1910 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Die telegraphischen Verbindungen im städtischen und aus— Wetterbericht vom 2. Fanuar 1910, . D *. J . 1 e B e i l 9 g e

Juli 7,50, Juli⸗August 7,49, August⸗September 7,22, September⸗ indu dtischer Oktober 6.78. wärtigen Verkehr arbeiten zufriedenstellend. 4177 Telephon⸗ Vormittags 94 Uhr.

Glasgew, 25. Januar. (W. T. B) Schluß) Roheisen abonnenten sind vom telephonischen Verkehr abgeschnitten. . kN , , ,,,, , —ᷣ— zum Deutschen Reichsanzeiger und Köniagli ußischen Staatsanzei für die in Mauerwerk aufgeführten Brücken hes 1 . ; . u Für Witterungs z g n 1g ich Pre ßis l Sta tsa zeiger.

Paris, 26. Januar. (W. T. B) Schluß) Rohzucker S0 em. J ö nur die in Eisen aufgeführten könnten durch Name der J verlauf 16 23 43 2 . d = Berlin, Donnerstag, den 27. Jankar

selsius

C Niederschlag in 24 Stunden

Barometerstand

auf 0 Meeres⸗ niweau u. Schwere in 459 Breite

in C

Temperatur Barometerstand vom Abend

E 7

w

363361

89

86G

stetig, 88 eue ition 324 324. Weiß cker steti eine Befürch stetig. 88/0 neue Kondition 324 —· 32. Weißer Zucker stetig, keine Befürchtung, die ? m Nr. 3 für 100 kg Januar 364, Februar 363, Maͤrz-Juni 371, Anhäufung treibender Holzstämme Schaden leiden. Das „Journal Beobachtungs⸗ der letzten Mai⸗August 37. . 2 ö. ; Officiel“ ist heute vormitag nicht er sch ien . es station 24 Stunden 2 Amsterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good wird am Abend in abgeändertem Format el . Nach . ? ordinarv 415. Bankazinn 856, w Meldungen aus de J . die ,,, 3. n, , ia den d gundsach . m , Rotterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Bei der heute ab⸗ immer. Der Doubs und die Sabne scheinen jedoch zu fe K . . 1 s ; * bote, ust- und Fundsachen, Zustellu dergl *. Erwerbs⸗ 16 5 89 , . 76 a, d. . ? nr . a ; rk 2 2 bede meist bewölkt 73 . ngen u. dergl. Erwerbs- und Wirtschaft gehaltenen Auttion über 65600 Blöcke Bankazinn wurden Das anläßlich des Geburtstages des Kaisers, für morgen abend an⸗ Borkum . . ̃ö 2 bedeckt . , , ö . * . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er Niederlassung ꝛc. . tsanwälten S9 88, Durchschnittspreis 889 Fl., erzielt. 4 . beraumte Festma hl der deut chen . das auch, diesmal 3 Keitum . 741,9 * . 4 bedeckt . melh . . 9. ** osung 2c. von Wertpapieren. Unfall. und Invaliditäts *. Verstcherun Antwerpen, 236. Januar. (W. T. B.) Petr he hm. Hoötel Continental stattfinden sollte, rene b . Herden 6 Hamburg 740,4 NW T halb bed. 4 Vorm. Niederschl. 1736 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bankausweise. 9. Ma fsntiortoAà Fuwo ar ß * 56 22 M C . 8 . J . 19 IoFkftr 90 Melle S0 age es Votels —— 7 1 2 n ,. * a, , , , , , . ( Naffiniertes Type wel loko k 334 . ö Br. , ,, , , unh k , , ö . Swinem nde T7 S Schnee = met bewölkt G 738 ] BFVersthic den. Betanntmachungen. do. Februar 22 Br., do. März⸗April 225 Br. Fest. vollständig überschwemmt sind. D eutie ang , . 9 U 1 5 Nr. 21 677 21 846 far Schmalz Januar 1474. deutschen Botfchaft findet trotz der durch das Hochwasser Neufahrwasser 445 bedeckt 11 Horm. Niederschl. . ntersu ung sachen. . und 21842, 2 à 500 4 mit Coup. pr. zu erklären. fgefordert sich 9! . 2 New York, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle verurfachten Schwierigkeiten statt. In den Kellern des Bot⸗ Memel 745,5 Sc! J heiter 7 Vorm. Niederschl. 2740 solgisg Beschl s. 3 . und Talons. spãtestens J n, . 9. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem loko middling 1450, do. für Februar 14535, do. für April 1431, schaftspalastes steigt das Wasser ständig, obgleich Tag, und Aachen T7435 S 3 bedeckt 3 vorwiegend heiter 0740 ; eschlagnahmeverfügung. Dor dem Ankauf wird gewarnt. V n . Serichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum . , dl) It . deñ (in Cases 6 i e, . h er it e doe, ; 63 In der Untersuchungsfache den R Hildesheim, den 25. hr, vor dem unterzeichneten Zwecke der öffentlich ZJustell ö. , do. in New Orleans loko middl. 15, Petroleum Refined lin Cases] Nacht mehrere Pumpen tätig sind. Bisher ist es ö Sannoder bedeckt 11 Schauer 1737 Exuard Bettrich aus . a . 3. Si ,, . 8 Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotg. Bekannt ge acht K . ) „ite in Mem Mork 7? 5 5. in Phi hi . 4 wmeoniastons dis en Kellerrä g efind en Veizanlage 2. 26 . w . ; 3 1 h 63 j . . rau Auf P me . 1030, do. Standard white in New Vork 7,90, do. do, in Philadelphia gelungen, wenigstens die in den Kellerräumen befindlichen geiianlagen Berl , , , . geb. 27. II. 185 a5 Min Indwehrbezirk Colmar, ie Polizeidirektion. zu melden, widrigenfalls die Todeserklärun 8 ! den 2 ö 7,50, do. Credit Balances at Oil City 140, Schmalz Western vor Üeberflutung zu schützen. Auch in den von der Seine ent⸗ zerlin , , . ö weicher dutch ts 232 inzenheim, Kreis Colmar, 190426) Bekauntmachung Nr. 14 erfolgen wird. An ale . Auskunft . rng sa m, en 24 Januar 1910. ̃ steam 12,30, do. Rohe u. Brothers 12,89, Zucker fair reef. fernteren Straßen machen sich die Wirkungen des Hochwassers mehr Dresden wolkig A vorwiegend heiter O12 . Her k 5 ra geg kriegsgerichtliches Urteil Meine Bekanntmachung Rr' 75 vom 7 November oder Tod des Verschollenen zu a,, w. i, en Der Geyichteschreiber des Landgerichts: Muscovados 3,58, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Nr. 7 und mehr geltend. In der von dem Boulevard nach der Place de la Breslau 2 wolkenl. 7 vorwiegend heiter 0744 conti mac iam: für . . vom 15. 8. 1885 in 1909, Tgb. Rr. 16 365 über hier gestoblene Wert⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf . Rodewald. Sekretr. ' . 5 z 2 * 8 g . 511 3 z so Sor M vorwrwerkfekßr ü. ö. *. = 3 —o 0 8 . 25 * h 1 9 / . * 2bots⸗ . ö * loko 8z, do. für Februar 6,70, do. für April 6,85, Kupfer, Concorde führenden Rue Ro yang . . n, . ö ö Bromberg 12 Vorm Niederschl. 2742 Geldstrafe von 160 n, ö. einer papiere ist erledigt, IVb 16369 termine dem Gericht Anzeige zu machen 5 91929) Sörandard lIeko 13002153235 8inn 32 15 55 75 nestel in den dort i Bau begriffenen Tunne r 4 . K . ö ; zor n ĩ 1 . In Sache 5bef . ,, * n . , , , 3. 3 , Metz 744,65 NMS X bedeckt 5 ziemlich heiter 0744 auf Grund des 5 360 rf rte r ht dne . dat ö. w äanuar 1910 , g , Pic ige rn 1 n J. nter grundbahn Wasser eingedrungen un ; , . 3 * * 3 J . as im Deutshen Nei Fe,, ,, ; J Der Polizeipräsident. Königliches Amtsgerich Dietrich ippermaun, Anna geb. Beye j . kanal geborsten ist, wodurch . Senkungen hervorgerufen Frankfurt, M. 71453 1 SW ö ziemlich heiter 90741 De ide et nn , be bend liche Vermögen des 6 * . 91945 5 ö ö Dortmund, Klägerin . * Verdingungen im Auslande. wurden. Im Quai du Louvre sind gerade oegen her dem Farlsruße, B. is s RMS ; meist bewölkt 6777 6 ; 6 n, 66 Dr. Auerbach. Gern Kohl, geb 9.9 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sr. Friehrichs in Loupremuseum Senkungen eingetreten, sodaß diese Gegend von Fenper— 75 IS J = meist bewölkt 6744 a . 4. Januar ] ; . ö 665 Geb. am 9. Dejemher 1817 als ehe. Düsseldorf, gegen ihren Ehemann, ohne , . dem Verkehr abgesperrt werden mußte. Der Gemeinderat hat München . , J Gericht der 39. Division. ol gꝛo] Bekanntmachung. 7 Cohn der Bauerseheleute Thamaz und Wal— 1 und Ausenthaltsort, fruher in , , ueber schremmung eat astrenhe) , , Jug wii 2 ,, J 91917 gif de wn diss Man rie ansete⸗ Instituts Serie XIV sst 9 5 . 86 . von Lunkenreuth, Klägerin gegen das am 3. Januar 91h e 50 000 Fr. gezei die F dels kammer 50 000 Fr., die ilhelmshav.) ters s 8 Lit. OC Nr. 263 196 ferti ? er Zeit von 1847 —187 ach Amerik 5. il des n, ö ö. 150 000 Fr. gezeichnet, die Handelskammer 50 000 Fr., di (Wilhelmshav.) In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 16 iber , . auß gefertigt am 20. Januar gewandert 6 seither . 9 . Ü. 1 des , . hierselbst vom 3. Jufi 1909 2 t ; 1 br ben ihm Zerufung eingelegt, mit dem Antrage, die Ehe der 9 1 */ * Und, * der

e Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und ausliegen, können in den Wochentagen in dessen während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen

werden.)

5 r, es Bains Fr., der Dichte S a 742.2 Winds eite 7 Vorm. Niederschl. 27 . ; ̃ . 8 Gemeinde Enghien les -B ins 100 V. Fr., der ö. ichter Stornoway 742.2 Windst. heiter Verm liederschl 2741 . Franz Taper Heß aus dem Landwehrbezirk Solingen, 1565 unk fof mit Coupons per J. Sktober n,, , , 3m Edmond Rostand 7000 Fr. und mehrere Kreditinstit;ute Be⸗ 1 51 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 65 ff i o gende ist uns als abhanden gekommen amks Sul bach len dar Jtatigung des Kal. Bezirks⸗ Parteien zu scheiden und den Beklagten für den tri ge von 19 00 bis 25 990. Fr. Vie ale . don e, . 4 Malin Head 740,6 NW 5 halb bed. . . meist bewölkt 1742 des Militãrstrafgesetzbuchs sowie der 35 got, 60 6. 86 . 4 goige Pfandhrief unseres Inftituts Zweifer Faß c om wan men . besteht kein schuldigen Teil u erklären. Die Klägerin ladet den e eröffnete Subskription hat den Betrag von 720 00 Fr. wd Ww ustros 1. M-] Nilitrstrafgerichtsordnung der Beschüldigte hlerdurch . Lit. O Nr. Vl 196 ist freigegeben. schollenßeit? in? rtl nei Whinn der, Ver- Beklagten zur mündlichen Verhandiung der Berufung

Anlegung von drei Verkehrsstraßen zwischen dem Viertel von Bas⸗ reicht. —— . Valentia 743, ON O 1 halb bed. ONachm . Niederschl. für fahnenflüchtig erklärt. ürszbnrg, den 3. Januar 1910. mann Hauer on r fr u . Ighann Iimmer⸗ vor, den J. Zivilsenat des Königlichen Oberlandes“ mahané und dem Kai liegen die näheren Bedingungen in französischer Das Hochw 9 ist im , Der , moch X . ö (EKönigs pg, Fr) Düsseldorf, den 35. Januar 1919. Baverische Bodencredit⸗Anstalt. abwesenden Georg . . ö. 9 . gerichte in Düsseldorf auf den 25. April 19169,

6. , Hester end um 10 Uhr wurde in Paris eine Steigun nige bg Er , de g Kohl, hat la rotokoll v h ĩ nit de s, e. gestiegen. Gestern abend um 1 r wurde in Paris eine gung 74 8SWa bedeckt 3 Scaner 16741 Frototoll vom Vormittags H Uhr, mit der Aufforderung, einen

