9 Conrady, Bochumerstr. 6, u. Erben des Carl Le Perreux, Frkr. Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, 68b. 219028. Vorrichtung zum Oeffnen und u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 S ch st B 3 t ĩI 9 / * 8. ö 1 2 — . . e r 6 * 23 18. 19. O7. C. 16134. M. Rö u. 96 Lemke, 5 V Berlin Schließen von Oberlichtfenstern mittels eines Siebe 28. 1. 09. N. 10 23. n 3x. e e a e
r,, ,, ,, r, g er, ,,, . Lum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
, , her! 19.2. 09. H. 46140. 252 . 2 SB. 46 967 Seitenbecken 276 218 977. Summischlauch mit Bekleidung dem Unionevertrage vom 14. 12. G die Priorität dt 29 O29. Schließkasten für die Schub⸗ S. Desterr ; . W. Hopkins u. 3 *
der Innenwandung, Felten Guilleaunmie⸗Lah— auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom riegel von Türen und Fenfstern. Pierre Duret, Pat. Anwälte, nin SR - 11.559 s. 0B. . 7 j 24 8 a , ,. Akt. Ges., Carlswerk, Mülheim a. Rh. 30. 5. O8 anerkannt. n keen, , n . ö A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 5c. 218 859. Fahrbare , n, ö 2 20. Berlin, Montag, den 24. Illnllar 8. 09. D. 21 996. schickung von Oxydationsfiltern für Äbw — — n. ungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins., Genoffenschafte Zeichen, und Musterregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle Iber Waren eichen,
18. 7. 08. F. 25 818.
⸗ ; entil 59e. 218 7297. Pumpe mit kreisendem und 12. 218 s81. Selbsttätiges Klappenventil be; / SS. 218 982. Beschl ag. fir. Scbie he senfter. Städtereinigung. und Ingenicurb QDer Inhalt dieser Vellage, in welcher die Betgnntmach Lägleich * schwinge'n ten, lüigeikas ben. Frederick Adolf Friz. Olgastr. S5. u. Otto Kein Ci l Gef. ),. rf 33. 0 36 1 6 Hatente, Gebrauchsmuster, Konkistse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ö enthalten . erscheint auch in nem besonderen 33 unter dem Titel
mit zylindrischem Abschlußkörper; Jus. z. Pat. 210 872. ᷣ. *. Gutermuth, Darmstadt, Jer u este 56. , 2 i n , straße 33. Stutigart-Cannstatt. 4. 4. 68. F 2747323. 83 2M a Vorrichlung zur Entfem * O8. G. 26951. Ingl.. Vert . Ie irland ge ö . C6sd. 218 983. Vorrichtung zum gleichzeitigen von Luft- und Gasansammlungen aus Flar bet ür C1 Nr. 20. Schließen zwangläufig mit- die unter Heberwirkung stehen. E. Maetz. 5. N 2 N E regis er 1 . t ir. 2
. 218933. Bewegungsvorrichtung für Antwälte, Berlin Sw. I. 253.3. 58. *. 265077 Deff nen nnd der beiden Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — .
Ventile mit bemessener n, . Heinrich ; n, . . einander verbundenen Flügel von Flügektü furt a. M., Gutleutstr. 94. 24. 10. r * 2 sSLIa. 218 798. Wickelspule für Leinen, die che, e e e m ,, * 9e n Flugelturen. rt a. utleutstr. 08. R.. die Georg Renner, Regensburg, Keplerftr. S5. 858. Zis 988. Einsatz für Waffe ie Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Bezugspreis eträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Rummẽrn? kosten 20 J. — nere eis für den Raum einer 2 n . Detttielte 30 5.
Fischer, Höchst 4. M. 11 07. X. 3597. 3 ö. * - Vo 8 srei ausgeworfen werden, insbesondere für Feuer⸗ Seon m,, ⸗ , n. . den, ggü. Diezhrich Dieckmann, Hamburg, Kutje iz 8 TWs8 S* 1, en. zur Verhinderung der N üchsaugung. ö Selbstabholer auch durch die Königliche, Expedition des Deutschen Reichsanzeigerz und Königlich Freußischen . S9. 215 984. Rasierl hobel. Ira , Zingler, Duis z burg, Fremerstz 9. 2. 6. 09. 3. 3 2 zanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Automaten zur Umwandlung einer gleichförmig hin⸗ 2 Mührenstr. 6. 21. 11. 08. D. 30 336. 44
und herschwingenden oder , e enn in en. ö 1 636 hei itsch . Martha Rubel, ndon:; Ve . Hopkins . 858. 219 033. Selbsttãtiger Hilf der . . . . a . eine Bewegung von veränderlicher Wegl ange. Ma⸗ . : 24 2 . en n ee; artha Sus Pat. ⸗Anwälte 6 n ,,,, mit Bent J,. für . E ; . , é 6 ; hin enfabrit Kappel, Chemnitz Far pel. 7. 16. 5. Borchardt, Forst i. L. 2. 6. 99. B. 54 702. Fin 3s e, X 411. 4. O09. ö ic ; 36 R arzt der 6 h 3 1 st Sparbrenner, aus einem den Schl litzto pf eines Spar ⸗ O. 405 996. 5 nsel mit ovaler, an beiden Enden 194. 105 930. Oberb au win, versetzten Quer⸗ V. 23 325. S836. 218939. Lenlbarer Rodelschlitten mit Fur dieje Anmeldung ist bei der Prüft 3. 96 6 28 * eurer, Pat. Anw. Cal; ebrau m s er. krenners tragenden, unten federnd gehaltenen Rohr eingezogener Metallzwinge. Fa. S- Rosenfeld jun., schwellen. Johann Schuler, Düsseldorf, Wagner⸗ 17h. 21is ss3. Wer degetziehe für Parallele am Hinterteil angelenkten zenkkufen. Wilhelm Reuß, n n ,, b n 219 6031. Zei Nichtgeb Fortsetzung. bestehend. Wilh. Schüddemage, Rheindorferstr. 3, Nürnberg. 10. 12. ,o. R 25 5988. sstraße 32. 5. T. 09. Sch. 32737. Wellen. John Grik Sedin iidkeping Schwed. Friedberg. gessen. 2. 3. 68. K. 2 Fi. dem Unions vertrage vom? 58d die Prioritãt auf Heberspülporrichtin d k ichtge rauch wasf Jin 3c. 405 735. Gamaschenverschluß. FIrh. Otto u. n Schild, Dreieck 5. Bonn. 3. 13. 65. 8. 1406 12 Zahnhürste mit Borsten an beiden 20a. 406 113. Tr ransportvorrichtung für Fahr⸗ men e, M. Schütze, Pat. ö ö. Berlin 6 16 63. 218 817. 5 it der Motorkupplung ver— 14, 12. G y 7 . achtung, deren angezogener Steren che non Stengel, München, Georgenstr. 35. 14. 12. 09. Sch. 34 266. Seiten des gebogenen Stiele Wilhelmine Richrath, zeuge, bestehend aus einer einen Ansatz der gehn, zeuge ' 6 8. 16 857 ᷣ . = einigtes Wendegetriebe für Motorfahrzeuge. Maurice Grund der Anmeldung in England vom 16. 4. os n * o,. en,, bt und dadurch da St. 12673. 5b. 405 629. Fahrbare Abraumvorrichtung mit geb. Mäurer, . Theresienstr. HJ. 29. 11. 09. bewegenden Transportschnecke. Gesellschaft für 12h. 218 881. Ilissigleits Bechsel getriebe Sizaire, Herrges Sizaire, Paris u. Louis Naudin, anerkannt. wär. . r, 16 ,, . fue, in zc. 105 954. Knopfplatte. Anna Hennies, mehreren Bunkern für das Fordergut. Maschinen⸗ ht. 26 G3]. Förderanlagen Ernst Deckel m. b. H., Saar⸗ Francis H. Elergtue, Sault St. Mart. Cana. Yuteaus Seine, Frkr.; . 365 Lamberts, Pat. 70a. 218 S57. Hleistift, dessen Mine mittels r. 1 Ei . 8 * . 16 eb. Heller, Karlshorst b. Berlin. 27. 12. 99. S. 44351. bau- Anstalt Humboldt, Kalk. 23. 5. 59. 9. 406110. In streichpinse l. Arthur Hilscher, brücken. 24. 11. 09. ö. S a,.
