3p. 125227. G. 10913. 125234. K. 16827. 125241. Y.. 34. 125249. Sch. 12196. Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Frucht— Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel und Aluminium-
. ö 1 12 — 177. * 2 ö 3 — SRB 8 ö und Gemüse Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genuß⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗— ö. ö l. imm gli ahh“ 66 mittel, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck—⸗ 5/8 1909. Schubert & Co., . ö 35 1 LeAl— STI 1 Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. G. m. b. H., Essen⸗Ruhr. 1 — . ö ; 25 und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 6/1 1909. . ; . 26/7 1909. Kurtze & Hering, Berlin. 61 1910. ü Malzertrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte technische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Einlege⸗ an n n sn Geschäfts betrieb; Vertrieb von bell eilen 16/9 1909. Arthur Schreier, Berlin, Dresdener⸗ Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu— Schirme, Stöcke, Reisegeräte. sohlenfabrik Waren: Imprä ecietn Ces. ac en ifrr n. Zigarren, Zigaretten, Rauch- Kau- und Schnupf— ö 9. 1910. satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, gnierte Einlegesohlen. Waren- Zeichen aba . eschäftsbetrieb: Seifengeschäfst. Waren: Flecken und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, ferner Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- 4/19 1909. J. Garhatgtz⸗ Rosen⸗ J 38. 125235. R. 11461. tinktur, Scheuerpulver, Zahnwasser, Schuh⸗ und Leder⸗ Automatenwaren, außer den oben genannten, nämlich schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, . — 16 ttenfabrik J. Garbaty z . ij n ö e, 2 *.
2 123219. r ö 51608. tha igaretten * ? Creme, Mitessertod, chemische Produkte für hygienische und Zündhölzer. Beschr. Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren
8. han. 25. 25 ;. St. c Pankow⸗Berlin. 61 1910. medizinische Zwecke und kosmetische Präparate. 30. 5 — 16 . für Konfektions, und Friseur⸗ Zwecke.
Geschäftsbetrieb: Tabak, und Zi— 11. 125250. C. 9152. 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
e E ö ö H) 81 0 RS garettenfabrik, Vertrieb sowie . 9 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und 9 P . . — J 3 De 1 J i Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos 7 8 ; * — — 2 — photographische Apparate, Instrumente und Geräte,
22. 252 ? Kau⸗ und Schnupftabake, ge⸗ ** 2 . Me , ,. 29 10 1909. Fa. Walter Stock, Solingen. 6 11910. , we, Hahn r, e. l . —ͤ w ö J Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel⸗ dülsen und papier ö. . ; ; 3 . ; 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ö,. üllen un nn,. . Me. . ̃ ges rhrh 7er ö Automaten, Haus, und Küchen-HFeräte, Stall, Garten — — —— — — **77 9 z z . 2 . 26. ; und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. 37. ꝛ S. 18401. 6 , ; — ; . ; ö ö — ** 6 ? nm. n. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 3 10 1909. Heinrich Hartig, Nürnberg, Ockenstr. 21. . 3 8. 2 53 K 22 6 1909. Fräulein Ip. me (l. Ang lia — kö 6 —⸗ ö . 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 6 1 1910. Ml 1 n rr n n nn, mg hakchitch, Genf; Vertr. Arthur Kuhn, Berlin, c . . . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗-Waren. Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Ein XV ö 2 . 1 kitschinerstr. 106/ 106a. 6.1 1910. 869 J ö ö 28. Photographfsche und Sruͤckerei⸗Erzeugniffe, Kunft. elastisches Bruchband. 8 8 . j Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ ; —̃ . i 1 2 . gegenstände. 23. 12521 W. 10891. ; 8 2 5. 9 — . n WNarmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch-pharma— 36 ; K. K ö 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. — — n n n n h nn utische Präparate. 3 1 . 2 ; ö 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 125230. 5 K 5 ; r 4 ö . ö Spitzen, Stickereien.
