DBorsi] 890955 j 99617] Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. e e , mr D Ried r ung , bon Sociern Italiana Lahmener ünfte Beilage 4 Die DVerren Aktionäre werden hiermit zu der dies. Nachdem die Gesellschaft dur Beschluß der Ge⸗ Rechtsanwaͤlten. icitʒ j ( r 1 n e g . chdem di sf Lurch Bech iu ettricità, Mailand
3 , te. her werf sun un 4 28. 2 91 aufgelõst . , 6 ö. hier Genera per sa n nua z 8 5 2 241 z . 8 7 er
NPelche⸗ . 22. worzen ist, fordern die unterzeichneten Liquibätoren Per frũhere Gerichtsassessor Karl Studt hierse st ans ; . G , Alte der, bei dem ziefgen andgericht giti Mtienärs weren Hermit zut aufser m D tsch R ch z g d K gl ch P ß sc St at anzeig ö gebäude der Fabrik abgehalten werden wird. anzumelden. g . 33 2 . . 66 4 3 . . , ö. * u eu en ei San ei er un on t reu t en ö
3 * ; ailan⸗
Tagesordnung: Die Liquidatoren worden. . J ; 2 I) Berichterstattung der ee fshafte brgane über Dr. Tlicl. Bopp. Breslau, den 19. 3 1910. Via Meravigli 2. eingeladen. 3. 7 ; n 2 3 ,,, . 54 , n. 2 20. Berlin, Montag, den 24. Januar
Vorlage der bilanz, Beschlußf üb IN) Vorlesung und Annabme kez tokolls 3 ee. — r— ——— aer, e , een, = r ee e g, den, er. rage der 332 ilanz, Beschlußfassung über . 906i letzten Generalberfammlung. Prototoll der . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aug den Handels., Güterrechts., Vereins., Genoffenschaftg, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ãber Waren zeichen,
dieselbe und über die Entlastung' der esell⸗ g. ; e end 343 ö aft gorgun?. . l9gõh Der Rechtsanwalt Teo Kamshoff, wohnhaft zu 2) Abänderung des Art. 21 der Statuten und P. Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in nem besonderen Blatt unter dem Titel
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— Vereinigte Faßfabriken Emmerich, ist in die Liste der bei dem unterzeichneten stimmung der Befugniffe des Auffichtzrat? V ai dus 6 ö winns. ö 1 Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 3) Ernennung eines Au sichte rat mit iets in Ern . *. nr das Deut E CJ (Nr. 20. Augsburg. 21 Januar 1910 Actien⸗Gesellfchaft. . 6 te f ee, Fir, r, ,, Du n . Der Auffichtsrat Die o iche Generalvers s. i onigliches Amtsgeri Autorisation und Streichung der eingeschr 2 , K 95 J f. ; Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio- r , , 8 ; ; * eingeschrieben. lee ö x ; ö ; . ö 1 U sche Rei sche der Regel täglich. — Der der Augsburger Kam mgarn-⸗Spinnerei. ? 29. Dejember 1909 hat folgende Be ¶ gor ss] VBekanntmachun Hypothek in Como 21. 11.1307? auf Carlo. Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ; Das Zentral ⸗Handels register für . 3 a,. i . , 6 Hch. Ro eßle, Vorsitzender. ö kö — Der Gerichtsasseffor Dr. Alwin Glätzner aus 1 dement vrechende Ausstellung der die ein Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen ] eichsanzeigers und Königlich PVreußischen Ben ger reis etrãgt 1 * 80 3 für eee. H eil. 2 . , , ,, 1 ita zen, Helo slcest, wird um Sägen . Schlchen rt n rien, nge dem a ,. , Staatsanzeigers, 8. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Infertions preis für den Raum einer 4 gesbalsenen Petit eile t. i ĩ s in de eis 5 je bi ickt; . i en Autorisati Streichun eschriebe· * pe . a ö Brauerei Iserlohn. Aktiengesellschaft. — in der Weise herabgesetzt, daß je biesigen Amtagericht zugelassenen Rechtsanwälte unter dende, d,. . Jer eingeschriebere 8 ; - . — * — ; ü 13 ien zu 2 Aktien zusammengelegt werken. Nr. 13 und in die Lifte der beim biesigen Landgericht Qypother in Ancong vom 12. Febr. I96 un Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 20 A., 20 B., 20 C., 20 D. und 20 E. ausgegeben. rune bei Fserlohn. ö ; 5666 ; 2 ö J ! Dite Mei, dementsprechende Ausstell * ? — In der außerordentlichen Generalbersammlung vom Diejenige zusammengelegten Aktien, auf welche sugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 51 am 25. Ja. 2 nt prechend ostellung x —=— — ; —— ö . 3 ̃ w . nur 1916 eingelragen worden ö Quittungen. a en e vorm. Heinrich Kleyer, Akt. ⸗Ges., Frankfurt 4 Gartoupapierfabrit, G. m. b. H., . . k i . ; ö ; J, ,, en, . 1 2 =. DViverses. 55 t t a. M. S5. 3. 65 Berlin. 15. 7. 609. richtung ausfũhrt. 6 1 Zwecks Vornahme u ßerordentlicher Abschreibungen wird, wer * . J ; ; 9 Görlitz, den 20. Januar 1910. Mig Si mn Meter ö P * , , ,, . zihtwers PlIluß Fe GF st . 2 - * Firiermittel für Riechstoffe. 2c. A. 16 8T75. Kreiselkompaß; Zus. z er gleichzeitiger Bildung eines Delkrederekontos Fon aktien werden Stammaktien dadurch bevor- Königliches Landgericht. We sinterlegung der Attien muß bis vpãtestene 3. ; 8 3. 18a, St. 13 118. Gi terschluß fir Hechssen 22a. Sch. 32 25. Ffriermitte fur üsseldor5f. AW 15 865 schütz Co., Kiel. S8. 3. 09. unter 63 enge * 35 . . , 3 zugt, daß si jãbrlichen Reingewinn 50 5 . 5. Februar er. erfolgen und zwar an der Ge. (Die Ziffern links bezeichnen die Klaf e.) u. dgl. bei Beschickung mit in die Gicht herein⸗ Dr. Schmitz Æ Co. G. m. b. . ü rf. A. 15666. 