1910 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

F F 1 ü v ds II zu 8, und na reichlichen 762,00, Südbahngesellscha Lomb. Akt. er ult. 125,50, Wiener . t . 910 .

Kohlenproduktion im Deutschen Reiche im Jahre 1909.9 in k . von 5 o/o zu verteilen sowie Bankbereinaktien c. fer nin talt Akt. per ult. 676,00, Wetterbericht vom 30 . 1910, Wetterbericht vom 31. Januar 1910,

J kei, Düne ee e, een, , nn , . Vormittags gh Uhr. ö n

rfland Meereg⸗ Schwere

Witterungt⸗

lung, verlauf der letzten

24 Stunden

Schwere Breite scchlag in tunden

rschlag in AM Stunden

Beobachtungs⸗ station

arometerstand vom Abend

Barometer ssand

auf 0 Meerez⸗

niveau u Varometer siand vom Abend

in 465 *

Baromete

auf O0 niveau u

8 Nied 24

in 450

3 Niede

6

. ö ) 656 Deckungen in spekulativen Werten statt. Ez verlautete daß ein neuer 753,9 —— rr, i bew tt. 6b 1908 K . . o 00 28 650 So ö o74 ao 94 do ; 3 ss h j S z ' i. . 1 ö H heiter 0752 Berlin WS R 5 bedeckt f meist bewomft ö 755 , , n,, , , Genen , dm, d,, de, de, , k , , , e g , ,, n , , , , k 2 J j von 169 auf 130 Willidnen Kronen durch Ausgabe bon 75 009 Aftien nden! für Geld. weicht. Held anß 2. Snnnden Durchschn. Zins-

3j

zen wee, , men e, , n, , n ,

iem iss Kur- =, de, = sss G J wolken = meiff kewöstt - 573

ziemlich heiter 0754 Frankfurt, M. 765, SW 3 Dunst IJ Jemlich heiter 57s meist bewölkt O7 ss 8

ö j f ĩ ü ; Atti nt nom, do, Zinsrate für letztes Darlehn deg Tages nom., i ier , ĩ à 400 Kronen nominell im Fehruar 33 25 000 . Hehsel auf Kond en g gh . Een Is . = , ziemlich heiter O75

gleich zehn Millionen nominell werden den alten Aktionären zum Kurse Birkin ben

n 36 . 2677 34 57 ae von 475 Kronen angeboten, für die restlichen 50 000 Aktien glei

