1910 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

262331 262336 263251 263264 263377

262350

2633 2642

2673

263389 264277 267381 268708 268721 269437 280144 285302 285315 286003 286018 286908 290227 292926 292941 293410 293423 305776 305797 311084 315427 326337

2258 336263

2687 3534 2853 2860

2902 2929

2934

3154 3263 3362

45686 358027 359712 361978 362853 362866 365149 379282

379295 3792 381287 384334 387373 90638 393457 394198 396961

398182

3843

3941 3969

89652

.

Be

Gesamtnennbetrage

92020 92116 94582 94715

80257 81467 83152 86182

87907

8X 256 II1466 83151 861381 87906 56230 58181 58366 66051 68256 72441 74916

58365 59980 68255 69120 74915 75190 75671 716995 76996 7460 77661

77995 77996

682 697 1892 4207 71042 7 657 8472 10707 19002 19017

19592

681 5696 1891 4206 71041 7056 8471 10706

9001

21747 2 23282 232

23297 232. 36032 36033

6 37267 3726

10237 43252 16867 4881 72

1881

268709 22

269846 285303 286004 2386909

27 292942

293424 30577 305798 311086 28 38 75 342230 342231 45687 358028 359713 35

361979 362

362854 3628535 I62868 36286

379283 381288

38737.

390644 394178 99

3981

262337 263252 263265 263378 263391

264280 267392 268710 268723 270521

283958 285304 285317 286005 286020 286910 290229 292928 292943 293412 296871

305778 305799 311037 315429

90 78 86

85 16 19

3

11

77

336830 342232 345767 358029

379284 379297 381289 384336 388105 390648

6

35

394200 2 396963

4

i der am 2.

263253 263266 263379 263392 264281 267393 268711 268724 270525 283959 285305 285318 286003 286022 286911 290238 292929 292974 293413 301434 305786 305800 311090 315430 326348 336831 33683 342233 34223 345 358040 359715 362302 362856 365137 370999 379285 379298 381290 384337 388108 390649 394180 394183 396951 396964 398195 398196

262338 262339 263254 263267 263380 263393 264286 2 267396 268712 268725 271001 283961 285306 285319 286009 286023 286912 290239 292930 293401 293414 301435 305788 306406 311354 319739 319745 326349

2 52

768

358650 359716 362303 362857 365138 378568 379286 379299 381291 384338 384345 388107 392201

94 184

396965 398198.

262340 263255 263268 263381 263394

267398 268713 269072 279359 283962 285307 285323 286010 286024 286913 290240 292931

293402 293415 301436 305789 311076

311355

329958 336833 y 342237 347964 359704 359717 362318 362858 365139 378661 379287 379300

381292 388108 392202

3941889

396966

292 264295

262341 262342 262344 263258 263271 263384 263397 264300 268703 268716 269075 279369 283965

285310

263256 263269 263382 2633

2632 2632

22

268701 268714 269073 279360 283963 285308 285324 286011 286025 286914 290241 292932 293403 293416 301437 305790 311077 3 311356 3 319746 3 329959 3 336834 33

342238 3422. 347967 3 359705 359718 362682 362859 365140 378662 379288 381276 381293 387354 388462 392209 394187 396954 396967

2687

2860

3057 16

990

35971

36281

3812

38846

263383 263396 264299 268702

269074 279368 283964 285309 285325 2857 286013 286903 286916 290243 292934 293405 293418 303219 1 305792 311079 311

I l ö 2 19747 319748

28690 286915 290242 29293. 293404 293417 3014.

38251

351118

362683 365141 379276 379289 381277

563528 387358

92210 394188

396971

57 70

15

12

2 22 35

38

0 3: 39

3 2 [ )

26 359 1

359719 359720 362684 362861 365142 379277 379290 381278 4 381295 387359 390627 392406 394193 396955 396956 396972

0

25 1

58

8263 2240

262346 263259 263272 263385 263398 265121 268704 268717 269432 279370 283966 285311 89 285790 286014 286904 286917 290244 292936 293406 293419 304860 305793

351120 359708 359721 362685 362862 365143 379278 379291 381279 381296 387360 390628 392407 394194 396957 396973

(Anleihe von 100 Millionen Frances.)

Januar 19160 n. St. stattgehabten 8. Verlosung sind folgende von 593 009 Francs gezogen worden:

a. 21 Obligationen zu 5000 Franes 4050 4. 92830 2504 93233 93246 93335

92601 92761

94737

94815 94979 95468.

93587

93876

b. 71 Obligationen zu 2500 Francs 2025 M.

