. . . ö . 8685 z ⸗ 353 1367 38 188 169 172 175 2 2 240 244 249 Roggenbuck in Eickfier von 300 6 nebst den Zinsen , ,, ,. ,, für ren,, . 6e , . . C Nr. 1185 1199 1358 1367 . 4 I169 172 175 209 10 V ; . an, . M. ener sg ebenfalls auf Frau Ar königlichen Landgerichts in Posen auf den . ri s3 1481 19251. J ö ö 53 or ö. t B ö
J n , g üer geen , , , . i erte Beilage
g ; z ; ; z ; . ; Anril 1915 ab auf. Einlieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen tragen! Der Kläger ladet gen Beklagten zur münd- einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt vom 1. April. n,, . ö 8 , ner
— 2 . . r gg e 2 ; , j lza J 2 1 1 2 2
ä, Verhandlung des Rechtestreits wor das Tönig, zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung Langensalza, ; ; ' rivat⸗ Bank, Aktiengesell⸗ er U d U 1 5 er
liche Amtsgericht n Baldenburg auf den 28. April wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. , , . , g el n 9 1 1 re 1 e an an et 53
h w 2 un . 2. 3. G' e e reise n A glichen Landgerichts 86, Eschershausen, den 24. Januar 1910. 57 2
Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Gerichts ; 8 Kö X sggig39] Bekanntmachung. 3 un für Steine und unerâ ;
bekannt gemacht. ö ‚. 91617 Oeffentliche Zustellung. l Bei der am 13. Juli 1909 f ten Auslosung 3 ndustrie Gesellschast ‚ . 8 * Ber lin, Donner Stag, den 24. Illnlluk 1910. Baldenburg, den 17. Januar 1910. Der! Arbester Hermann Aderhold in Berlin, von Kreisanleihescheinen des Kreises Schlawe Erden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö u — — — — —
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Memelerstraße b2, klagt gegen Frau Auguste Rör, sind die nachbezeichneten Nummern gezogen werden: Baller stedt. z . & *
— . — — * 2 2 . —
zi r, ; ö 66 ) 0 9 f m,. und ,,,. n,, , . — 2 ꝛ ; vb. Kädi üher in Rirdorf, Ziethenstr., jetzt Buchstabe A über 3000 M Nr. 5 und 79. . ersuf tell dergl. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. gIigag O 28 Klage. geb. Käding, früher in Rinde 8 1e u 1 . . i . — —— z erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg! 1 1 M el E w on walt
on ,,, e, ,. . , nbelannten Aufenthalts, auf Gründ der Behauptung Buchstabe M über 1099 * N .,, ,, — , , , . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 23 ; Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. . w Regan Malt daß die Beklagte ,, . C über 400 M Nr. 122 176 ö ö llsch t Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. nscha n . . . ö. 3 m , n bi,, , . 756 795 der städtischen Sparkasse Berlin als und 197. . ; . . ) f Tommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 altenen Petitzeile 30 5. Verschieden anntmachungen.
wen , . Gl e nen,, Sicherheit für den Fall, daß der von ihm beabsichtigte Buchstabe D über 200 . Nr. 216 21? 26 5 Kommanditgese ha en 5. Kor gesellschaf f gesells gesy z
* ö 6 8 ĩ 8 ) 2 . —
ö 2221 j J. 9 90 — 200 * h [ 2 2 —— ( 243 2 8 2 He 6 J 6 349 3 2 389 31 39 92. . — früher zu Kürnbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, Kauf des Geschiftẽ der , ,, 349 342 345 . 9 ö . 33. durch gekündigt auf Aktien U. Aktiengesellsch. 9 919851 91670 91978 ,, e , ) Kommanditgesellschaften * Dm Uttionäre der Papierfabrik Seni; Aten. Vereini ßfabrik Mech. Weberei am Mühlbach , worden sei und somit die Beklagte zur Rückerstattung und deren Inhaber aufgefordert, die betreffenden 2 N rg f 1 x a . Die At c Pa) bnitz, ereini te Fa abri en ech. eberei am ii ach. aus Kauf einer Nähmaschine vom Mai 1909 88 t , ' verpflichtet sei, mit dem An“ reisanleihescheine nach d 31. März 1910 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ J k 9 k ll gesellfchaft, werden hiermit zu der Mittwoch, den ; CU Ci * ac schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver; rn, . da 83 , ,,. hier gegen . papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. lf A tien L. l tiengese 23. März 1910, Vormittags 11 Uhr, im Aktien⸗Gesellschaft. . 53 é. oe eee 3 . 9 Varfen an den Kläger 88 M nebst 4 0so Zinsen sei age, die Bel lagte zu verurtellen, a an wren ö , K j j echts z Dres ö ᷣ e ichen Generalversammlung eingeladen, welche urteilen an den Kläger s8 9 nel st o/ n en . buch Nr. 756 795 der städtischen Sparkasse Berlin nahme des Nennwerts zurückzuliefern. . ui6st Sitʒungs immer der Herren Rechtsanwälte Dres. Gemäß § 244 H. G. B. machen wir hierdurch be⸗ S a. 2. 9 ae, z ) 5 amsta den Februar d Vor Klagzustellung zu bezahlen und die Kosten des? dechtẽ 1 * in f seit 1903 heraus eb M; ;. April 1910 hört die fernere Ver⸗ 91945 glb 88 8328. Bondi, Dresden, Johann Georgen⸗Allee 91, statt⸗ 8 6 S5 S 3 . 3 3. 98 . . * . st . tra en, auch das Urteil für vorläufig voll⸗ über 409 4 nebst JZinlen seit 1905 hergi Sszugeben. Mit dem 1. 