. 5 Anw., Berlin 8sW. 61. 16. O8. S. 28957. eines feststellbaren Schlittens verschoben wird. Adolf ; . 6 z mnrichtung für Handmebstih 38. 405 736. Schnittmuster für Knabenanzüge. M. 30 344. Gunners dorf b. Frankenberg i S. 9. 1209. D. 446074. 20c. 106181. ilige Heizschlauchkupplung an 9. derg kette nahen, und Anf wich Erber C Lax. Berlin. 15. . O9. E. 13 571. . 105 8s73. Handgriff für durch Preßluft 89. 406 171. Pin fel mit an der Zwinge vor⸗ für Eisenbahn . ug hannes Freytag, Mül⸗
w., 2 Jer ze. 105 728. Tierkopfgebild Que ö dgl. betriebene Handbohrhämmer, mit automatischer ö gebener Man ischette. Hugo Guckenhe imer. Nürn⸗ heim a. Ruhr⸗S 25 zyssenstr. 55. 21. 12. 09.
u. William L. ö, on, Rem Jork. Vertr. 2 ; PWM. Mint, Pa 14. Anw. Kun Swe. 6. * 6, S3 c. 218 891. kehr m zum Steuern Seysek, Budweis, Böhm.: Vertr. NRichart Sorwitz, Mar iam ö re ,. & 17 geh 6 J Motorsahn zeugen. Mar. R. Zechlin, Char- Rechtsanw., Berlin ö. 4. 6 5. 59. H 47 176. 3 6. 6. . Vaterson, r, , Senn eq . Berlinerstr. 23. 4. 7. 65. 3. 6342. 70c. 218 9131. Verschluß für Kant flcshen 6 K , Gewebe und Pappe. J. Arthut D Dietzold, Leutzsch. . g. Gustav Adolf Schütz, Wurzen. berg, Keplerstr. 8. 18. 13. 99. G. 2356. FY 341. 188. 218 s85. ijborrichtung für Bleche. . . 3 Pat.⸗Anwälte, Dresden. 21. 11. 068. S Gewe 3 6155 2 ⸗ aden, 207 26 Benrather Maschinenfabrit Act. Ges., Ber 8 3c. dis 024. Verrichtung zum Verhindern mit seitlichen Ausgußtüllen. gen, ,,, d. . J. 12. 09. D. 17 353. 12. 09. Sch. 34 246. 10a. so i 29. Vorrichtung zum Abheben und 20f. 105 6230. b. Düsfeldorf. 19. 5. 65. B. 335 * . des Schleuderns von Motor- und anderen Fahr. Zwickau i. S. 16 1. 09g. K. 39794. 38e. 2 ns nn. . füt, W Webstill ja. 105 632. Vergaserdampflampe für Atelier gr! 495 941. Zweirohrige Spannsäule mit als Verschließ ven Koks sentüren. Al dert lui Einschalten der Lu 29 218 s86. hbank Ve ll zeugen. Alfred Meißner, i, b. Berlin, Nuß⸗ 792 218 S95. Zur Anfnahme einer Anzahl Pzul Linnert, Ginbed. 21. 16. G68. 8. 3 1 mee. Sugo Schneider Akt. Ges., Abt. Keros⸗ Sãulenfuß gausgebilde em Antriebsmotor. Alfred Alsdorf h. chen 12. 09. W. 293 Bernhard Reul, Mar 3 elagerter . n. 6 . . ug ö baumallee 22. 26. 3. 09. M. 37311. Zeichenpapierbogen dienendes Jieißbrett mit heraus. S866; Dis Ss. Shu hu lenaugechseltertihhn sich Leipzig. 15. 9. 09. Sch. 33 436. 5⸗Lichterfelde, Sternstr. 30. 10. 12. 09. 10b. 105 615. Kohlenanzünder, bestehend aus 206g. 1095 7256. Sicherheits stel 1 zapfen? n, Gere . . . — 5 628. 218 Soo. Voistecker mi aufflappbarem ziehbarem Boden. C. H. Gustav Frickenmeier, h e, 1 . ene Hine, za. 105 642. Weißblechlaterne mit Schuß ber⸗ FR 3. 29 323. j ; mit einem Pappring umgebenen Holzabfallen. Ma für Drehscheiben. en,, ,. 323 . Bie ele⸗ . Wangemann, Pat. Ann., Berlin 85 Sim 30 * 95. Sicherung bügel. Friedrich 4, Globuhnen Topenhagen; Vertr.: E. Fehlert, G. Loubier Fr. 3266 . k 8 ug. ö R C. Gl zug. Fa. Albert Frank, Beierfeld i. S. 13. 11.09. 3c. 165 633. rubenst mpel aus zwei durch Desser, Nurnberg, 2. ö 2 egg 2 2. G . b. Kob belbude, Ostpr. 21. 4. 09. . 534. Harmsen u. A. Büttner, Pat ö Anwälte, B erlin 1 41 i s j ng ö. Heiz Pat. Ann . . 21 698. in Erz enter fe st tste ellbarer 1 eisen. 3 17 36. ; ⸗ Lor 218 813. Jahnräderhobelmaschite. Misael S*e. 218 son. Aus Holzse meet! zusammen⸗- . 61. 15. 1505. F. 26s 853. 2 218 927 9 tbr fad . 4B 1605 G34. Lampe mit durch einen Stift Peisen u. Paul Tun ter Mariadorf 41d. 405 6853. Vorrichtung mit Kle 3 un vederfen. Durs ly, 6 Vertr.: E. W. Soykins ge esetzter und auf einer elastischen Unterlage ge⸗ Zoe. 21S 942. Schreibstiftfritzer mit drehbarem stühle. V 6 ettenfa 8m. ter für * selbsttätig regulierbarer Kappe. Robert Volke, 22. 9. 09. P. 16 117. ; . sperrung zum lösbaren Einbi en von Bächen u. dal. Whöeingönheim. n. R. Dñus Fan Anwalt Berlin dw int * 9. lagerter Hadreifen für Fahrzeuge. Johann. Vapl it Sternmesser und absatzweiser Drehung des Schreib! 6 . b een . . ntzgl b. Fe 3 Berlin, Lützowstr. 81. 1. 12. 09. V. 7719. 5c. 405 634. Grubenstempel ans zwei durch Ludwig Kreuder, Offenbach a. M., Gabelsberger⸗ zo i. . J Gielen, Victor Alvisse u. Johann. Peter Arens, stifthalters. Emil Grantzom, Dresden, Stephanien— 64 . ir 3 f . d k M, n. 4a. 106 091. Dochtregulierung für Sicherheit ein Exzenter hren. Servatius straße 11. 22. 12. O9. K. 41 734. eichen 7 ⸗ stensffner, bei welch mn rubenlampen mittels einer auf dem Dochtführungs. Peisen u. Paul Dunkel, Mariadorf, Rhld. IIe. 105 662. Abreißtlätker, Blo— it An⸗ .
