1910 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ini er Fi i = Eintragung in das SHaudels. S9828) Burg, Rz. Magdeb. sto] Dortmund. . 889 elir Alfred Tiedemann vertreten. Der Gesamt⸗ a. dag im Grundbuch von Elberfeld. Stadt Band 96 Gmünd Schw ãapisemn. 9860 , n die,, i r n gg Sirma . . bes dhe ne Amts r. 2 Im Hansor giter . Nr. 68 sst Heute ke der In das hire er, ng d t riß r, gr e, Gn , ,,, . FK. Wimntegerict Gmünd. Los o) . n diese offene Handelegeselschaft ein. ; Her Flr. zo a6! Firma C. J. Biesel r Co,, am 3. Januar 115. Bei der . Hoffmann Firma A. G. Wolf in Bur als jetziger Inhaber 12 Jannar 100 , n, . dn, ,. ; . t ermächtigt, die Firma auch gemeinsam mit dem Parzelle 1417 26 3 Nützen hergerstraße ga, Hof⸗ Im Handelsregifter wurde beute eingetragen bei Die Prokura des F. G. Baker ist erloschen Berlin. Der Ingenieur Oscar Winkel, Berlin, ist Æ Spanek zu Bochum: ö, Ehefrau . i, ,. . eingetragen. ie, , , 26 m eg. rauerei, Aktien Gesamtprokuristen Kurt Georg Baumann zu ver⸗ 5 s, ĩ3 a, e. 6 aufstehenden 5 e. . Stieger, Gesellschaft mit be— Bezüglich des Gefellschaftenz Baker ist ein in das Geschäft alg perfönlich Paftender Gefell Fauf Hoffmann, Gertrud. geh. Prante, zu Bochum e, n, 14 * ; teeten; J ã eiten im vereinbarten Werte von ränkter Haftung in Gmünd: Hinweis auf das Güter rechts eaiss' ien,

fen n, n,, . e 1 in das Handelsgeschäft als Gesellschafterin ein Königliches Amtsgericht. Wurch . * e n, ng dom 2 auf Blatt 12174. Die offene Handelsgesell⸗ . 82 00, Zum weiteren Geschäftsführer ift Julius Meßner, worden. iter techteregister eingetragen Föellschaft hat am 1. Januar 1516 begpimen, Ser . ü . . . es Statuts wie schast Gebrüder Kotik mit dem Sitze in Dresden. das gesamte am 1. Dezember 1909 Kaufmann, z. It. in Stuttgart, in nt! Maßgahe A. Küderling, Gesellschaft mit beschräunkter

