1910 / 14 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 36 ; 3 7 3) Emil Gerstle. Sitz: München. Inhaber Veuss. Bekanntmachung. 8208] Pirna 220] * Franz i i

. ĩ s fi Lublinitꝝ. 18181 Diese Erhöhung war am 5. Januar 1907 durch 3) 1 nhaber: a , en. . ( 12 . ö 1Ss2209] Lederfabrikant Franz Bernhard Fortdran in Schleiz kuhnen, i 4 f k 2 r,, , . In unserem Handelsregister A ist heute eingetragen 6 , 6 . das Grundkapital auf 6, 5 J Dampfwasch 5 ö ö Wieilung A Nr. 487 ell f ge tt 5 . n elften; für den Land⸗ nunmehr alleiniger gn dabe der irma ist. ö e nnn, wet n mn g n, U gehütt Dem Pahnh 3 , , ; initz, 35? r. beläuft. z * . z ö. zurn, , ĩ . eute die iz. F ; ) e . ö n ist 6 t⸗ bei Schwientochlowitz / in Kattowitz bestellt worden. worden, daß die Firma J. Orzegow, Lublinitz . , I Anton Pointner. . Erding. n Die Firma Haberland und Neumann in EFlkin lein z schach witz in n ,, Schleiz beg m g n. prokura derart ertellt, daß er gemeinschaftlich mit

6 H.-R. B 233. erloschen ist. ö . je Akt nsichtli ö r: Kunstmühlbesitzer Anton Pointner in Erding Düsseldorf⸗Obercassel. auf inhold? in Bi ; —— , Trede enn nile, hut, lnbarst und Amtsgericht Kattowitz, den 11. 1. 10. Amtsgericht , . . i, k ö. . ö ö. dnn dir fg . Gesellschafter sind: , lern n,, 1 , m git nlinsenthal, Sachsen. S510] Luplinitn. 8184) hinfichtlich der Erhöhung um 9 433 500 Fr. sind 5) Paul Walter. Sitz: WMinchen. Inhaber. Hustzh, Paherland, Kaufmann in Obercassel, getragen worden. Die Gefell haftet chetmwißz an 1. Gelte auttomgtische Guftahltugelfa bir 2 ald me: 1 Auf Blatt 326 des hiesigen Handelsregisters sind Die im hiesigen Handelgregister A unter Nr. 115 zum Kurfe von 17660 ausgegeben worden. Kaufmann Paul Walter in München, Zigarren. Engelhert Neumann, Taufmann ebenda. nugr 1919 begonnen. Lom. Friedrich Fischer in Schweinsurt, In-. vnigliches Amtẽegericht. heute die Firma Gebrüder Dölling in Klingen eingetragene Firma e, , Gebrüder Im übrigen wird auf die kei dem Gerichte ein handlung mit Postkartenhertrieb, Nosenta! 3 Affen Hendel gesellschaft. . Angegebener Geschäftszweig. Handel mit Drick, haber. Georg Schüfer, Adolf Kusffer, Hermann stau ten. Hera nntmachung. e thal und als deren Inhaber die Alkordeonverferkiger Malisch“, offene Handelsgesellschaft (Gesellschafter gereichten Urkunden über die Abanderung Bezug ge— II. Verinderungen hei ue, , , , n, . Die Heselsschaft hat am 1. Januar 1919 begannen. matrizen und „Asbestxappen? somie mit fämtlichen Barthel und Otto Kirchner.“ Unter diefer Ihibän andelereßhter 6 Ge. i. Q. 3. ol. würke Paul Otte Dölling und Otto Dölling, beide in Kaufleute Andreas und Alois Malisch), ist erloschen. nommen. I) „Allianz , s, . , ,. Die Gesellschaft wird durch jeden der Geselsschafter Artikeln für die Buchdruck, und graphische Branche. Jirma betreiben die Fabrikanten Georg Schäfer, Lr Firma Karl Bob, Lederfabrik Staufen in Klingenthal, eingetragen und dabei verlautbart Die obengenannte Firma ist in dem Handels— Metz, den 13. Januar 1919. schaft. K , —ᷣö 6 er lin e,, 8. J Pirna, am 12 Januar 1910. . . ö , worden, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1910 be⸗ register des hiesigen Amtsgerichts gelöscht worden. Kaiserliches Amtsgericht. In der , . i. vag . 1 er 180 Neußf, den 8. Januar 19109. Das Königliche Amtsgericht. 2 Schwein furt seit 15. November 1909 in offener Dem Kaufmann Hans Mahle in Staufen ist gonnen hat. 2 Lublinitz, den 7. Januar 1910. . inden, west. Sandelsregister IS86193) wurde die Erhöhung des Grundkapitals um Königliches Amtegericht. p V Re nelslellschaft eins Fabrit zur Dersteling pen Prgkura erteilt Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Mi 62 30 ĩ Rmts d erichts n . . Atnen vieheim, Kr. Höxter. ö 58209) 3 . . 88221] rr fle , , r geilaßern und verwandten Fabri— Staufen, den 30. Dez. 1909. Großh. Amtsgericht. 8 5 16 N 2 5 ,,, en enn e, g, 22 . 8 . * z 3 5 2) 1 h * . 5 18 X 8re ente . ; 8 ö J ö * J 8 vag , , Januar 1910. Luckenwalde. Betauntmachung. Iz5lz6] Die unter Rr. 414 des Handelsregisters Ab— esellschaft. Sitz: München. Wilhelm Guggen 2 . . Nrng jst worden a. auf dem Blatte der Firma 8 Se , 1. gFränktijche Isolirrohr Metall. StęinhaehHnallenners. . H liches Amtsgericht In, unser Hangelsregister Abteilung e ist ei teilung 3 eingetragen Firma Fritz Schmidt Hotel einer in München Gesamtprokura mit einem In unser Dandelsregiste; 2Atteilung Ni. 9 ist E Ee in Blaunn IJMlrssr. Die Gesellschaft ist waren-⸗Werke, Gg. Schäfer C in Schwein. SM unser Handelsregister ist unter Nr. 4 ein— u,, Nr. 283, Firma Metallwerk A. Bartofik, Ca. Stadt London in Minden Inhaber: der Satel, meren Prckuisten. Pute be der Firmǵ. With. Wiese, Rachf.,, aufgeigft. Jah nn et nien Leobolt Tipprandt ist furt.“ Als weiterer Sesellschcfte? ist ber beiten getragen: Koblenz, Bekanntmachung. IS85171]) folgendes eingetragen worden: 3. hesitze Fritz Schmidt daß) ist guf den Hotelbesiger 33 Parseval⸗ Luftfahrzeug Gesellschaf Gegrg Krampf felge ndes eins trägen. , Leh eds? m smn e ren dercbel hren tg, Fttz Kirchner in Schwefel eingetreten. * Da eln d Gm heich in Schmal talden Im hiesigen Handelsregister A wurde unter Ven Kaufleuten Hermann Bloch und Max Ster- Fran Schmidt zu Minden übergegangen, welcher München mit beschränkter Haftung. Sit Die Firna lauttt jetzt:; „Wilheim Wiese . Lipprandt, in Nauen führt das Jandelsge chin 14 lle“ chresnfurter räcifiong Kugellager. Phe'igntederlafsung, n Steinbach Halten erg. Nr. 479 bei der Firma Wilhelm Douqus in nitzko ist dergestalt Gesamtprokurg erteilt. daß nur das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt. München. Weiterer Geschäftsführer: Moriz Endres 86 fin. der Kauflnann. Wilheim Wiese zu zer wieberige n n e gc nde e, , Werte 7 chre fut. Sachs in Sa lng . Koblenz heute eingetragen. in belde gemein chaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Gingetragen am 8. Januar 19ib. Dauptmann a. D. in München. vin . 19 die Firma Ftrangr * Funke in Plauen; Gesell, Dem Kaufmann Arthur Raumann fn Schlinfart Wilhelm Wachenfeld und Friedrich Jatob Gumrrich Die Prokura des Kaufmanns Franz Helten in befugt sein sollen. 9 Mühlhausen, Thür. 58184) 4) Kuranstalt (Sanatorium) Ebenhausen . ö schafter sind die Kartgnnggenfabrikanten Grnst Gurt wurde Prokura erteilt. , 6 Koblenz ist erloschen.. Mari Luckenwalde, den 5 2 S. R. B 20 am 11. Januar 1910 bei Magde⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siz. J Franer und Robert Emil Funke dafelbst; die Gefell. IV. „J. B. Bauner, Firma in Mellrichstadt“: Väußler ist Gesamtprokura erteilt, sodaß er in Ge— Der EChefrau Nikolaus Fosef. Deu ue, Miqrig ge⸗ Königl. Amtsgericht. burger Privat⸗Bank Magdeburg, mit einer Minchen. In der Gesellschafterversammlung vom Lürnmbeng. Handelsregistereinträge. 88210] schaft hat am 3. August 1505 begonnen; e. auf dem Inhaber dieser Firma ist nunmehr Ludwig Bauner, meinschaft mit einem der vier, Prokuristen Fritz borenz Schulfteig in Koblenz ift Prokura erteilt ce. Bekanntmachung. z5136 unter Firma Vereinsbank Mühlhausen Thü. 6. Dezember Jo wurde ine Ahänderung des Se Cahücitwerte Louis Cahüc in Nürnberg. latte der Firma Emil Walther in Plauen Buchdruckereibestzer in Mellüichstäet. ; Ftrsßenreuter. Stte Mandler, Georg Anschütz, Karl Koblenz, den 19. Janna 10g ilung? In unser Handelsregister Abteilung A ist bei ringen. Filiale der Magdeburger Privat- sellschaftzvertrags nach näherer Maßgabe des Pre Unter dieser Firma betreibt der Fabrikbefitzer Nr. 1937. Die Geselschaft sst aufgelsst; der Kauf,. Y. „Walzenmühlck' und! Gier izifättwerr Remer Tie hen gert eten lan Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Nr. 32 Firma H. Gehrling folgendes eingetragen: Bank betriebenen Zweigniederlassung eingetragen:

