1910 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. sowie di ñ die Di ö 73626] Bekanntmachung. ; lõxoos] Bekanntmachun 2881 2596 2912 2920 2 2997 1 152732 ö 92656 Bekanntmachung. cri die Deutsche Bank, die Digconto⸗Gesell 52330] ; . . 7732 . ö ö . woe, Wera chung. ö. zor oss 2g 2934 2p, for ö w ,, er,, , , ö, , , , gl, an ee e m sreere, e. felder Stadtobligationen und Auleihescheinen Königliche Seehan e 6 Jö, find am 15. September K Irs aus elost 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der L* igen Anleiheschein en des gree 5 3215 32436 335 ; s aunteihe aus dem Jahre 1880 wurden heute vom 7. Juli 18809 ausgegebenen Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Delbrück Leo c Co. in Berlin. ; . sind am gl6⸗ 866 ö, 9 Stadt Stralsund (E. Ausgabe find folgert Zternberg sind' nich Bor ceriff . , . st⸗ r. 3259 3261 3319 3361 33635 3411 folgende Stũcke gejogen, und zwar: Lit. A Nr. 32 des Kreises Niederung im Gesamtbetrage von bligationen vom Jahre 18735. Mit den Obligationen und Anleihescheinen sind die zum 1. April 1910. ; . n ide Fternbers find nach Vor chrift des Tilgungsplan zäatz. , , , ,, Hes wied . L, n. Lit. A 3m n 35 102 6 152 16 200 230 dazu gehörenden, später fälligen Zinscoupong und Stücke zu 2909 6. Nr. 6651 6633 9 6. 2 gegen r , . . , . 9. ,, ausgelost worden: Diese Obligationen werden den Inbabern zur 12 18. 1564 139 23 fit. M- zii f n n ß erf gn gem ien nr 9 233 260 11, Stück zu 30090 n= 35 Oo . Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag 677, 7 . n , . 9 1056 ** 10 23 und 55 über je Rückablung zum ü. Aprit A910 hide, gn, . else 16. 177 2309 X. Siese Stadt. Allerhoͤchsten Pri len un vb 11. Gttober 1887 Lit. E Nr. 75 91 147 162 183 244 275 295 der etwa fehlenden Nummern wird an dem Kapital- S701 8725 8755 38849. . 7216 7336 73650 ö —⸗ über 800 Nr. oder 1800 : Nr 2 vnde J (oorderung gekündigt, den Kapltalbetrag von dem ge⸗· anleihescheine werden den Inhabern zum 1. April ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Niede⸗ 298 310 4537 442 450 470 482 5093 508 5321 533 werte gekürzt. ; Stüc zu 1909 66 Nr, 71033 72165 . . ö ö 9. 9. ,, 336 3. 0 6 e. er. 16 29 36 44 und 60 über je dachten Falligteitgztage an bel der nale res, I m, K K nn rn , , e , G de , , g 36 ga. . * n ,,, . . ö. 6 . 2 . 346 53 56 257 313 317 331 366 z65 372 75 63 169 Die Inhaber werden aufgefo die ausgelosten , Elisabeihstr. a bier. n. mit dem Bemer ken gekündigt, z mit dem Amortisationsplane am 1. April 1910 4 1605 144 763 788 853 877 880 890 9g42 947 9g52 95 nleihescheinen der Sta erfe on 9 * 37832 8 ö. w 3 6835 63 d r die ausgelof elbst, 5 ĩ . lelem Termine die Verzinsung dieser Stücke auf, und bon den auf 6 1d des Allerböchste bil- z ,, de, Fo, e, eie e s, be, d,, , , , d, d, g, dn d e, k Cel ö d =, d eis s Ce d, n e, nett ch e n, ee. . , i bft n r. ie ,, , , , , ,, e ig zu soo 6 Nr. 75864 7924 796 7970 Lit. C äber 200 Tlr. oder 600 6: Nr. 2 . ell. , . . en 13563 . , ,, über 3 K ,, C Nr. h. äber 300 . Auleihescheinen des Kreises Niederung . 2 D z i , , , , , , d, wee een, s. F dt. 7997 J 5 9 5135 5155 835335 5 5 365 5 66 77 37 12 1256 136 134 159 25 ei ker Reels ,,. N ; . ; au gen Zins en Zum 1. Apri d getundigt: B Nr. 32 zu 1000 . samtbetrage von 583 500 M sind nach dem Amorti— 585 596 603 6 35 381 689 716 728 732 756 e üher 5 S = S042 S084 Slo0 8135 8181 8253 82834 25 26 54 66 77 87 110 1 128 13 * 328 bei der Kreiskommunalfasse in Zielenzig ein- die Obligationen der II Gmĩ ö k rr nad⸗ c em Amorti J . i , . e, , . 3, . 6 8372 8373 8409 850 8586 8626 8635 226 229 274 358 371 386 390 439 461 517 59 ichen und den Nennwert Ter Anlehnen, z Emission auch mit den iegnitz, den 3. Juni 1969. Tsationsplane am 1. April 1910 M 45 100 zu tilgen 355 509 845 875 887, 36 Stück zu 800 6 ebligationen und Anleihescheinen sind folgende 5319 5330 ö. 8333 497 339! 3586 bd 333 53 356 559 sis 333 33 ses e, s, 3 . in un fan? en eennwert der Anleihescheine dafür Talong einzuliefern. Der Betrag der etwa Der Magistrat. Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Auslosung e: 3 900 . Nummeg; nach nicht zur Einlösung gekommen: as s , , 9äös g5itãz gözz ö 63 6 ds io se 6e 6s 73 7s sn , Tüienden Zinssche int wird ver etre tn,, er Magistr 111 16 9h nr 224 349 470, 3 Stück zu 100 Numm n , n, 1. 66 , 9684 9721 9737 766. ; ö S25 837 546 386 263 26 33 95 2 19 Mit re,. April 1910 hört die Verzinsung der Obligationen in Abjug gebracht. lõöz6 8] Bekanntmachung. J wa, , , escheine sind nachstehende Nummer ö Anleiheschein vom Jahre 1399 Buchstabe B Nr. 749. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 104 1963 4 6 9 9 . 