1910 / 26 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Schilling, Pat. Anw., Berlin W. 30. 10. 12. O. ö . 236 . W. Dame, Berlin 8W. 68. n. 9 , Berlin 8sW. II. ,,, . . 8 1 . * 2 12 1 * * . . r z B . . 140. Nadel mit parallel zum Oehr 67a. 219191. Maschine zum Schleifen von 786. 219 150. , i . . , 2 , n A ch . verlaufendem , , 66 ,. g n n, ,,, , . . n daher n, 56 Rudolph, Dresden, Wienerpl. 8. 10. 7. SGH. h t E 8 1 I 3 g e S galif., u. M ĩ era⸗Untermhaus, . 2. 09. T. 13 898. *.: mann, ö SG.

Kö, , e r en nene zum Deutschen Neichsanzei öniglich Preuß D ; i Anwälte, zum eiden der 1 ö ; , . . . Der 57 1. 5 Hohen m nm gn . n 7 zum . . ö. elt. 2 . r ,. r , . . . . , G. J. Stroh, Calw. 31. 1 n 1 anzeiger Un öniglich reußisch en taatsanzei et. . 32a. 2A 158. Gleichförmig umlaufender Faden. Gemisch von brauchbaren und Uunhrguchbazen ane, . ; . i. n eg. Awg Mrugftzipsfchletfe bestzhende .

) . ̃ 2 * ilche des verschiedenen Verhältenz Rodelschlitten umgewandelt werden können. Pau 4 . h 5 . S , , , . r , , n. Körperchen in Seibt, Hermsdorf städt., b. Liebau i. Schl. 25.7. 08. ele rer eh gun . 53 Lübeck, 962 26. Berlin, NM ont z g, den 3 J. Januar 1910 Dinh ie, 4 , ., schine, ins besondere m . se , n, w, e , ea Agio 289. fir verschiedene Fußgrößen 3 r ns 34. I e in f. . p r den Handclg Güterrechts . Vereins-, Genossenschaf zeich Muf f tr . . n , n nn nei, i Pat; Anwã nstei . 6 ? schuh mit nahtlos angestößener Einksman chette zu atente, Gebrauchsmuster, Konkurfe'ft und 6. z eins, Genossenschafts, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechte eintragsrolle, n n ,, , , di, n, ,, , , . aontunse sanie kie uri. e gaherlaibetthnt uechenlen ber ferkel se e faite s, wich ln n fn che ese bene üffekftüre e ülhergenttatelie bet Watemeichern, har beg def lon bes 8.6 . bi, Wäm, Werlln z. ä. 6,3. Hö. S. 2s sos. 23g. 2 ss, wuftschif mit Bzllon ehr e fe . K ö. en tral⸗ andel 8 8 6. j ,, 6 en , . . 1 5 rn n e ,,, 6 tie r rn , nden wi. von Krawatten. Hermann Vogel, Guben. 4. 1. 10. 6 reg 2 * n Pᷓ 41 ent 6 l e ĩ . Mr 266. dichter Papierhülsen durch Einpressen eines Bodens tung für re un ü . , ,, . He e lum free , nnr w. ö , . ih nner, , r nr mn ö e reden,, im. B. 4. 8. T5. 3. 063. & 460 215. 3b. A089 845. Beinkleid für Arbeiter u. dgl. . Selbstabholer a vegister für das Deutsche Reich kann Furch alle PVostanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu Reich erscheint in der R zalich Shand d ö ,, . 2. re . . . O70. Vorrichtung zum selbsttätigen rn Heng Mommsenstr. 45. . J hreichaneigerg und Kon lich ö ** , irt ö * 89 8 für das . Höen. e nn,, Der 31 iergeföß;. ir fi it, Tlüssigkeitz. Äurücken ven Zigaretten und Zigarettenhülsen 1. LG: . . ee . , 3 5If. 219 0Og⁊. Papiergefäß. Alden B. Starr, 6sd. 219 159. Türschließer mit Flüssigkeits : ; t ,, ,, ; . i i tstock a. wmaschinen. Jacob Aivaz. Marian Elinson u. . g —— = —; , K 6. . , ,, Gehrauchsmuster. ,, / ö , fe , s E 1 cht. Ineclte, erln, nn do tichtung zin ; 4g. ; Gagalnpii ht. Bren 8. zenzlauerstr. 29, u, De car Mener, Charlottenburg, 23 2 n ,,, Seffnen und Schließen von Türen. Emil Förster 8. 68. 2. 8. 08. A. 17 150. . t. . 233 . nn me g (Fortsetzung.) , ,, , , *in tief Kantstr. 183. 14. 7. 090. G. 22 366. 1c. 408 509. Wasserstandsglas mit nach oben r. Schiebehlilsen zu verdeckenden Nummern. ö. ,. , , Hen r b enn 16 , . n ner r, . 9. r ng hl een tn 3 . 11. 65 M. 33. 9. e. . etre len nm in ,,, lierungsring fest berhundenen . . H hn , Tg n. . ,, Wilh. Strube G. m. Meinert Herbert Ronnsen, Mürwik b. Flensburg. bzw. Hamburgerstt, 1. 09. F. ö. tr , . nn, zb. 466 929. Vorrichtung zum Festlegen von rer Flamme und am unteren Teile an Schüddemage, Rheindorferstr. 5, u. Max Schild, keits n R . en Geschwindig⸗ b. B., Magdeburg⸗Buckau. 24. I2. 0g. St. 12707. ; ; 37 . ty lung für Geld Svpedala, Schwed.; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., ; . 6 eordneten Behält idi⸗ seck ; ; Schild, teitsmindergetriebe, Johann Hugo Alxien, Hamburg, 4c. 106 653. Schi ine mit tro , n, n, . Huren ö m , 6 J ee re, s J Gier. ue. , m n le ff 10 Wilhelm Täschner, Leipzig, * j . ̃ ; Dare, ; ; 654235 ; 11. 09. Sch. 34066. J 8 3 ots, und Hogh⸗ ; z; Federausbalancierung des senk⸗ m. b. S., München-Hirschau. 31. 12.09. M. * 3853. sammengesetzter Schleifstein zur Herstellung, von drehbaren Zuhaltungen ö. T. 13 654 schneidevorrichtung für Tonstrangpressen bei welcher Rechtsanw., Dresden. 17. 12. 09. G. 23 544. La. 167 181. Stall ö ofengas. Hermann Terbeck, Homberg, Niederrhein. recht bewegten Mittelbodens an Doppel Blasebäl 11 nchen -Virlchau, 31. 12. G. M. 32 883. n, nnn, den, pg ö , . ür Ri i irch ei dem Tonst zb. 106 932. Schlips mit drei durch Klammern 2 Stalllaterne mit den Brennstoff- 31. 12. 09. T. 11431. ür Entstaubun 9655 ppel lasebalgen 4g. 406 348. Inghesondere für Hochdruck- 8; t m. . nn, , i ; behälter umgebendem, aus, leicht lösbaren zeil 41 40 Spiritus büdeleis n Entstaubungsapparate, Alfred Schuchardt, maschinen geeigneter Wärmeauk ? ö ie Ri ichtüg herbeigeführt werden. Shristoffer zwischen Seide und Futter Pefestigten, als BVer— 2 x 2 ilen zu Ag, 407 053. Spiritusbügeleisen mit, aus. Mühlhaufen i. Th. 18. 12. 05. S 4 geeign Särmeaustauscher. Ma⸗ 8 Pat. Anwä 3. 17. 07, werke von Geldschränken u. dgl. mit gegen die Riegel bewegte Vorrichtung herbeigeführt werden. Christoff r ß —ͤ sammengesetzlem Schutzgehäuse. Fa. J. C. Gießing, . ; sen i. Th. 13. 12. 09. Sch. 34 395. schinenfabrik Sürth, G. m. b. S., Sürth a. Rl Q. S. Knoop, all Anwälte, Dresden ve sch i. anlegenden e . Buch Kopenhagen, Vertr. Ed. Eramer, sierung dienenden Auflagen. Fr; Bönten K Co. Nürnberg. 3. 17 g 8G. 33 * 8 fing an,, e rn, 3 , H, Ce, Tf Tbrgsarherg, zilbert d 12 . m, ., h m. b. H., Sürth a. Rh.

