achse desselben geneigter Ebene liegender Schneid— kante. Friedrich Schmidt, Breslau, Bahnhofstr. 27, Georg Tilsen, Breslau⸗Kleinburg, Dr. Siegfried Lustig u. Mosco Finzi, Breslau, Schweidnitzer— straße 51. 26. 10. 67.
6Sd. B. 54 144. Türschließer mit pneumatischer Kolbenbremse. Johannes Bühler, Ulm a. D., Syrlinstr. 21. 8. 5. 09.
71Ib. K. 39 602. Eis⸗ und Rodelsporn. Jean Kunz, Cronberg a. T. 24. 12. 08.
71. P. 23 154. Nagel Sortier- und Lieferungs⸗ vorrichtung. Thomas Gustave Plant,. Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin sW. 11. 19. 5. 09.
71. P. 23 3295. Aufzwickmaschine. Thomas Gustaye Plant, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 13. 7. 09. 71. S. 29 157. Revolverstanze für Schuh⸗ macher. Emil Seifert, Potschappel b. Dresden. 4 9. 699.
Ec. Sch. 32 143. Schaftstrecker für lang⸗ Hhaftig⸗ Stiefel. Wilhelm Schütte, k 18. 2. 09.
7c. U. 3722. Maschine zur Bearbeitung von Schuhwerk. United Sßsoe Machinery Company, Boston u. Paterson. V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 1I1. 2. 7. 09. 71c. Ül4. 3748. Schuhwerkständer. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 29. 7. C9.
74h. F. 28 138. Vorrichtung zum Anzeigen von Gasaustritt aus Leitungen; Zus. j. Anm. F. 27 0959. Paul Georg Fischer, Stuttgart, Hohen—⸗ kHeunerstt. 30 6 . 9
779. A. 16771. Elektrische Anzeigevorrichtung für Sprungschnurgestelle. Josef Aierle u. Kart Aierle, Wiesensteig, Württ. 19. 2. 09.
77a. P. 23 ZIS. Wurfspiel, bei dem der zu werfende Gegenstand an einer an einem Stabe be— festigten Schnur aufgehängt ist. B. Paul, Ham— burg, Eppendorferweg 76. 8. 6. 09.
27h. T. 13 S511. Mehrstöckiges Luftschiff. Ernst Trier, Berlin, Bärwaldstr. 58. 4. 2. 09.
80a. J. 11 058. Vorrichtung zum Abdichten von Förder- und Zerkleinerungswalzen an ihren Ge— häusewandungen. Jacobiwerk, Akt. Ges., Meißen. 3. 10. 608.
SLa. S. 26 972. Maschine zum von Gegenständen. Socisté anonyme plieuses automatiques, Lausanne, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8 6 68
81b. G. 28 256. Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbüge verschluß. Gottlob Friedrich Grotz, Bissingen Enz, Württ. 21. 12. 08.
S2Zb. S. 13 204. Schleuder für ununterbrochenen Betrieb, deren Trommel durch auseinander beweg— bare Teile gebildet wird. Gebr. Heine, Viersen,
Rhld. 19. 3. 08.
S5d. R. 27 917. Schlauchanschluß mit Ab— sperrventil und Dichtung mittels eines Bajonett— verschlusses mit ansteigenden Gleitflächen. Johann Raml, Courl⸗Husen b. Dortmund. 17. 2. 59. S5h. A. 16 000. Spülvorrichtung, deren doppelter Glockenheber mit einer Entluͤftungsleitung und einer Einrichtung zum Auffüllen des Wasser— verschlusses sofort nach jeder Spülung ausgestattet ist. Carl Bayer, Eving, u. Wilheim Augers⸗ bach, Dortmund, Haydnstr. 48. 31. 7. 08.
S5h. B. 52 , Spülkasteneinrichtung für
. ; Verpacken des Schweiz;
mehrere über⸗ oder zeneinanderstehende Aborte; Zus. Anm. B. 49442. Friedrich Brünjes, Bremerhaven, Langestr. 73. 5. 12. 08. B6h. L. 26 318. Andrehscheibe andrehmaschinen. Rodolphus Brooklyn; Vertr.: A. B. Drautz u. Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 29. 6. 08. S9b. K. 41 851. Walze für Zuckerrohrwalzwerke und Verfahren zu ihrer Herstellung. Fried. Krupp Akt. Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 13.5.5. . . 2 2) Zurücknahme * X 1 einer Bekanntmachung. Die im Reichsanzeiger weise erfolgte meldung Gültig ist machung. 2 — 24 1 *** 3) Zurücknahme von Anmeldungen.
w 1 n en Anmeldu igen sin
ne 9
Ketten⸗ Landfear,
Schwaebsch,
fur Mill William
M —
St.
trische Maschinen. 78c. C. 4 207. Ver
r 6öyͤgr 14
iommen. 30305. romphenetol.
. 26 281.
bei welcher die
x 2 3
8 33
21
6 8
10. 09.
Ja Frnrrre! 6 k Mikrometerbewegr ne
6
22
unter L. 29 324 322 350. Bei R 2 5 einer blinden 10. 09.
31024.
