1910 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. * 2 ; . f ; „die Firma F. A. Schütz Buddenbrock in Kl. Ottlau das Amt des dritte S 6 t B I b ifa Albert Ballhausen, Kaufmann, Harburg 1909 aufgelöst . itt er r te fete, l. in den ie , w fs, Hunt 3 Moͤcke Hate he, . . 3 von giosn t e e n e e i 2 e 5 her aer rstißden enseronen!, Liquidator ist bestellt: Wilhelm / , ift als perfönlich haftender Gesellschafter berg auf Hochzehren übergegangen. . k Kaiserlautern wohnhaft. 8a, ,,, d di Marienwerder, den 15. Januar 1910 2 ' : 1 ( . istand den Betrag von 1009 ƽ übersteigt, in Kaiserlar 6 in die Gesellschaft eingetreten. Seine und die dem a . . um e er , . Anstellung oder ,, , von kauf⸗ e enn n, ,,, , k Königliches Amlsgericht zeiger Un 0 ig 1 ren 1 en ag anzeiger. männischem oder , , e, . e. 91 der 83 nun des lsos Y Phra, ist, cioschen. öh für ö nemmingen. ö lx

stimmung aller Geschäftsführer. Im übrigen kann Eeönissbers, Er- andelsregister de Wilbelm Wagner eingetragene Vertretungs— Sandelsregistereinträge. * ; 56 971 5 r fen hre n fn, vesellschaft vertreten, Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Feschrankung kennt in Wegfall; . I) Firma Johann Schreiegg in Thaunhausen . 18. Berlin, reitag, den 21. Illnliur Die Gesellschafter Keferstein und Neumann leisten Am 18. Januar 1916 ist eingetragen in Abteilung A 7) auf Blatt 2792, betr. die Firma Vieweger Die Firma ist erloschen. j mr ee m em ihr Stammeinlage in ber Write, daß zie in ki e Rems die Frma Paul Casper mit A Co. in Leipzig? Minna verm. Wieneger, geb. Der Inhalt, diess. Veilage, in welcher die Betanntmach n, Dandels., Güterrechtz,, Verein., Genoffenschaftg. Gefelsschaft einbringen die sämtlichen Rechte, welche Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als In⸗ Sonntag, ist als Mefellschafterin aus geschieken. Der . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. und dahrplan bekanntmachungen der Vifenbahnen enthalt. sind, erscheint auch in 1 Teilhaber der offenen Handelsgesellschaft haber der Kaufmann Paul Casper von hier. Ge⸗ Kaufmann Georg Vieweger in Leipzig ist in die X 3 * . 86 eferstein C Neumann in Harburg (Elbe) aus der fchäftszweig: Agentur— und Kommissionsgeschäft. eellschuft k . 8 * * . BVetelligung zieser Firma sn ber Firng Rite lger enten, dle unfkene Handel gesellschast in * guf Blatt mi57, betr. die irma Friedr. Erler 1 ra 4 un 8 re if er nr 1 ent e et * (Nr. 186.) Jartsteln. 1. Mörtel werk, Gefellschaff mit , ,. Firma Koschinsky Kremp , , . in Leipzig: In das , , Memmingen, den . , 1910. 26 im Sele, und er Firma He Mer i. P d als deren persönlich haftende Ge⸗ (W, Kaufleute Alfred Erler und Walter Theodor Kgl. Amtsgericht. 3 ; 5 ) ; a ; 2 ; . Haftung in Oldesloe, und an der Firma 6 . berg i. Pr. und al . eim! ber e auen, n, nnn, mn, r er n gl. Amtsg Das Zentral andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Hartsteln und Mörtelwerk, Gesellschaft mit be- sellschafter der Kaufmann Carl Koschinsky und Jet Krauße, beide in Leipzig. Ihre rokurn ist e , ei, age . anntmachung. g9zan Selbstabholer auch u die Königliche Expedition des Deutschen Reichs anz und Königlich Preußtschen Bezugspreis Petragt 1 ü iertelsahr. Ei er Br e Haftung. in Uelzen, haben. Die eingebrachten Kaufmann Albert Kremp, beide don bier. Die Ge⸗ Die Gesellschaft ift am 5 Januar 1910 errichtet ö , , , . ö, . . chzanzeig Königlich Preußis zu gsp etragt 6 für das Vierteljahr Einzelne Nummern kosten T0 3.

2 *. e 3 Inde mne We t . h 3 onto 9 909 be 0 Ge⸗ 56 1 Rechte haben für jeden der Einbringenden einen Wer ellschaft hat am 6. September 1909 begonnen. Ge worden: . ; i 5 36 , e eln Deren mn tinachungen Fer ef ght Leberhandlung ; 9) auf Blatt 3634 betr, die Firma Karl Krause sammer in Neu Ulm unter Hirn Karl „„an mn g e . m * 36. i De; erfolgen in den Harburger Anzeigen schaftszweir 39878] in Leipzig: In die Gesellschaft sind eingetreten der Tuffentsammer dort betriebene Ge alt Capeter. Handelsregister. Eirna, 3 ee, er. I890051 8. Dezember 1899 der Herr, Ludwig Tarl Behrens Stuttgart. lSs9922 n ,, . e,, Königshütte, O.-S. 83878 m ,, Friedrich Karl Biagosch und der großhandel und Handel mit Schreibmaterialie und ö . Auf Blatt 432 des Dande lsregisters für den Land- zu Braunschweig als zweites Vorstandsmitglied K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. und Nachrichten. am D,, in ähnl. Artikeln) wird nunmehr von diesem und den Münster, West. Bekanntmachung. 189897] bezirk Pirna sind heute die Firma Magz Schreiber gewählt worden sst. In das Handelsregister wurd? heute eingetragen: In unser Handelsregister A iff heute unter in Berggießhübel und als Inhaber der Kaufmann Salder, den 31. Dezember 1909. A. Abteilung für Einzelfirmen:;?**

zogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 3 4

9 . ser Handelsregister Abteilung A ist ar ; z ard Bans Bians ß beide den 15. Januar 1910. In unser HYandelsregister Abte 8 *. * Kaufmann Curt Richard Hans Biagosch, beide in w ,,, 6 n ,, Nn r erich 43. 12. Januar 1910 eingetragen worden, daß die unter Tausman he. . st cen, Kaufmann Matthäus Sauter in Neu Ulm unter ka egiste ̃ und Muiglithel ne s89867 Nr. 65 eingetragene Firma S. Glück's Nach⸗ einzig. . die Firma Julius bisherigen Firma vom 1. Januar 1910 ab in offener Nr. 16 eingetragen die Firma Thielemeier C Max S hreiber daselbst eingetragen worden. An— Herzogliches Amtsgericht. Die Tirmg Gebhardt 4 Eo. Sitz in Stutt⸗ 5986. folger, Inhaber Fritz Pfemfert, erloschen ist. Jaeger n Keipztg? Protu ist erteilt der Handelsgesellschaft weitergeführt. Ce; mit dem Sitze zu Miünster und als perfönlich gegebener Geschäftszweig: Fot len. und Bau⸗ Benckendorff. art. Inhaber: Arthur Morton, Kaufmann hier.

