6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ e. genossenschaften.
Donnerstag, den 10. Februar 1910, Abends 73 Uhr, findet im Restaurant zum Spaten hier, Friedrichstr. 172 IU, die XVIII. ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher wir unsere geehrten Mitglieder mit der Bitte um recht zahl⸗ reiches Erscheinen hiermit ergebenst einladen.
Tagesordnung:
I) Jahresbericht und Genehmigung der Bilanz pro 1909 — Entlastung des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die r, ,,,, Entschädigung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
3) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
4) Bericht und Beschlußfassung über die in Gemäß⸗ heit des 8 53 des Genossenschaftsgesetzes statt⸗ gehabte Revision.
Die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto pro 1909 liegen von heute ab während der Ge⸗ schäftsstunden im Banklokal, Linkstr. 18, zur Ein⸗ sicht der Mitglieder aus.
Berlin, den 12. Januar 1910.
Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat. F. Peters, Vorsitzender.
9180) Bilanz am 30. Juni 1909.
Aktiva. M 1344,43
26 000, —
. Geschäftsguthaben bei der Provinzial⸗ Genossenschaftskasse ... . . 1882 382,63 Kontokorrentkonto ...... . 690, — Summa der Aktiva . M 1909 417,06
assiva. Geschäftsguthaben der Genossen .. k Provinzial⸗Genossenschaftskasse Posen Schuldschein⸗ und Darlehnkonto . k K Bank für Handel u. Industrie Berlin Summa der Passiva. Reingewinn SM — — Zahl der Genossen am 1. Juli 1908: 63 Zugang: 2 Abgang: 0 Zahl der Genossen am 1. Juli 1909: 65 mit 3 601 Anteilen. Geschäftsguthaben der Genossen sich um S 15 600, — betrugen am Schlusse des S 107 721, — Gesamthaftsummen erhöhten sich um S 22 200, — am Schlusse des 6 1080300, —. Birnbaum, den 13. September 1909. Ueberlandzentrale Birnbaum⸗Meseritz⸗ Schwerin e. G. m. b. H. Birnbaum. Der Vorstand. Franz. Schmidt. Der Aufsichtsrat. Dr. von Rospatt. Zerbe. Lorke. Scherz. von Unruh. Keibel. Hoffmann. Birnbaum, den 13. September 1909. Der Revisor: Oppenberg.
107 721, — 192, —
52 698, 0g 301 600, — 455 000, — 600 000, — 392206. —
200 41706
61
erhöhten
und Geschãftsjahres
und betrugen Geschãftsjahres
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
89620 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Herzoglichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 77 der Rechtsanwalt Hermann Hammer hier ein⸗ getragen worden.
Altenburg, den 18. Januar 1910.
Der Landgerichtspräsident.
89961 In die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Arthur Johannes Gaitzsch in Chemnitz eingetragen worden. Königlich Sächsisches Amtsgericht Annaberg, den 18. Januar 1910.
89622 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Rechts anwalt Dr. Karl Walz mit dem Wohnsitz in Darmstadt.
Darmstadt, den 17. Januar 1910.
Der Präaͤsident des Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg: Herzberger.
896231 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Rechts⸗ anwalt Oskar Colin mit dem Wohnsitz in Darmstadt.
Darmstadt, den 18. Januar 1916.
Der Präsident Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg: Herzberger.
39676 .
In die hiesige Anwaltsliste ist eingetragen worden
der bisherige Referendar Dr. Karl Friedrich Wilhelm
Hungeröther mit dem Wohnsitze in Kötzschenbroda. Dresden, den 19. Januar 1910. Königl. Amtsgericht.
89624 Der frühere Gerichtsassessor Dr. Krahmer ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Halle a. S., den 10. Januar 1910. Königliches Landgericht.
89959 Bekanntmachung. In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Dr. Ulrich Mögling in Heidenheim a. Br. eingetragen worden. Heidenheim, den 18. Januar 1910. K. W. Amtsgericht.
9628 Belanntmachung. ;
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Alfred euter mit dem Wohnsitz in Nakel eingetragen.
Nakel, den 19. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
89626 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Alfred Manasse in Posen eingetragen worden. Posen, den 17. Januar 1910.
Der Landgerichtspräsident.
896291 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Dr. Eugen Markus ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte mit dem . Rem⸗ 6. heute eingetragen worden. Remscheid, den 18. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
89630 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen , , zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 23 der Gerichtsassessor Dr. Kurt Martini eingetragen worden.
