sass! Italienische Gesellschaft der Sicilianischen Eisenbahnen.
Verlosung der A 0½ Obligationen Emission 1889. Am 3. Januar 1910 wurden folgende Nummern gezogen: Stücke zu 1 Obligation: 754 842 941 103 1148 1211 1321 1764 2007 2153 2304 2528 2798 3099 3119 32090 3694 3803 4107 4171 1622 4657 5I75 hi8 57533 6188 6203 6303 6632 6956 6990 7090 7353 7928 8627 5777 3736 8843 9115 9281 8447 9493 9605 9696 10088 10113 10360 10383 10628 19636 10637 11101 12155 12408 12659 13095 13573 15632 13990 14019 14055 14332 14369 14508 14571 14817 15034 15067 15255 15556 15568 161806 16277 16401 16429 16890 17382 17449 17549 17761 17779 17847 17958 18124 18176 18268 18283 18721 18887 19394 19817 19871. Stücke zu 5 Obligationen: 20008 20272 20308 20436 20153 26480 20514 206565 21043 21452 21841 22025 22052 22384 22719 23203 23669 23719. ; Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 1. April 1910 auf, von welchem Tage an dieselben mit Lire 500, — Gold zurückgezahlt werden. An den zur . eingelieferten Stuͤcken muß der Coupon per 1. Oktober 1916 und folgende anhaften; der Betrag fehlender Coupons
wird vom Kapitalbetrag in Abzug gebracht. , Restantenliste.
Stücke zu 1 Obligation: 12787 2. Januar 1907 14757 2. Januar ö
.
Januar 1907 1906 ö 1906 Rom, im Januar 1910.
. 9io7 ; 1202
ö 18201
12834 h 1909 18694
13080 =
Die Generaldirektion.
Straßenbahn ⸗-Gesellschaft zu Dresden vom Jahre 1892 Lit. B Nr. 686 971 972, Lit. D Nr. 3750 3751 sind bis jetzt nicht eingelöst worden. Die In⸗ haber dieser gekündigten Schuldscheine werden eben⸗ falls aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Vermeidung . Zinsenverluste ungesäumt in Empfang zu nehmen. Dresden, am 13. Januar 1910. Der Rat
der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.
Bürgermeister Dr. Kretz schmar.
e , , me m, r .
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
89210)
Ordentliche Generalversammlung der Motor⸗
boots Akt. Ges. Kalkberge am 17. Februar
1910, Abends s Uhr, im Hennigschen Lokale. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz
pro 1909 und Erteilung der Entlastung.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
35 Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
89201 Bekanntmachung.
Bei den am 7. Januar 1916 erfolgten planmäßigen Auslosungen von Schuldscheinen aus den in— folge Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadt⸗ gemeinde Dresden übergegangenen Anleihen der vormaligen Dresduer Straßenbahngesell⸗ schaften sind folgende Nummern gezogen worden:
L. von der Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenbahn vom Jahre 1892 (Tram- ways Company of Germany Ld.)
zu 50 5 — 1029 6 Nr. 2040 2078 2157 2142 243 2144 2176 2188 2211 2223 2246 2281 2296 4314 4315 4352 4370 4408 4504 4505 4506 4527 4596.
zu B5 S — 510 S Nr. 1009 1918 1023 1024 1025 1047 1063 1089 1092 1113 1136 1138 1235 1259 1279 1282 1283 1285 1376 1400 1405 1455 1485 1518 1519 1582 1631 1645 1678 1701 1702 1738 1739 1773 1786 1798 1799 1889 1901 1935 1947 1957 1977 1996 3332 3402 3403 3406 3407 3412 3441 3491 3496 3497 3565 3581 3603 3604 3634 3635 3636 3638 3639 3668 3670 3674 3689 3699 3705 3737 3749 3809 3810 3824 3860 3900 3927 3928 3987 4004 4007 4011 4015 4058 4077 4090 4105 4148.
zu 10 S — 201 ½Æ Nr. 22 64 69 71 97 142 187 188 192 287 316 317 348 353 378 379 381 386 418 435 436 459 471 473 477 544 586 587 628 629 644 645 682 683 708 713 798 832 833 a4 837 893 4 32 4 943 84h 0 Thb d . Zweckt Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien , 28 2 2 3 23 266 d , in der Generalversammlung vorzulegen,
2530 2624 2627 2643 2722 2723 9 2751 338 Der Aufsichtsrat. Franz Hennig. 2948 2973 2976 d ö Franz Hartmunn
25806 2807 2855 2856 2878 2947 S975 06 280 ) 5 ! 47 337 J396 892751
2991 3049 3080 3084 3116 3159 3211 3237 Sinalco · Aktiengesellschaft, Detmold.
