1910 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9l6bs] Allgemeine Versicherungs · Gesellschust

für Seer, Fluß. und Landtransport in

Dresden.

Gemäß 5 33 und 78 des Statuts werden die Fe⸗

zu einer außer in den Räumen eorgen⸗Allee h, folgende Tagesordnung Be⸗

Aktionäre hierdurch auf Mittwoch, den 16. bruar 1910, Mittags 12 Uhr, ordentlichen Generalversammlun der Gesellschaft, Dresden A., Johann eingeladen, um über

schluß zu fassen:

Vorlage und Annahme eines neuen Statuts. Es soll insbesondere die in den S5 11. 12. 6

20 u. 57 vorgesehene Verpflichtung der Aktionär zur Ausstellung und Hinterlegung von Sola wechseln fortfallen und das in den S5 18, 19

20 u. 21 angeordnete Verfahren betreffs Kadu⸗ zierung von Aktien durch die Bestimmungen der 218 221 des Handel ßgesetzbuches ersetzt werden. Der Aufsichtsrat soll ermächtigt werden, bei außerhalb des Deutschen Reiches lebenden Aktiondren für den nicht eingezahlten Betrag ihrer Aktien Sicherstellung zu verlangen. Das für alle

Königl. Amtsgericht Dresden soll Aktionäre ausschließlicher Gerichtsstand werden. Die Legitimation erfolgt in der in den §§ 35 und 38 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Verfammlungslokal an den dort anwesenden Notar. Dresden, den 25. Januar 1910. Der Vorstand. Kluge. Hönemann, Subdirektor.

Iss65) Süchsische Rüchnersicherungs - Gesellschuft in Dresden.

Gemäß §§ 20 und 42 des Statuts werden die Aktionäre hierdurch auf Mittwoch, den 16. Fe— bruar 1919, Nachmittags L Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in den Räumen der Gesellschaft, Dresden. A., Fohann—˖ Georgen -Allee 5, eingeladen, um über folgende Tagesordnung Beschluß zu fassen:

Vorlage und Annahme eines neuen Statuts. Es soll insbesondere die in den 55 7, g, 1 und ?7 vdorgesehene Verpflichtung der Aktionäre zur Ausstellung und Hinterlegung von Solawechseln fortfallen und das in den §§ 9, 10, 11, 12, 13 und 14 angeordnete Verfahren betreffs Kadu— zierung von Aktien durch die Bestimmungen der 88 218— 221 des Handelsgesetzbuchs ersetzt werden. Der Aufsichtsrat soll ermächtigt werden, bei außerhalb des Deutschen Reiches lebenden Aktionären für den nicht eingezahlten Betrag ihrer Aktien Sicherstellung zu verlangen. Das Königl. Amtsgericht Dresden soll für alle Aktionäre ausschließlicher Gerichtsstand werden.

Die Legitimation erfolgt in der in dem 3 21 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort anwesenden Notar.

Dresden, den 25. Januar 1910.

Der Vorstand. Kluge. Hönemann, Subdirektor.

alsa7] ö : Transatlantische Ghüterversicherungs

Gesellschaft in Berlin.

Gemäß §§ 28, 76 des Statuts werden die Aktio 1910, Nachmittags 2 1

der Gesellschaft, Berlin W.,. Mauerstraße 41, ein geladen, um über folgende Gegenstände der Tages ordnung Beschluß zu fassen: I) Vorlage und Annahme eines neuen Statuts Es soll insbesondere die in den 12, 15, 16

e näre zur Ausstellung

werden. Der Aufsichtsrat soll ermä bei außerhalh des Deutschen Rei Aktionären für den nicht eingezahkten Betrag ihrer Aktien Sicherstellung zu verlangen. Das Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte so für alle Aktionäre ausschließlicher Gerichtsstand werden. 2 Erwerbung eines eigenen Hausgrundstücks. Die Legitimation erfolgt in der in den FS§ 30 und 32 des Statuts vorgeschriebenen Weife beim Ein⸗ tritt in das Versammlungslokal an den dort anwesenden Notar. Berlin, den 25. Januar 1910. Der Aufsichtsrat. v. Koch ũ̃

ö Lüder Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.

