1910 / 20 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

21c. 3135 211. Stromunterhrechungs vorrichtung usw. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 7. 1. 07. D. J 236. 6. 1. 10.

Ie. 300 9249. Unterbrecher usmp. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 12. 2. O, 8 17265. 8 1. 19 215. 298 512. Doppelpultständer ufw. Heinrich 5 r iin Linkstr. 45. 14. 1. 07. G. 15725 21f. 2090 394. Schutzglas usw. J. Carl, Jena. 28. 1. 07. C. 5676. 29. 12. 09.

If. 213 767. Kontakt und Halter für Bogen lampen usw. Franz Kühne, Dresden, Friedrichstr. 9. 10. 1. 07. K. 29 897. 13. 12. 09.

23e. 299 39. Seife usw. Fa. Paul Hart mann, Berlin. 18. 1.67. H. 32 189. 29. 12. 09.

24f. 299 330. Kettenroststab usw. Otto Vent, Charlottenburg, Lützow 17. 19. 1. 07. V. 5563. 30. 12. 09. J 24f. 299 321. Kettenrosttrommel usw. Otto Vent, Charlottenburg, Lützon 17. 19. 1. 06. V. 5563. 30. IZ. 6s. ñ 25a. 329 782. Hubscheibengetriebe usw. H. Alban Ludwig, Chemnitz, Fürstenstr. 21. 9. 2. 05. 8 Jg, 5. 46 ö J

25e. 298 761. Häkelmaschine usw. Sander K Graff, Chemnitz. 2 1. 07. S. 147960. 29. 12.99. 27b. 297 019. Zweijylinder⸗Kompressor usw. Pokorny C Wittekind Maschinenbau⸗ Akt. Ges. Frankfurt a. M. Bockenheim. 35. 12. 665. P. II 876. 16. 12. 09.

28b. 3200 392. Vorschubvorrichtung usw. Glectrie Compagnie, Leipzig. 25. 1.9. 9755. .

390i. 301 915. Mit brennbarem, das Atmen beförderndem Präparat überzogenes Papier usw. G. Vorlaender Nachfolger, Bad Oeynhausen. 2 3 G., B gl..

206. 298 066. Verschlußklappe usw. Georg Haertel, Breslau, Albrechtstr. 12. 3. 1. 57 H. 32017. 31. 12. 09. 306. 298 339. Scheidenspritze usn. Weide— meyer c Co., Cassel. 7. 1. 07. R. 79 535. 8 1 16 23e. 301 805. Haarbinder usw. Hermann Bieler, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 223. 5. 2. 07. B. 33 1169 215. 299 306. Ausgebevorrichtung zusw. Max aszkomski, Breslau, Neue Matthiasstr. 8. II. .I. 07. W. 21 678. 29. 12. og. 24f. 301 403. Liegefack usw. Medieinisches Wagrenhaus Att. Gef., Berlin. 7 . M. 24 565. 8 1. 16. ö 219. 298 656. Sprungfedermatratze usw. Gustav Fudickar, Vohwinkel. 8. J. 97. F. 15 027. 29. 12. 69. 248. 299 823. Sprungfedermatratze usw. . Henke, Hannover-⸗Kleefeld, Kaulbachstr. 3. 24. 1. 07. B. 35291. 30. 13 09.

i. 298 027. Tisch usw. Otto Deutrich, Leipzig, Nicolaistr. 2. I4. 12. 05. D. 123181. 1 06 Ti. 322 854. Schulbank usw. Heinrich Dimmers, Lohmannsheide b. Baerl. X. 12. 06. D. 12 207. 23. 12. 09. 345. 299 969. Duschapparat usw. Carl Bret⸗ schueider, Hamburg, Schwenkestr. 68. I7. 17 665. B. 32 8573. 15. 12. 09.

24I. 299 397. Einrichtung zum Garkochen usw. Edmund Eberhard, Karlsruhe i. B., Waldstr. 46. 18. 1. 07. E. 9720. 290. 12. 09.

II. 303 772. Brief, Zeitungs, und Brötchen⸗ kasten usw. Ludwig Ochs, Frankfurt a. M., Lenau⸗ straße 61. 5. J. 05. S. 4663.3 J. 10. 25a. 299 916. Vorrichtung zum Anhalten und Sperren von Förderwagen usw. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Kalt b. Cöln 3) Rh. 24.1. 07. M. 23 495. 31. 12. 69. 26b. 300 486. Kohlen, und Gasherd usw. Herd C Kochanlagen⸗ Fabrik „Noris“ Simon Loewi, Nürnberg. J. 2. 57. H. 32 389. 6. 1. 10. 269. 299183. Dampfdruckregler usw. P. Schäfer, Kaiserslautern, Parkstr. 35. 16. 1. 05 Sch. 24 810. 3. 1. 16. 268. 330 959. Schornsteinaufsatz usw. Harzer Achsenwerke, G. m. b. S., Bornum a. Harz. 16. 1. 07. H. 32 133. 29. 12. 09.

