1910 / 18 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma A. Levi Cie. in Stuttgart: Der Gesellschafter Albert Levi, Kaufmann hier, ist infolge Todes aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist seine Witwe Cäcilie genannt Cilly Levi, geb. Elsas, bier als neue Gesellschafterin, unter Verzicht auf Vertretungs⸗ befugnis, in die Gesellschaft eingetreten. 1

Zu der Firma Jos. Schweizer in Liguid, in Stuttgart:; Der Tiguidator Ludwig Schweizer, Privater hier, ist gestorben; an seiner Stelle ist zum Liquidator bestellt worden: Rechtsanwalt Dr. Alfred Schweizer hier.

Zu der Firma Koch * Oetinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart; Alfred Kernen jun., Buchhändler an hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; zum neuen Geschäfts⸗ führer ist bestellt worden: Curt A. Hosemann, Buch⸗ händler hier. Die Prokura des Curt A. Hosemann ist hierdurch erloschen. .

Ju der Firma Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Stuttgart in Liguid. in Stuttgart: Die Liquidation ist beendigt, die Firma

Am 31. Dezember 1999 unter Nr. 122 die Firma Germania⸗ Drogerie Paul Pohl mit dem Sitze zu Wehrden und als deren Inhaber der Drogist Paul Hugo Pohl zu Wehrden. ;

Am 3. Januar 1910 unter Nr. 123 die offene Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Latz mit dem Sitze zu Bölklingen und als deren persönlich haftende Gesellschafter: .

I) Kaufmann Friedrich Latz in Völklingen,

2 Kaufmann Josef Latz in Saarbrücken.

Die Gesellschaft hat am 18. August 1909 be- onnen und betreibt ein Geschäft in Alteisen und

etalle, Berg⸗ und Hüttenprodukte.

Am 3. Januar 1910 unter Nr. 124 die Firma Jakob Hamm mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Inhaber der Kolonialwarenhändler Jacob Hamm zu Völklingen. .

Die Firma betreibt ein Koloniglwarengeschäft.

Am 4. Januar 1910 unter Nr. 125 die Firma August Kurtz mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Inhaber der Kaufmann August Kurtz in Völklingen. . 2 Die Firma betreibt ein Kolonialwarengeschäft. Am 5. Januar 1910 bei der unter Nr. 78 einge⸗

ma

tragen, daß an Stelle des Gustar Pick Gottfried

Kaffer in Stangenwalde in den Vorstand gewäblt ist.

Dt. Eylau, den 14. Januar 1919. Königliches Amtsgericht.

Dĩeꝝ. Bekanntmachung. 9769 In unser Genossenschaftsregister ist bei laufender Nr. 18, woselbst der Birlenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Birlen bach eingetragen steht, beute folgender Eintrag ge—⸗ t worden: In der Generalversammlung vom 29. Dezember 19635 ist an Stelle des aus dem Vorstand aus. scheidenden Landwirts Friedrich Johann Klein zu Birlenbach der Landwirt August Bouillon zu Birlen⸗ bach zum Vorstandsmitglied gewählt worden.“ Diez, den 19. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. Genossenschaftsregister. 89770 Konsumverein für Durlach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Durlach. Eingetragen: Kasper Strubel, Fabrikarbeiter, ist aus dem Vorstand ausgeschieden,

an dessen Stelle wurde in den Vorstand gewählt:

nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gottesberg folgendes eingetragen worden: Kassierer Franz Pohl aus Gottesberg ist durch Be. Hh des Aufsichtsrats vom 9. Januar 1910 seinez mtes enthoben, der Geschäftsführer Georg Pior— kowsli aus Gottesberg hat am 15. Januar 1919 . Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Bis zur eubesetzung der beiden Vorstandsposten sind die Berghauer Hermann Strunk und August Glatthor aus Gottesberg zur Zeichnung berechtigt. Königliches Amtsgericht Gottesberg.

Greene. . ; 8 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ verein Delligsen, E. G. m. b. H. heute ein, getragen worden: ; An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedez Wilhelm Meier ist der Schlosser August Tegthoff in Delligsen in den Vorstand gewählt. Greene, den 13. Januar 1910. Herzogliches Amtsgericht. F. Kammerer.

Gummersbach. ( ; zr In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19 Evangelische Mädchenheime e. G. m. b. 5.

. Achte Beilage chsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Freitag, den 21. Januar

den Handels- tmachungen der

zum Deutschen Rei M 18.

Der Inhalt dieser Yen; Patente, e,. 1 ien .

ßischen Staatsanzeiger. 1

. ö ge, in wel uchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Hande

das Deutsche Reich kann Expedition des Deutschen R bezogen werden.

chaftsregister.

schaftsregistereintrag.

er die Bekanntmachungen aus arif⸗ und Fahrplanbekann

3 Güterrechts⸗ Vereins. Eisenbahnen enthalten si

lsregister e Postanstalten, in Berlin 3 und Königlich Preußis

Genossenschaft nd, erscheint auch in

für

sn Jeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre

2 Das Zentral

Selbstabholer auch dur

Staat anzeigers, 8W. Wi Genossens

Kempten, AIgän.

andelsregister für die Königliche lhelmstraße 32,

eich. (Mr. 180.)

ch erscheint in

Einzelne Nu

gister für das Deutsche Rei O 8 für das 66 1 Raum einer 4 gespaltenen

der Regel tãglich. Der

zierteljahr. mmern kosten 20 3.

Neustadt. Sachse Auf Blatt 7 registers ist heute zember 1909

machungen er⸗ bewirke jeieichnet Gegenstände

lichen Bekanntn ma der Genossensch

schaft ausgehenden öffen folgen unter der Fir von zwei Vorstandsmi

. Maschinen, landwirtsch

enossenschafts * 21a vom 29. De⸗ Genossenschaft

äte und andere etriebes zu

tragenen Firma Arnold Berl Nachfolger, In—⸗ en haber Heinrich und Wilhelm Reinert zu Völk— m lingen: Ber Kaufmann Heinrich Reinert ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt: Arnold Berl Nach⸗ folger, Inhaber Wilhelm Reinert. Völklingen, den 10. Januar 1910.

Königl. Amtsgericht.