2 pril 20. zört die serne . * 8 ) Geh. Ko erzienrat C. G. Molt ist infolge dierdurch machen wir bekannt, daß die diesjährige findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ kannt, da Derr A. S. Wertheim in Hamburg aus mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Börsen⸗ . erklären. Der Kläger ladet die Beklagte Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlicken, Ver. zinfung der, gekündigten Stücke auf. Es Ind daher y w , fsichtẽrat ö Gesellchest pigung bon nom. S 1ͤ0 000, — unsezer A* */igen 6 e, e. unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. gebaudes abgehalten wird. , an T lier B erhant kung des RNechtsstrelts bor handlung des Rechtsstreitẽ vor das Kanigliche Amts⸗ die fur die spätere Zeit gusgereicten Zinẽschein ,, . dem ufsichts sellscha⸗ icht iwverschreibungen durch Rücklauf (3 4 g 9g K Eassel, den I9. Januar * 196. fal n, menen: . glich. Amtsgericht zu Bretten auf . . ih . 4 5 ö, mit ö. ,. der ,, . , m. a , , w e nleihebedingungem erfolgte. ) Genehmigung * ,, n , des Der Vorstand. ) Vorlage der Bllanz und Verichterstattung der , — j k . Zum Zwecke der osfe zurü nen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage 2 e , n, , ne,, Die zurü f ü i ; ö f e e, Gese fts Peeildg den üs Marz 1816. Vormittags Bormittag? Uhr., en we, w, nenn räckgegebenen zinecscheine ven dem K Sen erer rl. G Knuersicherungs= Die zurückgekanften Stücke tragen die Nummern Vorftands und Auffichtsrats, Beschlußfassung ib! Gesellschaftsorganec c J Nerf 3 Zustellung wird dieser Auszug Klage bekannt abgezogen werden wird. Stuttgurter . ö ) 9 Reihe L à 1900 ½: 14 19 117 123 152. er! Gewi ] ö j 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 9 Uhr. a ech 8 ö 20. Fanuar 1910. . . z . ? 360* ö über Gewinnverteilung. All emeine Gesell aft für Die elmotoren . klastung des * 3 2 5 6 gemacht. Schlawe, den 20. Januar 19! — esellschuft Reihe M à 500 M: 268 298 305 306 312 s Allg 3) Beschluß ber die Verwend des Rein⸗ Bretten, den 2. Izguatf 1910 geihigdorf, den 26. Januar 1910. Ver, Borfitzendẽ des Kreisausschusses Ahtiengesellschuft. ie g tar re, z 29 Sehe hang de Grund chitz h 4m g e . A. G., Augsburg d , ö Wenk, 6 ! , , , 2. 8 , ; — Herm. Thomä. ö 5. . . durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber 1. O. . ge . . : . V 3. 36 aeichen Amtsgerichts a. 6 k ö . . äs der Verlasung zen 190, rückständig: lautenden Iden über je X 1906, = Festfetzung Einladung zur 11. ordentlichen Generalner⸗ 4 . für 2 turnusmäßig austretende Mit— . Gerichte ce 3. , 'r, , ir Kandel und be in Poser ebe M e r ed, ,, 3 191 dez Mäindestbetrages, unter dem die Ausgabe sammlung Montag, den 21, Februar 1910, glieder des Aufsichts rats. . . k in gen gz Rulf Nachf 919271 Oeffentliche Zustellung:! 119193) Bekanntmachung. Osibank für Hunde Und . 4 ö. : 1 . irter , ,, me , e der neuen Aktien 6 erfolgen soll, sowie der Vormittags 11 uhr, im Lokale der Augsburger w . , n 35 Besuch der an,, . l, Gittrrann R. Der Spediteur DQskar Teichert in Drebach i. Si l' Vei ' der in der Sitzung der Stadtverordneten. Die in der Zeit vom 18. i mn, 1300 ö ö. e, , . n, n m nschast Art and Weise ihrer Begebung unter Ausfchiuß Börse, Augsburg. 161 inn m 2 . Aktien bis , , , g. , , . Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent Rost in Drebach, verfammlung vom 29. Januar 1919 vorgenommenen 2. Dezember 1909 bezogenen jungen 2 ktien der pbormg, orzeltus, ö 9 z schaft. des Bezugsrechts der Aktionäre im Sinne von Tagesordnung: sittwoch, en 16. Februar, an der Effekten⸗ 47 rozeßbepollmacht gte: Rechtsanwälte Vr. klagt im Urkundenprozeß gegen den Tiefbauunter⸗ fanmsäßigen Verlosung der am 15. Mai 1910 Ostbank für Handel und Gewerhe in Posen sind Max Adolf Pfeiffer. Yoester. 8 282 des andelsgesetzbuchs; Ermächtigune I) Berichterstattung der Gesellschafts organe. kasse des Bankhauses Friedr. Schmid 4 Co. vRKoiznror und SYr 3x zich 'r in E ö61In klagt gegen . 2 * 66 . 3 planmaßiger — 9 . w . . . * w. be . 2 . D 5. 9 E 5 9 9 7 4 * h ⸗ s be , n, . Rich w ier . ber mn nehmer Hermann Krause, früher in Zwickau, jeßt zur Rückzahlung kommenden Schuld verschrei⸗ erschienen und können gegen Rückgabe der Kassen⸗ ö ö . des Aufsichtsraͤts und Vörstands zur Begebung 2 Vorlage der Bilanz und Beschlußfässung über votzuwei en. . Kaufmann Richart 6, . . J unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wech ez hungen der Anlehen der Stadt Gießen von quittungen bei den Bezugsstellen in Empfang Gasanstalt Kaiserslautern der Aktien. dieselbe. ; . Augsburg, den 26, Januar 1910. jetzt. ohne bekan ten Wohn Und Aufenthalts über 215 M, ausgestellt am 25. Juli 1909, fällig den Jahren 1896, 1897 und 1899 sind genommen werden. . 3) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Gesell⸗ Der Aufsichtsrat
. —
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
der Beha aß sie an den Ber gewesen am 25. Oktober 1909, mit dem Antrage, n
) —
1919361
Lit. L 53 56 88 zu 2000 M.
