1910 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. i. ö 9 9 3u; *I . * ,, 7 ** 7 5 7 i g 17 . t e t ö - J Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preife Der loko middling 14370, do. für Februar 14,47, do; für April 1447, Vormittags 96 Uhr. 2. Aufgeboke, Verlüst. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 8 * 6. . Erwerbs. und Wirtschaftsger Doppelsentnẽr für: Weizen, gute Sorte f 22,50 6, 23 58 . . Weijen, do. in Nem Orleans loko middl. 15, Yetroleum Refined (in Cases) Verkäufe, Verpachtungen, erd inen en 1 er 1 f n Seer ün se.

. * * 3 * J ö . —— 5 . 5 ,. 3 ro 1 9yv ö ; n * Int . 191 / 61 64 19 14 2 8 ö 3 . a, , n, n, . Mittelsortes) 22,56 M, 22,54 6. Weßzen, geringe Sortef) 2252 ½, 10,30, do. Standard white in Nem . . do. . ,, . J f ——— Berlosung C bon Werthapicren ö 9 ; . und Invaliditats. ꝛc. 223 Roggen, gute Sortet] 16 60 . 16.58 S6. Rogge 7 zo. Credit Be Oil E 4 Schmalz Western 1 ] r , . Ban kaus weise.

. ., on gen gun rtet) 6 60 6, 16 33 6, Rteggen , zoo. do; Credit Balmer at eil ty g, Smali. Wel Wind⸗ Witterungs⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. , , Bekanntmachunae f 1 116k 611 CLEannlmachungen. ö verlauf . 2 gen Futtergerste, Mittelforte ) fö,zo S6, 1486 6. Futtergerste, loko S3, do, für Februgr 6,75, do, für April 6,90, Kupfer, station Mais (runder) gute Sorte 16,00 46, 15, 0 6. Richtstroh —— ,

Rittelfortef) 16. 55 Æ, 46,54 So6. Roggen, geringe Sorte) 16 53 M, steam 12.25, do. Rohe u. Brothers 12,380, Zucker fair reef, Name der r, , c ggen, gerine g, ꝛ; der letzten ; . 81 2 n 9 804 29075 2 S de geringe Sorte ) 1470 6, 14260 6. Hafer, gute Sorte ) 1830 ½6½, Standard loko 13,00 -13,25, Zinn 32,50 - 2775. Stunden 6. A. Heu MSP, „eM D. Erbsen, gelbe zum Kochen u

Berlin, 2. Januar. Marktpreise nach Ermittlung des New Jork, 27. Januar. (W. T. B.. (Schluß.) Baumwolle Wetterbericht vom 25 Januar 1916, . alter ung gs . 22 8

M Stunden

6

lag

teterstand Meeres⸗

niveau u. Schwere .

*. 3 Da : . 6 ,,, —— . . ö

) Untersuchungssachen. n D . , Behle ngen Verena. ,, * Nr. S6 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hier⸗ Der Verlust nachstehender Ostpreußischer Pfand beraumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden . . 1ch au. n, da sich Griechen gestellt hat. briefe, deren Aufgebot bei uns von den letzten In— , n fals Traft⸗ Sffenes Strasvollstreckungsersuchen. Flensburg, zen 265. J. 1416. habern beantragt ist, wird hiermit bekannt gemacht: Jos J

ö. ö vird 8 ö . 4 erw 5 If 8 8 . 343 Gini sian . 2 11 11 . 2 ger vird. O 4 bedeckt = 4 meist bewölkt O7 50 I) Glasmacher Otto Kreuzholz, geboren am Gericht 18. Division. dige Ostpreußische Pfandbriefe: Swakopmund, den 5. Der nm ber ige

peratur

dieber

in 459 Breite 9

n CGeisius nom bend

Tem

Sar oni rtersinnd

ie E

j6 30 . = Futtergerste, gute Sorte‘) 15,00 * 66, 1540 S6. Muscopados 3,61, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Ny. 7 Beobachtungs⸗ . Wetter

32 stãrke nr 17, S0 AÆ. Hafer, Mittelsorte ) 17,50 g, 16,90 . Qfer, z . 91379 durch aufgehobe geringe Sorte *) 16,80 6, 16,0 M. Mais (mixed) gute Sorte ö

16,40 4, 16,00 Æ 6. Mais (mixed) geringe Sorte M, 4. „Neumanns Kurstabellen der Berliner Fondsbörse“

*

F J wolken —* ziemlich heiter G7ag 27 Deiember 1884 zu Kottbus, zuletzt in Kottbus . V Lit. 2749 und 2568 2 Io M, Der Kaiserliche Benrtzrichte⸗

. ͤ *. ĩ Ff wohnhaft gewesen, 92351] Beschluß. Lit. D und 1155 3 560 4A, ö K 2) Hermann Paul Alfred Heipt, geboren am In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Lit. E Nr. 2787 und 2783 à 200 M 19260 . Aufgebot.

1 29. September 1886 in Kottbus, zuletzt in Kottbus der 2. 2. Inf.Regts. Ludwig Flotzinger, wegen Lit. F Nr. 2539 à 100 . Der Justizrat Gegenbaur in A vorwiegend heiter O 746 wohnhaft gewesen, t Fahnenflucht, wird die Fahnenfluchtserklärung des Zz oo ige Ostpreußische Pfandbriefe: mächtigter a. der Frau Gastwir

* ziemlich heiter 3 Handlung gebilf Mar Alfged. Buder, ge. Beschuldigten bom 17. 3. 1909 nach Aufgreifung ind Lit. 3 Ar. 48577 und 16455 0b A, Antenie Markert in Sälzfels

N bedeckt SO NNachm Niederschl. 27 koren am 19. November 1856 in Kottbus, zuletzt in Einlieferung des selben in Untersuchungshaft gemäß Lit. iz Rr. 4733 2 2609 4, Maria Aolfine Jakobine Rozcas, geb. Geg

J Kottbus wohnhaft gewesen, 8 362. M. St. G. O. aufgehoben. Lit. G Nr. 31757 und 55736 à 1000 A, in San Francisco, e. der Lehrerin Auguste Gege e 2 H Johann Carl Paul Gumprich, geboren am München, den 25. Januar 1919. Lit. D Nr. 25553 à 600 „, Kur in Oberbimbach, bat das Aufgebot des