P. 2 549. Pe t 2 43 5 5 67 ? Fewindeschnei ve ingen⸗ n nn Vertr.: F. Riechers, Pat. Anw., straße 29. 15. 7. 69. 6. 29 577. tu Do . , n,, Leer ge,, Dortmund. 2.5. 68. 8632 27 693. 1b. 218 S6 6 Vorr . ig zum Befestigen , . . r . i n 3 tohr verschiebbaren Hülse. Fabrik elertrischer 22. 9. 99. P. 16595 . ( . ö riz 4 Kummer, Berlin. 264 ö ‚ JI To undry and Machine ECompann, Sandus h, 63e. 218 5851. Fede ernder Radreifen mit bügel⸗ don Gl eitschutzeisen oder Schlittschubhen an Schuhen. ist. Derculever 6 ö * 1 enn Zünder, G. m. b. S., Cöln a. Rh. 9. 6. O9. Sa, 105 722. orrichtung zun Mischen und 10. 12. 69. M. ; ö . 6 105 6458, Tel Pn ⸗ Ver rstãn ger. 3 Ohio, V. St. A.; Vert; H. Springmann, Th. Trmigen Innenfedern. , Leg. Sannoer⸗ Dr. Charle⸗ Waldstein. Cambridge, Engl; Vertr. C. v. Offowski, Pat. Ant., Be 1 ** * mn 7 20 094. . Belüften von ge mweichten zetreide mittels eines im 6 1035p 561. Ral mnzerblet mit Monats mur Berlin, Inbalidenstr I44. 725. 1E. 565. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin sw. 51. Dähren, Cätilienst. 9. 26.3. O9. X. 27 693. H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwalt, Berlin Si 61. 5. 4353. g ö 2 a. 406 092. Glühkörper⸗Tragring mit kom⸗ an J , mlaufrohrs. Richard b teilung. Fa. F. Soennecken, B 2 26. 2. 08. S. 26 187. 56 TAS 939. Luftschlauch für Luftreifen. I2. J. 0g. W. 3120. ᷣ ssb. 219 033. 8 teuerkolben mit vom Kal hinierten Aufhängeklauen für verschiede ne Brenner Hört, Groß Gerau. 9. 2 09. Z. 44 120. S. 20 935. ö, 2 ö. 419i. 218 882. Wera hen zur Herstellung von Wilhelm von Nott beck. St. Petersburg; Vertr. as. 218 898. Schnürhaken mit Klemmvor⸗ innern e. unter * ö 8 *. Tie, und Befeltigung des Glühkörpers durch einen zweiten Sa. 4068 220. Dopreffei tige Malzwendeschaufel. 6 105 343. leck mit Esen Blättern. infizie Körpern aus mit schmierenden Stoffen durchf etzter G. Fchlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, richtung. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, . Ring. Otto Fischer, Sitzendorf i. Th. 17. 6. 09. Johann hie nr nner nz g a. D. 30. 12. 09. William A. Averill, nsee b. Berlin, zer M etallmasse N tor Lömendahl. Stockh 1 '. Pat. Anwälte, Berlin Sy? 61. 3 12 08. N. 102 290. Neckarstr. 51. 26. 3. 609. T. 13995. stu lpe en fur Wassersãulenmaschinen. Bhreniz zi. 5. hi R. 35 331. ffraße 12. 15 3. 95 J. 13 395. . 5. 9 . ö . Lanbier r m w. 3 . 6SIᷓa. 218 818. Flasche mit ig is er i Ac. 218 943. Maschine zur Bearbeiti Fl , 1 r,, ,, Duisb la. 106 093. Selbsttätiger Verschluß für die 6b. 405 293. ellb , . oder Le. 1405 904. Zusammenle bares Brie grdner. 3 109 15 * 2 Büttner, Pat. Anm ilte, Berlin 8. 61. 17. 11.06. The AR. M. Capsule Syndigate, Limited, Sonden; Schubwerk. Thomg; Gustape Plant, m, i , ,,. 1. Füllöffnung des 2 hälters einer Grubenlampe. Pflügen verf chene z zum Aufleckern und Futteral, Julius Borchardt. erlin, Grüner appar ö dern, ern, Hertt. Mein. Pat. Anw., Berlin Sw. ii. Ra. . St. l. . M. Mintz, Pat. gabrlt elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln Austrebern. Karl . en, Entenbach⸗ Weg 118. 71. 12. 09. B. 45 344. teinweg 47. 12 00. 8 8 33. strañ 2263 . 105 909. Abreißt lender mit Einkaufs 106 222. Stop selsitzbrett für Fernsprech⸗
ö 27041. 23 — h * . ö., 8 r 10. 6. 08. C. 16 851. Berlin 8 11. 29 11 9 P. 22257. 6 b ch st 1 Rh 21. 6. 69. F. 20 172. straße 161. . 12. 09 L. 22263. . en g eme 16. . 4c, 218 892. Faßhahn vorzugsweise für dicke Ic. 218 9414. . zin ifnagelmaschine. Ernst . ze rau mu er. . za 166 153. Hrn durchsichtigem X Boden ver⸗ 6b. 4105298. füllvorrichtung für Maische⸗ dergünstigung xietende Wer Car Dartoch, ermittl ungsamter, Siemens * Sa te Akt. oder Kompresso —⸗ s Algernon Parsons Flüssigkei iten. P. Frölich, Zellin a. Oder. 9. 3. 69. Mauthe, Niederwalluf a. Rh. 13 3. 09. M. 37455. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. sebenes Glühkörper⸗Schutzgitter, ve erbunden mit Zug- filter mit mehreren getrennten Maischezufü ihrungs⸗ Düsseldorf, Flingerstr. 27 22.12. 9. H. 41 280. „Berlin. 5. 12. 08. S 2 115 Neweastle on Tyne, Engk ? Ve . 536 rt, T. , 22. ⸗ Wc, wen s ds. Sehblenrißmaschine linited Eintragungen zn der, für nach unten brennendes Gaeglühlicht. röhren. . Anstalt Sumboldt, Kalk Tie. 463 ö Behälter zur Aufnahme eines 41080272. Elementbecher mit Aufhänger. S. Leubler. Fr. Hatten 1ñ * Büttner . S6b, 218818. Fleischschneidemaschine. Mar Shoe Machinery C Compannj Boston u. Paterson, 105 3 9 6. e. Peter Blankertz, Rheydt. 15. 12. 09. B. 45 421. b. Cöln a. Rh. S8. 12. 09. M. 33 620. ö 26 arl Denkert, Rirdorf, in. , . 32 Ie er nb er ier, 2 87 X 161 * X 1111 L141 1 . * 1 — R * — B * ö 72 2 5 . 2 a 2* C8. . R 3 3 2 . 9— * 152 , , , . 9 c c ] Anwälte, Berlin 8wW. 23 H. 2 Bigl, Chemnitz i. S., Annabergerstr. 137. 