1910 / 16 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; 12 ö ? äßt ihn als Vorbild soloniales. Oel und Steinkohle auch Salzlager gefunden werd Das Ver⸗ ĩ ; f Finanzministerium. äußeren Hervortreten abholdes Wesen, ääßt auf Oel en. Das Ver⸗ genannten Junohügel, die an und auf dem Odeumhügel, die P ö Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in 9 1 , ahl g ger ng. 2 Ueber die 8 einer ,, Grwerbe n, ,, . 6 n n, . 2. Hoem irre, ven j nne rr, . Die Zahl ben Anstelten und bfr ö. ö ; re 56 . . n; ; ö. . J von run eigentum im S utzge ii e amerun h 3 . jgenem Entschluß . 3 J! = 1 m Vugel der ü westli on Sainte ⸗8 onique am St. Goarshausen, Regierungsbezirk Wiesbaden, ist zu bedeutenden Akademien des In- und Auslandes und Ritter we. . Lusreise aus eig eine wenn auch nur kurze geologische Meere liegt. Ausführli behandel so ͤ Zahl der r z ; ; ; e term 1. November 1909 eine Ver. erweis in der Geologischen Landesanstalt erhi Sei . usfährlicher behandelte er sodann die von ö 3 ; besetzen. des Ordens pour je mérite. Seine Stelle an der Reichs⸗ hat der Kaiserlich Gouverneur unterm. Ver. sinterweisung in gischen Landesanstalt erhielt. Seine Er- der Pirectkon des antiquités et arts du Gouverns k . Anstalten Praktikanten 3 O ] ——— , ordnung erlassen, die folgendes bestimmt: „ae dürften seinem geologischen Interesse und sei sss ft⸗ j z ö 8 du Koh Jernement Tunisiem Provinz Qflpreußen... 23 Ministerium des Innern. anstalt legte er im Jahre 1905 aus Gesundheitsrück achten § 1. Jeder nicht unmittelbar von Todes wegen erfolgende Ueber. ä Vorbereitung zuzuschreiben sein. Mn f ner een e f, n. . 39 . k a en Anfang Serbst 19906 = nn w 3 D Landrat Dr. Beckhaus ist das Landratsamt im nieder. Im Oktober d. J hätte er den D. Geburtstag gefeiert; 86 des Eigentums an einem Grundstück oder eines Anteils an einem golonialgesellschaft. r, ee. . 9083 en 7 : 3. igen deren Ergebnisse Stadt⸗ und Landespolizeibezirk Berlin Dem Landrat Dr. Bech 1 seins Freunde und Schiller hatten die Feier dieses Ehrentages Frundstüch unterligt eine; Stenger og 58 v. H. des. Wertes dea 11 * r Ulrölich im Heft Jil der Provinz Brandenburg Kreise Bielefeld übertragen worden. vorbereitet als ihn er Tod hinwegnahm. In der Rei 5⸗ Grundstücks oder Grundstücksanteils, falls sie bereits in Kultur ge. vereñ f ö uments der une i zen Direktion der Altertümer ö. ommern. tu ĩ vie in der Wissenschaft ist ihm ein dauerndes, nommen oder sonstwie bebaut sind, andernfalls von 10 v. H. dez rr nen ich werden sind. Durch diese neuesten Grabungen ist die osen ( . unt ichts⸗ d verwaltung Wi Werteg! In beiden Fällen ermäßigt sich der Steuerfatz auf 3 d. 5 ücke, die bisher zwischen den zwei Nekropolen von Dousimes. Schlesien Ninisterium der geistlichen, Unterrichts un ehrenvolles Andenken gesichert. Bert J500 νν überfteigt. In solchen Fällen beträgt ki. ; Dermech und von Salnte- Monigue bestand, bei Bordi Died Sach ] t heit wenn der Wer übersteigt. In so allen beträgt die Parlamentarische Nachricht , . Bordj⸗Djedid . Medizinalangelegenheiten. . Steuer mindeftens 56 M bzw. 100 S6. S 2. Die Steuer is achrichten. e, 261 und ganzen Seölchen Schließlich ging der Vortragende Schleswig⸗Holstein Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der von demjenigen Werte zu erheben, der dem Veräußerungsgeschäfte Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des neh. me . en durch die Grä i und * unde angeregten Fragen nnoper Universitat zu Breslau Dr. Georg Boenninghaus ist das ö . zugrunde gelegt ist. Die Berechnung des Wertes erfolgt unter Beräck⸗ ick ta J s' und des Hau ses der Abge 8 gen de i Tm auf die nach der Lage und Abgrenzung der aͤltesten Vestfalen ne n rn m r,, , z Die amtliche Ausgabe der, Jahresberichte der König. sctttgéung kerdtvem Erwerber ohn Anrcchnung auf den Kanfpreh geignet ö 5 1 . * geordneten befinden . Ansiedlung auf, dem Boden 4 Es wurden dabei Sefen. affair Bradikat Professor beigeleg ; lich Freußischen Regierungs- und Gewerberäte und äbernommenen Tasten und der vom Veräußerer vorbehaltenen sich in der , 3 64. 9 1 K Bergbehörden für 196957 wird Ende März 1910 im Nutzungen. Läßt sich dieser Wert aus Tem Re tsgeschäft über die Auf der Tagesordnung der heutigen (20) Sitzung des fan er fe, ift, Babelon, Gauckler ind ken Duhn andern fett Prehn ge henzoflern . R. von Deckerschen Verlage, Berlin SW. 19, Jerusalemer⸗ Veraãußerung 96 ermitteln oder 64 rl,. dah he. erer Reichs tags welcher der Staatssekretär des Innern Delbrück, Der Professor Dr. A. Brueckner berichtete sodann über di d ; 1911 - 1912 straße 56, erscheinen. Die bis spätestens zum 28. Februar daß der dem echtegeschãft zugrunde . e 2 ö. dem der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Freiherr von Ausgrabungen der Griechischen Arch kesg lf *in . die k 144 151 icht mtli 1919 unmittelbar bei der Direktion der Reichsdruckerei, Berlin e. des 6 . Zeit 6 erg ges g nr, bleibt. Schoen und der Staatssekretär des Reichssuftizamts Dr fchaft im AMihenischen Keramik os, die er Soo e k 1065-112 Aich a iches. SW. 68, Oranienstruße 91, bestellten Exemplare des Werkes mch t ö. 64. K , , ö i . is co beiwohnten, stand die erste Beratung des Freund 415 Oberlehrer am Prinz Heinrich Gymnafium in Berlin en, , ö d , 2 Rei werden zu einem Vorzugspreise abgelassen werden, der auf 3m Kalrnem Grund fleck, oder Grinidstücksanteil, im gerichtlichen schafts- und Handelsvertrages zwischen dem Deut- Fitz Otteber g. J im Pienste jener Göesellcchaft leitet. J . 99 Dentsches Kei. 275 46 für ein broschiertes Exemplar und auf 3.25 für ein Zwangsbersteigerungsverfahren übertragen, so ist die Umsatstener ben schen Reiche und dem Freistaat Bolivien. stüz ven Dr. G. Olgonomos. Leßtes Jlei der Arbeiten P e mburar Schwerin *. Preußen. Berlin, 19. Januar. in Ganzleinen gebundenes Exemplar festgesetzt ist. Die nach dem des Meistgebots, zu welchem der Zuschlag erteilt wird SBierzu ergriff das Wort der Abg. Dr. Südekum (Soz.) ut ö , , Mund, soweit möglich, Wiederherstellung der k n . 222 * *, ' dem 2X. Februar 1910 bei der Reichsdruckerei eingehenden unter Hinzurechnung des Wertes det von dem Ersteher ikernommenen desen Rede morgen im Auszuge mitgetellt werden wird““ , , . . gere den m hölonz und, denn Hef ligen Recklenbarg. Streli Seine Majestät der Kaiser und König empfingen Vestellungen werden von dieser dem genannten Verlage über. Perpfllchtungen zi entricten, Hat ie Zwangsdersteigerung zum . ö . 8 n der Gräberstraße Ildenburg. 6. heute mittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Präsidien wiesen werden. Für die Ausführung solcher Bestellungen wie Jwech der Aufhehung einer Gemeinschaft stattgefunden, jo findet zie Auf der Tagesordnung für die heutige (5. Sitzung des 0 m Länge ee der Ʒurch iel gius eine Strecke von Braunschweig

