1910 / 17 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

m * . . . Erste Beilage führung, und demgegenüber die kräftige und doch geschmackvolle Farbe und Knabenchor, Präludium in Fuge von A. Fischer und Phantasie Stuttgart, 19. Januar. (W. T. B.) Der Neckar ist s⸗ der Kostüme erzeugten eine Einheit und Stärke des Bühnenbildes, über: Heil dir im Siegerkranz“ don Hesse. Eintrittskarten zu 1, stack gestiegen, de an verschiedenen Stellen schwere Uebe en

3 * 5 5 2

die kaum übertroffen werden kann. Diese Beseitigung aller Reben G69 und 040 4 sind bei Bote u. Bock, Wertheim sowie bei dem schwemmungen drohen. Aus Oberndorf wird gemeldet . 8 U d R I en St ts et wirkung und die Schaffung einer einfachen, wirkungsvollen Stimmungs Sofkuster Engelbrecht zu haben. dort das Neckartal einen einzigen See bildet; ahnlich ehem zum en en el anzeiger n ont 1 r ĩ en an an ei g. unterlage für die Tragödie ließen jede kleine Schattierung des Spiels liegen vor aus Horb und Plochingen. Aus dem ganzen Lande

klar in die Erscheinung treten. Man empfand auch im Spiel und x

kommen Hochwasfermeldungen. Bei C tatt te di z D —2 T somit in der Gesamtheit die tragende Kraft dessen, was man als Stil Mannigfaltiges. Münster n , , 6. 6 17. Berlin, Donnerstag, den 20. unuar r 1919.

. . . ,,, . gain fc , gin n ,,, einstellen. Dir öeichnet. Es erzeugte den ästhetischen Abftand des Hörers om 8 j ö ni führt bei Vaihingen zahlreiche Tier eichen. Im A 6 121 a . erl ö 1910. m n. 3 c m mm er⸗

Vorgang, 95 zei n. , die Dan, des , . . ö 6. 2 e, . lung Westlich tal sind viele Häuser vom Verkehr abgeschnitten. In Calw Derstandes über das Empfangene. Albert Heine kennt man als vor⸗ Dienstag, den 25. Januar, veranstaltet die teilung Westliche sind die Straßen zum Teil von der Nagold überfluten h i Fruchtmärkten züglichen Sprecher und intel! enten Darsteller. Er bewährte sich in Vororte Berlins der Deutfchen Koloniglgesellschaft zur Vor⸗ ——— Berichte von deutschen 3 h ; der Rolle des Macbeth in z‚iden Eigenschaften. Er traf auch den feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers, Eon don, 19. Januar. (W. T. B.) In dem Kohlenbergwert . * ? Ton des zwischen Angst und rücksichtsloser Machtbegier Schwankenden Abends 8 Uhr, in den Sälen des Motivphauses “, Charlottenburg, Hattonrigg bei Bells hill (Lanarkshsre) wurden durch . . Qua lt 2 Am vorigen Außerdem wurden und hob die Gestalt durch Entwicklung Des Charakters bis zuletz Hardenbergstraße 6, einen Vortragsabend. Dr. A. Berger wird einer Förderschale acht Bergarbeiter getötet. 90 d ö Verkaufte Markttag am Markttage zu . Wirkung empor. Manche Einzelheiten waren pfychö⸗ . das Thema: , Vils kammern (mit farbigen Licht⸗ . ĩ gering mittel ut * ai. ! 366i, hier logisch äußerst fein und eigenartig, ohne die große Linie ildern) sprechen. Anschließend an den Vortrag findet ein gemeinsames Paris, 19. Januar . T. Seit 48 Stund // / ; ö D nach ũberschlãgli

