1910 / 14 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

451i. 405 477. Stollenloses Hufeisen für Sommer- und Winterbeschlag mit kammerförmigen Aussparungen zur Aufnahme einer elastischen Ein⸗ 3 Gustav Kohls, Danzig, Judengasse 8. 14. 5. 09. K. 38 941. 15! 1401892. Dierfalle. A. G. „Progressa“, Dotzigen, Schweiz; Vertr.: C. Klever, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 9. 6 09. P. 16 366. 156. 1403 1908. Mäanjefalle. Karl Stirner, Wildbad, Württ. 26. 11. 09. St. 12575. 456. 405 204. Wild-, Vogel- und Insekten⸗ scheuche. Heinrich Paul rn Röpke, Hamburg⸗ Poftbof, Steinstr. 1II0. II. 09. R. 25 603. 1456. 105 436. Sim lzerstãubungẽ apparat mit walzenfsrmiger, durchl öcherter Trommel. C. F Holder, Metzingen i. W. 6. 12. 09. H. 44041. 156. 105 137. Schweßel: . r zarat mit aus Holz angefertigtem Behä ilte r. C. F. Holder, Metzingen i. W. 6. 12. 09. 44 dio? 455. 105 138. Vorri 2 zum Verstellen des Hubes für Verreibungsvorrichtungen an Schwefel apparaten. C. F. Solder, He etzingen i. . 6. 12. 09. H. 44 646. 156. 105 504. ierfalle. Luitpold Rs 9. g b. Brückenau, Unterf ranken. 0. . 195 508. all

Dunkel, 18. 11. 09.

für Mar use,

e er nisch sen an beid ssenen Gehäuse.

Maulwürfe ꝛc., mit Enden mit Deckeln Bariswyl, Riederberg. Sc weis; Vertr. N. Me Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 26. 11. 09. B. 15 uuf. 46. 105 079. uben⸗ und Kühlerschutz für Automo ile geger 3 infrieren. Bruno Gei⸗ kowski, erlin 1, ) esise zest . ö 27. . 09. G. 23 363.

47a. 105 036. Baj ner vers luß. Fa. wig Haege, Offenbach 4. M. 22 4.09. 17a. 105197. S ee, w Saldenwang er, Berlin, Bergmannstr.“

S. 43 905. Stabkupplung. Ad

Fa. Lud⸗ S. 41220.

Paul 26. 11. 09.

17a. 105 218. Gotha. 2. 12. 09. H. 3251. 174. ö . In Ri emenrichtung einstell⸗ Mie 1 ibe dreßbar ge⸗ itzbha ur Antriebsscheiben von Arbeits⸗ 8 Fried , . Att. MGes. mri an agdebr urg⸗2 ick au. ; 1 09. K. 74 1035 021. 1 t Sachs, Schwein irt. 105 116. Starrer Blechkã er 2

M og 391 W.

olf SHaase,

enwelle

n

2 .

3 64 ) . *.

gb S S. 21 004.

17b6. 105 212. Ble Sobe, Berlin, Wilhelmstr

179. 405441. Stauorgan mit Ringschieber am Ventilkorb des Auslaßsteuerungsventils Ferdinand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 8. 12. 09. St. 12639. 479. 405 1459. Klosettdruckhahn. Sanitas, G. m. b. S., Breslau. 14. 12. 09. S. 21 027. 188. 495 285. Anordnung an elęektrischen Schweißkolben zum Schneiden von Metallen. Pfretzschner Co., München. 20. 12.09. * 16612. 488. 1405 286. Anordnung an ktrischen Schweißkolben zum Trennen von Metallen. Pfretzschner Co., München. 20. 12.099. RI6617. 194. 104 820. Fräser. Carl Müller, Dresden, Dürerpl. 3. 23. 4. G09. M. 30 313.

19a. 104 823. Spannfutter mit regulierbarer Andruckfeder und Vorrichtung zum Ablesen des Gegendruckes. Felten & Guilleaume⸗Lahmener⸗ werke Akt. Gef. Frankfurt a. M. 5. 7. 09g. F. 20 252. 1494. 105 030. Stahlhalter für Ber k cuz. maschinen mit Aussparung in der Stirnseite. Conrad Bell off. Duisburg⸗Wanheimerort. 14. 12. 08. B. 45 729.

49a. 105 081. Drebstahl⸗Halter mit durch Kugelgelenk verstellbaren EGinsatzstählen. Daniel Blasberg, Düsseldorf, Dreieckstr. 11. 29. 11. 09. B. 45 476.

10a. 405 084. Aus einem Stück bestehender Svpiral⸗ und Gewindeschneidbohrer. Karl Heger, Szaszwaros, Ung.; Vertr.; Oskar Kesselring, Landau, Rheinpfalz. 29. 11. 09. H. 43941.

199. 105 532. Bohrmaschine. 8. W. Ward Co. Limited, Birmingham: Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin S. 48. 14. . VB. 23 335. 196. 104824. Schere mit Kreismesser. Becher E Co., G. m. b. H., Hagen i. W. 6. 7. 09. B. 43 496. . 496. 105 599. Verstellbarer M 6 bestehend aus einer Zahn und C. W. Boecker, Meinerzhagen i. W B. 45 534. 494. 105175. Jaeger, Blankenese. 2s 65 63 198. Feilenziehmaschine. Heinrich Graf, Remscheid SHeidht . . bn, G. 23 291. ö 195. 404812. Werkzeug zum Biegen vor

S ibrig *. Mennicke, Raschau, 09. S. 207 792.

105 0153. Selbstspannvorrichtung Biegemaschi ne. To ; u. C hris da en erger. geiden, Kgl. Strasast 30. 9 3. 57. 50a. 103 251.

Münster i. W 11.

50.

5124.