23 * Co., 23 3. 8 ü zweiunddreißigtausend Mark wird das dreihundertacht. zugt, daß 1 jã zen Reinge 2 r, , — ; j der z , n, , . 2 e z K ine e n mr fr, betragende Grundkapital auf borweg erhalten mit dem Rechte auf spitere Nach- lo C os] . Bekanntmachung. . . sellschaftskasse. ö 1 A ldungen zusenkendem Kübel mi eines nach unten gegen 28. 4. 65. . . . 2. . für Jeunncchault ur. *. einhunt er en n fe zigtau end Mart in Ker Weife zahlung für den Fall, daß ein Geschäftesar einen In die Zist der beim biesigen Landgericht zu. Der Präsident des Aufsichtsrats. Anme gen. Wie Gichtgase abgeschlossenen, gelenlig aufgebängken 256. S. wund echt. und Umflecht.! siorwert Fa * 5 * iülne eMGiigltauler W 6 1 en Fall, . 51 cMlllen 2Ias 5 * is 8. , — 2 2256 . 3 gn Gen ers KI s a 6 ,. 8 9. him ö * Ganabaßhn 8 är Föln Nippes. 5. 0g. herabgesetzt, daß die dreißundert acht un dre en Stu geringeren Gewinn ergeben sollte und daß kei der , , der Rechte [0801] Für die n, d. 2 haben . Nach. ,, , da Seinr. Stähler, Nieder⸗ , . sich Jr, , , . 12 3 881 en ini berkaͤltnis den zwei zun eins uf en Herte lung des Gef äftsbennsgens ib⸗ Nennwert Ki en 5. F , n n n ö J seᷓst genannten an dem bezei neten Tage die gFrteilung jeutz i. Lothr. 20. 5. 08. z . ᷣ . e Nloppe w ö , ., J an nn,, Torweg ausberahlt Kir Alskann erst wir ker Kiel, den 18. mr 1910 ö Acerbrãäu G. m. b. 8. Colmar Els) mes Patentes nachgesucht. Hinter der Klaffenziffer Sc. D. 20 767. Blockoricker für Wärmesfen. St. A. . Vertr. Dr. B; Alerander⸗Katz unbegrenzt e Aufnahn . e I. . 6 UL 112 . 58 tar 3ß 2 r ) F: m, . . zeichen anagsacEen CG. ve . 23 . Menz in , , erlin w. 68. 2 1m nehreren, Die Zusammenlegung ieht i ij s Nennwert der Stammaktien ausbezahlt, während der Der Sandgerichterräfident. n der am Samstag, den 5. Februar 1915, ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. Deutsch . u en n iche Bergwerks ! und u. G. Benjamin, Pat. Anwälte x te gegen je zwei Aktien eine zurückgegeben wird. Rest der Liquidationsmaffe nach dem Verhãltnis der [9057] Bekanntmachung. Nachmittags 2 Uhr, zu Colmar im Burean e stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Dütten Att. Bel. Tiff ingen, Euremburg:; Jerte.⸗ Hit den At ie zugehorigen Gew il. Attienbeträge Verteilt wird. In die Lifte der beim Piefigen Landgericht zu. Sl ellschart. Sorkerongasse, tat n denden VI. orden. Benutzung geschüßt. . ᷣ zr, Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin bei der Průfun 2 f Die Aktionãre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ geslasfenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt lichen BVersammlun unserer Gesellschaft lade ig 2a. G. 28 051. Faltmaschine mit ve ei, ne,, , n, . . 1 nionsvertrage vom 5 =* die Prioritãt * . j zwecke der Zu. legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er. Dr. Arthur Fink eingetragen worden. un ere verehrl. Gesellschafter biermit ergebenst en. ührungsstell zweier Dynckwalien angeor n 33 , 56 a . ijn den Vereinigten Gasanalyfe, bei dem ein e des zu untersuchender sammenlegung b Vorstande bekannt neuernngsscheinen innerhalb einer vom Aufsichts Posen, den 21. Januar 1910. Colmar, den 22. Januar 1910. Säumer. Achille Guiot, Argenton, Indre; Vertr. ige Kupplung mi enkrechter Ehe zen Af Grund zer Anmeldung ü den , . e. Der Auffichts rat. Di R. Form?, Pat, Ann. Berlin 8 . 68 3311. 86 lieder Etude, d Eg. Staaten von Amerika vom 35. 5. O8 anẽetkannt,. sorptionsgef a3 gedruäck itt eine feuer technische Geselssch Berlin. 2.9. 04.
zu machenden Die Aufforderung festzuseßzenden Frist, die jedoch nicht über den 15. Fe⸗ Der Landgerichts präsident. r n : 658. ö Dee. 9 ĩ w Gg. Bauer, Vorsitzender. 4b. St. 14 561. SBeleuchtungseinrichtung fü ges Automatigues pour 260. O. 5885. Vorrichtung zur Karburiere
Tagesordnung: Schaufenster. Robert Streich, Berlin, Potsdamer⸗ agons (brevets Monet⸗ Bouvier), Udon. flüssigen Brennstoffen. Fackb ODltmauns, Gro. game g, , G, m, e, ir. ,,
l⸗ w . ö Heldbel Salzer,
t zweimal in d utschen Reichs 1919 hinaus bestlmmt werden darf (80? 59) g. und dem Königlich schen Staats. im Deutschen Reichsanzeiger echts anwalt Snej in Heidenbeimm ist auf —; i. x 3 2 ; Der Rechtsanwalt Sheidel in Heidenheim ist auf 1) Verlesen des Potokollz den letzten Generel straße 29. 5. 11. 09. Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. ningen, Holl; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw. m . seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht der n . E. 13 763 . verschiebbar . 2 90 25.5. 0 ö 1 e 8 *. Ellwangen zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. 2 ramm ung. ane. . , ; ,, e, ge. 1 ⸗ 1. 6. . Maschinenfabrik. Akt. Ges., Chemnitz. 25. 5. 57. wangen, Ten g, Gm meg gelöscht worden. 3 Bericht uber die Geschäftslage. zelager Reih ndung für Srubensicherhei — ztung zur, Erzeugung ird dad. Gaäreinigser fi, Gaerne, n, rt g f, , mn, 6 ö.
