Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 188514] 1500 M (fünfzehnhundert Mark seine Auslagen Lüneburg. Konkursverfahren. (88481) Inhaber Kaufmann Leo Bieb in * w. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind auf 31,45 4 (einunddreißig Mark 45 Pfennig) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der dacht hh ,, Börsen⸗ Beilage Kaufmanns Jakob Schwengers zu Cöln, als ö. Kaufmanns Karl Fr. E. Meyer in . Forderungen Termin auf den 24. .
alleinigen Inhabers der Firma Louis Schwen ers Gnesen, den 13. Januar 1910. Salzbrückerstraße 73, ist zur Abnahme der Schli Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche An Söhne zu Cöln, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. rechnung des enn zur Erhebung von Ein- gericht in Zoppot, Zimmer 10, anberaumt. n Amt ei 5an 6 ni li en en Staatsan ei er e. . ö, 2 k ö nana. gtontursverfahr in 68483) 3 . Di. Si e,, der bei . Zoppot, 97 14. , 1910. zum en en 3 iger un 5 r i z 9 8. ang ver 1 skräftigen Beschluß vom ; z . Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen der ulz, Amtsgerichtssekretä J. Dezember 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 ö 6 ö Schlußtermin auf den 7. Februar, 1910, Vor⸗ Gerichtsschreiber des e n,. ie gericht. Berlin, Die 15tg . 18. Januar 1910 k 16 *.
Cöln, den 11. Januar 191. 8 . mittags 10) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Abt. 66. 5 16. Sn lh g 1 ö. e de i nr bestimmt. ,, , e, r, e, e enn digg e r , rr. 7 88e, m laude, win! . . ee, e,, m,, e, dcn rf, , .,, 1 * reglau . erliner 3, do. 1 1
ge, Fare, konv. Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv.
8634 . do
* X - N — —— *2 =
2 — — ö 3 Lüneburg den 10. Januar 1910.
PDõöpeln. 1838504) eine den Kesten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ D re, z 5 Holzhändlers August Kittel in Züll e Das Konkursverfahren über 1) das Vermögen der kursmasse nicht vorhanden ist. . Gerichts schreiber des Ftõniglichen Amtsgerichts. III. nach erfolgter Abhaltung des hr l an hi kin 910. Okeend ͤ 53. F 8 1902 offenen Haudelsgesellschaft in Firma Wilhelm Hanau, den 14. Januar 1910. Marbach, Vech;ar. 88518) durch aufgehoben. ler gerliner Börse, 18. Junuar 1 *. do. * 17 92.606 ie,
Steckel in Sörmitz, 2) den Nachlaß des Mühlen⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Züllichau, den 11. Januar 1910. 13m . n , , 1 bsterr. Do. 205 „. — 1,70 4. * chotha St.. 900
besitzers Ernst Wilhelm Steckel daselbst, wird k ö Gottlieb Graner, Weingärtners in Helfen⸗ Königliches Amtsgericht. . 1 Gin herr. hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ ,,,, fah per ben Men 188 69) berg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ? 1 E . ne Tig. 6e. 2 R ige. en . 5 , 2 vom itz . 1909 angenommene 3e r, gf e n , hn h 369 ö. 2 4148 9 . h 1 r. 2 ae, e ü Sacmrb Send een, ne.
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von * 26 ; arbach, den Januar 1919. Can ß ö a. ld Rürttember 1868s 1-85 31 versch ; ; 3 . b olgter Abhaltung des Schlußt 8 hie Her,. ö - 1 . T1, Id Æ. 1 Dollar emberꝗ ö
diesem Tage eng g worden ist. 3 g des Schlußtermins hierdurch auf— Gerichtẽschreiber & Amtsgerichts: Jedele. Tuaris⸗ 2c. Bekanntma unge gen Fir. Te , s , Preußische . oe e r,.
Döbeln, den 13. Januar 1910. gehoben. J ĩ te B M besagt, Hannover, den 12. Januar 1910. Margonin. 88489 der Eisenbahnen. 6 e,, 9 , e Ddanno ersche 1. . do. 1807 untv. 17
Fon iglĩches Amtsgericht. ; 5 ; ; do. . Königliches Amtsgericht. II. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren 1388844 rel lcgerbar sint. Hessen · Nassau I Lw. sosisi, Soc . ir, ,
Dortmund. Konkursverfahren. 88480 — as Vermö c 8 — 23 3 Das Konkursverfahren . 4 . 3. Hamm ger. 188470 . 6. 3 , , , ,, . Gütervertehr. Rot 168. 65bz G . (brd r fn 190 75G dor dd . egg Bauunternehmers Ewald Stiepelmann, jetzt Das Konkursverfahren äber das Vermögen des eh M Welrwafter zur Grhebung von Finn endungen Tarh . ,, . Nachtrag 11 de sterd alt ⸗ . 4 do. bo. 34 versch. H3 Shh 33 s it. ih in Üinna-⸗Königsborn, wird nach erfolgter Schluß⸗ ,, . Friedrich Weber hier wird nach gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung 6. , * salh und 3 (Reichs bak en; bon So Sobre ga lenburger ... i 1 fibd S Coburg i verteilung hierdurch aufgehoben. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— ö e i . 3 6 ,,, , 6 ö . Dortmund, den 10. Januar 1910. aufgehoben. c le ) ĩ zerwertb k ; 8 Ats eingeführ ö 9. .. 