105 111. Dal enstus Ger,

5. W. *

mit geschnittenen ler. Uiwil, Doptins u. K. Osius,

1...

176. 105 315. . Ihde, Plate, Meckl. 3 176. ö 119.

. die, . 163210.

allee 20.

n.

.

, ,

n,, Düs 3 105 5 3135.

Wippe,

l Duscha net

. 10s 102.

103 113.

——⸗—

16563 1 12 *

5

1, m w

61 C)

* Los 118.

1*

. a . ĩ Sauerbren, —Mwlensch 32. . 3. S. 20991

165 211 .

—— **

Ir VIH

8 **

*

6

350c.

ar 16gebi I etes

enför *175* . rmig 1

z senkrecht zur Waljen⸗

le n en legen. Julius Mohs, au, 66 23. 11. 09. HI. 353185

nochenmi üble mit von einem esserscheibe. Webstuhl⸗ und Mia fch ine ufa bell. 3 Seinrich Elsterwerda, Prob 2 achser en. 9. 12 92 093. W. 29 316. or 191802. Staubabf chender mit Spiral⸗ kanal. Zeitzer Gi ens ie ßere und gr er,. bau. Att. Gef. Zeitz. 1 50e. . s ee 509. ũ F Wil hel n. 27 ii. 41399.

Gehãuse ese, ee.

. 2 Ulm 9g. Sch. 341835 für Mu

rich Dreßler, Loschwitz 8Y.

ont,

C ramer,

25

2

K. 4 T1 1

103 32

pfa mit beheizbaren Von sen., Satstedt Dann.

8

0

1

8

b

Kar! eme,

99 8 411182 7. R. 41163.

105 120. ;

ch hanna Funke, geb. Petzol

F.

35a. 105 218.

Stein mener,. Duis

093.

zi6. 101

. 43 57

5 V

DYschatz Pirna a. Elbe.

*

os 23

—*

E,, ö

5

53341 105 211. Bernthaler, Wasseralfingen.

Potsdam.

Heili 549. Droschken⸗ u. dgl. Schmargendorf b. 1 W 519. 104 932. Liegestuhl mit Reklame. 31g. 101912 Verzeichnis. ort, Bis marcfstr. 8 10. 69.

51g. Dairfler

3843. gestellte m os os Auswechfelbarer Rothekreuzpl. 8. 9. 11. 09. H.

54g.

Reklame au ifdruck f für 2 der ⸗S

519. Wimmer,

n nn

5 5 193. 195 227. Tür⸗ oder? teklar nes ild. Tegel. Zwinger 7, u. Wilbel m Wolf,

3419.

2 Flã ce, und im. Brennpunkt an

Stei nweg ,

Gn ob nnn i. Schl. 1. 12. 69.

, Theaterbühnen⸗ u. Effekt⸗

Dresden.

519. 105 484. zei sen! C2

516. 495 187. Lederöse für Anhängezettel. Bernhard Kraus, Solingen. 10. 11. 09. K. 41 203. 546. 1405 192. Lohnbeutel aus durchscheinendem Papier mit einer einfachen Einlage aus undurch— sichtigem Papier. Vogel & Neuber, Frankfurt a. O. 22. 11. 09. V. 7693. 516. 1405 328. DYriefbogen mit Faltverschluß. Georg Noske, Berlin, Tile⸗Wardenbergstr. 11. 1 n o n nn. 5146. 1405 335. Tüte mit Versch lußỹstreifen. Levi Hecht, Datteln i W. 19. 11 069. H. 43 823. 5 1b. 05 455. Druckschriftbogen mit lösbarem, als Gutschein zu ee, e, dee. Zettel. Moriz Widmann⸗Kremnitzer, Schöneberg b. Berlin, Bahnstr. 22. 15. 12. 09. W. 29 3356. 5b. 195 456. Druckschriftbogen mit farbiger, als Gutschein zu verwendender Ecke. Moriz Wid⸗ mann⸗Kremnitzer, Schöneberg b. Berlin, Bahn⸗ straße T2. 15. 12. 09. W. 29 357. 546. 405 591. Nachschlagewerk für Auto⸗ mobilismus, Motorbootwesen und Luftschifffabrt. , Braunbeck, Berlin, Lütz owstr. 105. 11. 11.09. 5 * 54g. Loa S231. Haltestelle nschild mit Reklame. Paul Gronau, Wilmersdorf⸗Berlin, Güntzelstr. 1920. 21. 10. 09. G. 23 082. 549. 404 832. Mit Reklame versehener Aschen⸗ becher. Anhaltische Kohlenwerke, Halle a. S. 22. 10. 09. A. 13699. 519. 404 834. Reklamevorrichtung zur mecha⸗ nischen Verrauchung von Tabak in beliebiger Form. Ferdinand Carl Westphal, Lankwitz b. Berlin, Kaulbachstr. 71. 29. 10. 00. W. 28 942. 5419. 1404 s35. Schuh Ginlegesckle mit Reklame. Richard Roscher E Co., Chemnitz. 1. 11. 09. R. 25387. 21g. 104 837. Bierglasuntersatz mi Seiten verschiedener Reklame. Potsdamer Fahr⸗ zeug⸗Industrie Inh. Gebr. W. E E. Gordan, 9. 11. 59. P. 164065. 549. 404 874. Abreißkalender⸗Rückwand mit Reklame und Vorrichtung zum Halten von Briefen u. dgl. Karl Widmaier. Hamburg, Kaiser Wilhelm⸗ stra ze 59 63. 2. 12. 09. W. 29209. 519. 1401 gi i. Netlame . für wände von Kutschen, Droschken u. dgl. Fahrzeugen. Johannes Westphal, Schma 34 b. Berlin, Heiligendammerstr. 4. 15. 12. 09. W. 29 251. 101912. Reklame plakat fir Rutschens, Türen. Johannes Weftphal,

Berlin, Veiligendammerftr. 4. 29 2332.

auf beiden

Räcksitz⸗

Ludwig Cohn, Berlin, Nollendorfstr. 24. 10. 8. 09. C. 7195. Reklame⸗ und Bez ug au lieh, n , , Dui burg⸗ Ruhr⸗ 17073

T— The wf ,

101 ö. en mr, Stuttgart, Ludwigstr. 34b.

