9 ., d . ö ö ö . Wetterbericht vom A. Fa nu ar 1910, Dri tte Be a ge Juli 7,50, Juli⸗August 7,49, August⸗September 7,22, September Die telegraphischen Verbindungen im städtischen und aus 1 Dit ber 6.75. wärtigen Verkehr arbeiten zufriedenstellend. 4177 Tellephon⸗ Vormittags 91 Uhr. .
Glasgew, 26. Januar. (WB. T. B) Schluß) Roheisen ahbonnenten sind vom telephonischen Verkehr abgeschnitten. = =. 22 1 1 fest, Middlesbrough warrants 5203. Man erwartet für morgen ein weitere? Steigen des Wassers um zum Deutsche R chs 3 g d K gl ch P ß sch St ts ; k aufgeführten Brücken hegt man ; 23 n el an el er Un on 1 reu 1 en an anzeiger.
Paris, 26. Januar. (W. T. B) Schluß) Rohzucker S0 em. Für die in Mauerwer Witterungs· = Berlin, Donnerstag, den 27. Januar 1910
steti;, S8 /o neue Kondition 3241—· 324. Weißer Zucker stetig, keine Befürchtung, nur die in Eisen aufgeführten könnten durch Name der ban,
Barometer stand auf 0 Meeres⸗
niveau u
Schwere
Celsius
24 Stunden
— 8.21 . — 8. 706 1 7 2. f * ö. 89 . TD 5 Cx Nr. 3 für 1090 kg Januar 36, Februar 363, Marz⸗Juni 371, Anhäufung treibender Holzstämme Schaden leiden. Das „Journal Beobachtungs⸗ re, dai⸗ ö Sfficiel“ is mi richt erschienen es Mai⸗August 373. ö . Officiel“ it. heute vormitag nich , ,, , n . Am sterdam 26. Januar. (W. T. B.) Java-Kaffee good wird am Abend in abgeändertem Format erscheinen. ach ordinary 415. — Bankazinn 883. Meldungen aus der Provinz steigt. auch die Maxne noch Rotterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Bei der heute ab ⸗ immer. Der Doubs und die Sabne scheinen jedoch zu . 36 Borkum 7412 326 2 2x. s * . urrdo 26 oA 8 34 23 K ers e . — gehaltenen Auktion über S500. Blöcke Bankazinn wurden Das anläßlich des Geburtstages des Kaisers für n,, an / Borkum . s9 — 88, Durchschnittspreis 883 Fl., erzielt. „=, beraumte Festmahl der deutschen Kolonie, das auch diesmal im Keitum 11.9 2 derpe 25. J . V R., B Pe Dleum. Hö5 Lontinent 5j sollte, mußte abgesagt werden, da die . ; 7757 Antwerpen, 26. Januar. (W. T. B.) Petre - Hotel Continental stattfinden sollte, 3 ge . Hamburg 740,4 Raffiniertes Type weiß loko 22 ber Gi 7. Inuar 22 Br. di erm un, die elektrischen ,, d . . do. Februar 224 Br., do. März-⸗A April 22 Br. Fest. — vollständig überschwemmt sind. Der heutige Empfang auf de * — 6 — 8 ,, * ö 5 ; ö Mü ö 2 J or ur das Hochwm ⸗ Neun rwasse . Schmalz Januar 1473. deutschen Botschaft findet trotz der durch das Hochwasser Neufahrwasser 744,56
Temperatur
in
1
Unt sachen.
n, ,n. al, ö,, 22 8 9 6. Erwerbs- und Wirtschaft enossenschaften.
. aut 1 1 w , n u. dergl. O entsi er An 2 Cr Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. , von Wertpapieren. e * , 1 enen. V — IJ ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen BFetitzeile 30 9. Verschiedene Bekanntmachungen.
dersch n Nr. 21 677 21 842, 2 A 5 it C an, e,. ; a. 9 J ;
zen asser — ĩ 9 Untersuchungssachen. 2 6. . . 2 à 500 4 mit Coup. pr. . 2 Verschollene wird aufgefordert, sich . uhr. mit der Aufforderung, einen bei diesem New Fork. 26. 8 r. (R ESchluß 3 volle verursachten Schwieriakei statt. In den Keller es Bot ⸗ Meme 745.6 7 5 n e. 8 in dem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 3 New Jork, 26. Januar. (W. T. B.). (Schluß) Baumwolle verursachten Schwierigkeiten statt. In den Kellern des Bot⸗ Memel 745,5 ! se Vor dem Ankauf wird ⸗ zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum
loko middling 14,50, do. für Februar 14,35, do. für April 1431, schaftepalastes steigt das Wasser ständig, obgleich Tag und Rachen 191919] Beschlagnahmeverfügung. f gewarnt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefe Ladung
. in 459 Breite 3 Niederschlag in
Barometer siand
2 2 —
—
Swinemünde 7402
CG GG G Gr:
. , . . ! 3. ; ee. . 35 , , 3 743,5 . . . n der Untersu 5s Hildesheim, den 25. Januar 1910. do. in New Orleans loko middl. 15, Petroleum Refined (in Cases7 Nacht mehrere Pumpen tätig sind. Bisher ist es jedoch Jannober 77II 3566 ö 2 Bett ich ö gegen den Rel guten Sie DVolizeldireftion lusge bekannt gemacht. 10,0, do. Standard white in New Jork 7,90, do. do. in Philadelphia , wenigstens die in den Kellerräumen befindlichen Heizanlagen , 6 . — 33 * — O 5 3 29 27 i . . em Landwehrbezirk Colmar, , deserklärung Bremen, den 24. Januar 1910. 7Ih, do. Fredit Balances at Ol City 140, Schmal; Western Ebör j — Auch in den von der Seine ent-, Berlin 739,9 Schnee 1 meist bewölkt 2716 ge J 4 gl seine nheim, Kreis Colmar, loO0t26]! Bekauntmachung Nr. 14. über Leben Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: a s , , , , . Jucker falt reef. ; Sregden 7127 wolkig A vorwiegend heiter 571 k r g , Urteil Meine Bekanntmachung Nra 76 vom 27. November Hermzgen, Rodewald, Sekretär Muscopados 3,58, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Nr.? und mehr geltend. In der von dem Bor ard nn de Breglau 71483 wolken vorwiegend heiter O71] w , , . in 1909, Tab. Nr. 16 369, uͤber hier gestohlene Wert⸗ Aufgebots⸗ 91929 eto 8s de; für. Februar o, de.; für „April, 6,55, Kupfer, Cangarde führenden Rue Reval wurde der Wagen verkehr ein. Brombeer — 44 J heiter IZ Vorm Niederschl . 2742 Geldstr 5 gte nnn e, papiere ä grledigt, len. is sh. In, Sachen der Ehefrau des Lokomotivführe , go rn, nn 32 5 = 7 w, ,,,, n“ Pau begriffenen Tunnel der Bromberg 74435 heiter I Vorm Niedersch . 