6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz der Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
92016)
Haftpflicht, Aftiva.
zu Berlin.
Geschafts periode vom 1. November 1908 bis **. Oktober 1909. Passiva.
s 6 1 100233107 ö ö 29 650 — ö gen refer tor e, J 5h4 631 89 Zentrallagermusterkonto . 241343 Bankenkonto: Deutsche Bank . M 1060 418, —
Chemnitzer Bank⸗ / w,, 4390,45 104 808 45 K 434967 ö 28 741 91 Vorrätekonto. 6 49931 Amortifationskonto 13 75693 Kautionskonto 60 — Effektenkonto. 37 200 - 3406 35
An Debitorenkonto A. 6
Versicherungenkonto ; 3 1788 34901
Per Kreditorenkonto. Scheckskonto ... Trattenkonto. . Ge h sante l tenz, Es sind von den
à 1000 Bon gerontsos⸗ Betriebsfondskonto
2 2 1
Transportversicherungskonto
Mitgliedern ge⸗ zeichnet 514 Geicha tan ir
Unterstützungsfondskonton.
Reservefondskonto
Spezialres erbesondskonto
a
Im Laufe des Geschäftsjahres 190809 sind beigetreten ... ausgeschieden .
Es gehörten am Schlusse des Geschäftsjahres 1908/09 der Gencsenß c an 26h !. . 4 514 Coo.
mit einer Gesamthaftsumme von.
Es haben sich das Ges chäftsguthaben der Genossen um
Ser ge,, Berlin, Januar 1910. * Der Aufsichtsrat. Sylvester Märten, Göttingen.
Der Vorstand.
M. Gärtner.
Vereid. Bücherrevisor: C. Erdmann, Erfurt.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
92360] Bekanntmachung. ö In dem hiesigen Magistratskollegium ist die Stelle des besoldeten
II. Bürgermeisters
(Beigeordneten), für welche die Qualifikation zum böheren Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst oder doch eine längere erfolgreiche Beschäftigung im höheren Gemeindedienst nachgewiesen werden 2 zu besetzen.
Das Anfange. gehalt beträgt 8000, — M, steigend von 3 zu 3 Jahren viermal um je 1000 S bis zum dẽchstbetrage von 12000 .
Die Anrechnung auswärtiger Dienstzeit bleibt vor⸗ be hal lten.
Qualifizierte Bewerber werden ersucht, ihre Mel⸗ dungen bis zum 15. Februar d. Jahres bei dem unterzeichneten Stadtverordnetenvorsteher einzureichen.
Danzig, den 25. Januar 1910.
Der Stadtverordnetenvorsteher: Keruth.
91941
werden aufgefordert, melden.
Hamburg, 26.
Joh.
Schade.
416. 3 775 772 35 ; 1491870 ; 21 284 84
514 000 - . 30 03213 kö 181 220 —- 1000 — 61 909 — 118 300 — 102788 68 884 11
. Genossen
11 . vermehrt.
W. Riede.
Schutz geist Vertriebs⸗Gesellschaft Samburg mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
sich bei der Gesellschaft zu
Januar 1910. Die Liquidatoren: H. Rutenberg.
Die Gläubiger
Tos 7 ß
91992 Von der Berliner Handelsgesellschaft und der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. 9 288 S8O0 Kronen österr. un Währung 1 0½9 abgabenfreie hene e . Prioritäts⸗Obligationsanleihe der Nagy⸗ kikinda⸗Arader Lokal⸗Eisenbahn⸗Attien⸗ Gesellschaft zu Arad, mit unbedingter n gn fn, der Königlich Ungarischen Staatsbahnen für pünktliche, abzugs⸗ und spesen⸗ freie , und bedingungs⸗ und plan⸗ mãßige Rückzahlung, verlosbar zum Nennwerte vom Jahre 1910 ab innerhalb 50 Jahren, ver⸗ e Tr fm und Gesamtkündigung jederzeit estatte zum orsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Januar 1910.
Zulassungsstelle ö der . zu Berlin.