133 6 an lo tg leit ech. 96 . Aus den früheren Verlofungen sind folgende 2 , 16. d, Ms. Telgte Auslosung gezogen 6 ersten Anteihe Obligationen vom Jahre 18772. , , . 6 1. . . 2 . . vo le e Ir , ü ene wird deren Wertbetrag ne nr, 53 3 n 6 9 k . ö Lit. A Nr. . 33 446 Cm rah, ooo Lit; A2. Nr. 26 6 is 43 fie 1z2 2h, 231 Dhligation vom Jahre i375 git. B Nr. 197 * bei 1 ür 1513 1513 1557 1713 173i 1735 1755 i778 I8) ö t 2 , g n f, , , Jamngt is Lit. R Nr. 37 50 g5 1156 a3 189 2147 *** 255 578 345 386 37 435 95 143** r S* Sp iaati Jahre 1875 Lit. D Nr. 286. b. bei den Niederlassungen der Bank für 1642 643 1632 1713 17331 1733 1763 17738 13 ielenzig, den 19. September 1909. lösung gelangt: nns iebember 1888 ausgefertigten Auleihe, 5 , n n 1 K . 369 J,, 493 495, 17 Stück i, , ,,. 9 Juni 2 . Handel 12 Industrie . Berlin, Darm⸗ ö. . . 3 . . 1 2 16 Der greisaus schus des reifes Ost⸗ Sternberg. Ear 4x kit. B über bo Taler S 150 4: . des Kreises Jerichow 1 find felzende . 35 ö , ,, ö 6500, ; i N 38 . 3 355 75 79 203 223 27 Obligatior vom Jah e 1875 Lit. 0 Nr. 897. stadt und 5 rankfurt . * 385 201 396 1 1182 92 9359 1950 8 on Tro t zu Solz, Nr. 1530 2365 2662 2663 31983 3248 3251 3253 Nummern gezogen worden: 307 ** 56. 56 ö 6 2 164 2 kite err, erer nee 377 55 Ille en 3 3. 135 Lit. B Nr. 762. c. bei dem Bankhause Ephraim Meyer * 1955 1966 19538 197 19865. Regierungsassessor. 3259 3507 3809 4477 8514. 1. Ausgabe He es, s ssd ss ee e, ws 2 2 038 88 53 2 . 2952 7. 2 2 * n

2 . ; ö M 8 P z 7 ö 4638 503 508 14518 552 537232 . * 3 .

*. . 3295 8328 ? 8 besche; Jahre 1399 s⸗ Nr.! 3. So n, Hannover. Lit. D über 199 Tlr, oder 300 16 Nr. 18 . Serie V Lit. E über 109 . . Buchstabe J Nr. 25 76 über je 10090 J. 468 5903 214 518 552 578 zu 200 ? 4600. 03 63 . 9 . ; ,, 3 , 53 Mit . 1. April 1910 hört die Verzinsung auf. 28 86 890 2 159 1666 193 242 244 247 249 26 453729 ¶Bertanntmachung. Nr. 266 573 2013 3i5z. Taler 4. Buchstabe KE Nr. 17 48 50 60 123 183 274 über ; zusammen 15 J55 T. 6 1II9 1148 1192 1195 1302 Obligation vom Jahre 18758 Vit. X Nr. 74. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 285 299 07 315 329 441 4357 345 367 233 oh Bel der dies jd hrigen Aus io sung von Obligationen Serie VI Sit. F über Soo Taler 1500 4: je 3809 d, K, ö. 2 der zweiten Anleihe.

166 131 13 1515 1436 1445 1175 131 1585 Sbligationen vom Jahre 1877 Lit. B Nr. 2530 Auslosung zum 1. April 1903 Nr. 8004 zu 500 4. 30h 649 . 569 5738 9. i. k i. . des Markgraftums Oberlaufitz Rõnigl. Preuß. Nr. 36 54. n,, 1 133 140 149 172 200 226 243 X Nr. 16 u gn 000 4. , = 109004.

1595 1656 1745 1753 1753 1776 1803 1807 1851 645 655 926 941. . ; ö Auslofung zum 1. April 1995 Nr. 53 zu 1000 6. k ,, . 168 9 , ,. folgende Nummern gezogen: Die Inhaber dieser rückständigen Obligationen über je 2 16 ö t. 49 145 147 zu 200 837 1553 1922 1941 19655 1938, 73 Stück zu 1000 6 Obligation vom Jahre 1877 Lit. CO Nr. 347. Auslosung zum . April 1807 Nr; 1026 zu , . 9 l. 6. 3933 33 1219 6 1631 9 Serie L Lit. A über 199 Taler 300 6 verden wiederholt ju baldiger Einreichung derselben wuchstabe A R 3. , J . . zusammen TD T 73 606 . ; Anleihescheine vom Jahre 1833 Buchstabe C Auslosung zum 1. April 1907 Nr. S305 und 8309 1 . . 264 1 . 1 , , . 255 Stück: hiermit aufgefordert. . 1 ö 36 6, , , 22 30 . . der dritten Anleihe. .

Lit. O Nr. 44 195 135 138 163 212 215 301 Nr. 133 3534. zu 300 46. w ; 1463 1605 33 185 335 153 1863 1875 195, Nr. 34 35 37 36 85 99 103 108 17 119 Bei Ginreichung gekündigter Obligationen durch 253 , , . . 1176 les a0 Lit. A Nr. 3 20 42 44 47 51 55 65

335 357 377 355 414 415 435 435 I9; 195 553 Anleihescheine vom Jahre 1833 Buchstabe Auslofung zum . April 190 Nr. 7463 zu 1000 16. 1755 1758 1788 333 33 356 36 1353 . * 125 127 142 145 172 173 175 185 189 194 1e Post erfolgt die Zusendung des Gegenwerteg ** 261 2565 2 . 66 je 5 00 M 25 16 101 128 159 161 155 177 sötz Sz sj 5s 719 735 718 770 72 Si S238 Nr. 156 35 325 337. ——— Bielefeld, 15.8. 1999. . . 6. 335 65 3365 3h 573 3. ö. . 3 215 222 225 232 234 240 244 257 feiteng des Landfteueramits II. Ibteisung umgehend Buch stabe 2 Jr.] . . u 32 1 n n. S355 5 S53 S55 S3 56h rz, 37 Stück zu 500 , Anseiheschein vom Jahre 1569 Buchstabe B Nr. 090, Der Magistrat. 3 , eln gls lz; Ilg Js 33. 433 459 ö. * 3 , 1, 4g 4, L, ruf Kosten des Ginsenders and *r ung, gan , , n nem, , in, m fir. i 33 4 63 190 17 138

18 500 4. Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe C 52931] 2111 2136 2137 2 21380 2183 2197 2213 22 484 499 526 5277 53755 533 angabe. . stabe Nr. 35 fa 150 185 195 iber 155 130 1!i33 35!