) . 1 . 125243. J. 4520. , Fü H . ö 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. er. . . 36 30,9 1909. W. Rieger & Co., Karlsruhe. 6 11910. , ö . l se , , , 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, 2 2 = Geschäfts betrieb: Verfertigung und erteleb von . , * ? . w Bureau⸗ und Kontor-Artikel, speziell Brief⸗ und
6 ig 1809. Ja. F. Wegner, damburg n 6 1 1910. ; ; , ö. . Fin 1 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ / NI . , 3 . J Nuster Klammern. Geschäftsbetrieb: Samenhandlung und Vertrieb von . l,, * — und Schnupftabake. . Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Gärtnerei⸗ und landwirtschaftlichen Geräten. Waren: ; ) ĩ 8 ö ö Tragbeutel mit Streurohr zum Säen. Beschr.
16. d . D. S515. * 2 ü, . , Kö 25110 1909. Deutsche 143 1909. Hannoversche Portland⸗Cement⸗ 2 8 386 ö ᷣ . ö Kö . ö ö. 125256. W. 104253. 23 ac! ? 2 2 — ö ,. fabrik Actiengesellschaft, Hannover. 61 1910. 1 — 1 M *; 8 ' z ; ö ; 5 Saen, . 6 gacrgade ̃ 85 Gartenstadt⸗ Gesellschaft 8 Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zementfabrik. Waren: ). 8 — 8 . ; . 3 57 — ö ö 2 ö 1 K 8 ,,, — 49 s 2 ⸗ ⸗ öl ; 3 ; 2 . ; . 56. ; 1 38 f 333 j
125236. 168290. . e, , , 7 TF 55 2 39. Säcke.
Uhren und Uhrteile.
E. V., Berlin. 6 1 1910. . ö ; Por Zement. Geschäftsbetrieb: Verlag. Fer mmm emen finn q hdreckknopf
6 R — 2 8 d 6 e , , ,, , —̃ . 125221. W. 10524. 1 5 U ö . FJ , 3 Waxen: Bücher, Zeitschriften, F 36, , 30/7 1909. LEonidas Watch Factory Soei (ts l , . . ö ITTEIS BMU
. ,, 8 nn, St. Imier Schweiz; Vertr.: Rechtsanwalt ⸗ . Vostlarten re, . Brief 60. 2 . . W. Gutzeit, Berlin, Gontarhstr. 5. 5 1910. ( 1909. Fa. Heimann Jacobowski, Rixdorf. ; ö . J. . ö ⸗ vit Sparworken m chldas. . 30/9 1909. Tabak⸗ X Cigaretten⸗Fabrik Geschäftsbetrieb: Taschenuhrenfabrik. Waren: 910. l 4 * ö a, ö
Suli Wolff, Dresden. 61 1910. Taschenuhren und re,, zeschäfts betrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh— ; J . ö ö . 236
„Sulima“ F. L. ĩ . 6 ñ . . 3 20 10 1909. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ . n r . , , , ,,, Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. 40. 25237. 12305. en. ᷣ * t 2 312 . ? s 849 z 8 sty 5 J * 39. 125216. 6/8199. Ary E. Weber, Steglitz, Holsteinischestr. Sa. 4g ax dn] Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, 8 ter Meer, Uerdingen a. Nh. 1 19810. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anlinfarben und
6/1 1910. h. - ,,, — . ö ; g igarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren und 9 3 . . m .
Geschäfts betrieb: Vertrieb von Fensterteilen außer ö 3 , 125214. G. 963 96. chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Lr baraie für 198 1809. Waldes & Ko., Dresden A. 711 1910.
s V . K . ; Pharmacie, Photographie, auf künstlichem Wege erzeugte Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
* Sar rostfre ' ) 5 ; Gar. .
