1910 / 17 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

189589] Deffentliche Zustellung. Justizrat Dr. Jos. Dorn II. in Berlin, Zimmer- zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun eterssteinweg 8IIl, Zimmer 119, auf d ) 2 ö J Der Kaufmann Tavier Bliesen in chen, Rochus straße 94 klagt gegen den Gastwirt Richard wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. ; i f n,, 9 Uhr. ö 1. mi V 1 E r t E B E 1 n 9 E straße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Graeber, zuletzt in Wilmersdorf, Pragerstr. 1, ißt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Leipzig, den 12. Januar 1910.

Husten, klagt gegen die Näherin Nettchen Moll, unbekannten Aufenthalts, in den Akten J9. P. 1191 Chemnitz, am 17. Januar 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2 2 . 1 2 2 2 früher in Aachen, Casinostraße 83, unter der Be⸗ auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte 89280 3. in , 86. Abt. J, ng n. Amtehenth Um Den en Nei San el er nd NKöni li reu 1 en Staatsan el er hauptung, daß die Beklagte ihm aus barem Var, aus dem mangels Zahlung am 3. Jufit 1958 1 35 fn , , n tt, vertret ctanntmachin u ; 16 8. 16 hee, mit 9. Antrage uf . er gerte! i e vom J il . über a . e n mn, 9 e . rer hren 5 5 ällige Verurteilung der Beklagten, an den K äger 3837,82 „S, zahlbar am J. Juli 19068, als Akzeptant s = . 33 w antz; ʒ. =. . oh es nebst. M gzinfen eh gt . hl 9 , ig ehe, den en ien sor ffn Heinrich Nürnb an d. n 1X. Berlin, Donnerstag, den 20. Illnlat 1910. zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu mit dem Antrage auf Zahlung von 1477,53 6 nebst f j ,. B*' n,, 91 n 16 rng), rl Ul. , e n ,, z . frllätren. Der Kläger ladet die Beklagte jur münd. Go Jinfen selt 15. Juli 1909 und 12,80 960 . i 4. een, jet ung ann k zalts, ö. n T in Nin, Untersuchungssachen. 22 . 8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König- Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten Ro n m. ng. . . un . ,, 2 4 l Aufgebote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. liche Amtsgericht in Aachen. Eongreßstraße 17, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitzs vor . ten 5 6. olten k! , mi . 5. , Verdingungen 2c. ; en 1 er nzeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Zimmer 18, auf den 39. März 1919, Vor⸗ die 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen i z den e ö. . 53 hi ssit nn, 2. s, 1. Verlofung 2c. von Wertpapieren. 3. Bankausweise. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— Landgerichts II in Berlin 8W. 114. Hallesches 1590 . . lade * Berlagten ö. 9 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ufer 29/31, Zimmer 67, auf den 31. März 1910, z ich ! h,, d * test. t. 9g zur e, r nf Tn, . . ö e, . ; , , 9. e. , Amtsgerichts ,, l , , ., inen . ö. ö ch r nr . r , reiht 2 298203 298204 298205 298206 298207 298208 298209 298210 298211 298212 298213 298214 298215 erichtsschreiber des he 5ge 8. e en Gerich = z ö. : e ,, . Shang, 1. Dber- . kamm ü 82d 3 298204 298295 298206 2982 hs s08 233299 238210 2282 535312 öden, 8824 22521. a 6 ö , ichen Amtgerich , n, re r e n n , n. geschoß. Zimmer Nr. 6. (Eingang Oltertzrstta ze) fn 4 Verlosung 2c. von Wertpapieren. 333 , wn, we ö dee she, ,, ', de, öl ße, Iölßz; Jölhz ld att . Zustellung. laesch wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt 31 8j . warn e , , n g 9. . ö. ö 3 2 . . 2 ö ,, . . ö, . Die Firma Friedrich Doering, Spezialgeschäft für 8 j ö ; um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser R, ni; 5 10 s * 301542 301543 301544 301545 301546 301547 501548 301549 301550 305226 305227 305228 30522 , . Welt Bertin, den 15. Zannatr 156. Auszug der Klage bekannt' gemacht. . Rumãänische konvertierte 4 0 amortisierbare Rente von 19035. zobös9 zoßszl zözßägß? zoösngß3 zoöszg zöhdg5 zb 057 zös2zß8 zh z5zz zböstdh of hä. Pots damerstr. 40, Prozeßbevollmächtigter: Rechts w Bremen, den 18. Januar 1910. K. Lam. 0651 (Anleihe von 421613000 Francs.) 305243 305244 305245 305246 305247 305248 305249 305250 308151 308152 308153 308154 308155 anwalt Dr. Eiswaldt in Berlin, Belle-Alliance— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rechtsanwalt u ; Bei der am 2. Januar 1910 n. St. stattgehabten 8. Verlosung sind folgende Nummern im 308156 308157 308155 3605159 3081560 3658161 308162 305163 308164 305165 308166 308167 308168 i 12, klagt gegen, den Baumeister 33 Haak, 89609 . . Zustellung. Haake, Sekretär. ., K ind beantragen, r Gesamtnennbetrage von 2517 000 Franes gezogen worden: . . 308171 3 , 3 ee . 308676 30 n ,. zo dh 308680 . rüher in Friedenau bei Berlin, Essastr. 3, jetzt un⸗ Der Rixdorfer Bankverein, e. G. m. b. H. zu [189232 n,, . erkennen: J. ind samtverbind 9 a. 5 Obligationen zu 20 000 Francs 16200 . 308682 308683 308684 308685 308686 308687 305685 508659 308590 36869 308697 308693 30869 bekannten Aufenthalts, in den Akten 19. b. 28/19, Rixdorf, vertreten durch die geschäftsführenden Vor⸗ 1 ,. u Deutsch⸗ A6 nebst 40 ö. 152591 453114 453208 453274 6 zes zosßg d, zassths zossßbg zozdh zigögi ziöögz zig; zib6t zighöß , auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte standsmitglieder 1) Rechnungsrat Hermann Marg— Krone Prozeßber olli chtigter? . . ung zu bezahlen und n, d. 3094 Obligationen zu 50009 Francs 4030 . 