Bö 2 Landsberg, Warthe. 88942) Strassburg, Els. S8992 Gelsenkirehen. Koukursverfal ren. 89197! bruar 18919, Vormittags AI Uhr, vor Börs 59 B J Konkursverfahren. . ; Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäundlers Das Konkursverfahren üher das Wrmögen der Königlichen Aintẽgericht ind d Quedlinburg, 5 en ei age
Ueber das Vermögen des Schu mache rmeisters Paul Schiebel in Straßburg, Metzgerstraße 15, Ehefrau Heinrich Anstöter in Wanne wird Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und n 9 . . 9 Berthold 636 in . W., Luisen⸗ ist am 15. Januar 1910, Nachm. 543 Ühr, Konkurs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Erklarung des Gläußigerausschuffes find auf 9 zum Dent en Nei 8anz ei er und öni li ren 1 en Staatsan ei er straße 41, ist heute, am 15. Januar 1910, Mittags eröffnet worden. Verwalter. Rechtskonsulent Bermont aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht de 3 9 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. in Straßburg Steinstraße 43. Anzeigefrist, offener Gelsenkirchen, den 10. Januar 1910. Beteiligten niedergelegt. verwalter: Rendant Marquardt in Landsberg a. W. Arrest und Anmeldefrist: 4. Februar 1910. Erste Königliches Amtsgericht. Quedlinburg, den 12. Januar 1910. 16 Berlin, Mittwoch, den 19. Januar 1910 Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1910. 6 k ,, , Glogau. Konkursverfahren. 88944 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte zgerichtz. 4 2 *. Gläubigerversammlung am 12. Februar ruar orm r. Saal Nr Das Konkursverfahren über daz ermigen des Rathenom. gontüursverfahren. 3e 2 in n. * 26 — Vormittags 1d ühr. Pritfingttermig am Kaiserl. Ain gericht in Strastburg i. E. Kaufmanns Max Geisler, alleinigen Inhabers In dem Konkursberfahren über den gal . Amtlich festgestellte Kurse. . f 4H * io 3 Hran enb. ð 6 ish j 5j versch, 3 ob ö ng , Bendl . . Chah 12. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener 1 h des . r r h 3 ormittag 3 Bekanntmachung. I88973) der Firma „Max Geisler“ in Glogau, wird, Töpfermeisters Gustav Wegen g hier ist jm z rliner Börse 19. Januar 1910. Oldenb. * , 194 902 4 00, 60 do. kv. 196062. 55 ö. , — . 9 ö . . J
Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 12. Februar 1910. Swinemünde. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. De, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, u 803 31 1i8s6, 835 ö
. W 15. Januar 1910. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ⸗ ; ; ͤ ; its! 2 6 ö. Kenn ere tz. Hacsler zu Swinemünde wird! beute, am 5. Fa zember 1909 angenommene Zwang zvergleich durch Erhebung von Einwendungen gegen das Schl 1 Frant, 1 36h gan ] n n , . 16er ,,
3. c nuar 1310, Rittags 12 Uhr, das Konkursverfahren rechtskräftigen Beschluß vom Dezember 1909 verzeichnis der bei der Verteilung zu , gen ib. = ,, n, , , n ? 62 * 3 43) CLeipꝛzi. lsS964] ersffnet. r, . Faufmann Johannes Srocka bestätigt ist, hierdurch . tigenden Forderungen und zur Beschl ußfafsunz ö i n var! a 6 n u m S cñ e 2a e versch. k oobio 5. . 07 53 e.