296030. schienen infolge Schwerkraftswirlung 64. Gore men, n 26. ß Abr 6 ; . ,,,, . . . an , e e nnen, mn, I 1m i ger e ile s ed zue 3 408 934. Aufhänger. insbes gude für , , . , O78. Gasregulierdüse mit Vorrichtung Si. 406 426 Tubd fir! nd ar e , , lau , r 5 r ve r zei l r ? 2 ; ö Wi n dlei f ĩ ü ; = s j ö g 6. ᷓrtiges vlau. tegler. erdinand S Berlin⸗ Beeinflussung der Beschaffenheit des Papiers hei der ĩ Wilhelm Rosenberg, Hannover, Kleidungsstücke, der mit dem aufzuhängenden Gegen lau pe nit kigelfte n Tpi e mr, d, , 6. ee. J n, ,, ö. , * ö . J Buchenbaum 16. Schmargendorf, . ö 6 earn, i,. * * . 16. * 8. J. 5 . W * .

ö. se s sieb Papi ĩ Schreibstiftspitzvorrichtung mit für Ziegelhressen. ö n 3 Erzeugung desselben auf Langsieb⸗Papiermaschinen. Z 0Qe. 219193 6 ee ef r . er dle re nr en, (ehe. ler ae ulld u Cru ckleanh, verbunden witk. 3 , m 39 i . Josef Broichmann, Düren, Rhld. 14. 4. C9. umlaufender Schleisschei e. Gustav ehrmann, 2 10. 08. 6 . rt Engelmann, Kötitz b. Coswig. 9. 12. 09. Berlin. 20. 12. 09. B. 45 808 89. 495 781 Y asiert 3. ö n, 38. Matrizeneinrichtung zum Setzen

Turn, Böhm. Vertr.. Ernst Ischeile, Dresden, sob, 219 291, Verfahren und Vorrichtung Hey E. 13 556. 19. 407 075. Gasregufierdüse mit Vorrichtung Reuff; Fnnth 1. . Leonhard von Schriften, bei denen kleine Schriftzeichen mit

