1910 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Ende September..

Sandel und Gewerbe. 1909 .

2

neber den Arbeitsmarkt in Deutschland I 35 ö . B ; k . Mont überhaupt z überhaupt k ö D r itte e i La ge

Erst in der weiten Hälfte des Jahres stellten sich die Zablen günstiger H ; J

als im Vorjahre, während für die erste Hälfte das Üümgekehrte der ö. 2 d K ch P 6 sch St el er

9 Bret clgende Aufstellung gibt die Veränderungen des Mitglieder⸗ zum Deutsch en Neichs anzeiger Un önigli reu 1 en aats anz 9 * ĩ 8.

, ,

r 5

berichtet das ‚Reichsarbeitsblatt“: auf 1 Rm 460

Die im Vergleich mit dem vorhergehenden Jahre ungünstige Januar . 34 040 2834 4533 Entwicklung der Lage auf dem Arbeitsmarkt im Jahre 1908 ist im Februar. 367 4 728 7661 165 Laufe des Jahres 1509 günstigeren Verhältnissen gewichen, die . 2802367 nicht gleich am Anfang des Jahres und in allen Industrien, jedoch in April = 2377667 einer Reihe der wichtigsten allmählich zur Geltung kamen. Die Mai. 192518 Besserung gelangt zunächst in den Ergebnissen der Berichterstattung Juni J 38961188 der Krankenkassen zum Ausdruck, die allmonatlich im ‚Reichs⸗ Juli ..... 542 33974415 arbeitsblatt: wiedergegeben werden. Diese Berichterstattung umfaßte August;; .. 8243 267 4051351 am Anfang des Jahres etwa ein Drittel, am Jahresschluß mehr September . bl 425 4 85870733 als, zwei Fünftel der sämtlichen Krankenversicherten im Deutschen Oktober... 3529 971 379 4 3 585 74 Reiche und erscheint hinreichend groß, um die Verhältnisse inner⸗ November .. 8 947 498 768 4 9242 885 ö. halb der gesamten Krankenversicherung, soweit es sich um die Dezember. . .] 5346373 * 15 067 704 . Newer 1 28 M; jo bors⸗ 968 8 3 . des Meschaftig 8 do 5 . 3 . 6 . ö I * , 9. , k In den ersten beiden Monaten waren danach die Erträge bedeutend März. ell, Mig w 3 tegeln. 28 au] die Aarzhe]l zorn Ils 1908 folgenden Monat Fer F on n j 7 ; 53 Fall . . J we. niedriger als 1998; in allen folgenden Monaten eber standen sie mit pril 62 September der Fall. ö. j . * ' stesste ar rw 9 . ö J 2 ; 362 ; ; ö. 7 ; . . ; . ,, . Unter n,. ee, ,. ö. . Ausnahme des Mai, der einen kleinen Abschlag brachte, über den vor, Mai 3 17 pt Lage im Baugewerbe war iy r, , sser . im Dollars gegen 2982 000 Do as Jahr 1907 bei sämtlichen deutschen Krankenkassen, außer den Ane! d, , ,, e, , ; . 693 2 , , , , ö zück an und er⸗ io 23 Huf? Ind Gm ftdese fi eine Vermehrung der Gesumütnttglteter! Khrigtn. Im Fahrt 1368 dagegen hattzn fi iche wmnahmen ant Jam,, 2. 285 499 Jahre 1808. Dig Tätigkeit sttieg fin 4 . milde bahnaktien per Ust. =*. Sesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) ver ult. zahl um 8, s9 oo, bei den an das „Meichsaͤrbeitsblatt! bericktenden dem Güterverkehr, abgesehen von den ersten beiden Monaten und dem Jull ?? ? —133 * 229 145 teichte im August ihren Höhepunkt, = it ' fänger fortzufetzen Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo a gr babngesellschafk Tomb Akt. per ult. 134.775, Wiener . Vermehrung um S. If vo alfo eine September, durchweg vermindert. 33 ,, h . ; 093 Wetter erlaubte es, die Arbeiten im Freien weit an fortzus , Lidu 66. 300 Deutsche Reichsanleihe S5 40, 3 0 Han bhereinaktten äs 0, Desterr. Freditanftalt Äkt. per ult. 5s, 50, . Ucteteinstum mung * höranesteß ie. Rachstehe n sind Wie der Hütervertehr n Land se hat auch der Ha fen betrieb September!? 30633 482 als dies gewöhnlich 36h 56 , die saisonmäßige Ab⸗ Yann fg 4 ssolz 8543, o Sächfifche Rente S5. Io, Argen— k Ils 60, Sesterr. Tinderbankaktien 505,50, lich genaue Uebe nn,, n,, . im Berichtsjahre eine merkliche Belebung erfahren. Im Stauerei⸗ Sftobe 2495 4 375 32 ächung in diesem Jahre sehr allmahlich ein. reußische Koanlols rh, cg e Grp. BS 5 ngar, allg. red e , d, , , , , Vöh die prozentualen Zu⸗ bezw. Abschläge, die sich auf Gr er Bericht. im Verichts je en Belebung erfahren. Im Stauere ö 275 132 schwächung esem 8 ) sq 6 e , , m, 96 192 Buenos Aires 30/0 Prov. 69,55, . ien 595,509, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 11756, die prozentualen Zu⸗ l zw. Abschläge, die sich auf Grund der Beri zt 9 3 ö mn . . ö . 34 . . . 9 weige der po 0 Anl. 1890 02,00 Uenos tires 8 9/90 - onb aktien 595,50, eutsche eichs n l . 36 e g, das ; Reis arbeit bleht⸗ . , , ,. eyfůchtigen und Kaibetriebe des Ham burger Hafens waren beispielsweise durch! Rovember⸗?? w 382 41756 949 Auf ein befriedigendes Jahr können Tie verschiedenen 35 ig ; finische Ho / Anl 9 e, fsh 182 25, Ghinesische 41 a Anleihe , n, , e. b. Besellfch. Akt. , Desterr. Alpine Montan⸗ erstattung an a5 „RNeichsarbeitsblatt. sur die versicherungspfl 19g schnittlich täglich beschäftigt: Dezemb 9 95* 593 s Bekleidungsindustrie zurückblicken. Abgesehen von den onaten, Chinesische 50/9 Anleihe 1 29, m , , ,, Brüůxer Kohlenberg Gesel K 6 Mitglieder, abzüglich der erwerbsunfähig Kranke den einzelne u 6 . 91 Dezember.... 22565 177 293 60. etleidung r e . r rer ; eschãfts 395 Javanif oso Anleihe M75, Italienische 360 sellschaftsaktien 7465 50, Prager Eisenindustrieges⸗ Akt. 2615. Mitglieder, abzüglich der erwerbsunfã ig Kranken, in den einzelnen 1909 1908 86 * 655 2 ; * 35 5 ; in denen saisongemãß Abschwächungen eintreten, war der Geschäftsgang 1398 100,00, Japanische 44 so * nleihe 06, 2. 