n, ,, Buchh h Bed assel. Handelsregister Cassel. 1S9842] folgt geändert: . l Hesellschafter sind die Kaufleute Karl Franz Kotit vorhandene Warenlager der Ri stellt, daß enfo wie der Gesch ig? ere, gb gahe Uebergang ge in dem Betrieh , f. ö. ea men, ö ,, . Dil . für Industriezwecke 4 Vorstand besteht aus einem oder mehreren . und Franz Kotik in Senftenberg N. X. 3. Steines hoff ö n,. 338 . fell ,,, . schäftsführer O. A Sc 6. gründeten Schulden auf die Gesellschaft ist aus— ist Pro . C CGCo. S. HR. A 880. Gagel Neudorf, Cassel, ist am 17. Januar Mitgliedern. Für die Mitglieder können Stel. i Gesellschaft hat am 17. Januar 1916 begonnen; Grund des Bestandes vom 1. Se⸗ vertreten und die irma zu ane, , seir er reg afts fi a. DO. A. Schütte ist aus 2 sellschaft Fi 2 ,, 1910 eingetragen: berteftzt, beste lä. werden, wie Zabl der Vorsfam nn auf. Vlatt 12 175. Die Firma „Babaria⸗ᷣ zember 1909 vereinbarten Werte don, 40 g29, 14 7 eng. Januar 1910. r T gn, . , Hei Nr. 26 235 Offene ,. ese n fr . Eochum. Eintragung in das Handels 189831 Die Firma ist erloschen. mitglieder bestimmt der Aufsichtsrat und der 5 jz Bier und Weinstuben Moritz Schaye in dag gesante Fuhr ber werten. . Qin An l ichter Welt. Aide , r r alter ist die X Schröter, Berlin. Der . e. . ga register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. des Statuts wie folgt; . Dresden. Der Kaufmann Moritz Schaye in schäfts, Pferde, Wagen, Karren ; 3 ö ug er . qe, beschlossen worden; Karl Schröter ist alleiniger Inhaber der Firma. am 7. Januar 1910: Bei der Kleinbahn Bochum⸗ Der Vorstand besteht aus ordentlichen und stell. Fresden ist Inhaber. und Geschirr, die gesamten ten Görlitz. 80861 5a 46 ö. er bisherige Geschäftsführer Dir Gesellschaft ist aufgelöst. . Berlin. Gerthe⸗Harpen, Gesellschaft mit beschränkter Castrop. 89843 vertretenden Mitgliedern. Zur Vertretung der Ge Dresden, am 19. Januar 1910. silien des Geschäfts, die gefamte In unser Sandelsregister Abteilung A ist unter * ö . ö . Bei 1 34 1LI6 Firma Martin Ii er. feilt. Haftung ju Gerthe: Die Firma ist geändert In das Handelsregister ist in Abteilung unter sellschaft sind berechtigt: . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Einrichtung des Kontors und des Nr 303 bei der Firma: Eichborn Co. Filiase 6 . 4 ö. underkerzen⸗Fabriken, Gesell⸗ Den Alfted Richte Berlin ist Me . ref ft worden in Bochum⸗Castroper Straßenbahn Ge— Nr. II heute die offene Handelsgesellschaft in Firma a. wenn nur ein ordentliches Vorstandsmitglied Lagerhauses sowie die Drucksachen Görlitz in Görlitz folgendes eingetragen worden: 0 . Keschrãntter daftung. ; k Kin e sellschaft mit beschräntter Daftung. H. F z Ii7. „Gebr. Biene n nn mit dem Sitz in Castrop a. ist ,. k ö . im vereinbarten Werte von *. ͤ . 33 , des . Pfeiffer ist erloschen. 6e de ne üer , r dee, en akg, , f, . h w ingetragen worden. mwoenn mehrere ordentliche Vorstandsmitglied In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma die gesamten ausstehenden Forde? örlitz, den 15. Janugt 1916. Deiei fön llt die Aenderung des Gesell⸗ dorf. Der bisherige Gesellschafter in rg en, KEochum. Eintragung in das Sanudels · gs] eu ßen n haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ bestellt sind, zwei ordentliche Vorstan demi ta li h rl, Bilfinger, Hier C Comp. in Duis⸗ run 99 der Firma r , e , ; Königliches Un e rich. e erfrages sowie die Erhöhung des Stamm⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell— register des stöniglichen Amtsgerichts Bochum leute Sallp Rollmann in Essen und David genannt meinschaftlich' oder ein ordentliches Vorstan dsmitglied burg⸗Ruhrgrt eingetragen; Die Liquidation ft be- nach dem Bestande vom 1. *. . 6. . a ar chat um 1000, auf lag n ig aufg n delsgesellschaft Cen 3m * Januar 1919. Die offene Handelsgefelsschaft Louis Rollmann in Bonn. in Semeinschaft mit einem stellvertretenden Vorsts endet. Die Firma ist erkoschen. zember 1909 im vereinbarten Werte Gsdttinzen. s9421]) * d 26 eschlzssen rn e, . ei Nr zr 63g; Offene Hand. r n. Bedarf Ahltzäsumer * Führ zu Bochum nd als deren *Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1910 be- mitglied oder einem Prokuristen, Zuisburg Ruhrort, den 12 Januar 1910. von..., . . 227 629. 990 Im hiesigen Handelgregister A Nr. S1 ist zur dermann . Bezüglich der Inhaherin Frau tale für seattichen, und 2 ö 23 Ge, Gesellschafter der Kaufmann Hugo Ahlbäumer und gonnen. . in beiden Fällen zwei stellvertretende Vorstandt.⸗ Königliches Amtsgericht. 8 D, , Firma G. Schmidt in öttingen heute einge. A.. C. A. Lentz, eb. Hinrichsen, sst ein Hinweis Gustar Hoffmann * Co., Ber ö. Gef ich st der 5 Anton Führ, beide ju Bochum. Die Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf- mitglieder oder zwei Prokuristen oder ein stel— k 2 Summa 40 653 4579. 57 tragen: Das Geschäft ist mit Passiwen und Aktipen auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. sellschafter Gustav Hoffmann ist aus der Gesellscha Gesellschaft hat am 1. November 1909 begonnen. mann Sally Rollmann ermächtigt. vertretendes Vorstandsmitglied und ein Prokurist ge⸗ ber sba ch., Sachsen. S9 849 ö J ö 3 a 3 . auf den Kaufmann Wilhelm Rößler und Fraulein . Januar . J auggeschieden. ; ñ ünitz Das Handelsgeschäft ist ein Woll. und Kurzwaren— Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Ge⸗ meinschaftlich. Urkunden und schriftliche Erklärungen Im Handeltregister für den Bezirk des unter? *. Hype , dn, 3330 0 Dorette Rößler, beide in Göttingen, üergegangen S. Pantgenius. Die Prokura des J. Dofmann Hei Nr. 32 8. , , n geschãft. 85 A 1016. schasts für Herrenmobeartikel. des Vorstands sind mit der Firma der Hese ln n richneten Imtegerichts ist heute eingetragen worden: b. Gesch ts schuiden , = eg ren ins unter der bisherigen Firma forkgefütßrt, Hist erloschen. ö. . Co, Berlin. Der hisherige persönlich haftende ; ; Eastrop. 18. Januar 1910. von den Vertretern unter Belfügung ihres Namens auf Blatt 276, die Firma Hermann Weise jr. sodaß der reine Wert Ne Einbringen Offene Handelsgesellschaft feit 1. Januar 1915. Die John Beck * Co. Prokura ist erteilt an Carl Gesellschafter Johannes Grüͤnitz ist alleiniger In. Bochum. Eintragung in das Handels. 89827 18 en, Amn gericht zu unter cin n. Ebersbach bett. 3 0 95,34 Einzelprofuren des Kaufmanns Wilhelm Roßier M* Vifred Mar Kelese. n, . Firma. Die Kom inanditgesellschaft ist 2 e. n en m ger n, . . Nr. Iz. Firma: „Göhmann *. Einhorn, Ge⸗ a. die hicherißer Th aberin . Sidonie verw. . die Ggeunschast 6 . und 1 Dorette Rößler, beide in Göttingen, sind 8er . des C. H. Hoyer ist erloschen. aufgelost. z ie i i ,, , . . ö 6Cö ö So344] sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dre Weise, jetzt verehel. Tannert, geb. Apelt, in Cbers, Kinder Steine mmi oben angegeben behufs Til= erloschen. . rz chultze. Diese Firma, sowie die an . . . ,,,, ist am 18. a, 3 ,, . zu n, , . ö. ist e, . gung der Geschaftsschulden si? 639 50 M, sodaß ins. Göttingen, den 13. Januar 1910. R. Michaelsen und J. G Ruhle erteilten Pro⸗ Nr, ss läb- g Dansa Eates Fabrik Conra ist aufgelöst und die Firma erloschen. H. H. Abs. eingetragen An Stelle des als Geschäftsfübrer ausgeschiedenen b. der Fahrikbesitzer Gustav Emil Allmer in zefamt 319 125,2 * zu Lasten der Gesellschaft zu Königliches Amtsgericht. 3. kuren sind erloschen. ö hg n gr geiedlaänder Kochum. Eintragung in das Sandels. 89829) L. Abteilung A. Kaufmanns Göhmann ist der Kaufmann Herman blerebach it, Inhaber. 5 sind. S igron wird, ein Teilbettgg von d Cen ie mille ame Tah meterwer fe Actien=

39 ñ 75 ; ; önian icht. Nr. 4932 di andelsgesellschst:; Roß C. Christoph zu Dresden zum Geschaäͤftz ihrer bestellt. 2 auf. Blatt 373, die Firma Hermann Beck 19000 * auf die von Witwe und ndern Sotha. ö ̃ 9862 Geselischaft, zweigniederlaffting Hambinrg? , n . Kw , 3 ,, 67 C wie e r r , m ie, Die olg des ö ö, 6 , * Co, in Neugersdorf betr. Steinesboff zu leistende Stammeinlage verrechnet, Im Handelsregister ist heute bei der Firma Zweigniederlassung Ver wrma Felten e, ,,,, 5 Bo J ; ? ö in Dresden ist erloschen. . der Kaufmann Ernst Hermann Beck in Zittau ist sodaß diese Stammeinlage ganz geleiftet ist. Eduard Köhler in Gotha eingetragen: Guilleaume/ahmeyerwerfe Actien⸗Gesell⸗

zniañ Berlin Mi Abtei ĩ : H Fhefrau Franziska Roß, geb. Marx, Kauffrau, EGöln, Ke z die leistet i ard ler in ; 9 ; Guillea Lahn verke K ö K . . ,,,, . . 4 ch fn anf. 8 on Die Hern ,, Nr. S8. Firma: „Verband Rheinisch« Weft. 532 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen?. Vie Firma ist auf den Kaufmann Eduard Köhler schaft, R Mülheim a. Rhein. Bo

