1910 / 20 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2.

; Fabrik Koch, = 405 982. Vorrichtung zur Erhöhung der 556d. 405 958. Trockensilz aus Wolle und P. e m. A.⸗G., Kulmbach. 22. 12. 09. , e n, . S i 6 6 e 1 1 B e *. 1 1b. ö Klavieren oder ähnlichen Hau n Baumwolle für Papiermaschinen. Fa. Carl Veit, 4 , 617. Pyramidale Konservenbüchse für 0c. 406 039. Tintenbehälter mit selbsttätiger e 1 n 9 E n, , . Wilhelm, Nürnberg, Tucher⸗ Göppingen. 2. 10. 08. V. 6720. 8 2a. ö Nachfüllung. Paul Rockstroh, Olbernhau i. S.

j ü itschen⸗ . brik feiner Fleischwaren H. C P. ; ; we. 2. 05. 29 252. 56a. 106 215. Stahleinlage für Peitschen. Zungen. Fa . 2 . rente ,. 1. Mun a on mit Doppel- stöcke, deren oberes Ende zu einer Riemenöse doppelt , m . A. G., Kulmbach. 22. 12. 09. Iod? os 5s Aufllebepgzrichtung für di Um el en el anzeiger un öni li r en ĩ e n S ta a t gan * . . . ö. rn e e th, gen. end f lt n, den, * 26 . . 105 621 Bieruntersatz mit Zahlkontrolle. n enn Gref 5 33 9 . 2 0 zeiger. 9 3. 12. 09. H. 44 008. straße 75. 30. 12. 09. K. 16. a. . 3. ü Seh lter ttz. eit. 3er e, n Her, g, g. ö n Alt, Ces ˖ Te ssingen. J ko ßsaiten 57a. 4095 9276. Pipette mit nahtlosem Druck⸗ Fritz Spitz. Nordhausen. 26. 2. 99. ; NM. 25. 12. 09. M. 32 828. . . 24 T . f n , gl. , leg i nn,, , ,,,, . i ,, al Töir. V e. * K . Berlin, Mont ag . ö 6 4. ie w K . nnn, 8. dn, Baumann, Mannheim, Waldparkstr. 5. 6. 12. 69. . Saen, , . ö . 7 . J . n, ,, 3 Musikwerk mit Kinematograph 2 . 234. Elektrisch betätigter Obiektiv. Ga. 106 022. Flasche mit Lochmundstück und B. 45 555. patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthallen find „Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Musikwerk mit Kinematograph. 5 7a. 2234. E

! . sankarmi 105 ssT7. Federkasten mit zum Teil i erscheint auch in nem besonderen Blatt unte dem Ti 51d. EO 102. Bez. Trier. Verschluß. Bernhard Evertz, Dortmund, Beten über den Bügellöchern angeerdnetem ringförmigen . ey ö i. Bez. X . 24 . 2 1 . /

, . . Teil sten' befindli 2

Fa. W. Marchal, Neunkirchen, straße 1416. 27. 11. 08. E. 11960. Kniff zwecks sichtren und safertigen Erkennens der Fächern . . entr al⸗ andelsre ist ij ö

i . 1. ko giuge peeing fir rer n bär äs. Son ne n g teh und . . 9 . ö. Brür, Böhmen; Vertr. Dr. N. Worm Pat. er * 6 en E eich. (Nr. 20 6. 2 ze, Dah bHwurnempouth; Vertr. für Photęgraphische Zwecke. Julius Sto, Stutt- F ; z. Portr. Vier uhr mit Photo. Anw., Berlist Sz. 68. 11. 12. 09. S. 20 987. Das Zentral ⸗Ha ü Rei ͤ ö

er, , nl Cherttzz er , nnen, de, dd se, Oc ifi sal Niko ir ga hae ere s se. . . et n ten n r ür An d Gedeleggicz fie bes Pute eich elceint ig Ker Regel fägkich Der 8e n. 3. 335. ann, on n, Geis fit den Fbotssenh, e ftraßẽ 57. 3. Iz. G3). M. 32 614. Schaltwalze, Karl Alfred Rudolph. Chemnitz i. S, Gnatsanzeigers, 8 W. Wilhelmftraße 32, 2 werden. zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 14 4 86 J für das Vierteljahr. * Einzelne Nummern?“ kosten Zo 3. * X12. . Geradlinig auf⸗ und abgeführte Prozeß bei Registrierappargten mit automatischer 524 168 156 Rahtloser Papvpehohlkörper mit Schillerpl. f 2. 12. 99 *. 26 836. . In fertionspreis für den Raum cher 9e eln . ger kei * ö ĩ 2 chuhnähmaschinen. Otto Entwicklung. Kunsch * Jaeger G. m. b. H., an der Innenwand hervortretender Rute als Ver! 71a. 405 674. Mit Leder überzogener Leder

6 nr För Sandf 91. n 665 . ; F ; . ) , ; 9 e e . mr. 269 24. 12. 09. ,, , Rirdorf. 6 . für Schleuder schluß für Gefäße. Karl Goßweiler, Schwarzen⸗ . e wan off; . Dorfhain Gebrauchsmuster. 463 r nnn, Amalienstr. 8. 27. 1I. 0. Ea. 3002835. Entw J 29 ffatzgestell für Nähmaschinen, 5 7c.“ d. Trockengsen . ic. 4.2. 05. G. 33515. Edle Krone. 15. 12. 09. A. 13 962. . S . ö = . . . 10. 08. P. 14372. Lüiührig“e f. w Hir nde. Art usw. „Paul gppgrats, Hoh * Hahne, Leipzig. 17. 12. 09. . God td i en, pen verschließ Ia. 105 805. Halbschuhgberteil mit großer, nd. 405 959. 6 wie zu einem ge— , 69. Hit dir L Fenn e tos her tp, desen zum ö ö. . Bergerhof b. Radevormwald. 21. 12. 09. SH. 44217. ö ,,,, bare Glasröhre zum Einfüllen von Kapern. Fa. beim Tragen durch un icht baren Hummizug gehn tener shieffenen Kästchen für die Spiel siguren zusammen⸗ , , ö. . Saul Gummi- . . des Wassers dienender Kippheber mit einem Za. 300 709. Puffervorrichtung usw. Fa. S , / 66 5 7c. 4061686. Phitten. Halte renn , n,, 5 2 Cern nnen, Göln a Fer. 24 12 53 833 283. , . C Helbig, Dresden. 14. 12. 09. bare Spielbrett, Albert Dur ale, , ** 21 ö 3. h. . . e,. Spülwassermenge bewir— Bertram, Halle a. S. 11 3 R ö 2 106 Regulierbolze ginstellen apparate. Hoh * Hahne, Leipzig. . 3314. 9 Ban Trinkgefäß. Hermann N. 9256. 6 js able . Dedteux u. A. Weick j Anwälte, Fruchtflũ 7 z aärohrund gus kenden Lufteinlaß versehen ist. Heinrich Prosch, 3. J. 19. 33 . : 2a. 106 217. Regulierbalien zum Cinstellen appa J 64g. 1 . 105931. Auswechselbare Gummisohle f &. DYedteur ; eichmann, Pat. Anwälte, Fruchtflügeln nachgebildeten, flügelartigen Geschosten Buffeld itadellstr. 3. 1: 68 5g z

