21674 22655 23358 24094 24693
Lit.
2402 2461 4125 6188 8438 9380 9528
3704 5950 8296
10663 12024 12773 13587
21683 22780 23404 24131 24734
19811 12144 12779 13635
9926
21843 22803 23794 23855 24145
D zu 78 M (25 Tlr.) 188 Stück Nr. 37 403 634 744 946 1014 1174 1231 1264 1468 2099 26586 2834 2980 3123 32390 3392 5155 5190 5500 5651 5659 5739 6323 6541 6582 7147 7395 7532 S464 8502 8511 S513 S961 9014 9174 10280
10971 12145 12943 13707
971
21975
24169
9981 11223 12259
11297 12394 13411 13787
22092 22886 23025 23882 24292
22110 23041 23899 24295
105909 11525 12417 13421 13884
22332 23220 23965 24364
3643 5903 8197
10555 11835 12535 151535 15965
2840 2884 2963,
General ⸗Blumenthal,
1223 1274 1277 1347 1376 1433 1472 1592 1603 1621 1642 1646 1648 1649 1782 1865 1910 2032 2067 2089 2193 2287 2293 2312 2332 2344 2442 2471 2559 2587 2600 2637 2662 2692 2796
1498 1664 2214 2489 2813
b. von der Anleihe der früheren Gewerkschaft Recklinghausen (ur- sprünglich „ 6 9090 0990, — von 1902) 75 Stuck: Nr. 137 197 202 396 714 952 1115 1116 1159 1192 1384 1546 1582 1815 1816 2056 2153 2169 2310 2314 2553 2658 2708 2816 2836 2911 2912 3161 3190 3262 3400 3535 3581 3837 4009 4107 4256 4320 4354 4543 4590 4957 5054 5055 5066
1675 2395 2977 3999 4591 5057
1522 1694 2266 2501 2820
1072 1813 2495 3090 4006 4614 5058
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf den 11. Februar 1910, Vormittags 1it Uhr, nach Magdeburg, „‚Central⸗Hotel“, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: h Bericht des Vorstands. 2 Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
3) Beschlußfassung über Punkt 2 sowie über Ver⸗
teilung des Reingewinns.
4 Entlastung.
interlegungsstellen der Aktien, woselbst auch Druckexemplare des Geschäftsberichts erhältlich sind: Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Bankhaus Zuckschwerdt Beuchel hier,
88842 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Dr. Adolf Freund, Berlin, ausgeschieden. Peine, den 15. Januar 1910. .
Vereinigte Deutsche Petroleum Werke A
Wirth. Bösche.
88838 Am 7. März er., Abends 6 Uhr, findet in unserem hiesigen Kontor, Unterhaberberg 21, die arne . ö ; 1 9 von 00, — unserer 4 0,igen Hypothekar⸗ anteilscheine Emission 1
14991 15495 16039 17029 17329 17859 18230 18565 18693 19241 19288 20259 20333 20773 20887 21489 21502 21741 21778 21885 22015 22054 22116 22158 22200 22307 22317 22381 22391 22573 22597 22619 22725. H. 35 0½9 Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
Lit. R zu 300 2 Stück Nr. 19 39.
Lit. O zu 75 M 1 Stück Nr. 51.
Lit. P zu 30 M 1 Stück Nr. 21.
III. A400 Rentenbriefe der Provinz Hannover.
Lit. A zu 3000 M (1000 Tlr.) 12 Stück Nr. 496 671 822 84 884 923 1025 1264 1312 1319 1329 1378.
Lit. E zu 1500 M (500 Nr. 136 154 155 214 236 444
Lit. C zu 300 s (1090 Tlr.) 24 Stück Nr. 175 448 634 708 777 804 841 946 1117 1308 1314 1481 1672 1799 1882 1910 2068 2203 2207 2261 2299 2311 2342 2348.
