. o2. M Apparat. Fa. Her⸗ 348. A035 3358. Mit Rollen versehener Untersatz 241. 405 129. , . kö Fit, , Düsseldorf, Schirmerstr. 17. , . , Stuttgart, Necarstr. 189 191. n. ,,, 4 . Berlin, — ., Streichholzschachtel mit aus- 5. Gasverfenerungs- Cinrichtung 205. 3050 affag. I ppara ; Rob. Hugo Schubert, Lucka ö — . 1.7. . ,, . alvin ö h wechselbarer Reißflãche. Friedrich S
2 4c. n. w . gere ,, 2 e, . Mehn u. Fa. Bruno Dorer, Braunschweig. J t . Bangert, Hiesfeld, . 3 39 ) ch 5 326. 104 s606. ö zur Herstellung 26. 4018235. Schies eh Emil Wendt, 121. 1401 9153. Voten. fer Heinrich Tien nigen te Felh J. 2. 6 ö . Striegau, 6 . Laurahütte Ätt Ges. für Berg. 17. 12. 65. P. 32 745. 4 . 401812. Verstellbarer Gardinenrosetten⸗ ZI. 1405 125. Fa ffeelochmaschine. Ercole von n,, , , 7 ö ,,. 9. 7. C9. G. 28 013. Schmidt, Wandsbek. 15. 17. 69. S* 34 3416. 116. 14018935. e n dogg ch stung für Zi⸗ e n, wttenbereiek, Laurdhürte. 6. Ji. o 2 an ö ie . ih g lr . halter. Johannes Pauly, Leine b. Beelitz, Kr. , Solingen, Birkerstr. 27. 10. 12.09. . Mn dor Frech, Meiningen . J. i , ,, 4 103 ö Mil emem i, , , . 9j m ö We. ö , B. 45 461. - , ,,,, fred; Y 32 530. . Pyritz. I. 12. 09. P. 16593. T. 5 ö 6 ö 1s 381 hoctr ger . 38 , . t 3. undener Doppesße flier. . pn e , r, rah 2h. 30
24*5 — X . ; ertiefter Ober⸗ straße 56. 8. 12. 09. M. 32 6 ; ö ; 9 ö 8 und 341, 405 294. Schutzhülle für Dewar⸗ Speisen⸗ 37b. 3 S8 6 P utz⸗ un renn zer ei der Holz⸗ Fa. Carl Zeiß, Jena. 17 939. 619 141bp. 104896. Feier eng mit
245. 405 378. Feuerrost mit vertiefter os E78. Von der Stromleitung isoliert 34e. 404 816. Jur Aufnahme eines Zug 3. ö ö. ö . n.
zbek, Schillerstr. 3 Erfurt. 21. 12. 09. für die Binder gon Baracken, Scheunen u. dgl. hauerei u. dgl. August , Eschenhahn k.
2e, Fustaz Fopf. Wandsbek, Schillerstt. 30. 305. ; ies zorhanges eingerichtete und mit Auflagern gefäße, Julius Mengel * Co. ; . l . Lem. 4041 821. 6. schine. . fab 3 3. 4 ö 72. . angegrdaelg und ant Du heseunge, m. i n e, ö einstellbare Fenster ⸗ M. 32786. Paul öttcher, Berlin, Annenstr. 2. 15. 13. 3. Idstein. 16. 12. 09. Sch. 3 K . . . t, Ta 1 spfei fen ko pf,
Frillter Nostktaß mit, nn,, ,,, d,, ö z 205. Scha bill für Denn - Flaschen. is fen Be ö öh, e, gmil Braun, ö ir 105 J. ö k e , . 3 Petzscherstr. 14. 27. 5. 09. . Otto Zahn, Jeßnitz, Auh. 2. 10. 68. m e e. . . k 366 ö 02. e , a . en 6. Döbeln 7 8 , n nen, g. e. 8 ae, r. far rien e ,,,, killen dorgelebene 1 5 2 g 5316. t , ö durch welche nagelartige Stifte schlüssig hindurch 42 410520 Meỹb⸗ . edzenmal inen. Paul Straßberger u. Paul verschiebenen Burch r . . . ü ,, 9. . . z . 12 m do os 39. Aus Mtallgewehe hestehendes 6. ö. 28 2 3. 9 ,, Dir; 405 317. Diebessicherer Frühstäckskasten. gesteckt werden, zum Verankern von Mauerwerk von . Greiser. T inbe nin, 6 Lenssen, Glashütte 6. S. 1. 12. 68. St. 11123. . Hen 3 . k . Hat. male, Berlin S*. ; ; Frottiertuch, einseitig mit t Isoliermaterial überzogen. federnder Gardinenhalter , K. 6 Reinhold Brömme, Hollerstr. V3, u. August Schaper, . brikschornsteinen u. dgl. . C Dippold, 126. 2605 272. Bandmaß mit durch Druck., 2m. 405 213. Metallksrper für Rechen⸗ Anw., Berlin NW. 7. 12 97 ag 35.
* 3572 5 z Mm f J 3 ö Gan d os 160. Schornsteinaufsatz, bestehend Arthur Dtio, Leipzig, Pehzscherstt 14 *. 5. 6. . G gn . iam m edi Carl Schneider, Alexanderstr. 23. Bremen. 10. 8. 99. B. 45 97 kärnberg. 20. 12. 09. O. 4426 knopf in zusammengerolltem Zustande gcsich tem Wparate mit senkrechten Reihen als Rechenmiltel. 416. 101 891 Feuer eug, best chend aus einem resp.
a 7 3 414. Steifbügel für Eisenbeton⸗· drich B 8. *. ] . . ; ö 284. 3 341. 405 319. Krawattenpresse. Paul Günther, 376. 1035 1 g o Bandende. G. Benjamin Söhnẽ, Wesel. Friedrich erghaus, Dortmund, Leierweg 13. Lämpchen für Petroleum oder Del dhol⸗ aus mit einer Haube ve rsehenem. Re . 8. z Sichkerhe J M 1 ingen. 16. 09. Sch. 32 860. 5 rw Lã 8. c ᷓ r g. — 1, Zün 0 5 befin lichen i, . Röhrenleitung ver- 30g. 4035 923. Sccherheits , für S 53. e. E ola! Gardinenhalter. Carl Schneider, Zur Lust b. Hameln. 6. 12. 09. G. 23 4654. 3 1. 3 nm . . 8 ang 18. 17. 95. B. 45 739. ö ke ö, , ns, . . . 3 . e er. anäenem Pichi; örtcdric; Rörhe g; Fouis alten it in ser elne nech Wh Meiningen. I6. 7. 093. Sch. 33 472. 341. 405 350. Gerät zum Zerkleinern spröder Wenz 166 Leipzig. 31. 7. 09. 426. 1205 2279. Nacht lbare Grenzgabellehre nm. 105 217. Maschine für Proportions— Theegarten Eo., Neheim 3. Ruhr. I3 1163. Schubert, Meuselwitz. ; 2t. 12. 068. K 37131. an e fe leni e er n n,, 21e 5s 113. Vorrichtung zum Aufwickeln Stoffe mit zwei teleskopartig ineinander schiebbaren X. mit Sicherung. Gustav Donner, Fran trurt a. He, rechnungen mit besonderer Teilung und Spannung T. 11358.