67 92 O90 7 26 29 2 34 . *. 5 212 216 218 234 Anleihescheine vom Jahre 18832. Nr. 1422 6212. Ven Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, 257 268 2261 2277 2289 2293 23601 2301 26 335 544 562 o6ß8 591 07 S260 635 533 541 573 Görlitz, den 2. August 1809. je 500 (, 238 250 235 255 355 st 333 F335 3

ck Anleiheschei Jahre 1399 Buchstab r. 1898 , Ministerialerlaz 7. 8. 1902, sind 2333 2400 2418 2446 2447 2467 2476 2484 253 05 744 747 758 765 788 754 755 5i5 S829 82 Der g des Buchstabe C Nr. 36 über 200 6 337 353 355 360 367 355 358 * 5 . : st. A Nr. 96 Stück zu 5000 M Anleiheschein vom Jahre 1395 Buchstabe l Nr. 1395. Buchstabe F., Ministerialerlaß vom 7. 8. 1552, find 535697 35615 3653 353. 73666 R765 7353 * er Landeshauptmann u. Landesälteste des . 33 3922 560 362 560 368 zu 500 ½ —1 od ucfr A Nr. 565, 1 Stück zu 5 Glberfele nnen nf anner af) am 9 g. 1J69 aus gelost zun m4. s5ih 6 236 . 23 i , . k 3 55 9 ye. . . , . Preuß. ier rr fre, e fein. . , ma,, dr, , if g ü.. Buch Nr 3 Stück zr ü meister: Stücke zu 2 A6: Nr. 45 175 339 401 512 2143 374 2326 2351 2533552 k von Wiedebach⸗No ; kane R znr. 358 65 über je 1000 , 8.71 75 38 95 98 10 105 105 11512 Buchst. 2 Nr. 1463, 1 Stück zu 1000 K Fur 1 e,, 3 9h . 3 175 M 9 2965 3002 3005 3015 ö 24 ( 3 3943 369052 8 1050 1053 1061 10665 1075 1076 1657 1655 1689 . . ö stitz Buchstabe 3 Nr. 64 ? 5 124203 über je 500.6. 1355 138 175 15 300 719 * . 1 1 , C Nr. 183 218 717 1152, 4 Stück zu A. Frowein. Stücke zu 1006 . Rr. 12 1107 112 1141 3972 31 3116 3122 3135 312 3295 3225 32 1085 116 1124 1157 1160 i655 iis5 1zis 122 lol e,, . Buchstabe C Nr. 4 55 75 über je 200 9. 366 2653 2695 277 J55 333 6 ws ns n nn,, ert se 'r murghle dle, me,, denn,, i i b e , b, , d, n drehen d dee d bes , d,, , bee, ,es, , d, , , ,. Huch, . Rr. 5 119 130 140 218 219 430 Baum. Keetman. Meckel. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 3430 3447 3451 3487 3322 2348 3 35935 ö 1321 1331 1545 1347 1351 i365 137 1455 147 zu Filgenden Anleihescheine des Kreises Templin werden äufgefordert, gegen Rüggabe der Anleihe. 499 510 515 331 321 344 **

( ; k j 3658 38 3 37 2 ö h ꝛ— 3766 ö 1 h sind folgende Nun mern ezogen worden scheine Und der dazu geb rige heine imd Mn 59 815 616 621 895 831 ö . x . 305 5535 giß a3 s23 ss 5g *g* 83 0 ab: 3653 3681 3701 3702 49 3766 37 1435 1441 1439 1453 1457 1455 id95 i505 i515 find folgende Rummntein gezogen worden: ei der gau gehörigen Zinsscheine und An⸗ 394 615 616 531 637 53 6n 2 3 5 86. 8 . . loo 5] Bekanntmachung . 36 se,. , ,,, 35813 3333 3333 3335 23208 2917 3323 3923 23953 1527 1541 1543 1861 1567 1576 1572 i573 1591 1 Ausgabe. selhnngen zen Nennwert der Anleihescheine bei der rs geh sg? sö53 5 *r 7 86 Ein selig e Cam d e ger wirf aride, ng der reis, , e n Wanlhenm nnn, ee, d Co. in Ns 335 sds wh ö, w s, g , sss is isis iss isis izzi zi lzäß 15g Buchstabe à Nr. rn e,. gigfigen Kreistommunalkasse vom 1. April 6 bir * s5s sit dis 3175 73 14 * , ö ? Nummern gejogen worden . . * inisch⸗Westfälischen Dis konto⸗ 36 362 364 36 ö 15 414 149 ; ? . 3 2015 2671 . Bu stabe Rr. 6 72 155 165 299 98 Tage ab hört die Versinfung Ter ausge . ; . , / J ,, lil. KJ ,, 229 3601 515 336 471 480 510 5365 554 581 593 Nr. 22 23 56 79.91 157 151 1534. * Mit dem 1. April 1910 bört die Verzinsung auf. 649 4545 1676 1639 9. 239 * 4336 in 2175 2186 2195 2208 2215 2251 2272 2274 2275 ö HII. Ausgabe. . dern, bisher alsgelosten Anleihescheinen sind Bemerken ge ündigt, dar die 2 1 2 hamm ö, lb o Cs, sst r ' g' sa gi wen , , n ,,, 166 153) ä n , ds zz0ol 2316 2355 334 S571 sz z575 531 Buchstabe A Nr s fr6' noch rückständig: ; um mern derschticbenen, Kap tall tre n e' ,, 9 211 8 99. . B 2 89 85 ö / 5 68 091 . 20 1 I 5 A Us e 8 ( 1 Ahr 170 ä 52 9332 2 agg GI sos 11 ö ‚. 983 1 6, ; ) ; J 3 Nun mern verse ebenen Kapitalbetrage ; z Sin 7 3 60 7 Gas g ; k , ,, ö. . . , 1 Nr. 13165 zu 500 4 e eic n wig. gie. . e, , , . . . * 1 . 1 . 6 36. 9. Buchstabe . 2 J . nn urn 1 ,, 2 ab bei der giesigen Kreiskommuna Buch t. 26 63 66 76 99 93 265 27 Von Lit? C über do 4 28 Stirn Bielefeld, 15. September 1909. d ; ; . ĩ 6 2 ug gabe. . . 