gegebener Geschäftszweig: Handel mit Polster⸗ ,,. und Sattlerwaren. Oschatz, am 18. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Pillkallen. 9472 In unser Handessregister Abteilung A Nr. 8 ist beute das Erlöschen der Firma Schissau Matteꝰschat in Billkallen eingetragen worden. Pillkallen, den 12. Januar 1910. Königliches Ar Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung, 89473
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 3 die Firma Earl Schmidt Posen und als deren Inhaber der Telegraphenmechaniker
Schneidemühl. 89487] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 82 eingetragen worden, daß die von dem Kaufmann Moses Abraham Rofenbaum innegehabte Firma „M. Rosenbaum“ auf den Kaufmann Eugen Rosenbaum übergegangen ist. Schneidemühl, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Schwaan. 89605 In das Handelsregister sind mit dem ieder. laffungsorte Schwaan heute die Firmen Franz Klietsch und Will Norden sowie als deren In⸗ haber die Kaufleute Franz Klietsch und Willy Norden zu Schwaan eingetragen. Schwaan, den 15. Januar 1910.
Stuttgart- Cannstatt. 89122 st. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.
In das Handelsregister wurde am 10. Januar 1910 eingetragen:
A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
1 Zu der Firma Lämmle K Cie., Caunstatt:
Als weiterer Teilhaber mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1910 und mit der Berechtigung, die Firma ebenfalls allein zu vertreten, ist eingetreten: Karl Lämmle, Kaufmann in Cannstatt.
2) Zu der Firma W. Wolf Söhne in Unter⸗ türkheim⸗ Stuttgart:
Den Kaufleuten Eugen Rosengart in Cöln und Albert Jakoby in Reichenberg Böhmen) ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß dieselben entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinschaftlich
Brahmann, Kaufmann, Weißenfels. (Nicht ein— getragener Geschäftszweig: Schuhfabrik.) Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wismar. lSolzz In unser Handelsregister ist heute die Firma
Johann Bremer mit dem Sitze Wismar und
als deren Inhaber der Fischhändler und Rãucherer Johann Jöachim Christoph Bremer in Wismar ein. getragen. Wismar, den 15. Januar 1910. Großherz ogliches Amtsgericht.
Wismar. S032]
In unser Handelsregister ist heute die Firma Oldenburg Thofehrn, Dampfbãckerei Wismar, als offene Handels gesellschaft mit dem
Der Inhalt dieser Beilage, in wel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Achte Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 20. Januar
er die Bekanntmachungen aus den vandels. Güterrechts⸗ , Vereins⸗, Genossens chafts⸗
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gitenbahnen ent
la
1910.
Zeichen und Musterregistern, der . intragsrolle, ber Waren eicken, lten find, erscheint auch in quem besonderen Blatt unter dem Titel ; nueicen.
Großherrogliches Amtsgericht. kö bestellten Gesamtprakuristen Sit: Wismar und als deren Inhaher der. Jern. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 17 ö.
⸗‚ ; Guggenheimer u. Liehmann, denen auch hierfür Ge⸗ makler Karl Oldenburg und der Dampfbä ãckerei⸗ Schwerin, Warthe. 189488 5 5 * ö Das Zentral⸗Handelsregister für d R e samtprokura erteilt ist, zur Vertretung der Firma besitzer August Thofehrn, beide in Wismar, ein— t elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für s Zentral⸗Handelsreg für das D 264 g ein ab -. e ndelsregister für das eutsche Reich erscheint in der Regel t Selbstabholer auch durch die Käniglich Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . betragt 1 860 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern d 3 .
bau, und speziell; Vitzschutz anlagen. Die Bekanntmachungen der in unserem Handels— Posen, den 12. Januar 1910. engen,; s befugt sind. etragen. Die Gesellschaft hat am J. Jan. 1910 z 9 regis . ung B unter Nr. J eingetragenen Ge⸗ . ae, k 8 j egister Abteilung B unter Nr. I eingetrage 3) Zu der Firma Erste Süddeutsche Mano⸗ begonnen. Zur Vertretung der Handelsgesellschaft Staattanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer 4 gefpalfenen Petitzeile 30 3.