tokolls beschlossen. Geschäftsführer: Dr. Giacomo Louis Cahüc in Neumarkt i. O. die Fabrikation von mann Paul Emil Walther in Plauen fit un Siegen, in. llnterfröanken, Kefelisfchaft mit Steinbach gallen cerg den is anuar 191. i nm mn, s8I172]) Die Firma ist in eine offen Handels gesellschaft Nach Beschluß der Generalpersammlung. dom von 2 , , nf und 3 . . Sicherheit ren gftoffen und n, . bestellt. n gegebener ze chästssweig zu b 1 Daftung / Durch Beschluß des Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Bei der im Handelsregister B unter Nr. 3 ein. umgewandelt. Die Kaufleute Paul Gehrling, nd 15. Okteber Jog führt die Äktiengesellschaft jetzt Dr. med. Wilhelm May, prakt. Arjt in Eten. ,,, Uu gangs und. . und M sterlartenfabrikation. , erg dos wunder s, stgrtin, n. fragenen „BVaugesellfschaft Glückauf, Geseil. Franz Rothharth sind neben dem. alten Inhaher die Firma: Mitteldeutsche Priwat-⸗Bank, Attien. Fauseen. 1 Zwischenmateriglien der Sprengstoffabrikation mit auen, den 14. Januar 1910. le sesesfhererdele enn mne, s, wee Hamheloregkst. & it berte ena fer ern, n,, ,. “„“ zu Köpenick Hermann Gehrling in das Geschäft als persönlich gesellschaft. In Dresden ist eine Zweignieder⸗ 5 Gesellschaft für christliche Kunst, Aus dem Sitze in Nürnberg. Das Königl. Amtsgericht. Amtes enthäben und der Geschäftsführer Micha! 5 ner wangelsregist. * ist heute eingetragen sshet 2 kFaftende Gefellschafter eingetreten. Die Gesellschaft . errichtet. Die Firmg der JZweignieder⸗ stellung und Verkaufsstelle. Gesellschaft mit 2) Verbundplattenfabrik Hersbruck Oskar . J . May in Gochsheim als Geschäftöführer bestellt. Eren n, ,, n , , 2 1 S* 133 niht nr Die Desellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. lassung der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfte E. Wetzer in Hersbruck. 28 mit. 5 ö 25 * 88222 Schweinfurt, den 13. Januar 1915. r e, n, . ne. . , , , we. etch k e gh fort. ; ö ö. Luckenwalde, den 10. Januar 1910. Mühlhausen i. Th. ist demgemäß geändert in führer Georg , gelöscht. r, 6 unn fer tms betreibt der Ingenieur Oskar . . 1 1 t; 4. . , n,, mn ö 3. ö ven en 8. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. Mitteldeutsche Privat⸗Bauk, Aktiengesellschaft schäftsführer: Robert Goll, Kaufmann in München. Ernst Wetzer in Hersbruck daselbst eine Verbund. Pil irma al n, Renn, n, n, gem wenm. Bek chr , , k,. ; . . l n Sen ilch fr, nr . 53 zr plattenfabrik. Dem Kaufmann Rubolf Wetzer eben jeninken und als deren Inhaber der Kaufmann ekanntmachung. 88231] Trotura des Ernst Rahmlow ist erloschen. Die