86 über sg 4 affe, und be, v, g 33 *. 36 6g 63 h To? 66 i n 564 , , ,, . * Hag istrat. 325 5330 5341 * , , , , Dö0 4 Hog 2564 2586 2399 2602 2509 2612 265231 75647 7655 Buchstahe A Nr. 59 89. erlosung zum 1. April 1908. e . 96 ö 36 233 716 46 951 6g 55 gh 956 100 16 Nr. 7 85 243 233 30 344 751 372 376 384 4 Von Anlei scheinen der Stadt Bielefeld, 556 s6l0 3617 3624 5634 663 Ybbz 2578 2683 2689 2693 2699 2714 2755 3757 2770 Buchstabe 3. Nr. 19. II. Ausgabe Buchstabe A Nr. 57 über 1000 4. see,, ge, nn, n. Met mut . . ö . 1265 1285 12357, . . 6. . 4971 . 525 583 618 684 70. e n,, . 29 3 ö , 13 . 6. t 3. s. . 2875 2908 2930 2931 2940 2947 n . Nr. 1 25 97. 1 . Sqchulbverschrelbungen min rung und, äcgabe der is 13355 1335 1455 1459 i515 1535 1535 1575 708 t 7354 769 777 73; ; 666 375 , , , 1 19 33 234 37 1375 192 211 247 21 ö Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Ausgabe Buchstabe C Nr. 54 über 200 M, ͤ g , 1 ert , , k, , d, , n, . zn t mn ers, ghn, , e nh 10. Schtenhber löcd ausgelost um iz 3233 33 3h 3 333 333 Lee es Serie Mn Lit. ih z Taler - 1800 lnleihescheine ncht den ch nicht falt gie, i. Un gke Buchstabe Nr. 4 über 1005 . 1635 1936 2133 377 21934 23603 23360 2332 2. Nr. 85 144 161 376 132 134 305 297 224 . Enn. . 2000 Nr. 40 90 119 2365 259 452 476 519 335 242 345 358 565 658 661 I 509 Stück: scheinen und Zinsscheinanweisungen vom 1. April Genthin, den 17. September 1909. Ber Gelten nig 36 2333 753 3, gie Ms di. 31475 3375 233 243 244 264 276 288 37 . 430 , 257 165 357 503 's3 295 659 795 3813 907 305. 716 735 735 790 S805 S885 883 897 898 900 90 Nr. 1 8 22 32 57 74 80 356 99 103 11 11 19190 ab an die Treiskommunastasse hier ein. Der Kreisausschuß des Kreises Jerichow II. ulistäinden 333 2766 27745 333 3812 7856 3665 33603 591 DViese Yhligationen werden 3 . 2 . rr . 04, 15 1199 1312 918 920 928 352 970 19 1919 . 1057 108 116 136 145 160 163 173 203 221 239 283 291 zusenden und den Nennwert der Anleihescheine in 47390) = 3655 3666 3077 Jl3) Il o Iis⸗ 3204 365 3315 t dem 2 r n,, ,, 125 na gu ge, 1343 1337 2 ; 135 ö 1174 120 er, , . 7 . ö. . ö. 36. . . . . 443 2 nehmen. Von den auf . ü , 2 i , . 2 2 23 25 , . 25 . g . etrage vom 4 r ( E J * 2321 23 289 3 * 5 4.8 ö. . . Diese O iga ionen werden den Inhabern erselben ́ 5 68 6571 Für fe lende Zinsscheine wird eren Wertbetraa d, wi, e, e, na, eie , 3. 3260 3321 3326 3338 3351 3362 3378 3403 3438, 2. ffe hierfelbst oder bel de Stücke zu 5 O00 M Nr. 1540 1684 1771 179718393. Jul! wn. indi * 2 ö Ausgesertigten leihescheine auf. . 20600 . 358 ooo . , nr, el⸗ ai, ,, 35 n,, 2 . k eng von zum 1. Juli A210 mit dem ,, . 674 678 657 697 oo 74 76 Sod S5 315 335 von Fabia abgezogen, K und den N Lantenden Stadtauleihe. Die nachstebenden ausgelosten Anleihescheine des . gäisl 189 192 burger Privatbank gegen Rückgabe der Kreis, Di Nicksaz lung des Kapitalbetrage daß, di Fäabitalbettis von diesem Tage ab] 41 545 Fat 5a ss ss zg oz 351 5e 333 Mir Tem 1. alpril 110 hört die Verzinsung der scheinen der Stadt Tangermünde sind am Kreises Niederung id uoch ni ingelõf * Iren . 6 did dänn che 6 1 . oblsshtienen, Mar in. Empfang zu nehmen sind; 1. Ari . t ; PJen Nückgabe der Qbligationen ünd der laufen 1668 j5z5 jos 1684 1131 1a äh *ilꝰ ii auegelosten Anleihescheine auf. 20. August er. folgende Stadtanleibescheine: Au sso um, Hm E. . * 83 ö zoß zn zo *r, 1933; , Hit den Obligationen sind , . 653 dn, , d, ,,. Leo * Co in Zinscoupons, auf der hiesigen Scadthaupttasc 116 16s 13 116 1305 Jz9s isis jslz jezz Templin, den tember ,, a. aus der Anleihe vom Jahre es3: II. Acting pom i309 7; Ils 1221 123 1560 1315 112353 Talons und Zinscoupons der spãteren Fällig eits⸗ 3 f 6 ö. in Empfang zu nehmen sind. Der Geidwert de 12410 jz45 i245 i256 138 1775 1280 1332 1301 Der Kreisausschuß des Kreises Templin. Lit. A Nr. 33 34 167 à 1060 .. Auslosung vom Jahre 1903 1435 14693 1635 1156 117 560 156 1555 1313 te ge e ,,,. d , g Coupons . be den geh einisch. Testfaälischen Dis konto⸗ ama fehlenden Conhens, nerd. von dem . ir 1 . . 