. 5e Reshsanteiger! an önigliches G icht der 14. Divisi 913611 . , Sprache sowie ein Plan beim ‚Reichsanzeiger“ aus. ; 1 . . 3 * Königliches Geri er 14. Division. 91361 Ai 9. Juni 1909 penn , , ; z um weitere 60 em festgestellt, im oberen Laufe der Seine ö 5 ; ; fgebot, unis lo beantragt, Georg Kohl durch Aus. Fei dem gedachten Gerichte zugelassenen Änwalt zu Casseè =. ; e Anwe J ö 2 wa 3 B z 5 2 Cx * j sorww a 5 . 2 1744 und Beschlagnahmeverfügung. nde, Bezirt Herne. Bochum, Johannes Möller gericht hat einen Antrag ehmigt. Zuständig ist wird dieser Auszug aus der Berufungsschrift bekannt ö n 3 r ö. D g5sch ann

9 der Seine f Aegypten 3 835 2 ; Stejauna u veitere 74 cm agemesse , . wurde um dieselbe Zeit eine Steigung um weitere 14 em gemessen. . 8 ine im Laufe des heutigen Tages auf Aberdeen 9 W Lheiter —8 Schauer . ü wm . . .

,, ö 635 2 b 577 der nter suchungẽ a je gegen den Musketier , vertreten durch Rechtsanwalt Hölscher zu das Kgl. Amtsgericht Suljbach, in dessen . Gu stav Albert Ferdinand Fedler der 1. Komp. Derng, hat das Aufgebgt des verloren gegangenen, Georg Kohl. feinen legten inländischen Wohnsiz Düffeldorf, den 21. Januar 1910 Vohnsi ; 21. Januar 1910.

. . Vu

. z 9 71 2 * 2 . 2 ö ; ; J 1m ini

Für die vom Verwaltungsrat der Provinz (Conseil d'Admini-

stration du Vilajet) in Smyrna ausgeschriebene Vergebung der

9g ,, Die Fi Baugeschaft für f s zurteil als 91914 Fahnenfluchtserklärung wie Firmas -Baugeschäft für fugenlose Lugino schlußurtell als tot zu erklären? kas Vormundschafts, bestellen. Zum Zwecke der offen lichen Zustellung

teichsa 12 vom 15. d. M. Es wird angenommen, daß die Seine im her . Schauer lung, betreffend die Lieferung von Waggonplanen: g, 10 m steigen wird. Der Ministerpräsident Briand 6 den Be⸗ Magdeburg) irektion der ägyptischen Staatseisenbahnen und Tele- troffenen die Gebäude, die ehemals den Kongregationen gehörten, zur Shie 4 Nachts Niederschl. 0743 * . 9 3 ; ; Augus f, 6 er, r, n , 1 c t i. e . hoffe . . . 3 , , , . Shields g ie, n, 148 . Inf. Regts. Nr. 95, geb. 5. 5) 1386 zu Alt. Bann a g n, Kleinsorge, Baugeschãft in Herne, akzep⸗ hatte. Gemäß §5§ 13 und 14 und ff. d. B. G.⸗B. R: 2 Uhr, Vergebung Verfügung gestellt. Notigensalls ͤ ͤ (Grünberg Schl.) Kreis Köslin, Arbeiter, wegen Fahnenflucht wird lerten und am 16. März 19608 fällig gewesenen Art. 9 des Einf. G., Sz S60 u. ff! Ip. Kb. A h X Gerichtsschrei Rraß, . f ] Wechsels in Höhe von 457 18 3 beantragt. wird Aufgebot erlassen und e ,,, K Königlichen Oberlandesgerichts. z 21 1 31. . 6 1 6 ge otster J au .

graphen, Kairo: 19. Februar 1910, Mittags 1 2 U .

der Lieferung von insgesamt 1500 Waggon Jlanen für die Jahre 1910, und Schulgebäude für die Opfer der Uleberschwem mung bereit, halten. Holvbead 9. . B b e 1 a f i. 9743 . 2. Di, 4 ö 3 9. y ine ucht

1911 und 1912 (jährlich 500 Stück). Sicherheitsleistung 5 v. O. des Den Deputierten des Seinedepartements erklärts Briand, die Lage ——— —— u üshbaus., Fis ) I sowie der S5 356 330 d Mili 5 flit er sttafgesetzbuchs Der Inhaber der Urkunde wird Donnerst k 91627 ĩ

Angebotswertes. Lastenheft in französischer Sprache sowie 1 Muster sei auch weiterhin als sehr ernst aufzufassen. Alle kommandierenden . . SF 5b, zb der Meilitärstrafgerichtsordnung frötests * bete . vird aufgefordert, ang 7. November 1910, Vor“ 191627 Oeffentliche Zustellur

Angebotswertes. aft zolllcher S ei auch weiterhin ne ; 3 sle S) 742.1 Ns s Nachm. Niederschl. 39 der Beschuldigte hierdurch 346 3 PWPatestens in dem auf den 16. A mittags 161 S Die Arbeiterf 5fif en, ig.

liegen beim „Reichsanzeiger“ aus. Generale in den von der Ueberschwemmung nicht betroffenen Isle d Ar N W 4 bedeckt zachm. Niederlchl⸗ [1 u d ie . . hierdurch sür fahnenflüchtig erklãrt Vormittags 11 uh ö ugust 1910, ich 85 4 9. ihr. im Sitzungssaale des K. Amts⸗ Xe Arbeiterfrau Elisabeth Spätig, geborene Reich Ebenda. 5. Mär; 1910, Mittags 12 Uhr: Vergebung der Gegenden sind von Briand angewiesen worden, im Bedarfsfalle Hilfs« . (Friedrichshaf.) 1 8 im Deutschen Reiche befindliches Vermögen Gericht in 8 Sch . dem unterzeichneten Gerichts Sul;hach Zimmer Nr. I5, hier, anberaumt. in Marienau bei Tiegenhof, Prozeßbevollmächtigter:

ö 85 656 famnenen Schwesser Sicherbeitsleistung rb ven zu entsenden. Das Wafser ist in die Druckerei des St.“ ieu 748,1 Sz eiter 2Nachm. Niederschl. 5 mit Beschlag belegt. Dericht in. Verne, Schulstraße 20, anberaumten Auf. Zugleich ergeht die Aufforderung: 1) an den ver? Rechtsanwalt Dr. Wlechowski* ĩ .