ö anzunehmende ̃ ĩ und die aus der nachstehenden Zusammenstellung ersichtlich: .

281

Od 21 F .

* O

shebung des späteren

2 ses 8 Sauses der in Audienz. * 57 ; is 22 Be 1 r Umfatzsteuer nach Maßgabe des F 4 statt. Beir ; . . * . =. ö 1 des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten in Audienz; fär alle Lieferungen . . * 3 e, nn, Gn rr cl , dauses zer. ö gecgdnele n, weicher ber zent de. S be,, dee dghläiner , ee merle , n Ihre Majestät die Kaiserin und Kön igin empfingen preis zu zahlen, der 3.3. 1 J. . roschiertes und 8,60 * Festeuert. 3 4. Erwirbt ein Miteigentümer eineg Grundstüch, Staatsministeriums, Reichskanzler Dr. von Bethmann , . Jahrhundert wiederhergestellt. an feinen Rändern find die Salem len, ö. gesiern Abend im hiesigen Königlichen Schlosse Ihre Exzellen; sür ein gebundenes Exemplar betrügt. diefes zum allcinigen Eigentum, fo kommt die Umsatzstener nur Hollweg, der Fingnzminister Freiherr von Rhein baben, tenen J ,, der alte Grabbeßktke Kis auf den Grund hal. eeburd Setba Fran Gräfin von Wedel (Straßburg), Ihre Durchlaucht die infoweit zur Erhebung, als der Wert Les ganzen Grundstücks mehr der Justizminister Dr. Beseler, der Minister der öffent⸗ .. ,, . ibnen machen die mgrmornen Grabdenkmäler in der Schwarzburg-Sondershausen Fogkn an Trachenberg fowie Ihre Durchlaucht die Fürstin J beträgt als der Wert des Anteils Reses Mette gentkämers. Das Glest⸗ lichen Arbeiten von Breitenbach, der Minister des Kren mts sneinen , . , bisher. Eine Schwariburg Rur ehtartu len 309 2 8. X ( z 36 38 8 n M * vęesesss 563 5 o * M 2270 8 Uhrte 8 ... suck ung k ö zu Solms⸗-Baruth in Audienz und heute mittag im i n Die Bevollmächtigten zum Bundesrat, Königlich fächsischer n . ,,, , ,, , ,,, 2 ,, nm. e fr der , . des Weges hat serner Aufflãrung * den . ö « . 1. X. an die Audienz bei Seiner Majestät dem Kaiser und König die (ehesmer Tusti * S , , , m, ü . j rial, Un . Medizinalangelegenheiten von Trott zu Weges selbst und für die Geschichte des Friedhoff; g Neu r. 8. * . l des 8. haufe⸗ e. des Hauses der Abgeordneten Geheimer Justizrat Dr. Mayer ünd Senator Dr. Schaefer stäcksanteil auf einen, Gesellschafter oder Erben übergeht. Erfelgt Solz beiwohnten, standen die Interpellatio nen der Abgg. bracht. Im besonderen ist der se. Weg? n,, Berl ihre räsidien des Herrenhauses 8 V 8 Abg aus Hamburg sind in Berlin angekommen. der Uebergang aus Anlaß der Uebertragung des Vermögens einer R. R Zentr. . . s 8 ö Wege liegende Bezirk Sibeck ö ö Gesellschast auf eine andere oder infolge bon Umwandlungen von Ge— Vr. Borsch (Rn r) und Genossen und der Abgg. Dr. von . „Agathon. und Sosikrates von Heraklen zu einem 3 sellschaften, so gelangt die nuch euer uneingeschrankt zur Erhebung. Jazdzews ki Pole) und Jenossen, betreffend Maßregelung HPrreichen Muster für die Art. der Anlage. un k 55. Für die Umsatzsteuer haften die Rechtsvorgänger im Eigen 9 , 16 L . ö Kattowitz wegen , e, ö ,, ting , en n. diefer Zeit Ffmburg n c * 8 . 21* Irw 9 als esam tschuldner. 86. S ener Ausũ ung e S8 ommunalen Wa 6 r. 9 worden, 8 U ; 15 eine Dentmalersfront wieder erges ellt , Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel Der heutigen Nummer d. Bl. liegt das Sachregister han mn . er,, . D ,, ö 3 . ng 6. . . in,, , . s Die Interpellation der Abgg. Dr. Porsch und Genossen Pfunden sind. Die Veröffentlichung der Funde wird. in der

