1910 / 21 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ung. [908902] 1 190960] Süddeutsche Eisenbahngesellscha t. 5 il

Kattowitv, O. S. 2al293 Myslowitꝝ. . . , ; 6 9 e ml, 14 filed er , wegdes, 6 en⸗ E age

In dem ö . ,, . ,, , Sr er msn Händlers Klemens Gutermann in Watten heim i , ,, . . 5 6 2 2 *

Kaufmanns Franz Pawletta, in Kattornitz (cht i Fihnsbtuerpersammkung auf Mannheimer Eisenbahn umbenannt än .

2 zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver! sst zur Abnahme der Schlußrechnung des K . ,,, ags i , . 1. Baden (Nebhenb;. . Um en en el 5anz el er Un onig 1 ren 1 en W anzeiger.

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen und zur Erhebung 6 ,,,, 941 lick vor bem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. Zu gleichem Zeitpunkt tritt in, den direkten Tarifen, 9 * ;

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— Schlußverzeichnis der . 3 9 ö , en Gegenstand: Festsetzung der Auslagen und der Ver- an denen die Station Heddesheim i. Baden beteiligt . . . ;

. ,, ö ö. i ern erden De 10 Uhr ar ng der Mitglieder des Gläubigerausschusses. ist, gel n, . . herben stnß s Berlin, Diensta den 25. Isin lar 1910.

wöihnige nber , ,,, , n n ĩ önigli geri ĩ t Immer , Wattenscheid, 19. Januar 1910, Nach Heddesheim 1. ; = 2

Fe Genährung einer Vergütung an die Mitglieder por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, I, d. 18 Tam . Sernle her er, abzufferligen, wenn der Fracht. ; 3

des ir uuf fe der Schlußtermin auf den bestimmt. Myslowitz, den 21. 1. 1910. Kgl. Amts⸗ Königliches Amtsgericht . brief den Nebenbahncharakter der Bestimmungestation . . . 3 io os . h ö versch 3 So G . 5 3. 15 4

FI. Februar Ei, Vormittags 11 Uhr, gericht. Weissen gels. Kontur verfahren, (90907 irgendiwe ausdrnckt und 3. B. Tie Bereichnung Oben d Gr n nr z * . siaribe e g, .

zer den miete hne en Gef gh, Fine nb nt, wn go ꝛo] Da Jonkurzderfaitten. het kes ernennt zHebdeöhin ä. Wen ,, oder ·Hehder;⸗ do. do. 1303 ukp. ; a 1686, i833 ;

Vie Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß der Nürnberg. Dergnngnaghun g. it Mehl ) offenen Handelsgesellschaft in Firma „Reinhold fem i. Baden (Mannh.⸗Weinheim⸗ ufw. Bahn) ; 2 . * 1s . : * 21 6. .

baren Auslagen auf 1610416 festgesetzt. 6. X. 11209. Das K. Amtsgericht Nürnberg ha mi . . Landmann Söhne“ in 1 wird ein⸗ oder „Heddesheim i. Baden Süddeutsche Cisenbahn⸗ an , = ö be, i ö 8 , . 4. . . 369 X 4 a if ; Kattowitz, den 29. Januar 1910, vom 26. d. Bits. das Konkursberfahreng übch nd feln, da eine ben Kosten des Verfahrens ent. gesellschaft)“ als Bestimmungestatin enthält. . chsische St - Rente ch. B. 26 1. o M utv. is

zermiͤ i ; zmasse ni . t h . JIgn. 2. 18835. 1538 3 Königliches Amtsgericht. Vermögen es eingetragenen Vereins „Allge prechende Konkursmasse nicht, vorhanden ist. Zur Sendungen mit hiervon abweichender Bahnhofs⸗ w g. or: 6 5 1a 10665 0b 8 do. * iso Ieh, 1

