1910 / 14 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

zu Patschkey eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Amtspächters Gottlieb Rapka aus Kunzendorf der Freistellenbesitzer Julius Regber zu Patschkey in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Bernstadt, am 8. Januar 1910.

Hernstadt, Sachsen. ; 188265 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Darlehns⸗ und Sparkassenverein Altbernsdorf ad. Eigen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen worden: ; Der Gutsbesitzer Gustav Bärsch in Altbernsdorf a. d. Eigen ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; der Gutsbesitzer Alwin Richter in Altbernsdorf

Gottfried Schwab, Geschäftsführer, Karlsruhe, wurden gerichtsseitig als Vorstandsmitglieder bestellt. Karlsruhe, den 12. Januar 1910.

Großh. Amtsgericht. VI. Kattowitz, O9. 8. Bekanntmachung. 88277) Im Genossenschaftsregister sind bei dem Domber Spar- und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Domb folgende Aenderungen eingetragen worden, und zwar auf Grund des außerordentlichen Generalversammlungsbeschlusses vom 8. Dezember 1909: a. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Entgegennahme und

. Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 14. Berlin, Montag, den 17. Januar 1910

Der Inhalt dieser Bei i ĩ Der Inh Beilage, in welcher die Bekanntmas 8 9. . , , lage, in w d ntmachungen aus den Handels,, Güter echts, Vereins ssenschaf f er, mmm, , rb. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Ta Dandeß z Fhterrecht; rehm, Genoff nuf is trechtseintragsrosse rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gif ; ins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregiste x zei r ? achungen der Eifenbahne r , en ng, 1sts*, 3 ( usterregistern, der Urheberrechtse zrolle, i gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem besonderen Blat unter dem Titel echtseintragsrolle, üb

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche eich. om. 1b)

Weimar. 88254 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 268 ist heute bei der Firma Wasmund's Kunsthand⸗ lung Paul Schaller in Weimar eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Wasmund's Kunsthandlung Carl R. Schaller in Weimar. Weimar, den 13. Januar 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Weissensels. 88255

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. Januar 1910 eingetragen: Bei Nr. 116, Firma: E. Beeckmann, Weißenfels: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Karl Beeckmann junior ist alleiniger Inhaber der

Tangermünde. 88244 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 7: Zucker⸗ raffinerie Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft ju Tangermünde heute eingetragen worden: Die Prokura des Hermann Behn ist erloschen. Tangermünde, den 12. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

LTarnowitęz. 88245

In unser Handelsregister Abt. A sind heute:

X. unter Nr. 222 die Firma Heinrich Schiro⸗ kauer in Mitultschütz und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schirokauer ebenda,

b. unter Rr. 223 die Firma Emil Niesporek

er Warenzeichen,

in Mikultschütz und als deren In jaber der Kauf⸗ mann Emik Niesporek daselbst eingetragen worden. Geschäftsjweig zu a: Betrieb eines Bau- und Nutz⸗ holzgeschãfts.) ö

Ferner ist eingetragen worden, daß die unter Nr. 78 eingetragene Firma „Heinrichswerk Ju⸗ haber A. Fitzner“ in A. Fitzner Rybna 8 S. Eisengießerei und Maschinenbauanstalt“ ge⸗ ändert ist. .

Amtsgericht Tarnowitz, den 12. Januar 1910.

Thorn. . 58246 Im Handelsregister ist bei der Firma Philipp Estan Nachfolger Thorn, Inhaber Kaufmann Georg Cohn in Charlottenburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Thorn, den 11. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. 88247 Zum Handelsregister A Bd. 1 S.-⸗3. 201, Firma

Josef Schädler in Furtwangen, wurde heute ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Triberg, den 11. Januar 1910.

Großh. Amtsgericht. J. Tuttlingen. 88248 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen,. In das Handelsregister wurde am 11. Januar 1910 eingetragen: ö A. in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen

bei der Firma Gebr. Binder, offene Handels⸗ gesellschaft in Tuttlingen. Inhaber Adam Binder and Kark Binder, beide Schuhfabrikanten in Tutt⸗ lingen: . . .

Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst.

B. in der Abteilung für Einzelfirmen:

Neu eingetragen wurden die Firma Adam Binder, vorm. Gebr. Binder in Tuttlingen, Inhaber Adam Binder, Schubfabrikant in Tuttlingen; die Firma Karl Binder in Tuttlingen, Inhaber Carl Binder, Schuhfabrikant in Tuttlingen.

Den 11. Januar 1910.

Stv. Amtsrichter Müller-Mittler.

verdingen. Bekanntmachung. 88249

In unser Handelsregister ist bei der Lanker Ringofen⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lank, heute eingetragen:

Jakob Tillmann ist als Geschäftsführer aus—⸗ geschieden. Michael Schmitt, Kaufmann zu Düssel⸗ dorf⸗Heerdt, und Franz Hörschgens, Landwirt und Ziegeleibesitzer zu Lank, sind zu Geschäftsführern deftellt. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein vertreten. 7, 8 des Gesellschaftsvertrages sind geãndert.

Uerdingen, den 8. Januar 1919.

Königl. Amtsgericht.