Königli iches Amtsgericht. schaf h! . 5 j f ; am Betaunt machung. 80474 el ger . reer ri ger ö 3 en und Federtriebwerkfabrik ö beide Gesellschafter nur in G, er⸗ 2 wn. re . 2 = wa m 36 . — machtigt. 2 dẽ e u folge ztaris8 ul; s * ñ . 36 ö In unser Handelsregister Abteilung B ist unter folgen nach dem ,, , vom . zember J Den 3 en,, ler, Kaufmann, Fritz Wismar, den 17. Januar 1910. Genossenschaftsregister. ken en, 36 . 8 e 2. 2. , , t bestellt aus dem Vorstande ausge sschte eden und an i Nummer 7 bei der Firma Posener Spritaktien⸗ 1969 geänderten Gesellschaftsvertrage durch d as Kreis⸗ ; 3 be , , ,. 9 ; Tränk agespost und Fürthe ; ⸗ der Lehrer? imd der Schmied inen, ,, ne., 3 e ent ,, , . 3 a, . J ; ,. e , Großherzo giiches Amtsgericht. Chemnita. lsos35)] , . Anzeiger. M Mü unt schrijtliche Willens zn der Versammlung der Genossen . . , f de Sch 3 Burch Beschluß der Generalversammlung vom Schwerin a. W., den 13. Januar 1910. König— ihn, 26 6 ö de e, e. 4. ,,, wolsast. 86139 Auf dem die Genossenschaft unter der Firma , . h, er, sind für die Genossen⸗ uar 1910 ist die Jm. nde rung des 8 8. Januar 1916 ist der Sitz der Gesellschaft nach liches Amtsgericht. ö Firmenz . nun 83 sind. s Die in unserem Sandelsregister Abteilung A unter „Allgemeiner Consumverein für Chemnitz ge ö. ö. . d . . zorstandzmitglie hei sie ö ur zeichnung en, . Nr. 39 eingetragene Firma „Franz Cleppien. * und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft ** ein, der Firma der Genossenschaft ihre , des unterne ! nens ist hinz nfagen. schaftliche Einkauf von Be dar ertthe n
Berlin ve erlegt und die Hauptniederlassung in Posen 23 age f 9 firmen: m ch S ch
in eine Zwe ng erleff ung umgewandelt. B. Abteilung ür Gin; zelfir me bisheriger Inhaber: Buchhaͤndl ler Hermann Prei it bes ränkter aftpfli ö mn Chemnitz be⸗ n n wsd rnn Dörr e f Sp d Dar
ar⸗ un ö
Sehnitz, Sachsen. 89489 ö ] Posen, d en 14. anuar 1910. Auf dem die Firma R. CG. Freyer in e,. * . ,, . . zu Wolgast — i n wbden Buchhändler 565 treffenden Blatt 5 des Genosse enschaftsregisters ist Konig iche s Amtsgericht. betreffenden Blatte 486 des hiesigen Handelsregisters 65 . Marx Shrsftianfen in Wolgast übergegangen. heute verlautbart worden: ist heute eingetragen worden: Die Firma ist 333 i Caunstatt: ö 3 Wolgast, den 12. Januar 1919. Der Gesellschaftsvertrag Posen. Beranntmgchung. 189475) Sebnitz, am 17. Januar 1910. . Die Prokura. des Wilhelm Dinkel, aufn nnd Königliches Amtsgericht. geändert worden. Abschrift d In unser Handelsregister Abteilung A Nummer 146 Köni gsicher s Amtsgericht. in Stuttgart, ist erloschen. Dem Leovpold Marx, ; — k sich Bl. 93 der Registerakten: Das Geschãfti zjahr ist bei der Firma T. Tuzinski eingetragen: — — . Kaufmann in Cannst att, ist Gesamtprokura in der Würzburg. 189507] nder am letzten Sonntag bes Mön ats Funn tien Bie Firma ist erloschen. ö Sebnitz, Sachsen. . 89490 Veise erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit Karl Franck C Cie, in Würzburg. . Jahres. ) den in Göttelhöf in den He andeldregisters ist Degischer, Kaufmann in Cannstatt, zur Vertretung Die Zweigniederlassung obiger Firma in Wir Königliches Amttgericht Chemnitz, Abt. B, Fürth, den 13. Januar 8 — 8
s e 8 Auf Blatt 536 des hiesigen Posen, den 14. Januar 1910. Au 1 36 des 9 — 16. z heute eingetragen worden die offene Handels gesell⸗ der Firma berechtigt ist. burg ist aufgchohen und besteht nur noch als er⸗ den 14 Januar 1916. Kgl. Amtsgericht als Re j
3niali 95 J 990 Königliches Amtẽgericht. aft Hartmann . Rüdiger in Sebnitz. Ge— ö ; Rastenburg, Ostpr. 189476] sellschafter sind die Blätterfabrikanten Oskar Paul . g inn mand Joessel und Louis Kuhlmann sind erloschen. Dülken. Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 4 des Königl. Amts‘ Hartmann und Eugen. Emil Rüdiger, beide in Stuttgart- Cannstatt. 189123 Warst rg 10. Januar 1910. In * Genossenschaftsregister ist heute gerichts Rastenburg. Sebnitz. Die Gesellschaft ist am 17. Januar 1910 FK. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Kgl. Amtsgericht Würzburg — Registeramt. unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: Wald⸗ eingetragene Genoffenschaft mir ; schrankt Trma Albert Leichert, Rastenburg ist 4 worden. — Angegebener Geschäftszweig: . In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ ö gg n 6 Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗- H 8 mit undeschränrter eingetragen worden. ⸗ h 10. Januar 9515 z F Würzburg. 