1430 1431 1433 1442 1468 1497 v on Arnim. dit. R Nr. 1 2 10 107 108 109 10 1i 12 III. Ausgabe G6 28 = 1322 1543 1550 166035 1675 1685 1756 1790 1934 e , . ,, . ug wer, 1907 und Gesellschaft, hier. w , , . , 94 Mid en 3 1632 . 16. 136 6e . in 1 . loöd6 d] Bekanntmachung . 209 9. 14 48 68 69 70 71 72 73 74 7 I. . e, Jahre 100. 88 532 ali g OoOngdo 950922 9 1 5 9185 2 11n en JIM Y, . h 163 m; ö vs 3 ört die Verzi * 5 bigattonen 1 ) ö 2. 118 H 1 Nor ö 2 2 32 F . Lit. C N . 1 48 68 69 7 71 73 73 74 5 ñ Ausga e C 356 35 368 415. 2 J. . ee. 3395 344 . . . 1908 ausgelosten, amm . Avril 1906 bezw. 160 d . , Gleichzeitig wird an die Abhebhung der Kapital 1797 1804 1821 1834 1836 1841 1852 1897 1992 , Allerhochften Hrivisegiums 6 77 73 79 81 82 s3 84 91 95 96 97 98 99 1665 Seine fm ais. . . 8 1 1909 3693 55 533 616 53 376. 72 77a z356 bezw. 1908 bezw. 1909 fallig gewe nen Rr . in n, w 8666 i g ng , . 4 '” beträge für folgende, schon früher gekündigt isog 1838 19831 1864 1876 19353 2015 2047 2047 ben; ls Wiember 1881 ausgegebenen Sz pro. 1561 107 153 104 105 105 195 196 202 275 277 Der Kreisausschuß des Kresses Niederun zböl säßf söss zh tbr ts zit ziel ebüigattenen find ze Ñnmern dit Rr. , iöro32] Shligationen, alß 2051 2053 2063 2065 2665 2130 3141 Zis zig eigen. nsterburger Stadigzrleihzescheinen 206 8 r g. . 753 . 3335 . 34365 36 337 1000 1 Lit. C Nr. 108. 336 über je 500 * und ielefeld, . Yin zarar 229752 1) zum 1. Juli 1907: D 37 k 2202 2210 2211 2227 2247 2262 2271 2275 2286 4. k , 4 Magistrats sißzung un b. aus der Anleihe vom Jahre 1891: K 315 . 16 33 R is „rs 3814 3330 Lit, P Nr. 145 313 29. 3. 420 über je 200 4 . 2) zum 1. Juli 19099: B 529, 160 437 1346 2318 2321 2325 3332 7562 Z565 7371 7353] 2428 , Sebtember 1809 folgende Nummern zur Ein— Lit. A Nr. 239 à 1000 H, ö 1achung. 3 . e, he, det, h, höös ö 5, bis jetzt noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt Iöz333] Bekanntmachung. hät sers, l , , d, n dan zäuß zäss zäsr z50s Nos S316 z33z lm, , 232 268 273 327 3a. Sit. R. Nr. zo zos 307 358 309 a 3800 . ehus nachtenannter An— 115 1123 4171 141553 437 1436. 1355 4455 4177 worden. . . Zur Durchführung der Tilgung der Pommerschen 33091 3537 37225 3256 4043 4766 4822 5s 2344 25345 Z5565 3565 S570 35865 35355 2678 2712 126 152 16533 a5 e, , nn,, 884 Sit. C Rr. 4673 79 Li 472 1253 474 475 M7 i. Pr. sind nach 41534 . 165 1513 13 nn. 1716 27 * Vle Inhaber derselben werden zur Sntgegennahme Proviuzialanleihen für 1509 sind zum 1. April . 5177 5409 5512, E 27 204 2741 2748 2751 2827 2836 2863 2867 2884 2904 . 3 . te 0 rn. 9b 5977 49 756, über 180 451 458 1853 2 200 orden? os Hol 4317 8M 35 3s 4594 3057 3055] des ihnen zuste henden, Kapitalbetrages nit tem ge isn solgende Nummern ausgelost worden? erinnert. . ö 323 2926 2949 2368 2939 235731 2575 7336 7953 i, n , e, ö . 1 n . = ausgelost worden. id, dor drr s , s d. 2356 5305 merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit— II. Ausgabe zu 3! 9M (Privilegium vom Stralsund, den 6. Dezember 1809. 3003 30946 3075 309 3136 3137 3143 zi ih? 1 . e , ne,. . Inhabern der Die ausgelosten Stadtanleihescheine sind mit den *. 363 3333 36558 53 ü 735 356 3513 puntte der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter 39. August 1856, ausgefertigt am 1. Sktober 1888). Bürgermeister und Rat. 3160 31989 3207 3208 3210 3216 3229 32354 32355 r ge. k mit e, nn, . e dazu gehörigen Jinsscheinen nebst Anweifungen an 3 63 3233 771 5796 ss3 333? 5959 5964 , . 3. den 3. Seytember 190 Buchstabe D . 60 141 297 331 à 500 . 92654 . . 65 . 1 . 2 . . 3335 . F on , 6m re. 2 14 . behufs Auszahlung der Kapitalien ol os 6rd Seh 5533 5 5125 5159 ane g, n , Buchstabe E Nr. 28 57 161 à 200 . * . 2 233 7 . rn, 6 Cäazu gehörigen Zinsscheinen und der bis dahin fälligen Zinfen an die erei⸗ * 3048 609 9 9 6120 6192 ; ö,. . x ö 9 *. 2 der bis dahin falligen 3 die Kümmerei⸗ 35 9 . 6 ö 389 641 1 36. Der Kreisausschuß. 1ürz. Ausgabe zu 3 . * Hripssegium bom Gemerkschaft Hoher zollern at il gl, ws zöld zz35 zö4s z5565 35373 ö. ö . „un serer Ttadttannt, kaffe Kier elbst zirückugck. . 33* i 16 347 56313 hoß? 634 6 6826 6839 . 