. n, , d. er r. ö f h zeschli 1 . ö 3. ̃ , folgen Stücke gezogen worden: 91671 ; . n. i r, n n , zu 2 bedingte Aenderung von § 3 des Gesell⸗ schafts organe. der wan , , , d. Mühlbach. den Beklagten zu verurtsilen. al „ mebst, 6 n a. vom 1896er Anlehen, Vereinigte Fas fabriken , ,,, eng sotalit '. 9 schaftsvertrages Höhe des Grundkapitals). k 22 Der. Vor sipende; Iinsen davon seit dem 38. Olteber 10 n . Lit. O J 26 82 85 194 216 zu A090 4. ö 9 G6 4 ft . ,. 1 in e e ne r m ,, 4 Aufsichtsratswahl. 5) Auflöfung der Gesellschaft und Eintritt in die Paul v. Schmid. zx mit dem Antrag' auf Kläger zu zahlen, Der Kläger ladet n mn, Ki. R l ze 79 10 96 248 30 zu 200 S, Aktien⸗Gese a ,, , wen ,,,, . . Ausübung des Stimmrechts sind nur die Liquidation. . ol980 St & 8 . J,, e.. zur mündlichen ,, des ,, . Lit. 8 3 40 52 111 216 274 353 427 471 476 . Alt , 2. 29. De rer nn, jenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder 6) Aufstellung des Vorstands als , ,. Gasthof S Jakob n . ö Un , g. 18 Königliche D. mtsgericht zu 3wic au auf en 504 591 6465 659 zu 500 66. NYMachde . . 6 8 e 9m 11 14 ö — 7 2 . 3 . 2 . ö eine Bescheinigung über ei einem deutschen Notar 7 Unter der Voraussetzung der 2 es ußfassung : 2 ö 8 S 2 3 ? 2 inen seit, dem L Januar 1. April 1910, Vormittags 9 Uhr. ö . ; Lit. F 18 20 32 86 193 339 412 413 506 508 zemher v. F die ere nn,, Grund ) Betriebsbericht und Vorlage der Bilanz sür 1909. bis nach Ibhaltung der Generalpersammlung hinter⸗ auf Auflösung und Liquidation sowie Aufstellung Aktiengesellschaft in Straßburg 1 Els. zollstreckharkeit erklärung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 33 yo 668 715 716 zu 1000 kapitals beschlossen hat und dieser Ve chluß in 36. Bericht der Revisionskommission und Erteilung ate Aktien spatestens am 18. März igio des Liquidators: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ladet den Beklagten zur Zwick m 24. Januar 1 . 3 n Handelsregister eingetragen ist, sorder ir die s ö ; 89 gh iermi Frei F , 6. Zwickau, am 24. Januar 1910. Lit. U 353 77 80 87 1239 208 zu 2000 . k einge e nn aft ? . m 23 3 de, ng, . bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Vorlage der Liquidationsbilanz durch den hiermit zu, der am . den 18. Februar g des Rec . ö . ö . p. vom 1892er Anlehen. Gläubiger unlerer Geena , . . Verwendung des Reingewinns. - . Dresden gegen Empfangsbescheinigung, welche als ernannten Liquidator. 1910, Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg im n Eöln, Abteilung 58, auf ö Lit. V 10 23 167 193 zu 100 . H. G. B hierdurch Auf, ihre Ansprüche anzumelden. 9 Neuwahl von 3 Aufsichtsrãten und 2 Ersatz⸗ Tegitimation zur Ausübung bes Stimmrechts dlent Der Ausweis zur Teilnahme em der General⸗ Hotel du Commerce am Gutenbergplatz, statt⸗ 19190, Vormittags 2 Uhr, Tit w I I8 1235 zu 200 4. Eassel, den 19. Jannugr 1910. mãnnern, x Finterlege . vpeiß mannes *r und 13 Les Gesellschaftsver. findenden ordentlichen Generalversammlung „pellhofplatz. Zum Zwecke der ofent⸗ K 5 J, Der Vorstaud. z Reuwahl der Revisionskommission. mter egen. ersan 1 772924Nc ergebenst eingeladen n ,, , 3 Verkäufe, Verpachtungen, Lit. X29 48 81 103 19 182 293 374 zu ö ö ) ahl d 6 Mur, en, er,, den 20. 5 1 usc . . 1 17. Februar 1910 erg . K . . . , . , a, 5 isere apierfahrih Sebnitz, Aktiengesellschast. bei n m , m 49 ö 2 732 47 . 82 282 3 31 134 439 zu R * 79 5 der Gasanstalt Kaiserslautern. P 5 91 56. 9 Merck, Finck C Co. Mün en, und I Bericht des Vorstands. Verdingungen A. ö k ; Poppelsdorfer Konsumperein A. 6. Wilhelm Gelbert, Vorsitzender. H. Jost. Ben wrisch⸗ Disconto⸗ acht g. 3 Bank 2) Bericht des Aufsichtsrats. 4. Auf Grund des 5 . ,, ff . — 2A G. Augsburg, tft lung der Bilanz und Gewinn- und er e , abgängige Schienen, Schwellen ꝛc. sollen 2 1üs99 er Anlehen. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Kausmänn Ri Ros zn 2 ; erholt werden. Verlustrechnung pro 31. Dezember 1909. Oeffentliche Zustellung öffentlich verkauft werden. Termin dafür ist auf Serie 1 . 3 n Tod, 3. Peter Jangen zu Bonn infolge Ablebens aus unserem Bürgerliches Brauhaus, Aktien⸗ Hecht⸗Waldhorn⸗Brauerei A. G. e . 21. Januar 1910 )Entlastung des Vorstands. Oeffentliche . n ' Feßruar 1910, Vormittags 114 Uhr, fest⸗ 82 56, n did 28373 n Aufsichtsrate ansgeschieden ut. 7 lol z 8 ; J , n,. ⸗ 5 Entlaf des Aufsichtsrats. e e che nnz, treten den 10. Februar 1910, Vormittags 113 Uhr, fest Rr 26 1267 u R000 M. Aufsichtsrate ansge Ut. sch f F ö. h ö ontlastung des Aufsichtsrats , n, n, Din en, rern gejet rind mit, entfbreche n der Aufschrist ern. 2 ĩ R * . 10 , 472 zu Bonn, den 265. Janugr 1910, gesell aft, alkenstein i. V. Aalen⸗Heiden eim. , 3) Erneuerungswahl des Aufsichtsrats. tsanwalt Ungnad in Dinslaten 96 . ; ; S Nr. 385 371 404 * J