* ' z 22 . 96 kd meiner Carnevals Verein Nürnberg! in Nit rn⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur ezeichnung im Frachtbrief werden nach Großsachsen⸗ **. 4 9. 6 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 90880) berg. als durch Schlußverteilung beendigk aufgehoben. rh , don Winrbendungen gegen daz Schl iß. . ö. r T hn f re. . . ,, nn, . , . gin ns g 6 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Nürnberg, den 21. Janugr 19g verzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden d Darmstadt, am 15. Januar 1910. 1a . bn , , we. e ,,, , 34 359 . ö d, , Hausbesitzers Albert Schiebor von hier, Sack⸗ Geric tsschreiberei des &. Amtsgerichts. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Die Direktion. h do. . gn versch S3 dp; B de. 1307 unkv. 17 4. do. 1891. 983. 8 39634 heim 34, wird, nachdem der im Vergleichstermine 9hermoschel. Bekanntmachung. 90933) die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer oba! ö dessen · Nafsau ... i ib iõi, S5 Do. ö un h ggg 1 ; 2 180 5 vom 8. Dezember 1909 angengmmene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergütung an die Mitglieder det Gläubigeraus chu sses . . J. Februar 1910 tritt ein Nachtrag za Tarn . , d,, , , versch == 9 . 3 h. 67. vergleich durch . . . von dene lben Schuhmachers und Postagenten ,,. . , J . für ö. Vir dung bon Per onen und . ; ; a * gte und Rin. Gn b; . . g lier de; S ih 2. 1 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. minim in D oth wurde nach Abhaltung 1 Vormittags 11. . König für e , 1 er f mn . do. ; 16 ; ; 92, 239. gh . 1 T g a Pr., den 13. Ir 1910. e, r nn, ö . Hußte ban lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, be⸗ ö , S6 875 8 n f. 1 116 l 39. nrg ind, 6 3 ö . . . oni 8 ̃ 71. ri ' e f ) ; i ö ö. 5 : * söo do. . 3 5 757 Gölr . *. z aher 6 1500 Königl. Amtsgericht. Abt. mit Gerichtsbeschluß van, heute . stin ge e eis den 17. Januar 1910. in Kraft, durch den das Vorwort und die Besonderen gdavest 6. do. 8 neh. e 6 ich , * , a pen 6 HKänigshütte, 9. 58. 300i Sbern ole ,,, ,, Klemp Bestinimungen geändert werden. Dresden, am Lahami 3 ö 3 h do. iöbs ui. 134 1.1. ia bedd... 6665 3 w ; =. ö. 9. 7 8 Sschr . . ; , ,,. * . 6 8 istianig. . A 972. 2 * 4353 3 231 ; zu Dr is s6cfen u. 3 1, J. , 2 au tue n, K. Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J,, . d. Schs. Staats eiseubahnen y Plãtze . . . ö, . 6 96, 98. n. n, Ff . 4 Dandels frau Herth wenger; . ; k 9093 ittli K nkurs f hren (90903) *.. 6 . ö. Do. do. 109 Lire . ersch. 92.50 bz r q. ighb I.. . Mr R . in Schwi itz, Bergwerkstraße Nr. 22, Plauen, Vogt. 90935) Wittlieh. Konkursverfahren. , 90g , i ob r hl bh t . . ug deb. 1 . 3 becher f n hen,, . O slußlermfis Das Ronkurcherfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des oh. g ingisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tiertarif en r e do; do. * versch x 6h ih; ö. 2 3 91 hin ch aufgeh ben. , AW a/ ho Kaufmanns Rar William Lindner, in Firmü Haudelsmanns Bernhard Kahn l. in Ssgun g, min hn . Februar d. Jg. ab werden ga, do. . Sachftsche 1410191203 e n e e , ann,, 1910 Y Will ind Spitzenkommissions⸗ sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Mit Gültigkeit vom 1. Hebt, br. ifm mh ; 20 bz 8 do; versch . * 5h bꝛ & , , ,. Ftönigshütte O. S., den 17. Januar = M. William Lindner, 2p Ab. Vorschlans zu einem Zwangs vergleich Vergleichs- für die Beförderung lebender Tiere, zwischen Ring⸗ 3 Stiesische . . M ö slöi Z Malnz 1399.4 . Königliches Amtsgericht. und CGrportgeschäft in Plauen, wird nach Ab- Vorschlagk t ö ken- Gcbesee und Hof Bahnhof Sächs. Steh. direkte Ih gi bʒch Ir versch. S3 g ch rel ö do. „1905 uno, 13 6. f 6 S5 b; 14. 16idi. 256 Do. 1901/06 kv. II /12 de. 1807 Lit. R ul. 15 * . 3 2 I *

2, 60 6 Städtische u. Pfandbriefe. Berliner 5 JI 1.1.7 1120, 199

. 168. 20G 102 206 94 60 bz 160 906z 92 8063 84, 10 bz

*;

*

—* 4

2 7

do. D. E. ldb. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue vo. Komm. Oblig. do. ,, do. 2 Zandschaftl. Zentral. do. . do..

97256 33,90 bz G a6

C C , X 1 1

101,50 91.90 G

82 00bz3G 3330 bz G 1014063 gl. 80 bz 82 30 bz 101.106 92,20 bz 83, 00G 91 906 83, 006 102 256 33, 10bꝛ G 100,89 B 83, 0066 100,380 bz 32 ih bz G 83,006

2 306 84 206 oi. 335 G

*

= =

8

2 . C

2

36 ö 2

=*

do. . Oftpreutische I00, 50G do.

——

ob hoG Pommersche 92.506 do. 2 a, , do. neul J. Klgrundb.

—— do. do. Posensche S. Y. X do. XI -= XVII

=

8

23

2

2

*

e Ke CO RsU— O l M d ο R

38

re G he en gr S 2 ——

C D C X Q O R, C CR , , X , o X

S =

84

S ob) 16h. or

Yz, 006 100.406 100,756 100, 156 —— do.

M*, 256 do. nenne,, ol. 0b; G 96 utlun g cant:

0 .

2

—— 16

1 AWD 222 2 22 222 2— 882222

2 k , 6 7

ö ; ar , . rmi ö f mittags 4 / . . z termins hierdurch aufgehoben. fermin auf den 29. Januar 1910, Vormittags ben, 9 te . ͤ 16 Lichtenstein-Callnbers. 90945 ,, . Januar . EI uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Entfernungen un acht g ,,, id. öe· ,, do, oc, unkv. 1] do. 1866. 3siv. 3 05 Das Konkursderfahren über das Vermögen, des Königliches Amtsgericht. Wirtlich, Zimmer Nr. 16, Sitzung saal, anberaumt, Höhe der. Fracht ie 7 . ö le gten Ab⸗ 5 ; er Instirut⸗ s do. 1909 M unkv. 19 Manner, . h Kaufmanns Johannes Heinrich Schulze in ö Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei sertigungsstellen , us . 3 = Oldenbe Malen e r err , r do. 1653, 8 dr. ig unt 1 Müůlsen St. Jacob wird hierdurch aufgehoben, Pyritæ. ( „dosss] des Ronkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Erfurt. din ee Gf br hn direttion Do. . Ii ber ö 1h . 1 do. 9 3 . nachdem der in Vengleichstermines bom 6. hoi Konkursverfahren. 1 X. 15603 2. niedergelegt. , . ! Zach Alt. adb - Dbl. 3 ver ch H. S6 c do 18h Mut. i B, Im, gh 1

? ; ; ö , . 3 96 s ageschäftsführe Verwaltung. 6 150 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wittlich, den 19. Januar 1910. als geschafts führende Ver 9 9 n,, n,, 1.4.10 . , ö 1953 ; 18 armstadt 1997 uk. 2

Do. do. 1802. d, 4 d ss. do. S6 ul. 16 Sachs. Mein. Endtred. 4. 3 2. 163 do. do. unk. 17 36 D 9.