8 . h 27. . gesellschaftsaktien 7146 50, Prager Tislenindu egẽ 2 . e. Monaten des Jahres 1909 ergaben, der entsprechenden Zu⸗ bezw. Arbeiter Es zeigt sich, daß die Zahl der männlichen P flichtmitglieder sich im ust leni alben ein guter, so daß nicht felten ein empfindlicher Mangel Rente 104,75, Portugiefische unif. III. Anleihe 6,09. Russische London, 28. Januar. (W. T. B. Schluß) 210 2 Abschlägen des Vorjahres gegenübergestellt. wobei, abgesehen vom Stauereibetrieb: 1. Vierne jahr 3125 as Jahre 1998 abgesehen vom April, in jedem Monate bis zum Jabres— 9 a . Arbeitskräften eintrat. 409 Anleihe 1880 95,00, Russische 36 69 Anleihe 1894 S6, 00, 1ische Konsols s23, Silber 243, Privatdiskont 2. Bank— Januar 1910, die endgültig berichtigten Mitgliederziffern K, 3635 3335 schlusse ständig berminderte. Der Rückgang setzte sich auch in den 9 3 te a3 Jahr 1909, vor allem in seiner zweiten Hälfte, Rufsische 30,0 Anleihe 18956 77,75, Russische 40ꝭ0 kon. Anleihe ] eingang 20 000 Pfund Sterling, . 2 2 6 , JJ , re,, , ,, den Keatst. We e dieren gen aich füt de ähh rt üsöss zs, , c lee s iger , , As, anat. GB. . 8) (Salut) 3c Frum ö ö 9 29 5 * Ki 1 z 2 ö. 5. 22 . e . . ö 2 . 2 ö 98 3 9 1 z1Iorte * * 3 Monat Zunahmen, die nur im September und Oktober durch un⸗ 365 me fi e Verbesseru d it wenigen Staatsrente 90,090, Spanische 40/0 Rente 96, 09, Türkische unifizierte Rente 98, 3862 3490 , r , , g 8 s. : 2. . 5d Arbeitsmarkt eine fühlbare Verbesserung, an der m Staatsrente 90 00, Spanische R/ Mente 8h = *. 8. Rente 98,57. . ; 732323 ö iz. . Pie auf dem Arbeitsma , e doo, Span , ain, , ; 24. ; erhebliche Rückschläge abgelöst wurden. Die Zahl der weiblichen 6 Inte x Bemerkenswert nleihe 1903 06 94.50, Tuürkische 400 Fr.⸗Lose 182,50, Ungarische 4970 Madrid, 28. Januar. Vterttellaht. 48190 4930 Pest tm ftastsed. nh 6 19038 1 e en. usnahmen alle wichtigen Gewerbe Anteil hatten. Bemerkenswer Anleihe 19603 066 9450, Türkis ,, Madrid, 28. Janue elj 193 4335 Pflichtmitglieder, die auch 1908 in den meisten Monaten zunahmen e, ders gegenüker dem Vorjahre ist der Umstand, daß die Goldrente 95.75, Ungarische Kronenrente 259, Buenos Aires 3d Tiffabon, 28. Januar. W. ; agio lot. . k 5 22 wie denn überhaupt in den letzten Jahren die Zahl der n d e onder 9 8enm . ill 3 t 3 e 3 335 Lübeck B chen Gis enbahn 184 75 Schantung 4 98 * ; Schluß ) ö as Ge⸗ ö 3547 ,, . * ungewöhnlich günstige Witterung den Uebergang ju der stillen Zei Staatsanleihe 19325, Lübeck⸗Bü . New York, 28. Januar. (W. T. B.) (Sch . 9 rell n g ö m , ,,,, des Winters in den hierfür in Betracht kommenden Gewmerben sehr Sisenbahn 130 00 Gleitri ce. e , 64 äh mne, schäff an der heutigen Börfe bemegte sich , in ruhigen , , ö 3 . ,, ö ist hat sich 1909 weiter vermehrt, und zwar in der zweiten Hälfte 6. ö 3 folgen Iieß. Die Folae davon ist gewesen n 186 00, Samburger Straßenbahn 188,75, Buschtehrader Eisenbahn⸗ rr gupestfiqher Kursßeweaunag. Tie Eröffnung war im Anschluß 1908 1909 1906 1909 Im Durchschnitt des ersten ch der . des Jahres recht erheblich. Eier . mn n er ir ,, wenn . 8h ern, a n * r g 8 . Staatsbahn 16290, e. , feel ens Keile Liquidationen fest. Dann in allen Die Ferffs; ö erbesf 6 in normalen Wintern stattfindende Ueberflutung des = z ien Lit. B 241900. Desterreicht ch Lngar che, Star en 235 50. an London und infolge des Fehlens weiterer aui . rte Die Fextilindusttie hat, von den Verbesserungzn des Jahres eh b mit freigewordenen Arbeitskräften in diesem Jahre nur wenig Drientalische Eisenbahn 1305, Südösterreichische, Lombarden) 3 39, ermattete die Stimmung auf mäßigen Abgabedruck, vornehmlich in Februar 2 07 - 0, 83 09 0, 59 18099 anscheinend am mrenigsten gespürt. Die Baumwoll der garnicht sest:ustellen war. Warschau- Wiener 128 50, Baltimore⸗Ohio 115,1. Canazꝗ 3 Union Pacisic- und Metallwerten. Die trage Haltung der Kupfermerte Harn,, , n e r g, . ; binnereien waren während des ganzen Jahres unbefriedigend 56 15025, Pennsrlvanig 132,9, Anatelier 6g o/o 111675. , ,. stand in Zusammenhang mit sich wiedersprechenden Meldungen bezüglich ; Ahn ; /. 786333 35 ; . beschäftigt, und auch die Baum wollwebereien hatten in der bahn 189 56, Italienische Meridional 135,25, Italienische , . ker Persgmeliungsaktten. Die nur geringe Befferung der alleen inen 2 5 1. ö . 0 , . z ing unst Beschsf vorzę Pie si 3. . s. ö , ,, 1, z a 3475 H durg⸗Ame⸗ er Ver ch 1JGugeuriih 2 . . Nai ä dis m i, , finn igen wn ,,,. n ,,,, (Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestelllten meer 50, 25, Luremb. Prince⸗Henri Eisenhahn 13475, Hgmburg me Geschäftslage enttäuschte und trug mit zur Verstimmung bei. Fnlolge Fun? .. 14 . 669 . i , L Ls Preiserhöhungen für das Rohmaterial, denen die Fabrikatpreise nicht Nachrichten für Handel und In dustrie“.) rikanische Packetf ls 50, Hansa Dampfschiffges. 133,75, Norddeutscher ar Fnterbentionen in Gifenbakn- und Stahltrustwerken trat in der . un. . 365 2163 folgen konnten, wirkten lähmend auf den Absatz Die Wollen f n Aoyd 101,50, Berliner Handelsgesellschaft 18390, Commerz und Folge Tine Erholung in die Erscheinung, det eine weitere Befestigung 6 . 58 2,03 x h 1 . ö m . 3 2 1 . * * 2 3 27 ** MC ö . 7 88 11 . * 6 r m roi d. ,,, 36 . 6 industrie hatte in den letzten Monaten gut zu tun. Nachstehend Ruß land. Discontobank 115,53, Darmstädter Bank 127575, Deutsche Bank olgte, wobei Hillwerte die Führung hatten. Es fanden einige preis- . Dis te, Hillw 3