König iches Amtsgericht. Abt. 6a. Lüdenscheid. ö , n, n. bezeichneten Beschluß soll das Grundkapital um kurist: Ludwig Heß in Wien. 4 doꝛt ist Prokura erteilt. Walter Don mann ebenda eingetragen ö bei der unter Nr. 13 F einactraaenen in 6 iter Nr. 2062 Offene Sandolanfefff K ; „ar, d, ne, dr d, de de, , ,, ,, e . ,,,,

F ser Hao sregister Abteilung A ist am Firma Mag . , , wer Inhaber lautenden Aktien über je 100090 M mi Julius eters. Sitz: ö. ö. Das Geschaft ist auf den Kaufmann Tobias Ehrn— ; 2 m gr gn gelchast. Firma ftin - i eingetragen erde! Hefellscha ef find die 7 Karl Dre n. * ö unter Nr. S6 1 haber derselben der , K m ö vom 1. Januar 1910 ab zum 2) Zosef Pointner Kunstmühle Erding. Sit: gruber in Nürnberg übergegangen und wird von , ö. , 66. , 5 gin re , n min. i eh. bee , d er , 6 Einzelfirma „E. Reinholz“ zu Kolberg eingetragen Lüdenscheid e, we, J 1910 Furse von 115 50 behufs Ausführung des mit dem Erding. . . diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. Königliches Amtsgericht. am 1. Januar ol aus ber i fell n, , , zer 8 eff ch, ö 2 Lidenscheid. ; 3. e,. 1. Bresdener Bankverein, Aktiengefellschaft in Dresden, 3) Havanahaus Clotilde Jung. Kurt Hering in Nürnberg. an,, 88223 schieden und ; tri in n . , ,, , after ein sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein— Königliches Amtsgericht. geschlossenen Vereinigungsvertrags vom 8. Oktober München. . Unter dieser, Firma betreibt der Ingenieur Kurt Im Handelsregister B wurde bei Nr. 14 6 geandert ist. Di ö Firn 7 e. s , begonnen. Die Firm c*hR an 1. 33 6 getreten ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am mainz. K 883657] 1909, durch welchen der Dresdener Bankverein sein München, den 13. Januar 1916. ring in Nürnberg ebenda den Handel mit werk! Attiengefellschaft vormals ict 23 inter Rr. 145 handele e distles Abt. 35 . vetm. Ernst Bur gbe m,. 3

IJ. Januar 1919 begonnen. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen Vermögen als Ganzes mit Virkung vom 1. Januar K. Amtsgericht München. Naschinen. . Apparaten au] eigene und fremde Comp., Zweignie der laffung Rane r. tragen worden. . Siettin. e gnuar .

Königliches Amtsgericht Kolberg. D Kronenberger u. Co.,, Mainz. Die Kom. 1909 auf die Magdeburger Mirat. ant u Magde: mwünsterberg, Schies. 188200 4 , , 19. Janugr 1916 eingetragen: Die Prokura des Schwelm, den 7. Januar 1910. tenisl. Untericht. Abt. 3. ö an n n, k men l f, Ten . Vereinsgbant zu Frankfurt a. Hz., burg gegen Gemährung von k In unser Handelsregister Abteilung A ist. bei der 6. 'in eiern. Re ister ericht , ,, , . , k . 3 hat ihre Einlage erhöht. überträgt, höht werden. Die, Aktionäre des unter Nr. z eingetragenen, hierorts domizilierenden , , erloschen. Amtsgericht Ratibor.

'

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma ist in „ar Dreschhoff Co.“ geändert.

3 K ches 88242 0 ser Handelsregister Nr. ist bei de ? ; ; sellschaft is de eins e en für je . ĩ z . . . j . . z Rr gs it bebe, bah ii ng gh Winz. Die Gesellschaft ist Dresdentz. Banktere ns srhalten für je nominal Sing 3 rl? harte wnerftewe benden, O genhbach, Main. Betanntmachung. 88211] 3 . ,. z Firma. „6. dueck, Kolberg Ing gen , . aufgelbft Die Firma st erkoschen. 60090 ½ Aktien dieser Gesellschaft je nominal 5000 4 mmer genannter Firma betriebene Handelsgeschit In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Ratibor. 88224 ö In das S ande gregister ist heute das Erlöschen V. R. A 262: Die Firma ist erloschen. t 2 3. . . a ͤ ; D z ; . . 6 ö Min; s . 1 * 2 1 2 . rr 2 2 Diet ! 19 C. 8 . 9 w 22 2 Tir 8 * 2 Dim mo i 0 11 rm nn n *. J daß die Pro kurs , , Wilhelm Ramm Firma „Adolf Harth“ in Mainz und als Magdeburger Privat. Bankaktien mit k auf das Fräulein Marie Spillmann hierselbst über⸗ B10 Ord. Nr. 24, zur Firma „Bank für Handel Ins Handelsregister A wurde unter Nr. 47 der Firma „H. Degenhardt. hier ein 1. Januar 1910. 388 3 ; ; al t : den. Fri N 8 In j x zur 2 8 2 U 2 2 —— 9 ] ĩ * ickes AM aer , nnr, , ,,, geren Inhaber: Kaufmann Adolf Harth in Wies berechtigung vom 1. Januar 19g ab.. Die Magde 9agaugen ist welches das Geschäft unter un berandert; und Indhtf i ep ostien kaffe Hffentzach a. i., (ted „räntel'. Rachtesßer, Schuhfargt Schwerin, i; mr., de to mr lis: . Kolberg, . 3 ö . e eee burger Pritt . ant verpflichtet sich, die Dizizenden. dne , ge. Zweigniederlassung der Bank für Handel und Silefia“, am 11. Januar 1976 eingetragen:? Sie Großhetzogliches Amtsgericht. Strassburg,. Els 882 zu aft a . i zt. 6 5 . . '. 6. Var 2 2 8 83 * 220 2887 3. 8 . 8 5 7 5 8⸗ eas . 2 ; . T ö st i fi . ell ft i ufgelos his ig des en 5 . . gi ; . . ĩ znigũches d mtege F,, Mainz. Die Gesellschaft scheine des Dresdener Bankvereins für das E eschãäfts Münsterberg, den 10. Januar 1910. Industrie u Darmstadt): Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis erige Gesell⸗ Schwerin. Heck Ib. 88233 8 2 . 26 E. ö . ge den 1h 9 ; 8 ð ltad . schafter Siegfried Zweig ist 3sseiniger Fat das F zreais is ie Firma El pe, de, re, a,, Königliches Amtsgericht. Die stellvertretenden Direktoren Adolph Hügel zu schafter Siegfried, Zweig ist alleiniger Inhaber der In das Handelsregister ist heute die Firma „El os wurde heute ein 5

