Essen, Ruhr. 90686] 3 a. S. und als Inhaber der Kaufmann treffend die im Gegenstand des Unternehmens be— Das Stammkapital betrãgt 210 000 4. In das ,,, . des Königlichen Amts, Friedrich Riedel daselbst eingetragen worden. zeichneten Metallpackungen, das heißt nur diese Ab⸗ Die Dauer der . ist auf 30 Jahre be, A c t B * hte ei lage
olle, Lber Waren f ehen,
gerichts zu Esseu ist am 15. Januar 1910 zu B Salle a. S., den 8. Januar 1910. teilung, mit allen Aktiven, insbesondere auch die stimmt; erfolgt nicht seltens eines Gesellschafterz hn e. * , 2 Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. . ,, 6 und ; ,, . rr. m, 4 D en, ö aft mit beschränkter Haftung in en, ein⸗ , , ergleichen, jedoch mit Ausnahme der vorhandenen so etzt sich die Gesellschaft um weitere Jahre fort. * getragen: An Stelle des bisherigen Geschäftsführers ,, n . ister Abt. A Nr. 2079 . Mobilien, als Fabrikationgeinrichtungen, Lager und . ar , ist bestellt: Gottfried Heugel, zum Deuts en Rei 6an ei e r 22 * . Dermann Schwarz ist zum Geschäͤftsführer ber Kauf⸗ , 2 n, ne,, d, Sitz in Galle Kontoreinrichtung, in zie Gefellschaft eingebracht; es Kaufmann hier. Un onig l teu I en an San ki et mann Fritz Hinselmann in Mors bestellt. ö f un? alè? Fnbeber n gere Friedrich sind übtrnommen die Grfindungen, Patente, Schutz Die , der Gesellschaft erfolgen 2 8 Rol daselbst ein eftagen worden ; und Urheberrechte zum Werte von. I8 906 , die nur durch den Generalanzeiger der Stadt Frankfürt m O. B erli M t d 24 5 Flenspurs. 90587 n t . ö felt e n Forderungen einschließlich Wechsel und zu Frankfurt a. Main. In, ontag, den 24. Januar 19180 . ngen . Königliches Amtsgericht. Abt. 19 . , ö. 4 . *. 6e n. 16. 6 1 ö Der Inhalt diefer Veilagt, in welcher die Bekanntmachnn ge. 77 den Sandẽsg⸗ — l mug ; 5 ührer sind die Kaufleute: Georg Greiser, Skar mtsrichter Flaxland. * = in w ᷣ ungen aus den Handels, Güt ts, Vereins., ats —— —— — Firma und Sitz: Hermannsen X Co., Flens- Halle, Saale. — gohg9] 3 in Hannober und Max Brandt in Linden. mursehher, Seri ö 66 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der gie,, . ine. . derne rn, nn, 9 ii c itrechtaeintrager burg. In, das Handelsregister Abt A Nr. 2078 ö heute Der n , ist am 13. Januar 1910 n, rn 3 14 Bartsch S chuhl ehe . 36 j att unter dem Titel , ae chrnnne s m gen Rn gehgian d eit wird kur mimte g, ma, e l ü en fefit⸗ entr al⸗Handelsregister für d a8 D e ts 7 N 2.2 ö er e n e , d r e , 8 ien geen. tz ö. ö b a u . z ö. . ef ye. k 2 lr ggf amm . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R i kann d s ll. 11 ] h e teich. (Nr. 209 n , . ; sqaf Halle g. S., den 8. Januar 1910. etonbau Union Gesellschaft mit ränkter irschb in Schlesi 6 198. 8 19 Selbstabhore Vandelsregist as Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Ze 4 . : ; Offene ande sen fe f af. Die Gesellschaft hat In od ; aftung mit Si annover: Gegenstand des dirschberg in Schlefign. , , . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers önial , Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in de Regel tãglich. — am 1. Januar 1960 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. e . . 6 . . * Königliches Amtsgericht. Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 2, ezogen werden. ! chtamzeigers und Kon glich Preußischen def gen, e gt ö. * SC 3 für das Biertelsahr. — Einzelne n . . Flensburg. Königliches Amtsgericht. . 6 e m m, ,. an . und ,,,, band é. ,, . k . . nl ——— —— E Wreis für den Naum einer 4 gefpaltenen Petttzeile äh ; z , gn. ö n das Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist heute aller damit zusammenhängenden Arbeiten. as n das hiesige Handelsregister ) r. 8 ist 91 D sellschafts vertrag ĩs . U e. Ggestemünge, Ketanntmachmnng. a9nöss die Firma Wilhelm Buchholz mit dem Sitz in Stammfapital bett änt 7 Gehe. Geschäftsführer heute bei der 2 Johann Siegfried Rach egister. . at an 2 dern,, ie 8j ̃ Gn. ; ist heute die Firma „CEhristian Roth“ in Mei. In das Handelsregister Abt. A Nr. 112 ih ee.
In das hiesige Handelgzregister A Nr. 58 ist zur Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Wil, ift der Br. Ing. Richard Malle?“ — 1 .
