1910 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

‚. 25 92527 Die Aktiengesellschaft 2 ĩ um 92435 92439 . ö l92*ß26] ; l e ; J . . . 192542] Attiva. Bilanz per 30. Juni 1909. assiva. : 83 S5 der Anleihebedingungen kö. 91 . ö ö Vorstand bringt hiermit zur Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3. Den Crit Ann 6 Hamtun it . fee wr . , 3 Altiengesellschaft in Hochhausen a. Neckar“ 79245 , ff 2 in ) dem Rotar He ; Dr. 6 da am una . 1 57 99 ] 3 24 ,, fel erer erf, . Perg Justizrat H. Meisel. Durch Beschluß der heute abgehaltenen General— 15 , n,, nn ng Abends 8 ih, ö Ge ö e , e- G. Be. Fordere ich die Personen Und Firmen, die an die Gesellschaft etwa An Fischdampferkonto: . * Per Aktienkapitalkonto . boo * obligationen unserer Gesellschast gezogen worden: Königl. Sach Notar und Rechtsanwalt, seitheriges versammlung , 3 r r n, Konzerthaus Hamburg“, Reeperbahn. noch Ansprüche erheben, auf, diese Ansprüche bei mir anzumelden. Buchwert der 4 Dampfer: 40 Sypothekenkonto· Nr. 51 35 112 121 144 145 305 217 364 361 Mitglied des Aussichtsrats unserer Sesellschaft, in. Gefsellschaft wurde din 2 r er n sest Tages ordnung: . Karl E Der Liquidator: . S S Hansa.. . 145 575,98 S/S Dansa . 43 Sho, 384 392 425 460 479 645 661 715 740 756 853 a 324 aus dem Aufsichtsrat ausge—⸗ . auf 4 0ιο, d. i. 2A A für jede Aktie, fest⸗ 1 . des 3 Ill fer ic, ge lm n ar Lisch ke, Dresden, Markgraf Heinrichstraße 27. 6 län U I46 12272 S S Johann 94 9g03 946, ieden ist. . ; rechnung und Erteilung der Decharge. 92540 , S Wappen von Ham Hinri , . erfolgt deren Einlösung mit * 1100, Dresden, den 26. Januar 1910. so , in . 3 Wahl von 4 Mitgliedern des Auffichtsratz l J Kuranstalt Hainstein, A. G. Eisenach. , 147 154,35 & r ehen 3.

9 Teilobligation von S 1006, nom. vom i ö 3 Wahl der Revisionskommission. Aktiva. Bilanz 321. Dezember 1909. S/S Bunte Kuh 1657 559 62 von Hamburg 48 000, Ro iel dn e dem Bankhaufe S. L. Lands. Dresdner Gasmotorenfabrik Filialen gegen Abgabe der Anweisung (Coupon) Die Herren Attion re Können! vom 14. Febru 1 6 . urg

: . ö ; ; . 2 ff . . ds TT dr S Bunte berger in Berlin und Breslau. vormals Moritz Hille. w 1910. a. e. an gegen . ihrer Aktien Einlaßkar Immobilien und Anlagen 467 500 Abschreibung: 4. Kuh.. 46 900. 180 0—

k g. Min kwitz Das Direktorium. iir 1. 3 , , Fee , pi. 1g .. e s or Dierse rer eee e öh an

Braunkohlen Industrie⸗ und 7 16e j 160 936. 8 711. . Handels ⸗Gesellschaft. sↄegas) J. 24 oJ 238 Erneuerungf nds 1908/09 . . 19 936.88 70 Sh6, 5h h25 556 12

er 6 j j ind te statutgemã ll z Utensilient . nc, Rheinische Metallwagren. und Maschinenfabrik 34 . , .