634 versch. * 15 Rönigiiches Amtsgericht. Hannover, den 12. Januar 1910. , en . ö ,, Ergẽnnngen . . ö mn, e g 3 ö. ö. 4 . Königliches Amtsgericht. 11. über die Erstattung der Auslagen un j ie Ge . h ger Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife sowie Be e ang . . do. ..... 36 versch. 2 79 bo. 9s, Ss, 38. oi, 3 nn nn, sn 2. e. . . 86. 9 . ö 83 . . richtigungen. Hiermit ist im Tarifhefte 2 eine tei rr Hane S0. Iõbʒ G . 575... .. 4 1.4. 104101098 Cddensd 1567 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Han, urs, Eipe. Konkursverfahren. S84dl] ein . Vergütung an die Mitglieder es Gläubiger. weise Erhöhung der Tarifentfernungen um 1 Fr versch e oh) Tölhen i. d. Zs, s, 9g. Mai 1369 in Dresden verstorbenen, dafelbft Das Konkursverfahren über das Vermögen des nn der Schluß termin auf den L1. Februar perbunden. In den Tarifheften 2 und 3 werden M 112, 20bz B air n. und Westfaͤl. 5 . ag 1890, 95, 96, 1963 Münchnerstr. 13 . Erdgeschoß, woh nh aft gewesenen Schlachtermeisters Ottomar Straß berger in f . . 12 Uhr, dor i Rönigfichen Aus znahmetarff 6 Koh lentarif) ö. Frachtsa itz im . & s- do. i, Seifengeschäftsinhaberin Auna Auguste Glifa⸗ darburg; Winsenerstraße Nr. 10, wird nach er⸗ n. te nn, , n n, t Margonin, den Friedenshoffnunggrube (unterer An cher * folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— „Januar 1919. Der Gerichtsschreiber des König⸗ Glückhil lfgrube (unterer Anschluß) infolge Erhi hn
ob . versch. 92 0G beth, led. Zimmermann, wird nach Abhaltung des ĩ⸗ ; 4 r G lc . 14. iG löl. 6 Schi sßtermins hierdurch aufgehoben. . gehoben. lichen Amtsgerichts. der Tarifentfernungen um 9 bezw. 10 km .
versch. O2 sSöbz G z * d 3 Dresden, den 14. Januar 1910. 5 hbz Stimm , . ‚ 14.10 öh dn . nn, Königliches Amtsgericht. Abt. I z
1 — — . 28 0
—
oli bbʒ 1092, 806 lob 0G
.
* 4 . 1 ii 17 92 89et. bzB 83, 20
——
. .
5 1
1 ö 1 . . 8 . 1 2 31 1 1801. 2 63 ne, 1399 4 1901 uinky. 11 21 1901 unkv. 174 do. 1891, 933, 965, 01 Konstanz.. 1802 Frotoschin 13001. e r a. W. 3. d6 3 Langensalza
* ö
2
do. ö, . Galenbg. Cred. D. F. 3 ve do. D. E. kdb d
e Kur⸗ u. Neum. ai, .
—
I
w- rer
1. 94.106 160i. Iobʒzʒ G 2 756
Ml o. do. neue 31 1.1.7 19. Komm.⸗Oblig. 1 do. D do. , . Landschaftl. Zentral 1. do. dJ, 1 m,
— 2 * , 6 3 ——
230bz G
2 —— — N D ᷣ· —
A 222222*222 2222222222222 **————— =*
de C G CX Q - = , r o 2 m m m
r- en, er- mo
. 4 33
Leer i. O. 3 Lichtenberg Geri. ö. .
— — — — 2 * 22 — 22 —
9 ö do. Indsch. Schuld v. 100.3 Pormersche ö
26 do. , do. neul. . Klgrundb.
do. do. 3
PVosensche S. VU. X
do. EI - XVI
Zudwig hafen O6 6 do. I890. 94. 1900, 02 3 Magdeb. 891 do. 1906 unk. 11 do. 1802 M unkv. 17 do. Jö, So, Ss, l, 02 M 4 Nalin ob. ö do. 19065 unkv. 15 do. 1907 Lit. Rut. 16 4 do. 1888, Iv, 33 05 3 Nannbem ... 15514 3 uni. 114 1207 unt. 124 1903 unt. 133 . . 88, 87, 28 3 versch. 2. ; ö 1854. i855 3 versch. M2. 30 G oa. alter hastl. . 19803 X 3 1.4.1062, 006 o. do. . Nerseburg iJol 1.4.10 —– — Minden 1909ukv. i915 4 14.10 100,506 do. 1895, 19202 33 versch. 96, 006 J w 926 . 0 unk. 164 1.9 84, 925 bz wen n n,. is 1 ol. 6 D. Kilmersd. Gem 9ꝰ Mũůlheim eine, 1 1600 606 . 8 zor cs, Dortw; , uv. 3 3 . do. on, Ss vb. 1115 1bõ . 15G dn, dome. n, A urs, i5 s iss sigö öh , n s, en . ä hc do. 1891, 95, 19803 3 Mülh., Ruhr 1885.5 731 933,006 renden .... i536 4 1. n,, 100.156 . * fft. 8e r. do. idhsz X unt. i3 4 14. do. IS60/ 0] 5 g; 6G ] de. 13333 1 do. 1IS605 uns. 12 166. 90 ö 1. ö 3 1.4. ; do. 18907 unk. 134 — Westfalische 1965 31 1.4. do. 190800 unh 1954 1. 11191698 do. . O*en. Grdrysd. Iu. II . do. 36, 87, 88. 59, 4 3 versch. B33. 06 ; do. do. unk. 144 1.1. ; do. 165. Is. 8e. 64a 3j verich —— do. II. Zolge 31 do. Do. N unt. 16 34 L*] N Gladbach 6. . 1.17 io. d o. dea. 3 do l war, ,,. 3t ĩ do. issd, iss 33 1.1.7 P4006 z II. Zelge 1. do. Grunde. Br. I s H 4 1.4. po. 1555, O35 R 3 . 101.206 Sůren i issg. J ISM 9 1147 — Münden (Hann) 155 J . de. G. 5s lonv. i 1347 . 1908 6 154 p preuß. . 151 or zobiG . 1665 4 133 siob, aobz 185 31 do. 3. ß 3 4 830 do. 1905L, M. ukv. 11 4 — n' Feimi 865 1902 31 ö 1 3 6 ge. 1990, SJ uk. 13.154 100.80 Naumburg N, 1900 kv. 3 do. IHI31 16 1575 31 15.11 3. Neumunster .. 1907 do. H ß neulandsch. *
1 — 3. — — — 225
e
2 w
-
— — — 8 — —— 2 —
. — — — — — — — — — — — Q —— — D —— w . 6 8 2
— Ce R= OO d — O de o RG C,
6 — r
e
.