SS 6 88 D,

verdingen. Bekanntmachung. 88250 In unser Handelsregister ist bei der Osterather

Mosaik⸗ und Wandplatten⸗Fabrik. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, zu Osterath heute getragen:

Firma. Nr. 456, Firma: Franz Hampe, Weißen⸗ fels, Inhaber: Franz Hampe, Käsefabrikant, Weißenfels. Nr. 487, Firma: Gufstav Richter, Weißenfels, Inhaber: Gustav Adolf Richter, Kaufmann, Weißenfels. Nr. 483, Firma; Ernst Halt, Weißenfels, Inhaber: Ernst Halt, Bau⸗ unternehmer, Weißenfels. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wermelskirchen. 88256

Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 171 ist hente zu der Firma F. W. Jonas zu Wermels—⸗ kirchen eingetragen, daß die Firma und die Prokura des August Jonas zu Wermelskirchen erloschen ist.

Wermelskirchen, den 12. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wesel. 88257

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die Firma Dl. Luyken Dl. Sohn zu Wesel aufgelsst und der Treuhänder und. Bücher⸗ revisor Johs. E. Perpéet zu Crefeld als Liquidator bestellt ist.

Wesel, den 10. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wismar. 88258 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Wilh. Hermes Nachfolger eingetragen Spalte 5: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Friedrich Karl Christian Alwin Cordua zu Wismar als Ge⸗ sellschafter aufgenommen worden. Die Mitglieder der Gesellschaft sind nunmehr: 1 der Kommerzienrat August Cordua, 2 der Kaufmann Friedrich Karl Christian Alwin Cordua, beide in Wismar wohnhaft.

Spalte 6: Die beiden Gesellschafter Kommerzienrat August Cordua zu Wismar und Kaufmann Friedrich Karl Christian Alwin Cordua zu Wismar stehen in offener Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1910 begonnen hat.

Wismar, den 14. Januar 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Wwittenberse, Bz. Potsdam. 88260 Nachdem das Konkursverfahren über das Witten⸗ berger Dampfsägewerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingestellt worden ist, haben die Liquidatoren Wolf und Löther ihr Amt nieder⸗ gelegt. Zum Liguidator ist der Obersekretär Herwig

in Wittenberge bestellt.

Wittenberge, den 5. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Erz. Halle. 88259

Im Handelsregister A Nr. 406 ist heute die Firma „Paul Zimmermann“ in Wittenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Zimmermann daselbst eingetragen.

Wittenberg, den 12. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 88261 In unserm Handelsregister wurde heute bei der

Die Gesamtprokura des Bernhard Vogt ist erloschen. Uerdingen, den 10. Januar 1910. Königl. Amtsgericht.

Vaihkinsen, Enz. 338 K. Amtsgericht Vaihingen.

In das Handelsregister (Abteilung

firmen) wurde eingetragen: am 31. Dezember 1909:

Otto Kübler, gemischtes Warengeschäft in Enz⸗ weihingen. Inhaber: Otto Kübler, Kaufmann in Enzweihingen. am 28. Dezember 1909:

Die Firma Ktarl Wölffing, gemischtes Waren⸗ geschäft in Enzweihingen ist erloschen.

Den 13. Januar 1910.

* chwabe

CS eramtsrichter Or UVberamtsrichter T.

Waldenburg, Schles. 88339 J Handelsregister A 344 ist 12. Januar 1910 das Erlöschen der Firma Karl Rademacher in Altwasser eingetragen. Amtsgericht Waldenburg Schl.

1 1 ? soy er am In unser Nr. am

Wangen. AISäu. . . K. Amtsgericht Wangen i. A. In das Handelsregister für Einzelfir be der Firma C. Wunderlich, chemische Fabrik Eisenharz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Den 11. Januar 1910 ntsrichter

Wanzleben. Er. Mag deb.

in MA * Vogt.

11 In un]

die Firma „Gustav Petzold, Inhaber Ado

tragen w Cltagen n

es Allgemeinen A ie Firma war bis igen. Wanzleben, den anuar 1916.

Königliches Amtsgericht.

9*

21 1691 1

warendorf. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilun

; r Nr. 74 r. on ; mier n, . die oOssen 2andels e fabrik Warendorf Kühn Cen n in Warendorf und ferner eingetragen wo

Fer5ỹ ßr paftend (Ges balltel

—1 . -. Sende

Ferlonile 5 ETI IEA Paul Q ir ml al

inen

endorf, Inhaber Warendorf,

Vaul Kühn, War abritan l Kühn zu War bteilung A Nr. 72 Warendorf, den 8 2 7.

* .

88251)

. men ist heute

7

88252

elsregister A ist heute unter Nr. 101

DI ö f Happy 9

beg n. 9 19 . e ͤ . Ans den 12. ze Firma Lederfabrik Warendorf Ia ach,

er KEBernstadt, Schles.

Firma: „Rheinische Ziegel⸗Werke, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ in Worms folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 31. Dezember 1909 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der seitherige Geschäftsführer Emil Müller in Worms. Worms, den 13. Januar 191. Großh. Amtsgericht. LZobten, Rr. Ereslau. J ser Handelsregister B ist Nr. Gorkau'er Societäts⸗Brauerei, Erteilung der Gesamtprokura an den Braumeister Anton Benthues und den Kaufmann Hugo Moebis aus Gorkau eingetragen worden.