2 121

8 2

6 * 1

O O DN NtONR—— QM Q R Oο M K K 9 O02

888

8 = **

und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine Sitzung. zum 2 eutschen Reich sanzeiger und Königlich der Steuer erfolgt durch die örtlich zuftändigen Verwaltungsbehörden ; gi e, , fentlich: er, Funde . Preuß schen Staatsanzeiger für den Jahrgang (Bezirksamt d Statio . 3 di Entricht der lautet: . ö der Griechischen Archäologischen Gesellschaf 110 Bezirksämter und Stationen § 8. Die zur ung der In Kattowtg ß ; . . *, e,, , de. ; iologis zesellschaft 31 1909 bei. Steuer Verpflichteten (3 5) haben innerhalb vier Mongten vom in z . sind unmittelbare und mittelbare Staatsbeamte i . . . Hinweis, daß ein allgemeines Interesse besteht, 2 . ä , l, 2 Tage des steuerpflichtigen Eigentumsübergangs und heim Vorliegen e,, . Ausübung des kemmunalen Wahlrechts Maß⸗ Rin e. ih polle Erkenntnis der athenischen Graͤbersitte einzigen Durch eine Regierungsverfügung vom 5. d. M. sind die für . . . age Freren, eschafts Knnethalb bon vier Nonten nach gelungen unterworfen worden. Wie rechtferligt die Königliche atz durch Erhaltung und Sicherung des Befundes zu einem Studien. LKerkünfte von Adalia, Castellamare di S ̃ 1 Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen 39 8 2 ö herungeg e . ̃ Staats regierung diese Beschränk: Ausñ t hre, platz auszugestalten, d ̃ J 8 ; di, Stabia und für Dezember 19609 be ch der im Reichseisenbahnamt Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Condor“ dem Vertrageschlüsse, bei Verträgen, die zer Henehmigung det . JI , n b. Ausübung staatsbürger. Platz auszugestalten der in ursprünglichem Zusammenhange alls ver. alerno angeordneten Sugzantänemaßregeln wieder auf— . , ,. . . ö ; z ; ö . . x ö zndiaen Ner 330 ( ; ö = ge at / 0 Vortragende seine Ausführunge j Nr. 272 . ö aufgestellten Uebern West Karolinen) zurückgekehrt und vorgestern über die Palau—⸗ e, e, ,. 6 , , . e. k er Die Interpellation der Polen hat folgenden Wortlaut: öriechischen Itenjahregkückw ünschen 95 356 n , 5m Indi ö n jrasisß ts in S f ãnmi daltungsbehörde vo ebergang des ückze 8 oder ö zi e , 9. . r Athenisch Arbeits⸗ ; en. auf gegen das Vorjahr und Admiralitätsinseln nach Simpsonhafen (Neupommern) in , e, , , ,, für die e, ne e,. „Infolge der Beteiligung an den vorjährigen Kommunalwahlen genossen. Nach einer Mitteilung n. ö. * im 1 5 (mehr, weniger) See gegangen. . . l . in Betracht kommenden Verhältniffen? Mitteilung zu machen. in Kattowiß sind mehrere Staatsbeamte und Lehrer, weil sie Zum Schluß sprach der als Gast anwesende Geheimrat Pro- , in Faltutta vem 23. De⸗ 66 im ganzen auf 1 kRm S. M. S. „Sper ber“ ist vorgestern in Old⸗Calabar (Süd. Diese Riitteilung bat schrfftlich oder zu. Protskes zu gescheben ,, die Stimme gegeben haben, strafhersez; feser Dr. J. Stun iez ka aus Feipfig über Bildnisse der Sugran tän . 3 (66 66 s6 66 Proz. Nigeria) eingetrossen und geht am 22. Januar von dort nach Auf Verlangen der zuftãndigen Verwaltuͤngsbehörde sind die be, e' . . Königliche Staatsregierung die Frage, en fn römischen Kaiserz eit. An der Hand von Lichtbildern Schiffe, die von Kobe mm men. are, de. e, e. rissa gegen . 1a. Lome (Togo) in See. Steuervflichtigen verbunden, über bestimmte, für die Veranlagung wie eine solche Maßregelung mit den Grundsatzen der Staaks.! sührte er das wahre und das vermeintliche Bildnis des Kaisers ö 3 I) für alle Bahnen im Monat Dezember 1909: . g [. er, , ere lm Tatfachen er,, n, . onen . verfassung und der den Staatsangehörigen gesetzlich garantierten Caligula (37 41 n. Chr.) vor. Den Münzen und den literarischen Personen⸗ . an gem enen Frist schriftlich . u Protokoll Aubtunft 4 individuellen Freiheit bei der Ausübung ihrer staatsbürgerlichen Nachrichten über daz Aussehen des Kaisers entsprechen drei neuerdings Verdingungen im Auslande. verkehr 53 731 306 107043177 695 4 4844 4.70 geben und kie sich an den Grundftückserwerb beziehenden Nrkunden Rechte bei den Wahlen in Einklang zu bringen ist?“ 8 . 96. . in Kreta mit Priestertoga, einer mit (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs, und 7 ; J 1 66 n, ,, d. 8 5 1. 5 ,, 8 33 8 3 . . . ichenkranz in der Ny⸗Carlsberg⸗Glyptot in Kope = d ö e Meichs· un Güter⸗ . . Oest ch ung vorzulegen. 