19190, Nachmitta . März 1910, Mittags 12 ühr. Arrest mit Anzeigepflicht: bis 5. Februar 1910. Königliches Amtsgericht in Sprottau. Weissenburg, Els. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des . S. v. Jo
Johann, Ackerer, auf Sof Geisberg, Gd Altenstad mittags
t, wird heute, ; 114 Uhr, Der Geschäftsagent Konkursverwalter ernannt. Konkursforderung bis zum 28. Februar 1910 bei dem melden. Wahltermin: bruar 1916, Vormittags 10 ühr, termin: Donnerstag, Vormittags 10 Uhr, t. Gericht, im Sitzungsfaal, Zimmer 7. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1910. Kaiserliches Amtsgericht in Wolfenbüttel. Konkursverfahren. 90085 Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Car Kyling hier ist heute, Mittags 12 Uhr, das Der Rechtsanwalt Eyferth JI. hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zun 1. März 1910 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 12. Mittags 12 Uhr. Prüfung 1919, Vormittags 11 Uhr. mit Anmeldefrist bis zum 1. Me
gs 121 uhr.
das Konkursverfahren eröffne
—
en sin
defrist bis rz 1910 ist erkannt Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Wolfenbüttel: Kraul.
Tabern. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Kuntz in Hattmatt ist heut Vormittags 11 Uhr, das K Verwalter: Gerichtsvollzieher Matter in Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1916.
Zabern, den 18. Januar 1916.
Kaiserliches Amtsgericht.
Zeit. Konkursverfahren. 90073 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Florenz Oehme in Wuitz ist heute, am 19. Ja— nuar 1910. Vormittags 117 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Hugo Kaiser in Zeitz. Anmeldefrist: bis zum 12. Fe⸗ bruar 1910. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: amn L6. Februar 1910, Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: bis zum 12. Fe⸗ bruar 1910. Königliches Amtsgericht Zeitz. Teven. Konkursverfahren. 90124 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fischer in Zeven ist am 18. Januar 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Heinrich Kröger in Zeven. Anmeldefrist bis 11. Februar 1915. Erfte Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 19109, Vormittags A0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar 1910. Zeven, den 18. Januar 1910. Königliches Amt
54 8
ericht.
221
Augsburg. Bekanntmachung. 901
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß bom 19. Januar 1916 das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ferdi⸗ nand Wagner in Augsburg als durch rechts⸗ kräftig bestaͤtigten Zwa leich beendet auf— gel oben.
Augsburg, den 20. Januar 1910.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Kensberg. Konkursverfahren. [90128
In dem Konkursverfahren Über das Eheleute Fabrikant Heinrich Ludwig Voit und ö, . geb. Schreiner in Bensberg jst Abnahme 8
Erhebung von Einwendungen gegen verzeichnis der bei der Verteilung zu
ngsverg t
über die nicht verwertbaren? Vermögens sfücke ker Schlußtermin auf den 18. Februar 191 O, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Rr. 7, bestimmt. Bensberg, den 15. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. / Hergen, Rügen. Konkursverfahren. 90064) In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Gastwirts Carl Tamm in Treut a. Rügen ist f von dem Gemeinschuldner gemachten einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
L. Februar 1910, Vormittags
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bergen a. Rügen, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläu— bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einficht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Bergen a. Rügen, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Herlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das
Schuhwarenhändlers Hermann S
Warschauerstraße 82 , ist info ñ
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 12. Januar 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin-Mitte. Abteilung 83a.
Eerlin. Konkursverfahren. 190111
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Waeder in Berlin, Wrangelstraße 1, ist zur Kbnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Mitglieder des Gläubigeraus—
Vergütung an die schusses der Schlußtermin auf den 16. Februar 1919, Vormittags 113 Uhr, vor dem König
Neue Friedrich⸗
lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neu ie Zimmer 106 105, bestimmt.
straße 13 14, JII. Stock,
Berlin, den 15. Januar 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
infolge eines Vorschlags zu termin auf den
190112 Vermögen des tolz in Berlin, lge Schlußverteilung nach
Prüfungstermin: Offener
90127] ohann Hirschler, am 19. Januar 1915, Vor⸗ Fischer in Weißenburg wird zum
Gericht anzu⸗ Donnerstag, den 17. Fe⸗ Prüfungs⸗ den 31. März 1910,
vor dem unterzeichneten ; Arrest
Weißenburg i. Els
am 20. Januar 1910, Konkursverfahren eröffnet.
Erste Februar 1910, stermin am 12. März Offener Arrest
90096 Julius e, am 18. Januar 1910, onkursberfahren eröffnet. Zabern. und Prüfungstermin
Anmeldefrist
Vermögen der (. ö Kaufmanns H. F. zur wird, nachdem der.
der Schlußrechnung des Verwalters, zur 29. September 1909 das Schluß⸗ zerücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
KRerlin. Nonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermo Kaufmanns Richard Revy in Berlin, Alt Schönhauserstr. 26, ist zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwallerg sowie zur Anhörung“ de Gläubiger über die Erstattung der Ausla die Gewährung einer Vergütung an die Fl nh! des Gläubigerausschusses der 1. Februar 1910, e,, 1E Uhr, vo dem Königlichen Amtsgerichte zierselbst, Neu Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104 estimmt.
