1910 / 24 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

125301. N. 4356. 16 125302. G. 10097. : 125316. G. 9665. Geschäftz betrieb: Seifen- und chemische Fabrit., 125331. K. 173900. . Dichtungs- und Packungs-Materialien, Asbest⸗ 125339. R. 10609. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

i , mn . ,, . 9 n fabrikate. ö. ; 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. osmetische Mittel, ätherische e, Seifen, Wa un R eilweis ; K ; irnisse, Lacke, Beizen, Harze ebstoffe, Wichse 3 h l. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. W 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . Bleich. Mittel, Stärke und Stãrkepräparate, Farbzusätze Minis or MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Also OSS Lederputz , und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Restschuß mittel Hieb⸗ und Stich⸗-Waffen. ö und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Putz, und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), 310 1909. Kretzschmar, Bösenberg & Co., Nadeln, Fischangeln. Marke Errundbeh Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

, Schleifmittel. Beschr. ö 9 . a , n, n, e , ü ö . 2144 . esden⸗A. 910 Hufeisen, Hufnägel. . Gespinstfasern, Polstermaterial. . 9 . 3 resden A 1011 J 6 , ; ö 2 1909. 5 5 l 2 3 ö . ö. . . . 34. 1252321 7281. Heschäftsbetrieb: Lampen und Kronleuchter-Fabrik. Emaillierte und verzinnte Waren. . . nee,, , Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel- und Aluminium- ; zaren: Beleuchtungskörper und Apparate für elektrisches Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein -Eisenwaren, yi6. ö Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Has Heiz⸗ = S er⸗ d Schmiede⸗Arbeite Schlösser, Be⸗ ö.. . , ; ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte t, Gas und Petroleum, Koch⸗ und Heiz-Apparate und Schlosser und e en, Schlösser, Be esch e, . 2 Lack-⸗Babrik. ĩ gierung hte ] geräte und Bestandteile derselben. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, K ,, ,, . Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. z 5 . Welß 2 * Schirme Sfßöckse Rejsegers 125332. 8 17291. Stahlkugeln, Reit, und Fahr- Geschirrbeschläge, mar tnersaz' Und Fabritate baraus, Häschd tau, Schirme, Stöcke, Reisegeräte

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hak Bre erialie 8 ö en, und Ssen, * . ö ö Brennmaterialien. Sikkativ, e onzefarbe Lederlack und 5 !. . ö * 2. sowie Bronzefarben, eder Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

; ö Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . 9. 3 6 5 3 . m mar e wu, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, mr und Teeröl-Anstriche sind aus— Schmiermittel, Venzin. Maschinenguß. 8e ossen). ö Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ren =. 8 * f 16 . 125322. n sor, , e, ne

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch

s 10 1909. Kretzschmar, Bösenberg & Co. e ,, . 9 z . , dere green. * 42a. loi Iod! . 9g * Jahrrsder, Automobil- und Fahrrad⸗ zubehör. Fahr⸗ D AV . Apparate . Instrume ute und J 7 rate Bandagen —— zeugteile. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

8 11910. y 2 3 3 F 2 3 orzilgllechhelt jeder ö 9 . ö st 2 ; 8 ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Efe ern, , Bettes Selsenpulyer. m aftse e eb. Lampen. und Kronleuchter Fabrit. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 19 . . . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte. S8 ie, Nährmitteln, Wer n. du en hrt dart te, Henntllon mur fen en Teig vag Muahe hren; Belkuchtungokörher und Appgzate für Csettrisches 3. Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse 6 a,, . , . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl h 2 6 (. = Gas ö . ö 9 ) 828 lasse. es ] 3 5 ;. ö ö . . 3 2 * 9. 1 Suppen und Speisen Würze. K —U r. e zas und Petroleum, Koch‚ und Heiz-Apparate und 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 14 ie. betrieb; Erhart, unt de. zschaft. und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, J. Neb 191 32 125317. ü Caan. eite und Vestandteile derselben. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial en; Weine und Spin n mesen. . Kochsalz

17/12 19035. Fa. S. J. Nebel, Altona. I 1910 2 15. Hespin 151 . 55835 *

6 ** . ö! 5 3 e 9 F 2 i ? j z 2 '. Bier. 3. 2. 3413. 57 F 3 = ko Po 2 maren Bac ind Kon⸗ Geschäfts betrieb: Kolonialwaren engros, Import— 12 11 1909. Fa. H. Günnel, Wernesgrün i. V. . 125333. K. 17298. en eh lenosch Kakao. Schokolade, Zuckerwaren ack⸗ 1 l

und Export-⸗Geschäf Waren: Erzeugnisse des Acker⸗ s! 1910. Wizard . . KJ Dditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