2742 AMlöstrafe von 169 , verurteilt werden ist, wird Frankfurt a. M. den . Januar 1910 ais * der, wbefrau, des Lozomgtivführers ,, i, nnn, ,,,, Tan, NM J bedeckt * Remich heiter On auf Grund dez 5§ 360 WMilitärstrafgerichts ordnung Der zel rz at 1510. Dietrich Wiphermann, g Ann grö. Bert, in Wasser eingedrungen un . , . ⸗ 2 k w ,,, n e mn Heut hen? e he Lan . 1 2 Ing ran ent. solgas Dortmund, Klägerin und Berufungsklägerin, Prozeß . 1 ö VC. 6, V elle * * 7. ö. . 8 1. ü. . h . * * —ᷣ ⸗ 9e ; 2 —— 3 67 Beschuldigten hierdurch mit Beschlag belegt. Dr. Auerbach. Geong Kohl, geb V hevollmãchtigter Rechtsanwalt Br. Friedrichs in 0742 Eolmar i. Elf. den 24. Januar 19.5. . i 19 9. am 7. Dezember 1817 als ehe⸗ Düsseldorf, gegen ihren Ehemann, ohne bekannten d 9744 Gericht der 39. Division. 91920 Bekanntmachung. . 86 . . Thomas und Wal- Wohn. und Aufenthaltsort, früher in Düsseldorf, hat isliegen, können in den Wochentagen in dessen d rn. ö Fa J 3 . 5 Der 40 /9ige Pfandbrief unf 83 — bl Rohl, letztere geb. Schwarz, von Lunkenreuth, Klägerin gegen das am 3. Januar 1916 zuges. ; e,, , . Zugspitzzĩĩ =. ,, onn w . eit G NR! n n , n win ge, m Jet sfehel st hs ech Aneritka sus, lÜrkeis des k ö. 3 wor ‚ . ö J 0 900 * r. gezeichnet die Vandelste ne 9 ö Fr., die 6 8 ) n er n ersu ungs ache gegen en 8 e ruten 3 2 , . / * 2D. gewandert und seit er keine 5 dachricht ö . 16 3 ; ö ö * . 790 verden.) ?! r 8 ö 1 y . . . k ; 1 ; r 9 . —ͤ 6 . ö 3 S5 = eil (achte nehr von ihm Berufung einge t, 2 age, d e der 2 . Gemeinde Enghien-les-Bains 10090 Fr. der Dichter Stornoway 742.2 Windst. heiter Vorm. Niederschl. 2741 Franz aver Heß aus dem Landwehrbezirk Solingen, e i . , n . 1. Oktober eingegangen. Nach der Bestätigung des Kgl. Bezirke Pate nd zu . 9 . Türkei. Edmond Nostand 7000 Fr. und mehrere , , 6(Kieh ö wegen Fahnenflicht, wird auf, Grund der gg 65 ff. gemeldet; der oi gend bei a 240, Inte Sulzbach vom 21. Januar olg besteht kein schuldigen Teil zu erklären Die lar det den ie vom Verwaltungsrat der Provinz (Conseil d'Admini!- träge von 19000 bis 25 900 Fr. Die — 2 von , . Malin Head 740,5 NW T2 halb bed. 1 meist bewölkt 1742 des Militãrstrafgesetz buchs sowie der S5 356, 360 der Serie XIV Tit C Ir. 261 195 sst n., Darn, Zweifel, daß Georg Kohl bei Beginn der Ver— Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Berufung 4152 . — z h 8 9 sso gr5öffnetg (S s 3 wrinmnm Hh 9 26 r von ? . 26. — — — — ee / 7 z . 9 . — . . en. ** 4. ö 7 n . 83 * 1 — 9 6 . 24 J Vilajet) in Smyrna ausgeschriebene Vergebung der Presse eröffnete Subskription hat den Betrag von 720 000 Fr. (Wustrow 1. M.) Militãrstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch Würzburg, den 25. Janus 10h gegeben shellenheit ein Deutscher war. Johann Zimmer, vor den ]! Zivilsenat des Königlichen Oberlandes brei Verkehrsstraßen zwischen, dem Viertel Con Bas. (reicht . , OM O 1 halb be. O Nachm. Riedersch! 6742 für fahnenflüchtig erklãrt. BVaherifche Boden Tit ut t mann, Bauer von Peilstein, Pfleger über den landes, gerichts in Düsseldorf auf den 25. April 18160 ai liegen die näheren Bedingungen in französischer 27. Januar. Das Hochwasser ist im Laufe der Nacht n och Hö (FE onigsbg, Fr) f- Düsseldorf, den 25. Januar 1919. . . an. abwesenden Georg Kohl, hat laut Protokoll vom Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen é ein Plan beim ‚Reichsanzeiger“ aus. gestiegen. Gestern abend um 10 Uhr wurde in Paris eine Steigung Sill WeSWa bedeckt 3 6 * 16741 Königliches Gericht der 14. Division. l9l361] Aufgebot. . Juni 1909 beantragt, Georg Kohl durch Aus⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Änwalt zu . der Seine um weitere 60 em festgestellt, im oberen Laufe der Seine Scill , 91914) Fahnenffuchtãerts Die Firma. .Baugeschäͤft für fugenlose Lugino⸗ schlußurteil als tot zu erklären; das Vormundschafts⸗ bestellen. Zum Zwecke der“ offen lichen Zustellui . Aegypten. . wurde um dieselbe Zeit eine Steihung um weitere 74 em gemessen. . (Gasseh . rung wände, Bezirk Herne⸗Bochum, Johannes Möller“ gericht hat seinen Antrag genehmigt. Zuständig ist wird dieser Auszug aus der Berufun chr ff beten die im „Reichsanzeiger“ Nr. 12 vom 15. d. M. Es wird angenommen, daß die Seine im Laufe des heutigen Tages auf Aberdeen 741.59 W 1 heiter 38 , t l 8 Berufungs kar
3. Schaue und Beschlagnahmeverfü . ; ? ; 322 r ; 9 , ᷓ ; leich ö 41 2 „Seine im r, de g. 3. Schauer J In der , e J,, zu Herne, vertreten durch Rechtsanwalt Hölscher zu das Kgl. Amtsgericht Sulzbach, in deffen Bezirk gemacht. zetreffend die Lieferung von Waggonplanen: No m steigen wird. Der Ministerpräsident Briand hat den Be— Magdeburg) Ginstgv Albert! Ferblnae de giedfer en, n, Herne, hat das Aufgebot des verloren gegangenen, Georg Kohl seinen letzten inländischen Wohnsitz Düsseldorf, den 21. Januar 1910 ie irekti der parti zz erm nen senhahnen und . troffenen die Gebäude, die ehemals den Tongregationen ,, zur Shields 743,4 SSW? wolkig — 4 Nachts Niederschl. 0743 Inf. Regts Nr 95) geb. 5. 5) 1885 . von August Kleinsorge, Baugeschäft in Herne, akzep⸗ . Gemäß §§ 13 und 14 und ff. d. B. G.⸗B., Kratz . graphen, Kairo: 19. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, Vergebung Verfügung gestellt. Nötigenfalls wird die Regierung auch Kasernen . . ww 2 . 3 . in, tierten und am 16. März 1968 fälli 27 rt. 9 des Einf G. 8 960 r nee, , , .