310008 310009 310010 310011 310012 310015 310014 310915 319015 310017 3 190 31020 aus dem am 23. Oktober 1907 mangels Zahlung graff, 2) den Kaufmann Adolf Kaließ zu Rixdorf, dafelbst klagt gegen den Sberkellner Karl Hinze II 107877 407878 407879 407880 407881 407882 407883 407884 407885 4075386 409957 4090958 409059 310021 310022 3100235 3160024 316625 316676 316677 316678 316679 316680 316681 16632 Its protestierten Wechsel pom 31. August 19967 über VBergstr. 1 Prozeßbevollmächtigter: Justizrat früher in Deutsch Krone, jetzt unbekannten Akufent 105069 4990961 40396 400063 4093064 409065 409065 409597 409595 405599 4056659 465551 469652 I 66864 316685 316636 Ilz s7 316688 316689 3166890 316691 316692 II tKztzsß? 316694 216693 l tzht , . am g , . . 3. ö . 33 ,, ,. i klagt e, halts, unter der Behauptung? daß der Beklagte von 409603 ,,, e. . ,. . 5 . . . . 6 . . ,. . 2. ö 321127 . 32112 ö . 321132 3 3 321 ie Wechsellumme schuldig sei, mit dem Antrage auf 15 2c, 2) den Metallwarenfabrikanten Wilhelm ß lägerin, im abr 1968 Sie ier Ferber,, 0lI16 41 411408 79) l 41 2 411413 5 3 419687 321135 321136 321137 321138 321139 3 32 321142 321143 32114 Zählung on, 9g 6 nebst 6 o Iinfen, seit dem Düring, zuletzt in Wilmerstolf, Wegenersst 12/13, w , 2 . HKösg 41366 416g 413693 418694 415655 413585 430073 45e 420075 426675 hb? z3Iits zt z5its zs zs, di, wa, da,. 329456 329457 23. Qltober 1907 und 19,45 S6 Wechselunkosten. jetzt unbekannten Aufenthalts in 19. . 1011910, auf Gesam betrag pon 397 95 s , e, nr, 88378 Oeffentliche Zustellun 420628 420629 420639 420631 420632 420633 420634 420635 420636 4360557 436955 429059 420969 320481 329482 329463 329464 3294655 3294665 339457 339158 335155 3353470 33 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus geführt erhalten habe und daß, sich nach , e, Pie Firma R. S ag n, 9 0j w 466 kohtzl 49552 429563 420964 420963 420966 421267 421363 421369 431370 451271 Bizz? 45iz73 3233171 333175 335 635 33642 336428 336429 336430 336431 3354352 3564335 33 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer dem am 15. Dezember 1909 mangels Zahlung der in der Rechnung notierten eslleistun ein Albert Khwann fn Winz rhef n hab 421274 421275 421276 422637 422638 422639 422640 422641 422642 422643 422644 422645 422646 336437 336433 336439 3564410 336441 336442 336443 336 336445 336446 für Handel chen deen rniglichen Landherichts Protestierten. echfef vom 15. Septen ber 14 Beklagten zu ihrem n er Kllagerin intel un ge h ef Just rat Ehn , Wr fun , kl 4s l5z 432315 Kaden 4e s 4nd 12e 125525 45352 433157 54d 453499 336450 344336 3247, zins ir, d, s. 344231 344232 3442335 34423 in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 57, 1000 S, fällig am 13. Dezember 1909, als Aus— anspruch pon 292 56 s ergebe . dem . fechniter 86 Müller r her ä . den Bar 453419 423411 423412 423413 423414 423415 423416 424047 424038 431019 4240350 424051 424052 344238 344239 344240 344241 344242 344243 344244 344245 344246 344247 344250 auf den. Z; März 1910, Pormittags 10 Uhr, steller die Wechselfumme schuldig' fei, mit ken NMn— den Beklagten köstenfallig borkzu fi oltre g , n , , 8 ,. käihhz Kdt Liägsd HKähhß Kdt öh 435360 HKehölg 45371 135357 1535.5 Közgzz 55375 347351 zzähs zar zehn zg Frs, , d. 347209 347210: 347213 mit, der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge. trage auf Jaßlung von? 1666 nebst 60 /g Zinsen verurteilen an die Klägerin Sh bd, uebst vom Er den Heri; te für in ffli ö; h. 6 . fee HKäözrß 436g6r 425968 3596 43679 425071 4236077 4265073 42607 436075 4355675 435757 75735 347714 317, i5 34735 3tißi7 3s 347219 3472290 347221 347222 3417223 3172724 3477325 350726 fichte ae en anal sn bft. n gwrke fel gen li Ber mb nnn nl fk desen, Fut! Rinfen seit kerne 1. Farhar Loge bit ahn fc erf, ufttchentnammene weint, , Hes e, es, Ke, H,, e, äh Kön, ls zöölg 4d öl zöozs; zöböes zzoßzgß zzböz zöziöl öl zzsfß; zssict zeöfss äs, bst zesse dds, der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der unkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur Dis Klägerin ladet den Beflagten zur mani Auskunft , noch e e em, ert, kao, 133 hörn ers 429526 420857 429855 429859 4535550 43595861 475557 43755355 1753554 35810 35517 353585t 3535753 358114 358115 358116 358117 358118 3535119 355120 355121 358122 Klage he tannt gemacht. mündlichen. Verhandlung Les Rechtestreitz vor ie Verhandlung des Reh teck ger das Een. siche schusde ö denn . f g fe fh 4 keoößs 4356 431864 Kzl5ßs 431548 4315309 431531 431557 431535, 451564 451555 5iö56s 4516 35358125 zöstz4 358175 35 7 3330 zt 35d 359195 359106 35907 359108 359195 3591 16 Berlin, den 15. Januar 1910. 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land—⸗ Amtsgericht zu Dentsch FRrone auf den 165 n n n des Ber . 19 634 I , T 9. Vlr⸗ 431568 431569 431570 431571 431572 431573 431574 431575 4531576 432057 43532655 432009 4320109 359111 359112 359113 359114 359115 359116 359117 35 359119 359120 359121 359122 359123 x item f , g . one nge hr att n Hens gz mehl, de, Hs Hösl Hör hrs Kr, t,, b iz5zßß 455551 45576: 43576 359124 zöziz5 z55tz5 355127 z,5tzs 33m zs .