, n, ,. . . 6 ,, . Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere aller Art. n e fser⸗ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und . Diatetische Nährmittel, Hatz, , Eis

Pflanzen und Pflanzenteile, Sämereien, frisches Obst, 5 . 111 1909. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. ö. 1 ö 6. I. oh; und Halb Stoffe zur Bapier sabritatign. Tapeten.

rrisches Gemüse, Treibzwiebeln, Treibkeime, Hopfen Pilze, 169. 125307. B. 19353. 81 1910 ; . de a old⸗ n ber, Nickel⸗ und lum n 28. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Kunst— . * . 910. r . 3. . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ gegenstände.

3015 1909. Görlitzer Nährmittel⸗Gesellschaft „Landes krone“ Max Riedel & Co., Görlitz.

SI] SZ M Os ulaag

wre, ,, 6 , , a , , , 8 43 stiftfabri ö e. ; 319 1909. Kretzschmar, Bösenberg & C

Kräuter, Rohbaumwolle, Flachs Nutz⸗ und Zier⸗Pflanzen 5 1 6 Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗ e, 2 2210 1 K ꝰ3s j 9 O., 2 243 2 j 63

; . ; 9 * ; ; / lichen Metallegierungen, echte und Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, und ⸗graser, sowie ⸗sträucher und Zier⸗Bäume, Farbholz, l S n rumb y ,. Kopier- und Tin, Stiste. z J esden⸗ A. 101 1910. , ö. 9 , , 22 3 ier gl ; . 1 . . 5 6⸗ 801 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

9 3 . ; L e dronle er⸗Fabri Rinde, Kork, Binsen, Bast, Baumharz, Wachs, Rohr, 32. ; 5 , D Feschäfts betrieb: Lampen⸗ und Kronleuchter⸗Fabrik. 2 ö * 3 26 ; e mnie Zipstr 8 25318. M. 13163. . . . Bambusrohr, Rotang, Kopra, Mais, Palmen, Vogelfedern, 26510 1909. G. Brum by, Leipzig⸗Co., Südstr. 84. 2 ö X ö . laren: Beleuchtungskörper und -Apparate für elektrisches , . J 66 ö ; technische Zwecke. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte.

zer, Tre S . ; ö re, Haare, 8 1 1910. cht, Gas d Petrole Koch⸗ d Heiz⸗A rate d

Eier, Fleisch, Felle, Hörner, Horn, Geweihe, Zähne, Haare, ; 6 th, Gas und Petroleum, Koch' und Heiz-Apparate und Sch S* jsaaorꝗ ] 2

Wolle, Talg, Klauen, Knochen, Fischhäute, Fischeier, Austern, Geschäftsbetrieb: Likörfabrit. Waren: Liksre. rate und Bestandteile derselben. e er, e h; ieisegeräte 12 ö. . 9. * d. Kaven jr., Hamburg, Böhmken⸗ 3 3 . : . leum, . z 6 . Rrineimi ö. 5 . 2 2 D . . e 910 Vorhange, Fe en, Zelte, Segel, Säcke. Kokons, Dünger, Guano. Arzneimittel und Verband 6 ; ; 125334. G. 5. e Ten ref, n if 8 * ee ; ö

. , , ,, ,,. 17. 125308. J. 4432. ! ; 36 . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen⸗Handlung. 23. 125350. B. stoffe, pharmazeutische Präparate und pharmazeutische 8 4 Schmiermittel, Benzin 7 ;

Chemi 19 Tier NF an⸗Nert asmitte Des⸗ . 6 Waren: Wein.

Chemikalien, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Des Stahlit Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . ö.

28 8 1909. Puhl & Co., Berlin. 81 1910. 1692. 125344. D. S564.

