1910 / 16 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

.

richtung,

, Wetter stãrke

mperatur 5

in 459 Breite Redersdclag in 24 Stunden

Tarcmẽeterstand

in

Barometerstand auf 0 Meeres⸗ Te

niveau u. Schwere

1

10. Verschiedene Bekanntmachungen. zu Charlottenburg, 3) des 8

4744 ebruat aus: a. Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel 7741 1506 erlassene Steckbrief ist erledigt. P 6 und. unterkellertem Hof, p. ft

lt schl.

Dritte Beil Noti n Wetterbericht vom 19. Januar 1910, ; ; ; ielle Notierunge . . . 3 ' ; j Kaffee. Ruhig. Offizie loko Vormittags u 9 . kass te von h 645 700 M zur Hels bun en. Dey rg ener off . Baumwolle. Unregelmäßig. Upland ( ; ö , ö 1 ö . ‚. n, e Brie eldet worden. Von den dargus e . , . i Pfandbriefen angemelde en worden 22 585 000 . middling JI p ö . k spez e l go) ; 2 lustlos, Kor B.) (Vormittagsbericht. . M. 16. Berlin, Mittwoch, den I9. Januar 1 Im * j r B 9 1 . * ährt ie V er . 5 ig. r, . ; . ; 9 . 9 ö zen js mn chr. ee e , ehrt, d dran, pes Fenn d ni. mi eisens setzte, wie die B sischen' Roheisensyndikats d . ö . ; * . ö ö —ᷣ . ö. 3 Gre r ,. * 1 L rat y Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * 6. Erwerbs, und Wittschaftsgenossenschafte . ö ö . ö i n n, , , Bord Hamburg . Hare. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n . Niederlassung ꝛc. bon Me n ., J. Die Bayerischen Staa . bei einer Bahnlänge von mant. gg Rendement neue Usgnce, frei an 2 . . . ö. ö ö , 3 , särz 12573, Mai 13.00, ugu 20, 1414 ö 232 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft Jd. Bankausweise . ꝛc. Versicherung. ö . , , Vezember IgGoh: Januar 123, k 1.16. 8 für 3dd NRW 2 halb bed ö J ; Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 49espaltenen hetitzeile 30 3. ; z ,,, Gfant ns e mn S6. TVaut Meldung . . (8. . S) ö. . ö. ; ; * . . ande lt g. rern h men der gz enth hne Aug 3 B) Rübenrohzucker 889 Swinemünde 73 NW J Schnee * 9 Untersuchungssachen. irres, , Berlin, 2 des * 3 6 , I68, anberaumten Termine anzumelden, neten Gericht, Neue riedrichstr 13514. In Stoc ö. . , Iib osʒ Fr. (mehr 66911 Fr.), e London, 18. Janugr. (W. T. X vaz ucker 6 o prompt i,, ,. 7 NR 191 . 33 Steckbriefserledi irwer zu Berlin, 45 d . ehrer⸗ . 6 widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen an die Kaution Zimmer 106/108 . Aufgebotster w . . 5 ln s nn , meet . 9 Januar 12 sh. 114 8d. Wert, matt. Ja Neufahrwasser ö . 36745 ah lh, 96 , f err nns n, ö. 36er g ö, ö. , . . werden und dieselbe an den melden widrigenfalls die Todes erkfgt ih . J d i, m,. ĩ Verte ke f n, 6. S . 28sS z ar n . * . . . ö ; . . . 6 , r g e b fn , n 70 177 Fr. 13 sh. ,,, (W. T. B) Schluß.) Standard DNlemel J 7 . . Klein. Strehlitz, in Nr. 44 Jahrgang 1565 S7320) eingetragenen Grundstücks, Simeonstr. 8 bestehend Breslau, 6 ,, ,. rf ehe lh e,, über deben oder Fed, des z B) Baum wolle . ö. . ,, kin ich ne e ht. ,,, , ö. ; ; 7 . . J ; ö . ö . 8 Stall, Remisen⸗ und slsss9s Jliches Amtsge ö ö. i f , . . ö. I 717 Fr.). ö. W. T. B) Der Wert der in der , ,,, davon für Spekulation. und 26 Stella. . . Neisse, den 12. Januar 1910. glogfstsebãn⸗ besteht, soll dieses Grundstück am 3 . 9 aun gerd on. . ö. . Rew York, 18. Januar. 5 Wär en betrug 14780 00 n e. Willig. Amerstanische mis ling , n n, 735, . 30 W. , . f Königliches Amtsgericht. das e . n, Warmittags 11 ür. durch Y) die ,, j . Yedzeg. zu rdon, Kin fa gz 5 . Abteiluna s e en en To Gb eln s in der Vorwoche. ö. endenz: 7TIß, Januar Februar „36, Februan⸗ 7a, Juni⸗ k . ꝛ— g9l90) unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle , . Ii rau Katharina Piaskowska zu Dobrez, l d Sgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84 Bokars gegen 11 130 00 Wolle in ker TMwrde B) Die Cin. Nnnuar, st 735. April ta; Il Mal, Jung erte lt, Breblan = n . . ele Strgfsache gegen Friedrich Gerh. P R. Neue Friedrichstt. 1315, 111. Stockwerk, Jim mer trench die NRechtsanw'alte Halte änd Debct (ssg9g) Aufgebot Ron tant in spe en i,. ö. efelsschaft betrugen März⸗ Apri w. st 7341 August⸗ September 7,19, September⸗ . 2 In der ; geg riedrich Gerh. Martens, Nr. 113.115, versteigert werden. Das 3 a 32 m zu 9 romberg, 3) der Hausbesitzer Johannes Kruez⸗ Folgende Personen: ü . . n olli cboren am 8. Robember I5ö6 in Gberften, letzte: che J . . . ö Dtteh 3 ster, 18. Janugr. (W. T. B) 16 n n J wolkig zersch Lufenthalt Bant, wegen Vergehens nach S a5 biatts 45

saster in der gleichen Periode des Vorjahres. J. Manchester, 18. Zanugt. pom 14. d. M.) 20r We S wollig . . ö. . (W. T. B.) Ausweis der Dester Klammern beziehen sich auf die Notierungen