10) auf Blatt 6662, betr. Haspe. 3 29 K . ö ĩ . ges rent . 69 ; ; . . . ö In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Amtsgericht Königshütte. eb. Seebaum Memmingen, den I7. Januar 1910. haftende Gesellschafter der offenen Handels esellschaft materialienhandlung. , e e zarfümct ien aren Engros) Sich Gefell ch, er ,, . schrã Haf ö 39879] in Leivzia: F nser Handesgrenifter SE, s register. r. CGefessschaf it ränkter Haf⸗ * . 89879 in Leipzig; ; 1 . ; Frau Be d Thielemeier F'osey ruf Maß Gönzas 33. In unser andelsregister Abteilun A ist unter Gerhards, Gesellschaft mit beschrä d Köpenick. 9879 m , e, nr ürmn Verlag der merseburs. gh Frau Bernard Thielemeier, Jofepha geb. Kruse, zu Das Königliche Amtsgericht gem nfs ben g g g. Bee, g ge . ; jetzt zu Seese f . ; ? Plauen, Vogt IS9906 Obersitzko und als deren R haber der an gart: Vie Firma ist mit dem Geschäft auf Albert aul Romber iher zu Hagen, jetzt zu Seesen, . 5 ; ; . . ; egonnen. ur Vertretung sind nu ei Besell⸗ 28 . ö . ; Entzto9 un als deren Inhaber der Kaufmann?! ö . 1 . Leipzig; Hrotnrg ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Firmen neu eingetragen worden: begonnen. Zur Vertretung sind nur Feide Gesell In das Handelsregister ist heute eingetragen und Hotelbesttzer Ernst Soppe. Schwinghammer, Kaufmann hier, übergegangen.

