stigter Ko zindehülse. Si ö Paul, Lengemann; Bremen, Am Dobben 145. 34. 403 882. Reinigungsapparat für Fuß- 34. 495 808, Lesegestell. German Luitpold an Hebezeugen, insbesondere Flaschen lügen. Fa. verstellbarer Vorrichtung zum Auflegen des Arbeits. 4356. . . Jö . , Wr 3 * 13 6s 2. 23 248. ; böden. Paul Behnke, Kolberg. J. 13. 99. B. 45 513. , . n e . 5. n . 2. 12. 09. P. 16632. stückes versehen ist. Fa. F. ,, . , . 1c, 3 k . 2HEe. 108 295. Platte aus plastischem Isolier 308. 405 69. Aus einem metallenen Fuß · 2 4c. 1035 710. Staubaufsaugendes ö 2 i. 8 * r eg, Hen 9 i rn. 6 in Bron 9 . in Elfert, hiltigheim 22. 9. 99. . 22 5693. B. 45 671. . 16 200 8133 . 13 944. . material mit eingepreßtem Drahtgewebe. Vereinigte gewölbeträger, einem elastischen Fersenteil und einem Karl Nuese, Berlin, Universitätsstr. 3. I9. 11. 05. nn, ,. a eth . . z. a e ö an,. 4 V . . 129. 405 209. Vorrichtung zum Zeichnen von 3b. 405 89. Vorrichtung für Luft. und decke zum Schu 8 L ienenkasten mn Strohober⸗ Isolatorenwerke Akt. Ges., Pankow b. Wr? inneren Seiten lappen kombinierte Plattfußeinlage. NJ. 3976. ö ö. . . , fich Hg mer, . 3 zol Auf. und Abi mch 8 ö etricbene Fegelschnittslinien. J. Maler, Arngzorf E. Fried. Hartengewehre, durch Tier lh, Spannen und Ab— Vottendorf. r * . Ingluft. . Zwanzig, I4. 12. 09. V. 7746. Dr. Karl i, . . urg, Niebuhr⸗ . n , ü,, , ie, nn. e e e, ; u chi ac! glg Wu, . hen * ö. 5 Ih i,, ne. 1 f ö 7 B. Alexander Katz, feuern nur nach Einwurf eines bestimmten Gesd— 15 105 ,, .
. . ö ische straße 71. 27. 12. 09. L. 23 255. aus Hol;, mi . , , ü en i. ᷣ . 3 , . ö ⸗Anw., Berlin 8S8W. 68. 11. 09. M. 3. ; ö J , e n, , , , n, h. , fangt. ür mehrere . , e, 6. 6 108232. Verbandskasten mit Sicher⸗ Karl Schör, Sondershausen. 6. 12. 09. Sch. 34 231. * Cie., . Tn, Amt Heidelberg. 2. 12. 69. 36a. . H mit Dauerbrand für 124. A605 767. Gelenkige, leicht . 8 ,, ulius Konig. Mehlis i. Th. . 1 ö, dilgers, Brachelen. Berlin. 1. 9. 09. S. 26 256. heitserschluß. Dr. Robert Ehrismann, Straßburg 348. 4035 6637. Kohlenfülleimer mit angebautem 283 ö. ö, beenden,, , ',, . 9 e ö 9 mit. Luftzirkulations⸗ festigung von Zirkeleinsaͤtzen an aus Blech bestehenden 36. 405 931. Apparat zum Vertrieb von 8). 1203 69 . Mean, mne ö
2Ie. 405 918. Zweiteiliger Sockel für elek. i. C., Metz gerstr. 19. 5.1. 109. E. 13 635. , , n. Wilhelm Meese, Essen, Nieberding⸗ 216 . ,,, . 96 6 ien nnr ö z He hehre . 1 und mit der Jirkeln. Gg. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. Streichhol ern in Drigi nal. Packiun Yion Horn e,. 96. e, n. ¶ Desinfektione· , Mel nstfumen Oe mer. Salske 2 . k k A i 1 Se ert 33 . . nf fn werden foönnen 4 . 8 Un debe big R. 16. 0s; Sch. 34 469. ; le Beau, Freiberg i. S. 15. 11. 09. B. 45261. 16. 1 09 6. 41 h a. Julicherstt.· J1. Akt. Gef. Berli. 24. 12. 0). S. 27054. port . ,,, n w , ,. zam 156 224. Mittelholmschulbank mit teil . o9. St. n. rin. Stein, Merseburg. * inf . ger cb tigung von . 1205 709. Auswechselbarer Buchstabe für 15. 406 667. Heflũgesfuttertron mit Schließ⸗ Te. A06 104. Ogcillographen- Schlinge Spann⸗ wehr Geräte ⸗ Fabri an rr * 5. 21 315 ö ; weise freitragendem Buchbrett. Schulbank. æ 36a. 105 666. Ofenanlage mit den Feuerraum g. Sch o en ner Nürnberg, G enden Zirkelschenkeln. . M. Gunzenhäuser Co., klappe und berstellbarem Hebel werk zum leichfen e
2 1 2 7 8 i. «2 * . 1 1 . 2 * * 14 * . . s. . 7 ö. P . 9. ö — 5 3 5 *. * 9 — Wprrichtung. Physikalifches Laboratorium Hagen i W. 6. 12. 09. D. 1731 34e. 405 723. Fenster Verdunkelungsporrichtung. Holzwaarenfabrik Carl Elsaesser Nachfg ,, . dünnwandigen Kasten und Luft⸗ Sch. 34 461. rtenstt. J. 26 1. ö. srantjurt g. he. 22. . 635. G. 2223160. scwweren Oesnen. Franz Stagts n. Na Matthias.
; ; 3 20f. 105 623. Behälter mit Einlagen zur ; ö chfg. mschli — ̃ ; ö . 21 en. ; Mechanisch· Technische Werkstätte Sans Thoma Red 2 n r, n. e ff Charlottenb Spandauer Balde * Cie., Schönau b. Heidelberg. 36. 12. 93. hrensystem, zur schnelleren Erw— d j är 2 ; 14a. 105 992. Haarklammer. Adolf Schäfer, geb. Lampe, Dingelstedt Bez. Magdeburg. 36. 11. 0 h adio Aktivierung des Behälterinhaltes. Curt P. Johannes Müller, Charlotten urg, Spandauer . tõ armung der zirku⸗ 42a. 405 769. Bleieinsatz für Zirkel *r, ; m l r, n, nem Bez. Magdeburg. 30. 11. 09. . 4 Ca iht ö b. Freienwalde a. O. 2. 5. 08. straße 104. 9. 12. 09. M. 32695. Sch. 34 501. lierenden ö. F. Cd lostermann C Co., Berlin. eine Hülfe ufa neff le ü hn dr el Hit durch Zella, St Bi. J 19 99. Sch. 34 308. St. 12 600.