ö ö meist bewõltt 5753

8 nber Jan uar bis Dezember ; mtüberschuß des Jahres 1909 übersteigt denjenigen nbankaktien 600,30, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117 57 Deze m kohl kes ihre gen 83 16 ö . Kohlenber e Genf gr , SBesterr. 4e Monlan⸗ . Preß⸗ , . Preß . Prefsohlen Nach einer Stgtistik des Departements des Innern der Ver— gesellschaftsattien 43 50, Prager Fisenindu tte f lt fz. Name der WBind⸗ Vitterunge si rm, Stein. Braun fehlen nn, ten Staaten von Nordamerika 1 sich die Rroduk tion von Landon, *. Janngt. W. X. B) (Schluß) 24 υίσ& Eng- Beobachtung⸗ richtung, verlauf Stein⸗ ö kohlen kohlen (auch Koks 93 Stein kohlen (auch 5 4 iber kn nen Grefnlten nr, m be, lische Konsols s2z, Silber 247, Privatbiskont Zi. e, Hi,? , ,, . J . 2 / ir r g: tun doo flhbhe wie folgt: ꝛö . 29. Januar. (. T. B. (Schiuß ) z3 c Fran. station stãrke 24 Stunden kohlen steine . erte h t t t t. Men J Menge Wert Madrid, 29. Januar. (W. T. . Wechsel auf Paris 107,15. 5 n ,,,, Fissa bzn, èdr, Jamar. i. T B G, sdagi fon woltenl. 3 ö SW Regen Nachts Niedersch , 36 rn 1899 öl 764 500 32 S858 709 745 210 71053 400 New . Januar. W. T. B.) (Schkuß. Die heutige t, . 63 dr, ,, . 7575 . Oherbergamtsbezirke: 393 518 123 523 206428 28935 14109 40 207743 1339 594 2401 0923 280 157 158 686 15665? 6 665 5606 3 72 io s Hs sg e de sd Fendsbörse eröffnete bei ziemlich lebhaftem eschäft in unregel. 4 1 derne gen e, Breslau.... . 3 z93 5 3 655 3h. 13 350 3 735 735 833 3s Kü,, , ß s,, ,,, , Genf i ii e d, di ssh näßiger Haltung. ünson en tien und Heetallmerte bannen, 7 1. n , Dalle 4.5. ö U è 6 33 155 6 563 11 55 83 791 987 2659 84 222 196 193 122864 1363 66 665 5d z 1rd J rg Gh g3 3h Sz üngs niedriger, dann griffen aber interesslerte Kreise mit krãftigen 0755 en iich hee g,, l Tausthal . ĩ 1 395 653 301 863 83 M76 304 15 534 149 3 299675 156; J 350 CN 3 333 566 3366 h, h gh, gg Intsrventionskäufen ein. Dieselben fanden jedoch ein Gegengewicht * e lee d en, , w w 16g. 56 zh 3 4s Söß. 3 zo Ash S5 164 0 , wnariffen der Baissergrtei nfsolge Kercosfglefte tüm, teh rrwaf 38 3 39 3 w , , , , , , m,, m,, , , 159). 66 19 SoH z zy geß 4 265 37 S6 1530 7960 zie Regis ung auf din ö ö ö. H bewoltt n . . renn 987 3951417 ö. öoh 516 0607 1 457 135 2953 53 55 446 857 21 Id 55s 3 9z2 145 17 063 3? 19565 56 517 go0 38 256 400 4565 3533 94 373 800 verde, Es folgte dann ein ufschwung, da die Festigkeit der Union ö . , j Aachen m, m . ö . 3. ö. 1507. 56 514 709 37299 709 4374 827 90435 700 Pacific Aktien stimulierend wirkte, auch fanden bemerkenswerte 64.1 SW 5 Dannober , n, n . Berginspektionsbezirke: München Bayreuth. Zweibrücken ; 8 . 2 Im Vorjahre. 133 432 565 Berginspektionsbezirke: / 2a. K J k wickau J und I. 225 802 ö 335 J r 8 . troff Rie de Janeiro, 29. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf S* beiter O meist bewöstt ois Karlsruhe. 765 S w dcegt 664 . z 2096536 * ; 1 wanzig Millignen Kronen nominell wurden Vereinbarungen getroffen, P 0. . ö j , . 1 4 K 1 . 3 z a. th e., . . 3 . i. . ffst Uebernahme dieser Stücke mit teilweiser Sperr— London 153j1 , n, en. 6 eitig * meist bebitt gr . 1 a in w 2636 777 2 22 2 ; ofli si ern. Zugspiz⸗ , 6. ö 6. * 2 H 7 35 . 775 ö 7 5354 09015 3116535 D375 3 357 TJ very n fin, 29. Januar. (W. T. B.). In der vergangenen Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. ö , mne n Sach sen V ) . 39 83 27 521 o 366 163 2 855 6 507 5066 Woche wurden 25h 0900 Dollars God nach Argentinien und . Magdeburg, 31. Janugr. (W. T. B.) Zuckerbericht. Stornoway 7523 SW 3 bedeckt 2Nachts Niederschl⸗ 175 Stornowarv lago Sas 2Regen 6 , , , ,. J, . ,, e , . ! 86 36. 21716 J 0,90. S ! ö ö. ö. . 9 253,500. ! (96,1 S 58 275 750,5 SXV s 5 a. ; . ö ĩᷣ . 5 Dollgzs Ggld und, 6 0d0 Dollgzs Silher. kristallzucker J mit Sack Gem. Raffinade mit Sack /// /// ö 18 Nieder 23 Malin Hea . SW. bedect ö. Nacht: Niederschl. r