Wien, 8. Sanuk. W

. durch den Rechts- B. der in e Wilhesmshuld * ĩ der Gemarkung Berlin hat in der Grund. anwalt von Wierzbicki in Bromberg, haben das uf? 14 M , Wilhelms r ff G. ; . J . i , berg, haben das Auf- 14. März 1845 als Soh izt 105 Hör J bedeckt anhalt Ißffer 1 des Str. G. . ist der Angeschuldigte des steuermutterrolle die Artikelnummer 2970, in der gebot der verloren gegangenen Hypothekenbriefe vom Wilhelm 24 J J . 5 35 k. ar, fg 8466 Absat I Nr. 1 des Strafgesetz⸗ Gebãu defteuerrolle , , , . 6 ö . . sch Bank vom 15. Januar (in e n courante n, . 2 nt 4 6. Uli I), 40r Mule courante . 39 . S U berect ö . ö w ,, ler m Wife 127 (12), 42r Pincops Reyner 3 Ab⸗ und Zunahme gegen , . Silberkurant 305 132 000 Zun. 3 fr . 1959 331 500 (Abn. 98 86 ö

. . 15. Juni 1862 bezw. 14. Ok- 2 3. einem jährlichen 3w k tober 1886: g, Schauer, = der Strafprozeßordnung ist daher zur Deckung der iährlten iht gzzert bol Sic d, ru rs S - 222 in Gold 607 lot. 32r Warpeops Lees 1 (U1H), 36r Warpcoys Wellington ö