27 ö ⸗ *. ö 1
Glasscheiben. Waren: Vorrichtungen zum Abdichten von * ö . Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche Export⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Kleiderhaken und Osen,
Fenstern insbesondere sogenannte Wetterleisten, Fenster⸗ 28 1252332 G. e912 z . ö 26 . . 66 zur Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung finden, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen und Schließen Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen, Ballons, Kartonagen, für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Bänder, Besätze, ̃ 95 Blechemballagen, Blechteller, sowie Reklameschilder. Haken und Osen, Knöpfe, Kleiderverschlüsse, Kleiderraffer, E wn .
rahmen, Verschlußvorrichtungen für Fenster. 5 2525 . Taillenstäb os e Nähringe, Fingerhüte Flas⸗ , Gar rost fre 264. 125251. T. 5417. 6. 6. be 3 n, Nähringe, Fingerhüte, Glas n
ö 125222. D. 8102.
96 1909. Dresdener Pflaster⸗
eo in- TX . . 5 Mi —
, i . * 2 ; . ; ; . 6 1909. Alfred Cahn, Bonn, Weberstr. 101. Geschäftsbetrieb: Pflastersteinfabrit. 6 (10 1909. Schlenker & Kienzle, Schwenningen 1 1919. . ᷓ 33 . 8 3 . . 9 ö.
Waren: Steine, Kunftsteine, Zement, a. N. 6/1 1910. . . Geschäftzzbe trie b: Vertrieb von Beleuchtungs Heizungs. 4 62 3 * 30. 25255. W. z
dalt Kies, Gips. Pech, Asphalt, Teer, ffffff . Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Wecker tc un Ventilations Apparaten und Geräten. Varen: 8
Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, ĩ uhren. . gasglüh licht. Petroleum Petroleumglühlicht. Spiritus⸗
Dachpappe zportable Hänser, Schorn; glJ ᷓ ; ; ; 40. 125238. Sch. 12397. d Spiritusglühlicht- Brennern; Glühstrumpfkörper, Zy—
i zerli ̃ ; . , . 26 71999. F. Germeshausen, Bremen. 6 1 1919. inder, Gasselbstzünder, Glühlicht⸗Chemikalien, Lampen, 2 ; ; 16 1909. Gebr. Kleinmann, Berlin ( 1910. steine, Baumaterialien. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Zigarillos. uch elektrische nh mn , 7 — . 22 . 46 ö 8 86 — — ö 22 . , l. ,, 6. . . ; Waren: Zigarren, Zigarillos. ̃ . 23 ; . . . — 218 4 .
Kragenstäben, Korsettschließen, Kleiderverschlüssen, Waren z 82 ö ; 2 . * ; —— 1 . 164 8 Kragenstäbe, Kragenstützen. ; 38. 125233. D. 82390. 9. 12 2 16. St. 3061. ; ; 12 ͤ ; * 2 * ; . . . (. ; 4 — — . ö 32. 125217. . 10715. . 2 . ö H ClubsessSel MoM SoOoh 9 8 Kö e,, ᷣ R ‚ k— . — * ck kKnop 86 . . 9 ö aero ö — b . , . . ; 1.
Sakanriktzm Bosreß .
.
.