3 infektions⸗- und Lebens⸗-Mittel, Konservierungsmittel. Kopf⸗— Mare ö; j ; . bedeckungen, Schuhwaren, Krawatten, Hosenträger, Lampen 5 ch 518 S . 165 1909. Emil Mehle, Gesellschaft mit be— . Seifenfabrik. Waren: Seifen is Los. ge Gelrbrich swoete, Bubsced r Chin J ,, J . schränkter Haftung, Göttingen. 81 1910. pulver. . w m 1919. ; schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler=, an ,, ö ,. . „JGeschäfts betrieb: Anfertigung von Briefordnern und 5325 S 1 Heschäftsbetrieb: Armaturenfabrik und Gießerei. Schnitz, und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren minations⸗ und giert gampen, Lampions, An eln. Ofen * 61 6 9 sonstigen Schreibwaren, sowie Bureau⸗Utensilien. Waren: ö . sere n: Dampf Gas und ö für Konfektions- Zwecke. und Ofenteile, Kochtöpfe, Borsten und Borstenwaren, Briefordner, Registratoren, Schnellhefter, Papierlocher, 1 t s 125335 18875. 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— me, 4 o o,, ak Olan 7 ö ö

sachen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

28S z e, Bartbinde N r steo B se ; h ; ö Y.. 2 * ö 95 s 2 ö 3 tämme, Schwämme artbinden, Puderquasten, esen Ablegemappen, Briefsammler, Papierhaken, Biblorhaptes, Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Pinkheinmerstt. 8. rtr Ho

Niirrfol 8 . ar Nfarwostrisan aner Illo o 1c6⸗ 2 w 23 9 * , , D 2 . 2 ** 4 . ĩ Pinsel, Schrubber, Pferdestriegeln, Kratzer, Kellen, Teppich 139 1909. Fa. Johann Jankowski, Posen. Skripturenhaken, Sammelmappen, Postkartensammelblätter, * V 1 F e del me, e ge, T ihn 2 —̃ ii. wwetrieh Serttich won gesente z tliche 1 ig . . 94 zbe trieb: Vertrieb von Hosenstreckern. Waren: Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, * . . , nen nrecker .

walzen, Ausklopfer, Tücher, Scheuerrohr, Klopfapparate. 8 1 iglo. Schnellordner, Briefklemmer, Aktenmappen, Vorordner,

3 . 3. 9 5 elektrotechnische, Wäge⸗ Si . oll⸗ und = 32649 . n. Sheen mn nnr fen un orggnshen baumschnniget el Banknotenmappen, Botentaschen, Schreibunterlagen, Schreib- Hafenstr. 85 = 89. 10 1 1910. . ö Fa. T. S. Hillerkus, Iserlohn i. Westf. ö nn,, 2 5351. S. 19093. , . 43 . n,, ,,, 21 125309 F. 9127. mappen, Notizbücher, Tagebücher, Poesiealbums, Verviel, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von an rie : Fabrikat: gave ö . Meßinstrumente. .

1 ö. . , 3 1 F. *** fältigungsfarben, Ver rvielfaltigungsappargte, Vervielfälti Heilmitteln. Waren: Heilmittel, nämlich: Desinfektion 6. . ,,, . 1 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, n nn, ,,,, , gungszubehör, nämlich Wachspapier, Schreibrädchen, Pinsel, mittel. eschr. enn, , Automaten, Haus« und Küchen-Geräte, Stall, —— Q W —— aniel 16 Asbest. Metalle einschließlich der Edelmetalle, auch in 6 KAFR 125319. W. 13723. uminium, Lockennadeln, Sicherheitsnadeln, Vorstecknadeln, Garten- und landwirtschaftiche Gerate 2

12532 2412 utnadeln. ; . . 2 . 25326. 8. 7242. nadel, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

teilweise bearbeitetem Zustande. Tafelwagen, Dezimal ö. 6 1 wagen, Sackkarren, Butterstecher, Nägel, Schlittschuhe, 9/I1ũ 1909. Adolph Frankau 83 Co. Ltd., London. 14/67 1809. Multipler f. iẽ 55 ß5ßö. St. Avi. materialien, Betten, Särge. ( —— . 24 4 1211 1909. Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗Grafen . *I . berg. 101 1910

. ** . J . * * 1 C . 51

Schneeschuhe, Spielbälle, Schrauben, Schlösser, Beschläge, Vertr.‘ Pat.“ Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Ordner Jules J. Gerstle, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten , ö;

** ,a; 5 TRarkRtaFf? * ) . . Nr 8 40 Schönsher 8 . . 4 . 5 29. 2 . X S ö ) K . 1 ee. k ö ĩ 9 * Sporen, Hufeisen. Farbstoffe, Felle, Häute, Leder. Kleb⸗ Hering und E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 8 1 1910. Schöneberg, 3 . 1010. k 296 1909. Fa. Heinrich Strenger, N 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven . . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Stahl stoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Fabri eiligenhaus, Rhld. 10,1 1910. . 9 Gemüse, Obft, Fruchtsäfte, Gelees. —ͤ . = ; Werk. Waren: Gasmaschinen.