2 wolkenl. ziemlich heiter 16. Januar 1886 in Kottbus, zuletzt in Kottbus Gericht der K. Bay. 1. Division. Lit. D Nr. 32777 3 500 , Grundbuch von Fulda Blatt 1580 auf den Namen

886

Verlag für Börsen⸗ und Finanzliteratur A. G. zu Berlin, Leipzig Teitum 5 nd Hamburg), Preis 5,50 M, sind im 21. Jahrgange erschienen. Hamburg 0,900 MA, 30,00 M. Speisebohnen, weiße 50 00 6, 30,00 dσοü. Sie enthalten, wie in den früheren Jahren, die höchsten, niedrigsten Swinemnnde Linsen o, 00 A, 25,00 66. Kartoffeln 8.00 Æα, 500 6. und letzten, monatlichen und jährlichen Kurse aller an der Berliner Rindfleisch von der Keule 1 kg 220 6, 14090 M; dito Bauch⸗ Boörse gehandelten Werte, sowohl vom abgelaufenen Jahr als auch Neufahrwasser 6 fleisch 1 Eg 180 M, 120 S0. Schweinefleisch 1 kg 1,390 , weiter noch von den letzten 6 Jahren. Weiter enthaͤlt das Buch Memel 712 140 AÆ. Kalbfleisch 1 Eg 2,40 M, 120 ος6. Hammelfleisch Mitteilungen über Kapital, Verzinsung, Verlosung und Coupon Aache 8 1L Rg 210 AK, 120 66. Butter 1 Kg 3,90 4, 2,40 M6. Eier einlöfung, sowie die Angaben über Gründung und Fabrikationszweig Markthallenpreise) 69 Stück 7,50 6, 3,00 Hιςü. Karpfen 1 Kg der Aktiengesellschaften, nebst deren in den letzten 12 Jahren gezahlten 2,40 A, 1,20 M. Aale 1 kg 3 00 A, 1,60 d.. Zander 1 g Dividenden. Eine Tabelle über Eisenbahneinnahmen und Bergwerks. Der! 3, 50 Æ, 140 M. Hechte 1 Kg 2,60 M, 140 αι. Barsche 1 Rg ausweise sowie ein Anhang über die Minen und Eisenbahnwerte der Dresden MS, 1,00 4A. Schleie 1 Eg 3,50 S, 1,60 Æς6ü. Bleie 1 kg Londoner Börse vervollstãndigt das informatorische Material. Breslau ö Krebse 60 Stück 24,00 S, 3, 00 . ĩ Fromberg . Ab Bahn. ; ,, ) Frei Wagen und ab Bahn. Twenter rid Mnstk k Konzerte. Frankfurt, M.

2

8

e o , de = =

ge. do CG

w 5

2

.