as V nõg der zum Be triebe einer zu Swinemünde. Anmeldefrist bis 32. Februar 1910. Giogau, den 15. Januar 1910. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogeng 30 S6. j stand. Kren; Sia s. 1Rubel — Schwrzb. Sond. I566 4 ,, — do. 19801, 1903, 1904 i . e r nan . der 36, rte Gläubigerversammlung am 12 Februar Königliches Amtsgericht. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die ⸗ . a, , nr, Bůãͤrtiemberg isl - S5 zr versch. Ps 50 B ois 1899
S137 46. 1 Dolia- 105 ⸗ 8 tattung der e n, und die Gewähru 1 Seen, = , ? * rlottenb. 4 9! 110i, 19 1551 untv. ĩl Schüßler in Leipzig⸗Reudnitz, Gabels . 1910, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Hermsdorf, Kynast. 88941 Ers ng einer 1 ihre Sterllng = preußische Rentenbriefe. ar 19 straße * bestehenden . Dan dess euren. Prüfungstermin am 3. März 1910, kö gRonkursverfahren. l ] Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraut oschusset aper beigefügte Veheichnung M desagt, dannoversche 1 1.4. iii. 106 bo. 1555 un kv. 11 16 r ö . 9 9 wird heute, am 17. Januar 1810, Vormittags kurz 1 Uhpr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 96,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin uf. den 11. Jebrugr 1g 356 K tersch z. 196 6 . 1. 10j 5h Ronstan⸗ ids vor 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- 22. Februar 1910. Maurermeisters Adolf Kluge in Schreiberhau nn iter w 9 dem Königlichen Amt b en · At san 223 , . ibi cs . . , walter: Rechtsanwalt Donnerhak in Leinzig. Wahl, Swinemünde, 15. Januar 1910. ist zur Abnahme der Daf e een des Verwalters, . ö e ö. ser Tanuar 1910 J tt. , bb 1 lo lch SobzG S6. 06 8 a. W. do termin am 11. Februar 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen geen das Schluß atheno R. liches 33. (icht. in h pn. gr versch zz doch , 1 . 46 11 Uhr. Anmelkefrijt bis zum 21. Tebruar ifo zeit 9 . 869 9] Rrzeichnis der bei der Verteilung zu erũcksichtigenden . nf a ie zauenburger .... . 7 fi 5d . * . 1 Prüfungstermin am 3. März 19190, Vormittags *Sälg. Contur verfahren. ! Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Februar Ratibor. ahh n,, sgnmnersche 1g io ibo 15 oh gos ker i. 1 1 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ,, ,, des e,, ,, 1915, Vormittags 10 ihr, vor dem König. Das Konkursverfahren über das Vermögen rade 35 zr versch. 3199 16. 168 e eta Gen. 17. Februar 1910. lbin Lippold in Neuften ist heute, am Ja sichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Rr. j5, be. Kaufmanns Jose Siegmund in Ratibor win
pesnsche .:: . e Ti 27 d 1908 uty. IJ 101 108 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIL( An, i. 1910 k 14 Uhr, 6 . stimmt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, ö ö do. versch I 0B 4 23295 kee ere drr 1 den J7. Januar 1910. fahren eröffnet, worden. Verhalter: Kaufma Hermsdorf u. K., den 8. Januar 1910. durch aufgehoben. Italien 21 —
do. 4. 86, 98. Ol, 93 Hugo Kaiser, Zeitz. Anmeldefrist: bis zum 12. Fe do. o , . . 16 100, 156 r. ö 9. 18966, 92 w D g T 6 6 8 8 Gte⸗ * 5 5 c a eb. 8 1 Lommatis eh. lss96l] Fruar 1510. Grste Gläubigerverfammlung und Kanizi. Amtsgericht. Ratibor, den 13. Janna 139. Kopenhagen .. 9
versch. M2. 206 z 2 4 . do. 1906 unk. 11 Ueber das Vermögen der Restergeschäftsin⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Husum. 88966 Königliches Amtsgericht. Abteilung I. kisfab. Sꝛertc
fand r. 120, 90bz 165 6 163. 0. 4. 50bz 101 005 O2 753 83, 90 bz
—
2x
d 6
do. 3 ci ena 3 166 . u. e 3 do. do. neue Lo. Komm. - Oblig. do. .
do. D n icht 86 ö.
- ,
23 - — 6 k
2
D ——— —— — —
256 34 106 101, 106 92.706
92. 30 bz G 83 30 bz G 101 20b36 9I,70bzG S2 2563 G 194 7106 26 9b3
D 2 - ——— —— — Q rt.
2 — — — — — — — —
.
SG. 2 2
1 83 42
2
do. O ati J
—— 6 — — — — — 22
—
S — —— — — — 8 — — — S 55 * 2 2
1. do. Indsch. Schuld. Pomnersche ..... 3
do. do. neul. . AMlgrundb do. do. 3
828 *
— —
S — — ——— —— —— — 7 *
4 1114
. ( l 14
S 2G W 2
5
do. . ö . 92. 50 6 Spieth 14. 16 Ii, IG
versch Hd g ch greleld .
&i Ser- kl l,, , wo uin fi, r versch. a ioc 3 1, anlegen ftaallicher Jnstitug, J 5 35 n n , red. 9 . . 06 he. 1861. 1965 versch. s, 17
tg. alt. abe. Db. l er , Hr utg , bo do, Gothe gan de rer, ,, de H (hh c e ,
do. do. uk. 16
do. do. uk. 18 Bp. bo. 1802. 65. ß 3 gab Mein. Endkred. do. do. unk. 17 do. do. konv. S. Wein. nder. *. do. do. uk. 18
1.4. i ii, õobz B ö do. 1902 Munkv. 17 do. do.