anzeiger sowie in den vier Blättern be. muß, einzureichen und derts, Doll ie e versammlungs⸗ Enn gelager
e erste Bekannt. 5 Aktien te mindestens ö ,, . ö S* . ve, an . ; ; ; bes angen, den 29. Januar 1919. 3) Wahl von 3 Mitgliedern in den Aufsichtzrat. in, Chodowiecki⸗ elcttrisch⸗ chwingunge n hoher 3, Leon Heinen, La Madeleine ille, Fra Fa. J. Duscher. Solinger en die ein Gas— Dr. L. Gottscho, Pat. Anw. Berlin W. 8. Ja. J. . Pr. . Gottscho. 116. B. 33 391.
7. Dezember 1999 ist beschlo fen worden:
* ten sprecqhrnashirmæ Pnytlatten sprechmaschine . ö 11 . ð — 28188
04
. ö
Apparat zur 1*IHorỹ I NT enden
** 4 ö — 10 l ẽ lèeBß·te mindestens
1118 v 1dII einen Monat vor Ablauf der ᷣ — 2 ö Hliedern n — mann z t KR. Landgericht. 4) Entlastung der Geschäftsfübrer und des An. straße 44. 3. 8. 08. mittels elektrischer Lichtbõgen, gegen di Anilin⸗ C Soda⸗ 2. 09.
Aufforderung hat die Androhung zu enthalten, Tat tien werden dagegen zurück k 26 3 e 9 . ᷣ Probst. sichts rats. ) 4g. S. 28 024. Sheiz ner,. Nikolaus strom geblasen wird. ische h. A. 3. CO. Sch. 32 424.
dieienisgem 9 1 3 diejenigen Aktien, welche nicht in n 1 . ᷣ : . sicht ; , 21. Gasbei ol J . ; Zeit eingereicht werden, — er Sowe ie von Aktionären eingereichten Aktien 90760 ) Bestellung eines Geschãftsfübrers. r, ,, olnise ö 08. R Ludwi . s ; urchfũ 3us S. 29 139. Gasheizbrenner; Zus. . Inm. B. ö ite richtung für erdige und
S. 28 24. Nikelaus Spangenberg, Cassel, fangsstationen für abgestimmte füt in Gasanstalten gebt?
der Zusammenlegung nicht aus In der Liste der beim biesigen Amtsgericht zu⸗ 30754) 4g. . Kölnischestr. 14. 11. 3. 09. grar bie. Gefare oni, Vertr.: Pat.⸗ Paul Richard Schmittmann, Hanau a. Ve. Rord— Anm. 2 a! z ; ; . ä ö 2 6 .
; ü — . 1 56. D. 20 757. Schrãmverfahren, bei welchem 6 ——* A. Sti ö g u. Dr. H. Fried, sfraße 86. 24 3 09. . D.. en 1909 aufgelöst. — Die Gläubiger der Ge lschan b. D. r, , . Gohrlochen feilfs nige Schlier. ; 2. K, 8 n, . *. 3 Verfahren zum Küblen von Deimel, Berlin, Luisenufe 8 nach Herstellung elnes OSohbrloches ten Ormige —*“B* Berlin SW. 61. 5. C56. ö . 27b. 85. 241318. Dersabren 1 en . 146. D. 21 882 EFI gedachten Stempel 9 i Königliches Amtsgericht. Ehariottenburg Grohmanstr. 4 bergestellt werden. Duisburger Maschinen bar, 21 2. 27313. Emp angsschaltung für draht Druckluft oder Druckgas ls ei 1 2 . Act Ges. vorm. Bechem X Keetman, Benrath e Selegrapbie, inskesondere für den Hörempfang Ferdichtun ein 1 Küũhlflũssiakeit. .