6Sa. Sch.
mit Hilfe ei
reiber
74a.
mit diesem an einer
Klemmwporrich⸗ 10. 09.
ufgehängt aran festgeh Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
4) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An—
zr S2Zza:
meldungen ist ein Patent versag,. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 3 15e. B. 51 018. Falzmaschine mit selbsttätiger, durch Förderwalzen ᷣ Bogenzuführung. 36. 11. 55. 15e. Sch. 30 242. Bogenschieberorrichtung mit Papierbremse für Falzmaschinen; Zus. z. Anm. Sch. 28 122. 7. 12. 08.
LESa. K. 34 867. Verfahren zum Abbinden und Erhärten von unter Zusatz zementartiger Binde⸗ mittel hergestellten Preßsteinen aus Erzen und anderen verhüttbaren Stoffen. 25. 1. 08.
218. S. 27718. Einrichtung zur stetigen Re⸗ gelung der Drehzahl elektrisch angetriebener Schiffs—⸗ schrauben und Ventilatoren. 14. 6. 09. t 21g. S. 21 963. Verfahren zur Herstellung von Emanation abgebenden Stoffen. 23. 1. 08. 345f. G. 28 238. Kleideraufzug für Waschkauen u. dgl. 18. 3. 09.
45e. K. 34 466. Selbsteinleger für Dresch⸗ maschinen mit Stauvorrichtung für überschüssiges Getreide. 6. 5 09. 518d. W. 28 152. Musikwerke. 22. 10. 08 75c. G. 26249. Farbenzerstãuber mit einem zum Oeffnen des Farb- und Luftventils dienenden gemeinsamen Hebel und einem verstellbaren Anschlag zum Regeln der Oeffnungsweite des Farbventiles; Juf. 3. Pat. 150 651. I8. 2. 69.
SOc. B. 50 740. Kammerringofen mit Gas⸗ feuerung. 17. 12. 08.
5) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2a. 217 542. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 238. 172 690. Luiza Clothilde Knorre, geb. Rücker, Altona, Lessingstr. 16. 31. 207 865. Hans Christian Schiera, Kopenhagen; Vertr.: L. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 34i. 212 7E, 216957. Wilhelm Miller, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, Gutzkowstr. 35. E 2c. L89550, E92 688, 191477, 201 972, 205 154, 209 592, 211 708, 2E 2 O05, 217 769.
Aktiengesellschaft Hahn Opti Mechanik, Cassel.
Aktieng
bewirkter
Notenband für mechanische
für und 12. 190 820. eng Optik und Mechanik, Casse Jena. 63b.
New
esellschaft Hahn für l, u. Fa. Carl Zeisßz,
214100, 215 692. Emil Grossman, Aork; Vertr.! Dr. B. Alexander⸗Katz u. Georg Benjamin, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 68. 7Za. 218 215. Hanns Kalezky, Wien; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin SW. 61.
Ie. 202 679. Oskar Lange, Schöneberg— Berlin, Akazienstr. 27. 80a. 213792. Franz Meéguin E Co. A. G., Dillingen a. d. Saar. S5a. 147 837, 155 558. Consol Automatic Aerators Limited, London; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8s8W. 48. S6. E03 954. Cölner Steppdecken⸗Fabrik vorm. Burau R Heuseler, G. m. b. H., Cöln.
6) Aenderungen in der Person
des Vertreters. 6382. 207 832. Die bisherige Vertreterin hat die Vertretung niedergelegt. S7d. 189 421. Der Vertreter Pat ⸗Anw. W. Anders, Berlin 8W. 61, ist in Wegfall gekommen.
—
— — 2 Aenderung der Firmenbezeichnung. 49. 191 590. Firmenbezeichnung der Patent inhaberin ist umgeändert in Olso⸗Licht⸗Gesellschaft Halbmayr C Co. 8) Löschungen.
2. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:
Za: 198 341. 36: 195 806. 46: 200691. g , 46 169 743. 10a: 144 149. 120: 158 088 162395. Ac: 215 5356. 14: 215 291. 5c: 202 005 159: 186536. 17f: 178325. 19a: 198: 349. 20h: 202 889.
215101.
P
618
207 200. 210696. 208: 21a: 21e: 56616 200997. 21:
97038.
200 068
2062 8838
20:
210
95 290 198 695
J 75 672 15 062.
984 96 8* 1
( ö ö . I a0 , . Ce 46 ö 2 2
l ] 2 J l J
— — ⸗— e, won, m,
22 2 , 13 — * n, = . 2 * 99
2 3ꝗ8
1— 1 — 4
29 9 * S en
8
—1— Q — 2 — — —
146 493 147 304 S3c: 209 373. S4c: S6Ge: 173 004 178 682 201 1963. b. Jufolge Verzichts. 2ZkIa: 164761 185 047 210 020. 26: 7 2c: 150 577 151 460. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 12: 865419 89061 90 905 g0 g06 94075 94079. Z: 90 554. 22D: 95415. 2Z2Za: 116638. 47: 81 852. 70: 81 616. 76: S3 923. Berlin, den 20. Januar 1910. saiserliches Patentamt.
