1910 / 14 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö eststehenden Bahn geführten Werkzeug. 518d. 218 767. Pianino mit eingebauter Spiel Ssb. 218 661. Oberlichtfensterverschluß. Johann . t ; Dee nh ff . ö * 68 3

46c. 218 594. Verteiler an Hochspannunge⸗ . 3 defend. huter cio n ,, e eee , w, gn, ,,, d, d, , t g g de, d,, d, Sechste Beilage alch en. nter 3 ö. 6 8 . . . ö . W ; B 2 ö

. n,, ,, ehren ( , neee, deimschuz ae, 218 89, Vorrichtung zum .

2 ' . ze ü e tragenden, inein andersteckenden drehbaren 688 5 t aus Füllrümpfen. , . um Deutschen eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei . . 107 23. 12 68. K. 6, e ein, . . ö 6 Füllen von eg. Ga cr er. Türschließer für rechts und , . ,, m. b. S., Aug 5 z ger. 464. 218 596. Zündungsumschalter mit An 5 a ( * J 7 Türen. Charles Buell Bishop, burg. 16 866. nen hen. oitel, Herisau, linkshändige Türen he 9 ; ö . 1. .

6 en,. . 8e rg fcchen. . Th. Stort u. Stamford, ö St. K . ö. 6 J , , 4. Berlin, Montag, den I7. Januar 1910.

n , , K ) Pat.⸗A alte Berlin 8W. 61. 2. 2. 09. Pat. Anw., Berlin SWll, 16. 12. 98. 25. Ins 2 1 21 3 00 G 145531. & Derse, Pat. Anwälte, Be ösd. 218 752. Türschließer mit Schließfeder bau⸗Akt. Gef.. Ber in. Il Sn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm 176. 5 3 schmiervorrichtung. John B. 5291. 6 Wirkun en 21e. 218 619. Baumschlepper mit zweirũdrig X Seiage, w ö ie Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗ Vereins, Genossenschafts,, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechts eintrag zrolle, abe , . V ö 53c. 218 747. Verfahren und Vorrichtung zur . . . . . J Rahmen gestell. Franz von Miller, Ulm n Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die rif und dahrr stihel mn tm achungen der eie. ahnen enthalten . erschei nt uch in eich nr, . 6. , echtze 95 ber Waren zeichen, * ve sede Vilhe D 8 94 T * D.

2 2 58. Herfe, zälte, Berlin Sw. 61. Herstellung von Schinken. Johann Sabel. Kehrig 33 65 eitblomstr. 8. 12. 3. 09. M. 37 419. ̃ 3b. 96 rt u. E. * erse sPat— Anwälte, Berlin SW. 61. k Rhld. 6. 8. 08. S. 27 174. straße 77. 25 ; 09. Sch. 32 635. Gan n 33 . i, e. wn chen 12 . 248 . 56 abier⸗Tropfenzeiger. Hallesche 335. 218 369. Lern n, . . 326. J. e. . 66 bau-Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 25. 4.3. nn Enn e ei * (r. 136. 2 * 6. . , ire es Klebstoffauf ͤ führtem Papier⸗ O mittels Druckwe e 1 nn, S * ö Maschinen· C Dampfkessel⸗ Arm giuren a brit es Klebstosszufteages bei ö von . ö Rirdorf b. Berlin, Reuterstr. 41. 9. 4. 09. M. 37 853. ö . as Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 3 k, Halse a. S. 253 3. 5. Bogen für cinen n Jerste 8 ie, def s5c. 218 611. Vorrichtung zum Abstreiche u andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Dostanstalten, in 21 Das Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . üten. Job Day, . Pilam . ee, wel . 53 697. Einbruchssichere Kassenschrank der sich um sich selbst und im Kreise di gi Selbsta 6 er auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis . eträgt E M 86 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ö 1 218 684. Lager mit Spülschmierung. Albert a n, ,. Wetzel. Berlin, He . 1—3. Bürsten von Abwässerreinigungsscheiben. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fur den Raum esner 4 gespaltenen enen; 320 * 5 3 , m, m m ö - ö zpkins u. Osius, Pat. Anwälte, wand. Johannes Wetze erlin, R NM see b. Berl 34.7 05. W 36 * Vereinigte , he g, 88 ö den, 3 3 3. 6. og. W. 32 355. . . 6. . ö d —— 2 —— ——— - ö 8 * 8 8 in. 9 1 77 8 1 J. . O. 4 ö 2 ö 533 . ei I . 35 * 9 Mö5sch Ener 1 m imm, S j S . . ; , , , , , Gebrauch smusier. , , 2. 218 = Ausgleic ,,, astãndern: uf. 3. Pat 24 836. Herbert Nonnsen, Muͤrwit b. Flensburg. 4. 8.09. z 1 36 ufge ; en 106 ni F it, m. . Berlin. 28. 9. 09. M. 31 91 Drahte gelegte, diese teilweise Her unggstah buch, fi Rohrleitungen. Wwe. genuteten Caine dern. e. Herber 3 Xr 36 : ( ; Dir. Arne Weber n. pal . ahn 6 (Fortsetzung.) Trag gkörper verbund enen Tragstäben. rr i 15a. 165 191. Antrieb fin die Ku ö. w 1 = ö ö Pieper, geb. Graas u. Jermann * eher, rend & Co. G. m. ö,, 218 153. NMineneinleghrrichtung ür O8. W. 30981. 3b. os o,. Krawatte mit verschiebharem Domi el (. 6. g., G, ee. bon tvpographischen Setzmaschinen. Dꝛergen hase yt aer. . Ruhr⸗West apestt. 123. 17. 12. 6. 2 655. Verkaufskasten, dessen Boden 218 706. Heberspilv zrrichtung. deren Vorderteil. F. Katz Co., Berlin. S8. I2. 69. 88. 405 314. , Gardinenspanner. Setz ma chin en. Jabdrit G. m. b. S., Berlin mi, . 5 g. 1 5 Ian Staten, e n. ö . K urch Seil;üge in jede Höhenlage gebracht werden ö 1325. Zis 629. Verfabren zum Aushessern von durch Seilzüge in jede . g d Pr., Stein⸗ E. 14018.