air Der Liquidator: 2 . 8 8. 3 U ; . jorf. Vertr.: A Suhr Par dine, Tuifenufer S. 1.3 Ig ngen der Beteiligten du V ng m e ᷣᷣ·ᷣ—Q˖s—as———————'a' n. M 3 , g . Düssel dorf. 241. 8 e. nünulerlicher Schwingungen. C. Lorenz Akt. Felt, New Jork; Vertr.. A. Specht, Pat. Ann., Tuise 5 26161 auft, der Erlos G Sa. T. L25356. Vorrichtung zum Färben n „Berlin. 30. 12. 08. Hamburg 1. ⸗ ö . ö e n, .,
. 6 8 zickeltem Textilgut mit kreisender Flott Auf⸗ Zender für dr 78. B. 51 889. Luftsauger für brdraulische Stoff an e ade ar Textil 3 Se 278. B. S89. Zu Dr. Rudolf Foerster,
* m we. nreichungsfrifl at hältnis ibres Arn *. gewick tan —a rklärt werden, entfallend, mit dem die Für den Fasf, daß diesen 10 Verschiedene Bekannt⸗ — Zeder⸗ tecksystem. Zarbie. C. Lorenz Akt. Ges. n. Peter Vernftein, Rteustadt a. ð Jaardi. Dr. Nu ung Hetreffenden Stempelau druck zu berseben genügender Anzabt ein umd werhen Brevenbraich. 9 ᷣ H e de,, mn, , , ir 28. 10. 6. 6 . ib, 3 238 238, ntliche Versteigerung zu ver. zur? ugung geste 9 machungen. die e si za. 60. Auflockervorrichtung fãr Strahn⸗ Stationen der dra delegraphie und Telephonie. 286. B. 53 289. Verfahren und Maschine 1 Rin. . zur Verjügung der L mebesondere fär Strähn⸗ enz A erlin. 9. 7. 08. zum Strecken von Riemenbabnen. Badische Ma. Fricke 2
teiligten zu halten und, sofern die Berechtigung e ' 8
11
aängsricht Fright B ** R
9 * * —
1 2
unterliegenden reiche er Gesellschaft aber zur fũ gůlassenen Rechtsanwälte ist beute bei Rr. 3 der Pig Max Loeser G. m. b. S. if It Rechtsanwalt Eccardt auf seinen Antrag gelsscht schin der Hesellschafterversammlang
211
Aker * jz Dee 2 h Tri * Mechnuna 3 eiliater ; Aktien, welche binnen zu bestimmten Frist ing de igten
ö ö ' ; 8 der Serr war n 75 d
e eicht werden, erden von den sã worden. .
91 I.
9
2
. mer 3 . f e rn , , 3 *. ige reichten Aktien immer 3 Guben, den 21. Januar 1910. werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melder
—
w 9 8 2
14. 1 211111. — —
73 —
2 e
— ** —
.
80780 der melden. garnbehandlungsmaschinen, ũr . s. ĩ s ; T i s i j 2 8 1 55 To 5y* 4 * * * — 2 2 2 . . ö 1 rr cl nach nen, Tertit, Maschinenfabrit S 2 669! Schaltung fär Fern sprech. schinenfabrit Fisengießerei vormals, G. W. 22 221 di e deer ere l g nen 2 3 W 1 2 n 1 n B. Cohnen. Grevenbroich. 15. 3. 09. * lag dei denen die eingebenden Anzufe 26 Sebold und Sebold , ach. 26. 2.09. , n ,. . , , . mn 91 * z s⸗ nen ea 210 9 9 9 . *. 8d R 28 398 Söll ze e bBstt st: cholstworr: tungen deren Konta tarme 29 9 28 883 9 af ine zum Raufen, vo Zigarren mit. enn, . r, n . . e g eng j te 1 h . . 3 ; 88. . . 2 (. Ildettidlungen, ꝛ 2. X. 2 ] . N cGine — 5 4 zäblige Stäcke sich „ indem weniger als zwei Aktien, welche die rsatze . ü ; Firma Asbestfu nbodenfabrit Bietigheim in der Trennungs drel mit S in Verbindung stehen, an den Brechen und Schwingen von Flachs. Sskar Lange. Wenckenbach, . 1 ( 2 ( l = eorg Heinri incte b s d getreten. 8 2 ö * ; — 1 din an. n ; S ! r, .
oder eine durch zwei nie ilbare Anzahl fo erreichen und der Gesell. b 14 256 ber 1830 wan he ; E. 2. ist in Liqui ation getreten. Tiqui⸗ Fustav Rittner, We t. Volst. ö ö unbeschãftigten Arheitsplatzes Saalfeld a. Saale. 12. 10. O68. 52 ; 3 . WJ er Vorstand tunlichst ei Verwertung, für Rechnung der Be— Henn . J d , . 2 serdeerfer bel. wem Jer 85. J- 10 6768. grrichtung zum Auf n überwi Den. Siemens Æ Halske Att. Ges. 305. 28 352 Kopplungseinrichtung fü w. . 6 , 3m 7 eam . Beteiliaten bereut zur V it we ür Beruf, zurze erungen anzumelden sind. ; f r Kurbelstange und dem Mefferkopf bon Mäh.
6 3. a z erf 28 ; 2 . 68 2 — . 2 7 2 s. * 909 . 1 . nierte 2p 2 z e ftlos zu e en. Stel Regenshurgerstr. 28 mohnhaft, Die cobson, Berlin, Naunynstr. 42. 25. ( 8. . sinrichtung Regelung Att. Ges., Berlin. 13. 5. 69. aschinen be ite n mit; zwei P. 23 593. Vorrichtung zum Beschneiden von Ele motoren, welche von zwei Ba egrupren 31c. B. 47 909. Verfahren urch Federn irkung standig ju sammengedrückten Lager ö fi — ir Herstellung von Gußksrpern unte uck nz schalen; 3 3. Pat. 216 320. Massey⸗Sarris me . r Päßl . ö sch r DVerstellung von Ußbptorpern unte rud. ranz alen 20. e 9 a5 2 * ge . Tesc ; egm 1