Berlin, den 17. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Charlottenbursg. In dem Konkursverfahren verstorbenen Friseurs Ehristian Knoke, wohnhaft zu Charlottenbur soll die einzige und Schlußv dem auf der Gerichtsschreib Königlichen Amtsgerichts , . Verzeichnisse sin evorrechtigte F zur
e.
.
d
.
j
l zu Charlottenburg nieder—
Forderungen zu berücksichtigen. Verteilung verfügbare 10771 , wovon jedoch die Gerichts- und Ver— waltungskosten noch zu berichtigen sind. Von der Ausführung der Verteilung werden die Be⸗ teiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere
. erhalten. Charlottenburg, Waitzstr. 3, den 1. Jan. 1910. Der Konkursverwalter: Asch heim.
Dessau. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Hofjuweliers Wilhelm Krüger in Dessau ist auf. Antrag des Konkursverwalters Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über den Verkauf des noch vorhandenen Warenlagers im ganzen auf den 31. Januar 1919, Vorm. 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Dessau, den 18. Januar 1910.
(L. S) Block, Amtsgerichtssekretãr,
1
goos9] Vermögen des
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Dülken. Bekanntmachung. 90l31] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird zur
7
Dülkener Gewerbebank 21. G. i. 2 Forderungen
Prüfung der nachträglich angemeldeten
eine Gläubigerversammlung auf den 12. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3 (Sitzungssaal), einberufen.
Dülken, den 18. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö Witwe Kaufmanns Josef E ist zur Abnahme
2
Dülmen. 90130 gen der gbers zu Dülmen der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ bruar L910, Vormittags 160 Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf 38 feftgesetzt.
j 8 V auf 570 Dülmen, den 14. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. Düsseldorr. Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Metz germeisters Ernst Elecs Elisabethstraße 4, früheren Inhabers der Firma Ernst Clees, Zentral, Fleischhalle zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse hierdurch eingestellt. ö Diisseldorf, den 13. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
n. lLx60126) Vermögen des zu Düfsseldorf,
y
Eckernförde. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren
90076 über das Vermögen des Thoms in Gros⸗Wittensee in dem Vergleichstermine vom angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eckernförde, den 15. Januar 1910. königliches Amtsgericht. 7.
Esslingen. &. Amtsgericht Eßlingen. 90121] Das Konkursverfahren' über das Vermögen des Friedrich Mochel, Konditors hier, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 19. Januar 1910. Gerichtsschreiber Notz.
Flensburg. Konkursverfahren. [90105 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Landmanns August Feddersen in Schäferhaus bei Flensburg wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 15. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Forchheim, Hayern. Bekanntmachung. Amtsgericht Forchheim hat mit von heute das Konkursverfah des Fahrradhändlers Fritz heim als durch Zwangsverg
Forchheim (Bayern), den 19. Januar 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hesselbarth, K. Sekretär. Forst, Lausitz. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren offenen Handelsgesellschaft Feulgen C Lud⸗ Le, 2) des Kaufmanns Otto
—
ooogo) Beschluß
ren über das Vermögen Schnepper in Forch⸗ leich beendigt aufgehoben.
Mas
90070 über das Vermögen 1) der
90110 gen des
5⸗ en und
Schlußtermin auf den
Konkursverfahren. 90371 über den Nachlaß des zuletzt g. Suarezstr. 24 25, erteilung erfolgen. Nach erei, Abteilung 40, des
d dabei 75727 nicht Der
Massebestand betrãgt
Hainichen. .
Das Konkursverfahren über das Verms am 4. Februar 1969 ve besitzers Heinrich Franz John in Cunn wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Hainichen, den 18. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Herzberg, Harx. Das Konkursverfah Steinbruchspächters Karl Tolle zu wird nach erfolgter Abhaltu hierdurch aufgehoben. = R. ? Herzberg a. H., den 135. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. JI. Höchst, Main.
In der Konkurssache über das Möbel am Main wird der Konkursverw Sommer auf seinen Antrag entl anwalt Justizrat Schreiber an Konkursverwalter ernannt. der Schlußrechnung wird anb den 1. Februar 1910,
Höchst am Main,
e r T
r e ren über das
/
den 20. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kalbe, Saale. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V Schmiedemeisters August Rudloff a. S. ist zur Abnahme der S walters, zur Erhebung von Einw Schlußberzeichnis der bei der V sichtigenden Forderungen und der Glu iger über die nicht v stücke der Schlußtermin auf den 9. Vormittags IE Uhr, vo gerichte hierselbst bestimmt. Faalbe a. S., den 14. Januar 1910. Reichardt, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kalbe, Saale. Konkursverfahren. 90066 In dem Konkursverfahren über den Na am 24. Juni 1908 zu Kalbe a. Fleischermeisters Gustav nahme der Schlußrechnung Erhebung von Einwen verzeichnis der bei der genden Forderungen und zur Gläubiger über die nicht verwe stücke der Schlußtermin auf den 1919, Vormittags 1 Uhr, D lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Kalbe a. S., den 18. Januar 1910. Reichardt, Amtögerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HKattowitz, O. -S.