Völklingen. a ,n, S9503

3 das bhiesige Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 126 eingetragen worden die Firma Heinrich Sorg mit dem Sitze zu Altenkessel und als deren n ger der Heinrich Sorg, Inhaber einer mechanischen Werkstätte in Altenkessel. Völklingen, den 13. Januar 1910.

Königl. Amtsgericht.

beschaffen und zur Benutzung zu Zeichnung für die Genossenschaf derbindlich in der Weise

ö 1

blatt des Verbandes land wirtschaftlichen Genossenschar ten schaften zu Rostock. .

Der Vorstand besteht aus

1) Erbpächter Fritz Sinnig

2) Tischlermeister Carl Seemann

3) Bßdngr X 3 ö 37. Büdner Johann Schwarck samtlich zu Brünkendorf.

Die Einsicht der Liste

2

vormals Mädchenheime des Ev. Diakonie vereins gegründet 1899 zu Dieringhausen eingetragen am 18. Dezember 1909: Das Vorstands. mitglied Gabriele Bandow ist aus dem Vorstande ausgeschieden; und am 14. Januar 1910: Die Ge— e, e er ist aufgelöst. LVquidatoren sind Hugo Erkenzweig und Carl Hundt, beide in Dieringhausen. Gummersbach, den 14 Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Hanau. Genofsenschaftsregister. 89778 Firma: Spar⸗ und Darlehnskasse, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Rüdigheim. An Stelle des aus dem Vorstand tretenden Karl Druschel ist in der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1909 Gutsbesitzer Theodor ö in Rüdig Frankfurt a. O., 13. Januar 1910. beim in den Vorstand als Rendant gewählt. Wandsbek. 89928 Königl. Amtsgericht. Hanau, den 10. Jan nar 1910. Cx 8 o * 3s* 15 9. 7a 839 3nialiches geri ! an , , nn, Freyburg, Unetra., . 80. 2 e, ,, . 2 ö Vorstebers zu wählen ist. Die Jeichnung den fi . arch er er der Een, unt, Tfsekuranzmakler Ing de Geno fsenschastregister ih beute n g 6 ,, m Verein geschieht rechts erbindiich . Mei snr e 5 n Georg Carl von Vehlen daselbft eingetragen. Nr. 106. die „Ländliche Spar⸗ un Darlehnskasse z l e, e e, ö, . 6 Markt⸗ nindestens drei Vorstandsmitglieder zu der . Wandsbek, den 15. Januar 1910. Pettftädt und Umgegend. eing tra gene Genossen. redmitz ee. mgel * 11 ce. 66. 2. 3 ibte Namengunterschrift hinzufũgen Königliches Amtsgericht. 4 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pettstädt schaft mit eschrãnkter Dastpy icht“ in Markt— Alle Bekanntmachungen werden unter der Fikma ä ee , n. . eingetragen. Statut vom 65. Dezember 1909. Gegen. redwitz; Statt. Richard Wagner nun Prokurist Vereins mindestens von drei Vorftandsmitalsedemm stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar Lothar Doerfel in Marktredwitz Vorstandsmitglied. unterzeichnet und in der . Abteilung A ift am und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: I) der Sof, den 18. Januar 1910. München veröffentlicht. Als Vorstand . wh Nr. 19605, Firma: Gewährung, von Darleben an die, Genossen für Kgl. Amtsgericht. wäblt: Herb, Karl. Oekonom in Görisri K Stto ibren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb; der Er⸗ Jüterbog . S0 8 steher, Hindelang. Narsiß, Sekonom * i, , . leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ ö Fer s Kfstarsnister i 2 vertreter des Vorstecbers b Cem, ealelbpt, Stell. ö 2 rn, . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2 tebers, Kerpf, Michael, Dekono sinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen Ne 18 die Genoffenschaft in Firma: „Spar und in Wildberg, Gschwend, Michael, Oekondr . machen können. Die öffentlichen Bekanntmachungen Var lehnsta fe. e ee Rn . Geuossenschast Stadelgs, Ünfinn, Cyprian, Serendm ür whom, in der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ 4 3 7h Sis * ö. Fie Ginsicht der Vite der Fon gm in Yalenmad. de , rene, e. Firma, ge mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Bochow wenn, d meer. Liste der Genossen ist während zeichnet von zwei Vortands mitgliedern; die des eingetragen worden der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet i ; 5 . 8 9ss 2 Hong vo ö a * 4 3 . 9 . ke ,, m i n , merten, e ,. e, nn,, ,, e,, ren,, dr, , eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: K. Amtsgericht. Tageblatt. Beim Eingehen dieses Blattes erfolgen I der Gewãbru von Darlehen an die Genosfen Hotth die Bekanntmachungen bis zur nächsten General ⸗- 5 . 6 m , 9. 2 r e Bekanntmachung. 9785 versammlung durch den ‚Deutschen Reichsanzeiger“. r e, , e, eee an e e 2 N In unserem Genossenschaftsregifter ist bei der unter Batz n ef ftesat? behinnt am 1. Bezembet und 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Nr. 39 eingetragenen „Schuhmacher. Rohf 2 8 Geschaftsj⸗ egi D des Sparsinns, . auch Nichtmitglieder Srar⸗ Genossenschaft, eingetragene e o hen, einlagen machen können, landwirtschafflihe mit beschränkter Saftpflicht . vermerkt, baß die g!

endet am 30. November. Vorstand: der Landwirt Albert Mahler, der Landwirt Kurt Reifert und der 267 an n Albert Mahler, der La Ki eife 95 der , . Einkauf kanntmachungen der Genossenschaft jetzt im , . fs ? 4 3 im genossen⸗ Bedarfsartike erh eren

ist erloschen. ;

Zu der Firma Mannheimer Lagerhaus Ge⸗ sellschaft, Sitz in Mannheim, Zweigniederlassung in Stuttgart: Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt worden: Carl Thomae in Mannheim; das Vorstandsmitglied Heinrich Knecht und das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Karl Schüler, beide in Mannheim, find aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu weiteren Gesamtprokuristen sind bestellt: Jo— hannes Joerg, Karl Bärenklau, Gustav Bergmann, fämtlich in Mannheim, und Karl Probeck in Lud⸗ wigshafen a. Rh.; die Prokura des Wilhelm Meuser, Theodor Schmidt, des Alexander Reinhard und

Heinrich Volmer, sämtlich in Mannheim, ist er—

chen.