89508 aftpflicht in Kunnerwitz folgendes eingetragen Ras S K Januar 1910 gelöscht. Fabrikation künstlicher Blatter. sirmen, wurde am 10. Jan Il9 zu der Firma *n.mn 8 Juhaber getragene Genonseufchaft mit unbeschränkter worden: getrag Das Statut ist vom 31. — ö Sebnitz, am 18. Januar 1910. Daimler Motorengesellschaft in Untertürkheim J 2 Fortuna — Juhaber Loren; Daftvslicht zu Burgwmaldniel, eingetragen werde Der Gutsbesitzer Hermann Zie in Klei Gegenstand des Unternehm ene 8947 Königliches Amtsgericht. eingetragen; e 9 eee, , , m. daß der Auktionator Mathias Birx zu Buͤrgwaldniei Bicsnit sst aus ð n, nn men,, , ne ,. in Klein liche Einkauf von Lebens⸗ Im Handelsregister A wurde am 12. Januar 1916 . Die Kollektivprokura des Paul Spranger in Die Firma ist erlaschen. zum Ve ereinsvorsteher, der Bierbrauereibefitzer Heinrich re nn. i. . 9 3. Sus geschieden, und an im großen und Ablaß in die unter Nr. 140 eingetragene Firma A. Walla⸗ Siegen. 189491) Berlin⸗Marienfelde ist erloschen. ö 11. Jonuar 1910. Leven zu Geneschen zum kellpertretenben Vereins? . c u n en er Denmnann Meißner in Die Bekar ntma 23 ingen nschaft in f f Amts richter Dr Vfander. Kgl. Amtsgericht Würzburg — Registeramt. . , n, , Windhausen zu J en , , . der DQactensteine E eit ung zu vers fentlichen und mit en. 12. Jan 2 ; 46 . ar 1 der Firma der Genossenschaft und mindestens von nic ficke Amtsgericht. z r oer e . Metz. S95541
schek zu Ratibor gelöscht. Amtsgericht Ratibor. In unserm Handelsregister Abt. A ist unter k zamss! Nr. 488 bei der Firma C. Nüchtern *. Söhne kö Caras Labern. Handelsregister Zabern. 9509 Burgwaldniel zum Vorstandsmitgliede bestell 644 Ravens bun. 189478) eingetragen worden: „Der Fabrikant Christoph Tanger. . ö. IS9498 In das Gefell e r, nn. er 3 1ẽNr. . murde . nn . ; gliede bestellt Königliches Lmte ge icht. 2 Vorstandemitglied u unter: ; Unter Nr. 1 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, ar n der n . „Gebr. Gerhardt“ in Fin— Dülken, den 12. Januar 1910. e,, 89153 Das Geschäftsjahr . mit dem 1. September Im regifter Band T unter Rr. 28 ö fz In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ und endigt am 31. us ĩ K . e un gte be ; na „ Garscher Spar⸗ und
K. e, , . Ravensburg. üchtern, Klafeld, ist aus der Gesellschaft aus— Im Hand er für Gesellschaftsfirmen Band J gefchkieden.“ e . betreffend die Firma Haeßner Joachimssohn ing e , m Handelsregister fü astssirmen Band x ü stingen eingetragen: Königliches Amtsgericht. X gust. w Fir r, verein zu Ichtershausfen, eingetragene Ge⸗ Die Haftsumme und der Geschäftsanteil jedes Ge— e re 8. G m n
Blatt 192 wurde am 29. Dejember 1508 bei der l. 15. Ja ist am heutigen Tage eingetrag en worden; Der f faelsst. Die Fi j
Ble 92 r . 29. D ze 1909 ; s 5. Januar 1 910. 1 . 1 8e 19 I C — * Gese 5 s aufge 36st. Firma ist 2
Firma Ehrle C Co., Kommanditgesellschaft, . Ko jnigliches Amtsgericht. Kaufmann Otto Haeßner ist aus der Gesellschaft ,. 1 . ö S9537] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit nossen beträgt 30 .. Gar sch⸗
gie enobi en. J. ie en. Tae, ,, ,, ausgeschieden, die Firma wird in. „Jahn 83. e, . den 10. Januar 1910. ei der unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters dem Size, in ,, rn, Eingetragen: Mi tallede des Vorstands sind: hann 1 dem Vors
den 10. JZanug pen , , e. ke n destfälische haft hat ihr bisheriges Statut Fried * ö . . . in 2 W ü *beriges Stat: i Herm unʒ geschieden; an dessen Stelle ist Peter Jacob Terv
Carl Schmidt in Posen eingetragen. Geschäftszweig sind: Telephon⸗ und Telegraphen⸗
2
6 Lupen, Senies . 9552] ei dem unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters etragenen „Kaitmwaffer Zarlehne ta ffen verein.
6. m. u. S. in , ist ,.,
3
seefischer und Verkauf am die Genoss
2 111 die lehnskasffen⸗ Verein, — eingetragene Genossen⸗ soß auch an Nichtmitglieder. s 33 Abs. ) ist ab- schaft mit unbeschräntter Haftpflicht — ernehmens ist ferner die
er
( ) 75)
N 9 8as . .. 8 Beschlusses befindet , , ee e nn. znitglieza gegen Vertinsung, 30 ö scher wurd 28 ,, der General⸗ Amteg richt Damburg. zersammlung vom 1. Jan zar 161 z berlein, Paulus, Abteilung für das Handelsregister.
Vorstand Vor
ö , BHGoh ng TX den 13. ar 1910. Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters Be⸗ genie. Amtsgericht. iirke der unter eichneten Amtsgerichts ist am 14. Ja.; Manstelda, . 89536 In ins ö ssenschaft? s. s k 89536 unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 In unser Genossenschaftsregister is iN , e ö, . eingetragene ö mit be⸗ ö ; negifter ist beute bei Rr 4 em Kunnerwitzer Darlehus kaffen Verein, schränkter Haftpflicht in Thierfeld und folgendes ö n. k ö e enossenf aft mit beschränkter lte er 1605 , . e , we. 3