9 . l r , Verfugung ö ! ; zrünberg Schl.) Kreis Köslin, Arbeiter, wege ö . . Viarz sallig gewesenen 8 lä. G D 260 u; F. D. R. Z.-P.-O. Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesge 8. J . ĩ. wegen Fahnenflucht, wird Wechsels in Höhe von 457 ** 18 kent cagt 8 Königlichen gerichts
8 2
168
2 83
—
8 Gr! 89
Standar Standard
8 —
9 21 — Unter grundbahn ? i rungei ; 6 a kanal geborsten ist, wodurch Senkungen ⸗ M. 7 . ien ͤ Verdingungen im Auslaude. wurden. Im Qugi du Louvre sind geryde o,, dem Karlsruhe, B. 7436 NO N bedeckt meist bewölkt nᷓiuhnre 1senum Se 199 inge trete ; daß ele He end von —— * —— . 0 . . n a. k d 2 Eo uvpvremuseum en kung en ein etreten 1 ele ege München 745,4 4 bedeckt —1 meist bewölkt
—
iber Verdingungen, die beim Reichs- und . ö 3 ner, , n,, em Verkehr abgesperrt werden mußte. — Der Gemeinderat hat
/ . ö
Valentia
der Lieferung von insgesamt 1500 Waggonplanen für die Jahre 1910, und Schulgebäude für die Opfer der Ueberschwemmung bereit halten. . n , , , . 2 3 5. Fahnenfslucht d wird Aufgebot erlassen und Aufgebotstermmi — 1911 und 1912 jährlich 500 Stück). Sicherheitsleistung 5 v. H. des Den Deputierten des Seincdepartements erklärte Briand, die Lage Dolvhead ; 1 ziemlich beiter 43 6, 3. 5 3 MIlitãrstrafgesezbuchs Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Donnerstag, 17. November 3 191627 Oeffentliche Zustellung. Angebotswertes. Lastenheft in französischer Sprache sowie 1 Muster sei auch weiterhin als sehr ernst aufzufassen. Alle kommandierenden . . . 5 , , 237 e. Beschn ü ö. ie der 61 K spätestens in dem auf den 16. August 1910. mittags 10 Uhr, im Sitzungsse ale des KR. Amts⸗ Die Arbeiterfrau Elifabetk Spätig, geborene Reich liegen beim „Reichsanzeiger' aus. Generale in den von der Ueberschwemmung nicht betroffenen Isle d'Aix 742,1 NN t iachm. Nieder . 3 e ,, 6 uh icht gin 6 6 klärt Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten gerichts Suljbach, Zimmer Nr. 13, hier anberaumt. in Marienau bei Tiegenhof, Prozeßbebollmächtigter: Ebenda. . März 1810, Mittags 12 Uhr: Vergebung der Gegenden sind bon Briand angewiesen worden, im Bedarfsfalle Hilfs⸗ .. ,, ,, . . mit Befchlag bel 3. eiche befindliches Vermögen Gericht in Herne, Schulstraße 20, anberaumten Auf. Zugleich ergeht die Aufforderung: I) an den ver. Rechtsanwalt Dr. Wiechowökizin Elbing, klagt gegen Lieferung von 165 000 tannenen Schwellen. Sicherheitslesstung truppen ju entsenden. — Daz Waffer ist in die Druckerei des St. Mathieu 748, 1 SD eiter 2Nachm. Niederschl. 5 Halle 2 * 25. J 9 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur, schollenen Georg Kohl, fich späteftens im Aufgebot. ihren Ehemann, den Melker Gottfried Spatig 5 v. H. des Angebotswerts. Lastenhefte in französischer und englischer Rathau ses eingedrungen. Man befürchtet, daß es auch in die Keller ö dd , (Bamberg)] Ge ic 3 J,, 1 6 6 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung termine zl melden, widrigenfalls die Todeserklärung früher in Tiege wohnhaft, jetzt unbekannten Aur Sprache beim „Reichsanzeiger‘. eindringen und die Heizungs- und Beleuchtungsanlagen betriebsunfähig Grisnez 74 ed. ; s. rich. er Division. ö Nr. 26/09. der ÜUrkunde erfolgen wird. erfolgen werde; 2) an alle, welche Auskunft über enthalts, unter der Behauptung, die Parteien feien Ebenda. 16. März 1910, 12 Uhr Mittags. Vergebung der machen wird. In den Gewölben der Untergrundbahn zeigen sich Varl . 5 * . 77 32 . . ? ö Herne, den 19. Januar 1910. Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver. schweizerische Bundesangehörige, der Beklagte habe Lieferung von özt0 Tonnen Baummwollabfällen. Sicherheitsleistung schwere Beschädigungen. Am Quai du Louvre sind Arbeiter damit rs = , , = n , — — . riegsgerichtsrat. Königliches Amtsgericht. mögen, späteftens im Aufgebotstermine dem Gericht die Klägerin seit J. Dttöber Jö Kosnillig Erlaftk' 3 v. H. des Angebotswerts. Lastenhefte in französischer und englischer beschäftigt, die dort errichtete Schutz wehr zu erhöhen. Das Wasser Blissingen 6 . volkig . ö 919131 ö Beschluß. [91637 2. fgebot Anzeige zu machen. durch Urteil des Landgerichts Elbing vom 15. Ja— Sprache beim „Reichsanzeiger'. ist in die Unterkellerungen des Museums eingedrungen * macht sich Helder 438 NMS 3 Schnee G' w 3 In der Untersuchungssache gegen den Musketier . Prokurist chen furl r, wie: . Sulzbach den 24. Januar 1910. nuar 1509 — 2 R. II — fei der Beklagle der bereits ein Mangel an Lebensmitteln, fühlbar, eine Anzahl von Bode 749 8 2 hester 7 Johann Nowack der 3. Kompagnie Infanterie ⸗ zum Zweck der Ausschließung' der ge, 6 Kgl. Amtsgericht. urteilt, der Klägerin bei sich Aufnahme zu gewähren, Mannigfaltiges Bäckern verlangt erie siv hohe Protyreise 3X. Aus, der , Christiansund 74235 SO wolkig — 1 egiments Nr. 43, geboren am 27. 