3298.
II. von der Anleihe der vormaligen Deutschen 8 ; . 8 Sar Gere * . Die 2. ordentliche Generalversammlung findet Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1892: am 1X. Februar 19119, Nachmittags Uhr, in Detmold, Hotel Kaiserhof, statt.
Lit. A zu 3000 S Nr. 23 71 155 202, Tagesordnung:
Lit. R zu 109090 M Nr. 516 650 969, it. C zu 5 „Nr. 1547 1518 16 — k =. . , , ) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des ut , m 206 „, dh, za, , mis Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ 3756 3739 3808 3831 3561 4634 41539 2126 und Verlustrechung für das Geschäftsjahr 1908 99. 6 83093 ,, . 4 26 )Beschlußfassung hierüber . über die Ge⸗ — ; ; ; ö nehmigung des Rechnungsabschlusses. I. von der Anleihe der vormaligen Deutschen Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1898: und deszbhlufsichtgrats. Wahl zum Aussichtsrat.
Lit. A zu 3000 . Nr. D057 bo8s, 92 J Mr 5I64 5426 5559 K . k ,,, . Aenderung des 5 38 des Gesellschaftsvertrages 3394 * ; 5 ö (betr. Zeichnungsbefugnis) sowie des 5 13 des Gesellschaftsvertrages (betr. Bezüge des Auf⸗ sichts rats). Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei der Westfälisch⸗ Lippischen Vereinsbank in Bielefeld oder Det⸗ mold oder der Filiale der Dresdner Bank in Detmold oder der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bank in Berlin oder dem Schweizer Bank⸗ verein in Basel oder bei einem Notar statuten⸗ mäßig hinterlegt haben. Detmold, den 19. Januar 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. Neumann⸗Hofer, stellvertr. Vorsitzender.
2080 2224 4486
26520
3726
4464
Lit. D zu 200 S Nr. 7314 7366 7609 7845 8180. IV. von der Anleihe der vormaligen Deutschen Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1902:
Lit. A zu 3000 „ Nr. 8328,
Lit. R zu 1000 ½ Nr. 8398 8487 8518 856 8592 S605 8619,
Lit. C zu 500 S Nr. 8642 8663 8915 S891g 9010 go44 9125 9257 9309 9318 9344,
6 Nr. S461 9512 gö596 962
Die g sind 1. Juli 19160 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Hannover und der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abtheilung Dresden in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Juli 1910 ab nicht weiter verzinst.
Nicht erhoben sind
89276 Credityverein Neustadt aA. A. G. Die ordentl. Generalversammlung sndet
Samstag, den 12. Februar 1910, Nach⸗
mittags A Uhr, im Saale der Brauerei Scheuen⸗
pflug statt, wozu wir unsere Aktionäre unter Hinweis auf 3 22 der St. hiermit einladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bilanzvorlage pro 1909. 2 Erteilung der Entlastung. 3) Beschluß über Gewinnverwendung. 4) Wahl des Aufsichtsrats. Neustadt a. A., den 19. Januar 1910. Der Aufsichtsrat. Leonh. Teufel, Vorsitzender.
kae! Stahl & Federer Aktiengesellschaft in Stuttgart.
die bereits früher aus⸗
zu 25 S — 510 3451 3745 4096, zu 10 2 — 204 4A Nr. 522 3238 3239, der Anleihe der vormaligen Deutschen Straßenbahn-Gesellschaft vom Jahre 1892: Lit A zu 35000 S Nr. 108, Lit. B zu 1000 S Nr. 728, Lit. C zu 500 S Nr. 1648, Lit. D zu 200 S Nr. 3474 3521 4747, der Anleihe der vormaligen Deutschen Straßenbahn-Gesellschaft vom Jahre 1898: Lit. B zu 1000 S Nr. 5319, Lit. O zu 500 S Nr. 6095 6857, 9
11. D zu 200 . Nr. 8231 8274,
Lit. ordentlichen Generalversammlung.