. 2 2 — ö * 0 1 ( zer 16 8 363 2 * z 8 ö . [90330 gelingt, ist im Sinne der vor⸗ en wer ue Atti sgegeben, und ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Bon 83 m 6 2 . ; 22 je 2 neue fi — ; neuen ien vom 12. Dezember 1901 wegen Geistesschwãche „Cölner Feinbürsten . Fabrif er Stoffränder an den Fingern gewi genähter unter . reihen schaltung der zur ve n K, u , gem n 3 erden F Pe min ů Jef; f 2 z. —— ' z 2. ꝛ e. * 8. Sand s chu amn s * 3 1. z 8 Mandehrra Zenn tr. 2. u. . ö V., Berln ie Herabsetzung betreffender ꝛ ung der Beteiligten zum Börfen— entmiünd i gt Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ an . . 1. Hager sine Elektricitãte . n. n, n mn , nen e zel is 38. 03. Gese er 12. 9. 95. waltungsgese a9 b. S., Essen a
aus der is und in Ermangelung eines seschen 8 rn, . ist aufgelöst. 2 . ꝛ⸗ r , . — ham iche? . uft, der Erlss aber ist den , , nicht rer igungs fähig, Sie läubiger der Gesellschaft werden Maschine zur Herstellungg ven 21. M 37 086. Mscktie zum Bewehren II. 16. 57 se. S. 18512. Stell . ; . s ergeht a e, insbesondere Gesch 1 e del de⸗ 8.4 * — — ? ö 1 777 sf . 26. erstelluna Messer an Söckelmerfqhirr is ibres Aktienbesitzes zur A f n 1am alle, . i,. Ge tã fordert, sich bei derselben zu melden ; Fadeny igen. Junius Garnett Smith, Monti⸗ von Kabeln mit Metallschlauch. Metallschlauch ⸗· Ic. W. 22 176. Verfabre Derstellung er ö 8 J * rin n * 6 — ** 3 * 95 63 . = 612 ö — 164642 . ; v — ** 9 . ö. . —— 2 ö . * 86 wu K X . * nn,, 7 e ᷣ ; u sorderung, mit ihm in teinerler 8 a9 . J 2 4 56 2 cel White, V. A.; Vertr.. A. Elliot, Pat. fabrik Pforzheim, vorm. Sch. Witzenmann, von Nickelformguß. F. Wüst, en, Tudwigs 4 ö. , ,,. wa * . . ziel verbindung zu treten, da aus solcher en Cöln, den 15. Januar 1910. Anw., Berlin Sn. 18. 10 11. 68 G. m. B. S. Pfor, beim. 3. 3. 69. allee 47. 21. 5 69 S. 27633. gen In zweifel! en s 8141 *** 24 * 2682 NM 97 . n. 8 ID., De mn * . 8. ? 5 ö 3 2 D. 2 15er. = . . allee ; 6 2. J. t . ; . , n , m. ; . gemãß Bestimmung des Amnfichts stehenden Verr lichtungen nicht anerkannt oder Der Liquidator T Verfahren, die Aufnahme- 21 O. 6565 Elektrischer rehschalter. 11 1 estimmungen Bgeblich. 8 nin ung 8 . ** e , 5 d 1 * 3. Serlahten, die Ausnahr . . 54 Slettril che ; Yale ⸗— ö beit des off enden Beschlusses de e erbilanz; zu Abschreibungen füllt enn, ö . n fäbigkeit der tierischen Faser für Farbstoffe zu Sertrud Opitz, geb. Hassenstein, Saarbrücken, nehreren im Sinne ben Generalversammlung vo De- stellungen zu verwenden. Berlin X. en 20. Januar 1910. I9617 Däöben. Farbwerke vorm. Meister Lucius Hohenzollernstr. 136. 4. 8. 69. . i , gender ngen im er . gin. 7 Ka ,, . ; Nachdem die obigen Beschlüsse in z als 2 h ** . Venn: Höchst a. M. 25.52 21 S. 28 101 Schmel;faden für elektrische Berthold 27 teptow Bb. Berl 10. ! fordern wir hiermit die Inhaß— Nachd ; igen Beschlüsse in das Handels D N ‚ W R P C Brüning, Höchst a. M. 25. 2. . 21c. S. =D meli laden fur elettrische hafen. Berthold reptom , . Easerer Aktien auf, diese Attien nebst den dazu ge. regifter ein get agen arurker en er n wir in derer Der Vormund: ö eick, ⸗ öder 8. 2 me; R. 23 54. Verfahren und Verrichtung Sicherungen Sirmens Schuckert Werke G. m. X. 5. G66. . J igen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschei Ausführung an unsere Aktionäre folgen Richarz Röbrig Tie * Usckaft ist aufgelöst. Die Gläubiger ium stetigen Vermischen und gleichzeitigen Je en b. H., Berlin. 16. 2. 09. ; hälter fur, Augeng aer. Innem 1 n , , a, en,, , m,, de e. 2 6 . werden aufgefordert, sich bei der Geselsschaft zu melden. jweier Stoffe Nit olan Reif. Hann Militär⸗ A. 17136. Verfahren zur Steuerung os — . Rasse. aul Kiese, Leipe, Bez. Lieanis ätestens Samsta den 12. Marz 1910 ; Aufforderung: n 44 66. ö ein le. Nicolaus dteif, , ö ,, . ö 8 , . 6 ‚ — ; 24 = Hamburg, den 20. Januar 1916. j Arbeits, Anwälte Dr. R. Wirt! Weihe, D Weil K. 35 229. Unmsteuerbar
x. ͤ se . ; ie ionäre werden aufgefordert iprs j ö 2. 07 pon Wechsesstromkollektrm— mit je einer eits . k l 1 usammenlegung in⸗ le ttion werden aufgefordert, ihre Aktien 90753 tr 14. 12. 07. von Wechselstromkollekte mit je einer Arb : 1A 49 ; . ö * er Zusamm legung en ; ö 99753 ** ufer. Allgemeine Frankn 2. M. u. W. Dame, Berlin 8sW. 68. brennungskraftmaschine. Fried. Krupy *
Ii dre Leere
8. C09.
klebrigen Erzeugnissen ulius Berlin. 5. 12. 65. glektromedizinische Hochfrequenzapparate. C. Lorenz de m
w — Q 1 —
Sellschoppß. Menzendorf Schön
1 1 211
;
6 ? . 1. . Der Liaui . 2 ; x ⸗ V.