te bis zu diesem Zeitpunkte, verschlos Der Vorstand. Tagesordnung Die Herren Aktionãre werden hierdurch zu d 88933) Zinwilligung zur Üebertragusg von Altie te bis zu diesem Zeitpunkte, verschlossen 390 M0 Der Vorstan . . Die Herren Aktionäre werden hierdun zu der am 33 Einwilligung zur Uebertragung von Attien. ortofrei, an uns einzureichen. ; n Nr. 558 b6l 601 614 620 626 628 686 91943 ir die 33 22. Februar, e . . im Dienstag den 15. Februar 1910, Nach Maklerbank in Hamburg. 8) Beschlußfassung über Gewährung von Vorzugs⸗ e Verkauszunterlagen liegen in unseremm iech, zu os . Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 18. Nov. Hetel Hohenzollern in Falkenstein abzuha tende mittags 5 Uhr, im Sißungszimmer der Brauerei Achtundt reistigste ordentsiche Geners wer. rechten an einen Aktionär mittels Zubuße und 1add Rein Zimmer 14, unseres Verwaltungs⸗ , erg 1 N 734 775 786 788 zu 100 5 1909 besteht nunmehr unser Aufsichtsrat aus 3. ordentliche Generalversammlung 9 stattfindenden 3. ordentlichen Generalversamm⸗ un reistigs e r l ö r n , , . ö nn, Le ee zn Zagrbrücken 2 Bahn aun ind gern, es ter de ' 2 ü In zur Kenntnis folgenden Herren: I Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Ver- lung eingeladen. sammlung Dienstag, den 15. Februar 1919, Beschlußfassung betreffs der Zukunft des Unter⸗ Antrage, gebaudes . Gin sendung von ner Mark (in bar, . ies 1 n e, n. x , wan . an Vn, Wesselburen, Vorfitzender lustrechnung sowie des Geschäftsberichts auf das Tagesordnung: . 4. Uhr, im Bureau der Bank, nen men? lucbesondere urch Vermletung, Ver⸗ n gegen nlendung bol — 4 1 9. B tzer r Schuld verschre bunge gebre , daß Vans cr Wesselburen, o tzender, ; m m. mu J 9 3 ; . 3 * 4 . 1600 „s½ nebst 60 icht in Briefmarken) vom Rechnungsbureau ab⸗ . Einlssung der Schuldverschreibungen Paul Schwarz, Hannover, stellvertr. zor J gGeschs fte ahr 1908 09, . . . 1 Genehmigung der Jahreshilan; . Mön edamm 5 ö 4 k. 1 . 6 . 2 3 ber Loh, un, 0 a. des 1896 er und 1897er Anlehens: sitzender, Y) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 2) Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. ( . 4 . Pe kkend ire mnie gete Vörschläge und nber 1909 . r ; 3 — kasse Gieße T. Schwabe, Göttingen und über Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 35 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz. Bee e rnfn; n. w ladet den Beklagten bei der Stadtkasse ö ie ßen, . D , . gen sichtsrat und Vorstand. Mie Se Aktion sl behufs T sfnah 2 Erteilung der Decharge an Auffichtsrat und . lußfa un J 9n. 9 . — Rechtsstreits vor 5 bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Frank⸗ Otto Bartels, Schülp, i,. rsta ; Die Herren? tionäre wollen behufs Teilnahme Wenn Garh af ln acbb, Len 26. Zanugt 1910 33 ken auf den furt a. M. und Johann Pfahler, Karolinenkoog. : weschluhfaffang . irn . ,, an der Verfammlung ihre bien bee der Bank⸗ r er. k 35 9 . Zun ver Sresduer selbs T3Iοofank sollschaft Dit s derfammlung zur ÜUmschreibung von Namens- kommandite Heidenheim Bittel C Co. Heiden—⸗ ; ö 3 6. — ,,, er Tig aft e. 5 Aktiengesellschaft, Hannover reer ig sberrden Antrag des Aufsichte. ahnten. Stessen bis. fbätestens 17. Februar . nnn ; Fir d ge afterdrm nen Ker Bani J der Klage bekannt gemacht. ö. Am Mittwoch, den 23. Februar 29 bei der Stadttasse . ditbank Filiale 2 ieng j h ft, * 4 rats, zur Beseitigung der Unterbilanz und zur 1910 hinterlegen und die hiernach ausgefertigten entgegenzunehmen. . . . 919831 . ; . Dinslaken, den 13. Januar 1919. Vormittags 10 Uhr, soll die Lieferung des Be⸗ bei der Mitteldeutschen Kreditbank Gilie Der Vorstand. Beschaff weiterer Betriebsmittel das Aktien⸗ intritts ; far Eintritts. und Stimmkarten für die General⸗ 8 ,, f ö kin ten für die Katserlich Gieß zilh. Spi Beschaffung weitere Cern „Eintrittskarten in Empfang nehmen. ; r n f aumwollspinnerei am S adtba Koch, Amtsgerichtsassistent, n darfs an Soljmunikinstrumenten für die Kaiserli de Gießen w Wilh. Spielter. . kapital durch Altien zusammenlegung auf Heidenheim, 26. Januar 1910. versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien ö ö zerichteschteibet des Königlichen Amtsgerichts. Marine auf die Janes Len hren f n,, D HN „ 29h god, = herabzfufetzen und durch Ausgabe Der Aufsichtsrat 3 9 ab ,,, in Augsburg. i s Angebote mit der Aufschrift . Ber⸗ 1919 aulhort,. 