33 Foch Goldbarren 1 3567 168 900 (Zun. 2 2229000), ö a, . 4724 000), Goldbarren

. Theobald Fick (Fier, Ji ck), welcher zuletzt i hroze) 98 243, 60 ½6 Gebäudesten 1X. Medieg bezüglich der im Gru e von Fanzig wohnhaft wre, Gier )r, welcher zuletzt in 6 9 ; ,,,, ö . höchsten steigerungsbermerk eltene ap ge g. . . . Band 14, 6 er Band g. , 3 , a, , . far Nähzwirn 39 6 zor Cops für Nähhz'inn 732, NW z3wolkli . Keshstrafc und, der Kosten des Verfahrens durch Grundbuch einc 87. E. eilung 1 Nr. J für die Kreissparkaffe des Land? Berschusten'g. England ausgewandert und seitdem 2 21 33760 8. n eg 8 IFtähzwirn 293 (389, Sor 6 für Näh⸗ 1323 NW 3 wollig ; ; uch eingetragen. 87. K. 210. 0g. seg R. Kreis sparkasse des Land- verschollen ist, asm , rss Bh O6 (unverändert) Portefeuille 481 837 ob 12 (12), 60r 8e. ür Tab mr, 41 (41), 129r Cops für Nah Stornoway ( k ( ö . Beschluß der Strafkammer IL des Großherzoglichen Berlin, den 8. Januar 1910. kreises Bromberg zu Bromberg eingetragenen Hypothek 2) der in zahlbare Wehle. do & . e , Do (Ubn. 23 ah 000) 9 33 (33) 19h 6 1 courante. Qualitt 3 63 Wo W] wolkig 4Nachm Niederschl 3 r bes hui . . . im Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8 von ted 6 nebst Ho / g Zinsen ; 19. April 1850 az Sor nt Eigentimerg ri . 4755 OM) dom dnnn ,,,, . Pfandbriefeumlau di 51 (51), * ), Printers 249 (251). Mali Head !? . Deutschen Neiche befindliche ermögen des Ange— , . ; iaskowska bezüglich ber im ( ö 4 w Als Sohn des Eigentümers Friedri (Abn. 11418900 e. . ) Zun. 61 000), P sand 1 x zwirn 9 t 163 (1686) Pr nte N 49 in X Wustrow i. M.) . 37 - 9 . . ; 7 416 8 9 ezüg ich der im Grundbuche von Wilhelm Fick Tim 2. 2p lhetenda r lehne, 266 ag . Rotenreserve 162 969 000 59r Double eourante Qualitã 5 97 4 8 3 . . * schuldigten Marten mit Beschlag belegt worden. 188893) Zwangsversteigerung. Wlickl Nr. 24 in Abteilung III Nr. 5 für den Be— Farosine ö pie, . und dessen Chefrau, bil Sog. (Sun, bol oh), lteuen Tendenz: Still, g 8 (W. T. B) Schluß) Roheisen Palentia 23 W 6 bededt Aktenzeichen: M. 185609. „Img, Wegen der Jwangzhollstreckung, soll das in sißer Jöfsep ' Zolteretilun Dubrsch eingetragenen Heinrich Fick (glitt, Gil Sc sser undwig un. 105 8l6 000. Gig g ow. 15. Januqt, ß,. . *. Oldenburg, den 10. Januar 1910. Reinigtendoif belcgene, im Grundbuchen von Reinicken. Hhpothel Kön J Pen'wéhlctaff del, ieck'. weer zulebt in ö J flau, Middlesbrough warrants 4119. B Schluß) Rohzucker WN Wa bedeckt ganhalt. Niederschl . (L S.) Rüdebusch, Gerichtsaktuar. dorf Band 65 Blatt Rr. 1960 zur Zeit der Ein-. 3. 56 Taler 5. Silbergroschen 7 Pfennig nebst Ra daß wahnhast gewesen, am 22. November 1875 is Ermittlung des ** Paris, 18. Januar,. (W 1 . Welß er Zucker stetig, S 8 , , . (Gass eh) —— lragung des Vefstelgerumb zpern erfurt deem s Jin groschen 7 Pfennig nebst nach Amerika zu gewandert und seitdem verschollen ist, ; 2 Marktpreise nach Ermittlu! . 6 88 o“ neue Kondition 331 335. w ,, . 1371 . . Schauer . 89192 Ladung. der S chbau⸗ T ; 6 ,. z j ; b. 7 T , J ; 3) der in Bohnsack (Westpr.) am 25. Juli 1858 Berlin, 18. Januar. . YM Dichte unde nie drigste Preise.) Der ruhig, 88 gh g Januar 363, Februar 363, Maͤrz⸗Juni . Aberdeen ͤ 2wolkenl. 0 Schauer . Der! Drahtbinder Mark Ezanhat (Duro dach 6 . er r, ft Groß Berlin . ö. . ö , gn 6 Pfennig, geborene Arbeiter Heinrich Nugust Feigenhauer öniglichen Polizeipräsidiums. S 9556 27 58 14. Weizen, Nr. 3 für 19 8 erdeen . x9 . . ,, . 35 ) V beschrankter Haftung in Berlin ein agene Grund⸗ . aler 22 Silbergroschen 6 Pfenn . 263 z . Königlichen Polize Hi un nte Sorte) 22,60 6, 223840, 36. . * 3 ö ut r. KR Kaffee good Werde (Magdeburg) BVrabehl), zuletzt in Berlin, Langest'e eh! wohnhaft fachen ter Gen w , 3 ingetrager ö n n ,, . Pfennig, welcher zuletzt in Bohnsack wohnhaft gewesen, vor Doppel zentner ,. 3 5 I 66. = Wetzen, geringe Sorten) 3 z 3 , am, 18. Januar. (W. T. B.) Java⸗K Enten 22 SW 4wollig 1 8 gewesen, geboren im Jahrè 1893 in kilschowaischck Lurch Uns ,, . ge nn n, 5 . Schlenseng i gu . n nn,. bon über 20 Jahren nach Rußland ausgewandert und Mittelsorteß) 22,56 6, * , , s o' e, 16 585 „S6. Roggen, 2 am . 883. Shie . Grünberg Schl. n U katholisg ; z * ! dt Yetichlt, an der Ger ö mr r, Ws in Abteilung Nr. 7 für seitdem verschollen ist ; . 2 Sorte f) 16,60 6, LD -0s. 2853 ; . Bankazinn 1 troleum. J ( zrün . in Ungarn, atho isch, vorbestraft, österreichis er stelle N. 20, B enpl . Franz Wlad glaus Rierzemgss 63 n rschollen ist, 33 60 6. g Roggen, gute SmrtelMe gen. geringe Sortef) 16553 , ordingry 41. 2 Januar. (W. T. B.) Pe Schauer Staatzangehöriger, d ö . e, -e, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Franz Wladislaus Kierzewski zu Wilhelmsthal ein— 4) der in Bohnsack (Westv 6 , , , ,. ] 6 S, 16,54 . Roggen, gering a4 . Antwerpen 18. Januar. . Januar 22 Br. 78 WMW ö halbbed. 5 hauerr Staatsangehöriger, essen Aufenthalt unbekannt ist bersteigert werden. Das Reinick J a. getragenen Hypothek von 66 , ,,, . U Dohnsack (Westpr.) am 22. Juni 1862 Mittelsortes) 16,56 „6, 16 Sorte“) 16,20 6, 15.560 6. a . ö weiß Toko 22 bez. Br., „Van *. Solvhead 8 WMW G halb bed! n . Fis. . J Rzird beschuldigt. 8. Febr 9 5 . ! J ; as in Reinickendorf, Antonien⸗ Dypothet von 600 M nebst Ho Zinsen geborene Seemann Joßa Julius & 76 * Futtergerste, gute Sorte 6 Futtergerste, Raffiniertes Type weiß lo Fzhozr.” 9öryril 2 Br . —— (Mülhaus., Els) wird beschuldigt, am 8. Februar 1909 zu Karlshorst, straße gelegene Grundstück besteht aus d Parzelle beantragt. Die Inh ber der Ur . , . ann Sohann Julius Felgenhauer, 16,50 (6. Futtergertez egg 6, 14,90 6. Futtergerste, Raffinien 3h Br, do. März ⸗April * . ; 9 Niederschl, 3761 sso außerhalb seines damaligen Wohn sttz s traße, grun eht aus den Parzellen güzVie, Inhaber der Urkunden werden auf- welcher zusetzt in Bohnsack wohnhaft aenhese graerste Mittelsorte *) 15,50 Me, , ö 832 6 J * bruar 221 T., . ; ö 9 We it 12anhalt. Niederschl. 316]! also 41 B (g r; ama igen ohnsi es Berlin Kartenblatt N r. 2 2 77272 z 3 e ordert )ätestens 8 . . . F . e, = 16 wo nha gewesen, vor , , . , , g,, Be, , n 69 (B. T. B). (Schluß) Baumwolle Ille var ee n een ö ,, eier lichen hier f, d e ien . n ,,,. Ih ed e, e de ,,, ö. i d , rage, Hafer, Müttelsorte ') 17550 66, 16,69. ge; Sorte Rew Jork, 18. Januar. . für April 13,770 Schauer OJ 58 hn hre, borgzngige Bestellung in eigener Person steuermutterrolle des! G indebezirks Rein f zeichneten Gericht? Zimmer mr” n . *Mchollen ist. 17,360 666. . Haller, . h 20 s6 1 Mais (mixed) gute Sorte w * 386 do für Februar 13,59, do. ür. Ap 3 ö ö ö 757 3 W 8 Nebel . Waren feilgeboten zu habe h 5 B 9 5 h 9 * es ö emein ebezir 8 Reinickendorf Dert 7 E/ Zimmer 12, anberaumten Auf⸗ 59 der Seemann eringe Sorte) 16,80 C6, 18,20 Ce G, mn. 6, 44. loko middling 13,859, do. ] detroleum Refined (in Cases) St. Mathieu IdJU3 W edel == Bamberg) . 9 haben, ohne im Besitze des unter Artikel Nr. 1944 mit einem Grundsteuer⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und di 17 Yar nenn; geringe Sorte Mais (mixed) geringe Sorte . 6, ö Drleans loko middl. 19. Petro sladelvhi . n , . hierzu erforderlichen Wandergewerbescheins ĩ einertr s . ; 6 ne, . de nd. die am 17. Mai 1825 in Steegen, s, 16,00 A6. Mais (mird, gen Rie h 6 60 466, o. in New Orleans lote n * 7 o. do. in Philadelphia 9 Ge, m * . eins zu ein. xeinertrage von zusammen Got Taler eingetra en. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kr 965 , ö in . gute Sorte k end,, an, 6 . 339 do. a ,, in n g . We ö Grisnez 7406 W . bedeckt n 353 n ,,,, ö 4. , Der Versteigerungsbermerk ist am 8. F*nn 193 erklärung der , . 6 . ö ö. . ae n war Gasimann, geboren am 18 1, w, Ben dib e, he, weiß? e T5 gäbdezh gh R Hh, do. Kredit Baiances 1349. Sucker fair Fee; Far Fös d SSW Regen 0 Mreßle . m qu 15340 festgesetzt leber. in das Grundbuch eingetragen 22. Februar 1910 anberaumte Termin iss aufaehbben! fat Ke / 6.16 (. Ven di go,, en, weiße 50,00 S, 30,00 (M6. „90, ö Rokr 1. Brothers 13,40, n, Paris Done , , tref 1, 6, 18 des Gefetz Xr, r; . eingetragen, 9 andbęraumte Termin ist aufgehoben. ) der Seemann 2 9. 30.0 . Speisebohnen, weiße oy)! 4 K 12, 95, do. Rohe u. ; Rio Nr.? Par- 6 35 * 5 419 relung gegen 1, 6, 18 des Gesetzes vom 3. Juli Berlin, den JI3. F 900 . o , Kartoffeln d 0) t, ; 8969. . uch⸗ i n, 3.64, Getreidefracht nach die g ool n feen. Kupfer, Vlissingen , 3 1876. Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen ö Januar, 1910. 3 en ge de' Keile 1 K * d, ,, 4, kes lst, To. fär Februar, 6.3, do; z ir g Bie Vifib le Felder Tai, WN Wo wollig Antägerichts auf den 16. März 1910, Rach= flei 8 2 zeinefleisch g ‚I9 1 3 2 196 1337 32,80 52,00. 3 . 3 . ö. 1 8. Eg 1,80 , 1,20 AM. , Haͤmmelfleisch Standard loko 13,12 633, . Woche? an Canada⸗-Weizen Bodoe Jaa 0 8 2wolkenl. = 46 , . Falhfleisch h 6 Io *, 2,40 . Gier Supplies betrugen in der vergang x a . 26 6. Butter 1 Kg. 300 6, 2b, 1 Kg 210 MÆ, 120

