lSi30o4] . .
Die Herren Altioncre unseter Gefellschaft werden hiermit aufgefordert, die dritten 25 6 / gleich 250. — 4 pro Aktie
bis zum 8. Februar 1910 einzuzahlen. Die Zahlungen sind für uns an die Rostocker Bank, Rostock. Filiale Friedland i. Mecklb. (A. Brüggemann) zu machen.
Elektrische Ueberlandeentrale Friedland i / Mecklb.
Der Vorstand. Graf v. Schwerin⸗Zinzow. Schulz.
glad J
. Bei ber heute unter Errichtung eines notariellen Protokolls vorgenommenen Verlosung unserer A pro- zentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern ausgelost worden;
41 111 174 204 207 317 493 zu je 1000 4.
503 571 631 685 706 742 748 826 9g58 1085 zu je 500 .
Die Stücke gelangen vom 1. Juli 1910 ab bei der Braunschweigischen Bank und Kredit austalt, A.-G. hierselbst sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. U ;
Die Berzinfung hört vom 1. Juli 1910 ab auf.
Braunschweig, den 21. Januar 1910.
Braunschweigische Actien Bierbrauerei Streitberg.
9150] . ; Mitteldentsche Gummiwarenfubrik Louis Peter A. G6. Frankfurt a / M.
Bilanz per 20. September 1999.
Aktiva. Grundstückkonto: Saldo per 1. Ok⸗ e m ö .
Gebäudekonto: Saldo per 6 1. Oktober 1908 1269 539, 30 Zugang .. 363 372,50
1632911,80 Abschreibung 20j0.
32 658, 23 1 600253 Maschinenkonto: Saldo per 1. Oktober ö. Zugang.... 317562563 .
Abschreibung 100 /0
. e L 1009
Licht, und Kraftanlagekonto: Saldo 171 075,97 8
237 393.01 Abschreibung 100/09 233 39 80
per 1. Oktober 1908
. 322,04
5821 Formenkonto: Saldo per J. Oktober K,, Zugang. .... 66 996.93 177 748,5 Abschreibung 100/o 17 Iᷣ4 83 159 973 68 Inventarkonto: Saldo per 1. Oktober ö Zugang.... D 79447
TD DTD Abschreibung 100/o 14 528,99
Werkzeugkonto: Saldo per J. Vktober i,, Jöang⸗
130 760 94
Abschreibung 250jo 125,32 Automobil⸗ und Ballonkonto: Saldo per 1. Oktober 1908. 1— , 26 350— 26 351, — Abschreibung 2000 821020 Garagekonto: Saldo per 1. Oktober ,, , Anschlußgleisekonto: Saldo per 1. Ok. tober 1908 .. 20 705,27 . 250, — 20 955,27 Abschreibung 1000 2 095,53 Wasserleitungskonto: Saldo per 1. Ok. tober 1908. 55 553,97 Zugang 8 840 21 ; 64 394, 18 Abschreibung. Ho /o. 3 219,71 Straßenkonto: Saldo per 1. Oktober ö . 17 33389 K Dir Abschreibung Ho /oC. 1407712 Effektenkonto: Saldo per 1. Oktober 1 36 075,85 Abschreibung .. 10 017,77 Warenkonto .... Wechselkonto. ... Kassekonto⸗ꝛ .... . Reichsbankkonto 113919 Vosschecktoñcr̃r , 3880359 Debitorenkonto inkl. Apale t 21 669, — 2732 238 88 Feuerversicherungskonto (vorausbez. 2. ‚. k . S 747 62 Dubiosenkonto .... 6
Patentekonto .... ö. 1175973076
18 859 74
b 17447
26 ob8 os 1251 10013 z 186 331885
Passiva.
Aktienkapitalkonto ;
Reservekonto J.
Reservekonto II
Dividendenreservekonto
Dispositionsfondskonto
Delkrederekonto. ....
Dividendenkonto 1907/08 . .
Unterstützungsfondsd ...
Freten,
Kommerzienrat Louis Peter Privat- , . .