8 9. Die die m az steuer veranlagende Verwaltur . Auf die Frage des Präsidenten von Kröch er erklärt der wit Tranmmbärk' ker . . . enhagen i einer Staatz anzeiger ausliegen. können in den Wochentagen in dessen verkehr 135 385 940 2633 * 150677044 255 * 1072 sterrei arn. behörde ist hierbei an die Angaben der Steuerpflichtigen nicht ge Präsident des Staatsminifteriums, Reichskanzler Dr. von ist. Nein? Aebnlichkeik mm kam! ufer le den Loubre gekemmen Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingeseben . ; ; Das ungarische Amtsblatt veröffentlicht in einer Sonder— bunden. Die Veranlagung erfolgt durch schriftlichen Bescheid. Wind Jethmann Hollweg: ; s . 4 . keit mit dem Kaiser haben dagegen die seit werden.) ö Y für die Bahnen mit dem Rechnun gsjahre . pic re die bisher igen die nach s erkeiste Ankunft beanstandeh so sind en Ste ert lichtsen , , ö der denaisschg. aufg ihn gedeutet. Bill nifs. eines: Jüngling a April März in der Zeit vom 1. April 1909 bis ausgabe Konig che Han j 6 96 6. ö n. vor der Veranlagung die Gründe der Beanstandung mit der Auf—⸗ Ich bin bereit, die Interpellationen sofort zu beantworten. 3 ssicher antik ind; zwei. Büsten aus sehr jungen Jahren in . Oesterreich⸗Ungarn. Ende Dezember 19039: Minister, in welchen diesen die vollkommene Anerkennung für forderung mitzuteilen, hierüber binnen einer angemessenen Schluß des Blattes.) . eren Galerie des Kapitolini chen Museums zu Rom und in den 10. Februar 1910, 12 Uhr. K. K. Stgatsbahndirektion Villach: ; die treuen und eifrigen Dienste ausgesprochen wird. In dem Frist (ine weitere Erklärung abzugeben. § 10. Gegen fen zu Florenz, aus reiferem Alter die Panzerstatue von Minturnae Lieferung einer Lokomotivdrehscheibe mit 2004 m Durchmesser samt ere. 12 9 8G u 78 E Bo l30 4 39 346 Handschreiben an Dr. Wekerle wird außerdem der Hoffnung den die Umsatzsteuer festsetzenden Bescheid ist der Einspruch , , , n. Priestertoga in der Villa Albani zu Fahrbahnschienen nach den Normalen der K. K. österreichischen Staats⸗ ver ehr DI de Jon Se w— w 16 t 59 . Ausdruck gegeben, daß er seine bewährten Fähigkeiten und an die Steuerveranlagung som mission zulässig, die . e,, ö e . der wiederholten Darstellung eines Io e . fur die Station Friesach. Näheres bei der genannten Direktion 9 ö . . ö * . . . . . ö 22 . . 2.2 . U] Vg 8 der! de 9 . 1 work 3 7 1nd be 3 eick⸗äâ zeiger“ Güter ,,, . reichen Erfahrungen dem öffentlichen Dienste auch künftighin zusammensetzt aus dem rt ich zuständigen Bezirtzrichte. al . per nh; 6 * de. 8 n n. als Dargestellten und beim Reichsanzeiger ). . verkehr 112193202 24 9861 4 604656264 9614 400 nicht entziehen werde. Das Amtsblatt veröffentlicht ferner die Vorsitzendem und zwei nichtbeamteten Mitgliedern. Ein Mitglie Etatistik und Volkswi Aehnlichkeit 6 Ye e nen 3 erhauses, und die schlagende Türkei. 6 tar vie 8 mit dem Rech s its bekannte Ministerlis wird dom Gouverneur auf Vorschlag der Parteien, das andere durch un olkswirtschaft. Den ichen nn inen n, wen ann dessen ältesten tiegsministerium in Konstanti novel Veraebuma der Sie 3) für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre bereits bekannte Ministerliste. . . irn, mem men mmm, e, nssrnc ft binnen einc gi Sohn, den im Jahre J n. Ehr. 2 jährig in Lykien! gestorbenen ͤ terium in Konstantinopęel. Vergebung der Liefgrung . 1 11 9 m 43 2 9 8 ö n oGbuberl 1 1 Inannl⸗ 2 1 6 1 . 9 z ö , . K 9 L 1. on: J 2 z. n magen 1nd 25 3wei 5997 M 2 * 31 Januar Dezember in der Zeit vom ]. Januar 1909 Der ungarische wr ,. a, R 9 von zwei Monaten nach Zustellung des Bescheides bei der Behoͤre⸗ 5 Zur Arbeiterbewegung. C. Caesar hin. Aus der Namensgleichheit dieses Prinzen und des w En en . e e,, , e,. nach Ze 3 8 . . senernar * or r Eides J ; * K 6 r . J * Die S fürber S8 Munwe 3 * 3. ; späteren Kaisers Cali 5 si 6955 ö * ; 2982 in am z9. Januc 910. b. bis Ende Dezember 1909: Hedervary empfing gestern nach der Eidesleistang in Wien die Ihn crlaffen bat, Y schriftlich anzubringen. Der Beschen ie Strangfärber des Wuppertals hatten, wie die „Köln. päteren. Kaisers Caligula erklärt sich die falsche Deutung auf leichten Rudern,“ 16 Paar n, , * ; 1

