nachträglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, 15. Februar E9EO0, Nachmittags 13 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaale anberaumt. Der Zwangs— vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusseß ferner die auf die nachträglich ange⸗
haven, Deichstr. 45, jetzt Otterndorf, Medem—
pavillon, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Cuxhaven, den 15. Januar 1910. Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Efgorzheim. Ftonkursverfahren. 89717]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Hoffmann hier wurde nach rechts— kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch
Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen auf—
J gehoben.
erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hien aufgehoben. . Wernigerode, den 15. Januar 1919. Königliches Amtsgericht.
zittau. . 18697
Börsen⸗Beilage
meldeten Forderungen si ziehenden Schriftstücke ö. . ö a . . e Forderungen sich beziehenden Schriftstücke Hamnis. Konkursverfahren. 89690) . Das Konkursverfahren über das Vermzgen . 3 z Materialwarenhändlers Karl Wilhel
m 8
7 5 ; 1 7 9 9 7 sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ In d Konkursverfahren ber daz Ver mo * im Deuts en teichs anzeiger und Königlich ten chen un anzeiger. 3 n, ö , Ven 24 er e ge. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Lutz. mann Hattert in Jittau wirß hac Abend 7 * enau, 19. Jar 910. . e , ,, e. * . w — . e altun?? . 1 ö g ; Mn Haaen nnn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Pforzheim. stonkursverfahren. 89716) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nun 9 18. Berlin Freitag, den l. Illnugar 1910. Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . h . , . ĩ K. ; en J 2 ; 79 F Hinterhäuser zur . ,,, 6 Das Konkursverfahren über das 32 des Zittau, w rn 96 — 2 — — m, ,. . — 9 — ,,, , ö verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ludwig Koblenzer hier wurde nach rechtskräftiger öͤnigliches Amtsgericht. nn,, Meckl. kons. Anl. * 3 1.1.7 — — Brandenb. a. H. 1901 31 144101 2. — Laiserslautem konv. 3 11.7 52,60 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. arma, Beschluß. — 89691 Forderungen der Schlußtermin uf den 10. Fe⸗ Bestatigung ö . Beschkuß Amtlich festgestellte Kurse. 396 e, ,, 1 ö ien Sreslau 1886, .. * r , . 3 6 13 w . lin ; 2 1. ; . Das Konkursverfahren über das Vermögen des bruar 1910, Vormittags 111 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben? 3. liner Bärse, 21. Januar 1910. 8. * 8 6 3 Jm e mern, ,, . . 35 J 8 . d Karl Lorenz in Triptis wird gemäß 8 263 K. O. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt 33 — 35, Pforzheini, den 17. Januar 1915. Tari 2c Bekannt Berli 5) 2 — 7 6, I . 6 3 1 . ! w fing gte lt, za reinen en alten s, Kerfghrens ent. Hesgebähnde, Zim her Rer. ss, hestummt. Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichte, II. (. 8) Lutz ris⸗ ꝛc. machung GJ los , . . Lor ai 1 hn . kJ ai e 8 sprechende JTonkursmasse nicht vorhanden ist. Danzig, den 17. Januar 1910. ; . . der Eisenbal r . = ds . 7 Gd. stzd. D. Sächsische St.- RKent⸗ sch R 29b36 ; 4. ö po. O XR ud. id /i 166. 5b; i j 7 35 66 8 Auma, den 17. Janugr 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Prenzlau. Tonkursverfahren. 189718 ö ! hnen. n ult. Jan. — ; . 4. do. 1889, 1895 — do. 1 83, 60 G Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. helmenhorst. Fonkürsverfahren. S973 8 Das Kontursberfahren, über das Vermögen des lsazs3) i, w ae , mn, =, l; göchrorab, Son 15h 3 141019 256; , 35. do. 1801, ig. 155] 83. 108 Calenbg. Ered. D. F 31 — ö ? ,,, 39976 sr , mer, e en, ö nn ze, r,, Bäckermeisters Alexander Döhring in Prenzlau Staatsbahn⸗Güterverkehr. Heft A4. 3 64. 14 (arg. Bar) = 15 , , Heng, Württemberg 1851-8 ersch. B38 308 . 1991 Klo ( -= — Königs herg ... 1898 107,00 et. zB do. D. E. db. 3 Kalingen. K. Amtsgericht Balingen. 50976 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abfatz (?) des Abschnitts P. 5. A 2 10 . 1 2 e Fharlottenb. 1839/99 101.506 do. 1801 unkv. 11 — Kur ⸗ u. Neu. alte 5j onkursverfahren. Schlossermeisters R. Buchholz in Hude wird Tire n ie ng altung des 3 . 86 , , A. auf S 12 *. 1 d PVreu rie le. de, 1585 unt. il 1.16 ioi 55 be, 15851 unt, 17 Do. do. neue 5j hierdurch aufgehoben. 19lelo & 2 1 bo. Komm .- Oblig do. 1
r i ; r, . Seit. 42. g * = 'önkursverfahren über daß' Vermögen des nach (lfolater! MF 8 e, mne ier⸗ Res Tarifs erhält mit Gültigkeit vom 1.33 nen faite bete Seehmung d bzsggt, Hanneversche 1 1.4106 . 136 5, 6 3 Das Konkursverfahren über das Verme des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Prenzlau, den? 13. Januar 1910. 1916 ab folgende Fassung: Feb ; ⸗ 3 606 do. 1807 unkv. 17 41 0MII9I, 6b G do. 1891, 85, 85, 9] do. k Tandschaftl. Zentral do. .
—— **
*
Oo —
2 de
6 X. S.
* — — — — — — — — —
1 — — —
2222
97,256 934 256 101,256 82, 50 bz G
1 1 1 1 6 1 1 5 1 1
.