, , it seitli n 20. ? zum Auftragen breliger, mehr oder, minder dünn Y. 44233. 16. 406 9 : 0. ** ven 5d. Zi 100. Drehknotenfänger mit seitlich Münchenersti. 20. 29. 9. O8. D. 20699. ; n uh ng ö ger, meh ; 961. Mit Stahldrahtzug versehener . 761. Ueber den Lampenzylinder zu zur Verhütung des Herausschraubens der Regulier' 3367 20. 12. O9. über oder unter ihnen hinweggehenden ' Fortsätzen t fes * ür die nengeé auf Flächen bei der Herstellung 2b. 4 1. Mit rahtzug mo 9 z ns der Regulier⸗ R. 25 761. i . [n. e, n tz geen . 9 n,. . ir ö,, gie n, , öl 94. J. an . e h . 3: . a. 6 ir . . . , ,, . . , , G. m. b. H. 9. 406 815. Pinsel mit entsprechend der Ab— , ., ö 5 genden Schüttelplatten. da. 8. . we, = ö! ö r n,. 8 ld felder Augẽburgerftr. 52, Curt Gallaus, Bülow⸗ ilhelm Nöckel, ümmlinghausen. 12. 09. Kittelmann Sch the ĩ 3 3. 0 12. 06. P) 812. nutzung regulierbarer Aufbandhülse. Ernst Nöll Verlů⸗ ee, eg, 1 J b. 5 heim a. Brenz, Württ., 8. 13. 08. V. 82335. 5. 2. 9 die Priorität auf Grund der Anmeldung er, n 92, ; , un, reiberhau. 14. 12. 09. K. 41 697. 58. 406924. Absperrbare Streudüse für Be- Mülheim a. Ruhr, Sandfti. 75. 27 12. 59. N 7 er erlin. 1. 2. 06. HM. 3 363. 9 37a. 219 228. Flachfilmpackung für Wechsel⸗ , . 6. , Tn. ö n . k Krausnickstr. 24, 2b. 406 979. Kragenstäbchen. F Gustav . e,, , . J, rieselung in Bergwerken, Spinnereien u. dgl. 9. 08 . , ,, ö. . 2 , 1h le rin, für das hic hrad fette eier eg r rk ö. k al dem licht durchlãssigen Sberteil und einem ge⸗ SOc. 219 11. , , ,, , G HGeiß hl it . . Grimm 3). 29. 4 ö 3 1 307 J i. , , K . Thiem. Fürste mit harter und mr tr e , el, a, e r i * 6 2 nn , g. 1 al b 116 [ Y n 4 ö J 1 ) . FE. 5 3 * . . . 6 . O. 3. 9 5 ö. 2 1 165 8 . z ö 5 ö 5 . , , e , mn, t Ref igte it S v en Bodenteil. die aus mehreren, je einen Glatt und einen Glüh. 3b; z 4b. 407 032. ! windi ; 86 ; andgriff. Gisbert Fan nene g PHI. 32 693) JJ . ,, ; am 3 os.“ HG. II 8337, * 6 Loubier, Fr. Härmfen u. A. Werner, Selb i. Be 23. 10. 06. W. 26 320. k ö . 13. 8. 039. FJ. Jʒg5—⸗ . Fa. W. 9. 406 899. Verf insel. dgl. Druckschrĩf ö il 1e 1 3 . i He fr un von , ,, Hl 9. 8 R 4. 0h. 53 ö. 4 ,, . , 2 . 3. a,,, 26 1566 72 Kleinstellhahn. R. Frister 5 Ji gh, . z 9 a i, 56 Ie wn ee eh wäpfb ge, ann her n n, . . . . 28 359 . n, Splinten und son . . ckter Kre r. ö e, r . Arndtsti. 21. . 1 16. D. 4455. ö ip. . Feithen, ahl hne vorherigen Vergleich ; n,, . ö. ᷣ. Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß er ö. ö 4 Het lh ü fen ., Chemnitz, Zwickauerstr. 138. 23. 12. 09. . 63 e n, , n. eo n n r . . bei welchem . 11 . 5 Ihe. . re n in 3 82. 3 graphischen Gelatine- Negativen, Rr i, gg ür diese Anr , ö Lisen⸗ aht⸗ je Akt. B. 45779. 38 , leitungen. as Mannloch zum Austrebern am unteren ,, . Sch ne berg b. 2 . Hauptstr. ). 71. 12. 65. kortke nd gnisgortzs Heberfelts Gngl: Hertz: Lem Unlonsvertrage vom = .= die Priorität Die e e, ilch „* Horght Jnnzzstrie Att. 4 A532 Oos. Kragenstzbchen aus Jelulsid Nilheln s wtöller, Schwerte a. Ruhr. 2. 2. 65. Poe befnnzeä. Hi. Tito Jüng, Höaint, Mathilden, Kö; gro s n, Ferermpöther. Mar Lohs. JJ Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 6. 08. dem Unionsvertrage 14. I2. 660 Erk, Tig zægz2. PNaschine zum Füllen, Ver⸗ O. dgl. mit ringsumlaufender Verstärkung. Siepen 1. ü oa . Wasservorl ; straße 12. 24. 17. 090. J. 9864. Schar Chemnitz. 7. 13. 569. X. I3 153. , 2 5 Lrpenttz ger. Przgevorrichtung. D. 20 028. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten scls'zen und' Ablegen“ bn Lohnbeulhn. Aber X Nadenberg; Haan gthld. 35. 13. S3. S. 2i bfi. k ch asservorlage mit Ballverschluß 6b. 407 042. Entalkoholisierungs- und Sterili⸗ a. 106 338. Drahtkopf für Drahtheft⸗ und 2 . lop, Wiyzig, 21. 12.309. K. 41 705. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Staaten von Amerika vom 6. 5. 08 anerkannt. Geis Dornach * u Cami Geis. Turin, b. 407 H , . um Heeg . ö Hire eng, , ,. n r, Ker mmm, 66, ,. i. W., irt ng, ö 3 i. a mngich Ya e en , und 20. 3. 853 rt 5 e r. C Bertr.: Hubbu at. Anw? Straß! wasserdichter Einlage. Heinri üter, Freibur , , , ersloherweg 23. .11. 09. H. 43 754. y , ü AImbiege vorrichtung. Karl enngtich⸗ Une Schriftbildern von un⸗ dem Unionsvertrage vom 43. 13. 55 die Priorität ,,, S Sr ,. ö. ö th . He d . * J . . 1 05. Sch. 34 289. j '. ö , nn. Za, 406 3599. Walzwerk fn seittch aus⸗ . sichs n les, ene üarlcbse rr, n. unn Matrizen körper. Schnell⸗ auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Ee, 25 zäz. J . 2 1 S8le. 3. ö . 3 6 2 ,,, ,,,, angeordneter . ne ü n ,,, 3 . Wezel. Pfr. , go 3643 en a . Einschieben eines burg. 2. , . 1 ö 15. 65. M anerkannt. einzelner Blätter von Abreißpapierrollen mit einer Stein, Ziegeln, Lehm oder ähnlichem Material für dur umm ze ö. ; des Hahneg . Julius l Bin sch Alt. G ; ĩ 22.09. W. 5. ar, lichen chiebe 58 156. dos S555. Mezammes, Fir Qu ö 5 sse mit Trei dirk enwi F * ss ̃ 56 üs ̃ To., B 29. 12. 09. R. 25 821. ? ⸗Ges., Berlin. b. 406 587. Transport . urch ein Fenster sichtbaren Schildes eingerichtete A096 559. Prägerresse für Zweifarben— zSsa? 21 263. Hydraulische Presse mit Treib. der Zugwirlang ntgegenmwirkenden Fed. Paul Her. in Wahser Jicht lösliche Flüssigkeiten en kleingtem Rothschild Co., Varmen R 4. 1. 15. P. I6 66s. erstellung von Rohren ,,,, ur üimschlag für Hefte, Mappen ö . druck, Friedrich Keese. Stuttzhart, Augüst err,

