4
ö ; ibungen gegenüber, belast 3 ; ö. ö ; Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, schreibun Pbelastete Grundstücke oder und als in allen Fällen außerdem die volle Sicher, ̃ n ; . ⸗ ö verteilt worden: 180 400, 1905 43 0cso, in n r fsetten⸗ und Wechsel⸗Bank, Grundftickzte lle nur insofern lund in hren! — 9 —ĩ ; m Die volle Si An Gewinnanteilen hat die Gesellschaft in den letzten fünf Geschäftsi auf ei ĩ
1806 . ; Hi den, ende ihn ö 1 . . . a en Aktiengesellschaft, Samburg, Pfandverhin lichkeit zu en lassen, ᷣ 57 6 ö. hots en derne e dic, von 10 oo So0 gezaßit zg; 19305 loc ten fun chf ,,,,
i ö ; ö j ; iegenscha Er⸗ Bie Bilanz und die Gewinn- und , , de 66. . 1908 stellten . 5 in 2 .. ,. K, 9 her i en n J en der Berliner ir er en fhasf e . Zur Ablieferung . . . 14 io 120i I. embher 2 i i i dem Ban ö x (. ö. z ; ; 6 e ) ö ; Kö Dian an d, eee, eee ü e. 3 wosellst ö. . e e bis, der nenen Zinsscheinbegen, eine etwaige , n,, etwaiger fte n, nt fgndemen e f und im 8 15. Der einzelne Gläubiger der Teilschuld= im Jahre se. Erzeugnisse im Gesamtwerte von 30 075 488, 42 4 6 wRttient pital 7 86 0 * Umtausch von Pfand 5 nn r fonstigen hierauf bezüglichen Maßnahmen koste eic hton unt 3 ve ier n n en bg an en ,, der hypothe· . ; ; ; ; . y'. ,. ö Kassa und Guthaben bei Banken und Iltienkapita 6562 34368 Greiz, im Januar ; * sft, oder milden echte nicht befugt, Sofern die Mehrheit Im Jahrè 1995 dürften die abgelieferten Erzeugnisse ungefshr 33 Hoh Fo k 6 23 , Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. 2) en. . durch interlegung des rent k . iin . ö ö . m,. 6. ö ö 8e g 2 * ,, ; ö Pfandbriefe . 2 195 509. — kts sind auf unseren Antrag nen Hetrags in bar oder in Teilschuld⸗ beschloffen hat, ist die Berk bufafetks. Der Rückgang der Dividende ist auf die ungünstige Preistendenz für Schiffs. Guthaben bei der ö , d So? So . = HI 001 300 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind au ; ; berschreibungen ef Anleihe ̃ ñ t, st diz, Berliner Handels Gesellschaft neubauten zurüchuführen. , , , dor ,,, , 5 ooo „, g 066 566 4 6so Hypothekenpfandbriefe, Reihe Vl, n . i 1 . Attiva. Die Bilan; und die Gem, und Verlusttechnung fin daz Hesafteiahr los stellen sich wis flat: 4 3 1597 096,99 1902061 Irn drentenhriese: unverlosbar, bis 1J. April 1915 unkündbar, der sellschaft von gleichem, 6 durch , n Betreibung der Zwangsbollstreckung zu fol, 282 K // Vasstva,
t . . z ö eines Sachverständi ĩ . Schuldner in laufender Rechnung .. 89 374 36,9 Grundrentenbriefe 16 Mitteldeutschen Bod enkredit ⸗ Anstalt 1n Greiz , lee, i nie, , den Werte wenn er die betreffende Teilschuldverschreibung dur A. Hamburg. — 96 3 4 ; 4 —
. ; 2500, — ; ; ; vpothek zur ersten Stelle Indossament auf sie überträ ̃ 383 ihnen e m,. ö . 390 825 33079 Grundrenten⸗ zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. und zur Gesanthaft mit den übrigen befastet der Kosten des ,,, 1 . sg n. — 61
Deutsche Staatsanleihen liefe II. Reih bo 600, — Berlin, im Januar 1910. . werden, oder verfahrens ausreichenden Vorschuß in bar ihr best 6 6. 2. K dee ern e fe ̃ Gesellschaft. Commerz und Disconto⸗Bank. ö . 146 or oz Ste gtr, det. ö . beiefe in fel. ls 180 900 19 057 000 Berliner Handels Ges sͤh f j . r wirz, daß andere bereits belastete Liegen. Telle der Hypothek, welche , . r en ga lf, 600 Stück à 0 1000 lo 0 οœ - 99 125 Noch nicht eingelöste verloste Grund⸗
chaften durch Herstellung neuer oder Vergröß stãrkter X . lanm ⸗ euer o größe⸗ verstärkter Tilgung von Teilschuldv b 2009 Wechselbestand 118 902 rentenbriefe 1148 92632 P ro s p ekt. rung bestehender Anlagen seit Eintragung der sie als Eigentümerin ö He n et . e, .