43 485.

195 061. Aus imprãgni er appe hber⸗ Buchstaben, welche, aufeinander

⸗— 2 . wirken. M. N. S

11. 09. Sch. 339

farbige

gelegt,

33. oeth. estr. Catharina Sohne, geb. Blömling, Abnebmbare

Zigaretten. Dek

105 dos

66

Königshütte 105 191. 26. 1 Memmi: ger ; 24. . 79. W. 2 1 105 20. effentliche Adreß⸗ Siegmann, Lausitzers

No tckstr. w 21

Franz Walter Senschel vom Hain, 15. 12. 09. H. 44174.

2 4

105 291. Reklamenotizbuch mit Rekle

8 ͤ Robert Johannes Thümmler, 3w S., Burgstr. 53. Jb. 12. 05. T 11 3583.

ö burgerstr. 9 b, Stuttgart.

105 330.

10. 11. 09.

R eklames chi 3 mi

Net le 2111 —— 116

R. n 18s.

geordneten

Flohrmann,

ro 1 rem Emil

105 443.

w I * 85rro 2 cstanzte Da rstellung eines ** als.

ne * ö T. 11

ore 34 3usammenh? angende Metal Trompter, Peiz. 18 15 35

mit leuchte nden Schrift⸗

Reklam Derr che

MnelLlameiwede.

6 delia:

beleuchtungs ear e,. * Gesellschaft . 24. 6. 09. 7185. Helene Bluhm, 34661 ller, Ri dorf, 33 60. 28. 9 09. fir Konsitüren⸗

Soba nnes Heinrich, 3 2 39

339. 9 * 2 *

11. 9. 069.

r . 3a, ge 1 09. G 13418. 105 598. Aus eir

men mit einliege nder

21 ( 99.

zerbindune g von Holzschlei . 58. 104 9338. Gewaltter Carl Veit, G

35 284. ang t Papier u. dgl. n n n en Quers schneidemesse, F gar . g⸗Ang er Crottendorf. 369 h K. 7 De ick zes

5 6a. 2035 525. Strang⸗ und Brustblattstõßel Carl Kluge, Angermünde. 4. 12. C9. K. 41 6. 6a. 16065 595. An Leitern anzubringende Vor. richtung, um das Ausgleiten zu verhindern. Johann Klinge, Hannover, Cellerstr. 129. 29. I0. 69. K. 41046.

S236. 404 859. Lenkbarer Schlitten mit Kugel. lagerung. Albert Brückner, Auerbach i. V. 29. 11.59 6h. . 480.

1046925. Elastische Zugwage. Emili⸗ Schmidt, geb. Prange, Elberfeld, . ö . 9 Sch. 31 165.

14104996. Sen kbarer Rodelschlitten. F Wehner, Stuttgart, Schreiberstr. Ych 16. 13 3h W. 29366.

S632b. 405 001. Gleitschuh, welcher gestattet, auf Rädern rollende Fahrzeuge als . zu be nutzen. Alexander Marquart, Dresden⸗Pl lam Hohestr. 81. 17. 12. 969. M. 2717 63b. 495 018. Brems⸗ und Steuervorrichtung für Rodelschlitten. Ernst H. Wischr ob, Kirche . S. 20. 12. 55. W. 29 557 ö 636. 405 072. Lenk⸗ und Bremsvorrichtung für Rodelschlitten. Franz Liebold, Jocketa i. S 24. 11. 69. 8. 23 035. ., 636. 405 2935. Rode lschlitten ee. Brems⸗ vorrichtung. . Drae ö. esden, Gr Zwingerstr. 5. 29. 75. D . 3 65326. 405 26. w, ,, für Rodel schlitten mit auf- und abwärts beweglichen Neben- kufen. Gustav Heinze, Apolda. aj 12. 09. H. 44033. 636. 405 282. Notgabe lbreinsẽ und Bergstů itze mit Steck- und Schraubengriff sowie verstellkar— Zug fe ge Karl Jung, Homburg, Pfalz. 20. 12. 69. FJ. 9 86. 636. 105 569. Bewegliches Vordergest Rodelschlitten, mit durch den Drehpenkt 9 Bremsbebel, dessen Griff zugleich als 83 das drehbare Vordergestell Sahm Hall. 22. 12. C09. 62D. 1035 121. Schmieder serne Dag r nan. Bernhard Beuth, Toltemit, Westyr⸗ 12. 09 B. 45822. i 83e. 104 969. Stahleinlage O. H. Schaffner, Donndorf, 6. 12. 09. Sch. 34 236. 63e. 104 981. Vorrichtung zum Aufbringen gon Wagenreifen. Jekob Lobstein, Strahburg E. Neuhof. 15. 12. 09. 8. 25 265. ö 6e. 105 1535. Lastrad, dessen Lauffläche aus aneinander gereihten, durch senn liche Metallscheiben und hindurchgreifende Nieten gehaltene Led erscheiben Maximilian . . a. S

