1910 / 18 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

124972. B. 18724. 9k. Schuhnägel, Sohlen und Absatz-Stifte, Stiefel⸗1 1241981. O. 3594. 124985. S 124996. S. 9633. 3 125005. 11167. 125013. P. 7157. 125022. R. 102718.

eisen, Absatzplatten und splättchen, Stoßplatten,

6p. 2. Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und Zwicken 60 * ö Echnallen und Ssen, Nieten und FilsengehingShenlł 01 I Sl ja“ . Fillmoq ij . 75) 4 8

Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick⸗ und Niet-Stifte, Gußwaren, Blechwaren, Knöpfer. ; . ö . 3. 104999. Paul Opitz Nachf., Waldenburg i. Schl. 911 1909. Hubert Servais, Geromon Nana 909. J. Silberberg Eo, Hamburg. ö D. Physiologisch⸗Ehemisches Labora— . torinum Hugo Nosenberg, Charlottenburg. 31 121909. , ö ' CUbe . 5

Farben und Farbstoffe. 510 T ke. Leder 30/12 1909. 30 12 1909. 5 25 ; .

Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder. 30 17 1909. . . J „1ig0g. „1I0 1909. Paul L Gʒzr 30 12 1909.

a, ef, weder, Geschäftsbetrieb: Großdestillation. Waren: Bier, Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spin M2! eb: Vertrieß von * ü * . Löhnert, zörlitz,. 301 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer

Lacke für Schuh und Leder, Metall und Holz, . 3 ö 5 ] Beschü fts betrieb: Vertrieb von Nähmaschinen und Geschäfts betrieb; Schreibwaren? Großhandlung. 3 3 ) 1969.

* J s 55 8 s 8 r 8 9por⸗ We S er, . . . ene . . M5 . 4 2 ö 9 . 1 2

Harze, Klebstoffe, Wichse und Schuhereme, Leder— n Spirituosen, Mineralwässer, all koholfreie Getränke. ; Spirituosenessenzen. V crradern. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Veren: Radiermasse. GJ . Laren: Ehemisch Gejchaftsbetrieb: Wagen—

putz. und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ 160. 124986. iz shnasch nennadeln, Fahrräder, Fahrräderteile. ö . d eu nch Frapgrate ‚. und Schlitten-Fabrik.

12199: 2. 25014. . 10071. Waren: Wagen und Schlitten.

mittel, Bohnermasse. . . 121997 12255

und Strang-⸗Zwirne, Bindfaden. . K 8 ; 2 863 6 2 ö.

Gespinstfasern, Packmaterial. 238 1909. Königlich ⸗Säch⸗ . ster 212 7 ;

Aluminium- und Nickel-Waren. sischer Fiskus, vertreten durch ere , e . 2 6 ; . , n . a ; . 8 . . 8 28 4 1909. G. W. Leo Nachfolger Gesellschaft l