ie nicht eingereichten Iftien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit Von der Berliner Sandesa Gesessschaft und Der Liquidator: 12 1 wicklung am Ständer und
. z . nien . Man Hch. Weick. e mi wandernder Eleftricitäts - Gesellschaft, —
7 27 ' i 59 ard verw M. iebst den dazu gebörigen Gewinnanteil und mmernfolge geordneten Nummern
ö 2. Germaniawerft, , , 15. . . . isconto· Van. bier, ist 7 Inti ar, , . : 5 Dreh stron 68 ; ͤ ist bei der Vrüß . 1 P. 22 264. Andrehkurbel für e nen ger ffn Cen n, ee, ee. zeichnis zum Zwecke der Zusammenlegung gestellt worden: ö 89217] Flammenbõg J 948 z a. * 47 552. 126 m 1 ; J . , . Pflüger Gren, Ehingen . . ö ö ö. ; . . * — . 1 8 2 6 1a t ng. * le 2 * 20. . 88 . ö ö motoren. 1 8 — * 2511ngen . 2 ; . ö kae, , . nem; , m0 Ogo Oo. — 40 Gpotheken. Bie Thorner Futtermittel ⸗Handlung G. m. b. H. 5 164 haltung . a e,, — joritã mere aur re 17 144 — . 5 7 * . j B = m, c,, 2 * . 22 ö . n. P . . Berlin. . 9. s 2 1 ; . ⸗ 8.6. ere aubiger auf, ibre An pri 16 gan? der 1 zu Cass 1 pfandbriefe, Reihe 5 unverlosbar, bis In. Berlin, Friedrichstr. 139, ist aufgelöst ö 8 46 459 Verfahren zur Herstellung 218 F. 26 115 44 tung für Gleichstrom⸗ 1988. Freilauffupplur 9 anzumelden. , ; 1 . i ssel, L April 1915 unkündbar, der Mitteldeutschen Liquidation getreten. Die Gläubiger werden i nn hninn,, ar Berlin, rbanftt. 5. Au * ö 3 ifbremskupplung mit mehreren gegen eine Grüne bei Iserlobn, 18. Januar 1910. bei der Filiale der Dresdner Bank in Eassel, Bodenkredit · Anstalt in Greiz durch den unterzeichneten Liuidator aufgefordert, c zon mit Kieselsãure vermengtem wättnnmn glu inium netze, Erwin Falkenthal. Berlin, Ürbanstt. s. e, n, . ü . Brauerei Iserlohn Aktiengesellschaft. ei dem Bankhause S8. Pfeiffer zu Cassel oder jum Börsenbandel an der biesigen Wrse zuzulassen. bei der Gesellschafl zu melden. K 3 * ö . 2. . 2 ö Seen f Harti hr Bank iu Elberfeld Berli d 21. F * 1910 365 Det 1 3 22. 3. 09. . . Te. S. 26 081. ö ⸗ abler nach Fer⸗ vIomon Charles Siri b New Aork: . . 2 . 357531 Bekanntmachung ; nd der der Stelle üblichen Geschäfts. Bn ussungsstelle an der Börse zu Berlin. h X ; . St. E14 151. zerlahren zur,, Wieder zgrisschem Prinzip. 8 zerlin R. 3. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin sw. 11. iC 9. 06. l 2 . , , K . gewinnung einer Hehn ir Schwefelsäure aus ze Dr. L. Gottscho, „Berlin 8. . inde ü Dienstag, den 13. Februar 1919, Vor- tunen gegen DSittung en , n . 63. Kopegkv ] Thorner Futtermittel Handlung i ng einen tech , , , r , ö e re , . ea, gauge n r, g, Te, js, ieienigen Aktionäre, wesche zwecks Umwan . topeßt v. G. m. b. S. In Liqu. Re al .* e e m,. aft mn. 1 e ungsweise für den Be⸗ M. Steinbach Co., Berli 309. 11. C8. zeren und einem ir igen ö 2 rem. — 6 ; 1 menzulegender ien in Vorzugs e . speor n 9 = V. 1 altungswei 1 1 ; Schuh rehm gun ä feen en, . K 1 — ü . * . , . ; ö. ᷓ n . . . . e ö ᷣè. ö . ö 24 43. regensburg. e, , ,. *** s . 1 8 ; =. ñ . . . . ö 9 . 3. ö e en, 3 3 J,. ,,, *r Dtrectign der Disconto⸗Gefellschaft bier 90328 ; Bekanntmachung. . ; x 120. F. 26 668. Verfahren zur De tellung bache 55, u. ilte Geisbergstr. 29, h n, tmn 153 , , Cart sich fassen. dward Lou All en Robson, Gompagnie, Akftiengesellschaft, ee. zu entrichten, bei welcher die ist der Antrag gestellt worden: ; Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ don 3-Methyladipinsãure. Farbenfabriken vorm. in. ( N . — 26 ge e. . kom. , D so os neue, auf den In- versammlung der Stein ⸗Vertriebs . Geseslschaft mit Friedr. Bayer Co., Gikerseld. J. mm. x Selbsttätige ichtung X . on der Berliner Han haber lautende Attien der Dresdner Gardinen. keschrinkte⸗ Dastung vom 19. Januar 1910 ist die 120. Sch, 30 073. Verfahren zur Darstellung fr Quecksilberdampflampen, bei e daz . ,, , . ö staden. 23. 6. 98.