22

8 s ö D sse . . 121

—— * ——

3E R , = = —— -b O—O—ö S 22H 2‘ =‘ e r

2

22 . 8 ——

28

1

. 5 s 5 S 2 J stätigt 5 ü i i zi U1ch⸗ O ' Aktuar 19095 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Kaufmanns Rud. Möller in Pyritz wird, nach Offermann, Aktuar, . 90956 . J t, ist chluß dem ber in dem Hergle cho term mn . n,, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l Ost⸗ und , , ,,,, 3 liz Uichtelftein, den 29. Immunar 19]. öh centenemmene, Zwangeberglich hib he zubrze. Kontursverfahren,. Hoss Hepactvertehr,., . Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß . 1 n, ,, 7 Konkursverfahren . das Vermögen des Mit dem 1. April d. Je. ,. . gez. Gltbn. . effau , , , , , ,, . , e, sbe de 8 i , , n. . rfolgter ing des Schlußte 8 hier⸗ zass ho 216 n,, . = ö ersd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. a, ,, . lee 1m. 1 8. ö um geringe Beträge erhöht. Nähere Auskunft erteilt ö ö. . . 3 ut. 14 294 . 2 ö ; ; r

kaufmanns Robert Lange in Biehla wird nach ; . ,, . . Kaufmann e 9 90921] Zabrze, den 20. Januar 1910. unser Verkehrsbureau Banukdistont. Oäwrib ud. Ewbtr . H ; . a a. 96

=

lol 0obiG ; 924083 Minden 1909 ukv. 19194 Sd 4bch bo. 1565, 189 3 Můlhausen i. G. 1995 * ö do. 1907 unk 164 100.706 Mülheim, Rhein 1399 * do. o. 8 nir. 11Mi5 31 114. do. 1899, 1904 31 1.4. Nüih, Ruhr iss, 5 3 ü 1892 4 4

M, —— 2 2 20

100, 90 bz G 4,606 S4, 50 G 100.990 bz 94 608 84.606 100. 30 bz B 94,606

84 696 100,506 982,75 6

82 59G 100, 930 92 00bzG 3 256

92 00bzG 83. 56 100,90 92, 60 bz G 35 256 33. 00 bz

2 4036 83.906 91,20 6*

83, 006

o 70bz G 82 256

101, 106 101.406 101.606 32, 806

101, 194 101.406

Db.

2

109.506 Jö, 8) G 100,406 100, 806 100,506 100,506 M2. 006 93, 256

lob, )0 bz G 100, 9906 101,006) 101. 7563 PY, 60 G P93. 20bz 100,606 o. .

l db G ; I. Jolge

J do. 33 109, 606 3 100, 706 33 94, 75 B d 33 92,6069 92, 306 100,506 109.606 . ; ;

. 2d. * . 16 W 101. 256 Th IJ 0b EFFit x; 55 56 do. 1X1 160496 do. om. Obl. Y. N oo oc do. Sin] ü. l 5h ch dz. Xn ili isihi S5 . . do. 23606 334909 Sic do vis ti ir fol. Ses, dõ. So G do bis TF zn versch. S4 ᷣhß bz G F do Kred. bis RX 4 1.1.7 1013596 do. bis XTXVꝰ 3m verich. Hl So bz G , Verschiedene Loganleihen . Bad. Prãm . An . IS6 7 4 128 73 ö Graunschw. 20 Ir -. . v. St. 17. 30h ö e, , ,, 3 9 162.00

58 übecker 50 Tlr.Lose 33 14 li, n, d mn, i, hr 166 68 Sach en · Kein. Fl.. v. Er l Het. zB 382 303 Augsburger JI Lose vr. St. L2H os ö Hh G ler en. Pr Ant. 3 1.410 157,90 bz

. Fappenb. 7 Fi- ose = or. St.- Anteile u. Obl. Deutjcher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G. A. . B35 1. Oftafr. Tijb -G · Ant. 3 17] lv. Reich a. S5 / 3m

u. 1202. Rüũdz. gar.] Di Va. Sch hr ch. s IJ. I.] (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. 8 1 j . do ooð rent. Eis. 183 0s 5 ii -* 9. J id 2 Li sior zobz 1.1.7 02, 20bzB

101. 560bzB 102. 10bzB

D R r e e == . 2282 8*

o O σσ c to css c &ẽoꝗwœ g d ʒüd de C 0 4

=

Snare eee gr g

n

8 29

folater Ab des S ßtermins hierdur Reichelsneim, Gden wald. 26. 10. 2 n

z ö fonte verfahren,. Königliches Amtsgericht. Erfurt e e e mn h irchtion Darn ge ante hh ee rd. 8. Brässel . do. Sound de, , ders, Brea lh au gehoben. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 90884 Königliche Eisenbahn ö Ce n, enim nn Hr , rrssne m,. Diy. Gllen hah bean g me Liebenwerd g ,. ö Fñ' i Irn Meyer in Reichelsheim und des . f ,, , 3. , als geschäftsführende Verwaltung. ö . unt gez