8

GG Gt

6

3 *

6 . heiter 5 5 . ; * loox) Lit. E 15664 à 300 , . , 1 Jehle in 5 3d 3 * —— , C ,. 5) Karl Mar Linke, geboren am 4. Januar 1? 920532 . Lit. F Nr 261065 und 33238: getragenen Grundstücks Fulda Kartenblatt 3 Nr. 142 WN Wa bedeckt Nachts Niederschl⸗ 1749 8 ß 1 1 Zanuar les Die unter dem 22. September 1809 erlassene Nr, 20ä0ß und 33238 3 109. *. . R 7 * ö h ö. 5 in Sprem erg, zuletzt in Spremberg wohnhaft 1. * 2 v 4 1. . ge Dstpreußische Pfandbriefe: 3 der lumenmauer, z, 39 a, zum Zwecke der Aus⸗ W J halb bed. 4 ziemlich heiter O 748 gewefen, Fahnenfluchtserklärung wird bezüglich des Mus ketiers Lit. D Nr. 1388 und 26032 ,,, schließung des Eigentümers nach § 927 B. G. B 5 7) * 1 * I ö . Se ö ö m,. ö. . ö 2 ! ꝛR e n , t n, , n, , , K , 2 bedeckt 3 meist bewölkt O75 6 Wilhelm Paul Alfred Wolter, geboren am r , , der 9 , 3. Ober⸗ Königsberg, den 2. Januar 1915 beantragt. Der bisherige Eigentümer dieses Grund⸗ 3 halb bed. 4 ziemlich heiter 2. 1 1886 zu Spremberg, zuletzt in Altöls e. en Infanterieregiments Nr. 62 hiermit auf— Ostpreußische General Landschafts-Direktion. ye, , , ,, sein Recht spätestens in dem i ĩ 11 I pern iss 5 7 ) ) a ; auf 2 6 5 Mj 2 Die ,, . ö. n , . ö das . Karlsruhe, B. 76 L heiter 4 meist bewöllt O75 re n m s tt Ts enter geboren am 26. Ok Neisse, den 24. Januar 1910. 92411] ö ö . ee. n, , ,. w 16. Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der des Herrn Gustap Adolf Henckels am Sonntag im Saal NMüänche 7635 8 r, , men ben, ul Erich Otto geboren am 26. Ok— Here n fn nm 6 . des dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aluf— Börsenbeilage. ö Bechstein war nicht eben geschmackvoll, er hätte für den heiteren München 2 3 K.. tober 1887 ju Spremberg, zuletzt in Altöls wohn— Gericht 12. Dixision. Pfãälzische Dypothekenbant in Ludwigshafen ö ine anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ Fhargtter des Abends eine bessere finden können. Im Übrigen bot Zugsxitze . 26 haft gewesen 6 . ö am Rhein. ließung erfolgen wird. s Fes mf f 5 ̃ 8 * Wu S 92349 Verfügung Wir bringen h z 5 . Fulda. den X0. Ta 96 der bereits seit 1908 hier gern gehörte Gesangskünstler wiederum ; (Wwilhelmshar)) 8. Michgel Wujeck, geboren am 9. September Die in der n. S. en dei Res. Wilh. G Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß ß Fulda, den 29. Januar 1910. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. k von . Loewe, Wolf Brahms, Stornoway 425 Windst. wolkenl. 4 Vorm Niederschl. 1742 . Groß Jeziory, zuletzt in Kalau wohnhaft e re, , nr, e. 9 T ml n ,, * . . . zei onigliches Amtsgericht. Abt. 4 27 0 Schluß; t Handwerksburschen., Volks- und Studentenlieder. Bei seiner aus— ( Kieh) 1 vesen, deer n . . il wegen unerla n des 33 0soig Pfand es unsere 92059 Dam burg, 27. Januar. W. T. B.) Schluß) Gold in 3 ; 55 9 355 f e ; ; ei 9 ö Entfernung unterm 26. 10. 09 erlassene Beschlag. S 28 2 3 ö 1d * ö . das ihr gr e mn 2790 r 2784 Gd., . ö Barren das errochenen Veranlagung für das Humeristische und seiner oft drastischen Malin Head 3 * ,,, . all ih arb l td; 1 ; ö. nahmeverfügung wird gem. 5 362 M. 3 e i. . 9 ö „Der durch den Rechtsanwalt izrat Büchs in Kilogramm 7200 Br, 71630 Gr; s ; ,, nel n V ( Wustrees in,.) . ͤ jember 1999 wege, Vergehens gegen 3 Ia Absaß 1 aufgehoben. : Ludwigshafen am Rhein, den 27. Januar 1910. Fee , , rer n, ,. Sguret, in Wien, 28. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. 43 . , 1 r, ,, Valentia « b bedeckt 2 meist bewölkt 5736 Rr. J des Strafgefeßzbuchs ein jeder zu Ener Geldttrafe Stuttgart, den 26. 1. 10. Die Birerflon. 1 at i Zwecke de Anlegung ee, Srund⸗ Einh. 064. Rente M. N. pr. ult. 95 os, Cinh. 40. Rente Sn dn fes fe. k ö . (Königs bg. Pr.] 16 in Worten: Einbundertsechnn Mar? Kgl. Gericht der 23. Division. ——— ucholatt das Aufgebot, der in der Grundsteuer⸗ Einh. 40 / 9 N. J O5, Einh. 4. . ö n. Fr. von 160 Æ (in Worten: Einhundertsechzig Mark) 8 . g zemei ; 6 . 9 I 33 5. . nn 6 6 . e . Seill 343 Bea bedeck 6 ziemfch beiter Ti an deren Stelle, wenn sie nicht . * f. 2036) Verr̃ loan . , . . , , de *r En. ult. 0 54 i Goldrente ö e n. ö creffft 16 * erfaßt. Si sz we , . J 1 ĩ (Gasse) je 1 zehn Mark ein Tag Gefängnis tritt 20 erfügung. Die von uns auf das Leben des Lokomotipführers Art tr. 1. igetrage Parzelle Kartenblatt R „S' g 4 * Tür kische Tose v 0 232 Orient? immer treffsicher das Richtige erfaßt. Sie hatte sich außerordentlich ( Casse . . ark e ag Gefängnis tritt, 2 8 . , Flächenabschnitt 223 105 von 24 A beantragt. Eg a ,, lebhaften Beifalls zu erf . Ihr bewährter Begleiter Bruno 1 wolkenl. - 14 Schauer 0743 derurteilt worden. Es wird erfucht, Mitteilungen, 2 In der U⸗Sache geg, den Res. Karl Wilh. Hans Friedrich Sell in Neumünster geboren am * z e a beantragt. G6 bahnaktien per ült. . Desterr. Staatsbahnaktien (Franz) per ult. lebhaften Beifalls ju erfreuen Ihr bewährter Tegleiter, ru är 0, Sitdbahngesellschaf? Lomb Akt. per ult, L506, Wiener HinzesReinhold waltete am Klavier mit gewobntem Feingefühl (Magdeburg)

; Har 2 n Ben S ö ? 4. März 1844 in Gaarben unter Sm 38 Xe, werden daher alle Personen, welche das Eigentu 2 zur Ermittlung der Vorgenannten dienen, Zondler v. Landw. Bez. Stuttgart wird die unterm 14. März 18414 in Gaarden unter dem 28. Fe⸗ ; ** Eiger Bankvereinaktien 377.0. Desterr. Kreditanftalt Ukt. Her ult. 53 25, seines Amtes. Shields 73638 O o Schnecr 1 chauer 1743 ierber zn zickten, und die Genannten, falls sie in

I. 19. fin ie , g m ererfüg. hiermit 9 1850 . debens versicherungspolice ten De, 6 1 . ö ff ĩ 346 1 aufgehoben (5 362 M.⸗St.⸗G.⸗ O.). Nr. 77 395 über 500090 Æ ist dem Versicherten ab— J en, ,. ; . . Die Sop S Gi ug am Monta . 8 ; Inlande betroffen werden, dem nächsten Amtsgericht 14 ; n, ,,. . * 2. fee , , dr m,. Ungar, allg. Kredithankaktien 79790, Hesterr. Länderbankaktien 59,25, e. Seen n, , . än w fn eh . ö. K (Grünberg Schl.) Der der Slaglktanmraltsaaff Vz Vert , Stuttgart, den 26. Januar 1910. handen gekommen. Der gegenwärtige Inhaber der a,,, . . e Unlonbankaktien 595,90, Deutsche Reichsbanknoten . . ahn fen Sl ü, , . 8 . Vrin, PVolvhead . 6b wolkig 2 meist bewölkt 10742 welche Behörde um Vollstreckung Ter Strafe und Kgl. Gericht der 26. Division. Police wird aufgefordert, sich binnen spätestens ern e, nnen Sir. 10, anberaumten . Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —, Oesterr. Alpine Montan⸗ en . ö . . , . J , ̃ ̃ V ülhkaus. EIs.] Nachri , Y r. . ö. . J 6 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die termine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre * , . , 567 . k ö f ö . Nachricht ju den Akten wider Kreuzholz und Ge— . a ü,, JJ . . folge ; gesellschaftsaktien 748 00, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2615. an; die Stimme klang häufig scharf, und die Koloraturen dürften Isle d'Ax 743,8 Sc Re 10 ziemlich heiter 5750 noffen J. J. 80 69 erfucht wird. e 3 235 Verfügung. Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem ,, . mit ihrem Re— folgen wird.