In dem Konkursverfahren über das V Kaufmanns Leo Stanietz straße, wird zur Abnahme d Verwalters, zur Erhebung v das Schlußverzeichnis rücksichtigenden Forder
erwertbaren Vermÿ
S. des Verwalters, dungen gegen das
1.
er Schlußrechnung de en Einwendungen gege
ingen sowie zur Anhörung de Gläubiger über die Erstattung der Auslagen un die Gewährung einer Vergütung an die Mitgliede des Gläubigerausschusses der Sch 8. Februar 1919, Vormit Zimmer Nr. 3, bestimmt. walters ist mit Einschluß der baren Auslagen au 1650 festgesetzt. — 6. N. 29 a 69. Kattowitz, den 15. Januar 1516. Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalx. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts heute wurde das Konkursverfahren üb des in Nußdorf verstor Wirtes Georg Friedrich Kern nach Abhaltunk des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilun aufgehoben. Landau, Pfalz, 20. Januar 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Langen, Bz. Darmstadt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren äber da Karl Roudholz zu Egelsbach wi der Schlußverteikung di Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das Sch berzeichnis der bei der Vertei
tigenden Forderungen und Gläubiger über dle nicht verwertbaren Vermoͤgens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf Samstag, den 12. Februar 194109, Vormittags 9 Uhr, vor dem Groß— herzoglichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt, wozu alle Beteiligten hierdurch vorgeladen werden. Schluß— verzeichnis und Schlußrechnung nebst Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Langen, den 18. Januar 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
90370 hier vor
90368
38 V
9 L
j 1
2
Leipzig.
Das Konkursverfahren über früheren Kassierers und Georg Miller in straße 71, jetzt unbekannten Aufenthalts lokal in Leipzig⸗Gohlis, nach Abhaltung des gehoben.
Leipzig, den 18. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. I Ai. Löbau, Sachscn- 90120 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofnutznießers Friedrich Anton Rasch in
das Vermögen des Zigarrenfabrikanten
— Geschäfts⸗ Garnisonstraße 4 — wird Schlußtermins hierdurch auf—
wiezer zu Forst i K Feulgen zu Forst i. L, I) des Tuchfabrikanten August Ludwiczek zu Forst i. S., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. November 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. November 1909 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Forst (Lausitz), den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Grimma.
[90082 Das Konkursverfahren .
über das Vermögen des Landwirts und Posthalters Eugen Oskar Herrmann in Grimma, Inhabers der Firma Robert Schreyer daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf hoben.
Grimma, den 18. Januar 1916.
10 96
Wendischpaulsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Löbau, Sa., den 18. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 83 58 D . 3 *
In dem Konkursverfahren über da Buchbinders Georg Ventzke Abnahme
Lyck. 90367 Vermögen des in Lyck ist zur der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtĩgenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 12. Februar 19IC0, Vormittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt.
8
Königliches Amtsgericht.
Lyck, den 18. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
der bei der Verteilung zu be
9.
90065 ermögen des
in Nalbe chlußrechnung des Ver—⸗ endungen gegen das erteilung zu berück- zur Beschlußfassung gens⸗ Februar 1910, r dem Königlichen Amts“
2 )
8
zu Kattowitz, Direktions—
5
J
1 1
T
d r
lußtermin auf den tags 1H Uhr,
Die Vergütung des Ver“
f
ö
7 1
er den Nachlaß benen Schreiners und
J
* J
ermögen des rd zur Vornahme Genehmigung erteilt und zur zur uß⸗ lung zu berücksich— zur Beschlußfassung der
Gewährung einer
Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelder«
90094 gen des rstorbenen Fuhrwerks⸗ ersdo
hierdur
Konkursverfahren. 90080 Vermögen des Scharzfeld 1h ö des Schlußtermins
(90129 Vermögen des fabrikanten Wilhelm Ziemer in Söchst alter Rechtsanwalt assen und Rechts— seiner Stelle zum Termin zur Abnahme eraumt auf Dienstag, Vormittags 10 Uhr.
l chlaß des verstorbenen Scheele ist zur Ab— zur e Schluß Rs Verteilung zu berückfichti= Beschlußfassung der rtbaren Vermoͤgens⸗ Februar or dem König
(90372 ermögen des
looogo]
Nagold. K. Württ. Amts Das Konkursverfahren über das Christian Gutekunft, Schreiners wurde heute nach erfolgter Abhaltu termins aufgehoben. Den 19. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber: Stemmler.
. as Konkursverfahren über das Vermz Kaufmanns Julius Barber in ö in Nicolai, wird nach erfolgter Abhaltun *in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lung Nicolai, den 12. Januar 1919. Königliches Amtsgericht.
Oehringen. . Amts i. ir, ö verfahren über das Johann S Bäckermeisters in Eschelbach, . ll chen Schlußtermins aufgehoben. 194 Den 17. Januar 19160. Der Gerichtsschreiber 5.
Oppeln.
Das Konkursverf Zigarrenfabrikan wird nach Abhaltung de Oppeln, den 17 Janu gericht.
Schildũbperg, Kr. FKosen. Konkursverfahren. In dem Konkursberfahren ber das der Frau Galanteriewarenhändleri Fiolka in Grabow ist zur Abnahme der rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Rendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen * Schlußtermin auf den 19. Februnr 19169, Bor mittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amteger hn hierselbst, Zimmer Rr. II, bestim mt 9 Schildberg, den 19. Fanuar 1910. Königliches Amtsgericht. .