S SSL r F s‚ D

Unterschrift), gerichts IJ in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 293 s j ; . in n, ng , g. 5 31 359132 359133 359134 359135 359136

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Zimmer 67 auf den 31. März 1910, Vor r ge g . uuf. , ö en m me 2 hin Hört 433765 433766 455257 455288 435269 4535270 435271 4352723 455275 455274 135275 435275 35515 3539133 3509139 359140 359141 359142 350143 359145 359146 359147 3591. 329149 ge0s e , ,, , mittags 10 lihr, mit, der Ausforderung, einen bekannt gemacht. . Die Klägerin labet: Ken . ken , mf n kant, 22tßs 439457 439479 439471 439472 4364735 439173 458475 459476 431557 441368 359150 360226 360227 360228 360229 360230 360231 360232? 3602335 1 360235 3660237 ls Cos] E Se ffentliche Zustellung. ; beidem gedachten Herichte zugelg fenen. Aniwalt zu deren n den 17. J 1910 Berhendleng! der Jechtzstentzccksn fis mn do zig Ker ee Kale Kren äs iss det if ih i ao 442297 369233 35ge39 36020 Itzo2 41 z60sz42 643 Ibs z6hs 45 zöds4 zöcst? zess 35h 366339 Tes, etser senbrfrein, C mm b zu bestelleg, Funn wege ee fer ff e fte e lin 9, , ,, ,, r , , w n n , , kes! ess 14335 Liss äößsß zösscbß är; gebs zg ztzszsh zzz zögsßs zösäsz zz 6h, , da, han, d Ritderffttrfftteten zurgz diz g chftEfihrehzen Vor, dine ius enden ner,, niich nf enn, ere Inte ß et Re, Wang im mer gr; , gu . ass bed, ee dee; „hö rtisö bh Kr, dd s, d, ,, dn, ,, , . zözs4z jz s gä4g zößs4s zzz zt zz47 z6zzsüls zösztz 6535 z. standsmitglieder., h den. Nechnmnge tat Wearggraff, eri dh n , ige etc h i weericht breiter Ce Wini en Untsgerichtt. Zi. Mär old, Böen gs 8 lihr 3 htl zäh 4dörel zagte wöös öörzn Höre hes Kältt Htägz Kiäh dd e, d,, , , , m, m. zößös? z6zös3 zözss zt ss, Its zösss. 36 äs 6s den Kaufmann Adolf Kaließ in Rirdorf. Berg— j (ünterschriftj 89365] Deffentliche Zustellung. Zwegtf der öffentlichen Iustellung ird diefer Au is, His Hb K Krb, . . ( zöß59b j6 zähl Isßzszhs zöz5g3 zözsg zözshs Itzsßg6 Itz;: sz; zszshs zzz, ds , d e 565777 straße 1, Prozeßbevollmächtigter: Justijrat Bůrkner Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Die Damenmäntelfabrik D. Cohn jr. in Frank⸗ der Klage bekannt gemacht. . e. 1794 Obligationen zu 509 Francs 105 6. 365778 365779 365780 365781 365782 365783 365754 365735 365735; 7365788 365789 365790 in Rixdorf, Bergstr. 161, klagt gegen 1) ꝛc., 2) den furt am Main, Zeil 41, Prozeßbevollmächtigter: Sagan, den 19. Januqr, 191. ; 8026 98027 98028 98029 98050 8031 95032 98063 28034 980355 980935 380357 98038 365791 365792 365793 365794 365795 365796 365797 365798 365799 365800 367026 367027 367023 Degtaltwarenfabritgnten. Wilhelm Düring, zuletzt 189610] Oeffentliche Zustellung. Rechtzßanwalt Dr. Alfred Grünebaum in Frankfurt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte zzböß sold 3ö6rt It zzz sb Isos södgs gödtt öh dd, loss! 367023 z6zoß 36031 Itzhß2 zözhhz Itzzoß Iözoz5ß zzz I6 bz. zöedzs 55h Isch, 6g; in Wilmersdorf, Wegenerstr. 12113. jetzt unbekannten Die Brauerei Königstadt, Aktiengesellschaft in am Main, klagt gegen die Frau Ida Bing, geb. 189279) Kaufmannsgericht Stuttgart. 65652 168693 163634 168635 108656 108657 108658 108659 108660 108661 195657 1638553 367042 367043 367044 367045 367046 367047 367018 367049 367050 6965 6d 2 6m 63 3 369054 Aufenthalts, in den Akten 19. P. 7 1910, auf Grund Berlin, Schönhauserallee 10 11, vertreten durch den Strauß geboren im Jahre 1868 in Sedern —, Oeffentliche Zustellung. 06866, 1683655 163657 108665 108669 163660 1686571 1086572 108673 108674 75 111076 369055 369056 369027 369058 369059 369060 369061 369062 369053 369664 6h c6zs 3636065 369067 der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus dem am Direktor Salomon und den Prokuristen Schulz, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer Die Fa. Jul. Schmidt C Cie. hier Kanonen. 75 111079 111685 111681 1Ii082 111083 1 111085 111086 111087 10 1108 30 369068 369069 369070 369071 369072 369073 569074 369075 37092 I7öge7 37633 370929 370930 13. Dezember 1909 mangels Zahlung protestierten Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Grau, Berlin, Forderung für käuflich gelieferte Waren, mit dem weg 101, klagt gegen den mit unbekanntem Auf DI 111652 11094 111095 111096 1 111098 1 246 37023! 706327 370933 370934 370930 370836 370837 370933 3r0og59g 376516 zröh tt 3rohtz 376gä5 Wechsel vom 19. September 1909 über 400 As, Flensburgerstr. 5, klagt gegen 1) den Adolf Bleck Antrage, die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares enthalt abwefenden Kaufmann Ernst Eben won 2465 1124655 l; 1 J 370944 370945 370946 370947 370945 370949 370960 376425 376427 376423 376427 376435 376431 fällig am 10. Dezember 1909, als Aussteller die in Adlershof, Waldstr. so, 3) dessen Ehefrau Louise Urteil zur Zahlung von 27 4 nebst 09 Zinfen seit Schönsee in Oberpfal; auf Bezahlung von j00 17353 17354 J 1 1736 363 36. 365 376432 376433 375434 376435 376436 376437 376433 376455 376430 376111 37512 376 376 Wechselsumme schuldig sei, mit dem Antrage auf Bleck ebenda, 3) den Buchhalter Wilhelm Berg, 28. September 1967 zu verurteilen. Die Klägerin Schadenersatz wegen kündigungslosen Verlassenß 356 17365 ( . l J ; 21126 1211 l 128 376445 376446 376447 3764483 376449 376450 384001 3354007 384005 35406 864635 34666 384007 Zahlung von 411,30 ( nebst 6 o Jinfen felt dem Unbekannten Aufenthalts, früher in Adlershof wohn. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des seiner Stellung. Der Beklagte wird zur mündlichen 21129 121130 121131 121132 121133 1211341 31 2113 384008 384007 384010 384011 384012 384013 334014 384015: 384017 38. 384019 384020

