auf Grund der Anmeldung in der Schweiz (Nr. 42314) 748. C. 18 525. Als Signalvorrichtung oder . Sf. 219 01, Vorrichtung zum Zichacklegen venrad, bei der das Einstellen der Typen sowie Apparate. Erich Beck, Benrath b. Düsseldorf. 216. 219 0543. Kernformmaschine, bei welcher 296. 218 927. Verfahren zum elektrolvyt 2 2X 3. G anerkannt. Spielzeug dienende , . 6 35) Versagungen. Stapeln) von Verbandwatte. Richter 4 3 3 i der jeweilig eingestellten Type durch den 18. 8. 08. M. 35731. i. a,, die Kerne aus den Kernkästen durch Kolben aus. Abscheiden von i sautschuk aus 2 Mi r e, Vertr Auf die nachstehend bezeichneten, im . er Brür, Böhm.; Vertr. G. W. Hopkins u. K. 836 nerhebel erfolgt. Noel Pemberton Billing, Ic. 219 052. Schaltwalie, bei we scher die gestoßen und durch einen Draht mit Luftlöchern ver- Gummibäumen. Thomas Cockerill, Colombo,
. S. e,. . z ifm g Hege Seer. n ; Gerson u. an Mint an e e e He mn nie h 5 ö . altbaren fetthaltigen Bouillon ⸗Extrakten au achse, Pat-⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 11. 09. an etann Pat. ⸗ Anwälte, rlin SW. 11. 28. 4. 09. * 28 38. Vertr.: Haßlacher, Pat. Anw., Frank. Tontaktsegmente auf einem mittels Schellen auf der sehen werden. Fred Penlington, Manchester, Ceylon; Vertr.; P. Wangemann, Pat. 1 n rl * Meurer, Wilmersdorf Berlin, Ringbahnstr. 24. 748d. J. 11 142. Signalborrichtung⸗ Zus. z. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 39g. 218 869. Versteiftes Plifsee. Nick ö M. 112. 5. C8. 3. 30 147. Achse en Rohre angebracht . Franz Engl.; Vertr. E. W. e . K. Osius . SG. 6. . io. Ss. C i. .
11. 08. =. 209 6578. International Marine Signal des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Travi a, Paris; Vertr.: F. Schwenterley, Par 6. 218 827. iwersalschi für S ö . Cöln⸗Bayenthal, Bonnerftr. A 1I273. Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 12. 08. P. 22 342. 40a. 218 839. Verfahren zum Reinigen von
Ji. L. 28 143. Vorrichtung zum Kreppen Company Limited, Ottawa, Canada; Vertr.: G. 189. P. 20 280. Einrichtung zum Begichten Anw., Berlin Sw. 88. 24. 4. 05. T. 12988. ui 3. 3. 09. K. 40 330. 2e. 218 875. Vorrichtung zum Gießen von Blei unter Verwendung von Aetzalfalien und
nasser Papierbahnen auf der Papiermaschine mit W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin eines . * einer Seil⸗ . HSãngebahn; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem un, 21d. 218903. Einrichtung zum Kühlen um⸗ Blöcken in n Gießplatte ve 6 Block. Schwefel abgebenden Stoffen. Julius Asbeck. 6 Zus. z. Anm. P. 20 069. 13. 4. 0 8 aỹ laufender Wicklungen elektrischer Maschinen. Sie⸗ sormen Zus. 3. Pat. 215 754. Albert Kutt, Sulz. Krautscheid, Westerwald. 12. 7. 08. A. 15537.
X
Hilfe einer . Georg Löbbecke, Berlin, SW. 20. ch, Oberp 9 2 0 7 Spichernstr. 8 W. 6. 609. 766. St. 13 437. Maschine zum Durchschneiden 20g. R. 26 763. Schiebebühne. 23. 11. 08. dem Union vertrage vom 16 13 656 16 55 die Prioritz at . Lawrence 1 Werke G. m. b. S., Berlin. bach, Obe falj. 21. 4. 09. K. 40 814. 10. 218 970. Aluminium Legierung. ried. D s., Essen, Ruhr. 29. 11. 06.
550. A. E7 021. Stoffmühle mit unter dem von Fadenballen, . en o. dgl. Georg 47. F. 24 346. Reibungs kupplung mit Elektro- F. Reinhold, Pat. Anw. 24 11. 07. S. 2656 Ic. 218 925. Vorrichtung zum Ausdrücke Akt. Ges. , , 5 5 ,,,, 96 magneten zum Aneinanderrücken ihrer Reibflächen. . Wenn ö ; ö . , len aus 96. , ,,, eg d tt 2
1uUr . . . auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 4 9 ann. 5 '. Einfluß der Fliehkraft gegen feststehende Messer ge⸗ n ,. Münster i. . 3 MN 608. W. 30 834. ö Z2Zi8. 218 916. Verfahren zur Herstellung von ther 2 8. ; .
218 864. Vorrichtung an Schreib⸗ fleinen Transformatoren bis zu Teistungen' von schinenfabrik Act.-Ges., Benrath b. Düsseldorf. 428. 219 019. Schreibvorrichtung für Regi—
drückten beweglichen Messern. John Melrose Arnot, 27. 10. 68. ö Köslin i. P. 5. 4. 09. 76c. A. 17 311. Fadenschützer mit umklapp⸗ 1c. Sch. 20 909. Verschlußvorrichtung an 9 219 O42, Verfahren zur Herstellung einer n inen zur wiederkehrenden Erzielung einer be KW. Deutsche Eiett ro. Sparsicht 6 m. 6. 4. 09. B. 53 806. strierappargte. Dr. Theodor gn. Groß schocher
sa. B. 82 378. Joch für Zugtiere, Heinrich baren , fur Rin spinnmaschinen Ziehharmenikas, bei denen die Befestigung des Balgens Wasch« und Bleichmittels aus Natriumsuperoxt Höhenstellung der Schrift auf F s ⸗ 776 32a. 218 831 Maj Poryreffen u er . 5. 09. 7 93 ö h . ohe 9g der Schrift auf Formularen b. H., Frankfurt a. M. 1. 8. 55. z a. . Maschine zum Vorpressen und Leipzig. 22 09. H. 47 05 an den Böden durch verkürzbars Haten erfolgt. J. 65. mr nem schützenden Deckmittel; Zus. z. Pat. 6 33e Jus. 3. Pat. 195 370. Nähmaschinen⸗ 215. 218 952. die n, . r, zwei Fertigblasen von Hohlglasgegenständen. S. Reich 42e. 215 539. Rec eg ant Sgabe⸗ und Regi
Otto Bollweber, Stuttgart, Heusteigstr. 63. mit Fangwaljen. Moritz Aschke, Mildenau, Pat
2a R 1 , gent . : ö 2 12. 95. N 8. Raspenau, Böhm. Verk. 5 Alexander⸗Katz, J. , ,, . mr tuns 8 . Eßlingen a. N., Württ. 3. 11. 68. ud geh ider Se brit Bernh. Stoewer Alct. vorzugsweise senkrecht z. über der Schlacke be— * Co., Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, strieryatrichtung für Gas Elektrizitãtsmesser u. dgl. 57a. W. 31 999. Verfahren zum Herstellen Pat. Anw., Berlin Sw. 68. 12. 6. 09. 1 5 ; es. Stettin Grünhof. 15. 9. M. S. 25 260. weglich angeordneten Ele 5 verschiedener Pola⸗ Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin bei welcher ein oder mehrere Registrierblãtter 51
der positiven Bildbänder für Stereokinematographen, 68. B. 54 683. Vorrichtung zum selbsttätigen SZa. V. 7050. Stetig arbeitende Trockenvor⸗ 10a. 218 Ss24. Vorrichtung zum Einebnen der ö. 2. S65. Eisenbetonschwelle mit darin rität und mit Einrichtun r Verschi 5 12. 3. 66. R. 28 068. eine vom Messer angetriebene Transportwalje bei denen die Negative auf zwei getrennten Bändern, Verpacken von Stickmaschinenspulen. A. Ch. Boitel, richtung, bei der Wasserdampf im Kreislauf durch Kohle in een Kore bfen. Zus. z. Pat. 193 3 letzten, durch Futterstücke gesicherten Holzblöcken Elektroden. Felten 4 ar ,, . diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Uebereinstimmung mit dem verbrauchten . die Positiwe aber derart auf einem Bande liegen, Herisau, Schweiz; Vertr.: H Springmann, Ti. einen Üeberhitzer und durch die Trockenkammer 36 Bochumer e, , n,. Seintzmaun Dreyer, * gu ffnahme der Schienenbefestigungsmittel; Zus. werke Act.⸗Ges., Frankfurt a. J. 23. 2. 55. dem Ueberein ten e mit Oesterreie , . vom fortgeschal tet und bei der Kontrolle des Messers
daß rechte und linke Bilder miteinander abwechseln; Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 5I. gegen der Bewegung des Trg denguker strömt. 22.2. 09. Bochum. 6. 99. B. 54 571. pat. 215 431. Gasten Liebeaux, Nantes, Frkr. F. 25 026. ö 5 12. 91 und mit Oesterreich vom 17. 11. 08 die durch den Beamten gelocht werden. Richard William Zus. 3. Pat. 212 883. Dr. Boris Weinberg, 25. 6. 09. 4 Erteilungen V. S ö ofen mit getrennten wagerechten Heizzügen für jede Cfowẽfti, Pat. Anw., Berlin W. 9. 30. 5. 08.