Garne für die Schuhindustrie, Rollen- Knäuel— 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, das Ägl. , . Ministerium 9 1 . 22 * ! 2 p * 67 1909. Fa. Hermann Boelke, Wittenberg, Bez. Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und des Innern, Abteilung, 9 1 , 3 Schneider Aktiengesellschaft, mit beschränkter Haftung, Leipzig Plagwitz. 3612 X. . X L ' . . x I ö . . . 3 5 0 1 Halle. 30 12 1909. ecken, Gummisohlen. ö Dresden. 30 12 ah. ** x w ö x einzig. 30 s e b: brik f lle Arten Gas Pe⸗ e. fts ; . 1908. L b . li s“ G. S Geschäfts betrieb: Fabrik von Likören und alkohol⸗ 20b. Wachs, Leuchtstoffe, Tran, Ole und Fette, Schmier— Geschäftsbetrieb: Brunnen⸗ 1. n ; . heschs fts betrie ö Fabrik für 3. e Arten 99 SGeschäfts betrieb: Stahlfeder⸗ und Federhalter— 5 i. pratorium „Helios“ G. m. b. S., freien Getränken. Waren: Spirituosen. mittel. betriebe nebst zugehörigem Fabri⸗ he, ,. sowie Kupfer- und a . Fabrikation. Waren: Schreibfedern, Zeichenfedern, . 1/12 1909. . = . Waren aus Holz, Holzstifte, Griffe und Hefte aus fationsbetrieben? * Und? Vensand. Waren: Bügeleisen fin Spiritus und andere Signierfedern, Federhalter, Füllfedern, Füllfederhalter, Geschäftsbetrieb: Fabritation und Export pharma 169 124973 Knochen, Kork, Zelluloid nnd ähnlichen Stoffen, Waren: Mineralwässer, alkoholfreie ö ö 4 wie deren Teile. Beschr. Schreibstifte, Bleistifte und Halter für genannte Waren, zeutischer, kae mer icher. tech nischer Spezialitäten und Par⸗ 2 36. . . 9 J 2 5 ( ü . z ö ö n; 8 e, n. Mon y. MM irster— 45 * erie 1 e ? 2 2x 8 2 9 Vebens⸗ Drechslerwaren, Schnitz, und Flecht-Waren für die Getränke, Brunnen -und Bade⸗Salze, 4 er nanenn, . k . ö ö 121998. 8 85265 Behälter, Musterkarten und andere Verkaufsvorrichtungen umerien. . sr mn n: Konservierungsmittel für Lebens Schuhindustrie. chemische Produkte für medizinische . . 1 22 79 für die genannten Waren, Anspitzvorrichtungen. mittel, Künstliche Blumen. Feuerlöschmittel, Härtemittel,

] r 3 ; ; ; 2 36 ; ö f ae . z 4 ; ; . Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗— Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl, und hnygienische Zwecke, pharma 26 ; V ö * lle. . 3 D 3 341. 125607 5 4 1 L8 t 3 3ah : n 8 . 3 ; ; 2 j ꝛᷣ . S. 18971 mittel, mineralische Rohprodukte, Bandagen, künstliche

Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder, zeutische Präparate, Pflaster, Verband⸗/ 2 79 , w , . * * nit ; ĩ rn ff f Ri 7 ff Mes;nfak; ; 2 1 ĩ 5 6 F zlied s 256 s Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roßhaar, stoffe, D esinfektionsmittel, Bürsten⸗ . . 5 : . 2 ö 1. 8 24 Hallezeẽho Gliedmaßen, Augen, Zähne. Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe und kom waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . 9 1 ͤ d = 2 125015 ; Wo rk. S war Kam J 28 . ; 3 . 1M . 2. 25015. W. 10884. binierten Stoffen. . Toilettegeräte, ärztliche Instrumente Taselmasser * 2 1 z C M . w se, * Jampf- dzifen- 9 Panfümenis- Fahr ö Maschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, and Geräte, Bandagen, diätetische J. ö 7 . ,, ̃ 1 5 . ö . J Nagelständer und Stiftenteller. sährmittel, Porzellan, Ton, Glas, hon fi fuguthult ; kö. 4 Bio 18999. F. W. Doerfel Steinfelser, Klingen— gfe han z ĩ lquor Err albuminati Dr. MWiske Papier, Pappe, Papier und Papp-Waren. Reklame⸗ Glimmer und Waren daraus, Bar. emma ne Bari,, t . H a ki W P 0. ilder, S f Reklame⸗Artikel für die fümerie 3 sche Mi Seifen. 5 * 65 ; 5 . geschäfts betrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: ö . . * wilden s len stetz n n ietlamsrrikell fir die fimerien, kosmettsche Mittel. Seisen u a. i, r,, ö. ; ü e. sowie alle Musikins 811. 1209. Hallesche Dampf-Seifen- X Par- 14 19 1809. Hr. W. Wilke, Duüsseldorf⸗Oberkassel Schuhindustrie nämlich Dekorationsmaterial, Crepe— . ode. 3 ndharmonikas, sowie alle Musikin trumente. fümerie⸗ Fabri S Stephan X Co . 1 8. 30712 Kaiser Wilhelm Ring 32. 31 12 1909 Von er * ier⸗Seryiette d Deckche Vreis . 3 . 2 6 5833 w ö ö „Halle a. S. 50 12 Kaiser Wilhelm Ring 2 9. . Papier, Papier Servietten und Deckchen, Preis 121999. R. 11188. 1909. Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von