2a x ᷓ ; S. und als Ir : = d Jug. Richard Tküller in Hannover, Der Hochheim a Main, folgendes eingektagen worden: Königslutter. ; Gegenstand des Ünternehmens ist de ö ĩ f Ihristian E
kö ,,, , gel er ele , e, m, , ,,,, r,, n g . Ve Tin, t J alle a. S., den 8. Januar ; Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ver, in Heppen eim usge . e J Karl Mönkemeyer hier gelöscht. Wand Band 40 Blatt 1358 ei enen ̃ Mein in . 6 b 6. 3. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 19. treten zwei von ihnen oder einer von ihnen mit einem unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Wil— 8 , . 1910. Größe von ca. Ih Oo am r enn, Meiningen, . Januar 19g. rigen Firmenin aber feit dem 6 3 ) Halle, Saule 9goßoz] Prekuristen die Gesellschaft. Die Geseilschafter, Kelm Haenkein in Dochheim übergegangen. — Die Derzogliches Amtsgericht. Re Fernnzertung der, im Krug bhuche fir zieichers dorf k. e, nhl feria nut. ge.
si. . , 3: ,, k . 9 ,, , in al beim , mehreer Prokura des n, . hin n ,, Helle. Amtsgericht Lausigk) auf. Blatt 14 in der J. Ab! Meisenheim, Glan. 90634 sellschafter sind: . zesetz
Beschäftsführer bestimmen, daß einer oder mehrere Hochheim a. M., den 19. Januar ; nt dnn, teilung unter Nr. Il, auf Blatt 15 in der J. Ab⸗ Bekanntmachung. Mh . . W er ü eppinge Uarge a Johanne Marie geb. Wo ergs,
Königliches Amtsgericht. VI. die Firma Eduard Kertzscher mit dem Sitze in derselben die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt Königliches Amtsgericht. Sun e J . 99617] teilung unter Nr. 14 und auf Blatt 14 in der ih. In das Handelsregifter A sind folgende hiesiae ; Gœestemunde. Berannfmachung. . Im Hiesigen Handelsregister ist heute die Firma teilung III unter Nr. 70 sowie auf Blatt 15 in der Firmen eingetragen worden. Une Joigende hiesige 3) Fesine Bernhardine Wendelin Wolbergs,
Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Max find. Die Bekanntmn ungen erfolgen durch ein 7 In das hiesige Handelsregister B Nr. is lin! . ,,, / chung folg ch Hohensalza. Bekanntmachung. 90607 Edmund Reppling hier gelöscht. Abteilung III unter Nr. 69 borgemer ten Rechte auf Nr. 258. Julie Fiscus,., Inhaberin Ehefrau ) Kaufmann Johann Christorh Wolbergs, a. S, ; = Hannover, den 17. Januar 1910. bei der unter Nr. 328 eingetragenen offenen Handels? Herzogliches Amtsgericht. ö Helle.
Gtr. Keri her Tase bft n getragen worden. geschriebenen Brief. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königslutter, den 19 ö ö 2 = ö 8 r, . j w S — 2: ' Ve * Maris 9M 3 Firma „Provinzial Zeitung“ Gesell. m. beschr. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 . 4 Fanuar Co. Einräumung der. Abhaurechte von Braunkohlen, Ton Fohann Fiscus, Julle geb. Spieß Kauffrau. Bro. 1 D n barding Marie Wolbergs, Haft. in Geestemünde eingetragen: . önigliches Amtsgericht. 11. geselllchaft „Gebrüder Friedmann und Nun und Kies an diesen Grundstficken. kursst: Johann Ficus, Kürschner und Ker remah hs. si . ernhard Friedrich Wolbergs, Duff Ce Ude el after amn e, Uugnst rum, wostt. wsd]! Treideliperg. Sandesgregist go6og baunr“ in Cöthen. Zweigniedersaffung Sohen. Das gtemnmnapital beträgt 5s ooo . Rr, Tur cinrich Feitig., Inbakerbeheßekch Hint ä in fett an. Bie ., n ere nntzn zöhs ist das Stammkapital durch Reduzierung dez Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Zum e . 16 rs if *. dJ 9 3 ö. salza, folgendes eingetragen worden: Köpenick. loss] rpms Cechäfte führer ist bestellm der Kaufmann Fettig, Kaufmann. . fee, , nd von der Vertretung der Gesell⸗ Nennbetrages der Geschäftsanteile von 200 4 auf Bei der Firma Bergwerksgesellschaft Trier n m, , 91 ; 2 2 Der Kaufmann Sally Bacharach in Hohensalza Bei der im Handelsregister B unter 5 eingetragenen Friedrich Sevin in Leipzig. Nr. 28. Heinrich Kägy, Inhaber Heinrich Kägy, (cal ausge chlossen. ; 250 * um 125 900 „6 herabgesetzt. Durch den mit beschränkter Haftung in Hamm]! — Ab. zur . , , ,,. , Bank ist ausgeschieden. Firng „Chemische Fabrit Grnnan e hn, Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekannt Kaufmann. 3 99, Norden, den. 5. Januar 1910. leichen Peschluß in Verbindung mik dem Beschluffe teilung B Mrmgrt? T4 mn Zannar 1910 die in Heidelberg, mit dem Sitz in Seideiberg alt Hohensalza, den 19. Januar 1910. E Meyer, Attiengesellschaft“ i gegeben: Nr. T3. Wilhelm Rein. Inbaber Mi- Königliches Amtsgericht. II. 9 e 4 i j 5 . . salza, 3 Meyer, tiengesellschaft 7 h eip, Inhaber Wil 6. r ö 9 ꝛ Zweigniederlassung der Firma „Dresduer Vank , gesellschaft!, z Grünau ist Jecke. Gesellsch p, dilhelm Wr Hesfllschafters bam, d; chember 19h ist daß Prokura des Buchhalters Otto Schwake in Hamm Dresden wurde einget 3 Königliches Amtsgericht. beute fingetragen worden, daß Fem Kaufman Frlz Benn, Gere, cafter Stammkapital wieder um 125 090 4 erhöht, foda gelöscht worden. in Dresden wurge eingetragen: Louis von Steiger , , ; tz es nach wie vor 250 000 g ft Sinsichtli w . in . a. ö 1 Jakob ö 3 , ff . zeiteren Abänderungen des esellschaftsstatuts Hannover. . . 