80258 S168 83153 86183 87908

80259 80260 80481 81469 81470 81941 83154 83155 84056 S6184 86185 87431 87909 87910 90061

80482 81942 84057 87432 91686

C. I A8 Obligationen

58182 58367 66052 68257 72442 7 74917 7 75672 75673 6997 76998 77662 77663 77997 77998 (. 684 699 1894

1209

66053

683 6938 1893 42038 7043 7058 8473 10708 19003 19018 19593

7059 8474 10709 19004 19019 19594 21749 23284 3 23299 36034

37269

10239 40240 43241

43253 43254 463868 183803 48818

18804 48819

7044

66054 68259

72444

3 74919

75674 716999 77664

77999

58183 58184 58185 58186 58368 58369 58370 59971

66056 69111 72446 75181 75676 77451 7666

79311

66055 68260 72445 74920 7567 n 77000 77665

78000

S0483 80484 SI1943 81944 S4058 84059 87433 87434 91687 91688

58187 58188 59972 59973 66057 66058 69112 69113

2147 R448

79312 79313

80485 81945 3840 7 26 87435

1689 zu 10900 Fraues

581 389 59974 66059 69114 72449 75184 75679 77454 77669

79314

325 Obligationen zu 5090 Francs

685 7100 13895 1210 7045 7060 8475 10710 19005 19020 19595 21750 23285 23300 36035

37270

43255

16869 46870 46871

48805 18820

54592 54593 54594 54595

Di V

686 1881 1896 211 7046 8461 8476 10711 19006 19581 19596 21751 23286 36021 36036

37271

637

19007 19582 19597 21752 23287 36022 36037

27579

6 62 13242 43256 43257 16872 18806 48807 54581 54582 54596 54597

689 1883 1884 1899 1214 7049 8464 8479

10714

688

13898 1213 7048 8463 8478 10713 19008 19009 19583 19584 19598 19599 21753 21754 23289 36024 36039 37274 43243 43244 43258 43259 46873 46874 4383808 438809 5 4583 54584

54598 54599

23288 36023 360338

27572 2465

eichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zir

. Vile

außer in Rumänien bei

* den Sta

in Deutschland

bei der

atskassen,

690 1885 1900 4215 7050 8465 38480

10715 19010 19585 19600 21755 23290 36025

36040

43260 46875 48810 54585 54600.

l 282 2642

38125 S254

86161 86162

87736

1690.

SHO A.

58190 58361

59975 59976

66060 68251

69115 69116

72450 74911

75185 75186

75680 76991

77455 77456

77670 77991

79315 105 e. 691 692 1886 1887 4201 4202 3, 71051 7052 8466 S467

10701 10702

10716 10717

19011 19012

19586 .

21741

21756

23291

36026

37261

37276

43246

16861

463876

48811

54586 54587

iscoupons:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, ; bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, Mark zum festen Kurse von 81 M für 100 Francs.

zur

Rückzahlung

einzureichender

32 33 340895 342248 351121 359709 359722 362686 362863 365145 379279 379292 381284 381297 387364 390631 392410 394195 396958 396974

93987

79316

262347 263260 263273 263386 263399 265510 268705 268718 269434 27937 283967 285312 285791 286015 286905 286918 290245 292937 293407 293420 604667 305794 311081 311360

822. 6332

1999

8

93991

8128.

8616

66 8 (658

58362 59977 68252 69117 74912 75187 76992 77457 77992

262348 263261 263274 263387 263400 267379 268706 268719 269435 279372 283968 285313 286001 286016 286906 286919 290246 292938 293408 293421

304673 305795

311082 311361

326333 332000 342226

342249 351122 359710 359723

362851

362864 365146 379280 379293 381285 381298 387365

390635 392411

394196

396959

396975

Rumänische 4, amortisierbare Rente von 1903.

Nummern

94050

31284 82515

a5 36164

87739

58363 59978 68253 69118 74913 75188 76993 77458 77993

79317.

693 1388 4203 4218 7053 8468

10703 10718 19013 19588 21743 21744

21758

694 18389 4204 4219 7054 8469

10704 10719 19014

19589

21759

23293 23294

36028

270 .

25 53

36029 37264

37278 37279

43248 46863 416878 48813

545838

Berlin,

126 13249 463864 46879 48814 54589

262349 263262 263275 263388 264276 267380 268707 268720 269436 280133 285301

285314 286002 286017 286907 286925 290247 292931

293409 293422 304701

305796 311083 314481

326336 335043

342229 342250 358026 359711

360575

362852 362865 365147 379281

379294 381286 384333

387366

390637 393456 394197

396960 398176

im

94163

81285 82645 86165 87740

58364 59979 68254 69119 74914 75189 76994 77459 77994

695 13890 4205 4220 7055 8470

10705 10720

463880 48815 54590

ie Rückzahlung der vorseehenden Obligationen erfolgt vom 1. April 1910 n. St. ab

Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge

geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen

sein. Mit dem 1. April 1910 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. nachstehend aufgeführten Nummern

Von den früher ausgelosten Obligationen! sind die

bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen zu 5000 Franes.