zraunschweig J . . . . 162 19 7560 * . h ; ö v h. . (Wustroꝶ i. M.) . ,, k . P kem29. Janugr. (W. T. B.) Der Wert der in der ö 25, s. Melis 1 2,75. Sti ; i 7620 MO aer 366 ö 4 (Wustra 1. M.) , .,, , g . ö. K . , e 2 bab ber ä n e n, ge, wee da, nnn, . Anhalt. . 115783 = 1261008 ö Dollars gegen 12 870 000 Dollars in der Vorwoche. e Gd. 1297 Br., bez., Februar 12.35 Geiz 65 Br. ö k (Königsbg., . . Könige bg. Fe) Ele Lethiinzen, .. 26s 22 ,, 27, 35 e, Mart Gos ö msiß Dr, n, Ferse b fäl Gt, Seillt Peg Rh vel = Ge let ole Seil (sl SW 4 bedeckk zien r Fare ig den. e s . / 23 82 1 . / * * / / . s * (61,2 W 4 be kt. ziemlich he ,, , 5 * 2 Se, e d s. . , . 3 535 ** ö ; . 320 Br., be, August 13,35 Gd. , 13,40 Br., bez. 1. 4 Cassel . ö . oe sss 2 . ,, , , , , , , , , , n , , , , n,. 2 . 3 231 Berlin. 29. Januar. Marktpreise nach Ermittlung 9. Stimmung: Stetig. Aberdeen S39 B. 2 halb be. 1 Ziemlich heiter 1748 Aberdee In s SSW] woltig 3 ten 1 . Im Vorjakt? . il Ss sär ö zes ür f, zi Le n fs las ser sol 6 3d 144 21 174 956 3 995 449 142 e e, k n , , . 9 29. Januar. (B. T. B) Rüböl loko 6155, hien ö) . . . Glagdeburg5 * . n 92 2 ; . . Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte XY, 60 , 22 e, W . Mai 60, 00. Shields 56,1 V 2 halb bed. ziemlich heller 1747 755,4 SW 2 bedec . ö 3 . ittel 9. . 3 6 s i J // / 141142 22 2 2 bedect 4 Nachm. Niederschl. 075 , r nn,, , g, e gern, ö . kohle zu . un e nz ß . e rhier enn Braunkohle aufgeführt; bei Vergleichung mit den Vorjahrszahlen ist das zu beachten. Hirteiserteß * 2 JH. Roggen, geringe Sorte) 16,57 4A, ,,,, r meln , . m Heluhead 382 R ( heiter meist bewoltt 062 delbbear. Ls Be wd beet , , 1 . 6 Cin chließfich der zut Kokserzengung, und an die Prikettfabriten und n nn,, . . Reiche: 1650 6, , , . gute Sorte )) 16, 00 , 1540 . ee n Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhsg. Upland loko. Igle dAir / m , , w (Uülhaus, Eis. - Nach der amtlichen Bergwerksstatistik betrug die Förderung von Steinkohlen und Braunkohlen im Deutf . , . gele vat. 4 a n, , K ö . ,