Lieferung von 165000 tannenen Schwellen. Sicherheitsleistung truppen zu entsenden. Das Wasser ist in die . erei 23 t. Mathieu 748, eiter Nachm. Niederschl 2 . Halle a. S., den 25. Januar 1910 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur. schollenen Georg Kohl sich spät f n . ver ihr ö Eh . d, ,. in Elbing, klagt gegen

Man befürchtet, daß es auch in die Keller —— . * ̃ . , , den , Je 910. . nech re, anzumelden r⸗ enen Georg Kohl, sich spätestens im Aufgebots— en Ehemann, den Me Sottfrièd Sn Man befürchtet, daß e e Kel (Bamberg) Gericht der 8. Diwisisn. II H. Rr. 26 9 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung gebots⸗ de ker Gottfried Spätig,

v. H. des Angebotswerts. Lastenhefte in französischer und englischer Rathau ses eingedrungen. z . sich si : r heme 5 ; ! ö ; ö . . . mine zu melden widrigenfalls 2 Todbearff3z* frühe Tiege , , J I IR 9 Mie de . h . ; elben, ige alls To 7 mn 1 Inbhe 1 89 * halb bed. anhalt. Niederschl 0713 Der Gerichtsherr: Wil let. der Urkunde erfolgen wird. 29 die Todegerklärung Tiege wohnhaft, jetzt unbekannten Auf

W? wolkig

5 3

Sprache bei Reichsanzeiger“ indrinae die Heiz s⸗ und Beleuchtungsanlagen betriebsunfähit 15 5 Sp rache beim Reichsan eiger . eindringen und die eizungs und Beler ch Ungsanlag 191 Grisnez erfolgen am, ; . ;

267 ö e M; ö ; 3 8 36 . ö habn zeige ; . werde; 2) an alle, welche Ausku über enthalts, unter der Behaup ie P . Ebenda. 15. März 1910, 12 Uhr Mittags. Vergebung der machen wird. In den Gewölben der Untergrundbahn zeigen sich RFa*z R ; : Herne ; a, . ö e n unn neee, der Behauptung, die Parteien seien ; Paris 1 Roehl. Kriegsgerichtsrat. ö den 19 Januar 1910. Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver- schweizerische Bundesangehöbrige,“ der Beklagte habe

w . 91913 s n , : .

537 Beschluß. 9163 . Anzeige zu machen.

do 26

1 =

2 8

Lieferung von 360 Tonnen Baumwollabfällen. Sicherheitsleistung schwere Beschädigungen. Am Quai du Louvre sind Arbeiter damit 2 . ö, 2 : . l ed fen r. ö , Lastenhefte 6. französischer und englischer e f,, , 13 Schutzwehr zu erhöhen. 3. 3, BVlissingen In der 7 ö . 1 . die g rer . s . 42 paewih ig vrgla en, , ist n bie Unterkellerungen des Muscums eingedrungen. Cs macht fich Helder n der Untersuchungsfache geg g*eti 377 . ufgebot. 2 . . eil des Landgerichts Elbing vom 15. Ja— e e n nn Man gel an Lebensmitteln fühlbar, eine Anzahl von Bodoe Johann , h k Der. Prokurist, Peter Michalowicz in Posen hat Sulzbach den . Jan ngr 10. . ö. Beklagte ber . ö, , , r . . . Tgiments Rr. 43, geboren nage gömghterit, zum Zweck der Ausschließung der unbekannten Hypo⸗ 148 w r gel esch nm fins fen, J renn ,, nn g, gh te nner, e, ghristian un wollig . Pawlau, Kr. Ratibor, wegen Fahnenflucht. wir auf töten lãubiger 3s in srnnghuch ven Posen Alt. K . ber n , ele, k 2. , e, , n. ern, , , , JJ , ,, ,, . , , ,, ganze Ebene bei Rouen ist ein einziger Der Vardö 4 bedeckt . 01649 S8 356, 360 der M-⸗St. G. D. der Beschuldigte ppelationsgerichtsreferendar Emil Otto Stern auf Beglaubigung: Burkhard, Kgl. Sekretär. ohne daß Beklagter etztäs ben sich habe hzren lassen, Barackenguditorium der Universität spricht am Gers im Departement Auch schwillt beunruhigend an. Skagen NS I bedeckk 7 kierdurch für fahnenflüchtig erklärt und fein dr Grund des gerichtlichen Kaufvertrags vom 13. Se! I91922 5 geschweige denn die Klägerin bel sich aufgenommen e brenner nr ,,, , i n =. 2 s . Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag , a , Wu fe derrestes 2 K ö . . . ö e i, ei, 7 ; k zesch 5 n neb fe 9 ö a. h zobnbaft in Malferk ** * 5am ,, Bande ennen un j (tl . ein unst 6 ĩ 95 & Die , lf ted gli Aufgebot beantragt. 966 wehnhaft ö Wolfer born, ist durch Ausschluß⸗ schuldigen Teil zu n, . . nt * nigsberg, Pr., 25. Januar 1910. p gläubiger dieser Forde urteil mit dem 3. Februar 15035 für tot erklärt. Beklagten zur mündlichen V 3 ö 3 x c z Verhandlung des Rechts

en 2 nsiedlungsk ommissi ü e ie i X eutsc 7e Ansied li . 8⸗ ind U erschwen ml. i X U li 1 5. * 3 . 9. . K enh⸗ en ĩ ericht ivisi on 2 10 1 1 1 . 8 * . J E61 ? e in e 1 1 en . ; 5 an mer 3 J nig l hen ck 1 g b 1 1t 3 2 n . . G h * Di . J 1 9 e 1. ́ rd z 76 ens 1 n o d 6 Eemaß 8 196 J . l 2 5 geh an c 9 * ers nen s 2 1 s 3i . * J c YE 1 . reits ( 1 1 il de i ü ch ee —4 au den 1 April 1910,

b CX =

0 00 2

eiter

C50

O

—— w diĩ

—— *

C Ge Z

O

S .

C de 6] 2. 3

.