rer . - 16 0 35 : z 1909 Sicherungshypothek eine gleich große Erhöhung lassen und ̃ geanlagen .. 1597 öh Sh
. davon als zur s. . gie, lee ren pen. Rommal 3 . J i hbethere t ce n 2 , rich . , , . . , e, . Kraft und . bite, högänge an Hypothekendarlehen (davon als r 697 172537 (eingeteilt in 5000 Teilschuldv reibungen . November I91 rück- ; -. eine Vormerkung in das Grundbuch eintragen ! ss j ö. ⸗ 7 . Gebäuden ꝛc.
Pfandbriefdeckung bestimmt in das Coupons per J. April 1999 36 10 ο, auf Grund von Verlosüngen frühestens zum. 1. November 19 Die Stettiner Maschinenbau-Aetien⸗Gesellschaft Vulcan ist in Gemäßhei intragen lallen. Lichtanlagen... 793 884 75 ; r
k eingetragen Fäͤllige, noch nicht erhobene Dividende 8260 ,, gleichem n, auch verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung zuläffig) der 29. Januar 1857 und der Landesherrlichen k ,, 96 2 Gęemäßheit der Statuten vom Werkzeuge, Ütensilien, 199575171
Neservefanda 2 700 00 — Garantiefonds. 2 000 000 - Reservebaufonds
; 'renregilie . 55 2 . en 6 z 1857 errichtet und am 29. April Schwimmdock zuzũglich pro 1908 41268 2912 . S 41 732 951,57) 42 572 483 , , ,. ? . 22 ' 6 ll f V 1862 in das Gesellschaftsregister des Königlichen Aintsgerichts Stettin ei * wimmdocksß, * ‚ 4268 27 2000000 Kommunaldarlehen 3339 30 2 Verzinsliche Bareinlagen. — ö 5 . Stet mer Maschinenbau⸗Actien⸗ e e 9 t ulcan Saßzung ist in der Generalpersammlung vom * . 305 d , . . mel 1. Schweiß Assekuranzfondss... G 66 = Rentendarlehen . 22 484 626 09] Glaͤubiger in laufender Rechnung; ͤ ö in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Stettin eingetragen worden.“ “* ö ffen g Gasbeleuch⸗ ö zußüglich pro 130868. 1099099 ] 300 0 — in. u. anteilige Darlehnszinsen u. Vorausbezahlte Zinsen, Annuitäten zu Stettin. Der Sitz der Ge g nf. ist Stettin. ; tungsanlagen... S636 212 Unterstũtzungs fonds. TD S -= ih
i leichstehende Leistungen aus: und Renten. —— 2 436 . Die Saler der Gefelsschaft ist auf e . ö , zuzügl 135985 . . irc . er re gn, Gewinn auf veräuherte 4 . Die Stettiner Maschinenban-Aclien-Gesellschaft Vulcan Hat, in der Generalbersammsung hom haft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. ö züglich pro — 6 M =, 60 e .
Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Schiff Maschi ienli Organisationskosten Ausstell
ndarlehen . n. Dan 2 laffung ilfebetn ; erneh ildet der Schiff und Maschinenbau und jeder dazu dienliche . ] usstellungs⸗ und Ver⸗ srückständig 9 498,54) 453 901 Grundstücke — 5 69) beschloffen, den Vorstand zu ermächtigen, zum Ausbau der Hamburger Niederlassi Hilfebetrieb. Zur Crreichung und Fortetung bitte nes Pächtz in sen c. ö
Kommunaldarlehen Beamtenpensionsfonds 104 n s * , , . Heese ef ine Anleihe von 10 000 000 6ο aufzunehmen. . wird jetzt die zu ihren Geschäftszweigen in 3 fiche, . sa, . en fn dl berechtigt., Unternehmungen, 512 099, 98 suchelenko 31629
, d ;. , n, f 5 Verst 96 ö ö ? . — in j F ili n zuzügli 1908. 55 — l 2
slrückstãndig . — — 786 — Reberschuß der Attiva iber die Passwa 611 397 50 ö. nn mug hö dh . en gendinmen, helche zu 4. en üg i ioo rückjahlbar und voin Dr Gebäude, Schiffe, Maschinen und deren Teile sowie Rite un , e e e. 3 pa,, . = g .