191373 ö Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die General— versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 19009 am Montag, den 2s. Februar a. C. Nachmittags Uhr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird. Zur, Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 25. Fe⸗ bruar a. c. inklufive ihre Interimsscheine bei ber Hauptbank entweder vorgezeigt, oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben. Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf §z 23 der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: I. Die Entgegennahme des Gef äftsberichts des Aufsichtsrats und der Direktion sowie des Be— richts der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Dividende. II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach § 17 der Statuten. III. Wahl der Revisionskommission nach 8 29 der Die Generalversammlun

Statuten.

für die Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen bom 10. Februar a. c. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung. München, den 21. Januar 1916.

Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.

bestimmten

91664

assiva.

Aktiva.

Bilanz p. 30. September 1909.

6 3

An Aktienkapitalkonto: 500 000

fehlende Einzahlung ..... KRassakonto: Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsbank , , Gedeckte Debitoren Wechselkonto

57 364 92 63 229 80 281 516 58 237 567 90 . 52 500 - 4163 O00,

Abschreibung ... . 1500. 1500

119367920 Gewinn⸗ und Verlustkonto

ö 3 1000000 422675

8 00 6 136 340 35

45 11210

Per Aktienkapitalkonto: Aktienkapital

Spezialreserve Kreditoren

m p. 20. September 1909.

3 Unkostenkonto: ö Miete, Gehälter, Steuern, Unkosten Abschreibung: 4101 500,

a. Inventar 3 127.8 .

21 73456 462784 61210

b. Kontokorrentkonto. Reingewinn

. 63 2 691 54

8 782 gh

71 474 49 In der am 22. Januar 1910 sofort zahlbare Dividende auf G ö festgesetzt. bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg. . Die aus dem Aufsichtsrat Mülheim 4. d. Ruhr, und Herr Bankdirektor Albert Duisburg, den 24. Januar 1916.

Grundereditbank Actien⸗Gesellschaft.

stattgefun denen ordentlichen 3. Generalversammlung wurde die Die Auszahlung erfolgt bei der Gesellschaftskasse und

ausscheidenden Mitglieder Herr Kommerzienrat Gustav Stinnes,

T.

Wichterich, Duisburg, wurden wiedergewählt.

91944 Aktiva.

Bilanz am 30. September 1909.

Passiva.

126 315 I6 S8 os 255

13 766 17 666

75 91 15 Gewinn und

Debet.

.

38 366 (45

40 000

7125

53 053 35

927280

458

11 0090

2000

7 630

h 68555

675 9g 15 Kredit.

Per Darlehenkonto Aktienkonto

ö. . = ustkonto ..

Verlustkonto.

An Ii tente

Abs

n Ludwigslust, den 25. Nobember 1909. Vorschuß⸗Anftalt Für den Auffichtsrat: S. Jo sep hy.

näre hierdurch auf 1 den 15. Februar hr, zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung in den Räumen

17 und 47 vorgesehene Verpflichtung der Aktio⸗ Ausstell und Hinterlegung von = Solawechseln fortfallen und das in den 16, ! 118 und 19 angeordnete Verfahren betreffs FKaduzierung von Aktien durch die Bestimmungen der S5 218 - 221 des Handelsgesetzbuchs ersetzt ächtigt werden, 8 lebenden

2 2

h

(91979

auf Donnerstag, den 3

zu hinterlegen. Fidesheim, den 25. Januar 1910.

rechnung für 1909.

3 Beschlußfassung Entlastung des Aufsi 3) Beschlußfassung über 6) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlun bis spä— am 1. März 1910 in den üblichen Gef in Hildesheim, Göttingen,

aben ihre Aktien bis spätestens

Hildesheimer Bank. Die Aktionäre unserer Bank werden März 1910, Mittags 12 Üühr

ID Geschäftsbericht des Vorst

hierdurch zur

Tagesordnung:

24. ordentlichen Generalversammlun in Hildesheim im Bankgebäude eingelat a

ands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

3 Bericht des ufsichtsrats über Prüfung derselben. über die Bilanz und die Gewinn

und Verlustrechnu ür 1909. ., und des Vorstands. ö

erteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende.

äftsstu Goslar, ,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

M). 7 *.

1, 9

Sdannover Osnabrück ö Braunschweig

Sildesheimer Bank.