Amtsgericht Zobten, den 14. Jan

., In unser unter N ;

Genossenschaftsregister. 88264

Ahrweiler. V ? Nr. 5 des Genossenschaftsregisters

Bei dem unter

heodor

Stelle von Christian Hilberath der Winzer T em⸗

Ries r* . 2 s 183 1a Io Gies in als Vorstandsmitglied

wotragem worde etragen worden.

. . . . Ahrweiler, den 11. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. JI.

Maolnmor: Beim Walporzhe im

1

heute Nr. 4 eingetragenen Molkerei ⸗Genossen⸗ schaft zu Angerburg, Ostpr., eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande iusgeschledenen Gutsbesitzers August Brandes in Reußen der Gutspächter Franz Lottermoser in Klein— Zteinort in den Vorstand gewählt ist. Angerburg. den 9. Januar 1919. Königliches Amtsgericht.

2 * 1

Ansbach. Bekanntmachung. 882631 Genossenschaftsregistereintrag. Vorschußverein Rothenburg o. T. e. G. m. b. H. In der Generalversammlung vom 27. De⸗ zember 13509 wurde an Stelle des dem Vor⸗ stand ausscheidenden Mitglieds August Schmieg als Kontrolleur Bildhauer

115 Uli d

gewählt Adam Kleinschroth, in Rothenburg o. T.

Januar 1910. Kgl. Amtsgericht.

188266

In ist heute bei

a. d. Eigen ist Mitglied des Vorstands.

Bernstadt (Sachsen), den 12. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. i

Rialla, Ostpr. 88353

Bekanntmach ung.

Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Drygallen, ist an 8. Januar 1910 ein⸗ getragen worden, daß der Oberförster Fritz Pannke in Drygallen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Samuel Figura in Sulimmen in den Vorstand gewählt ist. Königliches Amtsgericht Bialla.

KRielefeld. ; 58267 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 (Konsumverein für Ubbedissen und Umgegend, e. G. m. b. S. in Ubbedissen) heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1909 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Bielefeld, den 6. Fanuar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rühl, Haden. 88268 Zum Genossenschaftsregister O.-3. 22 landw. Bezugs⸗ C Absatzverein Unzhurst, e. G. m. u. H. wurde eingetragen: „In der Generalversamm⸗ lung vom 26. Dezember 1909 wurde als Veröffent⸗ lichüngsorgan das Badische landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.“

lsru ꝛ; Bühl, den 12. Januar 1910. Großh. Amtsgericht. II.

Frankenberg, Hess.-VYVass. 88269 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1: „Ernsthäuser Darlehuskassenverein, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Ernsthausen“ heute folgendes ein— getragen:

„Der Johann Tripp ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle ist der Hermann Cin l als Vereinsvorsteher getreten.“ Frankenberg, Hessen⸗Nassau, 6. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Fulda. Bekanntmachung. 88271] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schafts Kämmerzeller Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht (Nr. 9) heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Amand Möller ist der Maurer Benedikt Wagner in Kämmerzell in den Vorstand gewählt worden.

Fulda, den 30. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gerstungen. 88272 Bei Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Vitzerodaer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Vitzeroda, ist heute eingetragen worden: Der Landwirt Adam Ratz in Vitzeroda ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Konrad Lotz daselbst als Vereinsvorsteher und ferner der Maurer Johannes Wolf und Landwirt Heinrich Fiehler II., beide in Vitzeroda, an Stelle der gleichfalls aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder Peter Mansius und Hermann Keiderling in den Vorstand gewählt worden. Gerstungen, den 13. Januar 1913. Großh. S. Amtsgericht. II.

Abt. 1.

Gõrxlitꝝz. 38273 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 bei dem Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hermsdorf, folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Bruno Schubert ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Meyrich in Hermsdorf getreten. Görlitz, den 12. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Guhrau, Er. EBreslau.

Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, betr. den Vorschußverein zu Guhrau, e. G. m. b. G., ist heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen August Kunzendorff in Guhrau ist Georg Knörndel in Guhrau als Vor— standsmitglied getreten.

Guhrau, den 5. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 87424

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 Allgemeiner Konsum Verein zu Lettin bei Salle a. S., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lettin eingetragen: August Will ist dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Franz Schreiber in Lettin zum Vor— standsmitglied bestellt.

Halle a. S., den 3. Jar

Königliches Amtsg

Aus ö

Hameln. 838275 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, Credit⸗ verein zu Aerzen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Aerzen, ein⸗ getragen: Das Vorstande mitglied und Kassierer Rendant Riebau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Verbandssekretär und Ober⸗ revisor Emil Kohlwage aus Braunschweig als Vor⸗ standsmitglied und Kassierer gewählt worden. Hameln, den 13. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. 4. Ttaden. 38276 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 59 wurde zum Siegfried⸗Verlag, e. G. m. b. H. in

Karlsruhe,

Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel, Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, Drygaller 2

Kempten, Allgäu.

tragene Genossenschaft Saftpflicht.

der Bekonom aver Kößl in Rettenbach als Stell— vertreter des Vorstehers gewählt.