4. 6. 07 3. St. A.; Vertr.: K. Vallbauer, Pat. Anw. 5 ö . 1B. 1405 797. Laternenglaz- Fassung, bei welcher 6f. 4035 862. Faßfüllvorrichtung an Faßwasch⸗ metzstraße 52. 27. 1. 09. D. 16126. m. b. D., Frankfurt 4. M. 21. 12. ⸗ älter , Ti, nm ühle . , . B. 3 . nt, erlin 8. 11. 2. 4. G9. I. 66 ö 662 . 46 R Teigprefs. zus Herste luz 2 5 Glas auf der vcrteren tiefen Ein vreffung? auf⸗ maschinen. Hermann Lehnkering. Dortmund, Le. 405 967. Kursbuch mit lose eiten. Zac. 405 608. Durch nur eine Schraube be— 2. sPbedarf, . we llcher 6 In itfe tern . 56 a. 366 218 854. Schneid maschine für F leisch⸗ 2b. 218907. Pfeil geschoß mit e iner er⸗ . . ö 6. 2 e, 6 me bre liegt während der Sprengring sich gegen die hintere, Markischestr. 108. 30. 11 09 8 23073. Robert Austerlitz, Berli n, Lutherstr. 4. . 8. DD. festigte Kontakt. Feder für ü, n. 1 3 . Us 0 . ? ng e . 5 , ö. 56 9 Oef nun enthaltenden 39 in ersti n liegt, 36. 22 —8 7 65 für Göͤ gefãße. P 9 1 383. desse n ein s End * in ine Schlitz des Konta thebels Walzen voneinander durch verstellbare Anordnung 2 . . , und . 5 , , dr 3. lie . eine , . . rotieren de, auswechselbare Flu geln e wee, r n, . rr gt 3 r,, ,. ,, . 3. 12 h a f ö aul 2 1 6 6k . 5 Sh itz e,, de, Hrn e rr nee ür 62 . . . ö. 3 a , 31.1. 65. M. 3 159 66 k iind. 616 è 9 Vorbis. 34 2. . k 1b msd ni. ampe 2 a 8 Innen⸗ 6f. 125355: 7. Faßwa schmaschi inenring. Sber⸗ flammer mit zweifarbigem Shnal. Fa. Fri ich straße 271 273. 20. 12 O9. K. *I 714. ö . . ö * 9 8 5 . 1 . 9 W 1 1 dern 5 9 9 590 R R 2 z 18 P 5 Verr tte s 8*I0 9 * Oesterr.. Vertr.. Dr. L. Gottfcho, Pat. Anw. maschinenfabrit Graff u. Stein G. m. b. 5., 2d. 218 994. Brandgeschoß. Rheinische Hint aus einer den ö i. reflektor. * Boten Essen⸗Bredeney, Kampstr. 3. rheinische , , . . g. 6. 966 361. 21Ic. 105 6109. ermittels Anschlußklemme be 8. 12. 09. 45616. Staufen i. 6 09. O. 5607 a 5 Schiffsröhrenkesse 9 e M Cie., Akt. Ges., Dellbrück. 15. 12.09. W. 29 350. bezeichnung tragender Stromleiter. Franz Klöckner,
Berlin W. 8. 14. 4. 09. T. 146055. Witten a. R. 11. 4. , Sch. 32559. ö f . Düsseldorf⸗ Treffe. und Knopfgarnitur zeigenden? ruckeln ? e. ö. ; ö . = 5 — . . , Walther festigter und an seinem einen Ende die Klemmen— 508. 218 9278. Fläügelwerk für Sichtmaschinen. 67a. 218 sI9. Schleif- oder; lierporricht ung Derendorf 8. R. 26 n e, e. 6 ber 18. 405 6535. Gasanzünder. Leopold Groß Sa. 5 S 9. Apparat zum Imprägnieren von i Xr Stremleiter, Fran tlöcknen Paul Eger, J, n., . 3 it ö. n. mit einer Vorratsrolle zur . de . 72f. 218 sO4. Vorrichtung zum Einschießen . , Der u. Felix Bartsch, Berlin, Rosenheimerstr. 34. Kragen und. Manschetten. Fitz Völker, Berlin, 3b. 4105 6 — 8 eis serohr für Damypffessel aus , Bonnerstr. 271 273. 20. 12. 09. 50e. 218 795. richtung zur Sicherung von oder Poliermantels. United Shoe HMachinerh von Handfeuerwaffen. Anna Hermanns geb. Za. 40357 Korsett-Untertaille mit auf M 2.12. 0. G. 23 399. 5 Wörtherstr 35. 5. 11. 09. V. 7648. ᷣ Aluminium. Wilhelm eln Frankfurt a. O., 2 2 a, n m,, , Entffaubungs oder . e, anlagen gegen Compaun, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr. Schauenh burg, Elberfeld, Hubertusallee 18. 23. 1.95. ö a,. . Hern, hem h n . 18. 405 795. Gaslaterne mit Zeitzündung, 8b. 1405 865. Ap vj an . für Gewebe, bunte inden 6. 19 1. O9. . 843. . 36. 36. * = in din , , re. . 3 e. Exrplosionen; Zus. 3. Pat. W. F. L. Beth, K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 14 19 08. 364 26 26 6 ö . Fischbeinstãben. Theo r Sberott Beru r er Deutsche Gas⸗JZünd⸗ E Lösch⸗Uhren⸗Fabrik Papiere u, dgl. Joanny Agarithe e e e,. 6 . — 126. ; 108 126. In de FIlam imro hren von era dlichen. . Strom c . nd en Maschinenfabrik, Tübeck. 9 5. 08. B. 50 355. U. 3499. 2h. 218 897. Sl bsttãtig: Feuerwaffe mit fllaße In ; 12 69. 37. , n 1 et G. m. b. S., Elberfeld. 4 12. C9. D. 17310. Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Mana sse '. Anwält D* mpfleseeln angeordn etes irh ul ier, = ie. 218 858. Streichinstrument mit an den we, ,, , Maschine in Zu illingsaus zführung r ol oß und Spannabzug, Alois Tomischke, 34 . 1061 101. . ktragen mit Satz. 2 18. 105 756. Gasanzünder. Jacob Nimhart, Berlin Sw. 48. 3. 12. 99. D. 17 3. Edward King. Zurich; — Ve . E ustas Hoddi ick,