G GG

2. Abend des Ostmarkenzpklus, Karten für Studierende beginnen zu sinken, doch liegen im Gebirge noch beträchtliche Schnee— f und Gäste zu 50 3 sind täglich von 123 bis 13 Uhr auf der Gen massen. In Tours hat ein Wirbelsturm schweren Schaden an⸗ Stockholm 2 ; 9 19. April 19160. B ; Häftsstelle der Freien Studentenschaft, der Universität. Berlin, gerichtet. Um Mitternacht traf die Nachricht ein, daß die Marne Hernösand 743,4 N Schnee w 91918) Fahnenfluchtserklrun dem u . ichnetenꝰ De itt gan 11 uhr, dor 6 Erben drs Gengnntzn zu fein glalten. die Landgerichts in Elbi

e, , Abend lasse findet nichl statt. , sinkt. Auch aus Chateau Thierrv und Troyes 8 , K 8 F ers 3 ö ini . 2. 6. . 1. . . ö. . ene. ne ö . * .

r f erf f g, , e! , warens. 4 31. 1 . i. , unten achumgosgg. gegen den Einjährig⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte auf die selbe 1910 bei dem unterzeichneten inte gericht 2 , ö ug . nen., ö bruar, finden in den Morgenstunden inte rngtionale wissen— Die gegen Morgen von der oberen Seine und ihren Nebenflüssen Karlstad 741,9 chne Fahnenflucht bored nf g 961 . ö 9 , * ö . 1 . . 1 lc, e ll löl illi. . , statt. Es steigen Drachen, be. eingekl' fc drnhf hn en lassen höffen, j hie ,, in Archangel 76738 Militãrstrafgesetzbuchs , h. 2 383 . e osen, ,, it Königliches Amtsgericht. ö 1 ihr Auszug der Klage bekannt gemacht. mannte oder unbemannte Ballons in den meisten Sauptstädten Paris ihren höchsten Stand überschritten hat und daß nunmehr ein z ö w Mi 13 3 g. e 88 8906, er onigliches Amtsgericht. . w 2 ; 4 . ; l Paris n ten = , , ; ters ol, Militãrstra⸗ 0 e hierd: se , : z 23 eg n, ene, de, fes l jcken lun enen en, mne ,,,, , mm, ,,,, DVetersburg 761 ; für an , der Beschuldigte hierdurch n n, lol os] Oeffentliche Zustellung. Elbing, den 22. Januar 1910. . ang r Teds . JJ des Wass , , , dbah Riga 7423 fahnenflüchtig erklärt. Sammelaufgebot. Die Frau Hebwig Marr geboren Dubinski Batkens erhält eine Beloßnung, wen er der, jedem Ballen Belrwhist' ce Senkung Les Gewölbes der Untergrundbaßn Riga ö 674 Dannover, en 4. Januar 1910 a , , , n, . . n,, beigegebenen Instruktion gemäß den Ballon und die Instrumente erfolgt, große Wassermassen sind in den Tunnel eingedrungen T Wilna 748,0 ; ; 90148 ö. Ge icht der . f g. I der Amts ichtgfekretãr S . Dein dor. er urthstraße , Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Yer: schreiber des Königlichen Landgerichts. ö ,, . . ericht de? Th Division. l e nt gerichtzs retär Schwalenberg in Altona, mächtigter: Rechtsampalt Dr. Grnst Lebin zu Berlin lolser. Oeffentliche Zust . . w als Nachlaßpfleger für diejenigen, welche Erben der Friedrichstraße 44, klagt gegen ihren Ehemann, den In Sachen de Ilfe Jha e g s gt. gegen ihren Ehemann, den In Sachen der Ilse Ida Emma Held, uneheliches

hege birgt und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch für die chb ö *. Pins 76 5 W z 71 args) Nachricht sendet. Bewohner aufgefordert, ihre Wohnungen zu räumen. , ,,,, ö? ; e n . 9 44 . ö ö J Warschau 146.56 SSB. —— Die am 9. September 1909 gegen den Kanonier . 1900 ö ledigen Johanna 3 Wilhelm Will Marx, früßer in Kind der Wirtschaftelin Klarämhnfs ; . 9 J 90 2 Tannar ven 8. 2 ö oe ; 9a Jg g K * 5 iew 744.0 5 9 s. 5 Xr , . ; . Daria X Utßzmann werden, Ober Schöneweide jetz unbeka . 95. . 3 6 J . i, 2 ö l Nlarta Ve n Perl igensta . Anmeldungen für die am 29. und 30. Zanuar in den Lu? ö. adrid, 26. Januar. ö, In Coruñza uit bei K . ö 6. 2 . Kusch, 1. 5. Feldart. Negts. 42, ergangene 2) die Ehefrau Anna Marie Wilhelmine ö fsagten in 6 6 tt . 6 l 1 Aufenthalts, Be⸗ in Preußen, Klägerin, vertreten durch den Vormund stellungsballen am Zoologischen Garten stattfindende zeftigem Sturm ein Fischerboot untergegangen. 11. Per⸗ Wien 747,3 Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. geb. Jakobsen, in Hamburg, Eppendorferwen*? . scheidun , . eld l0, wegen, Ehe- Heinrich Brandes, Bahnarbeiter in Dollbergen, dieser „Große Ausstellung ven Hunden aller Rassen? werden fonen sind ertrunken. In San Sebastian ist das Wasser Prag T7457 Breslau, den 3. Januar 11h. I) die geschiedene gi e mfg, . , min e, . Ehe Tr rhein a lm roteffe vertreten durch Jechtzanwalt Beim ger noch bis morgen in der Geschäftsstelle des Vereins ‚Hektor', Pots- gestiegen und in eine Anzahl Häuser eingedrungen. k / Gericht der 11. Division IIma Simm b. Bien! enk Dorgthea tenen und, den Peklagten für den allein schuldigen in Nürnberg, gegen den Fabrikdiretteré m 6 ö e gestie r Anz 8 9 . Rom 749,5 * ; Alma Szimmetat, geb. Premke, in H ern⸗ Teil zu ären, ihm auch die Sofern ben R mn, ,,, gr gegen den Fabrikdirektor Hugo Max . w geb. 1 e, in Hamburg, Eckern⸗ Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsftreits Lederer, früher in Nürnberg, nun unbekannten Auf (W. T. B t Auf

27. Januar. B.) Aus verschiedenen Florenz 746,9 Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Gegenden Spaniens werden starke Schneefälle und Hagel! Cagliari 7527 onntag, Abends 7 Uhr, über „Die Zukunft der Erde schlag gemeldet. In ,, der Pro vinj Saragossa liegt Thöorshahn D Hontag Mbenbs 3 Kb Gh nee einen Meter ,, und Montag, Abends 9 Uhr, der Schnee einen Meter Serdis ford

im Treptower Fernrohr“. Mit dem großen . ; . 5. Tage die Venus“, von 5 Uhr an der große Bern, 26. Januar. (W. T. B.) Heute früh ist auch von Cherbourg

G G =— E

JJ 1 6. 3 olgl6] Verfũ örderstraße 66 II ifzuer Di erfügung. sorderstraße 6 aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beß ; ? .