Das Bureau desselben befindet sich hier, Berg⸗ straße 161, die Wohnung Zehlendorf, Bahnhofstraße 5. Rixdorf, den 18. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
89621 Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Abrahamsohn ist in der Liste der bei dem Landgericht Lin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 15. Januar 1910.
Königliches Landgericht J.
S9960)] K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Rechtsanwalt Speidel hier hat seine Zulassung
als Rechtsanwalt dahier aufgegeben.
Den 19. Januar 1910. ; Landgerichtsrat Wiest.
89627 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Alexander Feyerabend ist infolge Aufgabe der Zulassung beim hiesigen Amtsgericht in der Rechtsanwaltliste dieses Gerichts gelöscht worden. Hohensalza, den 19. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
89962 In der Liste der bei dem Gr. Badischen Ober⸗ landesgericht in Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte wurde Rechtsanwalt Dr. Arnold Horn gelöscht. Karlsruhe, den 17. Januar 1910. Großh. Badisches Oberlandesgericht. (Unterschrift.)
89625 Bekanntmachung.
Der bei dem Landgericht in Kiel zugelassene Rechts⸗ anwalt, Geheime Justizrat Brandt in Kiel — Nr. 3 der Liste — ist am 16. Januar 1910 gestorben und heute in der Liste gelöscht worden.
Kiel, den 17. Januar 1910.
Der TLandgerichtspräsident.
89631 Der Rechtsanwalt und Notar Friedrich Lehnert ist heute in der Liste der beim Amtsgericht Labiau zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Labiau, den 19. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Durch Beschluß der Stadtverwaltung wird der Tarif für das städtische Krankenhaus vom I. Februar d. Is. ab dahin abgeändert:
1) Der Verpflegungssatz für fremde selbstzahlende
Kranke für auswärtige Armenverbände beträgt 2 S pro Tag,
2) biesige selbstzahlende Kranke und Angehörige
hiesiger Krankenkassen zahlen 1,50 M pro Tag,
3) die bisherige Zahlung für Wäsche und Heizung
fällt fortan weg. ;
Boizenburg a. E., den 15. Januar 1910.
Der Magistrat. Burmeister.
1895 15] Der Vorstand des Deutschen Landpflege Verbandes e. V. beruft die ordentliche Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 22. Ieh ruar, Nachm. 4 Uhr, pünktlich ins Künstlerhaus, Berlin W., Bellevuestr. 3. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht ss. auch Nr. 7. 2) Vorlage der Jahresrechnung zur Entlastung. 3) Vorlage des Voranschlags für 1910. 4 Neuwahl des satzungsgemäß zum 13. März aus⸗ scheidenden Vorstands. 5) Ausgestaltung der Ostheimer Ausbildungsstätte mit ministeriell genehmigtem Lehrplan. 6) Wünsche und Anträge. 7) die Mitteilungen aus der Stationsarbeit werden von Frau Gräfin zur Lippe in der an⸗ schließenden 2. Versammlung des D. Vereins für ländl. Wohlfahrts⸗ u. Heimat⸗ pflege gegeben werden. Ober⸗Schönfeld und Südende, im Januar 1910. 89208
Die Deutsche Diabolo ⸗Gesellschaft, G. m. b. H. in Berlin und Frankfurt a. M. ist laut Gesell⸗ schafterbeschluß per 31. Dezember 1909 in Liqui⸗ dation getreten. Die unterzeichneten Liguidatoren fordern daher etwaige Gläubiger auf, sich zu melden.
Berlin, den 18. Januar 1910. C. 2, Neue Friedrichstr. 38 40.
Deutsche Diabolo⸗Gesellschaft G. m. b. H. in Liquidation. Feisenberger. Heise.