12. August 1594, ausgefertigt 1. April 1395 Freden a. d Leine 35382 3584 3386 3599 3603 3613 3531 3623 z53 . mpg zu nghmen. Die Verzinfung hört Die Verzinfung' der ausgelosten Stadtanleihescheine Serie 9322000 1½6ÿ Bit. L 633 633 65335 63 631 654 7071 75s 71567] Die Tilgung der . igen Bielefelder Stadt⸗ Serie 1. . Fre e . ö 3645 3646 56609 3661 3665 3579 3651 3751 3713 . ö. . ö . hört mit dem 1. April 1910 auf. 85 M55 MO 4. Lit. M 48 63 165 i, fü, d, G d e, , fg antelhä d. Allerböchstes Prixilegium vam 13 Fe. Buchstabe A Nr. I5 * 3600 H. Verlosung von e 110 0900, 414 Schul Hai ztes rs, zzes 332 zzz 353. zs, dn, Jasterburg, ee i oe (tember 180. Ben den früher auzgelosten. Stücken der gedachten ö , , 2 , e ß sz Keen gs Fe ss, fh ZSI3 7356 brug 123! erfolgt in dicsem Jahre durch Aukauf. Buchstabe R. Nr. iI 1413 3900 . verschreibungen Serien 1 . 31456 3745 3745 3755 3781 3785 3365 3323 3530 6 3 6 Anleiben find noch rückftandig; ; Fit. K. 131 165 191 à 2000 . Lit. L. 175 3 633 S635 80538 Sh? 5156 58176 S246 58264 Rückständig aus früheren Verlosungen sind: ö. Buchstabe D Nr. 74 138 à 500 . Rückzahlung von 6 60 00. der Serie Lan 3833 3859 3854 3883 3393 3305 3917 3925 3942 Tr. Kirchhoff. Die Stadtanleihescheine Lit. ‘J. Nr. 184 193 199 233 254 23 * 19900 M Lit. M ö 351 336 öärs bößs zößi se sälh söih rh; dis , An oreng nnn dieler fer gte fuser Buchstabe E Nr. MI a 200 . Sin ante nin, . 27 3 vun 2 . . H hi ö. ö Vr zs, sotzos. ö 83 t 1 , , bie o, ge, in. 3, ; 1 36 56 3 3656 66 7065 S752 8616 iu 00 . 7 Serie 2. 1 S0 00, er Serien . am Zinszahlung 4 4195 4201 4215 Vor der auf G und es andesberrlichen Privi . 35 4 32 ö e, . 285 51 J 2 ] 66. Lit. L 321 . 96 . 3 36. 3665 e, . 3. z Auslosung zum 1. April 1908 Nr. 1045 1077 Buchstabe A Nr. 80 à 5000 . termin, dem 1. Mai 1910, ö 4225 4239 4245 4265 4285 4515 4321 43555 13576 4 e i 21 ö, . , , . Ibs Ss a3 300 4, ausgels'st im ahm sos . ö 435 1M uod J. Lit, M h Sri 9152 353 3165 333 3373 r 9516 3335 9154 1097 1125 1894 zu je 500 M. 52928 Buchstabe E Nr. 154 300 à 3000 . bei Gebr. Röchling. Saarbrücken, der Deutsche⸗ 4579 4395 4398 4405 4409 4413 4426 4432 4436 *. igen Anlciheschr inen * *r rt en Die Einlöfung dieser Stadtanlekhe cheine wird in“ 9 809 836 851 S5 à 500 . 656f 6 vors gh9? gh ig Itz⸗ 8613 661 6 Bielefeld, 15. 9. 1999. Buchstabe C Nr. 175 à 1000 . Bank und A. Schaaffhausen'schen Ban 4437 4459 4443 4455 4456 4457 4262 4576 4551 zi 9 8 * st⸗ Erinnerung gebracht. 3 0 Anleihe von 1896. 9 * ** E ** * * 1 * * D E A C D E

2670 9712 95300 9309 93510 8511 8910 9915 9535 Der Magistrat. Buchstage m Ir. 233 276 36, 457 R 300 u. Dergin zu Berlin und der Essener Credi sos 613 4545 4655 4577 175 721 es 47. ind , , , . Tangermünde, den 27. August 1909, . 1 . 2 9 2941 90950 9975 9991, 295 Stück zu 1000 / 52929 Buchstabe Nr. 187 226 229 à 2Z00 . Anstalt zu er, e, . . 4758 4769 4399 42 4831 4848 1379 4881 am 1. April 1516 ausgelost worden? inzted ung Der Magistrat. 6 . . Sit. 9. 81 17 136 2 I 00 . Von den Anuleihescheinen der Stadt Bielefeld, ; Serie 2. . r, . 2 sa s. ios M * * 66 9 16 4943 1945 4956 4967 2. Buchstabe 1 Ir. 68 6 und 78 über je Ulrichs. 8. *. . Sir, 0 rng! 6 144. 137 Buchst. 9 Nr. 39 61 73 12 182 185 206 Buchstabe D. Allerhõchstes Privilegium vom Buchstabe Nr. 129 6009 Az. . e 3 4 6. 61 33 133 13 4 136 63 ö öh. 3 ö ö 4 4 5019 8022 5037 5065 2000 66, 53679 Bekannten ch 333 16 96 50 233 574 d 3565 AS. Lit. P 2h, 2 232 331 zes 5 i' 63 46 os 2 8. Juni 1803, sind am 16. September 1öbß aus. Buchstabe C Nr. 455 6 1000 . 123 12 139 1311 1 . 43 5144 st iss oi78g is 233 **,! Buchstabe . Nr. 13 14 76 77 73 281 285 7e“ itmachung. JJ Zr m, reiße e 6 339 585 595 598 615 65l 659 667 769 873 578 gelost zum 1. April 1910: Buchstabe D Nr. 686 2, d 99 (66. . 146 146 163 19 13 z 6. . 3 4 1, r,. 8 5307 5398 5319 5327 5342 5357 5577 und 235 über Je 100 Bei der am 14. d. M. erfolgten 21. Auslosung Serie 1 Ui 22 422 91. ö 913 947 949 1000 1007 1034 1042 1063 1093 1160 Stücke zu 2000 S Nr. S8 16 121 1583 181 Buchstabe Nr. 255 339 371 2 200 M. 198 90 304 305 . a. 395 51 36 353 2 3 5469 5486 5493 39h 5512 5528 5532 5550 ; Buchstabe C Nr. 13 64 82 88 115 156 183 der u Grund des Allerhochsten Privilegiums vom 1000 . Lit T 323 6 * . dit. 8 22 1165 1167 1200 1216 1312 1385 1433 1435 1463 216 378 356 399 459 494 509 539 618 674 709 J Serie 4 249 263 286 2339 390 . 