a, ge go ch haberin Ernestine verehel. Ischoche, geb. 2m 16. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schönebeck, Eibe. 8893 ; . n Id Sh go gi. 2 zn Werner, in — Schuüͤtzenstraße, wird Offener Arrest und Anzeigepflicht: bis zum 12. Fe⸗ Juweliers Friedrich Mörup in Husum ist Konkursverfahren. ĩ ö — n sos Nainz i o
beute, am 17. Januar 15109, Vormittags 412 Ubr, . 1910. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren über das Vermõgen de . 16 * ,. af ö. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht Zeitz. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Kaufmanns Heinrich Thiele zu Schönebeck a. E. Madrid, Bare. ld og ö. 6 35) 6 Herr Lokalrichter Liedloff hier. Anmeldefrist bis termin auf den 29. Januar 1910, Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalten do. do. o bo Men ee, w, fh jum 7. Februar 1919. Wahl und Prüfungstermin 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz gericht: in Husum, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu a. Vork. ö —
, do. 1906 unk. 11
am 15. Februar an. Vormittags 11 Uhr. KRentsehen. Konkursverfahren. 88959 Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende 3 do. 1567 unt 1
Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ja⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen der und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige — bo. 15663 unk. 15
nuar 1910. ; Putzmacherin Pelagia Smulkowska in Bent der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht über die nicht verwertharen Vermoͤgensstucke som 2 do. 88, N, 38
Lommatzsch, den 17. Januar 1910. schen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß der Beteiligten niedergelegt. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung de ö vac i 006 4 1904. .
Königliches w, n, termins hierdurch aufgehoben. Husum, den 8. Januar 1910. Aus zlagen und die Gewährung einer Vergůtung nn 1 ; Dar 3d
an J 1889631 Bentschen, den 14. 6 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. die Mitglieder des QClãubigerausschusses der Schlij . Ilie 99 366 Hier nn gor urn igis
1. e. 23 * n , nee Königliches Amtsgericht. E em. Br. Bosen. 88943) termin auf den 14. Februar 1910, . 1 Ueber das zermögen, des Bäckermeisters Her⸗ empen, = sen. 88s! 9 uhr, vor dem Königlichen Am fsgerichte hiersell 8664. cke.
1 ebnen f , ; 7 7 ae. — ülbausen i mann Kieburg zu, 2 ist beute, am Berlin. Konkursverfahren. 8976] . ,, , . an,, bestimmt. nn chan 54 po, of und Lö 180. Jannar 1810. . ,. Uh das Ken. In dem Konkurgderfahren über das Vermögen gien danüsdesehren, Kerulü, iie mm genmn? Schönebeck a. Es. den 17. Jgnuar 19l0. ur verwalter⸗ n, Ds RFaufmanns Wilhelm Gördeßs, in Firma , , ö ; r,, , . , . Struchm ann, AÄssistent, do. . — ö F. A. Friederichs Cie. in Berlin, Zimmer⸗ , n,. . . e, e, a als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Bankdiskont. Schwrib. Rud. Ldkr. ̃ kraße 75, ift zur Abnahme der Schlußrehnung des 20. Oktober 190 angenommene Zwmangsvergleich 3 e . Berlin 5 (·omb. 6). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. Sonoh de ; 3. Febr — g an Berwalters der Schlußtermin auf den 8. Februar durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oktober 1909 Wächtersbach. Konkursverfahren. S865) 8 6. Itallen. Vl. 5. Kopenhagen 5. Div. Eise 3 ifungstermin am 15. 2 19 r* qe m 1916. Vormittags 160 Uhr, vor dem König bestätigt ist, hierdurch ö Das Konkursverfahren üer den Nachlaß S sissabon 6. London 4. Madrid 14. Paris 3. Hergisch Maͤrkisch. mittags 11 lip. Wer eine zur Konkurs masse nchen Amts gerichte Flerselbst, Reue Friedrichstr. 1314, Kempen i. P., den 12. Januar 1910. Durchlaucht des Prinzen Maximilian zu Yser Sl. Setersburg u. ö gr bau 41. Schweiz 36. Braunschweigische. ige Sache besitzt, oder zur e.. rom asse etwas III. Stock, 5 mmer 111, besümmt Königliches Amtsgericht. burg u. Büdingen zu Wächtersbach wird nag Stockholm 5. Wien Nag deb. Wittenberge uldet, darf nichts an den Ge 1 rer⸗ * Berlin, den 13. Januar 1910. 