ö Wacker Ende d 376. 105 575. Aus mehreren Steinen und? ö ĩ d . = i e. z r Selluloidwarenfabrit vorm. Albert . zj 3. dgl. Wilhelm Röhren und einem am unteren Ende der inneren 7b. e ind Bornheimer Landwehr 56. 20. 13. 55. D. 7 4i3. der Zahlenbänder. G. I. Bahmaun, Coburg. 16. 303 048. Wasse erp feife Michel Paul 24g. 08 256. Rußabsperrer aus Zement. mit Nürnberg. 16. 5. 08. B. 338 331. von Gurten an Jaleusien o. dg Röhre befesti 8 s 8. Nürnb Steinreihen zusammengesetzte, mittels Zementmörtels Am ; 3. 17 609. B. 453 2 — * .
55. 195 *ö festigtem Dorn. Folef Leim; Nürnberg, 4 2c. 404 095. Apparat zur Verbintu 13. 09. B. 45 546. Livornest, Charlottenburg, Berlinerf 8. 9. zien einbeten ierten Lisenblchtaminschieber. gen * 1593 355. Aufsatz auf Luftdusche zur Schäfer, Weinbergfti. 27, u. Erich Vosse, Späne Nöhre hefestig ĩ . pr zur Verbindung der sz, Charlottenburg, Berlinerstr. 134 9. 3 6j
gs . dgl. verbundene Steinplatte. Emil Fiedler f 12 105 25 Rechens si enn, 2 22 J . . ; 248. Emmerlingsgasse 13. 6. 12. 65. 440587. o. dgl F Schenkel einer . o. dgl. untereinander. Alfred m. 55. Rechenstab für astronomische 504. er athers z . enbebandl Luft⸗ Na 8. 12. 09. Sch. 34 248 2 x . ne,, , . m. z . . 3 e , , Ohren,. Nasen. umd Rachen kehandlung mit en t 69 ao e. Rosette. Pickhardt al 405 351. Brot, und e ine. Errst en, . 3. 346. Reichel, Loschwiz. 14. 13. 69. J. 25733. Ortehestimmungen in der Luftschi fahrt. I. Neiting, LIS. os oz 4. Vorrichtung zum Aufbewahren 16568. 9 Freilegun aulator Fa. Hermann Mehn u. Fa. Bruno 3 We Li. W. 20 12. 09. P. 16613. Kielmannsegge, Dortmund, II. Kampstr. 6. 1, er, . Sturmklammer. 83 Jüne⸗ 124. 101 928. Stat bkopf. Georg Richter Samburg, Emiltenstr. S7. I3 12703. M ,, d, ,. 3 ng 2. 6 2 101929. Vorr ichtung zur Freilegung 3 oe 7. 12. 09. M. 32761. 4 Gerlach, Werdohl i. 29. 12. 1 Schildesche b. Bielefeld. 16 17 09. R og r ) ĩ 5 i, , r ö. ͤ 3 ö. . R 23 ,, Daf ang. etz , ö , 1839 ; D773. Buählau b. Dresden. J. 5. 99. R. . 226. 42m. 105 280. Rechenschieber mit einer in Thnngen, Schloß Zeitlofs, Unterfranken, Bavern' des Kohlenschie berraum el n ö 3 9 6. 09. 30 405 052. Instr ument. mit elektris ch be⸗ ic hart X Gerlach ö Werdohl j W. 20. 12. 09. 341. 405 406. Verstellbarer Schutz hügel gegen 370. 43 30. Dachfalzziegel. Friedrich Zeibei⸗ 120 24601 933. Koinzidenzen ier . e mit umgekeh ier * ichtzng , ge gi ö. 36 . . ö 7 , ö. anis, Erfurt, ö J triebener Hei worr cht ang zum Te mm, . 3 16614 36. Abstürzen von Beckleitern. . Nelle, Leutzsch ö , . 104 ach? et . ö. 20 584. vagerechter Standlinie, von dessen . Bildern , r, ö Vertr.: Hugo Licht u. 4146. 4035 6059. ündbolzsparer. Hans Sänger, 8. 167. * . * 5 NM 2 ẽ 9. 6.5 8 2 e ert 9 z 83 6 Ney; 2 . 2. 099. . 291 37c. 2 De e erunterra men aus as 1 31s ö C . 5 Cx Irnst 8 ie ing, 5 at 5 nw Ber ; 8 ; Fise f , k. d * . 241i. 104 960. n ,, 6 . k 65. . , 95. 3 e. n, , . en . . 6 zar gs 2 Worrichlung ur Wafer nuf hrung Zieh. Deutsche Duqgrzgesellschaft mm. S.. 36 4 r ist. Fa. Carl Ze 3 — Jena. 1 F 9 ö. 1. ilfe, Berlin SW. 61. . 2 6 triebe von Unterwindfeuerung. Fa. Cornel Schmidt, y, . kamp, Berghofen b. Hörde. 4. e, , en,. 66 ehbare n Deckeln Beuel. 18. 12. 09. D. 7 407. . ; 12n. 101 801 Leseapparat für den n für amd bal. s- 4 . 2. 65.7 Sc. 34 18 2 = 52 2 Raim n Gefäße mit in arnieren ö. baren Deckel 2 . 12e. 22m. wparat für en gletentanen . H r , T nern Ni ilheim g. Rh. 149 123 09 Sch. 34 180. U . . 588 Vorrichtung zur Beimischung . . . ö., Got 6 3. J sen. Sarstedt. 28. 3. 09. V. . 376. 405 E12. Flachziegeldach mit Zink⸗ Dach⸗ me . Leseunterricht mit gegenein ander , . dir Bordesho 39 1 26. . . 1 Glindemann, — 4 dor * * NUehb * 2 . * 2161 9 86 . 5a Werl 2. 1. , e ; — 7 f ö ; n t n e ; ; Bordes ) . 40 967. Tünartiger Grund, bei dem zines Narkotikums in den Luftstrom bei Ueberdruck , . itz; r gg s , . Fit a6 11 ,, Vier fate 26 zleisten. Badische Gift. X e die. ö . . 33. 3 . , , . . Sen, d ö. . . * eing: nderge reihte Horizentalfaden mit zwei bzw. . ationsnarkose. Georg Haertel, Breslau, Dom oO 9 , . Auf—⸗ und abwärts bewegbare Breitenfeld u. Ju ius Steinitz, Katto witz, O.⸗S. tearen. Fa rik Motz C Cie., G. m. b . S., 2c. 4035 185. Statipkoyf mit in die Ebene Werner, T T übingen. 15. 12. 609. B. 29 355. Ji dhen 2 .