Rentendarlehen. ö. ö Mn Mecbember 1914 ab innerhalb 25 Jahren nach regelmãßigem Plane zu tilg erwerben und zu veräußern, zu pachten und zu verpachten, Zweigniederlassungen und Agenturen im Inlande en, ; . zuzüglich pro jghs.. A 46457 24 925 40 srückständig Æ 14 90225) 5 Für diese Anleihe gelten folgende Bedingungen: und im Auslande zu errichten und aufzugeben. B. Stettin⸗ Bredow. — 62 ö
Byankgebände in Grei; 173 36, mibetrag der Anleihe von boo o0 16 Teilschuldverschreibungen. haben das Recht, der Das Grundkapital der Gesellschaft hat ursprünglich 3 000 000 M6“ betragen und hat Gehäude, Grund und . NVntiemen 8 888 88 Abschreibung — 2436 173 . en . Si ,,,. über se 1606 6 Jiehung beizuwohnen. Die ö,. Nummern ö . ,, n, den Betrag von 10 000 00 , eingeteilt in gie hn, eltslch 3 Boden, Buchwert am schließl. An zahl hz Inventar 3579 5 eingeteilt. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf die Gesellschaft unmittelhar nach der ie u ter mn noch au . 5 die Bezeichnung Stammaktien tragen, erreicht. ; 1. Jannar 19098 .. 4459 999 — Olle ö 2 a3 Ed 688 36961 Abschreibung 250 232226 Dir DJ den Namen der Berliner Handels. Gesellschaft oder öffentlich bekannt zu machen. ,. 3 j 33 le Ausb. ie Generalpersammlung vom 24. November 1909 hat neuerdings beschlossen, das Grundkapital Zugang pro 1908. . 90 25861 . e, . ige. 3 892
69 396 o33 30 o Ts 6 o an i deren Brder Und find durch Indoffament über. Nummern der Stücke nochmals bekannt zu machen, zum Aushau der Hamburger Niederlaffung und zur 3 der Betriebsmittel um 5 Ho 060 M auf n . a
n , . ö, . s . 5 1 T T7 fü Stü Gewinn und Berlustrechnung pro 1908. Taben. tragbar. Die Berliner Handels⸗Gesellschaft haftet welche in früheren Verlosungen gezogen, aber noch 15 009 009 6 durch Ausgabe von 5000 Stück neuen auf den Inhaber und üher je 1000 S lautenden Aktien Abgang an Gebäuden . für ooo St i Stamm-
Soll.
S nicht aus ihrem Giro den späteren Gläubigern der nicht eingelöst worden sind. mit Gewinnberechtigung vom J. Januar 19190 ab zu erhöhen. Der Beschluß und die Durchführung der pro 1908 149565 aktien à S 600 120ͤ9
e,, , chluß urchf 65 oder M 72 pro Aktie , , . des ö Amtsgerichts zu Stettin 15737 7ö p 6 288 000, —
A6 3
Di. ̃ if hrei⸗ Die Rückzahlung der ausgelosten oder ge⸗ Kapitalserhöhung sind am 26. Nohember 1969 in d
,, s Teilschuldverschreibungen. Die Teilschuldverschrei 88 ie. z : ten : — nber in da?