ü ür Hü ; — ; hr, Gg. Ia. 406 603. Mer nills 15h. . ö ; ; ; Sch. 2Ee. 405 756. Gardinenrosette. Robert Rother, 141i. A406 264. Schrank für Hüte, Blusen o. dgl. 13. 12. M9. Schoenner. Mun ; ö. ö O33. Medgillon, Koch * Jodry, 150. 1068088. Entkupplungsvorrichtung für elastischer Saitenspannung. Günther . Zeget⸗ 9h 3 ö. a6. Tragbarer Heißluftapparat mit Gren Fare r Gerd 3. 95. R. 25 . Richard Erler, Berlin, Wrangesftr. I36. 10. 11. 69. 36a, 405 742. Kachel, dadurch gelennzeichnet, 89 34 462. Nürnberg, Gartenstr. 7. 2145152. 3. Pforzheim. 16. 12. 07. K. 41 835. in Gefahr befindliche Tiere. Fried. Steins, ĩ Bad meyer, Braunschweig. 24. 11. 099. G. 23 332. 64. e g. . ,, Venti. 3e. od TB. Lugsichlare Hart ne, selstc mit Cichhagh! ; daß dieselbe aus Holzabfällen aller irt in Ver. 2a. A065 22. Einsatzbefestigung an Feder ir 44a. 406 095. Abnehmbarer und auswechsel ⸗· Bentheim. 2. I2. 09. St. 13 514. Denn d m. Sten, Galbanometer mit zwei 66 Vr. Meira nnn md, Laroquette, Ranch; Rohrführung. Wilhckm Roo en, Cöln-Ehrenfeld, 41. 406 267, Beschlag für zerlegbare Schränke. bindung mit Einem geeigneten Bindemitte hergestenn Vg Schoenner, Nurnberg Gartenstt gr in. barer Fuepf. Pau] Meitzer, Düsseldorf? Herte— 15h. 06 178. Pferdestrlegel mit seitlich auf⸗ PFöpanntzn Saiten. Günther . Tegetmeyer, . G. Sronert, W. Zunmerntan im un ge Heering, Phillipstr. 3. 24. I3. 0g. N. 35 sic. Willv Ehrsam, Coburg. 19. if. 69. G. I3 4s. it. S. F. Mahr * Eo. G. m. b. H. Her Sch. 34 F595. . 586. 12. 08. heim, tach tigall. Silz. 15. 12. 09. M. 32777. go(chebenem Möähnenkamm and untergeschebên = Braunschweig. 24. 11. 09. G. 23 553. =. * tin ih! Berlin SY .6I. 15. 11.09. P. 32615. 3 4e. 405 SOz. Drahtklammer für Vorhang. 341i. 406 288. ettbeschlag mit geradliniger 20. 12. 09. M. 32797. . 2b. 1405 734. Zeichenmaßstab. Albert Jürgens 1a. 1096 231. Waschenubr, Sicherung. Wil⸗ Birste. Oskar Lehmann, Garbolzum b. Hildes⸗ 2. . r. ,,,, 30f. 405 682. Aus einem Trichter mit Ständer stäbchen. Georg Kopf, München, Kreithmelerstr. 5. . Willy Ehrsam, Coburg. 19. 11. 69. 3. . . . . für Söln⸗Nippes. Schäölstr bnd 83 . — ö . . . S gr. Rh., 6. . 89 6. i. . ö. ampe, Arng adzig⸗ r ⸗ t fi zestr 13. 12. 09. K. 41 597. n ; t : enlnd Herde. J. Küppersbusch * Söhne, 125. 465 261. age ⸗ Apparat. Rishese, S ;. D,; 315 12. 09. St. 12726. rr; bd 228. Insektenfänger, besonders für 3. 412. 2. R, 3574, ; , , 8 i. T3 66 Gardinenstangenhalter. Heinrich 341i. 4068 269. Bettbeschlag mit geschweifter Att. Ges., Gelsenkirchen⸗ Schalke i. W. I8. g 2. e iht str Wehe 6. pig, Dilleln 11a, 106 253. Schutzkörper für Nadelspitzen, Ungeziefer. Fritz Bengert, München, Zweibrücken. , wn one, w elische, Krhlenfühtunge tätsgeschäft, St. Gallen; Verkr.: 6 Dedreur, Bender, Lyck. 19. 11. 09. B. 45 30. Nutführung. Willy Ehrsam, Coburg. I9. 11. 0. X. 41 666. Schifferstr. 25, Magdeburg. 265. 10 769) gg. ins besondere von Hutngzheln dessen Festsitzen auf der strahe 19. 19. 2. 99. B. 3 h schlitten mit Graphiteinlage für Bogenlampen. ⸗. ö 8 . at m , deen g gs * GHarbdinenhaitck' Jbhann gtoch, Cutz nh . zöa. 105 958. Ofeneinsatz mit inneren Heij· Eg! 11605 0893. * Anirick3n e! für e . Nadel durch magnetische Wirkung gesichert wird. 455. 403 S847. Insektenfänger. Fritz Trützschler Körting Mathiesen Aki. Ges., Leutzsch-Leipzig. München 8 127. 05. 9 44 3609. ; Hof a. S. 6. 1. 59. K 37 357 24k. 495 626. Kastentüre, Johann Truetsch, tirpen zur. Erwärmung der durchziehenden Luft. maschinen mit Tonverstärkung. , Ma Jutzen, Lübeck, Mäãhlenstr? 68. 22. 7. 0g. v. Falkenstein, Dresden, Bendemannstr. II. 18.9. 95. 27. 12. 09. K. 41768 . . 0 105 693 Glasflasche mit Thermometer. 3 de. 406 094. Am Fensterflügel angebrachte Rosenau b. Kronstadt, Siebenbürgen; Vertr. Hugo Albert Krüger F. R. G. Pienau Nachf., Ham⸗ warenfabrik May Böhme E Co A. 3 3. J. 9325. . T. 11697. 2If. 105 920. Metallischer Kohlenführungs⸗ Arth Ctto ip ĩ Gilttigsch Peßscherstr 14 Rolfe zum Schutze der Gardinen. Internationales Burskas, Rechtsanw., Berlin 8W. 68. 22. 5. G3. burg. 29. 13. 09. K. 41 368. Dippolbigwalde * IJ. Z) In 8 5 9 Ges., 4a. 4096 283. Das spitze Ende der Hutnadel 456. A408 176. Fliegenfangtüte mit von KLlebstoff schlitten mit Specksteineinlage für Bogenlampen. . . e, . g⸗ P 114. Vatent. und Techn ijh es Marea dm er nr m', Funggr g, z6a. 406 078. Türchen für Ofenknierohre. 29. 109 218. Sprechmãschnel nt berhalb o. dgl. aufnehmende und. auf demselben fich fest.⸗ freigelassener Spitze und Basis. Fa. Otto Braedt, FRörting ce. Mathigsen Att. Gef., Leutz sch Leipzig. 360f. 463 515 Augentropfglas zur Steril⸗ Chemnitz. 9g. 7. 69. J. 9276. 324. 105 651. Wasch⸗ bzw. Spültisch. Ranke⸗ Och Bertrams, Siegen. 30. 13. og. B. 4 918. des linter er, eingebautem Schall n er llem nende Schutzhülse mit Forgeschaltetem trichter. Hamburg,. 20 13 O89. B. 46 7986. 2 12. .. X. i 768, 3 ge haltung und pollständigen Ausnutzung der Flüssig. 24e. 106 103. Gardinenstangenhalter. Wilhelm wert für Badeapparate und Metallwaren G. 36a. 496 298. Mit Mantel versehener phon · Musikwerke Att. Ges., Wahren b. Lei h. soöͤrmigem Ansatz. Johannes Schmarzeuberg u. 47a. 495 641. Schutzvorrichtung für Blech— uf. 105 92. Metallische Grundplatte für keit 1 Handels- Ge. Marxsen, Holtenquerstr. 98, Klaus Sichte, m. b. S., Brühl, ö. Cöln. 29. 11.09. R. 25 66. Schamotteofen für Gefängniszellen usw' Georg J6. 12. 