richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Verkauf feiner Wurst⸗ und Rauch— fleischwaren. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 36 090 M“ — m. W. Sechsunddreißigtausend Mark —. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist bei Rechtsgeschäften, deren Wert 306 M — Dreihundert Mark — nicht über⸗ steigt, jeder Geschäftsführer für sich allein, in allen übrigen Fällen nur gemeinschaftlich mit dem andern Geschäftsführer oder mit dem Prokuristen berechtigt. Das Geschäftsjahr der auf unbestimmte Zeit er— richteten Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Jeder Gesellschafter kann das Gesellschaftsverhältnis mit zwölfmonatlicher Frist kündigen. Derzeitige Ge—
Der Töpfer Johannes Scoda ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Spandau, den 17. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.]
niederlassung in Ueberlingen eingetragen worden: Dem Architekten Wilhelm Weickhardt in Singen a. H. ist Prokura erteilt. Radolfzell, den 12. Januar 1910.
Großh. Amtsgericht.
Osnabrück. 90646 In das hiesige Handelsregister A Nr. 476 ist heute zu der Firma Kromschröder u. Koch in Osnabrück eingetragen: Dem Geschäftsführer Georg Koch in Osnabrück ist Prokura erteilt. Osnabrück, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. VI.
— ——
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 2O. . Berlin, Montag, den 24. Januar 1910
Der Inhalt dee enn, // / // ;. zeilage, in w, ie Bekanntmachunge 8 ? g Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif⸗ und . iber
Langer. 90666 Unter Nr. 23 Abt. A des Handelsregisters ist am heutigen Tage eingetragen worden: Marokkanische Industriegesellschaft, Tanger; offene Handels— gesellschaft, begonnen am 13. Januar d, J. Ge⸗ schäftszweig: Bau und Betrieb industrieller Unter⸗ nehmungen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kommanditgesellschaft Fuchs, Langenheim & Co., Berlin, Zweigniederlassung Tanger, und Ingenieur
HR atheno m. 90655 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 184 ist bei der Firma Altstädtische optische Industrie⸗ Anstalt Nitsche C Günther in Rathenom mit Zweigniederlassung in Berlin eingetragen, daß der Fabrikbesitzer Gustav Muth aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Rathenow, den 11. Januar 1910.
Osnabriüchk. 90645
In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 134 eingetragenen Firma Carl Gosling in Osnabrück heute eingetragen, daß die Prokura des Buchhalters Hermann Franke in Osnabrück er⸗ loschen ist.
Güterrechts, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen- und Muß 7 wn, , , m , m, m, — , n, . a 15 = Muster e e heberre ts ö J R ; nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen , n ,, nern über Waremeichen,
Osnabrück, den 18. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. VI. Pegau. ; 1906471 Auf Blatt 139 des hiesigen Handelsregisters für die Firma J. G. Kretzschmar Nachfolger in Pegau ist heute eingetragen worden! Dewald Hermann Kretzschmar in Pegau ist als Inhaber ausgeschieden, der Kaufmann Franz Hugo Kretzschmar in Pegau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Berri che begründeten Forderungen auf ihn über. Pegau, am 20. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 906458
Auf dem Blatte der Firma Franz Jahrig in Plauen, Nr. 2447 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Friedrich Senf in Plauen in das Handelsgeschãft eingetreten ist und die Gesellschaft am 16. Januar 1910 begonnen hat.
Plauen, den 21. Januar 1910.
Das Königl. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 9049
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 1732 die offene Handelsgesellschaft J. Pan⸗ kalla Ce mit dem Sitze in Posen und als deren perfönlich haftende Gesellschafter: Johann Pankalla, Landmesser, und Thaddaeus Krenz, Kultur⸗ ingenieur, beide in Posen, eingetragen. Die offene Haͤndelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 be— gonnen. Die Zeichnung von Wechseln oder Schuld⸗ scheinen kann rechtswirkfam nur von beiden Gesell— schaftern gemeinsam erfolgen.
Posen, den 17. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 90650] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
Nr. 1733 eingetragen worden die offene Handels⸗
gesellschaft Kitschke Geiger mit dem Sitz in
Posen. y * . Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur
Bruno Kitschke, Kaufmann Kurt Geiger, beide in
9 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 gonnen.
Posen, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. 90651 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 48 die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: „Direktion der Diskonto Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Potsdam“ mit dem Sitze in Potsdam (Hauptniederlassung in Berlin) eingetragen worden. Der ursprünglich am 9. Januar 1856 festgestellte, später mehrfach geänderte Gesellschaftsvertrag ist durch das revidierte Statut vom 7. April 1902 und die Nachträge dazu vom 11. Januar 1904, 2. April 19096 und 30. März 1998 ersetzt. .
Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1933 festgesetzt.
Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma ge⸗ hört die Ramensunterschrift von zwei Mitgliedern der Direktion, an deren Stelle auch Prokuristen gültig zeichnen können. .
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften.