93785

81566 84630

91426

25 56226 62690 2 73693

74193

3881 7161 18102 19063

2 21193 8 30786 76 32455 5 36236 140225 95 40906 3 44274 46563 13064

93910 94181

81593 81594 S4656 85202 91427 91428

56228 56229 63872 63950 73694 73695 74194 74195

3887 3888 7162 138108 19064 21194 30788 33659 36237 40226 10903 44275 44278 16564 46565 18065 48066

7163 18781 19067 21195 30789 33660 36238 40227 10909

94207

2561 85507

91429

57408 64841 73696

75293

33894

7164 13782 19068 21196 30825 34646 36239 40228 40910 44279

1656 *

48067.

94216 94405

94429 94731

Obligationen zu 2500

82562 82563 S5509 89341 91430 91541.

82564 82565 89342 89343

Obligationen zu 1000

58583 62474 64842 64844 73697 73698 75294 79961

Obligationen zu 500 Franes.

3895 3896 7165 7170 13783 18784 19069 19077 21197 21198 30831 30832 34654 36240 39385 40229 40230 40912 40913 44280 45881 16571 46572

34655

62475 62682 64845 64849

73699 73700

79962 79963 79964 79965

3897 4444 7171 15090 18785 18786

19078 19079 19080 21181

21199 21200 30834 30835 35895 36223 39386 39387 40231 40232 10915 40916

453882

8

94779

95213.

Francs.

82856

89344

82858

30021

82857 89345

Francs.

62683 62684

65071 73997

4445 15099 18787

28581 31961 36229 39389 10233 14261

15883 45884 45886 16573 46574 46576 46577

62685 70521 714177

719966

67779

74176

5477 15100

13735

6765 15203 18789 21184 28597 31975 36231 39394 40235 44267 45887 416578

28588 31963 36230 39391 40234 144266

4626 Jo00*2

626386 71876 74178 79967

6766 17562 13790 21185 30629 32162 36232 40221 40902 44268 45893

46579

S4 627 90025

62687 71879 74179

79968

6767 17564 18791 21190 30630 32169 36233 40222 40903 44269 45895 16580

84628 90138

62688 73691 74191 79969

5771 17997 18792 21191 30633 32175 36234 40223 40904 44271 46561

180652

64515 64588 66340 66348

56238 56915 58908 60742 63074

38620 41244 42362 44210 45627 47137

64494 66197 66385 66663. 56305 56448 57142 57227 59437 59452 61042

56091 56880 58831 60629 62788

56269 56955 59161 60798 63172

38776 41456 42455 44289 45999 47171 49312 7 5173 53654 5 55417

39506 39849 41610 41663 42803 44682 46269 47292 49729 52279 53868 55903

39123 41501 42486 44372 46109 47218 47270 49600 49714 52010 52087 53719 53818 55583 55757 ä . 317 , . 255 4246 5489 7492 9324 11599 13435 38 14820 717426 219731 21293 21443 21512 21553 2 22888 23120 23137 23143 24061 24207 24252 24380 25359 25994 26005 26429 7 27457 27696 27962 29595 29600 29713 2973 31150 31167 31272 31390 31502 32920 33071 33195 33432 33529 34555 34570 34630 35036

34848 35701 35802 35889 35903 36667

39359 4153

42654 44628 46126

38526 41146 42343 44050 45463 147088 49084 51635 *

3 46ß 5

46448 17417 49756 52396

568 2659 4259 5750 7587 9587 1684 13451 13543 14919 14942 18272 18295 19887 19945

F.

835 2818 4291 5822 7634 39847

22662 226 23964 23 . 27030 29284 30952 32788 34447 34522 35575 35584 38125 38307. Die Rückzahlung

29298 29403 31073

32838

der

in Deutschland

bei de 6

sein.

bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen 65540. ü Obligationen 56257 59912. Obligationen 38958 38962 42668 42740 44931 45296 46635. 1460 6016 19864

1462

8527

605 1417 4770 4778 7334 19028

1461 7156 20598.

2049 9351

467 4712 16418

b. 69 Obligationen zu 2500 Francs 20235 . 566490 56510 56537 57722 57729 58005 59455 59469 59514 61100 61166 61172 61527 63297 63602 63720 63912 63998

c. L444 Obligationen zu 1000 Frances S110 M. 40001 40027 41744 41753 42886 42971 42986 44749 44980 44986 46486 46569 47455 47592 49892 52428 52705 54025 54052 hö5912 55919 Obligationen zu 500 Franes 893 2961 4398 6006 8081 9879 11820 11954 12009 13586 15041 18418 20256 21653 23206 24528 26482 28126 29982 31543 33562 35052 36798

zu zu

zu 10090

käöäs! Rumänische 4“, amortisierbare Rente von 1908.