8 . 2 83 a neuer Aktien um den Betrag bis zu t 1990 000, — . k i artels, von Sydow, Rems und Ratjen, Die ( Aftionãre werden hiermit zur dies⸗ ü,. , . n ,, . . Sehen t Waarenhaus fur deutsche Beamte. zu erhöhen, beides unter Bildung von Vorzugs⸗ as ech. Ra dhern Vrauerel g. Größe Bäckerstraße Nr. 13/15, in Empfang ge⸗ J . ker den richt Hamburg. Zinn menten“ ĩ kostenfrei und Schuldverschreibungen sind noch nicht z tück⸗ Aktien 6 ,. ö k Gin e hd, ar . absnainen ,, Kö, ,. - n: ⸗ Ge ell 9 t =. aktien. . ö ; 80 . ö ; ; ö. . geladen welche am Dienstag, den 1. März nhän J zahlung , , n Ge ze bent des 8 3. ssh 16 66 ) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts· Deutscher Cloynd Transport Versicherungs Die Direktion. Ahn, Hoem. To ühr, im W ; r. Sermann Sar ee, , . 9. ö. * 9 390 9. t- 6 ,. ö Herr Zah Imeister ö 8 rats auf ,, 6 17 * gif 5 Ahtien ˖ Gesellschaft in Berlin. A. Friedlaender. Nehls. ö halten werden wird. ö 8 ( val r. Dermann Ale Vie Bedingungen Xl. N 9 . zu * 6. J 1 . 15 ** . . 75 . der Statuten etr. ie Hö e der rei ungen. N * Bes s 5 531 91676 G . d d V dl . : ard 8aorè en en alleinigen TFnhaber 3 . . 3 ; , Lit 8 135 3u 500 M6. Tord 18 Galow aus dem Aufsichtsrat unserer 2 . 2 8 * Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ; n ö . Berhand . . d tar Knhi, rüber zu rg. ) aus, auch können sie ge h, , iu dn Ferdinand Galow aus dem VB Srat. . ; ; mn, de, er Gefe mee, , Ein bar. oder Lit. V 180 zu 100 , Gesellschaft ausgeschieden ist. Wahlen mn nn, in der General zu einer auterordentlichen Generalversamm— Elberfelder Papierfabrik Act. Ges. 1) Berichterstattung der Gesellschaftẽ organe über ,,,, mh ,,,, en e,, —ͤ in be 2 6 k . n . 212 . Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver— ; ** ö . n n eg , . geen, its Rellagten, wean ere, iö, s won der Jnten antut, berockg Berden Serie L Nr. 653 zu 200 Berlin XW. 7, den 26. Januar 1910. , . * ler- lung auf Dienstag, den 15. Februar 1919, Ind 18. J 19glo stattgefundenen Aus 86 abgelaufene Geschasftesahr. . lader der Kl, ü? Böctlänten zur mündlichen Ver. 10 3 snm'nh Ii, re,, n. ö 83 ö 55 * 576 —⸗ , ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ö : ö R. 5 . In der am 18. Januar O stattgefundener = 2) Borlage der Jahresbilanz, Beschlußfassung übe fan der iich r g ien sur fin e, Wilhelmshaven, im Januar 1210. Gießen, den A. Januar 1910. Der Vorstand. hre Aktle Hh 5 13 des Statuts spätestens 2 uhr Nachmittags, in den Bureaus der Gesell⸗ loflüing unferer 5! Obligationsanleihe von 2) Vorlage der Jahresbilanz, Veschlußlallung uber bandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht = e ihre MaTinei 35 Bürgermeisterei. Garl von Studnitz. Ernst Müller. * ien na 512 ö Ke wean schaft zu Berlin, Oranienburgerstraße Nr. 16, ein ⸗· 193965 R . 3). i 8. — dieselbe und Entlastung der Gesellschaftsorgane. handl . äpiljuftiz gebäude vor Kaiserliche Marineintendantur 9 ; LZ Tage vor der Generalversammlung bei einem geladen 1905 sind folgende Nummern zur Rückzahlung aus 3 Wr f fun, iber le Verwendung bes rr. Damburg, Zivilabteilung 10, Ziviljustizgebaude wer Meeum. 92017 Not de sells s V den. lost worden: Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ f gag . Side — — , e ee fi , men ne . * ; ar oder der Gesellschaftskasse oder der Vogt⸗ ; gelof rden? 2 n Ben BSolftentor, Holstenwallflügel, Erdgeschoß;. . 2 — 2 ö O Hetzer Holzpflege und Holzbearbeitung indi itans oniere Tagesordnung: . Serie L: 1183 1258 1364 1339 1337 1338 9567 38 n jn den Aufsichtsrat hi. * . 3 Ihe. en 9. 631 ö . lo B ᷓ , ,, , 66 detz ze , g ch m n. landischen Erediganstgit . 1 Aenderung des Gesellschafts vertrag insofern, 125 234 362 145 325 3359 . 144 1357 6169 4 Erneuerungswahlen in den Aufsichtsrat. . pi, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwerke der ä Bei der in der Sitzung der Stadtverordneten— ah, . k zer⸗ Der Vorstand. als die Verpflichtung der Aktions re, für den 153 1673 430 157 1437 150 II 1326 159eiUlI5 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ,, .. Verlos W i . ,, n e ätttie e e de, wsd 433 15 1331 156 ielöe zd Ls alsssunflte rener cht, me be d nicht fp JJ , zer un 2 von Wert⸗ . . ,, entli 3 s ch dem e, nicht eingezahlten Betrag der Aktien Wechsel 3107 25 * 1955 136 3 160 alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später öffentlichen Zust g B J 8 zsigen' Verlos de é Mai 1910 ordentlichen Generalversammlung nach dem ö . j ; ü Hecht d , Ke, ne, iges 1s Fit T Jörs 2 . . bekannt gemacht. 