Das Stammkapital beträgt 170 000000 M und wird gebildet aus:
a. 60 000 Inhaberaktien von je 200 Tlr. 600 .
b. 40 000 Namenaktien von je 200 Tlr. — 600 4.
c. 91 665 Inhaberaktien über je 1200 M und einer solchen über 2000 M.
Als Mitglieder des Vorstandes sind eingetragen: Der Geheime Seehandlungsrat a. D. Alexander Schoeller zu Berlin, der Kaufmann Max Schinckel zu Hamburg, der Rechtsanwalt a. D. Dr. Arthur Salomonfohn zu Berke, der Generalkonsul Dr. Ernst Enno Russell zu Berlin, der Kaufmann Franz Urbig zu Berlin.
Gesamtprokura ist erteilt den Herren: stellvertr. Direktor Paul Vorholz, Benno Frank, Georg Lange und Walter Sommerlatte, sämtlich zu Berlin, der⸗ gestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, bei Zeichnung der Firma der Zweigniederlassung Potsdam in der durch Art. 11 des Statuts geregelten Weise mitzu⸗ wirken.
Potsdam, den 8. Januar 1919.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam. 90652 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen gweigniederlassung in Firma: „A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Depo⸗ sitenkasse Potsdam“, der Aktiengesellschaft in Firma: „A. Schaaffhausen'scher Bankverein“ mit dem Sitze in Cöln a. Rh. eingetragen worden, daß das stöllvertretende Vorstandsmitglied Dr. jur. Otto Strack in Cöln zum ordentlichen Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden ist. Potsdam, den 17. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. HK adeberæ. 90653 Auf Blatt 330 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Brenner E Haiduk in Radeberg und als Gesellschafter der Techniker Thomas Karl Haiduk in Radeberg und der k Ernst Friedrich Brenner in Radeberg eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1910 errichtet worden. Radeberg, den 21. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Radolrrell. Handelsregister. 90654
Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 90656 Im Handelsregister A wurde am 18. Januar 1916 die unter Nr. 481 eingetragene Firma Wilhelm Golombek zu Ratibor gelöscht. Amtsgericht Ratibor.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 90657! In unser Handelsregister , , ist unter
Nr. 32 bei der Firma Rheinisch⸗Westfälischen Discontogesellschaft Recklinghausen. Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung der Rheinisch⸗ Westfälischen Dis contogesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft in Aachen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1909 ist das Grundkapital um 15 000 000 ½ι erhöht und beträgt jetzt 000 009 c. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend sowie in mehreren anderen Punkten geändert, ef. Bl. 5 ff. der Registerakten vol. II. Es werden 15 0900 neue Inhaberaktien zum Nennwert von je 1000 „ aus— gegeben, und zwar .
5H 000 Stück zum Kurse von 125 0so,
10000 w ö 1119 Recklinghausen, den 18. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung, 9060] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 306 die Firma Heinrich Bieling in Recklinghausen, Spezialgeschäft für Automobile, Fahrräder, Nähmaschinen und Schreibmaschinen, und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Bieling daselbst eingetragen worden.
Recklinghausen, den 18. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 90659] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 305 die Firma „Adler Apotheke Dr. phil. Theodor Vahle zu Herten“ und als ihr Inhaber der Apotheker Dr. phil. Theodor Vahle daselbst ein⸗ getragen worden.
Recklinghausen, den 18. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 906558)
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 137 bei der Firma Eisenwerk Stolle Co. in Recklinghausen folgendes eingetragen;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Carl Stolle hierselbst führt als alleiniger Inhaber das Handelsgewerbe unter der bisherigen Firma fort.
Recklinghausen, den 18. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Ez. Düsseldors. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 192 bei der Firma Wilh. Scharmann zu Rhendt eingetragen worden: ; Off ene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Wil⸗ helm Figge zu Rheydt ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die diesem bisher erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist geändert und unter Nr. 484 neu eingetragen als Rheydter Werkzeugmaschinen Fabrik Scharmann Co. zu Rheydt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 bei der Firma Kabelwerk Rheydt, Aktiengesellschaft zu Rheydt heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1969 soll das Grundkapital um 1250 000 Æ erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Kapital beträgt jetzt 5 000 000 .
Rheydt, den 19. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. 90662 Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma „Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel mit beschränkter Haftung in Saarbrücken“ ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Juli 1966 ist der 5 19 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Oktober 1909 um 600 000 M erhöht worden und beträgt jetzt 1500 000 6. Dem Oberingenieur R. Paul Schroder und dem Kaufmann C. Sand, beide zu Saarbrücken, ist Gesamtprokura erteilt. Saarbrücken, den 15. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. 17.
Saarbrücken. 90663 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma N. Wagner u. Cie. in Saarbrücken 3 einge⸗ tragen: Dem Karl Emil Latage, Kaufmann in Saar⸗ brücken, ist Prokura erteilt. ͤ Saarbrücken, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. 17.