1

1730

he ) ittelsorte ) 156.30 M, 14,50 16. Futtergerste, ödling 7Jö. —— . Steinkohlen Braunkohlen Steinkohlen Braunkohlen . J geringe Sorte ) 1470 96, 14,26 76. H Hafer, gute Sorte ) 18,20 t, gin barg, 29. Januar. (B. T. B. Petroleum amerik. 5 CEriedrichshaf . ö 5 , im Jahre 1903 116 637 765 45 819 438 17,66 A. gn Mittelsorte ) 17,50 , 1699 4. ö. Hefe 3. Gewicht G. Sogn loko lustlos, 8 30. St. Mathieij 4 meist bewölkt == St. Mathieu 763 8 SSW woltig im Jahre 1905 131298 507 525 39383 156067 107 473 833 43 1253581. geringe Sorte) 16,80 6, 18,0 4. Mais (mixed) gute Sorte Hamburg, 31. Januar. (. T. B). Vormittagsbericht) ö arm berg) k 1907 143 168 301 62 559 364 1904 120 815 503 48 6350 . ' 1639 *, 16,90 66. Mais (mixed) geringe Sorte =—— S6, 6. affee. Stetig. Good average Santos Mar) 366 Gd, Mai Grisnez 7572 NW 3 wolkig 2 meist bewölkt 1 Grisne⸗ 1966 13 Li yz 33 415 365; ; 3a End mt Gert , nb, d, w n s , e, ener, , gm fe d em,, . . k ö 6-32 d, d Heu 10,00 , 7 70 4. Erbsen, gel 65 . rt. (Anfangöbericht ) Behaupfet. Rübenrohzudker J. Produkt Vlisfingen 36d MW iRkegn t I Miene , . . 56 sbeträge bis 1000 M einschließlich sind am So, 00 , 30 050 eνο. = Speisebohnen, fie do o0 *, 39 o0 „s. ö. asis 88 a9. Rendement neue lsance, frei an Vord Ddamhurg . n .. D 3 Dllingen 6 Kapkolonie. zu bezahlen. Zeichnungsbeträge bis 10 . f die Linsen 59,00 „, 25,09 6. Kartoffeln 80) d, 5.00 w. mugr 1224, März 13,024, Mai 13,12 August 13,32 Helder 1 W J beiter ö 1. Velder 759,4 W . . ten. Die für die Kap⸗ 19. Februar d. J, ungeteilt zu berichtigen. Alle weiteren auf die Rindfleisch von der Keule 1 g 220 M, i 40 M; dito Bauch⸗ ltober 11,375, Dezember 11 174 . . 7427.38 8 wenig , Ur sprunggangabf auf Gin fu . 3 sprungs Zeichnung bezügfichen Einzelheiten find aus der AÄnzeige im Inseraten— fleisch I Kg 180 M, 26 dα., . Schweinefleisch I Kg 155 A, gu daß et 5 Januar.. (B. T. B) Raps fur r e, m e m ig = BVodoe 127 kelosßs . ic, ö dar gn , nnn, , den, nn,, läd . . Kalbfleish J E 210 , T , = Hämmclflghsch mn m,, ; . . y 4 . 1 ö und A beded . H , . ,, Len ig A3 sau, la, g. S3 Reben rohr ger ss, K / Ines Windst walt ee, Jahre 1859 und in der Bekanntmachung der Zollverwaltung ; . . J ö Fi a in Tiflis Import⸗ ¶Markthallenpreife⸗ 69 Stück . 6, 1 . . . 1 * miar 12 s ꝛ— 10 de Wert, stetig. ava zucker 96 oso prompt 3 3 w / ——— 28 bedegt . vom J. März 1889 enthalten. e nn nf an,, lt en ie der Kaufmannschaft von . * . . t. a nn. 3 e. , 36 188 1 1 mn (W. T. B Be W, Bunt 1 740 Skagen 46 W U bedeckck z . ommission und Ag . ö r ö g 2, . Liverpool, 29. Januar. ö Baum wollen NW 5 wolken. . ö Vesterdig ö WMwWahen ——— 1