ö Bil

e

8

2 8 ed

898881 89886

n eas X 1

2 2 iedrich E Felicitas verehel. n r ge,. 2. ö ] ; 3 ; ö ö schun 89g Firma Friedrich Eduard . 36 ; Kgl. Amtsgericht. der Kaufmann Josef Thielemeier zu Courk unb die Pirna, am 18. Januar 1910. Samter Bekanntmachung. 80914 ; ; ö e gr * e g. . Zu der Firma G. M. Bauder E Co. in Stutt⸗ j eingetragen, daß der Kaufmann Bei der im Handelsregister B unter Nr. 3 ein? t . ĩ , . . ins Die Gsesesfs;at᷑ t T die Firma eingetragen Ernst Hoppe . 38 ; tung in Vogelsang eingetragen, daß de Bei der im Handelsregister B unte e deutschen Moden⸗Zeitung, Aug. Polich in In das Handelsregister Abt. A sind Münster. Die Gesellschaft hat am 16. Januar ig g oppe, als Geschäftsführer ausgeschieden ist. . j 123 ; wn, 3 . z hafte emeins achtigt. ö . . ;. ; Fi f it in Sun alz en,, 1916 Carl Adolph Möbius in Leipzig; Nr. 333. Clemens Ebert mit dem lch. eren * . 1910 worden: a. auf dem Blatte der Firma Rudolph Samter, den 223. Dejember 1969. Zu der Firma Alfred Tritschler i, m mä. 6 . 1 2 ö 9 . P . . * ö 2 . . . . 9 x 2 2 5* 1 7 Haspe, den 14 J 0 ; ö ; * Meer in Plauen Nr. 2673. Die Gesellsch t Königliches Amtsgericht. Firma s ilt mit dem Geschäft auf. Philipp . ; c Hoppe in zig: In das Handelsgescha Mühlenpächter Clemens Ebert in Zöschen, Kd . . . 2. S9g8691 un ! 8 I 2 * ; 9st fe- Fon e 3. . 22 6 ĩ ö 8, r * 898 ; 8 . = ; 8 ö. 9 1 es eschafts beari ete orderunger Herne. Bekanntmachung. nn . ; ] eingetreten der Jugenienr Alfred Geert Nr. 339. Ernst Looke mit dem Sitze in Merse Mzslowitr. 37898] schieden; der Kaufmann Oskar Otto Meyer in Senrtenbersg, Lausitz ls50ls] Jetz iebe des Seschafts begründeten Forderungen und 35 ; ö z 1 5 5 P. bisherige Geschãftsführer Gast in Leipzig. 5 . 8. s. . ö . ö . ) . ö j Mag 4 . * ' 6. ,,, die Firma Herner Immobilien⸗ und Bank⸗ auff it: Sg. n be gn 17 . Liquidator errichtet worden; dafelhst, 13. 1. 1910 bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma allein fort? b. auf dem Blatte der Firma 8 unter der Firma „Richard Lehmann's d ten icht übergegangen. . Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Ri 5ůn, d . hierfeibst be ; aft Ru g, mg Heinrich Mönch in Stuttgart 2 z * zngetragerr worde . u 2. f 8 9 7 z 1 f ö 1 J 5 5 s s 5 17: ö . 10 f . erselb de stehe 55 89e ist 9 as z f auf Augaus— Reiche . erk⸗ tung mit dem Sitze in Herne 2 5 für Literatur, Kunst Mußfif Hermann Graef mann mit dem Sitze in Wallendorf und az in Rosdzin eingetragen worden, daß die Gesellschaft mann Enno William Seidel in Plauen ist in die hierselbst bestehende Handelsgeschäft ißt auf den Das Geschäft ist auf August Reichert, Bauwerk Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 191 Tönialiches Amtsgericht. Abt. 6a. 1 1 ö z s ö. ,,. 23 2 i , ; m, . * übergedanagen, welche 8 3 SS esgaefesss Rt abg r . Königliches Amtsge ch ö. Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann L einrich Wallendorf. in Myslowitz gerichtlich zum Liquidator bestellt Plauen, den 18. Januar I910. und wird von letzterem unter Unveranderter Firma übergegangen, welche es in offer andelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von an, w 11D. 89880] Carl Rudolf Ei . . . ; 2 ö! ; . Eee ig fre, aller Art, insbesondere der An— e, n, r, ,,, . garl ö ö des Geschãäfts begründeten Worderungen ist bei dem Baugeschaäft“ fortführen; die Pre des August De,, mer. In das Handelsregiste 2e e . 8 ; 4 89 x a ots dam. s89907) Erwerbe des Gefschäfts durck den Fra pl 8. Reiche Bauwerkmeisters hier if Ppierdur Val und Verkauf von , , , , . * Otto Peters u Krakow mit dem Kaufmann Kunst Mußsik Rudolf Eichler; geriag folgendes 8 n,, Die . . auf. Veumũünster. . ; 89899 189907] Erwerbe des Geschäfte durch den Nachfolger aus, Reichert, Bauwerkmeisters hier, ist hierdurch er— sowie die Vermittelung solcher Geschäfte. Stto Peters daselbst als Inhaber eingetragen. 14) auf Blatt 13 589, betr. die Firma Ver gelss Die Firma lautet jetzt: Bürgerliche— dintragung in das Handelsregister bei 8 , fn, , en. r. 8 5 ö ] ( 3 sowie die Vermittelung solche schãfte. Otto Peters daselbst als Inhaber eingetragen 14) auf Blat gelsst. Die F et ger gerliche⸗ Eintragung in, das Handel register bei der Cocos. zingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dies ist am 5. Januar 1910 in das Vandels. gründeten Forderungen und Verbindlichteiten“ Les ist der Kaufmann Christian Schmücker zu Herne. Broß kerznasicheg 9 3aeri 2 it“ Heinri W. Kleine in Leipzig: Die 9 nbaber jetzt der Brauereidirelte 8 in vi 6 i . . ; 22 64 . ist der Kaufmann Cl inan uc 5 Großph erzogliches Amtsgericht. Arbeit Heinrich V * 3 Vollrath. Inhaber ist let e 3 (vormals Gerh. Heinrich Meyer cc Co) und Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. ist Senftenberg, den 5. Januar 1910. nicht übergegangen. ie Firma ist in das Gesell⸗ 8. Mm ue , . 8 ; der i ,, ,, . . . 5 * ; . TrisgriR,. folgendes eingetr⸗ orden: Die Gesellfcbaft it onigliches Amtsgeri schaftsfirmenregifter übertraden works; Königliches Amtsgericht. Labes. ] S988 1] vesh die Firma hier in Wegfall kommt; Merfeburg, den 17. Januar 1910. 1) am 14. Januar 1910: Der Kaufmann Friedri folgende eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Fönigliches Amtsgericht. schafts firmen register übertragen worden . i ĩ f Blatt 13 735, betr. die Firma Friedrich , ö Bekanntmach i. 3898 5) auf Blatt 13 735, betr. die Firma 8 Fier, ag, e . ö ekanntmachung. ) 2 1 1 wir o,. irt. ulz und Konstantin Buschius find Liguidatoren. 8 ; * 9 * ö : In das Ge⸗ In das biesige Handels . e * 3 id gg89g standsmitglied bestellt; i un * . 11. sc 9]! * iquidatoren In unser Handelsregister B ist bei der Gesellschaft Wilhelm, Reutter 9 r, r, ., 3. Se In das higsige & Wiih Widmann ü. E getragen: Der bisherige Gesellschafter, Bu Terei⸗- Wilhelm Walther ist gestorben. An feiner Stelle Mittweida. 4 lDdd⸗ 0 m, den 11. Januar 1910. . schäft ist Albert Reutter, Kaufmann hier, als Ge⸗ ist bei der Firm— zilh. m, , n s , Meant * Heute i Handelsregister A eingetragen w , . . J 2 . : f st , w Dit Wal l Deute ist im Dandebßsregiste er e Steiger in Neumünster ist Prokura erteilt dergeftalt, n, , . u. Cie. zu Oberwinter fölgendes emgetrngen ar, 9 Hersfeld solgendes eingetragen der Firma. r, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem 5rdent“ Regensburg. Bekanntmachung. S9908) worden: k * , ö 5 X, if A 3 . 3 . ? 28 226 F 1 . Das Gesel⸗ zember 1909 der Kaufmann Julius Königliches Amtsgericht 8 . , , . selbsit (Blatt 310) sowie auf Blatt 379, die offer , ö * f Hinn G3 in R P 8 ö k onigliches Amtsgericht. olge erzichts ausgeschlossen ö . ; j 2 Fesellschaft zu vertreten. I. Der Kaufmann ? hilipp Krämer in Regensbur emagen verlegt. 5 . . Hersfeld.“ tlich die , Fc) anf Blatt 13 837 belt die Firma Müner Han de ele chen k. , Geselsschaft ; Piliyr ; ic nehmg R a Zu der Firma Max Freiherr v. Gaisberg⸗ ntlicht, daß die 2 15 8993871 , . ö M; sReft. , , s fabrik Weichold E Sohn in ittweide 23 2 ; 8 i ; zatentierten Gebrauchs. Landau, Efalz. Handelsregister, S937! 