2

bestandes der an das Kaiserliche Statistische Amt berichtenden

Betriebskrankenkassen der Metall⸗ und Maschinen— D 25. Berlin, Sonnabend, den 2. Januar

——— SC de

in du strie (rund 540 Kassen mit rund 399 900 Mitgliedern, darunter rund 25 000 weibliche von Monat zu Monat wieder:

Ade S err

D D d 8D

. . e Ei berichte von den auswärtigen Fondsmärkten. . 999 . . ldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen Kurs , , . Monat . ö. ö (Schluß aus der Zweiten Beilage.) r sen ,, im Dezember 19909: 8214 758 Ham burg, 28. Januar. (W. T. B) LSEchluß.¶ Gold in männl. weibl. männl. weibl. Dollars, die Ausgaben 5 0g9 334 Dollars. Der ö von Barren das Kilogramm 2790 Br., 284 Gd., Silber in Barren das . ; zom ? Nonat zu Monat J1I15 433 Dollars weist gegenüber Dezember 1908 eine Zunahme von Kilogramm 7I7 Br., 7i.35 Gd. ; . . 3. Während im Voriahrg abgesehen Fem Janugt ren Mantz ö n T Jan dar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) 150 Äbschläge in der Jahl der versicherungspflichtigen Mitglieder ein., 9 18 672 Dollars auf. (B. T. B) Der Wert der in ,, . . 3 * g int, , Fele

ies i ichte im April, Mai, August und New York, 23. Januar. ö. ; f : ĩ ,, . der 3 Woche ö Stoffe betrug 4887 000 Januar Juli v. ult. gö, os, Oesterr. 409 Rente in Kr. W.

ars in der Vorwoche. pr. ult. g5, 05. Ungar. 4009 Geldrente 113 Höß . Ungar; 4040 Rente in Kr. W. 92,50, Türkische Lose per medio 233,25, Drient⸗

S SSSS3B*

DO M Q TNS DSC G S.