7a. 306 610. Verbindung von Betonplatten usw. Conrad Höltzel, Berlin, Flaudiusftr. 5. J. O7. S. 32 564. 4. 1. 16. . 27a. 306 611. Betonträger⸗Verbindung usw. Conrad Höltzel, Berlin, Claudiussfr. 3. 3. 4. 9, H. 32066 1 16. 3276. 298 122. Konkret-Platte usw. Conrad Höltzel, Berlin, Claudiusftr. 5. 8. 1.07 H. 32063. 1 69 276. 361 990. Formstein. August Scheller, Duisburg, Düssernstr. 2. 2. J. 07. Sch. 24718. 39 1 7 278. 298 128. Auflagerrand usw. H. Geo. Herzberg, Düsseldorf, Pionierstr. 65. 4. 1. 07. H. 32 0565. 4. 1. 10. 27e. 3226 337. Keilverbindung us1. Johann Friedrich Ludwig Christian Vollmar, Ratzeburg. A. 1. . 10. 28a. 200 654. Bandsägemaschine usw. Jacobi * Eichhorn, Leipzig Lindenau. I2. J. 07. .J. 6908. 1 6. 28a. 301 121. Pendelsäge usw. Hugo Gantke, Berlin, Friedrichstr. IG65 43. 53. 2. 607. G. 16836. 3 1 19. 8b. 298 781. Druckvorrichtung usw. Kirchner C Co. Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 15. J. 07. K. 29 926. 18. 12. 69. 2b. 301 429. Gliedermaßstab usw. C. A. Schietrumpf C Co. Ctommandit · Gesellschaft ö Aktien, Jena. 19. 2. 67. Sch. 25 6075. 5 12h. 3201 324. Chromophotometer usw. Dr. Johann Plesch, Wilmersdorf b. Berlin, Holsteinische⸗ mee, P. 11 997. 31. J2. 69. 126. 301 682. Verschlußdeckel usw. Dreyer, Rosentranz d Droopy G. m. b. H., Hannover. 4 2. 07. B. 12 329. 30. 12. 09.

1a. 298 188. Einstellvorrichtung usw. Na⸗ tional Cash Register Eo. m. b. H., Berlin. 9. 1. G7. N. 6604 3. 1 10

134. 298 189. Einstell vorrichtung usw. Na⸗ tional Cash Register Co. m. b. H., Berlin. 9. 1. 07. N. 6605 3 1 5

Eb. 297 729. Zigarettenhülse usw. Dr. Bronislaw Sabat, Lemberg; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin Sw. 6k 28. 12. 06. S. 14761. 24. 12. 09.

14h. 298 8236. Haltevorrichtung für Streich⸗

hölier usw. Vollrath Was mut ö. 15. 1. 57. W. 215755. Baumscheibengitter u ers, Charlottenburg, Sophie G

14. 1. 07. P. 11 933. Trommeleinsatz Im Reinhardt,

Löschungen.

Verzichts.

iemenwerk usw. Vorrichtung an einer Gruben

Hamburg, Körner⸗ 11 119

. Infol 228. 346 422. 9 392 470. winde usw.

249 939. Meta SIc. 392 113. einer den Saitenhalter über 868 398. SGb. 888 495. Schaftmasch

6 12. 09

299 313. mann Pet straße 108. 219451.

chleudern usw. Wilhe udolf Haymstr. 30. 1 200 707. Brutma Göhre, Leipzig ⸗Reu G. 16 674. 455. 301 398. Haynau i. Schl.

476. 301 466 Leinen, Eßlingen. 7b. 333 317. Rolle Witten a. Ruhr. 176. 344101. Kafi Waffen · und M V. 12927 176. 3241 114. Waffen und Mun D. I 359. 4. 17 15 201 204.

Sambrock G. m. M. 23 552. 1 2322 899. Ringbentil M. Gladbach, Viersenerftt. 19.

300 686. G. Boley, Eßlingen. J. 2. 3220 767. Dre nodel, Pforzheim, We 12. 1. 07. M. 23 40. 1b. 306 532737. Cadenbach, 95

3Xb. 392 0s2. Vorrichtun

Schoenfeld . Co., RNorschach; Pat. Anwaͤlte, 2 . 52. 302 083

Schoenfeld C Co., u. R. H. Korn,

536. 300 85 Gebr. Arndt, .

53f. 307 704. Chokoladen⸗

531. 301 475. Schoko Reiche, Dresden. 3207705. Form pfropfen usw. Industrie, 8 1 19

31. 12. 09. ür Milch—⸗

R. 18555. 8. 1. 10. itmaschine usw. Clemenz 23 Kohlgartenstr. 11. 2. J. 07. 09.

h Williger, 8. 4 1. 5.

Ugehänge usw.

Violinen die Anordnung greifenden Kinnstütze usw. ium Geschirr usmw. inenhebel usw.

Roͤhrenfalle. Rudolp 5. 2. 07. W. 21 45 Klemmvorrichtung usw. O7. 8. 17 214 4. 1. 16. nlager usw. Carl Henke, 07. H. 32191. g für Kugell. un fon s sakhr item,

Käfig für Kugell itiousfabriken,

Rohrschelle usw.

m Reichsanzeiger vom 2 Eintragung Kl. 21b statt

Berlin, den 24. Januar 1909. , a, ,

rauchsmuster⸗ ju lesen 402 48

r. Deutsche erlin. 4. 1.07.

er. Deutsche erlin. 4. 1.07.

Menck

Handelsregister.

1 wurde heute bel Gesellschaft mit in Aachen folgendes ein— der Gesellschafterversamm-; ist das Stammkapital 6 jetzt 130 000 4 be- Gesellschafterversamm; ist der 59 des Ge— den Verkauf von Ge— äftsführer, abgeändert g der bisherigen S5 18 Bestimmung erfetzt: ibeschränkt.

Aachen.

Im Handelsregister B Nr. 15 Firma „Gußwerk Aachen, beschränkter Haftung“ etragen: Dur ung vom 30. um 57 5090 4 erhö

Durch Beschluß der vom 30. Dezember 1909 sellschaftspertrages, betreffend schäftsanteilen durch die Gesch und der 5 19 unter Aufhebun und 19 durch folgende neue Die Dauer der Gesellschaft ist u

Aachen, den 20. Januar 1910

Königl. Amtsgericht. 5.

untmachung. 5 unseres Handelsregisters „Brasch * Rothen eigniederlassung zu Gronau eingetragen:

lleinigen Inhaber der Firma, H Rothenstein zu Berlin sind evinsohn zu Berlin, der Kauf⸗ in zu Charlottenburg und der er Silbermann zu Frankfurt am Main haftende Gesellschafter in die Firma daß diese in eine offene H

usw. Willy Meer,

7. 1. 07. M. 23 377. ezember 1909

ht, sodaß e

schwungrad usw. O7. B. 33 456. 7. 1. 10. hstahlhalter usw. Wilhelm 3h riedrichstt 138.