(Westpreußen) am KR i Sohn des Eigentümers Friedrich Fick (Fiek, Fieck) und dessen Ehefrau, Karoline geb. Potratz, Teborene Kellner Gustav

Wilhelms huld Westpreußen)

Benjamin Gaßmann, geboren

53 Bromberg, den 11. Januar 1916 31. Jui fa* August Gaßmann, geboren am ... * 8 . 5 3 ö ,, ( 7106. 31. Juli 1837 ebendort,

Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. Königliches Amtsgericht. . ,, 3 J ö. . 377 mittags 1 Uhr, vor das Königliche Jugendgericht lS30gh . . . Fhriffianfund 55 4 O N halb bed. 8 3. i mn Lichtenberg am Wagnerplatz, J. Stockwerk, 1 6 dem Verfahren, betreffend die

, . , . WM Ws wolli 4 . 105631 Nr. 0, zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei urch Zwangsvollstreckung gegen ,, ö

Markthallen pre je) 5 . 3,20 6 1460 . Zander 8 240 MS, 120 M0. 2 Aale C 90 *

2 über 30 Jahren auf See ö ö 4 . Aufgebot. neil Jahren auf See, gegangen und feitdem ver— ee, 29. gde ö Bank Verrin Hineberg, Fischer & schollen, Söhne der Eigentümer Benjamin und 3 z ; en Vauptmann D. in onn ha I od N I beder . ö 607536. unentschuldigtem Ausbleib 30 MS, L440 M. Barsche 1 Rg dem Titel: Arbitrage in Münzen, Barren, Wechseln, Ferres io s R bedeckt J 3.6 . Hechte 1 Eg 2,60 , 1-10, D, . Unter dem Titel: Münz 3,60 M6, 140 6. He ch R 18 3 50 6 166 32 . Bleie J 9 260 6, 100 6. Schleie g 36

f Marie, geb. Lucht, Gaß schen Eheleute ien . . tz das Aufgebot des, verlorenen Zealhen! kucht, Gahmannschen Cheleute in en wird zur Hauptverhand⸗ 6. T. Janugkowsli in Bresden A., Töpfergasse 5! hpothelenbriefes über die im Grundbuche , , . . ;

. te r n cr es, 2 Xp lun ,, 5 * . *. ö an nfs Betrages Binrel. Art. 54 Abt. IE Nr. 2 für die Bonnet e' eder, Satt enmeister. Wilhelm Koppelwieser, ö jen in' zweiter, verbesserter und vermehrter Sagen ö 4 NW 1 bedeckt 6. ichten erg, den 14. Januar 1910. gn e, „I, ist zur Erklärung über den vom Privatbank eingetragene . ; Effekten und Prämien erschien aur ind Kapitalsten von Dr. Heinrich K WMW hester 2 in. 6. Kühnem ann, Gerichtsschreiber Hericht angefertigten Teilungsplan Fs *. Krebfe 60 Stück 24,00 , 3,00 c. Auflage ein Handbuch für Bankier * lag für Börsen und Finanz Vestervig en, , , m? ö. 273 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 6. führung der Verteilung Te

1.60 enge K Deutsch. Pre 86 . . Seit dem Erscheinen Kopenhagen 3644 WN WQ Dunst. k 19109. Vormi

Abe Se en und ab Bah Eren, R, G, Berlin W. Leipiig- Hamburg. . .

k Frei Wagen und ab Bahn. literatur A. 2X

) Frem Wage

ö geboren etwa 18260 welcher zuletzt 1844 in Langfuh ; ĩ Hypothek von 250 M aus Herbrn agb. zuletzt 1844 in Langfuhr rmin auf leni ann n, . . eff nt. richts Brnn gegen dier Che waöhnhgftz; gewesen, dam in die Fremde gegangen, en L. März frau Bahnmeister 8 —— 77 * 57 98 51 sten Äufläge sind mannigfache Veränderung:n in den Währung. Stockholm B61 WSW bedeckt w der ersten Auflag z . .