?! an, g * . . d ichs anzei in Gotha übergegangen. Das Vorstandsmitglied P n d Fi ; gennen. Dem Josef fälischer Brauereien zur Förderung ihrer a! bersbach, am 18. Januar 1910. durch den Neich ganzeiger. 9 ) 859 k ee, g, e.

m r , nee, . e i en fh n, mer 6e, i n,, getz ö. Cin ff wenn de eff ö lan he rr e gere fr , un . Königliches Amtsgericht. Elberfeld. den. 13. Januar 1910 Gothg, den . g 1919. ü it aus dem Vorstande

Auf Blatt 367 des hiesigen Handelsregisters ührt. 8 Joh 8, Nr. 4933 die Firma „Peter Koch, Modell. schränkter Haftung“ zu Dortmund. 3 rrers wald s9s30) Königliches Amtsgericht. 13. Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. ä

l . werk“, Cöln⸗-Nippes, und als Inhaber Peter Dr Kampers ist als Geschäftsführer ausgeschieden m hiesi gen Handelsregister Abteilung 1 N 159 Errart. 89414] Grenzhausen.,. —— 89863) Burch cer

KEochum. Eintragung in das Handels gs 33 Koch, Kaufmann, Cöln. . und sind der Dr. Franz Sunder und der Kaufmann e, , . ei, . . ö ö. In unser Handelsregistet B ist heute unte rl In unsez Panßeleregister Abt 3 D Bes Ifen gn ge register des Fön iglichen Amtsgerichte Bochum Nr. 4934 die Firma. „Wilhelm H. Münch, Wilhelm Giesen zu VYortmund, ö die nur, gemein⸗ (h e h. Geshan Yun ben I 86 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma heute zur Firma Ddirsch Merzenich G. m u auf S 135 Oos. 2 . e 1 . . Cx 1 . 8 22 3 J. 28 C 3 z 8x 5 I M ö 2 * Ne 5 * 3 * . 8. 3 l. * 1 6. ) 1e ö Eor 3 ; x 5 ö 8. 8 ö ) 854 ö ; * . * * ö 1 20 ) ar . 350 ö d der Kaufmann Albin Meier in am 11. Januar 1910: Bei der Firma Gebrüder Cöln, und als Inhaberin Ehefrau Karoline Degen, schaftlich zur Vertretung berechtigt sind, als Geschãfte⸗ hie, Jainhammer Rr. J. al perfonlich isten te? Bahn⸗Automat mit beschränkter Haftung mit b. S., in Grenzhausen eingetragen: S4 des Gesellschaftspertraags 2