7 22 920 — . ündi ᷓ bungen sowie eine etwaige eingetragen worden. Die neuen Aktien sind unt luß setzli s g z 1
. Vortrag aus 1907 122 329 en werden unter fortlaufender Nummer 5000 kündigten Teilschuldverschreibungen etwa ] ; Hie ne . unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre uür 7 ö
,, Unkosten 147 I 15 He renn 14 o . 2. . rechtsgültigen Unterschrift 8h ee welt e, ,,, den Gläubiger 3 ee, e n fn, n n ,, . ö . ernommen worzen daß bei der 243 762 96 4299 999 — on , e, * 2 h . ! n,, ' 05 ern j im S erschrei⸗ ; . ; . . 1 2 ‚— erts ohne zi ie das Auf ; — . k ite n go go 203 66 15 . dl 86a ß . gien n n e senellsbnr, dr Bertin bei der Berliner Handels Gesen. 9 , Inge ahn e g, reer slchtet gaben, Jie er , de e n m nn,, , ,, en ö
Ah ö — e 799 — M* ) . 60 f. I ö ru Ww MI 2 ! J 160 U U. 9 ö — 0
Abgaben u. Gemeindesteuer X. 1503 828 71 Zinsen auf Wertpapiers, Wechsel 13 verschreibing vermerkt,. b schaft · Canthause S. Bleichrõder, paͤtestens . ö. . , , 9 , , . susses des Aufsichtsrats zu erlassen hat, Ffation . C 120 pro
ᷣ sa 1 Is 655 39] und in laufender Re ,,,. 6 . y. ö. r, , n. ö 3 e er. Heiß ure , Co. , d, n, , . fein fich. ne . fer ga, meln ö nur auf einen J. Januar 1905 100 000 Aktie A2 000 1 200 000 — 1203 892 — insen auf G riese ** Kursgewi ene Wer Nop 9 mit viereir m Hund ; ; 9 ; S 3 . eich ür den = 5 r m — ‚. . Kommunalobligationen. .. , . 47 20253 ö . . ken am L. Mai und IJ. No in Stettin hei dem b . * , 1 Ber ng . Solange die neuen Aftien noch nicht vollgezahlt worden find, 6, h. Zugang pro 1908. . 1630 65 Avalkonto Iz 130 760 65 Bareinlagen ol ß rr he Ber waltungskostenbei⸗ Kennern Jahres verzinst. Sie Zinsen Herden 8 9. Die eingelösten . schu J. er nnn, . nnn, 9 vierten Teil des auf die alten Aktien, ausgeschütteten Gewinnanteils. Hat der Vor⸗ 117 650 55 1547 62174
k ö 1 96 41] träge bei . lbei· ö een Einlieferung der den el enn e n, kJ . L i mieten el , e e rgff til og g unt nnn en 5. ö. ,,. n n ,, 676 80 Res * ö fand briesen - 14 F 3 28 * 8 tungskostenbei⸗ aefü insschei zer an der Gese . n , n . 66 ; r ere h J V Verlangen des Vorstands zu einem inne ho 0 65 eservebau⸗ 6
83 für Anfertigung von Zinscheinbogen 2 . ö . J Handels- Föefellschaft eine Ausfertigung kostenfrei zu k he segenden eitpunkt geleistet worden, fo sind die neuen Aktien en e m egen Wohlfahrtseinrichtungen, ; fonds. 4268,29
Abschreibung: z gaz z 286 hnpothelendarlehen s6 ür Berlin bei der Berliner Handels-⸗Gesell⸗ erteilen ist. n der Vollzahlung an voll gewinnberechtigt. Jeder Eigentümer einer neuen Aktie foll indeffen berechtigt Buchwert am 1. Ja- Assekuranz⸗
ͤ a. auf Bankgebäude ... 3. 75, 7h § 10. Sämtliche die Teilschuldverschreibun en sein, die Vollzahlung auf seine neue Aktle an den Vorstand zu einem Monats isten. e nuar 1908 ö rn. . 100000, — b. J. 4 67588 b. aus Kommunal⸗ ; 9 Bankhause S. Bleichröder, betreffenden Bekanntmachungen . im 6 ̃ ö , neuen Alti, der von diesem Rechte Gebrauch . hat auf kö Ki n ö. 1 Unterstũtzungs⸗ . darlehen... 461,25 bei dem Bankhause Delbrück Leo Co., Reichsanzeiger mit k E ö 3 f . . . ( — V ,., Nennwertes Anspruch auf einen nach Verhältnis der Zeit von der Bel ne 19 . fonds. . 75 000, — Vortrag aus 1997... . 122 20, 96 c. Rentendarlehen G 0¶ Q 67 580 14 in Stettin bes dem Bankhause Wm. Schlutt om veröffentlicht, Eine besondere 16 1 ᷓ gun . . 6 en n, ,, pon höchstens vier vom Hundert, abgesehen von feinem Anfyrüch auf den Hellingeanlagen, Sich ——— — Ausstellungs⸗ u. da Ee gs oö, , , enn ano Wen, d, ,, , ,, , , , n e, , , , . . welcher wie folgt verteilt worden it: beauftragten Stellen sind zur Krüsung dez; 1e. Tei chu kd berschreibungen betreffenden Bekannt⸗ 1912 ab, ist der igen ü ner der neuen Aktie, der v 3 N16. . 