Faden abwecsenn Fa., ) ö 6 Albre zitt. S2. J. . 00. H. 41795. . ñ . mk! geren, ö iederctinitz, 1IJ. 9. 09. B. 44 443. sheim a. Elsenz. 9. 12. O9. B. 45798. desselben aufklappbaren seitlichen Tragklappen. E2n. 405 008. Rechenkasten mst aus; iehbaren, 41 357. z ö 13. 09. X. 23 102. 31c. 105 366. Formkasten; zur Herstellung von gan in 30 ., ge. 30. 8. 09. B. 44256. 3411. 14035 151. Kaffeesieb. k, , * 5 4052 92. Ab; weig mit angegossenem Ent⸗ Auguste Henri Dupeyron, Parts. Vertr. n . durch eine federnde Stange festgehaltenen Tiseichen ar, 163 o9 ,,, Hießfermen, Wilhehn Budde, „iankfurt 2. M, 33. , * Verstellbarer Scheibengardinen⸗· Eickelberg, Wald, Rhld. 14. 12. 09. Sch. 34335. rässerungsteller. Fürstlich zu Solmfisches Eisen Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 65. J. 11. 09. Jakob Walter, Ilbesbeim FP. Landau, Pfalz.
der Klöppel auf Klöppelmaschinen an den Kreuzungen nm rn, I6. 12. 03. B. 45 655. 34e. n ) 52. , f bah . Fe n . W. 341. 405 182. Ghristbaumleuchter . hütten⸗ und eg, , n. zu Lorenzdorf, D. 17185. 17. 12. 09. W. 29376. der Han glahnr en. Fa. Sustav Treusler, Barmen. 316 165 368. Gießform für geschmolze ene und 5 , , J k C Co., Wriezen. 2. 9. 09. K. 40 335. Loren dorf. 21. 12 6, 3 21 327. ; 2c. 105 186. Stativkopf mi zwischen zwei Tn. 1035 140. Lesekasten mit nach bei ,,,, in besondere leicht verrünsttare Kerr. Birst gif ö. 162 S871. Mit Klappe versehener Einsteck 341. 405 5333. Eierkocher in Verbindung mit 37. 405 543. z We en . Reichel Beinen des Stativs schwingbarem Gelenkteil. Seiten ausziehbaren, durch eine federnde Stange 266. 405 371. Acetylenlampe mit einem zi im A ican Verfumery Oja G. m. b. S., Berlin. ö. 9 ⸗ 9 I2. 11.69. F. 21 10. einer Eieruhr. Franz Wißborn, Troisdorf b. Cöln. Adam, Görlitz, Pontestr. 10. 18. 12 9d. A. 13 971. Uuguste Henri up en gon Par Vertr.: Arpab ehaltenen ö fttafeln. Jalob Walter * ; Oeffnen und Schließen der Wasserfüllöffnung dienend . 09. F. 21 269. rahmen. . k ahmüng mit Lichter. 14. 17. 69. W. 39 3737. 3 10 . Dichtung für Fenster. Türen Dae Pat. Anw. Berlin Swe 65 * 1 ö. eim b. Landau, Pfalz. 17. 12. 09. W. 39 37 e] 5 ; 9 j it n 1 zZ. U. WV. 2 1 . . * * 6 . — V. DS. 9g. 4 — 3 — Schiebedeckel. . Rötelmann, Werdohl i. W. 093 159. lat preß und Glasblas 315. 1 1 . 6 H 984 . 341. 105 557. GChristbaumästehalter. Hermann dgl. Ludwig Leiner, Essen a. Ruhr, Mittweg⸗ 7 185 Xn. tos 253 um K mne ö Hz g* Ws dos 0 ,,, wer gr en se, 9 749. k 2 Ebringen b. Freiburg i. B. 20. 12.09. . * 23 203. 2 105 227 res Buchständer ausgebildeter Federkaften. Ernst Löffler, 1 103 259 5 e ri ng fü die 9 5 „ilenach. D. 2. 7. 52 O ö . 9 6. * — 9. ; St — P — 2 — g, w , me, den ,,, eina⸗ de r liegender 1 ß. und Blas form soni Preh. Ei Fach ore In der Tasche tr agbaren Schi Sch. 34 ; 33d. 104 **. Türspaltschließer. Hermann matischem Q efnitkĩ Auszie ic Vapler m hem 17, u. Andreas Nord⸗ Tup horn, Schmerba Umkehr der Förderrichtung der n, ,. nr Kühllufterz svorrichtungen. rthed ] z*f Ste hear n . X! f 6 7 5a. 161 917. Stütze für die Stromzuführungs⸗ Neumgun, Berlin, Hussitenstr. 265. 19. Ji. 65. Brückner, Rahenau i. S. 4 12. 53. „4 dh, fraße Ar. Grft. 15. 8, 6e Ces. D135 walten ven Han J 3 cht Tre len Ww 6. Berlin, Graetzstr. 52. e c= . . 265 * 14 69. 53. 9215. leitung elektrisch betriebener Hebezeuge. Märkische V. 915 12 3 265 229. Sicherheit Sti Statid 12n. 405 135. Armillarium nach Gebrauchs. 146. 63 10. fabrik Moenus A. G. , Frankfurt a. M. 18. 12. 09. 3. 55. Bz. 14 69) 327 er 6. 221. gyn zienische Streubüchse fär Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz 378. 104 i Feuersichere Tür mit durch fir photographische en Max 5 Dresden, muster 367 580. Robert Scholz, Tempelhof b. Berlin, Petzold. Cöln⸗Ni ,, förmi 3 Za, z64 r. Scirmunterstag ans Cl * 34 ö E i C 8 ch, Stein⸗ A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 16. 12. 09. M. 32735. buckelartig gebogene Bänder verbundenen Wandungen. Voglerstr. 43. 5. 12. 5 21337 Stolbergstr. 5. 2. I2. 59. Sch 5. 6 3 30a. 1095 053. Röhrenförmiges, gebogenes, 1. mit Sol belleidu Imi 3. Zucker, Ri u. dgl ö ourat Riccius , e. 35a. 05 446. Polygonrad für Paternoster⸗ Fa. Carl , 15 12. ob. H. . 125. 105 243. 5. 90 vlanimete mit Aus⸗ 1 2p. 102 833. Bewegungsz dar ler fir Ma ischi ien 154 19188621 nit Schau offnung , ,, ne,, . . 29 1 21. 2. 12. 59. S. 20 ga3. e. * . ern e r g,. 5. ö aufzũge. ö Kehrhahn, Hamburg, Ra⸗ . 494 2 lm von Schraubenzieher und Einste lllehre. Fa. O. dgl. Max Reichelt, Plauen i. V., Bãr 27. wirtschaftliche Maschine suchung von Körperhöhlen, bei. welchem durch pris ; kige Verbin . ; Gieröffner P ol en 6 12. 03. K. 41 565. 2 Kempten, Bavern. J. 13. 9 5ö 28. 10. 09. R. 25 323. 9 s, Landsber ö e dc öl e nern. 3. K ö 6 , , ,, , , . a dâ 3] 356i. Sichere teholer für Pater. frahße 1 . , , Unftentgere Srerchale fir rm, en g, ,,
