125073. a. 16729 125079. C. i106. ö
G. 100609. 3. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 125071. Sch. 12093. is — 125096. C. 9319. 125102. M. 132324.
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ e
z ö —; ; 22
und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche * 8 .
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . 14 ] . 2 0 N D N E LHRE V Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärmeschutz= 9 . 354 3
; ö . . ? 189 909. 8 i ĩ n 4 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . 246 19099. Gebr. Korten 8... 1641 * Ri 696 26. e, , . . „Zündnelke Düngemittel. 36 K Scherf, Gesellschaft mit 3 R 2X. 8 Geschäfts bettieh: Fabri für Beleuchtungsgegen⸗ 4666 1909. Fa. Theodor Müller, Posen. 4 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, . beschränkter Haftung, Ohligs ; ; 2 / stände. Waren: Beleuchtung deizungs , , 1910.
¶ Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . 8 Rheinpr. ö 311 1910. . 5 1 16j8 1909. Matth. Hohner Attiengesellschaft, Trocken- und Ventilations-Apparate und' Gerte Waffer⸗ IGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogerie. Hieb und Stich. Waffen. 2 * Geschäßsts betrieb:; Stahl 383 Trossingen. 3/1 1910. leitungs, Bade- und Klofett-Anlagen und VBestandteile Waren:
Nadeln, Fischangeln. * warenfabrik und Exportgeschäft. ͤ j Geschäftsbetrieb: Herf . sämtlicher Artikel , KAl.
Hufeisen, Hufnagel. 8 86 — Waren: Rasier, Tisch Brot,; . 8 M unf! , . nnn und Vertrieb von ö — 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Emaillierte und verzinnte Waren. — 8 . w Küchen Gemüse, Tranchier⸗ 1. 9 . instrumenten. Waren: Musikinstrumente und deren 9. — Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, 4 . Schlacht, Taschen. Feder ⸗Nesser 3. . Teile.
f. 125097. Sch. 12363. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ĩ . ; . . n . V * . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und ; . 29 . e . . ; J . . . 4 2 ; 25 in m men,, . —— Ill 5h hih gh Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel J. Desinfektions mittel, l 5 schaft Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 3, . * 5 5. 125085. R. 11622. Ma II Il 567 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Us Sen all 8 kot Stahlkugeln, Reit. und Fahr⸗Geschirrbeschläge, ; H X D * Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ? Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
. a , ö — K M 51 N 870 53 1910 1909. Dr. Schmidmer Æ Co., Nurn Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. r Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete w La Primera del Orienle — ** * n 17 berg ⸗Schweinau. IMI 1916. z. Ehemische Produkte für induftrielle wege, wean
, e. . ö. 29 6 4 16 v. ö 9 125071. Sch. 12369. 1 ö 86 . 2 ö. Geschäfts betrieb: Herstellung nahtloser Rohre aus löschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, O mii beschrankler flaf long 2 Maschinenguß. , . 95 R 4 1811 1909. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. Sa. Kupfer, Aluminium, Zink, Zinn, Nickel und Legierungen Zahnfullmittel. , n nm mn g. ö * * 16 3/1 1910. aus diesen Metallen. Waren: Metallhülsen zur Ver Alsbestfabrikate. HanBunũ , * . M 4 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bindung von Drähten. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Fahrzeugteile. . Musikwaren aller Art. Waren: Ziehharmonikas, Okkarinas, 9* 5 . . 3. Firniffe, Lacke, Beizen. Klebstoffe, Wichse, r , en. dl, —— 2. Blasakkordions, Harmoniaflöten, Konzertinas, Kinder— . 25098. W. 9592. putzmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. .