8 6 9 . 1Ieih B / e 6 3 3 1 ö J . s. * 5 2 39 1 * 11 . * 74 1 en 3 22 a 262 2 7 eng Vur ' 2 . ö * zu verlassen. So gab er das, was ein kluger, mit guten Mitteln Festmahl (trockenes Gedeck 2350 c statt. Bestellungen auf Eintritts regnet es in der Gegend von Beffort. Zahlreiche Ortfchaften Januar Marktorte Gezahlter Preis für! Doppel; niner Menge 1Doppel⸗ 3 Schätzung verkauft begabter. Darsteller geben kann. Das ist viek und woht auch genug, karten und Gedecke sind an bie Abteilung Westliche Vororte Berlins sind überschwemmt, desgleichen in den Vogesen, wo die Mosel d . zentner dem Dore kren ne

. Vas ist n ü 1 im die ̃ ü J . 345 4 . ne dra böchste preis 226 wenngleich nebenher manchmal die Sehnsucht des Dörers nach Aeuße⸗ der Deutschen Kolonialgesellschaft Friedenau = zu richten. über ihre Ufer getreten und der Bahn verkehr zwischen Bussane niedrigster . höchster ; . niedrigster höchster (Preis unbekannt)

rungen einer größeren Persönlichkeit sich regte. Luise Dumont kie . und Sg int⸗Maurice unterbrochen sst. In Gex Departement . 46 ö ** * E der 24 Stunden

nach jahrelanger Abwesenheit zum ersten Mals wieder auf einer Berliner Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Ain) hat ein heftiger Gewittersturm,

Bühne erschien, stand ihm in der Rolle der Ladd Macbeth als be. Deufsch en Flottenvere ins veranstaltet am Montag, den 24. Ja- währte, die ganze Ebene in einen großen See verwandelt wei ngen. deutende Künstlerin, die immer feffelt, zur Seite. Man darf ihr das nuar, Abends 73 Uhr, im großen Saale des Tiergartenhofs lam Alle Bahnverbindungen find unterbrochen. Es ist erheblicher . 20,60 ; . =

gleiche Lob spenden wie ihrem Partner. Daß von ihren Worten Bahnhof Tiergarten) seine Kaisersgeburtstagsfeier. Nach der Schaden angerichtet worden. Andere große Ueberschwemmun gen ren lau- 22 06 2 7 21,50

manche sich verwischten und verloren gingen, liegt wohl an ihrer Festrede des Hauptmanns Dr. Röper wird der Forschungsreisende werden von St⸗Claude, Morez, Valkse und Bi gen Stettin.. 31 365 215 ! 21,45

mangelnden. Vertrautheit mit den akustischen Verbaältniffen des Generalkonsul E. von Hesse⸗Wartegg über das Thema sprechen: meldet. Die Zufahrtstraßen zu dem Gebirge sind unter V ; Pyrißz - . 22,00 3 55 23,00 35 96 22,68

Berliner Theaters. Von den übrigen Darstellern, die alle ihren China Japan⸗Kuropam, unter Vorführung von Lichtbildern. Außerdem . 3 . . 77 23566 Platz mit Ehren behaupteten und 'ich mit Verständnis der Ab- findet Militärkonzert des 5. Garderegiments z. F., jum Schluß ö ö. . Wilitsch .. 23365

rundung des Ganzen anpaßten, sei befonders Karl Clewing mit An. Tanz statt. 5 n. „Infolge der heftigen Regen— Breslau.. 2335365

erkennung genannt. Sein Macduff hatte Wärme und Kraft und 3, 9 * 2 viedenen Orten Frankenstein i. 3345 zeugte für die reichen, individuellen Ausdrucksmittel des Darstellers. Als erste von allen Städten des Kontinents hat Schöneberg n. , . U : 8 Lüben i Schl. .

jetzt die Einrichtung getroffen, daß bei jeder Alarmierung der ö 6. 6. 286. . Salberstadt . 21,50 ( j ;

Feuerwehr neben dem Löschzuge auch ein Krankenwagen , ug en Eilenburg 236 660 26 500 9 500

Im Königlichen Schauspielbause ausrückt. Man hat sich zu diefer Maßnahme entschloffen! da die an, : Narne 2255 22, .