7 7 Schluß] s aus ko efie ie Vorträge des Organisten ö . 9 Dr. 2 . W. T. B.) (Schluß.) 240 / Kuberer herauskommen. Da Lesielen die Vorträge des ng , . ; , Die unterm 3 e ssherten chie nene usfertiauna erteilt? mi Landon, 27; Jann? (B; Ta B).. Schluß) . Paul Schmidt auf dem K entschieden besser; die (Friedrichshaf.) Kottbus, den 19. Januar 1910. Die unterm 3 ̃ Versicherten eine neue Ausfertigung erteilt wird. 9 en 21. Januar 1910 lische Konsols 82316, Silber 248, Privatdiskont As sic. Bank— , , ,, Dem eiter harn Ur chied eller; d . ö 19 . * * a, , Berlin, den 22. Fanuar 1910 Kosel, den 21. Januar 1910. , 8 ö Klangschönheit der verschiedenen Register des Instruments kam in St. Mathieu 737.5 W 6 bedeckt SVorm. Niederschl. 6747 Der Erste Staatsanwalt. Nan Ro n, , ge a,, . : Fön sasß.g mg mer ausgang 82 0090 Pfund Sterling. Tang chen ken. . n , n . ** enfluchtserklirung Victorig zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Actien— Königliches Amtsgericht. * 577 6 * n e. 3 F dem gewandten Spiel des Künstlers vortrefflich zur Geltung. ̃ (Bamberg) nenfluchtserklarung 1 n, ] , arg, 27. Jammuar. (B. T. B) (Schluß) 3 *0 Frant. Der Elara Krausesche Frauenchor gab, gleichfalls am Montag . logs] e wird gemäß 5 393 Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. [92321] Aufgebot e 8 2 l gab, * 8 3 9 / ** . . * 2 8 . ö 2*1. ; . * . Rentz os 538. . (er zuß Maris 176 im Beethovenfaal ein abwechsl ich Konz dem die be⸗ ——— ** 2 Der gegen den Handlungsgehilfen Carl Weyland, . . , . Madrid, 27. Jnuar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 10705. im Beęthovensgal ein abwechllungreiches Konzert, an dem die be— bedeckt 4 . geboren am 24. April 18657 zu Charlottenburg, wegen Il92 050] s isher im Grundbuch Lissabon, 27. Januar. (W. T. B.) Golvyggie J0tJ. kannte Geigerin Irene von Brennerberg, die Sopransängerin w 2 5757 Unterschlagung 34. unter dein E Mar; 1855 . Gerscht der 27. Divißion Der Versicherungsschein Nr. 540 265 unserer An nicht * mr, , ,, im Grundbuch; New HYHork, TR. Januar. (W. T. B.) (Schluß.)! Auch an Magda Hoppe und der Baritonist Otto Werth mitwirkten. Die ö . Akten V. R. II 186. S5 erlaffene e,, . . stalt, nach welchem eine Versicherung auf das Leben (S e e, ,, , , ,,, . ; der Heutigen Fondsbörfe fand ein lcbhastes Göschäfk statt. Die Leistungen, des rhrthmisch gut eingeühten Chors, hielten sich auf 6 bedeckt 2 ; diesem Blatte unterm 7. Mär; Ih erneut Ste 85 steyd. med. Paul Drews n Leipzig genommen är, nnr, Salle mn. n , , ,, ö - ; mittlerer künstlerischer Höhe; man merkte ihnen die sorgfältige Ein⸗ 4 woltig brief wird hiermit , , , ist, foll abhanden gekommen sein. Wer sich im dus unz Stan gebäude nebst Deuschur pen an fe ; studier ; 8 Sti J ia schien je was sprö Fprifsianfuünd 77 , ; e,, d 466 ö ö . e n . . . c 5 a 80 ꝗm groß, aufzubieten. Alle Per⸗ ad be ĩ , ,, . 22 , Christianfund I bedeckk J 71 Berlin, den 20. Januar 1910. 2) Al eb f Verl . . d Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an der Ver⸗ fonen, welche das r , . n e. , e. der Spekulanten gingen die Kurse im Verlaufe wieder scharf zurück ee e rg 8 6. . under ö , , k S bedeckt I Der Untersuchungsrichter Usge bte, Verl U. Und⸗ sicherung nachweisen, kann, möge sich bis Gru in ruch nehmen, werden aufgeforder jumal die Kommissionsfirmen nur in bescheidenem Umfange mit ö ”erst erw . . . n der, 9 1 , 9 89 *r w 5 ** bei dem Königlichen Landgericht ] sachen * st l der O. März 1910 hei uns melden, widrigenfalls n päteflens in dem Aufgebotgte*m in? an ãuf ĩ iff insi ĩ unge . ga ö ö 2 * 6. * ö 9 soro . Mere 1950 s 118 1 Im II gebolslert Käufen eingriffen. Andauernde Befürchtungen hinsichtlich der Ent- kietungen recht befriedigt und gaben ihrem Wohlgefallen lebhaf wN 6 ; n en, 1 Uste ungen U. ergl. den nach unseren Büchern Berechtigten Vormittags 107 uhr ke ̃ W2 wolken = 34. [92033 ; . nrkunde ausfertigen werden. ; . gs 10 uhr, bei - 2. ö eten Gericht, Elisabethstr. 42, I,

Zwangsversteigerung. Gotha, den 25. Januar 1910. 8 dee, e,.

8 23

.

9 6

de

6] 8

J

.