16a. 215 soi. iegender Regeneratiy / Kofe⸗ * Frangois Hennebique, Parts; e, C. 222. 21 Nerf on Priorität auf 6 der Anmeldung in Oesterreich Gallagher, Los-Angeles, V. St. A.: Vertt C. Petersburg; Vertr.: P. Rückert, Fer e, 796. A. 16007. Hul lsenverteilungẽ vorrichtung 363 bis ien r r g , ir, . 10. 10. 0 anerka int. ö. . fi. Pat. Anw., Berlin W. 9. S. 11. 06.
Gera, Reuß. I9. II. 08. an einer Zigarettenbälsen- und Mundftückmaschine. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Kammer. , n, g. für Kohlen. S146. fabriken vorm. Friedr Bayer . ir .. 334. 219 013. igdstock. Heinrich Buße⸗ GE
576. D. 21 787. Verfahren zur Wieder- Jacob Aivaz, Marian Elinson u. Gregorius den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- destillation, Düsseldorf. 9. O7. A. 14810. io 2z1s 98s. Jementboden mit künstlichen eld. JI1. 1. 98. * i. o. Elber⸗ meier, Brake i Vive. 53 3 O8. B. 49143. 2 71. Schneidenbefestigung fine Wage
gewinnung der Träger⸗ und , von Nuffota, St. Petersburg. Vertr.: Fr. Meffert u. ̃
rolle die hinter die Klassen; iffern ggiehten Nummern 11c. 218 862 Hasch⸗ zum Abnehmen und Friedri s Olde 1 i. 6 ; 2 Schi Jil d j ; he, ö ĩ ! me,, . . n ⸗ en und Tifugen. Friedrich Absolon, Oldenburg i. Gr. ZZe. 218 992 Verfahren zur Darstellung v 33a. 2I9 014. Schirm. Bil lliam H. R. Um⸗ balken von Q 21 jen. Eduard Böhmer, O Ddessa: Kinematographenfilms un? deren Af Rillen. Henry Dr. X. Sell. Pat. Anwälte, Berlin Sv. 68. J. 8. 08. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Sammeln der in Stapeln aufgeschichteten zal; 1. 69. A. 16578. Türen sarksteffen. Sid er 6. 33 M we
, . 3 . ö . . ö stead, Wee hawken, ? Vertr. M. Schmetz, Vertr.: S. nt 9 Pat. Anw., Berlin 8SsW. 6 Danzer, Pari; Vertr.: G. Fude u. 5. Bornhagen, Wa. * 52 930. Stampfmaschine mit von den den Beginn der Dauer des BVatents. Am Schluß von Broschüren, Büchern u. dgl. Sind! 20c. 219 0946. Eisenbahngüterwagen mit aus Fabrik, Ludwigshafen 4. Rh. I6. 1. 19864. Pat. Anw. Aachen. . 66. U. J6zb. - 88 Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 6. 69. Stampfer⸗Antriebdaumenscheiben aus angetriebener ist jedes nal das Aktenzeichen angegeben. Alssembler Compann, Gbigago; Pertr.:: Di. zmielteilen bestehender Schiebetür. Chester W. 225. 218 879. Verfahren zun
33a. 219 ois. — zi ersto ck mit zusar nmen . 26 2 ; . Sphth almos . 9 ᷓ— * u J 154 * — ite 1 x * — . . 1 5 7b. N. 39 275. Verf ahren zur Herstellung Aus rückungs vorrichtung für die Stampfer. Martin 2 219 — Il, bis 219 O60, W. Hauß knecht U. V. 6h Pat. Anwälte, Berlin V 9. eaning, YVankton, V. tz X Vertr⸗ Dr. B. aus Pyrite n, rnit ber inden u. 3 le barem 8 mgnetz. . Ar igust Weinland, 96 r 3 von T Dreifarbenrastern durch much rfcches Au fdrucken Burnus, Frankfurt . M. „Ginnheimerhöhe. 29. 1.09. d. Vorrichtung zum Pressen und 24. 10. 685. St. 14412 Il letand der⸗ Katz, Pat.⸗ Anw. Berlin SW. 68. 11 6. 08. V6 ösungen. Johr 1 Herb ert n, d. Marke j . Weiße nau b. 3bur ür ö : Krayn, Berlin, Schumannstr. 17. 20. abn-Signale mit elektrisch ausgelöstem Gewichts⸗ 5
von entfernbaren Reservagen und Anfärben der nicht S0a. E. 114 325. Riffelwaljzwerk zum Aus⸗ Dämpfen von Kl leidungsstu gen, Adon Juli , . ILZi. 218 813. Arbeitsverfahren für Ver 35 2063. ers, Fe rterborougk, YRort amen n,, 218 33 reservierten Stellen einer Gelatinefliche. Robert sondern von Fremdkörpern insbesondere Steinen aus man, u. 6 Decue Palmer, Syracuse, V. brenn ungskraftmaschinen zur Erzeugung von Stich 20 219008. Stellvorrichtung für Eisen⸗ Hat. Anwälte Tr. R. Wirth C. We be r. S führung zur
11. 53 ö u * Ehr. Erfurth Sohn, Tauchern. 2. . 3 . Pat. Anw. Berlin 8 . I. n n, ,. 1 ich ginser. Nürnberg tt Veil, , , , w Gummiringun 5 7c. B. 51 3417. Vorrichtung zum Anpressen 2. 1. 096. ö Krelingstr 3. 5 35 468 mme Edward Seget. Warschau; Vertr.: Sw. 68. 25. 6. C6. 1 , pu maschinen. ⸗ des Kopierpapier mittess einer . ihr 3. Z0a. G. 28 686. Waliwerk zum Reinigen von Be. a8 896. Maschine zur Herste lung don 122. 2185863. ers e zur Herstellung ver Lell, Pat. Anw. Berlin 3. 48. 11.6. 3. S. 25 851. 22g. 21 i . Feuer starre Negative. Sin e Silveftro Barberis, Ton mit im Walzenschlitz verstellbar gekagerter geprägten und mit D zahtstielen. versehe ue fün lichen Msigsauren Salien aus Alkohol, Gbarles Henri i. 219047. Halbselbsttätige Streckenblock! eines Mittels zur Entfernung vo n ö 8 M. 37 377 r end gk Berlin, Jägerstr. 69. Jd. 08. n, n,, e,. Yrunp Galke, Rirdorf b. Blättern: 3. 4. * . 3 Julius Edwin Jacob, won; ö Elliot, Pat. Anm richtung. Edward Seget, Warschau; Vertr.: anfstrichen o. dal Fa— Albert gobe, ff Ze. 21AS 9690. Ver ne stangent räger. August kator. Max gend! Aacher 53. S. 15 584. b bremse für Motor- Berlin, Wasterstr. 26. 2.09. . Boehmer. Niustadt 1. ö 96. , 94 23 96 10448. zol, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 1. 11.657. S. 25 50ol. 27 1E 08. &) 39 331. ö = Hausmann, Lyck. 2. 3. 09. 32530. ; 23. 2. 