7 lo 1905. Kahn & Marx, Mannheim. 61 1910. 89 19809. Fa. August Deter, Berlin. 61 1910. 6s10 1900. Schlenker & Kienzle, Schwenningen ? hee ml Max Stollsteimer, London; Ver tre: Mm . — K ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Geschäfts betrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Waren: a. R. 6/1 1910. hat. Anwälte Eustace W. Hopkins und Karl Osius, ö Kd, ,, er ⸗ Kerlin 8. W. 11. 6/1 1910. ; 4. ; . / / —⸗ 4 1337 1909. Waldes & Ko., Dresden⸗A. 71 1910. 28 3 4 ü ; . , 2 3 5
— 2
zigaretten und sonstige Tabakiahrifate. Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau und Schnupftabake. — Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Wecker [ 5 . 611 . 38 ö ,, ge Seschäftsbetrieb: Fabrik von Toilettemitte 2416 1909. Georg Levy, Nürnberg, Rothenburger 38. 125224. x. 11037. Beschr. . . uhren. 6 J 2 ; 2. . fts trieb; * bri von doilettemitteln und straße S1 19 ; // /// bo araten. Waren: Haartrockenapparate. straße 11. 6/1 1910. . 6 ( UM 2. 125239. B. 18876. w Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
. 4 2 F 210 8 ** Schreibwaren und Bureaubedarfsartikeln. Waren: Blei 25/9 1999. Fritz Leonhardt G. m. b. H., 9h. 125247. L. 11186. süifte, sowie Apparate zum Heften von Ssen und Klammern, Minden i. W. 661 1910. zi . fabrik 2971 1909. Harry Trüller, Celle. 771 1910. Federhalter. Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfahrit. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand
8 * r ⸗ TX Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau r ⸗ . 6 z ö 1 ; ! ö üte, Glas D Metall⸗Perle 31. 125218. R n, re, n, 35 . ö. g . . und Export-Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei j ; 1 — . hüte, Glas und Metall Perlen. und Schnupftabak, digger ,, 5 53 83 V ö c 1 8 ; . — = r 6 1 ; 28 25225 W. 10861 * 2 3 waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, . , * ö 125225. W. 51. . w Kaffee, Kaffe esurrogate, Tee, Milch, Butter, Käse, Eier, 41 ** . . 96. 125258. B. 19106.
108 j 0 6 0 R 1 g Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Pudding
28. ; J . = 1 ü é D * — 2 1 * ‚ — . 86010 1999. E. W. Leo Rachfol ger Gesellschaft pulver, Saucen, Gewürze, Essig, Senf, Salz, Malz, Bier 2 . * 3 135 1909. Naxos-⸗Schmirgel⸗Schleifwaren⸗ ö . nit beschränkter Haftung, Leipzig⸗Plagwitz. 6/1 1910. Weine, Liköre, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfrei 1 — — 1 n 1 Doz. ik . f Bock . 99 — . ; Heschäftsbetrieb: Stahlfeder⸗ und gcberhalter. Fabri Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Obst, Gemüse, Konserver w —⸗ ö kö. ⸗ ;
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export- und Import⸗Geschäft. Waren: Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Haken, Nadeln und Osen, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Kleider— verschlüsse, Kleiderraffer, Taillenstäbe, Nähringe, Finger—
—
Fabrik Burkhard & Co, Frankfurt a. M. Bockenheim.
561 1910. . 2 23 ; . ͤ kation. Waren: GriffelspitzGeer. Eis, Fleischwaren, Speiseöl, Speisefett, Fleischextrakt er. ö ĩ . 1 5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schleifscheiben aus yo 1909. Gebrüder Wolf, Cigarrenfabriken, , ö J . . 6 ; . . diätetische Nährmittel, Futtermittel, Konservierungsmitt . e ö . * 48 I NSA .