Anorganische Säuren, Basen, Salze der organischen und Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Christ⸗ Füllmappen, Register, Dokumentenordner, Wechselordner, 218 1909. Johannes Arthur Sander, Hamburg, graphische Apparate, Instrumente und Geräte.

8 9 mii . or R z Ta 3ypfeife NM. n- T 1 fojf . 9 35 * j ) . r be efsartike . 2 * ö. P ł e h . aphbreturmitte; Bohnermasse. Dindsäden. Seile, Hrght. Tabahap eien. Waren; rakatsr fen gn mn sschluß Htiengen nsr enth. Heschäfts betrieb: Riegelfabrikation. Eier, Milch, Butter, Kase, Margarine, Speiseöle 25. 25352. . 17332 seile, Gespinstfasern und Polstermaterial. Bier- Weine, von solchen aus Edelmetall oder Nachahmungen Waren: Vorrichtungen (Appa⸗ ; ! ? . ĩ .

Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Fruchtgetränke. von Edelmetall). rate, Mappen) zum Sammeln, WwürmpifR kn ö laren: Riegel. M 1 e zun, ö ; 6 ö , f. 8*— w , , , 48 F f ich. Rheinsberavi. d. M . r . 3 eesurr e, Tee, Zucker, Sirup, ; Quellsalze. Echte und unechte Schmucksachen, leonische 221 125310 8 17124 Ordnen und Aufbewahren von * 3 l 8 . Fa. Rudolf Poseich, Rheinsberg i. d. M. 1. 125337. ; . . , zar lautschuk, tec irurgische Hart— 22h. 25319. K. 24. Schriftstücken, Drucksachen, Rllh-SchonlE6BöEũR 10 1 1910. Fiir Senf . ; 1 811 1909. Fa. Josef Derra, Danzig. 10 1 1910.

Waren. Kautschuk, technische und chirurgische und

,. ü , n. 98 9 . Nr yo ö i . Essig, Senf, Kochsalz.

Weich⸗G zaren. Stöcke, S me, Koffer, Necessaires, Mustern, Proben, zrospekten, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ai⸗ ĩ et ene, . k, . . .

Veich⸗BHummiwaren töcke chirme, Koffer, Necessaires is P Prosp ; 1 8 Chemitan a. ,,. d kosmetischen Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Restaurationsbetrieb, sowie Fabri⸗ *. 1906. M 8 M . Drogen, hemikalien, pharmazeutischen un osmetischen h kation und Vertrieb von Sxirituesen und Lidören 3 acarius aximilian Kästner,

Etuis, Plaidhüllen und Rucksäcke, Schlafdecken, Plaids. Zeitungen und dergl., Notiz cx 28 ., i ,,, . . 3. . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver id V d

Kohlen, Briketts, Anthraeit, Holz, Torf, Grude, Koks. bücher Kartensysteme, Termina⸗ Safin -- Präparaten; Einrichtungsgeschäft für Drogenhandlungen. 190 1909. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ . *. ö. 6 . 16 J Waren: Liköre und andere Spirituosen. K Vertr.: Pat. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel. toren, Vorrichtungen zum Lochen Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- Nabrik, Ludwigshafen a. Rh. 101 1910. Ditetische ährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 163. K * 7811. O. Hering und E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 101 1910. 21 . 1 ** 7. . 1 schuüf j 7 s j

* . e, , ö * 2 w ĩ . . ö 2 5 9r⸗ Mare ü Kerzen und Nachtlichte sowie Dochte! Holz, Horn Kork, von Papier und Karton. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsfang und Jagd. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf k 4 . and Papp , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schildpatt⸗, Fischbein, Elfenbein, Meerschaum- und Cellu 31 1253260. S. 175860. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen. KR Farben und chemischen Produkten. Waren: oh. und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Klavieren und Klavierspielapparaten. Waren: Klaviere

1

soid⸗ Waren, nämlich: Spielzeuge, Puppen, Bälle, Niwpes, 2241 18909. Leo Krebs, Schöneberg bei Berlin, vertiigung a mittel. Kenserviefungsmitt für zebehzmittel, offer. Farben eminchhießtitch Inzigo und : , n phisch und Druckerei⸗ Erzeugnisse, Spiel⸗ Quirinus D lere rie e eren; z. ; . 260. 125353. 9131.