Bankkonto ..
Avalekonto.
Akzeptekonto.
Kautionenkonto
3 ooo oo0⸗= Iz zor 73 itz HS n 199 600 157 356 1s
zo õos —
1288 959 76
141989782 1623 836 04 21 650 —
2 06446233 2208280
160 143 22039
Reingewinn. 161651037
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.
Soll. An Generalunkostenkonto.. .. Abschreibungen: 6
Gebäudekonto ... 32 658,23 Maschinenkonto .. 122 218,93 Formenkonto ... 17774, 85 Inventarkont ... 14 528,99 Licht⸗ u. Kraftanlage⸗
onto... 23 739, 89 Werkzeugkonto.. . 7125,32 Automobil u. Ballon⸗
. Anschlußgleisekonto . Wasserleitungskonto . Straßenkonto .. Effektenkonto ; Dubiosenkonto ..
6, g. 1479971
31.1220 17977 984607 66 30 3.
3413 D 1 Haben. ; Per Gewinnvortrag... 41 92875 Warenkonto ... 33256562 3413 59444
Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1909.
Der Vorstand. . v. Lü de. A. Pulver macher. Heiges.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust— konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie den sonstigen Unterlagen in Uebereinstimmung befunden.
Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1909.
Reingewinn
ach. Lorch, . für die hies. Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor. Die Dividende in Höhe von 25 0/9 — M 250, — pro Aktie ist von Montag, d. 24. er, ab an der Kaffe der Gesellschaft sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., und deren Filialen in Mainz und Wiesbaden abzuheben. . . Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den Wahlen der heutigen Generalversammlung aus den Herren Kommerzienrat Louis Peter, Bank—= direktor S. Ullrich, Justizrat C. Wertheim, Dr. jur. Fich. Dietzschold, dahier, Direktor Ernst Berge, Untertürkheim, und Bankier Herm. Marr, Mannheim. Frankfurt a. M., den 22. Januar 1910. Der Vorstand.
90800 Der Liquidator der
Frankfurter Gummiwaren ⸗ Fübrik A. G.
in Liquidation in Frankfurt a. M. ladet hiermit die Obligationäre (Besitzer von Teilschuldverschreibungen der 45 prozentigen Anleihe vom Jahre 1965) arf Grund des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗ schrelbungen, zu einer Versammlung auf Montag, ben 14. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., ein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag auf Zustimmung der Obligationäre zu der Bestimmung des von der Gesellschaft abgeschlossenen Verkaufs der Fabrik (Grundstücke, Gebäude, Anlagen, Ressel, Maschinen, Formen, Werkzeuge und Utensilien), wonach von dem Käufer die gesamte Obli⸗- gationenschuld übernommen wird, mit der Maß— gabe, daß die Obligationäre — einschließlich der . ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke — für die Zeit vom 1. Januar 1910 bis 30. September 1912 zins«, amortisations—⸗ und aufschlagsfrei bleiben, unter gesonderter Abstimmung der Besitzer der bereits ausgelosten aber noch nicht eingelösten Stücke (Beschluß⸗ fassung gemäß § 11 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899).
2) Entgegennahme des Berichts des in der Obli⸗ gationärversammlung vom 29. September 1909
estellten Vertreters und seiner Mandatsnieder⸗ legung sowie Entlastungserteilung für diese Tätigkeit.
Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Ver—⸗ sammlung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben. Die von der Hinterlegungsstelle auszustellenden Scheine dienen für den darin be— nannten Gläubiger als Legitimation zur Teilnahme an der Versammlung. Das Stimmrecht kann auch durch einen schriftlich Bevollmächtigten ausgeübt werden.
Frankfurt a. M., den 22. Januar 1910. Frankfurter Gummiwaren⸗Fabrik A.-G. in Liquidation.
Der Liquidator: Oloff.