— F ö 2 — Q 2 252 4 instr 2 . Spie 8 r OI . a, 55 r . stoff ichs 28 3.1809. Aug. Schwer Söhne, Triberg Baden) ꝛ 909. S elder, Hirschfelde i. 84 ö instrumente und Spielwaren aller Art. Weine, Spirituosen. 25 101909. Großeinkaufs⸗-Gesellschaft Deutscher 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, , . . . ug w hue, : . Reinhold Schönfelder, Hirschf ; srrnnente vnd Speisen zer r, , ,, d e. Lonfumverei S., tg. 31 1910. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ “ .. ; . 9 ie geschäftsbe trieb: Kelterei und Destillati ten: ‚ ; 26 25 — Bade⸗ Satze. 6 9 ö * 2 . . ö. Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Kelterei und Destillation. Waren: 23/6 1909. Cacao- u. Chocoladenfabrik A. G., 26 b. 125086. M. 14003. ‚ ö e Geschäftsbetrieb: Warenvertrie . . = x 3
9 J 155 Snirituo Ob rren⸗Wern ⸗ . Technische Sle d Fette, S r J ; n ,,, Drahtseile Metallwaren. Waren: Türglocken, Fahrradglocken und Liköre und andere Spirituosen, Obst⸗ und Beeren⸗Wene dittenberg (Bez. Halle). 3/1 19169. echnische Ole und Fette, Schmiermittel. Waren: Schuhereme. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2 e g Be
F i ö ö Fleischextrakte, Konserve Femüse, Obst, Fru 9. . — 5. Gesyinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Tischglocken. und Fruchtbranntweine. Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen, und Zucker— n, . 1 13 125069 C. 3641. Bier. . . — — — , , * * naren. Fabrit. Waren; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ee 0 ö. . x „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— on bons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierbackwaren, ; und Bade⸗Salze. . 16. 2 is kuits. Gelees, Fruchtsäfte, 1 3010 1998. Herm. Weißenburger & Cie., Gewürze, Saucen, Essig, Senf. OoflBũ kMANRN 8 7. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ 288 1908. Sociedad Vinicola 2605. 125682. = io zo ⸗ ̃ -
Speiseöle und Fette. ; — ; ; Tanns N. 31 1910 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver e ü 2 9 169 1909. Margarine — 35 Cannstatt a. N 910. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver. ] — Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ S. L. Durlacher, Hamburg. 9 werke „Berolina“, G. m. / P .
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 2 b. S., Lichtenberg b. Berlin. 3 1 i910 Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrikation. Waren: Diätetische Nährmittel, Malz. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- 3 1 1910. ö . 16.
23 2 * Präzisionsguß aus Aluminiumlegie 32. Schreib⸗, Zeiche M d Modellier ⸗War : / ‚ w ; ö . Pra; z aus Aluminiumlegierung. 32. Schreib-, Zeichen. Mal, und Modellier-⸗Waren sachen. . Geschästsbetrieb: Handlung in —— ö ö Herstellung und Vertrieb von 13 . 3 8 Billard⸗ und Signier Kreide. 140 z. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus sür Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineral— * 3 — w 337 ö . hargarine Pflanzenbutter, Speisefett, *. 25099. Sch. 11896. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ) — technische Zwecke. wasser, Essig. Bier und Packungsmate⸗ — k R ef n,, , . Produkten. Waren: Butter, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Stärke und . ww Schirme, Stöcke, Reisegeräte. rialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, 3 w— ö 8 argarine, Schmalz, Rinderfett, Kunstspeisefett, Kunst⸗ z
Brennmaterialien. Fässern und Parfümerien. Waren:
1 6 * 11 . . 5. ; , . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostsck N 9 er. Pf aaf nes da; ; ö . ö WV Osischu — 9 8 4. . ö. ssern x ö. 2 ö n ; 8 speisesl, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisesl. mittel, Putz, und Polier⸗Mittel (ausgenommen . . / Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, . XV ) 3 — 411 1909. Adolph Wever & Co., Hamburg. n , en — * für Leder), Schleifmittel. nn K Schmiermittel, Benzin. Fruchtwein und sämtliche aus den vor— ; ö. . — k 9 2 11916. 260. 125088. G. 9846. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. stehend genannten Flüssigkeiten herzu— . * . ) ö 2. n