Der Aufsichtsrat. Limpricht, Vorsitzender.

g ausüben wollen, Harzburg und Lamspringe bei unseren Kassen,

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland,

bei der Hannoverschen Bank, DOonabrücker Bank, Braunschweiger Privarvank

IYIg9li5]

Aktiva.

Kapuzinerbrãu Aktiengesell schaft

Kulmbach.

Passiva.

B D

bes.

53, un

Maschinenkonto

Faßkonto e n rt. w

Brauereintensilienkonto Wirtschaftsutensilienkonto

Anteilekonto ...

An Gerste, Malz und Hopfen ..

anteilschein Nr.

——

Bilanz per 30. September 909.

eleuchtungsanlagekonto ebitorenkonto

Verlustkonto

Aktienkapitalkonto ern,. Reservefondskonto Delkrederekonto

Dispositionsfondskonto Akzeptekonto Kreditorenkonto Dividendenkonto

230 933 18 Il 64 15 oh Si

Gewinnvortrag aus 870,78

1907508 D D. F 27 78578

Æ 44 8.3 53

Abschreibungen. .. Reingewinn Sl 18 21j

6 254 M9 * 79 455 5h00 6 611 40 200 000 600 3 838 58 115 14816 130 328 54 240 136

EXE 53

Sl3 Sl8 21 Haben.

Malzsteuer und Kohlen... Betriebs. und Verwaltungskoften inkl. Steuern, Versicherungen, Miete, Zinsen und Furage . Reparaturen

chlossen, und

37791468 In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Verteilung von 10

gelangen auf Vipiben den sche in ie, . .

6 S, zur Auszahlung.

169, 144, 206, 205. 18, 196, 161, 1665, 109, 57, 145, 2 serer Kassa und bei der Mitteldeutfchen Ereditbank

16 3 138 678 32 30 208 41

87 630 31

795903 567 70330 2778378 1796053

das Betriebsjahr 1908/09 10, 5 a4 Diese sowohl als auch folgend ö.

Filiale Nürnberg eingelöst.

Kulmbach, den 20. Januar 1910. gsapuzinerbrãu Actiengesellschaft Kulmbach.

Jos. Haupt.

20 Genußscheine: 16, 15, 146, 113, 103, 192, 186, werden an

777 7 Dividende

Gewinn⸗ Nr. 11,

91192 Aktiva.

Apenrader Elektricitätswerke A. G. Mpenrade-

Bilanz 1908.

Vassiva.

ö. Leitung

We

Bes

3

Grundstücke und bauliche Anlagen Maschinen und Schaltanlagen ..

Akkumulatoren

Elektrizitätszähler

Ausgabe.

200 Abschreibung Zugang 40ñ0 Abschreibung ....

Zugang

Zugang

Abschreibung

rt der Blockstationen Abschreibung

tand an Material

ang an Hausanschlüsse tand an ö. s

amm m, mmm mmm,

6 94 S 288 6b 1316 7 87 I 1276 Di T T 1177 1 i

Id d . 55 2416063 Dos d T 112285 7d d iᷓᷓ 721285 DTI; T 537974

ö 725552 ö DF J 7]

7TJYIõ ̃ᷓ 3317607

ITI S

TNS F 2656 35 NTV 322 55 , 1 ioo = TV- 566 30 DD v; 3774

Gewinn und Verlust.

.

Delkrederefonds

86 770 76 Gewinnsaldo

238 59 10125429

14 768 20

s zar s 5

67 35

11 12575

85 TF 125 652

18097

b hbo ho . 22 49912 526 õ0 1380 3. 26380 I 341 7s 8

=

. 65 oo *

221 500

52 30297 200 297587

. Einnahme.

12 28173

für Ludmigslust.

Der Vorstand.

C. Behncke. F. Hillmann.

e er Ab Gewinnvortrag

reibungen

* 31 06 87

Gewinnvortrag 1907 Bruttoeinnahme

96 g25 24

Apenrade. den 20. Dezember 1909.

Der Vorstand. Haupt.

Der Auffichtsrat. Janssen. Weibel.

4 2 598 85

gi 3b g

96 925 24

als) 9] Elektrische Licht, und Kraftanlagen

Aktien ˖ Gesellschaft, Berlin.