1 2 Berlin sind aus dem Vorstande ausgeschie en, das n das Handelsregister eilung A ist heute znialiches Meran, bringt die für ihn im Grundb für Reherapar onial. Amtsager; z t ,, . der . e n. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab- bis berige stellvertretende Vorstandsmitglied elix unter Nr. 32 die o fene Dandelsgesellschaft Alf. Königliches Amtsgericht Abt. 6 a. auf Blatt 14 in der . a, Fönig Amtsgericht. in Norden eingetragen, daß die Gesellschaft von den vom 22. August 1908 genehmigten neuen Gefellfchafts. teilung R eingetragen: ; . Jüdell in Berlin und Bankdirektor Herbert Gut Andresen * Sohn in Sohenwestedt eingetragen Konstanꝝ. Handelsregister. 190619) Blatt 15 in der Abteilung f unter Rr 6 auf Metæ. Handelsregister Metz 90635 Erben der, bis herigen. Gesellschaft fortgesetzt wird. vertrag Bezug genommen. zu Nr. 415 Firma E. de Han Chemische mann in Berlin wurden zu ordentlichen Vorstands. worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die In das Handelsregister wurde eingetragen: Blatt 14 in der Abteilung sII unter Nr. 76 und Im Gesellschaftsregister Band J” nter M 36). Die jetzigen Gefellschafter sind: ea, . ö Fabrik „List“: Die dem Ferdinand Pohl erteilte mitgliedern, Bruno Theusner. Bankdirektor in Forstbaumfchulenbesitzer Alfred Andresen und Bd. III O.. 55: Firma Ju ss in auf Blatt 15 er Mere ff , h , n , . ü 1) Ehefrau des Kaufmanns Bonne Geestemünde, den 18. Januar 1910. 9 ; ö. stb⸗ z ; 2 ; 832 Fuan Pages in in der Abteilung 1ff unter Rr. Hh wurde heute bei * Aktiengesellschaft „Act 8. Bonne Königliches Amtsgericht Prokura ist erloschen. Zehlendorf, Carl Hrding, Bankdirektor in Grune— Christian Alfred Andresen, beide in Hohenwestedt stonstanz. Die Firma ist erloshen. vorgemerkten Ansprüche auf Abbau bo ; br ü St. AÄvold mit den Sin haft e, tien. Margaretha Johanne Marie geb. Wolberg—. bniglicher Amt gericht zu Nr. 3128 Firma Gustav Fasterding: Das PRafd, Franz Marcuse, Bankdirektor in Berlin, und Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen. Bd. HI O.-8. 74: Die Firma Verges Co. und Kies. Der ö i, ö. , mn, i . 3 Avold 2) Besine Bernhardine Wen deli? W. bergs Gera, Reuss. Bekanntmachung. 90590] Geschãäft ist, zur Fortführung unter unveränderter William Freymuth, Bankdirektor in Charlottenburg, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ in Konstanz: Offene Haudelsgeseslschaft. Persön⸗ 99 5090 9 festgesetzt. . . Mit der Fuhrung ö. e,, , Metz Wufmann Johann Christoph Welbergs In das Handelsregister Abt. A Nr. 818 ist heute Firma auf die Ehefrau Anna Fasterding, geb. Grell, wurden zu stell vertretenden Vorstandsmitgliedern schafter ermächtigt. . lich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Fritz Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist der Prokurist Heinrich , , . e, . * ernhardine Marie Wolberge, — die Firma Fritz S. Zipfel in Gera und als deren in Hannover siherc nn hn, Dabei ist der Uebergang ernannt. Hohenwestedt, den 19 Januar 1910. Auer und Federico Vergäs in Konstanz. Die Gee nur durch den Deulschen Reichsanzeiger. ; Metz, den 20. Januar 79160 ,. (SöN‚Kaufmann Bernhard Friedrich Wolbergs, Inhaber der Kaufmann Fritz Otto Zipfel in Gera der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Heidelberg, den 21. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. sellschaft hat am 5. September 19609 begonnen. Leipzig, den 21. Januar 1919. **. Raiserliches Amtsgericht sämtlich in Norden. Die zu 1, 2 und 4 genannten eingetragen worden. rungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Dem Großh. Amtsgericht. II. membre, ——— /, osog Beide Gesellschafter sind nur zusammen zur Ver—⸗ Koͤnigliches Amkẽgericht. Abteilung IB 8 Amtsgericht. Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesell. era, am 19. Januar 1910. Gustav Fasterding in Bannover ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister A ist am 20. Fenn tretung der Gesellschaft berechtigt. rom r ; Mus kan. 90636 schaft ausgeschlossen. . Fürstliches Amtsgericht. unter Nr. Itzl! die Firma C. Bültemeyer Heilbronn. (90376 , , , feFs P- , Bd. 11 O. 3. iz: Firma WÄugust R hn i Uu sg. Bekanntmachung. 2062]! In unser Handelsregister Abteilung B ist heut? Norden, den 5. Januar 1910. ö ney . f 1910 unter Nr. 1 Die offene Handelsgefellschaft in . 8 ng Wg ahn in In unser Handelsregifter B — N e dich eregilter Abteilung B ist heute zniasiq. —— X Co. mit Sitz Hannover und als persönlich K. Amtsgericht Heilbronn. Firma „K. Æ A Sommerkamp!