3 P. 15 69 Leipiig. Hein ich Bornemann, Lippstadt J. W. 7. 123 09. walzen,, Otto Trapp, Lädenscheid. 15 1 95. Kohlenführungsschlitten mit Graphiteinlage für ensch R m. b. , Frankfurt lc Mr *ngee r. 5. Gier Alti. Toecherkit. G. Marxsen, Kiel 34f. 405 703. Abortsitz mit wetter⸗ und säure⸗ Bömke, Landsberg a. W. 29. 19. 09. B. 45 389 420. 4057465. Fernrohrhalter mit Entrie l B. 45597. . . T. 11 279. 1 Bogenlampen. Körting * Mathiesen Akt. Ges., 6 g k . SGaarden Kaiserstr. 64. 2. 11. 09). M 32273. beständigem U&eberzug. Louis Levy, Straßburg i. E., 36a. 406 216. Kniestück für Ofenrohre für durch federnden Hebel. Fa. Albrecht Kind 69 1nd 1a. 108 299. Doppelsicherheitsnadel aus 17a. 406 9I I. Schutzvorrichtung für Pressen. Wusch A pig. 7. 13n 0 n . I. j 301 os 686. Irrigator— efäß mit luftleerem 4e. 406 E19. Aufhängevorrichtung für Zug⸗ Langestr. 139. 19. 8. 09g. X. 22368. Federdruck. Karl Licht, Göln, Ehrenfeld, Vogel. 21. 12 6069 *. 11 697. Berlin. einem Ende Draht mit gusgebogenen Mittelstäben. Ta. S. W. Schmidt, Döbeln 7 S* 21. 42 69. 2If. 105 922. Metallische Grundplatte für M eln n erm rege, 5 6 Berlin. Jardinen mit verstellbarer Wandbefestigung. hid 24k. 405 799. Spar-Toilettepapier. Karl sangerstr. 52. 30. 12. 09. L. 23271. 42h. 408 228. Präparierte Metalleinlage mil, Gobien, Berlin, Britzerstr. 6. 16. 12. 069. Sch. Ja IJ. . Kohlenführungsschlitten mit. Spegsteineinlage für n . ng 7 65 1 . Frank, Fürstenwalde Sprer. i443. Sh. g. fs, Pauli, Berlin, An der Michaelbrücke 1. 8. 12. 69. z6b. 403 827. Als. Heizofen verwendbarer Bäthätu? des Ausspüingeng der FRüutene lein gegluir S. 23 sg. ö . ö 17a. 106 057. Schloßschraube, am Schrauben— Bogenlampen. Körting Mathiesen Akt. ⸗Ges., ot *. 403 561 Klistier⸗ bzw Ausspülay zarat. Z Af. 465 627. Bilderrahmen mit Schlitz zum P. 16545. ö Gasherd. Adrian C Rode, Velbert, Rhld. phragma⸗ läser. August Wolff München 33 1b. 105 717. Selbstzündendes Küchenfeuerzeug kopf mit angespitzten Zapfen verfehen. Richard Leutzsch⸗Leipzig. 27. 12. 09. K. 41771. n, . * ena, . ö 69. G 12 5 3 Einführen des Bildes und mit Klappenverschluß. 34H. 403 868. Aus einer abrollbaren Auflage 2A. 12. 09. A. 14008. straße 3. 30. J2. 59.5 , nchen, ayer⸗ für gasverhrauchende Haushaltungen. Otto Schröder, Decker. Düsseldorf⸗Ralh, Marktpl. 11. 5. 8. 69.
. 405 Hö dohlenfi ; Johann Ebel, Eisenach. . 7. 00. S6. 12925. ö ) 2. 7 * ff 8 beste S zorricht für die Sitzfläche vo 36b. A095 828. Gasherdofe Adri 412 HJ ,, . it Ein, Treptow b. Berlin, Beermannstr. J. 3. 12. 09. D. 16634.
Iz ea *, Tan nder Kohlen ihrungsschlitten 33km ges dn eilen Ce Dafeujäger, Huge Lambrecht, Hamburg, Tegetthoffstr. J. 4. 5. 0h. bestehende Schutzvorrichtung f Sißf n z6b. 9 zeöt. hfrbeftr. zadrign * 21. 168 259. Thermen wrhülse mit Ein · q hn a) * . ö liz hegen nente tf rena er ste senden Keßltn. heim n, , died enn be, X31 585. Aberten. Azolph Falk, Berlin, Keurfürstẽndamm . Rode, Velbert. dbld. 2 13 66. R. 14 ooh. Sing zue Ctrl, wan Vhernemeen, L882, se,. 3 Hin e gef wen fr r 6 Jörg e Mathighsn Att. Gef.. Leßsch zeipsig, zzttmähz ä! chile n C en von Blöcken, af 405 641. Teller mit durch reliefartige 6 12. O9. J. 1354. V 6b, ao 66, Hergusziehhgrer Kalten für in Alchender Küchler Söhne, Ilmenn e ene hh, b, gig O, Tan erteug, bei dem durch Tung gun. Hanover, eier Cöhwusfee bz. g. 3. g' 24. 12. O9). KR. 41787. Märkische Naschiuenbauansterlt Ludwig Erhöhungen gebildeten Behältern auf dem Rande, 345. 406167. Handtuchhalter für Waschtische. Herde eingebaute Gaskocher. Alfred Brömmer, K. fl 653. . Reibung . Luer-Stahlstiftes An einer Metall . 162. . . . . 2If. 406 074. Vorrichtung zur Befestigung der Stuckenholz Akt.⸗Ges., Wetter a. Ruhr. 20. 12.09 zur Aufnahme von Salz, Pfeffer, Senf u. dgl. Emit Fa. Jos. Braunschweig, Düsseldorf. 18. 12. 69. Guben. 1324. 09. B. 45 356. 12. 105 744. Manometerwerk mit Segment. ltange un en erzeugt werden. Friedrich Lichten. 7b. 1086019. Gabellager mit utter, Stein⸗ Glasglocke von Dauerbrandlampen. Rudolf Schmidt, i 32 796 ö . Kratz, Zwickau i. S., Innere Schneebergerstr. 27. B. 45794. ö . 36e. 1035 329. Selbsttaͤtiger Entleerer für trieb. Schäffer X BVudenberg, G61 m ) 2 66 Derlin, Steglitzerstr. 0. 18. 12. 09g. messe, . Stollberg G. m. b. H., Nürnberg. Qber⸗Säckingen b. Säckingen. 22. 12.09. Sch. 34 417. zic 4035819. Doppel⸗Kokille für Metallguß 30. 15. 59. K. 413536. ; at. 1086 183. Holizarge zur Erleichterung der Heijkörper in Dosenform. P. Emil Bauch, Ham⸗ Magdeburg Buckau. 20. 17. 09.“ Sch. za 333. . . ; * 9. y, . A2 99. ö. ug. 105 609. Lagerung für Magnetanker in mit über das Miltelstisck hoͤherstehenden Seitenteilen. 34f. 405 649. Bilderrahmen mit bestimmter Montage von Marmorwaschtoiletten. Moosdorf butg, Eckhosstr 41 45. 27. 12. 065. B. 45 8́7. 42f. 465 753. Indilatorantrieß. Dreyer, 4b. 405918. Elektrisches Taschen⸗-Feuerzeug. 1. 4903 g, Worrichtung zum Abstellen der zwei Schienen mit in der Schienenverlängerung IA. M Grichsen Berlin, Unter den Linden 57s58. Anordnung der Bildnisse Richard Wagners, Mozarts Hochhäusler Sanitätswer ke, Berlin. 2. 17.909 36c. 4095 927. Nadigtoranschlußglied. A. Rosenkranz Droop, G. m. b. S., Hannover Umbreit Matthes, Leipzig Plagwitz. 27.11.05. Förderberrichtung von Verladeanlagen oder der An⸗ vorgesehener Einstellschraube. Franz Klöckner. 35 12. 09 E. is 5097. und Beethovens. Josef Geßner, Hamburg, Schulter. NM. 32752. . . z — Hübener, iel. Karlstr. 