08. A. 15 376. fahrzeuge. Paul Hallot, Verfa fes. rem, Wen, S0a. S. 42 83 * ö zur Herstellung 3 66 . it ng . Ffestigen , Fer ahr. zur Darstellung ben 206. 218 866. Einrichtung zur Aufhebung des 24e. 218 871. 18er zeug it umgekehrter 249. 218 961. Nachgiebig. Oese für haken⸗ 219057. Ausscheideflüss Zeisig u. Dr. Totterhos, Pat. Anwälte, Berlin don Baukörpern mit mindestens zwei Gurtungen aus Glühkörperngan Invertlampen, besenders an Waggen. Mischungen von Camphen und Gamphen hydrat aut GBIcleifens der Räder von Giseiibahnfahr e ugen, die Verbrennung, dem e Vergafungsl , der artige Verbindungen; Zus. z. Pat. 26 1. Carl Schleudervorrichtungen. e sn gen. Y : Beton, 9j Gips o. dgl. Hermann Hügli, Bern, . . Ehrich * Graetz Berlin. 12. 5. 08. Pinenchlorhydrat durch Sinwirkung von Alkali- oder anch durch sosche Bremfen gebtemjt werden, Schachtwand' ber zugefübrt ird. Philipp Rein, Spannagel, Ber 9638. A. 12123. Rollenlager für Achszapfen Schweiz;. Vertr. Dr. B. Alexander ⸗ Katz, Bat. Anw., E. ̃ Erdalkalihydr wn. Chemische Fabrik vorm. . durch das Aus ziosen ine gur n Rrmmbenm, R eren 3 897 * 33 * 5455. S. 28 766. mit einem die Rollen auseinande z haltenden Ring. Berlin SP. 68. 15. 5. 68. 3 2 869. ,, ,,,. mit nach oben Sandoz, Baß ; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R Wirth rms band marken en Gewichtes eingeleit et und durch 245. 218 522 zorrichtung zur Entfen ung 2h. 219 016. Lincoln Judson Aldridge, Plattsburg, V. St. Ar; 80a. K. 39 649. Formmaschine mit dreh— r lern 25 e r n . , ,, n . d. W. Dame, Berlin 8M. & ,, diefes Gerichtes Tiurch einen Sil Cr Rächftänee, ei err. , mm Yar flapbbare Kinderbe Vertr.: G. H. 6 1 Vornhagen Pat. An, barem Rütteltisch zur Herstellung von vollen oder , ag n 3 6. — 56 e m. 66 346 , Verfah tte e . Komkreis geregelt wird. Johnson⸗Lundell Brzefina u. Walther Cie Akt.Ges., Dell⸗ . geb. . . * ⸗ ö ; *. rfahren zur. D Da i Tn. Electrie Traction Co., Ltd., Southall, Engl; brück b. Cöln. 25. 5. 09. W. 321939. 1. 6. Pa
wälte, Berlin Sw. 65 7. 69. hohlen Gegenständen aus Beton oder Eisenbeton ð m e, e, er n 8 35. . 0 - 9 58 besondere Invertl mpen, welcher sowohl eine Flächen⸗ einem Cal jtrat a1 Rob r. A. B 63d. 2 6 Elastisches Rad. Joseph insbesondere von Wasserleitungsröhren, Masten für beso e Snbertlampen, welche ob eine lachen. Ceinem Galciumcitrat aus dobcitrat. ert.: Paul 1 Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 245. 218959. Wanderrost mit auerlieg
* ; . ö ö. . 2 Wospe K dichtung zwischen den . aneinander zu schließenden Berlin, Großbeerenstr. 31. 21. 1 59. 5 1 . 9. 9 ö * de Lipkowski, Paris; Vertr. CG. Lamberts, Pat. ((ektrische Leitungen u. dgl. Woldemar stundert, dich ᷣ a, ,, e,, n, ee, 3. 2 1. G, D. De 829. 3 2. 08. J. 10525. Rats Schta mffe te ang 5; Vertr.: G. Lam at. Utrrische 2 2 J en als . 3 5 2 ö * ; , 19. 2. O Roststaben. Unterfeed S 8 L Anw., Berlin SW. 61. 15. 5. 0ö. Odessa, Rußl.; Vertr. Fr. Meffert u, Dr. . Sell eilen, ala auch ine Flüsiʒgkeit̃dihtung aufneist. A20. 219 013. Katalpfatoten fär die An! 186 867 Vorrichtung zur Ueberwachung Lenden Vert?! 69 9 e ren, a. feng 8 6238. R. 29 038. Rad mit federnden i ; 16 ,
2 9 Mijen⸗ Ne 9 Spec n Ser Mbsyᷣ J ssorstaff 3 . Pat. Anwãlle, Berlin SW. 55. 360. 12. 608. Anton Sillebrand. Wien; Vertr.. A. Specht, rung oder Abspaltung von Dasserstoff in or ang . 2 ender Pla Mar
kö 33 17 35 s R sg, 5G e Ddand abung des Fahrschalters elektrisch bett ie bener sI. 720. 5 Ungender Ua aus Rohren und darin verfchiebbaren Kolben. Jamer S0oa. M. 39 0606. Gestell für Brikettstrang Pat. Anw. 2 . 25. 12. 6ꝛ. SHS. 45 563. Verbindungen. hemijche, Fabrik auf Actien ahn: ? j J 4 z , si, B. 3. 06. . ö. * 09. G. 3871. Rountree, Berkely, V. St. * Vertr.: pressen. Maschinenfabrik Buckau gen, Gef. zu Fin diefe Anmeltung ist bes Ker Hrüfhag gemäß worm. & Schering) Yerlin. 19. 408 C6. ö
abtjeuge mittels eines ein Zählwerk antreibenden 24f. 219 009. Rest mit Brennstoffbeschickung 36 218 dos ; dre, ⸗ de a5 = nd xrieuges amn tre 5 , Berli ve. g. Magdeburg, Magdeburg Buckau. 1. 7. 99. dem U ebereinkommen mit Desterrei ie, , vom 120. 219 944. Katalvsatoren für die Anlage . de, , 6 . ö. ů. e, ,. durch . * ö. Wagner, Schutzblattrah 863d. S. 28 868. et erndes 6 , . SIe. S. 141738. Rohrpoftanlage ö Fer 6. 9 91 die Priorität auf Srund der Anmeldu ng rung oder Abspaltung von W Wasserstoff in orga dihard Franz,. Cöln, Moltkestr. 8g. 1. 2 86 215 912 re, , en,, ,, He Ramm. 3 mit dem Radkörper durch elastische Tragkẽnd z betrieb. Carl Henrich, Elberfeld, Louisenstr. 18— 2 ste reich vom 13. 9 9. M amertannt ; nischen Verbindungen; Zus. z. Pat. 219 013. rg 34 — ö K & nec. wc. fen telor dung, mm,, bunden ist. Jacobus . Amfterd am; 23. 9. 08. 40 218 en. Verfahren 6 e, r. zum Chemische . auf Actien (vorm. E. Sche⸗ 21a. 218 sz8. Polarisiertes 1 Ser nt, en ,. 23. 24. 218 964. SIe. S. 45 749. Hebewerk zum Aufstapeln selbsttãtigen Absperren. von Gasleitungen sowohl bei ring), Berlin. 18.7 98. C. 18 955. nner bewegter Masse bauptsächlich ; grmann Sicudien, gleulithen. Barmen, Hügelstr. 41.