Schwabach. Bekanntmachung. 90 Das K. Amtsgericht Schwabach hat mit Beschl⸗ vom 18. Januar 1910 das unterm 4. Juli 1905 Vermögen des Kunstmühlbesitzers A uñ GEckstein in Schwabach, Alleininhabẽrg der Ludwig Eckstein daselbst, eröffnete Konkursver als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Schwabach, den 26. Januar 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. Si8renz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Julienne Wurtzel aus nach erfolgter Abhaltung aufgehoben. Sierenz, den 19. Januar 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
de,, de, n..
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermödk e!
Vas 8 Ebersa ren über as BVermogen de
Taufmanns Ignatz Sabiniarz jun. in Groß
Schliemitz wird nach erfolgter Abhaltung da S
agold. kao
Vermöge n hau eg ng des Eh
gericht N
J
. ; 901 34 . Oehringen. kon on heute wurde dag 7
2 6. on y Vermögen des J ulm
9009
Vermzy n Kazim
yirm Firm
900M
15 der
Tuche.
chlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 N. 100.
Tuchel, den 17. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht. Uerdingen. Konkursverfahren. 90079 . dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Striebeck zu Uerdingen und deren
Inhaberin Witwe Friedrich Striebeck, Maria
geb. Pauly, zu Uerdingen ist zur Abnahme der
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ka
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der
Schlußtermin auf den 19. Februar 1910, Vor
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz—
gericht hierselbst bestimmt. . Uerdingen, den 19. Januar 1910.
Königl. Amtsgericht.
Vanfried.
Das Ko
2
n
Marz in Inhaber Schmirgelwerke, ird, nachdem 20. Dezembe durch rechtskräftig bestätigt ist, hier?
V
Zwangs vergleich 4. Januar 1916
ꝛ Wasseln⸗ altung des Schluß—
Werder, Havel. Das Konkursverfah Firma Baack u
Konkursverfahren. g0hbl ren über das Vermögen der nd Busse in Werder a. S. win nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Werder, den 8. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
ö.
tarif ꝛc. Bekanntmachunges der Eisenbahnen.
90374 Staats bahngüterverkehr Heft F.
Mit Gültigkeit vom J. Februar 1910 wird die Station Zabrze des Direktionsbezirks Kattowitz Ill Empfangsstation in den Ausnahmetarif 8 15 für Manilahanf und Hanf einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be= teiligten Güterabfertigungen fowie das Aus kunftẽ⸗ bureau Berlin Alexanderplatz Auskunft.
Januar 1910.
Berlin, den 18. König liche Eisenbahndirektion. 90373 Westdeutscher Verkehr, Tarifhefte 5 bis 8. Im Anschluß an unfsere Veröffentlichungen vom 24. November und 15. Dejember 1909. Die Station Bitburg des Direktionsbezirks brücken wird am 21. d. Mis. eröffnet. Frankfurt a. M., den 18. Januar 1910. Königliche Eisenbahndirektion.
— —
— ** Saal⸗
r
90071
Börsen⸗Beilage . ᷣ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 19. Verlin, Sannahend, den 22. Januar 1910.
s Laiserslautern kony. 31 aft. Pfandbriefe. Amtlich festgestellte Kurse.
3 7 1 120, 10 r, n,. . 1658 364 gerliner Börse, 22. Januar 1910. 1Frant, L2tra, 1 Su,
iss. iss 16d och 216 200 4.
Sanne Berliner 5 do.
Brandenb. a. H. 19016 Gre tlau iðvb. 18901
GSromberg 19024 do. 09 N ukv. 19 1895, 1899
900 M
ckl. kons. Anl. 858 r, ,, , ,
do. dr. do. do. 1896 S- Gotha St A. 1900 Saͤchftiche Gt.⸗Rente do. ult. Jan. Schwrzb.⸗ S
— 28255
31 1.44.7 — 4
ĩ * 88
180. .. 4 Sh c 19204 unk. 174 . .O N utv. 18 1940 I, 1 1889, 1898 31 a. 2
ae n, iss. , .
König berg...
5 1301 unkv. 14
do. 1801 unt. 174
do. 1891, 93, 96 K 23
en 16001. . .4
n .
100, 9obz
S3 o Io / CG ;
22
1410 —-— Württemberg 1881-83 33 versch. — — Preußische Aentenbriefe. dannoversche .... 4 1.4. do. J HefsenNassan .... do. Do. . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do do. 3
zauenburger . Vommersche
97256 33, 90 bz 16. 5c 92 190
r —— —— — — 2 — d — — 2 — — —
82
Ter. 833232
I stand. Krone — 1.125 Æ. 1 Rubei= ond. I909
alter) Geldrubel — 6.20 16. 1 Peso (Gold) 1 Peso (arg. Pap) — 1B 75 . 1 Dollar
120 *. 1 Livre Sterling — 2 40 4. zi, einem Papier beigefügte Deieichnung besagt, nur bestimmte oder Serien der bez
len lieferbar sind.