Königliches Amtsgericht. 8 1 we Das Konkursverfahren über das Vermögen des . , erspura u. War hren, 35. Braunschweigische . ; « K h Reichelsheim, infolge eines . 8 a , Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 31. ig ) (est r. Konkursverfahren. 0s 2) ae . , Org fag. a Sandelsmanns. Hermann Pollack in e n,. bio n ldeutscher Privatbahngüterverkehr kee n eren ,. Nmagdeb.· Mitten berge 3 6 Löhau, Werthr. Kontur, än, ger, , n dẽs , , ,, , lei . eichstermin auf Frei⸗ Süd wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5 titteldeutscher Pr wr, , mit eig. Sriepr. rab. ,,,, n' dein Konfurgperfahren über de Vermsgen des einem Zwangzpergheiche, ergleg g im min ierd fgehoben. 4 N 909. Am 1. Februar d. FJ. treten im . *et ten heldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfätztsche Eisenkbabn. w, , m,, B 2 2 W .⸗P 2 1910, Vormittags hier urch aufgehober J 1 Rod? . Halberstadt⸗ Bl n elds e d Hr , um. ili Kannfmanns Otto Tiburtins in Löbau W. Pr, tag, en 1 echrugr, n, Ane mil g Zabrze, den 20. Januar 1910. Station Thale-Bodetal, der Halberstadt-Blanken Nin Dukaten vro Stud = de. e Lonv. by. D. MIL unt. 16] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Jor⸗ 16 uhr, vor dem Großhgrzoglichen Amtsgericht in = 5 ö ö ; do. do. i , . o. Grundr. Br.

a, , n, Arner Eifenbahn teilweise ermäßigte Entfernungen . n. Rei im i. Odenw ̃ tr. Königliches Amtsgericht. burger senbahn teilneise erm Entfernungen ,,,, =. ö derungen Termin auf den 5. Februar 19010, Reichelsheim i. Ddenwald, Zimmer Nr. 9, anberaumt. ,,, gien . K . r * de; G. 1681 Horn 3 Münßer Töbs ite is

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Der Vergleichs rorschlag und die Erklärung des Gläu—= * * ö * trag J zum Tarifheft 3 die Entfernungen für Eck= , r, ; lia gericht in 90h W. Pr. anberaumt. bigerausschusses sind auf der Gerichte schreiberei des Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen weisbach⸗Knotenstation 34 in 329 km richtiggestellt, rn Tn d. ö an . . . . de; . 2 ( Löbau W. r,; den 13 Jahner ld. Kuönkurzgerichtz zur Ginsicht der Beteiligten nieder. der Eisenbahnen fit Beberungen Kn gtenftatign z3 gestrichzn ud fin geln Bln ,... ir Stücks daf. ndott. S. Til idigos Dann ni ,,. 16 3 Bar thels, Amtsgerichtssekretär, gelegt. . er Gise 1) 2 Beverungen ⸗-Knotenstation 37 Beeskow) 340 km Impeñlals alte.... pro Stück =— 1 XV ö Do. 3 8, n. . ; z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Rleichele heim i. D. Ten . anuar 191. 90951] Iungestellt. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. , ' gf e ob 6. dx. 60G va ioo ã S ut i, , go e, Gern rschteinee e, Staats, und Privatbahn Zierver ehr. Erfurt, den 306 Januar 1910.3 6 1 a gun. 7 R., ,, 5 *. ez. go, 9a. oh 3 den. 16 Konkursverfahren über das gern * oe , , e le 90894 A . n e nr an. P . 1 8 3. zx ö. ö . . . 31 n dem Kontursverse ber das 9 8 ; Fonkur 9081 h Seite ist nachzutragen: 37 d oup. zu New Vork ö ö ö = ; . wc. àHKonsdorf. Konkursverfahren. - Auf S n 3 909 9. z . Ob erhef pr m unk . gi mn, ,, . ng, . 6. In dem Konkaräbherfahren abe Tas Vgmöchn ee abet. 4, 8 Hlllteldeutsch.· ayerischer Güterverkehr. er n n. 6 , J. * 10h Jobis nahme der Schlußrechnung des Verwalterf, zur w. Bauunternehmens Carl Röder in Ronsdorf, Berlin, den 17. Januar 1910. Rt g ene, denn 1. Februar d. e werden Dan ijche Banknoten ronen . 2

inm gen da; Schluß erz eich. jf f agli dnigsiche Eis i , zicht antnoten 14. ö hebung von Einwendungen gegen daß Schlußverzeich Feldstraße Rr. 22, ist zur Prüfung der nachträglich Königliche Eisenbahndirektion. diel hte mn gen unde Frachtfstze inn, Verkehr mit 936. e ngen g. gn 6. . po rira. ꝓr

SDDoDoccrk ; s s . . . 6

r 2 6

*

do. do. Schle zw. Hilft. E. Kr. do. do

1907 unk. 134

0. 1808,09 unk. 194 1.

do. 86, 87, W, 30, 6 34 ve do. 1897, 39, 03. 04 31

NM Gladbach ss. 1 b560 4. 1.

do. 1880, 1888 3

do. 1599, 93 MS;

Münden (Hann.) 1991

re

——

—— 222

D

2. S* 2

28

2

= =

83 *

S 868

bor - L r d = = S* S

2

W 22222222222

5 9n 2 *

2 23 2 2

w 2

j ——

. bo be k 3. - = ü

o9g. 1909 ul. 1919 4 do. l. 93kv. 6-98, 065 06 31 do. 16635 . Offenbach a. M. 1999 4 101 093 do. 1907 N unk. 15 101006 do. 1902. 065 3 Offenburg 1898, . 3