= = . 2 — ——— — =
— 2 —
32. 40 bz
83 90 bz lol 3j bz G 1,30 bz c 32 25636 01 .190bzG *, 69 bz G 383. 25636 1806 83. 006 102 256
2 . r bestimmte Nummern oder Serien der bez. Matthäus Knobelspieß, Schuhmachen« u. durch aufgehoben. . ; . 166 , nd. ** ion o r, D ,, 101,008
aß nu do. , ; 6 -. ion lieferbar find. . ; . Gn; s . 2 önigliches Amtsgericht. (2) Neben den nach B dieses Abschni ö Dessen · Nassau ; . ̃ ) n Schuhwarenhändlers in Ebingen, ist ach er Delmenhorst, den 14. Januar 1910. Königliche; Ante he 6 D G dielts Abschnitts Wechsel d ͤ 6 zs. 1663 ond, i835 06 Rroto chin 15991... — Schlukterm ö ̃ r zebenden Gebühren wird Bahnhofsfracht vid“ dechsel, 2. 6. , ' versch, 3 35. 38. 1563 65 S3 6 bz G dandsb K. 6, Os folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Großherzogliches Amtsgericht. II. miliv. sme en,, bnholsfracht nicht erde Rott. IGR. 8 R. Kur und Rr. (6rd 101, 10bzG sz86, 9898. 1802 3 20bz andsberg a. W. Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß 23 . k öl,, heben nenn der Reforderung innerhalb del Sit nter. . 165 si. 2 J. , . 3 e So dien tn. , , . —— dangenfalꝛa .
3 3perf 1 ) 8 * 96 ß . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des eine Beförderung von oder nach einer ande rl ffl Antw. 165 3. 5 T. zauenburger 1.1.7 105 858 Coburg — Sauban
1 Oftyreußische ... do. do. ö do. Indsch. Schuld. Vommersche ö o. . do. neul. . Klgrundb. do. do. 3 Pasensche S. I. X 4 ; X . Lit. D 4
vom 17. Januar 1910 aufgehoben worden. Dresden. ; l8bro! Franz Wirten. früher ' weinemen der in Wien r . ꝛ mar * ᷣ 155 Den 18. Januar 1910. Sekretär Schell. Xas , ö. den n g 8 96. re d jeg in 6 . e ,,. . , ö Ein lagen do. do. 3 . e * n, — on e ö 105 156 fr en Gen 33 k . Januar erstorbenen rivatus Pau 5 ie . . ö. z Swilch . en i udapest ... 100 Kr. . D926 3 * ; ; 136 nmegrlin,.. Konttrsverfahren, sen Fredrich Franz S8, Dresden. Firften, dee Schl gte sminz biezdurch anfshcben. . nachfolgt, und zwar auch dann nicht, Te g er, e, , z. verjch. ii od e ,, k In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des straße 8, wird nach Abhaltung des Schluß termin ; 68 ioo Fr. 16 T. ' hc 4 36 6 3 1. 3. 8 am 2. Juli 1997 verstorbenen, zu Berlin, Rgabe⸗ Fierburch aufgehoben. ö derselben Tarifstation (einschließlich zugehöriger ] Julien. 8 reg; 44. 1.41 . *, , straße 415. wohnhaft gewesenen Zimmermeisters Dresden den 18. Januar 1910. 9 . schlußwerke usw.) nacheinander erfolgt. do. do. 0 ire M. J ich. 69 bz 94 . ur Abnah ver Sch̃ußrt 8 t, den Sanuar 191 H heinbach. 89737] 2 ö . l gepenhagen. . 100 Kr. 8 T. 1 1.410101, 106 893 Carl Ruwoldt ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Abt. I ö ö Berlin, den 18. Januar 1910. Kere * r,. 2 . ö hee, n ede, königliches Amtsgericht. II. Konkursverfahren. Beschluß. i e,. 1 ifa, Sporto 1 Milt. ; do do. 31 versch z 60bz G des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen — — — . ces. ö ö Fönigliche Eisenbahndirekt . Ri ü 4 1011 d , ,,. . Rear Gernsbach. Hurgtal 89709 Das Konkursverfahren über das Vermögen des - ton. o do. 1 Nilr. . ; Jabs G 1 . ; ö K k 3. ⸗ orqh Ackerers Jakob Königs in Wormersdorf wird 189752 bend on 15 * . o. 9 sch. S2. 60 G 2 ori ß j 2. ark ori rm Ao 90 2 9 8 * . 2 de n= 2 3 . 7 F n,, k Nr. 517. J e e, ,,, i s Ver- nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. No⸗ Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Gi 22 3 . n . 1899 hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus. Nr. 517. In dem Konkursverfa ren über das Ver— em 195) m, , ne . k rnst faofrnrti züstiafei scher Gütern de. . . 1 3 . 