Paillerons Lustspiel „Die Welt, uf Feuerwehr häufig bei Verunglückungen und Straßenunfällen in , Goslar 71566 236 3590

ührt werden. In den die Anspruch genommen wird und bei dem Nichteinstellen eines Kranken Konstantinopel, 19. Januar. (W. T. B.) Das Feuer im , ,. 2245 2

Arnstädt, Steinsieck, von Mayburg, bon sowie die Herren wagens Verzögerungen eintreten dir für den Verunglückten ver⸗ schirgganpalast (vgl. Nr 16 8. Br; wurde Nachmittags auf we e r. 2356 hängnisvoll werden können. Handelt es sich um ein Feuer, so können einen Herd beschränkt. Die gesamte Einrichtung des Palastes Ynkelẽbbl ee

st zerstört, nur die Umfassungs mauern sind teilweise erbalken. Auch Biberach. 2170

20, 00

3930

Der D l anstaltet am 29. und 30. . M. Schaden beziffert sich auf zehn Millionen Pfund. Si Neubrandenburg ; ʒ ö J ö. 3

am Zoologischen Garten (ine erste and infolge einer x Altenburg... . ̃

zoll mer, Boettcher, Schroth und Vallentin beschãftigt. Die Suzanne ; ien. natürlich ebenfalls Zwischenfälle eintreten, die ein sofortiges Ein— ; ! Parlamentsakten find größtenteils verbrannt. Ueberlingen . . Aus stel lung mit gleichzeitiger Vergebung des hampionats für 1910. zanlage ebr i, wird nicht ellgemein geteilt. sternen (enthũlster Spelz, Dinkel, Zes 3 6 * 2. ö * 27

Villiers spielt Fräulein Gufti Key als Gast. „Im Neuen Königlichen Spernthegter wi greifen der Samariterhilfe oder einen Transport nach Len Kranken⸗ en ; Mign hause nötig machen. es heutigen griechischen Feiertages hatte keine itzů Rostock..

un je Minist⸗ ten dien Fe ; 21,8

und die Minister halten dies für aus— Biberach. . . - . 22 21,80

Ueberlingen. 3 !

mon“ in der bekannten Besetzung der Hauptro

. , h. 8 ; an 3 2 ̃ ö ; Ein n.

Spielplan Sie zen, wie alljährlich, Form eines Untersuchung wur eingeleitet. der Provinz laufen Beilei Rog 8 e statt des Spielzeugs; diesmal stellen einen mechanisch beweglichen Kafper deveschen ein. Praͤsider Kammer hat die Abgeordneten für ; Insterburg ; . Ver Beginn 1 1in buntem Kleid, dar, der Pauke und Becken schlãgt. Sonnabend zu eine itzung behu 8. rlegung des Regierungsprogramms Prenzlau ( = J ö 2 2 ; 536

e um diese Einladungen sind an das Ballbureau der Bösen einberufen. In welche okal itzung abgehalten werden wi d i 24297 2 16, 1* 5 NM oanaws Frie dri straßse M . 21 * r ist no un BeFerr m 60 r ; ö . ?. r 6 6 . r tel Monopol, Friedrich straße Nr. 100, zu richten, das ist noch unbekannt, wahrscheinlich in den Parlament gegenüber Luckenwalde. 1600 äglich von 4-5 Uhr Nachmittags gesffnet ist. liegenden Deputiertenklub. Ten heutigen Nachmittag verwandten di 1 24599 ö 6 Minister dazu, ein paffer es Gebã zu suchen. ? Pvritz. . J 15,20 iche iosk am Goldenen Hort ĩ —ͤ GJ ö ö 15340

; ; . in erlicher Kiosk en Horn ausgewählt. Die Stargard i. PdDraodagὴsr(o che 3 mar. W. . 6 Ungs⸗ n J ! 1h d

D

3

**

383888338

S OSN N 8. 8.