90661]
Schandau. 90664 Auf dem die Firma Neubert Kühnel in Porschdorf betreffenden Blatt 206 des Handels⸗ registers für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst und der Gesellschafter Baumeister Kurt Gustap Christian Kühnel ausgeschieden ist, die Firma künftig Hermann Neubert in Porschdorf lautet und deren alleiniger Inhaber der bisherige Gesellschafter Friedrich Hermann Neubert, Kaufmann in Sebnitz, ist. Königliches Amtsgericht Schandau, am 19. Januar 1910.
Spandan. 90665
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 86 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft W. Kersten
Stto Habermehl, Oberursel b. Frankfurt a. M. Herr Otto Habermehl ist berechtigt, allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Tanger, den 14. Januar 1910.
Kaiserliches Konsulargericht. Tapiau. . 90667 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 12 — A. Neuweck — Inhaber Louis Neuweck — eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Tapiau, den 11. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. 90250] Im Handelsregister A ist die Einzelfirma A. Glück⸗ mann⸗Kaliski gelöscht und nach der im Handels register B. unter Nr. 34 eingetragenen Firma A. Giückmann Kaliski, Gesellschaft mit beschränkter Haftung übertragen. Die Prokura der Frau Gertrud Glückmann, geb. Lewinson, ist erloschen.
Thorn, den 21. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Tönnins. . ; 90669 In das hiesige Handelsregister B Nr. 6, Firma „Eiderwerft, Aftien⸗Gesellschaft in Tönning“, ist heute eingetragen worden: Der Ingenieur Johannes Nikolaus Trost ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Holzhändler Heinrich Thoms ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Tönning, den 17. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Trebnitz, Schles. . 90670 In unser Handelsregister A ist am 29. Dezember O9 bei der Firma H. Schüler Trebnitz, Inhaber Kaufmann Heinrich Schüler, Trebnitz, und am 19. Januar 1910 bei der 5 Paul Vogt junior Trebnitz, Inhaber Kaufmann Paul Vogt, Trebnitz, eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Trebnitz, 20. Januar 1910.
Uerdingen. Bekanntmachung. 90671 In unser Handelsregister ist bei der Firma Aloys Eschbach, Uerdingen, eingetragen: . Wilhelm Eschbach ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Franz Eschbach führt das Geschäft unter der Firma Franz Eschbach fort. Uerdingen, den 19. Januar 1910.
Königl. Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Handelsregister. 90672
Ins , Abt. A ist heute unter Nr. 87 bei der Firma Gebrüder Batz, Heiligenhaus, folgendes eingetragen worden:
. Eisenwarenhändler August Batz in Heiligen⸗ haus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der ö Alfred Waldemar Batz in Heiligenhaus ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Velbert, den 20. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. Verden, Aller. 90673
Als neuer Inhaber der Firma Ernst Bennigsen in Verden ist heute der Kaufmann Otto Clasen in Verden in das Handelsregister A Nr. 10 ein⸗ getragen. Die Firma bleibt unverändert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Clasen aus⸗ geschlossen.
Verden, 19. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Wandsbek. 906741 In das Handelsregister A ist unter Nr. 179 die offene Handelsgesellschaft Dr. C. Ruder C Co., Hamburg mit Zweigniederlassung in Wandsbek und Chemiker Dr. Carl Ruder in Wandsbek sowie Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Pötzsch in Ham⸗ burg als Gesellschafter eingetragen; die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1909 begonnen und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft er— mächtigt. Wandsbek, den 19. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. 4.
Weidem. Bekanntmachung. 90675 Gelöschte Firmen: J. A. Schmidt, Kirchen⸗ thumbach; Benno Herschmann, Floß; S. W. Bloch, Floß; Michael Kroher, Kirchenthum⸗ bach; Georg Büttner, Kirchenthumbach: Heinrich Schloegl, Kirchenthumbach; Johann Wagner, Bärnau; Franz Michael Met⸗ schnabel, Kemnath; Johann Maul, Kürm⸗ reuth; J. M. Leberwurst, Waldthurn; Franz Raver Stock, Kemnath; Johann Walter, Waldthurn; Johann Bräutigam, Speins⸗ 1 Andreas Maulbeck, Schlicht; J. rötsch, Waldeck; Johann Zeitler, Mitter⸗ teich; Johann Wolfgang Schöner, Neualben⸗ reuth; Kaspar Scharnagl, Neualbenreuth; J. B. Schreyer, Erbendorf; Michgel Ranzen⸗ berger, Mitterteich; Josef Völkl, Miesbrunn. eiden, den 10. Januar 1910. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wei den. Bekanntmachung. 90677 In das Gesellschaftsregister ist eingetragen: am 12. Januar 1910: „Gebrüder Bauer.“ Sitz: Erbendorf. Ge⸗ sellschafter: Josef und Heinrich Bauer, Baugeschäfts⸗ inhaber, Erbendorf; offene he ne fees g, seit Frühjahr 1998; Baugeschäft mit Wiederverkauf von Venn la terialten ; am 17. Januar 1910: „Fabrik feiner Fleisch und Wurstwaren J. Zottmayer, Tirschenreuth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz: Tirschenreuth. Durch Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember 1909 wurde unter obiger Firma mit dem Sitze in Tirschen⸗
schäftsführer sind der Kaufmann Karl Leiser und der Rechtsanwalt Hans Lindner, beide in Tirschenreuth. Dem Kaufmann Stephan Bleysteiner in Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zu— sammen mit einem der beiden Geschäftsführer ver— tretungs- und zeichnungsberechtigt sein soll. „Gareis, Kühnl X Co.“ Sitz: Waldsassen. Diese Kommanditgesellschaft ist seit 12. ds. Mts. in eine offene Handelsgesellschaft , , . Gesell⸗ schafter: 1) Carl Pleier Fabrikbesitzer. Pechbrunn bei Chodau, 2) Adolf Stark, e ei lbe hn, Wald⸗ sassen, 3) Ludwig Reis, Fabrikbesitzer. Waldsassen, 4) Philipp Rosenau, Kaufmann, Augsburg. „Josef Thoma C Comp.“ Sitz: Bärnau. Die Firma ist wegen Geschäftsverkauf erloschen. Weiden, den 20. Januar 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung.