92361]
Auf Grund der in der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft mit heschrãnkter Haftung ‚Electrischer 6 vom 26. Januar 1910 gefa ten Be⸗ schlüsse hat der Aufsichtsr at der Her if aft nun⸗ mehr folgende Zusammensetzung:
Geheimer Kommissionsrat F. Banse, Berlin,
Rechtsanwalt Ernst Bassermann, Mannheim,
Rittergutsbesitzer von Dulong, Schloß Witaschütz,
Kr. Jarot in, —
Direktor Dr. Adolf Franke, Berlin,
Hof und Gerichts bvh rar Dr. Adolf Gallia, Wien,
Konsul D. Simon Mannheim,
Rechtsanwalt Dr. Dtto Zimmer, Berlin.
Berlin, den 7. Januar 1910.
„Electrischer Ferndrucker“ G. m. b. 8. Mantler.
91586
Wolters C Co. G. m. b. H. Berlin ist aufgelöst. Forderungen sind anzumelden beim Liquidator A. Mylius, e r mn 129.
S nnechen;
¶Uberasl vorrẽt ig
,
ation zu leisten vermag 1Auswahl 30 Pf. 1 Gros 012: M 2. 50 F Soennecken Schreibfedern-Fabrik Bonn Berlin Taubenstr. Is. Leipzig Markt
191986
A. Einnahme.
Im Jahre 1821 eröffnet.
1. Gewinn. und. Verlustrechnung für das Geschãfts jahr vom E Januar bis 31. Dezember 1909.
Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
*. Ausgabe.
1) Vortrag aus dem Vorjahre J
2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge) Sp0.12285 901,20 , 6h50 000, — Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 1622 433
142380 ab Rabatt auf mehrjährige Versicherungen mit Voraus⸗
bezahlung der Prämie.
4) Nebenleistungen der Versicherten .
5 An el trage:
Zinsen .
6. Mietertrãge w
144 815,10
MS 1178 448,50 15 248,30
22 288 3277
) Gewinn aus Kapitalanlagen. ) Sonstige Einnahmen: a. Rücklage für das § 10 der Satzung: aus 1907. w
6 7 . . 2 Geschäftsjahr 1909 nach
S 200 000, — 200 000, —
S 400000, — b. verjährte Ueberschußanteile aus dem Jahre 1903 C. Beteiligung an gemeinschaften 8) Fehlbetrag
Versicherungs⸗
A. Aftiva.
36 907 672 II. Bilanz fü
w 8 195 26
12 935 90172
Anteils
1193 696 80
431 551 70 b. — — 9) Sonstige
35
Schäden,
Rückversicherungsprämien ; 2) a. Schäden, einschließlich der 0 12 331. ketzagenden Schadenermittlungs⸗
kosten, aus den Vorjahren, abzũglich des a. gezahlt.. k
. Tr Hwesteit ,;
einschließlich der 4. 18 535 —
Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzügl. des
der Rückversicherer:
26 ,, B. zurückgestellt Ueberträge (Reserven) auf
Ausgaben
10) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an die b. an den c. * den
Versicherten.
Ruhegehaltsfonds der Beamten der Bank Witwen⸗ und Waisenversorgungsverein der Beamten der Bank J
d. Vortrag auf neue Rechnung
r den Schluß des Geschäftsjahres 1909.
das nachite Gef iftssahr:
für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils versicherer (Prämienüberträge) . J
Abschrei bungen auf:
a. Immobilien
b. Inventar. ;
C. Forderungen , 2 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
. Provisionen und sonstige Bezüge
r. sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins bbefondere für das Feu erlöschwef sen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende M
60 bꝛo 725 -
Anteils der Rückversicherer: . ½ 592 034,70 25 000, - S 617 034,70 betragenden
tp 2 204 373,40
575 000, - . 2829 873,40
A6
np 2164 419, 10 611766, 70
der Agenten
. 2 . J . . 2
Ss 8S5 625,80
19 ib-=— 105 240 80
. 1 1 9 . .
74 09 — νu 17088 913,80
150 000, —
50 909 *
145 603,50 17 434 517 2 36 907 672 60 HE. Passiva.