8. 1887 zu thekenglãubiger des im Grund butch , g. (. 8. gez. J autenschlager, seit der Zustellung des Urteils und auch seit Rechts ; — — laufen fortwährend neue Dechn a slerna chrich ten 6 Neu il ly⸗ Skudes nes 7433 J ⸗ 5775 Pawlau, Kr. Ratibor, wegen Fahnenflucht, wird auf stadt Bd. VII Bl Nr. I97 Abt. II Nr 5h fn 9. Kgl. Oberlandesgerichtsrat. kraft desselben seien mehr als 6 Monate verstrichen
Berlin, 2. Januar 1910.3 7 plaisange (Seine⸗ et⸗Oise) steht halb unter Wasser. Die — , — — . Grund, der gz s9 ff. des Mä-⸗St. G. B. sowie der Uppelations gericht gresctendel Emil Ytt 8 für den Zur Beglaubigung: Burkhard, Kgl. Sekretär. ohne daß Beklagter etwas von sich habe hören lassen, . ganze Ebene bei Rouen ist ein, einziger See. Der Vardö JI549 SW A4 bedeckt 2 90 (48 S5 356, 360 der M.⸗St. G. -O. der Beschuldigte Grund des erichtlich 4 m . Stern Auf 91922) w geschweige denn die Klägerin bel sich aufgenommen
8 g ichen Kaufvertrags vom 13. De⸗ 822 habe, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien vom
x Mara z . . o jnvwersit z yr * ᷓ — 9 ö. w 14 . . 1 . D . 8.2 6 6 2 = ö 2 Im zarackenaudito rium der Univ ersit ät spricht am Gers im Departement Auch sch villt beunruhigend an. Sk 7 7959S 3 ⸗ hierdurch ] h enfl cht kl . 2 l. U. ö 8 Depe Au wil er higend an. Skagen 7417 RMS AI bedeckt : ; ü ur fahnenflüchtig erklärt und sein im 3 3 z . . P57 kö. . . Freitag, Abends 73 Uhr, der Oberregierungsrat von Both von der Viele Dörfer im Departement Hautes-Pyränes 3 2, . — Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschla zember 1855 eingetragenen Kaufgelderrestes von Der Karl Kehm, geboren am 1. Oktober 1839, Bande zu trennen und den Beklagten für den alle Königlichen Ansiedlungskommission über die „Deutsche Ansiedlungs⸗ sind überschwemmt. Die Zuflüsse des Lac de Bourget (Savoie) Vestervig 424 O ( bedeckt . belegt. 54 2 2X0 6. nebst Zinsen das Aufgebot beantragt. zuletzt wohnhaft in Wolferborn, ist durch Ausschluß⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die fm in. n, ö . eber, ,, gn. , n, , . gen, 1d ie ee, , . , , . , ,,,, f , . ; D en H 3nd ee ,, it dem 3. Februar 1508 f m , undi zu ertlaren. Kläge et den politik (2. Abend des Ostmarkenzyklus). Karten für Studierende beginnen zu sinken, doch liegen im Gebirge noch beträchtliche Schnee Kopenhagen 740,4 NO 3 Dunst K 1164 Königsberg, Pr., 25. Januar 1910. 36 e, ,,. Hrbothekengläubiger dieser Forde⸗ tigen g Beh gust 1998 fur tot erklärt. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts und Gäste zu 50 sind täglich von 12 bis 15 Uhr auf der Ge— massen. In Tours hat ein Wirbelsturm schweren Schaden an⸗ Stockholm T7402 SW T Schnee = 4 Gericht J. Division. ang 36 * . spatestens in dem auf den 32 6363 . ä,. ergeht an alle Personen, streits vor die erste Zivistammer des Ron iglichen s-Bnftasstollo r Troio S . on schaf 9 jneorsit Heri; ‚. 3 1 ö . ; 3 * 30 — 8 . ? . ö . ö ö . 1 T 3. . D e Crbe es (Ye inte 311 2 Iain 19 ‚— n 2 16 * . . schäftsstelle der Freien Studentenschaft der Univerität. Berlin, gerichtet. — Um Mitternacht traf die Nachricht ein, daß die Marne Hernöfand 71341 N 5 Schnee = solgis 8 ö vril, Wöormittags 11 uhr, vor , , ,, . unten zu sein glauen, die Landgerichts in Elbing auf den 1. April 19160 Dorotheenstr. 5, zu haben. Eine Abendkasse findet nicht statt. merklich sinkt. Auch aus Chateau Thierry und Troyes — — 1 — —— SFahunenfluchtgerklärung. a. em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Ig, an. Aufforderung, ihr— Erbrechte bis zum 3. Mai Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforh . . — ĩ lauten die Nachrichlen günstiger. In Melun ist eine 565 ebm HDaparanda 21 N Nebel 171 „In nder Untersuchungssache gegen den Ginjährig. beraumten Aufgebetstermin ihre Rechte auf dieselbe An bei! dem unterzeichneten Amtsgericht an! hei dem gedachten Gerichte s 1 2. eng, . c Nach g . 3. 7a 5 SSW I Schnee I] freiwilligen Augustus v. Heymann, geb. I7. II. I anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit zumelden. bestellen. Zum Zwecke der * . 9 ) ] —ͤ z
.
Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, den 2., 3. und 4. Fe⸗ * de Brücke vo en Fluten we isse orde Wisby Am 1 voch, Vonnerstag Greitaf * 8 * 6 Holz enthaltende Brücke von den F uten weggerissen worden. Kö ö , ,. ; ö ; ö ö ö *** . . . bruar, finden in den Morgenstunden interngtiona le wissen— Die gegen Morgen von der oberen Seine und ihren Nebenflüssen 741,9 4 Schnee — 11 , . Grainbats. Nr. 10, wegen ö . i, . wird. Wächtersbach, den 18 anuar 1910. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht schaftliche Ballonaufstiege statt. Es steigen Drachen, be— eingetroffenen Nachrichten lassen hoffen, daß die Ueberschwemmung in Archangel 1575 ,,, — enslucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des osen, den 13. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. 2 R. 4110. mannte oder unbemannte Ballons in den meisten Hauptstädten Parts ihren höchsten Stand überschrltten Hat und daß nunmehr'ein . f 45 * z etersb
Ie = ö bedeckt HJ O76 Miilirar tra gesezbuchs sowie 83 36 önigliches Amtegeri . . ö K . ; 2 8 ie der §S§ 356, 360 der Königliches Amtsgericht. ö Sihi Ha, D 2 . . ö 2 . ] ] F 8 5 pepe 5 Mijlit r hits e, me m , K 91965 entli 2m Elbing den 22. Januar 1910. Furopas auf. — Der Finder eines jeden unbemannten Fallen des Wassers zu erwarten ist. Am? Boukevard!? 517 S* bedeckt kö . Nilitärstrasgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch gi6z4 8 l D ö Gessentliche Zustellung. . . z Subin ski B s erhält eine Beloh ze er der jedem Ball — ist ei 6k 3 G Ri 742, SO 1 heiter — 4 für fahnenflüchttg erklärt 91634 Sammelaufgebot. ie Frau Hedwig Marx, geborene Kroner, in P 1 Ballo ns erlält eine Bel hnu n 5 er der. ledem Ballon Bercy ist eine Senkung des Gew ölbes de 9 Untergru ndbahn M iga K . . 22 . 2 — Sanunover den 24 Fa 1 1910 Es haben beantragt: Rirdorf, Herfurthstraße 5 Klägerin Prozeßb voll Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. beigegebenen Instruktion gemaß den Ballon und die Instrumente erfolgt große Wassermassen sind in den Tunnel eingedrungen Da Wilna 748.0 Windst. bedeckt 3 3 — 1 24. * in ar 1910. Id ) Amts ich 9 fretĩ ö ich , gHiecht 8 4 = 6 . — * ebo 3 —— 1 ö sorgfältig birgt und an die angegebene Adresse sofort telegraphise für die z Nachbarhäuser Einsturz gefahr besteht, wurden die Pinst K 7455 . / Gericht der 20. Division. 1 er, , g. tsse retãr ,, in ,. . kinn. . alt Dr. : inst Lebin zu Berlin, 191924 Oeffentliche Zustellung. , n ,,, n, J . ĩ Nachbarhe 3 3 22 ⸗ ins 746,0 Nebe 2 als Nachlaßpfleger für diejenigen, welche E d Kiedrichstraßze 44, klagt gegen ihren Ehemann, den In Sachen der Ilse Ida — ᷓ Hen n erg här d , n,, . t K / w * 5 Nach aßhfleg iejenigen, welche Erben der , e rtlagt gegen ihren Ehemann, den In Sachen der Ilse Ida Emma Held, uneheliches chrich end ; Bewohner aufgefordert, ihre Wohnungen zu raumen Warschan 76 5 SSB I Nebei I 1 . ö. ) ö . am 27. April 1909 verstorbenen ledigen Johanna Nechaniker Wilhelm Willy) Marx, früher in Kind der Wirtschafterin Klara Held in ben g 1 ö . ; ᷓ . JJ 55 ie am 9. Septemher 1909 gegen den Kanonier Maria Hußmann werden Ober⸗Schöneweide jetzt unbekannten Aufenthalts Be, in Preußen Klaas . . W. T. B. In Corußa ist bei Kiew 14406 . 20 8 August Kusch, j. f. Feldart. Negts. 42, ergangene 2) die Chefrau Anna Marie Wilhelmine S J , m ne,, renn, Klägerin, vertreten durch den Vormund ; bedent= = 2 gan nn rig de, . . „ Tie Ehefrau Anna. Marie Wilhelmine Hansen, , n. den Atten 7. Ei.? „1910, wegen Ehe⸗ Heinrich Brandes, Bahnarbeiter in Dollbergen, dieser Fro ße Ausste 39 z d er Rassen“ ! 6 . x . ** f 95 ; ] . — — — ; i , ,., au gehoben. geb. Jakobsen, in Hamburg, Eppendorferweg 53 JV, scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu im Prozesse vertreten durch Rechtsanw F ö Ausstellun . Väunden gIler Ra sen 13 so nen sind ertrunken. — In San Sebastian ist das Wasser Prag 74532 Ss 2 halb bed. —=4 Breslau, den 25. Januar 1516. 