(Anleihe von 720 Millionen Francs.)

Bei der am 2. Januar 1910 n. St. stattgehabten 2. Gesamtnennbetrage von 575 000 Francs gezogen worden:

a. 20 Obligationen zu 5 000 Francs 4050 z.

64617 64785 64834 65088 65100 65336 65370 65523

erlosung sind folgende Nummern im

—— *

höbh3 65561 66059 66091

56859 58773 60455 62780

56784 58452 60426 62154

56796 58702 60433 62522

56543 56548 58031 58382 59554 59772 61834 620238 62033 64355.

56619 56760 58409 58451 60032 60300 62058

40722 41911 43406 45189 46939 48076 51278 53028 54572

40889 42162 43691 45222 46998 18266 51288 53198 564602

40076 41849 43087 45047 46637 47912 560588 52882 54450

40153 41861 43382 45148 46909 47935 51023 52991 54486

40038 41794 43082 45021 46595 47795 50279 52801 54269

40998 42233 43824 45301 47039 48942 51447 53211

54732

49997

54266 5h941. 1405 v. 1251. 1398 3448 3483 4477 4547 6240 6411 8576 8750 10248 10416 12542 12578 13959 14063 15915 16221 13620 19045 20589 20611 21955 21981 23618 23652 24743 24746 26611 26652 28826 29123 30254 360308 32267 32282 33859 34148 35153 35382

37134 37196

1649

3535

4752

6683

S968 10764 13031 14131 16463 19152 20836 22368 23889 24871 26812 29189 30530 32512 34363 35410 37829

1457 3513 4730 6678 8852

10695 12786 14100 16360 19090 20696 22181 23782 24804 26742 29129 30312 32461 34214 35384

5——

5 5060609

1206 3296 4447 6170 8427 9995 12461 13755 15870 18433 20532 21949 23374 24671 26573 28647 30231

32041

1008 2972 4403 6017 8366 9908

1773

3689

4898

6726

8979 10916 13182 14355 16654 19155 20848 22424 23898 25082 27018 29207 30729 32513 34385 35544

37901

13728 15842 18425 20507 21766 23321 24600 26486

28353

31660 33707 33844 3h95 50 ? 36895 37038

. zahlt vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. April 1910 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen,

* . ö * 2 * 2 ö 1 * ir Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, in Mark zum festen Kurse von 81 M für 100 Franes,

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, ein 1 geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen Mit dem 1. April 1910 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern

denen ein nach der Nummernfolge

5000 Franes. 2500 Frances.

Franes.

Obligationen zu 500 Franes. 2614 9497

4214 13919

4143 11720

4145

3613

4225 15614

3663 3782 863 10766

2681 9745

* 63785 Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der heute von der städtischen Schuldentilgungs— kommission vorgenommenen Auslosung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach Vor— schrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1910 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über 1000 Nr. 2 114 159 177 207 213 220 313 344 43

Buchstabe E über 500 ½ Nr. 503 628 657 752 803 816 832 841 945 997 1023 1073 1263 1292 1303 1312 1356 1368 1383 1441 1463 1464 1473 und 1496.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. April 1910 bei der hiesigen Stadtkasse oder der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 3. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1910 auf.

Kreuznach, den 26. Oktober 1909.

Der Bürgermeister. 89600 Auslosung.

Bei der am 29. September 1909 erfolgten Aus⸗ losung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ heim am Rhein sind gezogen worden:

1) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober 1881:

Buchstabe A Nr. 39 81 99 121 141 200 201 250 276 471 492 495 513 519 558 572 577 und 588 zu je 1000 „,

Buchstabe E Nr. 628 651 661 674 726 816 851 874 899 gol g04 971 1013 1 1032 1070 1086 1109 1113 1200 1201 1204 1 1242 1327 1371 1390 1478 1523 1539 1642 1

1 1 J

165 188 5277 553 687 71

J i

*

.

37

64 1659 1 1724 1725 1731 1741 1717 1715 171 1774 1780 1832 1837 1877 1890 1900 1920 3 1934 1940 1945 und 1962 zu je 500 S,

Buchstabe C Nr. 2102 2113 2118 2137 2155 2201 2244 2268 22783 2283 2286 und 2295 zu je 200 „.

2) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom z. Oktober 1887:

Buchstabe A Nr. 18 23 43 196 253 304 426 438 und 446 zu je 1000 Ms,

Buchstabe E Nr. 569 617 689 879 927 und 933 zu je 500 M,

Buchstabe C Nr. 993 1001 10658 zu je 200 Ms.

Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An— leihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisungen vom 1. April 1919 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden.