820

86

S 6 0

C GG) 6

C GG G

Kursbewegung war anfangs unregelmäßig, im allgemeinen jedoch nach unten gerichtet. Auf erneute Liquidationen und heftige Baisseangriffe

221 2 6

& 8

e ar. scheidungen in Washington wirkten im Verein mit Berichten, Ausdruck. . . ö . 5 6 es franz ssischen Unglücks umfangreiches Angebot Die Lift ngen des italienischen Sängerpaareg, das 4m Dien Vesterrig für Rechnung Londons und des Auslandes vorläge, weiter tag im Sagl Bech stein zustrgt, zeichnzten sich durch deidenschaft⸗ Ropenbha sen ermattend. Die Baissepartei unternahm erneute Vorstöße, lichkeit n, . aus. Die Arien unde Duette aer. fran sischen 6 befonders gegen Stahsltrust⸗, Union Pacifie, Amalgamated Copper⸗ und italienischen Dpern; wurden mit einer Febhaftigleit u Gebör ge, Stod helm und Readingaktien. Die Schließung der Kohlengruben der Reading bracht, welche den gra tigen dramatischen Alznt dieser , . Dernösand Company für drei Tage infolge Ueberproduktion übte einen depri⸗ mit theatrali her Deutlichkeit heraushob. Salvatore GSiordan⸗ mierenden Einfluß aus. In der letzten Stunde machte sich eine Er— entwickelte dabei einen geschmeidigen hellen Tenor, welchem man auch ** holung geltend, da die Festigkeit in Pennsylvaniaaktien stimulierte. eine sorgsame Pflege ranmerkte. Ihm sekundierte trefflich die lo- . Der Schluß war bei lebhaften Umsätzen unregelmäßig. Aktienumsatz ratursangerin arg berita Simontttiz wenn sie auch im Fier⸗ Karlstad HIio oh Stück. Tendenz für Geld Leicht. Geld auf 24 Stunden gesang nichts Außer gemshnliches bet, so wußte, sie doch ihren bieg.! Archangel Durchschn. Zinsrate 2, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages?, amen Sopran. vortrefflich in gebrauchen. Die Beifallebezengung n Petersburg Wechsel' anf London 45375, Cable Transfers S6, f6, Silber trugen, durchgängig einn recht temperamentvollen Charakter. ö Bullion 521. Die Lie derportrg⸗ ven r 8 am i, . Rio de Janeiro, 27. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Dienstag, im Rluthner 1 wife man es Wilna London 15250. ieser Künstlerin sonst gewohnt ist. Es mag dahingestellt sein, Pinék : ob dies an der Zusammenstellung des Programms oder an der Warschau weniger belebten Vortragsweise lag. Auch beeinträchtigten die lan. in der Tongebung hervortretenden Schwankungen den Gesamteindruck ; ; etwas. Abgesehen davon, brachte sie jedoch mit ihrem klangvollen, Magdeburg, 28. Janugr. (W. T. B. Zuckerbericht. fonst wohlgeschulten Organ die dargebotenen Kompositienen vor Kornzucker 88 Grad o. S. Nachprodukte 75 Grad o S 1079 bis Brahms, Franz. Reger und Alexander Schwartz zu guter Wir— 59 5 Re wolter 1 10,99. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffin. Lo. FJ. 2 254-2350. kung, vornebmlich Schlummerlied' und Der weiße Mond? des letzt . 1 —— . , Kristallzucker J! mit Sack —— Gem. Raffinade mit Sack 2390 genannten, der die Reihe feiner Tonwerke auch felbst begleitete, Floren bol S 1 bedeckt 1 bis 2325. Gem, Meliz Lmit Sack 2250 2275. Stimmung: Ge- während bei den anderen Herr Fritz Lindemann am Flügel feines Cagliari 767 NW 3 wolkenl. 8 schäftslos. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Januar Amtes in bekannter Meisterschaft waltete. Fräulein Else Vetter Thöorsbaon ais 8 N 1 3

18 *I

. . 4 8209 5 In der Untersuchungssache gegen den Musketier lS3 ode] . . * ; . ( ꝛ— 3 . * 5775 Gottlieb Gloddek der 2. Kompagnie Infanterie— Im Wege der Zwang vollstreckung soll das in Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. regiments Nr. b6ß wegen Fahnenflucht wird auf Grund Perlin belegene, im, rund buche von Berlin Wedding) Dr. R. Mueller. ͤ der 5§5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Hand 120 Blatt e, zur, Zeit dez Eintragung des 92055 Aufgebot. Stettin, den 21. Januar 1910 s 566, 350 der Militärstrafgerichtsordnung der Versteigerungsbermerks auf den Namen des ber V, Po schuß Ve fg 9 K önigliches nnr m 3 seschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart. meisters Carh elm iu Herlin ingetragene Grund, ber? hat reden ö . . an, Tüffe ider nil stück am 1. März 19190, Vormittags 11 Uhr, erg hat das Aufgehot des angeblich verloren ge⸗ 12340) Aufgebot. Wesel den 25. 1. 1910. durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts, e Fe, 1. Juli. 1800 * N. Albers in zien Der Wagner Augustin Keicher i w . . . ö linker Flügel, 1 Stock, Zimmer Nr. 32 dorf all en Vo be 16er. ans Vlimmermann m Mien⸗ als Abwesenbeit Königliches Gericht der 14. Division. Miu 3 . als Abwesenk

. steigert werden. Dar in Berlin (Utrechterstraße 22) . 0 36. , nmenen, am den am 22. November 18295 zu ; 1 ae Gr bft beter un , Roer ben nn, mn, , ng D fälligen und am 4. ober 190 * , mn, * n

l92z938] Beschlagnahmeverfügung. Laer srnnsostck besteßt gus 3 Sher dermghnkans ae chf hr , m, head , )

bededf = 7 ; * der Untersuchungssache gegen den Sergeanten f K 6 tes e, , , , , . Inhaber der urkunde wird aufgefordert fwaleftens in Köebergeheleute, Joses warm Kathe

Wilbelm August Stünkel, der 12. Komp. Königs, Umfaßt die Parzellen Kartenblatt 22 Nr. 2132 111 2c, ,b, rie , , em, , , geb. Eiserer,

o Windst. bedegt = inftr. Regts. Nr. 145. wegen Fahnenflucht, wird auf 21335 119 c., ist 6 a 44 3m groß und mit 10 400 1 dem anf den,, a8. Sentember 5 Amerita ausgewander E

5,9 Windst. bedeckt Grund des 5360 Militärstrafgerichtsordnung sein im Nutzung wert unte Nn 33 n in die Gebãudestener. Ut, tot zu erklären. Der bezeichnete Ver

! ö. —— ö 87 9 w a. 1. 18 =. * 18 v M= 92 92 n sworn s rr all ird fFrofForder 5 53 s⸗ . h

5855 W Wi bedeckt DVßs Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag rolle und unte Nr.33 337 Grundsteuermutterrolle e nn n err, .