3) zie, geschiedene Chefrau Christine Borothed trennen und den Beklagten für den allein chu digen in Nürnb . . ,. , , . , . noch bis morgen in der Geschäftsstelle des Vereins ‚Hektor“, Pots, gestiegen und in eine Anzahl Hauser eingedrungen. j — ö Gericht der 11. Divisi na Szimm . , ö. z 1 urnberg. gegen den Fabrikdirektor Hugo Max damerstraße 125, entgegengenommen. . ö ii n, ö Rom H W heiter . K n . geb. Premke, in Hamburg, Eckern⸗ k die Kosten de; echtsstreits Lederer, früher in Nürnberg, nun unbekannten Auf K Madrid. 235. Januar. (W. T. B.! Aus verschiedenen Floren; 6d NW J Regen lolgis] Verfügung. , . arenen le rin Lad t en se slagten kur fnthaltc, Hellggten, wegen Paterschaft und. Untei rnwarte spricht der Direktor Dr. Gegenden Spaniens werden starke Schneefälle und Hagel ⸗ Cagliari T7537 WSW Regen JJ — 7755 . Die wider en Rekruten Johann Ciefinski aus . . ö , ,. eng. — , i . , vor die halts, wurde Klage zum K. Amtsgerichte Nürnberg k ö . . . Sr gr . 5 ; ,, 58 ; . ö kö ) ö 5 ö 3 j 38 3 eboren am 1. Dezem 8 zt w 5 iebente Zivilkammer des Kö lichen Landgerichts hobe it de 9 K 2 * *.* F n n ö 2 ; 1555 283 ö = . dem Landw.⸗Bezirk I1 Bochum in Rr. 6 zun, geho e Vezember zuletzt wohn⸗ 3 oniglichen Landgerichts II erhoben, mit dem An 3 w e 7 Uhr, ih n,. ,. der 96 sch lag gemeldet. ,, der Provini Saragossa liegt Thorshabn 743 9 M woltig = 3 kJ ze e nn haft in Lotftert, ; tz n Herlin SM ni alle sch d il eich 3 , n M0 fern in 46 ö. ö 3 zeiungen“ Montag, Abends 9 hr, er Schnee en Meter hoch. 6 —— — —— —— 3 — . j ** 2 1 ö 11 66 6 3 2 . ö 2 — 31 5 e. 9 * . 253 67. ö . 981 . 8 über Die Monde im vtow e. , ,. . der Schnee einen Meter . Seydisfjord 24 Windst. woltig 3 erklärung vom 11. Februar 1909 wird aufgehoben. 64 2: den verschollenen Schiffszimmermann Georg auf den =, , , L910, Vormittags 10 Uhr, Wirtschafterin Klara Held' am 3. September 1966 1 21M 446 e * . 4 — V1 6 zen ꝛ . . . J — — — 1. . — — 2 —— — w — 9 21 ö ö 5 c ‚. 5 34 * 7 Cx 22 1 2 forder/ 9 95 191 bei 9 99 ö. ö 6 k 5, 8 23 217 8 1 8 HFernrbhr wirh jezt am e die Benug , pon 5 Uhr an? der' größt Bern, 26. Januar. (W. T. B. Heute früh ist auch von Cherbourg 768 weng w TDU Münster , . 6. Janugr 1910. lena ,, un 1860 zu . ö , n,. e, k ö. , n , Ilse Ida Emma Halleysche FLomet den Be,. Am s ᷣ ti eine Re skolonne zum Aufsuchen der ermont 7437 WSW bedeckt ericht der 13. Division. ,, , ,,, ., . 5 . 3g. erhlt s deltedem, Jum Zwecke Held ist. II. Der Beklagte hat an die Klagspartei alleysche Komet den Be Amsteg in Uri eine Rettungsk 96 1 . Clermont : bedeckt . ; ö. ; zu 3. den verschollenen Kolporteur Friedrich Wil der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der von der Geburt an bis zur Vollendung des ach ne n
Johannesburger Komet und später der K erm mememeenrrerrrmmrrmnm, helm Premke, geboren am 23 Juni 1855 zu Klage bekannt gemacht jahres eine an, . 2 t 35 5 3 ge hek⸗ gemacht. . lahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von Rellingen, f Berlin, den 22. Januar 1910. ⸗
suchern gezeigt. Auf der Plattform der Sternwarte stehen den Be- beiden vermißten Skifahrer aus Zürich (vgl. Nr. 22 d. Bl.) Biarritz 7522 WSW Regen Kreis Pinneberg, zuletzt wohnhaft in vierteljährlich 50 6, und zwar die rückständigen Be⸗
suchern kleinere Fernrohre zur Beobachtung beliebiger Objekte zur entsandt worden, die gestern von Linthtal abgegangene Ret— Riza . R halb bed. s * 35 * . . — ö. . h ; ꝛ e ia . . 4 299 fg hote V — st F d Altona, Scheerer trage fofort, die finftig fa arme me zen Be ö. 8 8 2 * 2. . 2 2 ö 4 e. *. ! — 1 . . 11 j 9 fa ig werdenden am 3. Sep⸗ ut e ö erlust⸗u. un für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. tember, 3. Dezember, 3. März und 3. Juni seden
Anmeldungen für die am 29. und 30. Januar in den Aus- Madrid, 26. Januar. . stallungshallen am Zoologischen Garten, stattfindende heftigem Stuürm' ein Fischerboot untergegangen. 11 Per- Wien 74173
Auf der Treptower S Archenbold am Son 56. Archenhold am Sonntag, Aben und Weltuntergangsproph
t
— 9 2
31 19 * 1
e 9 g ) e 9
e 2 Xr 2 Ta
Qu b =
.