* 1909. Henry Faber & Co., Vordeaur; Vertr.; unn e,, , der. ff 1 8 w . 3 1219990. . ö 1 56) Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ Parfümerien und Fett⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel.

K Metz, am Theobaldsw 9. 3012 28. Metallbuchstaben. 2 . , , , , ., ind Fe— ö 5. Faber sen., Metz, am Theobaldswall 1 01 29. Glas und Glaswaren zur Dekoration. 66 . . , . ö argarine Sveiseöle 2. 25016 W. 10264. 909. 29. g ; ren zur . und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole . ' ö 58 e ; ikör⸗Han? 3 Po entierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, . ö 4, J Uttel, Ole, MAR Geschäftsbetrieb: W zein⸗ und Likör Handlung. 3. Posamentierw aren für die e . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke 274 91

nn Rollen- und Strang-Seide, Pompons, Schnür . 2. 3 e. ö Waren: Spirituosen. ; . ö zräparate, Farbzusätze Wäs Fleckenentfe vn: J,, waren präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent ernungsmittel, 244 1909. Fa. Leopold: ö

riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe. . pe . ; J . . ; ) 90 S8 dame Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ M ausge e 124974. E. 7008. 31. Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, ̃ 10 1909. Reese Gesellschaft m. b. S., Hameln. n 2 ,, er Mittel ausgenommen 1909. Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff 12 1909 6 6 366 ö 3 k w Geschäfts betrieb: Import- und 6 und Leder ; Heschäfts betrieb: Nährmitttel fabrik. Waren: Back⸗ 2 - 125008. ; 25 Waren: Leder . ö. . . ; , W 22 . 1 ta 1 6 34. Schleifmittel, Glas- und Schmirgel-Papier, Glas per, Back mehl, Backmehl mit Kuchengewürz, Eispulver, 2 2 i x ö 125024 . = cwulver 64 . f . 25024. z

1313 1909. Joseph Riegger, Donau—

ssssssssssssssss

und Schmirgel Leinen. Jeleepulver, Puddingpulver, Rote Grütze, Pech, roh und fertiges. mepu ler aller Art, Vanille⸗-Saucenpulver, Wachstuch. t e. nillezucker, Vanillinzucker, Zitronenessenz, Back⸗, Brat⸗ 5 ; . Leinene und baumwollene Stoffe, Rohdrelle, farbige , X c Dörr⸗-Obst, Gewürze in fester und flüssiger ; Form, 3 . 1225 565 1909. C. Fr. Wunderlich, Stuttgart, Pfaffen⸗ und bedruckte Drelle, Plüsche, Filze, Futterstoffe für ! hrmittel, Koch und Backhilfsmittel, pharma⸗ weg 53. 31 121909. . ogen und Präparate, chemische Produkte für Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von s 3 .