191247] Bayerische Terrain Aktiengesellschaft Nürnberg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. Februar 1910, Vor mittags 107 Uhr, im Hotel Württemberger Hof“ in Nürnberg stattfindenden J. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Ge— winn. und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das . Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗ fung der Rechnungen, der Bilanz, des Gewinn⸗ 9 Verlustkontos für das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
3) Beschluß über die Erteilung der Decharge des Vorstands und des Auffichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 12. Fe⸗ bruar 1910 bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg oder bei der Bayerischen Disconto 4 Wechsel⸗Bank, A. G. in Nürnberg oder bei einem Kgl. Notariat zu hinterlegen.
Nürnberg, den 24. Januar 1910.
Der Vorstand.
9alz353 Denutsche Petroleum · Atien · Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer e , werden
hiermit zu der am Mittwoch, den 18. Februar
1910, Nachmittags 35 Ühr, in den Räumen
der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 22/23,
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts über das abgelaufene Geschaͤftsjahr nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Berlin, den 24. Januar 1910.
Der Aufsichtsrat. Arthur von Gwinner, Vorsitzender.
ö
D Niederlassung ꝛc. von rr Rechtsamwäͤlten.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Referendar Dr. Friedrich Julius Eduard Richter hier, mit dem Wohnsitz in Großenhain, eingetragen worden. Großenhain, am 22. Januar 1919.
Das Königliche Amtsgericht.
O9I256] Bekanntmachung. J Der Rechtsanwalt Krücke zu Wiesbaden ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Wiesbaden, den 20. Januar 1910. Der Landgerichtsprãäsident.
91255 Der Rechtsanwalt Justizrat Hermann Meisel in Dresden ist infolge Ablebens in der hiesigen An— waltsliste gelöscht worden. Dresden, den 21. Januar 1910. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
91259] K. Amtsgericht Göppingen. .
Rechtsanwalt Dr. Wiedmann ist infolge Auf⸗ gabe der Zulassung in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Den 21. Januar 1910.
Landgerichtsrat Plieninger.
91257
Der Rechtsanwalt Eccardt in Guben ö Antrag in der Liste der bei dem andgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute worden.
Guben, den 21. Januar 1910. Der Landgerichtsprãäsident.
ist auf hiesigen gelbscht
91269 Rechtsanwalt Hermann Fischer in Rottenburg wurde heute auf seinen , in der Liste der beim . Rottenburg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Rottenburg den 22. Januar 1910. Der K. Oberamtsrichter: Unterschrift.)
9) Bankausweise.
Wochenübersicht der
Reichsbank
vom 22. Januar 1910. Aktiva.
1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ½ berechnet) ..
darunter Gold 835 441 000 Bestand an Reichskassenscheinen .
Noten anderer Banken
d i
Lombardforderungen .
* . Effekten J
sonstigen Aktiven.
. assiva. nnen, e Betrag der umlaufenden Noten. Sonstige täglich fällige Verbind—⸗ ann,
12) Sonstige Passionaa.... Berlin, den 24. Januar 1910.
Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lumm. v. Grimm.
191257
6
1097 875000
65 086 000 39 124 000 794 861 000 59 167 000 236 636 000 213 391 000
180 000 000 4 814 000 1528440000
676 034 000 6 52 000
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
arnung. Georg Heinrich Zincke,
eboren am 14. November 1880, ohne besonderen eruf, zurzeit
Regensburgerstr. 28 wohnhast, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Bonn
vom 12. Dezember 1991 wegen Geisteschwache entmündigt und daher selbständig nicht verfügungsfähig. Es ergeht an alle, insbesondere Geschäftsleute, die Aufforderung, mit ihm in keinerlei Geschäftz, verbindung zu treten, da die aus solcher ent, stehenden Verpflichtungen nicht anerkannt oder er, füllt werden. Gerlin w. 7, den 20. Januar 1910.
Der Vormund:
Richard Röhrig,
Notar.
90780
90424
Wir machen bekannt, daß unsere Firma Lomer g Co. G. m. b. H. aufgelöst ist, und daß unser biz. heriger Geschäftsführer, Herr Robert Barthels junior hier, Oststraße 115, zum alleinigen Liquidator er nannt wurde. Gläubiger wollen ihre Forderungen bei demselben anmelden.