3 ; ö lung von si Genunßscheinen sind eg. Bilanz Gewinn 3 o 8 ꝰ2bbol Aktiengesellschaft in Düss eldorf. Nummern gezogen worden. ; 26 12312 T ͤ 4 38432 ; * ; 5 ii 15 5 S6 63 Sy go 125 182 15, . Ds T3 , Berliner Preußen⸗Haus .*. die ordentliche Generalversammlung 1655 3i4 215 215 251 235 245 235 233i zi; , erlusttonto— Tredit. Saldo am 1. Juli 1308 202 13773

Die Herren Attionäre der Aftiengesellschaft. Her. det am Sonnabend, den 26. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, im Palasthotel, Breiden⸗ . . . 9 ö. ö . ge. ö 15 * 8 46 9. Gewinn aus dem Betriebe 26 4195 8 gebucht durch Nach⸗

liner Preußen⸗Haus“ werden hlermit zu einer sin aan, . ne e, . benft eingeladen. ? 7 B 26 102 13773 ordentliche ir Generalversammlüng! auf ch a, Hof, in Düsseldorf statt, und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eing sö3 6h 703 718 7565 758 75 735; , 1 6 . J

Tagesordnung: ö i ebrugr 19 n , Atzends 7. uhr, nach der 9 e, Gewinn- und Verlustkontos für das Ge⸗ 831 Sch S650 870.

; ñ q 1) Vorlage und Genehmigung ĩ e dias ie Pfälzi 73 Hamburg, den 30. Juni 1909. oa ; j solss ihrem Geschäftslokal hier, Jägerstr. 25, eingeladen. ö ö cht icht d v ; Die Einlösung erfolgt durch die Pfãälzische Ban 26 441 95 26 441 95 3 ansa Ho ? 9 , , obs une, d n bäftsbercht Bericht der Rierisoren in Frankfurt a. Main, welcher die Stücke Der neugewählte Auffsichtsrat besteht aus Herrn E. Köhler, New Vork, Frau Dr. Berta Fr. 1 **, ,, 5 s 5 hseefisher h 469 t tien Geselsschoft.

Tagesordnung: z über die Erteilung der Decharge ö Gewinn. und lustrechnun igflußfasfung über die Erteilung der Decharge. ureichen sind. Kohl Ani l . 193 —⸗

1 , ö. . und Verlustrechnung z ö ; 3 w KJ hler n, . w Die , Gerte benden Dien, mit den 2) . an , ne an den Vorstand 5 dis Ci r mn, elf nde Statutenänderungen beschließen: A. Wernicke Maschinenbau⸗ e , . . Att. Ges. . 6. 1 ö e . ö eeidigter Bücher , h. * s; e 2, welcher je autet: ö ; ĩ z0ν. s z 53** —— 2 ——— . : , , ,, . 6 ,, . , . n . . 3 Aetien Gesellschaft . . e Dr. M. L. Köhler. ö

jaa * . * Jahre der Zeitraum von einer ordentlichen eneralversammlung bis zur nächstjährigen ohlstruck. tegi. Gaswerk Santa Eruz de Tenerife Attiengesellschaft. z ö. Betriebserlös: mitglieds an Stelle des verstorbenen Flreffors ordentlichen Generalversammlung zu verstehen ift ö Aktiva. Bilanz per * See . mie 366 Vassiva. 9. ,,, . r * . 9.

Julius von, Schütz. fällt Dafür soll Alinea 2 für die Folge lauten: 92558] ne H S8

Berlin, den 28. Januar 1910. laut weg. ur lol . ; j j j aa . . k . . Sypothekenzinsenkonto 9748 S S Johann inrich S6 487,83

, . , Weben, Brier: , , fee ,. w ,, ü

Fran Tippel. ö ö'des seinzelnen Mitgliedes in der fünften ordentlichen Generalverfammlung nach seiner Gesellschaft in Mannheim. Buchwert . Sb 663 2e M00 Aktien à nom. 1000. 500 000 e, e osten: . . 5 2 . zus doo ao

K. Wahl ein Ende erreicht. Bis die Reihe im Austritt durch die Amtebanen K'stin n! Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierzu K . Anleihefonte; 3 2 gan ,. ö 6 e. 6 228 j . 2 2 onto 22

92561] . ist,entscheidet, darüber das Los. Die Äusscheidenden sind wieder wählen = mu einer ausßerordentlichen Gen draf6. . fan! rial rok . 36 Gladbacher Actien Baugesellschaft. * hre m sttimn eh Riese in m,, , gn, , r, nr, ff, , irelenh, se JJ ̃ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 3 Hieran , n gn, 3 84h. . nn mittags 11 uhr, im . der Gesel , deen 8 63 ( . . 66 . ? die sährigen 4 s ö Pibidendenrücstände früherer Jahre nachgez 2 baigen api, schaft, Lit. Z Rr. n, hierfelbst ergebenst eingeladen e e n,, ö. Rietz. und Fischerei⸗ zur diesjährigen 42. Generalversammlung auf re en n i, e, ,. ; aft, J h. ; did e nn: Rieß. und Fischetei. 2 ; stände auf die Vorzugsaktien kommen auf den Dividendenschein desjenigen Tages ebnitna ö . Dibidendenkonto ĩ . ,, , , . . , . Jahres zur Auszahlung, fe elches eine Zahlung von Rückständen durch die General— 1) Beschlußfassung 4 die Q Hhung des Aktien ann , nrg lr Prämien 2562 23 ent . einen. . 70 Ra, 4 k tittags 5 Uhr, s hast, versammlung beschlossen wird,“ Fapitalgbunl ane Blin Mark durch Ausgeh h g6 ; zewinn⸗ und Verlustkonto: ,, 13 33 e Vereinsstraße, eingeladen. . enn, d, , als um. Millien Mark durch Ausga Bestan? ernte, gz sgz 3 3 . r ente, g,, Fanalgehuhren⸗ S5 ; he, eim ; erhält folgende Fassung: . ö . der 5. Serie Aktien (Interims eine) 10 ; ö 5 keingewinn in 28 65 356 9 Erstatt , ,, durch den Vor „Hierauf erhalten die . eine Dividende bis zu 6060, nachdem zuvor dert Zo vo ind r. auf 39. 1060 Menn Abschreibung. ., 1083,35 22 500 Ver istvortrag aus - Unkosten 3 ö ) st 6 ung ,. . . und der Gewinn⸗ etwaige Dividendenrückstände früherer Jahre nachgezahlt sind. Die Vorzugsaktien betrag lautenden Ramenzaktieh Interimeschen K ö 190708 9g og , 86 86 42 . . 2 Ber fre n , filz n ,,, , . . . D de , n, fn en rn R e er ern uten, g83 233 3 83 233 85 dire rn . 93 51 ni, rn, min,. ; ö auf Nachzahlung aus dem eingewinn späterer Jahre. ie Wividendenrückstände au 2) Res Pfußf⸗s f ; dalitäten der B . 21 In schreibungen 993688 ger be ee, lufchtörts sbet die Prüf die Wortugzattten fir fi. e ere hr . ier ö, . ze J i 3. Qewinn. und Verlustrechuung. Kredit. ö. 2 37 ö ilan; Fr⸗ kommen nach der Reihe ihrer Fälligkeit auf den iibidendenschein des betreffenden annheim, den 28. Januar 1910. . w : * ( . 1, 10 0. ) Antrag auf Sehehmigung . nn m . Jahres zur Auszahlung; etwaige Divldendenrücstände auf Vorzugsaktien für hoh fie M , 3 Die Direktion. An Betriebsunkosten g 41085 Per Betriebseinnahmen 81 is s dambnrg. en en mi 180 Hansa Hochseeßi ere Aktien⸗Ge ellschaft. teilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ! , , n w. ; ban e. Der Aufsichtsrat. Di 361 Der Au fficht run ö und spätere Geschäftsjahre werden auf den Dividendenschein desjenigen Jahres zur Carl Eswein, Oscar Sternberg, Zinsenkonto 22 830 68 Fr. A. Fer tsan, g wigender. , Die uebereinstimmnng des vorstebenden Gewinn- und Verlustkontos mit den Büchern bestätigt 1

353 65

4 ir fing der Dividende und Verwendung des Auszahlung gebracht, nach dessen Ablauf die ordentliche Generalversammlung die Nach- Kommerzienrat, s 1083535 Restgewin ne. ie Hi hung pon , . 1 z S 7 des Statuts: stellpertretender Vorsitzender. ! R 9191 28 Wilh. Settemeyer, beeidigter Bücherrevifor. NM. Gladbach, den 338. Januar 190. 24 n, , X 2 3 * ö , z B n li . . e373 ; . 1 Das in diesem Jahre satzungsgemãß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Walter Der Vorstand. en Deren Schlesinger⸗ rier e Eo. in Berlin oder 923731 . ; ; 81 i J 81 Div Köser, wurde in der am 2. Bs. Mts. abgehaltenen Generalversammlung wiedergewählt. . ö der Zeutschen Bank in Berlin oder Stern Brauerei Aktien ˖ Gesellschaft, Kiel 2 ö h ern nr, med

g enn der Hank für Sandel und ndustrie in Berlin oder ; 8 i Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten IsG2355 fe sells für Iandmf r -H . 5 . 92563 z . der , für ,,. in . oder Bilanz ver 20. September 190. Ganta Eruz de Tenerife, im Dezember 1909. i eich, e, 63 2 e,, , , sis . itteldeutschen Creditbank in Berlin oder ö remen, den 25. November ; W ; n Preußisches Leihhaus. e. ö. sch e Söhne in Frankfurt a. Main oder Attiva. , 3 Der Vorstand. Der Auffsichtsrat. Voß beeidigter Bücherrepifor und Sachverständiger osef G τν 6, 46 aum ur urg. ; l . den Herren von Erlanger æ Söh J ; * g 1) Herr Josef Ka Bamb t aus den A ö x ; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den Herre Gebr? msn in Frankfurl a. Main de . 135 5 R. Dunkel. Carl Francke sen. bel den Gerichten ver freien Hansestar t Yan en besteht . . Kaufmann in Bamberg ist aus dein ufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat , der Biittelbeutschen Creptthankt. Filthtet Kiczbaherbeh Wiesbaden oder e e, ö Sn em eg n 39 K gen, F, nur , de, ,,, . Peren Bankziretter W. Rehn in Cen, Verftzender Do ĩ 4. 7 uar a. c., ; * e ö L. Becker, ndäbeck, Verr August Veit, Bremen, in den Au rat gewählt. stitiar J. B in Essen 7 etender Vorsi ? s t der Perz C. G. Trinkaus in Düffeldorf o 96 9704 x ; errn Justitiar J. Bodenbach in Gsfen, stellbertreterider Vorsitzender, är , ,,, , e , . . w HJ ; Tagesordnung: enen, 1 f ; 6 ; ; j Gärbottiche h 339 76 333 ; errn Bankdirektor A. ann in Essen, . ; rr . ; An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder Hinterlegungsscheine, die e 5413 92374 z KI ö 7 3 Derrn Hüttendirektor M. Schilling Hels , 9 6 , nen von einem ir , gsf g . nen, der finn , , fllt heboniert 6, dagerfãsser 3 . n 1 Brauerei zum Felöschloßchen Attiengese lschaft. Dresden. 2 ** 8 k beschloffen, das Grundkapital von sqSirreifassun * ß . 3 5e uin er Geschäftsbericht sowie ilanz un ewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 1. Februar er. V 7 79 5 wa. ilanz per September 1909. Passiva. . S 1250 O00, um S 1125 O00, auf S 125 O00, he . ö ) Ysschlußfgssung über Verteilung ct Reingen inn ab im Geschäftslokak der Gesellschaft zur Einsicht aus. . 97 99 ö ee en ; Dieser Beschluß * in das . lzr 3 ; herabzusetzen und Erteilung der Entlastung an den Vorstand . 1 2774356 An Immobilienkonto 1 390 13: . ö . B x f ler Veschluß ist in das Handelsregister einge ragen. ö ö und den Aufsichtsrat. Düsseldorf, den 27. Januar 1919. Auf . 7503 2 7 19 . ar. . 9 23 Per Aktienkapitalkonto 2 250 000 - Der unterzeichnete Vorstand fordert, nun unter Hinweis auf diese beschlossene Herabsetzung des Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Der Vorsitzende des J,, n, 5 16 596 5 = i, . ablissementgrund⸗ . Inseihekonto 382 999 = Grundkapitals die Gläubiger der Aktiengefellschaft für landwirtschaftliche Maschinen, bormals Her ee zur Ausübung, des Stimmrechts in derselben sind Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurat. Flektrische Beleuchtungsanlags ?? 8 6334 onto 43 509 Neservefonds konto ö 341 133 77 Burbaum in Würzburg auf, ihre Ansprüche anzumelden. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien Wirtschafts mobiliar 21 9014 26 Ker r e nne elnste Schuldver⸗ . 3 . ga re. ö Generalversammlung vom 22. Dezember 1909 genehmigte bst e zppelten, nach der Reihenfolge geordneten ö. 4 5 ö 18 651 460 i . ö ilanz mit Gewinn- und Verlustre nung bekannt. ene e , r hg e m nr gen 3e loses Wir ttemhergische Hyupothekenbank. . . . 6363 e ebe rrenttonte z d g Vülanztente ber 31. Mai 18900. bruar a. C., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ Pfandbrief. 3 und Verlosung. . h 462 7447 * Lvalkonto 53 7 * . —— schaftskasse, Beuthstr. 14, oder bei der Dresdner Zur Rückzahlung auf 30. April 19190 werden gekündigt: 25 541 3 5 ( ,, ö 4 9 . . . Bank oder bei dem Bankhause Jacquier * IJ. außerordentlich: . R 51553 . , ö Per Aktienkapital⸗ l Securius, An der Stechbahn 3— 4, oder auch in sämtliche A 0,0ige Pfandbriefe der Serie A II à 2090. von Nr. 15 s51 bis 18 000 Bonrä 296 7113 22 4 3. . 149 000 . 1 250 000 Gemäßheit des 8 24 der Statuten hinterlegt haben. (bis 1896 bezw. 1900 unkündbar). ; 72 3783 1 21 Geb 16293 7334,43 SHypotheken⸗ . Berlin, den 29. Januar 1916. ; ö II. zufolge der heute notariell vorgenommenen ordentlichen Verlosung von den nachstehenden 86268 Sitz ag6 29g 288 71660 22314168 . 2132090 Der Aufsichtsrat des Preußischen Leihhauses. Serien diejenigen Pfandbriefe, welche die Endnummern 61 und 46 tragen, ne, * Hypotheken 515 s56.* 196 996 9g Ri * I 16 05 6 287 857 37 Reservekonto 34 514 03 Heinr. Fraenkel, Vorfitzender. lso z. B. I t: 194; 204; 304; 404; 504 usw. . . ; 1 29 tüqctellu . 1421851 30207931 451079 311 . Spezial⸗ . allo . B. j 46 ig; Zis za; is. Sas ahn. gffeltenkento lt gi z K . 20 o- Fiete, d o = 92369) Bilanz Serien zu 3 0 zu 4 0lo 100 000 Kautionskonto 71 956 02 K a6 6 fer dit oren. . 7256; . r , 8 . ; ; ö , 150 600 21 612525 * gew . ( 9, 60 82261 275 459 06 der Brauerei Act. Ges. Rudolstadt * à S. . ö ö. 4 . . ö. 6 . ö . 6 . ols G- 3 r . h, n, em. . i tei tnt 3 . . ö 4 454 1999— C1 be vri; & 1 3. 9 9 1 . . 2 2 . ,. , 1225 348 3 an,, ö Di Benden , e, . 2990, DI bis V; IIK bis XI; M I bis XI. . 9 ; .

, . ; 365 11531 Fr ückf ö g Abschrei⸗ . J 356 361 39 95 1 ; ö ö 2 1 2 ' 1 * . 2 2 e . 2 2 ickst llu 5 t 8⸗ n ö 2 1 9 Abschreibung. B66 139 22006 Die ordentliche Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit dem z0. April d. J. auf, für die . . e ln lente . 5 14678 bungen S9 335 30 141 255, 900 2656 18977 148178026

Grdst. in Rudolstadt. I 7p U bis dahin nicht erhobenen Beträge wird vom J. Funi d. J. an ein Depositalzins von 19/9 P. a. vergütet. . * . gcher ener 1 00ᷣbschreibung . 31639 * 3 Die Heimzahlung erfolgt gegen Vückgabe der Pfandbriefe nebst Erneuerungsscheinen und unver⸗ 20 23st . och . 19 86621 c! . Masch. Konto .... S3 855 7 fallenen Zinsscheinen am 39. April . in Stuttgart an unserer Kasse, Büchsenstraße 28, in 1500— Vorräte . 365 056 9 abzusetzen. 647 043 29 834 73697 10 9,υG Abschreibung . 9 66371 83 970 Frankfurt a. M. bei der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft, in Heidelberg bei der Filiale der 1553 2 ö t 6 Fässer , Rheinischen Creditbank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt (Abteilung 4 287 76420 4 287 764 20 2 862 60 5 5 Abschreibung' M 6 12 600 Becker u. Cie.), in München bel der Pfälzischen Bant. 1œ725 09345 ber 1909. Kredit. 5 5 f a 373 73 Für die Zeit vom 7. bis 23. Februar d. J. bieten wir dagegen den Inhabern der Gewinn. und Verlustrechnung am . 6 , . 2 it. . Snbente 96 . 29 gekündigten Stücke an: ; ; . 30. September 1909. er Bierkonto und ; a. 1 10 do Abschreibung W066 4325, 2 A osoige bis 1917 unkündbare Pfandbriefe zum Kurs von 101,40 pet mit gegenseitiger ner 8 n,, . Einnahme. R 26 26518 p e He, nd sonstige Ein 745 219147 39 803 86 . Inventar „Hotel . 4. IZinsverrechnung auf 30. April d. J. ö. . . . . 27 44479 , Zinfenkonto S 08 47 149767 3630619 n, 341155 . Bei den zum Umtgusch kommenden Pfandbriefen mit April⸗Oktober⸗Termin sind die Zinsscheine 4 ö Eingänge auf abgeschriebene Forde⸗ / 12 691 83 10 0 Abschreibung . 341 65 ; per 1. April 1910 vor der Einreichung zu trennen und bei Verfall einzulösen. Materialverwen⸗ 26 21212 rungen 150260 Debitorenkonto, Außenftände g938 885 70 Fuhrpark 10 596 46 ö. Von früheren Verlosungen find noch rückständig Pfandbriefe dung 154 32456 A 24 320 ab: Dubiose Forderungen . M 64 189,35 10 00 Abschreibung 1066 40 9 540 . 16 j Unkosten, Steuern, . J 30. Forderung Burbaum = 375 45711 442 676 46 496209 24 Flaschen u. Flaschenkasten 57. v é gekündigt pr. 1. Juni 1895: 53 ,, 4 Jinfen ꝛ.. . 198 76283 89 335 39 Vechselkonto 196 g64 44 10 C Abschreibungn. 642 48 5 787 Juni 1897: HE 1 9063 E 1 3131 ) ; Abschreibungen auf R 2661893 7 16. atentkonto, Bestand ; Biervorräte ö 9 360 - Iunt 189: ü ! 2 J 1 Gebäude, In⸗ 755 539 5 Abschreibung

. 36. Peai Io: . . 20 900 30 55 30 s] 32 . 31. Mai 135: A 111 Zis; ais ö . Dresden, den 26. Januar 1910.

Hopfen⸗; Malz⸗ Juni 1900: G vil 14949 ; Der Vorstand ' 22 907 63 Hoplen⸗ 3 Juni 1909: . . ; Vorrãte 357060 à Z oo: Debitoren ... 416550 Mathias. Dietz. G. Robitzsch. L83283 43

Barbestand w 1935 55 8 ĩ E II 15740 ĩ ö. 1191376 9237 J * 277 Fishans i. Stadtilm. . 622 52 Mai 19605: E IV Iso ö 50h, vel ern mn 2375 Brauerei zum Feldschlößchen, Aktiengesellschaft, Dresden. 14102 2001 410277004 Verlustvortrag 1907708 6 7261: x 31. Mai 1907: A! 923 ĩ gütung an Den In der heutigen Generalverfammlung wurde die Dividende für bas Geschãftsjahr 1905 / 1909 nen, een —— in nnen.

30. Mai 19608: h. L23806 ; Aufsichtsrat .. 1500 zuf, S co für unser gefamtes Aktlenkapitaf und 52, pro Stück für die no ausstehenden 38 Genuß⸗ H *

2362 26.

Gewinn i. 1909 ... 34042 68671

W 165 R M III 5516 Gewinnvortrag auf scheine festgesetzt. Dieselbe wird außer bei unserer Gesellschaftsõtaffe. GChemm erstraße 6, bei dem s 3 : 16 3 . II. 19649 J 1353 Bankhaus Gebr. Arnhold, hier, n , , 2) und Hauptstraße Jö, 3 Einlieferung der 6. . Provistonen . 289 a 56 Per gewinnvorttrags ont? 1 1a, ö 9497

¶Vassiva. RE 1 367; 716; 69 Divi ̃ Bemwi ilscheine Nr. IJ5 aus 1 93497 Gewinn- und Verlust⸗ .

. . 69 1. Juni 1909: ‚: , . r . Per ö . ö gon 11 . Lohnkonto 35 7951 konto 1852 S3 43

Yreditoren 43 ie. Seit unserer Bekanntmachung vom 24. gerichtlich für Fraftlos erklärt? 0. . Einnahme i. 12 6413! ,,, In lu Gers ö J

Alʒepte . g Schließlich machen wir wiederholt darau aufmerksam, daß wir, ebenfo wie schon seither bei den , ü, s in Brauereidirektor Wilhelm Schroder ͤ 6 Dampfpflug Patent .

Faution W 64 168 98 umgeschrlebenen Pfandbriefen, auf Antrag auch für die nicht umgeschriebenen Pfandbriefe die Kontrolle H ger . 983 2 wurden wiedergewähll. Ferner wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Elb Dresden, an Stelle des durch 3. t n e —ᷣ

e . ö K krebs lech burngemäßigz Kuzgesch nenn geren Reh w ger eren gf tele af . Tro ds ra

Schaala, den 29. 10. 1909. werden können. t berufen. Würzburg, den 26. Januar 1910.

i ien Stuttgart, den 26. Janngr 1910. Kiel, den 30. September 1969. Dresden, den 25. Januar 1910. ; ; Der werten , , n Teen cen Württembergische Sypotheteubant. Der Berftand. Der Vorstand 2 ardteretschztt Meeren vorwale Gebrüder Sunkaum.

Carl Krebehenne. Gust. Rose. Mathias. Dietz. J. Robitz ch. E. Hunger. Pppa. F. Manrique.