8 Bresla Schirmschtenen. h * — & / z 2hampig . V. Rieth, 11. 21 nl. 2 * . 3 ton 7 6 Fr Troy 26 * ö . . U . . a1 ich tu öffnung gelenft, werden. Heorg Haeytel, Breslau, ,,, 6 . ̃ en,, ang big r o9 B. 43 315. nofteraufzũge. riedrich gehe hann, Hamburg, os 148. * reibe en: armierte Treppen⸗ und Kanäle, mit pendelartig aufgebangtem ,, Umlaufjähler. Walter Seller, Stuttgart- Cannstatt, geräte. . * gleinhans t . in. Im Hrif' . . dr dos Regenschirm mi ff zue , e os 339. Bilderhaken mit Befej stigungs⸗ Raboisen 5 — 13. 15. 1 O9. K. 41 606. stufe mit an n Außenkanten der Setz und Tritt⸗ und einer mit diefem n Kurvenscheibe. Karlstr. 26. 20. 12. 09. S. 21 O6. 127. og S. 43 3773 =
Im Griff drehbarer und zer⸗ 33a. eg . 5 Bilderhaker Befe igs⸗ Na . , . . tufe angebrach ssens f Kurvens⸗ ; 8* ,, ; 3
30a. 193 071. m Grund 7 iter Tei angebrachten Fensterchen aus n n,, e, im Befestigen im Vandtzerpntz Ernst ö er 35b. 1401809. Kran mit Vorrichtung zum . . geb achten Eise nschlaufen. Franz Klezan, Geiger sche Fabrik fur Stra ßen'ꝰ 4h. 125. 1063 581. Bere gings ö: ö. . . legbarer Aufsatz (Stanze). Att.⸗Ges. für Fein⸗ i u g gi Dans Zahler, Ulm a. D., B rer⸗ w ur ft 57. 3. 17. 05. G. 23 4156. Jerkleinern ven Masseln 9. dgl. Märkische Ma⸗ lürnberg, Poppenreutherstr. I85. 17. 12. 69. Entivã fferungsartikel, S. Karls. Umlaufzählern an Radkappe von Kraft? un 6K Tleinhans . mechanit vormals Jetter C Scheerer, Tutt⸗ Naterial. . 3 561581. Deidelberg. Daupt r. 567. a, . ö 23 ol. Ulm schinenbauanstalt Ludwig Stucteuhol; A.-G., T. Il 6iz. ruhe i. B. 17. 12. 09g. ; anderen Fahrzeugen. Walte Stu 269 974 linger . 25. 11. 09. A. 3 872. strake 36. . 903. 84 uuf tte 1 , . 3 147. — 2 . a n. 3 36 36 9 ch tt er a Ruhr 16. 12. 69. M. 327 f 21. 3 78. 105 2 2 71. Fe ensters sohlbankplatte mit Wasser⸗ 126 1635 226 z ö ö 233 3 Schi vim na Cannstatt. Ka rlst: 26 52 . ? . = 7 35. ( 4041 862
198 2 8 32 swak 1r* 9 ö m * St dir eral, 1. 51 7 1Iptwachp Z. J. (3d Wetter a. L. 12 —⸗ 6 .. n . i. ; . 2c. 52 ; ü gela⸗ 2 a 2 59. — a ,,, . . = t daß es in Verbindung mit dem Schirm— 317. . * Vorrichtung zum bequemen 3256. 405 554. Kran mit Laufkatze und an ante a 2 Mhlchie er 2 Cal dar. 5 amburg, stativ für Revproduktichstamera? Geh * Hahne, 43a. 405 024. Förderwagen mit Rartie erungs⸗ & Kleinhans, Land = 8 ö 9 do- mim daß i 11 18 1 ö * — J 5. Vorrichtung 9 . vor? 3 ⸗ 2 1 . 26 ra e . Klei Lan n e le . geschurgten zazierstoc ilih wire. Halten von Tellern und , Schi tr. Anton die er angeordnetem heb. und senk kbar en Schlagwerk 378. 3 6 . * ö. 3 k, 219. porrichtung. Salau Ce. Birkholz. Ingenieure, H. 43 975.
. Wien; tr.: John Goldschmidt, ere . Düsseldorf, SHüttenstr. 31. 13. 137. 09. jum Zerklei nern von Masseln in geneigt zur Katzen⸗ n , 5 . . Gebrannte Han e, mit in 2c. 46035 352. Ye hr fur Tie et Charles Essen a. Ruhr. 23. 7. 08. S. 17 633. 153. 103 192. 21 2. i X ö zerl 6. * 36 91 13 . 22 980. B. 45 715. 3 J oder Kranf fahrbahn angeordnetem Geh belt. Mär⸗ e lass . igebrannten, harten, körnige n Korpe 2 Warluzʒ el, Te Hav re , V zertr. . Scherpe 12a. 405 029. Uhre införmi 2 Gehãr ise mit welchen die Spi itze
h Freiburg . 21322. De 1, rinzen . J 24 B. . D. . = *; ö 4 — ö. z 5 onnrinz 9 2 b. r e R . s F f 35 . 2 1 5 F. 2. e che,. Freiburg 1. ä . ö. . 121 9 . für ; . Teile vor⸗ 3 *4f. 105 541. Fi uß natte aus So 1 zwolle. Fa. kische Maschinenbauanstalt ud wis . 6 . t 202 , Kronprinzenstr. 83. u. D r. X. ichen r Pat. Anwäl lte, Berlin SW. 68. e lch für, Chi iffre⸗ Sen dungen. Adele 837 * Groß, . rl . m. . u 2 chse lbar ngeond Alois Weiß, , 16. 12. 69. W. 7g 357. holz, A.-G.. Wetter a. Ruhr. 20. 12.09. 95. ö 6s 3065. *) F k ; 25. 12. 69. W. 3 . Marohn, Berlin, Alvenslebenftr. 17. 11. 12. 08. K. 41 182. törperh mit bajonettarti bgebogenem 26 33 eee, . . ö ** 36 Nerfapekr j * . 5 k arte 3 ö ö. 2 Man ?
29. Torge hoͤhler d,, oder Schirmzwinge. J. bee . ugs⸗ 315. 105 5358. Bi lderrahmen. Rudolph Schu⸗ 35. . . n, ,,. tt ee gt lit. harten körnigen Körpern ze. 404 Ss10. Zählwerk für Gas- und Wasser⸗ M. 28793. 156. JI04 990. at g , n. ö ib ml 1. 10, . a G, 23 . bert. Berlin, Neuenburgerftr. I6. 26. 17 65. trennten Subwerken. Zobel, Reuber o.,
** ö W - äemaschine mit im Säekasten . * , 5 * e n g⸗ Zementkörper für Fuß bern lng u. dgl. messer mit außer dem Zeigerwerk angeordnetem, 3a. 105 0276. Kontrolluhr mit Markenhebel. fegen n Elevator. Wilhelm Meißner, Magde⸗ Breslar rechts⸗ arg, . ( . 8 kalde hür. 3 6195. ⸗ 5 . H. 43 046. 334. 1035 266. iersto a. * J. Sch. 3 357. Schmalkalden, Thür. 21. 3336
dessen Höhlung J
6 ann
2 und Besichtigung von
C
*
.