8.. 29. 12. O9. H. 44 341. 23. I. 59. D. I7 437. ö U. 3130. . . von Wer sttten u. dgl. Carlshiitte, Akt⸗ Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 2712735. 260. 12. 65. Die 43385 825 ; Trichter mit senkrecht geführtem blatt 82. 26. 11768. G. 23365. 241. 405 628. Dohlgefäß aus Sägemehl in 368. 40 596. Luftreinigungsvorrichtung. Cle⸗ 42k. 1405 754. Indikatorantrieb. Dreyer 1b. 406 007. Elektrisches Taschenfeuerzeug. . 9. Für. Eisengiesterei und Maschinenbau, X. 41715. Stampfflotz dessen Ünterfeite mit die Ausgußlöcher 34f. 405 772. Durch Aufbiegen und Umbiegen Verbindung mit einer Bindemasse. Deutfche Holz= nens Graaff, Berlin, Linkstr. 7, n. Vans Mitorey, Rosenkranz Droopy, G. m. b. S., Hannover? Bernhard Rogge, Berlin, Sranienstr. 6. 1. 12. 09. ,, Schl. , C. 6630... lg. 06 204. Senkrecht zur Achse, von markierenden symmetrisch zum Trichterfuß 2 von Faltteilen unter Benutzung bon Schlitzen plastisch abfall Verwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Schöneberg. Warthurgstr. 13. 24. 9 63. B. 36 3, 23. 12. 09. D. 174353. 6 R. 25 730. - n. , . Verbinder für Stahlbänder zu Magnetapparaten angeordnete Stromzurchführung. Stahlstiften versehen ist. A. M. Erichsen, Berlin, wirkender Rahmen aus biegsamem Material für An. Berlin. 77. 10. 09. D. 17 079. ; 23 36d. 105 825. Luftbefeuchtungsapparat. A. 125. 1096 289. Meßdose mit leicht beweglichem Ab. 406 908. Feuerzeug. Otto Schrader, heil, ertrag ghz me en Wilhelm Pietsch, Berlin, Magnet⸗Werke G. m. b. S., Eisenach. 14. 12.05. , den Linden 57/55. 22. I23. 09g. 6. 13 508. sichtskarten n. dgl. Paul Steyer, Berlin, Arndt⸗ 341. 195 976. Kombinierter Sicherheits Brief⸗ Hübener, Kiel, Karlstr. 8. 24. 12. 69. H. 44313. Kolben. Wilh. Otto, Bürbach b. Siegen. 3. 12. 59. Salzwedel. 18. 12. 03. Sch. 34 383. rr sr. 2. 39.9. O09. P. I6 159. . . M. 32707. 310 405 S222. Schüttelsieb mit Walzwerk und straße 38. 8. 13. 09. St. 12634. und Frühstückskasten. M. Lutterkorth, Stettin, 368. 4069809. Ventilations⸗ Stutzen mit einer O. 5591. j 5 146. 406053. Zündholzbehälter mit geneigt 9 d. 498 en, Treibriemen mit aufgenieteter 22g, 10819. Fett- und Oelfänger. Wasser⸗ Magnetsexarator. A fsfred Gutmaun Akt. Ges. 34f. 405 29. Beidseitig rechts gewebte Tisch. Grüne Schanze 19. 15. 12. 969. X. 25 669. die untere Deff nung umgebenden, das Waffer auf. 21. 305 658, Gasanalysenapparat mit um aàngeordnetem, zur Aufnahme der Zündhölzer dienen— , , ,,, Paul Holtschmit, Hohenlimburg. a. , n,, m,, e,. . Neustadt für Maschinenbau, Ottensen b. Hamburg. 35. 12 69. und! Chai elongue⸗ 24 Gebrüder Goeritz, 3th J. 66 , , . Wild, Furth 1. Wald. 3 gleichzeitig ö Erplosionspipette wirkende Meß. , . , München, Mozartstr. 9. 15 ö aus Asbestwoll 2. d. Haarzt. 24. 17. 68. 29 46568. 5. 23 612 . Chemnitz. 3. 12. 09. G. 23 405. ulius Bautz, Breglau . 6. 12. 09. B. , , ; l ( zürerte kanzentrisch angeordneten Absorptionspipctt.é. 29. I2. 53. Sch. 3; 995. fuͤlolf Steimmrie Föolterbülle aug Asbestwolle. 24a. 405947. Element für Gliederkessel. 3 66. 988. Gußform für Briefbeschwerer. 24. Fos S611. Behälter mit imitierten farbigen 34I. 405 764. Kartoffel⸗ o. dgl. Kochtopf. Otto 36e. 405 s26. Doppelwandiger Flüssigkeits. W. J. Rohrbeck s 1 Wi nn ee. 1b. 406 287. Feuerzeug. Adolf Bernhardt n, Steimmig, Danzig, Hundegasse 65. 6. 3. 08. Paul Weber, Miltenberg a. M. 17.12. 099. W. 29351. Gebrüder von Streit, Glaswerke G. m. b. S., Zierstücken. Bayerische Celluloidwarenfabrik Rieger, München, Gyßlingstr. 12 a4. 24. 12. 09. erhitzer und Verdampfer bon opvalem Grundriß mit G. v. Dssowski, Pat. Anw., Berlin V. 9.4. 12. 59. Brandeis, Berlin, Nüͤrnbergerstr 22. 3. 12. 69. St. 10 22, ,. Didem bs äs. Lüftßin rin öeinrihn an Keünnder ven Ktrelt Chägferte, G. mz. 6. 8. dorm. Albert Wacker A. G.. Nurnberg. IJ. II. 63. JI. X Soz . . busen, zungenfßrmigen Einsackungen am Jemen! Ye. 5 s B. 16 639. . sHleto8 got., Wpgraturband fir Feuerwehr. Verhrennungköfen, F. * M. Lautenschlager, 2b. 106 2265. Vorrichtung zum Auftragen B. 45483. 3äI. 4095 8014. Speisenträger mit einem die mantel Gebrüder Schäffler, Berlin. 24.17 09. 421. 408 296. Arsenbestimmun sapparat. Dr. 45a. 406 175. Pflug, mit Untergrundlockerer. 6h fh y Jehannes Sleig, Obereschach i. Baden. Berlin. 11. 12. 09. L. 23 164. der Konturmaffe bei der Herstellung farbiger Glas. 345. 1405 928. Vorrichtung zum Festhalten von Gefäße aufnehmenden Behälter mit isolierten Doppel⸗ Sch. 34 439. . 8 Lohmaun C Dr. Kirchner, ssen a. Ruhr. Fa. R. Anders ohn, Görlitz. 20. 12.05. A. 13 987. 174. e, n,. w äh. nos S614. Kohlenwagen zum Veschicken ,.! Dekorgtionsmalereien. Albert Schweizer, Gabeln und Löffeln an Serbiern Hatten. Aug. Haas, wänden. Johannes Hees, Stuttgart, Schubärt⸗ za. E03 712. Isolierplgtte für feuchte Wände I 7a . 253753. 15h. 105 603. Bodenbearbeitungs maschine mk 1 9 ĩ Darn; Befieselun ge sprig hahn, Peter Err illi ter fir Ke selfeuetz nigzn. Pau] Döring, Rarlsruhe, Ziegelstr. 6. 39 12. 09. Sch. 1 313. Frankfurt a. M.. Große Gschenheimerstt. 41 2. straße 3B. 15. 13 05 5. le,, mile Setter ausgzsetzs Giebehnanern. Josef 2m 4 Zo? Ablorptinskölkchen Dr. Loh. Mirche nieht zn. For den Arpbeitzwertzengen. ga. E . . i i e, , Erfurt, Schachtmeyerstr. 17. 3. 12. 099. D. 1J7 303 33a. 105 748. Stock. und Schirmgriff mit 29. 4. 09. H. A6 871. 241. 4095 894. Kaffeekocher. Martin Künzel, Müller, Pfalzburg. 25. 11. 