ö. . n gkeiten 2 . ; . Geschäftsbetrieb: Export und Import von technischen . 125103. S. 18539. Sehutzmarke. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, stellende Mischungen, Brennspiritus, dena⸗ ; k i, er, dlen und Fetten. Waren: Wachs, Leuchtstoffe, technische
* 6ö11ẽ 1909. Eduard Oelbermann jr., Bonn. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ turierter Spiritus Mineralwasser, Limo⸗ — 2 * ; 1279 Ile und Fete Samierm tel. Vein. n wr 2. 12 . , Lafer. Sr 311910. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler. nade, Gingerale, Sirupe, Essig Essigessenz, 4 222. 125083. Sch. 12355 Münzstr. 7. 31 1910. . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fuß— Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Kartoffeln, Zwiebeln und Hülsenfrüchte, ; ö . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fir Demijohns, Krüge, Fässer,
nisse, Lacke, Harze, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, Pech
bodenöllack. Waren: Fußbodenbllack. für Konfektions⸗ und Friseur⸗3Zwecke. 2 Flaschen, 2 hns rü — za — e nn, . ĩ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Latten. Rohrgewebe, Dachpappen. Beschr. 25 ö 26 Apparate, ⸗Ins e Gerã —⸗ en, kiste is rette 5 e 24 8 1999. Gesellschaft zur Herstell . ö 23 s 5 125070. R. 10264. Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, tisten, Kistenbretter und Emballagen aus 2 ; schaft zur Herstellung alkohol⸗ 13. 251 ‚ 9 125104. S. 18541. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickel⸗ . freier Weine, Filiale Rektar, z. 1251060. B. 19461. 8
— Worms a.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau= papier, Schaukarten und Schablonen 3 1 1910. . 1
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen. ö . 5 ; , n, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 4 6 1
und photographische Apparate, Instrumente und Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke. alkoholfreien Getränken, Fruchtsaften, Limonaden und . . .
Geräte, Meßinstrumente. . K. — — — —— K 5 1810 1909. Fa. J. Schwarz, Mainz. 31 1910. Sirupen. Waren: Alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, 364 11 1909. J. A. & W. Bird X Co., Boston,
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . a. 23 8 047 Geschäfts betrieb: Bandagen! Leibbi ; F Limonaden, Sirupe. — Beschr. Mass.; Vertr.: Pat. Anw. C. v. Ossowski, Berlin W. 9. ,,, Haus⸗ und Küchen- Geräte, Stall⸗, 125076. D. S385. 25. 125077. 8. 1 Suße e le Seren Waren: — — . K w 3/1 1910. ᷓ 125105. H. 18542. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte t . Bandagen, Korsetts 1 Fingerlinge, Gebärmutterträger, 125089. W. 10911. , n. betrieb; Fabrikation und Vertrieb von Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations Heradehalter, Kinderführer, künstliche Gliedmaßen, Leib— Leim, Klebstoffen, Kleister und Leimwasser. Waren:
materialien, Betten, Särge. 3 . binden. Lungenschützer, Menstruationsgürtel, Mensurbinden, Leim, Kleister, Leimwasser und sonstige Klebstoffe.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ö Nabelbinden Nierenbandagen, Oberbeinbandagen Dhren⸗ 1619 w Kw, 4 2 . . z , S ele * ; 2 i,, . g ᷣ b. 125101. S§. 681: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble . dandagen, Schnarchbandagen, Suspensorien, Unterleibs— 2510 E. 6813.
und Fette. . dandagen, Trikotagen, Gummi, Gummiersatzstoffe und 2110 1909. Rudolf Weil & Co., Duss 66 5 * * . 0 3. 89 ra 8 60 i 9 ö 826. -. ö! * ö 2 6 2 9 ) 36 0. Düsseldorf. * * 3 * 8 5 Kaffee, Kaffee surrogate, Zucker, Gewürze, Saucen, F Waren daraus für technische, medizinische und hygienische 3/1 1910. . s 1086 10s8.! . 8. 18544. Essig, Senf, Kochsalz. ] wecke. 39
Ei Geschäftsbetrieb: Cliché⸗Verlag. Waren: Clichs. . Gis.