, ,, , . belegt eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am Montag, den 10. Oktober 1910,

364 W ede Metz, den 25. 1. 10. 10. Dezember 1909 in das Grundbuch eingetragen.

. . . widrigenfalls sie mit ihren

e ebotene Grundstück ausgeschlosse

8

2

J

d

= 2 2—=— = ⸗— =

1 9

e

unterzeichneten Ge⸗ richte a zumelden und die die Kraftloserklä 3 169.

Vormittags 9 Uhr, hierher anberaumten Auf— ; gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes ltona, den 22. Januar 1910. 11 ö Körg liches Anm benee ght. Rhteilung z: , . olgen wird. An . welche Auskunft . e ,,, über Leben ode od des Verschollenen zu erteilen 92352 m der 3 Rtreck sollen die i vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 2352 s ß Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in 1 ö . Rn faebalktermn dem Ger ,,, . = l 5. k *. Beschluß. 2 ; ; erlin belegenen , , , wren, li Werd 1 e Firma elektrische'ünternehmungen Konstanz Aufgebetstermin den zericht Anzeige ju machen. Der Infanterist der Reserve Heinrich Kirchmeier, ö t Heilbronn, den 22. Januar 1916.

Kurzberichte von den auswärtigen Waren märkten.

59 4 W 3 halb be 2 m Der Gerichteherr: v. Kau ffberg, Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung.

D

X d ? * J egsgerichts 2 2 w Fran ke Kriegsgerichtsrat. lsc381 Zwangs versteigerung.

. 65. W 3 wolkenl. 3 675 . 3 . 1 go, 1 W 3 wolkenl. Gericht der 34. Division: III 309. Berlin, den 23. Dezember 1909. 2

9233 Aufgebot.

ö

In

i 8 . R. r , ö Free , Egon Wirth daselbst, vertreten durch Rechtsa in Kontrolle des Bezirkskommandos J Rünchen, Band 55 Blatt Nr. So?. Band 137 Blatt Nr. 3264 ** m, , , de, . r K. Köhn . 2 8 * ö n nr Zeit der Eintr des Versteige 169 rt? Vermann Welte, Konstanz, ha as Aufgebot eines ; r !; geboren am 8. 5. S7 zu München, wird gemäß dur Jeit zer Eintragung des Versteigerungsvermerks Primamechfels deff Ink ffentli j . , 4 , , gema uf den Namen des M ermeisters 9 r Primawech els beantragt, dessen wese Inhalt . ö 5 360 M. St. G. O. für fahnenflüchtig erklär uff den, Namen des Maurermeisters Anton Wollnv Fan kh ö ern, n, München, den 23. Januar 1910 . zu Berlin eingetragenen Grundftücke am 8. März Hutet, 5 , ,, . Heilbronn a Aufgebot. ö &. Ban Bericht rer , Hipision 1910, Vormittags 10 ühr, durch das Unter! * . 571 1. 8. 8. Dezember 1306; er Eigenti Friedrich Lewandowski in Bialken 266. zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle Brunnenplaz, Am 25. Februar 1510 zahlen Sie für diesen Wechsel als Abwesenheitspfleger kat beantragt, den ver— 192353 Beschluß. Zimmer Nr. 321, linker Flügel, versteigert werden. die Ordre meiner selbst die Summe nam 109114 schollenen Arbeiter Karl Haß, zuletzt wohnhaft in Der Rekrut Maximilian Aschenbrenner, in Kon. Das Grundstück Berlin (Wedding) Blatt Nr. So? Gan lob, ter gehe, för ot m erhlären, Der hae ne; trolle des K. Bezirkskommandes Rosenheim ge. liegt, in Berlin, Amsterdamer. und Turinerstraße ü e,, , ni, w 68 boren am 16. 10. 1889 zu Hilgarteberg, Bez⸗-Amt Garten. Es besteht aus der Parzelle Karten, , , , n, 2 i. . Vilshofen wird gemäß 5 365 M. St. G. DO. fũr blatt 22 Flächenabschnitt 2165. 132 ꝛ2c., ist 7270 4m ; Konstanz den Teiember 1993. dor fahnenflüchtig erklärt. groß und mit 1520 Taler Reinertrag unter Nr. 1546 . München, den 25. Januar 1910. zur Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks 2 iger odes e K. Bayr. Gericht der 1. Division. . veranlagt. Das Gruntstic Berlin (Wedding) 2. s welche 6 e, , ,, Blatt Nr. 3264 liegt in Berlin zu Amsterdamer. Y anhe i 3 ergeht die Aufforde⸗ 2 Dl e ? 1 er U 2 erdamer⸗ 55 5 J 22 ; . 9 * 5 Fahnenfluchtserklärung. sfraßeè = Ecke Turinerstraße, Turinerstraße Garten seine Rechte anzumelden und die rung, spätestens im Aufgebotstermine de , 9 8 . 993 8 76 22 28 1 . ö. . 6 . . 26 2 2 2 899 358 ren 13 . 75 = J, , 1 ; In der Untersuchungssache gegen den Füsilier Es ist 6 a 95 4m groß und besteht aus den Par Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ nzeige zu machen.