*
—— — * — 2
*
— — 86 S — — —
Harburg, den 7. Januar 1910. Marienbers, sachsen. 188466] 1— 3 für 100 8 erhöht, sowie Cafsargri ibe, ö.
3 7 * ö . Königliches Amtsgericht. VIII. Das Konkursberfahren über das Vermögen des hammer, Kattowitz, Myslopwitz und Neue Dein
nee nr — — m Harburs, Elbe. Konkursverfahren. 88490) Taufmanus Traugott Alwin Ay, alleinigen gruhe als Fohlen dersand tatisnen aufgehoben. Im Das Konkursperfahren über das Ver Al8877 Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Inhäbere da Finne Ain an n Marizntzerg, ,, ier fg Das. rsberfahren über das Vermögen der Inhabers der Firma Carlo Kruse in Har— wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zwischen Czers und einer Anzahl pfaͤl lischer Getreide⸗ und Fouragehändlerin Frieda Pau durg, des Kaufntanns Carlo Kruse in Harburg, aufgehoben. Stationen im Aus nahmetarif 1 (Hsolztarif) neu enn. line C lara verehel. Eckelmaun, geb. Gerlach, Sand Nr. 33, wird nach erfolgter Abhaltung des Marienberg, den 13. Januar 1910. geführt und im Tarifhefte 3 die Reichsbahnstationen ö . . der 5 ö E , , . Schlußtermins hierdurch 2 Königlich Sãchsisches Amts zgericht. . . als e, in den Aus, , . , wird hierdu ufgeh ben, nachdem er im . ö 910 n, , . ö nahme arif 2 für nach . . atze e, ,. vom . Dez ember 1909 an⸗ darburg, 6. ö . Xeunk im chen, Krx. Trier. 8592] Thomasschlacken usw. zum ö d mim eee. uin 1 19 Königliches Amtsgericht. VIII. = er. ⸗ N 2bhg ge Düngen einbe oge n und genommene 3. angs ergleich dutch rechtskräftigen Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hostenbach Ost als Versandstation in den Au 984. Gtbbg. schluß vom gl . n Tage be tat gt worden ist. Kiel. Konkursverfahren. 88461] Konditors Friedrich Marschall zu Neunkirchen, nah metarifen J, . 86 und dm für Eisen . Ei 1 Dresden, den 15. Januar 15910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reg.⸗Bez. Trier, Nr. 609 — soll die Schluß⸗ ufw. ga iufgehoben. Die vorbezeichneten T J . Königliches Amtsgericht. Abt. II. aufmanns Heinrich Jacobsen in Kiel, KLnogper⸗ Vert. ilung erfolgen. Dazu sind 22100 — 4 verfügbar, gelten erst vom J. April 190. ö do. —— weg 32, ist info ge eines von dem Gemeinschuldner Zu berüchsichtigen sind 38 a1. , 8I ½, darunter S3, 20 geben die beteiligten Dienststellen und unser 6. ; Bankdiskont. . NRud. Ldkr. Düren, Rheinl. Konkursverfahren. S8196 . n Vorschlags zu einem Zwangs vergleich devorrechtigte, Das Schlußverzeichnis liegt auf der kehrsbureau. Der Verkaufspreis für de n Nacht Berlin 5 xomb. 6). Amsterdams. Brüsselsi. do. Sondh Ede hred. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vergleichstermin auf den 17. Februar 1919, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu zum Tarifheft T beträgt 20 3 und zum Tarifhe n. . Italien. Pl. S. Kopentzagen 5. Div, eff her Ehefrau des Kaufmanns Emil Danelius in Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts— Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, zur Einsicht der 30 5. 19 zl rifheft kahen 6. Sondon ä. Habrid 43. Paris 3. Bergisch. Märkisch. L331 Düren, Inhaberin der Firma R. Danelius in gericht in Kiel, Ringstr. 51, ö Rr. 3, an. Glzäubiget offen. . 2 . Breslau, den 14. Januar 1919 Heirsbhrg r Herichan C. Schwein 3. r , e, 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des beraumt. Der Verge von chl lag und die grklärn ig Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, den 15. Jan. 1910. Königliche isenb ahn ire tion, Stockholm 5. Wien 4. He ger. ite e , , e