R AFRõ‚AVANES. 27. Papier Pappe, Karton, Papier u. Bapp.- Waren. Tapeten, 26 b. 125087. 8 17181. 2614 1909. H. F. E. Evers, Wandsbek, Löwen . = 90 N r ische . e Erze Spiel⸗ g 9. w — . — . 5 ö —
23 10 1908. F. Reddaway Æ Co. Ld., Hamburg. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse el 6 . M = . e . . . karten, Kunstgegenstände. 13 32 . . = * Geschäfts betrieb: 3 d Expor sowie k— 4 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 98 5 1 . 2 J * Reschasts betrieb: Im, und Export von, sowie
Geschäftsbetrieb: Export- und Import⸗Geschäft.
er mm, . 30. ů 7 5 ö 3 . 1 = Waren aller Art. Waren: Akti sellschaft, Zwickau i. S ö 910 . Stickereien. . D w 2 . 3 1909. Fa. Fritz Homann, Dissen — 69 426 — 2 36 Aktiengesellschaft, zwickau i Sa. 41 1910,
z Bes ̃ Spitze — ö . * 16, g . * Handel mit Artikeln, Erzeugnisse Gegenstände d 91909. A. S 2 K Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, . ; . ; k ü e eugnissen. Gegenständen und 9. A. Horch Cie., Motorwagenwerke
⸗ — ) . 8 ᷣ . J Kl. Geschäfts betrieb: Motorwagenwerk Waren: r ⸗ . S Er⸗ Riemer⸗. T J d Leder⸗Waren. n ᷓ J . d 20 dannover). 31 1910 5 ü nu een . e gr . . er⸗ Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗W P / fta — 491 . 1. g. Ackerbaus, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier Sattler⸗, Rien geen ie,, Mare . . 1 i. 6 x e. . ᷣ dr l ö — a. Bier. Motorräder, Automobile und deren Bestand⸗ und Zu— 1. Ackerbaus, Forstn Raärdbente von Fischfang und! 32. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal- und Modellier⸗Waren, : . . Heschäftsbetrieb: Süßrahm⸗Margarine⸗ — — . ö. — b. Weine, Spirituosen, Liköre w . zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ — lanzenbutter⸗ und Fleischwaren⸗Werke. 2 ĩ 8 7. . t Weine, Spirituosen, Liköre. behör⸗Teile, Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, ; 8 29 X 9 ö * 2 1 * ) * z ' * 1 . 3 Miner 5ssor J fro i o et 1 ö F 6, U. Ver. ser,. s 8 8 Jagd. —⸗ . ö. = e nommen Möbel), Lehrmittel. * 2 ö x 2 aren: Fleisch⸗ und Fich⸗ Waren I isch. 8 — 8 4 C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Kühler, Oler, Vergaser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Arzneimittel, chemische Produkte ür medizin ische . 23 2 ö s 9* ; . 5 * . 2 2. ⸗ trakte : ann en 836. Obst 2 . — ar . ; 24 214 h 27 ö. - 2 26a. Fruchtsäfte, Gelees. Kupplungen, Zündungen, Akkumulatoren, Wasserfahr zeuge und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 3 r, , . kosmetische Mittel, ätherische Ole, 3 ; * . , 698 2 4 te, Gelees. Sier, Nil. Jutter Sn. 441 . — ö K * , gaffe⸗ ö und Präparate, Pflafter, Verbandstoffe, Tier- und 34. Farfümerien, met ische ö. K 23 * 9 . . , ,. Butter, Käse — — ; — . 2 2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Saucen, körper, Bootsmotoren, Schrauben, Getriebe, Kupplungen; e , n,, ,,,, . . = . ? . . 6 . urgarine, Speiseble und Speisefette. — 3 — — ? Essig Luftfahrzeuge und deren Bestand, und Zubehbr- Teile; Des 5 r, , a,. mittel, Rostschutzmittel. * . 2 . ö Veschr. ; — 3 V5 — — 8 3 6 . 3 deren X j und Zubeh Teile; stli ᷣ er,, , ., , — ü 4 ) ,,. ; w : ̃ Kakao, Schokolade. stationäre Motoren für feste, flüssige und gasförmige künstliche 35. Spieiwaren, Turn und Sport . VJ, ö ; alis Kaj .,. ö 7 Diätetische Nährmittel, Malzgetränke, Eisgetränke. Betriebsstoffe und deren Bestand- und Zubehör-Teile Sprengstoffe, Geschosse, Munition. - 216 1909. Matth. Hohner Aktiengesellschast, . , e,. 4 1 K r, und deren Teltande und Judehn er 8 n za Gezan Me . c: ö — . = n 2X 8 ? Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 66 6. Trossingen, 31 191909. i 1 J Asphalt, Teer, Solzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, e Geschäfts betrieb: Herstellung und , , Asphalt, Teer, Holzt Gäömittel, rem, ! ö il n. W M tmonikas, Akkordions , — transportable Häuser, Schornsteine, Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akko 22 5 8 d 2. 125090. H. 18938. 125093. E. 7168.