Wechsel. 1001. 8 X. d . 18, 2M. ässel, Antw. 8. z . do. ld . udapest... t. 1 3 Christianig 1090 Kr. 2 Plätze 109 Lire do. do. 6. 93 enhagen. . 109 Kr. ö Sporto ] Milt. do. do. ö gondon ... do. . 3. do. J Madrid, Barc. do. do. New Jork
do.
Kur- u. Neur. alte do. do. neue vo. Komm. ⸗Oblig. do. .
do. do. Eandschaftl. Ze do.
ö
do. Charlottenb. 1889 / 99 do. 15855 unkv 11 do. 19807 unkv. 17 do. 1898 N unkv. 18 do. 1885 konv. 1889
22,606 92.006 100,506 93350 6G
—2— *
C - 2
— —*
42
aer, , —2— — — 2
* 1 . . S3. 99 bz 1013063 SI, 70bzG 82.256 101, 1066 2, 75 bz G 83, 256 L. 90bzG 83,006 102.256 93, 5 bz G 100, 8063 S3, 006 106.3906
——
1— 2
ö ee, ö IGllol 206 1. 33 55h do. 100.30 101,103 X, Jos G 101.008 92.708 101.30 92,706 101. 16G 892, 706 16. S0 D206 101,206 h. 92, 80 G
S8
1b zo
*
1h zobz 92,506
*
Sono 100, 75 6G
.
. 16 366
t —
t 8 . Amsterd. 6. dauban
Leer i. O.
Liegniz .. . r. de. i,. udwig hafen 96 ur. 114 do. n ,,.
do. . Oftyreußische do.
— 20
100 80 et. bz G 109.756
101, 006 100806 P7330 b
10075
X. 3
* * — — — — — —
1
do. Indsch. arm mn o. ö do. neul. J. Klgrundb.
Schuldv. .
1808 urv. 13 do. 4, 96, 988, 01, 03 e g n, Söthen i. A. 1903 . 1999 1889 do. 1895 Creseld ... 1999 do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 1907 unkv. 17 do. 1909 N unkv. 19 do. 1882, 88 do. 1901, 1993 Danzig 1804 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19
do. 1994 Darmstadi 1907 uk. 14
do. 1909 N uf. 16 do. 1897 * .
effann⸗ Dtsch · Evlau0 ułv. Ip D. Wilmersd. Gem 99) Dortm. MN N ußkv. 12 do. O7 M ukv. 18 do. 1891, 98, 1993 Dresden.... 1909 do. 19068 N unk. 18 .
.
do. [e. Dread. Grdrysd. Iu. N do. do. unk. 14 do. do. N unt. 16 do IU, V. VIVMut 12/15 do. Grundr. Br. L. H Suren N 1s5s. q iM] do. , 6.
üsseldorr ... 2. 1905 L, M, ukv. Il do. ĩsbo d d ut. 1315 do. 1876
do. 88, 90, 84. 090. 93 Dneh g, .. 1600 do. 12] ukv. 1213 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, S9. 86
* 155 Durlach 1906 unk. 12 Eisenach ... 1
o * Fa. — .
31 1 31 4
4 *
— — = 2
de O O ed oN m,
132 22222 2
—w— — Co
do. do. 1902 Munkv. 174 bo. Js z Ss d a Mn Mainz 1309 4 do. 1905 unkv, 15 do. 1907 Lit. Rut. 16 4 do. 1888, 1k. 34, 05 3 Mannheim... 19014 do. Ido unt. ii de. iö or unt. i3 ] 1908 unk. 13 4 W, 97, 98 3 1901. igos 3 Marburg .. . 1803 M3 Merseburg 1901.4 Minden 1909 ukv. 19194 do. 1395, 1902 31 Nülhausen . G. 18651 14.15 do. 1. ,, Mülbeim, Rhein 1399 do. i, S8 viv. IIi3
do.
nchen... do. 1900/01 6 l de. 18096 unk. 124 do. 1907 unk. 13 4 do. 1208/09 unk. 184 do. S6. S7, 85, 90, 4 34 ver
o. 1897, 1 1. 1 ĩ M.⸗Gladbach 99, 22 do. 1880, 1888 33 do.
F306
—
*
oh soG loo, 70G ol. 6
— 23
—
ZS — — * — — — — — — — — —
ö : A. K — - 41 — — *
do. 3 Sãchfische. 4 do. 3 Schlesische 4 do. K Schleswig · Holstein.
da. . ⸗. Anleihen ftaatlich Oldenbg. staatl. Rred. do. do. 31 Sachs. Alt. Edb.-Qbl. 3 do. Gotha Lande rd. do. do. uk. 164 do. do. uk. 184 do. do. 1902, 03, 06 31 Sachs. Mein. Endkred. do. do. unk. 174 do. do. konv. S. Wein. Ld jkr... do. , nn 16 1 do. do. 3 Ru. Edkr. 31
Schwrib. 38 r Ldokred.
Div. 965i Sergisch· Maͤrkisch. N d BVraunschweigische Nagdeb. Witten herge Necklhg. Friedr. Ʒrijb. Psälzische Eisenbahn. do. do. konv.
do. do.