2d N Tb TN ,

*

de = 33 38888

. * * 2

x 2 Do r C Oo

69 *

m 2

O bK

w

* Q Q

O O 6

CX

86 2 O

301IRæ 1 Lielbaule

ine Kaiserliche und Königliche.

vom dig ** vom Lessir

o srorr 14111.

1 . 19 Ernst Hardts Tantris . seinen Gasten, hren Königlichen Hoheiten

vn Me vi orm Riel 72. 9a; on Rumänien, diese Vorstellun

„der am 12. F

* 2am * 5 8 1 z 99g igen behaupten, daß das Feuer gleich ze

werden jetzt neu an mehrerer ellen z gekommen sei. Ein le

5.

N yrverka 1 dieser Vorstellung findet an de ** s . st ttgefu 9 1 2 Mrs. ; * g. Waren . . . Vorverkauf zu dieser Vorstellung findet an de attgefunden. Das u war nicht versichert. 53 .

r S S5.

1

k ) . . Schivelbein. ilt, im Museum in Stambul tage ein fiel die Teil. Lauenburg i. Pomin. evölke Posen. Mijlits ö. . Militsche. ; ebend zu 12 ? . * . . 2 al ö . chacht ist noch in Bewegun 8 rn big, 18. Januar. (W. T. B.) Heute vormittag re n, ein i. S x ĩ ; Nackstin . x Drach n eine tesigen le ide f 1 5s euer 3 ehr 2 Frankenstein . zeitere Nachstürze zu verhüten. k : . Ehre Lüben i. Schl ?? * 9 . 8 ** 4 113 T 9 VI 1 2 1 an dorgry 1. 2 861 5 s 1. . 2 2 * . 847 . 3 9 9 grun In* 3HRror . Krankenhaus Halberstadt 1eIlangen z rc 3 dürfte aber 25 m Gestein 2266 n CMI U!1 u len, wahrend zwol Nrantenhaus D gelangen. urchstoß dürfte da 25 m Gestein * Eilenburg

aber, verden mußten e , , . zu durchbrechen sind, erst in ag gelin . / 96 22 5 en mußten. . 1 ! DeißBzt, Jin rbeiterinnen Marne . Goslar

w ; 9 . ö ĩ 53 g ingen, 20. Januar. (W. aderborn 13.59 1639 165 der aLt steht vollständig unter Vafj ie Brücken sind . J 1620 1629 36 16 weggelchwemmt zu werden. Das ganze Wiesen Aeicht . . . . . J Dinkelsbühl! . . 15350 15,650 1535 groß zi n . Stadt. ((Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Biberach. 863 2 16 5h t r z recht. Dritten Beilage.) n ,, ,, . 16,50 1730 1326 zuerhañĩten. Rostock JJ 2 15, 99 153 35 125 ö 1 . 15,10 15340 3360 3 2B . . 6 56 23 9,8089

K . = K 3 ö Neubrandenburg 5. 63

. . . Ger ste.

X s l essingt eater. Freitag, Abends 8 Uhr: Das nthenter. Direktion: Richard Alexander) Welt. Sergeant Brennan, der anerkannt . 3,50

* en er. ! 2 1 * * ö 2. ö 1 **

Konzert. Freitag, Abends 8 Uhr: Im Taubenschla beste Diabolospieler. Der Froschmensch 9 Insterburg ; ; w ö ; l . 1555

Kůni liche Sch spiele. Freitag: Dvernbaus. SG nnß end, Abends 7 ö 5 Male: . D , R g. de Marlow. = Direktor Albert Schumanns 1 ö = 26 36

ünigliche Schauspiele. Freitag: Drernbaus. iabend, Abends 7 . 50. Male: Schwank in 3 Akten vo nnequin und Veber. . n. Fresfuren . 9 R . z. a . ; . 15,090