Querseiten geschlossenem ö esonanzge bãuj e. osef Uum Schärfen gezahnter Klammereifen. Handel Mödling b. Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Wolkau Samburg chte Her 63 Berlin, Alexandrinenstr. 134. 4. IZ. 03. N. 9198. 2b. 106128. Srrühwalse zum lm — Crefeld, TLouise enstr. . 12. 09. K. 41 439. See ert Odeffa Vertr.: Paul Mlle r gat. ams. Müller, Vir f Vertr.: . ng nan. Th. NM. e nen u. G. Lemcke, Pat. Anwälte, Berlin R 23 *.* 11g, tic 65 2 18. 405 936. Kontaktvorri ichtung in Gruben Feuchten von Paxier⸗ und Stoff zahnen, Arn 12d. 1095933. Selbsttã tiger r e, n, Berlin SW. 11. 26. 6. 69. S. 2 Stort u. E. Herse Pat. Anwãlt „Berlin SW. 61. 8W. 68. 26 2. 66. . 902. ö Fa. 166 293. Korsett mit be zn sicherheitslampen mit elektrischer Zündung. wobei Unger. Crimmitschau. 6. 12. 09. k . Ableiter. Josef Nellius, Rumbeck b. Deventrop. . Rißler, 518. 218 816. Mech isches ment. T 4. 05. S. 46 563 ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß * k 6 1. 3 2 ere 2 eine zwischen Kontaktklemmen angeordnete Kontakt-! 8b. 406 133. Warenführungsstück für Scher⸗ 23. II. 09. A. A166. 383 . fer en dos vudwig Supfeld Att.; Gef. ö. ö, 363 5 98. —2ZIS8 s9gz. Schwenkbare Poliertrommel . . 20 995 die t dert, 3 ,, 17 99. R 5 705 — g stange auf. und abbewegli ch, der die Platinspirale maschinen. Joseph Klütgens, Aachen, auer⸗ 138. 406 026. Schiffs kessel⸗Uebe * ah. 3 . vor
435389. mit Heizvorrichtung für Pulver und ähnl u gorn , 14. I2. G6 die Priorität auf 35. a , , ĩ Forrichti ung 262 z estbalten tragende Teil aber fest angeordnet ist. Paul Wolf, straße 97. 8. 12. 09 K. 41 525. . . C. Tecklenborg, Sch e er, und Maschinen⸗ Klö meg
65 218 3530. tun zum Wärmekraft⸗ Gut. Selwig & Lange, Braunschwei ß. 09. Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 7. 3. 0 Schleiers an Hüten * e. 3 ' Stern. Zwickau, Neichenbergerstr. 68. 4. 12. 09. W. 29 240. 2b. 196113. Höhenanzeige⸗Vorrichtung für fabrik, Att. Ges., Geestemünde. 23. 12. 09. betriebe mechanisc nstrumente. Carl? Reiher, . 29120. anerkannt. sfraße 161. fo 11. 69. 5. 33 252 a6 18. 1405 937. El lektrisch gezündete Gruben- Scherwerke an Tuchfchermaschinen. ; Akt. SGes. — 1 11412. K Buckowerstr. 3 n 8 ** sicherheits lampe mit besonderem Hilfsdocht, bei Arnold B. Heine Æ Eo., Arbon: Vertr. E. W. 12 106 082 Abdampf Entöler. W. Egeling,
. u. Voelmy ,. ertstr hz S765. Zs 894. Drucksandstrahlgebläse mit einer 23. 218 8982 lschlagmaschine für Seile aus 3 Nis . 8 . Berlin. 24. 12. 08. R. 7 57S. oder zwei verschließbaren Kammern ü —ᷓ 12 iaschine fü . * . cishlons fapre. Anng Bot velcher eine besond ere Schutzkappe 9 Hilfsdocht Hopkins u. K. Sfius, Pat. Änwälte, Berlin SW. J. Leipzig, Lutberstr. 2. 3. 7 655. 6. 11442. dals ö Att. Gef. 105 18. are Vorrichtung zur ic. 165 921i.
C ö ber den Düsen, . , '. * ? 1 f * Zweigen. Jan Cymbalist, . Soun wel i, Rußl.; Blumenthal⸗Rönnebeck. 22. 10. 09. B. 4195. 1 2 . 6. 51e. 218 3819. Verfahren zur He ellung vo bei denen die einzige K tammer oder die obere Kammer Vertr. P. Rückert Pat. Ann 646 ; 36 193 711. ech für St chtragen 263 für gewöhnl ich verdeckt bz zw. nach erfo lgter Zündu ng 10. 12. 09. A. 13 3. . 13e. 2 j a. Vor —ᷓ i 3 ii Notenbändern fi zanisẽ ielapparate. William abwechsel Ind mit der Außenluft und der Druckl luft §. 16 971 ; 3 ;. MJ infishe en Retsen di . 8Lnen 35 e e. ᷣ sun löscht. Paul Wolf, Zwickau, Reichenbe ergerstr. 68. 3d. 4035 s63. Bügeleisen mit zwei Bolzen. öontfernung des Kefflstein 1 d un 2 284 Weil * Reinhard? . ge, ,.
He enry Grins dale, em,. s r leit ing in Verbindu ing gesetzt wird. Alfred Gut⸗ 756. 218985 Ve erfahren zur Herstellung . Paul 24 ie gn g 4 z 6. ern * 44 ö ; 12. 09. W. 29 21. Jul ius Abraham, Breskau, Goeth estr. 65. 2. 12.09. lu t. Body Fiedler,. 3 j eußi eume⸗ W. 336 2 . . ö mann Act. Ges. für Maschinenbau, Ottensen 3 34 ne , ,, . e 11. d. 1035 579. Transportabler Gasanzünder mit Rhe gf ihhgze S' 8e letz. zt ü 2 30 Scasttzfe ö b. Hamburg. 25. 12. 08. G. 23 276. ö . ö. Url n 3. 3 . — r e, for J . ö An Handschub t hyrophorem Metall. Bruno Theodor Drochner, 88. 405 s66. Waͤschetrockner, dessen Arne un — ; 1035 993. Vorrichtung zur? Reinigung von seitiger Lösbarkeit der rück eitin Ibgel henden Leitung 68a. 218 803. Har 18 13t ür⸗ unh 8 Etagen Eingangs 8 ö . mit ider eg n sg . rer, * z sestiae w . 2 . 2. an ö. 28. . i, Pots damerstr. 22 — 30. 11. . 17 286. abhängig one inander ö . . einen Drah F hren der Rö hrenkessel. Edi uard Stelzner, , . 9 —e Wo, . . ꝛ iner don bloß nit einer mittels Schlissels ein. und ausrück Plastit Geselisch ast in . K 4 ich a ö ar te . n 09. z B. 3375. 361 ö 195 981. Qasche n⸗ Gas un pvytrich tung. Fa. bügel umg greifenden Krammen und ei ner Au . DOberseergasse 8. 12. 09.ů St. 12643. eff ner 4 Gef. „Fran . a. e. Be nr eint
8 * 1 . P. 91116 1 1. E. ) . s bee, e,, nne. 2 ö 13 ; 3 3. noaett 3 ö , baren Kup ing zwischen Falle und Nuf iehst⸗ eine mm 4. 4. 08. S. 45 335 326. 1635 731 Ans . s a . 8. Schlesinger, O ffenbach a. M. 6. 9. 09. zum Fe tte len verseben sind. August Heß 106196. 3 euerunggan rie für Kraft wi r 7j. ö. 6 . zei r g rg g, f 6. . Kalter hausen. 4 12. 09. H. 44 022. zvli nder schwungradloser Pumhen, Karl D gskasten mit ein⸗ — 0 D e
55 1B * feststellbaren Nö
1 11 *r
ieme ns C S. 2 O6.