Bücher- und Albumdecken, Mappen, Hüllen, Kästen, Dosen, Vorbergstr. 8. 8/1 1910. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette. Vigopräparate, chemische Produkte für indu— ? 4 , ,,, n , ; ͤ J . geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte Felle, wissenschaftliche und photographische karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—

Etuis, Schmuckgegenstände, Toilettengegenstände, Trink Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Eß-Geräte, Schreibgegenstände, Maschinen, Maschinen⸗ Sicherheitsalarmapparaten gegen Gas und Feuersgefahr. teile, landwirtschaftliche und Garten-Geräte, Hausgeräte. Waren: Sicherheitsapparate, Alarm- und Signal-Apparate. Möbel und Polster⸗Waren. Musikinstrumente. Fleisch⸗ ö . ö . und Fisch⸗Waren. Gemüse⸗ und Obst⸗Konserven, Frucht⸗ 2 2b. 125311. C. 9546. säfte und Gelees, Speisefette und Speiseöle, Käse, Milch.

für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, ecke, mineralische NRohprodukte, Arzneimittel. . g , Glas, Gl ar e daraus 2/11 1909. Aachener Thermalwasser „Kaiser— Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für mische Produkte für medizinische und hygie⸗ 28. ö Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 9grunnen“ Actiengesellschaft, Aachen. 1011 1910. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh. ze Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des⸗ m 2 J . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Kltionsmittel, Konservierungsmittel für Sattler Riemer Taäschner. und Leder Waren. alkoholfreien Getränken. Waren: Alkoholfreie Getränke Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und wbensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Leder— Schreib, Zeichen Waren, Billard. und Signier mit und ohne Zusatz von Aachener . Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur, und Gerb⸗Mitte niervierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Kreide, Bureau. und Kontor - Gerate (aus ge— . 125316.

1 : 66 n o * 2 Getreide, Grütze, Graupen, Mehl⸗ und Teig⸗Waren, näm . PAI II 8AL 0X F ; 2* 125316 17165. lich: Makkaroni, Giergraupen, Nudeln, Biskuits, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, neschutz: und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, 60 mien R öbel), Lehrmittel.

6 alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Frucht⸗ en nittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, cn wa,

Suppeneinlagen, Tee, Kaffee und Kaffeesurrogate, z ö Stã Stä ö peneinlag ffee affees gate 26 111809. Compagnie Générale de Phono⸗ Stärke und Stärkepräparate, Putz und Polier—

zucker, Gewürze, Senf und Essig. Kakao, Schoko, graphes CEinématographes et Appareils de fte. Speiseöle. Tee, Gewürze, Essig. Zuckerwaren. ifümerien, kosmetische Mittel, Flecken— 2 3 . 2 lade. Zuckerwaren, sowie Back. und Konditorei⸗Waren, . Paris. a e, A' ar e Fude und 3 Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mitte mier nungsmittel. 1 ausgenommen für Leder,), Schleif

einschließlich Hefe Back ay Pi s Nöährmitto 2 . nn , 262 P 8 ö ö äth e Wasch⸗ Bleich⸗Mi Stärk ; el.

einschließlich Hefe und Backpulver. Diätetische Nährmittel. F. Bornhagen, Berlin 8. W. 13. 8.1 1910. 3013 1909. Hallesche Dampf-Seifen⸗ und Par⸗ herische Ole, Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stär 85. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. malzkaffee

5

Fasse

rr.

ö . 2 21 F . zoo Fosto ssi 8 ssi mo * 2. 272 . 2 . 22 1 1 42 8 S P I 5 i B Väs F ö *

Nahrungsmittel für Tiere in sestem, flüssigem, halbflüssigem, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprech⸗ fümerie⸗Fabrik Stephan M Co., Halle a. S. und Stãärkepräparate, = Farbzusätze 661 Wãäsche. Flecker Sprengstoffe Zündwaren Zündhölzer Feuerwerks⸗ pulverförmigem Zustande, nämlich: Hundekuchen, Legu⸗ maschinen und Kinematographen nebst Zubehör. Waren: 81 1910. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Hut und Polier Mitte 1 . 125338 2 34 ö körper Geschosse, Munition .

en Re, dor, Renn, ö * 2 9 4 r, . . ; 25 , 3ge eder), Schleifmitte l⸗ *. ĩ .