Resonanzboden usw. Bremerstr. 12.

g zur Ausbalancierung vormals Loeb, Vertr.: C. Röstei Berlin 8W. II.

Vorrichtung zur Ausbal Feldmühle

Bei der unter Abt. A verzeichneten Firma stein“ zu Berlin mit Iw ist am 18. Januar 19.10

Zu dem bisherigen a dem Kaufmann Heinri der Kaufmann Otto L mann Heinri Kaufmann A als persönlich eingetreten, so e schaft umgewandelt ist. Vetztere hat am 1909 begonnen mit der M den . Januar 1999 dergest Geschäfte der Firma Braf 1. Januar 1999 an als für Handelsgesellschaft geführt gelten

Dem Johannes Roth Roth zu Berlin und L lottenburg ist Gesamtp

vormals Loeb.

Vertr.: C. Röstel

Pat. Anwälte, Berlin Swe]. 0

7. Schieber für V

Quedlinburg.

erschlußfedern usw.

andelsgesell⸗ 4. Dezember aßgabe, daß ihr Anfan zurückdatiert ist, da

C Rothenstein vom Rechnung der offenen

Verschlußpfropfen usw. acao-Industrie, Akt. Ges. S. 14870. ladeform usw. Fa. Anton 12. 2. M. R. 187 31 10. zur Herstellung von Wein— Chokoladen⸗ Akt. ·Ges., Berlin. 23. J. MN.

3207 706. pfropfen usw. Industrie, Akt. ö

C Cacao- enstein zu London, Mori

udwig Matzdorff zu Char⸗ gestalt, daß mit einem zu jeichnen

rokurg erteilt der jeder nur in Gemeinschaft Firma zu vertreten und

ex Silbermann, Otto ch Hermann ist erloschen. tsgericht zu Ahaus.

Bekanntmachung. ndelsregister A ist unter Nr. 144 die Anklam und als Firmen⸗ Ernst Awe in Anklam ein— Geschãftszweig:

Form zur Herstellung von Sekt⸗ otti, Chokoladen⸗ Cacao⸗ Ges., Berlin. 23. J. 07. S. 14872.

298 606. Tauen⸗ dorrichtung usw. Winand P P. 11 929. 4. 299 364. Ropiervorri iger Buchbinderei⸗Akt. Gef Fritzsche, Leipzig. R. 2. J. 07. 8.1 b 299 784.

Kanzler Söhne K. 29 827. . 59e. 303 587. Flügelpump und Maschinenfabrik Att. G Hilpert, Nürnberg. 8. 2. 57. 222 427. Rumpler, Berlin, R. 18653. 298 667. Freibahn G. m. b. 30. 12. 09. 300 366. Neuengamme b. Bergedorf.

84a. 3021735. T Metz, Pariserstr. 24. 229152. Mischflügeln usw.

b. München. 299090. Ph. Walter, Niederbühl b. W. 21 646.

von ihnen andern die

esamtprokura des Al Levinsohn und Heinri Königliches Am

und Hadern⸗Schneid⸗ Birkesdorf b. 1. 19

chtung usw. Leip⸗ vorm. Gustav 7555. 28. 3. 9). Wagenrahmen usw.

AnkIlam.

In unser Ha Ernst Awe, inhaber der

Angegebener

Neustadt a. Haardt. 2. 1. 90. 2. 05

igarrenspezialgeschäft. Anklam, den 19. Januar 1910.

e usw. Armaturen ; 93. Königliches Amtsgericht.

es. vormals J. A.

Apolda.

Motorwagenrad usw. 1 ö In unser Handelsregi

. Gitschinerstr. 5. ster Abt. B ist heute 09.

der Firma Dampf- Brauerei und Gesellschaft mit be⸗ en worden:

Isschafter vom 18. Ja⸗ Hesellschafts vertrags der ahin geändert: schäftsführer bestellt sind, sellschaft rechtsgültig ver⸗

Moritz Burkhardt in Wicker⸗ eschäftsführer b

8 r, e, w., ränkter Haftung einge a. Durch Denen der Gese nuar 1910 ist in 8 letzte Satz des Absatz 1d Falls meh

so kann jeder die Ge

Bügel Eisbereifung usm. Mälzerei

fen usw. H. H. Meyer, M. 23 434.

che usw. W. P. Kipper, K. 30009. 27. 17.99. gefäß mit drehbaren S Fürstenried

b. Der Braumeister stedt ist zum zweiten G

Apolda, den 19. Januar 1916. Großh. S. Amtsgericht. Abt. III.

Apolda. ; In unser Handelsregister Abt. A gust Förster in Apolda unter Nr. 415

Handelsgesellschaft at am 18. IJ Der Maschinenfabrikant Vu fmann Max

Kuchler, Schloß K. 29 914.

Vorrichtung zum Schleifen usw.

33 6 298 430.

Reichmann, Nieders R. 18 554. 297 749.

ö [90 Fensterläden usw. ist heute bei der

chelden a. Sieg. 16 1. 67. 9

en worden:

as Geschäft ist in eine offene umgewandelt, die Gesellschaft h 1910 begonnen. der Jüngere, und der Kau No) nd persõnlich haftende Gesell⸗ Bernhard August Förfter

Gummiaãbsa Noelle, Neumühle b. Greij i. V. J. J. 57. N. 6603. 30 12 609.

299 390. Häberle, Tuttlingen. 29. 12. O09.

298 91. Sibold, Stetten b. S. 14 832. 204114. Ringspinner usw. Galland Akt.

7268. 300 121. Meyer, Barmen. 77a. 299 618. und Baubeschlag⸗

801 798. euerstein, Trier,

SIc. 300 713. Klap 9. Gas glühlicht. B 5 1696.

Ss1Ic. 313 4120. Ver Gartmann, 16

S5d. 298 240.

erdinand Müller, H 28. 12. 09. 85h. 328 004. Alexander T ,

302 020. Horgen, Schwei u. Dr. E. Graf

3206 049. Anton Schro

örster in Apolda schafter; die dem erteilte Prokura ist erloschen. Apoldg, am 20. Januar 1910.