“ mit? bm Si gonstanz: Das Geschaäͤft ist auf Schneidermeister n.1 1 Tan delsregister B ist unter Nr. 3 zu der unter Nr. 25 die Gesellschaft mit beschrankter Saftuns Königliches Amtsgericht. II. Gra, Reuss, Bekanntmachung. 90591] haftende Gesellschafter Kaufmann Ernst Bülltemeyer 1) In das Handelsregister wurde eingetragen: . , . . een Wilhelm Eckes in Konstanz übergegangen, der es Arn? Weßtfälisch Lippische Vereinsbank, in Firma— „Gesellschaft für Braunkohlen⸗ Ver K In das Handelsregister Abteilung A Nr. 805, die und Diplomingenieur Gebhardt don Liebenstein A. Abteilung für Einzelfirmen: heften Gef fftzafl der fen find die Raufltut unter der Firma August Rahn Nachfolger, In⸗ h ie m char Bielefeld, Zweignieder⸗ wertung mit beschränkter Haftung“, mit dem eardhausen. 30214 irma Adler Drogerie Rudolph Ce, in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 1) Bei der Firma Stto Roth hier: Der Wort— Rark und August Sommerkamp, beide zu Ibben⸗ haber Wilhelm Eckes weiterführt. Der Ueber⸗ , ,, heute eingetragen. Sitze in Braunsdorf O.-L., eingetragen worden. In das Bandelsregister A ist heute bei Rr. 447 östritz. betr., ist heute ein etragen worden: Die nuar 1910. laut der Firma ist abgeandert auf: Martha Roth. 11. Di 1 1 un e . 1365 ang der im Betriebe des Geschãfts begründeten er Bankdirektor Karl Leimbach in Herford ist Das Stammkapital beträgt 30 00 gu Ge— oene Handelsgesellschaft Barthels 4 ropff Gesells aft ist aufgelost, die Firma ist erloschen. unter Rr. 3612 die Firma Heinrich Not nagel 37 Josef Wegmann, Sitz in Heilbronn. In. r, ie Gesellscha at am Januar Forderungen und Verbindlichkeiten ⸗ist bei dem Er⸗ 3 ordentlichen Veorstandsmitgliede bestellt. schäfts führern sind der Bergwerksdirektor Pan Fire 31 Nordhausen — eingetragen: Die Gesellschaft Gera, am 20. Januar 1910. mit Niederlassung Hannover und als Inhaberin haber; Josef Wegmann, Kaufmann hier. Backofen⸗ Fre beubüren den 20. Januar 1910 werbe des Geschäfts durch Wilhelm Eckes aus— Lemgo, den 4. Jannar 1910. in Tschöpeln O. g. uud der gräfliche Forstmeister ist aufgelöst. Das Geschaft Rt von den Kaufleuten Fürstliches Amtsgericht. Fräulein Frieda Nothnagel in Hannober. Das Ge— baugeschaft. königliches Amtsgericht. e h offen., J durstliche; Amtsgericht. J. Oswin Schmidt in Muskau, letzterer als Steller. Carl Werther und Peorg Hugues fun. zu Rord— ne,, Wwe O . 6563: Firma. C. D. Dietrich in Liebenwerda. 90627] treter, bestellt. Gegenftand des Unternehmens ist der ausfn erworben, welche das elbe in, offener Handels
Unter Nr. 238 des Dandelsregisters Abt. A Norden. 59465
Heß hafter. Fusius Johann Gottfried Rein, Stein dtuchtefttzer. . Donath zu Grünau Gefamtprokura erteilt ist. 3 r n 6 kiel. se ne Stammeinlage von Ae, hier wohnhaft. 3 delsregister 2 Nr. I13
Köpenick, den J15. Januar 1916. 3 5090 6 dadurch, daß er in die Gesellschaft ein⸗ Meisenheim, den 18. Januar 1910. zu der . m 3 3 an
1 Dan delsgesellichaft Meints & Gerdes
89466
Poppinga
ö ⸗
Vstereinträge. 90640 Filiale Nürnberg in
heute 3 der Firm 8 — 2352 1 Ittenburg ist Komm . Schröter in Char ieren fe, en,, eee, Dee er, .
ů e 98, 2 weigniederlassung in Schlegel, veschart . ae ee. 5 ürnberg. 1. eingetragen, daß die irma erf hn ist Tas Geschaft ist unter Ausschluß der im Betriebe Neurode, den 8. Januar 1916. deslelben begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. eiten des, bisherigen Inh f di
/
habers auf die Kaufleute ᷓ en ol Leonhar oer und Heinrich Greiner veuss. ; Bekanntmachung. gos) deide in Nürnberg übergegangen und wird von diesen . hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 85 Dandelsgesellschaft seit 15. mnnar 19710 jst heute die Firma Rathaus Automat Wiener r der Wrma „Ernst Greiner Nachf.“ weiter
*
* J. Schübeler in Geser . 29 J ,,, ö 1 2 . Karlsruhe, Raden. vob lo Konstanz: Die dem Kaufmann Karl Martin in Im Handelsregister A Nr. 91 ist heut . Krwerk, die Verwaltung und Verner une ven Köellchaft, unt. der bisherigen Firma fortführen. , Ge ess, , d. K , H ,,, ö ,,, ,, , . ö unter Nr 3613 die Firma Gebrüder Walla er: Ausgeschieden ist das Vorstandsmitglie Si, n das Handelsregister B Band J1O.Z. 91a wurde Konstanz, den 17. Januar 1910. Inhabe 9 Biettrich nme; ftéhertrag ist am 3.,. Dezember 1göz abgeschlossen. genen. Der lleber gang? der inn Bftrie be des Se Geseke, berkreten durch ihren Vormund, den Guts— mit Sitz Sannover und als persönlich haftende echt und das stellvertretende Vorfandsmitglied zur Firma Sinapenhaus. Gesellschaft mit be— Großh. Amtsgericht. , . ,,, . Dittrich in ziehen. Ahe Willenserklarungen. Urkunden un * 33 J. halte begründeten Forderungen und Verhindlichtest? besitzer Friedrich Löhers zu Geseke, Üübergegangen und ; ĩ . 