Io Le Conseil d Administration de la Banque
Foncière de Bessarabie-Tauride
porte à a connaissance de Messieurs les actionnaires de la Banque, que L'assemblée ordinaire est fis pour le 7 20 FSvrier 1910 a 105 h. du matin, à Odessa dans le local de la Banque rue Khersonskaya No. 25. Lassemblése aura à examiner: I) le comptes rendus du conseil de 1 Administration pour année 1909 et la répartition des bénéfices; 2) les rapports de la Commission de révision; 3) les budgets de dépenses d' Administration et opérations pour année 1910; 4) les rapports du conseil: a) sur les affaires courantes, b) sur le renouvellement d'une autorisation pour une nouvelle 6mission de 1000 actions, c) sur l'autorisation d donner au conseil de prendre part aux séances des Assemblées des re— Pprésentants des institutions de erédit foncier Russe, d) sur les affaires litigieuses e) sur les conventions à conclure avec quelques compagnies d'assurance, f sur l'slargissement des fonctions de la Banque dans les vallées de Soudak et d'Otouse, faisant partie de la cöte meridionale de la Crimsée, Y comprenant les contrées contiguss ainsi que les terrains pour maisons de campagne, g) sur l'installation d'un chauffage Aà eau et d'une ventillation dans le local de la Banque; 5) les propositions prévues par article 87 du Réglement de la Banque et 6) l'dlection de deux membres del' Administration d'un membre du Comité d'Estimation, de trois candidats, aux fonctions du Comité d'Estimation, de cing réviseurs du Comits de révision, de trois candidats à cet office et de six délégués devant assister aux tirages et à la déstruction des lettres de gage.
Les actionnaires dèésirant participer à l'assem- blée générale doivent présenter leurs actions sept jours avant 10 jour sixs pour lI'assemblée et leurs mandats transferant le vote — trois jours avant l'assemblée. En remplacement des actions msmes on peut prèsentèr des certificats (quittances) deréception des actions en garde ou en nantissement, tant d'institutians de l'Etat que d'autres institutions de Crédit fonctionnant en vertu des réglements sanctionnses par le Gouvernement, des Agences de la Ranque Russe pour le Commerce Etranger à Londres, Paris & Génes, Rangque Anglo-Autrichienne à Vienne, Deutsche Kank à Berlin & sa suceur- sale de Londres, Dresdner Hank à Dresde & sa succursale à KBerlin, Lippmann, Rosenthal c Co. à Amster- dam, H. MH. Warburg C CO. à2 Ham- bourg, Nendelssohn K Co. à Kerlin, H. K. priv. Oesterreichische Credit- Anstalt für Handel und Gewerbe à Vienne.
En cas où Assemblée du 720 Esévrier ne pourrait avoir lieu par suite de la non-présen- tation d'une quantité suffisanté d'Actions, il sera fait un nouvel appel aux actionnaires, conformément à l'article 8 de la loi du 21 De- cembre 1901. ðS8824] ö
2 9
Baubedarf Lörrach G. m. b. 8.
1 2 ö. i / Lörrach.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezbr. 1908 ist die Gesellschaft in Liguidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer Herr Carl Winzer in Lörrach⸗Stetten ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
8906177 5 Weick, Röder K Co. m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger
werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 20. Januar 1910.
Der Liquidator: Hch. Weick.
87971
Die Firma Koffeinfrei G. m. b. S. in Mann⸗ heim⸗Rheinau ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst.
Als Liguidatoren sind die Herren Theodor Lechner und Adalbert Crebert ernannt. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 89217
Die Thorner Futtermittel⸗Handlung G. m. b. H. in Berlin, Friedrichstr. 130, ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden durch den unterzeichneten Liquidator aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, 4. Januar 1910.