Zu der Firma Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart, Lebens⸗ und Rentenversicherung s⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. De⸗ zember [909 sind die 7, 9 und 18 der Satzung geändert worden. ie Zeichnung der Firma genügt die nterschrift zweier Vor⸗

andsmitglieder oder Vorstandsmitglieds und firma. Die An⸗

erich, Carl

überlassen. Die . geschieht rechts⸗ n z 1destens drei Vo standsmitglieder zu der ö 62 *. Nar mterschrift hinzufügen. Alse? K außer den die Berufung der Feneral— und die Bekanntgabe der Beratungs. detreffenden, Hirn

werden unter der Firm der Genossen 7 * destens 6 . m, de Jdenossen ist während n

. e don drei Vorstandsmi . · ö. de 3 ei Vorstandsmit⸗ 9. ien ir ; e. . nf . 1 . 811 11 nlerze ot 1nd 2 85 8 8 , , ee. n . Mitteilungen Ribni unden deg Gerichts jedem gestattet. 6 des Verbandes der landwirtschaftlichen Geno ß Ytibnitz, den 19. Januar 1910. . schaften im Königreiche Sachsen“ und en Genossen⸗ Großherzogliches Amtsgericht . . 2 gehen in der Lespziger Tittina! und, bei deren Ein. R . . ö zu unterzeichnen, e ,,. 3. Sie ind derartig 33 3 z ö ö 2m men, “5 der Firma der Genossenschaft! . des Genossenschaftsregisters des unter⸗ dudwig ! en ge , . 5 des e ,, n , n,, . üUct, r, und 5) Kart ggericht⸗ * Benkert, Bauer, Beisitzer, j pft lt, let, Dessitzer 11 71 Trapps Die Einsicht der Liste der Gensß ; . . gie ; L r Re fon 17* . 2 . enossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.

II. „Darlehenskaffenverein B 262. assenver Burkard re, , , e, Genosseuschaft weit unh r , paftpflicht“: An Stelle des Josef Frer! nnn Zementwarenfabrikant Kilian Seche met in Wr * roth zum Vereinsvorsteher gewãhlt ft u ge e , der Generalversammlung vom 22. Dezembe . ö . Schweinfurt, den 18. Januar 1916. .

K. Amtsgericht, Reg. Amt.

Schreiner Johann Wörner in Durlach. Durlach, den 14. Januar 1919. Großh. Amtsgericht.

Frank fart, Oder. 89771 Bei dem Kunitzer Sp ar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Kunitz ist heute in das Genossenschaftsregister (Nr. 32) eingetragen;

Gustav Jahn, August Priewisch und Sineb Werner sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Häusler Friedrich Maerkisch, der Zimmermann Hermann Schulz und der Land— wirt Gustav Abraham, sämtlich aus Kunitz, in den Vorstand gewählt. Das Vorstandsmitglied Dermann Minack ist Vorsteher, Friedrich Maerkisch Stellver⸗ treter des Vorstehers.

Landwirtschaftlicher Darlehens kassenverein Görisried, ein . Genossenschaft mit tubeschränkter aftpflicht. Mit Statut vom 28. Dezember 90d hat sich unter vorstehender Firma and mit dem Sitze in Görisried eine Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht gebildet. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar un Dar lehensgeschäfts zu dem Jwecke, den Verelngmitglichern 1 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafte betrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, R die Anlage 6 HDelder ju erleichtern, 3 den Ferfauf ihr e lar hirtichaftlichen Erzeugnisse und den Bezug bon ihrer Matur nach ausschließlich füͤr den landwirkschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 47 Ma schinen, Seräte und andere Gegenstande des fen. wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Be? nutzung zu überlassen. Der Vorstand bestehr * fünf Mitgliedern: dem Vorsteher und dier . stzem, don welchen einer als Stellvertreter des

dil e ssch gen assenschaft Ehrenberg mit 55 . orf. Eingetragene Genossenschaft mit ö. ränkter Haftpflicht“, mit im Sitze in ohrenberg, und weiter folgendes einge en een lgendes eingetragen

. in s R RQ . Gegenstand des Unternehmens ist di

1 dI1 2 18 LI *

20

11

1

i p os Ra Ff ö ge . s f liche. Beschaffung, Unterhaltung und B , . t Dreschmaschine mit Strohpresse und? beß 6 ro 2 ; r 4 ; 3 =

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft

folgen in den Genoffenschaftlichen 9

89778

vorsteher, . stellvertreter, 3 zie Namen von zwei Mitgliedern des Norfschanl! 1 hinzugefügt werden. ; . Das Geschäfts ahr läuf . aftsjahr läuft vom 1. Juli is zum 39. Juni des folgenden Jahres Die Haftsumme beträgk für jeden Geschäf . Da trag Ur jeder Geschãftsante infhundert Mark; jeder Gen 3. g e. zGeschaftẽanteile erwerben. ; . . ae dem lien, sind: 1 —53ntz 9 j ; Hen chl . Ehrenberg. 2) esi Mehnert, Ehrenberg, 3) ErbaericheeF.* igli He ner Gbrenberg, ) Crbgerichtsh Königliches Amtsgericht Dag. Lunnersdorf, 4) Gutskester 6 St. Wendel ö in Cunnersdorf 9 33 ; . . * . 89 1 1 7 s5 7 387797 Vie Liste der Genossen li Veute wurde im Genossenschaftsregister bei . Lien; z . säbr 2 2 ) Denossenschaftsregister bei Nr. 11 e , r fn ,,. 6 , w ne,, , ne,, z 6 ne msicht H. in me w en 3 ; i. Sa., den 15. 1910. Vollmacht der r dm , erl . UäUdlulidatbren erloschen dation beendet ist. . S ri or 5 * ö ö gr St. Wendel, den 13. Januar 1910. ist heute bei dem . Sans erhausen. ; 89798 In unser Genossenschaftsregister ist . ö 1181 171 118

reg be unter Nr. 6 eingetragenen“ gz . Lei St olb 5 8 und getragenen „Ländlichen Spar⸗ erg, Harz, 15 Januar 1910.