Verzinsung von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern; 27 der Gewährung von Darlehn an Genossen für

hren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 3) eventueller b. Josef 6. Vorstandsmitglied bestellt.

ist zum d. Bekannt⸗

Satzung vom 8. Dezember 1909.

machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder in Nor Schlesischen Bauernvereins, und, falls diese eingeht, im e n und Zeichnung für die Genossenschaft muß dur i Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

in der „Monatsschrift des

Deutschen Reichsanzeiger. e. Die Willens⸗

3 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie

Amtsgericht Kattowitz, den 11. 1. 10. 88278 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Rettenbach, einge⸗ mit unbeschränkter An Stelle des Josef Waibel wurde

Kempten, den 11. Januar 1910. K. Amtsgericht.

Kirchen. 882791 In die Liste der Genossen für die Genossenschaft „Elkenrother Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Elkenroth ist heute eingetragen worden: .

Ferdinand Mockenhaupt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Ackerer Wilhelm Oberländer zu Elkenroth in den Vorstand gewählt.

Kirchen, den 30. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Er. Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.

Am 13. Januar 1910 ist eingetragen bei gi. 60. Die Molkerei⸗Genossenschaft Medenau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Medenau ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1909 aufgelöst. Liauidatoren sind Landwirt Ehrenfried Lützow in Medenau und Rentier Hermann Sehlmacher in Königsberg i. Pr.

Kolberg. Bekanntmachung. 87429 In unser Genossenschaftsregister Nr. 22 „Pferde⸗ zucht⸗Genossenschaft Kolberg⸗Körlin ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Gr.⸗Jestin ist folgendes eingetragen worden:

1) Spalte 1. Laufende Nummer 3.

2) Spalte 6a. Aenderung des § 2 Abs. 1 der Satzungen durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Landau, Pfalx. Genossenschaftsregister.

Konsumverein für Edenkoben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Edenkoben. Vorstandsänderung. Neugewählt wurden: Stahl, Heinrich, Magazinier, und Fettes, Albert, Fabrikarbeiter, beide in Eden⸗ koben, an Stelle der ausgeschiedenen Croissant, Nikolaus, und Daub, Philipp.

Landau, Pfalz, 14. Januar 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Lüchow. (8282

Städtischer Bauverein in Wustrow i S. e. G. m. b. S. ;

Vorstand: ausgeschieden Direktor * f 6 —— Eduard Borns und Fabrikant E. O.

8280

8628

Wentz, neu⸗ gewählt Direktor Max Steinbichler in S Hzrevahn und Kaufmann Friedrich Wentz in Wustrow. Ein— getragen am 11. Januar 1910. Königliches Amts— gericht Lüchow. Marg grabowa. Beim Oletzkoer Spiritus⸗Magazin-Verein, e. G. m. u. S., in Marggrabowa Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Theodor Tolsdorff in Lehnarten an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Ernst Schundau in den Vorstand gewählt worden ist. Marggrabowa, den 27. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht.

88283

Marg graboma. 88284

Bei dem Marggrabowaer Spar⸗ und Dar—⸗ lehnskassenverein E. G. m. u. S. in Marg grabowa Nr. 11 des Genossenschaftsregisters sst heute eingetragen, daß der Kürschnermeister August Denk aus dem Vorstande ausgeschieden und an seime Stelle der Grundbesitzer Karl Braunschweig aus Marggrabowa als Vereinsvorsteher und als stellper tretender Vereinsvorsteher der Grundbesitzer Adalben Schneeberg aus Marggrabowa in den Vorstand ge— wählt worden sind.

Marggrabowa, den 30. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht.

Harggrabowa. 88283

Beim Vorschußverein Marggrabowa, E. G. m. u. H., im Marggrabowa Nr. 1 Dee Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen, da der bisherige Direktor Friedrich Brachvogel aus dem Vorstande ausgeschieden ist, und daß die bisherigen Vorftandsmitglieder Gustav Sadowski in Marg. Marggrabowa zum Kassierer und der bisherige stel dertretende Vorstandsbeamte Karl Pest in Marz⸗ grabowa zum Kontrolleur gewählt worden sind.

Marggrabowa, den 4. Januar 1910.

Königl. Amtsgericht.

t. 12 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Zeuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Karlsruhe eingetragen: Dr. med. Alfr. Pfleiderer

ᷓ— 2 rr 2 638 . M* 82 1 in Um a. D. und das bisherige Vorstandsmitglied

grabowa zum Direktor und Eugen Fritzenwanker in

Das Zentral⸗Handelsregister s

Das al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ka tc stans ĩ

. ; dels regist as D 5 ann durch alle Postanstalte Nerz fa,

Selbstabhoser auch durch die Königliche Errwehiti , . al ostanstalten, in Berlin für J 6 . . ; -

Selbstabholer g die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers un &änkiß; in. Das Zentral-Handelsregister 38 De ;

Staatsanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße Z2, bezogen werden. *** thsanzeigers und Königlich Freußzischen Bezugspreis beträgt 1 4 6 3 ü Insertionspreis f

für das Deutsche Reich erscheint in der ö à für das Vierteljahr. Einzelne für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

; Regel täglich. Der Nummern kosten 20 3.