1 meim 1sgi9gs] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie erdur Neglhg. Friedr. Frzb. bfolgen oder leisten. 4 den Befitz der Der Gerichtsschreibe? des Königlichen Amts gericht an ö Amtsgericht Laupheim. aufgehoben. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. pig haische . — und. C Tor etunsen, ö n er aus der Sache Berlin Mirte Thrteih ing 83. In der enn , der Theresia Amann Wächtersbach, . Il Januar 19o. Nin z Dukaten... . vro Stäc=—= 3 . ö 2 2 9 1. 1 — * 8 dos A 53 1 ö d⸗ D ikaten . — — Königliches Amtsgericht Rand ⸗Di . ** Bis mar · Carom ! s zun 8 e . . ; . . e, e. . overeign , ane , mn, . s e en. mm r, . ,, ö * träglicher Prüfungstermin auf Donnerstag, den Weissenfels. Konkursverfahren. Sd gol doe, ri e: 16,27 bz3G Brdbg. Pr. A . Een ee . nal es . 1 .. re den „Mächlaz de 27. Januar 1919, Vormittags 11 Ühr, be.! Das Konkursverfahren über das Vermõgen de Gulden · Stücke. . , ,. Großherzogli t. e, r,, w. Wyle Erber, e n stimmt. Fuhrwerksbesitzers Fritz Börner in Weißen Gold · Dollars 3 oi gudarb s x 23 381 Rurß . mar, megen,, tlichen Den 14. Januar 1910. fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, ,, alte... . Iro Stüc ö * e nn, ,,. , Vergleichs eingestellt. Zur Abnahme der Schluß. A B pro bob ueber das Bermögen des all habers fr 2 Amtsgerichtssekretär Baumann. termins hierdurch aufgehoben. 35 . ,. è23 mogen des a einge In abers rech ut big erversamml ing auf 9. Februar — ——— kö Weißenfels, den 11. Januar 1910 . n ffsches 6 d. zu 100 T6 Dab oben NR Xv XVI der Jiruia Schr. Juctof n Merseburg, ; 32 9 Uhr, anberaumt. Belege liegen 1 188965 ; Königliches Amtsgericht. AUmerilanijsche Vanknoten, groß j. zh bz do. Vo. Ser. 8X . Juckoff in Merseburg ist e, den j auf t 3 Konk f über das Vermögen des onigliches Amtsgericht. do. do. in, 61 ö. . Wi ö. 1 wee, nsicht auf. Das Konkursverfahren ü er das Vermögen des . ᷣ—— . 8 ri do. do. V., VIU nittags 1: das K nkurs⸗ Ver ee, 17. nuar 1910. 9 Otto Paul Ernst Kretzschmar, Wirsitz. Konkursverfahren. . 3 ische . n , ; Oberbes Pr. Aunt. 1] ö Friedrich ö. er Geri 2 lber: Sperrer. Inhabers der Senffabrik unter der Firma: Otto In dem Konkursverfahren über das Vermögen da Ha e Henne ten hh Kren, Sr er. Vi =* * w FKRretzschmar Eo. i 1 Leinzi DNReustadt Kirch⸗ Kaufmanns Rudolf Grabosch in Wirsitz it Engi che Vantnoten i.] ; Do. v. 4 t bis zum Castrop. Konkursverfahren. ̃ straße 83, wird hierdurch aufg hoben nachdem der infolge eines von dem Gemeinschuldner ge matt . ranzöstsche Banknoten igo Fr Fi hbz ven. Rö 97, . bigerpersammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der im Vergleichstermine 2 5. November 1909 an⸗ Vorschlagt zu einem Zwangsvergleiche Verglelt n g. Banknoten 109 f. pen Provinz KÄnl. m. Zerruar o. Vormittags , , . genommene Zwangevdergle eich durch rechtskräftigen Be. termin auf den 5. Februar 1910, 8 i en f. ann , . ,, . und allgemeiner Prüfungstermin am Castrop ist Termin zur Pr nachtraglich schluß vom 5. November 1909 hestätigt worden ist. 1 Uhr, vor de em Königlichen Amtsgericht Torwegische Banknoten r inprov. RX. X XI. Marz 1810. Vormittags 8. uhr, vor dem angemeldeten Forderungen den 5. 3 Leipzig, den 11. Jam iar 1910. Wirsitz anberaum] Der Vergleichs vorschl le und d ,, Hande g . i ö , 8 ie richt t Nr. 19 statt. 1816. Vormittags 11 ihr, Königliches Amtsgericht. Abt. IIAñ. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf R j . reh , 1865 M utv. 19 Merseb: den 15. Januar 1910. lichen Amtsgericht in Castrop, Zimmer Nr. 4, an⸗ ; —— Fe sschr g mur Gin iche do. v. 199 X. do. e,, 96. 76G do. 66 lere urg. 3 an 9 z Gerichts Ihr eiberei des Konkursgerichts zur Ginsich d do. 5b 6. Bis, 6. ; a 1963 ö Vürnbers. ö. . e nnn, e , we, Do. 9 H- VII, x 9 , . ö as R. Amtsgericht Ruͤrnker at mit Beschluß 1 Be teiligten nie ergelegt. J do. do. 5, 3 u. 1 R. . a , , . 