. a , en⸗ Fabrik C H. 44218. d N B ann E Neefe, Dresden. Za. 5 9231. Aus gre Gum; e für sänchen. J6. J. 68. D. 15 813 ; r , Nu gen Geschossen üsseldorf Citadellstr. 3. 13. 11. 63. P. 14568. Za. 309 653 Plattwãs s r der Fadenanzugfeder. Nühmaschin . * 2 * 9M lh b betätigt Behrn achf. orm . S hwert Schüh⸗Einla en Industrie Temes. Nünchen. ö ö . estehendes Kinderspielzeu ; Otto H. C. Voi 835 105 99 Mas 35 . 2 K 2 9 väsche usw. . van Laack, 1 G. n. H. Koch Co., 59a. 105 713. Durch Winkelhebel betätigte 26416. chuhwerk. Schuh⸗ gen Indu ; 05 997. z J ĩ ; . 1 digt, 85h; 5 901. Wasserbehälter aus Zementguß Schm Be 2. 2. 07. 2. T7353 i , , e o? 52 Dun he Fa. F. A. Sening, Hamburg. 27. 11. 69. 3 . Kugellager-Glockenkorkzieher vary . Co.,. Berlin. 8. JI. C3. S 19 933. . . err er deer ö Istaelsdorfer. Allee 56 p. 18. 17.7 3. nit Metalleinlage für Wasserklosetts. e ge n 6. 4 6 Eitschig. Berlin. I3. 2 0 &. i zs 32 105 623. Mittels Handstickmaschine her⸗ S. 253393. . ö mn. geteilter Glocke. Fa. Gg. Herm. Usbeck, 1a. 4935 928, Schnurband, n, . zur kllerstt. IS. i0. 12. 6h. Gch. 34 26. b * 203 221 P gr Trodler, Dresden, Gutzkowstr. 15. J7. 17. 55 La. 299 442. Schalenhalter usw. Eduard 2 821 ö . in Kindersöckchen bzw. Strümpfen. 59a. 405835. Regelungsvorrichtung für Puwmpen, Steinbach Hallenberg. 23. 12. 39. U. 3169 Verwendung für zlufhängerstrippen, und ihnliches. 5. 405 998. ESpielkartenkasten mit an dessen Kopf.: und ö 5 . . ing öigarre aus zwei am R. 25743. ; von der Heyde, Berfin Glogauerstr. 21. 141 67. i 9 Geh se Reukirchen, Erzg. 18. 12. 09. besteßend aus einem an einem 2 . 5 Ib Ho5 8241 Anyreßvorrichtung für Flaschen⸗ , ,, n. Neue Winterfeldtstr. 25. 6 angeordneter, die Karten Ina n, nf en ,,, aß: . e, i eh, fin Wloset ft, e m, ,,, em,, m. g. Fa. C. F. X ) t 5, d uf der Gebel , , r r. T5 . i, , , 519. * . * ö 16 noen mn. o. tasten und andere ähnliche Vorri it d ;

23215 ö Kuppelungsorgan zwangläufig verbundenen Hebe Ayyarate schwingendem Füllkopf. Rhei⸗ ? R ,,, der. Georg Schätzler, . . 5 . . en 1 ahnliche Vorrichtungen mit den 4 . 4

Iss *tzos 254. Innen glasierter Konserpekrig R erf ren gen Ucherlaufrohr. betätigten ie rr h fh r . Streng Jaa. 408 928, Cinlegesohls für Schuhe; be— 1 6 6h 84 U. . 7 . ö. 6 ir mnmmietns L e,dentersa tufes tienen belonzßten dh . rlin, Glogauerstr. 21.5. 5 3b. einjeug mit Glasdeckel und Federverschluß. Gefäß mit Ausflußöffnung im Boden. H. E. Zerener, GEo. G. m. b. S., Mannheim. 27. 12. 059. stehend aus aufeinanderliegenden Platten aus Leder, 6. 4061360. Buchstaben. Schiebspiel. Dr. Ma 3 ee bakd hirn Feuchthaltungskasten für Porsprung. Walter Jungbluth, Düsseldorf, Wor. H. 33 17 ** f 9 n, Glogauerstr. 21. 14.1. 8. , . 1er, Küftrin-Neustadt. 17. 12. 05. Berlin, Euvrystr? J. 8.74. 098. 3. 5046. ,, ,, Kork, Filz oder ähnlichen Stoffen mit zwischen⸗ 6 Argelzried b. Ninchen. S . 3 5157 ö ) . 23 ö er mit ausziehbarem Schieber ringerstr. 9. 22. 173 69. 8 89e 16 295 702 Sckalenb ; ö. . , , 39a. 408 9125, Sauglorb, g. W. Dreyer, gar? 56 O8. Dosenöffner mit einer an der . ye n,, , , 2 e, 4606 186. . fur Volkebelnftigun] er , , . als . ö . 3. ie , Max Grölich, von der Het: Benn 3 5

f 8 S zec 12 95 . 356 . SMaffzriqßeh jeteten konischen Cöln a. Rh., Machabäerstr. 13. I. 12. (9. ö bstei , ,,. ö. J 8 „Sinsheim a. Elsenz. reslau, 4targarethenstr. 30. 23. 12. 09. G. 23 559. * 3 3 / gauerstr. 21. 30. 1. 07.

105 ; Scharmheck. 14. 12. 9 siti drebbar gelagerten Messerscheibe angenieteten konisch , 34 385 nit auf. und absteigender endloser Schiene und auf F. 12. 03 G. 23 407. . n , , H. 32287. 7. 1. 16.