d 0 .— —— O N M 2

O 8

375

38 K e S*

*

bei den bei den männlichen weidlichen

Prozent Zu⸗ bezw. Abnahme e. . Prozentuale Zu- be; Versicherten Versicherten

C . R = . go Re

vom

Januar Februar März April

Mai

Au ust 9 K 9531 8 9049 ö 1,97 z 0,27 sin 8 s i I 3 * 8 57 oro 1 9 22 1 2 R FE bros 9 N ö j 818 8. 2 4 39 sto , ner = 93 gg e g Gh ih abet nenen werbung n, e, ner, ,,. Borg esch lag ene Erhohung des ßolles auf sogenan ien ö? Mo, Dis konto Koimmändit Anteile 13860. Dig duer . * 8) werte Käufe sowie Deckungen statt, auch bot der leichte Göeldstand Sltober .. Hoe G . io m 1853 dem Ritglisdet der, an das Kaiserlihs, Statistische Amt berichtenden Inssrumenkenftahl, Laut einer Müteilung, in der russischcs Nattorastant für Deutschland iss 5, Qesterreichische Kredit „bg, gute Anregung. Pennsylvaniaaktien wurden begünstigt durch Gerüchte, k ; n e, we, ,. : ( : Betriebskrankenkassen (rund 470 Kassen mit insgefamt rund ; Induftriezeitung Nr. 273 vom 3. 18. Dejember 1909 Defterreichische Läanderbank 12760 Petersburger internationale gate gurl Fes re Bivitende und zwar auf der Basis von 7 oo, zur Aus— November 9447 4 9,1514 2.27 232 berichte aus den einzelnen Industriezweigen im Verein mit den 35 nnen nn. 6. 1. Handels- und Industriezeitung. ir, s5ñ 5 Desterreichi che Vanderba , rn, Handel 158 50. daß eine höhere Dividende, und zwar a am 28. Yitober Loben 3 2 . 133 e , 537 * 49 . 456 enn ö fa . . ö n ü en. n . n 2V0 000 Mitgliedern, darunter rund 1065 000 weiblichen) in den beiden ssf bei der FKommission für die Revision des russischen Zolltarifs eine S andelsbank 169,50, Russische Bank für auswärtigen Handel 158,50, schättung kommen dürfte. Das Geschäft ließ später nach, da die November Dezember lieh gen r gi, öerichten; der, Hetriebskramenkgfsen und den Nachweisungen über die Jahren sshss und 1509 einander gegenübergestellt? arnft Zoll auf Instrumentenstahl eingereicht worden, . Schaaffhaufen scher Bankverein 14800, Wiener Bankverein KPuüttung, tommeg wulle Tess poraiichtlich aun Montag fallenden Dezember Januar 1910 . 5,12 3,421 —– 2.334 2,»ßũ4,. Arbeitslosigkeit in den Fachverbänden in Betracht zu ziehen. 29g . Denkschrift über . el auf Instrum. in wie Sorten- Kisen und Schaaffhau 5 baer er Aullaeni. Elektricitätsgefellschaft Spekulation in Erwartung, der boraus ichtlich ö e, e, ,,. ) f 5. 36 6, . Im K : errs is i n S er hinei J 1998 orin für diesen Artikel, der gegenwartig wie Sorten-Risen un 39,25, Wiener Unionban Mo, Allgem. Elektricitatsgese licha Intscheidung in dem gegen den Tabaktrust eingeleiteten Prozeß Zuruck⸗ Die Zusammenstellung läßt erkennen, daß (namentlich für die noch K n , ö. . Monat . et. . fee Artikel 142 des Tarifs mit 90 und vertragsmãßig 236 56) Bochumer Gußstahl 248 25, Deutsch⸗Luxemb. gw. 213 99, 866. n, , . Schluß bei trägem Verkehr stetig. Aktienumsatz männlichen Versicherten der Beschäftigungsgrad höher war als im machten a, war n, , ö . männl. weibl männl. weibl. 75 Kop. für das Pud verzollt wird, die Einführung eines besonderen Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 181,09, Dortmund. . 6 06 . 515 005 Stück, Tendenz für Geld: Leicht. e. aut 24 n, . Vorjahre. Zwar ergab sich für die ersten beiden Monate noch ei 6 . 26. 1 52 ß Mlles at is F ite Trust 179 75, Gelsenkirchen Bergw. 216,090, Ges. f. elektr. . E . 21 2 insrate für letztes Darlehn des Tages 2 Verjahre 833 agb. sich für . ł 2 , . z ein bemerkbar, die jedoch in den folgenden Monaten wieder wichen und höheren Zolles angeregt isi Dynamite Trust 1316, 668 Hohe kohe⸗Werke 272 66 Durch chn. Zins rate 2, n, 1 3. e. 86,55 Silbẽr Rückgang der Heschqftigungt i seʒ doch war er bei weitem geringer erst im September nachdrücklicher auftraten Die Herbst⸗ und n m . ö ö . 329 . Untern. 155,25, Harpener 6 h a i 0 ö r gien. Wechsel auf London 4,8375, Cable Transfers 4,86, 655, Si 5 im Januar 1908. Im März setzte dann eine bis zum No— a. 363 z , e,, , gad, e. V . 64 5 5er J 6 üfte 197 25 Oberschl. nbed. 114,00, Oberschler Eisen⸗ J. , 3 ; ale der , , n c 480 3 ö. bis . Wintermonate führten dann zu einer andauernden Steigerung der ebruar ö . 29 V munter den Aktiengesellschaften in Chile. Laurahütte 197265, Sberschl. Eisenbah . Fpesnifcke' Stablwerke. Bullion 521. ; . ĩ J änderunger 222 00, 7 t vember andauernde Zunahme der Versicherten ein, die besonders in inen e, ,,, . . K . 5 März ö . . ö Verände 9 Caro⸗S. 110,00, Phönix Bergbau 222,90, Rheinische Stahlwerke R de Janeiro, 28. Januar. den Mouaten März April im Verhältnis hoch war, während 1905 in . 96 ,,, , Jicht ung;nfsig Rhe; 555 . 1) Gegründet sind: ,,,, . , 7 ; Fun? Run 1, 8 i m Fin iz Bereits Februg ) stch die Lage. Erst i . ö . . na. f swortaesessschaft Socied—- alemans , . 57 m e, London 197168. den Monaten Juni, Juli, August und Oktober abermals Rückschläge . , . un e,, , , ad , , . ,, 8 3 2 266 Deutsche Hafentransportgesellschaft Vorn e ö. 1 Siemens u. Halske 2538, 00, Russische Banknoten 216,50. zu verzeichnen waren. Vom November ab ging der Beschäftigungs; Fut, zeigte Berbellerung, die n gin be, . Kw w de movilizacisn de bahia in Valparaiso, c ; grad für die männlichen Pflichtmitglieder in beiden Jahren zurück stärktt, im September und Oktober aber wieder zurückging. n 3 J 53 E ? 