Genossenschaftsregister. Mars s raboma. 88286

Bei der Genossenschaft zum Bau von Stadt⸗ und Landarbeiterwohnungen zu Marg— grabowa, E. G. m. b. H. Nr. 16 des Ge nossenschaftsregisters ist heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch die Beschlüffe der General= versammlung vom 20. Dezember 1909 und 36. De— ember 1909 aufgelöst ist und daß die bisherigen Vor— standsmitglieder Liquidatoren sind. s

Marggrabowa, den 5. Januar 1910.

daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen 6 Potsdam, den 3. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. Abteilung J. Potsdam. . 38 Bei dem in unserm Genossenschaftsregist 83 n Genossenschaftsregister unter

und Verkauf landwirtschaftli ö iss Main

237 ö. 8 . aftlicher Erzeugnisse und Misslenserk ö.

8 75 95 . Frzeugnisse und Willenserklärung und Zeichnung für die Gengss⸗

,, Vorstandsmitglieder sind: Alexander schaft muß . feet, si, , , , e.

vbuleki, Kaufmann, Strasburg W. Pre Wlattel nnn e muß Lurch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen

Ro zy ' 16k * . 22 98W H. Wlad islaus wenn sie Dritten geg enüber Rech sr m 1 zcznnid sti. Rentier, Strasburg W.-Pr., Waclaw haben soll. Die zich?! iber, rechts verbindlichkeit

1 . Gutsverwalter, Komorowo. Be. daß die zeichne rs , , , ,

anntma en erfolgen i aral, Fer daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaf

achungen erfolgen im Pielgrzym in Pelplin. 1 ö der enossenschaft

Rr 2 * e * ö 3 dieses R ö . ihre Namensunterschrift beifügen Nie leingettag'nen Bau. und Sparverein für Fall, dieses Blatt angeht, inn , Deutschen Mieiche'⸗ Der ian ee, n, . anzeiger. Das Geschäftssahr luft vom J. Juli Riß FP Fah tand besteht aus:

Eisen ienste ae, , d , , zu Potsdam und Um⸗ 6 H Jarob Kor ** ö gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ * Juli. Zum Kundgeben von Willenserkfärunge , . Kormann, 27) Johann Haas, 3 schränkt 8 m 5 ö . e⸗ * èübgeben bon Wi enserklärungen Köhler alle in B ebelshei ö ? kter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Pots— und zum Zeichnen für die Genossenschaft oe, en, . ler, alle in Biehbels heim wohnhaft. dam, ijst jolgendez ein gettagin werte eres; 8e. Unterfchriften zweier Vorsten fall n t. e . ie Die C insicht der Liste der Genossen ist während Koönigł lim f iI! Friedrich Schulze und der Schlosser Sermann Faagen sicht in die Liste der Genoffen i 9 Die in. der wie nststunden des Gerichts jedem gestattet. . nigl. Amtsgericht. nd aus dein Vorstande uggesbte. el. 9 ö. Bienststunden NM; Gerich?) bt. , . rend der Wöllstein, 11. Januar 1916. MHarienbunsg, Westpr. 88287 Stelle der Lackierer Ernst Berthold und der Tischler Strasburg W.⸗Pr., den 27. Tczember 1909 Großherzogl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Rarl Spahn, beide zu Kolonie Daheim, in den Bor— Königliches Amtsgericht . Würzburg Warnauer Spar- und Darlehnskassenverein, stand gewählt worden, ö ——— Dar ehe nc tans k 6652 eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Potsdam, zen 8. Januar 1910. gene = , , e. Dat sen , Eingetrg Haftpflicht. in Warnau eingetragen, daß Gustav Königl. Amtsgericht. Abteilung iiicht ssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Enß aus Warnau für Jakob Wiens aus Warnau , ͤ e, e, ö in den Vorstand gewählt ist. Gern . a iedenen Vorstandsmitglieder Marienburg Wpr., den 4. Januar 1910 Hegg , , . 21 Johann Bauer wurden nia 9 5 ö 8 e Oeschluß der Seneralversa Königliches Amtsgericht. . in Altmark für Peter Smieczynsff ne de,; a. 28. Dezember I90g die e, dle, . Marien wer es ͤ 2 , ,. 6 1 K sit in den Vorstand ö el Velterich der, Westpr. 858235 Stelle des Ritter.! gen ählt ist. svorsteher, und Georg Hetterich als

Mo 5 2. des . Be ö. . * J 184412 z . Bei dem Groß Krebser Darlehnskassenverein, ĩ 1 Hausen, in den Vorstand ge⸗

Johann

Stuhm.

e fen f Ssengssen schaftsr gi ter ist

Henossenschaft Nr. 3 bank prywatn) ö 9 * 21 *

Privatbank zu Altmark, eingetragene e, .