2 planmäßigen Verlosung der am A; Rai nnen, Hotel Kaiserin Augusta in Weimar ein für Sonn. Rheinisch⸗Nassauische Bergwerks⸗ zu geben, aufgehoben wird. Es sollen die 88 5, 1296 1086 1245 264 178. als am dritten Sage vor derselben angemeldet Sen gr , . papieren. jur Ikäckahlung . ommenden, Schwlbherschrei, abend. den 18. Februar 1810, Nachmittags j be l k Felenganhze dem erz, Ie, e el Lem, l isemnetz äs gi sn, 201d 2öo 2509 Kn nüber ihren Aktienbesitz genügend ausgewiesen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. ⸗ bungen des Anlehens der Stadt Giesten 6 31 uhr mit der Tagesordnung ö z & Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft. gemäß geandert werden, ferner soll in 8 2 eine 2585 361 2543 2255 2835 2293 2277 2759 2237 haben. J 66 . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Jahre 180 wurden folgende Stücke zur Rück. * Kandizung des technischen Zirekters Ordentliche Generalversammlung Erweiterung des Zweckes der Gesellschaft durch 535 Tig 517 921 7766 Die ,, a n. 2 . . papi befinden si ) 3 ießli i ö z . de . 2 ? . ; r 2 ö find ö 2 ** * 22 8 5 6 58 2 da, * 233 21 . — * — de ausgeser . Oeffentliche Zustellung. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. J . 1 43 72 108 120 200 222 232 Zur Teilnahme an der Generalversammlung um Die Aktionäre der Rheinisch⸗Nassauischen Berg⸗ Din f 2 . 6*n , n Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlage der Stücke vel fen, , m, m, nn, . ausgefertig nwalt Dr. Ehrenbacher dahier hat als . w 37 nun diejenigen Aktionäre berechtigt, die Aktien oder werks. C Hütten ⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch Spiegelscheiben und Glas aller Art erzolgen. nebst Talons und Coupons am 1. Juli d. Is. Der Aufnicht rat der Baumwollsyinnerei r des Georg Weidenhammer in Nürnberg,
vorläufig vollstreck; wer
* NM
1 **
8
—
32860
in 11 *
1 n fhalts enthalt?
91953 391 zu 2990 . h sche init dier tun der un iß̃iasß 2) Beschluß, betreffend die Befugnis des Aufsichts⸗ ur ̃ . f 91953 Bekanntmachung. k * ö „engl zos at gan gas 771 Hinterlegungsscheine der Reichsbank über Aktien der ur siebenunddreißigsten ordentlichen Saupt⸗ Beschluß, e zesugnis des * um Kurse von 103 0, bei dem Bankhause Carl 2 ö berg, 7 é ffeęntlicher Sitzung des S 8 dahie Re II Nr. 591 598 601 660 668 771 Pinterlegunge elne er, . ;. 2 3 Ae 8 . * ö ; ; m S ach. zenberg 15, Klägers. gegen den Galvaniseur In öffentlicher Sitzung des Stadtrat dahler vom , Gefellschaft spätestens bis L6. Februar 1910, versammlung, welche Samstag, den 19. Fe⸗ rats zur Vornahme von Aenderungen des Ge Neuburger, Kommanditgesellschaft auf Aktien, , ul Pieper, früher in Nürnberg, nun unbekannten X r n,. = ; Re Kir 812 822 824 868 991 992 1143 er Gesellsc . bruar Ihr, — ö ö ; ꝛ ö. n fenthe ö Beklagten, wegen Forderung aus einem der Stadtgemeinde Frautentha! (fag. e ö . . ö. fegen, doch genügen auch gleichftistige Hinterlegun. Häftsrãumen. des A. Schaaffhausen schen Bank 3 . n. R e e . e Neu, ,, Bankhause von der Heydt ⸗Kersten Söhne in is , . wee. 121 . zum K. Amtsgerichte Nürnberg er⸗ sprechend dem Tilgungsplane, folgende Schu 2 111 Nr 12352 1253 1481 1502 1525 1544 nachweise der Dresdner Bank, der Mitteldeutschen Vereins in Cöln, Unter Sachsenhausen, stattfindet, Solawechsel an die k ionãre nach In raft⸗ Elberfeld. Auslosung von Schuldscheinen der 45 proz. s. . r. Rr, tr treten der Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Elberfelder Papierfabrik Actien-Gesellschaft. hypoth. Anleihe der n Antrage, zu, ertenn J Lit, A Nr. 94 101 29 147 158 zu je M Z zu Z M6. . . = ⸗ — 13 der eines N . ; an Kläger 267 M 30 *.* auptsache 2 . M g, n ö Reihe IM Nr. 1618 1619 1679 100 6. einer ihrer Filialen oder eines otars. n 55 ; ; . 5 ö nber Nr. 130 192 zu je 4 1000. Reihe Nr. 16 19 1619 zu = ö ö 8 96 & 910 s z j ie Vorl Der Aufsichtsrat. . * . . ö zinsen aus 250 M seit 15. Dezember Lit. E , Ea wrd Dies Unter dem Anfügen zur Kenntnis Weimar, den 26. Januar 1910. 1 Geschãftsbericht des Vorstands sowie Vorlage 2. * . . 