1 1

71909. Export -Gasglühlicht⸗-Gesellschaft

m; b, Hr, Herlin. zoll 1995 die Schuhindustrie, Gummizüge, Stiefelbänder c t Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stoffbor düren Einfaßbander 36 S ö sch 18 hygienische Zwecke, Farben, Seifen, Seifen— l Binden. Waren: Medizinische Binden. ͤ Gegenständen der Beleuchtungsbranche Waren: Kronen, 2 8 M7 1909. Fa. R. Tübben & Co., t ber, Kaffee und Kaffesurrogate. . 2 125017 C. 9270 6 . Arme, Pendel, Lyren, Gasöfen, Zylinder, Birnen, Glocken, 124976 M. 13931. Duisburg 30 12 1909 . ö ; * 6 66 YS 46. e, 3. f ss * 2 ir, , . ; . * 125909. R. 11489. K ö . de,

2

Bedachungen, Reflektoren, Träger, und , dazu, Geschäftsbetrieb: Ol und Fett— 14 3. ; h. ̃ 2 Federungen aus Metall, Zündvorrichtungen und Anzünde⸗ . . . ö Har Waren: Fußbodenöle. K. V * ; 3 —— K ; ; vorrichtungen, Glühkörper und Glühstrümpfe, sowie 4. in,, e ( 1dlung. Waren: Fuß * . K de slffenle, f hitt z6hin hitfꝰ i 2 e; ; Vll 8A n Schränke und Kästen zu deren Aufbewahrung, elektrische = 18 re win . K. ; ; 8 8 j 1 k . ) Glüh⸗, Metallfaden⸗- und Bogenlicht⸗Lampen, Werkzeuge . * j g ö. . . 75 33 233 2. 1 10 1909. Reese Gesellschaft m. b. S. H 81 ö 318 1909. Chemische Fabrik drei holz Gesell⸗ für die Beleuchtungsindustrie, Manometer, Gasmesser, , 12 . . . . Ven 1 1909 ö z ' K schaft mit beschränkter Haftung, teisholz b. Düssel⸗ Dolzmodelle, Zylinderputzer, Gewebe für Rohglühkörper, K 2 wer = . ö .. 3 heschäfts betrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Back— ; W dorf. 31 12 1909. ; ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Thorium, Oxyde und Nitrate seltener Erden zum Im . = ö M n be. . 7 . ; fe, Backmehl, Backmehl mit Kuchengewtrz, Eigpulper . D e zbet . prägnieren und hieraus hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, . —— . . E . . 3 8 . er, Geleepulver, Puddingpulver, Rote Grütze, Sali⸗ . chemischen, chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Prä Tüllen, Muffen. n, den menen, , nee eietzungen rr ij . REuzMa Ach - ; 6 83 8 ; tremepulver aller Art, Vanille⸗Saucenpulver, Vanille— paraten. Waren: ö. 66 . - . . Gasschläuche, Fittinge, Kappen aus Metall oder Pappe K nnen. add, . . 2 . —=— D 2 , Wnillinzucker, ʒitronen⸗ Essenz, Back, Brat. Koch und Kl. ö. ö 3. , 60g Arthur Guinnes Son ande- Co. auf den Zylinder von Gasglühlichtbrennern zu setzen, um . , * K Hewürze in fester und flüssiger Form, diätetische 2. Arzneimittel und er bandstoffe für Menschen und inte , , , 1, den Staubzutritt zu verhindern, Abbrennvorrichtungen, be 1 , . . 23 . itte. Koch. und Backhilfsmittel, pharmazeutische 8 Tiere pharmazeutische Drogen, Tier und Pflanzen— , . 8. . 164 1 . 2

berasch ede aas! Vorxichtungen zum Herstellen von 66 . . . 4* . und Präparate, chemische Produkte fur medizinische 27 . D ertitgungs mittel Desinfettionsmittel., . eschäfts betrieb: Brauerei. Waren: Bier Breßgas, Scheinwerfer, Schirme zu Lamellenbeleuchtung, ö 9 —ꝛ— w 2. 59 . hygienische Zwecke, Farben, Seifen, Seifenpulver, . Bestande: len 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlich e 264 125025 v. 11095 Le ltr iche Leitungskabel, e strische Elemente, ß 3 K . 5. * 2 ee und iffeesurrogate. de Cihne and dem Ama fesnater rische, N und photographische Zwecke. ; ; . 36 Stromregulatore, elektrische Generatoren und Motore, 3118 1909. M. Mehner, Kreuznach. 30 12 1909. * = k w Mess lna frucht. Alt 20 Zucker und 7o, Alxono 34. Seifen, Putz, und Polier-⸗Mittel, Waschmitttel,

Gtatandtelle des Matura stes Der Sast dient als hestes ae . lerner zur Heratellung von 25018. K. 15490.