Einladung zu der am Donnerstag, den 10. Fe⸗ bruar 1916, Nachmittags 3 Ühr, im Bank— gebäude, Calwerstraße Nr. 26, stattfindenden außer⸗
leon n Dortmunder Bürgerliches Brauhaus, Akt.⸗Ges.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Hesck int wird Dienstag, den 8. Fer lien 1910, Vormittags 9 Uhr, in Dorkmund, im Hotel zum Römischen Kaiser ab⸗ gehalten werden, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verluftrechnung und des Berichts des Vorstands ür das Geschäftsjahr 1909. . 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. ̃ . 4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1910. Diejenigen Aktionäre, die an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis d, e. Samstag, den 5. Februar 1910, bends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vor⸗ zeigen oder sich bis dahin über die bei einem Notar, bei dem Bankhause Wiskott Co. in Dortmund, der Direction der Disconto-⸗Gesell. schaft in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder der Firma Forstmann „ Huff⸗ mann in Werden — Ruhr — erfolgte Vor— zeigung durch ein mit den Nummern der Aktien ver— sehenes Attest bei dem Vorstand ausweisen. Dortmund, den 18. Januar 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. Weidt man. Der Vorstand. Albert Huffmann. K. Klein. Gustav Krüger.
Chemische Fabrik Oldenbrok 89211 Ahtiengesellschaft, Oldenbroh - Lahnhof in Oldenburg i / Gr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Februar, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen Kirchhof 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung. ur Teilnahme an der Generalversammlung be rechtigt ist jeder Aktionär; stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens am 11. Fe⸗ bruar 1910, Abends 6 Uhr, bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Oldenbrok⸗Bahnhof, den 17. Januar 1910. Der Aufsichtsrat. Paul Barckhan, Vorsitzender.
89213 Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft zu Lehrte.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
14. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, zu
Berlin, Behrenstraße 62/63, statkfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Richtigstellung des Turnus für das Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder unter Abänderung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 11. No⸗ vember 1909 zu Punkt 4 der Tagesordnung.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben
die Aktien spätestens am 9. Februar er. bei der Kasse der Gesellschaft in Lehrte, oder bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Lehrte, den 18. Januar 1910. Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. K. H. Olshausen. Dr. Vehse. E. B. von Buggenhagen.
80223 . Bekanntmachung; 3. Consum⸗Verein Myslowitz Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre Consumvereins Myslowitz Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 19. Februar er., Nachmittags 3 Uhr, in Kattowitz im Bureau der Tattowitzer Actien-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütten⸗ betrieb stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1909 seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vor— schläge desselben über die Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Ge⸗
des
lsoꝛi4 Kieler Creditbank.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den A0. Februar 1919 Vormittags 11 ühr, im Geschäftslokale der Bani stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm.
lung ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Henne . und der Jahres, 2 F Hasteng bez die Cntlestins d eschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Ver 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge— winns. 4) Wahl zum Aussichtsrat. Jahresrechnung und Bexicht liegen zur Einsicht. nahme der Aktionäre in unserem Geschäftslokale aug. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlun teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am S8. Februar gegen Empfangnahme der Stimm- karten bei dem Vorstande zu hinterlegen. Kiel, den 19. Januar 1910. Kieler Creditbank. Der Aufsichtsrat. W. A. Freese, Vorsitzender.
24 . ä Achlesische Miühlemwerte Aktiengesellschaft Breslau.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der
am Sonnabend, den 12. Februgr 1910,
Nachmittags A Uhr, in Breslau im Sitzungesaale
der Breslauer Disconto⸗-Bank in Breslau, Ring zb,
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands unker Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. ;
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung.
3) Abänderung des 5 18 Abs. 1 des Statuts, bett. den Wohnort der Aufsichtsratsmitglieder.
4) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—
sammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben
wollen, haken ihre Aktien nebst einem doppelten
Nummernverzeichnis spätestens 5 Werktage vor
der Generalversammlung, den Tag der
Generalversammlung und der Hinterlegung
nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft zu hinter—
legen. Die Hinterlegung kann auch
bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen
oder bei einem deutschen Notar
oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau
erfolgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinter—
legung nachweisende Bescheinigung der betr. Stelle
binnen obiger Frist bei der Gesellschaft ein gereicht werden.
Breslau, im Januar 1910.
Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Otto Schweitzer, Vorsitzender.