Großh. S. Amtsgericht. Abt. II.

Bekanntmachung. nfabrik Aschaffenbu

znick in Aschaffen⸗ Cobenil ebenda ist

9 usw.

Panzerweste usw. zörrach, Baden. 30. 12. 09. Drucksattel für Selbst. und Maschinenfabrik Martinot Ges., Bitschweiler⸗ Thann 1. G. i i , Abstellvorrichtung usw. Gebr. 7.1. M7. M. 23 358. 27. 12.09. Schlittschuh usw. S ustrie m. b. S., Radevorm— ch. M 535. 53. 1. 15. Hydraulische Press

Luxemburgerstr. 1 09.

Aschaffenburg.

Chemische Farbe

Groß in Aschaffen

Der Privatiere Alberti

burg und dem Chemiker Gesamtprokura erteilt.

Aschaffenburg, 18. Januar 1910. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

chlittschuh ·

Aschaffenburg. S. Moritz Soh Unter dieser F

Moritz und Os

Handelsgesellschaft

I5. Januar 1910

Schäften und Schuh ref,

9

J usw. . 1 2 6 . . 3 J,, . , 4

sw. Ges. zritz in Miltenberg in offener pyerpackung usw. Att. Ges h en f , ein Handelsgeschä macherartikeln. Januar 1910. I. Amtsgericht.

packungshülse usw. Fa. C. Altona. 165. 6. 07. G. T7 465.

Schutzkappe oder ⸗glocke usw.

amburg, Alterwall 6. 2. 1. 07. Aarieh-.

90 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 13 Firma S. W. S etragen: Die Firma ist erlof en 18. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. II.

Hamberg. Bekanntmachun Eintrag ins Wilhelm Rink“

Bamberg, den 20. Januar 1910.

heute zu der ippen Aurich

Klosett, Spülvorrichtung usw. den, Gerichtstr. 8.

Julius Grob, andenberger alte, Berlin

Weblitze usw. z; Vertr.: Dr. Dagobe von Reischach, Pat. Anw G. 16750. 31. 12. 05. Vorrichtung zum Drathspannen eter, Neu⸗Jaucha

Handelsregi

in Bamberg. Firma er⸗

b. Jaucha, 10.

Rarth. o05

In das Handelsregister Abt. A Nr. 137 ist bel der Firma Gebr. eudt, Barth, Der bisherige Gesellschafter t j 1 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft i aufgeloͤst.

arth, den 8. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

KRergedors. 90 Eintragungen in das Sandelsregister 1910. Januar 20. J. Giese, in Geesthacht. Diese Firma ist bon Amts wegen gelöscht. Jochim Kahlbrok, in Altengamme. Diese Firma ist von Amts wegen gelöscht. Das Amtsgericht Bergedorf.

Rersen, Rügen. 180564 Im Handelsregister Abt. A ist bei der unten Ur. 135 eingetragenen Firma Gebr. Lorentzen, Stettin Ge gnie der s fung Sanitz), heut eingetragen worden: Die Zweigniederlafsung in Saßnitz ist zu einem selbstaͤndigen HSauptgeschaft unter Fortführung der bisherigen Firma erhoben worden. Die Prokura des Rudolf Henze ist erloschen. Bergen a. Rg. , 17. Januar 1igl6. Königliches Amtsgericht.

KRergen, Rügen. ; 89553) Im Handelsregister Abt. A ist bei der unten Nr. 7h eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: J. E. Sus mann Nachfolger Inhaber: HSauert und Hertel in Sagard a. dig. heute eingetragen:

Die Firma ist in: J. E. Husmann Nach⸗ folger Inhaber: Karl Hertel geändert.

Der bisherige Gesellschafter Karl Hertel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ift aufgelost.

Bergen a. Rg., den 17. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregister 20556 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung KR.

Am 17. Januar 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 70: Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Stralau nnd Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Die Prokura dez Oscar Gleiniger zu Stralau ist erloschen.

Bei Nr. 1934: Zabrikt photographischer

Apparate auf Attlen vormals R. Hüttig 2 37 Dres den, n,. Berlin, Zweig niederlas ung der zu resden domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Fabrik photo⸗ raphischer Apparate auf Attien vormals gt Hüttig * Sohn. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1969 lautet die Firma der Gesellschaft jetzt: Ica Aktien- esellschaft. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 7. Oktober 1909 bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb, Anfertigung und Vertrieb von photographischen und kinematographischen sowie verwandten Apparaten und Bedarfsartikeln und Beteiligung an induftriellen und kaufmãnnischen Unternehmungen, die zu dem Zweck der Gesellschaft in Beziehung stehen. Nach dem Beschluß der Generalpersammlung vom 7 Sktober 1909 soll nach Inhalt des Protokolls das Grund⸗ kapital a. herabgesetzt werden um 264 000 Mn durch Zusammenlegung von Aktien sowie Ankauf und Vernichtung von jwei Aktien, b. erhöht werden um 2214 000 M, darunter um 506 600 S6ᷓiĩjur Uebernahme des Vermögen der. Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für photographische Industrie in Reick als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation, um 100 900 KM zur Uebernahme der in der Ab⸗ tlilung für Camerafabrikation in Jena vorhandenen Warenbestãnde der Earl Zeiß⸗Stiftung als Inhaberin der Firma Carl Zeiß in Jena, um weitere 4600 M00 0. zur Uebernahme des von dem Fabrikanten Dr. Rudolf Krügener als alleinigem Inhaber der Firma Dr. R. Krügener in Frankfurt 2. N. unter dieser Firma zu Frankfurt a. M. und Furtwangen betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts, jedoch ohne die Physikalischen Werkstätten“ in Frankfurt a. M. Bockenheim. Ferner die durch dleselbe Generalder, sammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Endlich: u Vorstandsmitgliedern sind ernannt der Chemiker Dr. Hermann Rudolf Krügener zu Frank— furt a. M. zum ordentlichen, der Fabrifdfrektor Johann August Ludwig Scheuermann in Reick bei Dresden zum stellvertretenden, der wieder auz dem Vorstande ausgeschieden ist, und der Kaufmann Walther Krügener zu Frankfurt a. M. zum stell⸗ vertretenden. .