268 2 . 36 : ö 5557 5579 5607 5621 5634 5682 5692 5709 210 220 251 290 321 und 392 über je 500 97. Juli 1837 ausgegebenen Grei swalder Stadt⸗ it 12 535 r 1 210: à 50 ö SCS. Serie 11 1498 1530 1541 1583 1595 17585 17855 1796 17893 711 738 368 56t9 dos dor 5os3 314 5179. Buchstabe A Nr. 153 3 50009 , 11 313 314 39 33 ö. 3 343 84 232 96 . min 2749 5763 5775 5782 57835 5797 d. Buchstabe D Nr. 62 65 155 i935 241 365 anleihescheine sind folgende Flummern gezogen i9ο z 36 6 . 8. 149 5815 za Lt 13 e let gag öh gibt zißs „Stücke zu A000 6 31. iges jgös io itzt Buchhabe z Yir. i616 6e d odo w. , k i e 6. ae d, h e, e, si zi ze , mf nz u g über je 00 i6. worden. 1 ö ö 793 1513 ei Mz., en , , sen s. 233 2230 2281 2349 23527 2353 2374 25385 239 1183 1325 1585 1785 1557 1855 2695 260659 2353 Buchstabe C Nr. , , nn 00g m. , e s J 2 s 3958 Cel] sol sor sorg Dir Inke eden aufgefordert, diefe Anleike.! „I) vom Buchstaben A Nr. 43 49 66 67 und w Atte 2330 2377 2278 261 2613 2637 2645 2634 2233 2340 2345 2405 2119 2481 2184 3559 2578 Buchstabe . Nr. 753 67 6 n 3300 4. 3 S699 0 . 3! 37 1 3853 333 35 62035 n. lz sh else slsz sige Sisi! scheine nebst Zinsscheinen und Unweifungen am 73 a 2009 99. Re ö za; 10 00 AK, zt. Ses 715 . 515 0900 M Lit. s 26h , d 2d Bez B s ss 23s 2615 25890 2733 2353 29815 5316 5iãß sts Buchstabe E Nr. 51 413 1456 3 260 M. . i, , 3. . 2 8 se, ses, ses seg sis 1, April S157. hiesigen Kreistommunal,. 63 Bam Buchstaben . Nr. 46 13 ,, , 2397 2731 39! 39533 3123 2218 3256 3277 3239 215! 3517 5315 3357 5635 ss oel 5730 576] ; . Serie 6. 901 9I4 946 g5] i , . , . 96 . 3, Std seg ger rasse einzureichen nd reh ig g m, dafür in Empfang 14 266 377 42 429 461 und 485 . i fene e, n n , . 9 14 1583 3 12 331 3369 3419 3457 3539 3555 zö5s5 rg 5534 5s; S543 dsh sr zööbz. Buchstabe E Nr. 740 à 290 s. . ,,,, 6 6 6. 4684 sts SMoꝰ so sol? 31 nebmemn w // // //„968oooO 4 n. , *. 0 4. 3649 363 3677 3748 3761 3307 3531 23857 3385 Stücke zu 800 , Nr. 3107 3108 3154 3155 Hy. Auegabe iu 32 04 Privisegium vom 8. . 1 fen mirs r , , d o, dor, gs add seog sss S6oz sel Mit dem genannten Tage hört die Verzinsung der .. vom Buchstaben C Nr. 26 155 . Rughaklung ane foerihm ' nn 5 albern zur n öh 39 23333 30, Lott ägsß 439 4319 2135 l za43 3319 z4iol zige zal zödg 3556 4. August 1597, ausgefertigt J. August 15355) 120 1219 1229 121 . n, e, ni, , n. 53 5 ; Sz S667 S6s9 S679 Szz0 67235 auẽgelosten er auf. 16s und 31 a 300 - 2000 , ie, 84 e n, . He merken Ii 4415 4453 i433 1460 4556 4513 i523 46536 Its tts 33 5 Zzlz zog Igtß 4ige 43d 12, Serie 1 1339 1333 . et e e, d , et . sold äs Sassl sss sss rin, der hege ene, log. zäh säem Binchtaben mn, dir. 1 66 1 66g 63s 4595 4725 4771“ 4330 4533 4545 4830 4215 473 4375 4359 4410 4151 4515 45iã 4533 Buchstabe & Nr. 1 114 3 1000 . 145 1 ö . , mn m 2 o 69lb 6934 6935 6964 6977 Der Kreisausschuß des Kreises Ost- Prignitz. 125 182 und 55 n zo ö, 000 (, e, , , . 22 28 Er⸗ 4959 4995, 149 Stück 31 500 f 74500 S. 4647 4653 4677 4727 4856 4504 40917 4940 4951 Buchstabe D * 6 n, , *. 1529 1 85 i 9 111 Gerie V it E n 100 Tal . von Winterfeld. . ö. . ö. zusammen 22 000 . Zablftellen in Emꝝyfang ö enommen werde 6 den Buchst. Rr Nr 56 3 178 211 Zl? 3538 33 Soto gz Sb sog soz2 6113 6zäs 656 654 Buchftabe E ir. K 99. 2050 20561 225 Tür 2163 2175 2u , , ,, Ten Inhabern werden, diefs Änleibescheine mit der San , r! , . 76 447 439 494 5356 54 560 537 613 627 656 6591 6385 6ißi 6543. ; Die Inhaber der Stücke werden aufgefordert, **, ö. 4. 6 J . 1 3 6 m m . tũck: lõ3z 76]. - Aufforderung gekündigt, die Beträge vom 1. April haupt ka e, . . . Zi 2 Stadt 653 655 678 702 770 802 832 834 874 897 921 Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom Fee r ehe der Anleihescheine und der zugehorigen 6. 