. 84 Berlin, Maybach⸗ 405 621. Patrone zur Beseitigung der Rebngk gente Dess V zt 28. Sch. 34 362. . 3 , R ö . ö. S5h. 496 161. Automatische Spülvorrichtun ö. ; .

26 . F rige eg e ö niet le k Armaturen⸗ . 6 h . Dessau, Wasserstadt 71a. 106 031. Fußbekleidung mit eingezogener eser laufenden, Luftballonform renden hn gern, 79b. 405 8323. Maschine zur Derstellung von mit einstellbarem Saugheber. Peter Josef 3 , , Ggedrckreglg. usw. Paul

e. ö 1 rate. ' ü . . 2. ann, S Vilhelm Kappler, Zürich; Vertr.: Hupfauf, ; ülse don Bigaref 6 Ssff⸗ 63 ffasar 13 * PMmiit, Brandenburg, Berlin, We emarsi h 7 äs, 45g S3. Vergrößerte Verschlußklappe und Maschinenfabrik „Westfalia n Att. Ges., 64b. 406 190. Selbsttätige Flaschenzuführung Seitennaht. Filzschuhfabrik Sally Rosenberg, p ö . pfauf, Zigarettenhülsen und von Zigaretten mit Dülsen aus Cöln, Brüsselerstr. 59. 15. 13 O9. Sch. I4 395. 6 fin Walde narstr. 14. 10. 1. 07.