heute die am 18. Januar i910 mit dem Siße in Jüngeren, ist erloschen. H.R. A 301. Bischofswerda errichtete offene Handelsgesellschaft K unter der Firma Albin Meier * Co. eingetragen wr hen. Gesellschafter sin 2 731 3 6 . . 18 In 6. öde haft lich zu we. z . . ,,,, ,. ö . i e , . ö. gegh cht t 6 ej , . ö Hubert ee sngh führ ht es Wilhelm Giesen is losche Gesellschafter eingetreten ist. Die offene Handels⸗ em. Sitze in Erfurt eingetragen. Ver Gesell⸗ Der Chemiker Josef Spilka ist vom 1. Januar worden. R in, Fischofemwerda und der Privatmann Baß gelsst und die Firma erloschen. O. R. A 83. ö erer Druckerei! und Verlagsanstalt, Mie Pro ha des X n , . e 47 öelschaft hat am J. Jan!iar ol') begonnen hafte eres in, . 19. November 1995 und am 1950 als Geschäftsführer abberufen worden. Norddeutsche Geschäftsverkehrs, und Treu⸗ Pilz def bt. . intragung in das Conn Ehrenfeld. Nr. C6. Firma; Wer ban Dortmunder Bier. 6g ers be , mme g ö 16. und 17. Dezember 1909 geschlossen Gegenftand Grenzhaufen, den II. 8 915 . f kehrs⸗ d ö. , der Gesellschaf D nur je wei ern, Cintragung in das Sand els, 3834 Ne 435 die offene Handelsgesellschaft: „Päffgen brauer zur Förderung ihrer gewerbsichen Eberswalde, den J2, Januar 1g!5. des Unternehmens: net he c ind Betrieß eines a eg, den, I. Jamiar 1910. . hand Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Zur Vertretung der e et g d nur je zwei register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Mechenich CGöln Persönlich haflende Ze⸗ Interessen Gesellschaft mit beschrankter Königl. Amtsgericht. automatischen * , 5333 und 2X etrieb eines onigliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Ver S1 der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt. 2 1 6 C Me V 1. ron lich hastende Ge⸗ t . , . . ————— 6 narnchen Jtestaurants nach dem neuesten Sytem K . Der Gesellschafts ertrag ist am II. tt. 1910 Ange ebener Geschäftszweig: Bertieb ei ,,,, Fring, e sdor süsche ftr. h nifseäst Jolann Kähsen Föhn, Sülz, Haftung zu Dorimünd, e. Fichstàtt. Betanntmachung. lsSos5l] der Firma Vereinigte Automaten ate, Pelzer Sawen,;;, , Oandelsregister, 8864s! cba . , , fabrik ö Shwing uf ochun; . 4 des Friedrich Stto Mechenich, Cöln. Die Gesellschaft hat am Dr. Fran; Sunder zu Dortmund ist zum Ge— Betreff: Handelsregister. K Ci mit Peschränkter Haftung Cher lam Rhein In, unser Handelsregister Abteilung B ist heute ,, . K . . IL. 3 [che 5. . . z ; sch3ftsführor kost- Beide Geschöftsführor sir8 ** Gl Firmen G. * . . 3. 1. . Oel. J 2 1 26 (? Mhein, 595 . ö —— rie, ; Hege d es nternehmens i d Bischofswerda, am 13. Januars 1910 ,, 4, is schäftssähten,hesteltt, Beide Geschäftzfüißrer find nir es, m Fosef Reichart“ Mühlsteinfabrit sowie PWirtscha tee eh Dr, selchen Autematen. bei ummer 16. Firnig aiser, Automat Ge, lung don Wer kaufen karff en f eriltntlen , mitt: Königliches Amtsgericht. KEochum. Eintragung in das Handels. S835] Nr. 637 bei der Kommanditgesellschaft; Louis gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt. . gIngolstadt ft erloschen. restaurants im allgemeinen. Es bringen sin die hier sellschaft mit beschränkter Haftung) folgendes und Geschafte! hie Vermitteln u, re e 3 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Einmahl d Cie,“, Ebln. Die Gesgllschaft it Die Prokura des Dr. Rampers in Dortmund ist Eichstätt, den 18, Januar 1910. wohnhaften Gesellfchafter Rentier Conn; Wehmever, ein eiragen n rden: 66 ö schaften in kaufmann iich l Hin g fn n ö merten enn 5089 6. Jannar 1 ih. Die Firma Eduard Augunst ausglzst. Der bisherige Gesellschafter Louis Ein. erlgschen, g Kgl. Amtsgericht. affene Handelsgesellschaft F. Hausmann Kaufmann De nn Fröhlich istr nicht mehr Heschäftsführer. n , m erg er, . e . . 398 Januar 1915: D e 9 1 ö . . ĩ ; . n, (Raul mann Ye 8w ge Frankf 8 Pon. Buchern und Liquidationen von G In, das Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 Hucklenbroich zu Bochum und als deren Fn. mahl ist alleiniger Inhaber der Firma. ö Am 13. Januar 1910 Nr. 6. Firma: „Nieder⸗ ae ben. 2 Gustav Beyer, Backer meister At ol Felling, Der n . n Si fr in Frankfurt a. O. sopie e Vermmn, mn 5 die Firma Sermann Weiße in Bitterfeld und haber der Drogist Eduard August Hucklenbroich zu . g. k 1 ,, . u. 23 Tan l reg ste n f . liehen, ama igen, Inspektion?! m, 53 3 9 c ir, . ö ze ) de . f ö Deiß 30 5. . ĩ 7 j ü ö ĩ 2 Se ö I en zu 2 ö Ve San 9 en Na * 2 X. ; . ö. 1 . [ ö assistent ar ö 4 de W g I is e gis⸗ 1 A aiis⸗ 14 2 . * 3 r Kw neon, 11 11011 als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Weiße ht 1 . Löln. Neuer Inhaber ist Qtto Sesigni, Kaufmann, ien“ zu Dortmund. Bankbe n. Hand . Ifsift. nn,, . . io. , . daselbst eingetragen worden ̃ ö Cöln,, Die Prokura der Ehefrau Paula Sesiani, Biechschmidt in Gelsenkirchen ist Gesamtprokura 1 , . ö ö g Eilen. Ludwig, Malermeistr Friedrich Vogelbein, Malen Königliches Amtsgericht. . ö r Gesellschaft beträ Ag DI . ö ' 1 s 0 9. Ag 1 a8 2 2 9 276 56 ö ö 4 ö ** 6 1⸗ 2 ö. 5 Ste kapi er Bese sch g Bitterfeld, den 14. Januar 1919. KEBoizenburg, Elbe. 189836] geb. Amann, in Cöln, ist erloschen. ö . erteilt. ö ö . 31 . i als Inhaber der Kaufmann messter Karl Kirmes, Jigarettenfabrikant Paul Guben. dandelsregister. ogg, os tn e g önigliches Amtsgericht. F 8 hHiesiae zreagister is ern, Nr. 4799 hei der Firma „Waschaustalt Rhein⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist am . ; Silherstein, Dekorateur Fulius Müller Kaufmann In unser Handelsregifter Äbten ist beute Wenn mehrere Geschäftsfbrer Bbestess 3 Königliches Amtsg In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma . ; D ** ; endes ; Eilenburg, den 15. Januar 1910 ñ ͤ He , de g, . In * gister Abteilung A ist heute Wenn mehrere Gesch hrer bestellt sind, ist ——— Hans Duenstng eingetragen worden, daß den gold von Euen Æ M. Meyer“, Cöln. Die 1056 Jan ngr 110 folgen des eingetragen: J gz liches img - Gustav Brömel und Glasermeistẽr Eduard Früh zur bei Nr. 140 (Firma Otto RKabrowsni Mu GuFän; jeder derselben allein zur Vertretung der Gesell Ritter eld. 39820] Kaufleufen Hrn fd Iverssen und. Max Günzel ju Firma ist erloschen. . k 6 , , . ö ü de. ö pollen Deckung und Architekt. Hermann Peter. Hotel- ein etragen worden: icchaft berechtig . . z Indes Hanzelöregister 3 ist heute hei der Attien ; Boizenburg Gesamtprokura erteilt ist. Berichtigung . Seh. , 3266. Die Firma , , , wm, , 5 3. Kaufmannt Eisenach. 189853 besitzet Carl Hennicke, Schlossermeister Louis Müller, ie Firma ist erloschen. Geschaftfab Rudolf Biedermann gesellschaft Deutsche Grube bei Bitterfeld, Boizenburg (Elbe), 17. Januar 1910. lautet richtig: Rheinische Glimmerwarenfabrik Kunt Lehwald zu Dortmun ist er n In unser Handelsregister Abt. B ist unter Rr 49 Faufmann 26 Hartmann und Restaurateur August Guben, den 14. Januar 1910. und Heinrich Carl Ullrich Bauermeister und Söhne zu Deutsche Grube Großherzogliches Amtsgericht. Hermann Jobben. . Zur Zeichnung der Finmng lind. nunmehr nur die bie Hesellschaft mit beschrankte Haftung in Firma Grimm zur tei weisen Deckung ihrer Stammeinlagen Roͤnigliches Amtsgericht 2 h. * ingetragen: dem Rabrilbesitge S II. Abteilung B. Kaufleute Kurt Kunze und Adolf Weber in Gemein— . ; sell. diejenigen, zum Gefamtpreis 2 3 , r , , ,, . * * Blei und Silber⸗Bergwerk Guratln, Gesell. dielenigen. ntgreise ven 32 409 Æ ange⸗ Halberstadt 89866 6 eilter in interfelt und dem. Hire tz Richard 7 rg bei zer Cell aft, , ctien Geselsschaft schaft berechtigt. ; Sitze sößten Rechte, welche fie durch Barzahlu ni gr ,,,, ia w 189866] i , ,, w ö ER raunsehweig. S9837]) .. e, , * 3 6 . w, gr, , r Haftung, mit dem Sitze e6ten Rechte, ür urch, Barzahlungen in * ,'. delsre Nr. 849 hen . ingt die bisher ihm Cundius zu Deutsche Grube bei Bitterfeld ist Ge— Bei der im hiesigen Handelsregister Band J für Gas und Eleftricität“, Cöln, Mar Röseler, Nr. 1I57. Jirma: „C. B. Ranke u Dort⸗ x ) . gleicher Höhe teils an die Lieferanten de? Automaten zn das. Vandelsregister 4 Nr. 86 , . ng eines aus drei samtprokura erteilt. Ste 26 eingetragenen Firm Joh. Gottl. Haus. Cöln, und Rechtsanwalt. Jakob Engländer zu Eöln mund. Dem Kaufmann Carl Weigel zu Dortmund x ö 10 einrichtung Vereinigte Automatenfabriken Pelzer & Firma Stto Trog in Halberstadt mit dem Kauf. , , . Bitterfeld, den 15. Januar 1910. waldt Zweig nich ella ssuns) der in Magdeburg be, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura ist Prokura erteilt. . . . J Cie m. b. SH. in Cöln * ten zum Betciebe Ade mann Otto Trog daselbft als Inhaber eingetragen e ; , . e Königliches Amtsgericht. f henden Hauptniederlassune ist heute vermerkt, daß von Max Röseler ist erloschen. Dem Earl Kürbitz Nr. 2041. Firma: Auskunftei und Inkasso⸗ . Bahnautomaten erworben haben. Das Stammkapital worden. J 4 ö. Verzeichnis z ,, , . Derne halt er Otto Kahle zu Cöln und dem Arthur Weidner zu Berlin ist Büro Hansa, Hermann Rensinghoff . Mn Dort⸗ u ent beträgt 40 000 . Gesch ftsfuhrer iff er Stel. dalberstadt, den 35. Januar 1919. w . . . ö. 8 8 8 M* 1 22 = / * / J 5 ö 0 ͤIRwo CO * 2r 5 ö R ö P38 2 . . * . J 4 . 5 alichhos 8 90ri ) 5 De XWBe . 31 e I ie se vin ag an⸗ Eochum. Eintragung in das Handels. 89321] Martin Paetz, Fritz Rebling, Gustav Fulling und Prokura dahin erteilt, daß ein jeder von ihnen be. mund. Inhaber: Kaufmann Hermann Rensinghoff t besitzer Carl Hennicke in Cie! Königliches Amtsgericht. Abt. 6. genommen wird, wird aif 4 Sho, in esenn: 20 36 ' I . 3 B. ; V 9 9 ö h 37 ö 35 ö „ae ins. j ine No dö⸗ z Do t 4 r* 5 9 g = . 98endbn =. 6 1 . au ée 6000, eltgesetzt; register des stöniglichen Amtsgerichts Bochum Fritz Fricke, fämtlich zu Magdeburg, in der Weise rechtigt ist. in Gemein cht . Verstands ug e, . on be u her gerte, D tp. Auf dieses Erfurt, den 14 i r es. 1910. ‚. Hampurs. ; ; 89430 eser Betrag wird dem Gefellschafter Ulltich lz mitglied oder mit einem Prokuristen die Firma zu Nr. 2042. Firma: „Barop⸗ her? g. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Eintragungen in das Handelsregister. oll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet.