Mittags 12 Uhr: Sym phoniematinee. Programn der Narr. Sonna ,, maol Uhr; Die drei Pyrit 1450 pre ,., walen oder Das mysteriöse Schlof in der Pyritz.. ;

Pro . . bend f nde ge: Im Tauben⸗ J ̃ 1 vie an ends 71 Ihr: nnt 23 2 . * ö . z ö . 90 . 6 Wende n Ur; 6, schtag ö roßze Feerie in d Akten. Stargard i. Pomm. J V4 . ͤ

* 16 00 1600 1626 16, 50 16, 60 15 66 15576 16 35 16,00 16,90 15,65 15,90 1646 16,56 16350 16 56 J ö. 15, 00 15,00 2 14,50 15,50 16 66

2

K eiten au

6

j W

1d

zer erfolglos gewesen, ein f ist. eit eben die

Hoffnung, n

1

Q —““

Sr or = o do, on = .

O8 22

21——

8

r Q W 22x

2 * S8

——

4 4

91 *

. *

283

231

2 9 8 8 * 2

einem See, g teil mußten Not

1

O O po Dbdeòù cœo— O. W W

bend

Sonntag, Nachmittags 33 Uhr und Abends

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Eine Sochzeits- 71 nb r . = n. 21 * 3 t 71 r 2 . . . 1 * 3 * 2 7 7 * 2 Große Vorstellungen. Nachmittags ein Kind a

phoniekonzert der Königlichen Kapelle 5 ** Besten i. Witwen- und Banken? . 13,40 13,70 13, S

ö . . ; i Braugerste 14,30 1470 14,80

ĩ gr Tei, weitere Kinder unter 10 Jahren halbe Preife *angerhe 36 53

z ö ends Kö. ; . . ! Sabren halbe ell e. . 2 . 80 31 Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends Thaliathenter. (Virektion: Kren und Schön ) In beiden Vorstellungen, achmittags und Abends: Schl. J 1. . . * ö ö 2 ; . ö : . d 8* ö. . 5 ; . 5 55 10,06 , 8 1 X: Julius Cäsar. g . Freitag, Abends 8 Uhr: Gastspiel es Neuen e drei Rivalen. e ö K w 1866 14326 2 Tbeaterbillettverkauf imabend Zum ersten Male: Der große Tote. h Die D J w . 0 ö. 1760

m. L. 29 j . Der große Tote ? 7 * K Braugerste 8 a . , . ; 0 8 * ; ĩ ö ei Atten von Leo; Mizz r . s ; . w K 6 = 72 735 auspielbaus. 21. Abonnements vorstellung. Die x ; . au Mist 66. Zirkus Busch. Freitag, Abends 71 Uhr: i . K 00 1720 1 . allot, ; K 3 13,30 3360 26 19, 9 2

1 1. in der 0 fich langweilt. u ; . mi. Galaabend. IIa. Curtis Sisters, Luftserpentinakt. d . 39 18 30 1855 1531 von 88 zuard Pai eron ( * R ö ö . . * ö . a . ö I ö ‚ᷓ1111 1 11111. ö 2 2 2 2 2 * 2 9 6 * 8 . O, z ö * Komische Oper. Freitag, Abends 8 Ubr: onnabend und folgende Tage: Si . Worandinis Fames Fillis mit seinen ö 1450 err n . Auferstehung . 1 drei Kindern. Mons. Colon mit seinen ; JJ / 1590 15 25 ev als Gast.) n= , Tal der Liebe dressierten Affen. Der Amerikaner Kers— Biberach.. ö V 13 *5 62 e me , 2 ; lake mit seinen dressierten Schweinen. , ö 5,

Q Nackmittaas 2 Rr ⸗= 8 . 562 ö. 500 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Er⸗ T innonthegnter. (George ; he Bahnbof Fräulei S rer! 125400 2 H ) ; rinn h (Georgenstraße, nahe Bahnhof äulein Marth V Schulreiter Ware öemöhnliche hreise Margarete. Sper zählungen. Abends 8 Ubr: Tosca. 3 ö . kartha Mohnke. Schusresterin. Waren

3

onds. Dirigent: 4 nacht.

llaryrinzesñ .