SHauß.
128 410.
110968.
189591
Aucrbackh, Vos —
wol
Gräfe
und
Handelsregister. Aachen. 89374
Im Handelsregister B 236 wurde heute bei der „Aktiengesellschaft für Apparate⸗ und Kessel⸗ bau“ zu Aachen eingetragen: Dem Peter Schmitz zu Atsch ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Aachen, den 17. Januar 1910.
Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 89373 Im Handelsregister A 283 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „J. van Gülpen“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Gustav Ritter und die Ehefrau Gustav Ritter, Bertha geb. Mittweg, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 17. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Altena, Wests. Bekanntmachung. 89375
In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 167 Firma Schürmann E Hilleke Neuenrade — folgendes eingetragen:
Paul Schürmann ist durch Tod ausgeschieden. Georg Schürmann ist in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.“
Altena i. W., den 13. Januar 1910.
Königl. Amtsgericht.
Altena, Westf. Bekanntmachung. 589376
In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 253 bei der Firma Plate Kocherscheidt, Werdohl, folgendes eingetragen.
. bisherige Gesellschafter Karl Plate ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Altena i. W., den 13. Januar 1910.
Königl. Amtsgericht.
Altona, Elbe. 89377 Eintragungen in das Handelsregister. 15. Januar 1910.
Bei A 464. Rachel Reiß Wwe., Altona. Der Kaufmann Mendel Reiß zu Altona ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen.
A 1491: Walter Herz, Altona. 8 Geschäft ist auf den Obermusikmeister August Herz in Chemnitz übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma August Herz, Altona, weiterführt. Dem Kaufmann Walter Robert August Herz in Altona ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona. Anklam. Bekanntmachung. 89378
Die im ꝛ Nr. 121 eingetragene Firma Sagerts Hotel, Inhabe Friedrich Gerriets, soll gemäß § 31 Abs. H.-G. B. und § 1411 F. G. -G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wird der IJ
Vas Va ö
Ve
Bei
hiesigen Handelsregister unter
Inhaber oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Anklam, den 14. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 893791 Auf Blatt 1197 des Handelsregisters ist heute die Firma Martha Möckel in Buchholz und als deren Inhaberin Martha verehel. Möckel, geb. Hunger, in Buchholz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Gold- und Silber— spinnerei. Annaberg, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Apolda. 89380 In unser Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 32 eingetragene Firma Fr. Teichmanns Nachf. Cäsar Kister in Apolda in Cäsar Kister in Apolda geändert worden. Apolda, den 14. Januar 1910. Großh. S. Amtsgericht. Abt.
III.
89381
—
Apolda. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 545 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Niemeyer Schönberg, Apolda eingetragen sönlich haftende Gesellschafter sind und Fritz Ape Die Gesellschaft hat am 14. begonnen. Apolda, am 15. Januc Großh. Amtsgericht. Abt. III. 9 59382 auf Blatt 599 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Fi E Herrmann in Auerbach i. V.,
zereibesitzer Franz Bernhard
9106 1910.
vaondol ar o
2 * Im
voor n den
schafter sind der
1nd Dor
ebener Geschäftszweig und Appreturanstalt. Auerbach i. V., am 15. Königliches Amtsgerich
Kad anheim.
8 57 * —
Bekanntmachung. v5 ISO .
2 aa kin ö In das hielige I
537 . 1 l D elle schaft Bad Nauheimer Werkzeugf Weinert Bad Nauheim Ser sönl is ! 5
— 2 . e * . 910 ***rHorw F 2 nuar 1910 unter Nr.
. 7 worden. Schmiedemeister Wi 8 * 2 * ——— * Wilhelm Weinert, beide zu Bad
331 5οßb Gottlieb 1 I ember 1909 b
Die Gese Bad Nauheim, den Großh. Ar
Uschaft hat am 1. e
Carmen.
In unser Handelsregister ] 1910 eingetragen worden die Schlechtendahl C Kohler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Barmen. Der Gesell schaftsvertrag ist am 25. November 1909 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung der in Barmen domizlierten Firma G. A. Schlechten—⸗ dahl in Britisch⸗Indien, Birma und Ceylon, das heißt die Vermittelung von Geschäften der Firma G. A. Schlechtendahl für den Import nach diesen und für den Export aus diesen Ländern sowie die selbständige Vermittelung von Handelsgeschäften i Waren der genannten Länder.
Geschäftsführer sind die Kaufleute A. C. Kohler, zur Zeit in Barmen, und Prokurist Emil Lohmann
e ,, Firma G.
in Barmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 9p.
Von diesem Stammkapital bringen ein:
a. G. A
Schlechtendahl 12 000 6, b. A. C. Kohler S006 .
Oeffe werden
schrift eines
rückung
ntliche Bekanntmachungen der Gesellschaft unter Beifügung der Firma und der Unter— Geschäftsführers durch einmalige Ein⸗ in den Deutschen Reichsanzeiger erlassen.
Barmen, den 14. Januar 1910.
Rergedorũs. 8 Eintragung in das Handelsregister
Königliches Amtsgericht. Abt. 4a.