Di j 8 . ; ; ö 3 . 61 Tie Klagerin ladet den Beklagten zur enthalts, Be ? z. ; ;

Die wider den Rekruten Johann, Ciefinski aus zu 1: den verschollenen Johann Hinrich Hußs. mündlichen Verhandlung des techth telt lden Pur h 66 Hellesten, wegen Vaterschaft und Unter , , J . , e, treits bor die halts, wurde Klage zum K. Amtsgerichte Nürnberg Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts⸗ haft in Lokstedt ö . ö in Berlin SW n gallcsch e ln z m richts h n nm dem Antraf e, zu erkennen: J. Es wird to 3 wo . 1416 NDeutsch sanzeigers erl. . ah 8⸗ m, , . . 11 M L Vallesches Ufer 29 31, Zimmer 40, festgeste daß der Beklagte der B es vr Findst. wolkig . ö . vom 11. Februar 1909 wird aufgehoben. 64h . den verschollenen Schiffszimmermann Georg auf den L. April 1910 Rormittagõ 10 uhr Hier gerd! 3 ö. fete ö der

. . N , ,, ö asar H zre , 6. ö mit , . ; n, , n, g, Para Peil, am 8. September 190

ünster i. W., den 25. Januar 1916. ar Hansen, geboren am 7. Januar 1860 zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ außerehelich geborenen Kindes ie epi 3 2 8 —1 * 1

wolkig . 22 ö. Gericht der 13. Diviñ Altona, zuletzt wohnhaft in Al ich s

1wollig = . * ö. 1 ? * 6 z . ö Yte 2 J . nw 2 hostossa 1 .

ĩ . Bericht der 13. Division. / ht w aft in Altona, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Held ist. JI. Der Beklagte hat an die Klagspartei n = goL dk

1

damerstraße 125, entgegengenommen. . Madrid, 27.

32

TB 2

8

E)

2

8 WB

f

ird jetzt am Tage . 1 . 1 J

k k ü, Sallons 2 o 2 F 5 164 z 2 2ino Mg Fol 5 4 Al che de 9. be eckt ;

er Ko und später der Halleysche Komet den Be. Am in Uri eine Rettungskolonne zum Aufsuchen der Clermont edec . oe . am,, . . e, ͤ ! l ö, n, , ; ö ; . , Rr Fenen= ö 17 ö h 6 In den, berschollenen Kolporteur Friedrich Wil⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der von der Geburt an bis zur Volle d Bz.

Biarritz W7 Regen . meme, helm Premke, geboren am 23 Juni 1855 zu Klage bekannt gemacht. J n , ,, nm,

R k 5 lahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von

ö 2 . ; * 3 * 2 3 . Auf der Plattform der Sternwarte stehen den Be- beiden vermißten Skifahrer aus Zürich (vgl. Nr. 22 d. ö i. ö. Beobachtung . Objett: zur entsandt ö die gestern von Linthtal abgegangene Ret⸗ Fi 536 halb be 5 . ö dellingen, Kreis Pinneb ? e zerli

ur t t nd Nizza halb bed. ö . ö gur . Kreis Pinneberg, zuletzt wohnhaft in Berlin, den 22. Januar 1910. vierteljährlich 50 S, und zwar bie rückständigen B . D) gufgebote, Verlust n. Fund. . . . ,, eite . wr . 1 h e 0 kl, er 1 U. Un für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen zes Köntalicen ig . i lis fang werdenden am 3. Sep⸗ ö ö 5 J a. 9 5 Ye 2 der, 3. Vezem ** . A ãrz und 3. Juni jeden

tungskolonne ist heute nachmittag zurückgekehrt; sie J Oase werden aufgefordert, sich spätestens i ö . sachen, Zustellungen u. dergl. . ken ge nid h r eln ,n gf den al626) Jahres, zu zahlen. JIII. Der Beklagte hat die Koösten ö r, vor des Rechtsstreits zu tragen bezw. )

83

ist bis zur Claridenhütte gelangt und hat im Hütten- Krakau zu erstatten.

buch eine Eintragung gefunden, wonach die beiden Vermißten Lemberg ; NW— ] Nebel —=1 raunschweig, 27. Januar. * T. B.) Gestern abend dort über Nacht e, . sich dannn ,, Hermanstadt 746 O 1 bedeckt —1 begannen hier aus Anlaß der Landtagseröffnung Gestern wurde unterhalb der dVuesihütte Däaderanerte *r 775 S . . 7932 dem unterzeichneten Gerick 3 Die Ehe ; .,. . J. ö , . . * Triest . L halb bed. 0 712335 unterzeichneten Gericht, Allee 131, Vie & ; 5 K en ; von mehreren Tausend Personen Wahlrechts- ein Notfeuer beobachtet. Man vermutet, daß dieses Signg gon Ile, . . . Wufgeßot. . Nr. 254. anberaumten Aufgeboßst'rni zu , . Heinrich S Nara i hut V. Das Urteil ift vorläufig volistreckbar. Sie kundgebungen der Sozialdemokraten. Da an einer Stelle den beiden vermißten Touristen gegeben wurde. Die von Amsteg DVrindil. 2 . 1 ie Hin int Friedrich Wendenburg in Göthen, widrigen falls die Todegerklakung erfolgen . in Hamburg e, wen, öffentliche Zustellung der Klage wurde bewilligt und abgegangene Rettungskolonne telephonierte von einem Berghotel im Livorno ö wolkig 19 - . Yer me 2 mandg Wendenburg, geborene Laute, alle, welche Auskunft über Leben 6 d d 936 n ; ; Danziger 6 0 ö 96 ermin zur mündlichen Verhandlung anberaumt auf wosten J nb Eisdorf, zugleich für ihre minderjährigen Kinder schöllens , ng 6, , , ladt bene ts und Mittwoch, den 16. März 1916, V ĩ olke 4 . Elifabeth und , , , , , nen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde— : igt gegen ihren Ehemann, 3 Uhr, Ii k ormittags . ; t urg, rung, spätestenz im Aufgebotstermine dem Gericht Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, nenne sr. r des Justiggebäudes anz der