5 5 ö ] 1 J l

16. Dezember 1909 und 1,35 6. Wechselunkosten. haft gewesen 187 FPS . In auf Grund der Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht. Ab Verband des Rechtsstreits vor dem Kaufmannz— 11412 127114. zt sg möge zölge; zögert ige, gol zööröhs sss zs Iss o6ß zöstd6z zs. Ish Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen n,, daß Beklagte ihr aus einem Wechsel teilung 11, in Frankfurt am Main airse , März gericht Enn ge. auf . den 26 Mãr 6 24782 Verhandlung des Rechtsstreits bor die 2 Kammer vom 12. März 1909 über 1599,09 S zahlbar bei 1916. Vormittags 95 Uhr, Haupt ebäude, 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. um Zwecke rh 134794 134795 für Handelssachen des Königlichen Landgerichts II in Sicht und dem mangels Zahlung aufgenommenen Zimmer Nr. 22. Zum Zwecke der ze kehr Zu⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser luszug der 26551 1365582 126585 136584 136555 126586 126587 126588 126589 126599 126591 126592 126593 359315 359311 3893127 389313 333314 389315 389315 389317 389318 389319 389320 389321 389322 Berlin 8W. LL. Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 67, Protest vom 18. Oktober 1909 die Wechselsumme slellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Ladung bekannt gemacht. 36594 135555 136596 126597 126598 126599 126600 137401 137402 137403 137404 137405 1357405 389323 389324 389325 389476 389477 389473 389479 389480 389481 339487 339453 389484 389485 auf den 21. März 1919, Vormittags 10 Uhr, von 1509,09 „, die auf dem Proteste quittierten gemacht. Den 17. Januar 1910. 37407 157468 137409 137410 1. 137412 137413 137414 137415 137416 137417 137418 137419 359485 339457 359488 389489 389490 389491 389492 389493 389494 359495 3394956 339497 389398 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Protestkosten mit 10,20 6 und oso eigene Provision Frankfurt am Main, den 14. Januar 1910. Gerichtsschreiber Zehender. 57436 137421 137422 137423 137424 137425 141101 141102 141103 141107 1411095 1411905 141107 339499 3839500 392601 392602 392603 392604 392605 392606 392607 92568 3923663 392610 392611 richte zugelassenen Anspalt zu bestellen. Zum Zwecke init s o schulde, mit dem Antrage, die Beklagten Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 39363 , ai i5s 141 153 145 Iii 211i 144i 14115 14115 141117 1411158 141118 14139 zöosßliz zo zhstl zPätzl zösößls zy zöstzis Jhzs lt hät zs c, e,, dss, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der kostenpflichtig als Gesamtschuldner zu verurteilen, an s lehne 7 Heffem liche Vite lung. 141121 141122 141123 141124 5 149676 146677 149678 149679 1496369 149881 149682 149683 3923625 3939765 393977 3939785 353979 353959 35398] 392982 392983 392984 392985 392986 392987 Klage bekannt gemacht. Kläq'rin lbb gh et, nebst, ösH Zinsen seit dem S366]! Deffentliche Zustellung. Der eher. Ihkann Na siwerg. in Wenden zös4 14s 14g Ls Ltdgss 14h 1th 14964 147692 149695 149694 149635 149695 393558 393989 393996 355531 357332 353333 35339 . : 53000. Berlin, den 15. Januar 1910. 15. Dktober 1999, 10,20 66 Protestkosten und 5 Di Rechtzanwalte , 34 Wurömann und Brandststfasse r esßbepoltmächtigter; Richtr . 1 anz 14330 1h29 13325 13 26 1h36 153265 1 hn 13335 163365 153367 D Ruch, n St. ab slnters che it.. Probision zu zahlen. Die Klägerin Japet Ten Ve 3, 42 ,, , K 1 , , ,, bg e d , ,, n,, logs is 153315 15s özsszs 13s; Heri ts Prei 3 Fön ifm cht 3 55 Indi e Georges jetz aris unbekann c Anton S früher in Werden, je k 537 55lsz 155185 155154 1551 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. klagten zu 3 Berg zur mündlichen Verhandlung des wo aufhaältlich, früher in Frankfurt a. Fe, ö unbekannten Aufenthalte, auf Grund er Lehr 153223 153224 153225 155176 155177 155178 155179 155180 155181 155182 155183 155154 155155