Bei der am 15. ds. M. im Geschäftslokale der Deutschen Bank in Anwesenheit eines Vertreters der letzteren und eines Notars stattgehabten planmäßigen Ziehung sind die nachstehenden Nummern unserer Teilschuldverschreibungen gezogen worden: 41 Teilschuldnverschreibungen von 1900.

10 Stück Lit. A ö je 1 500, —.

39 88 89 95 125 128 136 142 204 257 268 473 478 521 538 554 598 800 841 1005 1166 1167 1263 1265 1297 1298 1342 1361 1501 1567 1618 1672 1691 1697 1729 1752 1882 1901 1908 1969.

100 Stück Lit. E zu je M 1000, —.

2048 2059 2083 2138 2163 2252 2335 2408 2486 2487 2519 2534 2574 2613 2665 2791 2846 2882 2992 3025 3026 3028 3073 3093 3120 3123 3284 3351 3356 3425 3434 3435 3439 3441 3442 3485 3486 3541 3624 3748 3758 3862 3897 4048 4049 4130 4178 4471 4496 4499 45985 4602 4645 4653 4864 4893 4919 4926 4961 4996 5003 5013 020 50957 5150 5187 5211 5215 5216 5247 5302 5329 5342 5549 5678 5694 5801 5806 5869 5911 594 5967 5972 6020 6041 6092 6229 6295 6351 6466 6535 6554 6687 6761 6846 6855 6859 6862 6934 6979.

40 Stück Lit. O zu je 4 2000, —.

7021 7055 7078 7134 7212 7250 7275 7376 7477 7478 7559 7560 7561 7569 7640 7671 7749 7851 7928 7972 7983 8071 8299 S424 8439 8460 8461 8510 8524 8608 8658 8810 8814 8833 8841 8881.

Foo Teilschuldnerschreibungen von 1904. 25 Stück Lit. zu je Æ 560.

9041 9g059 9065 g129 gl45 g9g238 9239 g339 9345 9354 9370 516 g602 g633 9752 9765 9800 9863 9999 10042 10168 10276 10374 10445 10467.

62 Stück Lit. E zu je 1000,

10667 10748 10851 10854 10869 109876 10877 10913 11125 11401 11408 11559 11591 11653 11654 11704 11743 11949 12065 12107 12181 12189 12253 12394 12395 12428 12432 12477 12528 12560 12625 12628 12711 12779 12912 13077 13078 13083 13318 13391 13407 13424 134418 13484 13559 13563 13570 13642 13889 13919 14007 14008 14014 14015 14016 14056 14065 14076 14086 14149 14151 14250.

26 Stũck Lit. E zu je M 2000, .

14351 14397 14478 14487 14500 14541 14688 14744 14823 14832 14833 14936 14946 15113 15188 15190 15194 15355 15432 15460 15483 15546 15556 15607 15665 15722.

Die vorstehend aufgeführten Teilschuldverschrei— bungen gelangen vom 1. April ds. J. ab

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in h bei der Bergisch Märkischen

ank,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank

Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg mit 104 009 ihres Nennwerts zur Rückzahlung. Die Stücke sind mit allen nach dem 1. April fälligen Zinsscheinen nebst. Zinsleiste einzureichen. Der Gegenwert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Die Rückzahlung unserer A 0ᷓ Teilschuld⸗ verschreibungen von 1904 erfolgt außer bei den vorgenannten Stellen

und

in Berlin bei der Commerz⸗

Disconto⸗Bank, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie. Berlin, den 24. Januar 1910. Elektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien · Gesellschaft. Breul. Feldmann.

7335 7666 S401 S662

91982 Die Aktionäre der , , Portland⸗ Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. ebruar 1916, Vormittags 107 Uhr, im itzungssaale der Dresdner Bank, König Johann-Straße Nr. 3, zu Dresden stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— standz und Aussichtsrats. .

, zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche in der General—

dersammlung das erm gg ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Be heiniqung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der filiale der Dresduer Bank in Chemnitz zu interlegen.

Dresden, den 26. Januar 1910.

vüchsisch⸗ Böhmische Portland ·˖ Cement. Fabrik, Ahtiengesellschaft. Dr. von Rechenberg. Hänsel.