Bei Nr. 3687: Passage Kaufhaus Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz' zu Berlin. Die von der Generalversammlung der Aktionäre vom 4 Ja⸗ nuar 1910 beschlossene Abänderung der Satzung.

Berlin, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. Bekanntmachung. 20669 In dag Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 7358. Bäckereibedarf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Üinternehmens ist der Einkauf und der Vertrieb von Maschinen, Geräten, Einrichtungen und anderen Bedarfsartikeln für das Bäckereigewerbe, der Ankauf und Verkauf von Bãckereigeschäften und Grundstücken für Bäckerejen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Karl Ruge, Kaufmann in Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 27. Dejember 1909 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird belannt gemacht; Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Bei Nr. 5641 (Utlas, Gesellschaft für . verkehr mit beschränkter daft ung; Durch Be⸗ schluß vom 11. Januar 190 1st die Gesellschaft auf⸗ elöst. Georg Max Franke, Direktor in Char⸗ ottenburg, ist zum Liquidator Festift. Die Pro⸗ kuren des Paul Fröhner, Arthur . und Erwin Schimanskl sind erloschen. Die ertretungsbefugnis des Franz Graefe ist beendet. . Bei Nr. 5711 (Baptistischer Bauverein in Rixdorf Gesellschaft mit beschrünkter Haftung): Durch Beschluß der Mitglieder versammlung vom 1. Dezember 1969 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Berlin, den 17. Januar 1910. . ö Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167.

e

B Sandelsr des Königlichen Amtsg

Am 19. Januar 1916 agen worden:

35 310 offene er C Co. Kaufmann, geb. Schr

mann Willi Schacht in We Bernhard Foehring hieses Braunschweig, den 15. J Herzogliches Amtsg NRreslau.

In unser Handelsr eingetragen worden:

eg

Cxreteld.

Im hiesigen Handelsre Carl Koenigs Co Inhaber derselben die Witwe Dilthey, Emmy geb. Koen

Crefeld, den 135. Jan

Königl. Amtsgericht.

efels und de furt a. M.

Idorf, ? Herr, eldorf, und Dr. Al

fr zu Geschäftsführern Befugnis erteilt,

m Kaufmann jetzt zu Frankfurt a. M. j —̃ Jedem de die Gesellschaft alle

ußerdem wird berann en der Gesellschaf

d, durch den Deut

en wurde bei der unter Nr. eingetragenen Firma B erfeld mit Zwe a9 „Bergisch⸗

;

gister ist heute zu der Firma Crefeld als j des Kaufmanns Freed eingetragen.

6g Berlin⸗ ist in das Handelsregister

gesellschaft; Guftav Gesellschafter: Berlin, und Frau der, Berlin.

nuar 19190 begonnen. esellschaft: Liedstraud fter die Kaufleute orf, und Al Die Gesellschaft

Handelsgesells aft: esellschafter:

lin. Die Gesellschaft hat am

Firma Steinfeld 4 Co. delsgesellschaft.

ist in das schafter eing

anuar I910. tselben ist d in zu vertreten. t gemacht, daß die Bekannt- ea ger abteilsng t, die in öffentlichen Blättern schen Reichsanzeiger Cre feld. Im hiesigen Handelsre

bei der Aktiengesell t . gesellschaf

Bergisch Märki ie c, : Elberfeld ist

Crefeld, de

; 31 st heute eing VBergisch ⸗Märtisch

weigniederlassung nk mit dem Der Bankdirektor A 1s dem Vorstande n 13. Januar 191 Königl. Amtsgericht.

ellschaft hat am 1. J 9 35311 offene Hand K Falston in Berlin. G Oscar Liedstrand, Wilmersd Bilmersdorf (Halensee).

J. Januar 1910 begonnen. Nr. 365 312

andelsregist ärkische Bank in Elb lassung in Hilden unter De positenka Bankdirekto

geschieden ist.

Vauptsitze in isherige Ges rthur Schuchart in zu . f ausgeschieden. Bei Nr. 694

Der Kaufmann

zorstande aus Amtsgericht D

PDũsseldort. Unter Nr. 7 18. 1. 1910 Vertriebs. Sitz Düsse Gegenstand des insbesondere ubehsrteile sowie in

chuchart aus dem

zu Breglau ist in

ola. Faufmann, B . eseritzer ebenda

obbel, Modistin, Ber 5. Januar 1910 b Bei md len gerlin: Offene Han gro Perl in Schöne ersönlich haftender Gefell esellschaft hat am J. Ja Hesamtprokura des Richa burg und des Leo Berline Prokura des Bei Nr. 32 171 offene achönwald R Dittfel mann Alfred Steinber aft als persönlich haftender Vertretung der Gefell gemeinschaftlich Dittfeld erm

erlin, und Cre eld.

Die Firma 94 des Dandelsregisters B eingetragen die

Gesellschaft mit be

Sermann Heidenreich in gister heute gelöscht anuar 1910. Königl. Amtsgericht. Dahme, Hark; In unserem Han

der unter Nr. gesellschaft Riet

Firma Maschinen⸗ n schränkter Saftung, aftsvertrag vom 31. 13 Unternehmens?: erkzeugmaschinen zeugen aller Art,

Zum Gesch

Der Kaufmann Crefeld, den 13. J

Geschäft als

nuar 1910 begonnen. Die rd Schulte zu Charlotfen. r zu Schöneberg bleibt be— Leo Perl ist erloschen.