88

dient. Theodor , ,

besteht. 20. 12. 09. R. 25758. 63e. 1405 398. Gleit don Kraftwagen, Speiche gehend, ü Carl Scherf. Bez. Sch. 34 365. . 3 105 134. Winterglei tie gr Automobi 644 . ö Graf, Gauting b. München. 2. 12. 9. 2339 63e. 163 324. Verbind unge schlauch. William James Dossetter, Clerkenwell, County of London; Vertr.: Eduard Tank ar Georg . Pat Anwälte, Berlin 8W. 23. 12. G9. 17 a. 635. 1401989. Ci ri nd an Drelrãdern nd Motorrädern, welche zur Beförderung von dienen, um nach der Entnahme von Waren unbefugtes Fortfahren des Rades zu Terbindern. Nolting * Baacke, Berlin. 16. 12.09. N. 2244. 23 1035 496. Gerätebehälter für Radfahrer. Groß, Vin cennes, Schtufot, ä. V. Rarsten u. W Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1I. 131. 09. G. 2 63h. 38 9590 Sattelstütze zbalter für Fabr. räder, welcher eine leichte Verstellb 6 der Sattel⸗ tze ermöglicht. Wilhelm Putter, 16. 12. 09. P. 16591. 621i. 101 991. Freilar Ernst Sachs, Schweinfu 631. 101992. ei naben. Ernst Sachs, S. 21 034. 63k. 405 007. Federnd gestützter Motorrad⸗ rahmen. Wanderer Werte vorm. , Jaenicke Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz 12. 98. W. 30 3.70. f

104 836.

sch utzkette

ve r. 2 von Ung g aufgẽle

T Erker. 17.

Vertr.:

D

Senry E. 8 M 8 68 r. G. n 12 2216 J. .

tutz

stũt

zorrichtung de, . * tt? ö. 8 11 6. W. 29091.

a g . 68 Ser 64a. 1404860. 3 ideckel mit Zähler. Florenz Sachs, Braun sschweig, Petristr. 4. 30. JI. 65. S. 20918. ö

64a. 105 078. Flasche, die man zwar leeren aber nicht wieder füllen kann. Carl Müller, Weier i. Thal b. Colmar i. 8. ; . 09. M. 32509. 61a. 405124. inkbecher aus Papierstoff mit nach innen liegenden Kl Schmidt X Co., G. m. 3 S., Elberfeld. 10. 12. 09. Sch. 34 295.

61a. 105 512. Flaschenhals mit Innennuten. Glasfabrik Wilhelms hütte Seegers Æ ö G. m. b. Hildesheim. 17. 12. 09. G. 23 540. 1a. 105 3 10. Glas mit abnehmbar ein⸗ gesetzter Trinkröhre. Ernst A. Krüger, Seehausen, . 20. 12. 09. K. 41 669. 61a. 1035 35350. Glas mit abne röhre. Ernst A. Krüger, w 2 . 61a. 105 5352 F Linke, Sollschwitz b. Pr

L. 23 23 .

23. 3.

616. 101811.

mit t di urchge este actem

w asse erdichten *Im

eberandern.

hmbar use

Seeha *1

W.“ W. 2

1 werden , . . b. Gi, Dortmu

.

Solstein h nl! G. m.

J ö 093. B. 43 37 76.

64b. 401 913. Vorrich

von Konservenbüchsen beim

Leipzig, Lindenstr. 5 16.

316 104914. Werkzeug zut

Konservenbüchsen. Aug. Beier, Leipzig,

16. 12. 09. B. 45744. .

616. 14019209. Fällv— Old Werder

m,, ,., Compagnie 8 m. b. S., Berlin. 7. 12. 09. O. 50s.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

jachten.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

M 14.

W Inhalt diefer Beilage, in wel patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Berlin, Montag, den 7. Januar

die Bekanntmachungen aus den Dandels. Gũterrechtẽ arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Titer kahnen ent

Zentral⸗ k

Das Zentral⸗ lbstabholer auch dur

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußische

86 tsanzeigers, 8W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

Schluß.