——

Schreibmaschinen,

Schalenhalter usw. Eduard J. 1

ö Hat. Anw., Düsseldorf. 1755 breiiger Tabakmass f fr fn 63. B. 33 172. 4 m aur e . find Gafsen fir che , ? 3 P: fir Grak per ; 24. I3. G9. G. 21 359. tt. Ann 37 e, e, , , . reüiger Tabakmasse. Gesellschaft für Tabakver⸗ S6a' 106 041 Selbsttätige Rette f e erm, ,, , , ich welche die auf der Tüte befind⸗ Gelsenkirchen. 14. 3. 07. A. 1602s. ö Fle c für Kraftbetrieb. J. A. Berlin. 24.1 8. . ñ 7e. 408 258. zielzeug⸗ ; 2 . Selbsttatige Kettenablaß. Sa. 7 adding ⸗Maschine usw , , aug dolf Fiehmqd un, Sab nta 7g, Karre mit aus wechselbaren ö, 2. M. 24. 3. 65. 4. 06 63 . ö. ** gierte f ,, . em. b. S., Mannheim. J. 3. 65. erg . 87 Elberfeld, Stein. * . She m hr 1 3 n, ,,. ) ö 9. R. 25 487. Tragen. Fa. Otto Schurich, Leisnig i. S. 538 ö arl Dämmrich, Crimmitschau. 30. 12. 09. , e, 2 2 . 3. ö eckerstr. 13. 24. 12. 09. Sch. 34448. 8. i156 38 ẽTDidersdors t. S. 4. 1. M. Crefeld, Südstr. 105. 15. 1. 090. R. Tragen. Fa. Otto, G. 23 693. J . FY i775 jeben der gbugel zu betätigenden Debeln be. 296. 406 023. Messer für Wickelmacher. S6c. 405 968. Faden bschneidvorrie f 16 682, 4. 1. 15. 8 5 Mit Fenster versehene ver⸗ J3. 12. 0g. Sch. 34331. 106 20 4. Verschlußzuführung an Flaschen⸗ D. 17465. G ö sstigt sind. Paul Hans O ; . 7 9 53 ; * „Dea, Faädenabschneidvorrichtung für ge. 297 Balgpumpe us J. Süf , F, ,, ke nnter, durch welche 3b. 156 5186. Seternder Schlitten. Johann h e n nn,, ,n f Ha. Wilh. Noll, Ea. 106 0989. Beweglicher Schaftheltz⸗ fir n 163 . , 8 Ga c kekner., Oranienbaum. 3. I2. Hz. Webstühle mit Spulenauswechselung. Gabler . nn, 2 . 8 er g n. befindliche Schrift bis auf den Cloos, Frankfurt a. M., Eckenheimerlandstr. 216. Minden i. V. 28 512. 59. NJ. G68. Reit- usw. Stiefel, Johann Förtsch, Gießen. 6. 405 606. Puppenkopf, dessen aus Fell Toöb' ** 6 O27. Dorn für Vorri Webftühle Att. Ges;, Basel, Schweiz; Vertr.: 5. 300 062. Scheuerbyrrste t s Hecht a des Tohnempfängers verdeckt wird. Adolf 22. 27. 05. C. 7545. 64c. 105 98. Faßhahn mit einem durch eine 21. 5. 08. TAE sl. Schuhverschluß mit el etehende Augenbrauen in Vertiefungen des Kopfes Herstellung geklebter Ie ee g e böten . ,, hamnen w Fehn, gie 16 1. . S. Se Is 6 ö ie hm aun Crefeld, SEůdstr. 105. ,, ,. 636. 106 090327. Vor⸗ und , Feder regulierbaren Kolben, . n, ,. ,. j ö 6 en vorn eingeflebt sind. Carl Malter, Walters, selle⸗ , Soc * 2405 . , bei welchem die *.* To s 30. Zeitungshalter usm iber ö ; 2. Lohnbeutel. Hans Krumbeck, „Meri für Fahrzeuge mit innerhalb einer f ; dei Gummikugeln bewirken. Bustav 3 , 5 ausen. 15. 12. 09. M. 32708. 4605 ö ; 1 c. „zr ebstuhlriet, bei welchem die Söischer, Ber Stralauerstr. 3 , a , . . 4 * i, err , H me,, e , r , meg, wen Geislingen a. Steige. baren Blech x. dgl. Streifen und an, nr, r, 03 366. Epic hcug beftschiff mit seitlich ö. . . linge, Dresden, zwischen den wagerechten Leisten liegenden Stabe 9 6 ger in Stralauerftr 6 1 . Fin, s g. Telephon ldreßbuch mit Ruf— srbanstr. 47, u. Johann Georg RKief, Mozartstr. Il, Fer, dnn. den einen Perschlußteil, ,, . enfssi. LGardneten, von einc! Achfe gemein schaft lich ange 6a. 05 802. Misch! id an, langen förmig lte ander vereundg. und urch Lie, zoo iz. Kassenblockdeckel usw. Albert zummern. Zascf Hꝛarfchall, Wiechaden, Rikolas Stuttgart. 23. J3. 63, K. 44 735. 8äc. 466 G99. Siphongefäß, dessen aus dünnem bhringendem 5. nnch Pette, Arnstadt. benen Prapellern. Gebr. Durst, Nürnberg. für Jiegelmaschinch. HY Vin ee 2 m engt , . fegte Hat ind. Ken] Bruno Janke, J. 6. Frost, Neu. Weißen ee bie Berlen, Ca dert a. J. 35. 11. 65. Fi. 3660. 1 S8aàb. 406 105. Bremse für Luxuswagen. Arno Material bestehender Mantel mit einein aus stärkerem 24. 12. . * ih hlenheft. Carl Jacnh M. 12. 09. D. 17 420 3. 13. 55. W. 29 225. K * ö, 1 8 580d, ; straße 2061. 19. 1. 07. F. I5 050 . 0. . 5146. 106 263. Formular eines Kontokorrent⸗ Schneider, Kiel, Blocksberg 13. 13. 11. 09. Material bestehendem Auffatzring unterhalb der der 714. e , eee, . 5. J 535. if. 405 681. Bau-Spielzeug. August Gires, SIic 105 672. Zweiteili Flaschenbehãlte ĩ Shu sten. einn gsgemehe znit, hart⸗ 129. 299 05635. Anwärme d Gas ö ches mit Bilanz. Friedrich Ad. Ruttmann, Sch. 34 633. Deckespreffung ausgesetzten Stelle durch Wötung, 29 Eo. n,, Val * D sbssfpan ; Fudapest; Vertr.: G. Dedreur. A. Weickmann u. mit Gewindeverschluß ar n rei Sr. l. Mar stunert. erf C auftt usw. Dr Wilbein: Bun e ne n , , . ern b. Wiesbaden. 6. 11. 69. i. 36 . 863c. 405 5818. re n , n. ö ein Schwelßung 8. dgl. innig k . nes . aan e erls Smh nn. e amm Pat. Anwälte, München. 26. Iz. 09. Herm. Weißen burger CM Gb! n ,, S6c. 466 . . zwischen Schlaghebel kuggerft. 3. 14. 1. 6s. B. r , rf 6. 56 277. Kissen⸗-Karte. Moriz . Differentialgetriebe eingreifenden We Agetriebes an Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 18. 9. 09. D linge, Fa. . . 3.73571. statt. 13 127 99, . e, g . 1296 r. Tlszug in n aedel da zo ad, enn, , ü. , , en 6 . dorf. Berlin. 25. 11. 09. M. 32 465. keller Selbstfahrern. Alberto Tribelhorn, j 059. NM. 32736. 8 . oseyb f. 405 824. Spielzeug⸗Aeroplan. Raimund SIe. 405 S109. 6 in Tütenf 6 Hohzschläger hei mechanischen Webstühlen. GSeorg R cht , e ntrif al Reinigungs Apparat. r, . 3 lache FRorkscheibe mit einer der . , . Th. Vauske. Berlin, Planufer 23 a. 156 123. Vorrichtung an Kohlensäure⸗ 22a. 465 834. Schalldämpfer, Joseph Esser, ergl. Wien. Vert. An, . par nn! r . 4 . , in Tutenform für Schwabe, Bielitz, Delterr - Schlesien; Vertr.: F. . 1573 6. 8 now, Kr. Kolberg. 23. J. 07. ,, n, , Carl Michaelis, Berlin, 3 3 69. T. 11 469. . Flafchen zur Vermeidung von Betriebsstörungen bei ,, . ue m m s m schlauch 'rkn 8. 63. 22. 12. 39. 8 44 382 . . ir . . nn,, , , lle, 5 denz Hos er ü. . * 1 8 . 8 6 PI) ö '? 760 ö 3 z S4 5 I j 3 z . 2 0h ? 2 3 . 8p ' ö J 5 F R 2 9 z 2 z . ö. n . 1. ; . ö d n. 8 Ds. 890. 12. 9. Sch. OCZ. ,. 9. . . ö. 1 . Inst e Lindenstr. 1091. 4. 16. 09. M. 31 372. . 63e. 405 840. ö en n, Auswechselung . werdenen , förmigem Saugkörper. Adrian * Node, Velber, 7. 105 852. Jahrzeug us äumprägnierter, Scherff, Stuttgart, Reinsburgstr. Sß. 15. 2 O9. S6g. 405 612. Schläger für mechar fte r* Um, Stellamerk Akt, Ges. vormals Wilisch 54g. 405 706. Reklameapparat für Schgu⸗ für Motorwagen, mit einem en sprechend s rag⸗ Flasche. Josef Franz, Dortmund, Jägerstr. 33. en ( 699. 31. Ja 063. aserwiderstands fähiger Pappe. Oscar M. Wicklein, Sch. 34 377. schlagwebstühle mit feithi Aufl FRpe ; Co., Homberg a. Rh. 22. 12 O6. St. 9033. fensterreklame. „Attraction“ Specialfabrik für stehenden Scharnier an der Kastenwand. Sskar J. 17 og. FJ. 21232. Rhld. 24. 12. 92. nag Atlichen Auflagen. Christian 908 26 ;

n,. en,, ; . . ; Spielpiftole mit Spritzbal. mneherg. S. M. 12. 11. 09. T. II 373. Se. 405 S3z2. Dose aus Papier oder Pappe Serhl M. Gle uuisenstr. 125. 21. 1 1. 12. 09. mechan. Schaufensterreclame, Berlin. 25. 10. 09. Vergmann, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. . Ja. 10G 151. Faßanstichkörper mit Absperr⸗ TZ2b. 1406 188. Epielpistole i If. 405 880. Au . ,, 6 Glarbach, Lienstt: 136. 21. is. 6s 13a. 13 888. Heizröhrenkessel usw. Joh. ssg; 4060994. Mit einem feinen Drahtgewinde Wh tte Cangfuhr · Dang. 22. 12. 06. Sch. 24 55.

z z D. , 93. B. 4370 fahr, gran Senfer * Eo. Sanabber, jüörian „* ziode, Velbert, Rihlt. A. 13 6. cer. e e , n, gn 29 i n, . Paul Hahn, Berlin. S 2 65 ; 22. . O9. . *. ö ö * Ve ö . h Dewe ? ird. 16. . V. 292.