6. To do. I801/06 urv. II / Iᷓ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die mögen des Schuhwaren händlers Franz Waizen⸗ , 3 ; ngen ommene Zwang vergleich durch Mit a r ger, 6 . werden die Satz Nadrid, Barc. 1099 Yes. Schleswig Holstein. ö. ; 1014936 ö , Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußh egger in Gernsbach ist infolge eines von dem rechte kräftigen Beschluß wem 18. November 1908 Anklam, Cammin i. im., Demmin, Pasen ko. do. 109 Pes. do do. 6 . be. 1969 *, i termin auf den 7. Februar 18910, Vormittags Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Stargard i. Pm. Stettin Vauptgüterbahn l New Aork .. 1 . Anleihen ftaatlich 11 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zwangsvergleiche Vergleichstermin anberaumt auf Rheinbach, den . dig, 1919. Swinemünde, oargelow, lleckermnnde und Woh ; . e, . feen, ,. 9 selbst, Reue Friedrichstt. 1314, Fri. Stock, Mittwoch den 16. Februar 1910. Vormit Königliches Amtsgericht. als Cnpfanghstetianen in den Ausnahmetarn . a . e, n g 36 Zimmer 102 104, bestimmt. tags 19 Uhr, vor dem Amte gerichte hier. Der Sagan. 89697 a r ,, * jd sc g do. Gotha Sande rd. q 1.4.16 — do. 1909 N ukv. . Berlin, den 12. Januar 1910. . Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des er uz * Januar 1910. ; Si. Petersburg 166 J. do. do. ul. 184 1.410101, 906 amn 180 ,. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Gonkurs. Kaufmanns Stto Liersch in Sagan wird nach R zuigliche Eisenbahndirektion, do. do. 1090 R. o. , ih 134 J. 6. Berlin-Mitte. Abteilung 81. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch als geschaftsführende Verwaltung. Sb weiz. MNãtze 19) Fre. , i r,, R Gernsbach, den 17. Januar 1910. aufgehoben 89980 100 3rzͤ. Sachs· Mein. End teh er , Konkursverfahren. ga Sor ab) Gogb, Königliches Amtsgericht Sagan Am 1. Februar 1910 treten im Tiertarif de . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des G oßherzoglichen Amtsgerichts , ⸗ stentf . Tm n n, ; , , n,, do. . do; , konv. . ; ‚ Berichtsschreiber des roßherzoglichen Amtsgerichts. ostdeutsch⸗sächsischen Ve kehrs d kte Satz * Kaufmanns Max Regenhardt in Berlin, — =, , sehöneberg b. Berlin. sbs] 9 . ö. 1 i chen ern 9 ire te Sätze zwi 8, nn, i Wilhelmstr. 30 31, alleinigen Inhabers der Firmen: Geh. Konkurzverfg hren. (697 34 Konkursverfahren e , , f, nm,. e azer 8 6. . 94 Maß Regenhardt“ und „Garantie, Erste für In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jag Konkursverfahren üblr des? Bermẽ des Leipzig Baver, Bf. Viehr und Schlachthof un ; . 29 1 ö 360. . 3 fabrikant J 3 di5 6 Vas Konkursverfahren über das ermogen des Bahnhof Sächs. Stb. andererseits in Kraft. Bankdiskont. Schwab. Nu. dtr. Lreditschäden haftende Auskunftei C, * M. , , n nen . e., , . 9 Faufmanns Ernst Bredow, in Firma Adolf feder de Vöhe der Sar eben ,. Berlin . Lomb. 5 ). Amsterd. 3. Brüssel 3. dr. Sondg LEdskred. ie, e, , , 3 y ge e r n, reef gere 9 r,, n sgi Gaedicke Nachf. Ernst ö in Berlin. Dienftstellen Auskunft aße gebe eteilt ghristiania 4B. a m, ir n, . enge a ce rf Berlin, Alexandrnenstr. 139 1365, it infolge Schluß [hlußzso e,, K,, ö Bülowstraße 18, Privatwohnung: Berlin, Froben⸗ a, , aäfsabon 6. London 35. Madrid 41. Paris 3. rgis d. eaͤrkisch. verteilkng nach Abhaltung des Schlußetermins auf. angemeldeten Kenkursforderungen und der ange— e , , . . 9. . bed e. Bromberg, den 14. Januar 1810. e Heersbarg 3. Warschau 46. Sch wel 3. Braun chm g iche gehoben. meldeten Verwandtenforderungen auf den 22. Fe—⸗ tern me hom 6 Rovember 1909 an , . Kön ig iche Cisenbahndireftion. Stockholm 5. Wien 4. Ha greb· Witten gerge Berlin, den 13. Januar 1910. bruar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem IJwangvert leich durch chte kräftigen 8 . als geschaftsführende Verwaltung. s 36. Sriedr . Sri ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königlichen Amtsgerichte in Goch, Zimmer Nr. 15 3wangs , , m n , . 3897 Heldsorten, Banknoten u. Coupons. Dlähzische Eilenbahn. er ericht. 6er 89 . utsgerichte 5 3 25. November 1909 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. S976 . 