198

11

am 5. Januar 1910: Bei der Firma J. F. Prokura erteilt ist, daß je zwei von ihnen zur Jeich— , ,. n, ,,, de Herr Alfred Beckmann Biergans zu Bochum: Der Kaufmann Franz 6 der Firma berechtigt . ch zeichnen. , . Verlag ,, . n (, nn. rn Derr Ma⸗ ö Essen, Run. os66) 1 i 6. Januar n , Steiner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Braunschweig, den 15. Januar 1910. Nr. S871 bei der e Hüschestz Attiengesellschaft Inhaber 9uchdruckereibesitzer Fritz Küching zu ö Paris 185 auf seinen Namen sautente Freischůrfe In das Handelsregister des Königlichen Amts. Ackermann C Co. Gesellschafter: Karl Heinrich schaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten. iet ufs lat g e e Seselschafter Buchrucker erzogliches Amtsgericht. 2. ö. 1 ,, Maschinen . 1910 Nr. 2043. Die offe eingebracht. (gerichts zu Effen ist' am 14. Jann 910 zu B Nikolaus Ackermann und Guftad Gottlieb. Ran „Hanfa. Lichtwerte“ * Gefen schafüre en renn. führt. da⸗ Pendelegeschäft unter der alten Firma , , ü,, ughaum Würzburg, mit Zweignieder 6 2m ,,, d 436 Ei. K 2 . Heschäftsführer ist Herr Alfred Beckmann. Vr. 22, betr. die Firma Kohlensäurewerke C. G. leute zu Hamburg. ö schränkter Haftung. weiter. H. ⸗R. A 315 Hraunschweig. . . ö 89838 lassung in 6 öln. Isaak, Bernhard und Leopold Dandelsgesellscha t . 2mm . ' 1 zu. 2 ö Eisenach, den 13. Januar 1910. Rommenhöller, ; Aktiengesellschaft in Rotter Die offene Dandelsgesellschaft hat am 12. Ja⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

i , . Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Buxbaum sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. mund. Hersönlich, ja ftende Gesellshafter sind: Großherfogl. S. Amtogericht. Abt. I dam, mit einer Zweignie der laffung in Essen ein. nuar 1910 begonnen. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 123 F.. Eoehum. Eintragung in das Handels 9832) Seite 268 eingetragenen Firma: A. Kniepert & Ce Der technische Direktor Ingenieur Ernst Hunger I) die Witwe Heinrich Reinders, Wilhelmine ge⸗ . z r getragen. Ivormica⸗Gesellschaft Thomsen E Co. Ge— abgeschlossen worden. ,

register des Königlichen Amtsgerichts Bochum sft henste vermerkt. daß der Sitz der Firma von hier in Würzburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. borene Stepperfenne, Eisleben. 9854 Die Prokura des Dr. Rudolf Frank zu Grune— sellschafter: Peter Nicolai Thomsen, zu Wandsbek, Gegenstand des Unternehmens

am 7. Januar 1910: Bei der Firma Gustav nach Cöln verlegt und deshalb die vorbezeichnete Nr. 1096 be der Gesellschaft: „Cõlner Fein⸗ 2 der Kaufmann August Langemann, beide zu In unserem Handelsregister Abt. A ist bei den wand! ist er lochen. und Johannes Wilkehn berlin. n ee, ,,, Schwager zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist Firma im hiesigen Dandelsregister gelöscht ist. bürsten Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Dortmund. —ͤ d nter Nr. 3 verzeichneten offenen Handels geselischaft Hagen, Run. sss3n FRaufsceut. ; t slatignen, bie iteber dn en auf die Kaufleute Hermann Lücke, den Jüngeren, Braunschweig, den 15. Januar 1910. Haftung, Cöln. Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1909 be— zuckerfabrit᷑ zu Schwittersdorf in Schwitte r s⸗ In das Handelsregister des Kanigliche . Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. . die Beteiligung an solchen.