2

8 21

do. X83] 3

0 Tisenach ... Ol. Cobi Giberfehh . .. iss R]

do. 1308 Munkv. 134

—— 2 - 0 020

jz der z 8 Nor to; zu berücksichtit enden . X. ö . . AU ; 1 J 1 rn an ösische Ban noten 3 26 3 . 3 , fa stun , i ht angemeldeten Forderungen Termtin au den 25. Je- [og] Station Thale. Bodetal teilweise ermäßigt. Ferner e ge n, n, or se pa. ö 3 k . mat . Echt ter nin auf bruar 1910, e ,, . Uhr, 2 86. Sst⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, werden im Verkehr mit der . er, Db en, talienische ,, sr GG , zerwwert hann ,,. ö ichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ Feft L und 2 äßigte Frachtfätze des Ausnahmetarifs 1 (Holz orwegische Banknoten 19 ; .

2 . Vormi g uhr, lichen Amtsgerich st, 3 Heft L und 2. ermäßigte Frachtsätze des Ausnghmetarlls . wengi che Ban * ö I en e, dermit! hr. raumt. . Am 1. Februar 1910 tritt der Nachtrag 2 zum des Spezialtarifs I) und Frachtsãtze des Ausnahme⸗ Desterreichische g g . 6 101.406 42 Ronsdorf, den 20. Jann ate 13 g Hest 1 und der Nachtrag 5 zum Heft 2 in Kraft. tarifs ö Stammhol; uw.) eingeführt. Im Waren. o. 5

x L r = , . .

O00 2

c

D

ö S*

E 222

D

x..

2— 2 ———

1 1 35 6. 385. 106 2 9 3. F ar 1910. . . . ! 262 2. r Ha 2 , . fi ; ; R. , 3 8.10 Loslau, den . mg . Königliches Amtsgericht. Die Nachträge enthalten außer den bereits durch Ver⸗ verzeichnis des Ausnahmetarifs 12 (Stammholz usw. . do. 00 R. n 2 ö * 6