8381715 s 3 f s j 1900 ö 8 n , ,, *

Kolmar, Posen. 88175) ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. jahr 1909 mit 50 66 pro Stück . Den ö ; rr. K armes to; . 15 1 3 2 5 J 2 39 1 dener 9 * 0 ö op 9 s. 5 8 z S8ae 7 2 z 52 z 2 . wurde heute einget agen: In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Mainz, den 12. Jan nar 1919. zurzeit ,, ,,. , . 2 e,. ee. K . Darmstadt und Paul Hartog zu Berlin sind aus Firma. Amtsgericht Ratibor. wert und Zimmer“ mit dem Sitz in Ban zkom 6 . . Nr. 4 die Buchdruckerei und Verlag: Die Großh. Amtsgericht. Hat Jan he * nn tag er nen n g e e Nannen. —an enn, , n n, ba . dem Vorstand ausgeschieden. Die seitherigen stell⸗ Reichenbach, Sschles 38225 bei Plate und als deren Inhaber die Kaufleute Band IX Nr. 148 Hie Firm Ludwig ae. Ostgrenze Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Aktien das ezugsrecht ni ht zu. Vie beschlo e In uUnser ,, ,. ist heute bei der Firma vertretenden Direktoren Jean Andreae jr. und Sieg⸗ 2 . m ,, 36 l 225 Hans Elwert in Crivitz und Ludwig Zimmer in in raßburg⸗ Neudorf '. i

; ö NHarien werder, Westpr. 88188 n 86 zitals . 90 00 Fist * - Aßteilun 533 n n, ig,. ; . e,. 0 In unserem Handelsregiste ist bei Nr. 1. 5 ; ö mer,, ; tung in Kolmar i. n, , , . Ma ; Erhöhung des Grundkapitals auf so 009 900 * ist J. Frank Co. Abteilung A Nr. 51 eingetrage mund Bodenheimer, beide zu Berlin, sind zu Tirefforẽn em Hande s register A ist bei Nr. 130 a, Banskow eingetragen, die in offener, am 5. De. Inhaber ift der Bauunternehmer Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb von Druckerei⸗ erer

Cx ru seo del sre 3s 60 Ib fo 37 8. * 2 . 2663 1 846 6 I —— *. f 2 pe reffend ie Tir 4 5 im J 7 . Ludwig Goetz —ͤ 8 2 n n,, . erfolgt 16000 Inhaberaktien 31 Je 1690 *, . worden: Die Firma ist erloschen. bestellt worden. e. . Tie , Bittner in Reichenbach, zember 1909 begonnener S8 andelsgesellschaft stehen raßburag Nend yr Ludwig Goetze . 9 5 ö BrirFłöoroi und 9M an eorm. dp er 9 4 5 E 1 gell J 2 58 CG, KkKakeorakFfis 2 28 5. Die 2 h ' * 86 ö ö ö Fanuc 3510 9 agen p don Yi 2. . 2 * 33660 . 4 ö 6 , ,, , . maschinen der Pofener Verlags uckerei und Mnnoncen⸗ 2 mr, ö he re, eingellagen ö. . . m,, nn n. 9 ee, de,. Nauen, den zee eng gt Offenbach a. M., 10. Januar 1910. . . , , eingetrager 1 Schwerin (Meckl.), den 12. Januar 1916. r , ĩ 1 e n, . irektoren Franz Louis Err und Max Ge onigl. Amtsgericht. Großherzogliches 2 sgeri Bima. it erloschen. ; Broßherzoaliches Amtasericqht me, m, , , en, dee, Ge, m. daß nunmehriger Inhaber dieser Firma Kaufmann Dresden sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die r ,, 18 ,, . L. e , . ,, . 1 ,, . ä. ä ö stände in Kelmar i. P. befinden und die Uebernahme Wilhelm Janzen in Marienwerder ist. S8 1, 4, 5, 6, 1. 12, 15, 17 und 21 des Gesell⸗ Raumburz, Saale,. . 68320 O senbach, Main. Bekanntmachung. 858212 R n 26 Sigmaringen. Bekanntmachung. 882343 2 Il3 bei der Firma Friedrich des Verlages der Tages eitune Die Ostgrenze“. Marienwerder, den 19. Januar 1910. schaftsvertrags sind durch den vorgedachten Beschluß Die in unserem Handelsregister A unter Ny 293 ein In unser Handelsregister wurde eingetragen unter ee mee. * 4. . ö 88226 In, unter Handelsregistet Abteil ing A Nr. 35 1st mf nm Akti ssi ie 3 sell chart sst befugt in Kolmar i P. mit dem Königliches Amtsgericht. geandert getragene Firma: offene Handelsgesellschaft Friedrich 630: In das hiesige ? gndelsregistzr wurde eingetragen: bei der Firma Jacques Nathanfohn in Berlin 2 Dandelzgeschäft ist mit Attiven und Passiven 2. . ö ze 9 s ; gliches Amtsg . ; . ö ; J . ) . mag. *** ö. 2 2 2 2 el . ĩ ei iede ss ir is i ; ; , dee, ĩ ; 8. iith dei hof Betrieb. an, ,, , ,, Verlages der Sst.· weerane. Sachsen Amtsgericht Mühlhausen i. Th. Matthes Erben in Liquidation in Bad Kösen ö 3. Baecker zu Klein⸗Steinheim. Nr. 931 di Abteilung A. selllcaft Gepr. mit Zweigniederlassung in Kaiseringen eingetragen . e . dere Schleith in Neichshofen 353 ö . K 1 Drühlhau wier he. , Nr. 931 die offene Handelsgesellscha ft Gebr. worden; Een rratselbe inter der Firma arl grenze einen Papier⸗ und Buchhandel zu verbinden Ar 5 att 920 des HSandelsre isters die Firma: * 2 ist erlo Men. c 1159 23 * 6 3 U * eM Vab 4 ase . . 2 18 8 e. 2 ; : ö . ö ñ ö . 5 4 . 7 . s e , , k . , ,. Beil chen Mülheim, ,,. ö Naumburg a. S., den 12. Januar 1910. Das Handelsgewerbe ist: „Zigarrenfabrik“. e, e,. ,,, . als 3 persönlich Spalte 5. Der bisherige Gesellschafter Jacob . zel sowie ahnlich iternehmungen zu betrei . 2 ꝛ; 5 2 ö w In unser PVandelsregiste eute die Königliches Amtsgericht. O F asftende Gesellschafter die Kaufleute Emil Hasselbach N sohn ist alleiniger Inhaber der Fi ö e' tra Friedrich Feldmeier in Reichshofen if an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Credit⸗Anstalt Franz H. Moeschlers e . Robert Weyand“ zu Mülheim⸗Broich und als Königliches Amtsgericht Offenbach a. M., 11. Fanuar 1910. . ilzbasselbach Nathansohn ist alleiniges Znpaber der Firma. . Sana S amal Berräat 30 000 , , der i ip zi 28 , jalr enbänd ; e f 38206 e Ge sellschaf . Das Stanmntar t i betrigt 30 oo . . in Meerane, Zweigniederlassung der in a. Inhaber der Kolonialwarenhändler Robert Weyand Veheim. Bekanntmachung. 82063) ; Die Gesellschaft hat am 4. Januar 1910 begonnen ü 1. 2. wa, . e , ,,,, . . 22 ; 9. * 3 . . 8 . 3 ** 37 . Kos Her f 22912 Bos KF: . . . ! gönnen. Geschãfts ihrer ist der Kaufmann Mar Günzel in unter der Firma— Allgemeine, Deutsche Cre ü. dafelbst eingetragen worden. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der O genvach, Main. Bekanntmachung. 58213 Geschäftszweig: Eisen⸗ und Stablwarenhandlung. Kolmar i. P. Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft betreffend, ist d ; Der Gesellschaftsve