1903 des Königl. Amtsgerichts. e, , r 15. Januar 1910. . , i 5 . 3 ea. . taz Wirsitz, den 14. Januqh 1910. ö nn n, 2. XXIX. 92 gobz ker a . ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bom 18. d. Mee; das kontursberfahren. ö önigliches Amtsgericht. edische = ö l . ö Redenbers, Betannt machung, 858953 . ö Vermögen des Viaurermeisters Hans Schneider Königliches Amtsgericht . ge e be mn rnten i ö . do. . unk. 16 3 6. . i335 . Hy d rien der Dampfziegelei Bad ar , n Bekanntmachung. 188989) in Rr berg als durch Zwangsvergleich beendiǵt Wittenberge, GR. Potsdam. dor rg Zollcoupons 10609 Gold-⸗Rubel 324, 10h * X, Xi b Esse 1989 . mit beschrankter Daf. Das Konkursverfahr uber das Vermögen des auf ö . Konkursverfahren. do. do. kleine -= — ö 19 . do. 1906 WU unk. 17 in , . reis Grafschaft Kaufmanns gidwig Julianos in D 2 Riürnberg. den] Januar ö. . Das Lonfurtherfa hren über das Vermögen 5 853 ö do. 1303 Y uly. 1 burg (Geschãftẽ führer: Ziegelmeister Philipp alleiniger bers der Tirma A. Fillmann Cie. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . Hermann Karl Klappenbas Deutsche Fonds. . O2. S utv. 12 ĩ5 3 ⸗ do. 1879. 85. 8. 9 in Waltringhausen), ist beute, 12 Uh a en f ist 2 Abbaltung des Schlußtermins auf⸗ alleinigen Inhabers der Firma H. C. Klappe Staatsanleihen. e kaindcglir tenlh —
1Inbabers . ‚ ei gen ö er isßi Ober- eee e, oe, ,. Isöss3] bach n Lenzen, wird nach erfolgter Abhalten * Dtsch. Reichs · Schatz . foo int 1910 Das Kor wann,, e , der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fällig 1. 9. 11 10100 5h l . ö 2 II
63 3 0. * . M, 0hz 14 Kaufmanns Karl Faber, Inhaber der Firma Wr*itt(- ö 90g , 4.10 100.306 po. R. V ul. I5/ is lol: hc iin *. M. 69
Deidesheimer Konserveufabrit, korn. a,, . c . . 6. I. 7. 13 1 1417 ib Sobz ho. F U b G . e 6. . Der zog * Fuchs Heidesheim wird gemäß . Dt. Reichs · Anl. ui. ĩß en 59bz G do. IH. M. V z.
PDũsseldori. K0 zutur g verfahren 88982 2406 9 J 2 SS do. Do. Sl ãhbzych ̃ do. 1839 S8§ 202, 203 K.⸗O. auf Antrag des Geme ers Wittenberge, Rz. Potsdam. Idol . a, S e 3 1. H S8 Ib ul. * 92, 506 . 1956 F 3
D. Seer uar 13i0 Vormittags 85 uhr. D . ö ö Pr ** * a , 18. April 1910. Vor⸗ 1 ᷓ 1 ). 28 des j — j 865, 004 . ö. 1 . Wilheim ö zu eingestellt . Konkursverfahren. d 5 ; po. 1903 3 mittags übr JJ üsseldorf, Nordstraße 1, wird nach erfolgter Ab⸗ Sber⸗ Ingelheim, 15. Januar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen *. e . ,. 6. . e, , Fraustadt. . 13633 31 a n, . J 2 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großh. Amtsgericht. Kaufmanns Wilheim Boost in e, . idgo d o uv. 23/3 17 ioi. bob; G6 do. 666 ate. Köni aliches Amtsgericht. 66 den 6 e,. 2. . Osnabrück. Sonturev⸗ rfahren. ; 188985 1 2 e, e, en, a . . ich . . ö preuß. sechatj ,, 100, 5bz Anklam Kr. 1901 ukv. 15 . Das Konkursve er das Vermögen des . , . ö n ,,, 117 6 lensbur Kr. 1901
5 k . . 5 J . kenn n,, — 12 11 11 1 W de 7 3. 1 2 1 Sehmiedebers. Br. Halle. 83774 Eisleben; 954 . Johann Friedrich Nie 3 . 1. 4. 131 1iolibs S6 n ie n. g
ö ! des Uhrmachers Curt J nkursverfabren über das im, ö mam in Snabriück nach erfolgter Abhaltung ieee, ,, we. 2 Preuß. kons. Anl. uk. 18 versch. e . ; 4159 . re,. a 8 ,,, Zigetree h ed ie. Franz Mixa in d l ns re, aufgehoben. ö zig enhals. ls do. d Staffelanl. a d s Pat. r e H chm irtags be, das Kentursbersahren erohnet. rd nac ö AW taltang Te? Schluß termins DO . den 12. Januar 1910. Das Konkursverfahren über 2 Vermögen * do. 31 ve — *
ö j h Königliches Amtegeri icht V. gaufmanns — 5 Rinte, frühe er , e. . versch oh. Aachen . VIII
3 . . . zan icht zu Reisse, wird nack tcm gr n, ult. Jan. 3 loß a0 log R rv. I Fes mt geri an end ars. Konter eee fahren. lss986] renn terer , gmacht, . Baden 1501 ..7 . IH g do. 1505 ul. 15
In dem Konkursverfahren , chlußtermins hierdurch 2 ehoben. lI908, 9 unk. 184 ib ã b do. 1909 M unk. 19 — f . den ig. Jenna ir 1910. kv. v g 3. d ] po. 1895 3 55 Altenburg 1889, Lu.