09. M. 32508. mann * Dr. Kirchner, Effen a. Ruhr. J5. 17 69. Wachtel, Breslau. 3. 12. 09. W. 29 301. ö g. 190 = 5. Selbstschlie zender Wasserhahn. 244i. 40s 953, Rauch- und Dunstrohrfauger Geldbuchse. Louis Lachmann æ Co., Berlin. 345. 106 012. Kleideraufhänger. Traut⸗ Berlin, Metzerstr. 8. 14. 12. 09. K. 41 602. 37a. 165 737. Zwischendecke für ein Laden. L. 23267 156. 405 s84. Vorrichtung an FKartoffellege⸗ V Hannover, Vahrenwalderstr. 53. gus mehreren Kegelmantelringen, deren Durchmeffer n mann é Mayer, München. 21. 12.09. T 11410. 311. A053 807. Reinigungssieb für das Mund— bal, mit Füllbehältern, die mit den Zapfstellen der 42m. 14035 692. Schaltvorrichtung für Rechen. Maschinen, um ein Verstopfen der Leitkanale är bie 26. 1 . 23 Ot. J. sich nach oben vergrößert. Hermann Simon, 334. 466 948. Befestigungs- Klammer zur ver⸗ 34f. 106 011. Zum Lüften von Bettaus⸗ stück von Zimmerspringbrunnen. Alfred Schulz, deneinrichtung in direkter Verbindung stehen. Sam⸗ vorrichtungen mit durch Niederdrücken in Arbeitz Saatlartoffe mn zu verhüten. Paul Graefe, Greves⸗ 33 * 5 0 H lbstzfrrzentih für ohzleitungen. , , , selbaren Verb ug eing. Shir nc nit nene ren, stlingsgeenstänten, fände Gestel Hermann Steglitz Fichtestt S3. 17 123. 08. Sch, 34 465. kur er Ta fe. Impzrt Geschtift Enit Teugel- stellung gebrachten AÄntriebkörpern. Nichmd ürt., ien i M 4. le ob, G. 2s hs, Dns erg. Wg; Pert. 1 z. Fat, nw Bünz os z e. Selhsttitzge Bremsvorrichtung steck, Veo Schwarz, München, Hiltensbergerftt. . Zanders. Frankfurt . Mä, Niddasti 66. 27e, F. 405 945. Petroleumkanne mit Vorrichtung mann, mülheim a. Ruhr, 15. 15. 99. HS. 441 es, Schwenningen, Württ. I2. I8. G63. B. ah 7forrt. 4586. 403 966. Vorkarren für Düngerstreu— n mn . , n, , für. Wirkmaschinen, um Rücklauf und sogenannte . fe w, , , . 3. 6261. . zum Nachprüfen des erhaltenen Maßes. Edm. Noack, 3za. 405 929. Hohlsteindecke. Richard Maring, 42m. 405 718. Transporteur zur Bestimmung maschinen mit berstellbarer Spurhreite. Kuxniann 1 . . * bz rrentihfüit Mohtleithngen. Absprenger zu verhindern. August Förster, Apolda. 33a. 166 229 Schirm bim. Stockgriff mit 34f. 406 021. Papierkorb aus Blech. Robert Schlettau, Erzg. A6. 1, O0. , M, m8. n hheig, Ylfermanmftt, 5. 30. 4. 09. M. 30 363. der natürlichen Werte der, Winkelfunktionen. Walter X. Co., Bielefeld. 21. 7. 65. K. 39 5835. R. i, ,, Rig; Werts: 1. gj, Pat. nm, 22. 12. 09. T. 21 339. Auf hangeborrichtung. Robert Hirsch Æ Co., Weber, d e irc; 22. 12. 09). W. 29 423. 341. A406 050. Mit Ventilator versehener 276. 105 841. Verblendstein. Leopold Aschner, Kluge, Lissa i P. 8. I2. 55. K. 1 524. 15. 1962 *. Vorrichtung zum Besprengen von * in e,, . 2 K. 34 8900. . 25b. 105 759. Flechtmaschine. Moritz Ebe⸗ Dambutg. 31. 12. 09. H. 44 353. 3145. 406030. Aus zwei ineinanderschiebbaren Bratwurstrost. Friedrich Zapf, Saalfeld a. Saale. illotta berg Uhlandstr. 189. 27. 7. 09. A. 13 308. 42m. 405 7149. Rechenmaschine für einfache Feldern. W von Szezepkometi, Leng b. Schrimm. , des . ling jr, Barmen, Rödigerstr. 144. 24. 12. 69. 336. 105 735. Reisekoffer. Fa. J. Lerch, Hülsen bestehende Serviettenhülle, von denen die 2. 12. 09. 3. dos. un . ib. . 948. Gelochter Ziegel aus porösem Multiplikationen. Paul Kurt Stto, Mittweida 6 3. 22. S. 192560. . . . . . . . 5 E. 13 616. Burgdorf, Schweiz; Vertr. G. Dedreux, Ii. Weich. innere Hülse aufklappbar und mit Boden und Deckel 341. 196 284. Vorrichtung 9m . . nin ö . trechten Seiten wandungen, seitlich ab- i. S. 21. 12. 69. D. 5613. e, 0 S6. Sense mit aus wechselbarem Blatt. n 463 3, Leipeningken. 24. 12. 09. 26e. 405 830. Vergaser. Willy von Dulong, mann u. S. Kauffmann Pat. Anwälte, München. und Papiereinlage ausgerüstet ist. Ziegenrücker von Geflügel jeder Art, um beim Braten des elben . Fußflanschen und oben gewölbter Decke. 2m. 195 899. Runder logarithmischer Rechen Vilbel, Soberg, Schalksmühle i. W. 6. 17. 69. n n,. 224. Angde fur ele . Wilmerszgrf b. Berlin, Branden burgischestr l 63, rr lz. Sg? &' em, Dolzstoff; und Pappenfabrik, G. Eduard ein befferes Fusammienhzlten zu Shzielen Gerrß russed, Cnerete Steel Eonipauh, Berlin. fieber mit zwei ineinander drehbaren Scheiben cin , sfettungsbar. Ja din ., , u. Peter Mergener, Schöneberg b. Berlin, Akazien— 236. 105 999. Reisekoffer. Christian Doose, Keller, Ziegenrück i. Th. 23. 12. 99. Z. 6206. Kimmig. Wiesbaden, Nicolasstr. 37. 23. 11. 09. 8. 12. 09. T. 11 392. einem losen Läufer, dessen Arm die sich gegen die 45. 495 875. Pflugartiger Rübenheber. Andreas tungebad,; Fa. Ludwig Osthushenrich, Biele—
sęr 27 75 7 j Fe, * ö 22* z ; f f schi 356. 37b. 405 955. Aus sehreren Stei s feste Scheib ende Stellknopfpilfe ura 3. Bosse, Söllingen, Braunschweig. J3. 12 69. R 165 650. feld. 9. 12. 099. O. 5604. traße 14. 27. 12. 09. D. 17449. Melsdorf b. Russee i. H. II. I2. 09. D. ] 24f. 406 159. Spucknapf. Wilh. Brutschin, K. 41 356 . ; ö d e. Z Aus mehreren Steinen zusammen⸗ feste Scheibe legende Stellknopfhülfe umfaßt. W. ö gen, X 9 1 VB. 45 650. . 8 e,