k Disse dorf Graf Berlin, Luisenufer 34. 6. 2. DW. H. 65.989. ff Hewicht aks as! eg Waffers. Gogu 2b. 407 112. Hosenträger mit gespaltenem ö . von.; n u , , ,,. ; Schei 37 sobez; ,, Lueg. Düsseldorf· Grafenberg. 37. KH oe enn iu, für hilf Stiefel e r , Bllreff? Weetr⸗ . 8 c iir Gere Io sch i & Co, Barmen. fen C iner ü. . i, nen e n n ern, und in J ech Saen. . . zd i geldrucbpre . sb. 215 284. tesse mi . schuhe ähnli lei ü = Berlin 8sW. 68. J. 608. 280. 12. 090. R. 25 822. Gan mi . ; . t em Werkzeugtlsch. Wilhelmshü ? ¶Mieteguittungsbuch. G. Gohlke M0. 2 resse in einem sb. 215 284. Ballenpresse mit aufflappbarem Handschuhe. und ähnliche Bekleidungsstücke mit burger, Pat.-Anw., Berlin 8sW. 68. 19. 4. 08 26 *. ö Käedungsttt far ben Oben k ale . . le,, .

: Æ Co., Berlin. 7. 9. 69. G. 22 753 Abstand von der Tiegelplatte drehbaren Greifern 5kaste 9 ze elbarem Preßkasten⸗ einem Schließen tragenden Band für an den Laschen C. 16 696. ĩ ; ) ] ! = ge COG. 22 95. mib r de,. i ; mi mn nn, gere fn . des Schuhes sitzende ö,. al n, sf a SIe. 219 . ,, , nnn n,, ern,, 48d. 406 394. Gaszünder in Scherenform, bei 3 1a g 3 . gt zur Herstell v . K . . . , 16. 8. 05. K. 38 433. Zugins, Kew, Austr:. Vertr. Pat, nmälte Dr, Pendelnden Förderbechern. , . : lasb welchem um den an dem einen Schenkel angelenkten nahtlos geprcßten Röh zung erhtrüung ven H. 4 z. 66 = Machine Works, G. m. b. S., Berlin. 15. 11. 065 J üssigkeitsste irth, C. r. H. Weil, Frankfurt Vafel; Vertr. Ed. Franke u. G. Hirschfeld. Pat. Ab; 107 136. Badeanzug mit aufblasbarer Reibkö . ne, ee Hstles gepreßten Röhren aus Blei oder anderen J , r . i , ; P., Berlin. 19. 11. 09. Hö. 263. Fl sigkeitestellhemmung. Gerz R. Firth, C3 Weihe, Fr dz ale er 2 ; eibkörper eine Feder gewickelt ist, die die Schenkel Metallen. H 1 11e. 106 5233. Schnellhefter W. 29 073 ĩ ülheim, Rhei 21 46! W. D ö SW. 68. 31. 1. 09. alte, SW 25. 4 68. Y.. 34 8335. Schwimmporrichtung. Johanna. Meister, geh. 8 * ; zie Sche ketallen. Lermann Kiby u. Arthur Müller, ; Schnellhefter mit mit Klebe * . ö

Duffing, Mülheim, Rhein. 8. 4. 3 D. . 56 , , ö ö & rich incl . ae g . Sin iger Here n Gm . be, . J . 3. . k D. S., Schimmelfennigstr. 3. 23. 12.69. 6 1 r ,, F. Klostermann e msi . Vorrichtung zur Erreichung der 2 Hede . Straß ͤ ; ; j 967 an M. 29 Verghe 15. 29. 4. 09). D. 1610. ö 41. o., Berlin. 11. 12. 08. K. 36 946 ? eit für die inneren Teile an Falzmaschi . n. n,, , 7äiö. 219 066. Haken für Schuhe. Bjarne Schüttgut auf Lagerplätzen o. gl. Gesellschaft M. 32 955. b. Alfred M 48. 106 121. Mit Pyrophorzündung bersehenes K 546. Dichtmasch: f 11 ö ö . . 3 35 36. im e nf un' . durch mehrere, ä bracht Ich benfedern. Nielsen. Kopenhagen; Vertr. B. Bomborn, Pat. für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H., 2c. 407 017. Korsettsta Alfred Yann, Drahtgestell inif federn der KRrest' pm i y 1 en ĩ jtmaschine. Berliner Guß L LHe. 663. Notizblock mit Abtrennvor⸗- 4 Eo? 6 , , , . 4 denn. reuse Radachse uf geßterer , e 5 rau en ö. Anw., Berlin Sw. 61. JI5. 6. 069. N. 10748. Saarbrücken. 21. 5. 08. G. 27 288. Barmen, Schützenstr. 51. 27 5. 0 M. 24 300. änder. Leipnig, Gedrgurg? I. 15 * ann m U, . r ö. Eisengießerei Fuge Hartung, richtung und unterhalb der Schreibfläche angeordnetem 5. 13. 09. ö P. 15 53! Leipzig⸗Anger-Crottendorf. w . n 96 fin * 133 7Ic. 219 104. Verstellbare b, SIe. 219 200. Verfahren zur S er 35 , , in,, 48. 1065 686 * 6m . ö . i. A. 6 2 . Weit ö, 6. n . Fa. S. Kiefer, Worms. 3. 1. 10. 159. 16657* Nerkʒeichenträg fir Schrell 5 22 . . 7 V. 1 1 2 298 . 6.1 6E z = t. Ir z 2 ** 2 9 26 * 8⸗ 26 * 9 2 44 8 2 . ? 7e age 1 ch 9