1509 kenn ff. Derfelbe bat die fämtlichen Lit. C Nr. 2566 und 26 zu ze 5399. ö. dn Erteß ö , i. Der Aufsichtsrat. der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ M. Kappel Vorsttzender. Actiengesellschaft Paulanerbräu & Bistuitfabriken vorm. F. Krietsch. n, du, , , n gen ng n, fragen bezw. zu erstatten Die Verzinsung der betreffenden Kapitalbeträge der Besitzer der Schuldverschreidungen gebracht, daß R. Marderfteig ch j Clond V Bei der am 21. Januar d. J. planmäßig erfolgten Kosten des , n erg , h , hört mit dein 30. April 19160 auf. die Einloösung der gezogenen Stücke ö. A. Mardersteig. 9 Hrn n gdes Aufsichterats uber die Prüfung der Internationaler Cloy ersicherungs · Salvatorbrauerei. Auslofung! mnserer 4.0 igen Hbypoth. Schuld= ĩ Das rteil wird für vorlausig vo teckbe . . 66. ; dei der S fe Gieß 92018 . 8 3 ö j . 7 3 8 ; Re . 9 . Die nt? Die Deimfahlung ersolgt 3 7 2 154 9 ö , in Frank⸗ i. ei Wert ; A Sburg Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Aktien · Gesellschaft in Zerlin. Bei der am 20. 85. Mts. notariell vorgenommenen scheine vom 1. Oktober 1886 sind folgende Nummern illie eren Rückgabe der,? itel. der ö bar, * i. , und Gerüin ; Spinnerei Wer ach in ugs )! des Vorschlages zur Gewinnverteilung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch Aus losung von Schuldverschreibungen unserer gezogen n . w an heran nicht verfallenen Zina schnitte 4 a 5 9? bel ehe r el Bank in Frankfurt a. M. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu de 3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern aus— k. . 119 3 163 199 29 202 2 Vormittags 9 Uhr, Sinlösung der Zinescheine betrauten 34M). und Berlin ö ordentlichen Generalversammlung. welche . Bilanz und die Verwendung des Reingewinns lung auf Dienstag, den 15. Februar 1919, gelest: Nr. 47 . 229 555 2 231 36 . . . 26 . 124 Tbäudes an der Augustinerstraße, zu welchem der erfolgen kann, fowie daß die Verzinsung am 1. Mai Samstag, den 26. Februar a. E. Vormittaß= sowie die Entlastung des Vorstands und des ü Nachmittags, in den Bureaus der Ge Lit, A zu, 1000, — Nr. 47 69 151 213 3566 433 563 571 576 602 642 693 715 725 756 758 gebuültt br . 1 J 1IDIL 158 * 5 . 6 e ;
2 ; ; e , e. ; zal sʒ j ; Der Nennwert dieser Schuldscheine (M 1000, — Nür den 25. Januar 1910. . K * gaelosten einzuladen. 4 Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrat. eingeladen. 1491 1411 Der Nennwert ; n, . . . Amtsgerichts. , , , , . . , z . Tagesordnung: Die Hinterle ö Aktien zur Teilnahme an 6. Tagesordnung: Lit. R zu M 500, — Nr. 13 27 99 130 308 9 Stüch nebst dem Betrage der Zins cvuy ons
, ; . 5227 ,, fe , , . . z 1) Berichterstattung der Gesellschafts organe. der Generalverfaminlung, welche nach 3 13 der I) Aenderung des Statuts infofern, als die Ver. 339 464 560. Nr. T (4 22,590 pro Stück) wird vom 30. April
ͤ rein sow ebw. Eingetrageng Ge Auf Grund der unter dem 6 ge . . rng. Gatlaffung des Borstands und Auf vers so bis 12 uar a. E. zahlten Betrag der Aktien Wechsel zu geben, zahlung aus elosten Schuldverschreibungen ein und der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in
haft mit unbeschränkter Haftpflicht in Posen, ö ö. i . . ö . ö . ; ,, . Vie 6 Nr., 9b 2 zu 300 . . ,,, . r nn irh, e r ligt . ge⸗ . wird. Es sollen . 1ᷣ 2 Chr 6. deisen e hin, daß dieselben 3 Monate nach der Leipzig gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons
vollmächtigte: Rechtsanwälte Wolinski und der. Stadtgemeinde Langensalza Allerböchst erteilte Gießen, den 21. Januar 1910. a jufs Teil, schehen: 7, 5, g, ii, 12, 13, 14, 15, 16, 21, 253, 26 erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung 2 y', d. . 47 bis 50 6 . hört
t. Aus . ü * , n e , . ung fich gegen Aus— j in S 37, 39 und 41 d sß geändert außer Verzinsung treten. ve Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hör
. , n, ͤ ; . wr ,, ,, ,, Retrage von 7 Per aßme an der Generalversammlung sich gegen ? bei der Gesellschaftskasse in Stolberg, Rhld. 27, 29, 36, 37, 39 un emgemãß geändert auer zinsung treten. ; ; g der ĩ .; z t
Binzent Arnese, früher in Polen, jetzt unbelgnnten lautenden nl, ,, n, n n, Meru m. ,, Ric ie n nn 44 . Filial, son . Ke 3. . . 2 23 6 350 e en, h lempen' erfolgen vom 1. Mai l. 3. mit dem 36. April d. J. auf, und der Nennwert
Feen alt, ) den Pentier Möathia von digt: nerd sctchen'shh lende gen zh htagfft ats, Wugzeo) ber Trede Baut in lugsburg vorm. Ban degen Haupt und Nekenstellen; 2) Beschluß, betreffend die Befugnis des Aufsichte⸗ ab bei, der Banerischen Handelsbant dahier solgender Jinsgonponz ist von dem Kapitg! in Abzug ; . gente ste S iheschei Obligationen der Industrie⸗ . a ⸗ ; — ; ⸗ ?