Handelsgesellschaft Der Kauf⸗ g ist in die Gesellschafter schaft ist nur

elsgesellschaft

Der bisherige Fabrikbesitzer er Inhaber der

ist aufgelöst. Gesellschafter delsregister Ab 4 eiugetragenen hdorff Schart lgendes eingetragen Liquidator ist der

hme (Mark).

teilung A ist bei l offenen Handels⸗ Breslau ist allein! m

Free, tz iger in Dahme ist unter der bisher Ludwig Baer in Bres ng der in dem Betriebe des orderungen und Ver

Geschäfts durch

Stammkapital 39 0069 A. bestellt Hugo Schmelzkopf, dem wird bekannt gemacht, chaft ausschließlich ger erfolgen.

agen wurde bei ser Werke,

n aftsführer ist Kaufmann, hier. Außer⸗ i ehr een 6. Bekanntmachungen Dahme (Mark), den 3. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

en Firma auf den der Gesells

9 zu Charlottenbur Reichsanzei

bei dem Er⸗

nann Ludwig Firma Herr⸗ er: Der Kaufmann t in das Geschäft des ebenda als perfz

Die von den

rmag begründete Januar 1910 thur Moericke bleibt ellschaft besteben. Die

Handelsgesellsch gonnen am

Nr. 181, Fir

Gesellschaf daß Gustav August ausgetreten ist.

werbe des na Deutsche

Baer ausgeschloffen. mann Thiel Denta Ewald Cramer zu Brel Kaufmanns Ferdinand Ulmer haftender Gesellschafter eingetr Genannten unter d offene Handelsgesell Die Prokura des Arthur e offene Handelsges des Ewald

Dessan. Bei Nr. 47 Abt. B des Firma: Mitteldeutsche schaft Filiale Dess heute eingetragen: Richard Sonnenthal' und E erteilten Prokuren sind erl Franz Louis E sind zu Vorstar Dess au, den

Bei Nr. 3113,

Alred Steinberg

Schönwald oder mit Gelöscht die Firma Nr. II 337

Gesellschaft Luisen

Berlin, den 19. Januar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 86.

Handelsregisters, Privat⸗Bank Aktien au zu Dessau Die den Direktoren ankel in Dessau Die Bankdirektoren entner in Dresden

als Geschäftsführ Amtsgericht Düffel Duüsseldorr Handelsregister B wurd achgetragen:

bei Nr. 185, Firma A. n Düsseldorf, hi rlassung in Cöln iffhausen'scher Bankv jur. Wilhelm Löhmer in Niederlassungen Eöln, dorf, Crefeld, Rheydt, burg, Neuß und o5hmer ist berech Statuts die Firm mit einem Vorst die Nieder berechtigten Pro

Salber, hier

otographische stadt Hugo Strube E Ey. er bisherigen Fi e am 19. Januar rnst und Max G idsmitgliedern best 20. Januar 1916.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Detmold. In unser H Aug. Adams Das Handels mann Mühlen übergegangen, Firma fortführen. selbständigen Vertre

Schaaffhausen'scher er, mit dem Sitze der unter der Firma A. verein, daß dem Dr. Cöln Prokura für Pie Berlin, Bon

Bankverei Dauptniede

Schaaffha

auch für di Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin Abteilung A. Am 19. Januar 1910 eingetragen worden:

Cohn, Breslau; ersönlich haftende Gesel oritz Posener und FTarl

Firma Paul Nerli Inhaber Maurer⸗

. I. Januar 1910. schafter sind die Kaufleu beide in Breslau. ch Baugeschäft,

immermeister

ö 2 ; Nr. 95! n, Düssel⸗ ist zu Nr. Kleve, Duis⸗ geschäft ist auf die Kaufleute Her— hof und Paul Wolff welche dasselbe unter Jeder der G tung der Ges

st in das Handelsregister

Isidor Fuchs, Charlotten⸗ or Fuchs, Photograph, Char⸗

Wilhelm Bahr, Berlin. ahr, Kaufmann, Berlin.

aft Jacobson aul Jacobson, änder, Kaufmann, am 1. Januar 1916

andelsregister Abt. A

Ruhrort erteilt w tigt, in Gemäßheit des a der Gesellschaft in andsmitgliede oder? lassung in Düsseld kuristen zu zeichnen; getragen, daß das bisherige stelld mitglied Dr. jur. Stto lichen Vorstandsmitg

Nr. 4633. Breslau. Paul Nerlich ebenda. Breslau, den 1I. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

in Detmold der bisherigen fter ist zur ellschaft und Zeich— Der Uebergang der begründeten Verbindlich⸗ t ausgeschlossen.

Januar 1916.

Fürstliches Amtsgericht. II.

burg. Inhaber: Isid

nit einem andern 17 vdertretungs⸗ serner ist nach⸗ ertretende Norstands⸗ ck in Cöln zum ordent⸗ liede bestellt worden ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg.

In das Handelsregister A Firma Gertz eingetragen ö. .

Der Kaufmann Hu Duisburg woh haftender Gesellschafter in getreten und ist zur a tretung der Firma berechti

Duisburg,

zr. 35 31g: Inhaber: Wilhelm B 1. 35 315: Offene Handels Holländer, Berlin. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat

Bei Nr. 5175: (Firma Luise andelsgesellschaft. Berlin, ist in das Ges kattender Gesellschafter eingetreten. kat am 15. Januar 1910 Bei Nr. 6525: (Offene aus . Busch, Berlin zerlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 418: ( 6 Lewin, Berli aft ist fortan jeder Ge ellscha Bei Nr. 7759. ff Frenkel. Berlin.) 5 Frenkel ist alleiniger haft ist aufgelöst. 8 Hiell und Emil D s Richard Frenkel bleiben Bei Nr. 12 517.

ERreslau. ; . triebe des Geschäfts

keiten auf die Gesellschaft is Detmold, den 18.

Handelsregister Abteilung B Baugeschäft für Gas,

vy Anlagen Curt eschrãnkter S

Joseph Holl

Entwãsserungs Gesellschaft mit b heute eingetragen word hat aufgehört, Geschã stallations meifter Curt Geschäftsführer bestellt Breslau, ist Prokura erteilt Breslau, den 13. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Kinde, West. In unser Handels Gebrüder Schuste

aftung hier Ingenieur Georg Ruppelt führer zu sein.