1. ardt in Leipzig: Wilhelm Müller ist als warenfabrik Weich , 3 Sen n. ; . ilipp Krämer“ mit dem Sit in Rege rg zu Remagen. 2 4 Firma den Vertrieb von patentierten Gebrauchs⸗ J. Kratzert, Möbeltransportgeschäft, Zweig⸗ , ,. , . ö. betreffend, der Eintritt des Kaufinanns Otto Em Neustadt, Orla. Bekanntmachung. IS9900 Bh ( . . Regensburg ö her . Thomas, Maria geb. Stein Maulbronn in Stuttgart. Die Prokura des . ; J. z Gesellschafter ausgesck eine Möbelhandlung. Der Ehefrau Johann Thomas, Maria geb. Stein— Blechschmidt, Fable hreft i' * omm l . . i 1 e Karl Blechschmidt, Fabrikdirektors hier, ist er⸗ Sersf en 17. Januar 1910. 85 Die Zweigniederlassung L is 5 ö n ,, , Mi ĩ c 8. Januar . Fir 6 i igu. hi st gelöͤs 6 351 ; ö erf ,. ; dersfeld, r n . Aunteaer cht Heidelberg. Die ,,, wald * Co. in Leipzig: Ernst Heinrich Emil Mittweida, am 18. Jan Firma Carl Böttcher in Liqu. hier ist' gelosch Vereinsbank Filiale Regensburg“, Zweig? mann Sem Thomas daselbst ist Prokura erteilt. J rlegt; der Gitta M ng ei gn Konigliwes * . 5 irfackoker eh eir e ö iges Geschas z *. z ö. ö 16 5 Tre g 7 c . . ö e 2 d gelo 3 ö 2 aufgehoben und mn nr n,, . V e hiede . ö niederlafsung in Regensburg: Stell vertretendes Der Gesellschaftsvertrag ist am 20' Dezember 1909 ber egt; der. g; Bird gelösg ö ister btr S95871] unter der a Kratzert's Möbelspedition a [4 2753, betr die Firma Areal⸗ ; 8989 Neustadt an der Orla, den 15. Januar 1910. Reef, . 3 9 * , m, m, e,, ,, Zu der Firma Richard Jofenhaus in Stutt— Ho. HSandelsregister btt. t, unter , , . Geseñschafter in offener 13) auf Blatt 14278. betr. die Firma Areal⸗ NVitt wei da. . 18366 Großherzogl. S Amtsgericht Vorstandsmitglied Max Lang in München ist aus— abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein 3 ö ; n L MStto Karmann“ in Hof:; In Liese Essig⸗ mit dem 5. zu . de e . n. Gesellschaft Probstheida Gesellschaft mn be⸗ Heute ist eingetragen worden im Handelsregister bherzogl S. Amtsg z geschieden. Geschäftsführer beftellt Ist, durch diesen, wenn filr r, m. b. S unter der S Richard Jof ĩ =. ; mm * ? T 1 Sandeldsnese af ei z Fanu . *. . ; z Ian - SR abor wen * ( . . 2 6. & = . 0 ; C 85 e ,. . *. = se ! . . 2 z osen⸗ fabrik der Henriette Karmann ist am 15. Januar Handelsgefellschaft feit Wm qgz schränkter Haftung in Leipzig: Robert Arwed auf Blatt 210 die Aktiengesellschaft Spar und Reustettin. Bekanntmachung. 89901 Regensburg, den 19. Januar 1910. mehrere Geschäftsführer beftellt sind, durch jeden . 8 8 2 in . i, b,. 2 , 53 r 33 ö dans, Vaumaterialien, Gesellschaft mit beschränkter 26. 1 . 8 8. dor Haft ** 21 * 9 auf 91 ! ,eidel 3 . 16 . 1 * g 82 16 1 . . Tabri Fire ftor Trier ri . 2 21 3 71 6 56; 2 è R 1 1 Karmann in Hof als offener Gesellschafter ein- helm Kratzert, Kaufmann, in Heidelberg, 3 Michae Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektor Friedrich Die Schreibweise der Firma ist künftig Spar- um eing tragenen. Sstbank für Handel und Gewerbe Reinheim, Hessen 9909] Sinzig, den 3. emen los, Die Firma Metzeler Auto⸗Pneu-Vertrieb für . 5 * * 2 ö r 2 2 *, , n, , , . Königliches Amtsgericht. ** z ae, 2 z j ö S it⸗ j 2 1 De zesel cha ' 8 rie Kro 3e 1 2 5 * g . E 26 23 15 8 2 ö * . 9 . „Vereinigte i , n, re, , . in Landau. ie, ,, ,, . Leipzig, den 19. Januar ig auf Blatt 58 das Erlöschen der Firma Meister 4 Handel und Gewerbe Depofitenkasse Neu⸗ Bekanntmachung , , , Württemberg und Fohenzollern Carl F. Buck e = ñ = zon der Vertre ausgeschlossen. Ver⸗ . , a rh, D ĩ * * ; ** * zei nme bersfaff ; rer i 16 , ,. k. 4 6 a. bon dec den ab rigen Gesell⸗ Königl. Amtsgericht Abt UB g e , . uar 1910 . w n gtertstettin Die Firma Adam Mager J. Witwe in Nieder- Irn Handelsregister A ist heute bei det unten h. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 2 Ver auf ann is chen w 1dLLꝑhtehlIliel 18 ng E J 1 2. e 1 2090021 5 z ar Fan 9 hk 5 8 e . ar 6. * w h 8 1 * . * . . 1 . ö. 1. ö ö r. 7 8 . . siedel; Dem —ᷣ ; ö 15885) Mittweida, am Jan genges eingetragen 1 erloschen. Nr. 51 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft Die Firma Heinrich Mönch Nachfolger Bau⸗ des ber D. v OSssia in Seidel. Auf Blatt 727 des Handelsregisters ?. ; Reinheim, den 17. Januar 1910 Gottschalk u ie.“ zu Oberwint folgendes geschäft, Sitz in Stutt t. Offene Handels⸗ Mmnrerstekesf zt Menne erteilt. 2 Vlsig in Heidel Auf Blatt (2. r in 9 33 =. k 28 . 9 9 soll * ĩ dk 3 fi 1. DE 1 1 . ö . te. 3 er winter 0 gendes 9 Sith in Stu gar . offene Vandels⸗ in Wunsiedel ut PTrotura erteil 5 z erich 3 treffend die Firma Linus ** 394551 28. Oktober 1 0 sol das Grund apita Um R herz oaliBhed 9 * z J ann,. sesss 9 7 919 222 . oschen. zeichneten Gerichts, betreffend die Firma L ö 18945 ; ʒ 56 , zherzo 8 Amts ; agen worden: esells e Zanuc 910. Gesellschafter: oschen zeichneten Gerich b ; ünchen vod C9 4 erhöht werden. Das Gn er tal sst Großherzogliches Amt gericht eingetragen worden . ellschaft seit 1. Januar 1910 vSesellschafter 2 ö. a vorden, daß der Trikotstofffabrikan tto Linus 8 ö. Sitz: München. Offe . 298291 Kgl. Amtsge ; worden, daß der Trikotstofffabrikant Otto X Ehrmann Co. Sitz. München. 25065 600 (. 91 NMgl. * 6 . k ö w e RIokem aof cHios . 6 5 z Reanmer 2 00 . M * f 8 J 36. 8 m 898721 infolge Ablebens ausgeschieden Handelsgesellschaft. Beginn: J. Januar 1910. General 1 J ge rr ö Der Arzt Dr. Jakob Braschoß zu Gerelsberg ist sirmenregister. . iͤn Weiß custabt, AG ̃ ꝛ! ; ; e n n ,,, ech. Bind! Writ. che e, e. ĩ ö J Wierwille Nach⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Die Firma Stuttgarter Karosseriewerk beschränkter Haftung“ in Weißenstadt, A.-G. Das unterzeichnete Registerge Lab ichtigt, u mann, in Limbach das elsgeschast unter der bis⸗ Zandwehrstr. 18. Geseñsschafter: Siegfri 3 f ss Ge⸗ . , , 6 2 n, . Landw . 2 Sre⸗ 8 66 , . zerigen Firma fortführt. 1 . Kan Fried n 7 ĩ n 59 z ö Kaufmann Friedrich Wilhelm H emscheid. G chalt⸗ Vol ben ell anuar ͤ ö ö 118. t en. ; 1. Ha ö. J 59902 . nr fn er, eim 9 6 . winter hat das Geschäft an den Kaufmann Fritz schafter: Wilhelm Reutter, Fabrikant, und Albert Liquidator weil deren Inhaber, der Brauereibesitzer Rob Königliches Amtsgericht. 1) A. Raff. Sitz: München. Sigmund R In das hiesige Handelsregister Abteilung Ä ist zu Ker? ; 63 ö n' Gottschalk zu Oberwinter veräußert. Reutter, Kaufmann, beide hier. Karosseriefabrik. geschäft dauern . ; ( 2 J K F i Die Firma Hubert Fuß höller in Kaldenkirchen Bernhard Raff in München und Genossen ein etragen: Prękura erteilt. . —ö . ; materialien Gesellschaft mit beschränkter stein- Ernstthal. n . , . aeg , , Bernhard Raf in Jeunchen. Sie. Mÿỹnmchen l getragen; Feschäftszweig: Schleifmaschine ikation. in zig. 89917 ö 1 6 beschrankt ohen 86 . nbekannt ift. wi n ib. ist gelsscht worden,. , m 2 Ferdinand Kirchgeßner. Sitz Müng Heschäftszweig: Schleifmaschinenfabrikation 8 8 Bekanntmachun 89917 Daftung., Sißz in Stuttgart E Germer ie Stadt, die Handelsgesellschaft Halpe ber Lobberich, den 14 Jannar 1919. Ferdinand Kirchgeßner als Inhaber gelöscht. M dessen Sohn, der Landwirt Karl Lohmann in Berka, te Sr ed nktelsget eu 171 * . f * S8 83 * 2918 . w 1 ö ; .