. e Bezugs⸗ und Absatz⸗ Prausitz, eingetragene Ge— e fen ch it beschränkter Haftpflicht be— the end, ist heute eingetragen worden, daß die BVorstandsmitglieder Häfer und He in Müll wee n mitglieher än, Und Hersmamm Müller use chieden und der Gutsbesitzer Bernhard Schwarte in Fostewitz und der Bahnhofswirt Gnas. fi. in Prausitz Mitglieder des Vorstands sind ö

Riesa, den 17. Jam 1910.

genossenschaft zu

nossenschaft mit

des einen

r Oswin Oswin

eines

der Anstal

Weissen sels. S9929 In unser Handelsregister 17. Januar 1910 eingetragen: Otto Kallenowski, Weißenfels, Inbaber: Kallenowski, Schuhfabrikant, Weißenfels.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wesel. Die Bekanntmachung in Nr. Kgl. Preuß. Staatsanzeigers über die Handelsregister⸗ eintragung bei der Firma Dl. Luyken Dl. wird dahin berichtigt, daß nicht die Firma, die Gesellschaft aufgelöst ist.

Wesel, den 17. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

zwenk an. 89934 Auf Blatt 966 des Handelsregisters Firma

Dampfbrauerei Zwenkau, A. G. in Zwenkau

ist . das Erlöschen der dem Kaufmann Her—

A ist bei der Firma mann Sieber hier erteilten Prokura eingetragen worden. in Suhl heute ein⸗ Zwenkau, am 14. Januar 1910.

ne off Das Königliche Amtsgericht.

ö 2 212 5 . fers Dand 1 esell⸗ Vas

. ö

Förster, sämtlich hier, 3 it der Refüonis in Gemeinschaft mi eine mit der Befugnis, in Gemein! mit eine ö Stolbers, H t 8, Harx.

Hei de * *

ö ländlichen Spar und Darlehnskafse n, ,, . eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht u Breiten ftein ist eur in das Genossenschaftsregister unterzeich cn Gericht; eingetragen: k

,

,, ausgeschiedenen Landwirts Christian rinzler ist der Landwirt Martin Finzel zum Por standsmitglied bestellt. H

11 standsmitglied die Anstaltsfirma zu zeichnen. ie mar 1910.

Landrichter

595303 Raß daß

18 2 und die

Hutt. . Liqui⸗ Oerlinghausen. . In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 3 eingetragenen Kons i Nr. 3 getragenen Konsum⸗Ve Oerlinghaus 2 e sen und Umgegend folgendes ei r gegend olgendes ein⸗ An Stelle hier verzogenen mitgliedes Al ist der Ma Schling in Oerli in jene lung vom 27. Ju gewahlt. Oerlinghausen, 14. Januar 1910. Fürstliches Amtsgericht.

suni. 89923)

In unser Handelsregister à ist bei der Firma Karl Dingelstedt in Suhl, Inhaber: Maurer— meister Karl Dingelstedt, beute eingetragen: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, sie hat den Zusatz erhalten „und Sohn“. Der Maurer · meister Paul Dingelstedt in Suhl ist als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaftet ermächtigt.

Suhl, den 6. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

i ster

der Vorstands⸗ Der Maurer August n der Generalversamm⸗ 19609 zum Vorstandsmitgliede

Suhl. 89924

In unser Handelsregi Friedrich Keilpart getragen: Die Firma ist eine schaft; sie vember 1909 begonnen; persõnlich Se fter sind: Hilmar Keilpart, Mechanikus, un ilpart, Kaufmann, in Suhl. Die Prokura der beiden Gesellschafter ist gelöscht.

Suhl, den 11. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

3831 vom Dezember

83

Vereinsregister.

Eochum. Eintragungen in Vereins⸗ 189751] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 16. Dezember 1969: Vaterländischer Frauen⸗ verein für Hordel. Der Sitz ist in Hordel. Die Satzung ist am 25. März 1808 errichtet. Die Vertretung des Vereins nach außen erfolgt durch den geschaͤftsführen den Vorstand, welcher als, der 23. De⸗ Vorstand des Vereins im Sinne des Bürgerlichen 1 Gesetzbuchs gilt. erselbe wird gebildet von der Vereinsvorsitzenden oder ihrer Stellvertreterin und siebzigtausend Mark beschlossen, Schriftführer oder oder bezuglich auf die zum Gerichte eingerei en Stellvertreter. sind: des K. Notariats Reichenball vom 23. Dezember au Bergassessor Mathilde 1909 G.⸗R. Nr. 848 Bezug genommen. Traunstein, den 15. Januar 1910.

IS9963

ere l Se

Bekanntmachung. 89926 Bad Reichenhall, Gesellschaft in

Traunstein. Sanatorium mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Reichenhall. Durch Generalversammlungsbeschluß vom zember 1909 wurde die Erhöhung des kapitals um 45 000 M auf 75 000

Feislingen a. Stg., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz in Geislingen. Statut vom 30. November 1999.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf der zum Betriebe des Bäckergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Geräte und Werkzeuge und Ablaß an die Mitglieder.

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Wesse, daß zwei Mitglieder des Vorstands ihre ß ö Namensunterschrift der Firma beifügen.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht. 1 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ölIklingen. Bekanntmachung. 18950 n n,, ö ir 3 . , . e , , In das hiesige Handelsregister Ktellun Ai ae, , . e n , . in 9 , . . folgendes n n worden: w mn nme, ,,,, ,, ,,

Am 23. Dezember 1909 unter Nr. 113 die Firma . 6, ' dog. . Genossenschaftsregister.