8 .
C —
.
1** ü Ut vorder
Fuliss , 1 0 St UWUullsse ge ieb l el ang ö . 6 264 . der . lste quer zum Stoffdorschub. zum Einziehen der Falle mittels des elschlüssels 730 219 0 30. Anstreichvorrichtung, bestehend schutzkB erteil für Sofentr aer z iedel⸗ 105 3350. Kabelübe rführur 1 1 John Ludwig Thien, Adelaide, Süd- Auftr.. dienenden Hebel. Ernst Laves, 23 irg, . e , , . * 26 85 ben ir 63. i. 105 986. 1 9 für Spiritus sd. 52 SG7. Vorrichtung zum Trocknen, Des meier, Rottorf b. Barmke. 27. 12. 099. D. 17 446. gebautem Tah elendve ga i Wilhe n Wiebus, Vertr.: F. 36 Doppen u. R. Fischer, Pat. Anwälte, damm 138 40. 16. 5. 09. L. 28 684. vlinder ö , n 3b. 4065 25 Gewebte H ille für 5 kreyner Marie dehmann, Breslau, ultbůßerst r. 58. infizieren und Plätten von einzelnen endlosen, zwischen 1 18. 106197. Steue rungs zeinrichtin g für Ver⸗ Duisburg, zestr. ol. 18. 12. O9. W. 29 415. Berlin 8w. 6 2.9. ö 5 Sa. 218 940. Safeschloß mit zwei besonderen, zum Verstreichen der? Meret, und aus einem stãbchen zur ausw chsel eren Hefe s n . 12. 99. L. 23 1532 Walzen aufgehängten Handtüchern. Johannes Wig— bundjvlinder schwungradloser Pumpen. Los! 15. Drehschalter mit einem über 52 218 das Fadenfühn und Spann zu Anhschl ließen des Schlosses gleichzeitig 2 forder vlinder dur danale verbundenen Borstenrern! Klei . , . Carl d ; 6 w e enli 18. 108 116. Gasanzün der mit pyrophorem bold Dalmeyer, Deidelberg Kronprinzenstr. 2X7. meier, Rottorf b. Barmke * 2, 12 08) 7 F. T. dein Kontaktwerke in einem besonderen Gehäuse ge— dorricht ung für Schl chen ten hin mit die en isseln. J Arnheim! Berlin Faul Ott u. Alfred? Ra f. 1 18 . 99. 6 17s z ͤ Metall. H. Einst Fleischmann. Frankfurt a. P., 6. 12. 59. D. 17 34. L4If. 405 684. Ventilsteuerung. , C. lagerten Sprungwerke. Siemens Schuckertwerke 1 1 LI . 1 . = 1 1141 11 11 1d 2 . ̃ 1111 1. — 1 1 2 . . . — 222 D. ö s mie . ĩ— J y — ö 2 R — ö * . = ISchmirgelwal e ersch endem he gen Fadenlei 22. 5. 0 1722 — O. 63 3b. 405 7411. Bluse aus gefärbtem Gardine⸗ Schillerstr. 17. 26. II. 65. F. 21215. Sd. 405 8270. Antrieb für Wasch⸗ und Schleuder⸗ Tecklenborg, Akt.⸗Ges., Geestemünde. AI. ᷣ 8; m. b. D Berlin, 24. 9. 09. S. V0 4. 8 rilitl . . 1. —— 1— ö ö — . 1 1 1 * . — 1 . . . . — — * 5 * . 9 16 383 ö 1 — ö n,. den Fadenspulen und Faden Tlemmvor⸗ 5 2 80. 1 Gelbsttassierende Kassette, bei 219021 Mase ze Carl Me stoff. Leopold Ruben X Eo. Ya rlin. IS. 18. 196 263. Gasanzünder in Scherenform maschinen. Moritz Jahr, Ges. m. b. H., Gera. Tall 401. . 21. 40617 z Aus einem zum Hohlkörper Fa. Adelptz Saurer, Arl Schweiz; velcher ein Sperren, bzw. di zu erfort erliche Hannover Am kl zen ge e 26. 5 8. M 377 R. 25 754 . mit pyrophorem Metall. S. E. Fleischmann, Frank. 6. 12. 09. J. Y735. * a. 405 635. Einrichtung zum Festhalten gebogenen Metallstück hergestellter Abbrennkontakt. . ton, Schweiz; welch . erren, bzw. die dazu erforde Dannover, Am kleinen Felde 26. 8. 4. 537734. 9 f z a , ,, ; ö ͤ * . 2 . 6 ge n wo nranbis zIn⸗ Baye nt onnersfr. 277 I I57 istav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin zloßriegelbewegung erst n— Ginwurf einer 218 807 ; 7 3b 165 250. Kragenschoner. Fa. Karl A. rt a. M., Schillerstr. J7. . 11. 09. F. 21052. 8d. 406132. Befesti gungéklaue für Wring- von auswechselbaren Magazin f n he graphischer Setz Fran , ,. Cöln⸗Baventhal, Bonnerstr. 271 273. * 9. 08. S. 27 520. künze zugelassen wir Mar Emer, Wien; fünstlichen Seide . , er e, Raebel * 21 1. 65. R. 2377 d. 106 286. Halter für Kerzen verschiedensr mafchinen. Gummiwerk. Sberspree G. m. b. H, maschinen auf ihrer Unterlage Mergentha ler 20. 12. 99. K. 41761. . = 18d . 2 — * 1 11 U 11 111. — old . 21. * 7. vb. 21 . 84 112 e 93 h . J 22 — J ĩ 1 6 6 * 3 1 ö ö 530. 218 817. Verfahren zur Herstellung von B — ** * fm 42. brit At 6 Cöln. T . ö ; Swe e, er, i e e Psesmas Stärke zum Befestigen auf Spazierftöcken, Schi ee Berlin. 58. 12 09. G. 23 467. , G. i. b. H., Berlin. 21c. 406 202. Isolie 3 mit Klemmvorrich⸗ Ke Don Derr. U ⸗Anw., Berlin S. Fa ri t.⸗Ges., Cöln. I5. 7. 6 Ji. 266573. 3b. 105 233. Schweißblatt mit Auswechselurz ö B 6 3122 Bü 2. 10. 09. M. 51 982 tung. Ludwig K Be Potsd s 124 Fischfleisch e enthaltenden Würsten. Rich ard ö 5. 99 g. 14 579 218 995. Vorrichtung zum Sti sllse tze einlage. Victor Sac es ny Berli gien ) Dc esenstielen o. dgl. ebenfalls verschieden 388. 1096 137. Sicher beits worrichtung an Bügel ⸗ 2.19. 09. M. 31962 ⸗ ö ung. Lud: wig Koppe, erlin, tsdamerstr. 124. tun 3 . 106 NM . 24 s * . . *. . ⸗ ö . 