CC
8 zur Erhe bung von Em wenpimgen gegen 4 ö zschusses sind aun der Gerichts Der Konkursverwalter: Kohler, Rechtsanwalt. namens der beteiligten Verwaltungen. heldsorten, Banknoten u. Coupons DYfalnische Kisenh ahn. . 8 15 ve 9 9 orte 220 1 * 1 ( Its zur 3 z der 5 ö ⸗ 1 4 6 das 3. erzeichnis der bei der Perteilung zu schreiberei des Konkurs eic zur Einsicht der Be Nur , ,. Bekanntmachung. 88522 ss Rꝛin:· Dulaten ... oro Stuc = 8 . 9 4
b erũck . Forde rungen der gchf̃ lußte ermin auf teiligten niedergelegt. ericht Nürnberg hat 2 — J ) l ? at mit Beschluf ⸗ — ; den 14. Februar 1910, Vormittags 11 uhr, Figl. den 13. Januar 1910. von 18. . das er rarer . . Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen . mn. Dulgten!“ 2 20 445b3 Wismar · Eare / vor dem Königlichen Amts zgerscht? hierfesbst, Zimmer Der Ger ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. Ve ermögen der . th X tt ; bahnverband. Tarif für die Beförderung oer en nee ti e Is. 65d. Provinzialan Nr. 20, de ; 3 6 . 8 je Brütting von Personen und Reisegepäck, He bc prsncs . he. pr. Anl. 1308 4 nr bestinmt. Kiel. 8 *in b Inbab NR seg — 564 den ⸗ Stuck Düren uin. K lo 0 ĩ o Konkursverfahren. S546 in Nürnberg, nha erin des unter dem Namen 18. September alten S Gulden⸗Stücke g do. do. 1899 3 ö. . alice M. 1 ö. 6 dem . rfahren über das Vermögen der Jean Brilling betriebenen Zigarrengeschäfts, gültig vom f Stils 1908. geh. ella e , m. a4. nder S. x Xii oͤnigliches Amtsgericht. 3. Firma P. E H. Lohmann, Inhaber: Feinrich als durch Schlußberteilung beendigt aufgehoben. 4 . . 8 83
e
**
* * 8
— dz. versch. M2. 0b] , , idr 5G Anleiben flaalllcher In sttrirt⸗ 2 . e
*,. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 19] d 1861, 1963 SI 255 Do. do. 34 versch. 33/406 87 186 utv. I7 . chf . At. g- bl. , der, , e ehh r, S0 9obz B do. Gotha 2 ; 14. ii 33G w utij gh
. 2 i d Olen id ion ne,
6 b9. do. ut. 184 J Sl ob. B Do. do. 1802, o. oh 5 65 * . Sach . Mein. ndkred. 109. 55 G 4 1013506 *.
zo Do. do. unk. 17 . Desfau 8 do. konv. ö, Stsch Evlau0 ukv. .
ö Odo =- 2B
. —
. 1.
8e g de K C O —.
36 . 1 1 ö 1 * 9 ĩ 2 3 1 3. 4. 1 4.
ö 1 r — —— 2 20 — — r 32
12 .
De . , . . 3 R w 2 2 8 * = — 8
——— — — 2
8 2
— de O M — d C QM N ,
ö Ar
— — W —
= — — — 2 — 22 K CX x 2*
n , n , , , , , .
8 8 — 2 32 2 8
d .
— — — —
*
8 — 2282
92, 75 G 92.330 bz G 82, 256 91.206 82,356 S0 n obz G S5 253
101, 106 101,406 101,606 M2, 80G gliõi . iG 101.406 101,606 63 666 e. Sv . 1 öl so s 2 9 313536
3 Kred. h) 3 117 1,56 do. bis T XV 3 versch. 34 506
Ve c fer ko ganleiben Bad. Vrãm.· Anl. 867 4 1.23 — Graunschw. 2 Tlr -. v. ** D obi Hamburger 60 Tlr 8. 3 161 50 bi Sũbecker 50 Tlr.- Lose . ö B06. M0bz Slden burg iõ lr 83 12 12641063 Sachen Hein FL.. = 2x. 2 42.503 G Vugsburger 7 FJI-Tose — vr. St. i
Gol · Mind. Mr - Ant. 3 1.4.10 157, 00 bj Paypenbh. 7 Il. Lose — vx. St. --
Anteile u. Ohl. Dentscher⸗ gol nialge iel chat.