Vom 1. April 1910 ab hört die Verzinsung d ausgelosten Anleihescheine auf

1 2 ? J

93

261

776 823

74

1013 1030 und

Von den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober 1881: Buchstabe AꝗA Nr. 163 166 167 und 170 zu je 1000 , 1293

Buchstabe B Nr. 712 je 500 M, Buchstabe C Nr. 2148 zu 200 . Mülheim am Rhein, den 17. Januar 1910.

Der Bürgermeister: Clostermann.

89599 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des landesherrlichen Pripi— legiums vom 2. Januar 1895 ausgegebenen ho /o igen Anleihescheinen der Stadt Thorn sind für daß Rechnungsjahr 1909 zu tilgen. 53 400 . Hiervon sind freihändig angekauft worden 12 400 4 sodaß auszulosen bleiben 4160600 4.

Am 30. v. Mts. sind nun folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. April 1910 ausgelost:

Buchstabe A über je 5000 S Nr. 10 79 89.

Buchstabe E über je 2000 Nr. 1 17 * 31 36 40 49 89 92 110 139 149 189.

Die Inhaber werden ersucht, die ausgelosten An leihescheine nebst den nach dem 1. April 1910 fällig werdenden Zinsscheinen und den dazu gehörigen Zins scheinerneuerungsscheinen

I) bei der Stadthauptkasse hierselbst,

2) bei dem Bankgeschäft Delbrück Leo

C Co. und 3) bei dem Bankgeschäft F. W. Krause C Co., einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine in Empfang zu nehmen. ;

Mit dem 1. April 1910 hört die n, ,, auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital gekürzt.

Aus früheren Verlosungen stehen noch aus:

„Keine“.

Thorn, den 12. Januar 1910.

Der Magistrat.

1067 und 1763 zu

Berlin,

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

59841 .

Die Generalversammlung der Brauerei Kan! Gregory Aktiengesellschaft vom 28. Dezember 1909 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschast um ½ 500 000, herabzusetzen und gleichzeitig um S 300 000, zu erhöhen. .

Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 19. Januar 1910.

Die Direktion der

r Zranerei Kiarl Gregor) Aktiengesellschast.

Eber.

0266

Maschinenfabrik für Mühlenbau vormals C. G. W. Kapler Akt.⸗Ges.

Herr Karl Kunze, Regierungsbaumeister a. D. ist heute aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 17. Januar 1910. Der Vorstand.

592669 ö . Petrolenm · Raffinerie vorm. August Korff.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan— mäßigen Auslosung unserer A0; Anleihe sind folgende 40 Anteilscheine gezogen worden;

23 36 46 82 137 168 177 190 196 216 240 246 277 299 308 316 355 384 446 509 511 524 h32 540 578 592 612 634 649 655 670 708 710 778 90 797 825 865 965 984.

Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwert am 1. April a. c. bei

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Bremen.

Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf.

Bremen, den 14. Januar 1910. Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff. 9276] j In der heute vor einem Notar stattgehabten Ziehung unserer am 1. Juli d. J. mit EO für 100 zur Rückzahlung gelangenden 40 igen Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern ge⸗

zogen worden:

Nr. 14 24 73 211 223 244 329 404 448 471 496 535 574 655 660 771 773 787 824 828 874 940 969 983 1051 1077 1131 1141 1153 1154 191 1321 1334 1399 1414 1461 1473 1498 1519 1543 1559 1567 1597 1624 1648 1662 1699 1773 1868 1932 1945 2053 2128 2168 2278 2388 2413 2511 2536 2538 2586 2619 2627 2770 2904 2917 2983.

Von den im vorigen Jahre ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch nicht zur Rückzahlung

2752

präsentiert worden: Nr. 32 1578.

Von den 4 0οigen Teilschuldverschreibungen der früheren Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie, die im vorigen Jahre auch auf unsere Firma umgestempelt worden sind, wurden folgende 27 Stücke von uns freihändig angekauft und durch Feuer vernichtet:

Nr. 166 676 677 678 679 1438 1934 1935 1936 1937 1938 2510 2662 2663 2786 2811 2812 2830 2831 2832 2833 3201 3390 3391 3392 3393 3394.

Ferner wurden am 14. d. Mts. vor einem Notar folgende 55 Nummern behufs Rückzahlung am 1. April d. J. zum Nennwerte gezogen:

Nr. 59 117 128 132 136 145 155 158 168 359 458 497 727 729 761 765 785 964 1006 1019 1100 173 1184 1193 1259 1277 1291 1457 1621 1685 1801 1831 1916 1983 2069 2090 2094 2129 2310 2480 2495 2520 2601 2610 2729 2732 2769 2868 2898 3194 3223 3276 3383 3448 3454.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldver— schreibungen erfolgt

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Essener Credit Anstalt in Essen und

deren Zweigniederlassungen,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Berlin und dessen Zweigniederlassungen in Cöln und Bonn, bei C. Schlesinger, Trier C Co. Com. Ges. a. A. in Berlin,

bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin, Kurfürstenstr. 137.