4 , 1009 999. * ö. ,, 3 , tigung deg Vörzeigers der Jinsscheine verpflichtet. ö. ; ch in zwei weiteren in Berlin übrigen Allien gewünnber chiigt⸗t Lichen Fiettztttkent ö dne e f hat, für diese neue Aktie gleich den = 231745 n, ,,. z z 24 423.85 . ö uldberschreibung sind 26 halb⸗ machungen außerdem noch in zwei weiten ttien g erechtigt. Ueber die Aktien sind Interimsscheine ausgegeben worden, die nach Voll —— — Dividenden 1 200 000, — , 67500000 . ad l be K . , n bei⸗ erscheinenden. ,, , , . 3 n irre. neuen Aktien 8 eigentlichen Aktienurkunden erk k Die , 100531715 rr 7. Alticn kapital 393 750, — gegeben. Naß jedoch hiervon die echtswirksamkeit der Be⸗ e. at si ferner verpflichtet, die Interimsscheine über die sämtlichen neuen Aktien den alten Akt onaren ⸗ . Vertrags und satzungsmãßige Die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen für die kanntmachung abhãngt. . 2 Gl 3 zum Bezuge, anzubieten, daß diese auf alte Aktien im Nennwerte von 2006 4 einen Interimsschein 2. — 6 3L 46 3 z 41 006,70 Zell vom 1. Nobember 1513 ab erfolgt an den Ver. 8 11. cher durch Girokette ausgewiesene f 9 ö er * neue Aktie Über 1069 6 zum gleichen Preise von 176 /) mit der Verpflichtung befiehen könten, Maschinen. Buchwert / zeiger des Erneuerungsscheins kostenftei an den im biger einer Teilschuldverschreibung ist berechtigt ö er 9 engemeinschaft die geleistete Gin ablung in Höhe des vierten Teils des Rennwertes fowie das am 1. Januar 1908 299 999 — ö 2 genannten Stellen. Der durch Girokette aus, sofortige Rückzahlung des ihm zustehenden er nhl. 2 . zu erstarten, die Vollzahlung aber den Beschlüffen der Generalversammlung und in Zugang pro 1908... 409 848 14 4 687,50 gewiefene Gläubiger der Teilschuldverschreibung ist geldes von der Gesellschaft zu fordern, 9. * . 1 2 , 6g dem Gesetz gemäß, zu leisten. Das Angebot an die alten Aktionäre ist dem⸗ od d 7 7 sedoch berechtigt, die Aushändigung des neuen Jin mit der Zinszahlung an ihn, für seine; ö ; Etz e , Das hei der Ausgabe der neuen Aktien erzielte Aufgeld wird nach Abzug der often Abgang pro 1908... 199424 scheinbogens nebst neuem Erneuerungsschein an sich verschreibung länger als drei Monate im Verzuge r Kapi . a . e i, , . und Verstempelung der Aktien dem Reservefonds zugeführt werden. ITF I 55 amten 76500, — selbst zu verlangen, wenn er gegen die Aushändigung bleibt. lh der sammklichen Teilschuld die , , ,, , etrãgt nunmehr 13099000 6 und ist in 4000 Aktien über je 666 6, welche Zu. Gratifikationen an die 00 derselben 9 9 ,,, a ,, * vun e ug 21 6900 tragen, zerlegt gur feigen . . Ke . 3. . . n Beamten 6. 15 000. vorher rechtzeitig bei der Gesellschaft Widersp e mer, hg hoh , mnebst 44M Jinfen ven die Aktien Rr. 2 Soi — 3 650 sind mit ie mehrer ed'ktien e hol do sewie Clettrische Kraft. und 33. w, 125 2242 23 kin Ih schen die nicht innerhalb vier Jahren . . . 3 ö. z . . ö gien gen , 2 , n, e e, . a, . ,, ; ne f,. k e fan ärgerlichen? Gesetzbuchs zur ersten Stelle zu tzenden des Aufsichtsrats ausgefertigt. Für die Aktien Nr. 165 6556 21 550 find st imsschei n 511 397,50 L — vom Ablauf des Jahres ab, in welchem sie fällig Bürgerlich e ele lle daft achorigen ausgegeben word ch ⸗ I 221 sind vorerst Interimsscheine 1908 35 5245 ö s 3e zorgelcgt werden, ver. Jesaimthaft guf follkenden der Hesellschaft gehörigen, Igegeben werden, welche auf den Namen lauten und mit den faksimilierten Üünter zweier Mit⸗ f 1 , , ö . Her en T g , ,, ; ; u tert i. Gre gn d , . ö. nter , 3 . Hin en gf 6 — z ĩ . Er di er Teilscht schreibungen fammen 26 ha 95 ass qm; ‚ ö. Gewinn heine bis zum Jahre einschließlich beigegeben. ien Nr. 16 338 303 9 , ö . ö S6 49 883 865, 45 ,,, der 7 9 Grundbuche des ger en Amt gerichts Stettin his 21 509 werden Gewinnanteilscheine bis zum Jahre 1915 einf j . m wn ; e . efunt ? ᷣ 238 303 95
Reingewinn:
1.