Biz mar · Gatow 31 . Brdbg. Pr. Anl. 19934 do. do. 1899 1 Gass. Endskr. S. x XII 4 ö VX 3
id obz . 1
12
— 8
ö
20, 4753 20, 45563 20, 3253 75, M0 bz
ö r5b; 6 S1. 27565638 Si 5G S6 5b bz
C C d e, , me, , we ne, m. — — — —— — 2 —— — —
9
—
Era gen Granger r er.
85
1 1 J 1
2
X —— Dd0 G Rοbπο,.
do. Sãchsische alte. do. J
==
5.
1
94 006
100, 50bz
7 92400 SJ hc
1099. 706
100, 153
8 190.753 9831406
lol. lobi
106 101, 2563
— — — — 2 — — —
Q QP
3 36
.
rare em ge ern, , s.
neu
landsch aftl.
81 — 228
1
re
do. Schles, alt do.
= . 3 m . 6 86 . . . * F = 3 t e =.
do, . Schweiz. P
S — — — — — — — . 2
go
1
.
0
ätze
do. do. 1 Stoch. Gthbg.
Warschau ...
100 Kr. 2 M.
Bankdiskont. ; Berlin 43 Lomb. 59). Amsterd. 3. Brüssel 33. Christianig 45. Italien. Vl. 5. Topenhagen 5. Tisabon 6. Sondon 31. Madrid 45. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 43. Schweiz 31. Stockholm 5. Wien 4.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Münz · Dukaten ... oro Stüc Rand ⸗ Dukaten ; Sovereigns
V Ʒrancs · Stücke
8 i,, .
,,,, * , alte... pro Stück do. do. . pro Mo Neues Russisches Gld. zu 100 R. 30 Amerikanische Banknoten, groß 136756 do. do. 2 * 4, 195 do. Gouy. zu New Vork — — Belgische Banknoten 100 Frane⸗ n Däniche Banknoten 190 Kronen 1123963
Englische Bantnoten 18... . 20,4173 Französische Banknoten 199 Fr. . Hollandische Banknoten 100 fl. 168 803 talienische Banknoten 100 L. Norwegische Banknoten 100 Kr. Desterreichische Bantu. 100 Kr. Russische do. do.
Schwedische Banknoten 100 Kr. Schweizer Banknoten 16090 Fr. Zollcoupons 100 Gold ⸗ Rubel
do. kleine
100.756 94. 755 84.756 100,756
101,906 100,506 100, 806 2,0506 3, 256 1
100, S0 G 100, 806 100, 90bz S . 93,306 933.2063 165 1563 94,006
100,506 100, 806 94, 75 B
92, 006 32,306 100, 406 109, 89 bz G 100,606
C S & ο c φηpa e &œ 4 d,
O0 ** .
n
SBBocobkk m , 8 =, es (s m , G = e , .
2 22
** do.
9
1
do. do. Schle tw. Hlft. E do.
— * —
4
16 S —-—— 7 ————
— — — — — — — — — * t — — — —— — —
den. 10 10
k Vestpreuß. rittersch 3j do. .
X ,
r Jann 22 —
— — y 2
1 j 1 101,206 g. . 1. 1 1 1
——— 2
— — —
— — — — be = F***
=
do. Nauheim i. Hefs. Naumburg 7, 1800 Ey. Neumünster .. 19097 . ukv. 19 urn b. M / do. 6 do. M /08 uk. 17 18 4 9. 150 ut. 1315] do. l. 93k. 96-88, 05, 06 31 *. NM 2 enbach a. M. 1 1907 N unk. 15
do. 1903. 05, Offenburg 1898, 1305 3 do. 1895
. ö
X.
64
8 — — — — — — — —
do. neulands
6 —
31 3
*
ch.
. 82 22 88
— — — 0 XVM NO).
— — — —
dy. de. . Oberhess. r. A unk. 17 4 Ostyr. Prov. 7 - X 4 do. do. ner n Proy. M- 7H 46 n , ,. Provinz. Anl. 223 2 18853
Rihelnpr op. XX Sl., ;;,
ö .
C —
101,104 101,406 101,606 92, 8096 101, 198 l0l, 406 XII 101,606 do. = 2808 ach vd. Hf. bis XIII ILT 190i. . ö bis T XV Zz wersch. 4 6 b; G do. Kred. bis TN g 1.17 101.596 do. bis WX 3; versch. P 60 b; G Verschie dene Lo zanleihen. Sad. Vrãm.· An 185 4 135 i633 3506 Braunschw. 20 Tir. E. — v. St. * amburger 50 Tlr. . 3 ] .
de
101,996 XH, RIH, XVI 101, 710 93 0606
83 506
. 5
—
d
8 o
— — — 34 — 21
ea e ne,: — — — — 2
83
22
*
—— * 22
r* — — — 1 — — — —
Elberfeld. N do. Gh M unte. is do. konv. u. 1889 31 Elbing 1803 utv. 174 do. 1809 M utv. 124 do. 190331 1903 31 83. 1901 do. 1965 R uto. is] do. 1893 N, 1901 M3 , 18914 do. 1906 N unk. 174 do. 1909 N ukv. 194 do. 1879, 83, 6 * lensburg. ... 6 — 3 unkv. 144 do. 1896 31 Frankf. a. M. O6 uk. 144 do. P07 un. . do. HBC unkv. 8 1855 3 18601 X53 61 raustadt .... 1898 3 reiburg i. . 18994 do. 1807 M uk. 124 do. 6 Fũrstenwalde Sy. M MIs3I . J. B. ... 1901 4
do. 1801 3 Fulda 1907 N un
do. z * 1 do. Rom.⸗ Ohl. 7. i 6 do.