9 h g werda eingetragen worden. [Angegebener Geschäfnh! find fer n , . die E if . . . , Inhaber Ker Hrn gangen, a Göcselschafter Kaufleute Moses Wallcch in Hanne G Schüler, Eingetreten ist als Vorstands, fchräntter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: zeig; Mannftfturwwal en eschi n segebener Geschäfts. nachungen find fr h ef, verbindlich, wenn aufs die Crnerber ist ausgeschloffen. ß 5 ö . n fu, . 1 3 . ö 3 . 9 K Erloschen ist 2 3. . K dom . delsregister A is J loo6z0] Liebenwerda, den 91 Januar 1910 solche unter der Firma der Gefelsschaft erfolgen und Nordhausen, den 13 Januar jglo. ; ; ; gesellchaft. seit 8. Januar 1919. Zur Vertretung die Prokura von Wilhelm Meißer, Alexander Rein. 27. März 1563 wurde daz Stammkapita um 2000 4. der ünser VHandelsregiste. A ist unter Nr. 17 bei Königliche nnn r b. die eigenhändige Unterschrift eines Geschäftsführers Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . der e n n richt der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Moses bardt, Theeder Schmidt. Gefamthrokuzra wurde er. somit auf. 2 000 A, erhöht und demgemäß der 3 ins Hermann Weber, Brauerei als Tan igliches Amtegericht ttagen. Deffentliche Bekanntmachungen ah he er Nurnhb mr me öͤnigli gericht. Wallach ermãchtigt. ö teilt dem Johannes Nor Carl Haren an, Gustav des , . Ferner wurde der 6 . da Brauezeibesitzet und Gastwirt Lissa, . ; zoszz] schaft erfolgen im Dentschen Hieichsatzeiger. . , , . . 6 . . . — n. ua es Geschats r Vun Weber in Sommerfeld eingetragen. n unser Handelsregister Abt. A ist h di Mus d; Janu ͤ 2 3 Gslar. Bekanntmachung. 90h93] , . 36l 4 die ; y föstuhl Apparate Betgmann Alle in Mannheim, und Cari Probed in S is des letzteren, bah ich en,. fahre g. Kremmen, den 5 Jann frage Firma g lotfch⸗ , . a, 3 . . Nürnberg. k . . Bau Emi Prein mit JRiederlassung Hannover, Tudnzi ghafen. . . andert und ein neuer §z. 21 hinzugefügt. Demgemãß n n , mnar 9106. ; Klotschke und Sperling in Liffa i. P. Königliches Amtsgericht. — 2 . ö 6 ,, , ö Emil Prein in annere, g, en, irma *, n, wer Di 5 die 2 k im Königliches Amtsgericht , . ö, Neuradę . ar ,,, . , eute folgendes eingetragen: An Stelle des Geib— in Abteilung B: . des Hermann Schopf ist erloschen. Den Hieichsanzeiger und im Karlsruher?“ agblatt. Krossen, Oder. 66217 Ren lotscile und der Tischler Ferdinand Sperling Nen iefigen Handelsrenis ,,, . i vid free, i Fran. Gtum nit kite h'sirmg, Haniahazs Gesellschaft Hauftenten Carl? Schwchher und Hal Daornbusch Karlsruhe, den 15. Januar igso. In unset Handeisregister A Nr. 11 . , brecht zu Goslar als Direktionsmitglied eingetreten. Kit ff nr r r fn, dug , gien 66. , in 3 . n o Großh. Amtegericht. II. zeeeschen der Firm Stto F. 8. Cramer! 6 e er ade eee mig w Goslar, den 17. Januar 1910. nel n Charlottenburg ist zum Geschäftsführer sie die Firma gemeinfam zu zei nen berechtigt sind. ,, 2 Krossen a. O, eingetragen. Lim elt nd beide Ce el schaften Ermächtigt. Kön ic Amtsgericht. J bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Be,. 35 Bei der Firma Otto Kleiniogei hier: Die Kempten, A 183n. ĩ . Krossen a. O 3 8. 1 Liffa i. B. den , Bär ils. k zember 1900 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 Prokura des Kall Bannern ist erloschen. Dem Dandels registereintraßʒg. a n, , ne, nrg. Königliches Amtsgericht Goslar Bekanntmachun 199594] geändert. Das Geschäftsjahr ist Jetzt das len erj'ht . Gugen König hier würde Cn iproöun! Rudolf & Freund, feng Dandelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. . ö . . ö zn. au bor . . Ii. en n, 261 ug , e,. , 2 ge ö. Künzelsau. 907731 LQbberieh. ö 90629 : . 4 2 . 2 1 ö ; ö 2 . . 2 . . ö F . 8 *. PS. ⸗S. 22. e Im H elsregister fm Finz af ß s In 8 4 delsregiste teil N or lemgi Goslgrer, Fosenträger. u. Gürtel. Anticaizin Kerl Gefelschtsft mit besch runter Tü ei der Firm elttignörauergi Ciuß hier: h zgeithte ker e ei h fr 2 jide g ies ren ehsr'gister fü, Cintzesstrmen wurde Hen ö n n ern, re ii Fabrik Lüer u. Node heute folgendes eingetragen: Haftung; Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Dis Prokura des Viktor Schongar ist erloschen= * ) fie irma Carl Schwab in Fünzelsau gelöscht. tes die Fitma Gustav Adolf Gfrörer in Die Firma ist erloschen Hesellschafter om 6. Januar 1910 auf 1 Die 5) Bei der Firma Salzwerk Heilbronn Akt. Vertretungsmacht entzogen. Künzelsau, den 2I. Januar 1956. Kaldengirchen ind a eren Inhaber be Kauf⸗ ie Firmg ist, erloschen. ö i, e. , gelöst. D , Kempten, den 18. Januar 1910. K. Amtsgericht Hann, Hustav lbaff Gfrörer daselbst, eingetiagen. Eafs Gesellschröft amar, sinnt. daf ht, emmdbeh ßen. Ge äftain ber n Unter Nr. 347 ist neu eingetragen die Firma: Geschãftsführer sind Liquidatoren. Ges. hier; Dem Kaufmann Ludwig Lichtenberger FR. Antsgerich K. Amtsgericht. Es wird eine Metall. und He, ale bt, eingetragen. E 2 1st, mit beschränkter Haftung Greier, Käannmnchlbetigen, Geschäftsinhaber Ernst ges erer ente ger, u. , ,. Paul aht ö . . Rob. , , 26 ist K ö 3 Firma ö. . . 