Ramerun C. G- d. S. B ö? 1.1 953. 60 bz Ostaft. Eisb. G. Ant. 3 8 1.1 — — 9. Reich m. 35 / o Zins. . u ID, Ruch. gar Tant Schoch. J I.I7 Ho. Met. bj G 233 sichergestelltꝭ)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. ; 147 II02,25b3B w . 1 11 102. 30bz io ab —ͤ 3 II lib ob, 101, 1060 ; ult. Jan. — — 33, 006 ĩ = 7 101. 8606) — — do. 308 101.75 et. bz B 100, 406 Anleibe 187 — — 100.406 . kleine 101L60bz . abg. 32,256 . abg. kl. Kö h innere — — inn. 1. 4 100.606 982.606 i 75 31.7063 do. ⸗ 102, 1063 do. Ges. Nr. XBI8⸗ k Gern. Kt. A S7 kv. kö Bosn. Landes A. 101, 196 do. 1898 33 hbz bo. 1902utv. iSi 28 loc. S ) GSuenos · Aires Vt. o X 80bzG 1b. 50 c do. do. 85. 103 ioc bh 3 do. kl. 69, 108 — — ult. Jan. K — . Sr dyr. , 93.256 Dr? 1561. 38 100,506 Dire er. 136560 65 100,506 2r 61651 - 3 6 33, 253 1x 1 = 20000 101,006 Chil. Bold 89 gr. 4 do. mittel 47 kleine 41 do. 1906 41 96 95 5002 6 100, 50 2 65 3 96 500, ioo 2 ? do. 36. 25 2 5 do. ult. Jan. do. Eis. e 5 5 do. 28 k. 00 2 1 100.00 et. bz O do. 2 100, 00 et. bz O9
325 do. 2 6
283
2 22
1 4. 1 1 1
n
d . Oktober neuen ö . . 8169 2. W 3 35 z * N y 2 Fa . 0 ö * 15 A kärz alten 2 . ö p ö XXI 3 Eibenstock. 38519 , in Tick ‚ all 32, ilt Termin zur Prüfung tür 6, en 15 SIanle 4 lo. . Vom 4 ö All. Stils 1910 tritt der 3 R ssches Gid. zu 100 216,453 dan)! x Xv, 8 1 Das Tor nkurs ver fah ren über das Ve ermö gen des 35 33 ytra 9 lich 83 gem eldete n Fo e n,. sowie zur preib ere ei des K. Amtsgerichts. N at 5 . pin kuen ö i Amerikanische Banknoten, groß 4, n do. pi. Ser. 1X 3 5 a ahm . 3 * alter; ö . Neo J
Gasthofo beñtzers 2 Altiu n Grüner in . ge , , d,, e zur Plauen, vost́. 88467 ö ö . , ie , 2 do. . n ,,. do. do. Vif. VNNII3 1 ö wi ach Abhaltung des an ichn e,. e. ö 866 i, m. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und ergänzt. Ins fund dere , höhte 4 . he Bann ahn I55 Franct . ö . . n
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e, , , ü, . e nn u igenden Schloffermeisters Ernst Otto Günnel, früher is 69 , , ö 112.15 pr. Bio.
. . forderungen und zur Beschlußf Fläubi . ⸗ er preise JII. Klasse für alle Züge nach und v Dänische Banknoten 100 Kronen 8 do. d 1 GE ibenstock, de * . ar 1910 , n, we. Und ür uh ga ing der GSlau iger in Plauen jetzt in Leipzi wird nach Abh I J — ö i .. . 8 9 * on ) 20 bz do. D. 31
i n über nicht verwermb⸗ zermog w . ach Abhaltung Stationen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn ü I ngli che agtnoten 14 L- VII Königliches Amtsgericht. ber ie nicht berwer . 2. Vermögensstscke sewwie des Schiußetermins hierdurch aufgehoben. Mlerandrowo und . direkte . ö 2 K. . . ö . . 9] * 3
* 1 6 2 7* . UI 11
9
lol 2b . 8. go, ga, od! 364 ꝛ gere ha n en os ul. 15 Dulz burg. i685 4 1.. ; Nürnb. 9 / ⸗0l do. 1967 ukö. 12,15 4. do. O2, ¶ ut. 13/14 do. 15695 utv. 15 N 36 ͤ do. Gris ui. ir 3 po. 15387. 85, 85. S6 33 1. do. 1500 us. 1915 101. 05 G do, 1562 X33 1. e — 3k s Sd. G M6 . Dich! 69. 6 33 H. 9 nag 4 n. ich
X . en ach 4. 91 366 . * e. 155 M unk. I5ᷣ . - ? 1 do. 1902, 05
8 r — —— 6 * —
—
—
= — —
xo de r. . * 5222 23
J!
M —
G dodo 28 — * — 2222222222222
—— — w 2 6 — — —— —— —— 8060
55 / /
. 2
zur Anhörung der 8 äubiger über die Erstattung P 3. J 910 . g Erstattung a 36. nm, m lerandrome. ö — Benn oten og i653! Eiter feld. gone erfehren. s7223] der Auslagen und die 3 ahrung einer Vergütung . 6 an. Gepãckfrachtf ätze zwischen einzelnen Stationen ein— , . ea . ö. . 60 96 6 pr mn ü, * In dem Konkursverfaßren über das Vermögen des an, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der . 1 geführt. Der Nachtrag kann zum Preise von = mwegische Banknoten 169 r. g Rhelnyroꝝ. . Maurers Meichior Sch fer . J,. ji Schlußtermin auf den 15. Februar 1910, Vor Elauen, ost, bssäs] Kon den beteilisten Fartariengistaken backs , * 9 . 3 0 g 6. 3 9 . Wbnahme der 2 luß rechnung r mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkurcberfahren über daz Vermögen des we erden a , , r 2 ö. ee e g i. ö 1 n r ,, , e diger t 3 gerichte hierfelbft, Ringstraße oi, Zimmer Rr. 3, Baumeisters Ferdinand Max Härtel in Plauen Bromberg, den 14 Janusz 1910. fie z v. g 4 . 9 do. 1 66 75 * . ut oh gie. . bestimmt. wird, hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver— Königliche if be i ietion, de 5, . 13 ir Jos Xvi xi XI * ä. f , . sung de ãubiger Kiel, den 14. . ir 1910. gleichstermine vom 3. September 1808 angenommene als geschaftsführende Verwaltung. 8. j en en r . . 9. 33.10 n,, , f. ,. die nicht ve ner nn n * ermẽ . 29 er Der Gerichtsschrei s Königlichen Amtsgerichts. 5. i, kahl dar ö. . ö. 6 e, ö. Beschluß vom 1856534 Westdeutscher Kohlenverkehr. ,, ö. , ne e. DFI ift unt. 168 . 668 . . . 4. 2 seng n . ö er 7. Septembe ĩ order Mit Gültigkeit vom 26. Xe gI90 ab wird weizer Banknoten . 6.2 * 332 z. 31 1.4.10 — ö. 24 . 13 rn, , , n, m. . r , ö 188465) Plauen, den 14. Janu 1 1916. . Ie tg genen k 6. ge ö 100 3 ,, . , 31 1.1. ö. 5 119 n 1903 mg . ericht bierselßst besti Das Konkursverfahren er das Nachlaßvermögen ö he J sa 38 9 . i =. geri bst, bestimmt. . , g . Köni glichee ? Amtẽgericht. Versandstation in die Abteilung B des Kohlentarif d lleine ö . 14.109 — —
88
7 ——
2 22
w — —
= — — —— —
8
*
.