22
f . ; kö g. K ,, kö Kronprinzenstt. 335 i. ane , *,, irg, Hier mann . Ennigloh b. Bünde i. W. 36 ö, 2 12 . Pe. 33 653. 366 fü ; . eheim a. ö ,, 6 1 * 8 4 ! ; hemnitz. 5587 25. 11. 09. 5b. Säemaschine . , . . 8 1 ö 23 3 ie 6. 36 ssitzerst ö.. 6. 12. 09. Kenterschãkeln. E. Schmidt, Kiel, Bartelsallee 22. afferd 108 531. Vorrichtung zum luft⸗ und 2c. 1405165. Vorrichtung zur Erzielung Ta. 105 306. kihrensprn ge Gehäuse zur kasten liegendem Trans e Tmin ger . ö e me er, k 1 . S erstock mit Glühlampe. Ech. 3722 * 83 ; ; 16. 8. 09. Sch. 33 243. . w e f. n luß 6 . Eugen eines konstanten Flüssigkeits spiegels. arm eff, Aufnahme eines Empfangs scheine über in Ver⸗ Wilhelm Meißner, Magdeburg, Albrechtstr“ 9. r, 6 k 2 5 ** sfeldoꝛ f. Kẽ rstr. 175. I9. 11. 55. ** 165 101. Sprungfeder atz ei d 35. 1405 15415 Rechts und links te dritz Aalen, Württ. 15. 5. 0g. F. 19 943. fabrik Mainz Elster X Ed.. Mainz. 24. 5 65. 22 6 genommene Gelder, Wertsachen, Briefe 13. 12. 09. M. 2 6834 e ; k 4 . Farl Goll, a ö 6 8 2 m e, , . 3 Winde mit winklig drehbarem Kugelgelenk und ver— 378. 105 353. Kittlose Hach? und Fenster⸗ G. 22 0634. dgl. Adele Marohn, Berlin, Alvenslebenstr. 17. 45. 491992. Schrägliegende Saatl jt ungs⸗ 3. 105 06. Ele restop für aufsteckbaren G. 25 3 2 ockring aus Metall mit auf— staͤb 2 , zoskellen befestigt find. stellbarem Gehäuse. Peter Lipgens, D Vusseldor rolle bei der der Glas träger oben 26 Rinne aus⸗ 2c. 1935 226. Einrichtung zur Kennzeichnung 35? 1.09. M. 83 490. rohre an Säemaschinen. Wil beim d,, agt Kehlterfspiegel mit auswechselharen Griffen, Fa. 23a, 403 . 1 Beck, When 8 12 09. B. 15 3553. Linienstr. 91. 20. 12. 59. L. 23 219. gebildet ist und mit der Schluß oder Unterleiste gelieferter Das. Wasser⸗ EGlektri izitate. u dgl. 43a. 405 548. Vorrichtung zum Aufhängen burg, Albrechtstr 8 * 13 ** 0g. M. 326 Josef Leiter, Wien; Vertr.: Fr Dewitt. . lin, sprin ö 1 re, dgl. e eh n Sinn, 319. 2051358. Bett oden mit Füßen, esser 350. 105 165. Rechts und linke 9 , Sch pin er inne . . Regen⸗ Lie ee und zur Fe chnungsabgabe ber die elben von Ko ntrollmarken an. Tafeln 2. dgk. Loe 136. * 32. ie ern lian s par . 10. 18. 0690. T. 11 356. aus iebbare Hand babe ihn al. Wagbgh . ugelge hh , , ,,, 1 836 hi ö n,, =. mann , . 3 e mich Müller, 6 Fender, Straßburg, Wimpflingstr. 6. 3. 17.69. , Dortmund, Münsterstr. 83. 30. 12. 69. gon egg om sti. Wielowies, Kr. Sstrowo ursurstendamm 958. 25. IL. C09. X. 259015. . ; . , . , ze P Mööh P eim ö ne,, . i ien 2 169 e e. 3. 6150 . . K R. 41 455. urch leuchtungẽ lampe. ; ,, ( , . . 69 * m ig. V. 12. G. 8. 33 o,, 3 . e, w, n. 6 lten, 12e. 405 439. An Meß und Ausschankgefaßen . 105 0 Selbsttztiger Markenderkäufer 3. 64 826. Rasen, und Grasmä . . 319. 1035 238. Zusammenlegbare a ach⸗ . 405 418. Aus zweidoppelarmigen Hebeln * ie Starke des Rahmenholzes vorstehenden für Flüssigkeiten mit zwei abwechselnd zu öffnenden mit von auß sichtbarer Vorratsskala. ee Wilhelm Kaufmann, Herde ecke Ruhr. 14. 7. 09.
18
spannbare elastische Sta irn e n, er⸗Matratze. i r bindung mit einer, Winde ar mn. Hebe n ö . 8 ef. und 1 schließenden Meßkammern die Ano rdnung , an,, i. B. 3. 12. 09. B. 45 574. K. 39731. InnDdart eld 8 hid . 1 2 UHi⸗ 6 Rift s rt. to M . ; ö l 1 ö 2857 . . . . Dutter 8 Schrantz, Prag; Vertr.: Bernhar porticht ung für K Julius Kahn, Dort ; ollig, Reutlingen, ürtt. 16. 12. 09. lines Drin eghahns vor e gi si geit zhahn. Fa. 13b. 105 386. Kautabak⸗Automat. Heinr. 45. 1635 232823. Auswechselb 5 2 nbuchse.
2 * ar , ngen. ö mn n, 13 304 ge. iebehũ für Schminken. ; ; . 97 9 9 3840 R. 25 734 s ** z 8 35 *R 5 5 — 260 — 2 2 Fa. Jofef eiter, W en; Vertr.: Fritz en t . r ,, . 16 12. 69. e tersen Pat. Anw., Berlin SW. ĩ . 12. 09. mund, Ardeystr. 75. 27. 9. 09. K. 40 640. -. 8257 “ Sening, Hambi irg. 3 6 69. S. og) Hüchtebrock, , 1 69. 90. 5 44095. Fa. Franz Richter, Döbeln. R. 235 736.