* 1 — r Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwaͤlte, . ; f recke 22. 11. 08. S ] 6 Sw. 68. 10. 5. 09. von Ballen o. dgl. mit einer an einem senkrechten eintretender Druckverminderung in der Zuleitung als 125. 2. 010. Verfahren zur Herstellung ö Linientelegraphie. Ernst Tittel, Ann . u. ** ů6 8 5 5 Ii K 241. ZS S836. Vorrichtung zur Herstellung . 2165 021. 7. Syiralf Gestell auf⸗ derbeweglichen Plattf h auch beim Ausströmen unverbrannte n Gases. Ludwig von wasserlsslichen Eisen⸗Mannit Vitellin . V uin . ene graphie. Grm n, m,, 831. RNandschlitten eb für Tüll n Men z Fbeodor Dirks Bremen Suckting aabe de Drehrichtung zu 63e. C. 17 SST. Sxiralfede erreifen mit einem auf⸗ und niederber eglic en P attform. Peter , . 3 in ? e w 9 i- Dann! e hin holt Walther, Frankfurt a. Y „ Falkstr. 101. stũüble mit Rollerbewen ing 3 Salze von Flei ischklößen. Theodor Dirks, remen⸗Huchting. gabe de re ung d er zu wischen der Spiralfeder und . Laufdecke rings ur m Roger Hughes. Geelong, Vietsria, Australien; 6 , berbert Schmidt., Kaiseremerth. 10. 3 6. n. 2 . Düren, fin. . II. 08. T. 13 552. Hie ch urn fa be Att. Gef. Gbemn 7; 165. 83 09. D. 2 360. ; E 9* ) ) 16 68 1 . 8. X. 82922. ö Chemnitz. . . ö. ĩ 3 ä ĩ 6 16 w. — den Reifen angeordneten Stahlband. Anto in Louis Verte; Dat Anwälte Dr. R. Wirth, . Weibe, Sch. M63 2. 6. D. 19 66. ᷣ z2ä1a. 218 913. Einrichtung jur elektrischen Sch. 36 473. 5 21 2 ., . , ene, . u . K * .
We M ; z. Damen 4c. 218 949. Verfahren zur Beseitigu Wasse fse g fü 1 ; . ü ; ö n, n, nn, 2 —— . ö ö. . mit Deil, M. 1, u. W. Dame , . eseitigung * . 218 S820. asserum aufseinrichtung f Alderfernühertragung, bei welcher ein aus leitenden 56. 218 on 86. Flechtmaschine zur Herstellung M Christen Jensen, Kopenhagen; Vertr.: 218 9723. Arbeitszeit Kontrollapparat mit C
B
— To 75
11 le . —
—
str
11.
Xæa8— — 9
Ab trennen
inem dauernd ,
its strahle w irkender Ind i
(
Gbarles de Earle aufen, Millau, Frankr. Vertr. Dr. ig. Frankfurt 9. M. 1, 8. / ; ;
3 6. Ur. 6. 3 5 MWirku us Leu 5 . M. 87 2 J . 2 5 6 e g Merlin ] ꝛ— sesbstt ? fia ; 1 8
W. Anders, Pat. Anw. 346 Sn 5i. is 4. 65. Berlin S. 6887 13 1. 65. zerstõrenden Wirkungen der aus dem Leuchtgas Ginkammer Wasserr obrreffel Röhrenkesselfabrit ö. nicht leitenden Stellen oder aus Stellen ver. Sn Litzen und Sritengeflechten. Ulfret Drthmann. 8 tche, Pat. Anw., Berlin 14. 15. 4. 09g. selbsttãtig . arem Einsteckschac die sem 16 L 189 . 1 1 e 91
2 8 43 . J Wafferfüllungen der Gasbebalter und Garnness Mödli vorm. Dü G Cie. A. ⸗ G. ces Fake ö 5 J verstellbarem, di iefe der Ka 8b. B. s1 454. Maschine jum Verkapseln 3239. S. 29 239. Vorrichtung zum Regeln des die Ba r,. x . ö , ,. , s 53 ie. A. hiedener Leitfähigkeit bestebendes Geberbild auf E Wor 1 54 068 99 J. 11567. erstellbarem, die Ei ute; efe Ter Karte regelndem ö . 9 e , ger. auf Siberfeß. Wortmann r. , 16.6. 06. 8. 66s. ĩ Hi bal 6 ontinentale Bundy. ö
ö 1 * R 1 9 i f. M 581 Wi Ve 8 . ; * ö . X ; dy ven Flaschen mittels im Druckkopf berweglicher Finger. Ganges don Uhrpendeln. Dr. Wilbelm Sieper⸗ bert e nde panderbindungen Juß . Pat Los? ling g. Vien; Verttz, R. Deißle. Dr; 6. ner, an die Fernleitung angeschlossener Unter- 25. 315 010. Verfahren zur Herstessung Lon 241. 218 838. An der Innenseite einer Tür Dresden. II. 6. 57. Sch. ; ö V Ct 1 1 1
22 38. 8 8 . k tmund B . ö ; 5 M Maeme ne Sil ⸗ Samuel C. Bond, . V. Si. A.: Vertr.: ö mann, Freiburg 1. B., Sildastr. 14. 17 . 6. 09. Dr tto Kaysser, Dort mund, urgholis tr. 150 Dõ öllner, 226 Seiler, E. 2 2 3 U. W Yilde lage von einer gleichfal Is in den Fernstromkreis ein⸗ HSãkelposamen ten. Fa. Friedrich Reuth Geyer i. S. anzubringende Vorri chtung zum Empfang . 1 Rsch. . ] Her 76 9 — F. C. Glaser, O. Hering u. . 46 un 955 65 ; Selbftkassierender
. 85 Fnts nf 5 0978 dt, ? Anwã Berlin SW 30. 6. 0 ? ; G. Peitz, Pat. Anwälte 856. A. 16792. Verfahren zum Entlüften 3 Di, 6 * ; i. , . ᷣè. 4. 2 Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 6. G68 gechaiteten dentattspige abge . wat. ere emen en, , Atrolf Marek, Berlin, Ratbenowersti. J3. 29.5 0 3 - ' Berlin Sn. 686. JS. 95 os von Da sser Allgemeine Eictict ats Gesell⸗ ,, , d. ee, h. k ö Carbonnelle, Uccle, Brüssel 264. 218 1 . izsen des M. 38 145. dessen S* e fir g gewöhnlich gesperrt r schaft, Berlin. 24. 2. 09. gasbrenner. Ehrich * Graetz, Berlin. 24. 16. 068. EZa. 218 9033. ü 8 8 dür, . * J 7. Ge Tits n C6 um me, we, ee, . ö 341. 218 826. istbaumlichtbalter mit einer nach Münzeneinwurf für einen bestimmten Zeitab . ö n . as. und and ; e, n . „schnitt freigegeben wird. Jake Manfred Stivers,
Für diese Anmeldung ist bei —̊ gemãß E ; 3992 28 ; ö ö Tri 1 4 — 2 2 * N pre ö r kr SF. 13 992. Nö englied 8a 1 5 ottenbu * 72
;. S5c. St. 12 737. Verfahren zr J dõbrengl dern. C 9 egeuer, * 5 tte . lt gh n J 97 9 535 e re, Langenselbold . au. 24. 6. 09. na eliebige Richtung verstellbaren lle. ö . . ,,,
—11* . = d 1 Dxvl lg
— ⸗ ö. mz [. star —— *. ; 32 Nerf en r(E* 2532 7 19 . Van bold . 5 .