. und, an Stelle des Ackermanng At Das Geschäft ist auf J die Witwe des Kauf, vermerkt worden“ 5 n,, 23 a, e, in Gera bestehenden Lobberich 9887 manns Albert Brüning, Emma geb. Stursber Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Adam . opember 1909. Gegenstand des Unternehmens in ider t , n,, . g. Sinmqa, geb. Stursberg, k , ; ist der Erwerb und der Fortbetrieb der dem Herrn worden ö de die Firma Wilhelm Giebmanns zu Höck als Inhaber gelöscht. 3 In kate meister Wilhelm Marhenke in Berka ift aug.

. . K 16 * 9 . 4 . 8 ri ftsot S8 Dos 5 in 8 enzberg. . * aæs ieden. 1 (. 1 . ,, 2. . 1. 8 2 ö 254 . 8 8 Schriftsetzer Eduard. Deschler hen n geschiede anderter Firma fortsetzen. Die Gesellschaft hat am sellschafter Karl Hirsch, Kaufmann zu Sinzig, als triebenen Baumateriallenhandkung, der Hand? mit S. F. Kistne er faefchaf r 4 Alleinverkauf der Firma „Soeiet 13. Janugr 1910 begonnen. Rur die Gesellschafterin alleinigem Inhaber unter der Firma A. Hirsch in e n , e. 9. 9. 37 . 8928711 Abtl ; a H. F. Kisftner, / „en! Kohlen- und Kalkgeschäfts, eingetragen. ) ö 2 l * ers werda. Bekanntmachung. 8908 4 56 ** f rn, , ,, ö 3 ö illi 3 in alisson“ T. ; 11 . ; ; m er ; ; ö beschränkter Haf⸗ obberich, den 17. Januar 1910. WMisliam St. Wartin . im Oberhausen, Rneini- 99goz3 Abteilung B. u Sinzig ist Prokura erfeilt. Fach schlagen . . l h . * . . ͤ kann gleichartige Unternehmungen erwerben, sich an ndel ren Bekanntmachung. Nr. 16: zu der Firma Bauartikelfabrik Rem⸗ Sinzig, den 8. Januar 1910. f Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. In das Handels register B ist heute unter Nr. 268 die Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Reg . äh X ö ; ö. jn Solingen. 39919] sußern und Lizenzen ertellen. Das Stammkapit k H . als Inh Cöolch t; m r. luß Ges 23. De⸗ D ö es 8 Louis Deuß ö Be y , , ,, . 3 schlüßz der Gesellschafterverfammlung vom 23 De ie, Prokura. des Kaufmanns Louis Deuß in g in das Handelsregifter Abt. . ketrant s Men- Heschafts rer ift. richach 2 rem Handelsregifter X ist heute Fei Nr. 399 n,, ie , ,. us Friedrich Sit R g e Gesellschafter Bernhard Ein e. ; ar r, . Henn, z Der Fabrikant Franz Schultes zu Solingen ist in Kaufmann hier. In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 39. Uéobelfabrikant und Tischlermeiste 2148 ; ger V ünchen. 6 m. Lig 3 8 8 Abt. 5. Ger 5351 5 Befr. 5 5 z z , . ; iquidater bestellt . R. 83 Königliches Amtsgericht. Abt. 5 das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: . gelöscht und Nr. 411 die Firma Louis ; J l ur löscht und Nr. 411 die Firma Louis abrik un e , n, & . ö . ; . . ; ö . ö. ö ; ö. *r. ö (Bau und Nutzholz⸗ . Januar 1 die Gesellschaft befugt, gleichartige stein ist nicht vertretungsberechtigt. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hier, leistet feine Stammeinlage in der Weise, daß