In das Firmenregister ist eingetragen: am 13. Januar 1910: *
„Wilhelm Huber.“ Sitz: Oberviechtach. In—
haber: ilhelm Huber, Kaufmann, Oberviechtach;
Spezereiwarenhandlung und Limonadefabrikation. am 14. Januar 1910:
Bei Firma: „Carl M. Kempf.“ Sitz: Neu— org. Dem Kaufmann Otto Reutter in Neusorg ist Prokura erteilt.
am 15. Januar 1910: „Michael Thanner.“ Sitz: Kühried. Inhaber: Getreidehändler Michael Thanner in Kühried; Ge—
treidehandlung. am 18. Januar 1910: . , Sitz: Leihstadtmühle. In— haber: Josef Dostler, Sägewerksbesitzer dort; Holz⸗ handlung, Sägewerk, Ferm hl. und Elektrizitäts⸗
werk. am 20. Januar 1910: „Michael Stärzl.“ Sitz: Weiden. Die Firma ist erloschen; Geschäftsaufgabe. Weiden, den 20. Januar 1910. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
1906
Weissenfels.
In unser Handelsregister Abteilung A 19. Januar 1910 eingetragen: Nr. 491, Firma: Hermann Gottschalk. Weißenfels. Inhaber: , . Gottschalk, Maurer⸗ und Zimmermeister, eißenfels.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wiehl, Kr. Gummersbach. [90679 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist beute eingetragen die Firma Gebrüder Thönes mit dem Niederlassungsort Walzhagen und als Inhaber derselben die Kaufleute Wilhelm, Hermann und Richard Thönes in Oedinghausen.
gos g) ist am
Wittenberg, Rz. Halle. 90680 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma: Mittel⸗ deutsche Privatbank, Aktiengesellschaft in Magdeburg mit Zweigniederlassung Wittenberg heute eingetragen, daß der Bankdirektor Franz Louis Ernst in Dresden und der Bankdirektor Max Gentner daselbst zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind. Wittenberg, den 19. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 9506)
Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma: „Jakob Koch JI.“ in Worms folgendes eingetragen:
Die Firma ist auf Magdalena Koch in Wormz übergegangen. .
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftz entstandenen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Magdalena 5 ausgeschlossen.
Worms, den 15. Januar 1916.
Großh. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 90M
Die Firma „Philipp Gruhn“ in Worms und deren Inhaber: Philipp Gruhn, Buchdruckereibesizer in Worms, wurden heute in unser Handelsregister eingetragen.
Der Philipp Gruhn Ehefrau, Emilie geb. Grohe, in Worms ist Prokura erteilt.
Worms, den 18. Januar 1910.
Großh. Amtsgericht.
Wronke. 026
In unser Handelsregister A ist bei der unte Nr. 16 eingetragenen Firma Simon Rosendorf eingetragen worden, daß die Firma auf die ber⸗ witwe Kaufmannsfrau Jette Rofendorff, geb. Cohn, in Wronke übergegangen ist.
Wronke, den 15. Janugr 1910.
Königliches Amtsgericht.
zeit. Poor Im Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist bei de Firma Verein chemischer Fabriken, Actien, gesellschaft in Heitz heute) eingetragen; Den Br. Ing. Gustav Rodewald in Zeitz ist Gesamt prokura in der Weife erteilt, daß er nur mit einen Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen tt, kuristen zusammen zur Vertretung der Gesellschat ermächtigt ist. Zeitz, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. n e, ,, gobs]
Tzwichkau, sachsen. . n Auf Blatt 445 des hiesigen Handelsregistere, ö. Firma Franz Häckers Nachf. 6 betr. ist hen eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Fan mann Julius Wolf in Zwickau. Zwickau, den 21. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist bei O.⸗3. 130, Franz Schmal u. Ein Radolfzell — Zweig⸗
et Comp. in Velten eingetragen worden:
reuth eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung er⸗
Amtegericht
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 26)
andelsregister für das Deutsche Reich kann d lle P die Königliche Expedition des Deutfche auge . ö. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. oem Berl ü gern
ostanstalten, in Berlin für und Königlich Preußischen
Herlin.
n, ö k
Das Zentral-Handelsregister das Deutsche Rei scheint i
Vas Zent oSregister für das Deutsche Reich ersche er Re igli , . fü 3 Deutsche ? cheint in der Regel täglich. — De
Bezugspreis beträgt 1 S 85 3 für das Vierteljahr. Einzelne Hann, ,,. 2 9 24
nsertionspreis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30
..