unter der Behauptung, daß die Beklagten sitzung heute ausgeloste Stadtanleihescheine zu. . 8 R 2 . 3 e . 2. — brik⸗ r n * 8, di di bet unserer K ss Ohl llerstraße Nr. 42 egen weiterer Zinsverluste darauf aufmerksam daß von
. r , fag Ez nian? als Fick; ablu F unfere S fasse e S Erden, G. m. b. S. ) . burg oder in unserem Fa Bergisch⸗Märkische Bank sellfchaftsvertrags, die nur die Fassung be reffen. r asse hlmüllerstraße ⸗ 5 ö daf —
Grund des am 29. Juli 1900 fälligen Wechsels, vom , , ya ö auf den Bei . , . ö vor⸗ , , . he — e. erholen ar n s Diskonto-Gesellschaft, 3) Beschluß über Rückgabe der bisher gegebenen Rückgabe der zur Heimzahlnng einberufenen Schuld. der, am 25. Januar 1909 erfolgten Auslosung die
vril 1509 die Wechselsumme don noch 1125 660 E. April A gekündigt, ; 2 der Disconto⸗Gesellschaft. 2 2 . , 3 , . den noch nicht verfallenen i ihr. * . er, noch nicht — 9 , , ,, . , , ; Mel wi 0e 583 608] gationen (efr. S 6 der qu. Anleihebedingungen) sind Augsburg, den 26. Januar 1910. S. Bleichröder er Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 8 und Talons. . ldner Mu verurteilen, J 125 nebst 9 Zinsen . n . t 34 . 33 ,, ,,. . . ö 19 2 9g8* 7 Etlnnerẽ Wertach. 1 4. Zils. Berlin, den 25. Januar 1910. ünchen, den 20. Januar 1910. Wurzen, den 25. Januar 1910. .
im W. Bktober 1800 zur sahleß; iF slägermn eg. d? . 9 Sol 1022 1026 1023 essen 95 gg 13 far ez iz 153 ins isi! S. Brandenberger. Stolberg, Rheinland, den 26. Januar 1910. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Direktion der Wurzener Funstmühlenwerke
197 Januar 1510 wurden von dem Anlehen 1899 779 zu 109099 . Ribu bs s ihre re de, Gefeiischaftkasse pinter. belammittng er wmmittags 11 Uhr, in den Ge sellschaftsvertrags. die nur die 5 ung betreffen., Veunurker em ne fi, und! Kei deni
Klee ha, mfr n, F Herlegter verschreitz nge n ts schostz Privatbank, der Privatbank u Gotha oder enngeladen. Tagesordnung: erlin, den 3 en n ne, oo 18 Wurzener Kunstmühlenwerke bewill Vertreter des Klägers den Beklagten ladet. 1910 aufhört. KI Uhr, im Fabrikkontor stattfinden wird, höflicht Aufsichtsrats. chaft zu Berlin, Dranienburgerstraße Nr. 16, ses 5h 852 1135 143 ii 188 1201 1367 785 803 g06 911. 29 933 947 998. 1916. 11 Dessentliche Zustellung. on 25. November 1880 2 h, m ,, 2 Vorlage der Bilanz und Beschlußfassn! Statuten wenigstens 5 Tage vor der General- pflichtung der Aktionäre, für den nicht einge, Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heim. d. J; ab an unserer Kasse in Wurzen und bei
r. Koölfzewski in Posen, klagt gegen; I) den Rentier Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber Bürgermeisterei. Die Herren Aktionäre werden ersucht, beh
vin ti. srätct in Pesen, jetzt unbekangten i. gleiten, fee. , ,,, Gesellschaft für von Stetten in Augsburg, der Bayer. Vereine A. Schaaffhausen'scher Bank ⸗Verein, Ats zur Vornahme von Aenderungen des Ger und bei der Pfälzischen Bank dahier sowie an zu bringen. Zugleich machen wir zur Vermeidung
n' mit dem Ankrage: die Beklagten als Ge⸗ über 1000 6 Lit. A Nr. 67 154. genommenen diesjährigen Verlosung von Obli⸗ wollen.
en zur mündlichen Verhandlung des! ö k Der Auffichtsrat. M. Rappel. Vorsitzender. 9200) F. M. KiFefhayn. H. Stengel. Bis cuitfabriken' vorm. J. Krietsch.