Thorner Futtermittel Handlung
G. m. b. H. In Liqu.
89956 Bekanntmachung. Gemäß 5 29 der mit dem 1. Januar 19 Kraft getretenen, 6 Senatssitzung dez 3. lichen ,,,. ür Privafve icherun 24. November 1909 genehmigten Satzung finn fen nde Verbände die Verbandsversammlin statt: ð I) für Brandenburg⸗Mecklenburg und Ben am 29. Januar 19190, Mittags 12 1 in Berlin, Friedrichstr. Nr. I72, Spatenht n 2) für Pommern . am 31. Januar 1910, Vormittags 11 in Stargard, Ortmanns Konditorei. Y) für Ostpreußen ( am 2. Februar 1910, Vormittags 11 in Königsberg Q- P., Hotel Englisches Han Klapperwiese 4, * 4) für Westpreußen am 3. Februar 1910, Mittags 121 1 in Graudenz, Hotel Taxweiler, * 5) für Posen am 4. Februar 1910, Vormittags 11 in Posen, im Hotelrestaurant zur Wilhelm Wilhelmstr. Nr. 7, ö 6) für Schlesien am 5. Februar 1910, Mittags 12 in Breslau, Hotel Kaiserhof, I) für Königreich Sachsen am 7. Februar 1910, Nachmittags 2 in Leipzig, Hotel ‚Deutsches Haus“, Königs s) für Hessen Darmstadt am 9. Februar 1910, Nachmittags 211 in Gießen, Hotelrestaurant Royal, Selters weg n 9) für Hessen⸗Nassau am 19. Februar 1910, Nachmittags 2 in Gießen, Hotelrestaurant Royal, Selters wen 10) für Rheinland . am 11. Februar 1910, Nachmittags 41 in Cöln a. Rh., Hotel Minerva, Johannt 1I) für Westfalen am 12. Februar 1910, Nachmittags 3 in Dortmund, Hotel „Rheinischer Hof' 12) für Hannover . am 14. Februar 1919, Mittags 12 in Hannover, Brauereigildehaus, Georgspln 13) für den Verband Provinz Sachse am Dienstag, den 15. Februar 18913 Nachmittags 4 Uhr, in Magdeburg im Zentralhotel. 9 Tagesordnung für sämtliche Verbandsversammlungen 1) Wahl eines Verbandsvorsitzenden un Stellvertreter. X. Bericht über Verbandsangelegenheiten. Die Mitglieder des Verbandes sind zur an der Verbandsversammlung berechtigt 6 * Satzung) und werden hiermit zu der sie bers Versammlung eingeladen. Perleberg, den 19. Januar 1910.
Perleberger Viehyersicherungs · Gesell auf Gegenseitigkeit zu Perleberg
Die Generaldirektion. Krau se.
89278
38 Geschlechts⸗ und Familientat
z von Johann Heinrich von stammenden Herren von Helldorff werden in mäßheit der Familienstatuten vom 23. Janun!
29. Janna
2) Aufbringung der Kosten für die Fra geschichte. Verhandlungsgegenstand der von Helle Bedraschen Familienstiftung: Rechnungslegung. Verteilung der Stiftungsgelder. Entscheidung über eingelaufene Beschwer⸗ Es ist dringend erwünscht, daß die stimmb Agnaten in Person erscheinen oder in Ger des § 4, Artikel 6 des Familienschlust⸗ 23. 1. O4 durch einen Bevollmächtigten sich lassen. Abends 8 Uhr Diner mit Damen in!
Kaiserhof. . ; . hierzu erbittet bal Geschlechtsvorsteher von Helldorff⸗Schwersten
HDi 1
Ab⸗ oder Zusage M on 1
Halle a. S. und Schwerstedt, S. W., den nuar 1910. . Eduard Heinrich von Hel
175 01
Georg Cohn.
ldoꝛr Carl Heinrich von Helldorff.
Bilanz per 31.
Dezember 1908.
896957) An Grundstũcks konto Grundstück Neuendorf... 20 909 — Gewinn- und Verlustkonto: Verlust 3416 45 20 346 45
Gewinn⸗ und
Per Kapitalkonto... Kontokorrentkonto: Kreditor ..
Verlustkonto.
An Hypothekenzinfen AMnkostenkonto ..
282 50 63 95
Per Bilanzkonto ..
NT ß
Erwerbsgesellschaft m. b. H. zu Berlin w.
10, Regentenst.
89619
Aktiva. Bilanz am 31.
Warenvertrieb und Lombard Gesellschaft m. b. H.,
Münch Dezember 19609. 12.
M6 3 5 90079 50 636 75 1997 — 131478 48 451 9
,,, a k
Mohl enn, Kontokorrentkonto (Debitoren)
Stammkapitaltonto ... 6 Kontokorrentkonto (Kreditoren) 36. 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ...
108 300 39
Landgerichtsrat Wiest.
zum Deutschen Reichsanzei
3
18.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
Patente, Gebrauchsmuster,
Sech st e
Beilage
21. Januar
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition d Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 2, bezogen we
ö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Dandelg., Güterrechtg., Vereing., Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Hie r r n , erscheint auch in
einem besonderen Blatt
Genofsenschafiz., Zeichen. und Muslerregistern, der Urhcherrechteeintragsrolle, be. Re, chen, z 5
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den
1910.
unter dem Titel
für das Dentsche Reich. on. 164)
8 ; Das ezugspreis *
entral⸗Handelsregister für das D eträgt L Sn 860 8 für das V
Reich‘ werden heute die Nrn. I8 ., 18 5. und 15
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich 2 ö ᷣ h 1 . 1 9 er . Einzelne Nummern! kosten 20 5. — etitzeile 20 3 ö
—
Handelsregister. Aachen.