Thermobatterien, Transportkästen für Brenner, Glühkörper, . . J elektrisch innen und alle im vors stehenden Verzeichnis 16 p. 124978. M. 141077. r ; ( le . 3 . —⸗ ; ; genannten Waren. 6 ö ; 2 19 1909. Ludwig K Lenk, Leipzia. 12 1909 I. EIER, helnach ) Geschäfts betrieb: Schokolade⸗ u Zuckerwaren 124975. R. 10841. 7 F Waren: Bonbon, Schokolade, zen. ‘10 1909. H. von Gimborn-Attien-Gesell—

2110 1909. Fa. M. 23 er, Kreuznach (Rheinl. . 3 z30 i2 1909. 9. schaft, Emmerich a. Ah. 31512 190. 16. 125026. G. 9969.

. 23 Geschäftsbetrieb: Herste llung und Vertrieb von G. Ki er X Ei 6 5 Geschäftsbetrieb: We oßhandlur We . ; ; l ö 1910 1908. G. Kindler te. zomaringen ö . , , ö 6 . . 2 handlung. Laren: 971909. Schwelmer Gummiwaren⸗ Industrie . Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen Reutlingen Württha zi 15 1959 . e . Stille ioussierende Weine. 8 1 9 . h , . Rer W 8) 2 1909. 2 * ; ; ; G. m. b. S., Schwelm i. Westf. 30,12 190. ͤ Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren: Natürlicher Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts ö , r K

2 6 E Seschäfts He j 5 j e D , r 5 3. 1 . ? 1606. 121979. H. 18606. Geschäftebetrieb: Handel mit Gummiwaren und 36 und künstlicher Zitronensaft. aus festen Drellstoffen, Korsettschließen.

. . Waren: Leder⸗ d G i⸗ / ,

1909. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm (West Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Leder- und zummi d * 12539505 5 ö zemente 2. 5009. 7796. 8 ñ

; ; . 125019. S. 18696.

, 30 12 1909.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export e,. . . K— [ , 8, lis. 124988. Sch. 11942. . SD mito ( A - 18 MA N* . ö 2

Kl.

34 orten 8 a m,. * . 34. Korsettösen. 16/9 1909 Fa. Ludwig Herf, 2 „194 1909. Vereinigte Fabriken C. Magu oa. Staengel K Ziller, Untertürkheim. 279 1909. Otto Herberg & Co. Gesellschaft Ja. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. Kreuznach. 30 12 2 ; ö 0 8 Ges. m. b. H., Heidelberg. Z0 / 12 1909. 11909 ; 1310 1909. Athenstaedt A Redeker, Heme— l, be r tee, Haftung, Bersin. II M12 I904)

1. Hufeisen, Hufeisennägel. Geschäftsbetrieb: Weingroß— . G ft 5: S fabrik in Gerätschaften in Heschäft betrise8z. = ; , ; Br 313112 5 ; .

! eise ennag ö 8 e schä f ts betrieb: Spezialfabrik in Gerät esch ze trieb: Schokolade und Bonbons⸗Fabrik. lingen b. Bremen. 3112 1909. dae dos rel. Fabrik für Lötapparate und Gas

Transformatoren, Meßinstrumente fur elektrischen Strom, Stillweine! ö ö J ; . 124987. Sch. 11892. 124992.