* j

e 5 3 n r 2 8 ßaor -= ** 5 3 * ö ö 2 9 2 1 14 Itg.“ irzli d Färbereibesitz * oi 8 ö er . ais * s . en, gs oso 92M 153 069 4824914 6824 459 und wurde von dem Thronfolger Erzherzog Franz Kine anfschiebentkt Wirkung., Geggn, die, Gngsbeid nnn e, ,,,, , h iar Ferdinand in Audienz empfangen. Steuerveranlagungskommission findet binnen vier Monaten nas i Fahre o . * , ö 9. ür Gehilfen über Land⸗ und Forstwirtschaft wagen mit und e Federn und. on tele graphischn In . o r —— R ? J 04 Zustell der selbe er Rekurs die O ste NR issio⸗ 82 . 3 ; d eme rhöohung des jetzige ; uschlagsterinin 17. Far iödi. ore , , . . ö . Zustellung der elben der Rekurs an Lie Db e steners n missie⸗ dohnes der selbstan digen aber 3. . ö. ig ö. setzigen . r i. uschlagstermin am 17. Januar 1910. Angebote Frankreich. statt. Diese besteht aus dem Oberrichter als Vorsitzendem und ina Dllfearbelter innen * un 1,56 *, ge ent . 1. eiter um * , * Tagung des Landesskonomiekollegiums ür die unter a, b, zenannten Gegenstände an das oben ** 8 3 A * Groise de Dil L nn 2 y v 2 Die Wunnert r ö ö 64 t . . ö in, n, e *. . . ee . . nichtbeamteten Mitgliedern, von denen je eines aus dem Kreise der 4 2 16 O0 S l 0r er wurde. Vie Wupperta 5 T 4 ö. . gn. 4166 = ante 5 ö . sbauabteilung der TnsweFtio 55 das Forjahr X Si, 65 Km In der gestrigen Sitzung der Deputiertentammer Pflanzer und Handeltreihenden von dem Gouverneur für die Dun ,,, er haben den Tarif mit Rückficht auf die allgemein; und ,, gi nnn er , haft, n nen e r n gehe, ett . as Vor ; ; wurde die Beratung der Interpellationen, betreffend die eines Geschäftsjahres alljährlich im voraus ernannt wird. Ein die e , . sowie im Hinblick darguf abgelehnt, daß dort Lande sd 16 ö , , , . des Königlich preußisch 1 ö 2 . ,,, , , n ,,, . ener hn gezahlt würden und die sächsische Konkurrenz mit 8 2 . egiums, 5 Schwerin-Löw ̃ 4 me, ,. Jr, r,. inde att; ä, em, s! hren er saeren Vhnen schan J a dia n 2 as Kollegium zi . Tagung der XI. Sitz speriꝰ d, ,a, r,, , . s. 1 innerhalb von vier Monaten nach Zustellung des Bescheides (z r n . mi nn Löhnen schen stark in die Erscheinung trat,. g. Februar d. J , . i, rn, 6 wärn lg, Sanin nne, ge, , nn,, Der Lohnbewegung der Strangfärber des Wupvertals gesesst ut 9. Februar d. J. nach Berlin einberufen. Die Sitzungen, Sirfeffen !* n dar )* mi- D mugt 1 an die in dem Be eide ezeichnete Amtsste ⸗— zu enttidle jetzt nach demsel e Bl tt 1 . * gel ich 1 20 000 für starke, 35 000 für ö n nter tei zu Nach vergeblicher Aufforderung zur Zahlung erfolgt die Einnehn . 3 ; 5 hen a . Ie, , e, der tukkateure s sowie von 3 000000 eir umult hervor. im Namen der He der Steuer im Verwaltungszwangsverfahren gemäß der Kaiserliche den Eltarfukd en 46 91 . . Januar 1910. Angebote 2 5 2 5 rd na vor Xu 5 Re; 5 ↄse 717 D der dan ö en ha en e ossen, den Lohn if 3 st nde a ie ger i Verordnung vom 14. Juli 1905 (Reichsgesetzbl. 717) und de J. ehren , . den Lohntarif zum nde an Tie Generalintendant In Durham haben gestern, wie W. T. B.“ erfährt, ie . edingung ahrt, enannten türtischen Behorden eingesehen

Die Gesamtlänge der Bahnen betrug 51 701,90 km, gegen

für die 3 bis 4 Tage in Aussicht genommen sind 4

im Provinziallandeshause in der Matthälkirchstraße statt.

geschaftlichen Angelegenbeiten und den Jahresberichten

Landwirtschaftskammern über Ackerbau, Forstwirtschaft, Pferde—

. wieder aht. 83 Viehzucht, Wein, Sbst⸗ und Gartenbau stehen

diei Lohlenbergwerke den Betrieb aufgenommen, fodaß nur e, gen . i. ö zs egen dnnn: Ausbau der landwirtschaftlichen Betriebswissenschaft, Grundbesitz—

Förderung des Distrikts zurzeit 2605. de ere, , ,. . verteilung und Abwanderung vom Lande, Die Verwendung d ł ig des D s zurzeit 2609 unter dem Durchschnitt bleibt. ug vanderung vom Lande, Die Verwendung der ver irchschnitt bleibt Theater und Musik.

Am 17. Januar d. J. verstarb in Marburg der Wirkliche au Geheime Oberregierungsrat, Professor Dr. Friedrich Fei, einen heftigen ; r 22 1422: r. * * 336 sßon wrotastierte der He 2 au e Kohlrausch, früherer Präsident der Physikalisch⸗Technischen sion protestierte der Abg. * erte nm aft gegen diese 2 8 g Vo zu itz d der di

; s rl . intel Resar und erklärte, die l Deserter sei n erlassenen Ausführungsbestimmungen vom 24. September 1908 (Am Reichsanstalt zu Charlottenburg. 1840 zu Rinteln a. d. Weser nd ert larte, Ne , , n, e,. . ; ö,, ,, geboren studierte er in Göttingen und Erlangen begriffen. Der nterrichtsmin Voumerg J J blatt Nr. 16, S. 79). 5 12. Die Ansprüche auf Zahlun ĩ ö UI 1 mn D Illing . 4 ** 336 n 6 rere z 19 z ̃ 5 (æs- 1 9 .at . , Görtinaen im Jal we 663 mrrde vy * g. Beantwortung ͤ einiger Redn . t Umsatzsteuern sowie diejenigen auf Erstattung gezahlter Umsatzsten k . ö zegen die Laienscht gefü we verjähren binnen dreier Jahre vom Tage ihrer Entstehung. * 1 Verein in Frankfurt 4. M. Bolitischer als religisse ; ĩ Vorschriften der 55 198 ff. des B. G. B. über die Verjährung finn 7

Deser tei 83 * TSLLUτI 61 1

5 21 422 5 . . . 2 L

. noch zwanzig Bergwerke feiern. Der amtliche Bericht besagt, daß die als Dozent an Physikalischer Auf dem T brecherisch d unsozialen El berufen kehrte aber bald darauf nach Göttingen zurück, wo gegen Tie Republt. i an der Laienschule besonders hierbei entsprechende Anwendung. 13. Wer die ihm near een i wif der mehr Kohlen zur Verschiffung . . , , ö . * n n. . ern bald ach i 86 ge ; . ; n der. * J ] 1 ] . ( ö . a,,, 1 1 9 1 . 9 5952 569 z 11 1 r euen S j eßb 1 r * Wilh. Weber den Lehrstuhl der Physik inne hatte. Als Las auszusetzen, daß sie die n Wähler vermehrt und die Absatz 1 obliegende Mitteilung nicht rechtzeitig erskun Rickstand e och sind noch viele Lieferanten mit ihren Lieferungen im vollziehun zogesez . 2 nieue Eine et nn 6. iet; Srdinarius war Kohlrausch an den Technischen Hochschulen in un cht habe, in die die franzö⸗ ird, sofern nicht nach den bestehenden Gesetzen eine böbere Stun ö . . ,,,, eee, et e wat ,,, X ; . rdinarius hlrausch an den Technischen Hoch chulen in e ' 1 lach e de eletz 81 Mn Halluin an der französisch⸗-belgischen Grenze sind sich die landwirtschaftliche Statistik bewährt und welche Vor⸗ Der Uebergang vom Bariton⸗ zum Tenorfach hat Herrn Berger