dem Unionsvertrage vom *-* die Prioritãt Lr * Gonstant Strohl, raßbura i. ; , . * 2. 2 erfahren ur töeugung großer Charlottenburger Ufer 54. 6. 10 07. W. ö . 218 9568. Sleichla e, . ig für Kopier Teng hy] gensel Eu Hamburg? Marktftr. 5 . Sklahe itt ; e ,
; d aan, N dilienstr. 5. 6. 2. 0s. ind hesonders heißer Stichflammen. . Fiedler, 136. 218952. Speisevorrichtung r Wass rarben, bei welcher eine erneute ckektromnagnetische ***. r 1 t. G, Totterbos, Pat.-Anwalte, Berlin 8. .
auf Grund 521 Anmeldung i Vereinigten 52m A. 16540. Führungskörper mit selbst— 3. Belle⸗Alliancepl. 18. 19. 7. 98. F. 25 828. röhrenkessel. Louiꝛ Marie Gabri iet . . f̃ mee, e, de, ee, er, a d a n, , r. 218 2 Karburator mit schwimmender 3. 826. r Staaten von Amer nan vor 357 . , . tãtiger Abdichti ing gegen die Rob rwand für Robr⸗ 4g. 218 998. 8 Verfahren . Vorrichtung zur Selleville, Pari 3; Vertr.: F. ö Glgser la. üs 1 1 Lar ; 2 6 . Gl locke, vorõöses in die Farbu rierfl üssig kei t . .
SIe. G. 27 S753. Ver ichtung; um Abfi reiniger, Tie dutch ein Druckmittel vorgetrieben Erzeugung hoher Temperaturen für Heizjwecke. O. Hering u. S. Peitz . Anwaͤlte, B kene s, dilder. eder, Zeichenübertragung, dienenden Wahzen tauche 6. . fsaugematerial trãgt 8 imel, Berlin
einiger, zie durch e Druckmit rgetrieber Hering 1h , Der n uf, funkentelegraphischem Wege nach jeder Um— . w . ln 1 ᷣ bene. Fritz Schumacher, Schoneberg . Derlin,
uber 22. Sch. 32 902. 21260
n? eson ere err ner abiccc ntwi de mssig er de 1s. z. An A Ru If lin, ic 1s 1 ; . 987 — ꝛ — 57 1 ins besondere explosi e ckelnder Flüssig! werden; Zus. z. Anm. 5 607. Attien Gefell. udo Schnabei. Kerüin. Spichernstt. 17. 9. 55. 8. 3. 65. S. Idi] rtebung erfolgt. Dr. Luigi Cerebotani, Filser⸗ Aibizrteben! Schrei. Bert? S5 N 21 h . 2 isrieden e,, rtr, e 2189635 Teufenzeige 219 089. abatspfeife mit 3
von Lasten 2198622.
ö
und die Mi ündung
1L1
* 31 leiten. e lune. 23 Grimberg G. m. b. 8. schaft Sannoversche Eifengiesierei, Anderten 22 . . 128. 218 981. Vorrichtung jum Ablei iten kruustr: 1, u. Georg Götz, Reuhauferstt. 23, n, , ,, al Pat . . f zrder. *acE*fß̃ Bechum, 25. 3. G 8 annober. 19. 12. 08. 218 950. Kup ür Flüssigkeiten aus luftleeren Räumen bestehb end aut jünchen. 12. 5. 08. G. 26920 , 5. 5274. aan, Senr ather Kai , des Rauches. Hermann Lottmann, 8 65 5336 Antrieb für Unte seeBoast 8 K. 239 114. Hel 5 * ß ie. — 49 genbo obrer. Rudol . nen * ung 8 8 ö ö bend 2 IUnchen. 2. O. 8. D 2d d-. ; 268 218 991 Apvarat zu Neir j n von malwinen. Ather * [ ; . e R 4 91 ö ; t l ; 2*a. 3. 25 336. Antrieb für Unterseeßeote. Sh. eberspülporrichtung mit Ein— n , , t 5 ö sch. Wehrden ginem vereinig *. . Schwimmer ̃ za. 219 048. Sicherung für Telegrapben⸗ . . . , einm ge „Benrath b. Düsseldorf. 260. 8. 08. B. 51 122. bei Vegesack, Al 22. 3. C9. 1 e, , mn Lahmeherwerke, Att. richtung zur Verakfolgumg verschieden großer Wasser˖ 66 , . Flüssigkeitsein laß und Entluftungs ventil, . sich rbarate mit einem durch einen Y*fer auf 3 Hasen; besonders zum Auswasch . Teen aus 254. 218390866. ringe und Abhebe⸗ 1 9 Ges. Feankiurt a. M. 11. 4. 08. mengen. Kölner Mera iigie ßere und Armaturen 218 999. e, , , m, e, ,. selbsttätig öffnenden Flässigkeilsagbflußbentil um ckelten Stahldraht. Gjuar Ale en wer Sytten, 9 gen der trockenen enn , ,, alther Feid. rorrichtung für Aufzü rdermi ingsl ꝛ— ĩ 28885. Einrichtung zum Se nt⸗ fabrik Thelen Rodenkirchen, Ct in. 2. 11. 08. i en fsrg, Jeldor rin Georgstr. 79. einem Lufteinlaßpentil. I m g, ichn, der ., en; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schaebsch, 3 Trendor, Dau rthtr. 14. 16. 1a . F. 19610. Paul 1 sinaelpiũß 15 S 5689. Pat. 192 764. . ziffer Seinr zätiens non zer de F ẽmi . ; 0. d ; Vakuum ⸗Mem pumpe. J z ö . P. 23 en., Heinrich Gätjens, Hamburg, S6c. B. 51 36. Gewebe oder Gefle ht. 2 ö 2 2. ,, . r ,,. Hüttenwerke, Dillingen, Saar. iI. 12. t. Unwälte, Stuttgart. J. 1. 68. S. TF5. 376. n, 6 mn, , pe. R. 33653. 6 t 8 60896. 422 3 ar. ; ti, 16. 6. O6. 11 50. 2. oa. Verfahren zur Criengung ven 2 * 832 *. . e. 66 Fes lg. 336. zis s2z7. Auslegerkran mit in der Höhen 456. 10. Pflug . vantfyf * . . 4 8.3 265 333 ulenau Dm echfel lvorri g ö de, d, , . , , , . 3 911. Kraftmaschine mit umlaufenden Scalldiagrammen, ber weichem eine Material schicht Baftfasern Relumlum , . , . . gr verstellbare Ausleger. Duisburger Wal or , , . Diebold Ammel, *angsspantsysten mi ö 05 ] nu e f ö W 3 ? 06 ** Ande nach a. Nh . 102 . Sch. . 5 * 2. 1 ; 2 ern aus 1 ibiun Lo 08 ( abnl n 3 ; 61 ! 8. ) 12 de ? hant vylte 241 nu in großen er gen r ebstũ ble Zus ir Pat. 4030. Peter Früh, 7 16169 953 T rn, ü , , . Kolben. Fa. A. Glomb, Ter npe Ihof 2 uf einem Draht in der Weise . nieder⸗ d. m te b 3 )und ähnliche M laschinenbau⸗ en Ges. vorm. Bechem C ĩ . . ö, voneinander in geordneten Querrabme 1. J. W. Hofen, Post Wengen, Algäu. 