ö . . Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen 104 . . 155156 155187 155158 155189 155150 135151 133Idh 1J8at83 1331 55lg5 155196 155197 155198 89243 Oeffentliche Zustellung. 6s n isi n hn ge achen straße fi er Behaup 3 6 ̃ 11 ̃ für Gewä Be köst l55l86 155187 155188 155189 155190 155191 155192 155193 155194 155195 155196 13519 15513 ; ꝛ; . . ; Die . ien n ch rn, n Hialgeschaft für gen , slisgen ö e n 553 ail . n , ,, n, . a , . y, 155199 155200 156425 156427 156425 1564295 156435 156431 15643) , fe. . 363 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Tenni 2 Trenne iu fe ino J r I; X 8 ! 7 *. 1os; n . 8 2 3 2 z 5 9 5 3 . 22 . 56437 56438 56436 56 ) 56 56 2 56 3 56 56 5 56 h 56 7 56 . ö 4 8 2 2 . . . e , . ö. . in . Dorn ltta nd n d u., r en gunfferte n . . . n . anhängig gewesenen . auf K vorläufig vollstrech— . , 1 , . . ,. ,. . . . . i, ,. bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,

otsdamerstr. 40, ozeßbeholmãchtigt er: Neechts· . en . nf! ö techtsstreitigkeiten gegen Götz, laut überfandter und bares Erkenntnis zur Zahlung von 46 S6 nebst ,,, w. I ,, . 6 . !

. Dr. Eiswaldt zu' Berlin, Velle Alliance? bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ; 6 *. ; 2 , , ) ö 57713 1577 57715 157716 157717 157718 157719 157720 157721 157722 157723 157724 157725 bei der Vorddeutschen Bank in Hamburg, . ö. . 2 r . . . . e n, , Ir fellung r eng e n, , . e,, ge rn re T , , ten ir n ö . . hl. 16e ll 1K / 16e 65g 162161 162162 162163 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 13

1h 12 21 ! D* 1er * ö F josgr d 9 ö 3 Mah g6 te 8 * 3 8 vo c onig⸗ 26 g . . 8 ö 63 26615 515 5 512 9122 zAkoß 3 fas⸗ . fn T 8

üher in Friede hei Berlin, Elf. 3, jetz wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ‚. M 355 ; ö a . ** e . * 162164 162165 162166 162167 162168 162169 162170 162171 162174 162175 1645256 in Mark zum festen Kurse von sI M für 100 Francs. ; , ,, ,, . . Berlin, den ö 53 . fie 6 kin shitttden r , r ef, 3 ö ö . 6 16430 1o6te3 16 6 16. 1645 16h58 5e; Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge

56 , n. ar, , , , . ie ls f, J.⸗A. he n . 31 . 3 ng . d . t. 31! gta 1633537 15715 164343 163 4547 345 34565 ; 70152 es Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen ZinscouLgons verfeß'n

Grund der Behauptung, daß ihr der Bekl— ö. c e ls dorf, IA. . J 3 e j ö 3j 5 164540 164541 164542 164543 164544 54. 164. 164550 61 170152 geordnetes Verzei hnis beizufügen ist, s it ch 2 n? ; wel. dem * 13 , , e als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. ahn , , . Fife , gen d rn gen . er eren, n wtrd diesa a0, 66 6 19 lhs 170157 170158 5 ; 60 170163 170164 170165 .. Mit dem 1. April 1916 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten 8 tionen auf.