T. B. zufolge, viertaufend Weber im Ausstand, von denen

zürich (1870—1 n 7 75) sowie denn Rom nicht sein irkt ist, mit einer Geldstrafe bis zu 150 M bestraft. 8 3 9 1 ; r

Zürich (1810 Darmstadt (1871 —1875) sowie an den e n , , n n m , . JJ i 1 . W. schriften sind zu ihrer Verbesse z; en? Der E

5 verdiene die Wer es unternimmt, die ihm nach dieser Verordnung obliegende = zie mesft ju solge⸗ 1. zu ihrer Berbesserunß zu machen, Der Ent— den ͤ f die meisten auf belgischem Gebiete wohnen.

rich (1 18 . n 6 . —ᷣ ö 2 Verpflichtung auferlegt, seinen Rollenkreis, der bisher nu wvoriits ter ir: hure ö —— 1 tra khurdg ——— 11 V 1861 Call dürre n dJ 8 5 ;. . 3 . 8 * wur . 210 Morin Ker 29 n Vohenari 1 D ö T s D 211 r voi te 91. 5 * 5 76 Universitäten Würzbur⸗ 6 mn mn nnn 9 gegen sie gerichtete Kritik nicht. ie neueingeführ geschichtlichen zu hinterziehen, hat eine Geldstrafe in Höhe bis zum fünffachen wurf iner neuen. Versicherungsordnung (Bericht der Unter⸗ thengrin, und den Faust umfaßte, zu erweitern. Am Montag sang ö 43. f. 4 . . egen fie gert . ? ( e . 9 ' zu Dinterzieben, at eine Geldstrase in Po 8 3 i 1 [ e ö . * . om müisfsimr 543 J 4 1 r 2 er sten Ma r 37 n Rr ; . bis 1895) tätig. J r e er Helmholtz Nachfolger als 1 16 . zen. zeicknelen trage der vorenthaltenen Steuer verwirkt. Die hinterzogene Ster ; 53 Unterstaatssekretär der Marine Chéron ist laut kommission), Regelung der Schlachtviehversicherung (Bericht der er zum ersten Male den Joss in Bizets Oper Carmen“. Auch ? ) . ** ** . . ẽl Ucer, ö . cn 1 Mb 6 U ; 1 3eIicn age Lb 1 ; Ne 1 wi . 2 1m ne,. d h X . ö 6. ö. 66 ntor kart oo IS Kw ;. 3 ö . ) . or * ofrioniaom 22 6 i . Präsident der Physikalisch nischen Reichsanstalt. fich di re n mer, ufrichtia: stell us. Richt die ist neben der Strafe zu entrichten. Dꝛese n ng st * W. T. B.‘ in St. Malo eingetroffen, um de n Unterkommissiomn), Die Ausgestaltung der Landeskulturrentenbanken zersuch fiel befriedigend aus; Herr Berger bewegte sich in der . * 1 * 1 ö. In 1 1 1 11 * 12 21 1 CC 2 31 1 811 1 . 9 77 8 2 . 1 9233p Dor 8 2. ** 3 M- üGesalr =* ö 1 naewoßr r Tonlage 551 . 53rd ** or D* 83 =. Kohlrausch wa ar n Gebiet exakter physi⸗ er ge ' Kn Her Farmich; M Peöemnben Fool im gesamten Schutzgcbicte mit Ausnahme ahh un dlgudfisch fen und den Reedern ausgebrochenen Zwist; n . Rentenbanken, Die Besiedelung der Preußischen More . . . schon freier, besonder i zer Höhe, die nich e. kei. x ö 4 ö 5 . 2 1 11 1 118. II l 1ILoII 12 D * 11 . vw 65 861 ö 1 . 11 51 ö 0 . 4 7 3 . H 3 8 mn werrann tern Anäs * . 8 . * 12 6 ot; vorrnr M* ur? 8 ö 1 kalischer Messungen ihm die mit seinem jüngeren vate müffe , en: n se r nicht s6 bedrohe Residenturenbezirke Garun und Kusseri in Kraft getreten un 14 . Auf seine Anregung dürften die Vertreter der Ve ban . . 26 ildung von Rentenguütern alls estehenden Objekten. Am Tage gan 3 vori tig ginn,, als sonst. . Dagegen . Lal Inne Led 1 1 1 * 116 . . 149 1. 6 . 1 9 181 . 6 . 90 . 2 * rhor 5 1 RV 21 o o ox 1a 2 ‚. ö ' 2 x vergang 869 651 843 8 * 2. vi 2 ; 7 ibn den —ĩ wiger Ne und es leide sein guter Ruf gleichen Tage die in 8 4 der Verordnung betreffend Grunderwe 1 , . und der Neufundlandfischer zu einer Besprechung z bor . Al 6m g Februar, treten sbenfalls im Provinziallandeshaufe ; ae,, vam j 66 tun, ö im KRopfregister noch D * 212 62 . * ci , w 1 7 , , , ,, , hen, ,. 8 109 ammentrete j ö 5, zu Berlir ie Vorsta der Preuß en Landwirtsckafts⸗. ; er Ausgleich dürfte sich aber e Fleiß Hemische Aequivalent des Silbers en E is n der Kle Der t müsse sich mit dem Kamerun, vom 24. Dezember 1894 (Deutsches Kolonialblatt S. d. n reten, um zu einer Verständigung zu gelangen. (Vgl. Nr. Berlin die Vorstände der Preußischen Landwirtschafts-⸗ de gleich dürfte sich aber bei dem Fleiß f d Ranleiahs vorzũali inder, der t Bürge efassen, die Republik vorgeschriebene Verlautbarungsgebühr in Wegfall gekommen. ; 1 J ee e, *. ,,, husdi ö. ĩ e, ustirnmte Nuf dem Gebiet der vb 1e, H en 2 ñ erich derbeigrn. Ju diesst Nerte rigung werde mam neue . . . ; . jedoch —= im Gegensatz zur Tagung des Lanbesötonsmiekolleginmms? lieb er einer Aufgabe nichts schuldig, Die Carmen sangg Fräulein einstimmte. Auf dem Gebiet der phy kali Messungen liegt ar , , ,,,, , ne, en . Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Bei internen Charakter tragen. Rose recht annehmbar, ebenso Herr Griswold den Escamillo. Eine . , D, ein nne, , e, Waffen fordern. le Rexublikaner, die sonst in mancher Beziehung = ͤ en“ s. i. d. Zweiten Beilage.) l lie lick Minn ca treat Fraulein Arts de Padil 2 61 der Schwerpunkt von Kohlrauschs Lehrerfolg. Die Einrichtung des * i n, n n er Verteidiaung der Laien iebliche Micaäla war Fräulein Artot de Padilla. Den bewährten 2 ł ĩ. 1 1 ncauungen Iatten, Jelien Eér Verteidigung der veMaen⸗ JJ . Iräften des Se maler anartett, Trhuleim! a Geowrwn Mo ö physikalischen Uebungspraktikums an den deutschen Hochschulen ale ein egärepublitanische Regierung werde forkfahren, den etroleumfunde in Kamerun. Aus . z Kraften der Schmugglerguartetts Fräulein Parbs, Herrn Lieban und flammt von ihm; sein Lehrbuch der praktischen Physik, eine When unn Innern Fes Landez und kie Sccherbeit der Republik zu In der Nähe von Duala bei Lokobaba und im Krit? Kunst und Wissenschaft lusstellungsnachrichten. wem 8 han sich ö Hzgraf neu hin zugesellt, dorläutig Hafns Arbe; vel in jarer Difti j assst5ndi . ö ö 6 2 1 Meiro ö X 1 ͤ Mz j3 3 yr; K . allerdings nicht eben zum Vorteil der Wirkung. Sie war etwas un⸗ klassische Arbeit, welche in lapidarer Diktion eine vollständige schiffhafen bei Victoria. sind schon seit längerer Zeit Petre 7 Am Geburtst Seiner Maze ö. Für die Zeit vom 31. März bis 3. April d. J. wird in Antibes sicher ind her K ebe mei fler ö en ; june fen fra 1. c. ,, MenTungAamo ; 3 3 4 . ; . . . ,, . . we, Fosss Kast M . * 5 Se -. j 93 Gaisers 8 6 2 Gparte 261 28 ö ,, wer, 2 M= 66 le alle zuwer 23 6 66 Darstellung der phr si kalischen Messungsmethoden gibt, ist das Nach der Rede des Unterrichtsministers wurde die Sitzung vorkommen bekannt. Die se. on der Kamerunbergbaugese lscha . das Alte 3 n Seiner . ajestät des Kaisers und Konig bleiben (D Pa 9 men der Alpe 2 maritimes. Frankreich) eine Garte n⸗ Enfemble zusammenzubalten C5 , we n,, , ö rokobaba vorgenommenen Tiefbohrungen blieben erfolglos, n e n Kaiser Friedrich- und Kunstgewerbe⸗Museunm, das bau⸗, Ackerbau⸗ und Industrieausstellung geplant, an de fall ab ; 1 meren men Un