405510. Maschine mit Kraftantrieb zum Abfüllen von unter Druck stehenden A. Sening, Hamburg.

64b. selbsttã itigen , Fa. FJ. 7. 11. 09. S. 20 895. 6 4035 5276. Auf Rollen laufende Einweich· trommel. Soffmanuswerk, ü. Leuben Dresden. e niz. 59g. H. 44 301. . 5Sic. 402 523. Dvale Schanktsãule für Aus⸗ schankapparate. Fa. A. Schmitz, Linden b. Hannover. 16. 12. 09. Sch. 34291. 64c. 405011. Glasröhre zum Kontrollieren des Inhalts eines Fasses. Carl Schrödter, Gr. Mads wist b. Briesen, Westpr. I. 12. 09. Sch. 34384. 64c. 405523. Selbstschließender Hahn. Syl⸗ vester Gruhler, Konstanz. 4 12. O9. G. 23 440. Sic. 105 539. Siphon⸗ Anstichvorrichtung mit einem, in der Verlängerung des die Drudluft zu⸗ fibrenden Rohransatzes angeordneten, den Druck im Waß und die Druckluftleitung gleichzeitig absperrenden Dreiwegebahn. Garl Breitwisch senior, Cöln, Roonstr. 33. 16. 12. 09. B. 45755. . 614. 405 551. Flachen · wo pborrichtun fũr Weinkühler. Gustav Ludwig. Treptow b. Berlin, Parkstr. 2. 20. 12. O. EX. 23 218. 65a. 1635 oss. Taucherkõ⸗ maß. Otto Gieger, Friedrichsort b. Kiel. 2. 12. 09. G. 23 403. 65a. 405 108. Nachtrettungs apparat, bei dem mittels eines Hebels die Holmsdose durchlocht und zugleich mit dem Rettungsring freigegeben wird. Henrich Reimer, Hamburg, Abend tothzweg 18. 12. 09. R. 25 81. 6s a. 405 206. Motorspill. J. A. Eßberger, Berlin⸗Schöneberg, Münchenerstr. 18. 29. 11. 09. E. 13 327. 85a. 405 252. Schlepphaken zu leicht au s barer Befestigung der Schlepptrossen von Schiffen. Inno Koopmann, Bremen, Hafenstr. 11. 13. 13. 08. K. 41 586. 5654. 405 401. Auslosbarer Schlepphaken. G6. Adolph O. F. Ahrens, Altona⸗Ottensen, Kreuz⸗ weg 12, u. Friedrich Franz Schmidt, Hamburg, Bilhelminensft 14. 20. 12. 09. A. 13 979. 65a. 405 407. Befestigung der eisernen Außen⸗ baut an dem Holzboden von Fluhschiffen,. W. Stutzer, Havelberg. 21. 12. 09. St. 12696. 65c. 465 397. Reffvorrichtung für Segel Erich Pansegrau, a Turmstr. 7.3, u. Hans Seehase, Warnemünde. 17. 12. (6. P. 16594. 66a. Os 182. Untersuchungstisch für Klein- viebschlachthallen. H. Ehrhardt, Essen a. Rubr, Stoppenbergerstr. 6 6 16. 658. G. iz 343. 66a. 405188. Aus einem zweiteiligen Hohl⸗ schaft mit Puff cteinrichtung zum Auffangen des Schußbolzens bestehender Apparat zur Vetaubung von Schlachtvieh. Fa. Arthur Stoff, Erfurt. 10. 11. 09. St. 12 505. 66a. A058 329. Beim Verschieben des Ver—⸗ schlußrahmens die Pakrone selbsttãtig auswerfender Verschluß für Bolienschußapparate zur Betãuhung von Schlachtvieh. Fa. Arthur Stoff, Erfurt. 16. 11. 65. St. 12 565. . 666. 405 169. Deckelverschluß für Wurst⸗ füllmaschinen. Cölner Metzgereibedarf und a,, . G. m. B. GS., Töln. 12. 7. 9. J. 720 856t. 405 331. Wurst Füllvorrichtung, deren Verschlußdeckel durch federnd bewegliche Schrauben. bo lzen mit dem d Drudbüũgel verbunden ist. Rudolph Serrmaun, deir ig. Stötteritz 11.11. 09. H. 43 726. 66. 4 597. Vorrichtung zum schnellen Ordnen der Därme nach dem Zubinden und Be⸗ jestigen der k Peter Theisen, Diffeldort Münsterstr. 78. 12. 11. 09. T. 11268. 679. 405 0923. NMesserschleifapparat. Paul Behrens, Leipzig Lindenau, Rinckartstr. 10. 3. 12.09. B. 45 557. 67a. 405 232. Lünette für Rundschleif⸗ maschinen. Alfred Lebert, Düsseldorf, Kronprinzen straße 83. 6. 12. 09. L. 23 128. S7. 404 974. Hande parat zum Putzen und Schleifen mit Schmirgel, Sandpapier ꝛc. Aloys Jettelmener, Remagen. 10. 12. 09. Z. 6168. 7c. 405 019. Schleifpapier mit Abreiß⸗ ,, ,. Oscar Freiherr v. Redwitz, empten. 18. 12. 09. R. 25 753. 674. 405110. Messerschärfer, bestehend aus zwei ineinandergreifenden profilierten B * Paul Leistritz, Nürnberg, Markgrafenstr. 29. 8. 12. 09. 8. 33 13. ̃ 567. I0s 149. Künstlicher Schleifstein von odaler Form mit durchgehenden Löchern zum Rauh schleifen von Lithographiesteinen. Gatternicht Reuchlin, Stuttgart. 20. 12. 09. G. 23 564. S7. 408 246. Hilfsgerät zum Abziehen von Messerklingen für Ras ferhchel u. dgl. Fritz Hof⸗ mann, Munchen, Han . 57. 10. 12. 09. H. 1463. 68a. 405168. Sicherheitsschloß Nilolaus Schor u. Eduard Eichenseer, Saargemünd. 28. 6. 09. Sch. 32 672. 68a. 405177. Gepanzertes Vorhangschloß. Vereinigte Riegel⸗ und Schloß ⸗Fabriken Akt. Ges., Velbert. 16. 9. 09. V. 75537. 68a. 105 396. Fallenschloß mit Einrichtung zum Zurückziehen von oben und unten an der Tür angebrachter Fallen. Arn. Kiekert Sohne, Hei—⸗ ligenhaus, Rhld. 17. 12. 09. . 41 667. 68a. 105 514. Elektrischer Türöffner für links oder rechtsschließende Türen. Wilh. Heuwing, Bonn, Friedrichstr. 24. 1. 12. 09. H. 44 090. 6sa. 105 529. Sicherheits ring für Garderobe⸗

„Vereins-, Genossenschafts/, halten sind, erscheint auch in einem

stũcke u. del. Martin Levy, München, Karlstr. 61. 9. 12. 09. X. 23 184 68a. 1405 577.

u. dgl. Leo Pollak,

Schloß , ,,

Wien; Vertr.: G. Dedreur,

A. Weickmann u. H. Kauffmann, Vat. Anwalte,

München. 23. 12. 09. P. 16 624.

68b. 405 166. Vorrichtung um Oeffnen und

Schließen der Oberlichtfenster und zum Ausheben

beim Reinigen derselben. Elise Bin; geb Menten,

Cöln⸗ Ehrenfeld, Sõmmeringstr. 37. J. 6. C9.

B. 42831.

68h. 405 267. Baskũ ilschlo?

Frommhold, Chemnitz i. S. 17. 12. 00

68c. 1404 916. Scharnier us

mit eingegossenem Hartmetallrohr. 8 . Ei.

Lüdenscheid. 16. 12. 09. G. 23 527.

6sc. 405 E30. Auseinandernebmb

für Türen, Sofas, Chaiselongues u. dgl

Engels, Velbert, Rhld. 14. 12. 06. 6.