2 ö Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäftsanteilen Heinrich Eberhardt mit dem Sitze zu Völk= sich beteiligen; die Beteiligung darf sich auf nicht lingen und als deren. Inbaber der Kaufmann mebr als funf Antesse erfttecken. den mrich herhar dz nn h ltlingen e Etter teig. ls9765]! Mitglieber des Vorstands find die Bäckermeister: Am. z, De nb 1209 unter Ne. 114 die Firm In das Genossenschaftsregister beutée beim IJ Carl Binder (Direktor), Philipp Wolf mit , zu , und Koufumverein zu Bitterfeld, eingetragene 2) Michael Blum (Kassier), al deren Inhaber der Kaufmann Philipp Wolf zu Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in I. AÄlois Engelbardt (Geschäftsführer), , i hr 3 3 9 2 * des 2 . sämtliche in Geislingen. Vie Sirmg betreip ? . olz⸗ Thiele ist der Kassenbote Richard Merker in Bitter⸗ Die Einsi i ssen ist Wenn ur Hranntrelnhandkung. ne. * 8 er fn terke Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Bitterfeld, den 14. Januar 191. Königliches Amtsgericht.

S

Schriftfũhrerin

Vorstandsmitglieder Windmoller, Vor⸗

Bekanntmachung. 897837 Genossenschaftsregister wurde Landwirtschaftlicher Consum e. G. m. u. H. in Feldberg