—
ö mtsrichter 6 Vr. J 4 d C1 aufe ss 1 elle. Die Drok kuren des 0 mil Erg — elet * ö * 2 8 8 2 A 1 . — 8 1 ö. 9
lr
nung
— ar
Den Kaufleuten Otto ö indt und Paul Sommerfeld, Bz. Frank g. O. 89492) Toledano“ genndert. Gleichzeitig ist unter Nr. 2 Faiserlicdes Amtsgericht Schiller, beide hier, ist Einzelprokura erte ilt. In unfer Handelsregister Abteilung A ist die Abt. A die neue Firma als offene Gesellschaft ein. Kaiserliches Amtsgericht. Genossenschaftsbank, Eingetragene Geno fen. urch ein neues Statut u. a. folgendes Frnst Em e be, , dere, d,, , er⸗ Den 17. Januar 1910. unter Nr. 147 inge etragene Firma „Molkerei getragen worden. Gesellschafter sind Berthold Jahn 8 2 an. ' schaft mit e n. Haftpflicht, zu Düssel⸗ geändert: Gegenstand des ür ens it Jet. *. . 6 Gras Landwirt in Garsch, zum Ve *cstandemitgii. d Stv. Amtsr ichter Kupferschmid. Sommerfeld N. L., Raabe, Goebel Comp.“ und Pinhas Toledano; die Gesellschaft hat am Genossenschaftsregister. 666 ist beute folgendes eingetragen: ie H erstellung und der gemei iche Einkauf Wil fen , Wöesmadg find für die . g16 — a. ; heute gelöscht worden. 1. Januar d. J. be gonnen. a urch Beschluß der General lversammlung vom von ebens⸗ und Wirtsch chaftzbedürfnissen im großen Geno ⸗ JI ö . Reutlingen. 189480) Sommerfeld, den 13. Januar 1910. ie Fi Jahn und Toledano hat gemäß einem Wim. hiesige Genossenschaftsregiste 85s ꝛ müar 155 ist das Statut vom 3. Januar 1909 un n lein nen Sezen Lare Zahlung an' die f 1 te,, fe, d , wee, ne rr Kaife Amtsgericht. . K. n nn, Königliches Amtsgericht. zwischen de früheren e, llschaftern geschlossenen 3 e. 6 . ,, g 2 e. ahin geändert, die . , auch mit ö 2 5 Anknur fung von. Geschãfts · Vi 3 e n, . fe. 38 . MWünchen. 89555 In das Handelsregister für esellschafts firmen , , nnn. Vertrage vom 31. Dezember v. J. das alleinige ** an ö Nichtmi tet. Buchaußenstände jedoch nur verbindungen mit Gewer d d Hö ö n in de dern . z würde heute bei der Firma „Baumwollspinnerei Sommer feld, Ez. Frankf. O. 89493 3 . die * . von ö e ,. Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Mitgliedern diskontiert werden. . n. el . Men nan Fer rene n, , 5 cht ö. 4 . g. n n, ,. Unterhausen“, Attiengesellschaft, mit dem Sitz In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der fortzuführen, außerdem ist sie berechtigt, fich „vorm. e rn n. Saftpflicht in Stterstedt, zin. Düsse 9 Januar 1919. rer W aren an Tie Verein mmitglicter 3, Pie j en,. , Haftpflicht. Sitz Olching. Errichtet g. 0 , . eingetragen, daß dem Han 5 er, unter Nr. . 24 . , 23 Sacsner und Joachims sohn/ Mer Saen ner ,,, ö ie, ,, des J, , ist der Be⸗ 19 . ed Ant gericht. . 3 e, ne, . der., der, , Verein ö ö e. e. ah , , w . 6 technischer irektor afelbst, Prokura erteilt wurde. Sommerfelder Kunstwo fabri Sommerfeld „ in 9 Der Ireb eme r⸗ und Darlehnskasse auf gemein— — — . . . 8 Oijedem gestattet. nn, ,, ö i n , m,, hg Die Zeichnung der Firma nd 433 ihn erfolgt gemein⸗ eingetrage ö worden, daß die Prokura des uf mn. e , ere, i , . sen. — gftliche Rechnung. . y . . ir, e, e =. a . 6. ir e ö ,,, 35 * 5 16. a. . e, 3 6. ane ff, n. m 16. b 6 it an e f mit nen? Witgliet des Hörfkands oer Hermann Schi Hierseibft cricschen ff auch diesen Jusat neben „Jahn und Toledano“ Vor dene n, . , . 5 , . . Yen len bastee nter mr, werte ei Poltebiattes . Als Erfatzblatt ist der He n, 44 6 und Wirschaftsbedäirfnissen im großen und e Alk mit einem andern Prokuristen. Sommerfeld, den 14. Januar 1910. handelsgeri Hmich eintragen zu lassen . röder Baumann Johann Friedti 1 ver Spar- un arlehn⸗ eich an; u ger bestimmt. Katscher. J ; 189546 Rabe im kleinen an die Mitgl i, , , Den 15. Januar 1910. Amtsrichter Keppler. Königliches Ar e rich. ö Lan ner. der . nuar 1916 HNoen, c in Stterftedt. kassen⸗Vercin, eingegetragene Genossenschaft 6 th e. 14 wean. 1910 In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei! , , fannt ö 2 gegen 96 . . . *. erliches Ke nußib. ea as Statut vom 4. November 1909 ist binte mit unbeschränkter Saftpflicht in Mühleip — otha, den 283 Jannar . Nr. 19 — Zentral⸗Molkerei N ic ed ein⸗ . . n ,, ,, ,,,, Reutlingen. 89479] sonnebers, S.