] Ddeseit länger als 49 Jahren verschollen i eter Verksn, Albertine geb unz seit länger als 49 Jahren derschollen ist, nittags EL Uhr, vor dem König“ Krämer, in Bonn vom 13. Juli agt. ) de Sfefal izr, Karl Beinrich Dunke, welcher e 0189 Fahnenfluchtserklürung. lichen Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Ir e Der Inhaber der Urkunde wird K . n , rg ld in Heu . 3 ü fdr i n h. . straße 12 I5, Zimmer Nr. I63 / iz, IR Treppen, . 2 . er, Toren, Riffen me, Hernäsand 3 s a' den, Mugketier Wilhelm Rudnieki, 1/17, ; . . . ene andere für die A 6 3 Y heiter . Weitere Berliner Warenberichte befinden ö 3 ö , arama Weitere Berli Betracht kommende ? Börsenbeilage.

wohners Heinrich Min 3. 26 ö Ein⸗ 6. Ur, in dem auf den 27. Juli 1910 n . ; ohners Veinrich Dunke und der Mathilde geb 3 z ö geb. bestimmt. worden. Der Teilungsplan liegt auf der 1 Uhr, vor idem 8 . mittags 8353 * Rebe 153. 4 88 zu ßig Kreis Putzig, Ostpreußen, Gerichtsschreiherei. Zimmer 165, 2527 537 S* 2 Nebe 1

h ; ö urde. U. a. haben Wisby 735,7 S J *** eren Inhe ier Umarbeitung unterzogen wurd k sichtigt, deren Inhalt eir

iltniss ĩ t Börs ; nommen sowie in den Notierungsverhältnissen einiger Börsen vorger

12 2

& cs

.

SW bedeckt 60

2

.