2 . 895806) Im Handelsregister A 609 wurde heute
bei
in Aachen eingetragen: in „August Paffen Flora -Drogerie“. wurde als jetziger Inhaber des Emil Bachrodt in Aachen eingetragen, wescher kas Geschäft unter der Firma „August Paffen Nachf. Flora⸗Drogerie“ fortsetzt. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist 6 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Emil Bachrodt ausge— schlossen. ö Aachen, den 7. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Sodann
Aachen. 89808
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 132 ist heute zu der Firma: „Kaiser Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen eins getragen worden; Durch Gesellschafterbeschluß vom 35. Nobember 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Jean Faymonville und der Rentner Franz Mühlhaus, beide zu Aachen. Sie können die Gesellschaft nur gemeinfam vertreten.
Aachen, den 18. Januar 1916.
Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. - 89807 Im Handelsregister A 851 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Schaaf“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Sdilia Schaaf ift alleiniger Inhaber der Firma. . Aachen, den 18. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Altena, Westf. Bekanntmachung. 89809 In, unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Ar. 21 bei der Firma Werdohler Metallwerke Gesellschaft mit beschränkter Saftung,? Verdohl“ folgendes eingetragen:
Woeste ist als Geschäftsführer abberufen.“
Altena i. W., den 15. Januar 1916.
Königl. Amtsgericht.
Altenburg, S- A. 89811
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unten Nr. 142 die Firma Süßer Winkel, Wein— und Spirituosenvertriebsgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Altenburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver— trieb von Weinen und Spirituosen. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 „. Geschäftsführer ist der Kaufmann Louis Stein in Altenburg. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 17. Januar 1910 festgestellt. „Zur Deckung seiner Stammeinlage hat der Ge— sellschafter Louis Stein in Altenburg Waren im Werte von 18 000 „ sowie Geschäftsutenfilien und Einrichtungsgegenstände im Werte von 1060 in die Gesellschaft eingebracht.
Altenburg, den 19. Januar 1910.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Altenhurs, S.- A. 89810 Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr 387 eingetragene Firma Leipziger Bazar Marie Hoffmann in Altenburg gelöscht worden. Altenburg, den J19. Januar 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
ö. andelsr der Firma „J. Fischer Nchflg. Flora⸗Droguerie“ Die Firma ist abgeändert
Geschäfts der Drogist
Der Uebergang der
zember 1909, G.⸗R. Nr. 28383. mit Nachtrag Urkunde desselben Notariats vom 14. 8. M. 6 Nr. 120. Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb zohlkor Pressungen aller Art aus Pappe r dergleichen und verwandter Artikel, sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen oxer gleichen Unternehmungen. Das Stamm— laxital betragt sechzigtausend Mark — 650 0 S —. Als Sacheinlagen werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht: 1) von der Gefellschafterin Rugendas K Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Wertsanschlage von siebenundzwanzigtal Mark — 21 000 1 —: a. die Maschinen und Werkʒeuge ihrer Kartonagenabteilung, namlich: eine Wickel— und Etikettiermaschine, vier sssen, zwe Im prägniermaschinen, zwei chinen, zwei Trocken- einrichtungen mit allem an Transmifsionen Riemen, Sicherh igen, Ersatz, und Re— serveteilen, Werkzeugen un Hilfsgeräten h. die Vorräte ihrer Kar an Materialien halbfertigen und f ut Inv vom 1. Januar 1
und Papier, 550
Etiketten, 53 073 Stück hal Hülsen und Schachteln mit Zul
2) von dem Gesellschafter
Wertsanschlage von achtundzwar
28 600 ;;
zu
ist
anzigtausend
19 465 kg Pappe 786 500 Stück und fertige
Goßweiler im usend Mark — naschinen, eine azn gehörigen Vor⸗ Schachtelfabrikation spatenten Nr. 154 632,
gelegen, Fabr nach seinen 914 . 6b Nr. 401! Die ge der Gesell in der „Augs ⸗ sind. Geschäftsführer Haßler in Augsburg. Januar 1910:
. am 19. Janna „Bayerische
Veröffentlichungen
venn sie einmal bekannt gemacht Fabrikant Rudolf
1t 11
111
1) Bei Firma Vereinsbank Filiale Augsburg“, Zweigniederlassung Augs⸗ burg, München: Stellver⸗
Vauptniederlassung tretendes Vorstandsmitglied Max Lang gelöscht.