Milde zu Breslau Dem Richard

Joerrens, Berlin.) räulein Charlotte aft als persönlich

Die Gesellschaft

Hanelsgesellschaft. Kott⸗ Adolf Duisberg,

Offene Handelsgesellschaft. Kraft Vertretung der Gesell⸗ fter berechtigt. andelsgesellschaft S. bisherige Gesellschafter Die Gesell⸗ Die Gesamtprokura des Arnold berg und die Einzelprokura

Johannes Kewitsch, Hans Kewitsch, Instru⸗

irma Deutsche Lichtschirm⸗

Der Kaufmann Ad ; nlich haftender

Fol. 66 Nr. 137

Nachfl. heute einge⸗

st verändert in stüper * den 20. Januar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Dresden. = In das Handelsregister ist heute

1) auf Blatt 5640, in Dresden: d Wolf Der Kaufm

Vogel zu Duisburg

n ssen (Ruhr), ist als persönlich andelsgeschäft ein⸗ en Zeichnung und

ie Firma i olkenborn zu E

den 10. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Duisburg Ruhnrort. anntmachung.

he Handelsregister ist irt in Neumühl und al haber der Metzger Johann ?

register A 119 ist bei de eingetragen r, Bünde, Gesellschafter, u Bünde ist al

heute eingetragen: Zigarrenfabritant leiniger Inhaber

Firma Carl ge Inhaber stathan in Hamburg ist ann Siegfried Ittmann Er haftet nicht begründeten Ver⸗

(Offene H Heinrich Schuster z Der bisheri

das hiesige die Firma

ausgeschieden. in Frankfurt a. M. ist für die im Betriebe des Geschãfts bindlichkeiten des bisherigen Inhab Die Firma Heinrich e⸗Schrank u. Kontor⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bünde, den 20. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Johann nn Virtz in Neumühl ein— Duisburg Ruhrort, den 17. Januar 1910.

Eunzlau. . liches Amtsgericht.

In unserem H der Aktiengese und Weberei, Bunzlau, ein der Generaldirektor O aus dem Vorstande Stelle der Kaufmar und der K Vorstandsmitgliedern

aufmanns Bruno W d daß dem Kaufmann a Prokura erteilt ist. mtsgericht Bunzlau, 14. J. 10.

Chemnitꝝ.

In das Handelsregister i IN) auf Blatt 6170, Bens Co. Haftung“ Hartmann i Fratzscher in

andelsregister B Nr. 3 ist h Ischaft Concordia

tentenmacher, Berlin. Putscher Balanz⸗Jalousi Bei Nr. 16 6635. ö

) Paul Bae

Sy innerei etragen worden, daß mann in Marklissa ausgeschieden ist, daß an seiner imm Paul Wettley in Wabnitz in bestellt worden sin abnitz in Bunzlau Alfred Schneider

Eberswalde. Bei der im Handelsregister A C. Böhm C2 Eberswalde ist berme Die DVauptniederlassung loschen, die hiesige Zweig niederlassung erhoben. und der bisherige Gesell jetzt alleiniger autet jetzt C. Böhm C und des Handelasregisters Eberswalde,

Johann Wilhelm H Dresden ist Inbaber.

3) auf Blatt 11 757, betr. d schaft Sulzberger R Eo. Gesellschaft ist aufgelöst.

Dresden, am II. Januar 19160.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dũsseldorx . In das Handels 1910 unter Firma W. L aftung mit dem S sellschaftõvertrag ist Gegenstand des Unternehme Baumaterialien und berw sellschaft kann Zweig an gleichartigen od Das Stammkay schaft wird dur fmann Alfred Huld sführer und der Kaufmann stellvertretenden ird bekannt gema r Gesellschaft durch den

326 eingetragenen . ; Senftenberg NX ie Kommanditgesell⸗ in Dresden: a ist erloschen.

eit in, das Geschäff a, persõꝛ reten. Die Gesellschaft hat am

hias Brefka Kaufmann,

in Senftenberg ist er— niederlassung zur Haupt— Die Gesellschaft ist aufgelsst gist Karl Böhm

geellschafter einget

10 begonnen.

(Firma Mat Inhaber jetzt La

Der Uebergang der in dem X

Forderungen und

aufmann Bruno Bunzlau zu schafter Dro erloschen un Inhaber der

Verbindlich in Harn; ist nach Nr. 345

begründeten fts durch den

ien ist bei dem Erwerbe des Geschã mann Bier ausgeschlossen, Gelöscht die Firmen: Hosenträger Gummiwaren— ewinski Æ Co. Berlin.

to Henze Berlin.

Carl Höpfner Schöneberg. Siegfried Hirschbruch E Co.

Berlin, den 19. Januar 1910. miliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

register B wurde am 14. Nr. 702 eingetragen die Gesells sellschaft mit beschränkter itze in Düsseldorf. Januar 1910 festgestellt. ns ist der Vertrieb von andten Artikeln. gniederlassungen gründen und sich er anderen Geschäften beteili ital beträgt 45 600 ch einen Geschäftsf erscheidt in Hans Krappe in Geschäãftsführer

A übertragen.

den 20. Januar 1910. Königl. Amtsgericht.

Ehren triedersdorr.

Auf Blatt 105 des Handelsre— August Aurich hier und d manns August Aurich gelöscht w

Ehrenfriedersdorf. den ?

Königliches Amtsge

entzen, Ge st heute eingetragen worden die Firma „Alfonse schränkter führer Leo

. 19 653: brik von J. L * . a. J gisters ist die Firma

t mit be . ie Prokura des Kauf—

Der Geschäft der Kaufmann iger Geschäftsfü offene Handelsgesell⸗ in Chemnitz: Die Der Techniker Anton Ablebens ausgeschieden. r in Chemnitz führt das haber fort. nitz, Abt. B,

Gesellschaf in Chemnitz:

st. ausgeschieden; Chemnitz ist allein 2 auf Blatt 653, betr. die schaft in Firma Heber Eo. Gesellschaft ist aufgelöft. Martin Heber Der Kaufmann Handelsgeschäft als Alleinin Königliches Amtsgericht den 19. Januar 191

Ele Januar 1910. „6. Die Gesell⸗ ührer vertreten.