/ (

nn mn mn

——

. s⸗ ö, Koepke geboren zuletzt in Heubude w h h ft n unterzeichneten Gericht anbe— 139. aa ,,, x e wohnhaft gewesen, 2 2 ; . ö . n . 169, III Treppen, raumten Uu zebotstermine feine R 1394 nach Amerika ausgewandert und seit 1895 ver 6 3 s 7 ö . 233 1 1. ! 3 * Stermine eine e 2 2 IX fi, . ̃ ł 6 NMS bedeckk J ö . . . . ian Diartzel geb. 22.8. 85, i. Einsicht der Beteiligten aus. Zu diesem Termin und die hin fg. vorzulegen , . schollen ist, werden auf Antrag ö it Fhing i n, 6 4 Tarsstad 7 . . k ö ii . . Glashütte, Kreis Forbach, Lothringen, wird. der Fabrikant Karl Wulfert. früher in erklärung der Urkunde erfblgen . 8 c 8⸗ . 3 J u. 2 de ziechlsanmsts Justifrat⸗ Citron ; . 5 der n mn n, d verschiedenzn i, . Arche nge; Fe 3 SW * bedeckt 375 ] den. Neservisten Jakob Gerolt, geb. 10. 3. 83 Schöneberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf An⸗ Hennef, den 16. , hi3 6 anzig als lacha fer n Drin i nr D ir r n n gl. . i e, über das Wesen Archangel 8 J bedeckt Y 44 , ö. . Elsaß, . des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte Königliches Amtsgericht n, und Johanna geb. Natzke, Fietschen Che ö e 3 ͤ 3 . ö . 8 ; is Vet rẽburg , . IF ; en Rekruten lbin Erb geb 5. 5 89 1 ge aden . gliches ; , 6 , . gi h, 3 W. X. B) Ecluß) g Geld An. Krbitfege wende bei bel ten ga sonalen Wahrungsverhältnisse Petersburg ö * e, b b g. 8. 5. 8on J . ö 3. w ,, 3. 3 Gd, Süber in Barren das der Arbitrage sowie über . ie 1) Münzen und Barren, Riga I bedeckt ö Roda, Sachsen - Alltenburg, . Berlin, den 15. Januar 1910. 8896 Aufgebot. , ,, in Karthaus als ähres Abmesenheits⸗ Barren das Kilogramm 2790 Br.,? d., wird der Arbitrageverkehr in , * der Hand zahlreicher Bei⸗ Rilna e 5 b den Rekruten Emil Kuntz, geb. I5. I. 88 zu Schaff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Es haben beantragt: zl egers zu 3 Eis 7: des. Abwesenheite bstezetz, 2 7175 Br., 71,25 Gd. 9 (W. T. B. 3 MWechsel, 3) Effekten, 4) Prämien an der 2321 . ö . 41164 Chateau⸗Salins, Lothringen, Berlin-Mitte. Abteilung 82. I) der Rentier Wilhelm W . 2 oöttchermeisters Franz Theuring in Stegen. zn 8 lee, Hormittags 10 b so i, , . d, d behandelt. Das Buch, das in leicht ins 2 Schnee 6) den Rekruten Ferdi ; . 8 85 Pi elm Wallmann zu Bergen a. Abwesenheitsvflegers J .. gen, zu ? Wien, 19. Janugrn, . 6 05, Einh. 4 0/0 Rente spiele aus der Praris eingehend 3 Nachfchlagewerk für Bankiers, inst 53 * SWi wolkig ; 2. en Me ruten Ferdinand Bourguignon, geb. 89221 B . Rügen, den verschollenen Stellmachergesellen Emil he Abwesen eitspslegers Tapezierers Karl Haaker in . n 8. i . k . gif en. . d fie ü reit die nähers Auf Warschau K // Hihi 9 zu Ajoncourt, Kreis Chateau⸗ Salins, n ande , , ö Peplow au Sire en, , n che, . i, ,, ; 361 . ö. . . i h R rn n inf . 2 K 53 75 ohhringen 6 6 abhanden gekomme e Coupon- 5. .. 8 8 rat Huntath an, 5 , , stiz⸗ Januar Juli p. ult . Goldrente 11405, Ungar. 40 Arbitrageure, Kapitalisten lowi Oankrbefenz zu erlangen wünschen. K ö j; ö. R . . . Saler nn * nn e n,, nn . Huli 1849, . 13 , iath. i ; nizig. zn . her Ib fen. , pr. ult. 95,02 Ungar. 49. Ed, per medio 23400, Orient⸗ schlasse über diesen Zweig des Bar ö J a,. Kw 1 Regen 2 . 3. dekruten Johann Frankiewiez, geb. h g 1 zer gzreihungen des Beamten 2) der Inventarienausgeber G. Hertwig zu Bant, Pflegers Ferdinand Köeßke an Heubhde, , . Dent in Kr. W. 22,30, n re, m. Franz) ver ult. ö.. 46. Jahrgang ist im Verlage für Börsen⸗ und d, . JI bedeckt J 4 2d. 2 o9 zu Smoszew, Kreis Krotoschin, Posen, n ,,, zu Szrlin, *. 1239, 16 310, Mittelstraße 9, den abwesenden Cark Ferdinand sich spätestens in dem auf den 22 September 9 . ; 5 Att. pe . 6. J ; z 6. 8 2 —ͤ zi 8 z 1. de —— 687 5 18 8 ö z . ; c ĩ ö. ; ; 3 310 ͤ ; 4 . . bahnaktien per ult. , , Akt. ver ult. 126,75, Wiener 3m * G Werl Hamburg, Leipzig, das ,, . 7 ofen. Ja K— 9 biz aus dem, Landwehrbezirk Forbach; , gos 5. 3 1090 1 Ar. 14 384, 14 386 Ernjt Jan der aus Ginnst en H 1, een ef 11 u, , bs , e ng k. een dditanftalt Äkt. per ult. 7209, literatur . chen Ämtsgerich ks Berlin-Mitte, herausgegebe , ( Pb Haden, Rekruten Wilhelm Send, geb. 35. 71. 88 über je 00. Æ6. . 16. 1910 18. September 1867, zeichneten Gericht, Pfefferstadt zz / z, Jimmer R, He , en , . tee tn, , . Eee. * ö Enge uh ante en hte r r i Den. Tos ee, Floren; . dededt⸗ 555 iu Winãhr Unterlahnkreis, Nassau, Berlin. den 18. Januar 1910. ; ö , Tm Men . . ß ae e e. dinger ais. e dig tie , Re ban fe ten per ult. 1i7s6b, von Rechnungsrat def len icht Berlin Mitte, Ausgabe 1810 (reis A . N bededt 10 3 R den Nekruten Nikolaus Frenz, geb. 3. 3. 87 Der Polizeipräsident. IV. E. D. bertreten durch den Justizrat Hänsel zu Bergen & falls die Todeserklätrung erfolgen wird. An alle, Unlonbankaktien 592/00, Deuh he 6 Desterr Alpine Montan⸗ beim aon gk e, . Das Werk ist auch in diesem ö Cagliari 8W3 Negen . i r n nen, Kreis Diedenhofen, Lothringen, 89220) Bekanntmachun Rügen, den verschollenen Ferdinand Grasloff ge⸗ welch Auskunft über das Leben oder den Tod der er l dese z ö. * Aft. 4. e ö 2 r P 2 , 65 4 s f 1 5 ce 72 * . = 8. . . . n 2 rteilęr 3 6599 8x h Brůrer in,, Akt. 2650. gebunden ü durchgreifenden Umarbeitung n, . 2 . ThorShann 8 1 Schnee ? ö 6 . gener e , geb. 12. 2. 89 Gestohlen wunden ihn n , h. e ma heren ö. 4. Dezember 18355, und den verschollenen , , ö r, n, ergeht die Auf⸗ ff PKaftsaftien 54,50, Prager C . ieder ein Die Angaben über di de⸗ Seydisfiordd 2 —— ; . Vahingen, Kreis iedenhofen, Lothringe e, . , S: nach⸗ Moritz rasloff bore 5. Mir; 39 s sorderung, spätestens im ufgebotstermine dem Ge⸗ zesel che e ftien gs ne hg, , , lis, di n e. gerbess . sehen worden. Vie Ange = Seydisfiord * en, w. e . e en eh ir e n, den , ' ö gese London, 18. Januar; * 3 M e n . reichen r n nn, und richtiggestellt worden. Das Hugh Cherbourg W N bedeckt 2 7 ö. den Rekruten Gerhard Gores, geb. 21. 6. 89 keen aufgeführte zz 0/0 Gothaer Prämien, Pfand= Gingst a. Rügen, richt An zeige zu nchen uber f , , , ihr er a , , ,, cc en pfgenäer uz. g. ) (6chkiß) zeln Sum gl. ler enen g n aller art mit. Fah e, n. int i ö W N bedeckt . u n, Föanz Weber, geh. 11. 8. 8s Serie; 35 Nr. ten ng 1. werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf ben Königliches Uintsgericht. Abt. 20. J , ,,, ei. wer iche redn, n= ,, me, . 4 nern Treis. Dieben ßofen. othr ingen, 315 8245 Irn Oktober 1916, Vormittags 10 lüthr, lssgoo!! . Wufgebor , 36 B. T. B. Wechsel auf Paris 1015. r nc fn Behörden, Rechtsanwälte, Banken und In 3 Nina JI5B60.6 W , /// 6 n Hefreiten der L. Paul Machwirth, geb. 385 7765 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ . Der Gastwirt. und Tischler Johann August Zuschke Madrid, 18. Januar. TB. Soldagio 11. zeichnet, ist r tierungsmittel geworden und darf als solches auf Rrafau T74Io,9 W Wz halb bed. 2 6 zu Schöneberg, Kreis Kreuznach, Rhein—⸗ 673 13 456/58 (3 Stück gehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- in Großwelka⸗Grünthal bei Bautzen, hat als NAb⸗ ö 62. ,,, i. dle . He, , , . 14 ĩ s 1284 25 661 ; 3. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft wesenheitspfleger beantragt, den erf ll VWchtib⸗ New Vork, 18. Januars an 6 Bör se bedeutende Liqui⸗ weitere Verbreitung Lemberg 6 35 S 1 bedeckt gh z t Kanonier der Res. Mathias Schmidt, 2574 55 Ihe . (3 Stüch über Leben und Tod der Verschollenen zu erteilen gesellen Ernst Juranz, geboren am 6. Be mn er 2 ; leben, . kei. =inschüss t , J 16 j j nag * 91 5 (13 S rm h ö 4. 55 26.7. ö 51 , . . . z n dne , m. ——— . * WV Nebel lö) de 5 e ahin gen Lothringen, Abteilun 1 . hermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im isi in Kwonfhestche ein Ber en u n ö Ii , füll n. J eit e,, , Rn Musketier der Ref. Furt Olzmann, geb. 3215 Nr. 6 *'hh * 3 Sti lu gcbotstern ing den Gen fen e f . n ,,, schöpft waren, kennzeichnete be . Stamme j und Skahltrustwerte. Brindiss Nö6o, SSO MA heiter it, —⸗ zu Zwickau, Königreich Sachfen, 3513 Nr. S4 235/87 63 Stück) e, gh. , , me sdruclk unterlagen Vill⸗ al ; J. inn, r 266 k ö ee. e ir fe e, wer, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 2 1 en f dem ermäßigten Kursnwegnn lan i ea, de e, , z ,, eine Erholung hervorgerufen wurde. Die Kurle di Seite statt, we 1 1 8