8
(ern o
1
8 *
. x Her lin 8 * Derlin
Weidemann, London; Vertr. Th. Hauske, Berlin, 373. 11. 67
imlung hat ferner beschlossen: *. Damn . 2 ö siskapital wird erhöht ir und Spitzen Manufactur, Actiengesellschaft Gesellschaft aufgelöst worden, was hiermit bekannt don organischen Aluminiumberbindungen. Ernst Queckfilber enthaltende Röhre unter influß . 2 ec chwingt. ber 153, CII1 I Alg
a , ,,, in Dresden, eingeteist in 1350 Stück Aktien gemacht wird. Schli 3 G sin F i ine 3s um eine w gig. — * . 2 200 gw, auf, den. Inbaber über je nom. 6 Ibo. 6 R 3151 bis . ( ir die ãubi er Gesell Schliemann s Export Ceresin Fabrik G. m. i zan e m , , , , ,,. uer, Hälften durch zwei Zugmittel obne Ende mit ein— i ,, u uber je nom. 1000, Lit. 9 Nr. 3151 bis Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ b. S., Hamburg. . 5. 05. Paul Albert Huguenin, Paris: Vertr.: A. Bauer, * der ö 4 m , Dresden, 48a. Z. 6216. Einrichtung zum Galvanisieren, entliche Die? N ; ; f 3 3 . ĩ 1 . . ander verbunden sind. Heinrick Dresden, ö 5 je i zorzugsaktien Lit. B werden ö 8 . 2. . s ma, m , m, m ,, W, an , 9091 ; 6 ; , , . h ; — ö . n por den? rzugsaktien Vit sowie den Stamm⸗ 6. g ig k. ; . -. Berlin, Wusterhausenerstr. 15 16, den 20. Ja⸗ beizung durch die Abaasc eines oßofens. udol Für die Ansvrũche 3 dieser Anmeldung ist bei der 311 B. 53 909 8 66 zum Braten einer wagerecht und drehbar . Behälter gelagerter 191186 h Drsen ba de an der 16 ger J zu z! 1 rm — . 6. ür did n am,. ö 2, ⸗ ö . 3 Géä— *. 28 1 111 31411 — Q 1 1* una f KBwen? *. rar ne ö ; ; B ihandel an esigen B nuar 1910. Kröll, St. Ingbert. 22. ionsdertrage vom 20. 3. S3 don Rar, Fei SRsn l 6. em Rost von und ausschwenkbaren Trommel. Zentral⸗Justitut alten mit 66 ⸗ . n , Hohenlimburg i. W. m. n. 3 Feuerungen. Vritz Brand, Dobhenlim 14 1 2 598. A. 17 708. Vorrichtung zur Entfernung dabin. daß der Auf. aft'lazbt einen geringeren Geminn ergeben sollte Koypetz ky. nil ga brenn 86 dernen, reich vom 15. 2. os anerkannt 241 G. 39 085. Frähstücksheutelsicherung. F'ster , . ö . d V teilung des Geschãfts vermõgens ö. 37972 eiste k. 6 j z = . rw . ꝛ— * e N 1 Giesecke C Konegen, Akt. Ges., rann! Gwweig. teilung des a der mögen? 199739) 87 9 ö 4 3 . . 18 Elektrodenführung bei Bogen⸗ Wilhelm Paul Grüner, Dresden, Martin-Luther— 377 * 1
. 4 ö Saktien Ait B zum Ner nbe . DSthuen zit. B jum Nennbetrag von ö . . . ch mn 61 c * h * 9 14500, mit halber Dividendenberechtigung pro schaft auf, sich mit ibren Ansprüchen bei uns zu melden. 13a. K. 411638 pfkesselan lag it Be⸗ Fat. Anm Rr 6 t . . , r , ; einn Tu . . r ; , ; Ihlandstr. 40. 11. 10. 609. S J , einem illenserklãrungen tien u orzugt, daß fie von dem jährlichen ; ᷣ 8 46 * 6 ; ö . nba ic m, . oder en, .) u. . Reingewinn 5 55 rb don jãhr z 2 den 21. Januar 1976. Steiu Vertriebs. Gesellschaft m. b. S. 136 2 9 Au tüfung gemäß dem Unionsvertrage 1 , n, ,, nnn, n, , . W clell zugeben berechtigt sind, eng 2 . ulassun ll der K ĩ Der Liquidator: ; . 33 z * sablung für den Fall, daß ein Ge— elle an der Bärse zu Ferlin 9 : ; ,, e ; ö Ssrat: 114 ; ö g 9 2 ; gsst ; ö . ö 2m l ĩ uf Gr der Anmeldung in Frant⸗ 8. 10. 039. fester Teile aus einer schlammartigen Masse Amme. fünf und höͤchstens ei der Ver ; deg ausbezablt wird. Alsdann erst Di Seschluß Sefellschafterversammlung ! t ; * . , ,. H . ; w 9 3 d Am 1. Februar 1910, Nachmittags 5 uhr, Durch Beschluß der Gesellschafterversamml j 23 s Spurlager für lampen mi gegen ginander geneigten Elektroder straße . 5. a ng d i . 6s Mellenbach i. Th. 24. 9. 07. 37c. F. 27 602. Glasdachsprosseneisen. F zur Herstellung derselben. Arbetter Felling 8 s 3 — 1
587 25 una na J 24 95
erkaufsstelle de⸗ Wabbang raglag ö tes en, Kreiselpumpen und ähn⸗ . 3 ' eilen x Joserß Weishä zürich: : z. Bogenlampe mit neben Walz L. Mannstaedt Cie., Act. Joseph Weishäupl, Zürich; 23 206. 2 2genlampe 11 leden⸗ ei sen Walzwerk ter * 1 ö Machine Compauy, ö se ndertehenden gestützten Elektroden. Carl Pfan⸗ Ges., Kalk b. Cöln. 29. 4. 09. Einstell Vertr.: Fr. Meffert u. r nne, , ,, 3 . — *. Ser Bf 1 zu Fi istelle 221 137 * D esst U. . hren feld. 5. 6. 69. 2328b. M. 37 878. Einrichtung zum Einste Berl wr, ss n Rt er ,