(kFriedrichshaf] meist bewölkt 0765

IcßBßampberg-

t t im Jahre 1908 147 671 149 67 615200

* * 8 ** 1 8 5115 sk. 1 / 1 Nach der praktischen Handhabung der Bestimmungen muß aus i re. ö enswürdigen Interessenten 835 Bleie 1 i ie Ziff : ü ich der pr abu 1 vergehen, Berlin Höjtteilungen zugegangen. PVertranenswürdigen Interesse 566 O0 AM. Schleie 1 kg 350 M, 1,60 4A. eie 18 Hhenhericht. Die Ziffern in Klammern bezichen . ; a , ene, , , , , der u ch gf en . ge. wird im Jentralburean der Korporation, Neue Friedrichstraß⸗ 3. 60 O, S9 6. Krebse 60 Ti 24,00 MÆ, 3, 00 . tträge der 4 . 49 000 echt , . 4 . Vunst 6 Topenhagen I537 SW 5 Schnee 1 ,. z ,. 6. . e . bie englische Sprache benutzt, so an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder schrift ich Ab Bahn. rikanischer Baumwo le 4 0909 6465 O90), do. für Sxekulation 1200 J 3 ' , 2 ö. , . . 2 . ö ahltz, x nichtbritischen Ürsprungs eine Angabe gemacht werben, nahere Augkunft gegeben. 1 3. . Frei Wagen und ab Bahn. Y do. für Export 2700 (1600), do. für den Konsum 45 000 ü Dernösand N46 Windst. wolken. IJ z In der vorgestrigen Aufsichtsrgtssitzung der Deutschen Gas— öoiszliefftt 3 Sr'ingech s öh s Söo) Ge michhen 3 ; , , n , , JI glü pris] Trrern n f nf e nn ff hen h den se,; d Gs des, npgr, gs gro Hog), do. bn mern , , nnd 2 n „Name ind Wehnork des Hersteliers. hrs un bez gd *. B. aus Berlin beschlossen, eine außeerordent⸗ Berlin, 297. Januar. Bericht über Speisefette von ö ( oö, Vora s öze G6g i Css hs, g. den , . aa S ö 2 JJ 26 Dentschs Handel- Archi 1833 1 S. zo und 1889 1 S. 301 Kc n serakerfen mm funds für Ken 2l. , . , ,. ö Gebr. Gause. Butter; Die sehr festen steigenden Märkte im Aus— oho 83 C00) den ren ssvptischer 44 006 (s ,,,, , , K * , L ü . . eutsches H . 188 6 1 k . 3, Die (lande wirken auch auf den , , g. a,,, , 170 oo ( i63 0, do. von amerikanischer 115 05. Archangel . =, enge , e ; und 60 GU =* Vorzngsattien, borgeschlagen wer in Fis. Preduktion nicht zur Deckung des Bedarfz genügt. Zum 136 Pfennig— . , Finn . J zen auch gekendei. Shan ma ftlen for die , , . 6 an ndl R 0 und lebhaft gefragt. Die heutigen Datig, 2. Jänusg, (R,. T. B) Schluß) Rohner —— , D . en. 166 an ren de herigen Stammaktien bezw. Vorzugsaktien gleichgestellt sein, au ne, m. Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter La Qualitãt 28 g, d dso neue Kondition ö Weißer Zu ter stetig, . ö . . KJ 9. = : . . sahrigen Geschãftsgewinn in vollem Umfange ö a. bis 130 , Ha Qualität 126— 128 S6. Schmalz: Die „ü für, 109 kg Januar z6*, Februar 6H, Maͤrz⸗ Juni 37f⸗ ma —— 5 6 3. ö Ru mänien. gabe der Stammaktien sowie der , . . kin r une Spekulation schritt zu Deckungen, zumal die Schweineauftriebe kleiner n-Uugust 373. ; Pins; 3 8 Q bedeckt 8 3 inst 3 Win dst bededt 1 Amtsbezirk des Konsulats in Galatz. erfolgen plus J. 2 , . ñ 6 . , . wurden und auch die Preise für lebende Schweine ,. steigende Am k ö Januar. (W. T. B.) Java Kaffee good Warschau 756 8 SSO Jhalb bed 3 5 F535 RWarscdhnn— ss S e,. ö . J . 36. 6. S NM . 1 3: é 5 80 j. 5 issi ons 7 ten. ede S amm 0 3 * . 1 9 * Ji . se 8 S i S ö ĩ ei e war mary 2. . i. ö ö 85 3 . . . IJ 6s Rien . 7 1 * ö A 4 k ö ] Diner n nile g . k Ge rf, zum. Beuge eing. nen Verzugs. . , K er. i n ,,, W. G. B) Petroleum. 5 . . Sen m . 2 9 . . 3 . aktie berechtigt fein. Fir die Durchführung Rr ng if m Steam 685-69 M, rn, , Tafelschmal; Borussia 71 , fmniertes Type neiß loko 2. bei. Br, 33 Inuar 2 Br. . . , 22 ĩ JJ; 5 sormalen Gründen . ,,,, . . Berliner Stadtschmalz Krone oog 6 , erliner Bratenschmal Februar 221 Br., do. Mãrz · April 22 Br. Fest. . Prag . 594 Vindst. bedect . ö. . 8 Prag . . 690 indst. bedeckt 33 . j i, nn,, übernehmen und dies ben Kornbiumt För —=fs A. Spec: Keine . 86 . (W. T. B). Schluß) B ll 2 ,, . K J s gun Ne 29. Januar. T. H. uh imm ehe Fsorem 7572 8 2 bedeckt 9 6 7 Ddö 4 NO 3 Regen J J / ./)

w

2

757,8

C CGG

(6663 G

* —— 6

6 T8 *

C]