Mirt

Y 8e

1 11

y 1 überserz

Opernhaus. 21. Abonnementsvor⸗

ee, e. . = ; * art 1 i w 9

fünf Akten von Char * iedrichstr. Freitag, Abends 8 Uhr: Buridans Derr Ernst Schumann. . riginaldressuren. Altenburg.. ; ; ; ö. ö.

n . von . el; Lustspiel in drei Akten von R. de Flers und . d 5, 0

Faust, r ules ö G. A. de Caillavet. amilie Proservi. 4 Gebr. Karolis, ungar. Ddafe r.

Ab . Schillertheater. O. (Wallnertheate t.) Sonnabend und folgende Tage: Buridans Esel. Reitkũnstler. Die neue russische Pantomime . . 15 00 15,00

) r 8 91 . , . F 1 2 . . . ö k * m n. 1 ? ö . ⸗— *

6d En m n, ,,, ee. g. Freitag, Abends 8 Ubr: Der Meineidbauer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Parifer Witwen. Marja. i . . 14,80 14,0 15,20 * 210 15, 00

. ö der,, . n nr Atten ven Baltes ich mn drei Ati, ven ind wig. Anzengruber. Sustfpigl in 3 Akten von A. Syrer er F. Carr. ö . * 64 15,56 .

ann Sudermann. nsang ] Sonnabend: Zum ersten Mals 7 ö 2 e, ge e, 4 . 36. * ohnabend. Zum ersten Male: Der Pfarrer Deut ch von Ma choenau. 6.

verntheater. Sonntag Nach: ags 23 Uhr: von St Georgen. 8 ; 1600 16,00 16,30

Vorstellung Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: D J 212 Luckenwalde . . ; ; ; . 17,00 17,00 e ntag, Nachmittags br: Der Herr . ö. chrichten.

195 1 16* e

An fang

17,00 15,00 15,21 14 09 15,30 16,35

1 . Sonntag. ; . . ; 15,00 , 5 9 Colberg. Ministerkaldireftor. *? Abends. Der Pfarrer Hebbhelthenter. Gõniggrãtzer Hhritz

ö Paul HSeyf ? =. . ; ö ; V . 8 5 1 3. ,,, 15,00 15,20 15,40 arm rn. on Paul Herse, von St. Georgen. Freitag: Frau Warrens Gewerbe. Anfang Verlobt: Frl. Hanna Haase mit Hrn. Amt Stargard i. Pomm.. .

durch die Zentralstelle für 8 ihr. Schivel J J 1400 1400 92 rbeiter vereine Fabriken ufw. Charlottenburg. Freitag, Abendz 8 mi, nnabend: Der Wirrwarr rde, D, , r, n, . , nn, enburg i. Pomm. ; . 16 00 e g. 366 Fir an einzelne Personen findet Viel Lärm um Nichts. Lustspiel in fünf Auf— J er wirr mr. ö ü J 4 . 16520 Aber L Uhr: 190. Billettreservefat. zügen von William Shakespeare. ö 7 ; ,, n . Militsch. .. JJ 15,00 15.90 15.30 Freiplätze sind aufgehoben. Mignon. Sonnabend Der Schwur der Treue. wal g ne,, J zreslau. ; ; . ; 3,5 14,40 14590 15,90 Akten von Ambroise Thomas. Text mit Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Der Meineid⸗ e ; Frankenstein i. Schl.. . 1449 1440 1459 3 6 schen Romans Wilheim bauer. = Abends: Geschäft ist Geschäft. Konzerte. . Se r 1 1 . 14,65 14,90 15,15 Michel Carrs und Jules ; J , m, . . Halberstadt.. ; . ᷣ— ee, . dinand Gumbert. Singakademie. Freitag, Abends 8 Uhr:“ von Trotha (Gharkorrieß⸗ a , . r Eilenburg. ö . 2 . . 3 ö ; 570 1425