Düsseldorf, 20. 1. 1910.
Lomer Æ Co. G. m. b. H. i Liqu.
91239 Bekanntmachung. Firma „Gladenbeck's Broncegießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist durch Beschluß der Gesell, schafter am 31. Dez. 09 in Liquidation getreten, und werden hierdurch die Gläubiger . auf gefordert, sich zu melden.
Gladenbeck's Broncegießerei in Liquid.
Friedrichshagen. Der Liquidator: Kaufmann Gustav Lücke.
90328 Bekanntmachung.
Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General— versammlung der Stein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 19. Januar 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden, was hiermit bekannt gemacht wird.
Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesell— schaft auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.
Berlin, Wusterhausenerstr. 15/16, den 20. Ja— nuar 1910.
Stein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Emil Fabricius.
s 6 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1909 ist die Verkaufsstelle dez Kupferblech Verbandes Gesellschaft mit beschränktet Haftung zu Cassel zum 31. Dezember 1909 auf— gelöst worden. ö ⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge—= fordert, sich bei derselben zu melden. Cassel, den 14. Januar 1910.
Verkaufsstelle des Kupferblech · Nerbandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. C. Schmidt, Liquidator.
90754 -
Die Max Loeser G. m. b. S. ist durch Be schluß der Besellschafterverfammlung vom 2. Zul 1569 aufgelöst. — Die Gläubiger der Gesellschat werden hiermit aufgefordert, sich hei derselben zu melden.
Charlottenburg, Grolmanstr. 41.
Der Liquidator: Max Loeser.
(90327 Liquidation.
Die Gesellschaft Internationale Patent ˖ Feder. reifen m. b. H. zu Cöln ist aufgelöst, und werden die etwaigen Gläubiger hiermit aufgefordert, sih bei dem unterzeichneten Liguidator zu melden.
Eugen Post, Cöln a. Rhein.
90338 — ö Die Firma Asbestfußbodenfabrik Bietigheim G. m. b. H. ist in Liguidation getreten. Ligui, dator ist Herr Emil Kirchdoerfer, bei dem For— derungen anzumelden sind.
g0330
Die — „Eölner Feinbürsten⸗-Fabril Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist aufgelöst. . ;
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei derselben zu melden. Cöln, den 15. Januar 1910.
Kauffmann. Schneider.
Der Liquidator.
—
89h18]
umgehend zu melden.
. Bekanntmachung. ; Die Wuppertaler Putzwollfabrik * Abfall⸗Industrie G. m. b. S., Barmen Ritter hausen ist aufgelöst und in Liquidation getreten.
Alle Beteiligten fordere ich hierdurch auf,
Der Liquidator: Carl Altgenug, Elberfeld.
91240) Aktiva.
Thonwerk Wilhermsdorf G. m. b. 8.
Bilanz vom 31. Dezember 1909.
assiva. 14 —
4 3 829 31 8 640 - 3 869 — o88 8 ig o 14483 — 6 6:6 U gõ 201 1 Januar 1910.
An Kassakonto .... Gewinnverteilung 1 Betriebskonto .. Immobilienkonto Baukonto ... Utensilienkonto Maschinenkonto. Debitorenkonto.
Wilhermsdorf, 23.
Spalter.
Per Kapitalkonto.. .... Kreditorenkonto..... Reservefonds konto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Die Geschäftsführer:
Ballwieser.
T Tõ 7d
J. Brebacher.
Die im Handelsregister zu Köpenick eingetragene
3 21.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 25. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d ö Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ K ,
Selbstabholer auch dur
1910.
Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen,
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 21
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich werden
Das , In
heute die Nrn. 21 ., 21 B. und 210. ausgegeben.
entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der / eträgt L p 860 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 .
—
Handelsregister. 1achen. 90975
In das hiesige Handelsregister B Nr. 126 ist heste zu der Firma „Selbstfahrer⸗Vertrieb Phönix Gesellschaft mit beschränkter Haftung, n Liquidation“ in Aachen eingetragen: Die giguidation ist beendet und die Firma erloschen.