* oh os 7270. Plakattafel mit Kasten. S63c. 406 60644. Anordnung zur Kraftübertragung m 12. 05 S 44169. . A. 14 3 1986. Spielpistole mit im Kolben zemhard Zehner, Schalkau. 25. 11. 065. J. 6125. Sic. A405 *

Wohltat G. m. b. S., Chemische Fabrik, vom Motor auf das gefederte Treibrad bei Motor⸗ 644. 4086168. Stoßverbindung an Bier⸗ 72b. ; If. 405 872. Spielzeug, bestehend ar

Wol , , n,. 29 n,. 3 3 5 ; ohn Demmi D., angeordnetem Saugkörper. Adrian * Rode, , ; ,, , ö. (. 3 2 Schöneberg b. Berlin, 2 12 . 4 . fahrzeugen, . bei . . n e , , . , n, m, ,,. a. D., , Rhld. 7. IJ. 65. A. 14 6007. n. 2. beim . bewegliche Figur kottich Gesellschaft m. b. S., Ahlen t. BW. 7.5 69. S Ta. 106 120. Rohrzange mit einstellbarer zudwig Carl Friedrich Gümbhel, Bremen, Stephani⸗ 519. 105 782. Re lameaypare ür Scha! Maschinenfabrik nm. b G., N. 157. HH. Schwilmengasse 18.122600. D. . ehe n d od. Sich rungsbr gan zur Regelung und eine Juigtschende Stimme ert nnen läßt. D. 16 6436. . gezahnter Greisstütze. Heinrich Mort, Rolandscck lirchweide. [L. O7. G. 16689. 3. 1. 10. fensterreklame. „Attraction Specigtfahri für GC. 7558. 5. stebende von SSa. 405 665. Selbsttätig schließen des Haken⸗ des Abfeuerns von Handfeuerwaffen. Karl Ebert. güller c Kadeder, Nürnberg. 6. 12. 09. M. 3208. SIe. 4035 923. Korbrumpf aus rechenartig ge⸗ 29. 11. 0g. M. 32 515. 13e. 30M 086. Kesselftein Rohrreiniger usw. mechan. Schaufensterreclame, Berlin. 29. 10. 09. 634. 406 0732. Aus Ceftẽn gen in, , riegelschloß für zie Kasten. bon ,,, Gem Frankfurterstr. 3. 15. 13. 69. 6. I3 56. 2. 0 e , g an freisel mit ntriee vorrichtung. schnittenem Blechstreifen, deffen Zinken breiter als 37a. 4556 1214. Rohr- und Schraubenschlüssel. tt, Martienßen, Werder a. 5. 233 1. 6. A. 13 756. . . mehreren Stellen De , . ai , Philip Andres, Berlin, Kottbuserstr. 2. 127. 99. , n g, Filertrifcker Wecker. Andrenz n , Mannheim, Collinistr. 8. 9. I2. 05. die Zinkenzwischenräume sind. Karl Goßweiler, Heinrich Mork, Rolandseck. 29. 17 69. NM. 32315. M. 235 482. L. 1. 10. .

51g. 405 783. Rellameayparat e ? „u. Steuereinrichtung. Abet Sri 6. 7 i J. 13 9560. . zinsteckschlos mit Schlüssel Siehtlait, Tübingen. *. 7 65. N. Wosz hr U. ö . Schwarzenberg i. S. 14. 12. 0g. G. 73 369. 2a. 406 122. ISchraubstockspannbacken mit 15a. 298 936. Sammler für Mergenthalersche sensterreklame. zalttracti on , . ir * Pert. Th. Hauske, Berlin, Planufer 2. 21. 12. . Sa. 308 362. , ,, . 21b. 105 823. Vorrichtung zun Unterbrechung it 3 881. Q we lfstoch il sstonfettistzen. 810. 4096 118. Hehelartiger Kistenberschluß Spannketten. Heinrich Mork, Rolandseck. 25. 11.09. Zeilensetz. und Sießmaschinen. usw. Mergen⸗ 3 J 5366 144 s5 6. Radspannvorrichtung. Gustav ie g nn anlsch . Dorchn g Pfalz. der Gaszufuhr bei Ansammlung von Gas in an 9 1 erner, Sonneberg, S. M. 10. 12. 09. . e n ,. 6 . 32517. 982. 1 n. . 66 2 A. 18 771. . i 33 Schmiersss nung. 5 ; 35 * Anzei zon Gasansammlungen. Gas—⸗ 1. . eig, Helmstedterstr. 106. 26. 11. 09. M. 32 480. a. 4098 144. Klemmvorrichtung zum Spannen Berlin. 15. 1. 07. Vi. 23 4227. 16. 12. O8. 519. 405 784. Rekamegpparat für Schau⸗ Dötsch. Stuttgart, Böheimstr. 24. 20. 11. 09. 24. 12. 09. O. 3619, . stes Kniestück . Duffeldorf n 12. 6). z 405 300. JFreischwebend fe gte s Ic. 406145. Karton⸗Krawattenhaster. Gel. von Draht, Bandeisen 6. 3. 6. gehn egg fen 15a. 298 927. Sammler an Mergenthalerschen fensterreklame, lttractign oke f fatg in . Der e 9. ö e, d gn, . G. 23 604. 1 e e. 3 ung mnechanisch betgrijter Oerusche. Meta llwarenfabrit GSi. b. S., 4. 3. m, Hubert Hegger Creseld, Helden. ilenseß. und Gießmafchinn un. Mergenthaler mechan; Schaufensterreclame, Berlin. 3. 1.09. gzd. 408 977. Federndes Rad. Ludwig fur Verbindung von Scheibenschutz. dal. W. æ 746. A035 824. Vorrichtung zum Anzeigen von bender, Vorrichtung, Fa, Leo Prager, Rürn. Seldern, Rhld. II. 127 95G. 3 48m straße 61. 10. 17. 09. B. 44116. Setz maschinen Fabrik G. m. b. S., Berlin. Brockmener, Otnabrück. 27. 11. 09. B. 45 501. stangen mit der Tür an , . 9 i . Gagmnsammlungen Dasschut Hej. n. L. OS. 6 . P. 16 697. . s1Ic,. 406173. Aus einem Papierbehälter S7. 106 148. Parallelschraubstock mit zwischen 15. 1. 074. M. 25 423. 16. 17. og.