* siGhen a, Sit ladenb rlosche 2) auf Blatt 11 599, betr. die Firma Robert 25 en und Meuschau und als Inhaber R znian ß. ; ö . 1 Königliches Amtsgericht. daß die ladenbeck erloschen J 1 att Dandelsgesch⸗ Zöschen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ist aufgelöst; Albin Hugo Paul Rudolph ist ausge⸗ . le, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem 27 jst Bente , . 3 . , , * elsregister MFE 77 * . . . ! ; zerbindlichkeiten des piskeriaz -,, * 2 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist heute e Gesellschaft ist am 1. Janus 716 burg und als Inhaber der Kaufmann Ernst ook In Unser Handelsregister Abteilung A ist am Plauen führt das Handelsgeschaft unter der bisherigen Bekanntmachung. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf ; Hustav r ; . . 3 3. 2 2. 2 ee. ff 2 7 0 , ,, . n ; ; . ; . Wi „(Nr. 49 des Handelsreaifters Mr nnen 13) auf Blatt 12 627, betr. die Firma Verlag Nr. 340. Mühle Wallendorf Oswald Schu offenen Handels gesellschaft: „Bruno Paul R Eo. Friedrich Seidel in Plauen Nr. 627: der Kauf⸗ DSittwe“ r, ig des andel ' registers bteilung a) D j in Leipzig: Dermann Willy 6 arl Graef ist als Inhaber der Mühlenbesitzer Osw ald Schumann n aufgelöst und daß der Kaufmann Lazarus Plons ker Gesellschaft eingetreten; seine Prokura ist erloschen. Kau mann Er ch Sch ilze in Senftenberg übergegangen meister, und Karl wall er No . beide hie , abgeschlossen worden. . . 4 5 * J h z 2 . e L ö J =. . 9 * * 1 6 . 9971 . g . 3 1 2. 9 * 8 ; chlet in Lipzig ist. Inhaber. Die Perner sst bei Nr. 318, betr. die offene Handel norden ist. Myslowitz O. S., den 13. 1. 1916. Das Königl. Amtsgericht. fortefihrt., Der, Uebergang der in dem Betriebe unteb? len in, ,. seinrich Mönch Nachfolger iter dien ßinn Firma lautet Hänftig; Verlag für Literatur, gent Bürgerliches Brauhaus Merfeburg Kgl. Amtsgericht. 6 et. Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 37 geschlossen. loschen; die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Stammkavital beträgt 25 0600 *. 26 910 illustrie Familienzeitschrift „Nach der s Mers Inhaber Herma ich⸗Fabri ü Akfti sells 3 n mon unde . Stammkapital beträgt Krakow, den 19. Januar 1910. der illustrierten Fa 3 . Brauhaus Merseburg. Inh m Teppich Fabrik Neumünster, Aktien gesellschaft C. Buschius & Er mit dem Sitz in Potsdam register eingetragen worden. bisherigen Inhabers sin uf die neuen Inhaber Herne, den 18. Januar 19160. JJ Handelsniederlassung ist nach Berlin verlegt worden, Hermann Vollrath in Merseburg. Neumünster: 5 6 ar oO νIstHαοr . 2 1 * 5 8 z . 36. 4 f e öst. V is erige SFes ãf sfũ e O 9 a r ,, 2 de Fi 11 S ss ief i rena In unser Handelsregister ö ö betr. Firma Friedri Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Franz Adolph Henkel in Neumünfter ist als Vor“ Aufgelöst ic bißber gen. Geschaftzfibrer. Str Sinzig. 89916 Fee Firnis Stuttgarter Karrosseriefabrit Hers eld. delsrenister Abt. A Rr. 369g Fina A Strauke A 9 Walther Steinsetzmeister in Leipzig: Friedrich ,, 2 . z k ] e 2 3 * ö Kaufmann H . Fi . , ü schränkter Haftu Seinri . ; . besitzer Karl Straube in Qabeg ist alleiniger Inhabe ; ing Mitws Pau ine Emilie Walther, geb. l. . 9 . order am 18 Januar 1910 Dem Kaufmann Vugo Königliches Amtẽgericht. Abteilung J. mit be chrãnkter X aftung Heinrich Thomas sellschafter eingetreten, es ist daber die Firma mit e EeJ Mall . all be 1 . ö . r, . ** 1 Une - . un . ; d r e . . das X lösch en der Firmen 2 er Teipner n 16 ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. inscher, in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. das Erlösche 71 . . Alleininhaber der Firma ist ; k ,, g , n, , , g der Gefesssaft in, M i Blatt 268) und Richard Graf h f 3 38 * n, z S sesss aft 36 ; „Alleininhaber der F x in Labes, den 17. Januar 1910. von der Vertretung der Gesellschaft in⸗ Mittweida (Blatt ) ch e lichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied die In das Handelsregister wurde eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Oberwinter nach schaftsfirmenregister ubertragen worden! chafts egiste ertragen worden. . ; . JJ 1 Königl. Amtsgericht Neumünster. betreibt unter der Firma: „Möbelhaus e Geschäftsführer ist der Kauf Johann Thomas u * ö ** . w. Ferner wird auf Antrag veröff König gerich st i x ö 9 haus Mertur e wt führer ist der Kaufmann Johann Thomas Schöckingen Elektrizitätswerk Klostermühle gegenständer genommen hat. ; ff 8 8 iederlassun 11 e Fried Rudolf Eichwald in Mittweida in die Gesellschmn. Die im alten Handelsregister Fol. 63 eingetragene zen aαsassi at? Ser F ĩ gegenstanden aufgenommen ha niederlassung Landau, HSauptniederlassung 17) auf Blatt 14071, betr. die Firma K. Friede⸗ Rudolf Eichwald in Mittweide 3 ,. e, ne, , ,. , , e Aktiengesellschaft. „Bayerische born, obne Gescht zt zu Remage ie auf z r z auf at 66. ͤ . ! ' aft: ; delast zu Remagen, sowie dem Kauf⸗ ? . i e, . 8 ; loschen; die Niederlassung ift nach Maulbronn zoigt ist als Gesellschafter ausgeschieden; Königliches Amtsgericht. worden. —e art: Das Geschäft ist auf die neugegründete Ge⸗ . . * , , 55 , , . oanhor Fauft 2) Karl Wil⸗ v * ĩ 2 2 22 ,, , , . : h . f, . * 53 ; ö 3377 1910 der bisherige Prokurist, Großhändler Rudol I Karl Friedrich Kratzert, Kaufmann, 2) Karl l Kirchner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Creditbank Mittweida in Mittweida betreffend: In unser HSandelsregister B ist bei der unter Nr. 5 Kgl. Amtsgericht Regensburg. allein rechtsgültig vertreten. Haftung? hier übergegangen i . , , n. —— * 9 7 8* . * 1 1. 2 * e Tako 12 Spediteu 1 - 2 =. = : , . F ö X D getreten. Bullinger, Spediteur, 4 Jakoß Knecht, Spediteur, Sevin in Leipzig. Kredit Bank Mittweida; im Handelsregister zu Posen mit einer unter der Firma Ostbank für ö In unser Handelsregister würde Feute eingetragen: Sinzig. Bekanntmachung. S9918) in Stuttgart ist erloschen. SauwtBbiuckhhalter Trarw? Sorrris 7 50 59 2wmo 9 19 * ehnsen. ; 8 z 5 58 1 Landesberg und dem Hauptbuchhalter Franz Heunisch schaftern je zwei berechtigt. Limbach, Sa g des unter- Königl. Amtsgericht. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom R * 2 . ' des unter . 2 8 8 Xonar 91 ) I ; Hof, den 18. JIanuar 910. ö 4 3 2 910 2 z ö is heute eingetragen ( 1 ö i ö é Die Km 283 GCanf 53 Fritz G s 1st * st Mei Ke N 30 35s tor 8 6 NM s Kgl. Amtsgericht. Landau, Pfalz, 19. Januar 1910. Hemmann in Limbach, 3 e . t J. Neu eingetragene Firmen. demnächst um 5600 055 ν erst und betragt jetzt Remscheid. 189910) m . rokura des Kaufmanns Fritz Gottschalk ist , , ö 6 . nor Sandelsregister btr. 89872 , ,, Die neuen Aktien sind zum Kurfe In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: * 26 J , „Granitwerke Ackermann, Gesellschaft mit Lausi g k. e , ist und Selme beid ern. Demmann, geb. Wünsch⸗ r etung der mech, Bindfaden fabrik Sch̃ cin. Neustettin, den 4. Januar 1910 Nr. 932 die Firma Hugo ,, , ; . 5 35 . m, , . e,, e g,. Das unter a ; ; 2 Königliches Amtsgericht foĩger in Remsche ld un als deren Inhaber der ist aufgelößst. Die das Geschäft allein betreibende Reutter c. Co., Sitz in Stuttgart. Offene Kirchenlamitz: Gesellschaft aufgelöst ͤ Kg in Blatt 100 des Hand X 1 ind Felix Neumann, Kaufleute in München d ee e d e,. z . = 8 pa. Ehefrau Fritz Gottschalk, Emilie geb. Volk, zu Ober⸗ Handelsgesellschaft seit J. Januar F5iö5. Gesell⸗ heimer Kommerzienrat Herman! 1 en örlöschen der Firma Otto Francke einzutragen, Limbach, den 18. Januar 1910. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen Northeim, Hann. ö 1 * ö ö. Sof de Januar 1910. Franck s von ihm un , , , me, m,, . ehrige Inhaberin e Nr. 105 eingetragenen Ri Dres scheid verlegt. ö ö Sinz en 3. Januar 19 Siehe Einielflrmenreniffe Sof, den 19. Januar ; tto Francke, das von ihm als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberi der unter Nr. 105 eingetragenen Firma resch⸗ Me einric Mi 1 38 36 Sinzig, den 3. Januar 1910. Siehe Einzelfirmenregister. . t als Inhaber : . r 3 e, , Dem Kaufmann Heinrich Müller sch ĩ 23 ö ; 3 26. ö . ; iebene Raff, Kaufmannswitwe in München. Prokurit maschinen⸗Gesellschaft Berka Seinrich Schaper m Kaufn Heinrich Müller in Remscheid ist Königliches Amtsgericht. Die Firma Richard Josenhans, Bau— 1 5 . zrenis zericht u An Stesse des min Ter 9 s⸗ J f 970 ves jenen Sandelsrenisters für e eric unb An St 8 * manns F nand V J 5 F F Rwe z c 7 8 js 7. ö t nf iar. To e, imme: wdelsrenisters fin em. Gericht ,,,, 9 An Stelle de Ackermanns Ferdinand Lohmann ist Rr. RI zu der Firma Albert Brüning, Bier⸗ Im Handelsregister ist in A teilung A unter Sinne dez jsgefetzes vom 25. April S3 20 Mm , n n,, . n en. ß . önigliches Amtsgeri ̃ ; switwe An 562 3 6 in scheid: Nr. 35 bei Fir Hirsch in Sinzi 392 e , Dm e, mm n, . ö , er gleicher Firma 1uglelh zur Jeltendimachm erspru ine Königliches Amtsgericht. mebrige Inhaberin. Bezirkszerichtsralswitte n gif Jah lbusch i großhandlung in Remscheid Nr. 35 bei der Firma A Hirsch in Sinzig heute IBo8 auf Grund ec Gefelsschaftsvertrã gs Tem ier, Zweigniederlassune t 1 ii. ; k Kirchgeßner in München. b arrn Rssen Sohn, der Landwirt Auguft Jablbusch in . Laufi am 14. Januar 1910. . K a, , 375 s Sitz: Penzberg. Andte erke s Gesellschafter eingetreten. Der Schacht⸗ 2 . a. , ö. . au man d heute der Eintritt eines Kommanditisten eingetragen Laufigk, 1 abb, Amtsnericht. Unter Nr. 147 des Handelsregisters Abteilung A 3 Andreas Höck. Sitz Penzberg. Anz Berka als Gesellschafter eingetreten er Schacht 2) Emmy Brüning, beide in Remscheid, übergegangen, Hirsch zu Sinzig ist aus der Gefellschaft 32 Richard Josenhang, Kaufmann in Sruttanrt' erm . 3 . ö ilhel ie! 83 die es als offene Handels ge ellscheft unter unver- schieden; das Geschäft wird von dem bisherigen Ge⸗ hörenden 8 der Firma leichen Nam ent 9 Hohenstein⸗Ernstthal, den 18. Januar 1910. Bekanntmachung. 19883 und als deren Inhaber Wilhelm Gieb— ü ; ö aaa nn chen ianeng be. Königliches Amtegericht. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: 1e Kaufmann daselbst, Inhabers eines Landes, rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernom . 6. . 1634 dten Artikeln s die Errich in d Konig ? , Im hiesligen Vandelsregijter . Kaul mann de 2 öõnigliches Amtsgericht. z n n , . m dir. ; 3 n , .. Firsch Lrwandten Artikeln sowie die Errichtung in das . i 5 Mmri 9 9 g5be . 2 gef . 9 8 ‚. = ö 34 * 1 ö uu 4 ni Emmy Brüning ist vertretungsberechtigt Sinzig weitergeführt. Dem Kaufmann Adam Hirsch schlagender Fabrikbetriebe. Die Gesellschaft Die Firma „Korenz sche Dampfziegelei Mts⸗ Königliches Amtsgericht Pandig,; Sit. München. 36 ilhan röthen“ A Nr. 99 unseres Handelsregisters Walter Gift . uf , h ik St. M ; einrich Meilhaus . . ; ? z ö , . olchen beteiligen oder deren Vertretun übernehme n,, Dem nann Walter Fistner und de 1 n, 89888) e , , . 6, . Peer R Die Firma Oberhausener Verkaufsverein für scheid, Gesellschaft mit beschränkter Saftung Königliches Amtsgericht. 3 . e , , . 3 . ö öꝛ R leur beide in Lehe, ist Gesamt⸗ Mag *. 5) Peter . Sib 8 , , Ziegeleifabrikate zu Oberhausen ist durch Ber in Remscheid: k F . * * 2 890831 , , '. tg. amn ter Mr * ie Firm inswitwe Anna Reill in Freising. / . e . 37 , = Eintragun Insterburg. 189083 . Abtl. A c 6 8. unte 23 mannswitwe . zember 1909 aufgelöft und der bis erige Geschäfts⸗ Remscheid ist erlofchen. . * r uc en,, . nt , e, , ; ff j . Inh ö 8 8 Einstein. ; ö . 6. . : ; Nr. 431. ma E S S : Josenhans, Kaufman Prokurist: Otto Trentz Oeffentliche Bekanntmachung. gien r rr, . 6) Carl Neuburger C E . führer Kaufmann Loni Wegener zu Borbecfe , mn Remscheid, den TI. Januar 1910 YNtr 1431. Firma Eduard Schultes in Solingen: Josenhans, Kaufmann hier, Prokurist: Otto Trentzsch, ; selbst eingetragene Ri T Fis n wee , een ,. 55 zeschäftszweig: Unternehmens gen geschieden. Neu eingetretene Gesellschafterin: A z 3 ! die daselbst eingetragene Firma Theodor Fischel⸗ us, ehe. Angegebener Geschäst : Unternehm 9 n Erreickit ng Felchieden. Neu einget. x Muna 8. Janus ; . 20 84 ö ̃ f z die daselbst eingetrag Mauriti e a , m. u werblicher Anlagen. Zur Erreichung Einstein, Kaufmannswitwe in München. Anna Et K Riesa. 189911] eingetreten. Der Gesellschafter Richard Josenhans, Kaufmann t k 8 . handlung) und als deren Inhaber Kaufmann Louis önigliches Amtsgericht. J.