1 do. do. konv. Berlin Mitte. Abteilung 81. e nn,, 910 Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 55 67, Tirol-Vorarlberg-Süddeutscher Güterverl , 26 do. do. Berlin Konkursverfahren 839726 Hoch, den 13, Januar olg. den 11. Januar 1910. ö Mit Wirkung vom 1. Februar 191 wird I nd. Dukaten ... 2 Bis war · Caro w = 2 6 *tout urs ver 9. . Königliches Amtsgericht. zaf af n , gan, , n Heft 2 der Nachtrag JV ausaen or entk all = Sozereigns J Provinzialanleih In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . * Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. ,, er Nachtrag ausgegeben. Er entbi 3 Francs Stũcke ? Brobg. Pr. Anl. *. 6 Kaufmanns E. Berger in Berlin, Prenzlauer, MHadersleben, Schleswig. 9698 ; 6 eme, der, Hauptsache eme, Neuauflage der Auen Gulden - Srücke = , ,., 14 straße 25 (Wohnung: Eharlottenburg, Mommsen— Konkursverfahren. Schwerin, Mecklb. 89703] tarife 5 für Steinkohlen usw. und 5a für Gas Gold⸗Dollars ;. ; . straße 56. ist s Hao lg eines von *. n, m. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 . Konkursverfahren. J wodurch gegenüber den auf 31. d. Mts. gekũndi⸗ Imperials alte.. pro Stück Gafs. Ende ö . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs ver⸗ Hökers Jörgen EChristian Decker in Leerdt wird ⸗ Das Kontkurf erfahtzn über, den ach der gleichnamigen Aut nahmetarifen steilweise erhẽ 66 age ire k Ii gobic 13 gleiche Vergleichstermin auf den 5. Februar 1910, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kaufmannswitwe Anna Ortel, geb. Popne, Frachtsätze in Kraft treten. Außerdem enthalt ö he e nnn t; roz . ib c ö hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nachtrag einige Ergänzungen und Berichtium Ämerikanische n , e. Do. W353 1.5 f ö ö do. do. eine — — bo. do. V 3 11 ö * 1.1 1.1 1.4 1 1 1
2 — 2 — —— — 2 — ; 16
2
C ( . 2 . . Remilly, den 11. Janugr 1910. ladung oder die Entladung an, mehreren er. ] Chritianig
Plätze 100 Lire 10 T. nd wig hafen O6 uĩ. 11
do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeb. 1891 do. 1906 unk. 11 do. 1902 NM unkv. 17 do. T5, 8o, S6, 91, 02M Nainz 1396 do. 1905 unkv. 15 199,59 G do. 1907 Lit. Rut. 16 lol, O0obzG do. 1888, 5Itv., 3. 06 3 Mannheim . .. 1901 d 1906 unk. 11 1907 unk. 12 1308 unk. 13 83, 55. 86 3 ö 1904, 190531 Marburg .. 1806 31 Merseburg 190! 4 Minden 1909 ukv. 1919 4 do. Iss, 1303 3 NMůihaulen . &. 1565 22 do. 1907 unk. 164 109.7063 6 Mülheim, Rhein 18988 4 160 56 do. di. 8 vv. Ii 100,70 et. bz B do. 1899, 19043 34406 Mülh., Ruhr 1889, 87 3 1l0l, 196 München... 18924 — — do. 1900/01 do. 1906 unk. 124 do. 1907 unk. 13 4 do. 1908/09 unk. 184 do. S6, 87, 88, 90, 94
19300 1888
* * —2— — — 8 2 — — —
*
r - * —
2 22
1— 122222212 * 122221221 — 4
8 de g O K O 3. Ire T — — — — 2 m WD. 228 * . , . 22 C O OQO, Bg.
J 1. w:
do.
Sãchsische alte. do. . do. do. ,
Schles. altlandschaftl. do. do. 3
8 838d
7 5
— DO — — — —— 822
101 506 . * .
S5 6h & do. 1309 N 1 100, 50G 101,506 ö ih,
Ke de D. Bil n erẽd. Gem 85 32 696 Dortm. N N ułv. 124 3 do. CO N ukv. 184
2
——— . . e m . . - = . .
86 D
28
— * S
— — 4 Shana re Greg e g fn
—— —— 22 * 1 — —
. = R -= . C s b , - - .
TDBS8GGooccrrk
100.608 92, 606 82.256 100706 2 600636 83 00 bz G 2 00 bz G 83 00bz G 100, 706 M2, 0b; G S3, 060 bj G 20 bz G
den. ) ' ? 575 do. 1906 N unk. 184 Bld bi do. 6 * do. 19090 6. 3obĩ do. 1555 3 Dres d. Grdrysd. Iu. 4 do. do. unk. 14 4 do. do. 7 N unk. 164 doll Y. v ñ Mur Ilz i5 s: do. Grundr.⸗Br. I, U 4 Viren N Iss. q iSi . do. . 5 * f Dũůsseldorf ... 1898 , e er, g do. l 00.7 8, 9 ut. I3 15 nnn ö or 3 do. 88, 80, 65ꝭ, Duisburg . ... ibG36 1 do. 1 ukv. 12/13 4 de iSd uv. ig 1 , i , nn . 1906 , iz 8 ] isenach ... 18 3 ber,, ,, less r . ; do. I308 M unkv. 184
3 E. Kr. 8 ö 8
.
227 1
o, , , o, e . 2 2 7 7
8 16 Solae n
—— —— — — — — —
ö
TX 85 — — — * — — — — — — — 898
— — do 8 353 835 —
— 2 — — — — —
.
— 8 FSꝛ0C = =.
— 2
= —
1
—— —
—— — — —— — — — — — — W — — —
= — — — *
8 *
do. — Westyreuß. rittersch. I31 do. do.
X.