S. 46 484.

2

222 9

3 i ung von Blesstiften. Christian 83h. N ch 1 Ur 9 erste ll m V ̃leisti fte n. 0 ri] 1* 4. . z. . 6 . n Mal ghinen Nürn e Sesse estr. 21. 31. 10. 08. rohrförmiges Zuflußventil sich aach selbstt latiger K. 41 507. Franz Loos, Jöhstadt i 6. 09. L. 21 972. 28. 9. 09. M. 31 935. * 8 nn. 1 . 15 i 2 9 1 2 ö J Füllung des Srülastens bis ,, an * Deber 236. 1495 n, ü astische Krage nstütze. Wilhel m sd. 41035 311. Schnien und 158. 101965. Druckvorri ichtung aus Untersatz Rohrbrüchen. Metallschlauch⸗Fabrik Pforzheim ann . r,. os. P 22386. 71a. 218 698. Sch 2 mit Trennungs⸗ überlauf schließt und . erfl ö. ng 8. Veben , Berlin, Stallschreiberstr. 23 a. 1L. I2. 6. Reinigungsvorrichtung ie Lagerzapfen von mit gelagerter Walze ni 3ahn idern und Saß elektrische 1 agrate u n 8 Pforz⸗ damm 84 86. 13. 12. G8. P. 22 38 ; ; 121 8 durch einen gelenkig angef hlossenen Zugheb wier 44126 5* ; . mme, mit 2m ; . ö , ; Re, , , m,. vorm. Hch. Witzenmann . k 82 , e, , g,. Biege⸗ wänden in den enlũcken. Mannes mann, durch einen g J ̃ e WBringmaschinen, Emil Dresden⸗ i, ahmen mit Zahnstangen. Max Krol wanden. S T8 2. 098. M. 3437 548. 218 656. Klammer mit um eine Viege an en . Bl 66 ö * ; 36 Y , wird. Fra nz Richert, Berlin, x 36. 405 139. Knopfhalter für Krawatten, dessen Am Rathaus. 3. 12. 09. P. IJ 3 n Sõöbtaꝛ Leipzig. 2. 12. 09. K. 41 466 8 op- ** 2 (ie , e,

beim. 23. 31 1 Ren 25. ; = . ; k 6 erhälften. 5 * enry Re mscheid Blie 1 ; z 6. ; benar j kante umklappbaren Klammerhälften. George He ße 69. 3. 6. 08. R. 26 4565. anfedernde Rückwand ein Loch enthält. Heinrich 8d. 105 1427. ö und Schatzyorrichtung an 13e. 104 953. Buchdruckerwaschtisch, vorn mit

2

W 1

218 7135. Ventil mit kol aus um . fehlen straße 2 vielender Men., nd, Virg., V. St. A.; Vertr.: La. 218 6989. Befestigun 1 ehen ; 2 9 Vorrichti zur Bun 5 5 253 l vorn er em Zovlind m n, Ventil 2 ichmond, Virg S 7 2 . lechartig? Schlizne Sa. 218 720 2 3 rid tung . ãumen 335 Gostenhofer Hauptstr. 69. Muldenbage elmafchiner j chaelis, geb ilfed nil. . Be in, M. Sc w mn * von G arnketten aul Str angb ãur ni n men. 63 1 09 8 Obermer ver, in ichen . 3. 30. 11 09. fabrik Sachs C Co. Mar eim. 2 9. 1 09. lick n X ilen Und * odeckkarr 11 der Ve ord erseite St. 120 2. ö r x Me gi . . . . . Malleinwand. G n Wien: ertr.. C. Wessel, Anw., 1, 555. 218 619. . arl Rahtjen, . . , ; 7 , D. 20 S836. ö 3. JJ Ketten⸗ i ,, , aus , d,, Att⸗ 101916. Messer min n Plissee⸗ 115g. 401949. Schreibmaschinenwalze mit 16. 12 609. K eumuhlen 91. U. 8. 8 53e d ⸗— 81. J. 83. S O42 . . in ung z; ĩ len de B 2 4 , n,, . = 755397 *. . h . , ö ] ö i Jim nic u. 6 e giintaf, 3 * 33 ic, 2s 663 uh leissen. Nicolaus Frank, 366. 21870 Ewinrie 9 zur , , . 2 arnfabrikation, Berlin. 25. 17 65. Maschinen. Hermann * *.* . Berlin, einem zur Walzenachse parallelen Anschlag für das 21c. 403 doi Regulierwiderstand für Klein— . ; R. 27039. . **. ĩ 5 33. 6. 65. F. 37 513. Hubes jeder einzelnen Platine einer Schaftmaschin. A. 13 980. Stallschreiberstt. 6. 16. 11. 55. S. 35 398. Schreibblatt. The Smith Premier Typewriter motoren, Maffazcarvar ate un- . . 2 ö . . n n 1IL. * De 1 . *. 5 1 ass er Pa vie ahnen. 7 1c. 218 * ö ine zur Herstellung einer ; 3. ! 2 38. K 38 2 . 6 N 3. 9 o UrIlIe . Und Trocknen * Anw., Lörr ach. 6. 8. 08 K. 38 341 burg; Vertr.: Meurer, Pat. Anw., C In a. Rh., nahme von Putzgegenstãnden 1 Hohlraum. 159. 105 517 Schreib omas schir nenw alze mit Vor⸗ 60. 3 Leo Kompert, Berlin, Franzstr. I7. 25. 11. 69. richtung zum gin Hasten des Schrei ßblaltee in die 21e. 1063 2537. Bägelklemme für den Schutz⸗