1910. Januar 17.
H. Uhrbrock in Altengamme.
Diese
Kerlin.
Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.
Sandelsregister 89386
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte!
Am 13.
Bei mit der lassung Andreae
zu Berlin, bisher stellvertretende
sind zu nannt,
Abteilung K.
Januar 1910 ist eingetragen:
tr. 261. Bank für Handel und Industrie
n 966 zu Darmstadt und Zweignieder—
zu erlin. Die Bankdirektkoren Jean
jun. zu Berlin und Siegmund Bodenheimer Vorstandsmitglieder,
ordentlichen Mitgliedern des Vorstands er
die Bankzirektoren Adolph Hügel zu Darm—
stadt und Paul Hartog in Berlin, bisher stellver⸗
tretende Mitglie Bei fabrike dem Si lassung
2
Mitglieder des Vorstands, sind nicht mehr
der dieses Vorstands der Gesellschaft.
Nr. 9831. Vereinigte Metallwaaren—
n A. G. vormals Haller Eo. mit
tze zu Altonag⸗Ottensen und Zweignieder—
zu Berlin. Gemäß dem schon durchgeführten 3
Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember
1909 ist das Grundkapital und beträgt jetzt 3 000 000 .
dieselbe anderun
um 750 000 Æ erhöht Ferner die durch Generglbersammlung noch beschlossene Ab g der Satzung. Als nicht einzutragen wird be—
kannt gemacht: Auf die Grundkaxitalserhöhung werden 59 je auf den Inhaber und über 1000 S½ lautende
Aktien,
berechtigt sind, betrages ausgegeben. Dieselben derart anzubieten, daß auf je 3 alte
Kurse v tober 1
die seit 1. Oktober 1909 gewinnanteils— zum Kurse von 135 69 des Nenn— nebst 40 0 Stück;insen seit 1. Oktober 1969
sind den alten Aktionären ̃ eine neue zum on 149 0, nebst 40, Stückzinsen seit 1. Ok 909 zezogen werden kann. Das gesamte
Grundkapital zerfällt nunmehr in 3000 Stück je
auf den
Bei Nr.
Inhaber und über 1000 1 lautende Aktien. 3969. Oelwerke Stern⸗Sonneborn,
Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin,
Zweigniederlassi Aktiengesellschaft in
ederlassung der zu Hamburg domizilierenden Firma: Oelwerke Stern⸗
Sonneborn, Aktiengesellschaft. Prokurist: Emil
Bernhard Schubert in Cöln. in Gemeinschaft mit einem
Derselbe ist ermächtigt, Vorstandsmitgliede oder
einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver—
treten.
Bei Nr. 3023. Handels⸗Vereinigung Aktien⸗
gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
1) Wal
Friedenau⸗Berlin. Ein
r em 1. Prokurist: ther Herwig in Berlin, 2) Philipp Geist in
jeder derselben ist ermächtigt,
in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und,
wenn mehrere
in Gem
hrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, auch einschaft mit einem Vorstandsmitgliede die
Gesellschaft zu vertreten.
Berl
in, den 13. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
EKerlin.
Nr Im
tragen Nr. Indust tung. Unterne trieb vo
Noz * r Teilen,
Gerichts ist
89388 das Handelsregister B des unterzeichneten am 13. Januar 1910 folgendes einge vorden:
341. Deutsche Special⸗Maschinen⸗ rie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des hmens: Anschaffung, Fabrikation und Ver— . Spezialmaschinen jeglicher Art und deren insbesondere von Lederspalt- und Schneide—
maschinen, Anschaffung und Vertrieb von Gegen—
ständen,
desgleichen Erwerb und Verwertung
118 R Und 6 .
maschinenbranche
trägt 4 mann
Alfred Feldheim in Hannover.
eine G
gestellt.
Vertretun
or ho hierbei
— 41 mac
Es mann
2) Kar
Maschine
50 7 ü festgesetzten
10000
werden. Nr.
schaft
schränkter Haftung.
Gegenstand
Reinigt
hung
fran fred 1smann Alsred
die durch Spezialmaschinen hergestellt sind,
z von Patenten
chsmustern, welche sich auf die Spezial—
beziehen. Das Stammkapital be—
000 S. Geschäftsführer: Kaufmann Her—
Loevenstein in Charlottenburg, Kaufmann
Die Gesellschaft is
ftung. Der
am 23. Deze 1909 fest⸗
steht die selbs
ng er Gesellschaft Außerde bekannt gemacht; Deffentl
9 Veutschen
bra
esellschaft mit beschränkter
— 26
sführer
5ndias andi danolige
151n 1 rf 9r im
jen ersolgen
nan 1 z oseslsls Kat bringen in die Gesellschaft
; 332 ? G bpeęnpeonstof rt 5 Loebenstein in
Feldbeim 1
Vermann
. aus einem zusammenhängenden, betreffend Hãute
. ö Fuß⸗ und Ma⸗
sowie
chspatent,
,, , 36. hneidemaschinen fur ĩ . .