-Mein. 89494 Her e, en wg , legt. Die Bekanntmachungen erfolgen untgr der ein gets zen, dafs an, telle es ans dem 3nd ᷣ Sächs. Amtegericht. Abt. 6. getragene Genoffenschaft mit beschränkter i, . ter des Firgsa, van zwei wor= K. Amtsgericht Reutlingen. Im hiesigen Handelsregister A ist heute die Firma ö . ö 2 Vorstandsmitgliedern zu zeichnenden Firma geschiedenen Peter Feven, Hauptl ehrer in Muhen Gotha. s 3646. Haftpflicht, folgendes 8 worden: Der K tarat8 Iten net ö mn. 8 en n des ö. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Fritz Bogdann vorm. Gustav Schmidt in . . ö Senossen] te watt fi . de 4 Kreis Ac zugleich als Stellve rtreter des V reinsvorstands de In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Kon- Bauergutsbesitzer Ema Lutz , ö rug . ö ö. n. heute die Firma „Hirsch⸗ Apothete Adrian Sonneberg und als deren Inhaber Kaufmann Fritz 89499] . Das Gejd disherige Bei . Peter Patt aus . Eintenbech als sumverein zu Winterstein, eingetragene Ge⸗ besitzer Vilhel el misch sint ans dem Vorstande Vorstandsmitaliede reer, , , , e . mit. em , , , , und Bogdann in in So me erg eingetragen worden. In unse dels ere Abt. A ist beute bei der ö J Willen e ĩ und en. . n de nder zorsitzender und an dessen Stelle nosfsenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ aus chworn an ihre S elle Bauerguts⸗ Part 20 e wen er.. n t, als Inhab . Adrian rnbrand, Apotheker daselbst, Bei der Anmeldung angegebener Se schäftszweig: unter Nr. 55 e enen Firma August Zeyß nschaft ai vor 8 Versta ids mitglie⸗ er, Dandl Feb ann Ster;enbach in Mühleix als mit dem Sitze in Winterstein einge sitzer Johan n ii, e. eingetra ge Gewinnung don Kr 1chlteinen mit Schotterwerk. in Feu fich eingetragen worden: . . geschieht in de Beisitzer gewählt werden sind. Die G ischaft hat sich in eine solche mit be⸗ gutsbesitzer Franz Zipper zu en 5 ¶ Januar 1310. Amtsrichter Keppler. Sonneberg, n . Zan n n 1910. Dem Kaufmann und Müller Alfred Zeyß in Tenn— demi glieder ibte Gil 67 * . n. ränkter ht u imgewandelt. statscher, den 12. Januar 1 w Herzogl. mtẽheri ö Abt. 1. sted edt ist Prokura erteilt. . Namensunterschriften der Firma der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. J. as bisl t ut ker Ger nossenschaft ist infolge Kehl ; . 91 5 ; . * e. . . 2 s 1 =. * Rudolstadt. Bekanntmachung. 89482 . K . 3 den 15. Januar 1910. ei . ie tim ich er Liste der Genossen auf Elberxteld. 89150 der Umw ĩ ig durch ein neu redigiertes Statut Im Genossenschaftsregister wurde bei 3. 23 ist je gestattet. Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregister; — ersetzt orden. Die Jirma lautet: „Konsumverein ur Firma „landwirtschaftlicher Bezugs und
In das Dande lre giste er Abteilur ing A Nr. 373 ist Stettin. 88719 Kö liches A . rich der Kerichte em gesta hente die Firma Paul Reinicke in Rudolstadt In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: onigliches Amtẽgeri t. a , , ö . ; 2 und als deren . der Kaufmann Paul Re zl, e, ier för, törla, Crste 1Gtertlurr velzen, Hz. Hann. 89500 ran li a . Beamten Consum-Verein eingetragene Ge⸗ nt ö. . . eh verein , e. G. m. u. D.. daselbst eingetragen worden. Groß Dampf ⸗Wäscherei und Blätterei und In das Handelsregister ist heute die Firma Paul / . näossenschaft mit beschräuntter, Haftpflicht, 6 , 1 ö, eingetragen, aß Landwirt Friedrich
ln gehe. r Gese hafte weig: Versandgeschäft photo- Wäsche⸗Verleih-Anstalt, Gesellschaft mit be⸗ Rechenberg nit Keim 281 e der Niederlaffung in Rampweręs. Gelgnntm achung, Id9631 , . A ist ein getragen. Carl Blank, Kommis aft tic. ö Rr gemein⸗ 8 K, in Sche 5 m Vorstand ausgeschi
graphischer Bedarfsartikel. fa run gte Sah rn g. in Stettin. Dem Kauf⸗ nenen] ng tragen n ift Eintrag ins Genassenschaftsregister betr. Elberfeld, ist aus dem Vorstand ausgeschieden e Eintauf ve chafts⸗ und Landwirt Wilhelm Feßler daselbst in den Elettrizitãtsgenoffenschaft Asch olding, ein⸗
der Klempne * Warm Pastfereet;r Krk , , im großen und Ablaß im kleinen an die stan wãß are dnn 1 , mg. 2 . . 9. . ö . ; . Johannes Spar. u. Eredit : Verein 9 ard d Warm, vet ckretit. Ciberfeld, ist an seine i. irfn . 2 , m. ger an die gewäblt vorden ist. . er enn Genossenschaft mit beschränkter? Haft⸗ Fuͤrstliches Ämtsgericht. ura erteilt. il ene . Schwürbitz, ein getragene Genossenschast mi i n en Vorland gemählt, , glichen Ri inne e egi es e, mnin 1. , zei ; (Aktiengesellschaft „Bank für Königliches l eritt J. unbeschränkter Haftpflicht. in Schwürbitz SE lberflo den 14. Januar 1910. e,, . k 683 i nnn griht . 60. 9 Andreas Magt aus 9y Vor 0 sch . 1657 9 2 . U c, Ulber ente ach un 1 ol dollner 2 5 Andreas R agner ist aus dem stande ausge Köni gl. Amte gericht. 13. in mer lein in den Vorflanb finb aebi: Bi. Kebkemnn. Betaunma chung 39) elm Zerß, Ferdinand Reißig und Martin Grab In das Geno Ten chaftsregister Nr. 11