in Straßburg⸗Neudorf

2 —ᷣ ; =. 9 8 5 *. 83 7 * * ö Sig maringen, den S *r Te e nber e, Band 1X Nr. 144 die Firma Karl Schleith in

Königliches Amtsgericht. Reichshofen, // 882351 Inhaber ist der Apotheker Karl Schleitl

) . J Xe a6 ,. ; ö 1 fie 3. , , Ra 2 ö j 2 . . * . * 3 Ischeo Großher z cgliches Amtsgericht. und Arthur Hasselbach, beide in Remscheid. Spalte 6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. erlzschen.

2 22 5 89 8 5 z 2 ö 66 7 2. s d delsregiste 1 de ginge 9 5 wr Ka ** 8 ö 10m . ĩ 56 ed , mn. Mülheim⸗Ruhr, 24. 12. 1909. Kgl. Amtsgericht. unter Nr. 15 eingetragenen Firma M. Wester⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Nr. 545 zu der Firma C. Herm. Bremer in 8 . J Tanua 910 h rte et 59 word en das dem RK aufmann M ar . 4 2 2 * ö * 86 19 211Y 5 na S G 7 2 ** 2 . Spandau. 6 . pa. ag n denn nnen, nn, ente eingetragen worden, daß dem Rraunsmann AM umme 88151 mann C Ce, Gesellschaft mit beschränkter (Gül, Rn Firma S. Graf Co. zu Offen⸗ Remscheid: 8 K . : ldd] Reichshofen. . n h e , , . 2 , , ,. er Weise erteilt worden Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [88195 8 e K In uns 1 Handelsregister Abte J rx K Die Vertretung steht nach dielem Vertrage dem Schmidt hier Prokura in ver Weise erteilt worden Mülheim, * n. bei d . Haftung in Neheim folgendes eingetragen worden bach a. M.: Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Robert 2 mn 5 andels register Abteilung A ist bei In das Gesellschaftsregister: ef KR z ft 2 je RBekanntmackungen . 7 4 orechtiat fein so j Sem ein Xn unse dandelsre e zeute be er ? * e 64 . ; . r . s f as ö z 2 . ö * . 1 . . de Inte eingetragenen Fi irs R , . Geschãfts führer 31. . le. Beke nntmachungen der ist, daß er. bere chtigt sein soll, . Gemeinschaft mit . In Unser & 2 , n. ist I. . . . Der Kaufmann Josef Beckers ist als Gesch t . Der Gesellschafter Kaspar Melchior Sauer zu Bremer in Remscheid 1 zergegangen der es unter * U ter Nr. 21 eingetr agenen Firma M. Hirsch Band J X Nr. 109 bei de r Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. einem Mitgliede des Vorstands der Allgemeinen Jul; Bagel zu Mülheim⸗ ,, , e, de. führer ausgeschieden und an feine Stelle der Fabrikam Offenbach a. M. ist mit dem 31. p! Mt aus der imberanderter Firurg forte , . s iter in Spandau deute folgendes eingetragen worden en e, ne,, 9 e, . 2 , , dei 1 J s en ,,, . 80 t ins 1 0. Dije Pro es Jo Wolf i erlo . 6 ö . 82 66 bisher; ff 3 anf . . 64 . 6 4 6 Ve anr ul vi e'emann zu Harburg a2. * 2 66. '. 216 * Kolmar i. 6. r, . ö Deutshen Credit Amftalt oder mit einem rkuttften 35 n ö e. iter h e . Wilhelm Westermann in Neheim getreten. kisherigen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts rem m Mr Lindemann zu Harburg a. . stadt. in iederlastung in Stratburg mit „in n, , 6 Vie n e, e, , , , ö 3 ö em , . Os ke r O * Mülle * 2B 2 11 Un 1 nen 5 * er. . 23 . ** n 1 * 95 . ö . X lebe S Oeslchasts is Einzelprokura e i . —1in erldlslung n . 1 Königliches Amtsgeri⸗ 1 der Meeraner in, e ü. ger. mit m. mehr irn ,, . artellt derart Dem bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Jose Ver verhleibende Teilhaber Sebastian Graf, KRauf⸗ begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist e, , 19 der Firm für Handel und Induftrie, *** 19s8bBenop „tigte de eBtere ie zO'YIirma VMulbetm⸗uuhr 1 Se ul DIiule . 2 z XY h . *. 28 5 FS n 1 7 das 9 55 ß s⸗ 9. Fir *. 36 * 82 Tarn 2 g 8 . ' . Januar 910. 26