Pflanzen-Vertilgungsmittel, ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. „Strumpfwaren, Trikotagen. ; A Hekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ d Bett⸗Wäsche, Dachpappen, . nn . 3. . Baumaterialien. K ier 9 — Blasakkordions und je deren Teile. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch“, Kühl“, Trocken 3858. Tabakfabrikate, dienen,, . 3 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 2 .
58. A 2 9. 6 2620. 125080. P. 7395. 2 9 . 3 513 * Chemische & Zündwaren⸗ .
Vorbänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. j i Trilli Sei Riemke n ; itungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke ore ner, a, . 3 n 2 . . . de . b. Bochum. 41 1910 . 2 gorften Burstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 409. Uhren und Uhrteile. , 2 def ke, Chen yy . . ,,,, , r rien, zan 1 . 833 2 Geschäftsbetrieb: Ehemische und Zünd— Dr . niemke n Toilettegeräte, Butmaterial, S ah! Dane z3ö57ss— — ——— Sch. 1 1261. 791909. Deutsch⸗Französische Cognge⸗Bren⸗ Der, Tee. . ö 1 . ö
5 ö ; nerei und Weinsprit⸗Raffinerie vorm. Gebrüder . —
; . ͤ 2 2 11 19099. Heidelberger Federhalterfabrik industrielle, wissenschaftliche und photograhische 9 ö 141 1909 Schweinfurter . r j ö n. I . Macholl A. G., München. 3/1 1910. . Koch, Weber & Co., Heidelberg. 3 1 1910. Zwecke, pharmazeutische Präparate, Gefrierschutz⸗ scht 18
Präcisions⸗ Kugel - Lager⸗ 2 . 49 4. 1 Geschäfts betrieb: Kognak⸗ Brennerei und Weinsprit⸗ 4. 4 deschäfts betrieb: Federhalterfabrik und Vertrieb von ge, ,, n,, n, n, n, 8 Werke Fichtel Sachs, 11111 ; ae ,,, Raffinerie. Waren: Liköre, Branntweine, Bittern, Kognak, 8 k reibutensilien. Waren: Goldfedern und Füllfeder⸗ 2 Imprägniermittel, 2 esinfektionsmittel, * * . Schweinfurt. 3 1 1910. c — — — — J ,,, ö Arrak, Rum, Franzbranntwein, Kirschen⸗ und Zwetschen⸗ 2 halter. Inse tenschutz mittel d esodorationsmittel, Lötessenz,
Geschäftsbetrieb: Fabrik für 2 2424 . wasser, Pflaumenbranntwein, Wermut, Absynth, Vflanzen⸗ . ( 5 125091 n 1 2 ö. Terpentinöler lag Lötwasser, Lötpulver, Entwickler, Kugellager, Fahrradteile und Me— 79 ö 8 2515 7 26 säfte. Obst⸗ und Frucht-⸗Säfte, Stillwein, Schaumweine, ‚ 5 — W. 10294. Fixierbäder, Abschwacher und Verstärker in fester I tallwaren aller Art. Waren: . ö [ g — 2 ö Sirup, Most, Treber, Hefe, Hefenertrakt. Mineralwässer, ; F hl⸗ und flüͤssiger Form. Fahrräder, Motorräder, Motor⸗ K = k — ! Limonaden, alkoholfreie Getränke ö. e,, 3. 6 — 39 ¶ SSV o wagen, Lande, Lust⸗ und Wasser⸗ J * ) 5 Milch, ätherische Ole, Essenzen für Gewürzzwecke, pharma— J . . 