2 8 . . Lauhnan. 906221 danb inge f ö und 53 , * 3. , , . ö c , . Raufmann in Nürnberg, wurde Prokura Sitz: ; esellscha it beschräutkter Haftung: Die mit einem Vorstandsmitglied oder mik ein o- Kempten än. : In unser S gregis ist bei der unte! Vanstung in. Spezigl farben betrieben. ͤ . eg, . mne nnen ist der Betrieb pon ertenlt, is ĩ Gabbe itz oslar. Inhaber: Kaufmann sellschaft m sch ftung ⸗ omitglie einem Pr pten, AI Ren qunler Handelsregister A ist bei der unter em Kaufmann Fritz Seel in Kaldenkirchen ist automgtischen Verkaussnanhn“ für Waren und Er. („ Banerische Vereinsbank, Filiale Nürn—
Goslar, den 19. Januar 1910. Sommer ist erloschen. 6) Bei der Firma „Vereinigte Papierwaren Bayerische Vereinsbank, Filiale Kempten. u Lauban am t. Fan ar 1916 er es e ; *. — ; . 21 2 2 é J . * ö 22 2 1 53 43 1 . dne ö ein etra gen wort en: L — 3 ᷓ— Auf ö 2. * 31 a rm k ; 4135 1e * Nor 865 119 5 * 9 1 . Königliches Amtsgericht. J. unter Nr. 571 die Firma Internationale Patent⸗ fabriken Gesellschaft mit beschräukter Haftung Stellvertr. Vorstands mitglied Max Lang gelöscht. Dem Buchhalter Max Rothe zu ,. ist Sin. en, ee , eig, lle matenrestaurant: im allgemeinen unter Verwen Men gente ll. Werstandemitglied . Mar Lang in Goh oss) industrie Janssen Comp. Gesellschaft mit in , Zweigniederlassung in Heilbronn, Kempten, den 18. Januar 1910. lura erteilt. ö Königliches Amtsgericht. i . n e , ne n. G. m. zieht 5 . 9 Heschieden. 2 998 eschränkter aftun mit Sitz annover. vormals Carl Friedr. Müller“: K. Amtsgericht. Tönigliches Amtsaer; ea, ö k Ferlin hergestellten Betriebseinrichtungen ) Sanugar 1910. beschraünkter Haftung 5 9 9 1 . Amtẽgericht Königliches Amtsgericht Lauban. Mas denpursg. 90630 sowie der Betrieb eines Wiener Café. e K. Amtsgericht — Registergericht.
Cx — s 1s⸗ z . * 14 2 j r. — h Im Handelsregister ist heute eingetragen: — Verw. D de ĩ . =. ; , . ö d gi getrag I des Unternehmens ist Verwertung des a. Die Zweigniederlassung in Heilbronn hat auf Kempten, AlgRn- oos i] Lausigk. 369 Ba, der Firma „Gebhard Zieseten unter Stammkapital 3 v5 *.
zren Lö. des Handehzregifters A. ist singetragen: . Geschäftsführer sind: Louis Langeloth, Kaufmann Oherk irh, Haden. 80641
Die Firma Meyerstein Walther in Gotha Re lameapparates Deutsches Reichspatent Rr. 213 894 gehört. ; ; m . 1 . i , werten, gn. ,. sowie einer Entwässerungsvorrichtung für Brücken H. Als neue Firma. wurde eingetragen: Karl Carl . , , Prokura u t 8 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Moritz Walther in mit, durchgehender Bettung, deren Patentierung 6 Müller, Gesellschaft mit beschränkter des Karl Bachthaler ist erloschen irn st 1 , , , Gotha ist Ginzelprokura erte uit. bereits in die Wege geleitet ist, ferner die Ver aftung in Heilbronn. Nach dem Gesellschafts⸗ 9 ; en,. ö wo 22 2 Königliches Amtsgericht A. Abteil 8 Sefene m lann u ln. . — ö , . Gotha, den 19. Januar 1910. ) dei ; d zorb f trag vom 28. Dezember 1909 ist G d empten, den 18. Januar ; aufigk, am 19. Januar 1910. 3 A eilung 8. Gesellschaft mit beschränkter Haftune auf Grund Ut. auf, den Eugen Krau in Oberkirch, Glacsᷣleder⸗ ö ; wertung weiterer eigener oder erworbener fremder vertrag vom DVeʒjemher ist egenstand des K Amts ericht. . ! . Vertrages vom 3. Del n . 9 fabrikation, übergegangen Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Patente und Gebrauchsmuster. Das Stammkapitat Unternehmens die Herstellung von mi gachumgen, ; J ö. Königl. Amtsgericht. Mainz. [90631 ** 6 3. 3 Dezember 1909. ; Spe ö ich , , . Grevenbroich 9goßg6] Keträgt 22 010 ü. Darauf hat der Hefellschafter ** und, dergleichen, Herstellung ind Kenzingen. N2Vobl g Leinzis. 3 lsosnc] ch s 31 Abs 2 des Handelsgesetzßuchs soll 6M me ech, . 'r df fi stern sind jede mal . m g' o. In das Handelsregister A ist heute unter 9 11g Diplomingenieur Theodor B. Janffen in Saalfeld Vertrieb Haller einschlägigen Erzeugnisse, Be⸗ Zum Handelsregister A Band J wurde eingetragen: In. das ia sid Erlöschen der nachge nannten Firmen hem ght wegen d x i , . n nn,, . = ü ntegericht die J Tee Vier an n m deri? ga d. Saale eine Sacheinlage jum angenommenen feiligung an anderen Handelsunternehmungen I) Zu O33. 