3 383 ,, , , Sd. 106 2216. Aus einzelnen Seichen und 8. Vogel, n ei . , , Düffeldork. 24. 12. 99. G. 23 605. ! wen . . . uf gebngtet lt endeßr ien ge n tervfeash ng finten e ene, den verlängerten Führungs schienen und auf der 154. 299191. Zeilensetz, und Ablieferungs— Düls b, VFedlinghau fen neplakat mit auf ihm be. Flgenteilen zusammen setztes e re,, 361 eg. 1982 c, , ,, jedelstt 3 158 5. 069. 5c. 4606 596. Buchstabenpause zum Zusammen⸗ ö. 8 . ö. 2 rieb. und tonge nder Vor⸗ Berlin, Ha leschestr. z. 18. 12. 69. R. 25 752. Grundplatte angebrachkem Ümboß. Richard Diezel, Horrichtung un. Mergenthaler Setzmaschinen— 5249. A405 888. Reklame 1 än. ö or. Cin. Enoch, Witkowitz, Mähren; Vertr.. Dr. B. ichard, Schmidt, Rirdorf, Friedelstr. 32. 18. 5. 09. stellen und Aufpausen von Wörtern c., dadurch g * . 6 urch , , . in Tatigkeit gesegt 81. 406 179. Aus Längs- und Querstreifen Halver-Glöͤrfeld i. W. 1 12. 09. D. 17 382. Fabrik G. m. b. S., Berlin. 18. 1. 57. M. 33 43435. festigten Kartenblocks,. August Stukenbrok, Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 4. 6. 09. Sch. 32 235. Oberlichtfensterverschluß. Alois kennzeichnet, daß die Konturen der Buchstaben mit 3. Leo Prager, Nürnberg. 17. 17. 05. bestehender metallischer Verpackungskorb für Glas. S7a. 1406 157. Feststellvorrichtung für umklapp⸗ I6. 12. C9.

beck. 11. 12. 09. St. 12661. 5. 12748 6s8b. 105 698. Oberlichtfensterverschluß. Alois kennzeichnet, daf bj