89215 ö Hamburg -⸗Altonger Centralbahn.
Gesellschaft. Zweiunddreißigste ordentliche General—⸗ versammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 12. Februar 1910, Nachmittags 21 Uhr, im Saale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Ham— burg, Eingang: Neß Nr. 9.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz- und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General versammlung beteiligen wollen, haben gemäß S 18 des Statuts ihre Aktien nebst einem Nummem— verzeichnis bis spätestens 9. Februar 1910
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto—
Bank (Wertpapierabteilung), in Berlin bei der Commerz- und Disconto— Bank (Effektenkasse), Charlottenstraße 47, W. oder bei den Herren C. Schlefinger, Trier K Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Genernl⸗ versammlung daselbst zu belassen. ⸗
Eintrittskarten für die Generalversammlung sind bei Hinterlegung der Aktien an vorgenannten Stellen in Empfang zu nehmen. 2
Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Dizi dendenbogen eingereicht werden.
Geschäftsbericht sowie Bilanz. und Gewinn- mn Verlustrechnung sind vom 20. Januar an im Yt= triebsbureau der Gesellschaft, Altona, Allee hö, en zusehen und gedruckte Exemplare daselbst sowie hei den vorgenannten Stellen vom 23. Januar an n Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 19. Januar 1910.
Der Auffichtsrat. Chs. Lavy, Vorsitzender. .
ö, . r Bremer Jute -Spinnerei und Webern Ahtien-Gesellschaft in Jemelingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hi,
durch zu der am Mittwoch, den 16. 2. Brem
M 16.
Vierte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königli
Berlin, Mittwoch, den 19.
Januar
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1910.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa He gl . eh n fte lungen 76. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1 2. 3. 4. b.
Untersuchungssachen.
Sffentlicher Anzeiger.
reis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
6. Erwerbs⸗ und Wirt
Niederlassung ꝛc. n ffn
8. Unfall- und Invaliditäts. Bankausweise.
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften. 2c. Versicherung.
88934 Bei der heute,
I) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. .
8935 Bekanntmachung.
ö i w,, i Bilharz ist am heutigen age aus dem Aufsichtsrat
. unserer Gesellschaft Schwandorf, den 11. Januar 1910.
Cayerische Hraunkohlen -⸗Industrie A. G.
5
Herr Alfre erton i infolge seines Eintritts ah in den V rstand aus dem Au si ; ö. f 3 amn. fs chts rat unserer
Berg und Metallbann Altiengese Dr. Ratzjen. drmm fel shaft.
unserer im Umlauf Lit. C N 103 104 107
113 126 128 134 Die Rückzahlun
ellschaft in
Herzoglich ,. Notar erfolgten Aulosung
vom 1 Januar 1896 wurde ö die folgenden Nummern . n ,
r. 3 19 14 25 36 38 44 67 69 101 120 127 152 16 7: gar eg, 152 160 164 172 193.
selben am 1. Juli ds. Is. b
ungstage ab hört die Verzinsung auf. Nienburger Maschinenfabrit.
Der Vorstand.
am 15. Januar 1910, durch einen
findlichen Partialobligationen
23 32 39 55 62 659 75 8 135 145 172 182 185 193. 3 g erfolgt gegen n , m. der⸗
ei der Kasse der Nienburg a. S. Vom! Rück
f Eisengießerei
Der Aufsichtsrat.
89183
Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Att. Ges Bei der heute gemäß den Anleihebedin ; 4 0io Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern . 168 A3 1151 1372 1428 1433 1529 1565 1708 2050 2247 , aner. hißh Geb Fö5ß 7öz55 7ab3 7456 777] zur Rückzahlung zum Nennwert bei den fo fg men, ö arlsruhe: Filiale der R i für Handel und Industrie, Wel im Dis conto⸗Gesellschaft, von der Heydt , i,. jr. C C ausen'scher ankverein; Frankfurt a. * . Rheinische , . . bei deren 4. , . gegen Rückgabe der ausgelosten Teilschuldverschreib und später fälligen Zinsscheinen nebst den Erneuerungsscheinen. Mit
chen Creditbank, anz lege en Haft,
S.
A. Schaaffhaufen sch eutsche Bank,
Karlsruhe, den 15. Januar 1910.
Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
ungen veranstalteten Auslosung von 42 Stück unserer
(C106 1000, — gezogen. Diese erfolgt vom 1. Juli 1910 ab Gesellschaftskasse ; Berlin: Bank
o., A. Schaaffhausen? cher Bankverein;
amtlichen Zweigaustalten; ungen mit den am 2. Januar 1911
sinsung auf; fehlende Zinsscheine werden pom Kapitalbetrag in Abzug .
Karlsruhe i. B.
Bleichröder, Direction der ö er Bankverein; Cöln a. Rh.: Düsseldorf: A. Schaaff⸗ Filiale Frankfurt a. M.; Stettin:
Juli 1910 hört die Ver—
88938
J Prospekt über 6 30 000 000, — 4 ige Hypothekenn fandhriefe
. liündbar zum 2. Januar 1920, der Rheinisch⸗ Westfälischen Boden ⸗
in Köln a. Rhein.
e s. Die, Tktiengesells haft. Rhein sch.-West sli
e , ,, , .
orden; sie ält ei 96 z
63 uff hundert . tee mne n smniederlassung estgesetzt.
in Berlin. gerechnet vom Tage der landesherrlichen
Gegenstand des Unternehmens ist die Fö
d des e Fördern 8
inn ,, sowie in den übrigen . . 1
. ? ö es Reichs hypothekenbankgesetzes vorgesehenen Geschäfte J nie Bank auch die kommissionsweise Vermittlun hen und Grundschulddarlehen, die Einlösung hypot
der Schuldner gegen Sicherftellun die Verwaltung
und den Einzu
i . die Annahme von Geld z r
ppothekenpfandbriefen fowie die Anna ne von Geld oder anderen Sachen
. eine vom Gläubiger zu leistende etreiben, letzteres mit der Maßgabe,
Das Grundkapital beträgt S0 Altien 4 0 16006. —, w 3143 20 000 ono eingejahit find; der wovon 12000 Stück mit
y der Rest kann auf Beschluß des Aussichtsrat⸗
— Die Bank unterliegt der staatli
Feschäftsbetrieb der Bank 81 26 ee e hirn, ar E Bank. Die Aufsicht ᷣ
nd, um den Geschäftsbetrich 6 ere e fü g ene
eise getroffenen Bestimmungen im
stellen, der unter ihrer Leitung die
nrit Stämmler, Berlin, betraut.
Töierungsrat Fi inzi . ö. 3 n i n zum Stellvertreter Herr Provinzialsteuerdirektor a.
werden, . Kling der, Gzundttüce darf, soheit,ͤTie
; ie behörde genehmi Die
Aufsicht
Einklang zu erhalten. Die T Aufsicht ausübt; mit diefer Funlli
Gemäßheit der Grundfätze des Reichs ,. 9 3 über die Wertermittlung ene fh n nigen g g
t. Ir. 2 und , . jez e 86 Reichshypothekenbankgefetzes bezeichne ö , 6 ᷣ i erücsichtigt wird. Auf, Grund umme hinaus dürfen von ö 9 ,,,, . Schuldverschreihungen d kinn rid ich des ausschließlich zur Deckung einer an nenn Reservefonds ausgegeben werden. JJ Umfandbth fe and lenz nude Ü. Föunz, der pita iberstei e und Kleinbahnschuldverschreibungen den für di ie Gesamtsumme der im ken n ben git , ,,.
erffeihen. * Erze; S zederzeit durch Oypotheken von mindestens gleicher Hö
*. fenen der lte . . ens . uff ght hel rde
Art nich
Unterbilanz oder zur Si Schuldverschreibungen der im'
e und
ellten Treuhänder auf
eckung der Hypothekenp jedem Pfandbriefe
April 1894 in das Handelsregister 6 Die Dauer 6 h elende, Genehmigung ab
nach Maßgabe dieses des Erwerbes und . Her f
ekarischer und , , für Rechnung
schuldforderungen und Güterkaufschillingen, die Versicherung hypothe !rhäher ,
aw, , e, daß der Gesamtbetrag des ö . ,
—,ͥ eingeteilt in 20 000 auf den F S 13 000 060, pee kf 0 X
jederzeit durch den Vorstand ein⸗
Anordnungen zu treffen Bank mit den Gesetzen, der in und den sonst in verbindlicher sichksbehörde kann ei (
Zum Treuhänder ist seitens des zuständigen Ministers &
vpothekenpfandbriefe und Schuldverschreibungen der im
nur bis zu einem t Kapitalserhöhungen 35 1
bis zum zehnfachen des . mehr eingezahlten Be⸗ erung der Pfandbriefgläubiger
olchen fe ta srhöhung so lange 2 ausgegebenen Hypo⸗ e
vpothekenpfandbriefe muß in Höhe des Nenn⸗
* 2 *. l : : c ; nr ne e, Deckung und deren er en , . ,
Serie XII, srihestens Credit⸗ Bank
am 16.