Schmirgel, Korund oder künstlichen Schleifmitteln. Garen: Berwangen Baden. 6/1 1910. ö . . 1 . w vf. 125248. E. 7052. für Lebensmittel, Klebstoffe, Ackerbau,, Forstwirtschaft . Schleifscheiben aus Schmirgel, Korund oder künstlichen Geschäftsbetrieb: Ziggrrenfabrikation. Waren: 2/8 1909. Böhringer IMeust, Stutt⸗ 63 ; kElniß eki nas Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fi . ; . * 2 F — XX ee Fals Schleifmitteln. Tabakfabrikate. . . d ee 2 . ,. fang und Jagd. Christbaumschmuck, Plakate, Schild ĩ z . r 8 G G . teel Fadlocks 553. 125226. G. 9915. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. ; ! hie lei ahls nus Etiketten, Blechemballagen, Pappemballagen, Papieremb , 32 ; J. h reno wax 8 AB M EM- Expo
Waren; Arzneimittel, chemische Produlte für ,,, ⸗ w lagen, Kartonemballagen. Ferner Automatenwaren, nä — medizinische und hygienische Zwecke, harm 5 4 iel nnn oi lich: Kerzen, Nachtlichte, Wachszündhölzer. 1938 1999. Waldes & Ko., Dresden⸗A. 71 1919. — 861 — SlNoGnꝶ ö zeutische Präparate. . fürn ft . a , 123222 2 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und 4 k
olch 2 2 n , . ; 1. 264. 125252. O. 3536. Export⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Kleiderhaken und Osen,
5 en, Hose en, Hose en. S — d Schließe ö ö e ; chnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen und Schließen 119 1909. Barmer Export-Gesellschaft mit
938 190 §is ii F ö für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Bänder, Besätze, . . ; é. n, , Haken und Osen, gndyse eier fg usse. gallen la be ,,, , ö
ö . 1 . . 2 ꝛ 86 z ö ' 828 35 z . S* . 3656 ; M ren: Hang⸗ C Haase), Kotzenau. 71 1910. Posamenten, Nähringe, Fingerhüte, Glas, und Metall , 1 .
1559 1909. Carl Gräff, G. ; . ; ; ö 7 — ö h . * 2 * R 23 4 8 * ö 16 ka. n ö 8 ö. . ö. 8 3. ö 3 . 9 286 9 5 3 Dorr er. m. b. S., Bingen a. Rh. 6 1 1910. 462 . ; ere . , . . . . Geschäftsbetrieb: Eisenhüttenwerk, Herstellung und Berlen, Kleiderraffer , , , n, nnn.
Geschäftsbetrieb: Herstellung ert ieb von Eisen⸗ und Blech⸗Waren, Maschinenfabrik. 169 1909. Fa. L. C. Oetker, Altona-Bahre 360. 125257. W. 10545. . . s . Daren: Beleuchtungs, Heizungs Koch, Kühl, Trocken⸗ 71 1910 23. E. 7223.
und Vertrieb von Tabakfabrikaten . K . 59 . . ᷣ ö . . e 1 190.
jeglicher Art. Waren: Roh, Rauch-, * h . 3 r , ; . . . nd Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Geschäftsbetrieb: Dampfmarzipanfabrrn. Waren: Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarillos, 4 4 ; ; K ö 2 ; ; * . zad und Klosett⸗Anlagen. Putzmaterial, Stahlspäne. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, gefüllter jigarren, Zigaretten, Zigaretten— 4 . . . . . . 3 1 . därte⸗ und Löt-⸗Mittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ Marzipan, Makronenmasse, Makronenpulver, Nongatn — hülsen und Zigarettenpapier. : ,, K 9. 24 nd Packungs⸗Matexialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Nußmasse, Mandelersatz, Marzipanersatz, Back⸗ und
falkenhu rg.
6 tfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedl‘ ditorei⸗Waren, Fondants, Backpulver, Fruchtkonse . etalle. Messerschnie dewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, konservierte Fruchtsäfte, kandierte Früchte servier 8 W 7 ĩ
ö 85 ‚— 24. . Fruchtsäfte, kan e Früchte, Konservier 1448 1809. Waldes & Ko., Dresden. 7,1 1910. 12 3240. O. 125242. W. 116 diel und Stich⸗Waffen. Sufeisen. Hufnägel. Emaillierte mittel und Konservierungslacke zur Konservierung Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, ö und ind verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein⸗ Lebensmitteln Farben für Konditorei, Pflanzeneineiß Import-Geschäft. Waren: . sisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, (diätetisches Mittel), getrocknetes Hühnereiweis und aurer Kl
⸗ s 989 ss 4. läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl getrocknete Eiweißsorten, Mandeln, Mandelgrieß, geschnittene, za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 7 d M ge n, Reit und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, gehackte oder sonstig zerkleinerte Mandeln und Hafen d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, . MN Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, kerne, Pfirsichkerne, Mandelöl, Fette für Backzwecke, Handschuhe, Schweißblätter.
nechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gen ee und ge⸗ gemenge, ätherische Ole, Essenzen für Konditorei um 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch⸗, Kühl-, Trocken
R inaya. . 12523231. G. 9877.