3 ö . ö ö Transportkarren, Rad! 2. . ö — B Beutische Zwecke und zur Herstellung von Spirituosen, cs , n 26 b. S. Ehem. öl0 1999. Leopold Engelhardt G. m. b. H., naben, Freilaufnaben, Bremsnaben, . an r 8 1 8 * ECEssig, Essigessenzen, Weinessig, Essigsäure, Spiritus, Sprit, ? Sescha fta i, ,, 84 * 6 . . ; 8. aben mit mehreren Übersetzungen,/ 161 ᷣ 2 ö 3 Qltkohol, Zitronensäure. Weinsteinsäure, Südfrüchte. Frucht mitte! . 3 6 hemische Fabrik. Waren; Arznei ⸗· Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren. und Zigaretten 125110 ; 94153 Zahnräder, Kettenräder, Ketten, * ; ; — . 69 extrakt, Kaffeeertrakt, Teeertrakt, Kakaoextrakt, Obstmarme⸗ ö 2 ö he . u i , d, g . und hygienische fabrik. Waren: Rauch‘, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga ö va nB. Zremsen für Fuß⸗‚Hand⸗ oder Kraft⸗ . x m 8 laden, Floridawasser, Bayrum. — Beschr. 2 * . ,, . Drogen 1 Präparate, chemisch retten, Zigarren, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier Betätigung, Tretkurbellager, Regu⸗ ,, . n 2 2 .; . — — — j ͤ ; ü 2 2. 2 h ; ee, ie. 1 fits ene, waffen Caft. Zigarren und Zigarettenspitzen, Zigarren und Zigaretten latoren, Übersetzungs- und Kraft⸗ K ,, ö L. ö 3 ö 32. 125078. M. 14144. ; K 2. . , . he Zwe 8 Feuerlöschmittel, Härte⸗ etuis. 3. . . s. Getriebe, Universal⸗ ö 9 2 * ü 2 , — e, ittel, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, — . 4 ,, ewealiche Achs⸗ : . l ö nyservierungsmittel für Lebensmittel und Holz, ätherische 38. 125094. E. 7064. e, , ,, . ö. 511 1909. Pfeiffer X Diller G. m. b. Y De, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗
ͤ 1 ; 5678 ; ; 869 66
henkel, Steuer en, Zündappa⸗ ö 2 . . ; ] ; ; . 2 a . — ö
sch 1 . 5 — ( 4 Horchheim b. Worms a. Ah. 3 1 1910. nee . ] (kate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, B ĩ iffol V AP l 326M
2 de,, Drag . — ; —⸗ d ; . Geschäfts betrieb: Zichorien⸗ und Kaffeesu e egh ie ichutzmittel, Schleifmittel, chemisch⸗pharmazeutische und
e,, e. Rembmannee , hon ) ; ; 3 ** Fabrik. Waren: Frucht⸗ und e , , . 2 os metische Präparate, Badeingredienzien, Parfümerien. 13/8 1909. Fa Joh Wilh von Eicken, Hamburg e we, , n,. — — ł ö ẽsse ffee⸗ Er Kaffee⸗Zusatz und Kaffee⸗Ersa n nit . — 6 3 ö . He g. Trag- und Druck-⸗Lagern, Konus— — Q —1— 2 s ; Essenz, Kaffee Extrakt, Kaffee⸗Zusatz und Kaffee Er 125092. M. 11018. 31 1910.
; j ; ö ö. ö 2 .. ö . 1 25 Sch. 12 165. lager, Lagergehäuse, gerillte Lauf⸗ Dr . . ö 1610 1909. Fa. Emil Münster, Frankfurt a. M. 16. 125081. Sch uns 190. Josef Sauer, Anhofen, Post ringe, Kugelführungskörbe und ö i ö . 3/1 1910.