. n l n, fe, ballen 1. dgl. ll Ws fung Cörn erde, dmg me s. Fstffellverrichtur ,

* ). J er , 1 i ĩ ö, m , nm auser, Cöln-Ehrenfeld, bare Schraubstöcke. N 2 nn, wg gi 08. Matt usp. . ,, , eie d, . öes, are, n, ,,,, , ben. Ueli ,,. ö . ber. 1609 072. Kinderkochherd mit. umklapp⸗ Venloerstr. J55. 20. I2. 99. P. 333865. ; n e, 1 * & ef; Er, chert. . Setzmaschinen Fabrik, 4 ,, ,, m 6, 3 , . fad geg, m ichrettenz chung. Frigori sz. z06 12. Parassel Schraubstol mit an. ** m en, arri Gi, n 6. 8, 2 . 36 m , . k Urbahn, Elberfeld, Sststr. 16. 12. 59. U. II. . ,, . 36 i . Schereschemski, Grodno, Rußl; Vertr. Wallmann, gegoffenem, die Spindel überdeckenden Schutzdach. L5d. 323 003. Druckform und Druckzylinder ,,,, rg Wulff. Nienbing, Wer. , ,. Intarsienimitation. C. 5. 106 0683. Spielzeugkreisel mit auswechsel, Fat. Anw. Berlin 7, en i r. Sch 5ttto. Wilh. Holthaus G. m. b. S., Hagen f W. anordnung ustw. Duplez Printing Pres Com—⸗ ,, .,, ,, , Bes ür Drehfenste Grundig A Co., Weigmannsdorf b. Lichtenbet;.* Deck cheibe Hugo Kobetzty, Kichwaldstr. , s 1e. 465 sis. Fahrbare, freitragende Lade. 18. 2. 09. S. 44235. 5 pany, Battle Creek, Michigan, V. St. A. Vertr. Weigel, särntert. der, n gm di , si, , , . . ö. ; sc. 108 0n09. Zeschlag fürn. Drehsenster. Erzg. IJ. T. G5. G. H 433. ö rg g Lindner, Bergerstr. Sf, Frankfurt a. H'. brücke. Gduard Ftunze, Hameln a. W. 25. 17. 065. S826. 408 119. Jammer mit Vorrichtung zum A. Elliot, Pat. Anw., Berlin W. J. 14. 4. 6. 5319. 1095 983. Brillenständer, bei welchem die 63e. 406 085. Lauffläche mit Gleitschutznieten Carl Thormann, DSamburg, Güntherstr. 7. 23 a 82. Seibstanfleger mit zwei Wage. . K. 6 158. . . . , e e, , ,. . r, , , . für Wagenreifen. Eugen Schmid u. Heinrich 26. 12. 09. T. 11398. 19 stehendes 6 Sswald Liebscher, Chemnitz, Sedanstr. 23. l. 106 109. Schwimmpuppe. Societé S2b. 1408 954. Haltevorrichtung für Schleuder⸗ b. Bern; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, 159. 330 464. Tppenhebel usw. Max Klaczko, J Bauer, Freudenstadt. 26. 2. 09. Sch. 31.336. 6Sc. 496 233. Aus drei Lappen beste 1 es . 7. 969 T 33155. ; ) mhisstrie le de Celluloid, Paris; Vertr. B. Tol trommeln. Gebr. Steimel, Hennef f. Sieg. Reuß. 19. 11. 09. W. 29119. Riga; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner 20. 8. 09. X. 22 384. ö D jons. Se. 4606 097. Vorrichtung zum Anzeigen des Kippflügelscharnier für um die Mitte lachse dreh . 6c 05 Soz. Vernickelter Spinnrin. 1 Pat · Anw. Berlin W. 9. 19. 1I. 6h. Sh ö, , mn gz. SGebtz , e, Hr , e, ,. , , ,, , n, , n n, . . Entweichen vn Wft zus Nadzeiffg. Ma Räping. Fen ter. Zaeckel K Achenbach, Lübeck. 3. 1. 10 wirnerei u. Nähfadenfabrik Kirchberg Akt g ö. 189. Spielzeugeisenbahngleis mit 83a. 408 201. Schlüssel für Uhren u. dgl. maschinen u. del, Gebr. Kleinbrahm, Milbeim 2. 2. 07. . 36 O85. 3. . 16. , . . 3 , , , en fests Karl Def. vorm. Carl Hetzer Sohn, Kirchbetg i in teck hulsen auf dem Schwellenboden ge, Carl Wipperfürth Co., Weyer, Rhld. a. Ruhr. 29. 12. 09. F. 41 835. 151. 299 040. Holzkern usw. Fa. F. Soen—⸗ . ; ae, , f it im G . ct We on n 6 13 i? 65. 3. 6171. ö. ne. aus Draht bestehenden Schienen. Ferd. 10. 12. 55. W. 35 322. Aend ; . necken, Bonn. 4. 1. 07. S. 14 805. 18. 13. 69. b e lug bihn, L orf Rug, , mn R, z.. Putzrorrichtung für die zin, , Nürnberg, Bucherstr. 25. Y4. 18 65. Sag. 408 362. Paschenuhr mit an deren Ge— enderungen in der Person 15. 303 307. Lagerung der Paxierrolle ufmn. , Paul Zehlike, Pfersee b. Augsburg. 13. 13. C0. Sch? 3 walten der Streichgarn-⸗Selbstfspinner., Sächssg. f zg häuse/ angelenktem, zur. Üh rau shängung dienendem des Inhabers. Shannon Registrator-⸗ Compagnie, Aug. Jeiß , , Te, e e, ,. , , , , , ,, , , d, d, e le a ee e gz ö die lite feiltkeid zutgeceüt Cnzgttagene Inhaber ber felgenden Gebrauchs— Har Tg oz. ixbtz, . ß sz j.. 3. ö. . 3 ,,, ,,, r s., Chemnitz. 1. 11. 09. S. 20 663. * 6 . werden kann. erger freres, Chaux⸗de⸗Fonds, ster si 6 5 3 , , 809 DWasserkran usp. Gustavb ie re, , ,,, , , n,, n,, ,,, , , ,,, . , , r ,, ,, , , . the ebe ntäfchr ul hard Weh, Ti, Hisref be Fällt, Frank Betr. . ih, Huter, ein, l. z . für Spulen einer Spulmaschine mit Ausrückrll, M. 3. 12. 69. J. 9357. . ö straße 20. . . J ö ge rell fäffchn Wilh. Vender, Wies. Sinn. Berlin 8W. 48. 25, 12.09. G, 25 596. 68e. 405 871. Die Tür nach , 3 n , ö, 8 r ,, zn Yfrth nue k ö. r 2. . n. ä, dr, ,,,, baden, Bismarckring 21. 6. 9. 09. B. 44351. ö3h. 405 939. Fahrradgriff aus Papiermaché. abdichtender Verschluß ür n,. und 3icbess ere ,,,, und einem die Zahnstange beliebig nube = namentlich für Uferbauten, dessen Querschnitt ein 356 S889, 3568 590 355 891 355 892. Rendel, Frankfurt a. M., Gartenstr. 120. 14. 1.07. , w,, nn, d cer dhe, lie Karre , , n, lr, hn, , , d. , , f un g gan cr, mt elne ir, , , n, de son, zes zes. eg, ser, , enhtiß ,, , , . 9. S. 20 969. 3. 12. 09. Sch. 34 330. . . 2 e ee. Schwarzbachstr. 6. J. 12. 0G. . 3 laschine als Kinderspiel⸗ olm, remen, Friesenstr. a. 9 66 fen J 2 5 Syern s nr, n. ,, eines Hauses. Hugo Baruch C Co., 1. 09 S 09 Fahrradgriff mit Papiermachs⸗ 69. 405 704. Vorn abgeschrägte Messerschutz⸗ Saurenhaus, Barmen, Schn arzbachstr. 6 . ö . i,. * . en nn. cute. *. . . , , , ,, ne,, für Turngerätt 12. 069. R. 253 665 S5a. 406 15 M; s * c. 28. Mars-⸗Werke, A. G., Nürnberg. g usw. aschinenbau⸗Anstalt Humboldt, . 166 ui 3 er goöhe verstellbarer zwingen. Harry Sander, Nürnberg, Untere Kanal⸗ . ö . 77a. 405 792. Berg b ng fhß 5 . os 83 Fußboden mit aufrechtstehenden *,, H au e fel gang, gr. Daa. 405 s94. Katharina Schnürle geb. Kalk b. Coln a. Rh. 25. 1. 07. Be. 231906 51. 12. . 36. i. . , d, ,. do. lm schneide isti dgl. Lorenz? Stuttgart, Werderstt *. ipindeln Turk. ußbo . * Ziegenbein, He *. 15. 12. 09. Weger, München, Land ehrstr. 43. 2Ia. 29 Ersatzschaltungs kontakt usw. r drr wi. ,, ö ,,,, , , g hel Beine. Bert, Kaffe. k ö , , , , br , Dä, ie gie e etre, gz e Sachs, Cänt, iz 1e ih, Poffe hct; Bet Hie Ct . zu iin h. Tb. 4095 682. Rellschuh mitz Rädchen n oM 35s * . . 5e. kaum al. Qn alte mt, gufwärts ge. 36h. 8s 720. Voolfaicffer, Gizcnenen,. 8 ihrn Ph meete C, ; 3a, m, , mn, ,, . ; D. 17294. . Def re, ,, ,, , ,. 1, Bremen, Hm gs 286. Bewegliche Brücke mit beweg— führtem Ablaufkanal, Schlammbehälter und Ueber. äh,. 8. m e, ĩ Bochum, 21a. 297 892. Fernsprechstation usw. Deuts 3 mit Trommel, gebildet aug Glas schildern ,,, 199. Getriebe für Radnaben mit drei 69. 4035 720. Nesser mit . a Shun . ,. r . 77. ö. ehr istungen und guf and abgehenden Ballen. laufvorrichtung mit verschiedenen K ühhal te zungen. in, u. Heinrich Pfleging, Bochum, rt. 8. i. 8 ti nn en, und ane rn nf. 33 ö 33. 1 Heschwindigkeiten und mit Frellaufbremseinrichtung. und Feststellen der Kling. F. Dirlam S 277 0 o7 5. JTaufrolle für Rollschiberñ . Am,deindt, Berlin, Voigtstr. 5. I6. II. 65. Tonwaxenfabrik Schwandorf 1. G., Schwandorf. 20f. 298 339. Weidemeyer Æ Co., Cassel. D. 13 240. 6. 1. 16. ; Hamburg, Meldorserstr. 9. 9. Gh. . 2591. 4 J 549. 06 162.