4. C08. ö 9. Luftwasserweiche, Julius 3. G. 26 791. ö gen wird, daß die Schichtdicke rschiedenen langen. Fabrice iunnite . & KAeerman tisburg. 11. 4709 D. 21 490 5c. 218 920. Messechalter für Mahmaschin 8 2 ö — - ! * ‚ . . — — . d —⸗— ** * falz. 12 . 5 K ! . . 11U 1 * 1 — 1 181 renz Cx 1 * lis bu 1 . . 7. 4 7. . ra 6 5 3. , . atferd; Der te, GW, Voptins u. 58569. T. 14 218. Geschirriemen⸗ oder Geschirr⸗ . Pf. , . . ö 14e. 218 902. Regelvorrichtung 6 unkten den Schwank ngen der abz ub il . Ton⸗ Emilio Eini. ti a . 356. 218 s78. Greif. und Tran ort Dor ichtung Kugen Robert, ankfurt 2. M. Mainzer Land T. Osius, Pat.⸗Anwälte, Brrlin SW. 11. 2. 2. 097. kettenschu ,, für Ve bstũhle. . Thiemann, V, 219 000. bundlachsucher schaltbaren Vorturbinen arbeitende zdamr ,, . che ud w Lan den berger, Pat. Anw. in 8. S. 6 11 08 . kb ug mit mebreren eise benutzharen straße 9 1 5 2 tene z 2 . fũ z . 8 ma chine J. 3 4 4. 2 . ⸗ 19 8 *r geh F K ̃ ] Dede 1cILkEen . ꝛ 1 . . 2 3 29 912. teuervorric g Kottbus, lenstr. 25. * z aschi ten. Anionwerke A. 6. gere für turbinen. Ri ard Schulz, B erlin, Flen 15 str. Vheaton Fuller, Boston, . . A.: zo. 37. . t w 3. Greif und ragorgan e Harti fu! e,, . ! 215 9390. ; Messerl alter für Mähmaschiner Schiffe mitte Eis verschwent baren Hropellers. 89c. M. 37 1462. Stetig nder Ararat Brauerci⸗Einrichtungen vorm. Heinrich Stock. 26. 10. 95. Sch. 74 518. ertr.: Fr. Meffert u. Dr. E. at- Anwälte, 0a, 218 921. Geteilter Bohrer zur Be⸗ bauanstalt . Ster ois A. G., Wetter, Zus 3. Pat. 218 929. Eugen Robert, Frankfurt Antoine e u. ́Gharles Adolph aux . zur Reinigung und nt fe rng * Zuckerfaften. heim, vorm. Otto 8eme, 5 Deinrich 14. 219 003. Zusammenbau einer in ein m Berlin Sw. 68. 31. 160. 08. F. 26 57. *. lung von , , , chen. a.. A. Becker, uhr. II. 3. 6). g. M., Mainzer Landstr. 47. 6.1. C.. R. 27 686. Bidet, . Häbre; Vertr. B. Petersen, Pat. Anm., Maschinenfabrit Gerede bd ich?! Grevenbroich, . Cos, Mannheim. 6. 4. an ig U. 3808. achsial teilbaren Gebäuse gelagerten Welle mit einen 21e. 218 814. Lötfertige 5stücke fü . 1 358. 218 9627. erheitsvorrichtung für Hebe e. 219 931. Messerbalter für Mähmaschinen. Berlin 3 . ; 3 . Rheinpr. 13. 3. 09. J. 212 i656 V zorrig tung jun . en von * aschinenteil, wel 175 E We ss⸗ * eltrische Leitunger k 304. 21901 . Aus an den Schenkelenden ge⸗ fr,, Idol gif * r Tee nen, , ; us. j. Pat. 218 929. Eugen Robert, Frankfurt fabrz 8 5 3 FaRerr 6 da e. * er auf 3 3 e 636 lle J itungen. Gesellschaft m. 26 polsterte? Federkleimme bestebende Vorrichtung! Mur maschinen. Adolt,Kiss esde herrnstr. 37. k 2) Zurücknahme e eg Anne U 8. . ee 323 nem achsial Jicht teilbaren äuse befestigt in. * C0 Verlin 7. 3. 65. G. 26 506. 16 n n, . , , 4. 6. 09. K. 41 200. W 4 Sledentop zer 5 ; Rerlir f mürung b estimmter Blutgefäße o. an 94 ‚ . 1 ; . 2 Schneidmaschine mit bi . d i. 35 . ö Allgemeine Elcttricitats· Gesellschaft, Berl Il. 218 S209. Verfahren zum Ausblasen von ibchn rung be . n , , ,. dl, n 36e. 218 968. Flüssigkei tzer mit inneren 218 972. Schneid maschine mit hin- und 1 , 2. Die folgenden A Idungen sind vor V. ID 226. 27. 5 2 2. ; Törxe rteilen unter Vermeidung von eichzeitige 3pol 2 565654 hergehenden Messern für Früchte Knoll S rns , , n, , nme dungen md hom J n Be 56 k 98. A. 173582 ; fnun gsfunken an Kontakten durch ein n n. Ab reni k w . Tän zboblrivpe; n. Fa. G. n, . Cossebaude hergehenden 4146 . und nollen ͤ t . liche Schle 95 or er. JFoseph sucher zur ück genommen. ̃ ele Anmeldung 4 . 2 2 7rlusung g . 14. 219 004. Schu ibkurvensteuer rung Theodo gi ind Vorrichtung Sur Aus af uhr 9 die 5 2. D e. ng an dere el ; fake. 2 * M . IF. —— Dresden. 3 ö 69. M. 37 . gew z. Ew ald 3 uliu CGronenberg 1. Heinri ch 2 fz. ö 29. 9. 4. 78. ö 151. R. 27 399. Kopierm aschi ie, bei die in en, k k Saiuberlich. Osterhol;⸗ Scharmbeck. 3 2 gn von. Borosini, 3 b esden 22 12. 218 Si5s. Rivp⸗ er decke ini bene — Sox hien kaunmnmner b. Hüsten Westf 8a. B. 32 , , e. mit Siche⸗ Kopierpapierbabn zwischen eine r n⸗ J Prioritãt S. 269857. dern eißler Sr. G Baß ae. , B. 54 866. ö ö Untersicht. Wilbelm Serbst. Meme B 2. G G 17 679. . t 26 zue z 8 entkernung . Daze di in auf Grund der Anmeldung 4 ankreich 14f. 219 0035. Ventilsteuerung; ö . 15 3. Hi FPranzt, Hat — 30. ö , , a , d , , n, 19. 63. D. nis 458. 219 023. Rahm ein g g . bu at * 1w . or chcre * * on 8 * 1 * * 1 . awo , . . ö 59 9 1 2 6 .*. *. . . B. * 94 1 Zell 1 é o ig eingeb 7 ete ble . ehe K ö. 8 ö 62 2..6* . . . . 2 9 2 1 9 Ber ö dubbuch, Pat. An feuchtes endlo an 1. 11. 09. 21. 1. 98 anerkannt, soweit Identität der Gegen⸗ 208 436. Ai igut Weitmann, Biel 2 desten etlin SsW. 61. 17. 12. 08. 3. 6043. . 2 1. * küren, Finn, S876. Us 879. insatz zur Herstellung dorfer Eisenwert Att. Ges., Sande b. Berge ö . S. 15 80. Presse zur Aus üb t ande kestht r Schl.; Vertr.: Otto Weitmann, Zweibrücken, 21. 218 S380. Durch ÜUbrwerk betriebener eng 4 ? harlottenbure JYdiedud bobler Mauern. yno Chi airo; 13. 4. C. R. 27 683. . richl loß mit Vorrichtung Verfahrens zur Herstellung von dichten a . Sa. 218 900. Vorrichtun zum Färben, pfalz. 15. 4. 965 W. 31 967. itschalter für Beleuchtung? anlagen strahe 3 1. K. 39 658 Doff AInw. Berlin sw. 68. 45h. 265 SAH. Künstlicher Pferdeschw eif. 1 * 1 Ua 8811 6 1 . ö