; . stanzvorrichtung. Louis Hildebrand, Wiesbaden, Erzeugung von Schutzgas für feuergefä rli e Flüssig⸗ ock mi Taille. Otto Junge, ; löschen von Lampen, aus ei . 3 . 2 e , e, flachmaschinen = . . . n, D, rn n ö iche g Sch tag , n ist bei der Prüfung gemäß her mann i 1. 20. 4. Cd. S. C710. keiten durch, Ver ,,, . Fin n. . ' . gf ö zr Musterschneid deckenden und . ,,,, , 1 Hien ; 3, 96 Ziegler. i e e i Bere Gg rr ** 6

ö bercink it Oesterreich⸗ ö 5 berholmaschine für Holz⸗ gemisches; Zus. z. Pat. 216 481 aschinenbau⸗ = 28. er gter] ; und gesenkten Abdeckfchel . 9 ͤ K Cie., Aachen. 29. 17. 09. H. 44 254. Fehrfeld 59. 3. 1. 10. 3. 6223. nn, , , n,, ,, m,. ⸗G., S = den Uchercimtemmen mit Hesterteich sn garn vont 71. m go lieberbolgä hne , Sg. f ni ü sch Guldo Schneider, Rochlitz i. S. gesenkten Ahdeckscheibe bestehend. Heinr. Sb. 406 7335. Dampfheizschl be,, e. 106 8 19. Kartenk i, m., rünhof. 5. 12. 65. N. Jz59. ; joriti = ) e i Ob 2 8 artini & Hüneke m. b. H., maschinen. zuido Schneider, Rochlitz l i d . . . sheizschlange mit Wärm⸗ 19. Kartenkasten. Christian Cordes, 13 en, n. le, . 5. 2. 6 die ,,, . Anmeldung ,, Paul Göhring, Oberursel. 25. 6. 09. , Tg 1 3 9 8 r cho. Gihe s. . 5 & its nt. Tübingerstr. 70. , für Pre zn. Ernst Hetzheim, ö Vreusstr. 55. 4. 1. 16. C. 0 0 z , . Stele tun k 52 Lenk ud , richtung für Tic. zi 106. n, , 9 553 ,. 2238. , , m. 3 . . ,, te ,,, * 406718. Vorrichtung zum automatischen 8. vad s . ell tre hablone zur Her . gin s; ar nt nge en, mal cine, Heinr. Thiele 6 gun gr 3h. Nodesschlitte wig Dref ßen.? tturi . umgebenden beheizten 2 . ; k Löschen von Lampen bei Rußbild 2 s Octoratfong fo , f e, ,, zann, München, T. 11 347. MJ Rr eischsitten Tisdrwig Drescher, Greußen. 31. J. 6. Bonlston Manufacturing. Compann, Besten, Henk rtrechhnsnn . * g un e e, Sch. 34 gos ĩ n bei Rußbildung. Alexander stellung bedruckter Dekorationsstoffe. Emik Jäckel, Tegernseerlandstr. 44a. 4. J. 16. F. 21 4601

k 2 BV. St. A.; Vertr.. Dr. A. Zimmermann, Pat. Mulde zur Nachtrocknung. Julius Martin, Dort⸗ z n. . . Karnat, Gut Forsterei⸗Bathen, Rußl. ; . Rana 7 12 , ,. 8 . . k . 15h. 106 711. Notenstempe n 2 6. i OG. Vorrichtung zum Anlassen des Anw., Berlin ; 159 3. . 3 48 , . n . . . . 6 , ; fa nr her ht ie, . dontint ö K. Dsius, i , li, ö Weila gz g e, i n, een für . ; 14 2 . * . , , g 1 ug Wee, Ir rern n, Tl Möotors an Motorfahreugen voni Führersißs aus, ga, Du 2g , Fuß Meßporrichtung, Dy Karl ennevit , l eule , , erstellbarer Puppenkopfhalter. §8w. 11. 2. 11. 09. K. 41 057. , , f apierhlock. Mt. Gorchar Co., Berlin. 9. 12. 69. S. 21 602.

; ; i , m . 28. D D. vitch, Paris, u. Armand Couaillet, St. 2e. s25. Verstellbarer 48 106 7535 5 9. w gl.. Fa. gen Perle, 4. 12. 09. B. 45 607. 15h. 407 156. Valter für Hands .

Alphonse Edouard Garnier, Paris; Vertr.: Lengfellner, Berlin, Luisenstr. 41. 23. 2. O9 oune g. . 6 ugilltt i. Welter Armer, Dieinfche id, Aleräanderftr. 11. ö 7155. TLampenauslöscher. Alfred Breslau. J. 12. 09. P. 16515. 1. ori nd h . . 15h. ! 3. Halter für Handstempel, mit r Je H. Döllner, N. Seiler, E. Mae. XL. 27 578. Nicolas d'Aliermont, Frankr.; Vertr.: H. Spring⸗ ? ner. ĩ Thielsch, Freiburg i. Schl. 15. 12. 69. T. 9 , . 11e. 149. Mappe mit Butterbrotpapier⸗ cingeferbfen Ttagleisten urn dil! Ken tene , mn ö . 72a. 219 ,,, , fig . wi. . 5 4 . ,,,, 33 h . J mit Hebelarm und n öde,, ,, 4 len cker : K . fler . ,, . Leipzig, den leb teren a lie m. ö SW. 6 3. 1. 09. G. 28 390. euerwgffen. Carl Ed. Carstanjen, Como; Vertrz: Berlin 8 Me- bl. J ; 3r ĩ urch zwei nebeneinander angeordneten z . sse 12. 9. 12. 05. H. 35 , n ttragenden Zargenwänden. Gustav Groß, Nürnbere . br b e! 1 i igt ine hesondere Lell, Pat. nw, Berlin sw. 48. 2s8. 5. 06. Für diese Anmeldung ist bei det Prüfung gemäß 2 irn, m , , . scheiben gesteuerten Ventilen 6. die . CM leo ede . on e lf ed Ring zum Formen ö. 408 5279. Eindampfapparat mit Luft. Bucherftr. i ieee 09. har , g . für Motorfahrzeuge mit Wärmekraftmaschine, Dy C. 168123. l ; 20. 3. 83 soritãt Sck' 34 500 ö . Zündflamme. Joseph Wirtz, Bochumerstr. 13, u. von Kragen und Manschetten aller ir ark voin * ülung am Innenraum. F. * M,. Lauten. 151. 408 390. Papierrollenträger und. seine nambmaschins und Elektromotor. Felten & 7A. 26 . ech err gm . afl. dem Unionevertrage vom . 12. 93 die Prioritãt 26 466 441. Mit selbsttätig erzeugtem Druck , ., , ,. Schillerstr. 57, Dortmund. Eöln, Plankgasse 12. 9. 12. 59! *r e, den ,, k 2. 23166. Kühl , für Kopiermaschinen. Edmund Lichten⸗ Guilleaume-Lahmeyerwerke Act. Gef., Frank., der zu weckenden Person die Bettdecke durch ein auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2 2 . n niedke, 5. 8. 9. 29 4839. . sd. 106 412. j 8 ö Ta. 6 r, Fühler mit, äußerem Kühl stein, Berlin, Bachstr. 7. 24. 7. E68. 2. 1933365. Huille hmeny . f 9 ö arbeitende Invertdamppampe. Willibald Liedke arb os SR. Pruckstoß. Gasfernzünder für als Zusammenlegbares Bügelbrett mantel, dessen Kühlröhre aus einer Anzahl mit- 151i. 406 917. Durchschreibeblock mit Klemm—