Aachen, den 21. Januar 1910.
Königl. Amtsgericht. 5.
Lachen. 90976
In das hiesige Handelsregister B Nr. 140 ist heute n der Firma „Leonhard Tietz Aktieng esell— schaft“ zu Cöln mit Zweigniederlassung in Aachen „ngetragen worden: Die Prokura von Alfred Tietz st erloschen. Kaufmann Alfred Tietz ist zum Vor— Hndemitgliede bestellt.
Aachen, den 21. Januar 1919.
Königl. Amtsgericht. 5.
Atona, Elbe. 90977 Eintragung in das Handelsregister. 20. Januar 1910.
Bei A J. H. C. Steffens, Altona. Daz Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Steffens n Altona übergegangen, welcher dasselbe unter veränderter Firma weiterführt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
1Innabersg, Erzgeb. 90978
Auf Blatt 1198 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Herold in Buchholz und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Rudolf Herold daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von ge⸗ prägten Papierwaren.
Annaberg, den 21. Januar 191.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 90979
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 373 heute eingetragen die Firma H. Sturm Co. in Arnstadt und als deren Inhaber: Frau Kaufmann Sturm, Hedwig geb. Richter, in Arnstadt und der Gärtner Max Sturm in Heidelberg. Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1910. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Kaufmann Hedwig Sturm berechtigt.
Arnstadt, den 21. Januar 1910.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIa.
Artern. 90980
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Thüringer Ziegel⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Artern folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Hans Eggers zu Artern ist Pro— kura erteilt.
Artern, den 21. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
525.
Aue, Erzgeb. 90981 Auf Blatt 446 des Handelsregisters ist heute die Firma Clemens Becker Söhne in Aue eingetragen worden. Gesellschafter sind die Herren Kaufleute Clemens Alexander Becker und Georg Albrecht Müller, beide in Aue. Die Gesellschaft ist am l. Januar 1910 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Pappen- und Papier⸗ derarbeitungswerk. Königl. Amtsgericht Aue, den 21. Januar 1910.
Augsburg. Bekanntmachung. 90982 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I Bei Firma „Otto Bärlocher“ in Augsburg:
W weiterer Gesellschafter ist der Diplomingenieur
dtto Berls in München in die Gesellschaft ein—
2 Bei Firma „Filiale der Dresdner Bank
in Augsburg vorm. Paul von Stetten“ Zweig—
niederlassung Augsburg, Hauptniederlassung Dres⸗ den: Die Vorstandsmitglieder Louis von Steiger zobann Jakob Schuster sind aus dem Vorstand Das stellvertretende Vorstandsmitglied
ell und der Bankdirektor Herbert Gutmann
in wurden zu ordentlichen und die Bank⸗
Bruno Theusner in Zehlendorf, Karl Idina in Grunewald, Franz Marcuse in Berlin
und William Freymuth in Charlottenburg zu stell—
whrtretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Augsburg, 22. Januar 1910. K. Amtsgericht.
kacknansg. 90983 K. Amtsgericht Backnang. Im Handelsregister Abteilung für Gesellschafts— enen wurde heute bei der Firma Lederwerke L. gebinger Gesellschaft mit beschrünkter Haftung mn Backnang eingetragen:
durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1 Januar 1910 ist der Wortlaut der Firma ge⸗ ndert worden in: Vereinigte Lederwerfe L. NRebinger - Graubuer C Scholl, Gesellschaft nit beschränkter Haftung.
Ven 21. Januar 1910.
Stv. Amtsrichter Zim merle.
kalingen. K. Amtsgericht Balingen. 30984 6 das Handelsregister für Einzelfirmen wurde ute das Erlöschen., der Firma Karl Albert ngel Stt, Korsettfabrik in Ebingen und der ö ira der Katharine Engel und des Louis Reicherter Ebingen eingetragen. Ven 18. Januar 1910. Oberamtsrichter Abel.