en PVerrn Veir
. in Schw 111 — 12
für de
1 8 SI
5 Stück Klischees chine, endlich ca. 2000 die betreffende und ca. 50900 Stück
»Endora“ betreffende Prospekte zun Gesamtwerte von 20 000 S½, wovon je auf ihre Stammeinlagen angerechnet
k St
6
Telephon⸗Desinfektions⸗Gesell⸗ Rudels Nerolit⸗Werke mit be⸗ Sitz: Charlottenburg. des Unternehmens: Desinfektion und ing von Telephonen und ähnlichen Apparaten
7342. der
im Abonnement, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher
Unternehmungen,
nahme betragt fried .
vr —
Louis Kohls in Wilmersdorf. Gef eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Beteiligung an solchen, Ueber⸗ von deren Vertretung. Das Stammkapital 21 000 ½. Geschäftsführer: Direktor Sieg⸗ ernhard in Charlottenburg. Kaufmann Richard Die Gesellschaft ist Der
Besellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1969 fest⸗
l gestellt.
Jedem Geschäftsführer steht die selbständige
Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Direktor Siegfried Bernhard in Charkottenburg bringt in die Gesellschaft ein die Rechte aus dem mit Dr. jur. Siegfried Groeßler als Inhaber der Firma Dr. Rudels Nerolit⸗Werke am 15. Dezember 1909 abgeschlassenen Vertrag zum festgesetzten Werte pon 7M ν änter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 7343. Harzer Brunnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Vertrieb von Mineralwasser und sonstigen Wässern, sowie der Betrieb aller der— jenigen Geschäfte, welche damit in Zusammenhang stehen, ferner die Fortführung der unter der Firma Oscar Schulz C Sohn betriebenen Mineralwasser⸗ fabrik. Das Stammkapital beträgt 22 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Oscar Schulz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 33. De— jember 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Kaufmann Johannes Schulz in Berlin bringt in die Gesellschaft fein unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma . Oscar Schulz & Sohn“ bestehendes Geschäft mit allen Aktiven, insbesondere auch mit den Rechten aus dem mit der Halberstadt⸗Blankenburger Eifenbahngefellschaft ge⸗ schlossenen Vertrage uͤber die Pachkung der kei Blankenburg i. Harz gelegenen Quelle, jedoch unter Ausschluß der Passiva ein, und zwar zum feftgesetzten Werte von 18090 4A, unter Anrechnung aus einem gleich hohen Betrag seiner Stammeinlage.
Ar 7344. Grundstücksgesellschaft Jenny Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung und Verwaltung eines in Berlin oder den Vororten von Berlin zu erwerbenden Grundstücks. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer: Direktor Leo Schiffmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Januar 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.
Nr. 7345. Protestantischer Schriftenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines buchhändlerischen Versand⸗ und Verlags⸗ geschäfts, insbesondere Verlag und Vertrieb der in Berlin und Bremen erscheinenden Wochenschrift Protestantenblatt“ sowie religiöser, religionspoli⸗ tischer und anderer Druckschriften. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 Mp0. Geschäftsführer? Buch= bändler Rudolf Dülfer in Schöneberg. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1965 festgestellt.
Nr. 7346. Hermes Vermittelungscentrale für Ueberseehandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Betrieb von Agenturen, Kommisfions- und Inkassogeschäften und der Betrieb von damit in Zu⸗ ,, stehenden Geschäften, Erwerb gleich— artiger Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung. Das Stamm? kapital beträgt. 20 000 66. Geschäftsführer? Kauf— mann Paul Giese in Berlin. Die Gefelsschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1510 Ffest— L'stellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 7347. H. Baum Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb don Damenschneiderei⸗ und damit verwandter Artikel. Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäfts.
Fräulein Clara Levy in Berlin, Kaufmann alomon in Berlin. Die Gesellschaft ist eine vesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell— zaftsvertrag ist am 16. Dezember 1909 festgestellt. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt
iche Me * 3 r ful ao :; D liche Bekanntmachungen erfolgen im T
1
86 * 3
2 .
(
8
67
ent⸗ ichs⸗
re gemacht: Oeff
eutschen Re
Hartung Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ land des Unternehmens: Uebernahme von Gruͤnd— stücksverwaltungen und Hvpothekenvermittlungen.
Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschafts er: Kaufmann Alfred Hartung in Berlin. ie ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkt Paftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1I. Janua
1910 festgestellt. Außerdem 8
1
bierbei Bern
wird 151 1IL 1E 1 ICILel ö
Tmacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bei A7 Eisenbahnbau⸗Gesellschaft Becker Co. Gefellschaft mit beschräutter Haftung: Der Kaufmann Walter Kühn in Berlin t zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3154 Konsortium zur Verwertung der Zählmarken des Preuß. Fiscus 1903. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ü quidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Nr.