Verfügung. tungskolonne ist heute nachmittag zurückgekehrt; sie — . . ist bis zur Claridenhütte gelangt i . im Hüten Krakau Windst. heiter 19 . - buch eine Eintragung gefunden, wonach die beiden Vermißten Lemberg s Nebel — . 5M werden aurgefordert. siq syd keiten *; . — . T ; . . . . — . gung e ; ; . 2 1 K fgefordert, si zätestens . Jahres, zu zahle Der Beklagte ie Koste „ Braunschweig, 27. Januar. (W. T. B.). Gestern abend dort über Nacht gewefen sind und sich dann weiter gewandt haben, SHermanstadt 7a bedeckt 1 sachen, Zustellungen Q. dergl. 16. Scr n a,,, . 91625 Oeffentliche Zustellung. 5 . hat die eosten kurz vor ? Uhr te anne hier aus Anlaß der Landtagseröffnung Gestern wurde ,,, Huefihütte im ,. T'riest ; halb bed! 5 — J s⸗ 335 2A f b dem unterzeichneten Gericht Allee 131 Zimmer Die Ehefrau des Arbeiters Franz Joachim Wilhelm * Das hr i ven I mist n erstatten. unter Teilnahme von mehreren Tausend Personen Wahlrechts? ein Rotfeuer beobachtet. Man vermutet, daß dieses Signal von ᷣ , ., 3855 ufgebot. Nr. 25 n mn m, ,. ,, Heinrich Scharnweber, Ida Maria Mathilde UFenckens Ar r , d, deen, . 1 . We ( N *cobachte 3 e — ; 3 . ö ; ö w J ö. Nr. 254, 2 382 Xen! ) Doe Vale Math ff e ö. 2 ( 2 w 9 willi kundgebungen der Sozialdemokraten. Da an einer Stelle den beiden vermißten Touristen gegeben wurde. Die von Amsteg Brindisi 1 3 heiter Der Rentier Friedrich Wendenburg in Cöthen, k ,. Elisabeth geborene Kähler in Hamburg , . ß . der Klage wurde bewilligt und 8 ö ĩ — . . — — ö ö ; ö * . ö z . ; . e. * . 1 8 ; * 5 ꝛ . 8 2 8 ) . ,. , , / V6 119g 2 9. . 3 2 * mehrere Schüsse abgegeben wurden, ging die Polizei mit abgegangene Rettungskolonne telephonierte von einem Berghotel im Livorno ; wolkig die Bitwe⸗ Amandg Wendenburg, geborene Laute, alle, welche Auskunft über Leben , der Ven durch die Rechtsanwälte Dr. Danziger, C. Albers und 5 . e e, ö. blanker Waffe vor. Hierbei . J, fünfzehn Perso nen Maderanertal, ihr Vordringen . die 5 uefihütten sei Belgrad 75027 WSWwolkenl. ki e erf ing eich 61 e, nn, ,. Kinder schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ufer. Dr; Grave in Bremen, klagt gegen ihren Ehemann, Nlhr . Nr. tn, 9. 5 1 derletzt, von denen zwei wegen schwerer Kopfwunden ins Kranken, infolge Sturmes und ungeheurer Schneemassen un— — 2 — . * K Flilabeth und Georg Wendenburg, und der Rentier iteste im Aufael ots ; Hericht früher in Bremen, jetzt unbekannten Aufenth fine rm ,,,, zwel wegen. r swunder fol 1 n * . 3 und Georg u Der Rentier rung, spätestens im Aufgebotst 5 frü Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts,ů e ; elche er Högerisfße Re baus gebracht werden mußten. In der Nähe des Hoftheaters wurde mögkich; Tie von ihr abgegebenen eptischen und akustischen . n,, , wöbert Heute in. Bausneindorf, zugleich für feine . ö achen. 3 2 g min ae,. wegen Ehescheidung auf Grund des 51565 B. G. B. nr , nn,. 16 N, , ö ein Oberwachtmeist er dom Publikum zu Boden geworfen und Signale sfeien von keiner der beiden Hütten erwidert Kuopio S = Schnee mindefisbrigen Kinder Cditha ind Lucie, haben das *KMifeng, Ter 15. Januar 156. mit dem Anfrage; die Ehe der Harteien zu scheiden 3 . 5 3. elan D durch Fußtritte verletzt. Gegen 8 Uhr zerstreute sich die Volksmenge. worden. 34 Zürich 745,5 SW TX Schnee ue; e anf den Namen des verstorbenen Land⸗ Raniglichẽs Rereer hä! Abt. 3a und den Beklagten für den allein schuldigen Teil , , , ö. icht⸗ — w. ] dirts Go (,, , . D * 6 . * . P , . ee. 23 . Honrbit 2 8 29 es 8s 8 8. Genf ö 1. k in , g,. . ; ; wd ö zu erklären, ihm auch die Prozeßkosten aufzu⸗ ———— . Lugano K ( . Nr. 66 der deinst er Zuckerfabrik im Be⸗ 91636 Aufgebot zwecks Todeserklärung. erlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen [91610 Deffentliche Zustellung. Lug ö. . . ene. von Eintausend Talern beantragt. Der In⸗ Franz Trahasch, Maurer in Sulz, hat als Neffe Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Der Besitzer Peter Arndt zu Eickfier, Prozeß— zaber der lirkunde wird aufgefordert, spätestens in beantragt, die an unbekannten Orten in Amerika be Fivilkammer Il, zu Bremen im Gerichtsgebäude, bevollmächtigter: Rechtsanwast Schweiker in tum 13 fu. den 2. Juni 1910, Vormittags findlichen 15 Wilhelm Schweskthardt Chefrau, geb. J. Ohergeschoß, auf Freitag, den 1. April melsburg, klagt gegen den Clemens Gehrke, un ; uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an- Trahasch. geb. 25. September 1821, 2) Konrad 1910, Vormittags 9 Ühr, mit der Auf- bekannten Aufenthalts, früher zu Stegers, auf Grund ,,, seine Rechte anzumelden Vetter Ehefrau, Helena geb. Trahasch, geb. 28. Mai forderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen der Behauptung, daß die verstorbene Witwe Veronika gerettet. . ; münde 742.2 SSO 3 halb bed. — 6 meist bewölkt n J Kraftlos 1828, 3) Therese Trahasch, geb. 15. Oktober 1830 Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent— Wollsschlager, geb. Gehrke, durch Vertrag vom 4. No—⸗ Paris. 26. Tanu e, falter Nacht beg ĩ x . Skegneß N74F 6 1h ster 28 K B ll 9 un ö. ers . wird.; . alle in Sulz J erklären. Die be⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bember 1890 ihr gesamtes Vermögen seiner Ehefrau Paris, 26, Januar. (B. T. B) Nach, kalter Nacht begann Skegneß 745,5 eiter 8 a ensteyt, den 19. Nobemben 1909. zeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich bekannt gemacht. übertragen habe und, daß der Kaufpreis mit Nod 2s heute früh s Uhr zu schneien; am Vormittag , . a . J Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet befindet erzogliches Amtsgericht. 