91674 Oberrheinische Versicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim.

Gemäß § 244 H. G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Emil Magenau in Mannheim infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat . Gesellschaft ausgeschieden ist.

Mannheim, den 24. Januar 1910.

Der Vorstand. Oscar Sternberg.

89955 Vereinigte Faßfabriken Actien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 29. Dezember 1909 hat folgende Be— schlüsse gefaßt:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 6s LJ S800 000, in der Weise herabgesetzt, daß je 5 Aktien zu 2 Aktien zusammengelegt werden.

5. zusammengelegten Aktien, auf welche eine Zuzahlung von S 250, für die Aktie geleistet wird, werden Vorzugsaktien Lit. A. Diese Vorzugs—= aktien werden vor den Stammaktien dadurch bevor— zugt, daß sie von dem jährlichen Reingewinn 5 oso vorweg erhalten mit dent Rechte auf spätere Nach⸗ zahlung für den Fall, daß ein Geschäftsjahr einen geringeren Gewinn . sollte und daß bei der Verteilung des Geschäftsvermögens ihr Nennwert vorweg ausbezahlt wird. Alsdann erst wird der Nennwert der Stammaktien ausbezahlt, während der Rest der Liquidationsmasse nach dem Verhältnis der Aktienbeträge verteilt wird.

Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen—⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungsscheinen innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden Frist, die jedoch nicht über den 15. Fe⸗ bruar 1919 hinaus bestimmt werden darf und die im Deutschen Reichsanzeiger bekannt gegeben werden muß, einzureichen und erhalten demnächst für je 5 Aktien 2 Aktien mit dem Vermerk zurück:

„Gültig geblieben gemäß Generalversammlungs⸗

beschluß vom 29. Dezember 1909.“

3 der eingereichten Aktien werden dagegen zurück— behalten.

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer 3 vernichtet und 2 durch den gedachten Stempelaufdruck für gultig geblieben erklärt. Die letzteren werden bestmöglichst auf Ver⸗ langen der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft, der Erloͤs wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Für den Fall, daß diejenigen Aktien, welche in nicht genügender Anzahl eingereicht und der Gesellschaft zur Verfügung n , , . zusammengenommen noch Spitzen übrig lassen, so werden diese Spitzen den nachfolgend bezeichneten Aktien zugeschlagen.

Diejenigen Aktien, welche nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, ö die zum 2 durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, sind für kraftlos zu erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je 2 neue für 5 alte Aktien. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen— preis und in Ermangelung eines solchen durch öffent- liche Versteigerung verkauft, der Erlös aber ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. ;

Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist gemäß Bestimmung des Aufsichtsrats zur Beseitigung der Unterbilanz, zu Abschreibungen und Reserve— stellungen zu verwenden.“

Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handels register eingetragen worden sind, richten wir in deren Ausführung an unsere Aktionäre folgende

Aufforderung:

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis zum Zwecke der Zusammenlegung und Abftempelung

bis 5. Februar 1910

bei der Kasse der Gesellschaft zu Cassel,

bei der Filiale der Dresdner Bank in Eassel,

bei dem Bankhause L. Pfeiffer zu Cassel oder

bei der , Märkischen Bank zu Elberfeld während der bei jeder Stelle üblichen Geschaͤfts⸗ stunden gegen Quittung einzureichen.

Diejenigen Aktionäre, welche zwecks Umwandlung ihrer zusammenzulegenden Aktien in Vorzugsaktien die Zuzahlung leisten wollen, haben gleichzeitig diese in Höhe von S 2609, pro zusammengelegte Aktie bei derjenigen Stelle zu entrichten, bei welcher die Aktien eingereicht sind.

Die Generalversammlung hat ferner beschlossen:

Das Gesellschaftskapital wird erhöht durch Ausgabe von S 200 000, auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien Lit. B zum Nennbetrag von je 4 2000, —. Diese Vorzugsaktien Lit. B werden vor den Vorzugsaktien Lit. A sowie den Stamm— aktien dadurch bevorzugt, daß sie von dem jährlichen Reingewinn 6 Cο vorweg erhalten mit dem Rechte auf spätere Nachzahlung für den Fall, daß ein Ge⸗ schäftsjahr einen geringeren Gewinn ergeben sollte und daß bei der . des Geschäftsvermögens ihr Nennwert vorweg ausbezahlt wird. Alsdann erst wird der Nennwert der Vorzugsaktien A und dann der Nennwert der Stammaktien ausgezahlt, während der Rest der Liquidationsmasse nach dem Verhältnis der Aktienbeträge verteilt wird. Diese Vorzugs— aktien Lit. B nehmen vom 1. Juni 1910 ab an der Dividende teil.