Lit. D zu 75 M (25 Tlr. 21 Stück Nr. 28 244 569 634 638 683 757 937 951 1023 1075 1106 1467 1516 1563 1614 1617 1865 1896 1944 2101.
Lit. E zu 230 4 (10 Tlr.) 11 Stück Nr. 140 414 535 854 1063 1169 1245 1323 1378 1384 1446. IV. 3300 Rentenbriefe der Provinz Hannover.
Lit. L zu 3000 M 1 Stück Nr. 303.
Lit. A zu 1500 M 1 Stück Nr. 66.
Lit. N zu 300 M 1 Stück Nr. 416.
Lit. P zu 30 „ 2 Stück Nr. 27 123.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere er⸗ folgt vom 1. April 1910 ab bei den König lichen Rentenbankkassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von bis 12 Uhr Vor⸗ mittags gegen Quittung und Einlieferung der Renten⸗ briefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zablbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsscheinen.
Vom 1. Axril 1910 ab hört die Verzinsung der vor⸗ bezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.
Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage er—⸗ folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege über⸗ mittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Magdeburg, den 13. November 1909.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
15001 15552 16205 17068 17360 17872 18275 18710 19400 20405 20919 21520
14956 15417 16038 16706 17298 17806 18157
14704 15276 15853 16580
14438 15078 15805 16354 17117 17394 17913 138438 18940 19688 2012 20504 20 21000 21591
14405 15025 15791 16236 17103 17388 17894 18352 18847 19677 20416 20967 21566
15370 15869 16587 17260 17615 18020 18524 19126 20149 20663 21124 3 A7
Tlr.) 6 Stück
168855) ; Bergwerksgesellschaft Hibernia, Herne i W.
Heute sind zur notariellen Auslosung gelangt: a. von der Anleihe der früheren Gewerkschaft Schlägel * Eisen, Recklinghausen (ursprüng⸗
lich „ 3 000 0090, — von 18935)
86 Stück: Nr. 10 143 187 203 297 363 371
376 380 412 421 423 451 489 497 500 516 605
5295 5299 5306 5316 5452 5551 2 5904 5964. Stück wurden angekauft. Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt (Schlägel Eisen zum Nennwert und General⸗Blumenthal zu 102 0½ν am 2. Januar 1911 bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Zweiganstalten, bei der Gesellschaftskasse in Herne und außer⸗ dem der Schlägel Eisen Schuldverschreibungen bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗ burg und in Duisburg⸗Ruhrort und der General ⸗ Blumenthal Schuldverschreibungen bei der Deutschen Bank in Berlin egen Aushändigung Ter Stücke nebst zugehörigen . und Anweisungen. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden an dem zurückzuzahlenden Kapitalbekrage gekürzt. Auf Wunsch kann die Ein⸗ lösung der oben aufgeführten ausgelosten Schuld— verschreibungen auch sofort bezw. vor dem 2. Januar 1911 geschehen. In diesem Falle sind die bis zum 2. Januar 1911 einschl. fälligen Zinsscheine mit⸗ zuliefern; Zinsen werden nur ö zum Zahlungstage vergütet. Am 2. Januar 1911 hört die zinsung auf. Herne, den 3. Januar 1910. Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.
2e Ver⸗
le m , , , , r n n m d , , m
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
8841 Bekanntmachung. Herr Admiral z. D. A. Thomsen, Kiel, ist aus dem Aufsichtsrat der Samoa⸗Kautschuk⸗Com⸗ pagnie, Aktiengesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 15. Januar 1910.
Der Vorstand.
82659
Nordfriesische Bann Actiengesellschaft
in Liqu.
Die ordentliche Generalversammlung Findet
statt am 12. Februar 19190, Nachm. T Uhr,
in Bredstedt im Bahnhofshotel. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das dritte Liquidationsgeschäftsjahr vom 13. Dezember 1908 bis 12. Dezember 19099.
2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl der Revisionskommission.