G. 28 814. Verfahren und Schaltung des Messers an ,,, Paul eam e, 2 257.
r Aenderung des s 1 ihr Nennwert vorm * g. des 5 15 wird der Nennwert der Rar gsaktier und ] 30 9 77 j 8 ed des Aufsichts rats wird der Nennwert der BVorzugsaftien A und dann findet im Verwaln n ,, e , vom 30. Dezember 1909 ist die 11 drm. finde Berwaltungslokale der Concordi 6 ; em , O. . Dampf zbrlich bis zu boo ** der Venn wert der Stammaktz en aug tablt; während Gemerbel aus di 8 x z cordia im Kupferblech Verbandes Gesellschaft mit beschrãnkter Dampf⸗ ufsichtz rats da? Dor vet; * 6 der diquidationsmasse nach dem Ver bãltnis ordentliche Generalversammlung Daftung zu Cassel zum 31. Dezember 1965 auf— 1 . ö *. 2. — 9 en beo 9 vpe * 6 8 z 958. ö H ö q erhält, soweit die Gefell. der. Attienbeträge verteilt wird. Wese Porzugs t der. Tagesordnung: Walk des Wrstanda gelbst worden. . e,, mann,, , eingewinn erzielt Barn Aktien Lit. B nehmen vom 1. Juni oi ab an ker igĩngh rer * * ; g und V r.. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ Dat⸗Anwaälte, Berlin s. 51. 14 6. 09. 9 . . 8. pier 31. De. Diridende 8 igung der Jahresrechnung und Verschiedenes fordert, sich bei derselben zu melden. 14g. J. 19 803. Seerlaufvorrichtung fũr Loko⸗ w esisverluste und des Müller, Rirdorf, Weser tr 154. ö 8 . erg 22 wie über die Gewinn. und Ver— 3 6 uf Concordia/ Cassel, den 14. Januar 1916. motiven mi r, ,. . . *r, , ne. Aenderung der id. NR. 27 881. Mache mur Derstellung Hon . , , m , , , n . . niablun ; = . zyce, Petrikau, Russ.“ manenten Mar Emus Jowie zur Aenderung ae. M. * ; Laula jun, Wien; er u. D. H. Knoor to les und Lie Entlastung des h 2 Verfi ge, Gef Derhaufastelle des Kupferblech · Uerbandes derte. 9 2 Berlin R. 9. tät im Eisen elektrischer Maschinen und Pe ii er engen Beichauet Bat. Anwälte, D n. 16. s. 09. Anufỹ srats fir 1 2 2 * 2. D. / . 57 — — 5 5 z Marn erh o do 9 ogal ö auer een, * z * . chin tẽrats für 190. ; ersicherungs⸗ esellschaft e. H. Gesellschaft mit beschränkter aftung 8 6 4 Arrargte. Dr. Ing. Rud. Goldschmidt, Darm- Tierhaaren. Georg Riedel, gau, Beichaue 529. . 2 102 buhwerknähmaschine mit Di j i j im j ö ; 1 * Herderffr 5 5. 2. 0 12. 2. 09 8. * Bos ; Die Generaldirettion. in Liquidation. ĩ 585 chriftzeichenprägemaschine mit stadt, Herderstr. 8. 15. 2. 09. ö 12. G. 29 568 Gelenkverbindung für zu Rahmenführer. omas Gustabe Plaut, Boston. Dagegen bleiben A. Schort. C. Schmidt, Liquidator. wei ; barles 21g. R. 29 413. Schutzvorrichtung für Röntgen 2b. G. 29 5 n r , , bei er Mass., V. St. A.: Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., 9 nannten Vor ugzatti r hatta⸗ J6hren gegen Durchschlagen und Üeberspringen bon sammenlegbare Maßstäbe. deren. Glieder hei der ) Berlin, den 24. Januar 1910. . 2 ; . ö u. Dr. Funken. Nein eb Schall Ak s 24. J me, n , d, he. . ; noo N 87596 u. . mnken. Reiniger, Gebbert Schal t.⸗ Der Aufsichtsrat der geführten Rechten ausge ls 9518] Befanntmachung. , . in Sm. J58. Ges., Erlangen. I3. 15. 9.
—i“ — Q —ᷣ
—
2 2. XE tr: H. Springmann, Th. Stort u. E.
XXS
velzartiger Stoffe durch Verfiljen von Geweben mit
6
und Vertiefungen tragen. Jules Gerstle, Schöne— berg, Hauptstr. 9. 6. 4. C9. U don 1 126. Vi. 35 7091. Feste ehre. Maschinen⸗ , ,.
. ; * . * 2 ‚— Weißensee b. Be in. NH uller, Pat nm., Der ; . . Company Limited, London; Vertr. Senry E. fabrik Robert Conrad, Weißensee b. Berlin Für d Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
6 . * zeichnung B fort. Die W ertaler Putzwollfabrik all ; mn. v. 6. Ritters 8. Michaelis, Pat. Anwälte erlin Tanger Kw . Samoa Kautschuf⸗ Compagnie, dane de, n, Zannar 1819. Saulen ist auer rm ee mn me 8, e , me, 6. e. . . 44 . .. Aktien esellschaft Vereinigte Faßfabriken Aktien Gesellschaft. umgehend ju mel en . 15e. . 211. Maschine zum Reinigen und trische Vorrichtungen. esting ö 9 ‚ * Der Vorstand. Ter Liquidator: orrichten von n, en u. dgl. 1 .. r n, ,,, , 3 965 . S. Gremmler Willms Boden hei ö 2 ** Richard Kürth. Teivsla Ren 21 Schmidt, Pat-Anw., Berlin 8W. 11. 29. 5. 09. 11. 8. 0s. . K . . 3. . a . Carl Altgenug, GRföerfeld. . 3 5 ig zum Umfchalten Tæg. G 29 585. fe sie ur Herstellung 2c. A. 15 666. Kreiselkompaß, dessen Re. dem Unionsvert age vom 6 3 die Priorität der ö von 2 — stoffartiger Prägungen auf beliebiger e. tationsachse in der Horizontalebene teilweise gefesselt 14. 12.
. Gebrauchsstellung sneinandergreifende Erhöhungen Gebrau sstellung ineinandergreifende Erhöhung
1