3 1 bis 18 wren. S595 er , of t * ö we, z ö onigliches . gericht. o. v. IM, Si. ig 1 r
Schmiedeber⸗ teg.⸗Be;j. Mersebur den 15. Ja ? 1858 z Yllung der nanmitragiln 851 t Orde . z ö ukv.
em, ,,. g Schuh che ee. sters Martin Zakrzewski in nungen m auf den 4. Februar 1910. ; 19 ulb. 137 , 2 H unkv. 18 serertär. qrojan ute ist zur Abnahme der Schiußrechming des Vor mittags 11 ihr, vor dem Königlichen Amts ⸗ ö 18907 utß. 15: 83 87 B , . 1889, 1833
1os poG6 Aschaffenburg . — — Augsburg.. .. 1890 gg 86 . 14 *) r 93, 60 3 o. 5 . Baden Bahen dd. A6 M — — Banberg 1900 M ul. I — — . 1903 — — Bar 1880 101 Iobz * en j gg. iso l M 101. 70b do. 190M untv. 34 z 5b; ö 1909 rück). g2 10 . öh 82, 106 n — 9 v iner igolĩĩ uks. 18 do.
ö oB bd. oc
2
— ——
en
— =
— do & d b G.
— 2
inc 6 . ö 356
— TS ——— - — 42
r ,
, .
=
lol. ob; O do, armstadt 1907 uk. 14 ,, S5. 50 R 6 i895 165 . 5h G h 1601 56 3. ga d. ih G ö 5 * Dortra. If R ukv. *. 6b & do. O7 N ulv. 31 do. 1891, 96. 1903 . Sres den... Id po. bbs N unk. 189
do. 1893 31 3. 3
31
Ori. 23 d. Lu. U do. unk. 14 do. 3 VM unk. 16 VIMußt 1 Sh mm, , ,
firen
or oc Eren g ihn ion v. Dũffeldorf ... 1899 do. I905 L, M, ulv. II do. 1900,78, Jul. 1
do. ai 88, 90, 94, . 33 8 3b Ur 9 9 9 ng ar , do. 1909 ulv. 15 N 5 1882, dh, 89, 86 15650 M O ach 1906 unk. 12 Eisenach ... 1899 N e , 1899 NM 6 fh Munky. 6
o. konv. u. 1889 h,. ina 1555 utv. 17
— 2 —
4224
5 l
—
— G — & Q Q Q o g
—
oh aobz os. WMlbeim Rhein isgz 160.50 do. oi. SS ntv. IIi3 1bõ ch bo. I855, 1564 oö 4b Gh Muh. gin is 16, id G Nm 3. 1632 s
.
—— — * * 2 — — — — —
,
—
— — — — — — — — —
8 7 83
1660. 55 3 2, 696 2256 160, 5d bz G dl. obi
AM nobz G6 100 50 bz G 91 ob d 82 706
92, 306 82.506 91,40 82.506
3669 82.25
101,106 101,406 101 6506 923806 101,196
101,406 XXII 4
ol, Sh r* 3
, rc xd. Pf. 1. II.] Io. 8 XXI 94,75 bz . Kred. y 17 101596 do. bis XXV Pd. ĩpõbz
Verschiedene Losanleihen
Sad. Prãm. Anl. 1867 4 1.2.8 146 25 bz Braunschw. 20 Tlr. . E. St. 223 Ini e, ,. 0 Tly. E. 3 165 S6bz G übecker 50 Tlr.-Lose 4 156, 75b QAldenburg. M Tlr. . 126 3663 Sach en · Hein dl · d. = x. St. 6 , NVugsburger FIl.⸗- 135 vr. St Id. 5b . Mind. Pr Ant. 31 1.16 i3z. Sb Papyenb. J 6 ¶ pr. St. ß /b;
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgese schafte n.
Kamerun E. G. A. S. B83 1.1 en
alt ge . * Ant. 83 1.1 104 00bz eich d / odins.
u. 120 0,9 9 gar.) .
Di DYstasr. Schi dsch. d II Põ det. b G
v. Neich fichergestellt
Ausländische Fonds. rn, . , Eis. n g
lob, 80 bz G 166 S et. b G ih. h ʒ
101, 40b
3. 30G
S —
1906 unk. 12.
. 1907 unk. 13 1908,59 unt 18
e o, g, . o. 169, 55, 3. 0] M wied g s . 1b6b
ö 1855. 5 Münden (Hann. 1901 6. 1908 .