Francis H , . Saul 1 narie, an, r, . 98 26 750. : . Conn any 'ston u. Paterson 5 r aleichzeitigen Serstellur e ; fat. F z , 2 Nork; Vertr. Radebe 6 an mn, e, . Hällbausr, Pat. Ann, Berlin Webstühle zur gleichzeiti gen . 9. i vier Wan 3b. 2 29. Damenhuthalter als Crsaß für K. 41 305. richtige Druckstellung. The Smith . mante elektrischen welche zwischt Ping. Par erlin Sw. . 7. O7. S Ga. a z . * St, A. w übereinander (Samt. und Plüschwebstühle) Hutnad eln. Walter Carl Reimann, Welmar. J. 43 431. Mittels Alumini: Typewriter E b. S., Berlin. 3. 12 ve fn bende, . Mr . t. Mintz, Pat.⸗A Berlin 11. Blunk, Wesel a. Rh. 25. ö 08. B. 49 288. x 3 ; 2 horst, srefeld, Königstr. 36. 139 1IJ. 09. R. 253598 24 51. itt A um⸗ Dral ht 89 5 r Co. m. b. S., Berlin. 3. 12. 09. ungt zu 1iden W en angedrückt wird. Eri 7965. . 37a. IS 546 Vorrichtung zum absatzweisen Geschtslafette mit Vorricht Schneppeuhorst, Erefeld, Königstr. 3 ee . drehte Bürste. Karl Si istap . Dresden, S. 20 938. W zeipzig Hzstr. 28. 13. 12. 09. W.? Antriebs zur Ent⸗ 78. 218 3. Ric; ö. ö a , , e, Gel chütz l 3 . . Sch. 31560. . 105 290. Hosenträgergarniturteil (Patten⸗· VY glerstr. 23. 29. 11. 09. K. 4 158. 4035 318. Kohlenpapier mit nichtfärbendem 1, , ,

7e orts chalten von Bildbändern in Kir emma tograph ö 2 r Schwan ku ingen de 9 sS6c. 218 709. 3 Schußfa denabs chne eidt 8 orrichtum ey) aus Gew ebe. Fa ** G. Schurig, Groß⸗ 8. 105 3 3*1. . h . z 5 ar Randteil The Smith Bremier yr chm rer, e,

2 DIIlten 2 J HYlaler⸗ J L 11. ö

in einem Pat. Anw. Aachen. I9. 5. 69. Hzw. Abfag flecken mittels in . Eisenbeschlag. Erste Dienen ol hy iderseits an der Sck a J vor stehenden beweg⸗ 3. . 8 na reifen dor - tir ĩ᷑ ĩ . 14143. eines Blechrah nens emingreisender = lste. e . Mülhausen i. E., Merzaustr. 15. 1. I2. 0. 105 145. Gewebe mit schieden s ö ? a ef. und & z Diedrich kulhause amn 3b. eweb derschieden starken 32541. E. 13 506. Siemens Schuckert werke 6. b. S., Berlin. 58er We 7 1 ende“ 6 Zahnräder. Wechlel und V Altona⸗Ottensen, N ö 6 037. 55. 218 77 Vorrichtt zt Beförde Bamberg F. N 5 . J 3. . 555. 218 7790. orrichtung zi Bambe erg, guttruff Frefel, Basel; Vertr.: D. Egle, Pat. 3b. 405 171. Beinkleid. Karl Kleiner, Luxem— 9. 404 948. Schuhbürste mit einem zur Auf. Co. m. b. S., Berlin. 27. 11. 09. S. 20 8309. u. Fa. B 2 nschweig Va . ö . 7 J =. * 1 1 3 2188 Flüssiakeits⸗Wechselgetriebe. j . RBrar len j 34 5. = ö 2. 0 ; ] 2m ssd, i gkei Nadebeuler Dia schin en ait 1 Doppellippe an indsohlsn.. United Shoe m nz. Warenau fwicke lborrichtung fi 10 lg. Se g. , The. di