minosen, Fleisch roh und gedörrt, Flechsen, Fische, roh Sprechmaschinen, Schalldosen zur Aufzeichnung und Wieder- . . Seifen, und Parfümerie-Fabrik. au og en om men ür Leder), Schleifmittel. Taba . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 9 1e In der CQualntit. kelnet und gedörrt. Vogelfutter, Ameisene er, Mais, Mandeln, gabe des Schalles, Platten und Zubehör für Sprech⸗ Ware Haushalt« und Toilette⸗Seifen, Seifenpulver, fabrikate. Beschr. ö. 2 t —— dee Pech, ꝛisphain Teer, R Ro 3019 1909. Fa. Jacques Kellermann, Berlin. anderen marke nach. Et ergibt Nüsse und sonstige Kernfrüchte. Malz, Papier, Pappe, maschinen Beschr. gen chi und Waschextrakt. 23 2522 2 83 : . eb chpappe zortabl Ha s 101 1910. nr, n Karton, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikatio z 35. 125327. Sch. 12418. 9 3 gewebe. Dachpappen, transportable Häuser, Saen Feschäf ri Hers Vertri ae, n e, m, e. kapierwa z 2 d Ito , , e n, . 225. 25312 11. 38. 125322 G. 10061. 8 steine, Baumaterialien Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ges Getrãnk. Seht zutrãg ich sii de/

? R 5 M . Sao 3 5 2 . . ( 9 M5 * NM 29 Nn . 1 z

apierwaren. Ehoto⸗ und lithographische Erzeugnisse, 22 25 95 SNOOkKUM 8 * ; * 2 ; ö 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Beleuchtungsartikeln und Metallwaren. Waren: Pyrophore „Eu n malrkaffee schwachen und

sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und Taschenfeuerzeuge. leidenden Personen, zowle Kinder.

J w 36 . . . 5* 4 1 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decke

der Druckerei, nämlich: Erzeugnisse der Photographie, 21 7 1 / 0 R ( M* 8 0 on, h 5 . ed, , 5 * 56 . 3 5 3

3 e, , mr ,, . J . 8 I, 211 1909. Fa. Max Fr. Schelhorn, Sonneberg 4 e, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 125317. io 217. * ö (. 2 52 re 1 1

Tachographie, Hektographie, Mimeographie, der Radier⸗,

2: i . e n. J ; S d Uhrteile Gravier⸗ und Holzschneide⸗Kunst, des Buch⸗ und Kunst— 26/11 1909. Compagnie Générale de Phono—⸗ 2 X S-M. 101 1919. ö . 334 . Uhren n, n. .. ; 22 8 t. 2 , . 3 K ., ; ) 4. - ; 9 Web⸗ d Mirk⸗S 6 9 899. Ir 5 Ludwiashurg Drucks, der Ehromothpie. Glas, Porzellan. Ton, graphes, Cinématographes et Appareils de n , , , . Spielwarenfabrik und 96m von 7 ö . 7 ! . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ö . Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. Glimmer⸗Waren, Schmelztiege in, Kacheln, Mosaikplatten, Pré cision, Paris. Vertr.: Pat. Anwälte G. Fu de und Waren aller Art. Waren: Puppen und deren Bestan ͤ 893 2 * 35 125 ; . ö Geschäfts betrieb: Herstelluna und Vertrieb von Tonornamente. Tonröhren, Ziegel, Terrakotten, Prismen. F. Bornhagen, Berlin 8. W. 13. 871 1910. teile, Spielwaren, Sport⸗ und Turn⸗Geräte, Glas⸗, Por— ,, . . ö i 25340. Sch. 11691 n, , n. n . ö . , von . z en: Kaffee⸗Erse nd ⸗Zusatz⸗Mittel.