4 Neuwahl von zwei satzungsgemäß ausscheidenden Mitgliedern des Aussichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Gencealperfammlung bei der Gesellschaft, und zwar im Geschäftslokal der Westholsteini⸗ schen Bank, Tonderner Filiale in Tondern, hinterlegt werden.
Tondern, den 20. Dezember 1903.
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator:
2
614 662 685 706 767 772 799 818 868 945 1043
1069 1099 1131 1154 1160 1165 1183 1192 1195
O. 3 Momsen, Hollersen. Vorsitzender.
Passiva.
Aktiva.
Bilanz per 30. September 1909.
2. 1nd (G 31 und Gebãudekonto
sse und Dampf aschi 9 kon * Und Vampsma men onto
Werkzeugkonto
Transmissionskonto
Sauggasanlagekonto
Modellkonto
Utensilien⸗ und Inventarkonto. .....
3 Riemenkonto
88 P —1RIar * Hvpothekentilgungskonto 2 — * ö Gffektenkonto
okorrentkonto:
Fabrikationskonto:
Bestand an fertigen Waren, in Arbeit befindlichen Maschinen und Teilen sowie Rohmaterialien lt. Aufnahme..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
41323 6 447 376 91 74 894 08 Masch 259 40871 El J 18 660 34 8 818 20
546259
263 555 18 707143
25 19061
591 771 61 I6 87 86 1798117 90
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.
*
1200 000 — 175 000 — 100 59614 342 91
18 000 —
Per Aktienkapitalkonto .. Hvpothekenkonto. Reservefondskonto .. Delkrederekonto... Arbeiterunterstũtzungs⸗
, , Beamtenunterstũtzungẽ⸗
. Dispositionsfondskonto Interims konto... Kreditorenkonto
1I—
11000 — 110 000 — 19 030465 164 043 39
Ts TT p Saben.
115 867 50
33479506
Reichenbrand b. Cbemnig den 13. Januar 1910. Gebr. Nevoigt, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
W. Nevoigt.
ö 50 525 64 207 371 56 65397 86 33479506
Magdeburg, den 15.
8435
Bankhaus von der Heydt Co., Berlin. anuar 1910.
Magdeburger Mühlenwerke, Nudel & Couleur⸗
Kunibert Ebering.
statt.
Fabrik.
und „ 3000, — unserer S Coigen Hypothekar⸗ anteilscheine Emission I
Königsberg i. Pr., den 15. Januar 1910. Brauerei Wichbold Artiengesellschast.
Röder. pp. Janzon.
88916 Cuxhavener
Aktiva.
Hochseefischerei Aktiengesellschaft, Cuxhaven.
Bilanz per 30. Juni 1909.
Passiva.
Buchwert von 13 Dampfern: Bestand 1. Juli 1908... 41 Zugang 1 Dampfer...
3 06 323,99 146 028369
Abschreibung 50/0 ...
S 1 952 352,58
97 61763 1854 735 05
Lagerschuppeu Vn erer ohnkannn
Zugang
Inventarien, Bestand 1. Juli 1909 4 3 885563
201582 48 255 25
k
1498.88
Abschreibung 25 0o
C
6 5384,51
133615 203835
Mobiliar
Clektrische Beleuchtungsanlage
Kassenbestand ....
Bankguthaben
Warenbestãnde
Debitoren
Depots
Beteiligung bei anderen Unternehmu
Vorausbezahlte Assekuranzprämien ꝛc
Verlustvortrag vom 1. Juli 1908 16
Verlustvortrag vom 30.
K 103 882,0:
21117028
Cuxhaven, den 30. Juni
Samburg, den 6. Septer
Debet.
2 601 31592
1909. Der Vorstand. R. Dhlrogge.
Geprüft und richtig befunden
nber 1909.
Aktienkapital
Hypotheken
Rreditoren
Rückständige Zahlungen für Frachten und Gagen ..
99 606 58 12 709 34
or 7s FJ
Alldag.