1

e Sz

22 c (

O 2

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts den Attionären zu gleichen Bedingungen anzubieten hat. uber ,,, ., WJ 4 . devi , ,,,, un . e, Berlin, 29. Januar. Wochenbericht für Stärke, Stärke n New Orleans loko middl 143, Petroleum Refined (in Cafes Cagliari 335 O J heiter 11 759 Tagliari = ,,, er, mee , , , fabrikate und Hülsen früchte von Max Sabersky. Der 6. do. Standard white in Nem Jork 7 g6, do. do. in Philadelphia Thorshavn 40 RSG F bed C Thorshann— 7 6 Regen 2 Anzahl der Wagen der Gesellschaft der Geschäftsgang ein guter sei. Dingegen , i. der Markt für Kartoffelfabrikate setzte in dieser Woche die rück— . do. Credit Balances at Ol City 140, Schmalz Western Seydisfsord 754 3 SS I heiter , 1 ö 8 d ö geg ühlichtahteilung und der . eng! . 1 gängige Bewegung fort und mußten die Preise erheblich nach⸗ n 1220, do. Rohe u. Brothers 1536. Juer *fait ele 8 sel d 548 SO 1 heite M 86456. k 1, 1 ö. enn, ne, mn, mn, e, geben. La. Kartoffelstärke 21 bis 215 S6, JL a. Kartoffel⸗ „ahades z, 3. Getreidefracht nach Liwerpsol 173 Kaffee Rio Nr*ß . K . Cherbourg J 3 heiter , erhgltungh eine gewinnbrin . Göeschästs in Zutunst nur Ii. 16 mehl 21 bis 21 M, IL a. Kartoffelmehl 185 bis 20 , 8er do. für Februar 6 85, do. für Aprif 7,00, Kupfer, Clermont . Clermont 65,7 NM W JTbedeckt = ,, . ö weitere lusdehnung der Massen fabrilati on 6 , Auf 2 senchte Kartoffelstärke, Frachtparität prompt Berlin 10,80 M, dard loko 13,20 =- 13,377, Zinn 32, 25 32,577. . —— —— glermer ; . 1 . . . ge, en nnn, n,, , , . elber Sirux 24 27 6, Kap. Sirup 25 255 46, Eypport⸗ 2 T7575 S IJ heiter ; ö 3. 5 3 nn, n, n n,, eu 254 —26 „, Tartoffelzucker gelb 21 245 ½, Kartoffel zucker Verdingungen im Auslande. ö Nizza . . hereiten, da die Rückgänge in, den Preisen und Gewinn nur barg kap. 254— 26 Æ, Rumeouleur 366 37 M, Biercouleur 355 bis 1646 . ; —⸗ ; ; Krakau , SW 1 Schnee n nnn ,,, ,,, rl 's e se,. hren, Angaben über Verdingungen, zie beim „Reiche. und Lemberg 66s Wind Rebel ==. eine Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums und der Königlichen Ausdehnung allmählich nötigen weiteren Betriebsmittel sollen durch sekunda ö 266 —27 **, Weizenstärke, Halleschs und Schlesische anzeiger‘ ausliegen, können in den Wochentagen in egen Sermanstadt· 53 . 1woltig⸗ 2 Triest Regen I]

6

Im Anzeigenteil der vorliegenden Nummer findet sich nunmehr

J Regen d d 1 bedeckt II

——— —— O 2 wollig I)

36

8 de D Q de

iisisifsf

S je Zei ; Milli M ie vorgeschlagene Erhöhung des Grundkapitals bereitgestellt werden. , ; . 3e. Aition während der Dienststunde! n ent ggmn, gde, Ferm 9 we , e m, Re mr rg rn , ,,, ,, zie e lere, . Beträge ö beschaffen für die großen ze e ber, Gral fen fich g ö. 9. deer ru e g . werden.) j , . ,,, auffordert. Die Zeichnung findet am Sonn- Summen, welche infolge der neuen Beleuchtunge steuer ,, . Ca e n gte 53 , . , Rerror arb . . abend, den ? 5. Februar d. JF, von 9 Uhr Vormit— legen sind. Endlich sei es fortgesetzt erforderlich die Lager port e, 6 inen H . VJ 3

Hahs. (bis 1 ühr Mittags stalt' bei dem Kontor. der sowohl in Rohstoffen als auch 9 , , n , mn shetn, und Taubenerbsen 163 is z, ink. weiße Bohnen 27— 29 416, flache Tung , ,. vn , ö Re nh. Belgrad d , , ,, , ,

j ; seußischen Ce „Geno ssenschaststaste, bei alle Die, 15. X an 8 Ve , . 3366 55 26-28 woe, 2 5 , z nitran hn des.] e ei. n. Helsim i 6e