jährlichen am 2. Januar sind am 1. Juli Jo nnd 1
Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: berregierungsrat . D.
Eugen Gutmann, Konful a. D, G r ö.. 4. D., Geheimer Kommerzienrat, Dire e 26 : D zienrat, Direktor de ,. wo go zug gos zoo zoz ien, Kommerzienrat, in Firma A. Levy in Cöln; sös ööbh 5726 5500 Fes sötz Sich in gimna 6 A. Schaaff haufen fschen Ba eins r Sr chen Bankvereins Kommerzienrat, Cem, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschrei e . , Abschreibungen und
oder stellvertretenden Rechtsanwalt, in Cöln und Dr. jut. W. Gerschel in Berlin.
unter Bezeichnung der e ge r ic a gr eff
fiel 6 er Rest steht zur Verfü er Ge f maß gen 1 der Generalversammlung,
stimmungen des gen , rn, und des Reichs hypothekenbankgesetzes.
Aktiva.
ig.
Die Pfandbr
dem Faksimil i; e der Unt
8
gung und Verjährun
sowie deren Restanten bet anderen Berliner e,.
Am 31. Dezember 19509 w irter Zeitung.
1) QVypothekenforderu 2) Deutsche Reichs, und Staats papiere, Kurzwert
gemäß SS 6, 25 R. S. G abzüglich 50,
Juli zahlbaren Zinsscheinen sowie Talons versehen; die ersten Zischen
in das Hypothekenregister eingetragen: 1 fe T gd ga, tragen:
943, 53
LI60 267,85
dagegen waren S6 4467 Der
Aufsichtsrat besteht aus mindestens 10 und höchstens 15
Hypothekenpfandbriefe im Umlauf einschließlich
in Cöln, stellvertretender Vorsitzender; Carl Eltzbacher,
ͤ r Dresdner Bank k Wilhelm zeheimer Kommerzienrat in Aachen in Frankfurt a. M.;
Robert Kesselkaul, dadenburg
9 Moror⸗ 8 ö ö
. Ntererchon Bankier, in Firma Reverchon 9. mrs Leopold Seligmann in Cöln; J Die Mitglieder des Aufsichksrats erhalten
chon C Co. in Trier; Heinrich von Stein, Rücklagen sowie nach Abzug' 7 * ; ] ert des eingezahlten Grundkapitals verb E Aufsichtsrat bestellt wir ; . Zurzeit bilden denselben die
vom Hundert des Der Vorstand, welcher vom Direktoren.
ie Generalversammlungen finden ain Sitze der Bank statt
in den Gesells aftsblättern (5 6 des Statuts)
Das Geschäftsjahr ift das Kalenderjahr. berufen.
Für die Waffe ung 8
zur ordentlichen Reserve, bis diese Joo des Aktienkapitals
An Dividende sind auf das eingezahlte Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlus = Verlustrechnun Februar a. c. zur Genehmigung vorgelegt 9 Ic sich wie folgt: Bilanzkonto am 31. Dezember 1909.
.
. e de Sie werden durch d esordnung mindestens drei Wochen vor dem Tage der Daft 23 ; i Versammlung durch Jede Aktie gewährt eine Stimme. der Bilanz gelten ⸗ 7 ar ichen Reingewinn api rrei zw, wieder erreicht hat; vorbehaltlich Deckung der statut. und vertrags⸗
S6 eeD256d4 S845 211, 38,
O0, — ausgeloster, aber noch nicht eingelöster Pfandbriefe 6 230 885 200, —
von der Generalvers I ĩ , ö der Generalversammlung gewählte J F eheir z 6 itz , .