F. Peschel, Bũcherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1909.
Abschreibung auf Inventar Dyothetenzinsen ⸗ Saläre, Mieten und andere Unkosten
Cuxhaven, den 30. Juni
Samburg, den 6. Septer
Vortrag am 1. . Abschreibung auf 14 Dampfer ...
6 103 882 02 97 617 63 134613 1799471 32 499 04
D 3 1909.
Der Vorstand.
R. Ohlrogge.
Geprüft und richtig befunden.
nber 1909.
Gewinn am Dampferbetrieb .... Gewinn an Zinsen Verlustsaldo vom 1. Juli 1908
Verlustsaldo K
4 103 882,02 11329726
vom 2111122 2h 39 33
Rildag.
F. Peschel, Bücherrevisor.
Aktiva.
88912 J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft, Oehde bei Barmen⸗Rittershausen.
Bilanz am 30. September 19909.
Passiva.
Grundstũckkonto Gebãudekonto, Bestand 180“ Abschreibung. ...
Zugang
Extraabschreibung Maschinenkonto, Bestand .... Abgang
100,9 Abschreibung .... Zugang
Extraabschreibung Fuhrparkkonto. Bestand ö 2000 Abschreibung. ... Kasse und Reichsbankguthaben .. Wechselbestand
Effekten
rãmienguthaben atentkonto ebitorenkonto
Soll. Gewinn ⸗ und
1898173 — VD Ts 5s
D. ss J
T' 7 5õ -
V rö X
16 * 6 * 2 347 29475
28 474 44
4185768
32411058
1792533 —
z zo —
10 36 20 139
233
1455 5556
55 is
1 —
134 233 31
9 403 666 74
Verlustkonto per 30. September 1909.
6 6
3 750 000 — 2 680 000 — 100 68573 25 14214 376 080 — 400 000 —
1977949651
Aktienkapital
Obligationen
Hypotheken
Anleiherũckzahlungskonto Agio)
Reserbefonds
Extrareserve
Kreditorenkonto (einschl.
Noch nicht erhobene Divi⸗ dende
Delkrederekonto
Gewinn leinschl. 0 52257, 22 Gewinnvortrag aus 1907 098) 4 153 708
Extraabschrei⸗ bungen. 100 197 82
D sss 7 Haben.
Handlungsunkosten Abschreibungen
Ueberweisung an Delkrederekonto Extraabschreibungen. Gewinnvortrag...
I 1b i978?
33 77226
432 551 09 203 507 26 15 06437
132798
In der gestrigen Generalv ausscheidenden Herren Kommerzienrat Bankier in Bremen, wiedergewält.
E. Beyer. 38867
0h 099 80
Gewinnvortrag aus 190708 .... Warenkonto Einnahmen aus Patenten
Dr. Schreiner.
6 93 2 257 22 457 343 34 295 49924
.
Oehde bei Barmen⸗-Ritters hausen, den g. Deember 1909. J. P. Bemberg, Aktiengesellschaft.
Der Aufssichtsrat. Bankdirektor A. Schuchart. WVorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ist von der Deutschen Treuhand Gesellschaft. Berlin, geprüft und richtig befunden worden.
Der Vorstand. E. Klein.
ersammlung wurden die dem Statut gemäß aus dem Aufsichtsrat Fr. Tillmanns in Barmen und Generalkonsul St. CG. Michaelsen,
Der Vorstand. Dr. Schreiner.
Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, den 11. Januar 1910. E. Klein.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu
Mn 15.
Unters uchunge achen.
Jufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Nerlofung 2c. von Wertpapieren; Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 18. Januar
schaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 .
ßischen Staatsanzeiger.