Albert Massow der Tischler Hermann Leitert in
gos) Emden in den Vorstand gewählt ist.
. unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 467? = Deutsche Spiegel-! und Tafelglas—= Verkaufsgenossenschaft pereinigter Glasermeister, ein⸗ getragene Genossenschaft mit ker hen e Saftpflicht Berlin — eingetragen worden: An Stelle des aus? geschiedenen Robert Kemnitz ist Emil Reibetanz zu
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Emden, 19. mne nn e,. . deren. Firma mit der Unterzeichnung zweier Königliches Amtsgericht. III. r em emetglieheg, urch dar,, Hätt, Canet . zeric 66 ask. und falls dieses eingeht, bis die General⸗ nadentfeld. Befanntinachung. . rm rung e annere, Blatt bestiint, durch ben Zn Uunser Genossenschaftsregister ist heute bei dem md . re, g, ,, . , , Rzenit er arilzn e ee rin Gee ei, * und Zeichnungen für die Genossenschaft genügen die eingetragen worden . ,, rei Vorstandsmitglieder. Die Ein⸗ k n,, ,, . Die von der Genossenschaft ausgehen? zffant. ! Der, Tiste, der Genossen ist in den Dienststunde 3) Johann Ritter, Schreinermeister in Neuenahr, lichen Vel n iche, . . k . In unser Genossenschaftsregister ist heute be der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens J Vor⸗ ftarthaus. . , reg eute dei standsmitgliedern; die bon dem Aufsichtsra? Nus- Königliches Amtegericht.
,, eingetragen.
Ahrweiler, den 20. Januar 1910 Nr. 39 ̃ ĩ
1 r. 393 Rirdorfer Baugenossenschaf
Königliches Amtegericht. 1 lin gelragene Gen ofsenschaft a e t,, gehenden, unter Benennung desselben, von dem Vor—⸗ Kirehhundem. Befanntmach 907091
Azehaffenhburg. Betanntmachung. 90694] pflicht, worn — eingetragen worden: en 3 ee; ne , 8 ie sind in der Monats. In das Genoffenschaftsregister ist . ö ⸗ 2 . 9 m is 5 . 6 zri es Schlesische ernvereins“ m , ins i an ed, . j
,,, für e, ,. und Um⸗ , Hi gand n h eden, Berlin, Bei ,,, Wer er fa , , . gegner J n n. ar lehne g fsen rein ragene Genossenscha ĩ = 1 57 29. önigliches 2 : n , . dieses Tlattes haben diese Be⸗ e. G. m; u, H. in Heinsberg eingetragen:
ssenschaft mit be Berlin Mitte. Abt. 35. glich Imtsgericht kanntmachungen bis zur nächsten Generalverfammlung Der Hef he rea ie ö , . urch durch den Deutschen Reichsanzeiger' zu erfolgen. VBeschluß der Generalversammlung vom . u
, , r ö Aschaffenburg. Ma orstandsmitglie ranz Lipp is 5⸗ ; . f 8 rer orf the rt Feiner, ift arg, mgrlm. Gnadenfeld, den 18. Dezember 1969 1393 auf, z0 . festgesetzt. Jeder Genoffe if ge e neider Karl Fuhrmann in In s Genossenschaftsræa;s . . 5 a . . estgesetzt. Jeder Genosse ist be⸗ k V nd 4, ,, g gn er Ge fen aft g gister ist Königliches Amtsgericht. rechtigt, diesen Betrag voll einzuzahlen jedoch ver n. , . 298 — Landw afllich Perun ; n . fl chlel. ein Zehntel sof inn ahten:, 7 . ö . elch tliche Bezugs- und Ver. Grätz, Bz. Posen. pflichtet, ein Zehntel sofort einzuzahlen. Kgl. Amtsgericht. mit bes enlle⸗ rf ge n. Genossenschaft In unser Genoffenschaftsregister ist heut . KMHaäfthflicht, Berlin — eingetragen Genossen haft Halt Klierelter alt gheute eh nigliche Amte grit = . . in igetrag Genossenschaf z * ö S a,,, narnreuth. Befanntmachäng.“ oss ) . An Stelle Tes rausgeschiedenen Hermann in Hie k . G. m. u. S. ĩ rer ,,, In das GHenoffenscha tõtegister warde am H Ja⸗ 3. e ut Valentin Schulz = Schönborn zu Ober⸗ Wer es laus 54 . e ., daß der Taufmann HKreuzburg, Ostpr. . 1919 folgendes eingetragen: . . Vorstand gewählt. Berlin, den ene, ausg . d e ,, . 6 J e , 3 . 2. . 6 ( 1 In 83 8 . ⸗ ö Allsge 1 . 18 ar eine Stelle 2 * 5. 2 — zenossense ftsregiste s ö . vom 16. Dezember 1909 hat sich Mit? nung 6 Königliches Amtsgericht Berlin mann Marnan Jen kor r 7. Gratz . che n n,, . unter der Firma Dreschgenossenschaft Stadt— J 6 Amtzgerichd Grat den rn G gent ete gin n n. i , ,, , , ,, gericht Grätz, den 20. Januar 1910. ssenverein E. G. m. u. H. in Rositten fol—