M - — — 0 . S0 Fo be-
5 22
2
De,, — — — 2
100,756 —; . 6.
do C- 22 — —
88
91, 00bz 112,30 bz S5. G05bz S5, 5b
J . EIl6, 55 bz L2l6./ᷣobʒ
2
3 1 1 3. 1 1 1 *
S- = . . . . . — — — — — — — —
*
— 7
— 3
—
2. . — — 6 —— 8 — 02 2
261i, w do. IM unk. 16 do. TVI 31 ko. TR, TI. Xi 3 Schl H rd yr ulo . 1ꝰ dy. do. 23533 do. O2, 5 utv. 12/153
Ii Bo bz 1, *
325,80 bz do. 6
23,50 bz Deutsche Fonds.
Staatsanleihen. Dtsch. Reichs Schatz: fällig 1. 10. 114 1 w Dt. Reichs ⸗Anl. ul. 18 do. do. 3
do. do. do. ult. Jan. do. Schutz geb. Anl. 18968 99 ukv. 28/24 Yreuß. Schatz Scheine faͤllig 1. 16. 11 2 ö Preuß. kons. Anl. uk. 18 do. Staffelanl.
Virmasens n 19035 unk. 134 Vlaue 93
. 1 . 1900
; 1905 unk. 12
do. 1908 NM unkv. 18
do. 1894, 1903
ots dam . 1902
Heite sfr z . ö Regens hu uk.
5 r CF ch. 05 3 ve
do. iss. Remscheid 19800,
C — — — — 2 = C
ö 45 Oldenburg. lx. 8. 3 Szachsen Nein Flex — v. Et. Lug burger II- Sose = Tr. St. 2 Cöln · Mind. Pr ⸗ Ant. 31 14.10 137, Pappenh. 7 Fl. Lose — pr. St. b Anteile u. DObl. Deu Tamerun &. G- A. E Ostalt. Eisb. G. Ant (v. Reich m. 30 / e Zins.
u. 120 Y Rügz, gar
D DVstafr. Schoch ds LJ (v. Reich sichergestellt))
Aus ländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1880
do. 100 2
20 2
ĩ ult. Jan.
inn. Gd. 19807
; 1909
Anleibe 1887
kleine
abg.
abg. kl.
innere
do. inn. kl.
do. ãuß. S 1002
ĩ 500 9
; 20 * Do. Ges. Nr. B78 Bern. Kt. A. S7 kv. Bosn. Landes · A. do. 1898 do. 1902utv. 1913 44 Buenos · Aires Vr. 5 do. 1000 u. 500 *
1. ib õß bz G
1
100.506 100,506 94.506 4.109 101006 4.190140
11 101,008
100, 706 100, 75G 92, 20 Jö, 006
—— —————**d .- M
—— — — — — —— —
22 C M-
——— — — — ———— ——— — *
— — W — — — — W — — — =
— — — — * R
S in d —
109, 89bz G 101.10
1.7 100, 90bz G sch. 102,50 bz G Id 30 bze S5 50 bz G S5 50 bʒ
101, 50bz G
OI00. 806 100, 906 G 101, 20 Io. 50bz 101, 60G sch. M4 30 bz G Bo,. 50 bz G 85,50 b
e
do. PYrov.· Anl. HII 22 i ,
e mn, mn, , do. N & - Ib ułv. 153
do. UH 3 Vestpr. Pr. ¶ VI, VI 4 do. do.
123
83
*
w Lt 0
sch . nt.
rr
3
evdt T.... i633 4 . J 1 ock. . 1881, 188431 8* 13 31 do.
18985 3 Saarbrũcken.
*.
— — 280 8 S8
24, 606 4606 lo). 506 1090506 92, 606
100,506 82 Gh lõh 55G job ch jb . 56 ch 1G. h ch 82 00 35 Höch 16 i; 100.406 83 so
R280
ö x — 81
— — — — — — ——— 2 — * D
— VH3I Kreis ⸗ und S
Anklam Kr. 190 uv. 15 4 . Kr. 1901 4 analv.
ilm. u. Telt. Sonderb. Kr.
— - = **
2 —— 22
;
2 — — 56 249 — 28 2 — 2 7
— — — —— —
——
2 ; 5
ĩ 6. 315 Johann a. S. 0 M3 1 1856 3
O. 22 õneberg Gem. S 31 8 Stadt 06 Uukv. I7 4 do. do. O Mutv. 184 do. do. 190431 Schwerin i. M. 1897 3j Solingen 1899 .... 4 1902 ułv. 12 4 J do. 1s targard i. Jo. 1895 3 2. utv. 1311 4 do. 1908 ukv. 1919
do. 3 1903 31 Stettin Lit. N, 9, P 3 do.
102, 90 et. biG 102,00 et. bz G
— — — —— — 2
2232
. Telt. Kr. 1900, 07unk. 15 bar e, G, fg 3.