csflerten Werkel vom dJ R,, gd nne 5 ,, , , , . . . . 2 * 05s 176157 1760155 U 7 Von den frü 8 bligationen sind dien protestierten Wechsel om 31. August 139) über 9242 Oeffentliche Zustellung. nach bewilligter öffentlicher Klagezustellung zur muͤnd— Werden, den 14. Januar 1916. . ,, ter bisher nicht ö. ,,, ; ob . zahlbar am 9. November 1905, ahß Akzeptant Der Kaufmann Auguft AWalbert Kunze in Berlin, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ . SErnesti, Artuar, 195 ; '. ; Sbligationen zu 20 000 Franes. die Wechselsumme schuldig sei, mit dem Antrage auf Lothringerstraße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. liche Amtsgericht in Frankfurt a. M. Abteilung 8, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zahlung von 900 „6 nebst 6 0o Zinsen seit dem anwalt Richard Thiel, Berlin N. 37. Schönhaufer Hauptgebäude, Heiligkreuzstraße Nr. I4, Erdgeschoß, 99a . 13. Nodember 1907 und 11,10 6 Wechselunkosten. Allee 185, klagt gegen den Kauf Richard B Zimmer 51, auf den 15. April 1910, Vor S367! Oeffentliche Zustellung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen , , r fegen Teer ar nnn ifm 33 mn. mittags 91 Uhr. Zum Zwecke der Sffent lichen Die Firma 8; Mathias & Go. Seidenbazar. In Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer irhrts ee erg, mn, w , ,,,, Zustell vird dieser Aus; t al haber: Eugen Moriß zu Wiesbaden, Webergasse Verh. J Königlichen ank aeiqPhannner inhaher der früheren Handelsgesellschaft Behm L Co. JZustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts 56 d für Handelssachen des Königlichen Landgerichts 11 in Berlin, für gelieferte cht Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Flic e ,, n , , , nm, hd Lc baten klagt den rie mnrer be chte Hin ti ga d k ö . Kauspreises, mi em Antrage, Be 2 M. Januar . 3 ; ö. , n ,,. auf den 4. März 910, Vormittags 15 ühr, * 0 ig zu d il ie, n ,,,, Der Gerichtsschreiber e; Königlichen Amtsgerichts, Schlott, jetzt unbekannten Aufenthalts, früber n mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge 6 a , , , nn, , ,, e,, angggfse 10. Bellagte, unter der de * 9 / [Ich De⸗ 2h 5 30 H 9 inse sęj 8 906 Abt. 8. 9 * . 1 . / . 6 richte zugelassenen Amwalt zu bestellen. Zum Zwecke ö n e f,, Gin an m, ö ——— hauptung, daß Klägerin der Beklagten am 9. Jun 8126 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Höhe des sehesmal bei w Betrages h in 18922331 Deffentliche Zustellung. 1909 ein Kleid zum vereinbarten und au üblichen 183103 183104 183105 183106 183108 Feeds des sedesmal beizutreibenden Betrages für vor, Fer Schneidermeister Willy Mückleh zu Hamburg, und angemessenen Preife von 1460 6 käufli geliefert

786 12478 ; ; 124792 388709 388710 388711 388712 3388713 388714 388715 358716 383717 388718 388719 388720 388721 4799 126576 126577 126579 126589 388722 388723 388724 388725 389301 389302 389303 389304 389305 389306 389307 389308 3393099

)

l J l 1 1 2 . 2 5

*

22288 ö.

32

200

13

A222 2122 22—— O Q 6 53 *. E SG SGi d d SS De, m, , n. 4 ⸗— .

452550 452629.

Obligationen zu 5000 Francs. 404029 407159 4098037 408039 408044 408045 4099396 410440 410441 410442 414135 415141 420070 420072 421044 421657 421658 422237 422233 422243 424272 425419 425420 425421 425422 427153 427154 428327 428328 428329 2 428333 428334 428335 428336 429267 429268 429269 429270 429271 1429272 ; 429276 429547 429548 429549 429550 429551 429552 429553 429554 429555 1434691 434602 434603 434604 434605 434653 436617 437607 437608 437612 4359727 459730 439731 439732 439733 439734 439735 439736 443127 4431238 4433129 443130

443133 443134 443135 443136 447679 447681. Obligationen zu 500 Franes.

28

333333 3322222222212

O 2 2 * 2

1223222222222

Q 8 O .

1 = 1 2 0) 7 ——— 2

12353 10639 66990 !

f

k

Klage bekannt gemacht. . . r , . . ; di ley. 311. 183116 183 183119 183120 183121 . bligatioꝛ ü 3 8

Berlin, den 15. Januar 1910. , ee ,. ö. Georgsplatz 5 Part., Proꝛeßbevollmaͤchtigte Rechts. habe, mit dem Antrage, die Beklagte kostenfällig mn 183123 1831 3126 8052 188053 188054 055 188056 188057 188058 188059 185060 104106 106076 10607! 106004 196995 196966 10h 110953 112351 1 Unterschrift) R r 9 y 3 j ndlichen er e ung des anwälte olfhagen und Dr. Deseniß zu Hamburg, verurteilen, an die lägerin 140 (Einhundertund= 133061 188062 188063 188064 188065 188066 188057 188063 1858069 185670 188071 185677 1880735 126229 126230 126231 126232 126233 134290 134298 J

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. i n, en 6. 6 ,, klagt gegen Georg Schalck, früher zu Hamburg, zur gienꝛig Mark nebst, 4. Zinsen seit 9. Juni Ihc ssh 155055 15536501 i834 18560 i836 1356503 1836665 15836567 1836563 13566 135615 1835 äoßtz 14964 141183 141186 118282 135298 1683353 163. 32741 8 . ö e r fig . . 6 h Friedrich zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Äntrage auf zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollft reckbar 188612 188613 138615 188616 188617 188618 188619 188620 188621 188622 188623 188624 169737 160733 170139 179143 170144 170145 173397 1735. 3515 1

18215] Oeffentliche Zustellung. . Han; 14 on 653 n g ij auf. den kostenpflichtige, vorlaufig vollstreckbare Verurteilung zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte 138625 190901 190902 190903 190904 190905 190906 190907 190908 190909 190910 190911 190912 175612 175616 175617 176933 176985 : 769 3 J 3h

3. Vie Firma Friedrich rer n Syeꝛialgeschaft ür ffir V, 3. 66 cht r, mit der des Beklagten zur Zahlung von 45 (Mv nebst 4 0o mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dat 190913 190914 190915 190916 190917 190918 190919 190920 190921 190922 190923 190924 190925 178306 17830 178398 178309 178310 385 178312 518 31. 1738329

. ,,, Linoleum, . Berlin, , 1. e. 6 . Zinsen seit dem Klagetage, unter der Begründung, Königliche Amtsgericht, 2é, in Wiesbaden, Zimmer Az 126 203127 203128 203129 203130 203131 203132 203133 205134 2053155 203155 263137 203133 178324 178325 179153 179154 1791565 91 6 3l58 17915? 179169 g161 1 13