0 Il
Der li 2 24 9 4: — T2 ** 1 EI: 22429 — — 2 Behm 6G. . . t e . 10 583. O ßen. Frontplatte mit auf— 278. Los 103. Dichtung für feuer- und rauch⸗ . 105162 . ast. Zb. 1405 52 Geschicklichkeits Spi n mat 150. 165 381. Del. un nhfichere Ham ehe ; 2 265 Matratze mit freistehenden setzien gußeisernen Feuertürrahmen und mit Ver— zere Türen o. dgl. Louis Deyn e, Dortmund, . rel e ee. Fest orrichtung an selbst⸗ mit durch . und Verlustf⸗ icher unkerbrochener fir Fecben und Send er Fa. 5 . Ar parat fut. Selb strrffing der , r mt; *. , , Gere rn m Wenn, n: . lter f eg, g, 13. 06. S. 41 369 tätigen Wagen zum Füllen won Säkken. Hennefer eigtet Laufbahn. Par 1 Ke srnhäl ir ecken und Sumner Fa. Franz Richter, 9 11 Ips-rp 2 ö 6 2 . 2 — * . f 9 vlIen 2 —Itr en. . 2. GJ. 8 ersit. SB. 21. jeneigte a . — 2 5. ö ö ö. 193 2. 33. . . ö rsen Tas . al. Gebrau egenstãnde. Spring⸗Te illenfedern. Z Deutsche Feder⸗ Matratzen⸗ n . etzt. Gebr. 9g⸗ e 378 16s 3685 Giasf sassu , nenn ö Vaschinen fabꝛit C Reuther & Meisert m. b. H., gte hr tar estphal, . J. Däbne. , ; 2 ,, , Pfor bein 2. 65. Fabrit Wilh. Berg C Co., Berlin. 8. 12. 09. R. 25 643. i t shhe 1. a6 se i ür Schaufenster⸗ Hennef a. Sieg. 18. 2. 09. I 362. . ö ‚ 9 R. 23 429. 22 Schmitt, P rz beim. . B 7. X 8 592 3 64. 102 887. Hei 339 yl nder 5 ür Kachelöf en mit n u. dgl., bestehend aus profilierten, gen. 2. 8 . ande T. OJ. 1. — 329. V. 336. . ; 1 8 b ü genen H vz ist n. th G Fier er 12 2g. 41041 931. Swe teil? Spr echmaschine mit 1 ö. . 1 25 menen res z abge eschrãgte n Enden. Semmler C Bley erg, der zoge elste Ar ur Sraefe, G ieß a. . . 2315 os 269. Tasche mit verborgenem Be⸗ 24 , , , , e,. Art Berlin. 7. T. 695. S. Z0 957. s— 12. 09. FJ. 23 566i. getrennt angegrduetem Schallktrichter. wn hr en. . . 7. 12. G0. W. 82 me. für Srwisgnel (Gen 1 e No 8er Ve endung als Tisch, U dg Id am 66 A ⸗Ges. , 2 1 81 aer. ĩ . 3 105 522 6 b ; N. 9 Musikfwerke Akt. ⸗G., Wal hren b. Leiv; zig. 27.7 069. 30. 105 952 Vorrichtung zur Verhütung des hälter fü iegel, Held, u dgl. Fa. *; Sen Sprendlingerlandstr. 5. 15. 12. 09. 3264. 05 284. Feuertopf mit auswechselbaren 23 2822. Grabmonument. N. Austgen⸗ P. 15 826 ** irn ittervorfalls bei Küben o. dgl. Johan ; Offenbach a. M. 12. 09. 6 211, Enbach a. M. rendlingerlan Hauptteilen. me, d, Ir , Köhler, Besseringen b. Pont⸗ en⸗ Besseringen. D 826. . ö r r . 515 53953 j mit Kl lemmscheibe für die 27. . w. . 2 1 9 4 12. 09. A. 13 930. 1429. 105 134. Tonarm für Sprechmaschinen. 1 Ser n ̃ Setterich b. lachen * w 8 J. . . . W 1 ö ęyl ing 3 ag. ; 9 Matratze engeste l mit 895 A. Senking, Hil 8 des heim. l 2 z 386 1 , , 8 N Louis Rosenthal Frankfurt a. M. Mittelweg 4 Meyer, Straßburg G. Schwarz zwaldstr. 105 5; 129 wer 03 3. , ihn, , ,. Ma ahtrahmen, insbesondere für Polstermatratzen. 36a. 405 3786. Abstützvorri sbtung Für Put 8 . n, zum Auftragen mne) Ji. 35 ⁊66. a . . 9. 0g. M. 31 935. schinen für geschältes Getresdte' Fr 6 z , MBöh ü. Ner 3 . Reymond, V ar draht ahmen, insbesondere 206 mir * 2 . 9 itte C9 Bieden. des deim 8 auf 2 estift ? 1 2.097. R. 3 ö 6. ü ö. e. i eh ⸗ ö ; ; n. u. D. Lemke. Hat. Anwälte, Berlin f. 68 Süddeutsche rahtmatratzen⸗ Ju dustrie G. n. türen. Fa * . 9 erh n, . bare Tisch platte aus ti ö ö 39 ö . 129. 405 296. Di rh mn mne mit neben 37 3 2 Tung ane. Schutz gegen u. Hugo Klenk, Wilhelms glück, Wurlst 75. I. 09. . emte, Tat.-AUnwalte, erlim :! 6 2 2.1 2 kopf a. Lab 15 17 0 310. . le aus zwe Ine R en ee . r . der Hutnadeln on Damenh ten, heste hend K. 40 330. M. 2 b. D. ü ,. 2. 09. S. . ( 36. . 1. ahr 6 862 2 Norbi a, mnwänm 82 esteh , . dem Spielwerk angeordne eten Kammern zur Auf * end 3 103 46. * Ber chließ bare Fahrra iich 2 49. . ö — Written sir mit Gert 6g. 165 469. Ecksäule zur 3 ö. 6 I . ö Fr. Ehrhardt, Nürnberg, bewahr ung der Schallplatten. e r. ueberall aus . ver ertey Korkkugel. Jean Bercher, 3c. 405 481. Ahlade. und Streumaschine * 5 , nn,, 957. drahbtrahmen. Süd dentsche girl e ge. Kacheln u. dgl. untereir nand 3 . Xöchner, 8. 162 35 ö Dippoldiswalde. 2I. IZ. 65. n. 3162. ö dug 3 Bert E. W. Hopkins . Osius, Pat. ür Heu, Stroh und Stalldünger mit t. AUnhan ge⸗
Seifert, 1 mi . e,, ,, , dustrie G. m. b. H., München. 22. 12. 09. Konstanz 31. 12 ö, . 241. 2. ., . 6 zer obelplatte, welche auf jedem 2g. 105 297. Eischsprechmnaschlne mit un ker välte, Berlin 8W. J11. 6. 12. 09. B. 45 580. wagen, auf dem me echanisch ang zetriebene Rechen und
. 2 Ginlage aus S. 21078 26 *. ,, . . 6 St gr e, Neher dem Spielwert angeordneter Kammer zur Auf. 44a, 1 ss, Gleich; eiii als. Brosche eine Senkvorrichtung ange krach sind. Anng Angelika . . ür, Tel mad, darüber gemietete Verzierung, 494852. Kontrellschrank für Raseure he ange, Dauerhrand Ruernng und ; - 13 395 reiburg i. B., Hildastr. J. 3. I2. 563. zem nd Schall vlatt. ö n enender Kettenschieber. Rodi * Wienenberger Drechsler, Burgstädt ü 24. 7. 09. D. 16539.
— 4 , na m. . . 21 eniet 2 Ungs⸗ 3411. 2. **⸗ ; * 5 K ochzweck 2 der A. 895. éwahrung der Schall latten. rthur eberall, 8 6 9 * = : .
16 81 ; orr nmrige Schutzkappe. Leder o. dgl. und Jarürer genie m, 5 und Friseure Franz Stammer, Bitterfeld. f Fe uerung ur Ko zwecke, de 380 1530 ; Dippoldiswalde. 71. IZ. 65. u. 31563. Att. es. für Bijouterie Kettenfabrikation, 105 200. Blur intopf mit eckigem Rand.
iert n, . Mm nch , Alramstr. 17. 20. 11.09. chi . Ba. enbach a4. Mt. 1 99. St. 12578. tei . Kesselhei zfl ache aus gebildet ist. 3 ö t 5 090. Spitzbankhaken, bestehend aus 12h. 16 827 Mit stationãrer zicht uelle Pfor; heim. 8. 12. 09. R. 25678. Ule, Karlsruhe, Klauprechtstr. 38. 26. II. 09.