mehrere Schüsse abgegeben wurden, ging die P olizei mit : ) ; . . ih ü s ch 1. blanker Waffe vor. Hierbei wurden etwa fünfzehn Pe rslonen Maderanertal, ihr V , gan . . 8 5 . . ö. a, . un ungeheurer Schneemassen un⸗ , des R J ĩ Helsingfors bedeckt Robert Heuke in Sausneindorf,“ ich für sei schei ] r e . g ö . X euke in Vaus neindorf, zuglei ur eine Anzeige zu machen. 3 a. ß. 49 09 3 vegen Ehescheidung auf 68 rund des 8 1568 B (G. B , ö. !. zem der klägeris ze Ver 2 3 , , eter den Beklagten ladet. Nürnberg, den 25. Januar 1910.

verletzt, von denen zwei wegen schwerer Kopfwunden ins Kranken, infolge Sturmes Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

12

82

S 2

N 823

haus gebracht werden mußten. In der Nahe des Hoftheaters wurde möglich; die von ihr abgegebenen eptischen und akustischen i ein ODberwachtmeister vom Publikum zu Boden geworfen und Signale seien von keiner der beiden Hütten erwidert Tuopio

e verletzt. Gegen 8 Uhr zerstreute sich die Volksmenge. worden. . Zürich Genf 745,

durch Fußtritte

ö 3 * . —— 5 —— 6 2 M* . 5 2

Bremen, Januar. W. T. B.) Die Rettungsstation Toronto, 26. Januar. (W. T B). Bei einem Tampfe ö Horumersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zwischen dem canadischen Fischere inspektor in Qntario ĩ

lelegraphiert: Am : ͤ fear schoss ie übri hneß Tjalk ‚Concurent?', Schulten, gestrandet bei fluß stattfand, wurde einer der Räuber erschossen die übrigen Dunroßneß 9 zei deri ,. Hinfener Oldeosg, mit Mehl von Ottensen nach Oldenburg be. entkamen mit, Lem Leichnam des Erschossenen und ihrer Beute an das Portland Bill 46 wolken I . . , a, 6 er Srtember iel, H Könrad an,. Wyrmitzags 2 ithr, mit der Auf. etch luenthalss früher zu Ste sr, an Grund stimmt, durch das Rettungsboot der Station vier Personen amerikanische Ufer. Rügenwalder⸗ . ; ind die uͤrkundẽ vorzulegen nd gen e e d en ftlog ee ee en, k geb. Trahasch, geb. 28. Mai ferderung, inen bei diefem Gerichte zugelassenen der Behauptung, daß die verstorbene Witwe Veronika gerettet. münde 742,2 6 3 balb bed. —6 meist bewölkt O73 erklärung der Urkunde erfolgen weird. ö alle in Gut . ,. ö J e n, , 3. bestellen Zum Zwecke der öffent. Wollschläger, geb. Gehrke, durch Vertrag vom 4. No— . 4 nee 8 2 . t 1 alle z f 9 ö * 2 Ir 6 1 vir 85os g 5 * 9 2 ' . ĩ s. 8 ze 6 sei 5 f Skegneß . 1Iheiter 1 —8 . . Ballensted t, den 19. ) lobemben 1999. zeichneten Verschollenen veel del ,, t bekannt gene l HJ 4 . 89. j ie . 2 . 32a A2 ö. Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet befindet 168 Derzogliches Amtegericht. 2. Pätestens in dem auf Freitag, den 12. August Bremen, den 22. Januar 1910. an ihre Erben verteilt sei dan ,, , . in dichten Flocken, blieb aber nicht lange liegen. Das Wasser Mitteilungen des Königlichen Asronautischen sich über Nordosteuropa, mit einem Maximum von 763 mm. üher Il6l Verzeichnis 910, Vorm. An Uhr, vor dem Großherzoglichen Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts im Vertrage genannten Vermogen noch k . steigt immer noch und richtet besonders im zwölften und drei— Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Rordrußland, dag übrige Europa wird durch ein Tiefdruckgebiet be. handen gekommener kezm. gestohlener Wertpapiere. Amtsgerichte zu Lahr anberaumten Aufgebotstermine Brandt, Sekretãůr. bon go0 6 besessen, ferner eine nicht 1 ft hne rot btsschert Hire uf ber Frage Mauer, gn veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. herrscht, desen Minimum von 739 mm über Mecklenburg liegt. e 000, do Braunschweig Hannobersche zu melden, widrigenfalls die Todeserklãrung erfolgen ala , ,. . Forderung gegen Roggenbuck von)? 366 . 6 r 6. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen, veränderlichen Winden Höpöothekenbank Pfbr. Ser. I' Lik. B Rr. 1051 wird. Anm alle nwelche Auskunft über Leben oder , , el. , ĩ att lnb an wien rde ungen a en Je. n Sachen der Ehefrau des Friseurs Rudolf Heinrich ebenfalls auf seine Frau übergehen sollten mit dem

Pont Neuf, auf der Place de la Concorde und in Pa ssy 264 4 3 & 9 l * de 9 2D. 8 6 2 , a ,. 2 ö . 22 * ß 5 * . E N ö; ö 2 Drachengufstieg vom 26. Januar 1310 und vielfach leichtem Schneefall allgemein kälter, in Preußen vi ö 1093 1094 16095 1695, 5 3 Io ' - Coup. Tod, der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht a S r Eh 8 Fri. Rudolf 4 1910 und Tal. ie Lufforderung, spätestens im Aufgebotstermine kein Karl Träger, Henriert? geb. Gilgengtt, in Bremen, Antrage, den Beklagten zu verurteilen: a. darin z . . 1. 1 3

großen Schaden an. Der Invalidenbahnhof ist überschwemmt, r an,, Mira. ebenso die Strecke der Untergrundbahn unter der Place 6. la st Uhr Vormittags bis 126 Uhr Mittags: kälter. Deutsche See warte. 636 Gericht Anzei 5 dertreten durch lie h ec 1