har 1, London; Vertr.: Dr. J. Ep hraim, , , ner ztung. Rheinische Metall- = Me sftrnßle 6 S ose m 8 86365 2 del de 323 a. 51 ö SW. 15. 4. 595 l. 63. 1 6. . üsfelbort., für . hstũhlr . 8. . 304 . el. F e, . e Sch. ü gl? Hwinigungsbürsten. Max Voß, Rathenom. 77. II. 09. m. b. S., Berlin. 12. 09. S. 20 939. 6 e, . n e . En tlast ung waaren⸗ um ' r,, J 1 Breit halter angeordneter Schere. 86 6 artinel, 6. 105 315. Vorrichtung an Westen ; zum Fest⸗ V. 771 ; ö 13g. 105 519. Kohlen 1p dier 1 lei eitiger j 218 8983. Krei enn, ; Derendorf. 17. 5. 08. R. 26 368. Viersen, Rhld. A. 11. 8. M. 36 473 kalten der Beinkleider als Ersatz für Hof enträger. 8. 4053 313. Zerlegbare Gläserreiniaunasbürfte Schteiben von Brieftorf ur wich, * ö 5, , 253 wade, E rfurt, Geethe⸗ . aF . . ; ö. 2 vãchters chũtze ny it 88 Hei in ich Ebel li Y hi R 4 9 5 5 5. Setlegbare Glaerrei 5b 3 3 91 UAC 2 11 ag. c. 963 386. Sel bsttãti ger S schalter mit End⸗ T72c. 218 718. Nohrwagen re Ter, sog, 2a og. inächterflßen Yig ig Ebeling, Magdeburg, Bärstr. 4. I6. 7. 3. Hier Vost. Rathenow. J. 12 69. B. 7756. Smith Premig Trben iter 2 tek ke. Dr. Pan Meyer Art. Gef. Zern r ö. far als Pumpen zu rücklaufgeschütze. Fried, . ö. en, fühler. Sächsische Rec ln ebe r . is 8.1 208. 9. 405 316. Flaschenburste mit Muzeinander be. Berlin. 12. 09. S. l 16. 12. 35777. . Lutzmann Pankow, Mendelstr. 48. 20. 2. 08. 6 i n. ö. . ak a Y Ruhr. 20. 3. 08. K. 37 137. . . rtmann Akt. Ges., Chemnitz. 19. 12. 6 2b. 495 13. Vorrichtung zur Verhütung des wegbaren, die Borsten tragenden Schienen. Fritz Si. 161533. Wafferwr al:. welch mit der 21. 163 3 . sttãtiger Sche mit U 2 25612 5 bet nde Wasserdruckm ü 37 ine, 213 2535. Einrichtung zum selbsttätige S. 28 055. ö . Durchlöõcherns der Hüte durch dle Sutnadel. Martha Narr, Zirndorf, Bay. 3. J2. 969. N 91 3 Briefar uflageplatte bei e,. ö. inen fef n legekli D 3 Va ur Meyer z Akt. a. z. m. ö K., on 605. Otto ge . lden Feuer oder anderen von pl er s⁊Za. 218668. Scrauhen chli sel n ra Deller, geb. Hinich, Leuben, Bez. Dresden. L 12. 069. 9 1065 52 ., n, fene Mrmm , t und mit derselbe weren, ward er e re, me, ,,,, . es., Berlin. 47h. 218 685. * , e, . 2 ane 32 ö O. D 86. R 22 z 2 . 5 staf . Era Backe durch ö Zahm ing * 8 X 8 44020. 1 5 526. Lu 5 ger. Witwe ö r ĩ dere 22. 6 8 e , , , , ,. M. e e . 1. 6 6 . Warn n . n tell . j ö * Knappertsbusch, geb. Firber, Flberfels, Weesen⸗ hann; Fa. J. F. Sch enbach a. M. 2c. 1405 6 Plattenförmi ö, erstands⸗

nestr⸗ ahl

u. . G.