34 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, 3 . Jam? auch, nr und, Schnupftabat. Zigarren, Zigaretten, Markt Wald Schwaben. 1 1610. ent ge, Führung ö ö Geschäfts betrieb: Papiergroßhandlung. Waren: III] h Il 96k 3 ,, 3, Zigarrenspitzen, Zig Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der Kugeln, Vorrichtungen zur Be Rollenlager, Kugeln und andere Rollkörper Papier«, Schreib, Zeichen, und Mal⸗Waren, Farben R V 9 1 n , . eines Käjseschneidapparates.
6g ; ; . Waren: Schneid⸗ festigung von Kugellagern auf Wellen, Achsen und in Lagergehäusen, R— X n un ⸗ a, ,,,. 92 — ö . . e 3
ng. und . Metallen . Stopfbüchsen, Kammlager, Transmissionen und Vorgelege Tinten, Klebemittel Sich elleg. , ,. , 2. 125095. 8 10s apparate für Käse.
um Teile derselben, wie Lagerböcke, Kupplungen, Riemenscheiben, Schmierapparate; elektrische Gas⸗ Dampf-, Wind, halter De und Farb. Stiste, Schrei .. r . . X. 54.
hydraulische und sonstige Motoren und Maschinen, Turbinen, Lokomotiven, landwirtschaftliche, hauswirtschaftliche re, ,, ,,,, , . 139 1909. Medizinisch⸗pharmazeutisches Kauf⸗
und gewerbliche Maschinen Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, Schleifvorrichtungen, ö a, , , . ,,, . ken Schindler X Löwenstein G. m. b, !,
ö? . ö 2 e. 4 , , 3 2 oct. i z s 9 22 Krane, Pumpen, Wa 3 reibebü , — 1 4 De * X * . erlin. 311 1910
Arbeitsmaschinen, Kraftmaschinen, Ventilatoren, Zentrifugen, Hebezeuge, Winden, Aufzüge, Kra— . . k 8 w, . . .
. , g, ,. de,, ,, mr n . Bäckereimaschinen, Textilmaschinen, Maschinen für n, , ,, . 66e schüftz betrieb: Fabrikation medizinischer und 25511 1908. Landrin & Cie Paris; Vertr.:
rte, 2 r . . K 2 89 5 anne, Mi s re S , ö phar 7 3 . ( a. ; ß . V * Papierfabrikation, Schuhfabrikation, Druckerei, Tapetenfabrikation, chemische . er, , de, , ,, de, , ge en . ö. e reren r, Prapgratẽ Waren: Parsanmeen, mn, r' gntelne, Femrferiß n gels, ;
erkleiner mn ebnen, is iebsmi ämlich: es Material, Signalapparate, Weichen, Drehsche = , . n,, ; r ,, . 3 . * . S j Fottbus. 2 ondere Parfüms ohne Alkohol E d yz. Ehlers, H ? , . e, ne, Blechwaren, mechanisch blätter, Löscher, Löschpapier, Metallklammern, Radiergummi, 10111 1909. Fa. Franz Schneider, Eot los metische 2 . ö . . e r, ,. 311 1910.
2 2 3 1 23. or- — 6⸗ P 2 5 8 * — * 2 *. * ö 2 1 * 2 2 * oo rike 8 4 r. * ** — . * 2 or 19 1 e ,, , . . deren Metallen; Laufrollen, Möbelrollen, Schiebetüren, Reißnägel. Kopierbücher, Kopierblätter, Anhängeetiketts, 1919. . , Svirituosenfabtit. bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusä isch a. ; e 1. . e n nn ,,,, . miaretgreeeenlzbagrvorrichtungen, Neßapparate; photo, und lithographische Erzeugnisse, sowis Erzeugnisse Geschäftzbetrieb: Destillation und Spit ttuole zur Wasche. Staͤrtepräparate, Farbzusatze zeutischer, chemischer hygienischer Produtte und Parfümerien. , ö elektrische, . und nautische e . 9 ö sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei. Waren: Spirituosen. ö Waren: Ehemisch pharmazeutische und Parfümerie ⸗Produkte. Bestand⸗ und Einzel-Teile der vorgenannten Waren. ; ; —
Seelig. Dr