it die Lrnst n r, , n ds, ,,, is, dnn, , mem , , . armen. JJ. i 31. 13. 95 X. n 4 25 2562 a n, n, n,, e, . . e, , , , n, . o. k , . k J han 6 a8. Winder eugungg Vorrichtung. se. 403 618. Rohrknie für Ablaufrohre aus 376. rn. he , , , ,. . Din, K der rr erz gr ,, nn, ,,,, ö für Zungen. Fabrik feiner 6 . k nr *) , g c 71 . 106 oss. Verstellbarer Schlitwschn. 5 En Feindt, Berlin, Voigkstr. 5. 16. II. 065. einem Stück ver sinkten Eife nd lechs mit eint ga hnchk? 3 ö sruhe i. B. 6 . Straßenverzeichnis. Re. D, W; i ori z . . A.⸗G., Kulmbach. Söhne, Solingen. . 12. C06. ( i . 5 23. 5. M. waren H. C P. Sauermann, 8

; rr 8 z 549. 226 525. Heidemann Schäfer, Frei. X 1. 10. ö , n, . 1 118. Karl Rösle, Markt Sbe Algäu. 2) 1! 246; 6 x 28 K

Frankfurt a. M., Rotlintstr. 56. 16. 12. 09. T. 113291. * X f 3g 89. 103 79. Taschenmesser mit Feder aus F. W; Hens, Remscheid⸗Hasten. 9 195 198. Pendeltreppe. Wilhelm Feindt, R. 25783. V 2 ; 666 ö Dani . 6 os zn, ert nr r fin . ö ö Ws 3 zi gz cangt zulaufende Zungen. Stahldraht. Johann Feinenburg, Ohligs. 159.7. 09. bat * 210. Radachse aus Blech für Rel. in, . 6. 16. 11. 09. F. 21 115. 85e. 405 872. Einrichtung zum Abführen von 6 ,, e nr. W tk Berlin. Is. 1.57. . 383733 v *.

J z 559 Moöotiztafe Fieruh - X. n n. z C 56291 7? D.“ * WUabach alls X Mei 7 9. ö ö 9 . 8 19. dass B 8 1 w. . t, ze . „Ko 3, 20 8 . m.,. k. A. 9823. 8 I. verbunden mit ö , . Konservenbüchse, deren beide Endflächen um Fos zu= . . 921. Sicherheit platte für Nasier. hide n. Cl. Lohmann . Weischeholb, Meinen kunt, He fen . 2 ,, 3 ö er,, . , m, Voß, Diedenhbofen. Za. 298 217. Tastenschiene ufw. Att. Ges. Sinh ttz * 339 ö . einander verseßt sind. ge * 5 ' in n, . a. ät. Ney, Berlin. 6. 11. 098. hagen i. W. 23. 12 . * ö Pufe· 106 127. ahrbarer Schau stell yu wagen . 0 626. Gintichtung zum fte 36. 36 ** oJ. Arthur Beckmann, Solingen, . *r. Fefe re g rs n h ö * 11 9 * . 9 2 * * . 2 xa 1d 25 S. P. Sauermann, * * Umbach. Zz. 1Z. . * 1 * 1 1 * * 7c. 405 838. Kuge spie mi ed . ; B. ? ginrichtungen . 9 1 8 ü 3 3 . * 2 z 2 ĩ 2 ismar ; * . 2 ; . 8. ; J. A. z. 82 ö 5. ö ͤ ir, . ,, . 2 det · kegelförmige Kon⸗ Rö? bos oa. Srate mit a zen rolle fh Peilent gin, Borkemvirthe b. Beer,, e l ,, len flir. Ser ner 8 . wu. stlbnne, a, dss as. Sem es Judustzse k r nn e, erg, er , n . Berlin. 15 12. 55. S. 39 566. , , , ,,, Material geschmiedeter, geschlossener Ctieltille. ar,. 4. . Stern und Rahmen 3. En und verstellbarem Dach. Glauge Giunett SSe. 463 SI. Sinkkasten. Tonwarenfabrit Taten. Verwertung · Gesenschaf⸗ . zu . Tan r 195 hf ö Rursl 6 33 8 'rvenbüchlse . . 5 1 . r 3 . ' 960 5 ; 77d. * . Aus S Mo 2 E . 8 VX 2 1 8. 80. 12. . . ⸗. ö ; 2 f e eh k ir nc isch be ged. , erm mn, w,, nn, renne ö stehendes ern cpi Friedrich Ebel, eil n; . r re e. vir, . Ich aer w Verlän erung der Schutzfrist. Din g' en, , Rr, Tlßaeb e usß.

l de e j 9r ö 36. 3h. 4 335 * 214 i, 7 9 0 S 3583. RL So *r. 2 „PVat.⸗Ar „er N. 4. X. ö . ) ; 8 2 n st 6 ö 3 . . J. 2 6 dz hn einem geraden und einem do! 1d 055. Nasiermesser, Gustay Jännert, Invalidenstr. 39. II. 12. O9. E. 13 8 * oc 23 434. . . ö S5h. 195 836. Klosettspülporrichtung, deren Die n. von 60 ist für die nt . J 51g. 406 271. Seschäftẽ karte K . t zulaufenden Teil bestehen de Konservenbüchfe Leipzig, Frankfurterstraß 31. . 9 . (Schluß in der folgenden Beilage. lige and. n g Elektrische Sicherheit. Kontakt- zum Ablassen dez Wassers dienender Heber mit den nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am 21. 353 91. Verbindungsklemme usw. Fa. Vel lam. Albert , rn nn . , e Fabrit feiner Fleischwaren SH. E! 706. 1068 051. Westentaschen-Füllfederhalter. ür Bühnenzwecke. Heinrich Meining, Ablauf einer kleinen Spülwassermenge bewirkendem Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. Herm. Ulfert, Berlin. 5. 2. 07. 11. 2341. 2. 1. 10. Waltersdorf, Kr. Sprottau. 23. 11. 09. J. 9669. z 4

Behälter, insbesondere emailliertes umgebene konische Webschützenspindel. Moi s, 2 (2 23 ö ö , . Den) Ins 8 zens Alois aus, 53 . . ö is einem Faß, mit Flanschenverschraubung. Deutsche Stahl⸗ Ratingen. 16. I2. . . 3297699. Qberfsichenspeisewasservorwärmer.

M., Gartenstr. 130. 14.1. 07.