steinach, eingetragene Genoffens i i getra . aft mit be r, 38e , h ssenschaf . m, ,,,, ; schaft gebildet, In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Haiger] och. Bekanntmachung. [907027 Der Befitzek Vermann Wohlgefahrt ist aus de Nr. 33 bei der Genossenschaft unter der Firma In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem geschicden and be W mr O , e sem
6 , , in Stadtsteinach hat. Vorstand schi He 3 5 ö 3 * . 2 . 3 — ‚ ö. . Vor tand 49 189es * e en U D de Non ae — . 2 ä ö. nn er f fbr gr e nn ternt n , ff geing cha tlicher 1 und Spar-⸗Verein zu Beuthen Spar⸗ u. Darlehnskafsenverein Stetten fol. von i ich 6h Win n mne s fr 663 a f An ö J Und B e ner Dampf⸗ S ein et ‚ 0, ĩ ö gendes eingetragen worden: ? ö als Vorste Smitglie neu gewahl . ö. ; S. ragene G 3 getrag orden: zorde dreschmaschine und dnn hen mit derse h ü 6. Euessenschaft mit, be, sch , , h ü 9 2 ( rselben sowohl schränkter 1 5 j 97 zan 63 8 ͤ * Statt der ausgeschiedenen 3 . innerhalb der Genossenschaft als außerhalb derselben. Wende if Dastpflicht eingetragen worden: Adolf EnJelwirt Nikode gesch Pier. e ge, ,, Kreuzburg, Ostpr., den 18. Januar 1910.
Die Haftsumme beträgt 400 M n een. Wende ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Sung ,,, Maurer Karl Königliches Amtsgerich
a, . ie betrag „J — vierhundert seine Stelle Eugen Schröter in? Beuthen S. S Stengel sind Sonnenwirt Georg Haas und Maurer gliches Amtsgericht.
getreten. . ibslt Lauenstein, Sachsen. 90711
Mark — — . 1 1 h — Die Bekanntmachungen der Genossenschaf Richard Stengel, beide in Stetten, gewähl Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfo Amtsgeri 8 . aigerl den 19. Janna . Auf 5 unter der Firma Perfesben Ein k . Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 15. Januar 1910. Haiger **,, ö 3 , 4 des Genossenschaftsregisters, den 1 . 2 . 16 6 — —— J 1 ches Amtsgericht T — 2 =. . Nachrichten zu. Stadtsteinach, gezeichnet bon drei Brake, Oldenhb gasggn 2 aflehne, and epgrkassemnergin zu Fürsten 3 , n . rei . . 90696 walde mit R 8 Vorstandsmitgliedern. In das Genoffenschaftsregister ist h t . treñt 11 e, ,, e,. e. G. m. u. H., be⸗ * 5 2 ö ö . . ‚ ; . 2 h 1 end) A ISTHegiste eute unter ᷣ⸗— end, 1 heute eingetrage orden Triodri a,, . r g tier e, und Zeich. Nr. 20 eingetragen worden:“ August Tittel in . . m e 6 en er c. 9 ö — 2 . * . 3 6 . te walde ist ich ehr Mit⸗ Vor kandsmitglieker; . ö , , ,. Se e es erg lien re f s wl neee s , dä 2 ; 3 ig erfolgt, in schaft, 9 enossenschaft mit be⸗ in Fürstenwalde ist Mitglied des Vors . der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— schrüntter Haftpflicht, Golzwarben. Mitglied des Vorstands. 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf
—* 2 2 * 2 — P * gefügt werden. Lauenftein 2 26 6 Januar 1910. Die Mitgli s Vorstands sind: K s de d f. ᷣ ; eh. . Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands sind: Kolb, August, und die Aufstellung von Stieren zur Verbesserung ien Vorstandsmitglieder . gericht Motschenbacher, der Rindviehzucht. ö. und
Hanft, Konrad, Hohner, Eduard . i X h 1. J 9. 3 ; 4 * * 1s en. J 2 n . Adam; sämtlich in Stadtsteinach. 3) Haftsumme: 60 . e en der eh,, . nicht der Liste der Genossen ist während za) Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 5. , , , . ienststunden dee Gerichts jedem gestattet. 4) Die Mitglieder, des Vorstands sind: , ayreuth, den Il. Fanuar 1910. a. Landmann Hinrich Schröder zu Golzwardersiel, n, , , Kgl. Amtsgericht. b. Landmann Wilhelm Meine zu Schmalenfleth—
K 124. Das Statut ist datiert vom 13. Januar 1915.