29 ig zun ; en * nlage. * ct ⸗—3c3 , in, Tietzenbut Stärke,. z A 55 hochban der Lampen * eisen für flüssige Bre ennstoff e. rn Boden. 15a. 1405 636. zenterrahme für 28. 12. 09. K. 41 801. „u. Martin F. 2 Dam⸗ ZIS 981. loß mit Sicher: ung der Spul⸗, Dub lier und ahnlichen Maschinen straße 10. 3. 12. 55. S. 21 080 j Rum Anzünden hochhär gender nhen in 6 3 2 2 j 8 t erstt. 19. 19. 9. G7. M. 35 130. Riegel zuhaltur durch den in ein über dem re ittels einer Meßuhr 3 Eb n.,, 36. 403 761i. Trac * za für Hen ichte. B. daase, Senn. Ehrenfeld, Venloerstr. 359. berger, Leipzig Stötteriz, Eich lädtstr. 33. 9 12. 9 top ographische Setz ma ch en, Me, d Setz. 21Ic. 106213. . patrone. Gebr. 2 9 3 1 2 j cht ̃ ö. n 89. 1cCgel 1 en, 65 Dur . N 1 36 ö , 1 uß ne. . J 18 ö * (e Bu vr ⸗ ori eling sen., b. 35 Tra gvorricht ung fur . a 12 9g. 44 03 B. 45 634. 2 maschinen⸗ Fabri G. m. b. H. 2 Berlin. 2 . 10. 609. Jaeger, Schalksmi ihle 211 30. 13 09. 8 382 J. , ,, g . rung ; Ner⸗ . Illo . gehn Schlüsse 2 loch einzuführe 6 Barm ne, ,, 56. ; * O08. G. 14159. Beinkle eider. Riß inrich Müller, Olbernhau, Iris 1968 65 Reibhülse für Cere isen Gas 88 106 141. Waschmaschir ene antrie b, bei welchem M. 31 9863. 210 4106 214 gat von unverwechfe 6maschinen, bei wel der ö einen Schlüssel. Bert 6. rüter, geb. Ohm gen. Geld⸗ ZHS SOos. In der Lä ige. ver stellbare, A. 135. 99. M. 3 848. j ö rea 5 8. Tiene Jeize Patronenficherungen⸗ Geh. & Schalke = tehenden Kern schie benden Fal; mann, Ruhr. 5 69. 9 29 209. zen Türpfosten eklemmte 66 2 C ar 3b 4106 052 J Halter oder Spanner fũr Damen ini inder. Gebrüder Jacob, Zwice ckau. 8 1. 09 die Wa cher ftange w abrend der T Dre ehbem vegr ung mittels 158. 105 625. Tiege l zum 3 Vlzen von X 19 = P wi. nensicherungen. Gebr, Jaeger, Schalk dann durch Längsfalz r , 9 Türs z ĩ lfalle . Stuttgart, Fauptf segangg, 9. kragen Schlipse Grete , g . * 2X. Rlgar 9746. iner Schnecke gehoben und gesenkt wird. August pressen u. dgl. mit Elektrizitat. Otto . Frei⸗ i. W. 30. 12. 92. T. 95821. '. ö 133 ; 3 ö 1d. 8. M. ö 1 2. dg i ⸗ f Vl nks⸗ 5 5 . 8 2 Burana i 8 17 — 141 5 52 * — Tso ö Stto Hesser, Can ebst Zuhaltun ie ; ic in iche ö ö . , . Her ; 3 ö y stav Gel 1035622. Glübstrumpf. Max Mannes. Kaesewinkel, Witten. J3. 12. 09. K. i535. zurg i. B., Wenzingerstr. 34. 16. 3. 09. . 3. 21c. 106217. Isplierkörper * , Remscheid⸗-Bliedinghausen. 27. 3. 08. Se. 4606 1289. Vereinigte Federkühl, Nachreini⸗- 1598. 4035 631. Wagentransport . Bre patronen mit mehreren, in konzen g mit gesonderter Staub⸗ , für mit Tabulatoreinrichtung ve e ne n,. . — , Schreibmaschinen. Kanzler⸗Schreibmaschinen⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 25. 6. 09 . 36 Akt. Ges., Berlin. 11. 5. 09. F. 10 077. 2Ic. A408 248. Isolierkörper für Sicherungs- 151i. 405 636. Außen beschreibbare Postkarten.· patronen mit mehreren n. einen gemeinsamen Hohl — l ᷣ Zebni 3 hülle, zur Hälfte aus D urchschreiby apier bestehend. raum mündenden 1. iemens- ⸗ Schl ließen. 21 rn, ,,. zMub⸗ Sehbnitz 2 , H. 7123. 3 106 29 Schle Raffer estehe nd ĩ . = . / . 2. ( 2 X ö. 1 ö 36. 218 Zugstranghaken. Alois Berchtold, sfange Kiel. Ar tr. J. 30. I2 68. S802. 3 os. Vo ung zum Küblen der . kurzen e eie gr, Ende mit 19. 403 Ses Einkopfacetylenschnittbrenner, 9. A05 969. . , . deren Miaj⸗ rn, ener, Schwarzenberg i. S. 3. 12. 09. , , , 6. m . O9. Würzburg, Lu n f, 5. 3. 07. B. 53 484 B. 36 Drehrohro ö ; Teen obere Vertiefung den von unten geführten terial reihenweise zwischen längliche Streifen ein⸗ G. 23 406 — 19862 ůè r ö D. 52 615. Drehrohrofenaußenwand mittel nes durch einen einer Oese und e nderen Er iem Kan . , . 2 é Vo ; . . ickerunasvatrone r Ab⸗ enaußenwan durch einen einer De Ur am an eren Ende mit eir a Schnitt reilegt. Fa. J. von Schwarz, Nl irnberg⸗ gepreßt und gekittet ist. Deu feh. Nieder lundische 151i. 105 790. Perforier Vordruck Po stkarte n⸗ *. 106219. cherung 8 atrone nit Ab⸗ dichtungspfropfen aus . Schichten. Siemens
und n, e. wi 8 ö 327 * e ng, dird Z e zugle ; in der M. 37 501. Hablzn, Bö bmer V H. . al. mittels ber Nuß bei der Tagesstellung dient. Ta. 218 sOs. Armbri
18
e ist zum Abschießen vo at. Anw. X. rlin M. 61. 16. 12. 09. F. 41 61 ᷓ 9 do; rf ; 2 . * ö UL. 2 Uundgs*⸗ 1 * vorrichtun He sstel llung von Ulfred Keller, , . elden, weiz; Vertr.: P. Bällen. Mar Kuttner, 26 0932. gungs⸗ und Stopfvorrichtung
1 obi 6 1 u. . Zweiteil 90 nder. FI]. ö ung 3 —— 25 * är. . dos. zweiteiliger, Selbstbin der. If. 4096 115. Befest stigungsring aus Metall für abfuhr. Gerhard Wallmeyer Æ Co., Eisenach.