3 4 e ,

Torbes Macd mald. Ir ep hottl.: * 3 2 me ,, n ; * ; 8 n. d n . l 8. B. 5 n . 8 ius, Pat. Anwälte, Berlin 636. , . , e, fa, e , . Larsson 1. Gusta S wog⸗ nde federnde , . e 3. 5. ee. . , . Franz Düchting, straße 109. 6. 13. 0g. 1498 23. 11. 99. 34170. träger mit eingelegten en St ,, 17 535 * elbsttatig tende Wagen . . tr.. A. du Bois⸗ on W gne * J Di issel rf, Kaiser Wilhelmstr. 5. Dinslaken. 6. D. 317 . , * . 7 ö , die Strom⸗ wil. io o k r, . interen Brems⸗ holm; Vertr.: A. du B Reymond M. Wag . llesche, Düsseldo * ? ; 100. 103 560. rdervorr 15. 101 558. utomatische Einführung des zuführung Dr R 2 ersi * . w Verrie he lung für Schalter u. gl. Raver ich S ett p. Alt⸗Föbern. ; z ; 2 Berlin SW. 12. 08. P. 22 2347. 36. 405 San igenstüße. Franz Düchting,ů far die uns er o fr , ne 1 Briefstückes in die Walen vo ; cinen 16. 12 65 3. . ener ak Gef., Berlin. 2. k cheeifa backen. Grich Otto, Rettchensdorf b. Alt- 3 o Dinslaken. 6. 12. D. 15421. . 9e f r mann. ; er K . a, nm, . . ü. 2 ar, , . ; Hilfe von 26. 4. G. O. 632. seitli is 1360 Fal artiger Erinnerungs⸗ 1105 337 An Pelerinen, Mäntel u. dgl. ; . gs . 1. . f mie, . en Ein⸗ . 03 333. 1nschalte K 2 58. Vorrichtung zur seitlichen Ver⸗ 2 Ta. ea , e . ö e , x n t z n e. 5a * 1g . nb t und Knie 1 6 . zugtier führenden Wagenschere. Apparat zur Aufnahme von Te en, . Gebrauchs muf et. * 1 , , . ö 1 11 * 3 ö , . Gwiebung 8 * 11t 6 ö , . Mestessyr 1 erten u. dgl., er Jsortlausend ors 1. . 12. G9. 83 2 T ran? oburg 2 Magde 1 g DO. . , 3 . 22 9 Mi 775 ormn 8301 . Klasse =. 6 ie. 2582 ö 15. * . ö 21 c. 263 1117 Kro 8. 3 Frankfur M. 19. 6. 0. F. 2 8.4 6 ; in ununterbrochener Folge zu bestimmter Zeit ver⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. 3b. iht 19. 3. Kleider Franz Nowak, Linden b. . Raplanstr. 7. gaard K Becker, He urg 33. ng 05 K. 37 39 *. . 3 . K . l bꝛw. in Erinnerun bringt. Wilhelm * dorri U uncher Ra st 09. N 3 4 * 1 zb. 218 682. e ,, ,. gage rieche mit zwei 6235. Vorrichtung zum selbsttã igen . bam. in rinnerung bringt. Wilheln Eintragungen. , . ö . Levy, München, K 3 r. 1 mit an eftetem . 6 2 . . . . ö 3 16. nschüich er mit durch das = ; 3 je n Zahnrãde ten. 59 ge zallace ö. ? , , . Deichseln in o 94 11 4 Var g a. G., teü elt. 9D , . . 2. . ö ,. , . . 01 att. Smann Wiesbaden Kirch⸗ 46 * ** 26 einem GCisschran om⸗ Werk einer r mechani bewegtem, durch Kondensato be e , er rer blladelrbia? Böen der Li 24 e G wen, . ö * T. 13 3863 . 101 306 404 301 bis 405 600 ausschließl. 3b. ö, . 404. Kragen 36 ner mit vom Mittel- gass 3. 27 11. 9g. K. Mi 4609. binierter Küchentisch. Georg Scheerer Neuens überbrũck Sch D gr s . M eiiie hn Oe Maca pine Phila t e gel. Heinrich ö, 6 9 3 teil abnehmb⸗ wr ö . J . en! ? enstein⸗ cktem Schalter. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, ͤ enz G. Schmidt, Pat Anw., Berlin SW. IJ. BeUn, Blachertfir. 7. 7.5. O93 , 1 6 218 709. grrichtung zur elektrischen 1021 898 1. 1095 173. a . 263 . . mn Friedrich Menert 5 136 8 Buchhalter⸗Journal mit ab⸗ Eichhof. 18. 12. 09. Sch. 34353. Bellealliancestr. 3. 15. 7. 09g. K. 33753. 1 M. 355586. 3 218519. Reil etriebe 1 etre, 2a. 405 09123. Bar 2 . 2 2. 8 53 . asch 1 . wechselnd unteren und oberen abtre nnbaren Ait ions, 19a. 401 808. Vorrichtung zur Herst telung 2ne, 105 461. Trommel mit aufgewickeltem . 215 625. Verfahren zur Herstellung von ar * Motarfabrzeue. Yeserß5 Dai a, Selenzel re, ne,, ee, ,, ,. elektromotorisch angetriebener 2 2 n,. . r; ie. n mind summen⸗ bzw. Uebertragsummenstreifen. Hermann einer homogenen Schienenstoßberbindung. D J Rahel, und Trennungsschichten zwischen den einzelnen SFrorol nküblern, die aus nen, von einem Hit Sen rage g sller. Pa im Empfange Mar e gg er Deeden' mann Nachf., ö * , , V 1g * dir w. ren Koppe, Rudolstadt i. Th. 16. 12. * K. 41 633. Bermbach, Cöln, Ubierring 1, 15. iI. 563 S id FRabellagen. Siemens. chert erte G. m. b. S. ̃ II. 608. 20 76 . Za. 29* 3* 1. Uschen kasten für . ü e . [i. . * ich, 2m lr, eine mne. A408 236. Abreiß⸗Kalender. Joseph Eckers⸗ 194. 104 226. Anordnung an Straße n. Berlin. 17. 12. 09. S. 216019. 338. 218 350. Vorstecker fr Pflugachsen u. dgl. T 3. 8. . . , , ,, Vilheln Straßer, Stuttgart, ö 7 21 n n rig, e. J a b. Kobl enz. ie 13 l. zu . ,. nung 1 . nzerstz zungen 21. 403 ö Isolator mit Kle emmvorrichtung. ; ö . f 1 Vorrichtun n Anze des straße 93 b. 3. 12. 05. 24. 7212 ; . ; : ; * den Bahn ieb. Hugo Cöln, M Ludwi Berlin, Potsdamerst A Ventz ki, Grauden;. 18. 4. 98. 5. * K a, n, zg in 9 ter 26 z 403 z 42 sn, Swänlmarcki zur Herstellun 3c. 195 221. Marine⸗ Gu irtelschloß für 1 . 1LHe. 105 2 Zeitungs halte im Bei itungs⸗ se 33 den 2 6 1 . Cöln, Moltke— in 9 35 en, . erli n, Po Its damerstr 121 21 8. 09. zerlin . ** 16 8. 1 218 602 Lu * 6 vollen 3 . . h , m. 6 2 n 6 B 1 165 ir X ** !. 1 4 X i 7 agbüge et n. d . 57 1148 99. . . . 8 . J 75. ö. . . . 21 60. *, , , 5a, e, ner en, ,. Benutzung der meistens vorhandenen elektrischen von sogenannten Württe . 3 Dandspãtz len. He E. g e Sohn Nachf., Ber in. 3. 12. 69. 2 . . 3. ,. raglachtn fur M nongen. 1035 178. uerschwell llen⸗Oberb au, be⸗ 21d. 103992 Transformator mit ringfs rmigem 2 . ö 1. 1E. dane ö geordn V elal = e, 8 2alocke: ö 1 at. 201 388. Ul k 5 Rerâ A. Hpönnping? 3 6 . 3 5 wellin, Inhanu r⸗ A. herd 3 5 I[z0 5 welle * 1 8a 7 nit inn em Betrieb . * Zire Syndicate Ltd., on Ver ; ö ; 6 . er r , Widen ener Ebersba . 405 909. Plastische Schädeldecke als V 1 5. aus hölzerner Doppelschwelle mit eiserner Eise enkern für den Anschluß von Meßinstrumenten 9 ö . . rl kurfürstendamm 61. 35. 10. 55. W. 23 207 6. 5 ideldecke als V 4 ö lick erschwelle. 83 Marien. B. ks⸗ d 3 h ffert u r. 2. S Pat.⸗Anwälte, Berlin =. ; ; . 28 Abteil lage für Friseurschul ö R l. Zwickau Tẽ 4 i 105 263. Kale mit umschlaab ber lchwe 98 8 ergwerks⸗ und u. dgl. Siemens C Halske Akt. Ges., Berlin. mund Abteila age fur urschulen ötzel, Zwickau i. ; der mit umschlagharen Hütten Verein, Att. Ges., Osnabrück. 4. 5. 59g. 16. I. 05. 321 039.