19410.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts- ze. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
7 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
85907] ö 2 . aumwoll-einspinnerei in Augsburg. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 14. Februar 1910, Vormittags 10 uhr, im Fabriklolale stttt, wozu die Herren Aktionäre hiemit eingeladen erden. 35 Tagesordnung:
1 Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über
das abgelaufene Geschäftsjahr. f
2) Rechnungsvorlage und Beschlußfassung darüber
sowie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats. . t
Die Anmeldung gegen Vorweis der Aktien findet vom 10. bis einschließlich 12. Februar im Fabrikkontor statt.
Augsburg, 17. Januar 1910. . ; Der Aufsichtsrat der Baumwoll ⸗Feinspinnerei.
Ludw. Krauß, Vorsitzender.
88570 ö ; b. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ dutch zu der am Sonnabend, den 5. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung im Saal G des Urchitektenhauses, Berlin, Wilhelmstr. M2 / 93, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
I Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909.
2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn und Werren für 1903.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3 Wahlen von Aussichtsratsmitgliedern.
) Verschiedenes. ;
Im Anschluß an die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet daselbst um 4 Uhr eine außerordent⸗ liche Generalversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt:
Vorschläge der Verwaltung zwecks Deckung der event. erforderlichen außergewöhnlichen Abschrei⸗ bungen.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des 5 11 des Statuts spätestens bis zum 2. Fe⸗ bruar 1910 im Bureau der Gesellschaft in Delheim b. Peine oder bei Herrn Bruno Schrödter, Berlin W., Konstanzerstraße Nr. 80, oder ent⸗ sprechend dem Gesetz zu erfolgen. Für zu erteilende , sind die gesetzlichen Bestimmungen maß⸗ gebend.
Delheim b. Peine, 18. Januar 1910.
Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke A.⸗G.
Der Vorstand. Wilh. Bösche.
88869 Norddeutsche Lederpappenfabriken Aktiengesellschaft zu Groß - Sürchen (Kreis Soran).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 19. Februar 1916, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts. räumen der Gesellschaft zu Groß⸗Särchen (Kreis Sorau) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
I) Vorlegung des Berichts für das Geschãfts jahr
190859 nebst Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung zur Genehmigung.
2) er ng der Dividende. 2
3 ECrteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
Au ssichte fate wahl. z
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 12 des Statuts bei
der Kasse der Gesellschaft, 1
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau,
der Löbauer Bank, Löbau i. Sa., und deren Filialen in Görlitz, Bautzen, Zittau, Neu gersdorf, Seifhennersdorf,
dem Bankhause Kade Co., Sorau N. ⸗L. ,
dem Bankhause y . Köhler, Guben.
Der Aufsichtsrat. v. Uhde.
3432 Hel gurt machung, Die Herren Aktionäre unserer esellschaft werden hiermit zu der am 19. Februar 1910, Nach⸗ mittags A Uhr, im Hotel Jahreszeiten, Breslau, Gartenstr., stattfindenden Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: a. Vorlegung des Geschäftsberichtzs;. b. n, und Genehmigung der Liquidations-⸗ ilanz.
. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. d. Ye g ffasung über Verwertung der Patente. Zur Ausübung des Stimmrechtes ind diejenigen Aktionäre befugk, welche ihre Aktien bezw. darüber lautende Depokscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 118. Februar 1915 bei der Gefellschaftskasse hinterlegt haben.
Canth, den 14. Januar 1910.
Schlesische Atkumulatoren Werke A. G.
888909
Viersener Aktien ⸗Gesellschaft
für Spinnerei und Weberei.
Die nach § 25 unseres Gesellschaftsvertrags in
diesem Jahre abzuhaltende ordentliche General⸗
versammlung unserer Gesellschaft wird am Mitt⸗ woch, den 5. Februar 1910, Nachmittags
5 Uhr, in den oberen Räumen der Gesellschaft
Casino hier stattfinden.
Unter Hinweisung auf die 85 26 und 27 des Ge⸗
sellschaftsvertrages laden wir zu derselben die Aktionäre
unserer Gesellschaft mit dem Bemerken hierdurch ein, daß Eintrittskarten spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Versammlung be⸗ stimmten Zeit in vorgenannten Lokalitäten in
Empfang genommen werden können.