—— —
—— 2 —
2 22222222 22229282227
S 8
do. neulandsch. 3 do. 3
88 9 — — — — — — — — — — 2 4
2 * . . ,
S2
Nordhaus Nürnb. 9/0
— 2 n — =
; 101, 199
V itta 8 1 1 9 U r*, vor dem König lichen aufgehoben. — is 8 b h ssP A W orm 9 3 h 9 6 aufgehoben. Ver Nachtrag kann zum Preis von 0,10 Ih bon G ouy zu New Vork ;. c nk. 9 1 er e . .* 2 1 101,496
Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 3 14, Hadersleben, den 12. Januar 1910. 9 . 2 do. — III. Stock, Zimmer Nr. 102194, anberaumt. Der Königliches Amtsgericht. Schwerin 9. M., den 65. Januar 1910 Endbahnen bezogen werden. Belgijche Banknoten 100 Franc 50. 9ßbz Sn n nn,, Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Hοmpers, HBr. Gassci. ̃ Großherzogl. Amtsgericht. , . den 45, Fanuar isl, än che Vanknoten 160 Eronen . bo. d. 1 -* Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Konkursverfahren. 8 Selters, Wester mwald. So? 36) ?. . 83 ,,, . l gf n m g gr ö poꝝxinm. Srov. V. Vfff i gelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. ro h Gene rn dirertion , w,, d, m, Fa do. 1851. 97. 19003 zerli en 14. Fanug 10 . *. ee 8 ; ; 8 S se ollandische Banknoten 1090 J. 168,70 aa e , —— ö, , Mmmtearizts offenen Handelsgefellschaft A. Hohmann Das Konkursverfahren üher das Vermögen der der Sad. Staat gelsenbahnen. n Van dien 1 z. . 66. . . Der Gericht schreibez. des Königlichen Amtsgerichts Co. in Cberbeistfelm i! srrl (hm erf, ma , eesteriwälper Holzindustrie Ges. mit beschr. 1589755 omwegi che Banknoten 199 Er. g. gd innram es ,, — Berlin-Mitte. Abteilung 81. tung des Schlußtermins aufgehoben. [X 1674 H. vorm. Chr. Lind Sohn in Liquid. in Max⸗ Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverle Deterreichische Danka. 199 gr. 6 8 8 n 101. 406 de. 6962 2 1 Rerlin. stonkursverfahren. 189727] zu 8 —) . hain wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Mit Wirkung vom 1. April 1810 treten in ͤ de. 109. R 36 6 do. XXII u. XXII 4. 16 35 356 ie, . r. 19st Das Konkursverfahren über das Vermögen des Homberg (Bez. Cassel), 15. Januar 1919. stermins hierdurch aufgehoben. Frachtsätzen des Ausnahmetarifs Nr. 31 für ; . 1.7 35756 * i8a3 3 Kaufmanns Ewald Cohn zu Berlin, Rosen. Der Gerichtsschreiker de— Königlichen Amtsgerichts. Selters, den 13. Janugr 1910. und Häute Tarifhest 2) zwischen dausanne einen * . ̃ is dob; Y . ! 1565 3 . 2 Königliches Amtsgericht. und Kehl transit Wasserweg und Straßburg and * X*yff 21. ; aͤrfurt 63 1501 26 e ö . J 2 e, er. ö sei 8 Fre sterhö ge 26 It. fũ 00 kg n n s ö 2.26 ö. 342 G. 2, . Das (Fonkursberfahren üßer das Vermögen des , Kontursverfahren. 50693 ,,, in dl of] . 1 ich 5 9 Herr ff ani. s 2 5 3 2 — 14 — Pferdehändlers Samuel Arensberg zu Mein, Das Konkursverfahren über das Vermögen des anderfeits Fiachterhöhungen? von 3 Ets. far jo] Hiker ons b Gold- ußeisss 30 bj 1 3 Effen .. 186i 106.506 Plauen 1903 unk. 134 berg ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf- Kaufmanns und Gastwirten Theodor Ehrich, nde . ö 4 3 . ig , . * der mes. e, , , do. 1668 & uni. ir 1. 16 . Sch do. 18053 31 früher in Sorguitten, jetzt in Berlin, wird nach Wurkel J enz er n Tr. uf . aden ? * do. 1309 N ukv. 1934 1.1.7 — — os 1899 4 Horn, den 17. Januar 1910. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch * . 6 2 uu . . . der eie n Deutsche Fonds. 2 02 3 utv. 121331 . do. 1555, 83, 5, ol 3 — isoß unt. I3 Der Gerichtsschreiber Färstlichen Amtsgerichts. aufgeboben. . Sta ais anlei . On m , n, r. Slenzburg .. . obi 4 14. cio so po. 1806 . unte. i5] Ver Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 8 Seite 11 des V. Rachtraas zu fhert — taatsanleihen. do. Landes klt. Rentb.“ go 165* r ; Sensburg, den 15. Januar 1919. auf Seite 41 des V; Nachtrag um Tariftei Dich. Reichs ⸗ Satz! do. e . ; do. 1569 unk. 144 141665, S3 do. 1851. 1953 3 Itzehoe. önigliches 2 inne j Abt 6 um je 12 Cts. für 100 kg erhöht und die d faͤlli 5 16. 11 100, 806 D. 0. bo 1856 3. 17 315566 . 1507 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . ; . 2 allig 1. 19. = ; Wefsif. Prox. Anl. Nl dn w. Sur is e. m , . , ,. ö Vas ĩ ö. — Ziffer UI des II. Nachtrags eingeführten Em . 4.10 10120636 e, , n, ss! Frankf. a. M. O6 uk. 144 1.4.19 101. 096 uedlinb. 8 Nuky. 184 — 1 mech, felgter Abhaltung des Schhußtermins Simhach, Inn. 189749] gungen der Frachtsätze der Abteilungen IV um w 1.7 101 00b36 35 336 141i, nn, r , gl g er, , und n. der Schlußverteilung am 17. Januar wird, nd Konkurs Kaufmann Franz Schrank in Kirn für Bulle (bs zu 13 Cts. far 109) 18); aufgele ] Dt. Reichs · Anl. ut. 8 3 verich 100 36b G do. H. M, M3 me,, . lol vob: * R orb g g 191 aufgehohen K II. Dezember 1909 angenommene Zwangsvergleich wurde nach abgehaltenem Schlußtermin mit Beschluß während die entsprechenden Frachtsätze des Ha do. do. 1 bo. M 8 Ib ut. i5ß 3; ö 1 2. . 100 2 Amtsgerichte sekr. 26 Beschluß vom 11. Dezember vom 18. ds. Mts. aufgehoben, tarifs wieder in Kraft treten. ; K ; , d 2 . do. bs, n bevdi y jd Bochum. rdurch aufgehoben. Simbach, 18. Januar; 191. Karlsruhe, den 17. Januar 1910. * S . 66 We n, ,,,. raustadt .... i856 5 1.3. t do. 1891 3 Vt. Dstaft. n . L Ds Ido; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19. Januar 191090. R. Amtsgericht Simbach. Großh. Generaldirektion log dc iv. 23 74 101 50bzG de. do. , J 1 ö 1859 4.10 100, RNostoc.. 1881, 1884 3 1. 3 (v. Reich fichergestellt Polsterers und Dekorateurs Anton Thiel zu Königliches Amtsgericht. 3. Sommerfeld, Rz. Frank. O. 80686 der Bad. Staatseisenbahuen. preuß. Schatz · Scheine Anklam 5h ,, a , Mug n 1 a 2x Ausländische Fonds Bochum, Clemensstraße Nr. 4, wird Termin nie,, ö . . Konkursverfahren . 8998 ö fällig 1. 16. 109.30 bz nklam r. z do. 1903 3 1.5. . . 8385 3 1.1. f = Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Keanitæ. 89973 * me , . 1 39251]. ⸗ s * . 101.606 lens burg Kr. 18914 arstenwalde Sp. 00 ν 6 1.4. Saarbrũcken 1886 3 1.4. . ⸗ Staatsfonds, usung nachträglich angemeldeten Forderungen Has In dem Konkursverfahren über das Vermögen Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverlt . ibi. ip. 6 analv. ilm. u. Telt. irh i .. · . Wi j 1 ; 21 Argent. Eis. 1880 11 s f j ; Sonderb. Kr. 18994 1 356 de. 100 2 5
89 * e r 8 Telt. Kr. 900 un? 154 . do. do. 1Wo0, 6600 r 33 363 aa cben ss. d. ii Ss Ig / 40bz do. iso X utv. 12 191,200 do. 1808 ukv. 109 102.2536 do. 1909 M unk. 194 ds. Isg 3 Altenburg 18988, Lu. U 4