Bei ßeschüͤhter Neuheiten Gesellschaft schränkter Haftung: Hugo Winkhaus mehr Geschäftsführer. ei, Nr. 5156 Erstes Berliner Konzert⸗Reit— Etabliffement, Gesellschaft mit beshrüntter Daftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator
be nicht
mit ist
von
2
Nr. 48399 Winkhaus C Co. Vertrieb
ist der bisherige Geschãftsführer.
i Nr. 56 iz Gehring Reimers Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Hans Reimers it nicht mehr Geschäftsführer.
ei Nr. 5730 Pantophot Gesellschaft mit beschränkter Haftüng: Gemäß Heschlus Yom R. März 1909 und weiterhin durch Beschluß vom „November 1599 ift das Stammkapitak um Hebo und weiterhin um 10 500 6 auf Hz 000 e mböht worden. Der Glasermeister Wilhelm Rau? Amp in Schöneberg und der Glasermeister Josef r mar in Schöneberg sind zu Geschäftsführern 3 tellt. Durch Beschluß vom 39. November 1909 ä bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selb— tan dige Vertretung der Gesellschaft zufteht.
ei Nr. 5277 Roessing Eo. Gefsellschaft nit beschränkter Haftung: August Hoffmann ist nicht mehr Geschaftsführer. ; ei Nr. 6765 Ernft Kupfer E Ce Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Kauf.
mann Carl Buschmeyer in Stuttgarl ist zum Ge—
ffn, bestellt mit der Befugnis, di esell⸗ schaft selbständig zu vertreten. mie. ;, Bei Nr. 6836 Friedenauer Centralküchen⸗ häuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liguidator ist der Baumeister Wilhelm Froͤhlich in Charlottenburg. Berlin, den 13. Januar I919.**
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
KBerlim. Handelsregister 89602 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte⸗ Abteilung 4.
Am 15. Januar 1910 ist? in das eingetragen worden:
Nr 35 283. Firma: Johannes Oschatz in Berlin. Inhaber: Johannes Sschatz, Kaufmann, Steglitz. Geschäftszweig: Handel mit photographischen und Projektionsartikeln. Geschäftskotak: Mark grafenstraße 25. ;
Nr. 35 284. Kommanditgesellschaft Ernst Mayer Co. Kommanditgeselkschaft in Berlin. r sönlich haftender Gesellschafter: Ernst Maver, Bankier, Berlin. Die Gesellschaft hat am JI. De— zember 1909 begonnen. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Dem Georg Danziger in Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. Dem Gar Boehmer in Charlottenburg und dem Otto Carsch in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß die beiden letzt⸗ genannten nur gemeinschaftlich zur Vertretung . fugt sind.
Bei Nr. S369 Firma Theodor Steinberg In⸗ haber Carl Masche in Berlin: Der Schneider⸗ meister Ignatz Wiemers zu Steglitz sst in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge— sellschaft hat am 1. Februar 1965 begonnen. Die Firma ist in Masche & Wiemers geändert.
Bei Nr. 25 845 Firma „Verlag Renaifsance“ Otto Lehmann Inh. Richard Stolle in Berlin: Vie Firmg lautet jetzt: Renaissance⸗ Verlag Inh. Robert Federn. Inhaber jetzt: Rebert Federn, Buchhändler, Halensee. D ü der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ern des Geschäfts durch den Buchhändler Robert Fed— ausgeschlossen. Sitz jetzt: Halensee.
Bei Nr. 30 092 offene Handelsgesellschaft Scharf Co, in Berlin: Die Eintragung in Ter Salte o unter Nr. 4 die Firma ist erloschen“, ist auf Grund irrtümlicher Anmeldung der Beteiliaten erfolgt. So⸗ dann ist eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Scharf Co. Nchf. Inhaber jetzt: Franz Blume, Rentier, Linum i. M. Der Uebergan der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Rentier Franz Blume ne schlossen.
Bei Nr. 30 964 ie Handelsgesellschaft Gebr. Schramm in Boxhagen⸗Rummelsburg: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ift erloschen.
Bei Nr. 31 221 Firma Strunkmann * Meister vorm. Louis Aug. Heidfieck in Bielefeld mit Zweigniederlassung in Charlottenburg: Dem Earl Strunkmann jun. in Bielefeld und kem Hermann Meister in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 6789 offene Handelsgefellschaft Ge⸗ brüder Thonet in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin: Die bisherige Zweigniederlassung in Berlin ist zur selbständigen Hauptniederlassung er⸗ hoben.
Bei Nr. 32 454 Firma Muck photogr. Präparate in Berlin.
Gelöscht die Firma zu Schilling . Schulz.
Berlin, den 15. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Handelsregister
ö — r —
ö
offene S
ick Co. Fabrik Rixdorf: Sitz jetzt: Nr.
Berlin: 30110.
KRerlin. Sandelsregister 89387 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.
Am 15. Januar 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 35 285 Firma Hermes Bank⸗ und Wechsel⸗ geschäft Richard Glasel, Berlin. Inhaber ist: Richard Glasel, Kaufmann, Berlin.
Nr. 35 286 Firma Hotel Skandinavia Josef Leister, Berlin. Inhaber ist Josef Leister, Gast
irt, Berlin.
. 35 237 Firma Cohrs C Ammé Nach⸗ folger, Charlottenburg. Zweigniederlass r in Stettin bestehenden Hauptnieder selben Firma.
1L. Friedr. Eckardt, Berlin.