Krakow, MecklIh , r, . , , zen dag fie emen schaftlich zuŕ Vertretung der Firma Beckers in Neheim und dem Kaufmann Jatck mann dahier, führt das Geschäft nebst der Firma bel dem Erwerbe des Geschasts durch den Fabrikanten Königliches Amksgcrich: abt. traßburg:

53 35 ndelsrenft ; ist 1 die Zweigniederlassung rech ö zu zeichnen. daß d 1 6en nn cha zur Derlttetüung 3 Hültenschmidt in Neheim ist Gesamtprokura in de ale Einzelkaufmann fort. Robert Bremer in Remscheid ausgeschlossen Dem Ronigli zes Am Sgerie t. Abt. 5. vertretenden Vandelsregister it k l ie den Januar 1910. derechtigt sind. ö 6. . ga haf 3 Finn 2. Tam 53 . ö. ; , 6a . j ae Meerane, zen 14 Vn, , ,, be . s. 1. 1910. Kgl. Amtsgericht. Weise erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Firm; Offenbach a. M., 12. Januar 1910. Fabrikanten Carl Hermann Bremer in Remscheid Spremberg, Lausitz.

1 . ,,, Königliches Amtsgericht. Mülheim-Ruhr, 6. 1 1910. Kgl. Amtsgericht. zeichnen und vertreten. Großherzogliches Amtsgericht. ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ten . anus . z . . ͤö3 829 ) 1 J 88198 ö ; z 9 Cx ü . Mm., 6 3 1 2 62 8 9 * 3 2 . 2 3 8 , ,, Großherzogliches Amtsgericht. weissen. 88190 Mülheim. Ruhr. 8198 Neheim, den 11. Janugr 1910. Offenbach, Main. Bekanntmachung. 8821 Nr. 890 zu der offenen Handels . Vr. 19 folgendes eingetragen worden: Patzelt und

K Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. In unser Handelßregister ist heute bei der Firma Königliches Amtẽgericht. In unserem Handelsregister unter Ih ist die Alteng Cie. in K . Landau, Pfalz. Handelsregister. 5858177 zersckts find beute auf Blatt 642 folgende Ein, Mülheimer Portland Cementwerk, W. Seifer ; ; *r 80900 Firma A. Liphardt zu Offenbach a. M. gel e technische Fabrik m. b. S. Slamen b Sprem—⸗ in, sind zu Direktoren bestellt. Fiiiale der Kfalfischen Banne sn Landau , were. em! . Cie. zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden; VYVeunkinrehen, Er. 3 3 R 5 * worden. ; berg (Laufitz). . Ban III Nr. 157 bei der Firm Meteor, Dauptsitz Sudwigshafen a. Rh. Die Vorstand?⸗ Adler C Sentzen Maschinenfabrikin Coswig. Das Geschäft ist auf den Chemiker Peter Josef Im hiesigen dn, , ,. Abt. Rh. ische Offenbach a. M., 12. Januar 1910. J w mitglieder Heinrich Gräter in Ludwigshafen a. Gesellschafter sind Heil zu Mülheim-⸗Ruhr übergegangen, der es unter heute zu den . . Agentur der zheinischa k Großherzogliches Amtsgericht. (, nn, e, 8 und Fritz Sonneberg in Frankfurt a. M. sind aus Dehn eenilnt' Emil Otto Carl Adler der früheren Wezeichnung fortführt. r 8 . . 0pl Bekam ur 88215 ; dem Vorstand ausgeschieden. . der Ingenieur Dermann Hentzen, Mülheim-⸗Ruhr, . 1. 10. Kgl. Amtsgericht. Die Prokura des August , , n, , n, 8, 8 Ser, e, ,, J . Landau, Pfalz. 14. Januar 1910 K z ümeim, Runr ss1966] Neunkirchen, Reg. Bez, Trier, den 7. Jan. 19 z anner nelszegister Bt. 3 Nr. 2a ist am * eide in Coswig. Mülheim, Ruhr. de . Königliches Amtsgericht. Januar 1910 Tie Firma „Lotzges Hermann“ .

Firma Bank für

Kal. Amts . 1 8747 . 10 . 3 rich 27 . =. . 2ute Sie gffen'gs S e I8⸗ ͤ ö Kgl. Amtsger Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1910 errichtet In unser Handelsregister ist heute die offene andels⸗ ,, e . . Sch lebusch⸗Manf 1d ö 5 ; 3 ö Di 8 In unser Handels Jene ; . ; n = ort und als deren Inhaber er é . zig B 1 worden os elf w 1 z 8 * 3 hen, Hz. Trier. 88? n . . . 5 * 851 ö ; . 8 fem . ö. Leobsechütꝶ. 88178] worden. 4 gesellschaft Sander Moll zu Mülheim⸗Ruhr en, Fisch⸗ E . der Kaufmann Georg Lotzges in Schlebusch ein— ö . ser Sanelgrenifter Mteilung w it e de Meißen, am 11. Januar 1910. eingetragen worden. be, n, ee. , ,. etrageß mn en ö ö ; In unser Handelsregister eilung i bei e ! Dae irn, 5 g ce 2 ,,, , , 14 2 2 Snunnm (S 80 39 z NMesigen S Ils niste ) ö 267 heult err nge! D* . Ec i dei der zFfüirm das 28 ö ; ' ; ; Kön hes X 8 cht. se 0 5 a1 te Hu 8 sigen Handelsregister Abt. A Nr. 26. P j sgeri i 2 ö unter Nr. 54 eingetragenen ma Adolf Titz in Königliches Amtsgericht SGesellschafter sind die Kaufleute Duge Sander und im hiengen d gilte ö Königliches Amtsgericht Opladen. Den Zi i , n,, . . zem en ; 31 Heinrich Moll daselbst. Die Gesellschaft hat am löscht. 1 i 2 , den leer l nner . . 3 88191 . . , Vie E Neunkirchen, Reg. Ber. Trier, den 8. Januar Il Oʒzehata. ö . J ö 88216 ( Abteilung B. . r Die Gesellschaft ist aufgelsöst und die Firma er . ö 3 2 gregister Abteilung A ij unte Silben uh] mes. 1gi0. Kgl. Amtꝛgericht. Königliches Amtsgericht. uf Blatt des Handelsregisters für den Land— Nr. 18 zu der Firma scheid Bank, ö, . . w ,, Ti. 1810. Kg , e, beirk, die inn 3; G. Huster in Dahlen betr. Märtischen Bant da nge e g, ge e et gift nh e e , Königliches Amtsgericht. gesellschaft Doering und Ce in Memel ein- Mülheim. Ruhr. 858197 , , ann Otto in ie st beute folgendes eingetragen worden: In die Firma , . n mn ; ; Amtsg. . esellsc e ö. w heute die ; Auf der ie Firma Hermann 1 ist der Kauf Herr Yi 8 artin Snstzr ? r efellschaft wirs überg Liehntenstein- Calsinberg. 188179) getragen. ö n,, , , , m (: Dable Kaufmann Herr. Richard Martin Hufter in ö ,,,, pa slej Auf Blatt 348 des hiesigen Handelsregisters, die 1 den 8. Januar 1919. Gerhard Haastert zu Mülheim Ruhr und als salza betressenden Blatte 121 des hi Diblen als Teilhaber eingetreten und die somit be— ; 3 e n n R de a s ee ee eg Firma Fröhlich Krause in Callnberg betr., Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ibr Inhaber der Kaufmann Gerhard Haastert da— , . hertz ar g. i ing n fen , , pre, srundete offene Handelsgesellschaft ist am 1. Januar ührer und den and , Rr, d' (die Firma Caspers ui. Co., * m 1910 einaetraaen worden e, ,, , 22149. selbst eingetragen worden. halter Otto Vermann Paul in Neusalja PVreth 1910 errichtet worden. , n . . . 1 ist am 13. Januar 1910 eingetragen worden: etz Handeleregister Metz. 88192 8 a , eilt worden ist 8 * . , in, g, mit dem n e loi ciner en nn, , ,. . . Mülheim⸗Ruhr, 190. Januar 1910. erteilt worden ist. Oschatz, am 14. Januar 1910. HR otenburg, Hann 882277 n Straßburg. Der Gesellschafter, der pedient Mar Brung 2 2 Kw 188227) r, er Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dejember 1 In das hiesige Handelsregister Abteilung gig die JJ