i

w

4 Unternehmungen zu erwerben, sich an 7) Hermann Weiffenbach, pnrotechu g Oels, sehles. . 189904 worden ö . hat am 1. Januar 1910 begonnen. er die von ihm unter der Firma Richard Josen⸗ agen e, , . . solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Fabriken München, Wien, Hamburg. he. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der 1 auf Blatt 465: Die Firma Ernst Schröber Solingen, den 15. Januar 1910. hans“ in Stuttgart betriebene Baumaterialienhand⸗

as Stammkapital beträgt 20 000 K. schaft mit beschränkter Haftung. Sit Kün

sschel in Insterburg eingetragen. . gaga ce 24 . * 2 ö. ; 2 ö 41 2 ö ; 29 Fischel in h IS85884 nehme Das beträgt ig. Sitz Mi unter Nr. 151 eingetragenen, zu Oels domizilierten in Praufitz und als deren Inhaber der Handels- Königl. Amtsgericht. VI. lung nebst allem Zubehör mit Aktiven und Passiven schaftsvertrag der Gesellschgft mit be. M Ramberg in München Gesamtprokura ? fenen Handelsgesellschaft in Firma: Delser mann Ernst Moritz Schröber in Mehltheuer; J nach dem Stand vom 31. Dezember 1969 dergestalt tax Ramberg 9 Stettin. 899211

Insterburg, den 11. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. . Selen . ö 957 ? une zeschi ; ö . 2 . , ö ,

k gas ; go. ränkter Haftung ist am 8. und 12. Jannar 1910 em Prokuristen Rudolf Frey oder einem Gescha Zementwaren⸗ und Kun steinfabrik Geppert 2 auf Blatt 456: Die Firma Adol Möbus⸗ 8 6 1 F ; 77 in die Gesellschaft einbringt, daß das Geschäfk vom

Insterburg. 19875 auf Blatt 14312 die Firma A. Anton 4 Co. festgestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Henri n nr mtften R ö . und Knobloch eingetragen 6 daß die ef in Riesa und als deren Inhaber der 1 * , . ae fg fr i m, ,. 127 1. Januar 1910 ab auf 3 Rechnung geführt wird;

Oeffentliche Bekanntmachung. i ipzig, Zweigniederlassung der in Berlin unter aborde zu Magdeburg. . 8) Deutsche Bank Filiale München Da schaft aufgelöst und das Handelsgeschäft auf die Ge⸗· Gustav Adolf Möbuß daselbst. ene Handelsgese schaf n err cd Theune / in einzelnen werden eingebracht: die Grundstücke

Bei der unter Nr. 267 unseres Handelsregisters A eicher Firma bestehenden Hau zniederlasung,. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: nicderfaffung Beriin]. Rudolf Von Koch aus de sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Angegehener Geschäftszweig: w Stettin Eingetrzgen; Vie Gesellschaft ist auf. Markung Stuttgart Geb. Nr. I5 a der Metzstraße,

ragenen Firma „W. elf 6 1 . Gesellfchafker sind die Verlagsbuchh er Cinst Der Gesellschafter anfhaamn Hans Laborde in Der stan ange ne,. Geppert und Knobloch, Selzse? Zementwarenfabrik, zu 1: Getreide⸗, Futtermittel, Holz. und Kohlen⸗ el e ier fte ge. Parz. Nr. 1257/56, n . ,, . .