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ait

mark, eingetragen worden, daß Jacob Dmieczyns ki

883031 heute bei der

J eb ser D Bauerhofsbesitzer Stuhm,ů den 13. Januar 190. wahlt 3 aftpflicht zu— sz⸗ ist heute in das Ge— Treuenhbxi isbherige Vorste in Brischwein gewähl oss aftsre er einge 28 * . D —ᷣ ; rietzen. B 1883 * 2 gewaͤhlt. , che rege n telle des der t. In unserem ö, , , 88304 , . t Januar 1910. . 28 ö 2 Trio —— 1 2 d 18 he 1 gl. Amtsgeri ürzburg is . n a. . J,, ,. . Janz Rheinbach. getragen worden bei Nr. 1: Körschu e men 2. 6 ürzburg Registeramt. , , , . . an, ö. ier Genossenschaftsregistet ist Treuenbrietzen, eingetragene kus fesch r Würzburg. . 88308 Amtsgericht. Königliches . er Ni. 41. eingetragenen, in Fversheim domizi⸗ mit, unbeschrünkter Haftpflicht. Der Kaufmann „Darlehenskassenverein unteryleichfelb . cin ; e e. Genossenschaft:; „Jüerszeinter Darlehns. Emil, Dannenberg von hier ist aus Tem Vorstande getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Veunk ir ehen, Rz. Trier. alen neren, eingetragens, Genosseuschaft mit Riegeschieden und, an seine Stelle der Kaufmann Haftp licht, In dem Genossenschaftsregister ist heute bei de ibeschränkter Haftpfüicht“ eingetragen worden, Traugott Sachse in Treuenbrietzen als Rendant in „An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglie Konsum⸗V . ö em daß an Stelle des zgesch an. den Vorstand eingetre r ant in Georg Schmi J . Eee heller g Hutz be der , m, G, dee chledenen 8 Zorn e e n, Vorstand eingetreten. Heorg. Schmitt, Johann König und Meschio Wiebels irchen eingetragen worden: w mitgliedẽ Joh. Andr. Linnarz der Ackerer Anton Bei Nr. 3. YMoltergigenossenschaft K . . ö , Buterath zu Ibersheim zum Vorstandemital!* tragene Genossenschaft mit unbeschränkt beschluß vom 16. Dezember 53 e e, , . Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, ö. 5. Jan. 1910 gewahlt worden ist. . Nachschußpflicht zu Treuenbrietzen i n rer Dekonom, dieser an,, . 82. 1 4 2 ; . k ö z 3 . an,, , ö den. —=— V llbhlen⸗ S J S* en,, . n . Eher, Sohe Königliches Amtsgericht. 2 1 Januar 1919. er i ed n E weuenkrieKzen ift ans kem or 3 . . ö Königliches Amtsgericht ene W eg, u an seine Stelle der Färberei⸗ k als Beisitzer, samtlich in Unterpleichfeld Im Genosfenfwastgrentster is S829 ottwenn. G 35 . tz elm Koreuber zu Treuenbrietzen Jetrete n T rftand, gewählt. ö ist zu Nr. 3, Konsum⸗ In ar Hen ,, Rottweil, 3237] Treuenbrietzen, mn 1 . getreten. Wurzburg, 8 . 1910 ; rsdorf, einge e In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der önigliches Amtsgericht * iintisgericht Wirz burg,: 3. 1 r r d, , ö Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. . orden 3 w 0, ö . m. S Sitz: S j . ö .

ö An Stelle des Gastwirts Edmund ; 8 Kr i . Schwenningen, eingetragen: Veh, , Heranntmachung, 6306! , und des Tischlers Reinhold Franke sind Rudolf Ch ah es ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ob! unser, Genessenschaftsreg ster ist, bei N: s hermometermacher Hilmar Keilhauer und Glas. Wüdoll, Eberhard in Schwenningen wurde vom Auf— erzellaer Spar * Darlehnskaffen Verei bläser Otto Henkel Gare, , Aas, sichtsrat am 17. Oktober 19609 zens. 8. m. u. S Ob ö

E sDtto Henkel in Cursdorf in den Vorftand tar is pes, mne; der pens. Bankkeamte s. G. mn. u. S. in Oberzella heute eingetragen gewählt worden. . o chelbig daselbst in den Vorstand gewählt und aden, Sberteltktach, den 31. Dezember 1g. jese Wahl durch die Generalversammlung am Der Landwirt Johanneg Krug in Unterzelts ist gihstlchez Ante . 16. , . 1909 genehmigt. 6 ausgeschieden. An seine Stelle li l Den J0. Januar fol ist der Maurermeister Konrad Eichler in 8 8e d gib. Mau 3 ichler in Oberze . Nr. 20 des G 88291 Oberamtsrichter Jahn. 1 8 gewählt worden. . Bei der unter Nr. 20 des Genossenschaftsregifters ü 52 e ,,, Aingetragenen u hne gr, ens e f. Her, Sarnau, M.,. Bekanntmachung. 8298] Großh. Sich. Limtsgericht schaft, eingetragene (ens e fi li m In, das Genossenschaftsregister ift heute unter vin V chralittẽrn Cern nt, ; Glen e, n e. re 30 die Genossenschaft Schloßbrauerei Sorau J , . J ute 9 X. eingetragene Genossenschaft mit be— Genossenschaftsregister. JJ Beschluß der General⸗ ie,, , , n . 6m ammlung vom 13. 27. Dezember 1909 aufgelss S u ö n z 9 aufgelöst. Das ̃ Liguidatoren sind der Schub ster ] ers. Bas Statut ist am 10. Deze dog festgeste , e dmg erm esster Franz Gegenftand des Unte eh . m. , . r, der Schuhmachermeister Karl Steiner und ,,