*
Johannes Jaeger. Inhaber ist: Jol Bureauvorsteher, Berlin. er eber
Firma Friedrich Kahle, Berlin. Michaelis . D VD IGuaelt
2 ⸗ Kaufmann Merlin mann, Berlin. 282
9*
Pe
Nr Offene elsgesellschat Im⸗ vort Gesellschaft Südost⸗Afrika Boeder 4 Co., Wilmersdorf. Der bisherige Gefellschafter Max Boeder ist al zer Inhaber der iufgelost. Gelöscht sind die Firmen: 21939 Julius Hahn. kr. 21 260 Jean Golluber. Ur. 11550 Wilhelm Deutschert. Berlin, den 15 Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Riele eld.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 826 (Firma Handels- und Industrie⸗ vertretung Hermann Plate in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bielefeld, den 11. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
a Me; 317 ö, . Bei 1 750 Offene Ha
1116
89359)
lter der teyer
Firma jetzt: L. Friedr. Eckardt Inh.
gesellschaft Breslau heute
schaft hat am 1.
Rocholt. Bekanntmachung. 89390
Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters B ein getragenen Attiengesellschaft in Firma Bergisch— Märkische Bank zu Bocholt ist folgendes einge⸗ tragen worden:
Die stellpertretenden Vorstandsmitglieder Bank— direktoren Wilhelm Josten und Moritz Lipp zu Elberfeld sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernannt.
Aus dem Verstande sind ausgeschieden die Direktoren Arthur Schuchart und Eugen Seidel zu Elberfeld.
Dem Dr. jur. Emil Teckener zu Elberfeld ist gemäß Artikel 16 des Gesellschaftsstatuts satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt und zwar sowohl fur die Hauptniederlassung als auch für sämtliche Zweig⸗ niederlassungen.
Bocholt, den 14. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. Krake, Oldenb. 89391
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 190 eingetragen worden:
Firma: Johann Gartelmann, Bremen.
Inhaber: Kaufmann Johann Gartelmann in Bremen.
Geschäftszweig: Getreideüberwachungsgeschäft.
Brake, 1910, Januar 8.
Großh. Amtsgericht. Abt. II.
Krakel, Kr. Höxter. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Äbtl' B Nr. 2 ist bei der Firma „Kohlensäurewerke C. G. Rommen— höller Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Herste in Westfalen“ eingetragen, daß die Prokura des Dr. Rudolf Frank zu' Berlin' er— loschen ist
Brakel, den 15. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
89392
Rraunschweig. In— das hiesige Handelsregister Band
ist heute eingetragen: Die Firma C. Lust ist heute gelöscht. Braunschweig, den 12. Januar 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24.
1893 Ila
Rresldau.
In unser Handelsregister eingetragen worden: hier: Der Kaufmann Franz in das Geschäft des Kaufma als persönlich haftender Gesell
Abteilun ola, Jiri
Bei Nr.
nuar 1910 begonnen.
ist erloschen. — Bei ?
Eppenstein hier: . vember 1909 verstorbenen Kaufmanns Richard Ey stein, nämlich seine Ehefrau Marie Eppenstein, Silbergleit, zu Breslau und seine Kinder:
phil. Stto Eppenstein in Jena, b.
Eppenstein in Breslau, J. Dr. med
Eppenstein in Breslau, d. Frau Dr. med. Juliusberg, geb. Eppenstein, in Posen, e. Frau Dr. phil Emilie (gen. Emmy) Wanders leb, geb. Eppenstein, in Jena, f. Fräulein stud. phil. Lisbeth (gen. Lisa) Eppenstein in Breslau,
— —
] sind auf Grund der Erben— gemeinschaft Inhaber der Firma. — Bei Nr. I567. Der Kaufmann Erich Wilhelm Prause zu Breslau ist in die offene Handelsgesellschaft F. A. Prause hier als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. — Bei Nr. 2053, Firma Gebr. Pohl Optiker B. Bielas hier: Das Geschäft ist unter zer veränderten Firma Gebr. Pohl Sptiker In— haber Max Otto Optiker auf den Optiker Mar Otto in Breslau übergegangen. Bei Nr. 2056. Der Gesellschafter Kaufmann Moritz Posener ist aus der offenen Handelsgesellschaft M. Laqueur hier ausgeschieden. — Bei Nr. 3091. Die offene Handels Lsellschaft Chemische Fabrik Merkur Gebr. Steinitz hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Kaufmann Moritz Steinitz alleiniger Inhaber der Fi Der Kaufmann Max Alex is Geschäft des Kaufman persönlich haftender llschaf e von den Genannten unter der rthur Sander begründete offene Sar nuar 1910 begonnen. Breslau, den Canuar 1916. Königliches Amtsgericht.
ist 36.
ist in
Freslanu. 89022 In unser Handels Abteilung B unter helm Cafe“ schräukter Haftung, Breslau, eingetragen zegenst
j ) (vr . 1 Het von
15 1st
worden istand ö 29 000 *. in Breslau. . ell ezember 1909 festgestellt.