1) Forderungen:
a. Rückstände der Versicherten. ... . A4
b. Ausstände bei Generalagenten bezw. ,,
c. Guthaben bei Banken.
d. Guthaben bei anderen unter nehmungen .
e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, foweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
Versicherungs⸗
ö. *
/
233 436, 80 1536 37666
18 811,80
21024460 199886380
wn, ,, Kapitalanlagen: ö Hypotheken und Grundschulden ... 4 Wernher, w c. Darlehen auf Wertpapiere JJ d. Darlehen an Gemeinden und sonstige Jil
11 138 643,50 10 225 950, —
w 79 321 60
100 000,
Ws 82*J 0 Ls oi 456 20
4 k Grun dbestßz- 5) Inventar , n. . w 6) Sonstige Aktiva
7) Fehlbetrag...
Gotha, den 5. Januar 1910.
Gothaer Feuerversicherungsbank auf Ge Braun.
z30 000 —
IJ Jsg gr i gs
Dr. . Ritter.
1)
Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils
Rückversicherer: a. für noch
Prämienüberträge) . b. fir angemeldete, aber noch nicht bezah lte Schäden (Schadenreserve) .....
Sonstige Passiva: a. Guthaben nehmungen
noch nicht abgehobene ue eberschußanteile der Versicherten aus früheren Jahren
Reservefonds. Ueberschuß.
nicht verdiente
anderer
4
der
. h Prämien
M0 125088
600 000, —
27,20
13 10s 8720
Versicherungsunter⸗ 6 —
426 327,0 426 32710
30
IJ 434 oi?
30 969 671
1
enseitigkeit. Win fte lmann.
8h 5hl]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Zeit im Bild Verlagsgesellschaft mit , Haftung in Liquidation. r Liquidator: Dr. Willy (r , n . Rechtsanwalt, Berlin, Wilhelmstr. 94,96.
9lgiol Die am 3. Januar 1910 abgehaltene ordentliche Gesellschaftsversammlung der unterzeichneten Gesell⸗ schaft beschloß, die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei Derselben zu melden. Berlin, den 26. Januar 1910. Schönhauser Allee 9 – ga. Kontrollapparatgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Horst Hindersin. Georg Kuttner.
91665
Die Firma Abel'sche Briefmarken⸗Automaten⸗ Vertriebsgesellsch I mit beschränkter Haftung, Berlin, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Januar 1910 aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.
Ich mache dies hiermit bekannt und fordere alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir unter Angabe der Summe ihres Guthabens zu melden.
Sein rich Haenichen, Liquidator, Berlin⸗Schöneberg, Menzelstr. 12.
goss Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Kraft . Bernhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Kaiserslautern hat sich aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Kaiserslautern, den 19. Januar 1910. Der Liquidator: Wilhelm Kraft, Blücherstr. 18.
925632 DentschWestafrikanische Ban.
Monats ausweis per 20. September 12992.
Aktiva.
Jusstehende 75 0½ des 7
Barbestand JJ 2
Bonkguthaben ö 9
Ge deckte Forderungen an Handels zirmen 2
Bestand an Wechseln abzügl. Diskont Inventar⸗ und Grundstückẽ konto .
Avaldebitoren M 55 000, —
Grundkapitals
zgj 3g sh h 77 127 35 1e gõn sᷣ D J 1'000 900—
So 666 — 3115 zins
576 672 1
assiva. Grundkapital . 3 . Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten. ... ; Ueberschüsse auf zrovisions⸗ Agio Zinsen⸗ und Wechseldis köntkonto, zuzüglich Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto, abzüglich Handlungs⸗ unkosten und Steuern... Gegenposten der Avaldebitoren S6 55 000,
74 473 go
TD, 7s
7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 91988
Nachdem der Herr Gerichtsassessor Wilhelm Schüßler in Bernburg zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzoglichen Amt? gericht daselbst zugelassen worden ist, hat Die zereidigung des Genannten heute stattgefunden. Sein Jame ist in die bei dem Herzog⸗ lichen Amts 2 in Bernburg geführte Liste der bei demselben zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Bernburg, den 25. Januar 1910.
Der Vorstand Herzoglichen Amtsgerichts. V ogel.
1919 367 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten bandgerichte mit dem Wohnsitze in Chemnitz zuge— . bisherige Referendar er Wisla ist heute in die Rechtanwal toliste eingetragen worden. Chemnitz, am 25. Januar 1910. Königliches Landgericht.