und Wilhelm Weber, beide zu Bochum, übergegangen, Herzogliches Amtsgericht. 24. sellschafterbeschluß vom 15. Januar 19190 aufgelöst. gonnen. ; . ö . dorf eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Erich ö, ö. 8636 9 21 35 wonigli k— nuar 1910 begonnen. , m, . 56 Geselsschaft

die es als offene Handelsgesellschaft feit dem J. Ja⸗ ; Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kurt Zur Verkretung der Gesellschaft ist nur der Ge— Dendenburg in Wormsleben an Stelle des ver? fir rg err bi Firm] Sans Vc; 5 ö u Elisabeth Hübener. Inhaberin: Ehefrau Flisa⸗ , 3 ;

huars 910 unter der Firma Gustav Schwager Kremen. ; o s39] Stęhmann. zesellt rs Sir. sellichafter Langfmann befugt. . enen Rittergutsbesitzers Theodor Wendenburg in Effen ein getragen Pie 8e eff . ift ern. . beth Wilhelmine Dorette Regina Hübener g6k. Geschäftsführer sind: Hugo Gerson und Eduard Nachf. fortführen. Der Uebergang der in dem Be— In das Handelsregister ist eingetragen worden: „Nr. 1385 die Gesellschaft: „Gesellschaft für Dortmund, den 15. Januar 190. Deders leben zuletzt in Frose als perfönlich ; J Dambek, zu Hamburg. . Lertz, Kaufleute, zu Ham bifta. ien. triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Am 14. Januar 1910. Flugmaschinen und Apparate⸗Bau mit be⸗ Königliches Amtegericht. Alender Gesellschafter in die Gesellschaft ein. Essen, Rumnr. ö. S858] Menzel, Boldt Eo. Persönlich haftende Ge— Ferner wird Fe

Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Norddeutscher Lloyd, Bremen: Die an schränkter Haftung“ Cöln. Gegenstand des Dresden. 89406 zetreten ist. In das Dandelsregister des Königlichen Ämts? sellschafter Simon Menzel und Franz Heinrich Die Gesellschafter Max Hertz und Fran Renina Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gefell— Johann Friedrich Burchard Tackmann erteilte Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Flug⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen Eisleben, den 19. Januar 1910. gerichts zu Essen ist zu Nr. J375 betr. die Firma Mar Boldt, Kaufleute, zu Hamburg. zerson bringen die bisber im Grun stück Neuer⸗

8 e * 9 *. ö . 8 1 * ö J . 2 wor * 91 * n 53 * ) ö . 2 ö ! 6 ** ; 3 ö ; . ö. i schafter für sich ermächtigt. Ausgenommen sind und Prokura ist am 1. Januar 1910 erloschen. maschinen aller Art, von zugehörigen Apparaten und worden: Königliches Amtsgericht. Stahl und Morsbach Effen am 15. Januar 1910 Die Kommanditgesellschaft hat zwei Komman all 51 53 P icke eier Stromerzeugungz⸗

1 . =. . ** Eę2 . 6 28 1 2 * E s 1 r (c 1 8 2 1 1 . = ö . ⸗. . ö. = 4 k (. . 18 81111 Q 6k11* glülngs⸗ nur von den Gesellschaftern gemeinschaftlich können Herm. Bosse C Co. mit beschränkter Haftung, Konstruktionsmaterialien. Stammkapital: 50 000 4. l) auf Blatt 6165, betr. die Firma Deutsche

d

; eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöost und di isten und hat g Januar 1910 begonnen anlage, bestehend aus zwei Fisssfnt Mee teugun

8 o Isns 8 (E ss 1 2 2r Mars s o B f 66 (GescB3ftsfuükror Tenn 9 n Cnaoni o GEöln ' . n. Hlherteld 89855 21. ä. ysche ö * ch J st au gel t und die . t n nn ha un 1. JSannar 1 19 egonnen. . age, bestehen 3 e ieselm re 50 PS vorgenommen werden die Anstellung und Entlassung Burg: In der Versammlung der Gesellschafte Geschäfts hrer: Theodor Kautny, Ingenieur, Fin. Bank Filiale Dresden in Dresden, [ eh— ö. 6. Iss 85656] Firma erloschen. Georg Weber. Inhaber; Georg Theoßor Carl iebft direkt act Drnan es id g' enn en, Angestellten, der, An und Verlguf und die Be. bom 4. Fanugr 1310 ist der Gefellsc aft ertrag Gesellsc alts per rg n,, n 1910. Sur . niederlassung der in Berlin unter der Firma a. ö Aug. Freiburg, EBreisgan. 188611] 4 paul Eduard Weber, Kaufmann zu Hamburg. eine Akkun en 60 Zellen J. 32 in 441 lastung von Giundstücken und die Uebernahme von gemäß 21] abgeändert worden. tretung der Gesellschaft genügt, alls mehrere Ge⸗ Deutsche Bank bestehenden Aktiengefellschaft? Das Agen: Vas In das Handelsregister A wurde eingetraal‘ Chemische Werke Eidelstedt Kuschel C Co. nebst allem erforderlichen Zubehör an Schalt und Bärgschaften. Die Prokura der Ehefrau Gustav Hanseagtische Telefon⸗Gesellschaft mit be— schäfts führer vorhanden sind, die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglied Kaufmann Gustavd Schröter in 15 haft in Firma Band Fi m 33 256 2 , Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; Maßapparaten, Leitungen ufw ** mn Schwager, Josefine geb. Kroes ist erloschen. H.⸗R. A5II. schränkter Haftung, Bremen: Der in Han⸗ Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers oder Berlin ist Kommerzienrat: . .. ,. 3 Ong mit beschrankter . . FƷrẽlburg b . Hi mers C das Geschãft ist von dem bisherigen perfonlich Sesellschafts pertrane wa, ,, .