26 3363 Sh 3 55 36 i X Lz Jos 335 231 319 13 120 158 173 189 186 Zur Tilgung der 3406 Liegnitzer Stadtanleihe 1910 ah gegen Rückgabe der Anleihescheine mit nannten Firmen sommn , e . sche we. be⸗ 55 1033 1060 oz 11067 1135 II3, 1165 1167 1. April i916 ab: J insscheine bei der Il. Ausgabe Nr. e, be der 3, , . , n Rs zn e ö de w 2s , Ton zs aus demm Jahre 18868 mn heute folgende den JZinsscheinen der X. Reihe Nr 6 Kis 5? scheinen Inet ber gn r s golte. 1 1183 1543 1355 1315 1332 13572 135 1391 1497 z. bei unferer Stadtkämmerei, II. Ausgabe Nr. 11—– 20, bei der 1V. Ausgabe . , 36 6 . 5876 * 28 n n . 2 412 420 452 596 692 618 Stücke gezogen, und zwar: Lit. A Nr. 27 105 1535 Zinsscheinanweisungen bei unserer Stadthauptkasse 1 ö 26. . ie 3 nigliche See zh Iöol Jeg z63s ißt zshg zäh js jöäg b. Lei den Riederiaffungen der Ban für Nit . nebst. Grncucräüngesche nen die Wrttai, Vhs znr sss 6 in dä, , go, g, , dee, sos s os üs is Zoos,, dir, n gr,! 1e on tt e der desde Gans in werlin oder ker dem sännn g, r Har ere m eee die Sar ö Fs öh ät hö, sr , dn , gr , Gerth. Barn be , Wr mode, , . zogg d' w zt z136 z Uiksertssrr sn, ms ess n s, , d, d, doo , n engl ö if ö 2302 2334 2367 2437 2441 2460 2462 2480, stadt und Frankfurt a. M. . ; werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr vom . 3003, 2 583. 3 ,,, ö. 3 ts Liz, 13535 13 12 1219 122 1308 V0 313 418 à 500 , Lit. D Nr. 217 2 200 . Für etwa fehlende Jinsscheine wird der Betrag Ante ke mn. . or r ie 3e mung die er 73 Stick zu T00 . 2 I4 600 „. Nach dem 1. April 1910 hört die Verzinsung auf. L. April 1910 ab in Empfang n neh meg; 317 33565 325 . . ö n. a , n, , . ; 5 1385 1389 1396 1512 1526 Der e ,,,, urch Ankauf JWetilgt. Diese von dem Kapital bei dessen ablung in Abzug gebracht. fehlenden gina . 63 5 . der etwa Der Nennwert der vorstehenden Obligationen und Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag 3431 3444 3455 3464 3470 3478 3 3283 36 375 1576 1391 1603 1617 i659 Stadtan leibefeinè werden, den Inhabern zum Mit dem 1. April 1915 hört die Verzinfung der men ,n chene dem Kapita! in Abzug gebracht.

5 1 zu diesem Termin gekündigten Ankeibe— * ö. 6 Wr, lmortisgtion. Che 1. April 1904 Nr. 4717 zu 500 M6. mit dem ö ,,, n. in 3780 3789 3865 , , 3. 63 . . . . 66 . 6 , ,,. mit dem Bemerken gekündigt, daß scheine auf. ; ö 3 an ,, Stücke vorstehender An⸗ är fämtliche Stücke find die hiestge Stab; Auslosung zum 1. April 1996 Nr. 1895 zu 1000 *. Berlin: Deutsche Bank, S. leichröder, . ; ;; ; 7 mit diesem? ermin die Verzinsung dieser Stücke auf Rickständig sind: vom 1. April 1908 Buchstabe CO leihen angekauft., K i , en, r ch ng ö in . zum 1. . 1907 Nr. 6212 zu 500 Æ. Delbrück Leo Co., F. W. Krause Æ Co., 49. 4045 wt 40d 6 8 7 * . 2219 2221 2249 2307 2324 2342 2352 hört. Reste gus früheren Jahren? vom J. Mrril Nr. . . hrit 1395 Vuchstabe 8 F***. Königsberg i. 6 den 21. September 1909. Berlin, für die Anleihescheine vom Jahre Uuzlofung zum J. Abril iss Re. 55 und 1196 in Stralsund: Neuvorpöonmersche Spar und 4 w, , dig, min, . ö 56. . ö 3d, de, gs än zigs ls 1695: Lit. B Ir. 236 88 s ibo , vom 1. Aibrit , Her nsch inch. Reihe V3um Buchstaben B n nnn, 1899 außerdem die Bankhäufer von der Heydt⸗ zu 1000 . Kreditbank. 4473 4474 4483 4489 4191 4492 4 3 de? 2558 2560 2567 2577 2591 2615 615 15553. Lit. B Nr. 114 à 1000 M. Nr. 202 if j Rouniglicher Haupt- und Residenzstadt.

Ine he ch ine ist am 1. Juli 1910, an welchem Auslosung zum 1. April 1903 Nr. 6264 zu 500 . von dem Kapital abgezogen. Die Verzinsung hört 3626 3650 3678 3681 3687 3729 3752 375: 1663 16565 i742 1755 1756 1787 1796 1797 i817 1. April 1910 zur Rückzahlung durch unsere vorstehend 9. die Verzinsung aufhört, zu erheben. Einlösungs—⸗ Auslosung zum

eier Stetti Seyte 365 4698 4735 4837 4894 439. 20 3635 J6g, z53 357; 7577 36 e , ät. 6 äist bisher nicht gefordert worden. ; ; ; 5 B. 8 d, 15. 7. 1992. Stettin, den 14. September 1909. 4663 4598 4735 4837 45894 4895 4896 . 6 31 270, 2728 Liegnitz, den 14. September 1999. Greifswald, den 16. S. 909. , . See e n, nn, en, Heietem. 1, Magistrat. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. 65 Ilz 45 Ho6 Ps. 231 grö seg, zess sss is 33s ,, d, Der tan istrai . ,