91996 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Sssowski mit dem Wohnsitze in Culm ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein— getragen worden. Culm, den 25. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
91993)
Der Rechtsanwalt Graw im Kyritz ist zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Königlichen Ilmts sgericht in KWritz zugelassen und in die bei demselben geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen.
Kyritz, den 26. Januar 1910.
Koniglfh* Amtsgericht.
191995 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu— la en, echt anwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Heinrich Anton zu Wansen eingetragen worden. Wansen, den 25. Januar 1910. Der Vorstandsbeamte des Amtsgerichts.
logos Der Rechtsanwalt Eugen Heudtlaß ist heute in der Liste der bei dem e , ,, Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte infolge Aufgabe der Zu⸗ lassung gelöscht worden. Rixdorf, den 25. Januar 1910. Kirigiih e Amtsgericht.
F
fte Beilage
nu n n Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag,
den 28. Januar
1910.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Vereing-, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtgein trags rolle, ber Warenzeichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisen bahnen enthalten sind, erscheint auch in
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 21
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. eträgt L M So 8 für das . —
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanjeigers, SW. Wilhel ö 32,
andelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die , Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bezogen werden.
einem
Das n
ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
besonderen Blatt unter dem Titel
Der
Einzelne Nummern kosten 20 5. etitzeile 20 5.
Vom Zentral ⸗ Sandelsregister für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 211. und 21 B. ausgegeben.
Handelsregister. Achern. Handelsregister. 92192 Zu O. -Z. 220 des diess. Handelsregisters — Abt. A Firma „Dermann Wimmer“ in Kappelrodeck wurde eingetragen: Die Firma ist in „Süddeutsche Piassavawerke Hermann Wimmer“ geändert.
Achern, den 21. Januar 1910. Gr. Amtsgericht.
Anklam. Seta nntmachung 92193 Die im Handelsregister A unter Nr. 69 4 Firma Richard Albrecht, Anklam, ist gelöscht worden. Anklam, den 22. Januar 1910. Köni 5 Amtsgericht.
Attendorn. 92194
Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma WVolf Netter und Jalobi in Straßburg i. E. Zweigniederlassung in Finnentrop heute eingetragen:
Die Gesamtprokura des Leopold Reichenberger in Straßburg ist erloschen. Den Kaufleuten Salomon Würzburger und Hermann Winkler, beide zu Straß— barp⸗ dem Kaufmann Paul Aesche zu Steglitz und dem Oberingenieur Wilhelm Gies zu Adlershof in Zeuthen (Mark) ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei Hefen e e fen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt sind.
Attendorn, den 21. Januar 1910. Rönigliches Amtsgericht.
AnugShurgs. Bekanntmachung. In das Dandels reg ster wurde eingetragen: a. am 25. Januar 1910:
Bei Firma „Mayr & Bögle, Nachf. Max
Mayr“ in Oberhausen: Firma erloschen. b. am 26. Januar 19lo
1) „Franz Jos. Michel.“ Unter dieser Firma
betreibt der Weingroßhändler Eugen Michel in Augsburg die von ihm und dem Weingroßhänd ler ö. Franz Carl Michel in Augsburg bisher in offener Handelsgesellschaft betriebene Weingroßhandlung seit der am 1. Januar 1910 erfolgten Auflösung der offenen Sandelsgefellschaft allein am hiesigen Platze weiter. Firma als Gesellschaftsfirma ge⸗ löscht. Prokura des Karl Goller erloschen.
2) Bei Firma „F. Bruckmann, Aktiengesell⸗ schaft“ in Augsburg: Firma lautet nunmehr: „F. Bruckmann Attiengesellschaft, Zweig⸗ niederlafsung Augsburg
3) Bei Fi ma „August Herstle⸗ in Augsburg: Prokura des Hans Rumbucher ist erloschen.
4 Bei Firma Heinrich Beyschlag“ in Augs⸗ burg: Der Else Beyschlag in Augsburg ist Pro⸗ kura erteilt.
5) Bei Firma „Joseph Pürzl“ in Firma erloschen.
Augsburg, den 26. Januar 1910.