z 8 2 * 8 * 1 2 8 5 9 282 S oyr g Frrister 17 1 F ö 2 2 eLII . 9 11 . * . . . Da n * ** * 5 3 an . 26 Mi T; F l 8 ö! . . ; ö . *. ben ige R III w ö SbeLILage an ebhang KJ nober wohnhafte Kaufmann Julius Salfeld it eines Froturisten. Ferner wird bekannt gemacht: 2) auf Blatt 10038 betr. die Firma Ernst 1 bier D.⸗R. B 210) veraußert. Vile Firma Die Gefell chen st nufgelsst Hie X: . haftenden Ge ellschafter 37 E. A. Kuschel mit nisses in die Gesellschaf Eochun. Eintragung in das Handels Sosz2] jum Geschafteführ nn äsnnt. In (der, Gesell. Der Geellschafier Louis Walter Gene iterter genter in rech, Maria Hedwig verehel. e , ,, n, . n . m n m, Passiben übernommen worden und er Gesamtwert register des Königlichen Amtsgerichts Bochum schafterversammlung vom 27. Dezember 1969 ist außer Dienst, in, Cöln, bringt zur vollständigen Nobn, geb. Jenker, Rar“ Mu ust em Anna e m ichft ist in Abteilung B unter Nr. Alo einge= , 8g 6 Firma Süddeutsche X wird von ihm unter unveränderter Firma! fernt 50 000, bewertet: am 7. Januar 1915: Bei der Firma Hermann der Gesellschaftsvertrag gemäß fl4] abgeändert Deckung seiner Stammeinlage bon 7500 S in J ö lie Firma „Aug. Steineshoff, Gesellschaft rad · Induftrĩe, Johan n rin en. eutsche Fahr⸗ gesetzt. ͤ on werden 6 369 Schüler zu Bochum: Tie Prokuren des Kaufmanns worden. Gesellschaft ein: die konstruktive Niederlegung eines * ö erel * deschräntter Daftung!⸗ in Elberfeld. Der 3 . . . Freiburg. Schacht Co. er Gesellschafter C. H. H S ieinlage, dem Gesel s 1 51 5* 5 ö K* 9 ** =. 1 34 ver 1 2 Nele . Snort 1s 5, ö. 6. c. 2 abe t sa. ö X 2 . z 2j⸗ 4 1 . 2 2 * 2 2Hammel ge, em ⸗— el

Julius Hilb und des Jacob Mendel sind erloschen. Kohlensäure⸗ Werke C. G. Rommenhöller Aeroplans mit einer neuen Steuer⸗ und Sitz⸗ 66 ? ü chat vertzag ist am 15. Dezember 1909 fest⸗ burg (Geschaffen un d er er a fg e Schacht ist aus diefer offenen Handelsgesellschaft Ʒ2235 000, als voll eingezab! 2X . 8 R 7 = , ,. 2 s e . . , . hetellt. Gem, 8 ; *,, , , . urg. HFeschäftszweig: Ne 6 wagn dieler J 59 cha 462 ö als vo ingeza Dem Faufmann Siegfried Neubeck zu Bochum ilt Attien⸗Gesellschaft, Bremen, als Zweignieder gnordnung ür den Führer und neuer konstruktiver Ke ; ni Herb beg ch stand dee Unterr ehmens ist er Sandel und Zubehsrteile. . . ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver— einlage angerechnet. Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt lassung, der unter der Firma Maatschappy tot Anordnung der Stabilitätsprofile, sowie die Erfinder— hefn ch, k und Verwandten Produkten, Band 1 H Z. 181: Firma Mez Vater bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge ö ** ö * 67 raff 390 8 ö ö = 8 54 3 8 jn * 36 85osar zom n 8 9 :* iche . 86 nde 9 1 3. E. a des 1 D- 8. 6 2 . ö 1 . . j . * . 33. e Ann c 86 X Gesellscha olge ilt, mit Eduard Noelle und Gustap Stoffel die Exploitatie der C. G. Rommenhöller schen rechte in Ansehung dieser Gegenfstände. Seffentliche * r dere der Erwerb und der Fortbetrieb des in Söhne, Freiburg kett. Lion Adler. Prokura ist erteift an Vans Sieg⸗ durch den Oeffentlichen Anzeiger in Vamburg.

Firma zu zeichnen. H.) sTtoolzuuren Zuurstofwerken in Rotterdam Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im . um e ichueten Art keln 1 August Steineshoff Theodor Herrmann Freiburg, und John Ziegen— fried Adler. ; Amtsgericht Hamburg. hestehenden Hauptniederlassung; Die an Sr. JDeutschen Reichs anzeiger. ; 3) auf Blatt 12172: die Firma Hermann erh Dessen Tode von Witwe AUund Kindern ein Freiburg, find al Kollektipprokurfften siedet F. Grünwaldt Co. Diese Firma ist erloschen. Abteilung für das Handelstegister Rudolf Frank erteilte Prokura' ist erloschen. Nr. 1387 die Gesellschaft: F. W. Lütgert Sentschel 4 Dresen. Ser Fanfmann Ran 6äe dmr unter der Firma Aug. Steineshoff zu Ba nm n 9. 3) 395 . 9 . J. Feige, Zweigniederlassung der Firma J. Feige, . . Mineralwasserfabrik Brema Dr. Feldmann Co. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ Hermann Hentschel' in Dresden ist Inhaber. (An—⸗ nh betriebenen Geschäfts. Stammkapital burg bet J Eisenexport, zu Berlin. Die Prokuri des R. Harburg, Elbe. 894351 . Han E Co. i. Liquid, Bremen: Die Liquidation stand des Unternehmens: Gründung von Gesell⸗ gegebener Geschãaftszweig: Handel mit Afphalt, Holj⸗ e ,,,, Tie Gesellschaft wird durch mindestens Inhaber der Firma ist jetzt Her Sesd ; Heinemann ist erloschen. Eintragungen in das Handels register

e, , ist . . Oktober 1909 beendet und die Firma , e. und deren i, alle damit einen Dachpappen und Dachdeckereibe darfsarkikeln 65 e Tftefuührer n ,, * durch einen Kan wann Freiburg. ; . Commissions⸗Haus Elias Keller Filiale Ham⸗ dom 1. =- 15. Januar 19160.**