*

Livorno w

3st w s ĩ inden berg bei Beeskow, Heeres NMrViIsn Se hrfachen Schwankungen unterworfen, Zunächst Par Observatoriums Lin J Belgrad 1

waren dann fie e lich folge der bestehenden bedeutenden Baisse⸗

die Haltung hauptsacht ö

; tot zu erklären. Der 53 r, ,,. 8 * oz ete Verfcholsfen? Re Nikolaus ge Auaus 3277 65 H32/ 384 (3 Stück) Bergen a. g en h, Fange, fl e nete Fer scholsene tekruten Nikolaus genannt August ; : Berli bureau. T7536 5 S8 Ba entlicht vom Berliner Wetter 6h Führung von Reading⸗ verõffenttlich 73

; 3714 , . Königliches Amtsgericht. Pätestens in dem auf den t e n,, Shhteider, geb. 6. 2. 5. n rofl nns en , 6 16269, ö a Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Dettingen, Kreis Diedenhofen, Lothringen 2. 6 633 39 83 Stäch 88977 Aufgebot. Hericht, Eiland 4, Zimmer Nr. 26, anberaumten ah 8 bis 16 aus dem Landwehrbezitk Dieden⸗ 1722 34 4233 5 Stück) Der Agent Anton Martenz als Pfleger in Rends⸗ Aufgebotstermine zu melden widrigenfalls die Lobe! ofen; 159) 96 382 (2 Stück) burg haf beantragt, die verschollenen Brüder: erklaͤrung erfolgen wird. Un alle, welche Auskunft l den Rekruten Emil Legay, geb. 4. 9. 88 zu 5 1 . er

Flas Peter S . Stuker 1859 p,, j 3 Eoubigny, Kreis 1) Clas Peter Strut, geboren am 9. Oktober 1322 über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen . . 2

4

h

hüch inf gigs dr, bestehende o, sr = z Uhr Vormittags:

ent? ige Käufe fest; unter Führung m er, n. r 1910, 8H. - 9 . engagements , , 63 die Kurse weiter in ö. 3 . Drachenaufstieg . Jamma j * Regen und Darrimnanwe ? 3 * ete die Tendenz, 41 ie Sta 1on . 9090 ö 2340 2 SSW 1 Re en

38 ö e ann ermattete n ; ö 2000m 2340 m SSW Regen

auch Deckungen beitrugen. Dam wurde. Späterhin war die ; Iz m doom 1000m 1500m M0 m SS egen. Steigerung zu Realisierungen sich das ——— —— ĩ

sehr ung 6,0

Haltung sehr 5 e o 8 Hesch. Rel. 53 0) Baissiers, die

2

.

1 2 4 3,5 51 5.0 35 6. p 2

2

*

1.

en m.