K. Amtsgericht.
192344
Augsburg:
Rees k ow. 92195 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Reinhold Schäfer“ — Sitz: Beeskow — heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist erloschen Beeskow, den 22. Januar 1910. nis iche Amtsgericht.
aufgelöst. Die Firma ist
Rents chen. . 92196
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma H. Mansard in Bentschen der Kaufmann Georg Mansard in Bentschen als neuer Inhaber ein getragen.
Bentschen, den 24. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
KRerlim. Handelsregister 92197 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 22. Januar 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 35 321. Firma: Verlag für die Wissen⸗ schaft des Judentums Dr. Jakob Fromer in Charlottenburg. Inhaber:? Dr. Jakob Fromer, Scriftste lz, Charlottenburg.
Nr. 35 322. Firma: Gustav Rehfeld in Berlin. Inhaber . Rehfeld, Agent, Berlin.
Nr. 35 323. Offene Handelsgesellschaft: Georg ꝓosẽr X Co. in Charlottenburg. Gesell⸗ schafter: 1) Georg Poser, Kaufmann, Charlolten⸗ hurg, 2) Salomon * swianski, Kaufmann, Berlin,
Tau mann, Charlottenburg. Die
3) Max Goß, 5 Juli 1909 begonnen.
Ggellschaft bat am 1. tr. 35 324 Firma: Moderne Städte Reklame Inhaber:
Serin Adolf Sch om mer in Berlin: Adolf Schommer, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 435 offene Handelsgesellschaft E. Sonuen⸗ thal jun, in Berlin mit 3Zwe eigniederlassung in Cöln: Die Gesamtprokura des Ingenieurs Hugo Engel ist erloschen. Dem Wilhelm Jeuchner in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Jeuchner in emen schast mit jedem anderen Prokuristen befugt ist, die Firma ju vertreten.
Bei Nr. 627 Firma Christian Mierke in Berlin; Die Firma lautet jetzt: Christian . Nachfolger hg Keller. Jnhaher jetzt: Richard Keller, Architekt, Berlin. Der , de triebe des Geschäfts begründeten For⸗
der in dem Be derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
des Geschäfts durch den Architekten Richard Keller ausgeschlossen.
Bei Nr. 8000 offene Dandele gesellschaft E. Lohse C Comp. in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige He eh chafter Ingenieur Ernst Lohse ist alleiniger Inhaber der Firma
Bei Nr. 10247 Firma W. Latte in Berlin: Inhaber jetzt Georg ¶Mentz, Buchhändler, Berlin.
Bei Nr. 12618 Firma H. Ruben Filiale Berlin in Bielefeld mit Zweigniederlassung in Berlin: Inhaber jetzt: Siegfried Lewin, Kaufmann, Hermann Machol, Kauf mann, Josef Machol, Kauf⸗ mann, sämtlich zu Ch harlottenburg. Jetzt offene Handels f Taft! D ii VGesellscha st hat am 1. Ja⸗ nuar 1910 begonnen. Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Herrli leise gehen auf die offene Handelsgese llschaft nicht über.
Bei Nr. 26 047 Firma Josef Zettel in Berlin: Der Faufmann Otto Zettel, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gese . einge⸗ treten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.
Bei Nr. 815. offene Handelsgesellschaft Wolf Netter Jacobi in Era ßhburg . G, m
Zweigniederlassung in Berlin. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Leopold Reichen berge r in Straßburg ist erloschen. Den Kaufleuten Salomon Würzburger und Hermann Winkler, beide in Straßburg, Paul Aesche in Steglitz sowie dem Dberingeni eur Wilhelm Gies in Zeuthen (Mark) ist Gesamtprokura erteilt in der Fe. daß je zwei Gesamtprokuristen zur Vertretung befugt sind.
Bei Nr. 34 546 offene Handelsgesellschaft Wil⸗ helm Schröder Sohn Baugeschäft in Berlin: ö. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen. . Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 7844. Albert Ullmann. Nr. 34235. Stefan Rosenzweth. Berlin, den 22. Januar 1910. Königl liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Gexlin. Handelsregister 92199 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A. Am 22. Januar 1910 ist in das eingetragen worden: Nr. 35 325. Firma . Alice
Handelẽsregister
herige personlich haftende Gesellschafter Otto Gümbel zu Berlin. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst Gelöscht die Firma: Nr. 34 025 Cen nde, des Reiches Richard Schröder. Berlin. Berlin, den 22 Januar 1910. Königliches Amtsge richt Berlin⸗ Mitte. Abteilung 90.