ö Thenter des Mestens. (Station: Zoologischer Klavierabend von Bernice Roche Oberwinder. berstkammerherr a. D. Karl Frhr. Schend , . . . 16 15 17565 9j . t 4 . Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 : Schweinsbe ershaus Frankf 1. M.. e , . . J 35 36 15 66 1660 250 ü 15,18 Deutsches Theater. Freitag, Abends 71 Uhr: Die geschiedene Frau. geethonen. Saal 5 Abends 8 uhr: 6 Alt (Jauer). Helen ade . ö . . 14,50 15,50 5,50 36 909 15.00 Faust. Sonnabend, Nachmittags 4 Ubr: Der Struw we v. ö ag, Abends ' . Freifr. von Zedli b. du Breslau) k 1 . . 30 15 36 1526 15,50 5.5 2. 15,36 Sonnabend: Der Widersyenstigen Zähmung. peter. Abends. Die geschiedene Frau. 9 Klavier) mit dem F . ö ö 15 56 15.776 1540 53 3505 15, 15 Kammerspiele. Sonntag, Nchmittag? L Ubr (balbe ise): Dirigent: Dr. Ernst iegnitz). J ; 9 15 66 i555 31 1076 . . Freitag, Abends 71 Zum ersten Male: Der Ter sidele Bauer. ö . R JJ . 3, . 14,50 15,19 1820 16.90 2. 283 3 1ꝗ000

, Uhr: Zum ersten Male: Der Tthendd Die geschiedene Frau. 26. 1635 1435 15565 1556 3 46 ie. 8s l 5 . 7 * 1 * v Ware * ö 2 28 7 ö. . 9 J ö J z 2 [ ᷓ— 2 20 3.00 6,0 1. 9

Sonngkend: Der Arzt am Scheideweg. An— . Saal Kechstein, Freitag, Abends R Ubr: Verantwortlicher Redakteur: Neubrandenburg. .... . . 33 6 6 2. t .

0 TN b

.

254

20

W *

.

an) hr z ö ierab von Else Gipf Di Dr. Tyrol i J 16,80 17,00 fang 8 Uhr. Custspielhans. Griedrichttraze 236) Freitag, Klavierabend Else Gipser. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Altenburg

.

1

z ; J e on, gerundet mi Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. n, , ,, . are r ere See, e Oerler ö ; . j 8 ö * ! ; Strich (- den S Preise h e Bedeutung, daß de end eis nicht vorgekommen ist, ! in de 5 ö 1 Berliner Theater. Freitag, Abends 3 Uhr: Sonnabend Der dunkle Punkt. Dirkus Schumann. Freitag, Abends 71 Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Itn llegender Strich in den Spalten für ö 366 ;

2 ö 2 1 2 ö . Macbeth Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Man soll keine Brillante Vorstellung. Auftreten des Kom⸗ Anstalt Berlin 8W. Wilbelmstraße Nr. 32 ; . iches Statistisches Amt. 2 . a sefe ; ends: 8 9. ! = 3 ö ae : 260. Januar 1910.

Sonnabend: Hohe Politik. Briefe schreiben. Abends. Der dunkle Punkt. misstonsrats Gustav Stensbeck mit seinen nenen men, dn 3 n der Borght.

Sonntag. Nachmittags ür: Dottor Eisen · ö hervorragenden Schulpferden. = Driginal⸗ Neun Beilagen bart. Abends s Uhr: Maebeth. Bagonghi, der kleinfte komische Reiter der seinschließlich Bõrsen⸗Beilage).