— —— 1 — 2
— — — 2
—
d , . 2 8 = —— —— — — — — 2 2
= 2
Eiterfeld. . Fanuar 1910. des am 11. April 1908 in Klingenthal verstorbenen . . . = Sturm Amtsgerichtsfekretär, Schmiedemeisters Friedrich August Renz wird Saarbrüusg Rem. ; 88525 beftes Frachtsatze für Koks zum ö zollinlindi e. Deutsche Fonds. 3 9ꝛ, . 1. 3 . * . ger l ach Abhaltung des Schlußtermins bierdurck auf. In dem Konkursverfahren über das Vermön Sochofenbetrieb) einbezogen. Rahere Auskunft erteil Sta at anleib diene bij 4. do. 130686 R unkv. 15 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , n m,, n aatsanleiben. 6. ide i Kent. 4. h 2 5 1891. 1963 3 . gehoben. Roder. Rupp,. Architekt zu Saarbrücken, ist der nn,, 1910 Disch. , 14 1100 hn 3 ann . 4 . 333 3
Freienwalde. . ö. Klingenthal, den 14. Januar 1910 Rechtsanwalt Dr. Jakob zu Saarbrücken an Stell affen, den anuar 1210. sallig 4. . 2 rov. gal. HI 16 . ö. 5 35 X! 1 ; a. ö k 9 lle a M. os ß . 4. uedlinb. 2 1
don, erfahren Königliche Rrntz gericht. des Ftechtsanwalts Br.“ Francke zum Konkurg= Königl. Eisenbahndirektion, = ö ö — 961 — 13 6 8 idng i9l . an g mr s ig. ; Ren en hu Das Konku . rn . — verwalter ernannt. namens der beteiligten Verwaltungen. . 2 n . 58 Iv. 18 ö , Gg 653 3 h Vas onturs ihren ö ogen . O. 8. 88505) wn. 8 ; . ———— — Dt. Reichs · Anl. ul. 184 versch. 102. 50b3 6 * I. M,. . do. unkv, 184 1.4. 3
Kaufmanns Augut Ballo in Konkurs , m e , , . ! * Saarbrücken, den 14. Januar 1910. 88846 . z versch. 4 5b . y S8 IM ur 165 do. 1838 311 12. ish z 3 ; . t er jermögen, des Kgl. Amtsgericht. I. Westdeutscher Verkehr, Tarifhefte 1 und 5. ö. ß ven t. 1 do. 106 3 n. ge Tc, two. . ,
2
1353 33 1. 114 ii y.
do. raustadt .... 1898 3 1.4. isShi 3 . . 4. . 1881, 1 . dos s 15. z do. ö 31 balenwadeSr. 5 4. ; Saarbrũcken 189631 ob 2os . B. 9 4 S5 Sabana S. 3 1
do.
19h Gobi Zulda 1907 N unk. 12 & znebern Gem. 6 33 5. 1d G n. 1507ukv. 13/15 do Stadt ba Yutv. 17 75 Iod. 30G 1991 do. G Mutv. 184
10100. 306 do. 1904 N33 3 1909 uni 25
— ,, 1894, * I01.006 Gnesen 1901 utv. ii] 100,606 do. 19807 ukv. 1917 100,606 do. 1901 3.0 bz G
ger ,. ohannes Mu in 8 , , n. Kaiserstre ö. * J e. äh , Strassburg, Els. 88510) 9 Mit Gültigkeit vom 25. d. Mts. werden in 3 . 37 5.20 bz ö. a, VI, 7II * : . ö 4. Ausn. Tarif gc für Eis d Spe = * ö term. ne vom 17. Dezember 1965 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lusn. 3 1 ind Shan] des iss lee,. l0l/ hob . 26 Jrangs vergleich durch ö sftigen Beschluß vom Joh. Michael Kiehl, Bäcker in Grüneberg, an,, , , , „sanasstatien CTariftet ! Preuß Satz, Scheins jm , Königliches Amte gerich 23 2 2 er 1909 bestätigt ist, hierdurch auf— Tird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. * Villingen als Emp n,, arm, fällig ]. 1 16 n 1 , ut zz gliches Amtsgericht. 2 X. 47209. Strasturg, den 14. Januar 1910. mn . 14. 4 1 old dn 8 Kanalv. Hin. n. .