Ventilatoren, elektrische Apparate und zwar Laternen, Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: . ; 3 , 3 ; 12 50991. St. 5050. konseriiert. Eatnan Ae sh, de elne, ea,, Parfümerien, Toilettemittel. ͤ 0 91 .

/ 9

*

282m!

ö 8

r

1

6

R Fir 212g

k. Dr ten, Blechwaren, Klein-Eisenwaren, Stifte handlung. Waren: Wein. z ; . . ö . ; . r ,,, ö.

. k n, . nen, 363 e, . 8a e 9 We Gesundheits und Kranken⸗ Pflege. Wa re n: ren: kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbe trieb: Derstellung von Arzneimitteln und han, Ware Lötapparate, gass selbsterzeugend e 3 J. aus 6 oder 3. ; en, . ö en, ce, transportwagen, Fahrbaren, Tragbaren, Sanitats Waren, Hefe, Backpulver. Verbandstoffen. Waren: Arsenl haltige medizinisch⸗chemische Lampen . Zrenner und ga— zelbster: zeugende

Ringe, Klammern, Nieten, Schrauben, Bolzen, 883 2X busse, Sterilisationswagen, Desinfektionswagen s 84 . ;

2 T F tis or. 83Luto—

*. * * enn, , 1 31 2G i i m i & Q G e Q e e & mn i em , ff s

8

; . 2 8353 227 1909. Sch J G6 dust Präparate zu innerlichem und äußerlichem Gebrauch, zur MI 2 z . 3 3 5 8 ( . ' . 3 * fe 2 K. 3. Blättchen, Schnallen, zwecken, Fassonteile, Knop 1 n. 5. E, e, n. z n, nn, Industrie wagen. 125002. W. 10932 Terstellung von Verbandstoffen, kosmetischen Präparaten, Bagen⸗-Latern en) 510 1909 Fa. Theod. Gallo, Hochheim befestiger, Splinte, Keile. . 3 R . ö ö 30 46 9 66 . r K . 5 . 3 35 180M on iserie f Cze Desinfektionsmitteln und Konservierungsmitteln. ia . ö , ; ö Schuhmachergarn. zeschäftsbetrieb andlung mi Jummiwaren, 22 79: fi K 36 ; T J . . 9 2 1250159. 1. 125020. Geschäftsbetrieb: ö mn

Wachs für Schuhmacher. 16. 124980. O. 3595. Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid 2.

2. / ( Waren aus Pappmachs und ähnlichen Stoffen. und ähnlichem Material Waren: Gummi-⸗Ecken und 1119 , rer, Charlottenburg, Luther 16. 25027. R. 11478 zahnärztliche Apparate. . . ö 5 Absätze, Gummisohlen, Gummi⸗ und Leder Zemente, e J . ö n, . Enka 2. R. 78. Dekorationsnägel. Il 7 lbb ng n= III Gummischuhlack, Plattfußeinlagen aus Gummi und anderen gw Mn . trieb: . , ,. e n. . strer Stoffen, Waren aus Celluloid und Horn. Kaltpoliertinte, . P Y muripan, Zuckerwaren, und Konditoreiwaren SS 46G 8 1.71909. Neue Kramerlicht-Gesellschaft mit J . s ͤ

Apparate ausgenommen für Fa hrr

Mars

18 1* ü r* 1 andlung. Waren: Wenn.

C IC IC IC 18 * 8

Haus- und Küchen⸗Geräte, Kleiderbügelstrecker und til. ] en: Kakao, Schokolade, Konfitüren, Cakes spanner, Zwickständer, Nagelständer, Stiftenteller, 610 1909. Paul Opitz Nachf., Waldenburg i. Schl. Schwärzpulver, Hühneraugentinktur. 5610 1909. Wilhelm Narr, Stuttgart, Han J Ratao, Schokolade, Konfitüren, Cakes, beschränkter Haftung, Sharlottenburg. Il Ig 1909. Dreifüße, Knieständer. 30 12 1909. ; stätterstraße 141. 30 12 1909. Geschäßftsbetrieb: Fabrik für Beleuchtungsgegenstände