Rarih. . do0s6) In das Handelsregister Abt. A Nr. 75 ist bei der Firma J. C. Friederiey Nachfolger Christoph Niemann Inhaber Frau Witwe Pauline Keßler geb. Friederiey eingetragen: Der Kauf⸗ mann Christoph Niemann in Barth, dessen Prokurg erloschen ist, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1969 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. 9
Barth, den 6. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kayreuth. Bekanntmachung. 90986 . J Banyerische Handelsbank Filiale Kulmbach. Dem Josef Schrittisser in Kulmbach wurde Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem zweiten zur Firmen⸗ zeichnung Berechtigten erteilt. 2) Firma Herm. Jahn in Berneck. schäft wird von der Granitwerksbesitzerswitwe Anna Jahn in Berneck unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt.
3) Unter der Firma J. Heinrich Tittus mit
. er Studierende der Rechte Josef Heinrich Tittus daselbst ein ndelsgeschäft en gros Fettwaren. 4) Die Firma Hans Distler in Gößweinstein ist erloschen. U
5) Die Firma Joh. Kulmbach ist erloschen.
6) Heydrich, Dittmar C Co., Schrauben⸗ fabrik und Kunstmühle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bayreuth. Die Gesell⸗ schaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Dezember 1909 aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Als Liquidatoren sind bestellt der Ge⸗ schäftsführer Albert Heydrich und der Kaufmann Karl Benker, beide in Bayreuth.
7) Firma Vyskocil C Weigand Vysko⸗ Camerawerk in Bayreuth. Unter dieser Firma betreiben die Mechanikersehefrau Leonie Vyskocil in Bayreuth und der Kaufmann Adam Weigand in Berneck in offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1910 ein Fabrikations- und Handelsgeschäft in photographischen Apparaten und Bedarfsartikeln mit dem Sitze in Bayreuth. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Adam Weigand berechtigt.
8) Die Firma Bavaria-Drogerie Bauer Eysser in Bayreuth ist nach Auflösung der offenen
Das Ge⸗
— Q 1* —
Thomas Bauer in
Handelsgesellschaft und durchgeführter Auseinander setzung erloschen.
9) Unter der Firma Bavaria⸗Drogerie Hans Eysser betreibt der Kaufmann Hans Eysser in Bayreuth mit dem Sitze daselbst ein Drogen⸗ geschäft. ⸗ t
Bayreuth, den 21. Januar 1910.
Kgl. Amtsgericht.
90990 unterzeichneten
folgendes ein
Kerlin. Bekanntmachungen. ö das Handelsregister B Gerichts ist am 14. Januar getragen worden:
Nr. 2120 Austria Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung für Gas⸗Druck⸗Regula⸗ toren: ;
Die Liquidation Firma ist erloschen.
Nr. 2478. Brennspiritus Gesellschaft beschränkter Haftung:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Deze ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.
Nr. 4978. Berliner Grund⸗ und Boden⸗ verwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die ÄUquidation ist als beendet angemeldet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 5550. Carl Meßner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Carl Meßner als Geschäftsführer ist beendet. Der Architekt Wilhelm Rust in Berlin is zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 65770. A. Götsch E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Curt Hülsmann als Geschäftsführer ist beendet.
Berlin, den 14. 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
ERerlin. Handelsregister 90987
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗-⸗Mitte. Abteilung KE.
Am 18. Januar 1910 ist eingetragen:
Nr. 14243. Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lauenburg in Pommern und Zweigniederlassungen zu Berlin und zu Vordamm. Prokurist: ; in Rheinau, 2) Charles Meyer
Do 4 LCS
1910
2 In 29 9389 214
1.
* 8 2 * angemeldet.
mber 1909
Dei
aus nur einem anderen Prokuristen, mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu treten.