Die gemäß § 235 des Gesellschaftsvertrages vor⸗
geschriebene Hinterlegung der Aktien kann bis spä⸗
testens am 3. Februar 1910 außer bei unserer
Gesellschaftskaffe auch bei den Bankhäusern:
Sal. Oppenheim jr. Co. in Cöln,
A. Schaaffhausen scher Bankverein, Viersen, Cöln, Düsseldorf., Berlin,
Delbrück, Leo C Co. in Berlin,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co., M.⸗Gladbach,
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft 31. G. in Viersen, Aachen, Cöln, Düssel⸗ dorf
erfolgen.
Mit derselben Wirkung wie die Aktien selbst kann
ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen
Notars hinterlegt werden.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ stand und Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1909.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Beftimmung der Anzahl und Wahl von Mit— gliedern des Aufsichtsrats. .
5) Wahl von drei Bevollmächtigten zur Prüfung der Bilanz i das Jahr 1910.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die
Gewinn und e ,. liegen vom 20. Ja-
nuar cr. ab in unserem F ift nn der Spinnerei
bier zur Einsicht der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf.
Viersen, den 18. Januar 1910.
Der Vorstand. M. Kolb.
88906 Mars - Werke A. G., Nuernberg · Noos. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Februgr 1910, Vormittags 10 Ühr, in der Bavyerlschen Bank für Handel und Industrie, Zweigniederlassung in Nürnberg, Adlerstraße 22, stattfindenden 12. ordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 3 1) Berichterstattung' des Vorstands und Aussichts⸗ rats über Bilanz und Betrieb des abgelaufenen Geschãftsjahres. 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des
Reingewinns. - ü 3) ö über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. ⸗
Zu der Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 10. Februar 1910 bei der Bayerischen Bank für Sandel und Industrie, JIweigniederlassung in Nürnberg, bei dem Bank- Faufe Anton Kohn in Nürnberg oder bei einem Königlichen Notar hinterlegt und die hinterlegten Aktien innerhalb gleicher Frist bei dem Vor stande angemeldet haben.
Nürnberg⸗Doos, den 17. Januar 1910.
Der Vorstand.
solo Eisenwerk Roßleben, Aktien⸗Gesellschaft, Roßleben a. U.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm. lung für den 10. Februar er., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserin Augusta in Sangerhausen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2) Erteilung der Entlastung:
a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat. .
3) Neuwahl eines in Gemäßheit des § 8 der Satzungen ,, Aufsichtsratsmitgliedes.
4 Beschlußfassung über Zusammenlegung der Aktlen von 2:1 und über Herausgabe von 40/0 Vorzugsaktien bis zum Betrage von 100 000 C.
5) Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach Durch. führung der Zusammenlegung der Aktien dem 8 3 ber Satzungen eine der geänderten Höhe des Grund⸗ kapitals entsprechende Fassung zu geben.
6) Etwaige Anträge. ö
Zur Teilnahme an der g eralrersgnniung sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ktien drei Wochentage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bis Rachmittags 5 Uhr bei der Ge⸗ sellschaftskasse, einem Bankhause oder einem Notar niedergelegt haben.
Roßleben, den 16. Januar 1910.
188836
Charlottenburger Wasserm
heutigen Tage an geschäftsstunden bei
C Co., Berlin, Französischestr. 57 58.
beizufügen. Berlin, den 15. Januar 1910. Die Direktion.
Die Auszahlung der fuͤr das Geschãftsjahr 190809 auf 14 09 festgesetzten Dividende erfolgt vom . gegen Einlieferung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 31 der Aktien Nr. 1— 3330 über je 300 6 mit 42 , der Aktien Nr. 3331— 22351 über je 1000 M mit 140 „ in den Vormittags der Gesellschaftskasse in Schöneberg, Bayerischer Platz 9, dem Bankhause S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, oder dem Berliner Bank Institut Joseph Goldschmidt
Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis
erke.