6sc. 1405 824 Um den Tärbandzapfen .

eingetriebenes, das Reißen und Spalten des Dol es

n en e, . 1 mil Aus gckungen. Antonius Drůe

u. Wilhelm Schweers, Hamborn, Kr. ef,

Nö. 2 12. G9). D. 17 2g.

688d. 1405161. Tür- und

richtung. Josef Stein, Duisburg-Ruhrort,

straße 14. I6. 1. 69. St. II 257

68d. 105 1235. Vrrich ten. zum Feststellen

von Doppelfensterflügeln in jeder beliebigen Stellung.

Mut stas Würfel, Berlin, Pren z lauerstr. 3 a. 18. 11.05. 29107.

= 405 565.

schlagendem Deckel.

Wagner, Hartheu b.

D. I 431.

68e. 405 566. Eiserne Geldkassette mit ein⸗

schlagendem Deckel und gegen Ausbiegen gesicherten

C. Rob Drechsler Wagner, b. nitz. 2. 12. O9. D. 17 432.

69. 101578. Taschenmesser m Bügeln zum

Oeffnen der Klingen. Gebr. Korten Scherf,

G. m. b. S., Ohligs, Rhld. 4. 12. 09. K. 41 488.

69. 405 143. Sicherheits Rasierapparat. Dieck-

mann E Wille vorm. Ferd. Wester, Solingen.

18. 12 09. D. 17417.

565. 105 1138. Tasche nmesser mit Vorrichtung

zum Anbringen eines Bleistiftes Heinrich Buthe,

Emsdetten i. W. 20. 12. 09. B. 45 813.

69. 405 147. Taschenmesser mit Bleistifthülse.

Heinrich Buthe, Emsdetten i. W. 20. 12. 09.

B. 45 814. 59. 105 156. Nagelschere. Kurt Voigtländer, Lavkl A.

Roßwein. 20. 12. 09. V. 7757. 689. 105 242. Schablonenmesser. Jellousseg, Münster i. W., Hoppendamm 25. 9. 12. 69. J. 9758.

69g. 405 590. Messer mit am Griff beñndlicher Balance. Fa. S. A. Erbe, Schmalkalden. 26. 5. 08. E. 12 838.

70a. 401 858. Zulammen schiebbarer und durch geringe Drehung einer Hülse mittels Federdruck in die Ge 41 stellnn ig tretender Halter für Schreib geräte 2c. Karl Michael Mayer, Pforzheim i. B., Sternstr. 16, 27. 11 09. M. 32 497.

70a. 405 012. Taschenschreibstift. Dtto Stein, Pforzheim, Holigartenstr. 20. 18. 12. 09. St. 12 684. 70a. 105 083. Vorrichtung zur Verhütung von Schreibkrampf, welche für jede Hand beim An— legen passend 6 werden kann. Fa. Ludwig Dröll, Frankfurt a. M. 26 . 00. D. 17 Nö. 706. 405 293. Schreibgerät mit inneren Vor⸗ sprüngen der Dalterwandung zur Führung des Schreibeinsages. Adele Lenz, Fürth i. B., Amalien⸗ straße 48. T2. 12. 09. L. 23 232.

70b. 405 568. Schreibfederhalter mit verstell⸗ barer und abnehmbarer Haltevorrichtung. Konrad Keck, Freiburg i. B., Talstr. . 22. 12. C9. K 41712.

70c. 404 918. Tintenfaß mit direkt an dem selben angebrachtem, stellbarem Kalender. Willv Mensahn, Helmsdorf, Mansf. Seekr. 17. 12. 09. M. 32751.

708. 401 919. Brie mar enanfeughter Bruno Müller, Kalau, N.. 17. 12. 09. M. 32 756. 70d. 1405 015. Behälter für dickflüssige Kleb— stoffe, bei welchem durch Fingerdruck der Klebstoff nach Bedarf aus der Mündung Ji Hermann , S., Schulstr. 5. 20. 12. 09. F. 21 31

7082. 105 039. Lederüberzogene Filzpolster mit Griffbalter und anhängender Unterplatte zum An— feuchten von Briefumschlägen, Briefmarken, Etiketten und Roylerbsã ttern. Max Grie ßer, Markneukirchen ĩ. S. 10. 6. 09. G. 221356.

708. 405 010. Behälter für flüssigen Klebstoff mit inge gener schrager Seitenflãche. Paul Richter, Berlin, Alexrandrinenstr. 53. 17. 6. 09. R. 24 279. 70d. 405 234. Maschine zum Oeffnen von Briefen, bei welcher eine mit einer He fen, verlaufenden Schneidkante versehene Messerwelle in Anwendung kommt. Jarl Timmler, Berlin, Frei⸗ singerstr. 11. 6. 12. 09. T. 11 343.

208d. 495 235. Maschine zum Oeffnen von Briefen, bei welcher eine mit einer er nr, derlaufenden Schneidkante versehene Messerwelle in Anwendung kommt. Carl Timmler, Berlin, Frei⸗ singerstr. IJ. 6. 12. 09. T. 11 344.

76. 404 9711. Federhalter Ständer und Ordner. Hermann Fleischhauer, Weimar. 8. 12. 09.

F. 21 260. Behälter zur Aufbewahrung

6 104997. von Payierrellen. . Wever, Herford i. 29 397

16. 12. 09. W. He. 1605 616. Schreibstiftspitzer mit n,. Sternmesser und absatzweiser Drehung des Schreib-

Fenster⸗ Feststellvor ˖ Turm⸗

Fiserne Geldkassette mit ein⸗ C. Rob. Drechsler Chemnitz. 2. 12. C9.

et

Staatsanzeiger. 1910.

Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. cm. 13)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L

80 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 9.

Infertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen gJetihheile 30 4.

stiftes. Emil Grantzotv, Dresden, Stephanien - straße 29. 20. 12. 09. G. 23 562. 70e. 405 017. Kreidescharfer. Walter Groffse, Hannover, Rambergstr. 39. 20. 12. 99. G. 23 563. 70e. 405 946 Kasten mit Einrichtung zur Unterbringung von Schreib. und Zeichengeräten, dessen Decke aufgeklappt als Schreib- und Zeichen unterlage d ient. Heinrich Steinbach jun., Trier, Neustr. 17 3. 8. 09. St. 12 M8. oe. 105 4 Federkasten mit einen Teil des Deckels bildender Klappe. Sud Sandner junior, r . Brüx, Böbmen; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw. 335 *. 68. II. 12. 55. S. 20 988. 70e. 405 150. Zeichenstander, bei elchem die den Zeichenblock tragende Platte auf allen vier Seiten ihrer Rückwand mit Schlitz at rungen fũr die Stütz enteile versehen ist. Albert Daferkorn * Co., Leipzig. 20. 12. 09. H. 44227 70e. 405 494. Sed erkaften nir Globus Os wald Ferd. Hänig, Brüdern iese Post Deutsch⸗ Einsiedel i. S. 28. 19. 09. 43 567. 71a. 404 849. Für Sg he jeder Art ge⸗ eignete auswechselbare e, . in Schubsoblen— form zum Selbstbefestigen. Schuh- Einlagen ⸗In⸗ dustrie Temesvary 4 Eo. Berlin. 22. 11. 09. Sch. 34 104. 71a. 404 sS4. Anschnallbare Absatzkappe als Gleitschutz. Fuchs 4 Stadler, Roßwein i. S. 6. 12. 09. F. 21 261. 71a. 405 014. Lederüberschub mit auswechsel⸗ barer elastischer Sohle nebst Ablaß aus beliebigem Material. Gottfried Brast, Siegen. 20. 12. 09. B. 45797. 71a. 405 273. Ski⸗Stiefel. Straßhung i. E., Kl. ad e, n n fr 2. F. 21 333. 71a. 1405 283. Jacobowski, Rirdorf⸗ 0. 12. 71a. 105 3214. wer mit durchnãhter Laufsohle, wobei Brandsohle an dem über den Leisten gezwickten un 5 Nagel mittels Bindfãden befestigten Schast᷑ angeklebt ist. Fa. F. Albert, Gichstatt. 5. I6. oh. Ii. 13 643. 71a. 149095 325. Schuhwert mit gewendeter Sohle, dessen über den Leisten gezwickter Oberteil hne Nägel mittels Bindfäden befestgt ist. Fa. F. Albert. Eichstãtt. 3 10. 09. A. 13 644. 71a. 105 373. ebrfache Korkplatte mit wasserundurchlãssiger . C. A. Greiner K Söhne, Nürtingen. 11. 12. 99. G. 25 492. 716. 401 813. Schnürknopf für Damenschuhe. Robert Zinn Co., G. m. b. S., Barmen Rittershausen. 17. 12. 09. Z. 6190. 71b. 404 923. Eissporn, aus über Sohle und Absas sich erstreckenden, mit Krallen besetzten fest⸗ iebbären Gelenkbändern bestehend. Rudolf Mahle, . DO. A. Leutkirch. 20. 12. 09. M. 32758. 21b. 405 2114. CGissporn (Gleitschutz für Fußgänger und Rodler Saupe 4 Scherf, Cbem⸗ nitz. 9. 12. 09. S. 20 989. 7üc. 405 247. Vorrichtung zum Einschlagen der Absatzstifte bei Schuhwerk von dessen Innenseite aus. Jakob Nolden, Quettingen, Post Opladen. 10. 12. 09. N. Iz. 71c. 1405 359. Brandeis, Berlin, Nürnbergerstr. 22. B. 45 654. 71c. 405 593. Orthe w , , Ernst Krapp, Oettelin b. Bützow i. M. 25. 9. 69. F. 40 653. 72a. 405 144. Einzellade⸗ Fipg lau . Distole. Casimir Weber, Zürich; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, . 18. 12. 09. W. 29 388. 728. 405 066. Patronenhülse mit zylindrischem Pulberraum und verstärkten Wandungen. Fritz ar . Cöln, Streitzeuggasse 31 a. 12. 11. 09. 437 725. 405 276. Büchsennachtkorn. Adolf Seyfert, Rendsburg. 18. 12. 09. S. 21 058. 24a. 105 038. Vorrichtung zur Ue bertragung eines Zeichens von einem beliebigen Tisch des Restaurants nach dem Büfett. Wilbelm Ermus, Stuttgart, Friedrichstr. 32. 29. 4. 09. G. 12 622. 74a. 405 097. Weckeinrichtung für elektrijche Signaluhren Franz Hild, Wolfhagen, Bez. Cassel. 2 12. 099. 44005. 71b. kocl 0 e, . zum Anzeigen des Warmlaufens von Lagern. Car Brändle, Tutt, lingen, Württ. 20. 8. 09. B. 44123. 741b. 405 578. . Hand zu betãtigende und bei Feuerausbruch automatisch wirkende Massenvieb- entkuppelung mit Alarmglocke. Robert Knülle, Bochum, Kronenstr. 43. 2B. 12. 09. K. 41 742. 748. 405 082. Durch das auffallende Licht der Laternen eines herannahenden Fahrzeuges betätigte optische ö, Cole e mn, fm. e, gg min Akt. Ges., Cöln⸗Lindenthal. 29. 11.09. 501 748. 4085 132. Anzeigeapparat. Fa. C. Er- furth, Berlin. 15. 12. 09. G. 13573. 74d. 1605 512. Durch das auffallende Licht eines herannahenden ere g. betãtigte optische Signalborrichtung. Cöln⸗ Lindenthaler Metall werke, A. G., Cöln⸗Lindenthal. 29. 11. O8.