önigliches Amtsgericht. d , ö e ; * n W f,, de,. r stangen⸗ Königliches Amtsgerich . Fr gogoh] fügung bekannt gegebenen Aenderungen und Er- wird gleichzeitig die Bezeichnung Telegraphenstangen ; ö 1 R. 2I6 4563 Tw n x ation St. Goar. Konkursverfahren. ö lsugune nen nene nt ö 9. slen Für Tlektrische Leitungen aller Art“ New e. Konkursverfghren. 9l295] Das Konkursverfahren über das Vermögen des gänzungen im wesentlichen neue nt fernungen für in „Masten für e. 2 die Tarsf⸗ diche s Gm id g TX rf es,. 0 g rh e 9. is In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Christof Höhn in Ober⸗ bie in' den Tarif einbezogenen Stationen und ge- geändert. Nähere Auskunft erteilen die Taris— Schwedische Banknoten 1060 Kr lz. 5b, G X XVyin uni. 16 * c . * 234 Kaufmanns Adolf Simson in Mewe, fetzt in wesel wird wachdem' der in dem Vergleichstermin änderte, meistens niedriger. Entfernungen, für eine stationen. ö y den, ang i n 89.106 o. 1898 X. 0 Danzig wohnhaft, ist infolge eines von dem Gemein⸗ pom 25. Dejember 1909 angenommene Zwangs- Anzahl Stationen der Eisenbahndireftions hezirke Erfurt, den 20. Januar 1910. ; . . dr f er bb; S7, 006 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Fa⸗ Berlin, Breslau, Bromberg, Danzig, Halls. Saale, Königliche Eisenbahndirekt on. ü ; vergleich Vergleichs termin auf, den 15. Februar nugr 19510 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen und Stettin. Außerdem enthalt der Nachttag? oosöz) Deutsche Fonds. 3 9 5 tn. 1267 gn 0M. Vormittags 30 1ihr, vor den Köniß. St. Goar, zn 1 Jahnar dl, im. Heft 1 FraHhtsäze der lu nahmetariff 1 (beh. 6 Westdeutscher Privatbahnverkehr. Staats anleiben. . Sandeslit. Kent. sichen Amtegericht in Newer Zimmer Ni. S. an Königliches Amtsgericht. tarif, und 10 (Getreize für die nen einbezogenen Mit Gultigkeit vom I. Februar 1910 wird zie Disch. Reicht · Schatz: . do do. beraumt. Ber Vergleichsvorschlag und die Erklärung . —— sgar] Stationen der Gisenbahndirektionsbezirke Danzig und Val, Egan kergwok in den Ausnahmetarif 24 für sallig 1. 19. 13 4 1.4. 10100. 3063 Beftf. Prov. Anl. III eraumt. Ver Bel gielch 14 8 . K 3 hren 90896 , , . d , , . Marf .] Station Winterswyk in den Ausnc arm 1 ö 1266 estf. Top. ** des Gläubigerausschusses sind auf. . eri , . k Vermögen der und ,,, n Per n , . 66 Kalk und Zement als Empfangsstation aufgenommen. 4 n. e es do. Yu. Ig fhreiberei des Konkurögerichts zur Einsicht der Be⸗ Das Kentur wersghren , , 't zer neukirchen (Stadt) der Sächsischen Staa zeisenbahnen. Walt, und oe ln nr Feten Hie nststellen. an,, 1 90b3 B do. 1 nie dergehegt. ö Firma Carl 23 in Solingen wird ö Die für einige Stationen miret t nd, , . 1 Direktion. i Keiche Am 11. 1 ö. ber n . . ni; fr ; ae . ; in dem Ver stermine vom 3. Dezember 190 Fr gs elte tst vom 1. April 1910 ab. ) w ; ; 23. . 8. 8 ukv. 12 Mewe, den 20. Januar 1910. der in dem Vergleichs term ö. nerd erhöhungen gelten erst, vom. pr E. . ö 3 6 ; Königliches Amtsgericht. angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Jzähere ? Auskunft erteilen die beteiligten Güter ⸗· 90959] Bekanntmachung. . do. ult. Im. ,, 6. 4 y 1 k Beschluß vam 3. Dezember 1909 bestätigt ist, hier⸗ abfertigungen. Rheinisch, Bayerischer Gütertarif ,, Qu, 2 C c , Ser München. 99913) durch aufgehoben. ( Berlin, den 19. Januar 1910. vom 1. April 1908. j h 18068 69 akv. 25,24 l0l, 5obzB . ; Das Kgl. Amtsgericht München hat mit Veschluß Solingen, den 19. Januar 1919. Königliche Eisenbahndirektion. Die mit Bekanntmachung vom 29. Nagbember Preuß. Schatz Schein. vom 22. Januar 1910 das unterm 23. September Königliches Amtsgericht. lage) Miedersandisch- 1969 veröffentlichten Entfernungen für in, fällig 1 6. 1 1900 Über das Vermö es Schreinermeisters ee e,, mer,. 1212 6 . 5 tete 21. Januar 1910, dem Tage der Er= ö 1909 über das erm gen des Schrein n 31 stromberg, Hunsrück. 90901 Deutsch· Russischer Grenzverkehr, Heft 1 und 2. treten am 21 8 nuar 1919, d ag w Robert Kuhnert in München eröffnete Kon i, Konkursverfahren. 3 19. Fanuar alten öffnung dieser Station, in Kraft, Preuß. lons. Anl. uk. 18 3 3 verfahren als durch shangswergleg , ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom ĩ . ö. . . Stils 1910 München, den ö. . , bahnen Ho. Staffeln , He Gr io g g , „hoben. Die Vergütung des Konkursverwalters . w er Groffn in S Februar neue . Tarifamt der K,. B. Staatseisen e d ch. 4 8. De. . 180 ehoben. der/ t 36 ö ; Heinri 'zeter Groffy in Strom⸗ . y . 3 GirgFftions—⸗ . ö ; = IH *obz B : i dessen Auslagen wurden auf die aus dem , ge. dem J werden die Stationen Kalscheuren Des Direltiong rechts des Rheins. ö ; Bz bb; G Ngachen dss. dd VN Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ e . 6. 3 mighz angenommene Zwangsver⸗ bezirks Cöln und Kültzschau des Direktionsbezirks ö t ron senvertehr do. ult. Jan. d, za 40bz do. 9973 X uv. I gesetzt. vom 24. 4 err h. man gh hu voin 24. No. Halle a. Saale in die Kilometerzeiger der Taxif⸗ 9129 . Saarkohlend n gig erscheint Baden 1991... ol 0G do. 1908 ukv. 18 hünchen, den 22. Januar 1910. gleich durch rechtskräftigen . 6 e . hmhefte 1᷑ und 2 des niederländisch⸗deutsch⸗russischen Mit Gülligkeit vom 1. Februar oi. ersche g zen. „öh, g unt. 1 3 33. 10h r nh, is Der Gerichts schrẽlber des Amtsgerichts: vember 1903 bestätigt ist : hierdurch aufgehoben. Grenzverkehrs mit folgenden Tarifentfernnngen auf⸗ a. zum Tarifheft 4 nach Stationen derg ihm kv. v. 15, 13, 19 , S4. 360 do. 18933 3 De 88 r We yfe 2 Stromberg, den 17. Januar 1910. genommen: bahnen in Elsaß Lothringen und der Wilhell ö v. 92. 34, 1800 z —— Altenburg 189. Lu. N (L. S. 6. ; Königliches Amtsgericht. 82 . Luxemburg Bahn der Nachtrag 2 (Preis 10 3) 4 00 bz G Altong 15801 ukv. 11 . ee do. 1301 I. untv. 19

2 . V ö ö 3 en, . , Sçähionen der Groß— nnmchen- . oosdõ] Kalscheuren Kültzschau) Tarifheft Feb. rn * ,,,, be. 1886, 1865. 18533 Apolda 1555