chts Stetti — — bis schließlich beigegeben werden; an den an 3 326. 7195 und , , nene, da z Blatt Nr. 74, 76, 79, 82, ihrer Stelle vorerst ausgegebenen Interimsscheinen haftet ein Gem , , . hg fn c zur Pfandbriefunterlage verwendet 6 49 044 719,82) . z den Teilschuldverschreibungen und den von Bredow Band III 2. 46, 2 r. nöscheinen haftet ein Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1916. 238 30 e,, n n 23 n. ö. in ger, sowie für vernichtete 9. egen a. . , . sellschaft Die e mn , , , , ,, , ö. 3 e n, Die Ge⸗ . rm. Rentenforderungen ; ; kommene Zinsscheine gelten die Vorschriften der 336, 2, vom S nö, esenschast har sic Berliner Tagehzetlungen wu derzffentl ün Betanntmachungen außerdem auch in mindestens zwei Schwimmdocksß, 9 6. Tage waren im Umlauf: 8 S9 bis 80635 Bürgerlichen Gesetzbuchs. Nr. 200 bestellt worden. ie esells : ngen z öffentlichen. — Schmelz u. Schweiß⸗ ö 9 sg ö Ke , . . Tan r shreibungen die Eintragung einer zweiten Sichern ohrrothe hn r 6 ö, ,. 85; Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu notariellem öfen. Gasbeleuchtunge⸗ Zz 6 o Reihe 1 (unkündbar bis 1. März 1906) 6 „S2 117 800, — hört an dem Tage auf, an welchem sie zur Rück⸗ gleicher Höhe zu gleichem Range i. r. 6 ich. 6 3 urzeit besteht der Vorstand aus den Herren Geheimer Baurat anlagen, Pferde und 4 6so 6 1. Januar 19966)... 66 6 575 300 zahlung fällig werden. Wird der Betrag der Teil. Sicherungshypothek vorbehalten, we che uu z . 59. dentkih ⸗ugh . Paul Stahl zu Stettin, Geheimer Baurat Robert Zimmermann zu Stettin Wagen, Buchwert am 4 o0so — 30. Fun 1907)... 113755499 schuldverschreißungen in Empfang genommen, so stellung einer erst später auszugebenden zweiten . . k. 9 den Herren Oberingenieur Dr. Gustav Bauer zu Stettin, Oberingenieur 1. Januar 1908... 449 996 — 4 00 f 4. 3 93 w 6 müssen zugleich die zugehörigen ne hen, wil. ,, Stück 896. n g, , . . e , r , ö,. Gustab Fliege zu Hamburg, Kaufmann Franz Wallwitz zu Zugang pro 1508. . 256 475 86 0 1. Januar ö ü ̃ Tage verfallen, mit den fälligen verzinslichen un ̃ glverteet i . . — ; z. 1. Aprii isi65⸗ . 0 g , ke e oe , . e beer el, Fe. Handels Gesellschgft und an dern, Hider j Der, lufsichtsrat besteht aus mindestenz s und, höchstens 11 Lon der Generalpersammlung zu Abgan 1903 6 . Summa S6 45 911 200, — a nue . N36. der Betrag der fehlenden lautenden Teilschuldverschreibungen mit den m eren, Mitgliedern. Zurzeit bilden den Aufsichtsrat die Herren: Geheimer Kommerzienrat Rudolph an, ö 16308720 Kommunalobligationen 3 oso 0 000, — Iinsscheine pon dem Hauptgelde n,. 9 3. . 6 ö. 6. , . 4 6 et n n g rf, e. w , M eln Hesellschaft, zu Abschreibungen pro 714 . 6 ö rage sind Vorzeiger der betreffenden Re auf Ein ) ; el ge, * ender, ert Ballin zu Hamburg, iral à la suite 2 rn g g en. i gh , e , es g zoo gos . 683 39 üetzten Gläubiger der getülgten Teilschuldverschreibung ,, , ö dandels· Gesellscha mien . V M ,, denn zu Berlin, Generalkon ful Georg K ö am 18 490 500 ; ; zu Berlin eingetragen worden. 564 Geh Baurat Dr. Ing. h. c. Emil Rathenau zu Berlin, Bankier Dr. Januar . 1 4138 500 . 23 488 300, — ei , Tilgung der Teilschuldverschreibungen §13. Als Vertreterin ö. die jeweiligen glanbig von Schwabach zu Berlin, Kommerzienrat Dr. Ing. h. c. Hermann Josef 6. zu San erf 3. Zugang pro 1908. . 