zr
—
== *
WG. bo do — D
A. 1 .
33
809 4
do. 1907 N unk. 154 do. 1865. 865 35 Offenburg 1898, 19053 do. 18953
2 — * 2 — —
— D0
2 2
. J
Sach d N hin x XII Ii. do. bis TX 3 versch. do. Kred. bis TX 4 1.1.7 do. bis RRV 3 versch. 4. 606
Verschiedene Lo ganleiben
Bad. Prãm.· Anl. 1867 4 1.28 159 7563
Braunschw. M Ilr - . v. St. 22, 00 biG
6 50 Tlr. S. 3 1.3 161, 50bz übecker 50 Tlr-Lose 34 14 — —
Diden burg. S led 5 id ——
Sach sen· Mein. Fl.. x. St. 41.50 bzB
Augshurger II Tose = vr. St.
e , . Pr · Ant. 8 1.416
Pappenh. 7 FI. Lose — pr. St. - —
Anteile u. Ohl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
Kamerun G. G. A. . B3 1.1 B63. 90 bzG
Oftafr. Eisb . S. Ant. 83 1. —
lv. Reich m. ỹ / e Zins. u- 120i Rüdz. gar]
22
86 , , ,,,
k11 — — — — — — — *
8
2 — 2 1
2 — *
Pforzheim do. do.
Pirmasens
— — Q —
183 —
—— — 2
O CO C
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 15. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81. gehoben.
1 1
C — — — Q ⸗ nn, , m, m, ne,
S*. Sb; Schl · S ry t uld J.
KEiberach a. d. Riss. 189701] K. Amtsgericht Biberach.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Peter Stöhr, Bäckermeisters in Schemmerberg,
— W - ———— 2
1 1 1
— — — — — — — — — 2 — — — d
—— 2 — 2 * ö *
8 —w— G 18
— 7 — — — — — — — — — — — — — — — — 233 k w
thalerstr. 13, ist infolge Schlußverteilung nach Ab Horn, Lippe. . s9739) HX 897328 — .
2
1
— — — — — — 28
n n n
— — — — — — 2 — *
— 8
81 — —
11 11 15
— — 1
22
— — 8
2
6106, 2536
7 — do. 9013 190 00 * 1807 unt Id] 83 106 eien 130 rut 15,15] jo sd ᷣ ol
102 00636 102, 00b6
ol go 102,006
101,50 bz B 101. 56bz ; M9, So bz G 100, 20b G 98,50 G
88 56 bi G 98,50 bi G 91. 70bzG
Gankiürawew-F * Re Kg 2 ‚ ach Das Konkursverfahren über das Vermögen des 111
14 4 . ) 3 * * 7 ; 3 ; 16 1. ; ö 20 4 13 7Mulv. I , 8 * 7 41. do. do. OM Mukv. 18 ; o. inn. Gd. 1907 J de. do. där 335 . 4 Schwerin i. M. 1887 . Anleihe 1386. do. 20531 1.4. Solingen 1899... ö
Blauchau 1894, 1803 3 1.7 93 do. 1902 ukv. 12 4 ꝛ /
3
4
- ? 95ve 11 des Kaufmanns Erhard Niemer don hier ist Der Ausnahmetarif Nr. 25 (Blei) des TR r ni. 34 . Kaufmanns Domasius Mowins u 8 ; . 2 * Der Ausnghmetarif Nr. 25. (Blei) de Preuß. kons. Anl. uk. 18 3 ,, , . 66 Abb alluns ie , ,. ut Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forde⸗ hefts 2 (O.-3. 748b des Tarifverzeichnisses) 4 Staffelanl. hegt 9. 2 , , . ie . 66 bierdurch aufgehoben. . Termin auf den 21. Januar 1910, auf 1. Februar 1910 geändert und ergänzt. o. Do. . N 38 i,, . ee 9 zgerichts, gtonitz, din 13 Januar 1910. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Auf den gleichen Zeitpunkt werden die schre 0. Do. 3 ,, . Königliches Amtsgericht gericht in Sommerfeld, Zimmer Nr. 75, anberaumt. rischen Stationen Horw, Kerns⸗-Kägiswil * J Bochum, den 13, Janugr 15910. J Sommerfeld, den 18. Januar 1910. und Sarnen in das Tarifheft 14 für dꝛden 9 ö Königliches Amtsgericht. . Konkursverfahren. 589746) Königliches Amtsgericht. (O- 3. 748n des Tarifverzeichnisses) einber * , ,
nonn. Konkursverfahren. soft „Mir, söl g- Das, Konkursberfahren über das Ver. Tinsit. Konkursverfa 1896891 Näheres enthält unser Tarifanzeiger sowie der R do. I 9. S3. Soo]. f mögen des Kaufmanns Josef Scherer in Rheinau . 9 3. Verkehrsanzeiger der Preußisch-Hessischen Sta ö ⸗ Nittel · baz en
Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach rechtskräftige? Bestatim m , ,, Kaufmanns Albert Hannesen in Godesberg urge Jach rähtskräftiger Bestätigung des Zwangs. Schtoffrékin. f Henkel in Tilfsi
9 . a! ssers Rudolf Henkel in Tilsit, Rarisruhe, den 18. Januar 1910
D . 2 360 1 71LU.