Breslau, den
92 69 5
23 aft Junkernstraße Bau—⸗ beschrünkter Haftung
** 795 * 57 115 * * eingetragen worden. GOegensta
16038 die Hesellfc
18
J. Emsdetten ve
100 000 M. T zesellschaft Hirsch F u bringt i ᷓ uc tes lau innere Grundstück dem im Grundbuch Bl. Nr. 320
zzuschrei bende zelle Kartenblatt 19 Nr. 4043 155 in der Größe 12,097 a. Der Einbringungswert ist auf 299 500 ½ vereinbart. Die Gesellschaft übernimmt auf dem Grundstück haftende Hypotheken im Ge— samtbetrage von 2090 009 M mit der Verzinsung seit 1. Januar 1910. Der Rest des Uebernahmepreifes von 99 500 S6 wird gegen die gleich hohe Stamm— einlage der einbringenden Gesellschaft in Lignld. auf— gerechnet. Geschaftsführer: Kaufmann Salomon Wittenberg in Breslau. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Dezember 1909 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gescllschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
II Vlatt
on Eu
3 16
schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. .
Breslau, den 7. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. 89024
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 778. Die Gesell⸗ schafter Kaufmann Louis Lewy und Frau Elise Lewy, geb. Kaskeline, sind, und zwar ersterer durch Tod, aus der offenen Handelsgesellschaft Louis Lewy jr. hier ausgeschieden. — Bei Nr. 1228. Die Firma F. Augustin Co hier ist erloschen. — Bei Nr. 1694, Firma Valentin Elias hier: Sas Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Kaufleute Hugo Elias und Arthur Elias, beide in Breslau, übergegangen. Die von den Genannten begründete offene Handelsgesellschaft hat am J. Ja— nuar 1910 begonnen. Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 3111. Der Kaufmann Wilhelm John zu Breslau ist in die offene Handelsgefellschaft Gebr. John hier als xversönlich haftender Gefellschafter eingetreten. — Bei Nr. 3558. Die Firma Paul Menz Patentanwalt u. Sohn hier ist geändert in: Paul Menz Sohn. — Nr. 4630. Offene Handelsgesellschaft Pohl Æ Hofmann, Breslau; begonnen am 1. Januar 1910. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Pohl und Christian Hofmann, beide in Breslau.
Breslau, den 8. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
. . 1893909 andelsregister Abteilung A ist heute
Bei Nr. 428. Firma J. S.
itwete Kaufmann Sttilie
m das Geschäft
persönlich
ie von den
. Firma begründete
ndelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 — Bei Nr. 1307. Firma Schlesische Waren Fabriken Gustav Eichler hier: chäft ist unter der bisherigen Firma auf ann teslau, über⸗
Breslau,
1sry 1
ist 2. erloschen Bei Nr. 3859. Die Firma Grand af
Kaiserkrone Max Silberberg hier ist chen. Bei Nr. 465 Die offene Handels⸗ gesellschaft Deutsch⸗Oesterreichische Petroleum⸗ und Oel⸗Import-Gesellschaft Schlewinsky Co. hier ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter ta er Schlewinsky zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma Petroleum-Gesell⸗ schaft Schlewinsky Co. — Nr. 4631. Firma Ferdinando Peranzi Institut für kirchliche Kunst, Breslau. Inhaber Gipsfigurenfabrikant Ferdinando Peranzi, Breslau.
Breslau, den 10. J
rlo 495 J offene
all er Inhabe
Januar 1910. Königliches Amtsgericht. KRreslau. 89395 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 3053 — M. J. Caro & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier — heute ein— getragen worden. Dem Waldemar Reichwald, Breslau, ist Prokura dahin erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Breslau, den 12. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. 189396 ist bei Aktien⸗
Kreslau.
v SnSCIaTSITMο
Schlefische hier — e
scar Stern Mrrssan
er Abteilung B Mühlenwerk
217 11 y .
Ni. 3 — gesellschaft Kaufmann O
, , . sgeschie
Breslau, den Ja Königliches Kr. Hoya. elsregister Abteilung Nienaber zu
KEruchhausen.
Sar*
n uns⸗ Sn Unser
Nöisser 3
Bruchhausen, 3] Königli RKützom.
—
89398
* * as Erlöschen
In das Handelsregister ist heute r Firma Löwenapotheke und Drogenhandlung Emil Reuter Apotheker eingetragen.
J 1910.
Bützow, den 18. Januar 191 isches Amtsgericht.
893997
r Großherzoglich Mecklenburg
NKRurg städt.
85e
Sigmund Frank
elle eingetragen *** * * 54
1 2 B
89400
eute bei der Schilgen,
Nr. 64 D msdetten ist er in Ge iz Bartmann Firma zu Burgsteinfurt, den 13 Königliches
. Januar 1910. Amtsgericht.
echanik, Cassel, ist am 15. Januar 1910 ein—⸗ genen. Bernhard Wetzlar in Cassel ist rstand ausgeschieden. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Chemnitꝶ. 89404 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Trübenbach Reißig in Chemnitz betreffenden Blatte 993 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Mitinhaber Paul Wilhelm Theodor Trüben⸗ bach in Chemnitz ist infolge Ablebens ausgeschieden.