tende Me t t ö 1, P ie Liste

1èBo0ochum, Schrift⸗ Liste

der

9 9 Genossen

ist

88 ,, . , Niethnordhausen, ein— Königliches Amtsgericht. 2 enschaft mit beschränkter Saft, T —— pflicht“, eingetragen worden, daß er Haft Traunstein. Be? 897 E J ragen worden, daß der Landwirt Rubo 2 . 8 etanntmachung. 89 95 Tettenborn aus dem Vorstand 3 nr dn ubo Im diesamtlichen Genoffenf Fat 2 6 2 orn aus m Vorstand ausge 380 3 en, . 84M ichen Henossenschaftsreagis 97 ö seine Stelle der Landwirt Richard 6e 6. th ö , . der arlehen stan erer, nen e * , den ö N ; . . 3 er, 5 . ö t 1èMieth⸗ . ö ' = Landwirt Milius Schröter, sämtlich in Pettstädt. n,, nordhau en in den Vorstand gewählk ift e . H. nit dem Sitze in Kienberg x. ) *. . 2 ' Esponden ö 2 3 8 c g ö . OS. Trostbe 8 S 79 7 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Die Vorstandsmitglieder sind: 66 bien ; . hon enih hate zr per angerhausen, den 15. Januar 1910 1505 . erg. Das Statut ist am 27. Dezember * 5 5 ** 1 s. 8 ö J ] 22 ö 11 3 er 6 1 * 27. 1 . 6ni j 7 3 9 eg s ö . nossenschaft geschieht durch zwei Voerstands mitglieder; II Hüfner Richard Niendorf in Bochow, Direkter Rm . der Satzungen geändert ist. . j 89793! Königliches Amtsgericht. Ra ic richtet. Gegen tand des Unternehmens ist der die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zu * a kee. a e, . . Fre e, den 17 Januar 1910. . un er Genossenschastgregister ist bezüglich des sehles vis Bera J wel ar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem der Firma der Genossenschaft ibre Namensunter⸗ 31 R. , ft, , r n g, , , , nen Königliches Amtsgericht. enniger Spar- und Darlehnskasse Danses , Bekanntmachung, 89799 Fee. den JFereingmitgli dern: 8 b WB ssenvereins r dee, nnn ir, r, 1. n . 3) Bäckermeister Gottlob Wolter in Bochon, . eingetr. Genossenschaf ; . Veute wurde in das hier geführte Genossensckbaf I) die zu ihrem Geschäfts Wirt Raf schrift beifügen. Die Einsicht der Listz der Genossen Stellvertreter des Direktors Lublinitꝝ. Haftpflicht ssenschaft mit unbeschränkter regsster das Stahnt? erb sesührte Senossenschafts- nötigen Gelten e Bes und Wirtschaftsbetriebe ist während der Dienststunden des Gerichts jedem . ved ,, ,. b In unser Genossenschaftsregister int Dastpflicht zu Nennig heute folgendes eingetragen ein das Staiut der Meierei-Genofsenschaf gen Geldmittel zu heschaffen ö Das Statut datiert vom 14. Dezember 1903. u enossenschaftsregister ist heute worden: 3 eingetragen eingetragenen Genossenschaft mi . 2) die Anlage ihrer Gelder zu n . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Svar⸗ und Darlehnskassenverein Glini ; Aus Haftnflicht, zu Bolli schaft mit unbeschränkter die W nsthrer, Gelder zu erleichtern, Freyb Unst den 11. Januar 1910 e,, , e. a, . i rr, Heiz ö 1 Glinitz, . Aus dem . pflicht, zu Bollingstedt 38 den Verkauf ihrer landwirtschaftkicken Er: Freyburg (unstrut), . Januar . Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandemitgliedem, m. u. H. in Glinitz eingetragen worden: Strupp und 2 ; is 1999 eingetragen . . , aftlichen Erzeug Königliches Amtsgericht. in der TZandwirtf afl iche Genosfenschaftẽ zeitung 1 Dnch Beschluß der Generalversammlung vom in Wies ind h Gegenfst 1 seßlich fan 26 ö erer watu, nach aus⸗ . 3 ; n n , Tn, , m, None or 9 3e gt unh m Wies. 35 ; 3 J den landw haf e tri Geislingen, Steige. für die Provinz Brandenburg“ und, falls diese ein= ö 1909 uit ein neues Statut angenommen Perl, den 10. Januar 1910 erwertung auf ger ** immten Waren zu . aftlichen Betrieb be—= x ; . 42 . . 11 Bekann . , ; 6 en. DVanue 910. 2 e t Met ( ; u4ren zi ew N, K. Amtsgericht Geislingen. geht, bis zur anderweitigen Beschlußfassung der j er. Folgen unter, der Firma, ge— Königl. Amtsgericht Die Willenser . 4) Maschinen, Geräte und ar ann,. Im Genossenschaftsregister Band JJ Blatt 93 ist Generalversammlung durch den -Reichsanzeiger. wir gt, . zwei. Vorstandsmitgliedern, die vom Eiess 8 sgericht. noffenschaft landwitschaf lichen rike ade g Gente des heute unter Nr. 49 eingetragen worden die Firma: Das elch tg e g ist das Kalenderjahr, beginnend ee. , Benennung desselben, ö ö Benützung zu überlaffen du delanslen und zur Einkaufsgenossenschaft für das Bäckergewerbe am 1. Januar 1919. dom Vorsitzenden unterzeichnet, in der Monatsschrift Sn. unser, Genossenschaftsregister ist bei Nr. I5 Zeichnung geschieht“ Alls Bekanntn ; ; . 589 ssenschaft 9 we: T mltärung md Zeichnung für Ke 3 Schlessschen Bauernvereinz / Ee 6. 3. . Spar und Dar ch enk n e nrfh, . zei h gerchieht in der ben . , , 2. Ausnahme der Ein Vie Willens 1 1 ; 101 . 1 Blattes . , Inge leses ö ien. 2 = . * ! . eh nende zu er F a der (Ge ö 8 2 eẽralderse Un erden 1 r Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitgliede , ,. nãchsten Generalversammlung im * m schaft mit unbeschränkter Haftpflicht engunte n chr . Ge⸗ Firma des Vereins gon . , ,. der erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbimd⸗ r wie. . leichs anzeiger Willenserklärungen 26 fuß rzestz am 13. Januar 1910 eingetragen worden ei fügen. mitgliedern unterzeichnet und ö. ne g Borstands⸗ lichkelt haben soll. Die Zeichnung geschiebt in Algen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Jeich. an Stelle des Pfarrers Carl Cedzich, früher in in München veroffentlicht . Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge= , fügen der Firma ihre Namensunterschriften bei. Bree, der Freischoltiseibesitzer Johann Godziek J. dern, im landwirkschaftlicken R wet Die Jeichnung * 6 ö ö ssenschaft schrift beifũ ö Amtsgericht Lublinitz, 2 Dezember ani ber in Brzestz in den Vorstand gewäß , , . Ughiedern, im landwirtschaftlichen Wochen Teis? ä*nung geschieht rechtsverbindlich in der nossenschaft ihre Unterschrift beifügen ö g ublinitz, 2. Dezember 1909. e, ger, ,,. Borstand gewählt worden ist und it für Schleswig-Holstein. Das Geschäftsfab daß mindestens drei Vorstandsmitalieder Die Einsicht der Liste der . ist in de Müllheim, Baden. , , ,. dem Vorstande angehörende Halb, läuft vom 1. Janugr bis 3j. Dejember? Pasté lahr der Firma des Vereins ihre Namentunte i fr, i. Dienststunden des Gerichts jedem ge tattet. Nr. 639. Zum mer Xbhann Godziek in Brzestz jetzt den 3Zusatz r Vorstand besteht a ö ö fügen. ö nensunterschrift inzu Jüterbog, den 15. Januar 1919. heute zu O. 3. „UI“ führt. Amtsgericht Pleß. . ingstedt, Heinrich Thom Vorstandsmitglieder sind: Lahr, Sebasti 8 3nial: 5 N 49er . 9 7 2 * K ren Bors er ö in HSolzbausæ 3 2 . Seba tian, 2 auer Königliches Amtẽegericht . 2 ein Radolfzell. Genossenschaftsregister. S973 e s, der e Trisqu r hanf, Vorsteher, Schmidhuber, Joscf, in Kaiserslautern. S975! K i g. 8 k Zum Genossenschaftsregister wurde eingetraäen: *! der Di nftst vt in die Liste der Genossen während D nmaring; Stellrertreter, Stinn, Simon, in Labering IJ. Betreff. „Konsumwverein Krottelbach, en af „bens Generglbergmmiltng vom 8. Januar Landes. Eonfun und, alt sath üer dai. *Tchtétndenndehn Ce iht, ißt tent gestattet, see hn Yberfilzen, Maier, Jofef, in Kien⸗ 2 * t 1910 wurde als NRęersffentli4q . I . 24 = ö 6 erein Sai⸗ eswig de 1606 ni 1 g, letzte Beisitze getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Dar virtsche fr che Veröffentlichungsorgan das land. lingen e. G. mit u. H. in Gailingen: In Königliches A Januar 1919. Bie Einf e, , ,, pflicht“ mit dem Sitze zu Krottelbach: An Ste . ze Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be. Generalversammlung vom 189. XII. G63 wur / Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö. inlicht, der gerichtlichen Genossenliste ist 2 e * : . W tin . , ö. . . . . wurde 12 1 en 2 1 . 28 x . 2 des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl 2. Yin ihei de 2 Veröffentlichungs organ das Bad. Landw. Schlonpe. 898001 ienststunden des Gerichts jedem ge wurde als Vorstandsmitglied bestellt: s , , . Januar 1310. schaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. Pei der, unter Nr. 4 des hiesigen Genossen chats Traunstei 3. J Kartarius, Musiker, in Krottelbach wohnhaft. . Großh. Amtsgericht. 2) Landw. Consum⸗ 1. Absatzverein Wangen registers eingetragenen Genossenschaft n , me. ö 6. 13. Januar 1910. ö . * J ; K rr u Wan e nenn. 1 MUbssenschaft „J e gl. Amtsge en , II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse Venburzg, Donau. Bekanntmachung. 89789 e. G. m. u. S. in Wangen: In der S ,, par- und Darlehnskassenverein, eingetragene 9 mtsgericht, Registergericht. etragene Genossenschaft mit unbeschränkte Darlehenskassenverein 2 ; 397898] versammlung vom 19. XII. J wurd als Verßffemt Genossenschaft mit unbeschrů ;aftni Varel, Oldenb ; ftpflicht“ mit d Sitze zu Eßweiler: J u ö ; erein Lehmingen, e. G. m. licht ugs orash ban Fer fee wnrde als eröffent. zu Meilentin“ if eschränkter Haftpflicht n, arm er, ,, . 89804 Da 1 mi em ö 31 * 6 n S. in Lehmingen. . 6 . gan das Bad. Landw. Genossenschaftsblatt 2 4 ellentin ist heute eingetragen worden, daß 3 In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichte Stelle des ausgeschiedenen wor fta tg , ; 3n der Vorstand gewählt wurde Angerer, Friedrich im ka ssrupße bestimmt. die Genossenschaft durch Generalversammlungsbeschluß it zur Ur. 20 Molkereigenossenschaft e 6 mann Albert wurde als stellvertretendes Vorstan. Söldner in Lehmingen. P z ) Landw. Consum⸗ die bisherigen m; u. S. in Bockhorn heute folgendes ein. denlgen getragen: 9 .

mitglied bestellt: Karl Börker, Aushilfelehrer, Eßweiler wohnhaft.