Kerlin. Sandelsregister 92198 des Königlichen ,,. Berlin ⸗Mitte. Abteilung A
Am 24. Januar 1910 ist in eingetragen worden:
* 35330 Firma: Versandstelle der Groß⸗ erzoglich Hessischen Trinkguellen Eduard
chmidt Bad⸗ Nauheim in Bad⸗Nauheim mit
Zweigniederlassung in Berlin, Inhaber Eduard Schmidt, . Berlin.
Nr. 35331 Firma: Isidor Wachsmann in Berlin 6 Isidor Wachsmann, Kaufmann, Berlin.
Nr. 35 332 Firma: „Trocadero⸗Palast“ Carl Wegener in Berlin, Inhaber Carl Wegener, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 25 685 Firma: Carl Vogel in Berlin: Inhaber jetzt: Erich Barnewitz n Berlin
Bei Nr. 31 532 Firma: zBꝛoses Somach in Schöneberg: Niederlassung jetzt in Charlotten⸗
burg. Bei Nr. 35 037
Deutschen
das Handelsregister
offene Handelsgesellschaft: Spe⸗ cial⸗Baugesellschaft Heinrich Porumpka Fritz Woydt in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Architekt Heinrich Porumpka ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 5616 Firma: Jacques Nathansohn in Berlin: Dem Alfred Krebser zu Berlin ist Pro— kura erteilt.
Bei Nr. 14 151 Firma: Lins Pneumatic Com- pagnie Schönebecker Gummiwaarenfabrik in Schönebeck a. Elbe mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf— gehoben. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 24. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗
Mitte. Abt. 86.
KRerxlin. Handelsregister 92200
des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.
Am 24. egister
Raasch, Berlin. Inhaber Alice Raasch, Fräulein, Berlin.
Nr 35326. Firma Berliner Cigaretten Fabrik „Berifa“ Johann Huß, Berlin. Inhaber Johann Huß, Kaufmann, Berlin.
Nr. 35 327. Firma Leon Fenichl, Berlin. Inhaber: Leon Fenichl, Kaufmann, Berlin. Branche: Goldwaren en gros und Exportgeschäft. Geschäfts— lokal: Alte Jacobstraße 57 59.
Nr. 35 323. Englisches Magazin Otto Guth,
Januar 1910 ist in das Handelsr eingetragen worden:
Nr. 35333: Offene Handelsgesellschaft Alwin Kindler Ce Eisenhandlung Berlin. Ge sellschafter: Alwin Kindler, Kaufmann, Wilmersdorf, Albert Hirschberg, Kaufmann, Berlin. Die Gesell— schaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Geschäfts— lokal Henni gsdor fe estt. 16.
Nr. 35 334: rma Hugo Karo Broducten 9a, enge os Berlin. Inhaber: Hugo Karo, Produktenhändler, Berlin.
Berlin. Inhaber Otto Guth, Kaufmann, Berlin.
Nr. 35 329. Firma Kaiser Drogerie Hugo Storz Nachf., Wilmersdorf. Inhaber Franz Schwuchow, Drogift, Wilmersdorf. Das früher von dem Apotheker Hugo Storz in Wilmersdort unter der nicht eingetragenen Firma „Kaiser Drogerie Hugo Storz Apotheker“ betriebene Geschäft ist auf den Drogisten Schwuchow übergegangen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Erwerber Schwuchow ausgeschlossen.
Hei Nr. 263 (Kommanditgesellschaft S. Japhet Æ Co., Kommandit Gesellschaft, Berlin Der persönlich haftende Gesellschafter Georg Mosler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Paul Ringies zu Berlin, dem Karl Arensberg zu Berlin und dem Berthol d ,, zu Berlin ist Gesamt. prokura in der Weise erteilt, daß Paul Ringies ent⸗ weder mit Karl Arensberg oder mit Berthold Binner
.