Teilschuldverschreibungen unserer sind folgende Nummern gezogen worden: Serie A zu M 1000,
Nr. 13 73 74 84 86 174 375 423 532 664 681 689 701 734 850 1028 1118 1 1409 1529 1622 1633 1662 16834 1721 1 1794 1809 1839 1907 1932 1951 19831 2 2194 2315 2344 2350 2448 2464 2509 2
Serie R zu „ 500, —, rückzahlbar mit M 515, —.
4377 4387 4404 4421 4480 4482 4504 4551 4674 4709 4749 4759 4766 4869 4925 4960 4963 4965 4988 5018 5020
5586 5807 5876 6139 6188 6217 6235 6494 6498 6568 6582 6615 6617 6619 6839 6862 6890 6893. Restanten: zu 6 1000, —
Serie A Nr. 657
1205 1433. 4632 5ol1 5223 5372 5794 5935 6475.
Chemnitz, den 15. Januar 1910. Die Direktion.
1s8843] Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschast.
Bei der heute stattgehabten Verlosung der am 1. Juli a. c. zur Rückzahlung kommenden A igen Gesellschaft
rückzahlbar mit n 1030, —
2650 2732 2751 2839 2889 2913 2928 2955.
Nr. 3134 3176 3385 3506 3620 3633 3753 3785 3861 3944 3950 4013 4043 4159 4242 4284 4510 4885 5027 5079 5116 5124 5208 5404 5469 5488 556
Serie B zu S6 hoo, — Nr. 3447 3556 4514 4601
603 633 182 1347 788 1789 037 2111 580 2599
4306 4537 4895 5031 5539 6444 6774
826 1024
86385] . Waanren ⸗Credit Anstalt in Hamburg.
Achtunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 10. Februar 1910, 2 Uhr, im Saale Nr. 14
der Börsenhalle.
Tagesordnung: .
I) Erstattung des Geschäftsberschts und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1909 nebst Rechnungs⸗ abschluß zur Entlastung.
2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des im regelmãßigen Turnus ausscheidenden Serrn Oscar Ruperti.
Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr
Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom 7. bis
9. Februar einschließlich d. J. bei den Notaren
Dres. Bartels, von Sydow, Rems 4 Ratjen,
Große Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer
Aktien Eintrittskarten nebst Stimmzettel.
Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 27. Januar
d. J. an unserem Bureau, Plan 3, entgegenzunehmen.
Der Vorstand.
88911
. Glashütte Brunshausen A.⸗G.
Generalversammlung der Aktionäre am 8. Fe⸗
bruar 1910, Vormittags 11 Uhr, zu Stade
im Geschäftslokal des Notars, Justizrats Nagel. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1909 zur Genehmigung und Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Aufsichts rats wahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am
dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 12 Uhr Mittags bei der Gesellschaft in Brunshausen:
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗
stimmten Aktien einreichen,
b. am Tage der Generalversammlung entweder
ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗
scheine der Reichsbank dem Vorsitzenden vorweisen.
Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinter⸗
legung der Aktien bei einem deutschen Notar
genügt werden.
Brunshausen, den 17. Januar 1910.
Der Aufsichts rat.
W. Lautrup, Vorsitzender.
88809
Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. D. Streib in Rastatt. Bilanz per 39. September 1999.
Aktiva.
Brauereiimmobilienkonto
Wirtschaftsimmobilienkonto .
Maschinen⸗ und Einrichtungskonto ..
Malʒereieinrichtungskonto
Fastagekonto
Utensilienkonto
1 mont
Flaschenkonto
Elektr. Beleucht. u. Kraftanlagekonton.
Fuhrparkkonto
Mobiliarkonto
Wirtschaftsinventarkonto.