. 23 Bei Firma. Süddeutsche ¶ Weinkellerei Michael Stolz“ in Augsburg: Firma erloschen. Augsburg, den 19. Januar 1916. ;
K. Amtsgericht.
Raden- Kaden.
Zum Handelsregister Abt.
In Bd. JI O. J. 298 — mann und Co. in Sigmund Wildberg und Gesamtprokura erteilt. In Bd. IID.3. 304 — Firma Adolf Vetter Cie.: Karl Becker, Architekt in Baden, ist in Gesellschaft als persönlich haftender Geselschafter eingetreten; die Prokura des Karl Becker ist erloschen.
Baden, den 15. Januar 1910. Großh. Bad. Amtsgericht.
89985 A wurde eingetragen: Firma Carl T. Herr— Baden:; Den Kaufleuten
5 . 38 * ö — Salie Harris in Baden ist
die Lie
KRacknanz. Kgl. Amtsgericht Backnang. Abteilung f
89851 5
Im Handelsregister für lederfabrik Friedrich Thomä in Backnang ein getragen .
Die Prokura Backnang,
—
ki es Otto Maier, Kaufmanns in ist erloschen.
des
Altona, Elbe. 89812 Eintragungen in das Handelsregister. . 17. Januar 1910. Pei lo: Heinrich Trede, Altona: Das Heschäft ist auf den Kaufmann Adolf Lüdemann zu Altona übergegangen, unter Ausschluß der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. ; Bei A 1061 Fr. Wilh. Kunstmann, Altona: Die hiesige Niederlassung' ist in eine Zweignieder⸗ lassung der unter gleichlautender Firma in Ham— burg errichteten Hauptniederlassung umgewandelt. Königliches Amtsgericht, Abt. 5, Aitona.
189813
eingetragen:
3. Emil Clsaesser in Langenfeld u. dem Dr. Otto HFäansmann in Barmen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vor. standsmitglied zur Vertretung der Firma berechtigt ist. ugsburg, den 15. Januar 1910.
89814
Del, Firma „F. Bruckmann, Aktiengesell—⸗ gesellschaft“ Zweigniederlassung Augsburg: De r weitzren Vorstandsmitgliedern wurden bestellt Hr 5 Armann u. Fritz Götz, beide Direktoren in i en. Jeder don diesen ist berechtigt, die Firma Rl nem anderen Vorstandsmitglied, stellvertretenden Worstandsmitglied oder Prokuristen gemeinsam zu jeichnen. . ;
b. am 18. Januar 1910: iS üddeutsche Rundschachtelfabrik, Gesell— Halt mit beschräntter Haftung.“ Sitz: Augs⸗ schren Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗
ankter Haftung und errichtet durch Vertrag zu
rkunde des K. Notariats Augsburg 1 vom 10. De⸗
Amtsrichter Stumpf. Rerlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte—
. Abteilung EK.
Am 14. Januar 1919 ist eingetragen: Bei Ur. 6662: Deutsche Post⸗, und Eisenbahn— Verfehrswesen Aktiengefellschaft Dapag Efubag) mit dem Sitz zu Berlin. Nach dem schon durchgeführten Beschluß der Generalverfamm lung vom 18. Dezember 1909 ist das Grundkapital um 2100 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 3 690 009 1Æ. Ferner die durch dieselbe General⸗ bersammlung noch beschlossene Abänderung Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt ge macht: Auf die Grundkapltalserhöhung werd 2100 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien zum Nennbetrage ausgegeben. D selben sind seit 1. Januar 1910 gewinnante berechtigt, für die Geschäftsjahre 19f0 und 1911 jedoch nur, nachdem auf den nach 5 3 der Sat auf die
8389816
9
or
n l
l Aktien Nr. Ibis 1500 auszugebenden Genuß 9 Iris na 8 ; — schein jährlich aus dem Jahresgewinn ein Betrag
119 1119
1
15 bis zu 150 000 M vorweg entfallen ist. Auf diese Grundkapitalserhöhung bringen nach näherer Maßgal des Vertrages vom 29. November 19695 und 15. De— zember 1909 in die Aktiengesellschaft ein, wie diese übernimmt, die Gesellschaften zu Berlin in Firma: L Internationale Abel'sche Briefmarken⸗ ( Vertriebsgesellschaft Haftung, 2)
Jabavg) mit
Internationale
M. G. ⸗R. ; die von Hohlkörpern und
Einzelfirmen
12 führung aller Arten von Tiefb wurde heute bei der Firma Backnanger Kunst⸗
Den 17. Januar 1910.