J Im Gesellfbaftzregifte Band JV unter Rr. 769 Amtsgeri s en 13. Jann dniglicheg Amtegeri Krause, i ausgeschieden. Vas Handelsgeschaft ist 53 n, si, n. 6 , , . Kgl. Amtsgericht. Neusalza, 8 leihe d ght Königliches Amtsgericht. Tenne, gen,, n, amn ne ge han, und Band unter Nr. 58 wu ; ö 3 8773 en, . osten 8 nr 6 if is ßi l, , . auf den bisherigen Mitinhaber, den Kaufmann Karl i —— 9 i düttenverein Aumetz⸗Friede München 87731 ; . . i . . Nr. 66 ist heute die Firma Earl sKtuh lig. A , batdlteng, am 1. Juli 181 aul den Ashberigen,. eatmmhaber, den ztau mann Kar! Firma, Lothringer Huüttenverein Aumetzz 6 ĩ . 56 . gg? 3 . ; 4 d cute die Firma Carl Kuhlig, Apotheke Gefellfchaft von eincn Lira Fail s. Robert Fröhlich in Lichtenstein, übergegangen, der (tiauts FEoußfneaux iorrains um et J. Neu eingetragene Firmen. Veuss. GSekanntmach ung. . 1375 66. el Handelsregister Abteilung A ist beut und TDrogenhandlung in Visselhövede, und als , hn pen nen gen , . Fer BiaBerigen Tirr 53rTS⸗ ke 2 2 2 2 ? . . 2 4 2 5 9 5 83 das bieiige Sandelsrea te ig Nil. * Inle ; ie a Di i 8 st k J ͤ ö issel⸗ . ** . ö ; . eri es unter der bisherigen Firma fertführt. la Paix) Attiengesellschaft mit dem Hauptsitz 1) Allgemeine Baugesellschaft, Gesellschaft In das hiesige Handelsregister Abteilung mwler irt s Bie Firma Diedrich Soll in Ssten deren Inhaber der Apotheker Kur Kuhlig zu Vissel⸗ 5 Jahre tritt . 3 ,,, eitel es bisherigen Gesch Königliches Amtsgericht Lichtenstein. in Brüssel und einer Zweigniederlassung in Kneut« mit beschränkter Haftung. Sitz: München. wurde heute eingetragen: sellscha⸗ un äs deren Inhaber der Kaufmann Fiedrich Holl höpede eingetragen. 11. wd , ndels gef ellschalt Caen Sisch . . 831801 tingen⸗ eingetragen: ö ö . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1909 ab— Die Firma Rheinische Baumwollgesellsche daselbst eingetragen. Rotenburg (Sann.), den 12. Januar 1910 144 ge hte Vetrag? jahres getündigt . . . 358180 ; getragen: t ö. Ver Gele 24 . 5 . ; 43 24 . ö , g LBann.) 2. Je . De esellschafte ze tingt in Anrechnung Betrieb eines Ingenieurbureaus für Be Löninsen. Amtsgericht Löningen. ha 18 49. . Beschl 5 der außerordentlichen General⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die mit beschränkter Haftung mit dem S Osten, den 6. Sanuar 1910. Königliches Amts ericht. 1 er. 6 chafter Patzelt bringt in Anrechnung 1 u , ge le . aus, ur Beton. und zn das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ,,, beitung und der Ausbau von Wasser⸗ Düsseldorf⸗Heerdt Königliches Amtsgericht. II , aul leine Stammeinlage das von ihm unter der ubetonktauten und andere technische Konstruktionen ist zur Firma H. A. Freese in Löningen heute ,,, . MRtobember 1963 ist unter fn dert 6 , MJ e,, . . ö. 3 Säckingen. Handelsregister. IS8225] Firma. . Amorgeg u. zündhänder- Fabrik Karl Patzelt somie dig Uebernahme technischer Vertretungen. ; ; Bir: 3 1 Abänderung der Statuten: k e und ihre Nutzba Aachung I . ch 269 1nd * ehm n Na ' TL. c anntma Un 88218 N 559 Cx das S idels »9ister 9 de 4 2 Sl b ; ng T * . 2 18 5 ö e n, n . d eingetragen: 5 , unas⸗ Zwecke sowie für die Fandwirtschaft und In⸗ B olle und Baumwollabfällen und de ; J = 9 hung. 3218 er. 506. In das Handelsregister Abt. BBwurde heute zu Slamen betriebene Fabrikations- und Handels ze , r ,. , , 9 in ö e w lle des Verwaltungs er fon , . 2 , f h ,, . 1 eas 5 A ist bei der zu Eintrag Nr. 13, Firma Thomas Dreyer Cie, geschäft mit Aktiven und Passiven n Binn rene Be führer ist e n, , m, r,, . er, m rats auf achtzehn festgesetzt, ustrie; die Bearbeitung Ausführung von e ig jowie die X a De T; Ho bermerkten Firma Wilhelm Witte, G. m. b. S. in Liquidation“ isch Rhein. von 13 14 96 b in dir Gefelifchaft ei . , . Kaufmanns HYeinri ee le Maria geb. e , Mat; . 96 300 * 15 Wasserversoraungen Rew s runge d G asse⸗ 2h ngen. X23 P le e . UD: B. in Liquidation in Badisch⸗R ein⸗ on h 6 M in die Gesellschaft ein. n ö F . efugt e. 3 n , , 2 8 k. 26 000 000 Fr. auf ,,, . . 6 e, mnmkavital betrãgt 100 000 3. le sriehich 6 e, r, , , . einget agen felden, eingetragen: h Syremberg, Lausitz, den 12. Januar 1910. und außergerichtlich zu vertreten r, ern,, 23 400 000 Fr. herabgesetzt, tungen sowie Bauunterneh ür JJ . zilbel⸗ worden: Dem Kaufman s Beschluß des Amtsgerichts Säckingen v tönigl. Amtsgeri 1 1910. Januar 11. 6 . Verwaltungsrat zugleich ermächtigt worden, Zwecke und für Private; ferner alle diesen Zwecken Persönlich haftende Gesellschafter sind Wil wall ist Prokura e . n August Köhn zu Pase 6 . * Amtsgericht Säckingen. vom ö . Königl. Amtsgericht. nz i, e n dae , lichnen. das duf S3 105 Co r. hetabgesctten Grandtapitz Fenenden ' ober * mit ihhten zusamménhängenden Haufe, Habritbesitzer in Suͤffeldorf Oberli A d, , , , . 190 Januar 1910 Nr,. 465 wurde der Liquidator Sstallupönen. 88237]! M icht eingetragen wird veröffentlicht: auf 23 4000 9g 6 Heinrich Knuppertz, Kaufmann in M.⸗Gladhz . 6 ialich uf: een, Thomas Wewer malfs salcher ahbe zen und an seiner In unser Fendels chister Ibteilung A tt. I r n 236 é wee g eee end ĩ onigliches Amtegericht. Stelle Rechtsanwalt Friedrich Mürh in Säckingen befreffend die Firma Bernheim Eo. in Endt⸗ Fsenleur in Straßburg, und Max Fischer, Ingenieur 66 kuhnen, ist heute eingetragen: Den Kaufleuten Jo. in Leniburg (Schweiß, haben die Aktiven des von