Zattler, Riemer und Täschner-Waren, Treibriemen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zellan, und Metall-⸗Waren und zwar , ngen f ; . 2 J 2 ͤ Schreibe, Zeichen, Kontor-Utensilien, nämlich: Kontor⸗ Sprechmaschinen und Kinematographen nebst Zubehör. Puppen-Stuben und Küchen einschließlich Nippsachen. / 63 ; ö 3 610 199099. Gebr. Barnewitz, Dresden A. 1011910. 26. 5354. S. 18521. * 2 * ; 3 . l j Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik. Waren:

bücher, Kladden, Briefwagen, Briefmarkenanfeuchter, Kopier⸗Waren: Sprechmaschinen, Schalldosen zur Aufzeichnung 1 2 127298. . 27 ,. . ; pressen, Registriermappen, Schreibtische, Aktenständer, und Wiedergabe des Schalles, Platten und Zubehör für g 25: eee K. 2 2 ö * ? . 2222 Feuerzeuge, Leuchter und Streichholzständer aus Eisen und Meyers Care Nalł- Mischung 2 D 8 . F 63 28 . 2

Zählbretter, Geldschränke, Utensilien für Malerei, nämlich: Sprechmaschinen. Beschr Zinkguß.

jarbkästen, Paletten, Farbenreiber, Pinsel, Farbennäpfe, 22 125313 C6. 93545 . D ) ** . 2: 125318. K. 17339. 318 1909. Hamburger Kaffee⸗Import-Rösterei Malleinwand, Malvorlagen, Lichtschirme. Gravierungen, S 2b. 251 *. 9245. ; X i M 2 C. C. Fritz Mener. Damburg

53 ; 8 * , . s 63 ĩ Aae. * 1 ö 28 ö D 8 * 1 9. . Fritz Meyer, Hamburg. 10/1 1910. Uadierungen, Brandmalereien, Kerbschnittarbeiten. Tinte, 66 . . a . ö ; 2 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import⸗Rösterei. Waren: Tusche, Papierblocks, Zeichenblocks, Geschäftsbücher, Kopier D 8 11 S- P 1. : . . 6. 2 r M. ga ung aus kaffe. nd wal

bücher, linierte Papiere, Pappwerkstücke für Kartonagen, 112 J 3. 28 10 1909. err chm g, Bösenberg & Co, K, 3 . . 6. ö e

Dresden⸗A. 10,1 1910. 260. 125355. F. DI 32.

sehrmittel. Schußwaffen, Seifen, Parfümerien, Wasch⸗ 94 ö ( * 2. . ö 21 909. 9 an Er 9 . 2 1 909. 2 S 5 A. mittel, Putz und Polier Mittel, Fleckenvertilgungsmittel 4 Compagnie. G nèrale de Ehono⸗ . Aug. Kühunscherf C Söhne, Dresden

ö 3 Geschäftsbetrieb: Lampen- und Kronleuchter⸗-Fabrik. D ̃ 8 1 .

siostschutzmittel, Schleifmittel und Toilettenmiütel! Stärke, g,, ,,, . et Appareils de 2 Waren: Beleuchtungskörper und Apparate für elektrisches ü e. . 2 19 219 ö. . . ; . 3 e ,.

therische Ble. Spielwaren, Turngeräte. Zündwaren, PrSeision, Paris; Vertr;: Pat. Anwälte G. Fude und Licht, Gas und Petroleum, Koch- und Heiz-Apparate um * 8 geen e sch ä fts be trieb: Werkstätten für Eisenkonstruktion 1 8 asseemühle

Ind bier ener lg rmer, Gehe 82 56 F. Bornhagen, Berlin 8. W. 13. 81 1910. Geräte und Bestandteile derselben. . . und Maschinenbau. Waren: Aufzüge und Aufzugteile. ;

3 . [ . z . h, ,. . 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 823 n . K 2 8 ö w 8 . Beschr. .

Teer, Pech, Rohrgewebe und Dachpappen. Rohtabak. ; . : 6 3 26 ; ; 8 j 2. . 1 2 8 e . . .

, . Felle Causer Heflech te aus Bast; . Sprechmaschinen und Kinematographen nebst Zubehör. 26 10 1902. General Deyot der Kaiserlich 4. 125329. K. 17309. ; 12. 1253419. B. 18435. 911ñ 1909. Heinr. Franck Söhne, Lu . ; ö Waren: Platten für Sprechmaschinen. Beschr. Türkischen Tabak-Regie für Deutschland G. m. 1909. Fa. A. , . Wien; Vertr.: 1011 1916. k 9

Gard inen, Portieren, Zelte, Säcke. Uhren. Web- und . . ; 6 2 6 5 . n , ,, W Stoffe ; 2 125: b. 8. Hamburg. 53 . 1910. teAUnw. R. Schmehlik, Berlin 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie vo dirk Stoffe. 1 4 124. 314. P. 7018. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak seschäfts betrieb: Export-! und Import-⸗Geschäft. Kaffeemiiteln. Waren: Kaffee Ers 6 Mittel 169. 1253035. S. 18824. 1 und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Laren: —̃ ĩ 1 14 Man e eln. Waren: Rasee atz und 5usatz⸗ Mittel. 00 otre Seryiteur Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Rauch, Il. 262. 125355. R. 10965. Ho Zanner Kau⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. Beschr. 28 10 1909. Kretzschmar, Bösenberg & Co., Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ 304 1909. Pulvermacher & Bremermann,