beste Werk dieser Art und für jeden Physiker unentbehrlich. . , Mu , ng, edrich⸗ . 3 Eb gu. = e r 2 aufgehoben. Bohrbetrieb wurde aufgegeben, aber die vor einiger Zeit im Be ] eum. für Völkerkunde sowie die Sammlung für deutsche Volks⸗ sich auch auslãndische Aussteller beteiligen können. Die Ausstellung ger e , unde geschlossen. Ausstellung

K ; Königliches Opernhaus.

Brud er gemeinschaftlich aus? üh 22 J über S5 ft 2 ü . ka mmern zu ihrer . , , Kon fe renz zusammen, deren S itzungen des Sangers im Laufe der Zeit von sel öst einstellen. 2 arstelleris Ri 2 B gen R OM. ch

UBen

——

1. Dar r5Eten 93 ingr gBensarkhe: 33 2 1s Den größten Teil seiner Lebensarbeit widmete Kohlrausch . ; r h aug l f * ö 1 4.38 * .. 5 4 1 ss ; z 9 5as 6st 91 HMitumenfunde deine 59 Ir 5* 2 w 5 2 oteil unge 8 tha 3 9 2768 9 * ö 6 Cx. Ia der elcktrolytischen tung des elektrischen Stromes. Er entdeckte Türkei. . Iiding 9. e, ,. en fn fe J men von 6. b mem P . 1 6 i r,, fin . 36 in Königlichen Opernhause ht m n ; ges bhänai Ma j ; ze dis Qunstantinaneler Alätter melden, wird die Pfor eutung und nicht ohne Zusammenhan it denen der Kamen Free, Generalsekre er Ausstellung in 2 es, bis z März ̃ en O nhause geht morgen, Donnerstag hier das Gesetz v mabhängigen Wanderung der Jonen; Wie die Konstantinopeler Blätter melden, wird die Pforte deutung und nicht, ohng; nl gmmen ang net denen , en 9 ; . . Grec, Generglsekretär der Ausstellung in Antibes, bis zum 15. März Sibs n. n Kr ch a ien mur erde m mor eng em elag, da s j jss Gru und Aus ganasvpunkt in r groß n R ihe in der ichsten Woche den Kretasch ut mächten die Ant gegend zu sein. An Croßfluß bei Osslidinge und * i Vle Archäologische Gesellschaft zu Berlin erledigte in d. * zu richten. Fur Garten⸗ und Ackerbaugeräte müssen die A ö Sijene. Fran Plaichinger, FYrau Monrad, Verr Grüning, asselbe it Grur ige und Ausgangspuntt einer großen Mei 1 WB e 3 1160 h 2 3 . 4 ö. , , ä. . gefunde ihrer . h 2 Der edi ĩ meldungen noch vor de Mir d, 3 s Herr Knüpfe He Philipp. Serr Grisw 5 wurden in ungestörter Lagerung hefindliche Bitumenschichten g 3. Tier letzten, am 4. Januar abgehaltenen Monatssitzung, in der an dungen noch vor dem 1. März d. J. erfolgen. . n, . 536 . , 1 e VU . . Senere Uli diret to Dr. Muc