Pots amerstt. 1 er brgzeßhevollmachtigter; Rechts. f ki 3 21 3 I . n we 8 er daß der Beklagte den Klagebetrag für käuflich ge⸗ auf Freitag, den 15. April 1910, Vormittag 2603139 203140 203141 203142 203143 203144 203145 203146 203147 203148 203149 203150 208276 179164 179165 179166 179167 179168 9. 1791709 29173 9171 180037 W036 18006. ö .

anwalt Dr. Eiswaldt zu Berlin, elle. Allianceplatz 12 . ichen Sustellung wird dieser Auszug der Klage lieferte Waren und bestellte Ärbeitsleistungen schulde. 9 Uhr. Zum Zwecke der 6 AMs2r7 208275 08275 08255 Z08231 308257 08233 08234 308785 3032363 368237 Ihb3s88 3535s 89033 130949 13994 1800947 182018 1835325 183331 184736 45 189876 18987: 203399

klagt gegen den Baumeister Ernst Haak, früher ekannt gemacht. 3 Kläger ladet den Beklagten zur münd ichen Ver⸗ 2. 3839060 2608391 3605392 3608393 208294 208295 208296 208297 208298 208299 208300 210101 210102 203400 208391 208392 208393 208394 208400 208674 208675 209876 20987

h rittelent bei geri Clsaftt. siegt. unbekannten) Berlin, den 17. Janusz 1919. kandlung des Rechtsftreits vor das Amtsgericht zösößz ziolgt zlblih zisscß zigiö; zl6fös zii ißt zlsfli zistiz zißttz tot zictt zohäsg zh! zößääs sbs zdsshg zh! 369553 09633 I6hshr . Ihhsähs

Aufeht falt, in. den Alken js. . 35 ihio, auf Grund icht? ehm s; eri tclekretaär;, Hamburg irilabteilung 1d. Jiwiliustizgcbäude. vor öiz igt; ists Rigiis ists igt zißtz? ztgtez zigtzz. idle zlztzz zttztzt zidttsz öchegz zich lbs zb Ah W dee, dg, zh zs

r Rerenntengzgefß ihr act Reflagte aus den am Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts. nbi ln Holstenwallflüge. Erdgeschoß, . mn min zb sh Alslsö zlstss i813 slsis; ils 31s; isI87 13133 1818 2183150 zii! 21964 sib zig6is zig. zig zigott Stoch Si? l hßhg

37 , , . n. protestierten 80250 Oeffentliche Zustellung. Zimmer 111, auf Montag, den 28. Februar 7 66. 66 25182 218193 218194 218195 218196 218197 2181983: ö 237002 2370093 23709 2 940 2l942; 31963 21943) 610 21943]! e D, 2a?

. niere t 167 , , , . Hotelier Robert Kirbach in Chemnitz, hn, Vormittags EO Üühr. Zum Jwecke der „3 237006 237007 237008 237009 237010 237011 237012 237613 237614 237015 z570Itz Zzzos7 Z2Ii7355 JZ2125 21785 Z2275I J223607 322363 33730,

6, ieptant dis Weęchsel. rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Robert sfsentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2hrols zzz ig Z3r6z 372i 3372 sr 3er 3376! 240626 240627 240628 240629 240630 222279 222231 22223 2222853 222284 222257 : ;

umme schuldig sei, mit dem Antrage auf Zahlung Müller und Hartung in Ghemnitz klagt gegen den bekannt gemacht. 2410631 I 40632 710653 Z 10654 240635 240636 249637 240638 240639 240640 240641 240642 240643 223401 2234094 223495 223496 2340 23498 23409 223410 22!

van, fer s , nnn be,, , Lorenz, bläher in wick, Kamburg, den 3. Janugr 1910 z die, ze gib, giebt iht gihseh zt sies, si isse „e zl sh hör sööhsh s. zi öö zäöhöä s,, dh 33

bens o? J. Fund 6 9, n, Wechselunkesten. en Aufenthalts Be. Der Gerichteschreiber des Ämtsgerichts Hamburg. 00 zie sls; ztzssl ats sichs stösst tds zlsssd thb ztsshl! zs It's tzsß Iähhhbßz Sähhsßt Tibet Töbsßr Woh Wegs, sh, wh, zh,

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen eh , rn e, 9, in, . . Zivilabteilung XV . kauf . , , , , , , n , , , . zöz0rh 62085 63s Ihäehs? Vg z4 z76hß 3 öh ß 36h. Thhß ss 't 55 2365446 äs ss,,

Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer Maup Ung, 49 ö. er em e ag en in n 9 ten ; . ; Ver auf von Nunitionskör en 96 usw. 6 32 36 3 33 74 * 23 . 13. 22 . ö 9 ö Se. 96 33 ö 3545 9 59 = 56563 5656935 335361 53558563 358567 7358368 538569 3358316 235313 353314 35831 228316 2 17 228318

für Handelssachen des Königlichen Landgerichts ff 120? und 1968 auf sein Ansfuchen Darlehen im 189238] Oeffentliche Zustellung. . . Am Donnerstag, den 10. Februar 1910, 3 . . 36. 30. . 23 . . lh. 1 g. 3 6333 ö 65 s h S333 56 333 3 . 339475 3395865 239587 7379588 233535 39590

in Berlin Ww. 11, Hallesches fer 29 / zi, Zimmer 67, Hesamtbetrage von 1G * gegeben, auch auf seine Die Herrenschneiderei Ernst Wolanke in Leipzig, Vormittags 10 Üühr, sollen im Geschäfts imme! 6 . 5 . 6 55349 636, 6s gz 56394 624955 634955 279591 z39555 3398551 73593555 J3g5ß3 33935553 35 335275 7333763 332767