Ricater 6 ompaun, CGbiecat y e P. 2 zange Ne er U. . eee . g 3 0 ĩ 3 103 5 76 Trog zum Formen . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 3. C9. * 5 2.43 220. ? . Narri Anzeigen der i , Kramer, Starr Glauch ne ftr 29. j . N. 92350. Blättern. Karl 2 Leonhardt, Gonsenheim S. 31 3890. 2 Widers —— 28. 610 218, Gos 23FIn yrri ü aus⸗ 2 . zorric 8 um ngen der n 8 rotteig. 8ü!lt . nnr! 1 101 95 90 r , , n b. M n: 15 12 09. N 231 ö 4 ö ö. 21e. 101 956. Widerstands⸗ Me zinstrument. e ; 2 ö es von Flüssiakeiten Sar5 F ingen. 21. 12. 09. K. 41 706. a. 50. glühlichtlampe. Fritz tam. 12. 12. X. 97. 196. 405 231. Auswechselbare: , ,, / . ö ö ö 5 4 ; ande n Flüssig rf b. Twistringen ; * 14 5 2 vechselbar c „Nadir b lek M en zur n zuschãnken ser u. dgl. mit eine Glãse Heschwin t ; 53 ä Blank, Berlin, ielc 3. 11. 09. B. 45 150 11e. 105 399. Stadt? und Fahrplan⸗Abreiß⸗ =* Sch s , , Fabrit elettr. Instrumente lin. Kielerstr. 18 8 2 ; e an Schaufelschneevf flügen. Herm. J. Senner, Radelbach * e hagen, Berlin⸗Rixdorf.

1 1 d iß⸗ ? 1ę6— 1a. 1405 093. Gas e . n Zug⸗ block. Otto Koch, Lei pzig, Hard den bergsir. 32. Samßurg, 1 str. 180. 6. 12. 5 9 n w Platte. Deintie ; orf; 3 er. ebe Fa. G. 2 lampen mit zwei oder mehr Zugröhrer ** 264 2 w . rl 5 erg, u. 18 R. 26 565. . , D9. G. 13 60 ung eines die Röh berbrũcke . . mel barer Sa. 952. Verdampfapparat mit 24 2 steine ; * f 18 32 . 5 eb⸗ 18 41 94 5. Halle a. . 9. C. 13 6 . . . ö aren . ö teine, Treppenstufen u. dgl. 3⸗ Wachwitz, Hersbruck b. Nürnb 5 . urch ein cmi J 8 . . 1 ĩ ul Baal eges als T z * h für die aus; ** setzter Heizkammer. . Eregenstusen 1. 10) Za Coneisen, Wann a . . s ; tichtun 2a. 1035 193. emi iibalter, Paul Baalt, = nehmer fur die auszieh⸗ 2 . 4 X. Mannstaedt Cie., Att. Ges., Kalk K. 416 25 428. dbause n 1156 038. . 453 ; 76. Lampe ode 3 . gtrãger 3 Franz Golzern⸗ Grimma, Gr rimma i. S. 3. ⸗. 7 b. sFF7 n. . 9. 69. F. 20 632. 2140 9 9823

ö. N rdha X . 91* 11 218 S8 1. Vord *

er er

1 1

.

6

le Amden. 18. 12. 65. K. 4 682. 19. 101828. Fantenschutzi schiene fir Bord. Ze 101 66.

rieilðd—=

3 86 Q *

ö 66 vorrichtn ing de 2 Fischer. Main;, e ., 1 O6. S2 233. M. 32525. * 105221 * e . ö . = . per 2 . 4 5 * ** vara 1 ö 4 schette an den Rockärmel. 6 mil Rudolph. D de *. f Gas sa mp 124. 195 513 Verdunstu igsap var befestigung aus Zemen

8 ; 3 a Und 5e

KWienerpl. 8. 2X. I2. 659. R. 35 . Hestalt einer Schere. 8 Göbel, Nürnberg 7. Bernfeld Co., Leipzig- pl gwitz. 30 . 11765. einen nahe am Rande eingele g

1563 321. Hemdãrmel mit webũndcher gdstr. 6. 53. 12. G. G. 23 419. . 1 2 . 6SGEisenri gane . Sed. 7 ** . Weiỹflog Sbemnit G d , ge. 1. G Ver rgaserdampfl⸗ ampe für Stark⸗ d 105 52 20. Füuterpre nenrahm en mit ein⸗ u. A. ö Hohnholt, Utb remerstr. 55 mmm, S 290 fas3 * P der A 2 walzten Gummidichtungen opold Schmied, 5 * z 1 U TD. 25 195 n er Att. . w ,, ,, , J. S iq. . os. Ubrwerk für Meßinstrumente D ** 9. . . . z . . 9 ——— . t, Pat. run . . * 85 6. ee m . ente 3a. 105 338. a ,, ge., Fußwãrmer. R 343 zig. 11. 9. 969. Sch.: ; Pr rag; 3 ö ze at. Anw., Gera, Rei 495 157. Handschutzvorrichtung an Förder⸗ mit Ablan zer. eri Jahlerwer ke Att. Ges.. B. Caro. gle gau. J en C. 7505. ö 1927. 3 nit stehendem . 12. G3. Sch. 34219. . agen. Henschel Sohn zer , rg . München 3. 12. J. 9778.