Berlin, den 18. Januar 1910.

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. 89685

Breslauer Chemische Fabrik Aktien Gesellschaft vorm. Oscar Heymann.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der statutenmäßigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 17. Februar 1910, zr Ühr, Nachmittags, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Höfchenstr. 4 in Breslau, eingeladen.

Tagesorduzng . Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗— rechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands.

Bericht der Rechnungsrevisoren und des Auf

sichtsrats.

Feststellung der Dividende. Beschlußfassung über die Erteilung der lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Breslau, 19. Januar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. R. Schreiber.

Ent⸗

89267] Concordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Hesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 12. Februar 19109, Vormittags IB Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Maria⸗Ablaßplatz Nr. 15 statt⸗ indenden außerordentlichen Generalversamm—⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Wegfall der Sola— wechsel der Aktionäre und die hierdurch bedingten Aenderungen der 3, 7, 8, 10, 27 und 28 des Statuts. ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 8 33 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche seit O Monaten vor dem Tage der Be⸗ rufung im Aktienbuche eingetragen sind.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch an—

wesende stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. Der Vertreter hat die desfallsige schriftliche Voll⸗ nacht spätestens an dem der Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Tage bei der Gesellschaft niederzulegen. Mehr als 16 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben. Eintrittskarten werden am 10. und 11. Februar cr. in unserem Geschäftslokale an unserer Kasse aus— gegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Ver— tretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.

Cöln, den 18. Januar 1910.

ö Die Direktion der Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Senden. Hen el.

88939 .

Da in der außerordentlichen Generalversammlung am 21. Dezember v. J. die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist, fordern wir hiermit laut 3 257 H.-G.-B. unsere Gläubiger auf, sich mit ihren Forderungen bei uns zu melden.

Berlin, den 18. Januar 1910.

Gummi -⸗Wanren -Fabrih Voigt C Minde Aktien ˖ Gesellschaft i. 8.

R. Hoffmann.

188934

Bei der heute, am 15. Januar 1910, durch einen Herzoglich Anhaltischen Notar erfolgten Auslosung unserer im Umlauf befindlichen Partialobligationen vom 1. Januar 1896 wurden 40 Stück, und zwar die folgenden Nummern gezogen:

Lit. C Nr. 3 10 14 26 36 38 44 67 69 101 103 104 107 120 127 152 160 164 172 193.

Lit. D Nr. 12 23 32 39 55 62 69 75 80 81 113 126 128 134 135 145 172 182 185 193.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Auslieferung der⸗ selben am 1. Juli ds. Is. bei der Kasse der Gesellschaft in Nienburg a. S. Vom Rück— zahlungstage ab hört die Verzinsung auf.

Nienburger Eisengießerei & Maschinenfabrikt.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

89580 5 Y Theilschuldverschreibungen der Rhederei Aktien ⸗Gesellschaft von 1896. 1. Auslosung von cn 109 90990, —, rückzahlbar zu 102 0.

Bei der am 11. ds. stattgefundenen notariellen Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. April 1910 folgende Nummern g worden:

49 50 70 71 102 109 116 121 152 153 176 179 187 193 2096 2eß 2331 232 235 239 265 293 338 393 412 442 448 458 474 482 509 528 535 569 570 604 606 609 651 666 710 731 739 755 779 810 814 820 830 841 858 871 883 888 31 1000 61 Stück 16 1000, M¶½ 61 000, —.

1008 1016 1023 1062 108

56 1168 1178 1193 1206 1208 237 1259 1266 1276 1284 1285 1308

)

)

238 257 498 703

852

634

106 222

1309 1364 1479 1571 1680

1825

1218

1338 1351 1356 1359 1421 1441 1458 i465 5 532 1536 1537 1544 1546 1557

99 1614 1626 1630 1655 1673 36 1799 1805 1815 84 8 1894 1907 1961 à Med 500, MS 39000,

Die Rückzahlung erfolgt bei der Commerz⸗ Disconto⸗Bank Hamburg Berlin gegen Rück— lieferung der Teilschuldverschreibungen nebst sämt⸗ lichen nicht fälligen Zinsscheinen. Die Verzinsung obiger Stücke erlischt mit dem Rückzahlungstermin

Hamburg, 18. Januar 1910.

Rhederei⸗Aftien⸗Gesellschaft von 1896.

1690 1832 78 Stück

889612 * * X D X 86 * Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.

Die 38. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird Dienstag, den 15. Je bruar a. C., Nachmittags 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Speditionsfirma Hermann Wittner, Leipzig, Ritterstraße 50, abgehalten.

Tagesordnung:

I Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungs— abschluß für das Jahr 1909. .

2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.