Rig n er fe ö . den ,, , eins (E. V.) findet am Mittwoch, den 23. Februar 1910, Vor⸗ j a fn . 163* 19 33 , te Behörde. Dase bft auch Hustet und 6 6. k. , . stellen mit Kasseneinrichtung, bei der Königlichen Hauptbank in Nürn—

mittags 19 Uhr, mit der Tagesordnung: Innere Angelegenheiten d berg und ihren sämtlichen Zweiganstalten, sowie ferner bei den in der

2 8 81

Brindisi Livorno . Belgrad Velsingfors Kuopio ; Zurich Genf ö Sãntis Dunroßne5 Windst. bedeckt 2

Portland Bill 7612 SW n wostig 7 e ./ Oelöl münde 7601 SSW bedeckt

2

5 bedeckt A bedeckt 2 bedeckk 3 Schnee J wolkig heiter 2 heiter ö. wolfenl 2.

36S d s

1111

E I G)

i G GG G C

9 33 2

des 55 fkörner - interrübsen 20 253 Aegypten. 756127 1Schnee ö 956. 19 Uhr mit der. n g. en Senf 26 —=38 14, Hanfkörner 4-23 6, Winterrübsen 25, * g Dir ölen O0 1 Schnee ] XJ Vereins (nur für Mitglieder) im Saale B, am Donnerstag, den ̃ s 251 -= le NRohn 48– 52 6, weißer Mohn Ninisteri öffentli ie en, , X f j ,, e ginn en i Tren gf e ö . , en geh enn, L, s 3 J een = e ., ö mu efertigt für die Reichsanleihe n in Schuld ordnung: Allgemeines. Vorträge und Besprechungen technijch⸗wissen⸗ Male loko 1534 * 16 6 Wicken 17 163 Leinfaat 27 -= 30 M, kr fürn die as eth zn, . . . i ,, . , , Lugan Töss N NJ heiter = e n n n gere. 10 eh o0o9g6, 1600, 00, 00 M, für die Preußische schaftlicher Ahtgaim. Saale A des Architektenhauses in Berlin, Wil— Wi nel 62 =* 63 M, Ja. in. Leinkuchen *I 18 66, 14. ruff. do che und Zeichnung beim V k

Staats anleihe in Schuldberschreibungen zu 10 000, 5090, 2009, 1000, helmstra e 92 93 statt. 6 g Stahlwerksverbandes an ire l8 , Rachäkuchen Li-=—ls ens. Marselsl⸗ Erdnußkuchen eich Dunroßnch 178

ho0, 200, 100 M, beide mit Zinsscheinen über vom 1. Juli d. J. laufende Der Versand der Werke des ahlwerks andes 16— 17 6, La. dopp. gef. Baumwollsaatmehl 50 = 55 c 176 SIS A, 3 Portland Bill

G * 8 ö. 686

———

iii

inse er Zeich gspreis beträgt: a. für diejenigen Stücke, rodukten B betrug laut Meldung des, W. T. B. aus Düsseldorf ; ( Bun . ee Dortland e 2 66 . , in had her m ge, Steal .. Dejember insgesamt 446 443 t Rohstahlgewicht, im April bis . . 3 . n , Roggenkleie Rügenwalder⸗ 26 ö ; die unter ,, . h, n ,,, ür Dezember 3 845 473 t. Davon entfallen auf Stabeisen 264 558 t, im gisschlemne fen,, e, ,, Mitte; 3 =. ; münde 5351,90 S hbedeg O ziemlich heiter