Sollte auf sämtliche Aktien die eingangs angeführte Zuzahlung von 250, auf die zusammengelegten Aktien geleistet werden, so fallen die dort erwähnten Vorrechte für diese zusammengelegten Aktien fort und diese Aktien bleiben alsdann Stammaktien.

Dagegen bleiben in diesem Falle die weiter ge— nannten Vorzugsaktien Lit. B Vorzugsaktien mit den angeführten Rechten ausgestattet, doch fällt die Be⸗ 4 B fort.“

assel, den 17. Januar 1919. Vereinigte Faßfabriken Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Willms. Bodenheim.

ol? 8] Deutsche Levante⸗-Linie Hamburg.

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember, durch welchen der Antrag des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats auf Genehmigung der An—⸗ nahme einer Offerte der Handels⸗Vereinigung A. G., Berlin, bezüglich Uebernahme der Betelligung der Deutschen Levante⸗Linie bei der Compagnie Natio- nale Belge de Transports Maritimes und An— kaufs dreier Dampfer gegen Zurverfügungsstellung 3000 000 Stammaktien, mit 31265 gegen 9655 Stimmen angenommen wurde, ist abseiten des Aktionärs Claas W. Brons, als Eigentümer von zwei Vorzugsaktien, Klage erhoben worden. Termin ist auf den 8. Februar 1910, Vormittags Ot Uhr, vor der Kammer V für Handelssachen des Landgerichts Hamburg anberaumt worden. Deutsche Levante⸗Linie. er Vorstand.

86838 Bergmerkagesellschaft Hibernian in Herne.

Bei der am 3. Januar d. J. im Geschäftslokale des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten 18. Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer Anleihe von 6 7200 900 vom Jahre 18s7 wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:

a. 64 Stück Lit. A über je 1000 .

Nr. 0283 0299 0359 0482 0555 0590 o934 1(007 ö 1186 1194 1214 1250 1805 1901 1924 2093 O95 2104 2180 2256 2285 2304 23833 2413 2483 2496 2529 2553 2727 2776 2891 2930 2997 3033 3038 3041 3271 3356 3461 3544 3722 3777 3791 3984 4123 4208 4549 45319 4875 4902 4914 4961 4962 4969 5012 5044 5194 5487 5495 5657 5851 5894 5963.

D. 24 Stück Lit. R über je 500 .

Nr. 6029 6146 6191 6271 6290 6390 6574 6647 6650 6743 6764 7016 7117 7162 7415 7533 7547 7553 7679 7715 7920 7981 8028 S053.

Die Auslosung dieser Teilschuldverschreibungen er— folgt al pari am 1. Juli d. J.

I) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich—⸗

röder und der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

2) in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

3) in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Auf Wunsch kann die Cinlöfung der oben aufge— führten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auch sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungstage vergütet.

Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Rückständig aus der Auslosung vom 2. Januar 1909:

Lit. A Nr. 701 und 5635, Lit. B Nr. 6763, welche seit dem 1. Juli 1909 nicht mehr verzinst werden.

Herne, den 16. Januar 1910.

Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.

863391 Bergwerksgesellschaft Hibernig in Herne.

Bei der am 3. Januar d. J. im Geschäftslokale des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegen— wart eines Notars stattgehabten 8. Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unseres 4 0;90igen hypo— thekarisch i ern n Anlehens von nom. S6 3500000 vom Jahre 1898, von welchem nom. M 1500900 (Nr. JI bis 1500) bisher aus— gegeben worden sind, wurden folgende Schuldver⸗ schreibungen gezogen:

Nr. 0016 02236 06306 0510 0799 o9i0 1032 1130 1230 1350 1496.

Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt al pari am 1. Juli d. J.

1) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗

röder und

. der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

3) in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Auf Wunsch kann die Einlösung der oben auf— geführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auch sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungstage vergütet. .