3 G g . e s. 9 d J 63 92 3i im enb enscha) Sr 91 er Ban 3 u Sch h * mr , , ——— V 1 7 8

verein Dürrheim eingetra ssenschaf ; Dürrh ngetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fi em sch

Königl. Amtsgeri Die Haftsumme beträgt 300 , die böchste Zah

gl. Amtsgericht. der Geschäftsanteile ist 3 . ottmachau. 8292

wurde eingetragen; In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungs. oragar 3 * 2 9 2 r⸗— 1 2 uni gd organ das Badische Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ Nr. Fi k 5 ölattz in Karlsruhe hestimmt. ö 2 s. . g 1 * 1 1 11 Un len lil = Vrip 1 egel ab 1 . Vorstandsmitglieder sind: Villingen, den 19. Januar 1910. r, m . 4. ,, , „der Generalversammlung dom rgler Rund, der, Kaufmann Crnst Kühn in Sorau. des am . ist das Statut des unter Nr. 16 . elanntmachungen der Genossenschaft erfolgen , . ostenschaftsregisters eingetragenen Heiners⸗ unter der Firma im Sorauer Tageblatt und im Falle einge Spar und Darlehnskassenvereins, seiner Unzugänglichkeit im Reichsanzeiger. Das Ge— getragene Genossenschaft mit unbeschrä schäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Scytembe Saftpflicht 8 I = ankter . ; . 8 39. September. er mig in Heinersdorf. geändert und voll- .. er Vorstand zeichnet für die Genossenschaft 6 g neu gefaßt worden. Die von der Genoffen. dem eine beiden Mitglieder der Firma ihre . n rden fn Bekanntmachungen erfolgen durch Namensunterschrift beifügen. dle „WV 5 285 8 67 2 . M;) 61 ,. 2 6 . . dem r ute schti t, des Schleifen Bauernvereins“, Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während J,. inge hen dieses Blattes bis zur nächsten Ge' der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. k durch den „Deutschen Reichs— Sorau, den 13. Januar 1910. . 1 ige 1 2 2 8 3 s * 222 ö . . ? destens , . ,, , von min— Königliches Amtsgericht. x Vorstandsmitgliedern. Die Willens-⸗ 8 ö erklärungen erfo . Willens⸗ Staufen. Bekanntmachun 88299 indem 96 ö. enn Gen Vorstandsmitglieder, Zum . shrist beifügen irg, erg. a , n gie linter, Konfum und Abfatznerein Gallcurel elf Ger J glied in den Vorsta ens neues sechstes Mit- Haftpflicht, wurde eingetragen: In der C 1 n den Vorstand gewählt. . ? eingetragen: In der General- nossenschaf c ung Amtsgericht hr gn den 7. Januar 191 bersammlung vom 19. Dezember 1909 wurde als Ver⸗ . 41 alt erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ ; Januar 1910. öffentlichungs organ das Badische Landwirtschaftlich. Uandsmi glieder; die Zeichnung geschieht in de 1 z enthaltend 13 Muste pots dq w ! Badische Landwirtschaftliche Reise, de e Reinen nung, geschie in der enthaltend 13 Muster 36 , 88293) Wein, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift Fabriknummern n unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 35

Genossenschaftsblatt in Karlsruh ĩ n haftsble Karlsruhe bestimmt. n, Be n , m 2 ö. , der Firma der Genossenschaft beifügen. 3 Jahre undnern ens ssenschaft eingetragen worden: „Spar⸗

Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗

Januar 1910. Wittmund, den 11. Januar 19160 2 22 8 9. 3 j ö! 7 9 f ,. Steinau, Kr. schlüchtern. 88300 Königliches Amtsgericht. II. 264 mit unbeschränkter Haftyflicht“. Drewitz, (. Das Statut ist am 21. Oktober

. J 2.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.? ssen. une ; wastsreg ei N. 2 ĩ 38

i n „Vorschußwerein zu Steinau e. G. m. u. 89 in,

1909 errichtet R f

richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der

eingetragen: In un Bekanntmachung. Kauf n de,, n. ; In unser Genoffenschaftsregifter i . eil tines, Spar, und. Darlehnska fene schäfta kaufmann Josef Heimann ist aus dem Vorstand enossenschaftsregister wurde heute r ; eg e no tahengeschasts um Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn“ an

Hanhnan mann i der etragen: 6 98 seine , , . Wil⸗ . 6. Statut vom 15. Dezemb 1909 ie Genoffen Für ö. er m Heimann zu Steinau als Kassierer getreten. Tin , betrieb , , . Geschäfts⸗- und Wirtschafts. Steinau, Kreis Schlüchtern, den 5. . , n, , . trieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und ö .