ist. heute eingetragen worden, daß der Weber Julius . . ,,. . ,, n,, . in Meerane aus dem Vorstande 8 , w 1930685 . Bekanntmachungen erfolgen unte 8 ausgeschieden und der Geschäftsführer Albin Berge In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 93 der Genossenschaft 6e ße nien der Firma daselbst Mitalied eg N, ö. unter Albi Berger — Nationgl⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, ein mit ict. ssen zaft, ö von 2 Vorstands⸗ 5 re, , ,, ,,. at Vpothelen⸗ Credit ⸗Gesellschaft, ein- gliedern, die vom AÄufsichts sgehende er getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— . , mn ,, .
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. 1906 r we . ö 383 Bei der unter Nr. 3 des Ghenossenschafts ae, , . 1 Neuenahr e. G. m. b H. in Neuenahr wurden an Stelle von Johann ; 1 n Johann 5; 3 1. ) 6 i n e,, und Jakob Stemmen , , in den Vorstand gewählt. Berlin, den H. Gregor Müller, Rentner in Neuenahr, 2) FZohann S, Januar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin= Steffens zu Apollinarisbrunnen bei Neuenahr Mitte. Abt. 86. ;
und Herlin. 0693]
59802 1 des
. g0692) heute bei
90701 bei der
3010
[90695
N rs 88 19 Vorstandsmitglieder
Motor Gaz 1 r Peter Feist und t. itzern gewählt worden sind Hermeskeil, den 18. Januar? . Kgl. Amts
Hermeskeil, Etz. Trier. 907041 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Sitze⸗ rather Bürgerkonsumverein, eingetr Ge⸗ nossensch. mit beschr. Haftpflicht“ mik dem Si . zu Sitzerath eingetragen worden, daß an Stelle der Mühlhausen, Thür. aus dem Vorstand geschiedenen N ; Bei Johann Barth und Mathias Paulus-Simon S hureidermeister Johann P in nte Vizepräsidente Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während , der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. zu Beisitzern un Brake i. Sid. 1916, Januar 20. Michels Rochems Großh. Amtsgericht. Abt. II. worden sind. nxeslan. . soos9y) Hermeskeil, den 19. Januar 1910. . . Genossenschaftsregister Nr. 101 ist . Kal. Amtegericht. er Landwirtschaftliche Lentr Fi 1 ö 3K ei 2. Tri . , — Ein und mug mes k eil; Hz. Trier.
; ! schaf Schlesischen Bauern⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute vereins, eingetragene Genoffenschaft mit be, unter Nr 17 ein tragenen Gens fen Kat ih schränkter Haftpflicht hier heute eingetragen ; hast Gch worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. mitglieds, Generalsekretãär Dr Wilhelm Mintrop ist sein bisheriger Vertreter Rittergutsbesitzer Emanuel von Schalscha endgültig zum Vorstandsmitglied bestellt. J Breslau, den 13. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
I
— 821 — 1
ö 26 Meerane, am 1910. pflicht, Berlin — eingetragen worden: Die Ver— Ger ern d en wem benen im eoetchnet. dne e mnlegeriht n , der diquidatoren ist beendigt. Berlin, C. Die Wilka ger fn 56 ; . lgt n ' Deze 0 5636 36 22 8 8aor feen . 9 wh 1 d 6 d 9 er. 9g w,, . . Königliches Amtsgericht durch zwei Vorstandsmitglieder, die Jeichnung' geschießt 9 der Weise⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma ihre nerun. lsosg Namensunterschrift beifügen. ng äunser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 363 — Wirtschaftsgenossenschaft der Eigentümer n n,, und Geschäftshäusern von Groß— 3 gingetra fene Genossenschaft mit beschrankter eng fi ht, Berlin — eingetragen worden: Das 6. n, ,. der Genossenschaft heißt jetzt: va. , . und Industriehaus 6 entralblatt für Kioshe (. triebe ,, Karl 6. hz 96 ,. mtes als BVorstauds mitglied ent⸗ ißt. Berlin, den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.
90713
Bei dem Langula'er Spar⸗ und val ail
kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht, in Langula ist am
el Wahlen 17. Januar 1910 eingetragen, Stelle des daselbst 8
Ind wirt Georg Seller 1 der M Fri ; Landwirts Deorg Ye na e 21 . da zandwirts G or⸗ Dellermann der Weber Friedrich Johann Hellermann in gewählt
der itzerath zum
— ⸗ daß an
Wilbeln ö. m , . ö js⸗ Wilhelm den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Hühlhausen, Thür. w ländlicher Spar⸗ und Darlehnskasse Felchta, eingetragene Genoffenschaft mit be— schruünkter Haftpflicht, ist am 17. Januar 1910 eingetragen, daß an Stelle des Landwirts Sebastian Höfler der Landwirt Karl Schröter in Felchta in stand gewählt ist.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Martheim, Hann. In, das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, betreffend die Catlenburger Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Sattlermeisters C. Ihlemann ist der Hofbesitzer Theodor Fahlbusch in Lindau in den Vorstand gewählt. s Northeim, den 19. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
90719
90705 sst heute bei der Nr. 12 eingetragene enschaft, Molkerei⸗ genossenschaft Schillingen, eingetragene Ge— nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Mandern eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie Johann Kandel der Ackerer Peter Berer Heddert zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. .