12, Firma. Eduard Hirsch, ni rte Gesellschaft mit be- in, das Hanzelsregister eingetragen werden. Ge. a a? ee. zu zeichnen, Dis ' lanntmachungen er— Oeynhausen, Rad. 90642 t dem ge r. Laach und aig deren Inhaber der Werte von 13600 6 eingebracht, die besteht in der und gewerbliche Unternehmungen mweiche der Geli. Endingen? Ile Gäcselsschaft ät aufgelöst, und sind 1 Feinzig eingetragen und 1th is chess bes, iber die: Angeleg heiten; . k d, ne enn, win ,, He fe er bj er Peter Sieben in Greven. Einbringung sämtlicher Rechte und Änsprüche a. aus schaff zwegdien ich eischeinen sellten, insbesondere die beiden Gesellschafter. zu Liguitatoren bestelt, ze werlautbark worden n Feimilligen Gerichts grkeit werden dec nenten zer . 3 ö Emm, ginrich Fortharst zu Oenuhansernesf breich eingetragen ö dem Deutschen Reichspatente Nr. 215 SFg, p. aus aber Fortführung des in, der Geschäftswest noch und zwar derart, daß jeder einzelne zu handeln be⸗ lzéset, Gesellschaftsvertrag ist am 11. November Firmen oder deren Nechtengchfolger von der beab⸗ . hege ee Tb. wehen geil ngetrag . der Erfindung einer Entwässerungsvorrichtung für unter dem FFtamen Karl Friedr. Müller bekannten, fugt ist. e ab ge schloffen worden. ere, ggg derbi, dh ö Len ö Grevenbroich, den 20. Januar 1910. ö ( ie, s. ie. Gel, ; . ; ze ge (chlossen worden. Ech , a9 öugleich eine Reuss. Bekanntmach 9063 nen, gen nb, Januar zolo. Königliches Amtegericht Brücken mit durchgehender Bettung sowie aus allen bis jetzt von, den Pereinigten Papierwarenfabriken, H Zu O- S. 13, Firma Robert Schwobthaler, en nd des Unternehmens ist der Erwerb von Frist von drei Monaten bestimmt, binnen elch Im hiesigen antennen, ion i, 9g g ; jene 8, betreffenden und mit dieser zusammen, Gesesssch. mit beschr. Haftung zu Stuttgart be. Endingen: Die Firma ist erloschen⸗ run etwaige Widersprüche bei dem unterzeichneten Gericht ist heute ö, 3. 36 w, . i, ,. iss . ᷣ geragen die Firmg Holzwarenfabrik Ohligs. 906431
undstücken zum Abbau von Ton, Kohlen 20 a. — 1 807 ö atzpate Auslandspatenten, triebenen Geschäfts der Papierbranche. Fenzingen, den 16. Januar 1916. lbentuell , , . ö jewerkfchaft M geltend gemacht werden ks ; ; 5 Gxossenhain. 9go697] hängenden Zusatzpatenten und Auslan Sspatenten, tr Geschãfts p zingen, Fanuc . auch die Gründung einer Gewerkschaft zu . . Y it dem Sitz i ñ J ĩ s l ferner aus den leich s 34. 5 I Heinrich Wolf, Mainz, , * Weber mit em Sitz in Neu. In⸗ Unter Nr. 168 des Dandeisregisters Abt. ist
, — ür alle diese Erfindungen zu er⸗ Die bis zum 24. Januar 1908 in Heilbronn be⸗ Gr. Amtsgericht. siechem Zwecke. Eine Beteiligun bei gleichartigen ; sind: f Max Bernhard M . F 8 due fd , n, fl , Hit , gira len fun le üer, fäl mel, Kannen statssöricdrf Mühe äft zune gn b, kesnässbers, Ee Dandelgregister des oog lb ,,,, r. , , . Jul. Serbert Rich Stto Hofmann C. Ce in Groftenhgin. schafters Stammeinkage geleiftet. Geschästsführer ist Fiumqg Vereinigte Päpierwarenfabriken, Gesellschaft Königlichen Ämtsgerichts Rölinsber. . Pr Daldenturen und Zweigniederlassungen. . Fr Bhilipr Grünig. Mainz-Zahlbach. Fi sektar. u daufmmann, Ernst Angust Weber in zu Shligs, eingetragen worden: Geselschaster sind die Wagenfabrikanten Richars Taufmann. Sieffe Wilken. Janssen zu Hannöber. mit bescht. Haftung in Stuttgart sibergegangen, don r g den ng ch, etra . . 2: Ras Stammkapitãz befragt 26 G00 *. Mainz, den 19. Januar 1516. 2 2. e gel g sg sellschaft, ; (Has Geschäft ist. ohne Aenderung in der Be— Otto Hofmann und Max Hugo Hofmann, beide in Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1969 welcher seither eine Zweigniederlassung in Heilbronn RM. , , , . sischaff in ind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt so Großh. Amtsgericht. Nerve * lk, der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Afichnung Ter. Firma. nach dem Ausscheiden der Großenhain Di Ges hö ⸗ hat 1. Januar abgeschloffen. Aufffindigung des Hesellschaftspertrags bestand. Durch Vertrag der ger n ee bam zibei. Miche, Bie fene n dels genf 6. fed ie zwei von ihnen Marl d un . . 6 6 mai 2 K, , alleinigen Inhaberin Witwe Carl FJuliu Herbertz in Bede hen ,, Gif haf fm ig 5 . a wurf det einlsebrachten daten zh Ai s-3;; mr isdn iin sher derfeni ge Sf . des Se en; , e, . en, , 3 befugt und erforderlich ö 53 a f 23 Handelsregister wurde heute ei 1. ,, ö gn m rr n ö icht e e arne üg, Sibhen a s z j ; ; efell — 22m. kete t e eunde Tforderlich. roku: 8 ser Handelsre v ute eingetragen: Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft übergegangen Pers zn malwagenfabrik. nicht erfglgen. . scaftepermögen, welcher aus dem früheren Geschäft aufgelöst und die Firma erlofchen. nes Se Kz genügt die übereinstimmende Erklärung P Val. S mitt Vi, Kostheim. 