Aachen 1883. VI 1. do. sb X utv. 32 de. 1808 ukv. 184 do. 1909 N unk. 194 do. 1883 33
Altenbur 1899, Lu. 4
Altona I9091 ukv. 114
do. 1901 H unkv. 194
1866. i333 31
, n ; ug burg. ... do. 15907 unk. 18 do. 1869, 1377. 95 Saden · Saden 5. 6 d Bamberg 1900 Muk. 11 do. 1903
J 96. is, 190 M o. 19607 unt. 18 M do. 6 56 10 do. 76. 82 *. 1i95r * ib.
liner S860 s .
6 do. ukv. 14
1 — — 3
— — x — —
— — *
*
TD d
. 131 Gelsenł. 1907ułv.I8 / 9 4 Gießen 1901 4 do. 1M unk. 17 do. 1909 unk. 144
2 984 2. Glauchau 1894, 6 Gnesen 1301 ukv. 1114 do. 1907 ukv. 1917
obz G 101, 090bz G 93, 50G
100,506 109.506 101.006 82,256
de)
—
X. r . r T , n
—
s 8 53833
—— —— —— W — —— — — — — — — — —— — 8
.
— 8
5 — ö
— — —
101406 B 101,406 B 100,006; G 100,70 et. pz G
— — M C φ ,, c Q ,.
ig g wo uni. 1s .
2
6 r
e
te de- — — — d D)
.
1 — — — — —2* — — — — M
n . = D —— G — 0
— — — — 828 A = — — — 21 *
—— 2 — . — — ———— ———— — —
ͤ .
eee er 2
e — — — —
*
92.606
7 924006 9209 B
101, 90 bzG
1
or io 23 r 0
lõh e 56 65h 15d 6c
Graudenz .... 1990
r,, ; . tren
8 5.1803
agen 1906 N ukv. 12 alberftadt e unkv. 15 Kn
ö Straỹb.i. E. M0 Mut. l Stuttgart 1885 NY do. 1906 N unt. 13 JJ 164 do. . 6. 7
orn ö 126 utv. 198164
do. do. 1909 ukv. 12194
100,50 bz
190,506
7 100.806 S3, 06
= . 3. = e . - s.
S — — — — — — — — 83 — ——
1 34 —— — —
X.
dog - — — do do do 6 — 4 — 6 — 2 —
do. GCisen habn · Obl.
do. Ldsk.- Rentensch. 3 Brnsch. Sin. Sch. vf
do. do. 7 Bremer Anl. ĩ os ut. ld do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1887-996 do. do. 19805 unk. 15
do. do. 1896, 1902 bimb
do. ( Em. O8) ukv. 15
— — 2 2 m
X
100 0068 S9. 25bꝛ G 69, 50 bz G 69, 50 b 36 69,25 b
7,
2 61 2 —
en
2 — 2 — d0
— — — — — — odo = = .. — — — 8334 2 , . n
ch s oc
86 2
26 65
— —
r 121556 1- 135550 2x 61551 - 856501 Ir 1 -= 20000 Chil. Gold 880 gr. do.
amm i. W. . . 1803 63 1909 unk. 20 ö ö 135, arburg a. E.. 1903 deidelberg 1907 ut. 13 do. 1805 übronn 97 N .
urger St.⸗Rnt. 33 amort. 1900 1907 uv. 15
. s 2 0 R m . .
6
D Dodo — — 283 *
1 — = 221
. .
ies baden .
* 5 1803 INutv. 1 1808 Nuk. 1.
3
101, 006 101,96 101,900 102,706 8 101, 256 95, 80G 985,806 106,606 100,606 100.60 G 982, 006 82. 006 33, 006
C — — — — — —
mittel kleine do. e. sines. 5 2 .* 1090, 50 2 do. 6 5M, 1902 do. 50. 25 * do. ult. Jan. do. Eis. Tientꝭ V do. 88 50M 100 2 do. 50. 25 4 do. ult. Jan.
do. do. Hdls kamm. Ohl. do. Synode 1899 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 ge as Gr , Bingen a. Rh. 05 L. H 31 Hochum .... i Bonn. ..... 1900 31 do. 1901, 05 31 do, 184356 3 Borh.⸗ Rummel b. 99 31 Brandenb. a. H. 1901 4
Iod g6bz G S4 60bzG
— 8 * — ——
2 ö —
1— 6 — 2 27
*
16. 2098 unt. 184 1909 unk. 184 1855. 1855 3 1896-1905 3 ats · Anl. 13964 do. 1399 35 155535 il. Schldv. IO dz
ol 5b; B 106. 76bzG
— — — — — — — — —
6 . ohensalza ... Homb. v. d. H. unk. 20 4 do. unn u. e n 2 iss nr
do. Kaiserzl. 1901 unk. 12 4 erer , m, m;
— —
— — — — 2
27 — * T ——— — — — —— — * , , . , , , , ,
—— —— 34 4
1506 ukv. 124 1909 unk. 144 19093, 05 3
J
102 60b; 1b. 6 155 5e
2228 —
S8
be Se e K — — — —— — — — —
WS MV = — —*
t. bzB 5. z t. bz B
üb. S 3 . tenz. 1852. 185315 1
Zerbst. ... 1906 UHI31
— — — — .
— — — —