5 — 21
mit ver⸗
Nr. 3190: Felten C Guilleaume Lah— meyerwerke Actien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin und Felten C Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Actien⸗Gesellschaft Technisches Bureau Charlottenburg, Berliner resp. Char⸗ lottenburger Zweigniederlassung der zu Mülheim am Rhein domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Felten C Guilleaume⸗Lahmeyerwerke
Actien⸗Gesellschaft. Professor Bernhard Salomon
mit 6
wenn der Vorstand aus
in Frankfurt am Main ist nicht mehr Vorstands mitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 332: zu Dresden und Frank furt a. M. u c ᷓ sind nicht mehr Mi sind 1) zu ordentlichen a. Bankdirektor Felix Jü vertretendes Vorstandsmit Herbert Gutmann in Ber Vorstandsmitgliedern a. Bankdire in Zehlendorf⸗Berlin, bisher P schaft, h. kdirektor Carl Hrdina in Grunewa
Ban
Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, q. Bank⸗ Se isher Prokurist wei
direktor Franz Marcuse in Berlin, b
Dresdner Bank mit dem Sitze zeigniederlassung zu Berlin.
eine Gesellschaft ftspertrag LIT LELI LL IS Geschã 587JUl r Ges
81
der Gesellschaft, d. Bankdirektor William Freymuth g s
in Charlottenburg Prokurist: 1) Alfred Frankfurter in Berlin, 2) Winter in' Berlin. Ein jeder derselben is
in Gemeinschaft mit einem wirkliche er ei vertretenden Vorstandsmitgliede oder Prokuristen die Niederlass Dresden Berlin zu Bruno Theusner in Hrdina in Grunewald Berlin und des William Freymuth in Charlottenb
ist erloschen.
Berlin, den 18. Januar 1919.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Erich
nem stell
1 t
18 ind
KRerlin. Bekanntmachung. 90989 Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge—
richts ist am 18. Januar 1910 folgendes eingetragen
worden: Nr. 7359.
schränkter Haftung. Sitz: Stettin mit Zwe niederlassung in Charlottenburg. Gegenstand
Unternehmens: Vertrieb von Wand- und Fußbo platten aller Art und alle damit in Zusammenl stehender l und Lieferungsgeschäfte. as Stammkapital beträgt 125 000 „S. Geschäftsführer: Willi Ehrhardt, Kaufmann in Hamburg, Paul Fildebrandt, Bauingenieur in Stettin. Prokura: Dem Kaufmann Hermann Schmidt in Stettin und dem Kaufmann Alfred Meyer in Stettin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1909 festgestellt und am 21. Dezember 1909 geändert. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
A
S8anAdosè X andels⸗
erfolgen im i Der Kaufmann Willi
urg hat in die Gesellschaft eingebrac
teilung seines in St
Ammé Nachf. betriebenen ?
wenn 1
enpla enpla 5
2 , m id Uaterialten ne
zum festges
von 77 000 S unter An— rechnung di
z dieses Betrages auf seine Stammeinlage. 360. Flugapparat⸗Bauanstalt „Deutsch⸗ land“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: l und Verwertung von Aeroplanen und Flugapparaten sowie von Motoren für ung von öffentlichen Flug— imkapital beträgt 20 000 . ö Allers senior in ur Johann Kluytmans in ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft ] ankter Haftung er Gesellschaftsvvertrag t am 10. Januar 1910 festgestellt. Auße ᷣ hierbei bekannt gemacht: Deffentlic machungen erfolgen im Deutschen Rei . Nr. 7361. Grundstücksgesellschaft Rita Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7362.
1 1 (
Grundstücksgesellschaft Grete Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Verwertung und Verwa oder den
Grundstücks.
Geschãf
ᷓ ** Berlin dell.
eines in Berlin erwerbenden trägt je 20 000 Me. Schiffmann in Gesellschaften mit beschränkte sellschaftsverträge sind am : l Außerdem wird bekannt gemack iche Bekanntmachungen der Gesellschaft
wer ts M Mei Hhgnsn:z0ßao Deutschen Reichsanzeiger.
Gesellschaften sin
. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung
oder mehrerer Grundstücke in
Das Stammkapital
erwertung eines
ind dessen Vororten.