Friedepers. X. n. . 1 n, 3 S., den 11. Januar 1910. Kaiserliches Amtsgericht. b. Friemersheim als Versandstation (Tarifhe . 1.44.3154 h Zonderb. Kr. 1855 —— Näheres bei den beteiligten Abfertigungen un in preus. kons. Anl. ut. 18 rn wi ar r oo run ih
Das 83 * . wa, e e, M iögen de iglichet 8 A ts eri , 5
Ce , , , , 8 ** ogen de ches Amtsgericht. Str assburg., Els. 188511] Tarifanzeiger der preußischen Stgate zeisenbahne do. Staffelanl. . be d,, iG, 150
Liguidation zu Friedeberg N.⸗M. wi 5 Lauenburg, pomm. 88503 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Frankfurt a. M., den 14. Januar 1919. . 3 6 G 66. ) Yfff
er ,. Abhaltung p ö , n. 51 . * Bekanntmachung. 3 . de een . Riß, . wird Königliche Eisenbahndirettion. ö. ki ukv. *
T 118 —w LL 1118 L L dT — n 11 Cx 7 5 2 * Un es S 15 18 2 D g ußtermins aufgehoben s8535 Bekanntmachung. i e bo. 18098 ukv. 18
⸗ ien Sor ö 51 29 5 Ne Rm P aufgehoben In dem Konkurse über das Vermögen der offenen ai. 1 Handelsgesellschaft Schmidt Hamer soll eine a,,, Si nh Bayerischer Lokalbahn⸗S Schnittarif. 6565 9 . . . un geg e 8 Amtsge 39. . 2 790 30 3 5*
7 He eber . NR. M., . zanuar 1910. . — 5 9. ig siche⸗ Amts geri chi. 1910 Abschlagsverteilung vorgenommen werden, wozu ni ere Mit Gültigkeit vom 10. Fanuar 1910 sind di ! 5 3 do, 234877 4 verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind Stromberg, Hunsrück,. S8494) Stationen Eschau Mönchberg Heimbuchenth hel x . z. 1800 gos enduro, Nin, Gartꝝa. Oder. Fonturs verfahren. 8451] 30 387,55 40 Forderungen ohne Vorrecht. Konkursverfahren. Schippach und Winte tz 5ba ich 8 Staatt⸗ 1 3. . e ä. 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lauenburg i. P., 11. Januar 1919. Das Konkursverfahren über das Vermögen des oa ß ahnstrecke Sernbi urg- HSeimbuche enthal in der . * 1887, 16 1883 3 Kaufmanns Richard Lefevre, fri ße er in Gartz Justizrat Eick, Konkursverwalter. SGastwirts Sebastian Kunz und dessen Ehe Tarif einbezogen worden. ö 863 33 1365 in ne, ist zur Abnahme der Leipzig. . 88464 frau Elisabeth, geb. Kuß, in Stromberg, lebend Näheren Aufschluß erteilt die Uebergangestatin 101. 506 Ischaßfenburg · 139] ö 6 l zur . ung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö e, , d, Fahrnisgemeinschaft, wird mangels Obernburg⸗Elsenfeld. or gor Anna bun, ö c be der Schlußtermin auf uhrmachers Ernst Eurt Pattke, Inhabers eines 'asse eingeste K München, den 14 Januar 1919. 33 . 10 Uhr, uhren⸗ und , . n re u , Stromberg, den 19. Januar 1910. Tarifamt der K. B. Staats eisenbahnen do Eisenbahn · Söl. Feb n. , bi 2. lbst bestir mmt. Bavyerschestraße 82, wird hierdu ch aufg 9 oben, nach— Königliches Amtsgericht. rechts des Rheins. do. Ldsk⸗ Ren tensch. — rn ers cri 11 . . Termin dem der im Vergleicht termine vom November Wolfratshausen. Betanntmachung. 88523] 188536] h c. i 266 VIiß3⸗ —— do. 1903 49 . ng nnr ene ang cpergle ich 2 rechts⸗ Das K. Amts sgericht Wolfratshausen hat unterm Elsaß⸗ Lothrin isch⸗ Luxembur isch⸗ Württem⸗ 8 9 ; V Barmen 1880 krãft Beschluß vom̃ ng giovember 1909 bestätigt 14. If. Mts. beschlof . Das a zemb ? ö e e er ra ligen g * chlosse . 2 im 7. Deze mber bergischer Güterverkehr. do. do. I909 uk. 18 worden ist. 1909 über das Vermögen des Tapeziererõ Franz Mit Gültigkelt vom 20. Januar 1910 wird di do. do. 185595
sos iobiG do. ids. iso N Gnesen. gontureverfahren. Leipzig, den l. anuar 1916, Kratzmeir in Wolfratshausen eräffnete Konkurs. Reichsbahnstation Müttersholz in den Tarif an⸗ do. do. 1805 unk. 15
igt r ho. 186 untv. is M 92.306 do. 1909 rüũckz. 49 In dem Konkursverfahren über das Ve ermögen *. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. verfahren wird mangels einer den Kosten des Ver- genommen. do. do: 1885, 1502
Sc hren händler, gar . in . Lohau. v . , rn, 88457 , . , , , pe Zur D, ,,, . . , 190. hahuer Linne, ,, bnahme der Schlußre ig des Vewalter In dem Konkursverfahren über den 7 , r Schlußrechnung wird Termin bestimmt eneraldireftion der K. W. St eisenba z
n. ene Schluß erstorbenen Geheimen Just raten ö. . anf Greitgg, den 11. Teßging nen, Tor, sssögz Slsaß Lothr 2. ö 1 32 ö.
ng zu beri zenden Löbau, Wpr., ist zur Abnaaßmè der Schußrechnung mittag. 3 Uhr, im Fiesrichtlichen Sitzungsfaal. 856537] Württb. Caf Lorhr. Luxemburg. De. St. A. ä ae. 18
zlußfassr ing der 3. ger des Ve rwalter, zur ihebun ig pon TFinwendungen 2e e,, n,. ung nebst Belegen liegt 3 Tage vor Am 1. Februa ,. achtscke a amor. G 6h.
e een . ae ticke ei, gehen b luder ichn er e, den erteilen dem Termin in der Gerichte schreiberei dahier zur . h . direkte . un de 1886. 189.