ᷓè.
zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. 1407 Firmg , Contag, Wilmersdorf): Dem D Ing. Christian Havestadt zu Wilmersdorf und 53 ** Ing. Helmut Contag zu Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 5947 (Firma Gebr. Gause Berlin): Dem Wilhelm Müller in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Je zwe . Gesamtprokuristen sind fortan zur Vertretung der Firma berechtigt.
Bei Rr. G35? (fen Handelsgesellschaft J. Caro, Berlin): Die Gesamtprokura des Alfred Bein ist erloschen.
Bei Nr. 12 458 Offene Handelsgesellschaft Her⸗ manu Gast, Berlin): Dem Georg Prill, Berlin, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 27876 (Firma Gebrüder Gilbert, Charlottenburg): Inhaber jest: Karl Möritz, Schildermaler, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber Wöritz ausgeschlossen.
Bei Nr. 33 635 (Offene Handelsgesellschaft Hotel K Restaurant Terminus Richard Laugsch, Berlin) Der bis sherige Gesellschafter Richard Laugsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gese lschaft ist ufgel ft.
Bei Nr. 34032 (Firma Atelier für KNunst⸗ stickerei ! Schwer, Berlin) Die Firmen— inhaberin heißt infolge Verheiratung Anng me ch
Bei Nr. 34 13 SOffene Handelsgesellschaft Frankenstein u. Cie. Rixdorf : Der bis herige Ge sellschafter Julius Frankenstein ist alleiniger In— haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 35 9655 . imanditgesellschaft Gümbel Co., een): Alleiniger Inhaber ist der bis—
J 8
bisherige
. Firma: Installations Geschäft
Electrische Anlagen Helene Gensch,
* zun erste Inhaberin Helene Gensch, geb.
Sperling, Handelsfrau, Wilmerbdorf. Geschäfts⸗ lokal Wilmersdorf, Pragerstr. 29.
Nr. 35 336: Firma Auto⸗Technikum, Berlin, Max R. Zechlin Berlin. Inhaber Max Rudolf Zechlin, Zwwilingenieur, Charlottenburg. Branche: ächschul für Automobilisten und Flugtechniker. Geschäftslokal Fritschestr. 27 28.
Bei Nr. 12 845: (Firma J. G. Braumüller C Sohn Berlin. Dem Richard Erwin Brau— müller in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma ermächtigt. Die Gesamtprokura des August Ferdinand Louis Fischer ist erloschen.
Bei Nr. 4246: (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Feyl, Graphische Kunustdruckerei Berlin. Der bi Gesellschafter Robert Feyl senior ist al leiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschaf . Hermann Feyl ar loft Dem Robert Feyl junior in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 31 024: (Firma: schutz Johannsson Æ Ce Halensee. Ort der Niederlassung ist jetzt Schöneberg. Dem Karl Rodemann, Sch! oͤneberg, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 32 480: (Firma Hanetzog & Sten han Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Bildhauer Franz Stephan in Berlin ist in das Geschäft al persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesells schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Bei Nr. 33 278: (Firma Georg Engel, Berlin.) Die Nied erlassung ist jetzt Schöneberg.
Bei Nr. 34 587: (Offene Handelsgesellschaft , E Schulz, Berlin. Die Firma lautet
etzt Gebrüder Köppe. Der Gesellschafter Wilhelm gu ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 35 098: Jommanditgese llschaft Alfred Freund u. Ce Berlin.) Dem Bernhard Gutt— mann in . ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 35 099: (Firma Alp othgser Emil Merk, Berlin.) Die Prokura des Emil Merk ist erloschen. Gelöscht die Firmen:
Nr. 4951: Gebrüder Kurtzig Berlin.
Nr. 30 318: Berliner Optische Industrie Anstalt, Hugo Koch Gehrke. Berlin.
Nr. 31 223: Dietrich C Radecke. Berlin.
Berlin, den 24. Januar 1910. Königliches Amtsgericht t Berli lin Mitte Abteilung 90
Institut für Mutter⸗
H ielefeld. 192202
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 158 (Firma S. Alsberg C Co in Bielefeld) heute folgendes eingetragen:
In Detmold ist eine Zweigniederlassung errichtet. Dem Kaufmann William Muhlfelder in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 24. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Einsen, Rhein. Bekanntmachung. 92203 In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Wilh. Polex in Bingen eingetragen Dem Friedrich Becker, Kaufmann in Bingen, ist
Prokura erteilt. Bingen, den 24. Gr.