62 . s sel er ii! 405 119. Dreiteilige ltafel. Franz G. . Stuttgart. 1. 12. 93. 5. * 339. zwei in einem Gehäuse ruhenden Teilen, wovon der ** P , 1041898. . mit 3or⸗ U. P
mit selbsttãtiger . k z6c. 4605 131 Dampfkochworrichtung mit Ein,. mtere in Form einer Schraube in den oberen verseher Pręjeltionsapparat. Ernst. Reiners, ener Hebelvorrichtung. k
seilbrrenn, Han⸗ Schmidt, e r 8 3 tr.. 4 * 6 73 3. 6 10. a ,, Fe rtig gk koche mn. n mn Hage, . in degzrtig aus gehöhlten Teil eingef het wird? . b. Neuwied. 18. 8. 09. R. 24 790. Gabel 4. , 1. 4 13 93 . [n.
8 —. Git ĩ ꝛ re Gicfe. ö Ror sdorferstr. 5. Diltes sheim. 25. 12. 697 H. 41223. . 21 wig Greß, Kloppenheim, Post Igstadt. 2. 12. 0695. 42h. 191828. Zolinder, Pincenez mit verstell. 4 La. 105 035. Sur ange .
. 10. 183 nn, , ,,,, n 183. II. o8. * G. 23 233 . 368. 107 ***. Zerlegbarer Lüftungsaufgsatz für 8. 23 437 barer Pufferschraube. 9. Rogalski, Rathenow, zu befestigender Knopf! n 5 , ere,
a enunterlage für Schwamme, Bursten u . ,, ,, ] * zraume, welcher mi . . 2 er Sea fz Ken, Fägerstr. 9 ) bura, Wismersdorferfir 5 7 9. T 46 834 .
ö e, . cu Fabri J. S. K ersch 341. * 25 220. chreibmaschinenpult mit unter transportable Un terkunfte raume, welcher mit einer 32 495 524. Verstellbarer Segmentflãe . Jagerstr. 41 ö O09. R. 25 485. burg, Wilmersdorferflt. 86733. ner. 1 ,, . 6 die re weren, wa ö pr e anaeordn ef Auf Abstellk lappe verfehben ift, die eine anderwe gobel. Fritz r n l Hann ve er⸗Herrenhausen, 42h. 405 O37. Vorrichtung zur wirkungsvollen 44a. 1405 058. S Ei n r . ar 8. B. 25 358. baum, ; ud an 3 NR reo lIBb 2 ter n ö Uarn— ne⸗ Iung 3 ͤ ( eib laschine. 1118 * 8 nu ing des Ar ifsatz D 9 Ur . nich 8e eint * 44 —⸗ 5 ; ih. 4 *. 5 . 1 * * 14 02]. 938 Betrachtung eie. Gema ide s mn Bil zern in Galerien Kr 2. ite 2 und ãhnliche ! a ladeln 3m Schu . geen 2 6 163 59. Werrit 6 233 fir R mnituren. M 8. n⸗ Magdalenenstr. 36. 6. 12. 09. H. 44 034. e nian , ger. Cassel. 20. 1209. B. 4577. g geb 2 n a. tung für Rad⸗ u. dgl., wie auch als Schi on et Ul beim Betrachten Verlust oder Bern eg Johan n Anton Dũ ; brech nnn e mr, shärcf nm, . . 321 105210 Truhentisch. Gertru m. 4035 Sch ornste naufsat ,, zrmaschinen. A. Friz. Stuttgart⸗Cannstatt, 9 beleu ichteter Landschaften, besonders Wasser und bach, Annaberg, Erzg. 30. J. 09. D. 76 en ö e ,. 1, 5 ff in, Berlin, Motzstr 73 8. 12. 09. H. t en 3 m änden getragenem Kern, bei 6. 10. 4. 020. F. 19706. lächen. Aut ist Wyoiff München, Bayer⸗ 44a. 1035 668. 6 hnliches ,, 12 * stein o; 268. Pefestigungspiatte fir Tische welchen Tuftfangle' funf thalb der bon, den . 205 499. Maschine zur Herstellung von ffre . O09. W. 27 4536. Hildchen für Grgschen o. dgl. beliebige an ̃ nem ob D 1 1 e, roteostr * 14 79. — 1. 2 2 0 . eeltigungt AlL UT 1 e Twen le — an? ö 3 e et. z . 2 ü li ig. 26 — ite a r eee JI 3 Sagen i. W., Humboldt— nränden gebildeten 2 , 10. 1 , ifen; Josef Wiesboeck, Rofenheim. 3 103 211. Bisderbeleuchtungs⸗ Wernrichtung Jacques Hille, Oö ufa fü. Fr zurg. 18. 11. 09. Mischst⸗ iger. Alois Wagner, . Behälter für 9 hobel⸗ straße 8. 10. 173 B. 45 655. Barl 1. Anshach. 22. 12. C9. G. 235335 * V. 29 071. mit auswechselbaren, derschieden farbigen J teflektoren. S. 43 806. — 5. G9. W. 27570.
21. 15 . an,. ꝛ s 9. ? J Allgau. 12Z. 3 3c. 40* 26. , , 347. 405 372. Deckchiene für Schranke. G 6d. 105 133. Zwisch mnftück für ; og; In dJ 2. Heiz⸗ und , , erg t Adolf Mang, Heidelberg, Bunsenstr. 2. 8. 12. 69. Za. 403 173. Zcknadel. Jean F e 140137 Automatischer
2
ranie , 23. T. 12. 09. W. 265 269. — 3 101 853. La. 194 818 stigungs dorrscht ing fũr l
änder, Gurte . 3 . Wilhelm J
eufel, Str zar, Neckarstr. 189/191. 13. 3. 09. - ; 10438 maschine. Will
— Q 2 —
. 6 829. ,,, von Dutnadel vit 5. 12. 09. Sch.
* 352761 6
6 — —
. —
8
— — —
.
80
2 8 W. 28 895.