d

13 hsb4 117 075 in Stolzenberg, D Johann Bethlef Strur, gebrren been, zzaebden ie Auffn fpälestens * 36 Hg 1 9 in zenberg, 27)7 Johann De gebo ; é Aufforder äteste 18) den . geb. II. 11. 88 . 139 349, w. . am 6. . 3 in Bede re n , K . n,, 5 u Hamdorf, Kreis Rendsburg in Hoölstein, 6134 . 3. Stück) lannten Wohnsitzes, für tot zu erklären. Bie Elberfeld, den 15. Januar 15910 d? ĩ atur Co) 77 . . bis 18 aus dem Landwehrbezirk Metz, 6957 63 34 13 Stüch bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sic Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Heschäft schle . , , Sante FenfFahnenflucht, werden auf Grund der S8 69ff. 3 135 5a / 29 (4 Stich Pätestens in dem auf den 5. November 1510, 4. K Geschäft schle : S8, sw wsw WSW bis W Dunroßneß 32, e In i tarstrafgesetzuchs sowie der S5 333 365 1795 154 087 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter eichneten 18318] Aufgebot. er, rh ,,,, e nd Bil Tr Dill erffta zer hte zrdn t n Let Weschelbig t Mön lle (lh. D. J. 466 0 Ferch Tin fire, Tegen frier setfs ö w. bio. Der lle inestet Jehamn Peter 2 n, ,, ch Gel. he Grenze von Stratocumuluswolken in ö ̃ für fahnenflüchtig erkkärt J den 3. Jan ugr 1910. zis 12 II. Stockwerk, Zimmer [I3,flb, anbatazinten Wolff II. in Kolmbach, Kreis Bensheim, Hessen, maß ig. aber nne. ein Ziemlich trübe, untere Grenz i ,, Metz, den Januar 19106. Der Königliche Polizeipräsident: Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ hat beantragt, seinen nachbenannten, seit Jul 1885 ö ö . ö. e e. . ö bededt⸗ 2 t chen . Dibhsio⸗ Vp ben mir, erfolgen wird. An alle welche Auskunft derschollenen Bruder Johann Adam Wolf, ledigen 3 reren, E33 F e able Tren fers 8, , iglichen Asronautischen inem Hochdruckgebiet über der Pyrenäen. ö 88397 äbenzecben, aber od Her Kerfchllenen zn erteilen ö 6 ,, J Königlichen Asron Abgesehen von ,, z 6 har amm über dem 82 aer. mee, ; ; Auf Antrag des Regierungspräsidenten zu Breslau in. en, ergeht die Aufforderung, spätestens im 3 h, zuletzt woh j zu Veidelberg, für tot zu er⸗ London 15a. Observatoriums Lindendéers bei Bac towJ . , . 9 waerdel. nschdeme der auf Sründ des jb der Jteichs⸗ Aufgebste termine, dem G veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 6 37 mm sst über Schottland erschienen.— 23 k Au

swärti ĩ nmärkten. Kursberichte von den auswärtigen Ware

9 Her bezei te Ners Baff n Gericht Anzeige zu machen. sren, Der, bezeichnete Verschollen? wird“ auf⸗ —ᷣ für di Krei i ? ze efordert, sich spätestens in dem auf Dienst t 0 gewerheordnung für die Stadt und den Kreis Namskin Berlin, den 28. Deʒember 1903. i . l ; 106tag, Zucker bericht t. 91 Uhr Vormittags: Wetter ziemlich trübe bei mäßigen westlichen 6 ö . z j fgehote, Verlust⸗ U. Fund⸗ , , 9. de r, i r Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83a. ö J 3 , ,, e tun f , ii, 9. J 8 ucker be . . é 1910, 8 - t - das Wetter zier h . tarke, Niederschla 3 . auschild in Namslau diesen Gewerbebetrieb nieder. 1838896 n,, ; ö e , ; . 1 ö. . , . 3 2. 3 J ,. , ; 3 kälter; es haben überall, im K See watt hg hen, U tellungen u. dergl. gelegt und um Rückgabe der bei , Aufgebot Tornsucker 3 Cmang Matt. Brotraffin. 1 9. J. 2336. , Station 000m] 1500m 1820m] gefunden. hi7) 1039 110 Stmmmunß = r. Gem. Raffinade mit Sack 23 00 Seehõhe boo m 1000 m] L300 νm. Kristallzucke⸗ 1 mit. et nr Dad 2 36-5. Stimmung: Ruhig. Seehöhe * . e 9 8 t Sack 22,50 22, 09. S bis 2325. Gem. Melis I mit

Zimmer Nr. 4 anberaumten Aufgebototrnmn der hiesigen Ré. Der Bauerngutsbestl den rilhelm Haumann in iller Mipctzenschbergumten Mufgzöbots term zu ' . . 8. ö. 118 zel 23 X 0 j jensalls ie Todese f Zwan Sversteigerun ,, niedergelegten Kantion von 800 M Radensleben (Kreis Ruppin) hat beantrugt, den ver- wird. An ol, i, ö. d 1 usfoef rung, . *. . / ö ders lijf hebung ö. i neinschaft die , ln 3 . ö Al be rt Hermann of Hau⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen n ergeht . ö . Ehsehung des ; ö * rgede 26 3 glauben, hiermit auf⸗ mann, ge am Januar 1868 zu Radensleben, die Auffordern , g ; erg dent, , gi, . ,, C. 97 5 jun bach me . 8e Sim gonst dabelegenen, im gefordert, ihre Ansprüche und Ftechte bei dem unter- zuletzt wo ynhaft in Ber nn nn ef n, 25 fur tot dem , ,, wer ig; , n e bez, Februar 12570 , 8 Rel. 3. ö Coo) in wNV r Zeit der e er e e lei , ,. 6 te n, in, dem „uf. den zus erklären, Her hezeichnete Verschollene wind lauft deidelberg, bene . aeenr 1gl . , , bei., Mai 12,925 Gd., Pind⸗Richtung. 11 14 12 en Nam ; gerungsbermerks auf L 6. März Vormittags 10 Uhr, an gefordert sich spätestens in d den 214. Oktob G r, ,, . 2 z . r en 1) der Witwe M 5 e Serichtestesse pfersn z : . ; ns in dem auf den 24. ober roßherzogliches Amtsgericht. JV. 3 ö. . K e, . . 36 ise Regentropfen, untere Grenze von Fractonimbus⸗ Marie Hampf, geb. der Gerichtsstelle hierselbst, Museumsstraße g, IJ. Stock, 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Der Gerichtsschreiber: Göbeibecker. 264 ( a; ss; . ] ; . ö ö ,,,, von Nimbuswolken in 890 m Höhe. ln . . . B. T. B) Börsenschlußhericht) Bre 18. Januar. (W. T. B.) (60 15h gem e,. Sch malj. Stetig. voko, Tubs und Firkin 67 *,