33 105831. Vergaser. Willy von Dulong, . 43 945. Metallen Börse für eine be. Fahrnau i. B. 16. IZ. 65. B. 45 754. 341. 406 O63. , n, , mit , , m nt, ent mörtel, o. d9l. verbundene Teyicht, Warschauf; Vertt: A. Toll, Pak Anw., 453. 403 878. Nodegabelführungsstäbe. Heinrich e dhe r gd b n er hf. Wilmersdorf b. Berlin, Brandenburgischestr. 6 63, stimmte Anzahl Geldftuͤcke. Adolf Mohr, Pforz · 3 Af. 406207. Halter für Flaschen und sonstige führung für den Fleischrost. F. nn,, 9 . 9 atte. Emil Fiedler, Prenzlau. 29. 12. 09. Berlin 8 . 413 12. , 10036. Förster. Witzenhausen. 10. 12. 06. F. 21 273. ingen 71. 1 39 9. 2 2 75 = . te⸗ u, Peter Mergener, Schöneberg b. Berlin, Akazien! heim, Werth eisstt 20 uh O9. M. 32 814, Gegenstände. Robert Albrecht Wolf. Fhemnitz- Söhne, Att. Ges.. Gelsenkirchen- Schalke i. W. Ir 106 02 ö . 12m. 1408 174. Rechen Vorrichtung, bestehend 134. 405 79. Sechsteisige Kurbelwesse mit 194. 1405 2655 Gfektrifche, transp zrtable dan
straße 14 27. 12. 09. D. 17 450. 3b. 406 1416. Markttgsche mit Ringhenkel. Altendorf, Kochftr. Jö. 28. 12. 09. W. 29 467. 2. 11. 09. K. 41 418. A. Schlegel. Martin. Gies Eisenbeten-Trägerhaltzn. Hans aus einem Bilde Max und Moritz' und zwei daran Endkurbel. Heinrich Förster, Witzenhausen. sochbohrvorrichtung' mit e,, nn. Hr fie ng. 26d. 406 212. Im Kugelgelenk von Rohr— M. Badian C Co., Berlin. 13. 12. 069. 215. 106 210. Tischmenage für teigförmige 311. 406 180. ,,,, . 31 ö 2. 12. O9. 32. 32 838. gehãngten Handflächen, deren Finger durch Scharniere 10. I2. 96. F. 21 274. — Nordhäuser Elettri zitat. Ge en sihast * e e. leitungen befindlicher Gasreiniger. Fedor Groß, B. 45 667. Genußmittel, z. B. Mostrich. Carl. Bücking, milch, Erfurt, Heinrichstt gh. 6 3 R gel tagfibige R 7 ß n, . Trägereisen für umklappbar sinz. S. Nuckelshausen, Weisweil . B. 45e. 41935 88 0. Antriebrorrichtung eines Schüttel⸗ verzagt X Co,. G im b 4 Nordhausen Leipzig⸗Lindenau, Josephstr. 33. 50. 12. 659. G. 23 5356. 22e. A053 604. Nagelpflege⸗Instrument. Hugo Wernigerode-Hasserode. 4. 2. 09. B. 41 369. 211. 406 an, Fuß. Wärmf ach, deen en ö. * aft r , Louis Ven henmener, Grenz 13, 12. 0g. R. 26 768. ö rostes. Heinrich Förster, Witzenhausen. 10. 12.69. 25. 37 , 22a. 196 086. Gewichtsgebläsevorrichtung. Schmitz Co., Solingen. 22. 12. 09. Sch. 34 361. 345. 406270. Gepreßter und bemalter Bilder⸗ slächen sich bei n,, ö ker i e eg 7 Fischbach a. Boden fee. 25. 17. 99. 12m. 406 262. Kreisfoͤrmiger Rechenschieber. Fe 2.5. ö. . , WJ Vilhelm Marx, Arnoldshain . T. I. 4. 05. TS s 745. Feile zur Beseitigung harter rahmen mit abnehmbarem Mittelteil. verm. Wintel⸗ Lage der menschlichen , ö. 31 . Pre. 26 . Gu stav Gleichmann, Düsseldorf, Tellstr. 11. 45. 403 892. Verstellbarer Sensenkorb, „der spindelige Melallbearbeitungsmaschun er George Sli M. 30 027. Hautstellen (Warzen, Hühneraugen u. dgl.). Kart sträter, Barmen, Bartholomäusstr. 56. 22. 11. 09. Garl , ,, 309. , 1 Ils zachsptofse. Bernhard 29. 10. 09. G 23135. . — . sich mit seinem varderen Ende in die Rückenverssei— Gridley,. Windsor, VB. St. 1 ö Vertr 326 29a. 105 766. Behälter mit aufklappbaren, Gerson, Schlachtensee b. Berlin. 21. 12. 69. W. 29135. . ö ‚ 341. 1406 223. Dec . ge higf⸗ ed, [r. z? München, Pariserstr. 82. 27. 12. 09. 195743. Vorgezeichnete halbfertige fung der Sense einlegt. L. Hübschmann, Forch⸗ Müller, Par. Amp. Berlin S8. 1 23. 17 69 von außen angetriebenen Haspeln zur Behandlung 6G. 23 575. 249. 405 673. Zweibeiniger Feldstuhl, Müller 9 Volkmer, Leoben, u. Nich Carner, — mj 6. jr. ö Kö Its, und Gemarkungskarte als Lehr- und Hilfs- heim. Ic. 12. 92. . ,, . von Seide in Strähnenform mit Seifenschaum. 3234. 405 S849. Aus einer elastischen Doppel 4 Hennig. Dresden. 14. 12. 069. M. 2719. Vertr.: Lamhertẽ⸗ Zeisig u. Dy . . ue gr *. Hlag hach prgssendichtung. Bern— mittel für den heimatkundlichen Unterricht in Schulen. 150. 2035 261. Verstellbare Sense. Leonhard 19a. 106 289 Fräsmaschine Fa C. F Gebrüder Schmid, Basel, Schweiz: Vertr. schnur hergestellter Haarbinder. G. . Schulz, 3189. 495 813. Fußverbindung für Sitzmhel. Anwälte, Berlin. SW. 6]. S0. 12 00. W , n ler, München, Pariserstr. 82. 27 12. 09. HVermann Nicolai, Erfurt, Beaumontstr. 2. 20. 12.65. Ileemann. Gunzenhausen. 19. 5. 09. K. 38 996. Richter Brandenburg ö iir, 1209 383 25 857 F. Haßlacher J. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frank Heidelberg,. Brückenstr. 18. 3. 11.09. Sch. 33 955. Gebrüder Thonet, Berlin. 20. 12.99. T. 11 395. 3 141. 406 232 * Dolierte Griff an e e n M. . . . N. 9253. . . . . . / 130, 105 974. Getreidesammel und Antrag⸗ 196. 165 911 Drad ihr a, dee. Gr nyc rr, ra . Sch. 34 454. 3 3c. 160359907. Spritzflasche, insbesondere für 349. 405814. Fußverbindung für Sitzmöbel, Kochtöpfen und Deckeln. Arthur v. d. Erone, ; 8 Netallspließe mit Längszungen. 12n. 1035 751. Lesemaschine für Zusammen⸗ gabel. Franz Hegenbarth, Kunersdorf, Böhmen: 2 zere an de e
l ö . 35 c ö erf 3 ftr. 77. ** ö 9. 6860 . Mi S ; 6. 95 , 5 ; mn; sitzenden Anschlägen. Richard * Berli 29a. 1095 833. Garnträger zur Herstellung Mundwasser u. dal. Chemische Werke Florian insbesondere Sessel. Gebrüder Thonet, Berlin. Berlin, , . ö ö,, Mitterer Sohn, Straubing. 11. 11. 6g). ziehübungen. Franz Richard Altmann, Daubnitz Vertr.: E. von Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. bende ö card Born Berlin, ins tl; Ta J 63 ; . = 161 z z , 5 — F TJ 397 = ; ** Isolie er 9 z . z * künstlicher Fäden. Carl Rudolf Linkmeyer, Bremen, * Co., Britz b Berlin. 23. 12. 99. C. 7547. 20. 12. 0g. T. 11 397. 3äl, A096 238. Isolierter Henkel für
; ; Draannersi 23 9 * 1 0 92 k 4 r 62 5. 39. b. Lor as 99 15 86 9 6 9 9 z 2222 Dragonerstr. 23. 23. 12. 05. B. 45 845. Lommatzsch. 22. 12. 09. A. 139 0. 11. 09. H. 43 835. ö ; ͤ ; ö.