Januar 19

Rear am mmm mn ** z 8 der Ingenieur Ludwig Jakob ö2—

Lublinitz. 85183 . 83 nr 89 auf me 9 941 8 15 2 te hmungen und Re Sgeschãf E. 8 1 1 vi ö s In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 95 de, ,, hirn , . e gungen ie e e, tg Carl Mürinann junior, Kaufmann in Rheydt, . iau sellscha? r S. A. Erbe eingetragen worden, da die Zweig, neu 2 a m m 3 r . erfolgt die Vertretung der Gefelsschaft sellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund W PFill—r allen. 18219) zum diqwidator der Gesellschaft bestellt. isherigen Fi ? niederlassung in Mochalla aufgehoben ist, , e ö Ir. lanten. urch zwei Gefchäftsführer oder' durch einen Gee trages vom 18. Dezember 19505. ö Fn unser Handelsregister Abteilung A ist heute Säckingen, den 11 Januar 1910. hann Keidanski und Karl Spieß, beide in Eydtkubnen, ihnen unter der bisherigen Firma Caspers u. Fischer Amtsgericht Lublinitz, . November. 1900. i Grhghung dea Hrundtlpltals if gemäß Be. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem stellver,. Von den Geschäftsführern vertreten jedesmal nᷣ fing gen worden, daß die offene Handels Großh. Amtsgericht. ist 8 . und dem Kaufmann Jakob Frest? betriebenen GHeschäfts nach dem gegenwärtigen Stand . K . Heschäftz führer Ver mit einem Prokariften. durch ihre Namengunterschrift d Sesellschaft. n n tirbach Rosenfeld in Schirwindt sehleix. Bekanntmachung. 88229 berg in Kibarty Einzelprokura erteilt. r, ,,, eingebracht, daß Am 22. November 1909 ist im Handelsregifter in 26ns Bb Fr, beschlossen worden und Gösch stefübter: Rudolf Schmick Geh. Fberkanrat, Jie Versffentlichungen, der 8 Har e . , . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 65“, die Stallupönen, den . Januar 1310. e, ,, Ne. 387. Boleslaus Wichere ti, Apotheker am 17. Februar 1904 durchgeführt Durch und Albert Zobel, Kaufmann, beide in München. durch den Deutschen Reichs- und Königlich M unt ir; . die Kaufleute Caspar Schlomann Firma Fortdran C Merker in Schleiz bett, ist Königliches Amtegericht. Bie Bekanntmachungen erfolgen nur durch de Koschentin, eingetragen worden, daß die Firma Beschluß s Verwaltungsrats vom 14. November 2) Paul Vogel. Sitz: München. Inhaber: schen Staatsanzeiger. Jultav Löbel in Schirwindt. am 13. Januar 1910 eingetragen worden, daß der Stallupäönen. 858238 / Deutschen Reichs anzeiger. . w r e. . al ö In unser . Wel lung A 65 23, Straßburg, den 16. Januar 1910. betreffend die Firma Wilhelm Kammer in Eydt Kaiserl. Amtsgericht.

Lublinitꝝz. 188182

; ; . . N *. 3 Gem, , en Jann . ? auf Gust 5 i z Grundkapital um weitere 9 433 500 Fr. Kaufmann Paul Vogel in München, Weingroß Neuß, den 4. Januar 1910. vVillkallen, den 8. Januar 1910. Kaufmann Gustav Richard Fortdran aus der Firma

ä 11 11

g a,,, 3 i, 3 gagericht snialichsa saerich sgeschi die Gesellschaf fgelöst s⸗ sgericht Lublinitz. erköbt worden. h g, Hohenzo llernstr. 109. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelöst und daß der