Concorde. Nach einer Mitteilung der Orleans-Eisen bahn⸗ Station A 29000, 34 o/ Sächs. landwirtschaftl. Kredit Gericht Anzeige zu machen. zertreten dur ie Rechtsanwälte Dr. Tobelmann willigen, daß die 6 46 ä Gesellfchaft? f Betrieb“ infolge des ssers ö 122 m] l1000m] 2430m 38 berein Pr 0 Sach Hzaftl. Kred ö n g S .. . helme lligen, daß die auf dem Grundstü Sickfier Gesellschaft ist der Betrieb, infolge des Hochwassers voll⸗ zh 12 m 500 m 1009 2009 2430m 3890 m ein. Pfandbr. Ser. J5 Lit. . Nr. z06s, 1 2dbh , Fahrt, den 1 Januar 1919. und Scheyp in Bremen, gegen jhren Ehemann, Blatt iz6 Kbt' Nr. 3 für de W de . ständig eingestellt. Ein Teil des Ministe riums des Aus⸗ . 2 (C/ . 9 . . 9 142 1653 147 mt see, ö , nnn, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. fler ng, wemen bezw Antwerpen, jetzt unbekannten Wollschläger in Gickfier! nn, zärtigen is er ä orden, insbesondere gefährdet ist das emperatur Go) , 9,5 I 6 o ,,, 5 Greise . K Aufenthalts, wegen Ehescheid f Gr Fypother . ; agene Da 8⸗ 1 19 3 , ,, i , ner, il r nn . Rel. Fchtgk. G / 22 6586 etwa 82 6 fare e, . ogFranffurt. Yppothet. Creditverein 191821] Aufgebot. SS 1565, 1565 * 9 . 9 . . Mer , von goo nebst den Zinsen feit dem iert, , ee, er n, nm wn, mn, n, , , ,, e, ,,,. ö. ä oöleg St Gä„it, K, Nr. tl und toll, Der Schreinermeister Karl Zimmermann in Wilns. flagten zur? an edl'ßenr atftdiestlägfrin een zer . Nobember 1830 auf die Chefran des Hesitzere geteilt und jeden unter den Befehl eines Majors der Landwehr ge⸗ ng n . 2 . 1 6 . logo „6 mit Eoup. pr. 1. 5. I5I0 und Talons. dorf hat als Pfleger des am 5. Juli 1863 gebs ö. st 4 v . mündlichen Verhandlung, des Nechts· Peter Arndt, Agnes geb. Blanck, in Eickfier im ) 8ilf . ffran do De ). 8 7 2 1 ö. 3 6 8 ( 7. J 2 reits ry 5 3 ri 0 wil 5 r n. 7X2. 2 e 4 ö itellt, die mit der Ordnung der Hilfsarbeiten beauftragt wurden. W übe gebend Schnee, te 265 daß erenen treit bar das Landgericht, Zivilkammer 1, zu Bremen, Grundbuch ümgeschrieben werde, 120 Seeleute und 74 Boote sind aus den Häfen eingetroffen Sehr wechselnde Bewölkung, vorü ergehend Schnee, untere 267

und nach Alfort befördert worden, wo infolgedessen jede Lebensgefahr Wolkengrenze bei etwa 900 m Höhe. für die Bevölkerung beseitigt ist.

8 6 6,

2 22

5 Aufgebot der auf N 1

Schnee 2 Angebot der auf den Namen des verstorbenen Land— Rönialickes Meant —ᷓ 53 8 arte

* ; 2 mira G SWM E6.-; ; . ö6ni 38 Amtsge 3 und den Beklagte d ein schuldige ö

k,, ts Gottfried Wendenburg in Reinstedt lautenden gliches Amtsgericht. Abt. 3a. e . klagten für den allein schuldigen Teil bedeckt 4 24 = : . Aktie Nr. 66 der Reinstedter Zuckerfabrik im He⸗ 91636 A k. zu erklären, ihm . uch die Prozeßkosten aufzu⸗ .

2 heiter 24 trage von Cintausend masermn , n. Der 835 ; 66 3 r. . , ladet den Beklagten zur mündlichen lol6io] Deffentliche Zustellung,

11 . ö ( v. . 7 ö . . aber 8 ènanslend. Re 11 Pe 9. * 4 2 9 1h 00 n Su at als ffe Verhand unt des Rech 3 ei 3 hr das Kaemh J De Besitzer Pete 91. . J zurden von der holländische und amerikanischen Fischraubern, der auf dem oberen Niagara⸗ Säntis . . baber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in beantragt, die an unbekannten Ort 4 e, ivilk ö . . , fr, Geiß. Meter Arndt zu Eickfier, Prozeß⸗

ã1 Q ä ͤ 739 78 halb be 3 J. dm auf den 2. Juni! mg nh r Rhrmitrags än lch, fegen haselgnmnten Yrten in Amerika be= Fßivilkammen Il, zu Bremen im Gerichtsgebäude, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schweiken in ur.

39,1 N 9 ed. 4 6 - * j 9g indlichen 1) Wilhelm Schweikhardt Ehefrau, geb. 6 Obergeschoß, auf Freitag, den . April melsburg, klagt gegen den Elemens Gehrke n. ? 8 . *

.

G GG Git

6

3 *

31

4

1 Schnee 9 Ainderjährigen Kinder Editha und Lucie, haben das 5 1. !

; 1 17 c a6 Altona, den 18. Januar 1916. mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden 4

2

*

mmm me, ,

Paris, 26. Januar. (W. T. B.) Nach kalter Nacht begann es heute früh 67 Uhr zu schneien; am Vormittag fiel der Schnee

, de,, , , e, m,.

O,. 40, desgl. Se s 5 56 30 f Rift ö ĩ . o desgl. r. 46 Lit. K Nr. 26 394, Kaufmanns Wilhelm 3 , ce. J . gl.. Ser. 16 Lit. E Nr. 235 394, & n Zimmermann dafelbst be im Gerichtsgebäude, J. Sbergeschoß, auf Dien s. daß die Forderung der Witwe Meron ta Wifi nen,

un W V a Wo äger,

39. 26, 2, h 3 * 1000 S, Ser. 46 Lit. antragt, den letzte welcher scho , 1000 “, Ser. 46 Lit. J. antragt, den letzteren, welcher verscholien ist, für tot tag, den 22. März 1910, Vormittags ! geb. Gehrké. *in Eickfier gegen den Besitzer Fohan 1 9 ; C, U geger X zer Johann