furt a. M. 2. 7. 08. F. 265 735. mittels einer Weckuhr ausgelöstes Fcerwerk entzogen 15. 10. 068 anerkannt. Berlin, Reichenbergerstk. 156. 10. 12. 09. E. 23 157. 5 mit abnehmbarem Stoffbezug. Regina Loeb, Mann. einander verbunde , 21 1 . 14061 3c. 219189. Schaslthebelanordnun für Motor⸗ wird. Bernhard Birkenfeld, Münster 1. W., . ö 45 ; J ö ö Abend⸗ und Nachtlaternen verwendbare Gaslater en. ei VM. 4. 4. 13. ech nn, . h ; un ener, ontap⸗konvexer Hohlkörper fal. Sächsische Geschãftsbi er⸗Fabrik F. W. 630 alth 9g s6b. 219 151. Geschirrwächter für Webstühle,. a. 406 456. In Maschen geflochtenes Draht Jo ehh Wir z. Voch nn ersti H n , . ö 9. 6 . 49 O6. X. 23 174. besteht. Christ. Kob * Co., Stützerbach i. Th. Kaiser, Plauen i. V. 11. 1. . . .

; ; f ; s ; D 7 B. hb2 684. . . ; Dr r ; 3 js ; fahrzeuge mit Dampf⸗ und elektrischem Antrieb. ompl. II8. S. 1. 09. V ; Wilhelm Meisen, Aachen B. u. Otto Niederdorf, schutz-⸗Gitter für Glühkörper verbunden mit Zug—⸗ , , ne, . Bügeleisen mit autogen vauf⸗ 13. 12. 09. K 5 51 Wear ,

. ; P i ö 746. 219 067. Vorrichtung zum Fernanzeigen ; 1. utz ; . r f Schillerstr. 55, Dort 3 38 3 ir, . ute gen. auf 13, 12. 99. K. 41 598, ; 151. 407 085. Dur eibbl e mn. Waggon« und Maschinensabrik Att. Ges, tung zum ; Aachen. 16. 1. 09. M. 36 880. zylinder, für nach unten brennendes Gagglühlicht. 2 3. . rtmund. 5. 8. 7). W. 28 228. geschweißtem Griffe und . Alexander Bastian, LZa. 1406 751. Als Destillations- und Rück— , .

vorm Busch, Bautzen i. S. 19. 6. 09. W. 32349. der Geschwindigkeitsänderungen und der Drehrichtung zei g ö ; nemdegg. u . 8. 406 98 glus mehreren eilen uischimnech., en T en umd Ther, eil ö 124. 131. Alt ͤ . e. , , n nr m n nn, n, , ech he gesetztes Reibrädchen für pyrophore Zünder. Georg 8 406 5 Hir ern, f e iritiy KHistühler rg kenn zender Deppelk hler mit sn einer Mess s,