r hrʒe Za. 105 351. ses Unterbeinkleid. Boder zerga ler. dugo Schneider Akt. . 206 ono Oi . eber; 5 „Earl hütte Denrichshütte b. Hattingen a. Ruhr. 31. I. 59. 101985. ne bler. Isaria x J ; . 2. The Enfield ö imi⸗ burg * Eitel nt orfurt. 8. 12. f. 101 eipzig. ö 2. Sch.. * , ,. Aachen, T ö ua J Att. Ges.. Mänchen. 16. IJ. 553. 3 . e, ö. . ger er Schlitten fed u. Walter Johnfon, Reddit c g 9 * 5617 . 6 . 96 818. . ier , . 138 404 s279. gesselstei z: ö 10905136. Sti ützlager. Schweinfurter 215. 1401 957. e, kẽa , 2 615 H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 26. Id. 65. da. 165 369. Kreuzweise übereinandergebe ne *. 1t . Niederwürschnitz i. S. II. C. Patz̃chte Wurzen i 2 re mm , TVräcistons. Kugel ⸗Lager⸗ Werke 85. C an erleimen von Bo Nagel * aemn) ä *6. S. i256. 2. 6. am Korsett befeftigte: Stru an, ö ,. 66. ü ..,. Faßpichvorrichtung mit Han . 2 , e, 360. met. , , . . , 06 , f , ĩ 522. Maschine zur Gewinnung ven KR Herm. Herbst Nannbeim. O. 12.99. S. 441. 4 r 5. 59 s. ttz . k 23 de, 108183 nh, 1dnung de Aben 20e. 2 80. Selbsttätige Eiser abah we n de. 218 52 36 iich rungs maschin tasche aus rober Wolle. Georges 36. 161 di. Abgeraßter Sucher ien i umpe. rl Franck, Feucht b. Nürnb 12. 09. Lon Dampf oder Gasturbinen auf der Welle oder ur velung, Otto e,, w. Ir. u. Ad 5 e., m, inz, Taunus⸗ Tourcoing, Frkr.; Vertr.: Dr. an enberger, Blusen, ; usw. Richard Bergman ö 30. rommel. Att. Ges. ebnen, Boveri & Cie, 6 enbach⸗ . 16. Oo. F. 20 314. 66 . 5 3 r. Ar ? B. 44274. ö Ic. ö 264. Apparat zum Ausschneiden von Baden Schweiz; Vertr. Robert 23 eri, Mann⸗ 30 woß 600. ¶CVufferh il für W um Entfetten und 36. 101 911 *1 e. mit auf der Von lederohren aus Kesseln u. dgl. Dermann Dodt⸗ heim⸗Käferthal. 26. 3. 09g. A. 127 Graf Æ stonrad, Dortmund, 17. 12. 09. G 36 des elektrischen seite zu Sffnendem 1 Saserien agen, 1 Ruhrort, Friedr. Wilhelmstr. 43. 11. 101 86. Nocken steueru . Ferdinand 20h. 404 876. Vorri ichtung zur Richert Vandatte, geb. Beare, M . 5. W fin 6. 12. 909. D. 17 391. . Strnad, in Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. des Kreischens von Gleisewagen in den Kurt n m ; ͤ Stich Nürn⸗ 3 ia Anwalt in JI. 22. 405 150. Rohreinziebzange. Fa. Albert 1. 12. 09. St. 1: ; Gleise. Joh. Felten, Cöln Lindenthal, 5 . v. mw berg. n' Dr. 8. 366 Berlin Sw. 5. 783. 2. 60g. 2 8823 * * . , 18. 12. 09. St. 12681. 15a. 105 051. Matrize für Zeilensetzmaschine. straße 68. 4. 17. 65. F. 21 240. 2 —ͤ n ung n t dg 2 * 38. F 6ig“ *? 2333 9s 8. Verzierter Kragenstit 8 . 298. Sicherheits- Aus zrückvorri chtung 2 r Eomp an G. m. b. S. 201i. 1404 910. Warnsignal. Kar haltern in Metall fadengl en. Han 1 6. 766. 218 606. Heilmannsche nmaschine. Felm doldheim, Berli ; yreiberstr. 24 lala g ng, H. Traut, Aachen, Juli icher⸗ u. ö Degener, Hollmannstr. 26, Berlin. Karlsruhe M kühlburg. 25. 9. 09. ; Berlin, Ritterstr. 29. 24. 55. X. 37 831 . bubect e. Salzer me, i , ri Att. Ges., 15 . n Di g. 12. 07. R. 32992. ae 14. 9. , 9. 201. 161 907. Stromabneh . * nit *aus f. . g von Glühbfaden⸗ 2. em e 22. 2. 08. Sch. 31 026. i 3b, 61 . , 1 r Dadwin, . , . 3 n, C. 323 , . 10 ö Gi * richt * ier typo mehreren Teilen zu Schl baltern in Metallfadenglũ n. Sans Krumbeck, 7 78D. 215 607. Ficsbrett mit schachbrettartig flachen Drahtspi talen Sr ri 36ln⸗ Cen Ham e 5 ig; Ve W. graphische Setzmaschinen. ergem aler Setz⸗ Berlin, Ritterstr. 29. 9. K. 41 663. k KJ angeerdneten Feldern. Armand . feld, Ottostr. 67. 17. 12. 09. B. 45 92. : er ng gu. 55 ö . Pat. Anwälte, Berlin SR. I. masch inen Sabrit, G. m. b. S., Berlin. 24. 9. 05. 3 „Frankfurt a. NM. 16 99. F. 02. . 217 1 ig von Glnßfaden⸗ z han a. J. 21. I2. S. 6. 95. Berlin, Köpenickerstr. 32a. 59. 3 2 3b. 101999. G. ekapselte Kragenstüg? 88. 9. 4 334 . . ; M. 51 874. 201. 195 025. In seinem Salte r . e einem detallfadenglühlampen. Hans Krumbeck, , 2 23 ; 2* 6 3 a. ö dr 533. Streichriemenhalter, bei welchen ; ? usammenklapphares Gerüst flachen Drahtspiralen. Erich Bruch, Coln⸗ 9 Co 39. ; eutelwring gborrichtung. R. 1951835. s Hubvorrichtung für den Schlitten lagerter Kontaktfinger für Walzenschalter. Sach sen⸗ Berlin s 24. 2. G9. K. 41 664. 2133 17. Sicher beits vorrichtung für- . , mern ee, . Strg . pern derden für zylindrische oder torpedoartige Lu feld, Otto 1 1 .,, . Æ Co., Berlin. . 6 , . Jög9ß. des Matrizenförderkopfes bei tyvpographischen Setz. werk, Licht- und Kraft- Akt Gef., Rist . Anerdnung von Glühfaden⸗ n mit Klappen, die sich it⸗ die annun . emen . * 17 Wagner, Stettin . 3b. 105 O69. Dovdelklem ne mit verbin ** 964. Auswechselbarer n, für ischinen. ver gent hair Setzmaschinen⸗ Fabri b. Dresden. 14. 8. 08. S. 55. 6 ern in Metallfadenglüblampen. Hans Krumbeck,

1. Carl Edler von Radinger, Welling⸗ Streifen, der zur Aufnahme des Namens des d 8 . Mel Busch, Rödelheim. 2. 12. 69. 8. m. b. S., Berlin. . 9. 09. M. 31914. 21 n 105 254. Linienwa ihler ii tischen Berlin, Ritterstr. 29. 24. 2. 09. R. 41 665.