gere cker ; ̃ Me fs 5 24 ; ⸗ . Johann 8. . 1 . Vertr. E. f n,, 26. 5. 597. J außerer 8 1 . 2 13e 1 ö 79 **y*57 2851 J 89 ö. 3 ö Ruf or rr Sein 11 Ner tei ückers mit dem. mi fetallblöcken unter mechani 2. m 2 ö en o. dgl. von Garn ir ahnform. Rei 149. 2190086. Sicherheit vorrichtung zut Ur Rehne, Schw Smnngen, Württ. 8 . 5.99. J
Hermg ryr 21 .f — 5a Pflug mit Sä⸗, Egg
—
richtung 1UlI 19g
— — —
1 * 2. 8. 6. 65. H. 38 2655. ö. 218923. uspensorium mit auswechsel⸗ . 19. 08. G. 14995. John, Bremen, i rstr. 56. Innendrücker. Jörgen sich nach oben verjängender Form; J. Anm. hold Schröter, Bend. ingen b. Unterboihingen. bütung des Durchgehens von Kraft⸗ und Arbeit. 214. 218 868. Mehrfachkabel mit Doppel- barer Tasche. Dr. Er dwig Vie rn, Berlin, Lands. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 40a. 218 908. Vorrichtung zum Eir fahr 1 . Mads Rüstia g 780. 21. 10. 08. 36 ; . 15. 10. O7. Sch. 28713 maschinen. Soc iets Anonyme des Mines tungen und me breren e, , ,. Kabelwerk huterstt 21 11. 4 M. 37759. . . 8 , . 26. 3. 8 w ennstoffes bei Ve erbrennungskre re, . n. K . , , 4 . , Tr, s, zi 125. Reihr ider chselgetriebe mit 3c. 218 3821. me e, g ium He Comte Fürstenberg, Bottenbrolch b. Frechen. uie burg, Duisburg. 24. 4. 08. K. 37 41. 30g. 218 6. luß für flüchtige Flüssig dem Unionsvertrage vom 1 1-55 iorit. . r ng w, n,, Hat D , , . Berlin, Plan- einem kugelförmigen 3 gen Reibrade. 22. 11. 09. Sammet, Plüsch und ähnlichen 21 2. 09. S. 28 426. 1c. 2158 S869. Ginrichtung zur ge. enseitigen keiten enthaltende . zu einmaligen Gebrauch. 1 . a. . Gera, Reuß. 2. 4 88. K. 37 446. k . . Sr 270258. Masckine zum Industriewerke, Inh. 14h. 219 007. Vorrichtung zur Ausführung serregelung von Schalter und Schutz kaften deckel. Dr; Gegrg, Friedrich e,, . auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 464. 218 978. Vorrichtung zum Ei Sa. 28 519. Zangenförmiges Schloß mit on Verf schlußetiketten an Flaschen mit Drahthebel⸗ Jiegemeyer. Gera, Reuß. 11. 12. 08. G. 28 194. des Kreislaufs des Dampfes einer fmaschiner 6. Dahl ea 26 girch, , . 6 r Fabrik, Berlin! 25. 3. 0g. 3 10. 10. O5 anerkannt. fü ffigen Brenn stoffes bei Verbrennungskra Tombinationsscheiben. Reform-⸗-Schloß-Ges. m. 5. 26. 4. 09. Sd. 218 S822. Muldenrlattmaschine, bei anlage. Auau aniel Frederit Willem Li Fat. Anw., Berlin Lv *. 25 12. 68. B. 52 20h. 218 873. Ve rfahren? jur Herstellun g von „ 2A8 926. Hohler Baustein; Zus. z. Pat. Zus. z. Pat. 192 625. Hendrikus Ber in. 15. 5. O9. 66 . 5. 27 5874. Waschine zum Anbringen Abdam pf durch eine Reihe von Oeffm gen in der dotterd Niederl.; Vertr.: F. C. Glaser zür diese An g ang rt bea b, n, gen Quecksilberemulsionen mittels der , der 26 645. Wilhelm Michaelis. Friedenau, Wagner Soeporden, Solf Vert äche orwit 32139. Schuhwerk Nagelmaschine. von Verschlußetiketten an Flaschen mit Drahthebel⸗ Muldenfläche abgefaugt wird. Forster ischerei⸗ X. Glaser O. Hering u. E. i. Pat. Anwälte h iele Anmeldune 9 8 6 üfung gemäß Wirkung des elektrischen ichtkogens i üssigkeiten. Platz 1. 11. 12. 098. W. 36 611. Berlin N. 4. 30. 10. 08. R. 39 071. . . . 20. 3. 583 Tr. deo Egger Budapest; Vertr.: D. Landen⸗ 21S 993. Schiebefenster mit Doppel⸗- 466. 218 932. Vorrichtung zum
* ' u. Fritz Winkler, eip zig. Reudnitz. verschluß; ij z. Anm. G. 27 035. 25. 11. 09. maschinenfabrit, Rumsch X Dammer, Forst, Berlin SW. 68. 20. 10. 08. L. 26 831. kem Unionsvertrage vom die Prioritãt Dr. Leo uda it Dop n 5. 09 . b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Lausitz. 20. 5. 09. F. 27746. ( 156. 218 912. Verfahren, ein auf eine zh ert . ; 14. 12. 06 berger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 14. 4. 0g. flügel. Joh. Mayr, ri ößling, Post Seefeld. Bewegungsrichtung von Viertak 3. 5928. Geschoß für Feuerwaffen für enk e h bühr gelten folgende Anmeldungen 8e. 210 6ti. An einer War igebra Zinkplatte übertragenes Druckmuster für Flachen, 9 Grund der Anmeldung in der Schweiß vom &. 14633. 17.19 M. 33 868. Maritschew, Dresde din