Gr. Generaldirektion
wee au h m,, des Schlußtermin! vergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins Sclosers ; . .
Et mach erf gh Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 9 straße 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
bierdurch aufgehoben. ; WMaunheim. den 17. Januar 1910 termins hierdurch aufgehoben. ; 1. .
Bonn, den 18. Januar 1910. De n gh, ire ö 232 , m, 1 Tilsit, den 15. Januar 19510 der Bad. Staatseisenbahnen. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. chislchreier Gr. Amtsger 11 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 89756 n ,,, München 859975 w 4 Für San —1R 6 6 der l ö , Waldsee, Württ 397 Für Sand bei Verladung in See⸗ oder ö — 39744
Brandenburg, Marvel. 89696 3 ; 2 . s Kgl. Amtsgericht München hat mi Beschluß * ; ; 2 . *** F 8 Vas Kgl. Amtsgeric Uunchen at mit Desch 15 * ö 2 schiffe tritt im Ve oh mr (Grü venbühren de n, , n, vom 18. Januar 1910 das unterm 10. Oktober 1906 9 K. Amtsgericht Waldsee, . , , . sof do. dsl. Renten ch.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der) — ö. Worb Das NRonkfursrereken , ,, , . Brake, Elsfleth und Nordenham mit sofon . h 1 n , , e. J über das Vermögen des Baumeisters Josef Kalb äs Konkursverfahren über den Nachlaß der 3 ) f i brnich- Cün. Sch. j
Salomon, Deutsche Kakao Compagnie, Gesell⸗ Theresia Eise ——— Gültigkeit ein Ausnahmetarif in Kraft. 2 , n , . = . Mi ,,,, 5, jeresia Eisele, geb. Zembrod, Taglöhners Kw, . m A do. do. schaft mit beschräntter Haftung in Liguid. zu in München, Königinstr. 35, eröffnete Konkurz— ger, s ; , hierüber ist auf den Stationen zu erfahren. Bremer Anl. ĩ dos ut. 18
re., z n 1 witwe in Re ist nach Abhaltu 3 Schluß— Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf— ee, ö . , . Ahholtung . Schluß Oldenburg, den 18. Januar 1910. do. do. 1909 uk, 18 des Schlußtermins Fierdurch aufgehbben? *bbahkung gehoben. Die Vergũtuͤng' des Konkursverwalters nns nnd, ollzug, der Schlußverteilung durch Großherzogliche Eisenbahndirektion. do. do. 186. 55 des Schlußtermins terdurc ausge Eben. an dessen A lager , Mit Beschluß von heute aufgehoben worden. 6 zogliche Gisen ahn . . ; Brandenburg a. H., den 18. Januar 1910. owie dessen Auslagen, ferner die onorare der Mit⸗ Den 18. Januar 1918. Gerichtsschteiber Ruf e,. . do. do. 18065 un 133 Roͤnigliches Amtsgericht. glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus Xe Januar 1910. Gerichtsschreiber Ruf. IlSa*79] 3. Bekanntmachung. Badisch do. do. 1896. 1902
. dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge Weimar. Beschluß. 89704 Elsaß⸗Lothringisch Luzemburgisch⸗Ba damburger St. mt.
3 ; 8 ĩ ö. 9728 fa fla ef er e. 7 . . ö 3: 26 do. Ründe, Westt. Konkure verfahren. 189728 festgesetzt. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des X a Mar Gir tors, Aus nahmetati ( i n,, Das Kenkursverfahren, über das Vermögen der Minichen, den 19. Januar 1910. Kaufmannz Carl Altenkirch, alleinigen Inkabers „ In,. das Warenverzeichnis des Ausnghmeth do. 1263 ao. 15 offenen Handelsgesellschaft Wagner A Go., Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der Firma Adolf Simonsohn in Weimar, wird (Dolitarif werden vom 1. Februar 1910 a be. St M. h I 1 Bün und Bö f s vird i 2st 90 k ? ö. n - ö , . ö . 98 en: OI. D. Bünde und Börninghausen, wird eingestellt, weil (L. S.) Dr. Weyse. e fool Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gen ,,, ö do. amor iss / 5d] gehoben. ; ö ö e, 2. Höljern, die durch Zusammenleimen mehrerer hessen
und zur Abstimmung über einen Zwangsver—
do
—
5.
ü. n = i
2 — 861 * d S —— — 838
151 1 7
— — * — —
86 3. * 5 — — — — — — — — — — —
.