271 2 40 000 Doll. : ; swärtigen Ware rkten 60. i e m , , Hir er e ,, ae e nn. ; im den letzten beiden Monaten des. Jahres trat dann eine 36 ust k 6 . Gig Sarbonifera Carampangue in Santiago, Kapital Berlin, 28. Januar. Marktpreise nach Ermittlung des Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. ern amen Monat Dez g d exheblichn Erhöhung, der Beschäftigungsziffer ein. In den ö, y ö , 1560 000 Doll. für den Kohlenbergbau in Quilachanquin. Königlichen Poltzeidrasidiums. (Höchste und niedrigste Preise, Der Magdeburg, 29. Januar. (W. T. B. Zuckerbexicht. Bei den weiblichen Versicherten traten, wie im Vorjahre, i Dtauntahlentetigs en, ghertschten in, den ersten hier Monaten sehr . J 3 2 2 2) Aufgelsst haben sich: ö Boppeljentnẽr für: Weizen, gute Sortef) 22,5 , 25 524. Weizen, Kornzucker s Grad o. S. Nachwrodukte 75 Grad o. S. 105 bis = . en wei i he n Versicher ei tra en, leg. m Borjahre, in ungünstige Verhältnisse. Vom Mai. ab trat ein Aufschwung ein, der 7 b ? ; . ö 3655 . Cia. Constructora La Poblacion Modelo, Villa moderna Nittelsertet)] 22,59 M 22 56 6. Weizen, geringe Sorte f) 2253 6, 1095 Stimmun . Ruhig. Brotraffin. 1 o. F. 23,25 23,50. den Monaten Januar, Juni, Juli und Dezember Abschläge ein, die sich in den folgenden Monaten faängsam f zte und im Septemb , , t . 4 ia. Cons * ,,, Passv series) 2x9 M, T d ,. * Roggen . S ung: Nuhig. X an e nit Sr 735 os jedoch namentlich in den beiden Sommermonaten ö bedeutend 69 1. e. , n ö . m, , , um 1 , . . Dezember 326 ; 260 in Valparaiso, behufs Verkaufs der Aktiva und Passiva an X50 S6. Roggen, gute Sorte) 16,0 M, 16,58 . ; , , Kristallzucker J mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack 23 . 3 naten 1 Gdeutend Aktober und November zu vorwiegend flotter Tätigkeit führte, Im Dez w . v. . tmenegilde Sa. Mari sittelf ortet) 1656 ; eringe Sortet) 16,52 ihn zelis T mit Sac 2256 - 33,75. Stimmung: Ruhig. 1 1 DOęꝛomber das böbe dare 3 19038 24 223 e, 9 2 Uligtel Juhrle. ; ] 1 ö . K ermenegilde Sa. Maria. ; . Mittelsorte ) 16,56 M 16,54 6. oggen, geringe 41 . . 3 23.725. em. Melis Lmit Sack 22,50 22,75. Stimmung: muhig . , 3 irn. r . . ä, Döenberg ank der Heschäftig:ngsgrad zeentlich infelge des antr. Die TWabelle bestätigt das oben Gesgte; Wenn guch 1107 Rückschläge n mnmprenta ' Litografia Chilks in San Félive, s mheltr 23 Futtergerft, gut, Sorte) 15 00 , 1540 , . y 39 Produkt Transit freö an Bord Hamburg;: Januar 37 lage in den ] . d . e, 1. 23 . 5m gewöhnlich milden Wetters, das den Absatz von Hausbrandkohle erheblich seltener waren als im Jahre 1908, so hielten sich doch die Gia Agricola e Industrial de Santa Es. Futtergerste, Mittel forte) Iö30 16, 1486 6, = Futtergerste, 1353 Gb., I, 35 Br., = bez, Februar 13877 Gd. 12,3 Br., n; Septe e . ) e ö de das ber D j j 325575 5 * ö 7 ö * 5519 8 21 * h * ö 23 9 i. 2 26 ö U / 2 8 * 2.86 . , ü 4 ö 2 * = ö —— —— ,. i. k urchweg enas uber der Höhe äntanhielt., Pie Förderungsziffern raren fir Steinkohle fonohl wie Zungen in fehr mäßigen Srenien, t (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso vom heringe Sorte J 1470 6, 14e2b 6. , Hafer, gute Sorte 1860 6, , fe,, Phar; 95 Gd, 1360 Br, —— bez. Mai 13 MM Gd. es e, , wg . J für Braunkohle im Jahre 1909 höher als im Vorjahre. Nach den „Die Lage der elektrischen Industrie, die im Vorjahre im ö. S. Dezember 1909.) 17 60 6. Hafer, Mittelsorte) 17,50 , 16,90 6. Nafer, Gi) Rr 6 August 13777 Gd., 13323 Br., bei. Die Steigerung des Beschäftigungsgrades im Jahre 1909 gegen.! im Reichsamt des Innern auf Grund der monatlichen Nachweisungen wesentlichen zufriedenstellend war, hat sich im Berichtsjahre zunächst ; . Sorte Ih, 865 6, 16,59 Mü. Mais (mixed gute Sorte e, n, de , . über 19093 wird auch aus den monatlich im Reichsarheitsblatt borgenommenen Zusammenstellungen betrug die Kohlenproduktion im in einigen Zweigen verschlechtert und war in den ersten sechs Mongten 9 nh e, er 0 . ' cHeais slinireb) geringẽ Sorte = 6, . S 4 4 dig, mr, G , , Ran, n, mg veröffentlichten Angaben der an die Berichterstattung angeschlossenen Deutschen Reiche: im allgemeinen ruhig. In der zweiten Hälfte des Jahres traten Ver⸗ Wag engestellung Kohle, Koks und Briketts e, ,n, e. gute Sorte 15 S0 . 15,59 16. Ri tstroh 6 50 10, Mai 56 1 , Arbeitsnachweise erkennbar. Die Zahl der gemeldeten offenen Steinkohlen Braunkohlen besserungen ein, die namentlich in der Beleuchtungsindustrie zum Durch⸗ geng e , Janka Jon: . r Deutz Sorte , w, e ädrbsen, gelbe zum Kochen Mai Fo, . B) Börsenschlußbericht) 5 m Cx 53 ( 2 32982 . 2 2 * j 1 2 * P 1 —, w 00 [ . ö ; . 9 8. . B. e hn 9 Stellen war, abgesehen von den Monaten Januar und Februar, durch— 18909) 118 68 355 194 t, bruche kamen. Das zeigt sich in den monatlichen Veränderungen der rrevier Oberschlesisches Revier 590 00 . 30 00 6. Speifebohnen, weiße 0 00 dς, 3000 46. pri l mn en Sch mal;. Loko, Tubs und Firkin 631, y V 23 8 ð = , 66, . . . w ve erung ü . w . 14 . 2