. heimer Justizrat in Cöln, Vyrsitzender; H. Schroeder, iet in Cöln; d in Berlin; Hoesch, Geheimer Kommerzienrat in
. Ernst Ladenb ĩ
ͤ ) Ladenburg, Kommerzienrat Dr. jur. Walther X t , ,. Dr. jur alther Langen, Landrat a. Direktor des
' Fʒ R M 6 8 ö .
in Cöln; Wilhelm Pfeiffer, Kommerzienrat, in Firma C. J. Trinkaus 5 Moritz Seligmann, Dei Heheimer Kommerzienrat eins Tantieme von 123 J desjenigen Betrages * w ' c 92 . eines für die Aktionäre
Louis
de besteht aus zwei oder mehreren Direktoren Verren: Fritz Milinowski und
W. Schmitz,
Vorstand
die Be⸗
ö i Akti ital für di 7 o/o auf für 1905 73 0½, für 19506 und 1967 je So / o, für 35 5. 6 . e,
für das Jahr 1909, die der Generalversammlung
— verteilt worden.
Passiva.
kn mit dem Sitze in Cöln am esellschaft ist vor— (12. März 1894)
dits in der Rheinprovin
3, der ne und der Betrieb sämtlicher, Gesetzes, außerdem affung von hypothekari⸗
en und Grund chuldforderungen um Zwecke der Ausgabe von
zum Zwecke der Hinterlegung pier ee e ,
6 4 aber lautende S000 Stück mit 25 00
erstreckt sich auf den ganzen welche erforderlich
bare
e . einen Kommissar ist zurzeit Herr Bankinspekrtor err Ober⸗
D., Geheimer O erfinanzrat
eckung fü ĩ
e lf r Pfandbriefe benutzt die Aufsichts⸗
zur
Noch nicht einberufene Einzahl auf, Serie D und P 2. ginn kapitals Kassenbestand
ab darauf lastende
z. Zt. nicht ablös⸗
are Hypothek, die per J. Okt. 1910 gekündigt ist . ö Fd ) hiervon am 31. Dezember 1909 Pfandbriefdeckung „S233 084 g43, 53.
6 oo 000 — S355 15g bo ll bio sz
3 461 47 9664 568 553575
354 72
Pfandbriefe im Umlauf:
496... 0 197 796 200, — 3 300, — Verloste Stücke
pons per 1. April 1910... Noch nicht abgehobene Dividende. Depositen
p61 200 000, Kreditoren
564 6 486 305,20 Dies jähriger Rein⸗ ö
gewinn. 1902 964,34
725 000, — 475 000 — 100
bestimmt
. 20 0 9 3 606 0600 1959 go6 =- 5 56 7 ola z gõ
1 353 798 69
2zo ass So- aas zoo
2586 98015 59
176 63 7] z5 r 7 gh 1601055
D sss
Gewinn⸗ und
— * — — .
Verlustkonto.
Di Kredit
an
k ist durch S8 5 unter
t über Zwanzigfache
das Steuern diese
ung über im § 5 unter Nr. 3 des
er
r. 2 des 6 — aus⸗
S 5 unter
Söchst
trag um ein Fuͤnftel
enregister ist von
vor dessen Ausgabe zu be—
Zinsen auf Pfandbriefe
44 669
S S4 618 35 179 12290 250 495 = 26 34539 29 75796
6 684
71 0 n las ag 46
auf ungen und
Darlehen, Rück⸗ 23 en,, n n , . 0 rovisionen Lombard⸗, . Wechselverkehr usw.) .. Prüfungsgebühren
.
2389 26964
—
3
486 305 26
lo 433 131 30
15a o g
411 823 23
— —
d. J.. Mittags 12 Uhr, im Lokale der . Bankfiliale der Dresdner Bank in Bremen Ie findenden siebenunddreißigsten ordentli
winnverteilung pro 1909 und Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge. 4) Wahl zweier Rechnungsprüfer. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß F 27 des Statuts ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummerverzeichnis spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Bureau der Gesellschaft in Kattowitz zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die General- versammlung. Kattowitz, den 18. Januar 1910. Der Aufsichtsrat des Consum⸗Vereins Myslowitz Actien⸗Gesellschaft.