179915 ö ; lat im Wege der Auslofung zu den Beträgen, im Sinne des 8 1185 Bürgerlichen Gesetzbuchs ii . Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden vom Vorstand oder vom . durch 179 16 4 Nach einem vom Aufsichtsrat notatiell gefaßten, Be chlusse von , . . If . ö jeder e n alt erf hreftung ab! für die Sicherungshvpothek die Berliner Handels einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger nach Stettin einberufen. Die Berufung muß patestens am neue Reihe (Reihe VI) vierprozentiger Hypothekenpfandbriefe bis zum Betrage von Nominal Zwanzig flich find. Die erste Gesellschaft bestellt. neunzehnten Tage vor der Generalversammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich aner⸗ 179915
Millionen Mark, ausgestellt unter dem 1. April 1905 und nicht vor dem 1. April 1915 kündbar, al pari gedruckten Tilgungsplan ersi 14. Vie Verliner Handels Gesellschaft ist befugt, kannter allgemeiner Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage erlassen werden. In Fertige und in Arbeit i Nennbeträgen der Aktien ausgeübt. Um in befindliche Gegenstände 18 257 7a
; r. . f n ster Teils schreibungen ge⸗ — 1 . 2 ; ; ;
. ᷣ nahe ] s Beftandes der unterlagsfähigen Hypotheken, Heüchzahlung ausgelostet Teilschuldver schreibungen . Wirk 1 d gegen jeden späteren Gläubiger den Generalversammlungen wird das Stimmrecht nach de
rückzahlbar, je nach Bedarf, insbesondere ie nach Zunahme des Bestan ö iebt zum' 1. Rovember 1914, die letzte späͤtestens mit Wirkung für und gegen jeden, ͤ biget i d das S l en b n . .
3ussegeben werden; Beh, d eser k 3 a. iet Hin . . is g en r, ö. . Rovember 1955. Die Rückzahlung erfolgt a. , , jede; Art mit. ,, * . . 9 . bier i ch; n , Alttzenste späͤteßs an vierten Mgterialbot ge ee.
Notiz an der Berliner PVöffe zugelassen worden, während die jetzt einzuführenden« mit einem Aufgelde von drei vom Hundert, also mit Si erungshypother K 3 1, Ent⸗ e lia 2 2 . ist e mittag safers aber diele ag, e Henna ober Stangeneisen Cisen⸗
Haifte diefer Reihe darste len; ri seßzen die aleichen Rechte und Sicherheiten wie die bisherigen ioßg- für sede Teilschusdverschtfibung über 1090 . oder teilweise Vöschungen, 3 ungen agu he,, , gen 6 29 ift n ,. an dem, diesem vorangehen den Werktage bis zur Hlechen, Gußseisen, Diese Hypothekenpfandbriefe genießen die gleichen Rechte und Sicher Die Gesellschaft hat das Recht, die Tilgung pfändungen zu erklaren und deren Gir en, ei der Gesellschaftskasse oder kei anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden und in der Melallen Yn len
Pfandbriefemissionen der. Anstalt. frühestens zum J. Nobember 1914 durch Aue n in das Grundbuch zu bewilligen, offentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen ihre Aktien o ; und Ba
61 zu . ihr en oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ = Bau⸗ Die neue Reihe ist eingeteilt in beliebig größerer Beträge als vorgesehen zu verstärken. die jeweligen Glaͤubiger bei Geltendmachum scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kafen vereins hinterlegen und bis zur Her fn ker . . 3 472746 58