3) Neu- und Ergänzungswahlen zweier Aufsichts⸗ ratsmitglieder an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn Carl Goldschmidt, Leipzig, und eines zweiten infolge Krankheit ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes.

4) Beratung und Beschlußfassung über etwa von Aktionären gemäß 8 22 unseres Statuts ein— gehende Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß §24 unseres Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche legitimieren durch Vorzeigung entweder von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe deren Nummern durch die Gesellschaft selbst, Behörde, Notaren oder von Firmen, deren Zeugnis von der Gesellschaft für hinreichend erachtet wird, bescheinigt ist.

Exemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1909 können vom 1. Februar a. c. bei Herrn Hermann Wittner, Leipzig, Ritterstr. 0, in Empfang ge nommen werden.

Borsdorf, den 19. Januar 1910.

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gustav Platzer, Hermann Wittner.

Vorsitzender. Rich. Füssel.

896321 1 * ——

Actien⸗Bauverein „Passage“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Donnerstag, den 17. Februar dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Behrenstr. 50 52, stattfindenden neununddreißigsten ordentlichen Generalver— sammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1909.

2) Bericht der Revisoren. ;

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und Festsetzung der Dividende pro 19609. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

5) Wabl von Revisoren.

Gemäß 5 28 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber

4)

lautenden Reichsbankdepotscheine oder die von einem

deutschen Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 14. Februar . c. Nachmittags 6 Üihr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, W. Französische Str. 60161, zu hinterlegen. Berlin, den 19. Januar 1919. Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann, Vorsitzender.

89268 Wir machen hierdurch bekannt, daß vom 20. Ja⸗ nuar d. J. ab die L Rückzahlung von 35 mit „M3750, auf unsere Vorzugsaktien zu M 1000, —, S250, auf unsere Stammaktien zu tn 1000, „M 70, auf unsere Stammaktien zu S 206, 1 u , en n grber 6 bei den Bankhäusern ebr. Arnho . ͤ Philipp Elimeyer in Dresden erfolgt. Dresden, am 15. Januar 1910.

Dresdner Kunstanstalt A. G. in Liqu. ö Wiener. Wittgenstein. T, . Maschinenfabrik Rheinland Aktiengesellschaft in Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— mit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 12. November 1909 beschlossen worden ist:

„»Das Grundkapital der Gesellschaft um 400 000 4, also von 1 000 000 * auf 600 000 4 in der Weise herabzusetzen, daß je 5. Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt werden.“

Zum Zweck der Durchführung dieses Beschlusses werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 31. Januar 1910 zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zweck der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech— nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

In der besagten Generalversammlung ist ferner beschlossen worden, Vorzugsaktien zu bilden, welche eine sechsprozentige Vorzugsdividende mit dem Rechte auf Nachzahlung genießen und bei der Liquidation vorwe . werden sollen. Behufs Bildung der y haben die Aktionäre ihre nach der vorerwähnten Zusammenlegung gültig gebliebenen Aktien einzureichen und dabei eine Zuzahlung von vierzig Prozent zu leisten.

Die Einreichung und Einzahlung hat bei unserer Gesellschaftskasse zu erfolgen, und zwar spätestens am 31. Januar 1910.

Düsseldorf, den 15. November 1909.

Der Vorstand.

80097 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Bad⸗Wildunger Heilquellen Aktiengesellschaft Königsquelle in Cassel hat am II. Dezember 1509 die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um 100 000 durch Zusammenlegung von je 5 Aktien zu 4 Aktien beschlossen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 25. März 19190 bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Bad Wildungen einzureichen.

Von den eingereichten Aktien wird je eine zurück— behalten und vernichtet, vier dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 11. Dezember 1969“. Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen— legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden von den sämtlichen, in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine ver⸗ nichtet und vier davon durch den genannten Stempel— aufdruck für gültig geblieben erklärt; die letzteren vier werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung gestellt.

Die Aktien, die nicht bis zum 25. März 1910 ein gereicht, und die, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 5: 4 nicht ausreichen, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je vier neue für fünf alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Bad⸗Wildungen, den 19. Dezember 1909.

Bad⸗Wildunger Heilquellen Aktiengesellschaft Königsquelle.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. H. Biermann. Ph. Kaiser. H. Hoehle.

89634 . Ahtiengesellschaft Portland Zementwerk

Berka a. Ilm.

Wir laden die Herren Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 12. Februar ds. Is., Vormittags 111 Uhr, Hotel Kaiserin Augusta in Weimar, ein. Die Legitimationsprüfung en, um 107 Uhr Vormittags.