. 1

2

1 85

znßers ichtiger iten geworde velche sämtli di f die Not Dezember * J 8 i * 358 z 2 1 ö ; * n dil 8

ga, . ,. rbeiten r, ee, de e, sämtlich die von w . auf die Note vom 11. Dezember vorigen Jahres über Gin Fei Mamse angesetztẽr Aufschluß zeigte ein 25 bis 4 em un deg sertrankten eheim aks hen e or G , get fen Hehn Tröäg 1 6

Kohlrausch ausgearbeiteten Methoden benutzen. senden. Ste inkohlen flö Das Ergebnis der Untersuchung ergab selsr. rofessor Trendelenb . Nag * 8 . = dirigiert. Zu Beginn wird die Ouverture Leonore“ Nr. 3 gespielt

. t j TD , , . n , nn, . 8 ' 8 48 9 p. d schzrts nburg den Vorsi ührte, zunächst eine Reihe ge⸗ 5 T . ü . V m,, ,,, elt.

t Amerika. Figenschaften: brennbare Stoffe 51,1 v. H., Asche 4327 *.. histlicher Angelegenhelten, die . e Sitzung ber Jahres *. Gefrtubheit teen r,, und Absperrungs⸗ Das VI. 2 36 , Kapelle

n . , , n, unter der Leitung des Generalmusikdirektors Dr. Richard Strauß

ö ; ö . findet am Freitag. Abends 7! Uhr, im Königlichen Opern

j ü A ö. von 1 , , , Kranken- haufe statt. Die Symphoniematinee beginn an 'r, , de.

6a . 1 2 ĩ . e n w user un medizinisch-wissenschaftliche Institute des um 12 , 5 ö

al er z 3 . 9. . * * . nds R gehalt ae 46 * X E 20 51M 3 ö l ) De 11e e 8 J 2 hr. Auß ND litzer Symphonie a , kit angetroffen wird, sich auch der bisher bedeutende Aschege rtringen, Profeffor Dr. Bruckner und Professor Dr. Schiff, Deu tschen Reichs. 1 3 lußer den . Melißer. Snmphonie

* ʒ wurde : atze ungern werde. wurde dur ' Di 1b wife sqhaft 2 . 2 * ** 1 ö ringern werd ch Zuruf wiedergewählt. Die Reihe der wissenschaftlichen Gemäß Sz 59 der Prüfungsordnung für Aerzte vom 28. Mai 19091 wird ein

trat an ihn die neue Aufgabe heran,

An der Reichsanstalt .

die Ergebnisse der physikalischen Forschung für die Technik Den amerlenilch. n nn nn ird WM T KB“ ö = 1 211 e 8 . 1 wi 2 3. 5 z z 1 * 8 1 5 ? ö r zor lam! 7 * ine Dre ,,,, Taft d förmig. Die Kohle ist als Kokskohle (fette Kohle mit kurzer Finrat Professor Dr. Kekuke von Str adon itz, Gymnafialdirektor Zu reihe ha

„Fs arent (aschefrei) 75 07 Mes f j 9s Koks ruld! zuli R 221 3. . P; . ö , . . ü Koksausbeute (aschefreih 75,02 v. H., Beschaffenheit des Kotz legen pflegen. Der vorjährige Vorstand, bestehend aus den Herren Ge nutzbar zu machen, eine Aufgabe, der er sich mit großer f P ̃ 2 Rrgz Fi ; . als Kokẽk . mit ? . änfolg ,,,, der⸗ zu bejeichnen. Man hofft, daß, falls die Kohle in größerer 1 Frosespor. Dr. Trgnde len burg, Professor Dr. Freiherr Hikler von .

nu . 3 a Hingebung und reichem Erfolge gewidmet hat. Während 3 P 13 ö .

Yin 2 . ni, re, e * 5ffentlichen, die erklären, daß England, Rußland, J seiner Amtsführung sind aus der Reichsanstalt die bekannten ne ö ; een h

ne. . n, hen er, me, Spanien, die Schweiz und die Türkei auf die Minima bedeutsamen Arbeiten über die Strahlungsgesetze hervorgegangen: wn, ,,,, ;

mn, .! .

. * an , . 4 ; des Payne-Tarifs Anspruch haben. Die Aufmerksamkeit der Unternehmer sollte auf die . Forträge des J s erö 0 9 ö 36 v 3 21 er selbst hat in dieser Zeit eine wichtige Methode zur Be⸗ agelenft a, . ann fie. wie in Sidnigerlen, die selben naher nn einem Hericht . . , , , Profe ssor Dr. R., ehler mit ist durch Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 1. November 1909 / gelentt we . ö 4 = ? Gen rarp r die punische Nekropole von Ard el⸗Khe⸗ Gentralbl. f. d. Deutsche Reich S. 1367) ein Verzeichnis derjenigen zu

stimmung der Wärmeleitung fe Körper ersonnen, welche zu 2 . ies erschein o ansfsichts reicher, als biete t ö 3chs F timmung der Wärm r Körper ersonnen, welche zu fuchen. Dies erscheint um aussichtsreicher, als in im Gebiete des alten Karthago. Er gab zunächst, unterstützt Krankenhäuser und medizinisch-wissenschaftlichen Institute, welche bis zu 1 . au ind dizi ⸗wissenscha Im , welche bis zu

den besten Bestimmungen auf diesem Gebiete geführt hat von Ossidinge dicht neb en Kohlen auch Salsant on Lichthilderkart i blick i ie bi . f . len 32 mung 1 6 eblele ge nh G1. Dol ineingt . ne dr * NDh u nnn ; 46 ten einen Ueberblie über die bis 1906 ufgede 5 15 rene, g mr 9 . . . 3 ö F ' ö v 2 = ö Die Lauterkeit seines Charakters un ö * ö . ck über die bis 1906 a gedeckten auf weiteres zur Annahme von Praktikanten ermächtigt sind, ver⸗— niglichen Schauspielbause wird morgen Hermann ö 168 3

2 flar , , ,. ? 4 6 37 , en,. 2m J arth 14 4 ichtes, allem hervortreten, Jodaß zu offe , daß zu leich mit den Bot zagisch⸗ unischen Nekrovolen: die . 8 S 2 * 9 ) 566 ͤ punischen Nekropolen: die am Ludwigshügel, die am so öffentlicht worden. Sudermanns Schauspiel Strandkinder“ wiederholt.

1 * n