nehmungen, Beteiligung an
berg
istiger
38* vor
1
erachtete Aktien zun werden eingebracht, zr (29 033,75 S), Ausland und Postwertzeichen (4311 66),
; 1500 für voll gezahlt Nennbetrag; im einzelnen 1I) Konto: Apparate . 5 gl S (464,364.oͥ S), Inventar (25 000 St), Kassa (9 „) Beteiligung (564 187,500, Kontokorrent Mark), Patent (H26 913,07 S6), Pafsiwa (insgesamt 151 733,91 M); im einzelnen zu 2) Konto:“ ton sortial (25 000 Sãꝝ, Effekten (457 000 . korrent (94,55 M). Patent (179 256, 97 M), Pafsiver (61 351,52 6). Das gesamte Grundkapital ; nunmehr in 3600 je Inhaber 1090 „ lautende Aktien. ö Bei Nr. 323. Landwirtschaftliche Darlehnskasse für zu Berlin Prokura de ist auf die Niederl—
Bei Nr. 865:
schaft mit dem
I
t ĩ 1
Sorten Sorten 11 Konsortial Sffekten (457 000 „),
2297 *
auf den
1ndwirt Central⸗ Deutschland mit dem S
158 Rover ) * 23 1 und mehreren Zweigniederlassungen.
Www or * 2 74 ss . Zweigniederlassungen. in Berlin, 27) Karl. derselben ist ermächti,
859
.
Bei Nr. 5733: Vereinigte Nord und Süd⸗ deutsche Spritwerke und Preßhefe-Fabrik Bast, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Nürn—⸗ berg und 38 niederlassung zu Lichtenberg bei Berlin. Der Kaufmann Max Bernstein in Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes der Ge— sellschaft.
ö Bei Nr. 5m Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft zu Remscheid Zweignieder⸗ lassung Berlin, Zweigniederlassung der zu Rem— scheid domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Stahlwerke Rich. Lindenberg Aftiengesell⸗ schaft. Prokurist: Eduard Scharff in Remscheid. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell— vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 14. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
aus
Rerlin.
. 1 .
des en
Nr. 7349. R. Nowakowmski, schaft mit beschränkter Berlin. Gegenstand des
Tiefbaugesell⸗ Haftung. Sitz:
h arbeiten. Das Stammkapital Geschäftsführer: Ingenieur R Berlin. Die Gesellschaft is beschränkter Haftung. Der am 7. Januar 1916 festgestellt. schäftsführer bestellt, so wird zwei Geschäftsführer oder durch einen und einen Prokuristen hierbei bekannt
des Unternehmens: ö . eb sowie d ö l
biete von D stücken, Erwerb gleicha
ö eutsch
von deren Vertretung. a wital beträgt 250 000 AS. Geschäftsführer: igenieur Leo Gal⸗ land in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell. schaft mit beschränkter Haftun er Ges fts⸗ vertrag ist am 11.
festgestellt. Sind
so wird die Gesellschaft durch
oder durch einen Geschäftsführer
kuristen vertreten. erder
gemacht: Oeffentliche Deutschen Reichsanzeiger hard von Trotha in S schaft ein das zu Grundstück Otjicondo Post Outjo in von 82900 ha mit einer un mit allem Zubehör zum festgesetzten Werte 100 009 M unter Anrechnung dieses Betrages seine Stammeinlage.
„Nr. 7351. Wilhelm Haas, Glasrasterfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Glasrastern und ähnlichen Fabrikaten. Das Stammkapital beträgt 30 000 Æ. Geschafts— führer Regierungsbaumeister außer Diensten Robert Leibnitz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Dezember 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche
tsch⸗Südwestafrika gen einem Umfange von 20 000
Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen Reichs anzeiger. Der Fabrikant Wilhelm Haas in Schöne⸗ bringt nach näherer Maßgabe des 8 4 Gesellschaftsvertrages in die Gefellschaft ein sein
42
11 Lt 1ILI* ĩ 1 169 vortirr -* ö . verlung on nor 5 4 .
ist er⸗
gpggesellschaft
ni esellschaft
r m fz fta c 1851
Fritz Schmidt, Steglitz.