Am JI. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.

Von den noch nicht ausgegebenen nom. M 2000000 obiger Teilschuldverschreibungen (Nr. 1501 bis 3500) sind bei der gleichen Auslosung die folgenden Nummern gezogen worden:

Nr. 1534 1788 1796 1936 2107 2175 2204 2214 2414 2451 2571 2668 2850 3144 3299 3332 3432 3459 3493,

welche dementsprechend von der Ausgabe hierdurch ausgeschlossen werden.

Restanten: Nr. 982 1038, welche vom 1. Juli 1909 ab nicht mehr verzinst werden.

Herne, den 11. Januar 1910.

Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

91919 Bekanntmachung. ; Infolge der Wahl vom 15. Januar 1910 ist der Justizrat Dr. Albert Helff in Frankfurt a. M. in den Vorstand der hiesigen Anwaltskammer gewählt worden. Frankfurt a. M., den 24 Januar 1910. Der Oberlandesgerichtspräsident.

91912

In die Liste der beim Landgericht Aachen zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde der Gerichtsassessor Dr. Krichel eingetragen.

ä

91645 Der Rechtsanwalt Dr. Karl Friedrich Wilhelm Hungeröther in Kötzschenbroda ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden Dresden, den 22. Januar 1910.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

[91643

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hektor Roeßler ist

in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu—

gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 20. Januar 1910. Königliches Landgericht.

91909 K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt.

Der Gerichtsassessor Ernst Dürr von Ulm, welcher seiuen Wohnsitz in Freudenstadt genommen hat, ist in die Liste der bei dem K. Amtsgericht Freudenstadt zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Den 24. Januar 1910.

(Unterschrift), Oberamtsrichter.

91641]

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts—⸗ ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Lange hierselbst bei dem Großherzoglichen Amtsgericht Güstrow zu— gelassen und heute in die Rechtsanwaltsliste ein— getragen ist.

Güstrow, den 25. Januar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

91644 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Roland Patow.

Hamburg, 25. Januar 1910.

Das Landgericht Hamburg. W. Meyer, Obersekretär. 191911 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hermann Fischer in Landshut ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Land— gerichts Landshut eingetragen worden.

Landshut, den 24. Januar 1910.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Landshut verhindert. G n , Dr hre sele, Kgl. Landgerichtsdirektor.

91642 Der Rechtsanwalt Dr. Bewig aus Braunschweig ist in die Liste der bei unterzeichnetem Gerichte zu gelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen. Braunschweig, den 22. Januar 1910. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Der Gerichtsvorstand.

J. V.: (Unterschrift).

91640 Der Rechtsanwalt Dr. Eggers in Köpenick ist am 25. Januar 1910 in der Liste der bei dem Amts— gericht in Köpenick zugelassenen Rechtsanwälte ge— löscht worden. Köpenick, den 25. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

91680 Der Rechtsanwalt Friedrich Paul Enghardt hier ist am 23. Januar 1910 verstorben und deshalb in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Lengefeld i. Erzgeb., den 24 Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

91666 Wochenübersicht

der Bayerischen Notenbank vom 22. Januar. 1919.

Aktiva. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen ... z Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen ... Effekten sonstigen Aktiven .. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkelten l Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva 4275000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MS 0607 838,70. München, den 25. Januar 1910. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

91667 Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. Januar 1910. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld M 22 703 867. Reichskassenscheine .. . 1720 480. oten anderer deutscher . 13 467 020. 754 597.

kl Sonstige Kassenbestände ; J 50 428 540. TLombardbestände . ö 22 144 170. Effektenbestönde ... 7 561 233. Debitoren und sonstige Aktiva 13 767 111. Passiva.

Eingezahltes Aktienkapital 6 30 000 000. Reservefonds .. ; 765009 9h

45 465 800.

A6 30 791 000 51 000 3432000 41 874 000 3 529 000 60 000 2319 000

7500 000 3 750 000 61 159 000

5 372 000

.

Banknoten im Umlauf... Täglich fällige Verbindlich⸗ . s 55898716 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 21 490 767. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 12310. 72.

Aachen, den 24. Fanuar 1919. Der Landgerichtspräsident.

eiten. Sonftige Paffwa. 2 956 J36. Die Direktion.