R heimi. Hess. 1802 Naumburg 7. 1300 y, Neumunster .. 1907 n 8 ukv. 19 Nürnb. 9 4 do. d lit 13 / 14 do. Gr os uĩ. 17.18 do. 1909 uk. 1919 6. ö O słkv. 96-98, . ö a. M. 1909 . 19607 M unk. 15 1902, 05s
Obnburn 1898, 1665 do. 1895
1992 N 1
— — — S — — — — — — — — — —
w
2
ö
23 8
—— 2 ** 1
H S2 8 3 — 4241
w
2
—— — 4 X. — — — — 2 22
E S- 3 2 2 3 3 7
1 —— —— — — x 2
1
Pferdehändlerswitwe in Laupheim, wurde nach⸗
do. e iyreut. . 8
6
* ——— — — — —— —
—
* 1 : po pe ß. - = =
— Do 2 * 8 —
— - 2222
2
— 2 — 8 — Urn = 3 33...
w .
neulands ch.
C — — C — — — — — ———— — — — — — — ———— —— — —— — ——— — ———— —2 T — —— ——
/ / // /// // / / / / //
— 2 —
— — 1 — 1 — 88 — — — — — — — — — — — 2 —
= .
—— — — —— x — —— —— W — —— 2 — 22 8 —
—. K
n · T - D
do. do. Rom · Ohl y U o. Kom. n
2 w =* 2. S 2 —ᷣ— z ——ᷣ —— S8 — — C n , 32 e
2 = ——
w —
* beraur n nt.
—
— 2 — — — 821 .
101 l bc
o log 1090. 50b1B
1
. iso unt. 16 100.406 do. 1906 NM unkv. 18 100.406 do. 1894, 1903 94, 0006 X ots dam. 19902 100, 906 uedlinb. Oõ Xulv. i 101,406 Regenshu 1 o8 uk. 18 ib Sh ch 3. y * ol. 6s 6.
ö g discheid 1a . e , 3, k 4
g tod . . 1881, 1854 . 1903
3 18965
Saarbrũcken . 1896 * , , S. . .
zneberg Gem. 85 * Stadt oM MNułv.I7 do. do. O Mukłv. .
1
2 d
r
2 —— — —
Torallkunsg Ker * orden
2
Darmstadt, den 17. Januar 1 Der Gerirssqr iber Gros Amtsgerichts J
Nchtsslchre rok. U 8 1.
d — —— —— 90 —
864 T2 2
8
23 8
n, , , , x n r e = .
x r cu wr
. 8 23
.
AS —— * — 29 2223
K w ,
1 3 nern 00 1 ärth i 189 66 105 O0 B o 7 N . i da 190 un * Io. io G ö. 130 ul. id 15 i . 3h 156 100 6063
102, 10bzB 102, 10bzG 101,506 101 9063 101 406 101,406 1601. 16h 101 / 15b; 99. 80 bz 1060 65 b) 98. 10bz
38. 40bz 98.50 8, 90 bz B l Job;
2 1222 *
6 ir
2
—
. 2 1 5. 3.
1 2 7 7 3 7 9 9
— ———
23383832 2 — — *
1 Benrnar lu, rte Glan Eisleben, den
Prüfungstermi⸗ Kön
— —
—
— — * —
3. J
Glauchau 1894, 1993 31 26 1s0l ul. i511 6 1907 ukv. 19174 6 oziu. . ö gend Gr. er w. Gem. Ih 5 Gůstrow .... 1806 3 ba f n 5.1993 31 . 1906 N ukv. 12 4 e , ü jberfladt o unkv. on ; 1897, 1902 1 dalle
1 1 isob Wi 12 ;
m 17. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. — Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 12. Februar 1910. F lat 21 n ö Koutur- ver fahren. 88
— 12
—
Spandau. . ö
9 ard i. Vom. 1895 3 ö ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919
4
do. Lit. N, Sleitin Lit. 9.
ez. i. E. os Mut is
tutigart .. 18965 M 8 do. gf gh x unk. 1j
do. unk. 1 do. 1
r 1800 uls ii Tenn 13d r. 31 öh e., Ilg
innere inn. HI.
ew rr
— — 2 — — — — 2 — —— 2 —
Sohrau, O- 8. gonturs per ahren. 587 zegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei . r ee. den 14. Januar 1910.