2. Pätestens in dem auf Freitag, den 12. August Bremen, den 22. Januar 1910. an ihre Erben verteilt sei, daß sie aber außer dem in dichten Flocken, blieb aber . liegen. Das Wa ss er Mitteilungen des Königlichen Asronautischen sich über Nordosteuropa, mit einem Maximum von 763 mm über 21991 Verzeichnis 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts. im Vertrage genannten Vermögen noch eine Hypothek 1 2 44 8 Inde rs 2nd 3 18 905. F . z — 532 . . — h ' ö z 6 * z . fa 1 Se 3 z esess f. j j si ö. s. . ,, mer noch . zichtet , , , . Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Nordrußland, das übrige Europa wird durch ein Tiefdruckgebiet be⸗ abhanden gekommener Fezw. gestohlener Wertpapiere. Amtsgerichte zu Lahr anberaumten Aufgebotstermine Brandt, Sekretär. bon 900 A besessen ferner eine nicht sicher gestellte jehnten lr rendi e ment owie au 6. ⸗ ace auh u am veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. herrscht, dessen Mnimum von 739 mm über Mecklenburg liegt. — cs 6006. — 40, KBraunschweig Hannbbersche zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 9gi95l , n ,, ,. Forderung gegen Roeggenbuck von 3060 gehabt Pont Neun auf der Pla * de a Con corde und in Pa ssy Dracheng uten Januar 1910 In Deutschland ist das Wetter bei schwachen, veränderlichen Winden Srypothekenbank Pfbr. Ser. 21 Lik. 6 Rr. 1691 wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 18 19511 Oeffentliche Zustellun . ö hätte, und daß diese Forderungen nach dem Vertrage großen Schaden an. Der Invalidenbahnhof ist üerschwemmt, 37 * 6. sstieg 6 12 Uhr Mittans: und vielfach leichtem Schneefall allgemein kälter, in Preußen viel los 1093 1094 i095 1655. 6 2 I05o M . Coup Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht In Sachen der Ehefrau des Friseurs Nudolf Heinrich ebenfalls auf seine Frau übergehen sollten, mit dem sbenso die Strecke der Untergrundbahn unter der Placc de i . Uhr Vormittags bis 12 gs: er ö He, ,, , . 000 . ie Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Tem Karl Träger, Henriette geb. Gilgenast, in Bremen, Antrage, den Beklagten zu verurteilen: a. darin zu Vancarso 9 J 5 8 2 Or 1 8 5 2 3 S8 . . s ‚ ; 3 9 . * 1 die . 8 55 Yy z 9 7 5 7 ; 5 6 . 2 Toncorde. Nach einer Mitteilung der Orleans-Eisenbahn—= . ; Station . 65 . . „ 2h06, zr bn Sächs. landwirtschaftl. Kredit, Gericht Anzeige zu machen, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Tohelmann willigen, daß die Nauf) dem Grundstücke Eickfier Gesellschaft ist der Betrieb infolge des Hochwassers voll— eeh 122 m 500 m 1000m 2000m 2430m 3890 m derein Pfandbr. Ser. Ig Lit. A Nr 3065. 1 3 Lahr, den 21. Januar 1910. und Schexp in Bremen, gegen ihren Ehemann, Blatt j36 Abt. Nr.; für den Besitzer Martin ständig eingestellt. — Ein Teil des biin r ln n, s n 8 , . ö 3 3 K, , ö a , ,. 1d 2000. Der Gerichtsschteiber Sr. Amtsgerichts: Frey. . . jetzt unbekannten Wollschläger in Gicksier eingetragene Darlehn. wärtigen ist geräumt worden, insbesondere gefährdet ist das Jemper— ,, , n, 6 26006. * *,, Frankf s ö. . — —— Aulenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund der hypothek von 9g00 st den Zinsen fei n d ge nt cder zer; gefährdet — mp 6, ü . 266066 **4* 5 . ? Aufenthalts, wegen g auf Gr vpothek von 9090 M nebst den Zinsen seit dem Javelviertel. Der Kriegsminister hat Paris in fünf Bezirke ein. Rel. Fchtgk. C/ 78 81 85 1 82 etwa 82 p Wen 2 o, Frankfurt Dppothek Creditverein [91921 Aufgebot. 538 1568, 16565 B. G. B., ladet die Klägerin den Be. 4. November 1896 f die Ebef 3 des i,. = geteilt und jeden unter den Befehl eines Majors der Landwehr ge! Wind⸗Richtung;. Sw Sw Wsw WSw WSw Sw 3 ö Ser. 35 Lit. K Nr. 4510 und 4511, Der Schreinermeister Karl Zimmermann in Wilns- klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechte eier At Agn . b , n . g t B zl eines Majors 29 ) ö . ich 1 x ; w. 2 4 . Fou. 1. ; 3 87 h 5 ? 2 . ; 8 ug l 7 Berhg ⸗ 8 * Its⸗ Pe . Agnes geb. Ble n Eicksier i itzt, die init der Ordnung, der Hilfsarbeiten beanftragt wurden. . Geschw. pe 8—· 12 11 153 1 A1 etwa 10 . d ,, 16 . * — RWrsf het als reger, de: enn s. ul 136; seerrenen streit ver gas gandgericht, Jwilkammer J, zu Wrenien, Hrundbuch! ümzeschtie n werdn cn, n, . 120 Seeleute und 74 B ob te sind aus den H ä6fen eingetroffen Sehr wechselnde Bewölkun , vorübergehend Schnee, untere 26 727 27 55? . 39 1630 . 56 16. 66 P ö, Wilhelm Zimmermann daselbst be⸗ im Gerichtsgebäude, 1. Obergeschoß, auf Diens⸗ daß die Forderung der Witwe Veronika Wollschlager, 5 5 58 rdor or db * 115 o Bosse 9 2Bengsogf T 2 21 9 . 85 ; . 2836 5 / 9 — 2 ß w11 . 8. 9 ö 9 1 we . 9 is fü * 8 ( ⸗ 1 8 ! j X 86 29 2. ö * ⸗ * 6 ner g ef wo infolgedessen jede Lebensgefahr Wolkengrenze bei etwa 9600 i Höhe. . 6 nntragt, den letzteren, welcher verschollen ist, für kot l tag, den 2. März 1810, Vormittags geb. Gehrke, in Eickfier gegen den Besitzer Johann ür die Bevölkerung beseitigt ist. 4 .
— e
ͤ
ö
e , = e.
Bremen, 26. Januar. W. T. B.) Die Rettungsstation Toronto, 26. Januar. (W. T. B.) Bei einem Kampfe umersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zwischen dem eanadischen Fischere inspektor in Ontario 1
raphiert: Am 26. Januar wurden von der bolländischen und amerikanischen Fischräubern, der auf dem oberen Niagara⸗ Sãntis . 8 EEncurent“, Kapitän Schulten, gestrandet bei fluß stattfand, wurde einer der Räuber erschossen, die übrigen Dunroßneß 7. N halb bed. — 8 21 . 859 vp S8 ensen O) s * . o 19 . . ichn 9 schosse e ihr Be 2 a 5 e. * — 52 5 ] ] ö . *. 3. . , 3 ö , denn, rer,, Portland Bill 5 O wolken. 1 —— das Rettungsboot der Station vie ersonen merikanische Ufer. ; 9. . . . 9g e ; ameritanisch ? Rügenwalder⸗
S- 1x
—
2 *