* rr w 2 2

161 ö . 3. 4 3 bedeckt 12,90 Gde, 1257 Br., = bez, Februar 12923 Gd. 12374 Br., erzielte am Dienstag im Klindworth-Scharwenkafaal mit Sorisfsers 3s F r J waffen. bez., März 13 00 Gd., 13,05 Br., —, bez., Mai 13,125 Gd., ih stvolse svrechender z : en Altsti e , . Serdissjord 66.1 W 3 wolkenl. —— bez., Marz 13.00 Gr., 13,99 Br. = bez, ( 126 ihrer kraftvollen, ansprechenden und wohllautenden Altstimme wiederum j 13171 Br., = bez, August 13.32 G., 133735 Br., bez. recht gefällige Wirkungen, welche durch die ihr eigene Sicherheit des Cberbeurg Stimmung: Ruhig, stetigt. Wochenumsatz: L34000 Zentner. Vortrags noch erhöht wurden. Die Atemführung ließ freilich immer Clermont GCöln, 27. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 61,50, noch zu wünschen. Von den Liedern des reichhaltigen Programms Biarriz Mai 60,00. . . eee, e, r , fanden alle gleich freundliche Aufnahme. 5 Bremen, 27. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.;) In dem Konzert der Pianistin Erna Klein im Klindworth⸗ ? ö Privatnotierungen. Schmalz. Fest. ubs und Firkin 535, Scharwenkafaal Mittwoch) nahmen die beiden Violoncellfonaten,ů Krakau Doppeleimer 645. Kaffee. Behauptet. Iffizielle Notierungen in denen Jacques van Lier am Violoncell mitwirkte, einen hervor⸗ emberg der Baumwollbörse. Baumwolle. etig. Upland loko ragenden Platz ein. Franz Schuberts A-⸗Moll⸗Sonate wurde mit Sermanstadt middling 741. 3 . aller Feinheit und Warmherzigkeit von dem ausgezeichneten Cellisten 2 Hamburg 27. Januar, (B. T. B.) Petroleum amerik. vorgeführt. Auch eine neue, dem Künstler gewidmete Sonate in G Moll 1 spej. Gewicht 6, 80900 loko lustlos, 6. 30. . ; für Violincell᷑o und Klapier von Philipp Scharwenka kam Brindis Hamburg, 28. Januar. (W. T. B.) Vormittagsbericht. prächtig zur Darstellung und fand die ihr gebührende lebhafte Würdigung. Livorno Kaffee. Stetig. Good Werage Santos März 36 Gd, Mai Es geht ein gesundes, frisches Gefühl durch die Tondichtung, welche Belgrad 364 Gd., September 366 Gd., Dezember 36 G. Zucker mit ihren gefälligen Melodien und klangvollen Harmonien sich dle , markt. (Anfangsbericht. Behauptet. Rübenrohzucker J. Produkt Gunst der Hörer gewann. In beiden Nummern führte Erna Klein w Basis 88 4 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg die Klavierbegleitung klar und ausdrucksbosl durch. In ihren Einzel, Kuopio

ö *

1

Z wollig X Y bedeckt 1 heiter 1I bedeckt st. wolkig 1Schnee I wolken! WM Wa wolkenl.

.

1

2

1

C0 =

111 1

44

265

ö

111 4 .

2

O N R = r

——

N heiter Jo WM Ws bedeckt WN Wi bedeckt

O7 0

m Gericht

Robert FJ J 2 Tompagnie zre ier⸗ 8 ö 1 Rr 522 lãr 9 unde erfolas ird z ẽ* 3 ö 8 * 6 , der 12. n , . 5 zellen Kartenblatt 2 Flächenabschnitt 2311 134 2c. er e n, der Urkunde, erfolgen n 7 Marienwerder, den 2. Januar 1910. O Schnee ö. * geboren am 16. Februar 1889 in 2312 134 ꝛc. Eingetragen ist es unter Artikel eilbroun, den 11. Januar 1919. Königliches Amtsgericht. oͤöblen, Kr. Neustettin, wegen Fahnen flucht, wird auf Fir S7 der Grundsteuetmulterrolle e Sir, Königliches Amtsgericht. 32320 . ö 25 . Grund der 55 69 ff. M. St. G. B. fowie der ̃ ,,, d mmndt Amtsrichter Köhn 2 Aufgebot.

8 aG Sr , omwie der gemeindebezirks Berlin, Grundsteuerreinertrag ne . ö

O.

881

J

8 ö de O x D, =

2

2 8 R

O7 ——

—— ⸗— 2 2 = 2 = = 2 2 · 2 = 1

CMI D 2

Oktober 11,373. Dezember 11,20. von Chopin nicht alles so sicher und sauber, wie es sollte. Genf 1 Berlin 8 Die Versteigerungsvermerke sind an erjenigen, welche außer der Witwe Kuhn, Berta London, 27. Januar. (W. T. BW Rübenrohzucker 880 / ö Berlin, den 27. Dezember 1909. Die Firma „Baugeschäft für fugenlose Lugino. in Stettin, Erben des n ; Portland Bill ö SSW bedeckk J » lozg34) Fahnenfluchtserklarung. in H Kuhn London, 27. Januar. (W. T. B. (Schluß.) Standard⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 9 . w 0 ö H ́ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, münde 764,3 chl. 1745 Ferdinand Schwörer der 8. Kompagnie 8. Rheinischen d , Suni 1561 als ehelicher Sohn des Tischler= Umsatz: 12 900 Ballen, davon für Spekulation und Export B. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Skegneß 733,0 5 ö 4 ö ler, in Stettin, zuletzt wohnhaft in Stettin . i 755 April Mai 761. Mal Juni 76, Juni rg 2 ich . ; zefordert, spätestens in d Pr* bat, für tot zu erklären. Der bezeichnete kärr April 76g, ril Mai,. öl tai Juni, (6e, Juni Seehöhe. 122m 500m 1000m 1600m 1980m! sich, ostwärts vordringend, über den britischen Inseln, eine solche von erklirt. geordert., lpatestens in dem auf Mittwoch, deu ̃ ; r . l ; 1 6,7 12 ö. ö s w: ; . sc e mer Nr. = en Auf 3. ; Oktober 6.86. Temperatur (00) 2,5 672 9.3 12,9 lagern über Süd westeurora, Bavpern und Nordrußland. In Gericht der 16. Division. aal dahier, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebots , sp arten , Ham narte (K. T. B) (Schluß) Rohzucer Geschw. ms 38 K , Deutsche Scewarte. Die am 23. 12. 09 wider den Fahrer Hermann fe wird. Herne, den 19. Januar 1910. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche 28 d . ; Mai⸗August 378. und Apparat Reif. Ergreifung des Genannten erledigt und wird wieder Wehefritz. Aufgebot. ordinary 42. Bankazinn 883. . Dresden, 20. 1. 10.