Szzc. 219 229. Tenkvorrichtung insbesondere für von Mafchinen unter Benutzung des durch Patent inn , , Rd mnfeter Keftsiellhorrlchtunz tes R , . . it an . fz ‚— c 2 R . . . . . . ö ö 3 2 . ĩ 9 ü sᷣ ; 6. 23 . 1 ; —— ' geschl If ener, di H . ; d ö 1 . . . , n , , ,, , he , , dar,, , ,, ,,, nn we, , e,, , , , , d dee he he, fh, n , gi, ele D Ern loitati on 34 phare i n in Ge eam le- Lahmehyerwerke Act. Gef., Frankf SSa. 219 294. Ventil zur selbsttätigen Regelung Ackerstr. 81. 5. 5. 99. Sch. 32 10. H. 46 9o9. Mit Uhrwerk versehene Vor fallendem Gaskanal mit Düse im Unterteil, und 13. 12. 09. K. 41 599. ö. , , 9. . ezger, Appenweier KFifatz, Krit; Peßt: Ci 1g, Dat Anm, r, g. i, o, es Ahe zes Hurchflusses der Drugflissigtelt für Nehler von 4a, as z. Vorgistunqhr m, Fäden bn! Päinn un' Den itᷓ abr tie erseltze Ber Tenge, slttbug Scheznbach, an, mad, äs sg, Sacfltet mit Wellöchr grmigzt. zac. Loos, Derhelamige, Behälter m —ᷣ 361 . . bee, , 3. 29 G38. Vustöschorrichtung, bei welcher k . . 9. 3 ,,, ert Miller, Straubing. dentilen ol en eleffri den Schalt n hm w eseer. , licht ich . Wer . ,,,, Düsseldorf, Neanderstr. 28. Abschlußdeckeln. Aidoff . 1. n, nt n 2 7 ö 3 ? . 6 7 ĩ in j F keit lösli Körper einen festen ' 8. . * . 1 d ö . ö . ; R VJ r, . 4 2 2 ö ö. c opf⸗ 29. 9. 09. B. 44 628. 8 6 95 8 785 4 . . , , e,, , , n d n ,, , , wn, , , , ,, mne , , nile, , ,,, c gere e r oller a rbertftr. 35. 30. 10. 68. J ; ars; Vertr.: A. Specht, No , nn, . , nnn, , , ear, ; , . 2d. 467 041. Druckstoßgasfernzunder mi 13 12. 69. 343 M, Böhmerstr. 39. armiert. Richard Bechstein, Düsseldorf, Neander⸗ Hein, Berlin, Lindenstr. 53. 5.75 58. 415786 straße 63 bzw. Adalbertstr. 39. 30. 10. 08. J. 11119. kuppelt. Lucien Corvol, Haris; regelung nit selbsttätigem Freilauf besitzen. Ernst b Gelsenkirchen, Fürstlnnenstr. 60. I2. 2. 69. ; Druckstoßgasfernzünder mit durch 13. 12. 09. Sch. 34 328. t 8. 3 g 2 2 ; „Berlin, Lindenstr. 3. 8. 6. 09. H. 41 786. . 2 ͤ ĩ ĩ . t. Anw., Hamburg 1. 24. 2. 09. C. 17 674. I 9 1 9 . ö Erg; He l eine Membran teuert j j * , ö . straße 265. 9. 09. B. 45724. 174. 106 542. Doppelwandi 8 , . 3e. . 2 n r , nn nn,, . ö. 4 5 ei . BVortichtung zur Reglstrierung Braun, Zürich; Vertz; VB. Nähler u. F. Ses R. v5 272. ö ö 6 ,, ö ,. 3 e,. ; J fen für Dampf aschmaschinen 128. 406 365. Holzwölse filter für Zucker— , er pve ie, X mit r l . 2. ; . de Janeiro, Brafillen; von Temperaturen, Feuchtigleitsgraden oder anderen ng k Berlin 8W. 61. 10. 8. 09. ic N,, ö e r, Nien⸗ inn, . 3. n n ö 4 M. A. Groß, ee. . . K Magdeburg⸗Sudenburg. Tindẽnstr. 3. 8. 5. 99. H. 41 757 . 2 J 263 1 J z RBrß 2 ö j ĩ ö 4 1 = 8 ö 8 2 r. . S , 5 27 . ñ 56 ö ö ! . 1 ö ö . [ . B. 40 26. 5 66 3 e. 61 ö Vertr.: E. Sefieg Pat. Anw., Berlin 8W. 68. en 2 ,,,, Biedersteiner Fsb. 2i Z40. Wellenkraftanlage jum Ver 4a. 1658 965. Petroleum ⸗Glühlichtlampe, bei 1 89 Rosenstr. 27, Cöln a. Rh. . 94 759. Waschmaschine mit zylindrischer 128. 106 570. ) Filterkerze für Oele oder , , . mit . , , z. s einzelnen Lederstreifen be. 748. 215 197. Vorrichtung zur Erzeugung dichten und Verdünnen von Luft in einem dem welcher das Petroleum dem Verdampfer unter al. K. Tan ige, Basanzünder. Mar Schbn. nm ,,,, . Garl Halver⸗ flüssige Fette in hängender Anordnung. Ottos Berlin, Lindenstü dre Ie ö l a aide ier cr dect fin Räder von? Fahrzeugen. von Schallwellen Zurch , 36 ö. ; ö. , , ,,, ö ,,, stadt, Nosenthalerstr. iH, u. Carl offer, Gaudb= * 26 n . Ha ler . H. ö , Mannheim, M. 6. I5. 7. 12. 69. I7c. 4083 5212. Doppelwandiger Bckalter mit 13 die Ri Le L Vertr. 214 341. Robert Nirenberg, St. Petersburg; * ö ö 383 7165. ; , . traße 10, Berlin. 4. 160. 09. 33 632. in das n , . e x . ; doppelwandigem, in S ; ar, r . . r n fn rern r h *. 65 Vertr.: C. 9 Ossowski, et inn Berlin Me h dorf Sbercassel, Barbarossapl. I. 13. 109. B. 52 77. . 32 33 , ga nn, Kat . 6 ., fi j ö Ghah. n, i. . , . , . , ,. am , rn , mn e r re e e e ge cz 38 8955. . 22. 12. 08. N. 10319. . n ö c . 23 licht. iedrich Schmid a d wiaf e 2 8a * ö nmnden, ; wände von Filtern mit Filtertuch. Robert 8. 6. 969. S. 41 789. 36 . 2 3 103. Feststellvorrichtung für Fahrrad⸗ Das. 2zi9 198. Abnehmbares Mundstück für seitlichen Schutzlappen . , ,, . 6 , . ö . ,. . , . Wri Happel, Schwelm. 10. 12. 09. S. 44101. 174. 1407 *r Mit Isolierring versehener Yiellaufnaben mit Nücktrittbremse.«‘ Dr. Kuno Signalhörner, bei dem Lippe und Zunge ohne jede eon er g n. 8 ö 9 . R. 3. 1. 10. Ag. 106 13. NMischdüse für Schneidbrenner. maschinen. Wilhelm . . 12d. 1406 9249. Rollvorrichtung mit Kugellagern einen isolierten Deckel kragender doppelwwandiger Be— Mitten: wey München, Siegesstr. 2. 23. 10. 08. . bi ,, , 2 Gebrauchsmuster. * * . ,,, ö Ebersbach, Württ. 10. 12. 09. höfel, Elberfeld, Langestr. 18 . 6 an 34 rer g ber , mn . 98* ; 1 Adolf Sein. Berlin, Lindenstr. 3. 35. 8.5. ,, angeordnet sind. Etienne Teste, Paris; Vertr.: 6 , , ; 5. ; . ; ; 18, 14.12. 05. W. 25 342. Mk it 3. . 6 n il. 190. Abfühhahn st Ginrictung ? h. orden, Hen Ant, Berlin 8. 1j. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.,) , K . n nn, Fiannbemnner fir Peholenm= ö. , dene, e . mit drehbaren ,. Mittelneuland. 21. 12. 09. M. 32784. 7c. 4071686. Mit Isolierring versehener zum Absshren der Luft aus dein zu füllenden Gefäß ü. .. 3 ,,. . sah eren, Eintragungen (Fortsetzung in der folgenden Beilage. . , im Brenner⸗ Gegenstände. Frieda Del r re sr ee e eden . nl ee fr g hre , 3 . e renz seh Vogler r, dein, rim und mit einem Schwimmer zum selbsttätigen 756. 9. Verfahren zur Herstellung h ö ,, Ober⸗ und Unterkasten. r. Stübgen C Co., Brodbän kenstr. 26. 15. IJ. 09. K , 30 . Durchlochten Platten Lindenstr. 3. 30. 6. 09. H. 420978. , / ö⸗ 402 383 402 050 219 220 221 222 223 4068 301 F 269 8 12. 99. K. 41 631. eingebettetem Filtermaterigl. Friedrich Cochius, 1 7c. 1407 ; z ; Schließen des Äuftweges nach erfolgter Füllung. Nosgilglaemalerei, Alois Freystadtl, Steglitz, , 87 * rfurt. 11. 12. 09. St. 12 605. Sd. 4086 781. Bügeleisenabreiber mit aus- 22. 15 86 1 7c. 167. Doppelwandiger Behälter mit 3 6 Qsgr . ö ö . . ö. ? J kste r. 7 253 2. 09. . 27 095. bis 407 200 ausschließl. 106 580 U. 4 7 99. 1 . 406 7427. I * 2 ö ö . ' 1 Au 3 Uren. 22. 13 09. C. 7549. Tra tůtz en ö CX f. J 3 2 n r, fi e . ,. =. 9 2 jum Glätten und Za. 406 427, Spiralförmig gewundener, hohler . 35 nn 53 ö rn n, 39 , nn m ZJosef 12e. 406 534. Porrichtung zum Sättigen und 3 . ,, , n, Sein, betriebene Waßfer⸗ oder andere Fahrzeuge mittels Polieren mit mehreren, in Abständen angeordneten Untersatzring für Mehl. oder. Fruchtwannen. Verantwortlicher Redakteur: mit angenieteter Schweißdüse. Alexander Bastian, straße 39. 7. 12 15 Sg nn, 1 So De,, Böhmer⸗ Waschen von Flüssigkeiten mit Gasen. Leopold 178. 406 618. Wasserstrahl-⸗Apparat mit Ent— selbstbeweglicher Hilfsfahrzeuge; Züs. z. Pat. . . ie g ff , Biele⸗ 5 , tuttgart, Reinsburgstr. 1350. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Fern ö. ö Neue Wiefenstr. 3-5. 88. 1467 076. Schußporrichtung am Wasch⸗ 2 . u . 8 Rt ir alt . n, West falijche Biaschinenbau— Felte Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.“ feld, Goldbach 6. 19.8. 08. Mr S (do. , ,; 12 d,, . . ; ö ö 12 09 A5 688. brett. Ludwig S ; 5 . u. Dr. P; Frankfurt a. M., ndustrie Gustav Moll R Cie. Aft.⸗Ges. 1 C Guille n 39. 7 ö r ern kb de Fo. Wörrichtußg zum gieichieitigen Tg. 406 158, Kragenschließe mit Hemd und Verlag der Gppedition (Heidrich) in Berlin. Tg. “aF 7Tä s? Brensenhelzbrenner mit in das fi. dh . , mdr Gustav⸗Adolfstr. 4. u. W. Dame, Berlin Sw. 8. 30. 11. 098. N. 8087. e g i. W. 30. 12. 09. W. 29 ern en . 12f. 406 569. Kohlenschieber mit Führungs⸗- 7e. 4096 536. Kühl. und Waͤrmeapparat.