6
d
Verfahren nlage.
Ilse udstücksgesellschaft mit
Haftung. Sitz: Berlin. Gegen—
stand des Unternehmens: Erwerb, ertung
Verwaltung von Grundstücken in Berlin und
Vororten und der Abschluß aller damit zusammen tammkapital beträgt
j hangenden 2 r: Kaufmann Max Loeser * 8 ‚
9. Vern
S 20000 . in Charlottenburg Potsdam ** Potsdam. Die Der
1910 festgestell ,
zen Reichs an zei er.
l Neue Pate itverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und gewerb— Rechten 1rn8R MHMarHorrto
; n und Patente t ähnlicher Unter d Uebernahme
1
R
Don der J
20000
imo
elne
77 — e ständigen 2 1609 1 1 Bringer 335 — d 51 m 11L rigen 1 11 EL,
enn eiter eschaftsfüũ narben 63nd 3 111 8 1 111
11.
Gesel einen treten. Außerdem wird h i beka Deffentliche itmac
folgen im Deut chen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 3094 (E. G. Denecke, mit beschränkter Haftung): D auf
ver⸗ annt gemacht: Gesellschaft er⸗ ke, Baugeschäft ie Gesellschaft ist ouis Bloch in
all gelöst; Schöneberg.
Bei Nr. 4344 (Morseelektrische Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung): Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg Reimann in Berlin.
Bei Nr. s6ß9! (Gustav Behm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vertriebsgefellschaft für chemisch⸗pharmaceutische, bacteriologische und kosmetische Präparate): Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Sustaz ehm in Berlin und der Kaufmann Moritz Mule
Nr. 6875
vin its ö
dator ist der?
8M Bei
r in Pankow. (Nasser Tischler Fabri ertrieb patentamtlich geschützter Neu eiten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung): ie Gesellschaft ist aufgelt Liquidator ist der Fritz Nasser in Berlin. Bei Nr. 7218 (Lichtenraderstraße Parzelle 2 ĩ augesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 7219 Lichtenraderstraße Parzelle 1 Bau mit beschränkter Haftung; be 22 Herrfurthstraße Parzelle 10 Bau⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; bei ä‘ Lichtenraderstraße Parzelle? Bau⸗ mit beschränkter Haftung; bei Malmöerstraße 11 .
71226 —
5806 Willi
esellschaft iudolyyh r Kauf⸗
egfried Rosenthal
4 fér di r Gesellschaften geworden
Berlin, der Januar 1919.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil! n. HSandelsregister 8899861
des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte ö. Abteilung A.
Am 17. Januar 1910 ist in das
Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 292 Firma Bahnhof Drogerie Apotheker Inbaber ist: Apotheker Fritz Schmidt, Steglitz.
Nr; 35293 Firma Alwin Berger, Berlin. Inhaber: Paul Borck, Fabrikant, Berlin. Das von dem verstorbener Alwin Berger unter
91 zorn a Al Be
Rabrikar Fabrikanten
19ngen jsegangen.
35 294. Offene Handelsgesellschaft Blank Persönlich haftende Gesell⸗ Paul Blank, Mechaniker, Rirdorf. Die Gesell⸗
lind: Bohraus, Mechaniker, Berlin. at am 1. Januar 1910 begonnen. = 35 295. Firma General Vertrieb des ELisenwerfes Thuringia Robert Schlegelmilch, riedenau. Inhaber ist: Robert Schlegelmilch, ivilingenieur, Friedenau. Nr. 35296. Firma Hugo Geber, Berlin. Inhaber ist:; Huge Geber Kaufmann, Charlottenburg.
Bei Nr. 1930 Offene Handelsgesellschaft J. Feige Eisenexport, Berlin. Die Gesamtprokura des Oskar Krause ist erloschen. Dem Richard Kochmann Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er nur mit einem Gesellschafter oder mit einem der Pro— kuristen gemeinsam zur Vertretung befugt ist.
Bei Nr. 4217 Offene Handelsgesellschaft Arons „* Walter, Berlin. Dem Gustav Fließ, Schöne— berg, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei der Ge— samtprokuren sind fortan zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt. ö Bei Nr. 9896 Offene Handelsgesellschaft Central Tormular Magazin Gustav Linke, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Oscar Durstewitz ist
—