Zielübungen und Nabschießen. Aktien⸗Gesellschaft als zurückgenommen. ;. isammenlegbar. eppichk . uist:; Zus z. Pat. dru hig i in re en, Jult̃ , de r, . tun Os anerkannt. 320k. 218 833. Spülvorrichtung mit ei . 017. Vorrichtung um Veryutzen M. 36 614. . n ben. Patronenfabrik vorm. Sellier 2La. B. 52759. Schaltung für Fernsprech— . 433. Paul m, Eichelsbeime 5 4. gart, Roͤtestr. 63. 28. 5. 09. G. 235 231. ic. 218914. Schmelzsicherung mit auswechsel⸗ Hohlkörper zur Aufnahme von Heditamen dgl. D und Decken. Nikolaus Winter, Beau 46. 218 842. 53 * Bellot, Schönebeck a. Elbe. 19. 3. 08. jentralen mit Zentralbatterie und Zweileiterparallel. 29. 4. 09. J 3 156. 219 0435. Verfahren zum Ae etzen be rem mittels durchbohrter und geschlitzter Schrauben H. A. KWaysan, G. m. b. H., Cassel. 3. 9. 068. marais, . Bez. Trier. 5. 1. 099. W. 31 231. . Pat. 184 062. Fritz 228. 3. 6220. Geschoß für Feuerw i . für klinken. 25. 15. 65. f. 213 2823. Maschine zum Legen, Messen und Flachdruckformen aus Eifen. E. G. Roder G. m. setge flemmtem Schmel;drabte. Friedrich Bauchle, K. 38 330. . 215 6016. Hochfahrtsscheune mit in der Bay. 16. 12. 08. Q. 66 elübungen und Rabschießen: Zus. j. een 179. 2. 119358. Mehrwegven für unter neiden von Stoffbahnen mit einer Fin und ber bB. SG., Leipzig. 16. 4. 68. J. 15595. älingen a. N. 5. I. 05. B. 2 403. 320f. 219 053. Verfahren und Apparat, um Mitte angeordneter Fahrbahn für die Hochfahrt. 46e. 218 843. 5 hnstange anzutreibende Arten G e ll haf! Zündhütchen u. Ja , Luft', Gas. oder Fläfsigkeitsdruck stebende Leitungen. sem eglie * ,, . zum Legen des Stoffes 218 5990. Vorschub rolle fir Bogen ilcat lc. 218915. Schraubstspsel für elektrische schwerflüchtige uch hochschmelzende und hoch⸗ Arthur ö. Land⸗ und Industriebauten Aufziehvorrichtung für a. u, dgl. Otto fabrik vormals Sellier Bellot, Schönebeck 3.3 09. n lten t eng eischan Arnold X. Seine orri Gustav Fischer, Berlin, Fried ich Schme lzsicherungen: Zuf⸗ . Pat. 133 16 gigen, siedende — Medite n nte ohne Verwendung von Akt. Ges., Charlottenburg. 25. 11. 08. M. 36 454. Knauer, Schlachtensee b. 23 Viktoriastr. 49. a. Elbe. . 14 599 . 65D. B. 49930. Verfahren zi s ti - Arbon, Schweiz; * vringmann, : 5. 2. 05. . 24 905. 5 dale Akt. Ges. Berlin. 13. 8. 08. S. 27232. Wasserdampf den zu behandelnden Organen zuzu⸗ 3Sa. 218 969. Sägeschärfmaschine für doppelten . 6 39 667 . . e 22f. W. 320 226. . chtung ar Maschinen⸗ Entschärfen von elektrisch zu zündenden Seeminen. h. Stor u. — 367 se, Pat.“ w B Tin w 61. g. 218 s25. Vorrichtung zum schrittweise 21c. 21960569. Elektrischer Sicherheitsschalter, führen. Dr. ul Balke, Troisdorf, u. Robert DSchrãgschliff bei welcher die Schleifscheibe während 47. 218 792. Riemscheibe mit gepreßter zwei . wehre o. I. zum Beschießen von Scheinwerfern. 14. 10. 99. ö . ñ ; K 2 . ; ; bewegen des Papierschlittens in Schreit Istehend aus einer Schaltdose unt einem eine Oberlaz 23. 7. 08. B. 50 837. es Herabgehens geschwenkt wird. Fontaine * teiliger Nabe. Carl K 6 ö , Eisenbahn
ö emm * Co., Stuttgart. 28.7. D8. 7 1b. M. 27 232. Aus einem Vorderteil und ö Maschine zum Abmessen, Auf⸗ 1. nen. The Columbia Tyyewriter Mann 3 lisicherung g ent thaltenden Kontakt: ö. Thomas * ‚ M aschine zum Formen von Co., ==. , , Naxos⸗Schmirgel⸗ Schleif⸗ straße 1. 13. 5. 09. S ch. 802
7 Aa. M. 252 227. Mechanische Alarmglocke, ein em Hinterteil bestehender Spannleisten für Schuh⸗ wi eln und Abschneiden von? Schmittwaren, sowie n. Company,. New Jork; Vertr.: n dward n,, By rough of Manh J, 4 ernen für n, Zahnräder u. dgl. Täder⸗ C Maschinen⸗Fabrik G. m. b. S., 47e. 218 880. Ientralschmiervorrichtung; welche heim Oeffnen von Portemonngies, Hand⸗ w werk; Zus. 3. Pat. 199 364. 21. 10. 09. Kur Ausgabe von Kontrollcoupons. Gmil Zipper, Anwälte Dr. R. Wirth, 56 Beile, Sr. H. * . S. F. Fels, Pat. Anw., Be , nter nutzune barer Seits nwände und einer Bockenheim⸗Frankfurt a. M. 26. 5. 07. 3. 3 556. 3. Pat. 189 993. Wilhelm Maybach, Gar ffn Reisetaschen ein und bei deren Schließen 64 Das Datum edeutet den Tag der Bekanntmachung Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirtk Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, fiin SW. 6 2. 61. 22 1. 08. M. 36 435. bie sam itte für die Bildung des , , 38e. 219 O55. Schraubzwinge mit auf Kugel⸗ 3. 5. 08. M. 34 920. . . ! Flektron tisc Funken⸗ Geor Eicher, Magdeburg⸗Buckau, Basedowstr. 4. gelenk beweglichen Klemmbacken. Markus Leitmenr, 175. 218 793. Vorrichtungen zum Druckausgleich
l
ird. Metallwarenfabrik G. m. b. her Anmel dung im Rei zer. Die Wirkungen Weihe r. H. Weil rankfurt a. M. 1, u. W. 28. 3. 08. C. 16626. Elektromagnetische unte ( ** . r s * z 8 1. . ᷣ schi un oschvorrichtung für Kontrolle chalter und ähnliche 4. 10. 08. K. 38 849. München, Dollmannstr. 19. 14. 1. 09. L. 27 382. bei Abdichtungen; Zus. z. Pat. 186 800. Philipp
berger. Thalmässing,
—
1 9 — 9 * * 2 ö 3 5 1 ir 4 w 1 44 T . J. 10. 09. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Dame erlin 68. 4. 4. 09. 3. 159. 218 s26 Tasterschreibmaß