. u, Absatzuerein Güt. mf, Tesember 19060 aufgelöst und

9 8 . w J . x 2 t No . z z h a. nd

Ausgeschieden ist Kegn band gage mem e G. m. u. S. in Güttingen: In ** Vorstandsmitglieder zu Liquidatoren ernannt sind. 23 J

Neuburg a. D., den 10. Far . Deneralversammlung vom 19. XII. 09 wusrde as Schloppe, den 15. Januar 19160 ö Der Landwirt Heinrich Georg Thien in W

isere 910 hz . Januar 1910. Veröffentlichungs ; 58 wurde als a,, , 2 rh o . Eorg Thien in Woppen⸗

RKaiserslautern, 19. Januar 1910. Kgl. Amtsgericht Vero Tentlichungsorgan das Bad. Landw. Genossen Königliches Amtsgericht. kamp, pater Rentier in Bockhorn, ist aus dem Bo

Kgl. Amtsgericht. . schaftsblatt in Karlsruhe besti ; 264 z . ö stand ausgeschieden und an seine Stass⸗ * ß

r 8 Venburs, Donau. Befannt 139299 4 Land Arlsruhe bestimmt. Sch weidnitꝝ. g80 GHarlicklichelwieden und an seine Stelle der Landwirt

Kempen, Rz. Fosen. 1. Wörnitz osthe imer ,,, 9788 guns er mum re . u. Absatzverein In unserem Genossenschaftsregister ist h . 6. Harbers zu Woppenkamp in den Rem stemn

1. fig 01 ** beute * 8 t = ö. 21 ? 8 erein e. e. . u. H. in Büsi 28 tp Nr 3 23 4 5 „9 reg 1 . eu e ei gewah 3 1— b III In unserem Henossenschaftezegiste ist G. m; u. S. in Wörnitzoftheim. Höeneralbersammiung wem mM ih fret dn er nh betreffend de Vorschufwerein zu Schweid. Varel, den 20

In den Vorstand gewählt wurde Küffner ff . , als,, 9 m. (. H., eingetragen: Die Firma ist gal

. ändert in: Porschustwerein nit

zu

aft Ran 2 J Pfarrer in Wörnit osteej Veröffentlichungs organ das Bad. Landw. Genossen 2 idni er in Wörnitzostheim. . . eingetragene Genossenschaft mit ;

der zu Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft * ö ludo n) eingetragene , 9 ! in. schastshlatt in een fe h Ke stfan rt Handn beschränkter Haftpflicht, Sitz Kempen z. Ausgeschieden ift Pfarrer Michael 3 ngen, Tr n enn, e. ngetre veschrant tin Reuburg a. B. Kn fo. er gem. C rein für Singen und denn fir Daftsumme: 590 eας, Höchstzahl der 3 Jan eschäftsanteile. 3 * , . Real. Amtsgericht 3. An Stelle der bisherigen 7 * ö. ö —1 111161 ö 1 d

ö 9 d . Nieter * eingetragen worden, daß der Kaufmann Villen Um . v egend e. in Si Wi us dem Vorstande aus eschieden und n ae. 1 5 ,, 28. 263 . . e Sin en: Wilhelm der Ban kbeamte Julian Wyderkowski zu Kempen! Viggenbauser ei, rent ausgechieden, Viktor den Generalversammlunge gewählt ist. nk ler, Fabritarbeiter, ist in den Vorstand vom 19. Mai 6. Oktober 1909 he, ngen zu Ferch, ist durch Beschluß der Ge ö Kempen i. P., den 11. Januar 1910. g ** getreten. Amtsgericht S 8m n pbom' 36 Har Xchcluß der, Generalversamm ; richt Sch lun J . Nr. 21, betr. den Merschei . gerie Schweidnitz, am 15. Ja⸗ g. vom 30. März 1909 auf llöst . 82 2 2 ö? 1160 . * ND 23 ' 9 9 Königliches Amtsgericht lehnstaffẽi h ben Dterscheider Spar- und Dar nuar 1910. ö Die bisherigen Dorsta ne r lieder Kempten, Alsän. eingetragen: 9 S. in Merscheid, Beuster und Schmidt sind 36 i n ene Behrendt, ist j hre len, die Detanntmachungen der Genossen⸗ We ; 8 Liquidatoren. rr r 1; erfolgen im Trierischen Bauer zu * Trieen ö Werder, ,. 2. 1910. anger Spar⸗ Dar Neumagen, den 15. Janucr 19101 Trier. Königliches Amtsgericht hõlla z lun gen, den 15. Januar 1910. e mit unbeschränk ; x 0 * Verein eingetragene Genossenschaft m Königliches Amtsgericht Haftpflicht in Trappstadt, Amts , , , . Wertheim. schränkter Haftyflicht. * M . hofen?: Unter diefer Firma mtegerichts Königs⸗ Zum Genossenschaf ister O. Durch Beschluß der Generalversammlung. n enmagen. hofen,. Unter dieser Firma wurde eine Kredit. Cum, Genossenschaftsregister O. 3. 12 2 eschluß r nel 4 311 Heute wurde bei genossenschaft in Trappstadt gearũndè . Consum⸗ u. Abfatzverein Naff 21. November 1969 wurden die 58 17 me ng raf n,, ,, bei Genossenschafts⸗ Das Stat n das Genoffenschaffgregi adt gegründet und heute in b. H.“ wurde eingetra ,, . Satzungen geändert. Rechts verbindliche n ters, betr. den und Dar. der ! n,, vm 9. Mai 1909 befindet sich in wurde Tal shckgteregistet, zingetragen. Das Statut sung vom nt einge trage ng 3n der Gen rater amm. erklarungen sind durch zwei BVorstandemitli⸗ lehns kassenverein 9. Der? ; . nlage 2 zu D. ö ö jz . 16. Dezember 1999 errichtet. Gegenstand n . 5. Januar 1910 wurde als Veröffent— abzugeben eingetragen; , . Der Gegenstand des ar! e, nn, ist der Betrieb eines Spar- und e g, das Badische landwirtschaftliche Ge⸗ ‚— 7559 845 derwer 5 hensgesch . 9 wo ck 8 . IMssensche Sble Sri st J r stempten, den 15. Januar 1910. Jakob Hoffmann aus Detzem n,, n) i , . t 5 dem Zweger den Vereins . tn lat in Farle uhe hestimmt. Wertheim, K. Amtsgericht. ö a ausgeschieden Und an seine 7 telle der Win er 5 9 1 Willenserklärung und Zeichnung fur bie ca fee, he 9 die zu ihrem Geschãfts und Wirt⸗ 8. Januar 1910. Großh. Amtsgericht. 389 ann Brixius in Detzem gewähst . 9 senschast . durch zwei Vorstandsmitglieder Anlage , , , , zu beschaffen, 2) die 9 6 . gewah 8 e Ilgen. 1 ö . ö s 8 18ilt bt 2 4 vor 2 p 2 0 9 ; 9 ö s 2 keumagen, zen Jö. Jan ar iso. 51. n , , mn geschieht in der Weife, daß ihrer er fn n wirf ärleigtern, 6) den Perkauf Königl. Amtsgericht. Jan cn , rr n der Genossenschaft ihre Bezug bon ihrer 6 ö gene n, . h »Yamensunterschrif eifügen Die von de J Hie Bezug ve 1h alur nach aussch ießlich , ! U1sugen. X er Genos en⸗ ö 4 ö Sschließlie fur den ssen⸗ landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu

Am 28. Dezember 1909 unter Nr. 115 die Firma der Dienststinden deg Gerichts jedermann gestattet

Peter Keller mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Keller zu Völklingen.

Am 78. Dezember 1909 unter Nr. 116 die Firma Johann Schmitt mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Inhaber der Architekt und Bauunter⸗ nehmer Johann Schmitt in Völklingen.

Am 235. Dezember 1909 unter Nr. 118 die Firma Nicolaus Senzig mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Inhaber der Hüttenschlosser und Kolonialwarenbändler Nicolaus Senzig zu Völklingen.

Am 29. Deember 1909 unter Nr. 119 die Firma

Berta Schwart,. nit dem Sit: z. Völtitngen Coimar, Els. Betanatmachuug. ISGt5n

5 9! . das Kauffraulein Berta In das Genossenschaftsregister Band II wurde bei Senn en ,, aer nn,, . Nr. 22 „Gebweiler Darlehnstassenverein e. G. In der Feneralversammlung vom 17. April 1999 Win 26 Ha r tremmpel 63 S* ö m. u. 5. in Gebweiler“ eingetragen. wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ 1 3 ern , als den, Side . Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. Januar gin Wilhelm Dannenmann der Bauer Gottlob Ra,, Sbann er, n, Rach arinã geb. Weber 1916 wurde Moritz Witschger zum Vereinsvorsteher, Ziegler. Josess Sehn, in Faurndau zum Vorstands. a n Stre . . Josef Krevenrietß zum Siesspertreter des Vereinz⸗ mitglied und das Vorstandsmitglied Johannes Frey

. En . ( dorstehers ernannt und Albert Thumann zum Bei⸗ zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

. Firma betreibt ein Konfektions⸗ und Hut— sitzer gerãhlt Den I7. Januar 1515 geschaft. ; J 25 ,

Am 31. Dezember 1909 unter Nr. 121 die Firma Colmar, rer n m, mg, Landgerichtẽwrat Plieninger. Thomas Adorff mit dem Sitze zu Fenne und . . Gottesberg. z . 89775 als deren Inhaber der Marmeladenfabrikant Thomas Deuts ch-Eylau. Bekanntmachung. (S9 768 In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Januar

In unser Genossenfschaftsregister ist bei dem 19109 bei Nr. 4, betr. den Konsumverein 1 e⸗

Adorff zu Fenne. Die Firma betreibt eine Marmeladenfabrik. Bischofswerderer Darlehnskassenverein] einge l Gottesberg und Umgegend, eingetragene

Den 12. Januar 1910. Stv. Amtsrichter Funk.

89 Glosau. S773] Im Genossenschaftsregister Nr. 45, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Pürschkau, wurde heute eingetragen: Adolf Weichert ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn August Paschel in Pürschkau in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Glogau, 17. 1. 10.

Gõppingen. K. Amtsgericht Göppingen. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Faurndau, e. G. m. u. H. in ln, . eingetragen:

Rochum. 9766 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 7. Januar 1910: Bei dem Spar⸗ und Bau⸗ verein Bochum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bochum: Ernst Eberhardt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist in den Vorstand gewählt worden der Buchhalter Ferdinand Bradt zu Bochum. Gn. R. 2.

el, Januar 1910. RVrBßker:— . 23 ö Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Werder, Havel. Bekanntmachung. 89805

Der im Genossenschaftsregister des hiesigen Amtg⸗ gerichts unter Nr. 5 eingetragene Fercher Sp . und Darlehnskassenverein, e. Gen. m. *.

Otto,

. .

Dannenbauer. 1910.

e Stt

und

Leumagen. 89791

80774 eute wurde z 8 . 5 r 1 te wurde in das Genossenschaftsregister bei

den 19. Januar 1910. Großh. Amtegericht. ; Ribnitꝝ. . 897935 , b n. Cx 8 1 Miasz an T ss s 5 m e . ; 62 . ,. Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. eingetragen die Molkerei ffer unter ; getrage ; eigenossen⸗ schast, eingetragene Genossenschaft mit un—

59790) . äukter Haftpflicht zu Brünkendorf, somie

Bekanntmachung. S9 802 . Darlehens kassenverein 2 283 getragene Genossenschaft

.

59964 „Landw.

4 G. m.

N Detzemer e. G.

3 Unternehmens ist die Milch— J. g aus, gemeinschaftliche Rechnung und Ge—

Wiehe, H. Halle. Bekanntmachung. 391 74

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Tan d! liche Spar. und Darlehnskaffe Lossg. Ein getragene Genossenschaft mit beschrankter