September Oktober

Q G . Q W W

(W. T. B.) Wechsel auf

(W. T. B.) Raps für

8 wo de

D dẽ d de M De

.

1144ÆtTtIlnM KH .

*tYTnnlt

1— 2020202 = 20

2 rdrᷓot

8

C de do doö do d

* C di]

9 235 39 344 46 269 36 258 47 83

2 106

& d X do

deo do d

144141

tte!!! 4K!

tees echöher. cl in, den entsßrechenden, Monatfn des Jahres 1soß, 19082). . . 148 621 201 1 66 450 144 t Mitgliederzahlen der Betriebskrankenkassen, von denen 5 . 5 2 ffeln 800 Æ, 5,00 „4. * Sf zielle Notierunger 3 ö ** J 4 2 . 1 . . = 2 ö ‚. . . k 1 Aöinse 0 00 0 25 00 s6. RKartoffe n S, Mr, a. M aowweoseßtwmwre 9122 2 2 V nizielle Notie unger während in letzterem für alle Monate eine Abnahme der offenen Ar je Laage de . 3 H sęe zres,. 14 mit einem durchschnittlichen Mitgliederbestande von rund ö. Anzahl der Wagen ö Einsen 60,00 6, ,, . . 360 , J 0 es; dito Bauch— Doppeleimer 54. Raffee , , Tele geen, v . k ; . 3 Auch die Lage der Eisenindustrie war in der ersten Jahres. ] . 9 en. k , , . stellt 22746 7567 Rindfleisch von der Keule 1 Eg 220 M, 140 , e ö Stellen sich ergeben hatte. Besonders deutlich kommt der Unterschied hälfte keineswegs günstig Die Roheisenerzeu gung ging zwar im 38 009 mãnn ichen und 8500 weiblichen Personen an das Kaiserliche 3. t stellt ; 3. fl ssch 1LERg 1S0 S, 1,20 6. Schweinefleisch 1g 1490 AM ern, nn, , ,, dente n g . swegs günstig. * gung ging Statistif 54 Ste ĩ e . e =. . . eisch 8 1 1 9. 36 * , ,,, 98 692t. . RB ö 2 für die zweite Jahreshälfte zur Geltung. Januar etwas lebhafter von statten als vorher; schon im Februar gt iche 2 , , Stellt 66 die n,, , . licht g . 146 4. S Kalbfleisch 1 Kg 2.40 4, 126 4. ö. , in rg, 28. Januar. (B. T. B) Petroleum aner. 3 e. Bild einer Verbesserung gegenüber dem Vorjahre stellten sich jedoch die Rückschläge ein, die sich im März verstärkten . enn ; ,, e, e, der letzten , gan e . 3 1 kg 219 4, 1.30 6. * Butter 1 Kg. 390 M, 2.40 Mι.·,.. 1 56. spez. Gewicht 6. soso loko lustlos, 530. . geben die Berichte, die von einer Reihe von bedeutenden Ärbeiter— und. ziemlich ungünstige Verhältnisse schufen, die erst im 9 . 9 ergeben, einander gegenüber, so ergibt sich Der Aufsichtsrat der Oberrheinischen Versicherungs⸗ Maärktkallenpreif 60 Stäck geh , e hen ö , o, ,. 13. . . d Vw , . . ö. ö . G esellfchaft lu kan nhe im beschloß, einer auf den B. Februar Sägen, fe , Aale 1 Eg 300 , Js .. . 1 a . 7 beitslosigkeit regelmäßig geliefert werden. Die Zahl der in ihnen ununterbrochen bis zum Jahresschluß, und es war möglich, die 1805 d. J. einberufenen außerordentlichen Generalpersammlung den Antrag 3,50 6, 1,40 46. Hechte 1 E83 2,50 M, 1.440 αι., . 3 , , e e, eden, d., rt. . * Irganisierten Arbeiter hetrug im Jahre 1308 rund J,3 Million. Die gesamte Jahresproduktion über die des Vorjahres hinaus zu steigern, Monat auf Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million Mark, also auf 255 „, 1,0 Æ6. Schleie J Eg 359 . 1560 63 zleie 1 E8 markt. (UAnfangsbericht) Ruhig. Rübenrohꝛuck * 2 Prozentzahl der unter ihnen Arbeitslesen stellte sich in den einzelnen wenn auch der Stand von 1907 nicht erreicht wurde. Die Besamt⸗ männl. weibl. ännl. ibl. funf Millionen Mark, durch Ausgabe von 1000 Stück neuen Namens- J„660 S6, 9.30 „6. Krebse 60 Stück 24,00 , 3, 00 . Henn ss lch n, ee dsfggee, n 8 Monaten der letzten beiden Jahre folgendermaßen: erzeugung der Hochofenwerke in Deutschland und Luxemburg bezifferte aktien (Interimsscheinen) zum Nennbetrage von 1000 4 mit Ein⸗ * Ab Bahn. . ö r sich nämlich 1809 auf 129, 1908 auf 11,8, 1907 auf 130. Mill. Januar 12 329 ahlung Don 25 oo zu unterbreiten. Der Vorschlag der Gesellschaft h Frei Wagen und ab Bahn. e ne, id, , n. 1908 . 1909 Tonnen. eren . 3, , 80 n sich bereits Februar . 793 106 . dahin gehen von den neuauszugebenden Aktien 5 . , . gie . in den eren Congten bes, Jahres Mnte chen Finer. Belebung, Tie sic März ; 9 . Lu inc den alten Aktionären im Verhältnis von 1 Aktie ; ; . st 13.70 ern n des Jah. eichen einer ing, März. 406 90 S800 Stück den alten Aktionären im Verhaltnis . ret n mae gen, . 2 jedoch örtlich sehr verschieden gestaltete, sich erst in der zweiten Jahres Lyrik . 245 45 1 ben Wer nl erf, mn falk, nebel der Ausgabe,. Amtlicher Martth 7 1. ner . /a: . ö . 9. . . 42 hälfte dentlicher heraus bilzzte und, sich nicht auf alle Produftiong. Mai 27 26 geil auf 5b für das Stück festgesetzt werden soll. Die restlichen Friedrichsfelde. Rindermar . Januar 12 s6. 107 d. Wert, matt. Javazucker 96 prompt ö. Februar * debruar 44 . zweige gleichmäßig erstreckte. Der Gesamtversand der dem Stahl⸗ Juni 195 111 39 Att en sollen freihändig, indessen nicht unter obigem Preise, 28. Januar 1910. ö . w i, , , m aer. ; . . Mãr; 57 Yes. J werks verband angeschlossenen Werke in Produkten A überstieg den des Juli 387 74 begeben werden. Die Erhöhung selbst wird mit der andauernden Auftrieb; 167 Stück Rindvieh, 262 Stüg 8 ö,, egen, Teenene, 3. Apri᷑ . J , , mäßig und blieb in Eisenbahnmaterial jurück. Er Nugust 215 145 Zunahme des Umfanges der he l han und ihrer Beziehungen ö 6 in gt! lber. 6 er , . . r, . . . 