Papiermachswaren, Kistenschoner. Ge s chäfts be tri eb: ; Großdestillation. W aren: Bier, 205. 124989. G. 9515. Geschäfts betrieb: Apparate⸗ Bauanstalt. Ware! 25003. St. 5056. und Glühkörper. W aren: Brenner für Acetylen, Gas, Knöpfe. Weine, Svirituosen, Mineral wasser, alkoholsreie Getränke. Feuerlöschapparate, Feuerspritzen, Feuerlöschger Feller ] 8 S n ] 1 1 ; insbesondere Gasglühlicht, Spiritus, Benzin, Petroleum

ee, de, rn, 66 . ; Schleifmittel. 169 1219383. Sch. 12392 2 löschmittel. lun 1 zellsesthj „kolllʒtenn und andere Kohlenwasserstoffe, sowie deren Bestand⸗ und 8/10 1909. Fa. Friedrich Rasch, 2 2 * * 6 6 k 2 3. und Zuber 5r⸗Teilg 5 16 * 2 * rn Bre . 2 900 ö . und Zubehör⸗Teile, nämlich Lampen, Laternen, renner, mern. 31/12 1909. O * (. 2 91 * 9 5 . 1 . 1 . 1 6 124977. 3185. 2256. 124994. B. 194063. 1e C arl Diedrich Streckfuß, Bremen, 15/10 1909. Athenstaedt & Redeker, Heme⸗ stehende Gasglühlichtbrenner, Invertbrenner, Blaker, Geschäfts betrieb: Herstellung und 8 l; F 3 5 5 ö unge hausser 365. 30 12 1909. une, b. Bremen. 31/12 1909. Zylinder, Glocken, Kugeln, Tulpen, Birnen, Schirme, Spirituosen. Waren: Spirituosen. ; F ittelfabri e n Geschäftsbetrieb: Herstellung von Arzneimitte Pris ef zlühlichtstrümpf z str ⸗— .

Futtermittelfabrik. Arzneimitteln. Prismen, Reflektoren, Glühlichtstrümpfe, Glühstrumwpf

t r . Hnilfen- Ni 6 . Morton K 2 ; 1 56 uugelkalt , . Waren: Ein medizinisches . Eis enpräparat. tragringe, Glühstrumpfträger aus Draht, Apparate zum 16. 125028. K. 17203. . Er. Genthe & Co., Gesellschaft mit 77 . 256001. A. 7694. 2. 1259011. B. 18561. unden, ware lbsßunder Fernzündber, Beleuchtungs—

s * örve ches Wandar x er, Stehle ) 66 1 ve hr der Hatun , zh n gan! . . körper, nämlich Rosetten, Wandarme, Leuchter, Ste lampen, Kauerthr ff bikp Mit bognal Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tech— 1 19099. Emil Busch, Aktiengesellschan Dängelampen, Lyren, Ampeln, Kronleuchter, Vergaser für 42 n lweln 6 1909. Gust. Overhoff Sohn, Mettmann. * nische Sle, Firnisse, Lindryn. Optische Industrie, Rathenow. 30 12 Foy . z Fa 1 I 9 * 8 63 3 flüssige Brennstoffe, Gaserzeuger, Gasmesser, Gasver 21909 5 101909. Fa. J. L. Scheidt, Würzburg. 30 12 1909 ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Hand , brauchsregler, Schutzkörbe, elektrische Gas. und Zünd⸗ 610 1909. F. Æ H. Kanert, Krefeld Rheinhafen. ict 3 stabe rr es. J sa , . Optische in Kleinsteller. Beschr. 31,12 19609.

f etri Schuh 1 Sc macher⸗Bedarfs zeschäf j ei 155 er Art Waren: Optisch vorrichtungen

seschäftsbetr teb: Schuh⸗ und Schuhmacher Bedarfs Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung, Likör⸗ und 21 12 99 tischen Instrumenten aller Art. in. ö ) ; r Ilge g .