, , ,. iff ini F 6 Dr. Siegfried Wertheimer, Wien; ; nb. Ti 143. Bergungsschiff init Hebetzer⸗ Fördern und Oeffnen unen körnter Baumwolle Maschenknoßf. Dr 9. h = Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Werlagk— Brennerrahr eingesetzten Innenrohr. Di., Karl Sd. 407 089. Plättmaschine für Kragen und rohr in senkrechter Anordnung zum Zwecke der Johann Baptist Sabath

Azuigi Genug; Vertr.: Pat. An, mittels eines lüͤgelgebläses. James Hodgkinson, Vertr.: Fritz Selten, Rechtsanw. Berlin W. 9. 2 e, H in. nnn ust. 'r 13. IZ. c). . . Kr ü . . , ,, . Ii 6. Walze r, Fe Well, Pendleton b. Manchester, Engl. Vertr. G. W. 10 11. 06. W. 29 03. Anslalt Berlin är. Wil belmftraße Nr. 32 7 21277. h , Fa. Ed. Horst, Berlin. 26. 12. C. r n, ö. bei 5. Delrückgeminnung 8. 1. O9. S. 18 Si. adgassen a. Samt. 4g. 406 864. Freistehender Blaubrenner mit Se. 406 1400. Bettfedernreinigungsmaschine mit 7. 17. 609. 3. 29 3 ,, , . e, , , eee. für maschinell

zum Austritt des Brenngemisches aus der Brenner⸗! innerhalb eines feststehenden Gehäuses drehbar an⸗1 12. 108 525. Gefäß zur Abgabe von chemi. fiene te n ehe d 63 er r , 3 . 0 . O. O8. a. .

oden. Ph. Ftanzler Söhne, Neustadt a. Haardt.

Berlin,