Dem e und dem Buch⸗ gleichzeitig erloschen. verbundenen einschlägigen Geschäfte, Kommissions— i, , ,, re, wa, e. Apphalt serunce Isolierungen, rere subrer und einen Pro rien gemeinsam nn, ein nrg;.;. T ; A3 burg, Zweigniederlassung der Firma Com⸗ S. Peters sellschaf ĩ schrů halter Walther Grün zu Bochum ist Prokura erteilt. Trautwein, Meyer * Pflüger, Bremen: Am und Vertretungsgeschafte. Stamm kapital: 20 O00 . hne fahrn a , . 8 mrtreten. Geschäftsführer sind; Christian Hermann, ga el e 114: Firma st. A. Schüler, missions Saus Elias leur zu Cööln. Das k , . H.R. X 645. ol. Dezember 1909 ist Conrad Wilhelm eher Geschäfts führer: Friedrich Wilhelm Lütgert, Kauf- *, Blatt 12 NJ: die Firnta Mecklenburger , Glberfeld, und Emil Groß- Ellsiepen, Kauf⸗ 3 Inhaber der Firma ist jetzt Leopold Weil, Kauf— Geschäft ist von Carl Herholz, zu Düsseldorf, und Die Prokura dez Kaufmanns Lemke ist dahin ge , als Gesellschafter ausgeschieden, Am J. Fanuar mann, Cöln, Gesellschaftevertrag vom . Januar Butter ⸗Verfand Star Degen in Dresden. . bst. mann Freibutg? n z a , Carl Beer, zu Hamburg, Kaufleuten, übernommen ändert, daß Lemke berechtigt ist, zufam men min einem KEochum. Eintragung in das Handels⸗ 89825 1910 ist eine Kommanditistin beigetreten. Seitdem 1910. Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche Der Butterhändser Richard Ocken Degen in Dresden dener wird bekannt gemacht: . . Freiburg 3 12. Januar 1910 worden; die offene Handelsgesellschaft hat am anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Kom manditgesellschaft. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im sst Jnbaber. . . de esellschafterin Witze August Steines hoff ö. Groh. Ant richt. 1. Januar 1910 begonnen und setzt das Geschäft Keferstein, Neumann . Co, Gefellschaft mit

am J7. Januar 1915: Die Firma Ojezyzna Jo Carl Wagner, Bremen: Inhaber ist der hiesige Deutschen Reichsanzeiger. Dresden, am 18. Januar 1910. , deren. beide minderjährige Töchter Emilie ö ge, , ,, , unter unveränderter Firma fort. beschränkter Haftung, Sarburg.

hannes Brejski zu Bochum und als Kren In⸗ Kaufmann Carl Emil Wagner. Angegebene Kgl. Amtsgericht Coln. Abt. 24. 3 Königliches Amtõgericht. Abteilung III. g. Steineshoff bringen in die Ge⸗ Freiburg, schles. ; 9859 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— Der Gesellschaftẽ vertrag ist am ff. Dezember 1909 haber der Redakteur Johannes Brejski zu Bochum. Geschäftszweig: Agentur und Kommiffion. , 26 ö ihnen gehörige, zu Elberfeld, In unser Handelsregister Abt. A ist am i4. Ja⸗ lichkeiten und Forderungen sind' nicht übernommen festgestellt. Gegenstand des üinterner mens ist die H. R. A 1015. Am 15. Januar 1910. Detmold. 9. S09845) Dresden. . bsc] x ann, gelegene Haus sowie ferner nuar 19310 bei Nr. S7 (Firma: Emmo Viertel, worden. J Lieferung von maschinelslen Finrichtungen“ fär Kalk⸗ „Visurgis“ Heringsfischerei Attiengesellschaft, In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. I98 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Juli 1909 von Herrn August Ziegeleiwerk „Stadt Breslau“ zu Freiburg Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist sandstein⸗, Trockenmörtel und Schlacken stein Fabriken

Roehum. Eintragung in das Handels. 89826] Bremen: Terug der Veröffentlichung vom die Firma. S. Alsberg * Co. in Bielefeld mit DJ auf Blatt 35. betr. die Firma Carl 5 m 12 Juli 1909 ab von deffen 1 Schl.) folgendes eingetragen worden: erteilt an Friedrich Wilhelm Muller. sowie anderen einschlägigen Fabrikeinrichtungen! register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 3 Januar 1910 genannte Prokurist Seedorf heißt einer Zweigniederlassung in Detmold und als deren mann in Dresden; Die dem Kaufmann . zu Elberfeld geführte Geschäft Die Prokura des Faufmanns Curt Viertel in Die an C. Beer erteilte Prokura ist erloschen. außerdem auch der Betrkeß von Kalkfandstein. id am . Janugr 1510: Die Firma Tygodnik Seedorff. Inhaber der Kaufmann Benno Katz in Bielefeld Bernhard Eicke erteilte Prokura ist erloschen. . . Steineshoff mit dem Rechte Freiburg Schl. ist erloschen Eckhardt C Messtorff. Prokura ist erteilt an Mörtelwerke oder die Beteiligung an folchen * RMaryaneti Johannes Brejski zu Bochtim und Bremen, den 15. Januar 1919. heute eingetragen. äntprokura ist erteilt kem Kaufmann Kuri . . der Figng. Im einzelnen werden Dem? Käanfmdhnek Grim Henschte in Freiburg Johann Stto Messtonff. trieben. Das witat beträgt! bo dh Re

F 5 8e * 2 5 z 28 h 18 ,, 5 1 e 82 8 9 9e bd 5 9 . h 6 . 2 ** * 2 2 1 1 ö . 8 Wwita betrag 80 1 1 als deren Inhaber der Redakteur Johanne Brejski Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts: Detmold, 17. Januar 1910. Baumann in Dresden. Er darf die Firma ! mm Facht und von der Gesellschaft mit Besitzantritt i. Schl. ift für die gedachte Firma Prokura erteilt. Stgackmaunn, Horschitz Co. Francis Gerard WNartin Keferstein, Ingenieur,

9 5 [ * * 2 Ca YM ö ' 1 ' 35 ö 213 ** jur. m 1 J.. 5 ; n . ö ö n 7 ͤ er 1 zu Bochum. H. R. A I6014. Für hölter, Sekretär. Fürstliches Amtsgericht. II. gemeinsam mit dem Gesamtprokuristen Dr. jur Dezember 1969 übernommen: Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Baker, Kaufmann, zu Hamburg, sst als Gesell⸗ Franz Neumann, Ingenieur, Tiessau