1 9 . in . 1 = Liverpool, 28. Januar. . r volle. . . Schtember 306 161 2 . . . 1 . Liverpool, —2— . . i? . 2 * 2 ö ĩ 1903 1909 Oktober 236 133 32 der am 28. Januar 1910 in 2 des Königlichen k 1 ; e ,,,, , . 8 z . * . . . . 54 * 2 2 *6* c . * 2 8 21 E 255 ara 9 83 . j 2 ö . 7 a. . *. x ;. Juli Juli 35 Halbzeug... 1 390 567 1293432 November 335 154 Staatskoömmiffars abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsrats der Säch⸗ 1 DJ ker, , ,. 2 ö. . ö . ö . 6 ö. 6 fi chen Bozen 3e ita nstal di Ther den, nde bellen ghet Verlauf des Marttes: Schlsgpendez Geschäft; baverische Zug! Januar 7506. Janhar, Februar 766. Februar- Mar: 426 ö . 1. . ö . Formeisen.. .. 1302924 1614702 Während sich der Mitgliederbestand 6 Jahre 1903 von Monat zu am 22 Februar 1910 stattfindenden Generalversammlung die Ver⸗ ochsen im Preise niedriger; beste Ware über Notij. Mär; . April 7,62 well bern „6563, r, ,, . J . 22 16 * 7 * * V6 ich tgliederbeste Jah 8 1 1 5 n 22. 8 3 , . diede 7 o/ vorzuschlagen. Der Rein⸗ Es wurd ezahlt für: R li 74354 Juli⸗August 7,61 ugust⸗Seytember 7.31, Se er⸗ Oktober 3. Oktober . insges. Prod. A.. T7JI 393 4 965 574. Monat nicht sehr wesentlich verschob, treten in der zweiten Hälft teilung einer Dividende von wiederum (49 zulchlagen, X ö s wurden gez n n,, a. ; wi, 3 26. . . 06 ö 39 z ; K . ; J = i 3 en Palste ; g ein . 7 9 9 1 08 989.69 (im r me . Sstsber 685 Offizielle Notierungen. (Vie Ziffern in 1 JJ Auch, in Ren, Gicßereien blieben starfe örtliche Verschiedenheiten don JJos wiederhelt wesentlickere Jünghmen in die Cischeinung. rin är das, gbr ibäg benffert sich auf 1 bos gö9 69 A. Milchkühe und bochtragende Kübe: ,,. . . , om 215 d. M.) eee ein fn . . beste e. Die Besserungz die vom April abe allmäblichs gintrat, kam: Die chemösche Industrie war im Berichtsjahr im allgemeinen Vorjahre 88671382 9. . . schla a. 48 Jahre alt: ö m mn, n, ; zunãch t Suddeutschland l Der ĩ fried besqh stat 1 Pie Ruf- nn gen en, Der Auffichtsrat der Vereinsbank in Hamburg schlägt . * 400 450 4 American good ordin. 744 (20), do. Ic g Tro Gh Zu dieser Aufstellung ist zu bemerken, daß nur für die letzten drei . l sast . . Süd n han nnr n tg. 1 ,, , y,, Dig flag, die die n, ,. 1 Mer ; e. W. T. B die Verteilung einer Dividende von vun, 6 . . . 0 J , e ge, el, e n e, ,,, 6 ö e n eschon im Marz desser als im Vorjahre be. des Vorjahrs gebracht hatte, glichen sich zum großen Teil schön im aut Meldung des . W. T. B. Ver einer Dip s. Qualitãt, gute . ling (6 ö Monate der beiden Jahre die gleichen Verbände der Berechnung zu⸗ fart: dn g,. 33 , ,, 2 . geb 259 j 3 großer 0 ? ; ö. Die vergangenen Jahre aus⸗ Drin sttels —290— dlina 804 (7,78), do. middling fair 8,22 (1,96), ernam 3 d K n Verbände der gin, schäftigt und befand sich bis in den Herbst hinein in befriedigender Taufe des erften Halbjabrs 1965 wied 3. In der zweiten Hälft 9 o/ (im Vorjahre 95 60) vor. Die im vergangenen Jahre aus II. Sualitãt, gute mittelschwere . . 240 good middling Sog (6), do; middling fal öh. grunde liegen. Die Abweichungen, die die Verhältniszahlen für die GHesch a ftsla er 5 ; Digende X eren Valblahrs 1507 wieder aus. In der zweiten Hälfte 0 Aktien nehmen an der Dividende nur zur Hälfte teil. K n r 170-230 ir 834 (803), do. good fair 8,0 (8,45), Ceara fair 8,34 G09), grun j en, ? I en für Hzeschäftslage, Die letzten Monate brachten, dann den für diefe des Berichtsjahr stand der Geschäftẽgang ün ein Beträchfliches gegebenen neuen Aktien nehmen an der. zur Hälfte t k e , gs . , , . ißrigtn Hengte durch Tag gleiche, Berfahren srseiden witden sind , , *. 2 , ,. ; ö. i . Geschastẽ gang in Beträchtlich Rechnungsabschlüssen der Oesterreichisch⸗ ö . od fair 8 70 (8,45), Egyptian brown fair 127616 (122), do. brown 9 onate b das n, zahreszeit üblichen Rückgang. Auch hier sind einige Spezialzweige höher als im Vorjahre. Die Verbesserung kommt in den Ver— Nach den Rechnungẽe ö z b. ältere Kühe: do. good fair 8, 0 (8,4 39 ? PR. ugk aber so geringfügig, daß sie für den Zweck der vorliegenden Darstellung Zu , , , „GJ z ð , nn nn, ; Jerung lommt 3 ; Bank für das Jahr 1909 betrugen die gesamten ! 2 240 - 350 full good fair 133 (1316.5, do. brown good 14316 (149), Peru roug 2 lie 8 f . mritellung auszunehmen, so der Lokomokiv⸗ und Eisenbahnwagenbau. schiebungen der Mitgliederzahl! der an das Kaiserliche Statissssche ungarischeß' Fenk he dan g. . se K, . 3 ö 3 außer Betracht bleiben können. Die Zusammenstellung läßt eine Ei . . ö ö get tig liederz an das Kaiserliche Statistisch 1 21 5 im Jahre 1909 11677 Mill. Kronen (i. V. Qualitat, gute 9 . ,, . 6 1 9 *. ine Ergänzung dieser Angaben bietet die nachstehende Zu. Amt berichtenden Betriebe kra kenkas (rund 80 mit rund Operationen der Bank im Jahre 19093 11. 2 z II. Qualitãt, mittelschwer . 16 good fair 98] 56), , , i allmähliche Verminderung der Arbeitslosigkeit in den an der Bericht !. ̃ * ; r e. J en X ntenkassen (run mit run . woe, Ra Goldmünzen der Kronenwährung alta, 176-360 50 (il,50), do. moder. rough fair 8,50 (8,50), do. moder. rough e Veri ung der olosigkeit ir r Dali. sammenstellung der von den Fachvereinen des Maschinenbanesz 32 000 männlichen, 2800 weiblichen Mitgliedern) ziemlich deutlich 11174 Mill. Kr.). Der Vorrat an Gol zen der n ; an, . er, e , ö. . erstattung beteiligten Verbänden erkennen. Während in den ersten . ; ; * en, 2 wei en Mitgliedern) ziemli eu *, ,,, sländischen und Handelsmünzen, das e / trag ͤ 5 od fair 9, 00 (900), do. moder. rough good d 50 (9. 50), do. smoo g beteilit Ver ; Wahr l 31 und der Metallverarbeitung monatlich ermittelten Arbeits. zum Ausdruck, w d chstehende Zus tell zeigt: dann an Gold in Barren, in auslandische 9 zen, ö , zug. , . ö Monaten, wie ein Vergleich mit dem Vorjahre ergibt, die ungünstigen —ĩ 5 2 . 56 ,, Ausdkud wie die nachstehende Zujammenstellung zeigt: ann ah * echnet. be am 31. Dezember 1909 Zug . ; 4327 3 2 fmobth good fair 43 (8, 18), M. G. Broach gor . . 6 ö. 3 d . d 278 Kronen gerechnet, betrug am 31. Dezember . . e , ,, , . n. Verhältnisse, mit denen das Jahr 1908 für einige Industrien ab— , n r Jahre. Auf je 100 Mitglieder dieser 15 . il e,. n g. Bezember 1go3 11834 Mill. Fronen. 64. , mn , . 6 geschlossen hatte, noch voll zur Geltung kamen, hielten sich in der ö Monat * 1809 K* Metallschaz der Bank, bestehend aus Goldmünzen der Kronen⸗ , ö 665 göod 8 (6), do. fine 64 (64), Domra. Ni. 1 gogd 3m 6. zweiten Dalfte des Jahres die Arbeitslosenziffern wesentli unter der Januar männl. weibl. männl. weibl. wahrung aus Gold in Barren, in auslãndischen und Handelsmünzen, a. Gelbes Frankenvie ; . . ö ä, er, e, ö ; . 36. Höhe der, vorjährigen. Besonders deutlich kommt dies in den ebruar Golbwechseln auf auswärtige Plätze, dann Silberkurant- unz Teil- Schein felder... * 66 33 , letzten drei Monaten zum Ausdruck. Während die Ende Dezember Fi. Januar 25 ö en betrug insgesamt am 31. Dezember 1909 1713 Mill. Kronen . T e , 6 ĩ ; z . . ; . Hos ermittelte Arbeitslosenziffer weitaus die höchste des ganzen April Februar. 2 h 1 , n. Kronen. Der Metallschatz erreichte im Jahre 1909 c. Süddeutsches Schechieh, . 3g z JJ w 3 . . , . , . 40 - 42 36 39 31 —35 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 26.8. M). 20 e, e. ergab, zum Teil sehr wesentlich niedriger als die Ziffern in den ersten Juni April 20 ,,,. 8 und am 7. Januar mit 15575 Mill. Kronen, durch⸗ . 42. ; . r ,, n,, 2 86 ö ö. . ö ö . bern er 16513 Mills. Fronen, Der Banknote num piu betrug C. Jungvieh zur Mast: tner Lebendgewicht 30r Water bessere Qualität 15 (1, 40r Mule ern,, . Arbeitslosigkeit, wie sie sich hiernach ergibt, durch zwei Kurven dar, August Juni 2 am 31. Dezember 1909 2188 Mill. Kronen (i, V. 21129 Mill. Kr. . nn 11 (1), 40r Mule Wilkinson 124 (125), ** , . evner . ö. ee e eee, i e 3 . ö. 3. 57 Der Banknotenumlauf erreichte im Jahre 1909 den höchsten Stand . 6 23 ö ,,, 2 6 h 636 33 Yild, sast fortdauernd steigender, die für 1909 fast fortdauernd sinkender ) Der Februar 1909 zählte einen Tag weniger als der des August 17 4 ain 3J Oktober mit 220 4 Mill. Kronen, den niedrigsten Stan , . , , ö 5 6 3 J . . 2 ch n nit gal nm ne , , J. D. Bullen zur Zucht: 650 4 33 (33), 100r Cops für Nähzwirn 41 (41), rn, ,,. . . 26 ; ö 6. ö oten 187235 Mill. Kro Von d Bewinnvo 83 . 865) m. Qualitã 2 (12 Für eine regere wirtschaftliche Betätigung sprechen auch die 2) Die im Kaiserlichen Statistischen Amt bearbeitete Bergwerks. Oktober 469 noten im Umlauf 19725 Mill. Kronen. Von den Gew ö Ostfriesen und Olbemdurger .. 38s , . . ö . . Bet bs b 1 . k 9 ö 2 nis Jahre 1909 in Döhe von ö 3 600 Double c te Qualitãt 163 169 Printers 249 (245 * siebsergebnise der deutschen Eisenbahnen. Stellt man die statistik kommt, für das Jahr 10s Ergebnisse des Jahres 1909 November... 207 vom Vorjahre und Reinertragnis ansch , . . , . 6 Der , wle chi kehr bezm Mindereinnahm en, die sich aus dem Güter., liegen noch nicht vor zu etwas anderen Ergebnissen. Danach Dejember .... 48 17 064 201.08 Kronen entfallen: als Abschlags di . ö . 00 e e e n . verkehr in den einzelnen Monaten der letzten beiden Jahre gegen die wurden in diesem Jahre gefördert 147 671 149 6 Steinkohlen, Id 1 265 o Kronen. als Ne iridende dee, 8 1 ö . a,, entsprechenden Monate der Vorjahre ergeben haben, nebenelnander, fo 67 615 200 t. Braunkohlen. Bie Zunahme im Jahre 1909 erscheint (Schluß in der Dritten Beilage.) Fond oh6 Kronen, als Anteil, de; Reserdefonds 6g 6h tronen, als 46 , . . ergibt sich folgendes Bild: biernach für die Steinkoblen größer, für die Braunkohlen kleiner. Anteil des Penfionsfonds 173 073 Kronen, als Anteil der beiden , e,. i ,, 16 ; . r ! = Staats verwaltungen 3 807 624 Kronen und als Gewinnvortrag in das cb g, e Ge ür i , ge g ener Jahr 1910 8133 Kronen.