Tagesordnung: Genehmigung einer neuen Werkanlage nebst Finanzierung.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 6 Uhr Abends einen Tag vor der anberaumten Generalversamm— lung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Berka a. Ilm hinterlegt haben oder Hinterlegung bei einem der Bankhäuser:

Mitteldeutsche Privatbank Filiale Weimar

und Halle,

A. Saal, Weimar,

Eisenacher Bank Gesellschaft Strauß und Heberlein, Eisenach, . Bank für Handel und Industrie, Berlin,

und bei der

Zentralverwaltung für Sekundärbahnen,

Herrmann Bachstein, Berlin und Weimar nachweisen.

Berka a. Ilm, den 18. Januar 1910.

Der Aufsichtsrat. Unruh, Baurat.

89613

Leipziger Central Viehmarkts - Bank.

Zu der auf Sonntag, den 6. Februar 1910, II Uhr Vormittags, im großen Saale des Hötel de Pologne, Hainstraße Nr. 18, hierselbst ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung werden die Mitglieder der Bank hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Bilanz

über das abgeschlossene Geschäftsjahr.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Dividende und der an die Mit⸗

glieder und Kommittenten der Bank zu ge währenden Skontovergütungen. Abschreibungen.

4) Genehmigung von Aktienübertragungen.

5 Statutengemäße Wahl des Aufsichtsrats.

Die Präsenzliste wird pünktlich 11 Uhr geschlghen. Der Geschäftsbericht nebst Abschluß wird den Mit— gliedern durch die Post zugehen, auch liegt derselbe im Banklokale zur Einsicht zwei Wochen lang vor der Versammlung aus.

Leipzig, 19. Januar 1910.

Der Vorstand. Carl Pieck. Ernst Streubel.

895811 H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesellschaft, Erlangen.

Bilanz per 30. September 1909.

M6 3) Grundstückkonto 355 107 23 Gebäudekonto J 1029 645 56 Wirtschaftshäuserkonto ...... 132 960 11 Maschinenkonto 232 536 01 Gãärbottichekonto 9757 Lagerfässerkonto 21 14216 Transportfässerkonto 566 90877 Fuhrparkkonto K 3652 06 Pferde⸗ und Geschirrkonto .. 7296 42 Utensilien⸗ und Mobilienkonto 10 980 04 Wirtschaftsinventarkonton. 15 938 24 Bankierguthaben 31 079 53 Kassakonto. 1248111 Wechselkonto. 26 152 55 Effektenkonto. 5 S5 0 Vorräten. . J 258 595 40 Debitoren- und Darlehenkonto 634 030 M

2844 1821

Aktiva.

Passiva. Aktienfapitalkonto Hypothekenkonto Teilschuldverschreibungkonto Couponskonto ö Dividendenkonto Kautionkonto.

Kreditorenkonto . Reservefondskonto. J Reserve für Gebührenäquivalent Delkrederekonto w Bruttogewinn 1908/1909

sS 152 004, 14

1600000 705703 81 356 000

8740 210 4049 74 49 20483 30739 65 6 000 22937 23

ab Abschreibung, Del krederekonto und Ge— bührenäquivalent .., 91 477,19 60 526 92 2 844 1221 Verwendet laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1910 wie folgt: Ueberweisung an den Reservefonds S 3369,10 3 , A8 099, Tantieme an den Vorstand. ..., 2000, Vortrag auf neue Rechnung... 7157,85 st6 60 526,95

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.

, . 29397211 21 825 86 43 027 56 14251 05 80 47719 10 000 1000— 60 526 95

825 098072

Soll. Betriebsunkostenkonto Generalreparaturkonto⸗. Zinsenkonto J Steuern⸗ und Abgabenkonto Abschreibungen Delkrederekonto J Reserve für Gebührenäquivalent . Hin tentz

Haben. Vortrag von 1907086. Braukonto . Oekonomiekonto

414501 520 402 11 533 60

525 08072

Erlangen, den 3. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Georg Arnhold, Rechtsanwalt Dr. Joseph Schmitt, Friedrich Gebhard, Direktor Maximilian Stein, Bankier Ludwig Neu, Bankier Ernst Wallach, Brauereidirektor W. Schroeder. Der Vorstand. F. Raabe, J. Forster, Carl S. Bauer. Die Auszahlung der Dividende, welche festgesetzt wurde, erfolgt: an unserer Kasse in Erlangen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Berlin, bei Herren C. Schlesinger⸗Trier C Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei Herren Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dresden. . bei Herrn P. Weisenfeld, Bankgeschäft, Nürn⸗ berg.

auf 3 0/0

in

89582 H. Henninger⸗Reifbräu Akftiengesellschaft Erlangen.

Wir machen hierdurch gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. be⸗ kannt, daß in der Generalversammlung am 11. Ja⸗ nuar 1910 Herr F. Gebhard in Hamburg als Mit⸗ glied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt wurde.

Erlangen, den 15. Januar 1910.

Der Vorstand. A. For ster. Carl S.

F. Raabe. Bauer.