C. 7523. ö J 75a. 404 871. Ringgravierkluppe. 2m l 2 1 09. B. 4535 53 39.

Brauch, Gerabronn. 75a. 105 498. Holzschuhmaschine, die eine doppelte Holzs schuhkopiermaschine eine doppelte Aus⸗ höhlmaschinę und eine horizontale e , , vereinigt. Johann Anthon, 53 urg, Friesische⸗

straße 60. 10. 11. 09. A. 137 75. 405 019. linst lich d Cine W. Graaff

Schuhleisten. Adolf Bernbardt 9. R. G0.

warenfabrit 1

Æ Compagnie, G. m b. S., Berlin,

Nitoren, Schöneberg, Wartburgs 2. 13.

G. 16775.

75c. 1405 6 Farbzerstäuber. W. Graaff

E Compagnie, G. m. b. S., Berlin, u. .

Mikoreg, . Wartburgstr. 13. 1.

G. 17 345.

7 8c. 105 022.

in beliebigen Richtungen.

Linkstr. 17, u. Hans ö 8 2 Wa

bu irgstr. 1 9 8 13527.

725. 405 032. Auftragvorricht:

Massen, mit von der Abgabemalze ahr lden Auf⸗

tragorgan. Hesser, Cannstatt. 27. 2. 9.

H. 40 481.

75e. 405 453. Dre

u. del, . Michel, Neustadt a. Haardt.

M. 327

. ö! Gestell an . e *r J

Schimmel Co. Att. * 26 *

Sch. 34 243.

768. 1401979. Srulma: Fine. Carl Bocklen⸗ Rondorf, Rhld. 14. 12. 09.

r

ung 5 ũr fl üssige

Otto

ckenapparat für Lichtpausen 15. 12. 09.

los 233.

165 313. Transportvorrichtung für Turn⸗

; Chemnitzer Turn. und 1

erãte- Z abrik, Julius . C Hannak, emnit 18. 09. ö

b. oa 83* Funstlau᷑ ich 6. bei welchem

l tischem oder

ie. Schienen in

in . Liebermann,

B. 11 09. L. 23 050.

Schnüre an den Fuß zu

schettẽ mit 1 lbaren .

3 Fußgelenks bein Schlitt

1

ba va]. Schlittschuh mit durch einen ff ju schließenden Metallbãndern. Herm. v. d. , Velbert, Rhld Id. 15. 2. . H. 32 430. 776. 1404 975. Rolle mit a,, gar Roll⸗ schube. Sermann Rafflenbeul, Hückeswagen b. Remscheid. 11. 12. 09. R. 25 703.

776. 1405 208. Zweirädriger Rollschuh. Bert⸗ hold Müller Sohn u. Rich. Ksrause, Dresden, Deubenerstr. 8. 29. 11. 09. M. 31 8265.

776. 405 209. In Schlittschuh umwandel⸗ barer Rollschuh. Berthold Müller C Sohn u. Rich. Kraufe, Dresden, Deubenerstr. 8. 28. 11. 09. M. 31 826. .

776. 405 540. Am Skfistock anzuordnender Schneehobel. Fred Menr, München, Pestalozzi⸗ straße 16. 16. 12. 09. M. 32726.

77c. 404 846. Billardqueue mit Schwalben⸗ schwanzeinschnitt und Schwalbenschwanzpomeranze. Fritz Schulte u. Jakob Seelbach, Godesberg. 20. 11. 09. Sch. 34 195.

7 7c. 1405 071. Sußball. Spie lzeug. Wilhelm Pfannenschmidt, Oeynhausen. 23. 11. 68. z. 16473. 778. 1405180. . für Brettspiele. Wi lbeln König, Stuttgart, Neckar tit. 111. I4. 16. 06.

tel / Aeroplan Spiel. Andreas 218. LR. O09. G. 13 585. ö nsteuerung fa r* freiber * egliche ürnberger Metall. Lackier⸗ zebrüder Bing A.⸗G. , Nürnberg. 30. 7. 07. N. 70065. 775. 04 815. Sm nin le mit freihãngenden Drahtlag ern und auswechselbarem Triebwerk. Nötzel 83 . G. m. b. 5 Nie ederneuschönberg⸗ Olbernhau. 20. 11. 09. 913 775. 1404 857. 2 zur lebender Bilder, bestehend aus einem nuf 1 einem Guckloch und einem Schieber mit einem farbigen Fenster. Kunstanstalt Schwager * Steinlein, G. m. b. S., Nürnberg. 27. 11.0 K. 41 440. 775. 404 869. Scherzartikel Zylinderhutes, aus welchem beim doluminsse Asche in Form einer S windet. Carl Schmidt, ck straße 75. 1. 12. 09. S 7275. 404976. kir nematographen. Siegmundstr. 22. 775. 1041 6 . ki nematograv Siegmundstr. 16166 a

ematograv .

. iel jeugkinen

em ; i gegenseitig 956 * Duncker, M. 32567. ausgelaufene Posner,

= ) 1 n

4

1— * 2

*

teifswalde ; 9. P. 16501. os 220. Kreisel mit radial gerichteten, Oberflãche befe üg en schaufelartigen Stegen.

Schauenburgerstr. 33.

cr 72 aNderstt. R

7. einer ein fa chen gelochten durchg zogener Schnur. Simon Hechinger, Nürn⸗ berg, Ten estr. 7. 15. 1 G9. H. gn

775. 195 265. Triebwerk fuͤr Spiel zeug⸗Kine⸗ matographen aus einem in die gez zahnte Bildaufnahm⸗ scheibe eingreifenden Triebrad. M. FKohnstam Co., Fürth i. B. 16. 12. 99. K. 41 634.

775. 408 423. Kombinierte Bären. und

Schnurrpfeife, bestebend aus Scheibe mit Nabe und

—— *