auf den 24. März 19 165, Vormittags 10 Uhr, e n nem Dtitten 22 t ug gahlt und etersstraße. 9 ,, , . Angestellter des Artilleriedepots Koblenz, Kastorpfaffenstraße d, 3. . 3 36 , ,. . , ,, 36365 565 56 56563 5 3322 gz ge See, zs he'd Is 3 5, „öh

i ff i ü ĩ 5 ö j e j j ots Nas in sto ö 5241 235241 262499 262 262 262 262 3 202 (( 9 z62 z hH2 ( 26 z (S2 zöz (83 3628 2 8 232197 232417 26202 232 2 28362 22 2 d 262 ( 24 28920 2

mit der Aufforderung, einen bei den zedachtḰj ohnung, Speisen und Getränke im Werte von Hans Bahnitz daselbst, klagt gegen den Kaufmann bei den Artilleriedepots Wesel, Münster, Minden, 73437 25324958 2624 ,, , . 3h sss göeng, ,h 5 , ,

Coe C( Gol goa de Dal 2 92 D 4 9 DC ö 42

: t . rs 3 , „n,, dg 21666? 245555 54555 2165 346511 i657 Zis 7 Zahl usammen 10 S gewährt habe, mit der ; rl R ) 2 jetz e oble 5ln, S is, Trie Wolfen⸗ 2785 2627865 262787 262788 23222 . . ö. ö ; ö 3 , 5 3 6 . vnn mms; ge,, Ter i. Wenn niert gietannten Kazlens , Ga ü is'. Hanngver, Wosfen zs h; ssh It Ihßbh Ihäbt,z; Ihc. Ihhh; Igtc'„3 Szäbht öh zäh d Whg gihhs db. Zibßss zihßs zäghs4 z4bßs sa 36 z4Iss, zii ziLäz5 11540

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum h . y . 1 t . ; 8 ö 3655 wecke der offentlichen Justellung wird dieser Ans den Bellagten zur Zahlung bon 342 A. nebst 4 5 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dem Be⸗ büttel, Oldenburg, Verden, Cassel, Fulda, Erfurt, 53698 . 6063 266064 26506 266066 266067 266063 266069 266070 2656971 266073 665673 Z4 1355 742555 73h, zz3555 3137535 i355 435i 33337 31333 3E 3B 242536 5 Klage bekannt gemacht. 9 ser Aus ug Zinsen don 209 4 seit den I Dezemher 1807 und klagten auf seine vorherige Bestellung von ihm im Naumburg, Rastatt, Lahr, Neuhreisach, Straßburg , . 3669; , 53 e, , , . k . n, . 9 . e . 26g . 2. 3 6. 2 3 27511 717517 7153515 713515 71735355 21357 Berlin, den 155 Januar 1910. von 142 seit dem 22. Februgr 1998 zu. ver- Ottober 1907 ein Paletot und l. Anzug geliefert Metz, Mainz, Frankfurt a. M. und Darmstadt . 9 . 36790 36790 3 33 hg sr 3 36 r hh 3 6 *, 6 re Ih rh 245584 7456s 53051 757261 533d 3353263 3320 733265, ß , , 355277 sůünterschrift, pstenlenz: euch, fe teil gehen Sicherhite king orden sei und ß bers H.klane zieße u mit einem lage nde Munitionstörhe a5 und Kartuschrahmmen z , . Ibbloß zero We iös rich; nh sed df d, e, ges ,,. öh 84 Ih5ssß5 zößs336 Zh5s87 5535353 56s 2553350

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger NRest von 140 im Rückstande verblieben sei, mit in öffentlicher Ausschreibung verkauft werden. Ver e f, 3.49 3 34 3 . , . 361 57 630 37715 599. 37 33 gi, n , gösd h) I hh 5g hh g h4 55h 95 255295 255297 255298 255299 255500 25715 257155 357156 ö. —— ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung kaufsbedingungen sind bei den genannten Artillerie, 4 3 4 25 a hh 59. 94 5h se , se 3600 5 59 65 395 Ihe 057 Theo 53 7571567 z5755 Z5753 ] 57593 3556326 35s 329 755356 z5s33] 553337 355633. 258334 258335 I89247] Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Wnig⸗ des Beklagten zur Zahlung von 140 M nebst 400 depots einzusehen, auch können Abschriften gegen 536 272027 292028 2920239 292039 292031 292032 292 d , 5h33 47 J36 356 39h63 53557 359633 59629 7596530 759637 259633 259634 Die Aktiengesellschaft für Biervertrseb in Berlin, lichen Lanzgerichts zu Chemnitz auf den 22. März Jinsen seit J. April 1908. Der Kläger ladet den freie Cinfendung' bon 1 * el om Artilleriedepet b 22010 293941 2936042 393043 20 t g 3e, 2g 3330 weh 333 . a . K 33 4 566 33 36 135. 361233 5339 5 i335 z6i33] 35123. Dempelhgfer Ufer 33, bertreten durch ihren Vörstand 30M G. Vormittags 9 Uhr, mit der Mufforderung, Beklagten zur mindlichen Verbs nd ken serde— Rechts- Koblenz bejogen werden. zh, g, d, d, ,, z, d,, d , JJ 36 . 30 6 Ilz. sölzt5 sz ldi sets zorst? ss sts 6 , där, 362725 Max u. Maximilian Stein Prozeßbevollmãchtigter J einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt! streits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Artilleriedepot stoblenz. 53740 293741 293742 293743 293744 293745 293746 293747 2937458 293749 2953750 2982061 7982607 1 361234 35 257 261256 261235! 261240 261241 261246 26124. 261248 2612 90 ***

3516

8302

218200 237001

172 272