Gnesen 1801 ukv. 1911 Spandau .... j
1 . 1907 ukv. 1917 1. do. mtr fen, M m, . 9 1 1.4.1092 z Stargard i. Vom. 1895
do. 1901 NH unkv. 194 . do. 9, 1893 sch. ? 4. Stendal 1901 ukv. 1911 , , ne, , do 1966 3 1.4.16 32. do. Ido ul isis *
Apolda 31 ; ; ; 1.5.12 Graudenz. .. 1900 4. ö 189063 ,. ö g 6 Stettin Lit. N. 9. *
Sůstrow .... 1835 3 1.1. do. Et. G. ..
n . 19033 1.1. r Straßb.i. E. C0 Muł. 19 agen 1906 N ukv. 12 4 Stuttgart . 1896 M do. (Em. 08) ukv. 15 do. 1806 N unk. 13
Halherftadt 2 unkv. 15 do. do. unk. 16 do. 1897, 1
O CO 2 2 0
— — — 8 S*
2 2 — ——— —
do. 20 * dos. Ges. Nr. 378 Bern. Kt. A. S7 kv. — — Bosn. Landes · A. do. 1893
ol io go. doꝛutv. 5d M2. 30 bz Buenos - Nires Vr
g 7 5biG 33 Sh br Gd
3 og — — - Do do do — — —
282
Bamberg 19300 M uk. 11 do. 1903 J
1899, 1901 M
do. 1907 untv. 18 Mr
* 4 do. 1909 rückz. 494 do. 6. 82. 87. 591, 5 3 3 4 *
X
2 —
; 2 do. 1902 M d es * Thorn 1909 uv. 1911 100, 506 do. 1000 u. 500 * * 1g bich
do. 1906 ulv. 1915 10 109.506 30 bz G 1869 ukv. 18184 1410 100 606 ü 2 1 3
—— — 2 —
Ce e- , = re m . = T = = . D . 0 0 — — — 0 3
—— — — — 7 — — — — — — — 1 — — —— — 0 — —— — —
86 ;: 7 FSM * —— 1. * — .
e e r =.
. n 8 — 832 —
82858 2 **
1586, 189? 1965
amm i. B... 1905 anau 1909 unk. 20 annover., .. 1895 arburg a. G.. 1803 eidelberg 1807 1 13
do. 9803 übronn 97 NF ... 190
8 8
S —— 7 —— —
896
do. iSbi A. hdi. Berstner iSv lĩĩ ułʒ. Is d do. ukv. 14 1876, 78 31
1853/5683
; 13661 13 SHdle kamm. Obl. 31 Synode 1893
1906 unkv. 19
do. 1899, 1904, 0531 . g leles. &, . d gigi 102.099 bz8 Bingen a. Rh. 65 J, 31 33 1 6bz Sochum 1502 3 S2. 40b36 Sonn... 1900 101, 50bz G do. — 8555
do. — Borxh.⸗Rummelsb. 39 3 k Brandenb. a. H. 1901 4
Wanda bed... 4 or 121561. 1355560 6 do. iS L unte. 151 1.6 i565. zr Sibel . Weimar.. 1838 31 1.7 93 1x, 12000 Wie abaden 1900, 91 4 1.4. CGbil. Gold 85 gr. do. 1903 IN ukv. 164 4. ; do. nittel do. 2 23 13 . de. . do. 1908 rũ 5374 2. do. do. 1565 Muntb. 131 172. t Chines. 85 S
do. 189. 86, 8 3 8. do. 109, 392 ; , do. 8 Soo, 190 1963. 0bich Worms don] do. VB. 282 10s. obi G
do. irsch. M2, do. 19806 ukv. 17 ; — do. ult. Jan. e.
1900 1. do. 1909 unk. 144 1.4. ⸗ do. Eis Tien; 5. 102, 50638 9. isn zi ii * e 14 , 6. e e Ge i. Iod gh Kaiseril. 1901 unk. 124 1.1. do. kony. 1 1.17 8 6. 22
do. 1908 unk. 6 Zerbst .... 1506s Rö do. uli. Jan.
. 104, 75bz G
6
C d
— 8
ga go 94,256 92. 80 bz G
soh o biG
MV - db .—· -= 8
1 1
—
; z 31 * f 31 3 3 31 . 31 31 1 31 1
S 22 2
= - 6 3 . 8
— 2
eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon ⸗ ,,,, 8a fursmasse nicht vorhanden ist. ö Vas old. &. Württ Amts gericht Nagold. 897 10) Weimar, den 17. Ja 1910
8 , m, ns „Das Konkursverfahren über das Vermögen der e, n, , , ,, schichten hergestellt sind.“
Bünde, den 14. Januar 1910. 6 3421 23 J ö f Großherzogl. S. Amtsgericht er , , 1 ;
Kön igür be ne gericht. JSottliebin Knorr, Sägwerksbesitzerswitwe . ᷣ—— k Straßburg, den 13. Januar 1910. 23 unt. 134
y ; : ; ö Seiterbach, wurde beute nach erfolgter Abhaltung WM Ernigerode. Konkursverfahren. 89681 Kaiserliche Generaldirektion 86. 1909 unk. 13 Cuxhaven. Konkursverfahren. 189702] des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über den' Nachlaß der der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. e. re, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 18. Januar 1916. Witwe Luise Schmidt, geb. Schmidt, n Wer . r , n Hotelwirts Gustav Ernst Piller, früher Cu-! Der Gerichtsschreiber: Stemmler. s j ĩ i Stans An 3 /
6 — 2 2 222
—
— i
— — — — — — — — — — — w . — . C — — — — — — ——
— — — 2
V * — — —— — —— —
— — —
— Q — — W — — — xx T
2 —
3822 O
* r e de n O aW —
.
— —— 7 2 — — — — — —
— *. 2
nigerode⸗Hasserode, Fürstenweg 17, wird nach do. do 1899 51 de. o, iss s Nel. Eis. Schld. õ di
3
an * — 2
2
— L 2
*