1
228
Kempten,
6 1 nunchen, Sarerstr. Ol. 2 * —— —— ö ; ; 6 ni se ö schen wänden und 64 39 en sür V 9 ulkanisie r⸗ Furnier⸗, Linoleum⸗ . en. M 32683. M Gladba 9 Fli thstr. 5 2 ? 2 25 5 1 . — nal * 15 Utte ö 29 1 Armbrüster, Frankfurt a. M. 11. 12. 099. A. 13 942. enkrechter Zwif nwan ye , ,, . , n. e, ; M. 326 Mi- Glanbach, Fliethstt, 58. 2. 8. 69. F. 20 437. eflügel. Fr e . tmolz. S. G 50 — nnn, 3 36275. iemenschleß Rosa 34 9 4035. Badewanne mit Waseer-Zu⸗ zur linien ö, n, n, z 2 . Gr ätz, Berlin, Gne her iti? 1. 3. 09. ehe . 2135. t Mitross kop mit Klappdeckel. 4a. 1095 418. Sicherheitshülse mit Führungs— 6 16. 202 Taubennest mit Schutzvorrich⸗ : „Primisfim a- 8 3 2 2 Plaidriemense . M 2 . ö 494 . , e , mr , . iG Ansbach. — Z. UY. = . 8 P alt er Fi irth i. B. 3 icherstr 6 9 1. 09 stift zur 9 . . R , ; *. 189 . ** 9 pi * 9 rman ? . ̃ itz mhurg, Langereih 1 Ab und Ueber anz, Jef, Mömmaug. Wolfrats⸗ Firkung. g Carl Gumper . ( Va tr. 5. 9. 12. 09. ur Sicherung einer ängs- und Querrille tung geg j . lbin Michaclis Rauen Dermann . . . J ꝛ . mit Löschbor. Fausen. 3 56 95. Rr r naug 6G. 235 . 8 j mo Ss18. Heiz- und kühlbare Preßplatte W. 237 255. rersehenen Hutnadel. Fritz Hofe, Hamburg, stein.“ 11.08. M. 32486. ö oer 1095019. 3Zus eule an re Kranken a. ritli 4 n w n. . 6 216. 2195 538 i n . mit zweiteilige 368d. 5 474. Zwischenstück für Schorn ĩ hit. V zullanister , Furnier⸗ Linoleum⸗ u. dgl. Pressen. . - 1035 . Lorgnon. Albert Ranft C. Schellingstr. 17. 26. 8. 00h. S * 751. Sonĩ⸗ bieder, herman dbar in , . . ,, 36 1 w . zur Benegung der Kugelteile. Emil mit winkelig abgebogenen Teilkanälen und in die 5 . Grätz, Berlin, Gnelfenaustr. 23. 4. 3. 09. Co., Pforzheim. 20. 12. 09. R. 23 756. 444. 105 1824. D . Sicherbe its Hut ta n, w ür jedes bestehende J,, . 8. . 31 zitronen ref. Carles ö Leih, Ichanmiepl,: s 15. 12. (C. mn — , ,, 21 102 982. Jontakteinrichtung für Zeiger⸗ nadel. Udo Weite u. Arthur C uffel. mund, Rahn . aß. *. is . Guttenburg,
6 . *r , . 66. B 16 sa. , . ung. Zumpert, Ansbach. le ss Mün , , n fte E. 3 Grohs, meßinstrumente Steinle . Hartung, Quedlin. Saarbrückerstt. 317 15. 11. 05. W. h i c Kraiburg a. Inn. 22. 11. 09. O. 5578. 30e. 493 050. Zu , Fim Mehreckiger durchbrochener naten 5. 3383. . 5. 2 58. W., Wolbeckerstr. 129. 29. 10. 695. burg. 15. 12. 09. St. 12575 11a. 105 562. Sicherung gegen das Heraus- 405 527. Wintertränke für Vögel, mit
en 190 12 9 ischenstück für Schornsteine 2 . r* Del e. . 21
8 gen n r umle Ire en. . . 5 — 5. ö . z 368 25 4 wi ck fur Schorn z 2 Thermometerhi ilse 3. ö falle en von H ĩ 5 feilen und Kämmen sturms ch erer Flamme Sen,, m K f. 9g 2 ahre mit ur e NM ö Gian em ; Fer ; tz für Kochgefäße. 38. 5 475. Zr 36 *. 9 ; ge aarnadeln, Haarpfeilen und Kämmen. lIturmsicherer Flamme. Hermann tleinert, Steglitz Liefer * Co. Dautze schlägefabri Atte = Scilbach, r, 33 J a 9. . mit ausgebauchten Tenlka malen, in welche an den P57 E05 249. Reißfeder mit am hohlen schli itztem federnden Hülfen kopf, zum Zwecke, das im Paul Schneider, Gladbeck i. W. 12. 11. 09. Albrechtstr. 28. 6. 12. 55. K. 41 500. . . 1 1 nitok⸗ Sct 8) 89 8* z 8 Eckanten des Schornsteines vorgesehene Lufteinst? aftende angeordneter Verschraubung zum Fest⸗ Dülfenkopf eingekittete Th ermometer durch einfaches 3 34 066. 151. 1035 395. un 16wechselbarer Hufeise
1 6
München, München. . 10 49. . 12. 7. Sc. 36. ö J ; r rs Sa 9. ö 1 Berlin, Am Schlefischen 3 11. 404 880. Mechanischer Zahlständer. ö. i, . Cöln, Hohepforte 13 —17. , , . 6. 6 einm Pont. Nönig berg i. Pr., Fuchsberger
Ins bac h. r eimi 335 2 . ngriff, öffnungen einmünden. en Gumpert, Anẽbas 3 ug 3. , ,. Carl 2 Sohn * Ein e., Leicht, aber festsitzend, in die Hülfe ein— Ea. 105 303. Sicherung gegen das Heraus- welcher um das Hufeifen greift und mittel Stijt⸗ 3 99. n. 23 bög . 7 irnberg. 11. 12. 09. E. 13560. zuführen Otto Ulrich, Unterpsrlitz b. Ilmenau. fallen von Haarpfeilen, Haarkämmen und ⸗⸗ iube 36 dir. Robert Trosien, Königs— 9 ö 1 ö ry r 344 schl it 3 4 feueranzünder. Ernst Allee 98. 4. 12. 09 27. Zirkel 7 ster 3 831 ; 30e 065 310. Sargber chluß, Krhbunden mit Bad. 163 36 997 8. 5397 341. 105 0772. 36 eruhr autgmna frre, Paul Liebe. 1 . Wh Gebrauchsmuster 395 491. Albert Süß⸗ 121. 1035 585. Feuchtigkeit Meßapparat für Sch. 3 2 ang 13. as Bohrer LTochern,ͤ hen 2 enter, *. Aschtasten. G v. Reuenstein, tischsm Fierkochapbarat. P. ö C Co., Friedrich Liebe, Ziebigkb. 9 jau. 138. 3655. . 2 121 K n,. n 6. 11. 93 S. 20 750. Rohrleitungen mit einem Dreiweghahn zwischen in. 63 52. Hutnadelbefestigung für Damen⸗ m a. D., Herrenkellerstt. 19. 1e, 5 P 3 1d. 1035 w 3 264 , 123 5, H. . 55 96 l 365 15 172. c tige emperaturreglel * 1822 Bandförmiges Meßinstrument. ! ergefäß, Spritzrohr unꝰ Dochlgefãß für das hüte. Eduard Sixtus, Erkner. 53 13. 93. 8.3, Bann 1 — 3 8. 12. J. t. Gd 211. 111. D. 11. G. ᷣ t
Anlag e (.
.
** nit Heij⸗ 24. 2 R 1 . j . ᷣ *. ; ⸗ . g5⸗ 35e. 101922. . mea; 4035 122. Federnder Blei tifteinsatz zum 22. 12. 09. U. 3164. nadeln, . Schneider, Gl adbeck i. W. 12. 11.09. re La . 16. 12. 09. T. 11385. r: