era, Reuss. Bekanntmachung. 92456] gleichsvorschla i i äubi . 1 h ; g und die Erklärung des Gläubiger⸗ Konkursverfahren nach Abhaltung des ĩ ? B Ueber das ,, des Photographen Karl ausschusses Find . der ö des als durch . . . ö , , über das . Börsen⸗ eilage
Sattung, früher in Gera, jetzt unbekannten Aufent. Konkurégeri infi it ; J. . ; . , ,, 1 j luft . gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder— nir en, , , i lch . g, gn nn, g üher hier * 5 2 9 — S t t ö 0 8 ahren eröffnet worden. erwalt B ; ; . n ( in ann, er, wir na alt * ö 8 alter raunsberg, den 26. Januar 1910. (L. S.) He Kgl. Sekretär. Een ber din aufgehoben. ung des zum D eutschen Neichsanzeiger und R öniglich Preußischen W anzeiger.
ist der Rechtsanwalt Nitzsche in Gera. Anmeldefrist Froelich, Aktuar, — — Saalfeld, den 235. J 1910 den 76. Januar 0.
für Konkursforderungen bis 2. April 1510. 8 ĩ tei önigli ĩ J — 1 ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veuhbreisach. Bekanntmachung. 92455 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung z. j h d d 29 J 1910 3 3 . 6 mn gene ,, Prüfen onen, g. Ftontursverfahren. lo2664 9 . n n k des Stuttgart- Cannstatt xa) m 25. Berlin, Sonna end, den Ilnuar *. ermin: Apri Vormittags 10 Uhr. as Konkursverfahren über das — ⸗ ; ö n , q i ĩ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. e. m Faufmauns , Reichert in rn Tho breisach ist Termin, zur Prüfung der nachträglich n ,, , , i tgestellte K Meg. ton Inh h n g, Dran enb. 3 . , . Gera, den 24. Januar 1910. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom e , Forderungen auf Samstag, den ge n mn, 6 , Jermweth, Amtlich fes gestellte urse. do. do. , , mn. 10 2269 Breslau 18560. 1891 3 ag Die Gerichtsschrelberei des Fürstl. Amtsgerichts. 25. Oktoher 1999 angenommene Zwangsvergleich n,, ,. 1h, Borm. 1g uhr, im Amts. zur ,,, ,, r . . ile Term n Berliner Börse 29. Junnar 1910 , . ü 966 , 69 (eg
Farl, A.⸗G. Sekr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 93 9. . , Nr. , bestimmt. Gem n e nl ein 6 . . . 3 ; z . 69 1896 ö ; bes. Kg 31 16i hc . 34. 606 ö e, , , , ; 1993 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eubreisach, den 25. Januar 1910. , gereichten Zwangsvergleichs⸗ a, 1 ang 1 am 1 , 21 fen &' hotha M. 0 3; 1 . o . 160, 306 . 1060 906 xi. Fontursverfahren. 92690]! Charlottenburg, den 22. Januar 1910. Kaiserliches Amtsgericht. F . Ig wie zur Prüfung nachträßlich inge me ldeler ' ä one bsserr ng. 6ÿ.. ds , ,als, fin R. Sächstih: Ti Ren te ß ve glg n, ͤ n. kirber den e fre, karre scguem el e, Oe lr fen, den ä d gl, Heger . auf Montag, den 14. Februar = 1g b 6. 1 Sid. hol. . S 1, io M. LMart Sancr bo- Ult. ZJebr. ; S*, 50 bz hann Wondra, weiland in Greiz, ist heute, Abt. 40. Neumark, Westhr. 92695 hier besti achmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht = , l stand. Kronz = 46 , , fuel =, Shwrzb- Son. Ih s 14 10s-=—=—
, ,,, Abt. Betanntmachung. . estimmt. Der Vergleichsborschlag und die As g w e n, , . Fe Gn, Raͤrrieniberg isi - 5 on verfch. P3 108 do. Halter Rechtsanwalt. Justizrat Feistel in Greiz. Danzig. Konkursverfahren. loxaß4] (In, dem Kontursberfahren über das Vermögen des d kkläeng der, Ktonkhräherwa ter nd. zur Cin sich = . 1 Finre Slerllng — 0 15 A. preußische NRentenhriese. harlottenb. 1880 / gh Anmeldetermin: 19. Februar 1510. Erste Gläubiger, Das Konkursberfahren über das Vermögen deg Gastwirts Johann Demankowski in Kauernit der ftelligten auf der Gerichtsschreiberei hier Pie een gen, nnn, nnn, ,, n, oönamensche I. * 109i 5 33 2 1 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin; Fettuiehhündlers August Kreft in Hohenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— ne, , nnr in . n n, , , , , zz versch. M vd ch * 15908 3. 15 Sonnabend, den 26. Februar 1916, Vor, bei Dirschau wird na erfolgter Abhaltung des machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— Canustatt, den 26. Januar 1910. = befsen· Nafsau .... 4 1.4. 10101, 106 3 2 . 26 Gerichtsschreiber Straubinger. Wechs . ** 6 6 di ! * . do. Jö, 95, Sd. 66
— . ur- und Nm. (Brdb. ; j ö ‚ do do. 3
mittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 19. Fe⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gleichstermin auf den 17. Februar 19190, Vor⸗ ; * brugr 1910. Danzig, den 22. Januar' 1910. mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Weinsberg. 92465) Amsterd · Rott. 686 e. . ge enn * 1 9 rg
Greiz, den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. in Neumark W. pr, anberaumt. Ver Vergleiht, Varl Conkuf, ber ̃ lorr J, 3 9 Der Henle heit , m wen Antzperichte er, , , n, vorschlag und die . des Gläubigerausschusses der ledigen . n ef, rn fel. n n. . 9 Fo Sob; G n, . 1 ir g n en y ö K 2. , 1. õ 3 . Erft e. . 95 ö n, nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins' und Budapest ... 34 versch. , . a. 1899 R h ö be ren über da ermögen des zur Einsi er Beteiligten niedergelegt. a ; J . , . k Ken n 92471] ,,, 96 ,,, in Gera Neumark, den 22. Januar 1916. ( n , m , ne gr fie hen worden. 654 . 23 ö. ö - z. ekanntmachung. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. . 66. g ) 2 ag . Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Josef 25. Oktober 1909 , Zwangsvergleich aliches Amtsgericht dere iber Tenn gctz. Löffler. 3 h . . Haberl in Griesbach wurde am 26. Jan. 160, durch rechtskräftigen Beschluß vom“ gleichen Tage Neustrelitz. Beschluß. oꝛtsn 5 ; ö gar. . 9. arif⸗ 2c. Bekanntmachungen issab., Oporto
Kaiserslautern konv. 31 Karlsruhe 190 uk. 134 — kv. 1902. 03 18585, 1889 1896
1904 unkv. 17 O N utv. 18.19
=
73 * 2 * S
2
— 2 — 8
— 22 —— =
do. Galenbg. do. D. E. kdb.
Kur⸗ u. Neum. alte
do. do. neue Lo. Komm. Oblig. do. do. 3
do. do. Landschaftl. Zentral do. do. .. 3
B n n , . 22
—
lol bz G6 ⸗ . ibi ch do. 156i unkv. j do. 180i, 985. S6. gi
1902
. —
1 — 83 332. 3 3 3. 6 2
D
1997 Lichtenberg Gem. 19800 die 1892 5 w 1895 Zvudwig hafen O6 uk. 11 do. I890, 9, 1900, 02 Magdeb. 1891
do. 1906 unk. 11 do. 1902 M unkv. 17 do. Ih, So 86, 9102 M Mainz 106 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. RE uł. 16
r — 1
do. do Ostpreußische do.
—— * 8
e nr o. K do. neul. J. Klgrundb. do. do. l Posensche S. V. X ; do. X- XVII 100, 756 . Lit. D 101,25 ö A
— — 386
K n , K
C MO do O O doO0doO— RMO wre ga e gm, g ge,, —— 686 22
— 2
Il id n Glo. iG 3 ü do. 1901/06 ukv. 112 on, e, , og en,, f ? ( ð do. 15969 NM unky. i9
; do. 15882, 88 r, . red. 9 w 30 1901. 1865 0. o. 23. z ) ,
do. Gotha Lande skrd. — z do. 1904 191 93h Oarmftadi 1807 uß i
uk. 16 4
4 do. ids X ut. 5 1 do.
112.258 ĩ do. unk. I7 ö OM an
— v.. Dtsch.⸗· Evlau0 ułv. Ip
S4 975 bz G n D. Bilmersd. Gem 99
Dort. r r kr. in
8 X
* — 2
Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vor. bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen In dem Konkurse über das Vermö ver g er, s . Uhr, ö Vor⸗ . . mögen des ö auger Konkursverwalter: X. Amtsger. Sekr. Josef Tage aufgehoben worden. . tischlermeisters C. F. Gen ß , zu 2 F ö,, 6 , in Gries bach. Offener Arrest erlassen. Gera, den 17. Januar 1910. strelitz beschließt das Konkursgericht, nachdem die der Eisenbahnen. ,, . ,, , 4 19. 6. 10. Die ö 6 . Amtsgerichts. H in dem Termine vom 19. Ja. [92476 ö 8 zersammlung un rüfungstermin: arl, A.⸗G.⸗Sekr. nugr 1910 gehört worden ist, auf Grund von 5 204 Deutscher Ost-⸗Afrika— z Madrid, Bare. Trztn , n gern. id i , Genen ehr, ,n. 6 ,,, .
bach, 6. Fan, 1910. . . ‚— ö. vird, n desselben en nz 1 den enn if
e, . Amtsgerichts. ,, ,,, i. een, . i mg ff nicht vorhanden ist, z da i g Fi unf n 3 2, , .
J. V. Reitinger. . Schmidt zu tz, wir, teiligter einen zur Deckung der im § 58 Rr. 1,2 d Iz. Aenderungen ü rĩ .
Hamburg. Konkursverfahren. 92686 . ,,,, . , gutreichenden Geld⸗ steñse Ger e , , 3 a . 3 des Schlachtermeisters rechtskräftigen i. vom 27. Oktober 1909 be— . zt, Gern n fh 1, . 3 , . . mi en end alfsornlfz (chla zieren en gtd, steht t it schiert arg ar gchsben, s X 2pbsos. Großh. Amtsgericht. Abt. I. , Schweiz. liz zam urg. zricastraße 121, wird heute, Nachmittags Gleiwitz, den 26. Janugr 1910. ̃ k . ng . nnen men Bestimmungen / (Art. 3, do. Do, 14. Uhr, Konkurs eröffnet. Berwalter; beeidigter Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. 92466] 3 h. es, Artikelverzeichnisses des Ausnahme Stoch. Gthbg. Bücherrevisor Gegrg Jenßsch, Große Bleichen Kauf. Ina ö, Das K. Amtsgericht Nürnberg 2 mit Beschluß kan urchgeführt. ; Varschau ... . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis In dem w her dag germ , ,. Bom 26. d. Mtz. das Konkursverfahren über das u . ö. . . das Verkehrsbureau der h
22. ö 64 ießli ‚. . ᷣ 7 . 2 z ᷣ ( . ; 1 eichne Verw ; . . zum Februar d. J. einschließlich. Anmelde—⸗ Friedrich Ludwig, Getreide. X Gips n illers Vermögen des Kaufmanns Karl Schrödl hier, . 3 a n. 1910. n n, , cen 6 . 11192. bern. o W ne, i
an ont. Rub. Eobkr. . 31
frist bis zum 21. März d. J. einfchließlich. Erfte Inhabers d i f ü n Sperscheffach, st T z Inhabers der Firma Nürnberger Cakes⸗ u. j ; 9 scheffach, ist Termin zur Prüfung der nach Königliche Eisenbahndirektion, Berlin 6 Lon b . Un erd. 3. Brüssel 33. Se ond vdeht . do. 1891, 885, 1903
Gläubigerversammlung d. 2D. Februar d. J. 86. ihabers der Lürn z 9 J. träglich angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, . 1 namens der Verbandeberwaltungen. Christianig 43. Italien. Vl. Sv. Kopenhagen 5. Div. EGisenha wen den. * 3 BSergisch· Nãͤrckisch. MN 8 I] 1.1.7 = 166
Nachm. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin N ö ⸗— j ‚ den 23. j uggenhof als U Verbands ber ö 5 2 . 3 *. n, g, nnr. d en 6er nn r sf, re k aufgehoben. 22473 Liffabon 6. Sondon 355. Madrid . Paris 3. ch weigi do. amburg, den 28. Januar 1910. Hall, den 25. Januar 9 so. ; Nürnberg, den 27. Januar 1910. Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 31. ,,, z 1.7 — 6 363 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. materiglien der Kunstdüngerfabrikation. n,, ee ge, g, n, g, r, Grdrysd e,
; res d. Srdrpsd. Lu.
Das Amtsgericht Hamburg. Gericht zschreibere ; ; ] J. erichtsschreiberei des K. Amts . in. w z Abteilung für Konkurssachen. chtssch es K. Amtsgerichts echslin Vom 1. Februar 1919 ab gelten, zunächst nur für Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenhahn. do. do. N unk. 1 . do. Bo. N un. i
ö . Otterberg. Bekanntmachun 924 Berei ßisch. Sefsis 8 Leipzig. 24471 Hamburg. Konk ; 92 w n g. (92443) den Bereich de zisch. i ng. e ; ; lonv' . . . , . , , n n,, Das fantur c ersahren über das Vermögen der ,,,, Hin en 22 Etui a2 3 9 kinn ah , Georg Bechmann, Inhabers eines Fahrrad Gesellschaft in Firma Internationale Aspirator en . Si , Handelsgesell⸗ und der Militäreisenbahn, folgende Aenderungen des Ger ren . . Wiz mar ⸗ Carom 8 n,, * zubehörgeschäfts unter der Firma: Hamburger Compann, Gesellschaft mit beschränkter Haf— 66 . 8 . . frgz wurde durch Warenverzeichnisses: I gar ie Glace 16 285d 8m pr nf ion 263 Gurcn Niob. ] 1g Sperialhaus für. Fahrradzubehör Georg tung (Fabrikatian und Verkauf Staub— 5 ch s des , Kgl. Amtsgerichts Otterberg vom Unter H. 1. A wird nachgetragen als neue Gulden. Stücke 2 o 2 pe js ; do. G 1891 konv. Bechmann in Leipzig, Johannisplatz , wird heute, sauggpparaten), Hamburg, wird nach erfolgter . a n n, . stattgehabtem Schlußtermin Pofition: Klauen und Hufe, von Fleisch, Fett— Gold · Dollars . Ce Endet? X. X &s Düffeldo rf... 1899 am 27. Januar 19f60, Vormittags 5 Uhr 15 Min. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , . a . ö,, aufgehoben. und Kngchenteilen befreit, sowie Abfälle von Klauen Imperial alte ro Gtüs do. 2= * 3 . n g, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter? Rechts Damburg, den 28. Januar 1910. Otter *g oeh , Januar 1910. und Hufen“; ) do. do. an m , 777 bio , TXI3 * M0. 7.8, duk. if. ,, Zimmermann in Leipzig, Markgrafenftt. 8. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. fall n gs e , . die bisherige Position: ‚Ab— n H e den. are r Geh'. ; rn, ,, 2 * 88, 90, 94, 00, 93 ahltermin: am 22. F ; — ; ,, ,, ö älle von Klauen und Hufen“. . ö ne o. do. er, .
mittags 11 Uhr. Wan T fre 9. Hamburg. Konkursverfahren. 92687 e, ,. A ; 22462] Berlin, den 2. . . 9 n do. do. VIMII3 ang. e. 1
1910. Prüfungstermin am 12. März ü 16, . ; . Konkursverfahren über da Pripatverm; en 3. J , Fönigliche Eisenbahndirektion. ef ische Han emen Id Franc; o dobz See é mn . ⸗ mittags 11 ihr. Offener Arreft mit Anzeigefrift * 6 Zufmanng “Siegfried Lion, Len. Müöt— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 192475) Kö Dänische Banknoten 190 Kronen bo. Dp. 1-2 Ol. 5obz V 3 1950 M
Englische Banknoten 14... porim . Prov. Vi- Vfl ea. do. 9 Durlach 1906 unk. 12 Eisenach ... 1839 N EGlberfeld.· . 1899 N do. 1908 N untkv. 18 do. lkonp. u. 1889
6 re- w- S —— — —— — 2 —— — — — — — 2 — D —— S bon. te de-
.
?
o, Sãchsische alte do. do. do. ,, Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.
.
. * . r . —
ra.
—
— 8 TS — —
r r r = Oo — — — * 2 —
106.70 4. 0c 84,506 100.70 94, 7060 84,906 100,70 B 94.706 84.5706 100,758 32,756 82,596 100 66066 91.506 83. 50G 91,506 83,506 106, 606
S — ——— — — — — —— — — S
8 r
do. 1895, 1902 Můibausen C G. 1566 do. og unt. J Mülheim, Rhein 1899 do. ö. 8 nlp. II/I5 do. 1899, 1904 Mölb, Rubr 1885. 5 München.... 18924 do. do. do. do. do. S6, 87, 88, 90, 94 bo. 1557, 55. S5. o M. ⸗ Gladbach 389, 19300 do. 1880, 1888
Des S - D 3 . 3 8 R 2 C *
= a ear.
— * D
Era gre gte eke
2
n , , , , , , n , ,, .
3 3
— 8 233 So GgakEE
S do — — 8
rn, 883333383353 2 2 S
— — — m ,
= s *r
do. do. 3 Schle gw. Olft. E. Kr. do. do.
S 2 6 c ————— . x C Z — — — — — — — A.
Der . re- mr e ,
do. Westsalische do.
D* 22
wr = . — — — — * 2
F 3
6 e k k K
/ l
— 288
6 — — ——
2
do. do. Westyreuß. rittersch. do. do. LB
621 — 2
do. 1897 3 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg in 3
Nord Nürn do. do. do. 1909 uk. 1919 do. l, 3tv. 96-98, 05, 06
do. 1353 Offenbach a. M. 1909 do. 19607 NM 664
2 8 886. 2 2 &
do. i neulandsch. 31 do. 8
ö —
ö 2 4 3 1
1 3: kö = a , d, ,: m . : (. (g 2 4 1 (. 6 6.
3
— 2 — — 222 *
be r
— Q —
92. 806 13101, 196 14101, 404
606
—— 2 —— — 2 2020
— — — — — — — — —— —— — —— —— — — — — r , , =
3
X. 8. S - G s,
2
2 21 t= O = d, dr e . O m. me e, Q, Ce =, me, mm , m m 28
22 88
do. - Sich ed M pi y) 6 . biz RXV O4 60 bz G do. Kred. bis T XI 4 1.1.7 101, 59bzqG do. bis T XV 3 versch. 4 60 bzG
Verschiedene Loganleihen. Bad. Vrãm.· An. 1867 4 1.258 — Braunschw. 20 Tlr.· . — v. St. 221, I5 et. bz en nr 50 Tlr. E. 161. 50bz B becker 50 Tlr.- TLose 155, 90bi Oldenburg. 0 Tlr.· . 12 126. 19bi Sachsen · Nein. JI. = v. St. 0.30) Vug i burger Fl ⸗ose = vr. St. 4125 ö Pr. Ant. 1.4.10 137, 20 Paypenbh. 7 Fl. ose -= pr. St.- — Anteile u. Ohl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun G. G. A. S. B 1.1 93. 50bz Ostafr. Eisb.· GS. · Ant. 11 — — (v. Reich m. 35 / e Zin . u. 1200½ Rüdz. gar) Sr Dftaft. Sch ldyvsch. JI TL FE5 od e heel cer e ftelsn
Ausländische Fonds. Staatsfonds. 1 102. 00bzG
x 107. 5066
* * 2 — S
X * — — —
ö
do.
e w lauen 1903 unk. 13
do. 1803
l 64 — ö
— 1
8
2 C — ——— —— ——— — — — —— — *
do. (. do. 1906 M unkv. 18 do. 1894. 1903 ots dam... 1902 uedlinb. O3 Nukyv. 18 Regensburg 08 uk. 18
9
bis zum 26. inhabers der in Konkurs gewesenen offenen Handels 136 * 4 9 mg 6 1 . z Fehruar 191g gesellschaft in Firma S. Lion-Levyy, Maschinen . e, . ut an chterg in gen, d ern f, echtes grischer Sinterver fehr , , ,,, 2 Valdburg, wurde nach erfolgter Mit Gültigkeit vom 2. Februar 19510 wird die olländische Banknoten 199 =, pofen. Provinz Anl. . . ? s do. De. 18658 Salvungen. stonfursverfahren. 92470 Samburg, den 3. Jan uar 1516 Ravensburg, den 26. Januar 1910. Hefte 2a und 3a vom 1. September 1964 mit Norwegische Banknoten 190 Kr. * Rheinyrov.· WXXXI Ueber, den Nachlaß des Kaufmanns . Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Gerichteschreiber K. Amtsgerichts. Weinheimer. eg te, des J Nr. 6 für Di k Hant i 3 36 . a ah nn, . J l (L aufgenommen. Im Heft 2a wird Neuhof f do. 100 R.] . do. 9õ Y uiv. 15 Nachlaß überschuldet ist, heute, am 26. Januar 1916 z Mag &. Amt ner: 5661 . 65 3. ö ö Ita cr litt Sg, 33 ihr Tag nh er , mung, Das Kon kur verfahren über das Vermögen des Das. K. Autsgericht Regensburg hat, mit Beschluß „J. Taxen für die Strecken nördlich von Basel“ mi . R. Eis 56 1 V K . i. n n. Faufmanne Peter Stahl in Harburg, Lange bam . M. das Konkursverfahren über das Ver- einem Schnittfrachtsatz von 104 Cts. ö slbo 6 . Febr = ö im , ?. 92 40b3G 2 1693, 1801 ; . straße 22, wird aufgehoben. mögen des Photographen Anton Buck in Regens—⸗ nachgetragen. Im Heft 3a gelten die Sätze der Schwedische Banknoten 109 Kr. — . y , is ö do. a 63 18 . zo. ⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun r 970 — ; über die Beibehaltung des ernannten oder 3. a Heilbronn. 92564 , . 5. ts gericht Karlsruhe, den 25. Januar 1910, do. do. lleine eines ahberen Vern alters senr tener ie Gstchten, gl. Tlntggericht Heilbronn. — 3 . , Namens der beteiligten Verwaltungen: Deutsche Fonds. do. 9 8. * ö. 6 do. 1879, 83, 88, 01 Oehl, K. är. Gr. Generaldirektion der Staatseifenbahuen. Staatsanleihen. . end rr nm . Siena bug, ; ie ; . . o. unkv. 16s do. 18986 16g, GFauntJ. g. M. os ul. j do. Mos
= . . . , . . .
C D · = =
127 2 — — —
1
2
3
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA! i Semeind ; zig, 6. technifches Geschäft, a 4 n ringer, Gemeinde ĩ den 27. Januar 1916. 536 . ö 5 e d, , mn gemaß Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Station Neuhof b. Fulda in die Tarife Teil il talienische Hantnoten 100 L. do Wilhelm Mylius in Schweina wi ; . do. RXIL u. RXIII Schwe vird, da der Harburg, EIne—- Ftonkursverfahren. 92671] Regenshurg. Bekanntmachung. lo2463) b. Fulda auf Seite 7 des Nachtrags IV unter do 3 * ö do do. do. IHN-VII, XR. RIH ; 1903 wird zum Konkursverwalter ernannt. FRonkurs— . 2. m orderungen sind bis F prüren Harburg, den 20. Januar 1910. burg als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs. Station God ißi f ö. Schweizer Banknoten 109 Zr, fo ngen sind bis zum 14. Februar 1910 bei dem Königliches Amtsgericht. VIII. vergleich beendet aufgehoben. ; für * Cie he ae, Et ide 5 Sinn Daf w. n i roc nen, N unk. I7 we, den r; ⸗ = 8. unk. ö do. 1909 N ukv. 19 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Im Konkursverfahren über das Vermögen des über die in 8 132 der enn re, bepeich l ceter Christian Häberle, Inhabers eines zit a e g. 7 e ; d r Inhabers eines Abzahlungs⸗ 192474] Bekanntmachun Dt. i G haf, . 3 g= faͤllig 1. 10. 11 1.4.10 100, 756 KWeñif rov. Anl. Hl ; im. 18
—— — — — — — ——— * *— 2 *
22
Gegenstände und zur Prüfung der Nan ete i ĩ Bemeins ̃ gemeldeten geschäfts hier, hat der Gemeinschuld Sir , ] ö. ,, auf Sonnabend, den 26. Februar Zwangsvergleiche vorschlag einge e l 6 tai , (Hlasf n nf r de ere fc; , , Eisenbahnverband. 1. 4.1 — 46 ol. 8 do Vuky. 15.15 j I 86 Grgnbi . ꝛ; — X ) o ; . ' ' .
k d, , , mitn, s, ee i de, . 1 zes er i ,, e,
e , 3e, . ; n Der Beteiligten auf der (Ausnahmetarif für Me Metallw Tei vf f Ft p ; ꝛ J ö 4 35 bz G ; , . Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 19160 , n hier niedergelegt ist. Vergleichs⸗ Die mit e e ihr n ,, . Nut fel hen. ini 100 4 . ö. e * ys - 1d un, 8 aigliungen, e, Tnsr 1910 1 1 nen,, ,, k Nr. 284 vom 2. Dezember unter Rr. 74028 gekündigten grchiste⸗ . 33 . ö. S 6 i. 36 me inn. hr n .
2 . 64 . . 2Ho 8 3n ö 165 . a 26 74 * 7 ( ö 1 — * ⸗ . nl. 2 Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Den 26. Januar 1910. . 6 . nenn, . ih. eiteres in Gültigkeit. Außer Gültigkeit treten nur dog; . lol, bobz G H n . — — . e men, — Preuß. Schatz · Schein e nm,
86 2
do. 977 N 01-03, O5 do. 188 Remscheid 1200, 1903
Rheydt IV ... 1899 1891
do. 23 1861, 18841 6 133 do 1895
Saarbrũden. dds St. Johann a. S. O2 N 0 1896 3
do. Schöneberg Gem. d do. Stadt OM½ 0DNukv. I7 do. do. O Nut v. 18 do. do. 1994 X Schwerin J. M. 1897 Solingen 1899. ... 4 do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891 ir, Stargard i. Vom. 633 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903
do. Stettin dit. N, 9, P do. Lit. . R.. Straßb. i G. od & ul. s Stuttgart . 1895 M do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 M Thorn 1909 ulv. 1911
do. 1906 urv. 1216 1909 ukv. 1919
S C0 g
2
— — — 200 2 8
—D C C W 8 t r d m 0 w
& = *
r n , ,. xt - - —— 222
100 75b36 Anklam Kr. 190 ukrn 15
*
Scheibenberg. 92689 Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Ernst Heyde rug. 92453 Giltigkeit eingeführten Frachtsätze im Tarif 4 / .
* — * 2
V 2 N—ᷣ— 0 —— —— = 2 2 — 2 — 22
lol voB Gidi oo —ͤ a 1807 N unt. ĩᷣ i nl outs iz
1. ⸗ lens burg Kr. 1901 1 R analv. Wilm. u. Telt.
1.
Amtsgerichtssekretür Herrmann. . enthalten fällig 1. 19. 114 1.4 Magz Zille in Schlett ird h 2 3 d 8 ü 6 3
8 * ettau wird heute, am 28. Ja— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der! vom Tei ns. An( uk. 15 ö 8
Teil J] ven ß n,, Relt. r. iss hung j
25
—— —
nugr 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Geschäftsinhaberin Elise Behrendt eb tröft net. Konkurgverwalter: Herr rechtsanwalt Brumbey, in Szibben ist zur Abnahme . ⸗ . . o. Staffelanl. 563 in Cheibrnber Anmeldefrist bis zum Schlußrechnung des enn, zur e nn . 20. XI. 08 des i nn nn 33 (Kaolin, Ton usw.) der Abt. II und III Blosdorf— 39 ö. ö 9 . Fe 7 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Einwendungen gegen, zas Schlußberzeichnis der bei 1. XII. 08 , , , II , . ; S5 0b do. Isod X uv. Id 35 . . Vormittags 10 uhr. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und kö Baden 1901 114 . do. 1908 ukv. 18 ? ö rrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fer zur Bsschlußfössung der Gläubiger über die nicht II 1908, 99 unt. 18 1. do. 1909 M unk. 169 tig 210. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf kv. v. I5 IS. 79. 3. 4 — do. 1893 Scheibenberg, den 28. Januar 1910. den 19. Februar 1910, Vormittags 160 uhr N B) und v. z3, Ss. ob — Altenburg 1899, Lu. Königliches Amtsgericht. vor dem Roniglichen Amtsgericht hierfelbst bestimmt. und Schimitz (Nachtr. II 1g e., * . 1 Heydekrug, den 23. Januar 199. XI. os e , sr gh J . Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1 ö für Bielitz, Apolda .... . 2662 R . h , . , ,, 5. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des rau; Sachsen. 92460 XII. O8 usen im Verkehr mit Dzieditz, , , , ;
; * 34 . Das Konkursverfahren über das Vermöge e Oder Kolonialwarenhändlers Friedrich Jobski in Hotelpächters Julius h , ,, 8 . 1069 16 *
Allenstein ist eingestellt, da eine den Rosten des *), ; . . entsprechende Konkursmasse nicht vor- , , kerl des Schlußterming hierdurch ö gi . 6. , . ö 6. Anenstein, den 22. Januar 1910 Löbau Sa., den 25. Januar 1910. uc n. Sch. Vj 2 6. Kön ali Am ; 9 Königliches Amtsgericht. gebo de j * nigliches Amtsgericht. Abt. 6. ee . des J t Jurt. Bremer Anl. 1808 uk. 18 n n n, oss Marbach, YNecknr. 92464]* 3. aßholisendungen von Itzkany K.K. St. B. do. do. Iod ul. j nach Frankfurt 4. M., Banau, Karksruhe, do. do. 188329
Das Konkurzverfahren üb ] Konkursvverfahren. e,. ? ; ö e, * 3 ü 2 e ,. . ö. In dem Kankursbersghren lber das Vermögen der (n . Yb ni hafen a. Rh., Mainz, Mannheim, Mannheim⸗Industrie⸗ do. do. 19065 unk 15, Karoline Feeser, Witwe, ö . zafen, Mannheim Neckarvorstadt, Offenbach a. M., Stuttgart, Ulm in . 1 amburger nt.
Alleustein wird nach Ausschü ? = Zweibrü wi ch Ausschüttung der Masse auf— Marbach, wurde zur Prüfung der nachträglich an,. des 6 und weihrüichen d 1535 Allenstein, den 26. Januar 1910. gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, 1 9 ö , Abe. f 9 i n 15 den 10. Februar 1910, ,,, 11 uhr, nf ö. ent g n ü, 838. 1866 rn, 1
Frankfurt a. M. rankfurt⸗ do. St. A. M9 ul. 19
Königliches Amtsgericht. ; a. lich ntgericht Abt. 6. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an' ann enn . do. amor. iS / da do .
HRraunsberg, Ostnr. 92663] beraumt. . . 9 john e erfahren. l Wäröbach, den 25. Januar 1910 . V. O9 des . Ab . 1836 1503 n dem Konkurgberfahren über das Vermögen des VII. O9 ] des Musnahmetrh' II J dien 1308 n.
Jedele, Faufmanns Julius Eohn in Braunsberg i Gerichtsschreiber des Königlichen A i n . g ist r des Königlichen Amtsgerichts. Mü den 25. ö 69 infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten mindelheim. Bekauntmachung. e, ünchen, den 25. Januar 1910 Rheins. . 13 . 13 . ꝛ , , , Bonn.... üb
Vorschlags zu einem Zwan ĩ i 65 . angsvergleich Vergleichs⸗ Durch Beschluß des Kgl. A i ᷣ h ; n eschluß des Kgl. Amtsgerichts del⸗ . j dlm e ,, , . 14 , 3 1910 i z h am mine Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg e, n,, * iwi 93 Braunẽberg, Zimmer Nr. ] ; mber 1908 über das Vermögen des Krämers und Verlag der Expedition eidri in i ; de. . 6 Liobhz o 2 i r. 1, anberaumt. Der Ver⸗ Oekonomen Johann Ruf in Hausen eröffnete Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und kö , n ne Nr. 32 6. ö . 31 ö dere rr rigen * . . * eckl. Eis. Schldv. 3 . ö ö.
or Job; 102, 10 ei. bzB
ol gobiG 101, 60bz G 106 006 .
S8. Met. bz B 88, 103
981. 80b3B
*.
oh oo et. bz G 99. 90 b; G ̃
— — de
. 2 3
MC — 2 — — — — * — — d0 840
do. 65 do. Anleibe ĩS5 do. kleine
— Q — — — — — — — — =
2
* A — 2 ** — w 3,
— — e r m
2
o. Grauden;z ... 1999 Gr. dichters. Gem. 1885 Gũůstrow .... 18953
aders leben .. 1893 agen 1906 N uktv. 12 do. (C Em. * 1. . dt oz? unkv. delberftaht een ,
dall
do. 20 * do. Ges. Nr. 78 Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes A. 1898
do.
do. 1902ułv. 1913 Bueno⸗⸗Aires Vr. do. I000 u. 5002
2
2 ——— —— — — —— — — — — * —— —— —— —— —— — —— . .
e 8 8 O ——— —
—— — do do do —
ö S — — —
3 n, , e, .
X Re e s. U- m D 3 .
S 08 e g =
—
282 —
— — de 23
2
2 —— —— —— —— — —— — — — — — — Q — — W — W — W — —⸗— — .
8
w .
—— 2 D
— * c = = 3
S5 Hobz ch 6898. 60 bz G 69,30 bʒz
105.0038
——— —— — — 2 — — — — — — — e D m O s e, = r
— — —
** 2 —
e e gg, o. ; bo. i951 X. igoi. dh Berliner ĩSol urs. is
o. do.
do.
do.
do.
do. Hdlökamm. Obl.
do. Synode 1893
do. 1908 unkv. 18
do. 1899. 1804, 0ꝙ0 Vielen s. G. p d M / 6 Bingen a. Rh. 05 , I Bochum 15M z
8 . — 2258328
8 22* w
r 121561 - 136560 2r 61651 · Sh Ir LC = 20000 Cbil. Gold 83 gr. do. mittel do. do. 9 Ghines. 5 500 2 do. 100, 50 2 do. 6 6500, 190 2 50, 25 2 . o. Eis. Tients. do. os8 h 00, 190 10000 do. 50, 25 2 100,008 da. ult. Febr. 64
D t D 0 t m u
21
1909 unk. 20 anau 33
2— * 8
do. 197 N unkv. 15 Weimar... 1888 Wiesbaden 1800, 91
do. 1903 IN uv. 16
o. 1905 N uv. 12 1908 Nrũ *
— 2 3 —
— — S- - — - — * — D = Do G . . de de e .
93. 70biG 94 2036 93, 00 bz 105.7563 103.0063 103, 006
oT sob
— 88 5 8 X. 2
er
— w 8 8 888 — . —
d m O, e m, = , e . 0 w r m
So- = = -= 22
903 1895 ... 18963
ö omb. v. d. H. unk. 20 do. konv. u. Q
Jena 1 fern. 1801 unk. I rer e , n,
*
2 — — — — —— — —— — —— Q — — —— 2 — 212 2 22 O
ür r 3.
E
2 — ——————— —— — — — 2 —· E — R
22
22
Se, . ‚
SS —— w — & = 889
— — —
— — — 287
0 M0 L=
do. 1965, 55 31 do. konv. 1852. 1854 3 3Zerbst .... 6c ii
2
LT 2 2 e
3
= m — — * — * — 22 — — 2 — — — —