löäch eint stragen sind, lol, ss M für ge 109M Nennwert, bc für Deen 58 168 ; 1529 1LL- 126 , Weizenkleie 114 124 16. (Alles für 100 Kg Nitteilungen des Königlichen Asronautische Stemne Fes - —— . . q ibn gen nr. 162, für je 106 16 Nennwert. Die Ein—⸗ , n nn, n, Hahn Hr ,,, i,, . 10 bb Kg) 8, , . n Skegneß 756,5 M I wosfenf- w Iris Stegneß⸗ 3863 SR g woltg⸗= 2. = in die Schuldbücher erfo ebührenfrei. Bei i ember 00 187 t. Bleche S5 635 t, im April 67337 t. ö e. ; . ; J 6n . . . n. nh e n e h l e f fl ö , , hin s., im April =—-Dezember 77 906 t. Guß⸗ und Schmiede⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 26 4 ö. 29 Fe hat fich 9 der 2 scl Gin ghog zuchebigt über 770 mm liegt über Südrußland, ein . , wee. Heine , n, finn, ü ü i . nn ; l z ] . n, ! mm über solches über 765 mm ist ostwärts vorgedrungen und reicht von Nord- . . ö . ui, , , . ö den Harpener Berghau Aktien⸗ . J ahenaufftieg vom 28. Januar 1910, 23 Uhr Nachmittags: ,, ö. zugenommen, ein sesches von 6 mm naht üher frankreich Fis Norzäösterreich Eine Bepresflen unter e me, . fin hinter 9 neh bom Kontor. der hieichs. Gesellfchaft fär das 4. Viertelsahr betrug laut Meldung des Börsenbeilage. ö Station , . 3 Dentschland, ist das Wetter bei nardwestlich von Schottland herangezogen, eine andere befindet sich, e eth l fin ,,, ausgegebenen Depotscheine sowie W. T. B.“ bei 75 Arbeitstagen und nach Abschreibung auf gelagerten 122m 500m 1000m] 2000m 2500m 3010 m wroltig Ir m acend e T n d T s, ,, inte e über , um gur sen z einen Aus!

ö 2 ; ö . ö eg 56 6 . 9 4 9. 3 ärkten. j ĩ ! ö etter. . . na chweden. ö In euts an ist as Wetter ziemlich

Ri epetschein, der Höniglichen Seehandlung sreußiiche Koks 8 6e Coo 9 8 8 Aufsi der K Kursberichte von den auswärtigen Fondsm atur (900 23 45 —47 —10 1550 Deutsche Seewarte trübe bei Südwestwinde d im Süden ss ,, e, is Stelle deßa Effekten, Zeichnüngs m T den vorgestrigen Sißung dez Alufsichtsrate der Kammgzrn. c : ĩ ) ; 7 0 . 5, e, , . 'Atwinden und im Süden schwachem Frost. Sonst ,, ,,, ,, , spinnerei Stöhr 5 Co., 66 zig⸗Plagwitz, wurde laut Mel— Ham burg, 29. Januar. (W. T. B.) Cr g 6. 6 69 k. O / 4 45 47 t die em peratur nahe dem Gefrierpunkt; der Vordwesten hatte 3 , . Vernen dug von Jeichnungsscheinen erfolgen, dung des . W. T. B.“ beschlossen, der im Monat April statt findenden Barren das , 3 2784 Gd., Silber in Barr * . . SSW Nachts Niederschlaͤge. Deutsche Ser *er,. und 6 brieflich mit dem in der Anzeigeè bezeichneten Inhalt. Die Generalversammlung eine Dividende von 16 Me (im ö o) Kilo ramm 6 Br., 1 ö. s lo ubr so Min. W. . B) yeschw. . * . ö Zeichner können die ihnen zugeteilten Anleihebeträge vom 19. Februar vorzuschlagen und etwa 750 009 S an Abschreibungen auf die Fabrik— ien, 31. Januar, Vorr e . 3 i O0 und 1000 m Höhe überall nahezu die gleiche 1 5 Einh. 40/9. Rente M. N. pr. ult. 95,05, Einh. J ö gyilchen 2000 und 2110 m Temperatur junahme von . * .

̃ sind je verpflichtet; 400 0 des anlagen und 150 900 M an Vortrag auf neue Rechnung. . 269 . , i,, 6 o des 26 Der Aufsichtsrat der Mecklenburgi . Kali- Salj⸗ Januar / Juli p. ult. 95,05, Oesterr. 40, Rente in Kr. W

q schloß . ö 409 Goldrente 114,15, Ungar. 4 0j

ätes , , 290 werke Jessenitz beschloß laut Meldung des BeY, der fur r. ult. g5, 10. Ungar 4 7 ) e .

J 20) d. F, 20 9. den 28. ,, Hamburg einberufenen Generalversammlung ente in Kr. W. 2,45, ö . n,. . des zugeteilten Bet a ges spätestenz am 28. Jun! d. J. vorzuschlagen, den Vortrag aus 1908 in Höhe von 124 888 A einem ! bahnaktien per ult. —, Desterr. Staa na ;