Einricht. Konto für alkoholfr. Getraͤnke
Kassakonto, Bestand
Effektenkonto
Debitorenkonto
eee
Gewinn und Verl. Kto. 4 618,50 Abschreibungen ... 216189 Unterbilanz 6 ab Vortrag v. M 8 1181
ergibt einen Verlust von
1
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Hypothekenkonto I Reservefondskonto Spezialreserve, und Dividendenauf⸗
el, deen. Delkrederekonto Kreditorenkonto Avalkonto Dividendenkonto
. 6 2
T X ß Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
3 507 600 — 648 000 — S5 000 — 34 000 — 13 200 — 12 800 — 15 000 — 10 000 — 8 560 — 13 000 — 5 800 — 25 000 — 409408 226413 197180 136 15209
S8 292 45
31 589 30
sos oo — id Goo — 33 216 1
25 000 — 66 49
372 047 09 32 300 — 50
Soll. ; An Rohmaterialien. Brausteuer und sonstige Unkosten . am ue,
Haben. Per Vortrag von 1907 08 Bier, Treber, Malzkeime ꝛc. .. Verlustsaldo
bilanz der ges. Referpefondskento mit und der Bestand des Spezialreserbe⸗
Rastatt, den 14. Januar 1910. Der Aufsichtsrat.
Die Liquidatoren: Kaempffe. Rautenberg.
A. Buschmann, stellv. Vorsitzender.
Karl Aug. Schneider.
TD d Auf Antrag wird zur teilweisen Tilgung der Unter⸗ und Dividen⸗
denaufbefferungskonto mit M 25 000, — herangezogen und d 45,035 auf neue Rechnung vorgetragen.
Der Vorstand. Walter.
269 859 35 31589 30
M0 5644,27
88811] Bilanz per 21. Oktober 1909. Aktiva. . .
An Grundstückkonto 6S6̃ᷓ188 180,16 Immobilienkonto 1000 081,35 Maschinenkonto 612 496,30 ferde⸗ und Wagenkonto 11 325,90
isenbahnkonto. 18 704, — Warenkonto 968 094,60
Kassakonto 5 628,78 Effettenkonto 20 000, — Kautionskonto 15 926, 15 Beteiligungskonto 87 399, 26 Debitorenkonto 773 518, 80
3761 355,29
assiva. Per Aktienkapitalkonto. .... Obligationskonto Akzeptenkonto Kreditorenkonto
Interims konto Reservefondskonto J.. Reservefondskonto II Delkrederekonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
62000000, — IL000 000, — 108 214,25
218 745,39
15 373,05
24 214,23
40 000, —
20 000, —
274 808,37
6 3 701 355,29
Gewinn und Verlustkonto per 31. Oktober 1909. Debet.
An Betriebs- und Handlungsunkosten 642 303,11 Abschreibungen ag n k . 31 261,43 Delkrederekonto 10 000, — Tantiemekonto 17703, 80 Dividende 8 0 / 160 000, — Vortrag auf neue Rechnung 55 843,14
inn,
Kredit. . 166 49 57 9, 88 960 067,75
1 1 56g 647,63
Zeitz, im Dezember 1909. —
Verein chemischer Fabriken Aktiengesellschaft. M. Sts ve. Wie bols. Dr. M. Schwimmer. Bilan; nebst Gewinn- und Verlustkonto sind von
uns eingehend geprüft und in Ordnung. befunden
worden. Außerdem hat eine genaue Prüfung der
Inventur, der Bilanz und der Bächer stattgefunden
durch Revision! Treuband⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig.
Berlin, im Dezember 1909.
Der Aufsichtsrat. H. Willi Stsve, Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig gefũhrten Büchern bescheinigen
Leipzig, im Dejember 1999.
„Revision“ en, ,,
eipzig.
Die auf S8 oM festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar
in Hannover bei der Sannoverschen Bank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt,
in Zeitz bei der Gesellschaftskasse.
—
/ / / n , , , — — — —
—
w
—
—— — —— .