Rudolstadt. ? ar 8 1 ; e, J . Ber intmachung. ü , Handel und Ind ustrie, Filiale Stettin“ in — — . *. 28 Ber Flensburg. lbs Metternicher Darlehnstaffen Verein einge⸗
n s Handelsregister Ab ; J das Han delsregister lbteilung Stettin: Die ste llvertret tenden Direktoren Jean Vechta. . ⸗ . 5 501] und für ihn beftellt zum Stellvertrete r des n jr. und Sie das ze Handelsregister Abt. AI ist heute vorsteßers der Sattler Andreas Söllner in Schmwütrkiz. Eintragung in das Genossenschaftsre eaister Bom ö B. rere e, ft mit unbeschr. e , t 6. in Metternich ist heute eingetragen worde as
gmund Bedenheimer ind zu In das hie ige Nr. 248 die Dr 8 8e . 18 2 ir. 248 Die ,. een. Bamberg, n . , 15. Januar 1910 bei dem Lan bie er sch n frlichen Ftudolstadt, Een 17. Januar 1910 l und? Derr, ,,, , ,. n, . oi, e. X AImtẽgericht 2. Bezugsverein eingetragenen Genossenschaft Herzogl. Sächs. Amtsgericht. ß t beute ü F ürstl. Mmisgericht 1 . , 953) mit unbeschränkter Haftpflicht in Harrislee. ö; ö = Vorstandsmitglied Jacob. Ollig aus Metterni für di senichest muß 2 den 13. Januar 1910. . ebener Geschäftszweig: Eisen-, Kurz- und In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei de Die Genossenschaft Beschlüsse der Gretrenbers Eomm. 88765) aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine ie , , nonen gan, un mn J ö * * 9 ka 9 ß . a steriewaren. , , , , ö , . . eres 2. 2 e en s. . e , . ; ; , m. J,, . * * n en,. — . glieder erfolgen: ie Zeich ung / sch 189483 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ö lteriewaren Genossen] chaft Rittershauser Beamten Consum Seneraler ammlungen vom 20. Oktober und 2. No⸗ n unser Ge . ist Jakeb Weller aus ketternic . Borstand ge⸗ 6 dis 7 , Zeich ung g M; e 9 n Unser Ven e 2 egister heut unter wablt worden. IB. Tie SGeihnenden zur irma Pastsumme: 500
1
heute als Inhaber der Firma Louis E
Rudolstadt der Kaufmann Alfred Esefelder daselbst ö Die stellvertretenden Direktoren an an. Cn b. . —1t 6 1 end èVirettore
eingetragen werden. lph Hügel und Paul Hartog sind aus dem Vor⸗ mme, und als deren
116
, w , ist durch die
791
2 ' — 919 Ve 0 5. Fa 710. h * * u ö . Vechta, den Janugt 191 Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vember 1909 aufgelöst. Die bisherigen . ; 1j 1546 . Nr. 18 die durch Statut vom 7. Oktober 1909 unte Koblenz. r Janue 10. mil deisugen. ; i r der Geschäfteante eile 20.
Saarlouis. Im Handelsregister A4 Nr. 349 ist heute bei der . 89gag⸗ — —̃ 2 ; x Stettin. 8949 Sroßherzogliches *. sgericht. italie d H' che Großherzogliches Amtẽgericht. Abt. II. schränkter Haftpflicht, in Barmen folgendes ein. mitglieder find Liauidatoren : 1a „Mostereigenossenschaft Vier, ein⸗ Königliches Amtsge Abt. 5. 5 32 en, 1e , , ,. mit beschränkter Haft⸗ ö Kd 89549] ef Zech, 5 1 nia ann, ⸗ 89549) und Ge— ; Baue 1 0
Firma Weißgerber Kopp in Eier e ie ee. 6 . Nr 16 . In unser g'ister Amist Heute bei Nr. 4585 Waldenburs Schies. 9606) getragen: Flensburg, Königliches An ttegericht. org
das Genossenschaftsregister ist bei dem unter re, der fte der Genoss
Roden vermerkt worden: Die Gesellschaft ist auf— dan deer gt ne 4 — n . ö. Firma zerein Serrmann C Theil⸗ 3 — Res Rr — — gelöst. Die Firma ist erloschen. Firm reh ee 2 . In unser H egister A is Janua Di Beschluß der Generalversa g von ; ö Qietßst 45 unter . 6 die Firma Johann neh eri in Hamburg- mit Zweigniederlassung in . ä Rr ö . 6 dir. 96 . win s 8 ö er ö. i. . , e , n. n ö ** =. . ü S n) eingetragen: Der gau mann G We r . 2 ) ö 6. n,. g tap enburgisches Amtsgericht schaft einge 1. Gegenstand des r ens 8n er me, ,, n, ,. . en r. . . irg in das ĩ ech. aft a rr gg . 6 8 n e. ain . 5. * , . t . Beckm ann ist ( In unser ic osse n , i gree, . ö, , n em ö. it ö ö , Nr. 36 vermerkten Beamten⸗Wohnungsverein Dienststunden des Gerichts jedem tragen worden und als deren Inhabe der M) 6be hei 11 ur] in * etr., ei igetrage D e Pr ura 5 fe iff Saselboff Lehrer 19 ar n d R and ge⸗ 181 eg bDelllèe zu 1 1m 16 66 er! 1 gemeinsc . Tae, . . =. ö 6 3 n. 9 . . ze 6 * ö Me ö 6 3. zaftender Gefe ellschafter 1 . Die dadurch ᷣ , n: Die Prok des Curt Pfeiffer ef e, . e men, in den Vorstand g ann mie tic en . FKonfumverein Scharrel nung und Gefaßr durch Err ichtung und Betrieb . zu . 8 ni. ö. H., heute eingetragen. 5) Darlehenskassenverein e e naen. ö Fanuas? 