5000 Stück A Nr. 1–- 60090 ᷣ ancbeff kak f das Recht, die ganze der Sicherungshypothek zu vertreten, in sbe onder Generalpersammlun dort belassen. ; z z sooo, B . 1 69099 a een fr dle n zur ö gi hinsichllich dez hypothekarischen Anspruchs n l. d e. Geschäftsjahr ist das, Kalenderjahr. Die Aufstellung der Bilanz, der Jahresrechnung und . 6. . zahlung zu einem Jinstermine, jedoch frühestens zum streite als Klägerin oder Verklggte zu iht er Intzen ug nde nch, den Kaufmann ischen e . und den Vgrschriften der Gefetze nach Ablauf EGff 8000 P 123999 . November 1514, durch einmalige öffentliche Be— sowie den Erlaß einstweiliger Ver fi gun ent 1 n jeden Heschäftsjahres statt,. Van kenn nach, Absetzung aller Abschreibungen und Rücklagen. ber! 2 (. 8 kanntimwachung und durch Erklärung an die Berliner Jwangeberwaltung der belasteten Grundstücke n n, n,, e, ,. . dem Reservefonds zugeführt, 400 in dels⸗Gesellschaft als die laut 8 13 hestellte Ver⸗ betreiben, ; = 5 die ; . nante is zu vier vom 9 ert des Nennwertes der Aktien. ge wren, e e eee s e s es,, e , , Alle auf diese Pfandbrie ö zae indes i d die Gläubiger der Teilschuldverschreibungen, wenn ; ; zen, ins . nn 3. — T wn , ; ;. 2 zie. Gesellschaft ni eschließt, bien , nd,, debt ed de,, d e,, , n, di, d, r,, me re,, . e,. i erliner Zeitungen,. ne Sen ff her dd. ündi i zur April I9l5 ver schtet. Vom 1. April es verlangt, verpflichtet, die Teilschuldverschreibungen zu empfangen, ö. Zwang / Pie Ant ah lun. ber Geiz ele ie use nd zrzutragen. ; gredit Anftalt hat auf Kaäz Recht, diefe Pfandbriel zu. fündigen, bis zum i pril drrefäichtergiß alt ist mit Blankogiro zu bersehen. besondere im Zwangsversteigerungẽ⸗ und z nn en ig us zablung der Gewinnanteile die ushändigung neuer Gewinnantellscheinbogen, den etwaigen ; an fn ö h ,,, , j ,, . 5§5 7. . ersten 65 n , — 1 ,, sowei bei Enteignung . , ,, d, , . mn, . geh , , , ' Amortisationskonto 1 n . 6 3 verpflichtet mindestens einmal Jahr, . — e fafsimili if ̃ f jeden Jahres, zum ersten Niale im entgegenzun ; ; sellschaf er, . e , m, . , , . = 1 ẽGeneralversammlung be⸗ ; insenkonto . Pfandbriefe zu veröffentlichen. Dis Pfandbriefe tragen ö ,,, ir rn, , n . fi . ö. 8 n l ähem,, Die , gn f der Berliner . schlofsen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft außer an der Gesellschaftskasfe 9 d ffekten konto 55 ,, R 663 977 15 H. siches Tes Vorstandes (Direktors), des Vorfitzenden des Aufsichtsrats und des Trenhänkere, i hinfichtlich der Gier goth find aus schlie ß i in Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft,
— ihänder e 3 ir, 6 f or ei totar die 3h] ; ; s ichri ö eine Zinslelfte nebst halbsährlichen, am 1. April und 1. Sktober gabibaren sißschtin fir die relig. J 1 E nner sodaß den jewelligen. Gläubigern der einzelnen dem Bankhause S. Bleichröder, lassung 13, 3 . 3 2782 823 47
; . ⸗ z 36 jefe si ĩ 9 de n? . n Jen i ; stecht . Zeit bis zum ö . . . Zinsfcheine und die zur Rückzahlung fälligen Hypothekenpfandbriefe sind ,,, , n rann gen ier , k Rech ö ö . * Co., Reingewinn 1347 8e 7] außer bei der Kasse der Austa ; auf Kosten der Gesellschaft statt. or der ersten aus der Sicherungsh rn een fg verpflichtet erfalgen ju afin nein,, 5 ; ö 6 . , w ne ern , bee, e. ,,, , ,, , n, n mehere wh er e dh! , Keebanccsen U icffüsfs är scha, «ene , , dss 1 . He ehr e Gebr. Arnhold und dem Bankhause Philipp Elimener, Die durch Girokette ausgewiesenen Gläubiger der jedoch lediglich den . j r ; z verfallen zugunstẽn der Gesellschaft. . An Steuern ; ; ]
356 543,77 vorweg abgesetzt.