Einbeck.

Im Handelsregi Zu der unter? Schumacher, Einbeck:

ster A ist heute eingetragen: ingetragenen Firma Jetzige Inhaberin

Kaufmanns Minna geb. Kuhlmann, in

ist infolge . Düsseldorf zum Außerdem w Bekanntmachungen de Reichsanzeiger erfolg Nr. 793 die Gesellschaft für Bergwesen, Ge Haftung“ mit dem Frankfurt a. M. und ein Düsseldorf. Der Gef er 1901 festgestellt, 14. Februar 1903, 14. Juli 1908, 15. Febru abgeändert worden. ist Beratung Unternehmungen, gesamten Bergwese in maschinentechnisch Hüttenwesens. ursprünglich 505 000 6, Beschlusses vom 14. Februa auf 520 000 vom 24. Juni 1903 um 10 0900 erhöht worden, endlich Juni 1907 um 344 500 S herab um 64 500 M wieder erhöht worden. Die Gesellschaft wird ver Geschãftsführer h

B ist bei Haftung unter

n und Fahr⸗ beschränkter folgendes einge— ttwald in Biele⸗ sein und ist nicht mehr er, jetzt in

Wilhelm Schumacher,

in Firma „Zentrale sellschaft mit beschränkter der Hauptniederlassung in Zweigniederlassung in rtrag ist am 30. De⸗ durch die Beschlüsse vom 1903, 8. Juni 1907, ar und 14. Oktober 1909 Gegenstand des Unternehmens und Beistand bei wissenschaftliche Bear ns, ferner Ber

Zu der unter Nr. 167 eingetragenen Kommandit—

Einbeck: Die Gefell sind der Ka

Einbeck, den 19.

Chemnitꝝ.

Auf dem die Firma Bank, Aktien Chemnitz betr registers ist heute verlauthart Generalversammlung vo schlossene Erhöhung des daß letzteres j und in 16009 26 900 Inhaberakti Die neuen Aktie gegeben worden.

J „Mitteldeutsche P Filiale Chemnitz / in tte 6206 des Handels- worden, daß die in der m 15. Oktober 1909 be— des Grundkapitals erfo fünfzig Millionen Mark zaberaktien zu je 1560 . en zu je 1900 M zerfällt. n sind zum Kurse von 115 o/o aus⸗

Königliches Amtsgericht Chem den 19. Januar 191

Betanntma⸗

Richard Di chäftsführer zu trtretung der Gesellschaft ; ann Carl Penn aft, ist alleiniger Geschä Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

aufgehört Ges ellschafts pe Der Kaufm ö

Eis feld. In das Handelsregister des ist unter Nr. 81 Pögel in Eisfeld Heute daß die Firma erloschen Eisfeld, den 19. Januar 1910. Herzogliches Amtsgericht. Elze, Hann. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister b zu der unter Nr. gl eingetra werk Hans Sengewein

unterzeichneten Ge⸗ Firma Paul eingetragen worden,

gmännischen eitung des atung und Beistand en Angelegenheiken des Berg⸗ Stammkapital

auf Grund r 1960 um 15 000 weiter auf Grund des B M auf 530 000 Beschlusses gesetzt und

nunseh wei. richts Abt.

. sigen Handelsregister Band VI] genen Firma:

vorm. J. Leider nitz, Abt. B,

Colmar, Els. In das Gesellschaftsregister Nr. 90, „Albert Karl Prudhomme ĩ eingetragen: Die Gesells dator ist Geschäftsagent Colmar, den 20. Januar 1910. Kaiserl. Amtsgericht.

teilung A ist heute genen Firma „Metall- in Mehle“ folgendes

Erich Heuer hier elbst in das unter

in offener Handels⸗

chäft als Teilhaber

taunschweig, den 13. Januar 1910. Verzogliches Amtsgericht. 24.

unsehweig. zu im hiesigen Handelsre

, . m II 66 bei reyer's Nachfolger In aber und Karl Weiß“ ö

aft ist aufgelöst.

ci bene Han auf Grund des at.

Dem Oberingenieur Hermann Unger in Mehle ist Prokura erteilt. Elze, den 18. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Erkelenz. Unter Nr. 45 des

seßzt V bod . wenn sie nur einen Hat sie mehrere Geschfftsführer sellschaft das Zuse s mit einem anderen Geschäftsführer m Prokuristen erforderlich und aus— ch kann auch in folchem Falle jedem Besellschafter die Befugnis allein zu vertreten. udolf Esch zu Düsseldorf udolf Plaß, früher zu Frank—

at, durch diesen. so ist zur Ver⸗ Cxegeld, mmenwirken eines Im hiesigen Handelsre bei der offenen Handelsge in Crefeld; Die Gesellf bisherige Gesell in Crefeld ist a Crefeld, den 13. Januar Königl. Amtsgericht.

tretung der Ge Geschaͤftsführer oder mit eine reichend, jedo Geschäftsführ erteilt werden Der Diplom und der Ingenieur

ister Band 15 Schacht ist itgesellschafter, Kaufleute Schulpius hieselbst, aus der unter der à bestehenden offenen Sandels⸗ chieden sind und daß das Sandelsz⸗ nderter Firma bon dem Kauf⸗

gister ist heute ein chaft Adolf 2 ist aufgelöst. f Alexander

hiesigen Hande Firma Joh. Goeres Johann Goeres d

lsregisters A ist zmmerath, aselbst, ein⸗

llexander

r und Wilhelm

Vezember v. Irs. Inhaber Kaufmann

getragen worden. Erkelenz, den 11. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

durch die Gese die Gesellschaft ingenieur R

mann Ado

schafter Kau er der Firma.

lleiniger In