; Amtsgericht Mür at mit Beschluß Tnnignt; f i K. tzogli adischen Staatseisenbahnen usw. . 3 ar, . ht git ee z Das Konkursverfahren über das Venmzgen. . e J ei cho 59. . ö wo] ĩ 18601 on 2 m e n gen cher Iigarren geschüfto⸗ i' Ses Koisnialtarenhändlers Peter Fried 7359 I Wade Nachträge enschalten hauptsächlich Ergün r , 313 übe as Vermo Zigar ge] 4 z a n * c 30 83 2 Nachträge, c 3 , 2346 , uh abers Heinrich Amberger in München, 36 6 , ,. Kruse in Tönning ge fenen 1331 339 zungen durch Aufnahme weiterer Versand⸗ un 163 , 63m hey nan, n uhn ker. verelgnrna Heinrich Amberger in R de nnn . . ö,, Emwvfangsstationen. k do. . ö Ss dc bo. 1855, 1357 G6 3 Möahers, derzffsrhha Kongurgverfahren gls durch gebe Fuhrmanns und Kohlenhändlers Peter Mlöneoe . e. Ferner werden zum 1. April 1910 neue Tarifheste do. Cisen habn · Dil. —— Saben · Bazen oz. S A ß Nünchen, J 16 Pie Vergütung Wilhelm! Elasen, alleinigen Inhabers der Firma Mlawsa ... 110 * 5 ö 9e. n , ö , m , , . Elasen e,, n. 1 9j ö,, . . . 6 3 sür den Verkehr nach Stationen ih . ch. Lün. Sc. ; es Ko Sberwe ; ; e e, , ird ne folgte altung des Schlußtermir Landesgrenzen. 9 88 . 2 1 Dian eisenbäahnen, Pfälzisches ; do. auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen , zhaltung des Schluß ö ie J . Königlich baverischen Staatzeisenbahnen, Pfãälzische 8 en e n, 2 fene ern, Januar 1910 Tönning, den 15. Jankgar 91, Perby S. K. E. 1099 155 ,, G6 für den Verkehr nach Stationen der pe. '. on g ; München, den se,. Januqt len,, tz: Königliches Amtsgericht. So snowice nn, , , rn dtn tgeisenbahnen, , , Der Gerichtsschreibe Amtsgerichts: —— ; g . 61 9 Königlich württembergischen aatseisenbah 20h unł. 15, Der Gerichts schreiher des Amtsg Ber machun 90936 Landesgrenzen. 10359 513 ö ,, Weshr nach. Stationen der do. K. 166g. f; (L. S.) . ekann ö. Vermögen des H Nicht für Gegenstände, zu, deren Verladung Königlich beyerischen Staatzeisenbahnen recht . bibi St. Int. München- J dor! Neukirch wurde oder Entladung eine Fopframpe erferderlich ist. Rhens. In dicses Heft ist auch der nn ö r Das . , . . mit Ber und nach Vollzug rem e, ge, en , dn. Tarif Za für Kohlensendungen in Sonderzüger . Idas ufv. 18 schluß vom 12. Januar 1 ag unterm 22. liche E n ö enoinmen. 16. . . St. . M, 1600 iiber 3 , . . ,, 910 als geschaͤftsführende Verwaltung. 1 3. drei neuen Hefte enthalten zum Teil gerinß 9 amor id Mi inhabers Gabriel Weiß in Münch eröff net? D gogo] Bekanntmachung. Erhöhungen. . ö ö. ,, be Wseutsch Niederläudischer Güterverkehr; 9 . . Verwaltungen erteilen auf Anf aufgehoben. Die Vergütung des wonturs e Gemeinsames Heft. Auskunft. owe dessen Auslagen, ferner die . 9 Zum 1. Februar 1910 wird hiagrden · Bufsum Saarbrücken, den 21. Januar . Mitglieder des Glaubigerausschusses wur ih . Station der Dolländischen Eisenbahn⸗Kesellschaft mit Königliche n,, ö . aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ Ab⸗ den , ,. der Station Amsterdam loko in namens der beteiligten Verwaltung au e 1806. 1305 en sestzesetzů 2 9 den Ausnahmetarlf 14, Klassen und ll, aufgenommen. * 6 n, München, den 22. Januar 1910. Eöln, 19. Januar 1510. Königliche Eisenbahn

schtẽschrei es Amtsgerichts: en. ; ; 1 J chtssekretär Hailer. direktion, namens der beteiligten Verwaltungen. Mell. C5 chlor g

63 S8

1896, 1395 37 Pirmasens 18994 piauen 1903 unk. 13 105,506 do. 1803 3 6 Posen 1899 * 6 do. 1805 unk. 12 4 100.506 po. 1908 M unkv. 18 4 100,506 do. 1894, 1903 31 94. 006 a . , 101,108 uedlinb. O3 Mukv. 18 10100bz Regensburg O6 uk. 183 4 101,60 bz do. 7 N Ol-08, 6 3 94,206 do. 1889 3 Remscheid 1800, 1863 5 Rbevdt IV ... 1889 4

do. 153i 3 Rostod . . 1861. 1Gi 5 do. 19093 31 do. 1895 3 Saarbrücken 1388631 St. Johann a. S. 92 X 31 1836 3

do. Schöneberg Gem. 8 3 do. Stadt CQ utv. 174 do. do. MM ul. 184 do. do. 18931 Schwerin i. M. 1897 31 Solingen 1899 ... 4 do. 1902 ukv. 124 Syandau .... 1851 4 do. ; 1895 3 Stargard i. Pom. 1335 3 53 1901 ulv. 1911 4 do. 1908 ulv. 1919 4 do. 419052 Stettin Lit. N. O, do. Lit. . R.. Straßb.i. E. C0 QM ul. 18 4 Stuttgart 1885 N do. 1906 N unk. 13 * do. do. unt. 164 do. 1802 M3 Thorn 18900 ulv. 1311 * do. 1906 ulv. 1916 1909 utv. 1919 4

- —— 22M 2 2 2 2 6

**

J

8

Flensburg... Ens bufgig untv. in] 1896 3

do.

Frankf. a. M. O6 uk. 144 do. 18907 mil. 184 do. 1986 unkv. 184

1899 3

2 3

222

C —— Q

C —— ** * *

—— 2 2222—

—— 2

—— —— ———

225 22 2 222 8 2

9 =

. = .

.