1 : K, 3 , , ,, na, ** ? ; 37d. 4056. e e n e 16 me. . eh ; ** ; 9 a 196. 4968 07. Drahtschere mit geteilter Spann⸗ Osterdeich 140. 28. 12. 09. L. 23358. 23e. E096 999. Haarnpfeil mit daran befestigten Eg. 405 815. Fußverbindung für Sitz möhel. Nilchkocher, Sch pft hfe Maße 6 . .. nah . 3. Sich rhzitefenster mit in den 1*n. 406 23. Für Schulzwecke verwendbarer 154. 4606151. Lartoffelerntemaschine mit ge feder. Richard Born . . , nn 0a. 195 697. Sperulum-Halter. Dr. Paul Zähnen zum Festhalten im Haar. Julius Jeidel Gebrüder Thonet, Berlin. 20. 13. 09. T. 11 398. Arthur w. d. Crone, Berlin, Pankstr. 77. ue 6. auge henden Fensterflügeln inge etzten mechenkasten. Albert Meyer, Uelzen. 25. 3. 69. krõ . Laufradachse. Hilmar Dedekind, Halle. a. S. ö , ö . Ludwig Edel, Berlin, Heilbronnerstr. 19. 18. 17.69. Filiale Berlin, Berlin. JI. I2. 35. F 93560 2äg; 406 913. Matratze. Hermann Zanders, 28. J. 09. C. 686. ö . kee lmnen mittels Scharnieren aufgehenden Glas. M. 29 937. l5. 12. 99. D. 17 384. 496. 406 200. Umleabare transp V 8 9. . * FIli- D* ö 6. 2 ö — * 1 . ? ' h ' 2 6909 — 406 2239. Isol erter St el ür Aluminium⸗ Del enrahmen He ch L cx oha 4 — 2 96.5456 3 J 2. 1x ** 49 — 6 51. ; . — . mlegbare trans ortable Motor⸗ E. 13586. 23e. 108 028. Wellenbrennscheere. Fa. Gg. Frankfurt a. M. Niddastr. 60. 21. 12. 09. 3. 6202. 3 11. 106 D* 0. Isolier er iel für ö fn . 3 h ohmann, Itzehoe. 12n. 1062 3*. Aufhängevorrichtung für thermo. 154. 408 153. Vartoffelerntemaschine mit die Bohrmaschine mit verschiebbarer Vorlage. Rich 20a. 406 184. Griff für drehbare, rückwärts Herm. Usbeck Steinbach Hallenberg. 23. 12. 05. 2349. 406 020. Klavierstuhl. Carl Wagner, Kasserollen, Pfannen U. dgl. Arthur 9 rone, d 41593 ., O36 ; . elektrische R rehspulen, insbesondere Globen, nach Schar flankierenden Führungswänden als Kraut⸗ Seifert C Eo Hamburg Bahnstr ? 11. 237 12 95. schneidende Stanzen. Akt. Ges. für Feinmechanik ᷣ 3168. ⸗ Fellbach, O. A. Cannstatt. 22. 12. 09. W. 29419. Berlin, Pankstr. 77. 28. 1. 99. C. 862. ihsieb ustrra⸗ 5 659. Vach innen klappbarer Schiebe⸗ Patent 213063. Albert Lotz, Charlottenburg, räumer u. dgl. Hilmar Dedekind, Halle a4. S. ,,, . , wormqgls Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 23. 12. 09. 3237. 4306 O33. Rasierpinsel mit auswechsel à Ag. 408 029. Doppessitziger Chaiselongue⸗- Zl. 4068 28 4. Zylinderförmiges Raffeebruü lee, , R. Stanner, Pethan b. Jittau. Schillerstr. 7. 23. 11h. 8. 23 024. 15. 12. 99. D. 15 335. 49b. 106 275. Scherenmesser für Profileisen A. 14601. barem Schwamm. Fa. Julius Jeidel, Frank- Strandkorb mit in verschledene Lagen verstellbarer Wilhelm Wülfing u. Friedrich Win in, uisburg, n'! 563 121 23. 13a. 105 669 Verpackungshülfe für Geld⸗ 43e. 106 E56. Kartoffelerntemaschine mit über mit en,, . . . . Hhreffe ren e 1 in ö 2 / 9 4 86 P d 63 1 r 1 5Forstr — — 5 5 3 * . . 2 Tu 2 . 3 . — . ö ꝛ Ir Trandwart 6 2 * . — ö UlUISIbEallnger r U essert g. 204. 106 230. Vorrichtung mit abnehmbarem int ce, oo. Rücklehne. Gottfried Wolle, Bergen a. Rügen. Neudorferstr. 180. b. 12. 09. W. 27 275. . nie bar 8 229. Vorrichtung zur Führung von münzen u. dal Fa. Albert Schmidt, Leipzig. / der Transportbahn hinstreichender Zerteilungsvorrich⸗ Stahlwerk Oeking 21 Ges Sisssel lor Jim Griffteil zum Festhalten resp. Hervorziehen mensch— 2c. 108 041 Nagelpolierstift. Fa Julius 23. 12. 0g. W. 29 447. 34AI. A06 298. Christbaumlicht . ,. e' iebeffsstern. iu ist, Färst, Ham⸗ 13. 12. 09. Sch. 34 313. tung, Hilmar Dedekind, Halle ' S. Mm eh drr in n serf eng; itz, Ges., Düsselböorf: Lier . 4 11 y0 1 X 1 ; 6 41 I 33. 28 . 16419 ? . . . =. . . . 964 . 53 . 18 z =. ĩ s es Bre im eric 4 Beo x. ; . 2. F. 276 ö — . 5 2 M* 3 Ron nnn, ; =. . 4. . 7. . 212 J . . licher Organe beispielsweise des Uterus zwecks Vor— Jeidel, Frankfurt a. M. 24. 12. 09. J. 57I8. 319. 406 963. Bettkasten für Sofas, Ruhe— Kronlcuchtezs, mit durch flüssiges VBrennmate 8. f 1. 120 6 F. 21 6. 134. a0 888. Platzkarten ontrollvorrichtung, 9b. 409 276. Scherenmesser für Profileisen
mit in die Messeröffnungen einzusetzenden Einlage⸗
2
D. 173386. 2 ; ! 37 64 ; . . ; 6 ,, ,, . f j S. m. d. 405 7 Dr fe este pe estehend aus einer Tafes Sie nest ., mt 5 . 328 ü BenEF v merz; nahme von Operationen an ihm oder seinen An⸗ 3c. 106 035. Ständer in Form einer durch⸗ betten oder sonstige Möhel mit mehrteiligem, . gene n, , m i, n,. G erinkten . . e , nn ne r. 29 , , i n . . neben den latnun mer i e,, Er , m ienkspfer mit selbsttätig Ringes me, , d, worin ten, Hern kJ, I . ech l, . 46 a dale herber mit um den Aif— naniß, Wurzen S 21. aT g! 6 3 . ae n . 8 n rn g re, . n,, n, 3 gr n tier. hinten. Sfahliner Sering. Att. Ges.. Düssel 31. 12. og. 8. 23 273. Frankfurt 4. M. 27. I8. 09. J. 93805. Kopfe Fuß. und Seitenlehnen für das Ruhelager 311. w fslnt url Krjedrich dr os nz, Kiänrlcksb rich do. , larten trägt, Dito Wzheoln a Rh, Nei gra göffhann, Mresläu, Kaifer Wilheimstr. b er renses hie 11. 99. St. 12610 . ö . 25 , . , . A Jörgens ib. Dörpfeld, Barmen, hängehaken angeordnetem Schutzaufsatz. Karl Friedrie ö 5 915. Antriebsvorrichtung für die markt 35. 23. 12 09. B. 45 854. 4. 12. 69. H. 44027. 5 ,, . Kö . 8 ĩ 5 flektrische M ze 33e. 406 211. Kombinierter Ständer für bilden. Anna J rgeus, geb. Börpseld, Barmen, l . . , ,. 2713 0 ufwickel ; 5 30 . ; - z 95 . 8 9 ö ; 19e. 5 906. Gewindeschneidklup a ,, 3 . und Jahnb then Ge tg e g ill Fischerthalerstr. I. 25. 117 69. J. gz. Gutelberger, Düsseldorf, Klosterstr. 17. 16. 12.06. iel paltz von, Mairkhsen r Emil Schmidt, 134. 106 545. Geldan zahlrartichtung mit aus 4534. 103 839. Sortiersieb. Gebr. Karges, Atert nne ib an r nen tuen, 93.