. ! Geschäft Waren: Spirituosen ö Fahrikation Wa ren: Liköre und andere 24 1. 7. 9002. photographische Instrumente und Apparate, ie ven n lg. Aktien⸗ Gesellschaft für Glasindustrie 216 1909. Leonhard Bene Bonbons⸗ 83 Zucker⸗ Geschäfts he trie b: Likörfabrik. Wa ren: Br inntwein. l 1 ; r Fe 1 n: * r Einzelteile und Etuis Friedr. Siemens, Dresden. 30 12 1909. warenfabrik, Um a. D. 31 12 1909. 9e. 125021. Sch. 12243.

Spirituosen. 6 ; . ; eschãf⸗ . . r ; 3 , ' DX ; . . ͤ * . altsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Beleuchtungs Geschäftsbetrieb: Bonbons⸗ Schokolade⸗, Zucker 23. 125029. Sch. 12102. Hühneraugentinktur. 165. 1241984. EC. 7236 2 359. . ; . ic , ,. 8. ö. ,, ö 246 . D 23. 121995. B. 18525 us Glas, insbesondere Gl ocken, Schalen, Schirme, waren- und Konfitüren Fabrik. Waren: Pfefferminz 9

Lederwaren und Schuhwaren aus Leder, Stroh, : tabletten.

Filz, Webstoffen und Gummi. 15/9 1o9g. gi a. 6 ö Borsten, Bürsten und Poliertücher. ) / Florida⸗Habana⸗ Lompagnie Win⸗ . . aon ning & Müller, Leipzig. I0 / 12 1999! —=— 125012. B. 19023. Asbestfabrikate nämlich Einlegesohlen. Geschäfts he trieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten, 181999 In. Bayer 68 Tarsa, Budapest:

. . P. 2 * 2 n 22 , , . . h P 6

hiesserschmie dewaren. Werkzeuge für die Schuh— Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch— Lat. Dr bert Landenberger .

dustrie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen 11 1909. A. Erlenwein Cremer, Uerdingen bein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meerschaum, Cellu— k ö 6. . 97 . , ; ; 259 1909. Fa. Carl Schwanemeyer, Ierlohn 19 1909. Schmidt K Wagner, Berlin ind Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, a. Rh. 3012 1909. loid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz-⸗Waren. 29 11909. Fritz G. A. Benster, Charlottenbur seschäft 6 El 1. isch Fabrik ar ꝛ: ; i. Westf. 31 12 1909. 1909. ! Dobel, Zwick- und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Geschäftsbetrieb: Spiritus-Raffinerie, Likör⸗ und W aren: Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Niebuhrstr. 8. 30 12 1999. . mittel ; g 2. 6. e da . ö c l zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel, Weinessig-Fabrik, Steinhäger- und Kognak-Brennerei. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo gwalipm! ö e, . r,. Amböschen, Ausputzlampen, Narbeisen und walzen. Waren: Weine, Sprit, Spirituosen, Spirituosenessenzen, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und gasern und Gasfernzündern. Waren: Vergaf . 4 9e. rt ünstliche 1Minera Nadeln und Orter. Weinessig, alkoholfreie Fruchtgetränke. Schnitz⸗Waren. plosionsmotore; Gasfernzünder. itiver Wirkung.

und , er

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ma Nadeln aller Art. Waren: Haar⸗, Sicherheits, Steck-, schinen, dn, , und maschinellen Einrich— Strick⸗, Häfkel⸗ Näh⸗ Nähmaschinen⸗ und Sprechmaschinen—⸗ tungen. Waren: Ventile aller Art, insbesondere Dampi

e h ; . x 111 Nadeln. ventile, Gasventile und hydrauli sche Ventile