Januar 1787, März 1306, Mai 13,125, August 13,535, vorträgen erschien sie etwas nervös; wenigstens gelang in der Ballade Zürich I heiter = 6 . . 32 2 de ĩ 2 —— —— ? [ ; . Ma. . . ; J e ; R sanwa Stan in Stett: 5 * 89 Budapest, 25. Januar. (W. T. B) Raps für Dan. . [ ba er * w 8 35 9 ö der Beschuldigte hier 9 Taler! Veröffentlicht durch die Gerichtsschreiberei. Häberle. er Rechtsanwalt Stange in Stettin als Pfleger ng * Lugano NV wolkenl. 3 urch für fahnenflüchtig erklärt. 22. Seyte z amn g r, m,, Hg. 5 3 2 z * 1 20 ) 1 5 I ö 3 . 7 ; d . j 3. Dipisio 822.5: 8 x 2. ⸗‚ 2 45 * . = è— . * Januar 12 sb. 1068 d. Wert, stetig. Javazucker 96 υ prompt Dunroßneß 741.4 NO 1 heiter 1 12 Gericht der 3. Division. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 7. wände, Bezirk Herne, Bochum, Johannes Moller⸗ ; 13 sh. 6 d. Verkäufer, ruhig. t 6 ö. ö. * . , ö. In der Untersuchungssache gege Mus keti ,, usge hot. n ge ; nann rd Osk ge Kupfer fest, 603, 3 Monat 611/16. Rügenwalder⸗ suchüngs ache gegen den Mus fetier Der PDrizs jer Gottfried Schmidt in Langenzen . ö . ird Se ar Kuhn, geboren am Liverpool, 27. Januar. (W. T. B.) Baum wolle. K Infanterieregiments Nr. 70, wegen Fahnenflucht, ban das Aufgebot der angeblich zu Verlust gegangene d lig gewefenen gefessen Otto Kuhn und deffen Ehefrau, Marie aek eh ö ö. ; ö * wird auf Grund der 55 69 ff. des Militärstrafgesetz. ul den Suhgber e,. . , ,. änkaft ir * ) Steti ikanis iddli Liefe Steti ssti m 27 i D 653 59 . ; . . 1 5 Myrt ss, , nr, Langenzenn Nr. 0025, 0026 27 über je 746 z ; Wi ͤ ; * ö Tenden: Stetig., Amerteanifche midzling, Kieferungz . 6 Drache naufstieg vom 27. Januar 1910, st I04 Uhr Vormittags: Die gestrige Depression über Mitteleuropa hat stark abgenommen buchs sowie der ss 356, z60 der Miltärftrafgerichtz, ngenenn Rr 9 ö 86 und 0M , iiber je 1000 er as er im Mai 1896 zu einer Ausreise nach Tardiff anuar 7,57, Januar Februar 7.57, Februar ⸗März 7,68, Station und sich nordostwärts verlagert; eine neue tiefe Depression befindet ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig beantragt. er. Inhaber dieser Attien wird auf— - 5 i⸗ 1 st⸗ 729, Sep = w,. . . = ö k ö 11. Mai 1 2 ; mn. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in Juli 7, 82, Juli⸗August 7,60, August-September 7,29, September 25 mm über Südwestengland. Hochdruckgebiete über 760 mm Trier, den 25. Januar 1919. , , , . dem auf den 19. September 1910, Vor⸗ 97 Cx S 5 * 0 1 ö. 1 Da f . ĩ sei R 9 19 vor⸗ w. * . .

z inen, . . 6 T. B.) (Schluß.) Roheisen , . . . n,, . Deutschland herrscht bei schwachen Inlandswinden und wechselnde lazy , 6 ,, vor. Berich, Estsabethstr. 42, I Tr. Zimmer? S3. an- ruhig; Middle rough warre ; ; J ö Bewölkung Frostwetter. Der Nordwesten hatte verbreitete, sonst ö. egen, wid e oserklärung er⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls stetig, 88 0 neue Kondition 323 321. Weißer Zucker stetig, Trübe, Schneefall, untere W lkengrenze bei 800 m Höhe Emil Fischer der 3. Batt. 64. Feldart. Regts. er⸗ adolzburg, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Angfunft ber e * ;

ö * . . . all. e Wollten . 4 . el da . ; en zes 3 . uskunf er Leben oder Tod des Verschollenen zu Nr. 3 für 1090 kg Januar 364, Februar 363, Maärz⸗Juni 371, Zwischen 550 und 836 m überall 5,3? . Am Draht, Drachen lassene Fahnenfluchtserkläͤrung hat sich durch die K. Amtsgericht. ls52r9) nie , geen gen oe g g . spatestens w D 4m ; 5 . im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good aufgehoben. 3 Der Gastwirt Michael Küstner zu Swakopmund * 6 * s ñ ? 92405 Bekanntmachung. ö. bat das Aufgebot eines Wechsels über 1056, 36 ,, D 1310. Antwerpen, 27. Januar. (W. T. B.) Petroleum. ,,, Königlich Sächsisches Gericht der 3. Dixision Nr. 32. In letzter Zeit gestoblen: Sachsen-Meininger vom 5. Mai 1968 nebst dazu gehöriger Protest⸗ mg iches Amtsgericht. Abt. 2.

Raffin erte weiß Joko 22 bez. Br, de Januar 2) Br. 1 Talerlos, Serie M6ß Nr. 49, Braunschweiger urkunde, von ihm selbst ausgestellt und von Eugen [9232 Aufgebot.

,. 6 . . Faber n f 3 9. a loꝛgzh Verfügung. 20 Talerlos, Serie 5763 Nr. 34 (302 IV. 53. 15.) Muth zu Ofana akzeptiert, . Der Inhaber er Prozeßagent Surf gering zu Trier, als

Schm al Januar 5j. . unter dem 6. Februar 1965 gegen den Fäsilier Berlin, den 27. Januar 1910. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem leger 1 der Anna Görgen, geboren am 13. Sey⸗ ert Reinhold Griechen der J. Kompagnie des Der Polizeipräsident. IV. E. D. auf den 18. August 1910, Vormittags fember 1545 zu Luremburg, zuletzt wohnhaft in Trier