, . 8 ——

r

Q

C dDb— 22 *—

8

a e e n r, r nklam Kr. ukv. I5) 6e Ilensburg Kr. 1901 101. 36b G analv. Wilm. u. Telt. 152 15 bz ch Sonbderb. Kr. 1899

2

2 2

oM licb. io5bꝛ G

urtb i. S. . .. 190]

1 .

do. 3 00 Mr

lo ie vos g, On M unf), 4.106161, 1da 180 unk. obs IoG er r, te ig iin r Gießen 1931 100.756 ;

101. 40b36 do. , Glauchau 1894, 1993 101.006 Gnesen 1901 ulv. 1911 100.906 do. 1907 ukv. .

100, 906 do. Göyrlig ..... 1900 do. 1900 Braudenz; ;. 120 Gr. dichters. Gem. 1885 Gnstrow .... 1895 dedern f 1903 agen 1306 Nukv. 12 do. (Em. 08) ukv. 15 92.756 Halberstadt M unkv. 5 100, 90bz do. 1897, 35

ji o d 106 86 ä bz G 1909 3 in ohn ga 5h bz G I6 gar ̃ᷓ c. 36 71566 , . *

liner 1 ukv. 184 101,80 et. amn i. W. .. . do. m 100 9038 23. 1909 unk. 20

93,50 G ö 20 4 101, 10bz ; ult. Jan. 101, 108 inn. Gd. ĩ 807

1909

93, 50 G ; 5 . Anleihe 1887 100,506 . kleine 100,600 abg. 101006 ; abg. ll. 32, 25 6 . innere inn. kl. 4

auß. & 165 do0 2

N c D

C a, = = = .

7:

—— 2 2

2 2 *

—— 8

101,306 101,306 100,006 100,06

*

D =/ a w 33 86

136 S —— 2

. r ü

2 . * w 22 * C em er Cr Cr . C O

83.

d , .

= C 2 —— 2

86 858 98, 90 bz

= . . = . . . . . = .

82

a 60 165 2 Il, 60 bz do. 20 * 91.70 B DS. Ges. Nr. V] 8 k. Gern. Kt. A. S7 kv. K Bosn. Landes ¶. . do. 1898 e do. 1902utv. 1913 230 6 Bueno? · Aire vn lbb och do. Ibo u. zh 833 100,606 do. 1992 9. 50bꝛ G lob. ich do. 6 * ö obe G ö do. a 84h. . per L eee Bul . d⸗ vp. 2 . 3 258 r , s, 195 obi 100 606 6 6 105,00 bz G 100.606 r —85 05. 33. 15 ch ir . s 105. obi & 101,006 Ghil. Gold 88 gr. 101,066 do. mittel 109.50 bz do. kleine 102, 30bz do. 1906 101608 Ehines. 35 5002 95 806 100, 50 2 86,006 100,506 , 7 o. Eis. CTients. P Si hc o. Kd ddd. ix d x in o ei. pig 7229006 do. 50. 25 4 41 100, 00 et. bjB 33.006 do. ult. Jan.

x= —— 200 0

—— 2— O

2

—— 2 8 2

, ,

* d b . c c m m. m 6 m 2 8 2

S —— = -.

8 ——

ese - e T d e e, , , .

Ss * 2. 358 20

o d o = = = 121 , er, o,.

do di —— 22 2

2 *

Gd Z3o biG 35 36 B 69. 30 bz

do. 503 3 —— m 1880 4 101,506

7 21 = * ö ĩ 2 2 . .

P , , e,. R Sie m r - K = 3. 2.

2 1 2 ——

=

—— —— —— —— —⸗ N

e = e , R. 2 D022 S

Do bo

de 2 D = / . 2 8 2 *

* 2

2

2

TS

m ./ * S*

D* == e.

258282

x

ersen .... Wande hed..

do. 190 N unkv. 15 Weimar... 1838 Riesbaden 1800, 1 41

do. 1903 II uv. 16 4

=

1 280 S 22 * 90 8

J 17 89, 906 annover .... 1895 ͤ sch. S4. 60 bz G arburg a. G.. 19053 6. 1801 13: 4.10194, 506 n . 1907 . . Hdlö kamm. Ob. 31 1.17 9. 180 S4, 50bz G do. Synode Boh r ii 7 übronn 97 NM... N z 8 untv. 184 1.1.7 108506 6 1903 101.30 bz G :

93 25

84 10b36 82.60 bzG 104.7063

1605. 10h; 103.00 et. bz G 103, 00 et. bz G

10 Job;

&

—— r d - d 0

ragt

8

S do do

83.

. P 6 ne, R 4.38, ·˖— * * S —— ——— —— ————

11 2

erne po. 1885. id, 5 si 117 dea dein 856. iS S5 3 ies. os bd. & M/ 4 1.0 0νοοσσί . 1655 3 Bingen a. Gch. O5 J. 31 1.7 chensalza ... 189731 Hoch um .... iS i iz id., Homb. v. d. S. unk. 6] Gonn ...... 19099 31 1.4. 1019. do. konv. u. Q 3 do. iso, 655i 117 89 Jena 1900 4 is r

do. do. 96, 98.

2 2— —— 2232

S = . 29

.

*

S

do. 1909 unk. 144 do. 1903, 95 31 do. konv. 1892, 18049 3 Zerbst .... 1805 Ulsil 1

r w —— W— ——

86 T LH

; S . 6 6 2 28 8

W 20 =.

do. 18953 1.1.7 do. Borb Rummelsb. 39 3 1.4] Kassersl. 1801 unk. 12 Brandenb. a. v. 1901 4 do. 1808 unk. 194

be

S

——

x- S6 = S 8

28 72S ——

2