1956 ui Moden. entstandene offer ne Han elsgesellschaft?! hat am 1. Ja⸗! i, ͤ W ö 6 am 9 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter RMelkerci. Die Saftfumme bekrägt ; i Durch Generalversamml eschluß vom 18. De- pettenbach, eingetragene Genossenschaft mit Saarlouis. q ht. . 19 64. nuar 1 160 . onne e Prokura des Grich Wald⸗ Amtsgericht t Waldenburg Schl. Barmen, den 24 e . me 1910. j ö Saftyflicht zu Scharrel) folgende Eintragung 7 schste Zab er Ges e enten. 50. Litalie zem der 1909 ist besti mmt, daz bei Ver offentli , unbeschränkter Paft h licht. D. inhofen. K heim ist erloschen. ] Wwaldennurs, Schies. 896607) Königliches Amtẽgericht. Abt. 12 bewirkt: gung dem erfemng dand ''el' hene sbitz' en der Fenosenfchaft, fowie bei Rillen erk zen Georg Lerchl aus de D ane r schieden neu w ei . ; 138966 . K . 82. . — ; ö 1234 nd: engu er He s Borstandes r, . r 1. der n Borltand ausge chieden; Schenk lengs feld. Bekanntmachung. 89484] Stettin. den 17. Januar 1910. ; In unser Handelsregister . Nr. 224 ist am Keęrerunts em. Bekanntmachung. Sb In der Ger rse ung vi 3. Juni 1909 Brandenburg, 2 Rentengutsbe giber Serin n. Taewe, hr orsta eg inter den heiden erforderli bestzĩ lte. Verstandsmitgl ü las, Häusler In unser Handelsregister Abteilung A ist am Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 14. Januar 1910 das Erlöschen der Firma Sieg. Bei der unter Nr. 9 des Genagssenschaftsreg it heodor Awie 3 besitze i Ramthun, sämtlich zu on Vorstan ds mitgliedern die enge, des (r in Etc chu rie 13. Januar 1916 eingetragen worden, daß die unter gtorkow. Mark. araer bert Boehm in Dittersbach ein te eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Lan. arnel, de idmann helm Classen in Scharrel Vier. Die Bekanntmachur igen. er . unter der . k Stellvertreters sein muß. Pot heamten Colonie Obermenzing, ein— Rr. eingetragene Firma „Salomon Abraham“? ren, ,. 4 ist 189496 Amtsgericht Waldenburg, Schl. rungen, eingetragene Genossenschaft mit un, um ewählt. Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vor⸗ n den Vorstand lind zu den dort it⸗ getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nr nie 3 del gsregiste 1 eu te unte ö . ; . ' 2 1d 91 . = . 88rI HS S dorweo AJ — ** ,, ** u Schenklengefeld erloschen it. 361 unser andels register A ist beute unter waldshut Betam an. lsosog beschränkter Haftpflicht, an Beverungen / i 1910, Je nnuär 17 standsmitalie dern? die von . . ͤ n gliedern nen gewählt: Friedrich Raddatz, erpost⸗ pflicht. Sitz: Sbermenzing, In der Ge e, . 3 uar 19 Nr. 50 die Firma Carl Jacoby — Storkow ‚ itmachung. doo br] heute peng; worden, daß der Landwirt Friedtich ö. . ——— . . a, g ee , e, ,. 3 ass sistent, Waldemar Schulz, ezialkommissions: versammlung dom 5. Dezemhe 1909 wurde die A Schenklengsfeld, den 13. Januar 1910. 5 . d In das Handelsregister A Band ' wurde einge ul Ferme rden, daß Xe Fürth, Raxyern. 2701 un ben von ; ö, ,, ; ; . Ab (Mark) und als deren Inhaber Fabrikant Bruno —=— ba8S X zregiste 1 and wurde einge⸗ FCvers zu X 80 3 83 to l o d „er: 1 z ö sekretär, beide in Köslin nde . 23 J its binsi 4 z des Gegenst Königliches mee icht. 23 . . . ö gaen: Evers zu Uenförde an 2. lle des verstorbenen G 8 . unterzeichnet. e sin om ne 16 , * n , d, nc ander nng n tatuts binlichtlich des Gegen tan es s . Schröder zu Storkow eingetragen worden. 6 O. 3. 26 ditgesellschaft Gu zbesl gers Julius Larenz zu Be everungen bis zu Mieter , n . ettin, bei ; Köslin, den 18. Januar 1910. des Unternehmens kirche d diesen bilde . n ,, . S den 7. Januar 1910. Zu O3. 261 Kommanditgesellschaft Simonin 3 sten Köenckaspersdumlund zun stellpertretende u. Hausbauverein Fürth — ein r ,. ⸗ n Eingehen z hes Amtsgeri , i ler, de, n, d, dei e , , , . . Sem al . * C6. in Zürich, zweigniederlaffung Walde r, fe Gene lde fen inn zum stelldertretem etragene Genoffenschaft mit befchränkter * . e mn z , G Heu ö. . hen , Auf 2 ö. 184 des Handelsregisters ist heute die onigliches Amtsgericht. hut. Dis SGesell schaft ist erloschen. . S. 3. 770 Vorstandsmitgliede bestellt ist. aft pflicht anz 2 men. ie Willenserklã rung und Landau, Pfalz. 89550) Firma: „? = “ und als deren In⸗ ? J JJ 3 ö. 3. , 5. Tan 9 . 3er n 55 . enoffenschaf ö 2 . ö. . . . w . . strelitz, Alt. S90497) Firma Simonin und Bühler Seidenstoff⸗ 8 e * 1 9 126 Die Firma fautet nunmehr: Spar- Æ Bau. Ne e mir lied cr * galt muß durch im . SGenossenschaftsregister. 