ö M 12. 08. W. 31056. stzers dien Elisabet Kranz, 6 Berke 105. 125. R . uerung für den Anrufzeichen. Karl Leichthammer. J ffurt a. 282 4095 003. Elektrischer Heizkörper. Fa. ö a ö e. i. Schl. I5. 11. 903. 1 26 5 7. Kohle en⸗Bügeleisen. Bernhard Matrizenableg tten bei typographischen Setz KBolfsgangstr. 76. 13. 17. 69. . 5331 82 Dermann Mehn u. Fa. Bruno orer, Braun⸗ KFöpre der ese Saen Razer ker e, Portlan ne 1 ung maschinen ö Kragenstũ 8 . Die. ; . i. 2 ö 11. 08. ang 154 . chinen. M . , Fabrit, 214. 405 1467. Telephon mite e Sör⸗ schweig. 12 12. 09. M. 32746.

; 9 tam, Naint d Sr A: Ber Meffert u. Dr. 5 gien wert . ö 1 spiralen. Erich Bruch Cöln⸗ Ehr ; tr. ; ö . . . 163 Sportable Vorri ung zum . rlin. 28. 9. 09. M. 31 915. nuschel. Siemens Æ Halske, Akt. 3 „Berlin. 105 222. Kerze metallischer Außen

zur

uerbach i.

* stigt sin Cben

mi

1ft. Ges. Ce mig 1.6 ,, . . 12. O. B. 45357. Jal 16 1 . Düsseldorf, . . 183. Sammlereintrittsplatte für 26. IZ. 0g. S. 21 059. ,, ung. einrich gen,, Tambach, 3 * 3 218 702. Zuführungs vorrichtung für (Fortsetzung in der folgenden Beilage ) nn g! 502 3 . rer ar hiich Sctzmaschinen, Mergenthaler Setz. 21a. 405 892. Leitungsdrahtanordnung an 15. 11. . 41 285. iebe Stein rref J. Eibiuger . = 9 * ze se . Wri 9 hinen, al h ire. Fabrik, G. m. b. S., Berlin. 28. 9. G). 5 , Emanuel Kanicky, Neu 103 331. Arxarat zur Herstellung von r nn 1 3 ö mi Lin iksgewinde versehen ist. 31 .. nütz; Vert R. Dei Dr. G. Döllner, M. Seife Sieb Ludwig omni vorm. H. Hotoꝝ, ing. 1 Molt . a gewind mut nr, R. ißler, Dr. G. D M. Seife. Sie enhirtener chem. Industriewert, —; 3936. ö antwortlicher Redakteur 9. Dannover⸗Linden, Eleonorenstr. 19. a. 405 188. Ausrückrechen für typographische er, E. ter ec u. W. Hildebrandt, t⸗An⸗ G. m. b. H., Inzersdorf, Neu Sueinho⸗ 5b. Wien? 218 660. ; ee en fir ä ef. lõsser. . 218 201 Vorrichtung zum Verteilen ; * ; 5 burg. S8 . 2. i 484. x. Setzmaschinen. . Setzmaschinen⸗ wälte, Berlin sw. 61. 13. 9. 09. K. 40 476. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat - An wäͤlte rre Duret, e Vertr. A. Rohrbeck, und Abkühlen nte ölacke. Roß x. * in Charlottenburt gufan 5 OsO0. Freistehendes Bügelbrett zun Fabrik, G. m. b. Berlin. 28. 9. 09. M. 31 917. 21c. 191 SS2. D . mit reren Schalt. Ber in SW. 61. 5. 12. 09. 20 974 ; T M l * 1 1b . T 111 gekör . . 1 11. 81 nme oven igest en ' . . 2 = = x. 1 Fer , 5. *. 2302 Warren, ö York Citr: Vertr.: ö Perlen der Gmwetitien Seidrich) in Berli Anton r e 1 ö. 4 h .. em i 3 Ihre wie, . 105 s'! V Vorrichtung zum n, ö. des ahharate n u. dgl., zum . n. die Rauchverzehrende ierungs⸗ 2132 212. Rechts un 3ᷓ zu Vat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 1. G. 31 333 . ge ern , . Velen 3. 13 83 dorf, erstr. ; . n trbograyhischen naschinen. wm mit durch , r, ,, den . an mit einem die ehen Gase re einigen den . 4 r , e, . rrbeite uck der Ne ut ickerei un =* 8. 283 2 . . er w 56 m. b. 8 der Apparate befestigter Abdeckplat te. Voigt * rbassin. Josef ., , , 5 299. Wäschetr it kegelman el⸗ Berlin. 28. 9. 09. M. 31 918 Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a 9. Bockenheim. e 6, u. Max. Rackl, Rothen tabe n 4. ö

. .,e , em mit Furchen verschenen. Auel m ,, Wnbelmn stwaße Rr. . ; k zem Hakenkranz zum 23 der Stabe 134 103 100. für 2. 069. V. 773 Nürnberg, u. Loren; 6e. 5 n der Stabe. e nt . . 12. 09. 7723. . Nürnberg, u. ren; Braun, Haun ding, Vohwinkel. 16. 5. 08. C. 6456 Schlitt s bei po ographischen 21c. 4019351. Kupplung für elektrische! Appersdorf. 17. 4. 09. Sch. 34 177.