34. 125321. M. 13891. Dresben-A. 10 1 1916. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ld 10 1909. Fa. J. C. Holzmann W., Langer-⸗ Berlin. 8/1 1916. Geschäftsbetrieb: Lampen- und Kronleuchter-Fabrik. . Fharmazeutische Drogen,

Pflaster, Verbandstoffe. 5 5 1909. Bielefelder Cakes⸗ * Biscnit⸗ ld Barme gar 3 ) 36 r ꝛ: ß,. ö. 2 , . z , n, ee sches . ede ? ir zei zutz, 8 Seimnrich S 3 . feld b. Barmen. 8/1 1910. . Geschäftsbetrieb: Neuheiten-Vertrieb und Kommis— Waren: Beleuchtungskörper und Apparate für elektrisches a e ngen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 15 1909. Heinrich Schneider, Ladenburg a. 4 Geschäftsbetrieb: Cakes und Biskuit Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei. Waren: sionsgeschäft. Waren: Arzneischränkchen und Haus— ) Licht, Gas und Petroleum, Koch⸗ und Heiz⸗Apparate und 366 Baden. 101 1910 K ö . Zpiri sen chemiscke Ur 2 znr i stri ö ; . H n * ; ,, 77 J S maren. ö ; 1 3 ö =. K i Spirituosen und chemische Produkte für industrielle Zwecke. apotheken. ö rn , Geräte und Bestandteile derselben. ; Schuhwaren . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf eines 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier— 1 2 . T

fabrik Stratmann C Mener, Bielefeld. 10 1 1910. Schuhputzmittels. Waren: Schuhputzmittel. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

6 1253056. S. 18933. . 6 ss ir f . . ö Strumpfwaren, Trikotagen. . ö 26a. 125315. K. 16172. 8 ,, 4. 125330. K. 17355. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 3

ö 3 ; ) . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8 ö . 12511 8068 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate

656 , nnn 11 3 . 3 J ül, Beleuchtungs- Heizungs-, Koch“, Kühl-, Trocken, 16h. 11. wer ka , . n. ute, C . . ; de /. (. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Ver⸗ —— 6 . leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. A V kJ F O N tilgungsmittel. Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 185 1909. Roth & Sohn, Meiningen. 101 1910.

5711 99 5 5183 = 7 ̃ ; -. Borsten, Bürste en, Pinsel, Kämme, Schwämme, mittel für Lebensmittel. ; . Geschäftsbetrieb: Kaffeehan g und Rösterei, ö 1909 T. Hünlich, Wilthen i. Sa. 81 . n,, Robert Koschwitz, Berlin, Spreestr. J. K 2 . Bösenberg & Co., . 1910 1909. Aye & Haacke, Alto 10s1 1 Chemische Produkte für industrielle wissenschaitliche Teehandlung, Malzkaffeesabrik. Kolo: nia lwarenhandlung, Geschafts betrieb: Weinhandlu d Ke e,, ge schäftabetrieß. Schlächter k ge 21 /s 1909. Wi S era (Rhei oe , g,, . . 5 631 Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ ,, , . . . 6 . und photographische Zwecke Feuer loschmittel, Darte⸗ Schokoladen, Kalao⸗ Biskuits, und Zuckerwaren-Handlung.

. eb: Weinhandlung und Kognakbrennerei. Geschäftsbetrieb: Schlächterei und Fleischwaren— 21!8 1909. Mäurer & Wirtz, Stolberg Rhein—⸗ Geschäftsbetrieb: Lampen⸗- und Kronleuchter-Fabrik. nasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ Geschäftsbetrieb: Export! und Import-Geschaft. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Waren: Tee, Malzkaffee, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Waren: Spirituosen und Schaumwein. handlung. Waren: Fleisch⸗ und Wurst-Waren. land). 8/1 1910. Waren: Glühkörper. . 2 ; Waren: Weine und Spirituosen. Beschr. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Futtermittel, Eis.

Chemische Produkte für medizinische und hygienische

ralische Rohprodukte.