11 91404809
Die Verteilung des Reingewinns wird wie folgt beantragt: 1) 84 0 Jahresdibidende folgt beantragt:
Tagesordnung: tden e 1) Genehmigung des mit der Eßlinger Aktien⸗Bank m 7 * notariell , , Vereinigungsvertrags vom l4 O48 09 11. Januar 1910, betreffend Uebernahme des ganzen Vermögens dieser Gesellschaft gegen Ge⸗ währung von je einer Aktie der Stahl & Federer Aktiengesellschaft mit Dividendenschein pro 1910 u. ff. und einer Barabfindung von S 180, — für je eine Aktie der Eßlinger Aktien⸗Bank mit Dividendenschein pro 1909 u. ff. 2) Streichung des 5 4 Abs. 4 des Statuts (Zahl der auszugebenden Gewinnanteilscheine). 3) Neuwahl in den Ausfsichtsrat. Hinterlegungsstellen für die Aktien im Sinne des § 20 des Gesellschaftsvertrags sind außer dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder einem Notar die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. Die Direktion.
enpfandbriefe bestimmten othek. ĩ un benah n Banktresor unter dem gemeinschaftlichen Verschluß ar n , , . Die
Generalversammlung eingeladen. hahdlung Ditz Pfandbriefe sind zur Lombardieru ĩ ͤ . , , 6 r. 1L Jahresbericht un ilanz. et Kznigl Zäaverischen Notenbank in München, der Herzo lichen Lei ᷣ j * . . nigl. Bayen i ; rzoglichen Leihhausanstalt in Braunschw ,,,, , ge. 56 4) Wahl zum Aussichtsrat. ; Nidileai usgabe von Inhaber i ; ö m 5) Auslosung von 10 Anteilscheinen unserer hypo . vom 12. März . . is de ieh. Ceaft de err en bezw. bundesratlichen 2 . thekarischen Anleihe. zu 8 17 der Statuten eschlusses des Aufsichtsrats vom 18. Rovember 1909 um let vin oe fh dieses rivilegiuins Cöln, im Januar 1919 ,
anUlh ö,. 3 e. 9. 2A Gere XII nom, S6 30 000 000, 6. . Serie 36 r . Rheinisch Westfalische Boden · Credit ant
ñ jede Abteilung Milinowski Dr. Gerf chel. W. Schmi Auf Grund vorstehenden Prospektes sind ⸗
e . ö ,. 56 nir tte terr, ar n O60, — Lit. B) Nr. 1 - 1500 raselbst späteftens am 1X. Februar in Cuper zg. ; lt. DMM Rr. 1-835600, 159 ; genommen werden. ĩ 100 zu S6 ] h s ; 2390900 0900, — 4 909ige otheken . ĩ j Hemelingen, den 18. Januar 1910. h. zum 2. Januar 1920, der . , Der Vorstanß;;, n zum Handel und zur Notiz an der Berliner Boͤrfe zugelaffen worden. in ECöln A. Ahlers. Bruno Girardont Berlin, im Januar 1910. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. Milinowski. Dr. Gerschel. W. Schmitz.
der Anleihe der vormaligen Deutschen Straßenbahn⸗-Gesellschaft vom Jahre 1902: Lit. B zu 1000 M Nr. 8499 S5öb, Lit. C zu 500 S Nr. 8978, Lit. D zu 200 S Nr. 9489 9543 9920. Die Verzinsung der vorbezeichneten bereits früher osten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗
infenverluste ungesäumt in Empfang
Die der im Jahre 1910 zu tilgenden Schuldscheine der Anleihen der vormaligen Deutschen Straßenbahn⸗Gesellschaft zu Dresden von den Jahren 1892 und 1898 ist von uns auf Grund des in den Anleihebedingungen ent⸗ haltenen Vorbehalts angekauft worden.
Die von uns für den 2. Januar 1906 zur Rück⸗ zahlung gekündigten Schuldscheine der A pro⸗ zentigen Anleihe der vormaligen Deutschen
6 11900900, —, 336 862,40, ⸗‚ 40 000, —, 200 000, —,
—
e Hälfte in 60 Stück zu 6 O0 zu 300, — Eit. P ĩ 909. Die Nummern der einzelnen Littera e,,
ahlung erfolgt al eur, im Wege der Kündigung ganzer Ab' n . und muß spätestens am 2. Januar 19765 olgt sein. sämtliche im Verkehr befindliche Pfandbriefe erstrecken darf, sst eine frühestens zum 2. Januar 1926 zulässig. Die Stücke sind mit halb⸗
1 Künhi f ung, chmonat iche und seitens der Bun