5 . —— 2 zaftendẽ Gescfshe elt; ubergegangen, Persönlich acm So. Fanuar 1910 auf Blatt 383 (Firma . üntzr Nr. o die Firma Greiserwerke Gesell, Karl Friedr. n in 5 berrihrte, wieder auf z. 247: K unter 9. Firma v. Gizycki u e ch fi ers und eines Prokuristen. GCSchnft nr eche er g., . . Veustagt, estpr. . 90462 . , ,. 3 . 9 . 1 S . ; , Jum Gesqzftast knit, . 33 mn Volz Kostheim, c 3 s ,,, . Walter Yerbertz zu Ohligs⸗Me ; Oswald Nerke in Großenhain): Der Böãchsen⸗ schaft nt , 6 den 8 3 e, , ,, r e . 3 Schröter mit dem Sitz in Königsberg be= * . . chiste führer ist, bestellt der Kaufmann erteilt . In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 127 ist Vertretung der Gee sschift ist ,, 3 machermeister August Oswald Rerke in Großenhain nvver. Gegenstand des Unternehmens iff die Dder⸗ erstleutnan an scrühertragen, worden, und scchende offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod ternteriugust Bodenstein in Leipzig, zu seinem Stell. 2) Gebrüder Schmitz, Mainz. Die Prok zugetragen, daß die Firma „Ehemische Fabrlt ** fich erimächtiat Bc n Feder, Gesellschafter st f NM f stellung und der Vertrieb von Metallpackungen für zwar mit dem ausdrücklichen Recht, sich der Firma 6 ; neter der Generalagent Tanis Sts Gin . z !. rotura Blend 1 . = ür sich ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ĩ ausgeschieden. Anna Marie Louise verw. Nerke, 6) f schi chw 2 st 6 if ins bef d Farl Friedr Müller in heller ne Zusc eee. f 6 des Gesellschafters Gehelmen Kommerzienrats Johann laselbst deneralagent Louis Otto Schumann des Julius Lechner ist erloschen. . 1 Ludwig Josef v. Lniski ö Neustadt, nuar 1909 begonnen. Die Prokurng des Carl Herh 9 geb Skandfuß, in Großenhain ift Inhaberin. Prokura ö * 1 enn . . 8 , . ere . H niere m. 85 n eng Franz Schröter aufgelöst. Das Geschäft wird von leipzi 1 ⸗ Central - Hotel Julius Muth, Mainz. u, in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist erloschen. . ira des Garl Herbert ist geteilt zem Kaufmann Aibert Stto Georg Nerke r Hortke 16. * 9 erg 5 ti ; v , * Vereinigtẽ Papierware sab ĩke 83m 3 * dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Conrad 8 den 21 S mnuar, 1910. Die Tirma ist erloschen it, die am 5. November 1909 begonnen hat, und daß Ohligs, 13. Dezember 1909
in Großenhain, ; ; e migen , * 3 m , ö 6 Karl . . e hi f „ Schröter in Königsberg fortgeführt. Die Firma . onigliches Amtsgericht. Abt. IB. 4 Jos. Vogel, Mainz. Die Firma ist erloschen. Se sellschafter sind . Taufmann Prund Rosenthal und Königliches Amtegericht
önigliche. nte gericht Grosfenhain, ö. 3 2. ö Gir nd teh tel, . 30 3 W es zurũ iherrage r Ge el re fe n. . 44. und die erteilten Prokuren bleiben unverändert. hæig. 90625 Mainz, den 15. Januar 1919. Jaufmann Julius Rosenthal, beide in Neustadt, Wy, r am X. Tmin 165i. rm hat e , chafter emen Georg wertet auf 156 050 ö wurde von den ann nl. unter Nr, 1863 die Firma Franz Hund estz ken Glatt 14318 des Handelsregisters ist hen! Großb. Am tẽgericht. ,. jeder Allein zur Vertretung der Gefeff— Oꝑpbpeim. 90644] Halle, Saale. ö v0bol Greiser in Hannover als seine Einlage das von 36 3 Hesellschaftern in die neue Gesellschaft eingebracht . . 1 Fönigeßerg , , . dohsen ud uckguer Lande und Reiche rodorfer Meiningen, —— 90633 . d, i rn d. , , . , . un g n, , . 1 ö. 386 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2080 ö heute unter r , Gebrüder Greiser zu Hannover be. und hiervon jedem Gesellschafter 60 000 auf deren Inhaber der aufmann Fran Hundrie beschri kau ee erwer tungs ge ellschaft mit Unter Nr. 237 des Handelsregisters Abt. A ist Verbindlichkeiten auf pie gen , one geschloßen fn g, , , r a ,,,, fin. ; stung in Leipzig eingetragen und beute zur Firma „Allgemeiner Vertrieb in Neustadt, Wy., den 15 Januar 1510. , , ᷣ a des Kurt Pfeiffer
die Firma Fri Ri ᷓ ĩ ü schã ie sweis rikati Ü seine Stammeinlage angerechnet. deiter fosa⸗ Firma Friedrich Riedel mit dem Sitz in! triebene Geschäft beziehungsweise Fabrikation, be⸗ seine Stamm ge angerech ler folgendes verlautbart worden: Meiningen“ eingetragen worden: Die Firma ist Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht Oppeln, 17. 1. 10 ! 8 . Rgl. Sgerich eln, 17. 1. 10.
Gos Frnft R 8 red ̃ ̃ ; sregisterei ; Nr. 60 ei ; 8 a ̃ ĩ in Ni Paul Gabbe zu Goslar. Gesamtprokura des Ernst Boldt und des Friedrich kuristen zu zeichnen Sandelsregistereintrag „i, eingetragenen Firma Adolf 3. Prokura erteilt. Fugnisse aller Art, insbesondere die Errichtung von berg in Nürnberg,
—
Dem Marx Ziesese in März st P a. in R * s 2. 8 S rregis Ven Mat Zieseke in Magdeburg ist Prokura ertellt' in Cöln, Wilhelm Loschelder, Kaufmann n Neuß, nenn das. Handelzregister Abt. A O. 3. sa wurde Nikola Sartor, Kaufmann in Cöln. eingetragen: Die Firma Nic. Kran in Oberkirch
ö 1 . *
1 I
Aa *
hg 43