Sparsinns, weshalb auch Nicht—

Förderung des Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Spareinlagen. machen konnen. Vorstands. Stolén; Pomm. . 88301

. liches i en , eheim. Gegenstand des Unter⸗ nitglieder find: f Fübe, 2) Po . ö ' n nch est Paul Rübe, 2) Postagent gr, Molterei Feb; m. b. F. in Sr. . i n wn, samtlich zu Drer Maurermeister Wilhelm Herzsprung, 1 e: Der Landwirt Georg Tomm ist aus dem slickern geernteten Trauben, des Wertriehes der 14 der , , Teltow. Bekanntmachungen Porstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Lehrer ellen, Weine tunender aus den Weinabfstlen ker e üer. erfolgen unfer der Firma ngen Carl Drews in den Vorstand gewählt. , gestellten Branntweins gere e r , 2 Vorstands mitgliedern Stolp, den 19. Januar 1916. 9 der gemeinsame Bezug der mit dem Weinbau 1 ö. ö . er n gn ern, Königliches Amtsgericht. und der Kellerwirtschaft in Verbindung stehenden mn . Brandenburg“ in Berlin. Die Be? strashurg, westrwr— ö . ö . k . . 1883602 3 die gemeinsame Bekämpfung ; zselben, von dem Präsi = IJ ser Genossenschaf sster if

Pröäsidenten unter⸗ , unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 34 die Genossenschaft: Rolnik, Einkaufs⸗

ö schädlinge; Vin el n,, . Blatte. Bei Eingehen diefes ee , e e, en die Bekanntmachungen bis zur und Absatzverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze

lattes *.. Ja. schritten auf dem Gebiete j r , durch den Reichsanzeiger e,, ,, , . enserklärung und Zeichnung in Strasburg W. Pr. 1 ich ie Tähundtr. Cenossenschaft ausgehenden öffent. night Hen gsfenschaft erfolgt dutch? Rr gte 64 r e , e ge. lichen Bekanntmachungen sind unter der ö der

stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein orstands⸗

eder. Die Zeichnung geschieht in der Weise,

58296 heute bei der

88289)

einge⸗

5 [ ——

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) KEielereld. 88084 gn unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 457. Firma Bertelsmann & Niemann in Bielefeld, 1U versiegeltes Paket mit 7 Mustern für Möbelplüsche, Fabriknummern 280, 281, 282 570 671, 672, 6723, Flächenmuster, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1959 Vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten. . Bielefeld, den 3. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

88306

Creseld. in Crefeld, zerschlossener Regen⸗ und ftõnummern 717, 8719

der Braumeister Albrecht Großh. Amtsgericht 5 schirme 6 Froßh. Amts . Sonnenschirme, Flächenerzeugnisse, Geschͤ . Xnerzeugn eschã In das hiesiage Genossenschaftarsais 88307 S725, 87. 872 736 34 37 ö 63 iesige Genossenschaftsregister ist heute ,, , , ,, 2 2 , Spar⸗ und Darlehnskasse, einge— 6 6 V— 42 8 * * 8 * 3755 76 n in, , J tand des Unter⸗ 356. 75 6 8. (66, 87 , . ,,. , r. und Darlehns⸗ emelder ,, aut , 3 auf. aftliche dtechnung rede nm. gemeldet am 3. Dezember 1909, Vormittags rung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mit. 50 Minuten. . glieder. Vorstand: Lehrer Jürgen Fr. Focken in z Ne. 6663. Alrdorf Landwirt Göke Eilts in Ardorf, Landwirt Reent Reents in Porghelt. Statut voöm H. De— zember 1309. Deffentliche Bekanntmachungen Der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschgft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in dem Anzeiger für Harlingerland bezw. Deutschen Reichsanzeiger. Willenserklärungen für die Ge—

Wittmund.

ö

S750,

schiedene . äußeren für d

r Geschafts⸗ nummer . . ts am 9. Deze angeme

De noaer'mel d 966 angemeldet Nr. 1865. Firma ! / luther. Kirchstraße 28. ein zwe r 187452) siegelabdruck verschlossenes Paket, und haltend fünf Zeichnungen: a. ine Tabakpackung b. für eine Zigarrenpackung, (. für eine 8 packung, 4. für, eine kleine Standuhr, e. für Tinten- löscher, Schreibzeuge, Geldbeutel und Brieftaschen Ferner 5 Modelle: a. ein Paar Manschettenknöpfe, be eine Kaffeeshertasse, e. eine Brosche, 4. ein Trink? glas, & ein rug, f. ein Zigarrenetui, Flächen⸗ erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Fabriknummern U bis 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De— zember 1909, Mittags 12 Uhr. ; 4 Nr. 1866. Firma Fr. Bönten * Cie. in Erefeld, ein zweimal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Paket, entbaltend fünf Mobeke und zwar für Krawatten, plastische Erzeugnisse, Fabrik. . nummern 8850 8869, 8870, 8880, 8890, Schutz frift Reben⸗ 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 909 Mistags 12 Übhr. . Nr. 1867. Firma Heinrich Heynen in Crefeld ein einmal mit dem Privatsiegelabdruck ver“ schlossenes Paket, enthaltend 25 Eremplare, und zwar für Gaufrage und Druck für sämtliche Gewebe der Tertilindustrie, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9, 61, 62. 63, 64, 65, 66, 76, 78, 82, g0, 49426 15656, 4670, A961, 49672, 9r5z, 4.57, 49851. *

zwar ent⸗

ein⸗

* Bier krius 1IdIIII8,

der

Kenntnissen und Fort— des Weinbaues und der

Genossenschaft, gezeichnet von zwei mitgliedern, in dem Hessenland aufzunehmen. Die