18 ietung, wirt schaftũ Inu un aber der Strumpfwarenfabrikant Johann Paul In das' hiesige Handelsregister Blatt 66 Rr. 66 retur in uri J önigli Amtsgericht. verein — eingetragene Gen mit Vorstand ieder erfolgen, wenn sie Dritten gege Jockgrimer Spar⸗ und Darlehn kassenverein, ö Marschner in Schirgiswalde Rr. 155 eingetragen In das hießge L lsregister tr. 66, a in Zürich v, Zweigniederlassung in — . 9 9 ossenschaft mit 4. . 14e n on e Seid ; rung die rundstücke und Hauser ,, ingetragen betreffend die Firma Hermann Fraude, ist heute Walde hrt Perfönlich Paftende Gesellscha ter: nursstadt. ö beschränkter Saftpflicht — Fürth. , . n n, , ,, . ie Zeich Sin gere a gene Geno fen fchat mit unbeschrantter r, , Kredit ⸗ Verein . , , n, . Strumvfwarenfabri eingetragen 3 . ö. t . 1) Henri imoñ in von Rance Waadt) in Zůri ich A 15 Blatt 13 des h ziesigen Genossenschaftsregisterẽ, 4 D Durch Beschluß ; der Ger , , . vom .. da,, 4. . die 5 Ine ; n zu 8 daft flicht n Jockgrim. . Vorstande , ingetrag eue Genoffenschaft mit rere. a,, , a. Sp. 3. Die Firma ist, wie nachsteht, geändert: 2) Gottfried Bühler von Zürich in Zürich II. O Fenè die Genoffenschaft in Firma Darlehns- und Spar. 28. November 1969 ist das Statut wesentlich ab⸗ inn der ar, g Namen 2 Uusgeschie den ist Hellmann Raimund, em don Si. M ö kation. * * * be, . 2 5 . . gie, ö. 1. * ügen. e ö 9 j der Ge J her Als Ve in mn n her wurde bestellt: 4 dr . Siß: künchen. In der Gener al⸗ Schirgiswalde, den 17. Januar 1910 e e, m. Fraude Nachf. Inh. Walter Lönnies. Hantel een schaft. Jeder Gese llschafter ist berechtigt. ,,,. Mohsdorf und Umgegend, ein geandert und neu redigiert worden. Der Gegenstand ben ie glufñ es Ge icht⸗ , n, ,. re, , gr eins vorste , ner , , Fe, versam vom 10. Januar J. wurde die A6 6 Renigl. Amtẽ gericht Sp. Das Handels geschäft, ift auf den Kauf. allein die Gefellschaft zu vertreten. Die Geselsschaft getragene Genoffenschaft mit uni e schrůnttr des Unternehmens ist nun bezeichnet, wie folgt: I der nh; 2 h . ,, , Ludwig, hisher stellv. Verein 63 k es Statuts näch Maßgabe des P eg . . mann Walter Lönnies in Strelitz durch Kauf über⸗ hat am 1. Januar 1910 begs nnen. Haftpflicht in Bur ters dorf betr., ist heute em Bau, Erwerb, und die Vewaltnng den Wohn— reifen 8 n den 3. Januar 1910. gewahlt winde Fenrich Karl, Ackerer ir n, f, , Henen , , Dre,, de. okolls Schmalkalden. 189486] gegangen. Waldshut, den 14. Januar 1910. getragen wa rden, daß die Genossenschaft aufgelõst i häusern. 2) die Annahme von Spareinla gen. und onigliches Amtẽgericht. als He e. ; ae, n,, ; , n, nn, , mel. leben 19 Hug ieder 3 * n ebe af ⸗ Landau, Pfa 8. Januar 1910. e er ar ,, n, ö nschaft. Hamburgs. 89543. . 3 ; **. ontierung vor Wachfch von Mitgliedern; e. 55
In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 42 bei Sp. 8. Der Uebergang der in dem Betriebe des Gr. Amtsgericht. . und die Herren Ir erich Hermann Viertel in eren Verwendung im Betriebe der Genosse Fi irma *. A. Erbe in Schmalkalden ein⸗ Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ — — Burkersdorf Friedrich Hermann Matthes in Mob Der Zweck der Genossenschaft ist au schließlich darauf Eintragung in das BGenossenschaftsregister. Kgl. . i. n nen und Bü ssch M getragen: Die Zweigniederlassung in Mochalla ist werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Lönnies Weissenfels. [89505] dorf und Oskar Kreßner in Burkersd orf Liquidatoten gerichtet, unbemittelten Familien gesunde und; 19109. Januar 17. Lötzen. 18 553] glieder nach ẽ fn * ) 1 . . aufgehoben. ausgeschlossen. In unser Handel sregister Abteilung A ist am sind. mãßig eingerichtete Wohnunge n in eigens . Einkaufsgenossenschaft für Hochseefischer, ein⸗ In unser Genossenschafts zregister ist . J. Ann ahme von Spar l . . 6 22 Schmalkalden, den 17. Januar 1910. Strelitz, 15 nuar 1910. 15. Januar 1910 eingetragen: Nr. 489, Firma Burgstädt, am 14. Januar 1910. der ang elauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ getragene Genofssenschaft mit unbeschränkter dem Talkener Spar⸗ 6 ͤ von Bankgeschäften 1 wenn 4 6 ö z ng Königliches Amtsgericht. Abt. J. Gr 6 erzogliches Amtsgericht. Will Brahmann, Weißenfels. Inhaber Willi Das Königli siche Amtsgericht. shafen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Nachschupflicht zu Finkenwärder. ĩ i al auch r nn * . für Mitglieder Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Zum Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ 6 d 153 * Januar 1910
denof senschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor— mitgliedes H. G. Eylmann ist das Aufsichtsrats— Ziegelmeister Sobsech K. Amtsgericht München.
le d
— Ia he