Januar 1910. Amts gericht.
Hing en, Rhein. Bekanntmachung. 92204 In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Sigmund Scheyer in Bingen gelöscht. Bingen, den 25. Januar 1910. Gr. Amte geri icht.
Rochum. 92205
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amts görichts Bochum am 7. Januar 85 Bei der West⸗Deutschen Benzol⸗ Verkaufs Vereini- gung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden durch Beschluß der Gesell schasterve rsammlung vom 18. November 1909. Der bisherige Geschäftsfübrer Emil Sohn ist zum VUauidator bestellt worden. H.R. B 90.
NRreslau. In unser Handelsre
gister
92206 gister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 978, Firma König Salomo Apotheke Ew ald Simon hier: Daz Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die ver⸗ witwete Apotheker Margarete Simon, geb. Tellgiebe el, Breslau, Ibergegange n. Bei Nr. 908. Die offene Handels gesellschaft Gotthard Hayn hier ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen Be ei Nr. n,, Firma Sackuür Söhne hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Kaufleute Victor Sackur und Erich Sackur, beide in Breslau, über⸗ gegangen und deren Gesamtprokuren arloschen. Die von den Genannten begründete offene Handels gesellschaft hat am 27. Juni 1909 begonnen. Nr. 2190. Die offene Handels zgesellschaft J. Jas kulski hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Bruno Jas le zi zu Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Ja acob Jasku 6ki bleibt auch für die 6 elfirma be stehen. — Nr. 4634. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Grone B reslan; begonnen am 23. No—
zember 1909. . rsönlich haftende Gesellschafter sind die ci. rmeister Ar . Großer und Otto Großer, beide in k Nr. 16353. Firma Benjamin Durra, Breslau. ir Kaufmann Benjamin Durra, ebenda Breslau, den 17. Januar 1910. Kön igiiches Amts gericht.
B ei
I
KR reslau. 92207 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 75 ist bei der Aktiengesellschaft Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple E Buxbaum hier, Zweigniederlassung von Augsburg, heute eingetragen worden: Kommerzien rat Georg Zwisler ist aus dem Vorstande ausge schieden. Dem Moritz Flamm, Augsburg, und dem Indwig Hans, Göppingen, ist miteinander Gesamt⸗ prokura erteilt Breslau, den 20. Januar 1910. Königliches Amts geri icht.
Eriesen, Westpr. 92208
In unser Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 161 die Firma M. , nn ng Inhaber Johann Frankiewicz in Briesen und als deren Inhaber der Wagenfabrikant Johann Frankiewicz in Briesen eingetragen worden.
Geschäftszweig: Wagenfabrik mit elektrischem Traft betriebe.
Briesen, den 8. Januar 1910.
Königliches s Amtsgericht.
Coimar; Els. Betaunsmachung. 92209 In das Firmenregister Band 1I1 wurde 6 I unter Rr. 435 Albert Houtmann in Mar—
kirch. Inhaber ist Josef Albert Houtmann, Kauf—
mann in Markirch,
2) unter Nr. 4531 Ernst Kurtzemann in Mar kirch. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Kurtzemann in Markirch.
Colmar, den 25. Januar 1910.
Kaiserl. Amtsgericht.
Crefeld. 92210) Im hiesgen Dandels ͤzregister ist heute eingetragen
bei der Firma Leonhard Tietz, Actiengesell⸗
schaft in Cöln mit Zreigniederlassung in Crefeld:
Die pred. des Alfred . in Cöln ist er— loschen. Kaufmann Alfred Tietz in Cöln ist jum Vorstandsmitgliede bestellt.
Crefeld, den 22. Januar 1910.
Königl. Amtsg gericht.
Crefeld.
Die Firma Theodor Zorn, in Tabak⸗Fabrikaten in Crefeld ist im Handels register heute gelöscht worden.
Crefeld, den 22. Januar 1910.
Königl. Amtsgericht.
. (92211 Generala ö. baren.