, , , e der Aue . . ö , ,. ö ee. er ,, . der Beteiligten auf. . en Sigmaringen und Colmar, kü hessen 1399
Ve rgütung an die Mitglieder uf den! 18. Februar 1919, Vormittags Woifr ate haꝛnsen, den 15. Januar 1910. umd Straßburg 6 , ligt , .
322 h usschuffes ter Schlußtermin aüf den 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 3 i, d, . 6 k. . . . J . 15 . .
7. Fe ru 1 Ger mit ag, 10Uuhr, selbst bestimmt. z . g. Ober ekretãr 1. S) Herr. r , gen, ,. 3
J Stuttgart, den 13. Januar 1910. . 63318309
. = .
21 —
8
=
a 2 =
cr * D ** — 88
— —
2 2 — — —
8 do
Ui XR. . = E 6 336 1 6
—
ͤ
101.25 101,603 B 99,80 bz
Is od;
— — . . — D — — —
2 — —
— — 2 — — 207
— 83. 2
28
—— ö
3
do.
Stargard i. Vom. 5 .
. ukv. 1911 4 0s ukv. 1919 —
854 bz 98,80 ) I. 70bʒ;
— —— —— —ß¶ — —— 2 — — — * 2 — 88 * 1 1— — —— — 0
2 2 —
— Graudenz.
100, 7.5 G Gr. . Gem. 1855 100, 756 Gůüstrow .... 1835 g3, 60 Hader leben 1993 92, 25 6 Hagen 55s N uv. 12 100. 30bzG do. (Em. 8) ukv. 15 92.7656 Halberstadt o unkv. 15ᷣ . do. do. unk. 164 100,506 do. 1897, 19028 . do. 1902 M 3 ib. 6h ch lle S6 4 1.17 — Thorn 1900 ukv. i311 100, 75 66 ; 4. do. 196 uv. 19164 16s 5 8 6. iss — do. 1h ut. 13198]
Y3 50bzG 1 , 101, amm i. 31 1.1.
bon 6 . 6 unk. Ih 4. ; K
rk rktnkkkkkkKEEELELLKELCCG
— .
, . —— 2
ö
— — — TU. - —
— — — O — — — —
* . 337 Seh. i. E. Fos ut. .
Stutiaai 1895 Me do. I öhs unk. 13 4
— ——— ——————— — — 8 T = KL. T R N R- R X Q - — — — 2 & —— — = — — —— * 20 — 7
C- — — — W — — Q — — ä
— — —
1
*
2 80 SoS
= —
n
— — — — 0 — — — — — — Q — — W — W—
P 222
7 — — — — — — 2 8
de e L G. e e R ·
— po. 6. S2, S5. Ji, 6 82. 10b3 do. isi X. ihõn, 5 51. S0 bz G Berliner 19h li urs. I5 do. h ö. [ 1
1383/85
; 196614 1 Hdlskamm. Ohl. ü iobz 6 Gynode 1899 iGl, ids 157086 unzv. 18 16 35G 1899. 154, ß Idi ß hz 6 l e sn , r , , 101 56 ch Dingen a. Sb. S5 . il ö bc; Bochum .... ihc. 82.20 bz G Bonn ... 15866 161 16 6. lgol, 1.
los 7o5bz G 104, 75bzG
— 82 2 —2— — 22
M9, (0 G annover. 66 1895 po. 150 I unky. 15 1 4, 60 bz arburg a. 1903 31 1.4. Weimar 1888 3
ĩ ri ch⸗ 15 . , , nis 5 4 . , .. hh, m re, is
. 97 XN. 512115 Iod N un 13]
od soG . ish 6 16. . 1895 4 un
, is., .
8 4. 0. 16h. 55G , 135 3 12. 6. 36, oi, 3 l
20 1 ö ö 533 h 5 n , . 6. 11H un . . K * 31. 1801 unk. 124 1.1. do. . ö. 1908 n I. 199 11. Zerbst . os i s]
266
= —— — — —— — — — * z
3 15õb; G 92 75bz G 105 50b3 1063 0903 103 00636 10 ob;
& — — — — — S X ) 8 G & . 2, 8 S 2
ö 3 3 0 —
8
— — —
Vermõ
8333 — Fo d- — 2 — — 22
nöger
— — — — — — — — ———
— —
22 — — — — — — 1852
— — Q — — Q — — — — — — —
12 —
dem Kör igli iche n mts ri 1 ierse s⸗ Zi 893 5 5 2 ; . ꝛ 3 364 en, gerichte bier le bt tz Zim ẽ , t 3 ,, 1910. Eobhpot. ö ; 88498 Namens der beteiligten Verwaltungen: ae Ee, . en me, ma, an, , e m, e, , n. ö. Geric nterschri 2 3 tẽgerie tssekretär, 233m dem Konkursverfahren über das Vermögen der Generaldirektion do taats · Anl. a9
nanns Theodor warz in Gne ist ar zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma,Berliner Mode Magazin Leo Bieber“, der K. Württ. Staatseisenbahnen. do. . 1
Net. C]. Schldv. 6
—— — 22
.
. 8
— — — W 0 —
— 8 s n
18963 H 7 , 96 31
*
. Branbenb. a. H. 1901 4
— — * . . . . 6 0 e = m ü = m m — 6 R m ü 0 —— * 6—
.
2 —
23
— 21
—— —— —— — —— — —— — — x —
—— *
2