585.
n von mit einem Brögelman , Pat.⸗Ar Berlin 8. 18. 10. 08. Lubecius, Beymestr. 13, Berlin 5. 09. K. 135. Paul Elfeldt, B r n. 20. 12. 59. G. 13 21 . ; 6. e len Papier. K. 35 974. 737 218 858. Wa . 1353. * s 9 m, Sluer, Indert⸗Gas sglühlichtkörper. Margarete rn , . 6. 13. 09. WM 26 234.
o chranbach Uf pz. 686 218 1 t. . . . 63 re eee, 26. og 169, Manschettenbalter Smil Elzn 1. Emma vallmann Berlin, Prinzessinnenstr. 22. Sf. 406136. Verzackeng für Stoffe. Julius
UVay bach se H 5. ö 7 55. Vorri tu ng z un 18ef nen zur Hers 3 ung de erse ber Fa. J glitz, . 8. 2. 09 5 135 —⸗ ; ö , e 1 ze e w 2 * ILac i 1 U S . 23 1us
e we, ; . lben; & ie, m. vii n Albrechtstr. 13. 18. 12 Ge m, B. Il. 69. m gg. Wetzler, Barmen, Turnstr. 15 8. 12. 55. B. 2s
VD
3 2 86
3593.
3. M. Flopp, Lütjenburg. V.. S er 7c. 106 158. e un l ic ih tung, be⸗ S. 19363.
einer Kühlmaschine, einem Rieseltiefkühler 2 1c. 106 250. Erplosions Sicherungspatrone Dig im en. Siemens⸗
—
photographischer Verschlüse unter Verwendung einer zu bedienender beriichfenste r Josef Latten, Schütt. Elmshorn, Kr. Pinneberg. 13. 5. 9653 Jom zlgaffe ? 312. 17651. . 1 z 9 [. 9. ö . 8 — . 1112 nN, NRJ. Inneberg. 8. D. 9. ml asse 2 — 4. ö J. S 2 ; ? ; ; ö 6. , konnen ühlgasse 274. 10 1 6 , . 1095 965. Gasg fh lichtbre nner mit einer G. m. b. Emmerich. 27. 9. G69. G. 22755.
Pla zer Berlin, Spener⸗ Cöln Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 2 X53. I. 55. Sch. 32794. 2c. 105 701. Blusen und Ro luß. Sugo z ; ͤ 7 läsen und Nock. Schluß. Brennerkopfoffnung abd eckenden Platte. Julius 9. na G dos Zahnbürste mit umsteckbarem
1 — gel
* 22 642. L. 27 289. SZa. 218 809. Tellertrockner, dessen einzelne W Berli 5 n a. 16. 3. G. uli . mbh um
Verfahren zur Herstellung von 68b. 219 026. Dachfen ster mit schräg zum übereinander sitzende Teller zu Grupp n mite . 2 . Berlin, Potsdamerstr. 3 . Akt. Ges., Berli . 20. 7. C9. P. 15790. Borstenträger. Otto , e, e, Leipzig ⸗Anger, . ) de Teller z pper er W. 28 312. . 405 987. Schweiß und Schneide 26 Mölkauerstr. 49. 7. 12. 09. H. 44 103.
1 91
stehend aus e in Verbindung mit einem Hochbehälter und einem mit iem doppeltgroßen Tiefbehä . Maschinenbau⸗Anstalt Schuckertwerke G. m. ae f Bein. 25. 6 609 27. 12. 09. M. 32 863. S. 19 864
ringförmigen
. 57a. 2m 35 Vorrichtung zum Auslösen 68b. 21s 25 6; Durch einen einzigen Schnurzug Blechmantel geführten Luftstromes. Johannes Hinrich en versehen is zeipi 1 2 re 8 zug le intel geführter tstromes. Johannes Hinrich hinerbate n versehen i t. Toni Striegel, 2 Dstbahnhof. 15. 6. 09. Sch. 32510. ö . Kin efa bri van Gülpen Swertz, 4 urchschre eh lock in 4 r e e, ö ei, Ja. hi Siem 11. 09. K. 41 3 Schuckert werke G. S., Berlin. 25. 6. 09. 1
r z if schenrahme n. vereinigt sind und bei dem Dampf von gl eich. (Fortsetzuna i f. ge Spu mkten Rollo; 8 ö. 1 * glel (Fortsetzung in der folgenden Beilage) tenner. N (. 5 591 Reinigungsbürs Spülung. getra ai n Ko , dn. und Fa. Dermann Franken, Gelsenki ichen 2⸗Schalke. bleibender Span nung den einzelnen Te 1 ug leitet 3 326 2. . straße tz, Wirf Srern, s e,. 4. a. M. Raije dars, mn pile el 3 . 5 Humboldt, Kalk b. Cö 1 s bare Farb 58 * 30. 3. 1 9. F. 27 31 ir 88 8 icka ö 1. 8 . 28 le — V llnchen, Jen erstr. 3. 9. — 7 . ꝛ— 2 2 — z 5 ni n en enrv 30. 3. 09. F. 27 391. Max Venator, Rar 3 Lucka. 6. 12. 08. . 105 989. Kappe für Freibrenner, aus zwei Sch. 37773. 18c. 105 s51. eric , zum Härten der 21c. 1406 256. Sicherungspatrone mit Klemm⸗ ü irs 3e in Tratzenbeschlägen. Sof. e Gillet, befestigung des Widerstands drahtes. Siemens
iverpool, Großbrit.; Vertr. 68b. 219 027. Sturmsichere Verschlußvor⸗ 8230. Verantwortli icher Redakteur: . 3 3 nigeschnittene , ineinan steckter und zusammen⸗ 9. 195 994. Brünierbärste. Fa. S. Wurster, . , ; ⸗ ; J Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 25. 9. 09.
ere
bat.Anwälte, Berlin richtung für Dachfenster mit einer am F. nsterrahmen be⸗ 82 218 987 tocken d el l burg. * ; ; 9 835 33 . hm Sturm inge 2 fo rede , ,, rr ber Frie 2 36 hafen 767 333 Direktor Dr. Tyrol in Charlotten * drückten sraißßie i . Thiel Barden. Pforzheim. 9. 12. 09. W. 29 295. Aachen, Fliaßsir 8. 6. 11. O0. G. 23 197. S* 59 1413 Jen ee tar, , . . Vertr. ir, i, gr. 218716 . . 56 sdußr mit Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir fer Ruhla. 7. 15. 09. T. Il 316. öhm goss Hetesbtiste Rit in, Gummi. 3c. 568 359. Deckel. ir Tir söten g zal. S. h is, ö ; ; A. Rüärnberg, u. Dr. H. Fried Berlin Zifferblatt von längl 6 . m. Kaffim 3 Druck der Norddeutschen Bächdruckerei und Verlag 3. 408 133. Kor ichtu rg zur Umwandlung kabeln gelagerten Bürstenbündeln. Fa. S. Wurster, Scheuck und , n , n, G. m. b. S., Düssel⸗ 2 Ic. EO6 257. Handhabungskopf für zwei⸗ w. J —⸗ ; V ug nnen, , nes Auerschen Gasglühlicht Brenners in einen Pforzheim. 93. 12 09. W. 29 305. dorf. Obercassel. 16. 12. 09. Sch. 34373. teilige Schmelistspsel mit durch ö in ihm
; 23 547 Br Ne . vseort 5. J 9 2 * 3 z — R. ) 33 6. 4. 09. J. 11547. Brüssel; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmfen Anstalt Berlin 8 J., Wühelmstraße Nr 32.
endung von mit lichtempfind⸗ Lichtrahmen bewegbarem Deck⸗ und