—— — 82
Ueber z Vermöge 8 r , Wladis⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der . 5termin igliches Amtsge J 1 XWiot 7 . . S C 2 wrd Fert ** de Fe 1 ; s . k, ,. , , e , , eee me-, len. böses fon 4. N nittaas Ubr, das Kor . 1è Königlichen Amtsgericht jer⸗ n dem Konkur? verfahren ber das Vermẽn 6 5 . . Eisenbahn⸗·Obl. verfahren übe Deutscher 8st Iifrita⸗ Verkehr über Han * dor beñ iter 1nd Landwirts Vaul 8 . Am 20. d. Mts. wird die Station Zwei Br . e , n Penzl in wird auf , des ,. 1e der Bayerischen laat ahr ien spfᷣ 3. 3. 1. ö . VI riammlu 1 ori am Sonn⸗ rachtsat en des Aus hme arifs Eiser *. Breme ; I e Tn . 26 986 zen, * 29. Jantar 16nd. e, ,, fe ten, Nähere Auskunft e das Vel do. an rt Flatow, =, . 188989] ene , merge, n,, ,, ae, ht ache mn er hre srun ig. o. do. Ja. 1867. * ö der Martin r ben tonkur 33ache i biet 2 ger ten neren, 6. J a gesordnun ug: 6 den 6 Januar 1910. - 9 do. 1905 unk. 15 newer hmiat. Zur BVerfuüamn 6 ö f 22 erun ͤ n⸗ er, ,. e, , ern., ar e, . amens der X zerband erw altu in . fehr, 1900 Dersung der ten Forderun 2 n, m ; 25 infacke Konkursforde⸗ 2 Beschlußfassung über die Beibebaltung des bis. 1892 h , , . utv. 15, a4 Jerruar , art ags 10 ue wenn,, t kö herigen Gl iubigerausschusses o er eine teil wei Neu⸗ DZesñsch⸗ Rheiniich. Na ssau⸗Bayerischer k. et lan in, ! 2 ae,. ö F ü den 17 6. . 191 . ; wahl r on Glã ibigera 1ssch iỹmitgliedern. Mit Gÿltiakei w 1910 werde 2 e amort. j . h lche eine ur Cenfarmaỹñᷓe Ber Konkurs erwaster btsanwalt Pyttli Penzlin, den 14. Fanua Mit Hgultigteit bom z0. Januar 19160 e n. do.
3 TD r r n r =/ = —
— — — do Do do — — — —
do.
do. Ges. Nr. 3 d Bern. Kt. A. 7 kv. Bosn. ganden = *
do. do. 19802ulv. I5iꝰ Ide, n.
8 — — — — — — — — 2 — — — —
e a.
8628
xo 2 — — — — —
—
100 006 99. 90b 69,20
65 o bz 69, 00bz
88
42
T =
23 * 1 .
S — — — — — — — 2 — 2 *
—
— ö K / ö 8
— 55 w-
amm i. W.
anau 1909 Ain 20 4 annover ... . 1896 31 arburg a. *. . iSbg g gi clber 180 ng; 134
ea 97 v1 enn 1 6 9
or 121561 * r 61661 - S5650
1 -= 20000 iu. Gold 89 gr. do. ittel 2
Cee 95 . * 96 00. 1090 2 2. 50. 265 2 do. ult. Jan. do. Eis. Tients. P do. 8 h 00, 190 2 do. 56. 25 7 do. ult. Jan.
S* . Dir =
ol dobiG
Viersen Wands beck. 104,90 b 6G
do. 190 Ii t in 154 Weimar 85 3
R
1 0bz G 102,20 b3G 16d. 5 o. gd dhbz G Hdls kamm. Obl. . Ich i d. 101 ioc 9 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 o so BHicles. g. & r d /d 10 go Sin 3 Rib. Gs ĩ Mn . Bo 7... ish 82. 256 d ö
: 1901, 05 . 1853
— *. e, , . ö 1
—— Brandenb. a. H
e e e d e eee e eee . / , — ——
—— 20 —
2 — — —
3 hbz G 83 50 . G 2 I obz G
105] 40 bz 103 hh 103 bol
10 So et. iG ib oz
S— — — —
— — — — — 2
—— . 2X.
SFFS= 0
; K n. ; 1 Schwerinsches bayerischen Lokalbahnhaltestellen Aub⸗Balden Freiburs, Sehies. ö. . 1889021 GJ und Hanken gehafen min den Tarif einbezogen. 6 Das Konkurs n 1 Verm ẽgen der — — ⸗ Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen . . unt. 1 Sandelẽf rau 1 . aue, . b, ern. M 7 2 — . n 13. Januar 1510. 3 1909 unk. 18 wird ren? eingestellt, nachdem dem Konkursverfahren über das Vermögen der Taritanit der K. B. Staats eisenbahnc⸗ äs . 130)
. game ns, ,, und Sytniers id, rechts des Rheins. ae 306. 185 hebung n e. hat. . Amse in 1 infolge von dem . . Anl. 396 — * i. Schl., den 13. Januar 1910. Gem gemad rschlags zu eine R ; . n
Königliches Amtagericht. rr. rgleic ze e Verglel . auf den . . Eis as cim h
, 88 .
SD des
— x —
— 2.
— —
— — — —
do. 124 do. 1909 unk. 1414 . 1963, o3 3
do. . ; 1 unk. 12 4 ö do, lonv. 18832, 1894 31 6 3 16 . 194 10 Zerbst .... ISos i si
22
e C . , ., ee me , . n r . e *
vr 3323 2
2 2
3 r r
2 ü 28
—— — — — — W — —— — — be ee r n — — ——
. .
Vis —— * — 2 2 —2—
2 8835 — c 33
2 — —
—
n R . 2 — — — — . —
. w
2
w