20 10 1909. MaxS(Ohm, Godesberg. 6/1 1910. 9 , 1 ne , Maschinenguß. Land. Luft⸗ und ö, Lilbrfabri atin, Puddingpulver, Zucker und Zuckernräp Apparate und Geräte.
Geschäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb pharma— : . zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ rate, Donig, Kunsthonig, Invertzucker, Zuckersirup, ker⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
66 zeutischer Präparate. Waren:” Ein pharmazeutisches an,, Jahrzeugteile Drahtseile. Nickel und glasuren, Vanillezucker, Gewürze. Beschr. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Präparat. . n mnium, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 264. 125253 J j ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
10 1909. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 6/1 1910. 2 — . . . 5 8 6 hen w en. Gummimaren für technische ! ; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 65 4. 125245. G. 10037 . ; 49 ecke. Arztliche, gesundheitliche. Rettungs⸗ und Feuer⸗ Hieb und Stich-Waffen.
** 14 G6 J 2 * * ( 3 ö n er 9 ö , Fferren n 3 . n . nnn n Apparate, Insttumente und Geräte. Physikalische, Nadeln, Fischangeln. ; . . emische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Sukessen, Sufnäge * . ; . . . ; Hufeisen, Hufnägel. 125229. R. 11493. 22 10 1909. Gasglühlicht⸗ . m NMage/ Signal⸗, Kontroll- und vphotographische Apparate, Emaillierte und verzinnte Waren.
. . werke Stabil Conrad & . . . h s ö 1 nr umente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Gisenbahn - Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, 3/9 1909. General⸗Depot der Kaiserl. Türkischen Co., Leipzig. 61 1910. ᷓ . 8824 MMI Naschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ 2710 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., (Göln Schlosser⸗ und Schmiede -⸗Arbeiten, Schlösser, Be—
Tabak⸗Regie für Deutschland G. m. b. H., Ham⸗ Geschäftsbetrie b: Herstellung . . und Küchen⸗Geräte, Stall- Garten und landwirtschaftliche a. Rh. 7/1 1910. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 3010 1909. Emmericher Maschinenfabrik & burg. 6 1 1910. und Vertrieb von Gasglühkörpern . = derät te, Molkereigeräte, Fleischereigerate. Möbel, Betten, Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker— Stahlkugeln, Reit. und Fahr Geschirrbeschlage. Eisengießerei G. m. b. S., Emmerich a. Rh. 7/1 1910 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak und Handel mit Beleuchtungs— 15/11 1809. Fa. Alex Wilms, Langerfeld b. Barmen] Schilder, Buchstaben. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei.
9) 9 ö . 8as⸗ - 2 und R g Steine s *. ö x ; 8 . 8 n. k Waren: Gas 6 1910. . . . —— . Waren daraus. Turn und Sport⸗Geräte. Steine, anderen Nahrung und Genuß⸗Mitteln; automa tischer Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Waren: Kaffeebrenner, Röstmaschinen, Hilfsgeräte für 9 üh Orp ' Geschäftsbetrieb: Mottenpulverfabrik. Ware n; ö . isteine Zement, transportable Häuser, Schornsteine, Warenvertrieb Waren: Kakao und Kakaoprodukte ins⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, den Röstereibetrieb, nämlich Kühlsiebe, Verlesetische, Sor⸗ sektenvertilgungsmittel. umaterialien. besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Maschinenguß. tiermaschinen Mühlen.
T9 Io 1909. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 6/1 1910. und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarren, Geschäftsbetrieb: Rauchtabak-, Zigarren; und Zi Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Ziga— garetten⸗Fabrikation. Waren: Rohtabak. ⸗ retten⸗ und Zigarrenpackungen und Etiketten.