8 ( . 2 ) 2 1 ö . ( * 8 * 9 ö ö 52 22 „eldorf. 2. — 7 7 . . 835 ö 2 r. 9 R. s 75 = * h We 96 Vl . — 1. 2. Y. Gustav dlein Winni en 35 12 99 K. 41 817. Hannover⸗-Kirchrode. 29. 12. 09g. Sch. 34489. 249. 106 106. Zusammenschiebbares Bett. G. 23 533. 78 wal? G2. Sch. 34 444. wech glbaren Gefachen. Albert Geis. Riedisheim ͤ Braunschweig. 24. 1I. 99. K. 41 40. R. 25777 j ;
ö 1 k z 50. Z. 9. M . V. = . — — — 1 . ö UU. 20 . 9
ö * 2 (2 * 1 2 92 * * . denorri — so⸗ 1 58 * N führ 5 MWryo J 5 3516 7 z 5 Xx . An . — n. . 2 '. *. 30b. 406 1633. Zahnbürstenersatz in Gestalt 33d. 405 747. Doppelhaken zum Anbängen Carl Heß-⸗Wüthrich, Basel; Vertr. A. Kuhn, 356. 406 251. Verladevorrichtung, bei der so O6 022. Nutführung für Brettchenroll. b. Mülhausen i. E., u. Camillo Geis, Turin, 436. 4035 sz. Strohschneider. H. Reimann, 19f. 405 902. Lötofen. Georg Stadler,
Westendorf b. Dorfmarf, Hann. 10. 12. 09. R. 22 983. Bamberg. I7. 12. 09. St. 12 678. ö — zum Löten von Krempe, Bandsägen. Jakob Rohrer, Muri b. Bern; Vertr.
h é 8. 2 . 2 3 y no f ders den hanf E. 5 M 6 29 j (CSSo. Ia . rr T 8 einer Pinzette zum Halten aseptischer Watte o. dgl. für Säbel. und Kartentasche am Saktel und Körper. Pat- Anm., Berlin 8m. 61. 18. 1I. 09. H. 43 319. wohl vor als auch hinter der , und . haße h . ö Herrmann, Leipzig, Seeburg. Italien; Vertr. *. Int. Hubbuch, Pat. Anw., e 3 ö X 21 . . 1 . n . 6 ö ö 4 er, é 1 * 7 . 6 [ 14 * 90 ö ! ö 50 er Kah ) kö, — 5. ö Straß z X * 6 30 537 04 h 4 1 . 6. 3 . . . ö mit Behälter im Griff. Hermann Falkenstein, Georg Kieffer, München, Schellingstr. 53. 21. 12.09. 319g. 1408 127. Matratze mit zwei federnd auf⸗ Fahrbahn mit ihr je eine unabhangig von de 718. V. 44 311 Straßburg i. E. 27. 12. 09. G. 23) 608. 15e. 106 087. Speisevorrichtung für Dresch⸗ 49f. j06 096. Vorrichtung
E h 2 5*5 J. ; J, . ö 1 ü 7 46 2 p 106 036 No. für Roll Ki . . 49 2* Mensstrfern . * — *: ö rg ,,,, 7 19 7 513 98 en Tragböde d dazwischen liegenden verschiebbare Wage angeordnet ist. Fried. Krup zi zg ager für Rollladen. Kiekert 39. 1468 1412. Registrierpapierstreifen für Kon— maschinen. Fa. H. Möller, Grevenkop h Breslau, Gartenstr. S5. 17. 12. 695. F. 21 36. K. 4J 69. . . Eebängten Tragböden und J ., Genn ne, agdeburg⸗Buckau. ztieland, Heili . Rö ld.“ 246 fen, r,, 56 na g , , Or den bp 8 , — 206. 406 164. Zahnbürftenersatz in Gestalt 3 106 ,, r ,, . * . , Wilh. Berg, Altena i. W. 14. 12.09. e, s r, ,. Magdeburg l is Heiligenhaus, Rhld. 34. 2 09. , Reher eh, ge, ö. .. * . 39 ö ö r. . n er ge 9. erg Qeniamjn, Hat ae, m,, ,, nnn, B . c appbare Stützen B. . ; ,. G, R 622. ; ö ĩ / Einrichtunc zun Her fil „b 3d2. 455. 4935 885. Aus einem Stück Kupfer ge⸗ 3 Kalte, Berlin 8SW. 68. 26. 5. 09. R. 2412 h . Pinzette um Halten Mer tischer Batte o. . 2 lehdose nl een n ö 46 . i 1 34i. 405 639. Platte aus Holzabfällen mit 35. 103 889. Hurtrolle, dadurch gekennzeichnet mi 106 201. Feuersichere Tür aut kasten· Za. 106 203. Einrichtung zur Herflellung bon zogener Kessel für e , e , 13 26 ns rosiss if z ö. . n '. Fern r . V, 3 3 ech 3 3 k Furnierung. Deuischẽ Solzabfall· Serwertungs⸗ daß eine doppelt gesicherte Einspannung 8 3. ge n , . Fa. Franz Kuppler, Verbrauchs- und Zablungsauswelsen für Verbrauchs Unftreich⸗ und Des infektionsmasch in en 6.5 dolder, ode ee d ä n ö irn geen, dert ng 3 . 11 er P grme r; erlin. 27 D. 176 es info Keilwirkung erzielter Pre ze 12. 09. R. 41 7595. sser. B ße, Bretle 35. 12 63 ze inan , F 3 . . : 9 e m. 20d. 405 677. Bruchband aus Gummi mit *1n. 106 ö n . . , J . all , ie. io d: * Hen s n, , da n, runo Krauste, Bretleben. 25. 12. 63. ,, . ö ö galaz ,, ,. . 3 rn Stoffbekleidung. Fa. Fr. M. ubitz, Rudow Lampenaufsatz. Fritz Koeppe, Halle a. S., Drey— , m. . e , He l, . . Fa. C. D. SGelsenki M wen 54 4 40562 ss⸗ ⸗ , r, , Berletzh are. Treibbeet Anlage fabri G., Marienfelde⸗Berlin. 16. 12. 09. b. M e du 12835. 33. * 93 a hauptstr. 2. 30. 11. 09. K. 41 135. w Stig gepreßt. Deutsche , h, en, . n . ö. 414172. elsenkirchen, Bühlweg 5. 16. 12. 6. e egi eu r genf gt, „Athenig“ mit i,, Unterbau. Jakob Gertz, Büsum. St 12695. . J 208. 105 683. Federloses Bruchband mit ver⸗ 3 1b. 4035 890. Nugl atm. Neeiber Wilhelm . m. b. H., Berlin. 27. 10. 09. 0g r, , , n, an Kerᷣcnr ãdem e. 1606 oa0. Schutzgerüst. Hans Rꝛöstel, Cee n n, Oe ug 53 ö . m. b. H., 6 i. . 326. ; K 5 0b. ,, , , Kaffeemühle. Bernh. Bau⸗ ö ,,,, 8 33 n e ö * . ö. ö. Jerth ö . . 1605 8637 Zusammenlegbare Bettstätte, von Hebezeugen, snsbefondere Flaschenzügen. Fa. de 1 zn, 24. 12. 69. Fi. 25 815. 135b. 405 Sas Selbstberkãuer für Zündhölzer Her Sch . ö 9 , men ,, ti halter. Th. L Baden-Baden. 20. 12. 09. 3 1b. 405 871. Vorrichtung zu Zerschneiden 3 1i. 5 657. Zusamm are 2 ar re⸗ 5 e, , ⸗ 3631. 106 25 x ö ; m e. . 7 *. , 25 * Rh. 27. 11. 09. B. 45 552. 6 Th. Lutz, Baden-Baden. 20. 12.0 . wi . ö KW ng Cunn sper Lamm, sine Frommobg darftellend Hermann Hauer, Mann 7. Piecha te BVerlin. 21. 12. 9. n lederja⸗ 6 255. Hobelbank, deren aufrechte 0. dgl. Leonhard Kränzler u. Alber? Leiser, B. 45 456. 5 0c. 105 661. . A035 691. Schuhwerk für Plattfüße. Dr.] Gredenbroich. 6. 127 098. L. 23 135. heim, C. 4. 83. 3. 12. 09. H. 43983. 35. 105 917. Kettenabstreifer für Ke
mi bft: . ) Trockenkollergang mit, Schopf. e nit selistttt get Faialiehframiunz anz Felsii, Bauen. A' ö. . w . a*4. 108 22. Milthsieb mit selbsttatigen waz. Za ri ren, Ge , elf g ng gg gn.