20 000 S6. Geschäftsführer:; Kaufmann
Alfred Hirschberg in Berlin. Die Gesellschaft ist
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge
sellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1910 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche
Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.
Nr. 7364. Pulvermacher C Bremermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unternemens: Er werb und Vertrieb von patentierten und gewerblich geschützten Neuheiten und Rechten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 120 000 SJ. Geschäftsführer: Kauf— mann Alfred Pulvermacher in , Kauf⸗
m ! ern Schöneberg mann Alfons Bernstein in Die Ge⸗
—
ö . 2
Schöneberg.
bisher Prokurist der Gesellschaft. werb d
ermächtigt, ar einem anderen
ungen der Gesellschaft in
0 SMWr FIT 8086 Die Prokura des
. ̃stand des Unternehmens: Kor . Tellus, Continentale Wand⸗ und is Fußboden⸗Platten⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗
39 1g⸗
des
des
n ge⸗
Graphische Kunstanstalt Gesellschaft mit
Hohenzollern Grundstücksgesell⸗
lrechnung des
Stammeinla
1 719 1U1IlnUg tr
elegenen Grunds
elegenen rund
06000 MS.
3Ffe in ‚ .
Gesellschaft zefellschaft Haftung. Der fts ver zember 1909 führer bestellt, so Geschäftsführer vertreten.
Gladebeck Jünger Gesellschaft mit beschränkter Haftun itz: Berlin. Gegen⸗
ner. Vertrieb
, . var orm; fs-Bon vr * vm 3 von chemischen Präparaten j derjenige der Automor ; in Charlo 60 M6. friedrich (Fritz) Gladebeck in ; * , Carl Jünger in Schöneberg. 31 za sessf chen f . vos —3n eine (Ve ellschaft mit besc ran Gesellschaftsvertrag ist am 20. 1909 33
Januar
Geschãaf
1910 festgeste
Jedem Ge⸗ schäftsführer steht die selbstän Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Friedrich
und
y 26
tember 1909 abgeschlossenen
1
owte
gesetzten Werte von 20 000 je 10 000 4 hre Stammeinlagen angerechnet werden. Bei Nr. 2369 Vollblut Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist
beendet; die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 3406 Internationale Automobil gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die
— voor dor
1
Firma ist ge
Liquidation ist beendet; die elöscht. Bei Nr. 3424 Kontrolapparatgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf
569. K . bisherige BesKzfta gelös idatoren sind die bisherigen Geschäfts
digi Vlg
Fuhr
Bei Nr. 4260 Paul Scholz Co., Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ingenieur Paul Scholz
Nr.
. Wilhelm Langenbruch be⸗
nbruch ist
Rei Bei
—* 6069
83g Ulle
Haftung: Wilhelm Geschäftsführer.
2 Norddeutsche Verkaufscentrale
schränkter nicht mehr
Bei Nr. 51:
der Tuchfabrik Ludwigsau, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ endet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 5909 Grundstücksgesellschaft Suarez⸗ straße Parzelle 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 5508: Grundstücksgesell⸗ schaft Suarezstraße Parzelle 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Architekt Rudolf Groth in Friedenau ist Geschäftsführer dieser Gesell⸗ schaften geworden.
Bei Nr. 6595 Standard Gesellschaft für moderne Beleuchtung mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Hoffmann ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Paver Ducki in Berlin ist Geschäftsführer geworden. Durch Beschluß vom 11. Januar 1910 ist bestimmt, daß jedem Geschäfts führer die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.
Bei Nr. 6850 Gesellschaft zum Vertriebe des Gesundheitsspieles Wettstreit und anderer Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Beetz ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Martin Menzel ist Ge⸗ schäftsführer geworden.
Bei Nr. 6340 Wolf Wertheim Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Bamberger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Richard Zander in Groß-Lichterfelde ist Ge⸗ schäftsführer geworden.
Bei Nr. 7222 Lichtenraderstraße Parzelle 6 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung:
— ver — Q 1
in Berlin in Berlin