ß dem Kaufmann Paul Luxat zu Inste ge und Paul Meuche, bei n eipzig. Tie Danzig hat in ÄUnre mung auf die übernommene * Wöschungen eing gener Firmen. efessschaft mi 555r Sof ĩ S ö d ah 24 4m, Kontor⸗ und Stallgebäude, Lagerfchuvve

r bereits bestehenden Prekura der Frau Fe lschaftt R 9 Dezember 1999 errichte . eingebracht die ihm 1) 9 6 . Er rn nnn n , , n , kJ ö . Handel mit Leder und Schuhmacherbedarfs— Königl. Amtegerich t. Abt. 6. d . 3u . die .

sins zu Insterburg Prokura erteilt ist wotden.? d ge veschaf i ieb ei geberigen, anf den Srund tu Insleberstzgße 3 bis 2 3 * der Münchner Jitherzeitur Demnächst ist in unser Handelsregister Abt. B arkiern. Stettin. 9920] Vorrãte, Maschinen. Gerätschaften, Bureau? *I

Prokuristen zur Zeichnung der Firma Verlagsbuchhandlun . . 3 zu Magdeburg befindlichen Schuppen, Maschinen, G. Otto Baum. Sitz München. heute unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Riesa, den 17. Januar 1910. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Utensilien und der Fuhrpark, ferner die sämtlichen

669 1910 2 auf Blatt 14313 ‚die irma ng ienisches Werken Kontorutensilien und ein Autamęebil. 3) . Daxenberger. Sitz Erding triel Daftung in Firma: „Geppert und Knobloch, Königliches Amtsgericht. bei Nr. E68 (Firma „Schultz Littmann / in ausstehenden Forderungen einschließlich der Wechsel

den 18. Januar ö. 3 Laboratorium Salus Stto Zahn in 2 er Wert dieser Einlage ist auf 19 009 0 fest⸗ 4 Stengl Cie. Neuheiten ⸗Vertri. Oelser Zementwarenfabrik, Gesellschaft mit Saarbrückem —— sgi] Stettin): Der Kaufmann Paul Littmann zu Stettin und die bare Kasse; die auf den einzubringenden

Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Carl Otto Reinhold Zahn in Leipzig gesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Institut Patentierter Erfindungen. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Oels Im Handelt sster B Nr. 70 wurde helft 6e ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Grundstücken haftende Hypothek von 20 O00 0 sowie

Raiserslantern. 89876 Inhaber; zi die Firma Mostowlaunsky folgen den Deutschen Neichsanzeiger. München. . ; eingetragen worden 3 daselbst folgendes vermerkt: . ö w. . 4 Guilleaum: Lahmeyer hafter eingetreten. Der Uebergan der in dem die eingetragenen Zinsen, die öffentlichen vasten und

J. Das von dem Kaufmann Gustav Jansohn, in 3) auf Blatt 1 3 . . , ,, 1 tagde burg, den 18. Januar , 6. München, den 18. Januar 1919. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Dezember 1909 Werke Atti? n esellschaft in Mülheinn n Rh. Betriebe des Geschãfts begründeten Berbindlichkeiten Abgaben ühernimmt. die Gesellschaft vom 1. Januar

Raiserslautern wohnhaft. mit den 3 r ie le. . ir zi er en n,, Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. F. Amtsgericht München. gie en, . , tit 29 mĩt Jwelgniederlasfun Saarbrücken. Ei Johaun a , , n, ,,, . , ,, 4

lautern unter der Firma „G. Jansohn“ betriebene ,, . . an Marien werder, Ww estpr. 9859 erstellu und der Vertri m. Jement, und ein etragen: gel V n. . suglich de , , , . Such.

. 336 363 onsgeschäft ist am beide zie ie &esellchaft i am aft m, In unser Handelsregister ist in Abt. B bei der en fh mne, i,. der 6 9 i f Bernhard Salomon zu Frankfurt a. M. e n, 2p. Offene Handelgges uschaft Ger e . e m e, , n, ,,,,

1906 an e ee, e n,. 1 . mypwnter Nr. 2 eingetragenen Mobiliar Feuer ⸗Ver⸗ 9 unter der Firma Oelger DBementwaren. und Kunst⸗ ist aus kem Vorftand anegeschüzdẽt. unter Nr, 264. Offene Handelsgesellschaft, Gebr. ard die Stammeinlag r m

eqangen er bisherigen Firma Betrieb einer Holzg , m , 9 sicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit für Verantwortlicher Redakteur: steinfabrik Geppert u. Knobloch zu Oels bestehenden Saarbrücken, den 4 Jan nat igio Littmann“ in Stettin. Persönlich haftende Ge⸗ Betrag von 50 000 60 abgerechnet. Oeffentliche Be⸗

gega . Gesellschafter sind: 4) auf Blatt 60, betr. die Firma Franz Wagner ö 2 n P ( ft. West⸗ ; re,, lottenburg. Fabrikgeschafts. Das Stammkapital betrãgt zh 000 . 2m . ö sellschafter sind die Kaufleute Otto und Paul Litt, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den

am gleichen Sitze Peiterfuhrt. Ge udwig in Leipzig: Die Prokura des HGustad Richard die Bewohner der Provinzen Ost⸗ und We Direktor Dr. Tyrol in Charlo F n,. sz j Königliches Amtsgericht. 15. ch, . i. aft 143 2 e W,

1 Fustav Jansohn, 2) Ludwig in Leipzig: Die . preußen in Marienwerder folgendes eingerragen . ,, ,,, ie Geschäftsführer sind der Kaufmann Georg mann in Stettin. Ketzterer ist in das Geschäft Als Deutschen Reichsanzeiger.

i, in Kaiserslautern wohnhaft. Der Böttger ist erloschen; ie Firma worden. Der Voisitzende HSauptdirektor Stto von Verlag der Expedition (Heidrich) in Geppert und der Architekt Fritz Knobloch in Oels, Salder. 89913 greg iin haftender Gesellschafter eingetreten. Die Zu der Firma Gebhardt Æ Co. in r, .

; b auf Blatt 77 (G.. II, betr. die ei, Kries hat infolge Krankheit sein Amt niedergelegt. schen Buchdruckerei und Vella bon denen jeder allein und für sich zur Vertretung Bei der Attiengesellschaft Braunschiveiger Gefellschaft hat am 15. Januar 1910 begonnen. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch lieber.

Bernhardt, A. Herzog in 2 1 , ,,, 4 w. e, , . Gutsbesitzer Carl Witt in Drud der 5 D n. Nr. 32. der Cesellschaft befugt ist. Portland⸗Kementwerke in Salder ist heute in Die Firma war bisher: Schultz & Littmann. einkunft der Gesellschafter aufgelsst, das Geschäft ist

kter Haftung“ mit dem Reinhold Herzog in zeirzig ist in die . . Klein Rebrau übergegangen, Bamb mt des zweiten Wann Denn,, : Amtsgericht Oels, den 15. Januar 1910. Das Handelsregister für Aktiengefelifchaften einge, Stettin, den 13. Januar 9j. mit der Firma auf den Gesellschafter Arthur Morton,

6 n ne,, Saupte itters ist auf oden Freiherrn Arthur von (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 6.) Biehler. tragen, daß zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats vom Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Kaufmann hier, allein übergegangen, es ist daher

2

LL

ze zu Kaiserslautern: Die Gesellschaft hat sich eingetreten. Seine Pre urg. it. erloschen, An c Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1 Hugo Herzog ist als Gesellschafter ausgeschieden;