Hermeskeil, den 20. Januar 1910.
den Vor KRæerlin. . 90687 In. unser Genossenschaftsregister ist heute bei ir. 33 — Einkaufszentrale der Kolonialwaren⸗ ändler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dastyflicht. Berlin eingetragen worden: Otto Popfe ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Heinrich Scheuermann zu Schöneberg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 85. . Rerlin.
Rn unser Genossenschaftsregister ist . 6. Spar- und Leihbank des Frankfurter et itte eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: o riß He, Tn na, ist aus dem Vorstande aus⸗ Göieden, Berlin, den 4 Januar 1910. König⸗ ichs Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 85.
KRerlin. 90689 Zufolge Beschlusses der Generalpersammlung der rin, Erwer agen ssenschaft Königstal⸗Mahlsdorf, d T giragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ * ht zu Berlin, vom 25. November 1999 ist zur r eber bindlichteit die Zeichnung oder die Erklärung ‚; Yen r f omi gl ebf. ausreichend. Berlin, den Januar . önigliches Amtsgeri in⸗ . Königliches Amtsgericht Berlin
Rerlin.
90715
Delitzsch. 906958 In das Genossenschaftsregister ist bei der Acetylen⸗ licht Geuossenschaft Crofstitz, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Rr. 31) eingetragen worden, ö Beschlüsse der General⸗ ö 31. August versammlungen vom X. September 1909 nossenschaft gufgelöst ist. Die bisherigen Vorstands— mitglieder Wagternagel und Braunsdorf sind ju Liquidatoren bestellt. ; Delitzsch, den 19. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Herzberg, Harꝝ. 90706 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Central⸗Molkerei Elbingerode e. G. m. u. H., eingetragen, daß der Ackermann Heinrich Bode in Elbingerode, Hs. Nr. 70, dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an feine Stelle der Land— wirt Konrad Goedecke daselbst, Hs. Nr. 33, in den Vorstand gewählt ist. ᷣ Herzberg a. Harz, den 18. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
90688 heute bei
Ostrowo, Ez. Posen.
3 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 28 die Genossenschaft in Firma: „Ein und
Verkaufsgenossenschaft Volkingen und Um⸗
gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Vol—
kingen, eingetragen worden. Das Statut ist am
29. Dezember 1969 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft—
liche Einkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln
und der gemeinsame Verkauf von landwirtschaftlichen
Produkten. .
Vorstandsmitglieder sind:
) Butterweck in Walentinow,
2) Stock in Volkingen,
. Chille in Volkingen.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
im Adelnauer Kreisblatt und werden von zwei Vor—
stands mitgliedern gezeichnet. Die Willenserklärungen
des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei .
i , sschieht, indem zwei Mit⸗
glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der . bericht
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ostrowo, 10. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
aus
90716
die Ge⸗
Hęolzin inden. 90707 ö Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute Pei 8 Bevern! schen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H., in Bevern eingetragen, daß an Stelle des Tischlermeisters August Samse zu Bevern der Großköter Christian Hesse zu Bevern in den Vorstand gewählt ist. Holzminden, den 20. Januar 1910.
Herzogliches Amtsgericht.
Gerhard.
in neelkè. ; ; 90699 Im Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Ur. 36 eingetragenen Genoffenschaft Einbecker Spar- und Darlehnsverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Einbeck eingetragen: Der Kaufmann Eark Fanert in Einbeck ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Louis Eicke in , ö . Vorstand gewählt. Karthaus. West ö
den 19. Januar 1910. i, m , e. . Königliches Amtsgericht. J. z In unser Genossenschaftsregister ist heute .
— Nr. 21 eingetragen worden: J — getragen worden: ampfgenoss e, he. ; . Bekanntmachung. 90700 Hank bjud n ] K hr eng in e. 2 Jö. . . ' eden in Hiesigen Geng senschaftsregister unter schaft mit une rl atekü gen f, . Fritz Staatz zu Berlin ift zum i e wor . Sie . , n. Allgemeinen Konsum⸗. Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von i derten Vorstandsmitgliedes Friedrich rern sf , 4 e, , , g. per songstredft an die Genossen, Vorstandsmitglieder Ut. Berlin, den 7. Januar 1916. Königliches Emden, ist heute eingetragen . nell in Glerakomiz, J Bier
denn . ,, Berlin ⸗Mitte. Abt. 85. des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gisendrehers St ti vom .
3 . ö. . . ö 90690 r . unser Genossenschaftzregister ist heute bei r Spar- und Creditverein J Emden.