1910 / 26 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. Kluckhohn, Lage i. . rmöglichendem Randaus schnitt. * Kugel N E 1 n t E B E i I 16 9 E

2385. 406 564. Radmaschine. Berlin⸗Moabiter zum Anheben der Waren. Paul de la Vari, hagzn 1 e Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Heinrich Kölle, Berlin, Prenzlauerstr. 41. 15. 12. 09. V. 7749. 6. 12. 09. K. 41 lagerfabrik G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz

Berlin. 6. 12. 09. 8 2. bi. J 23 2 , . 1. 8 . , , e. zur K . Je 36 ö. ,, ö um D N 2 . 2 9 9 0

385. 406 938. Nabenbohrmaschine mit aus⸗ wa, Berlin, eyerbeerstr. 9. JI2. 09. mit an einem dreieckigen Rahmen angeordneten Messern . . „Kugellagersatz mit drei an der 5 *

wechselbarer Zentriervorrichtung. Len gr nnen. P. 16588. ö. und Laufrad. Fritz Schulze, Groß⸗Salze. 15. 12. 09. Umfläche gerillten inneren Laufringen. Deutsche z en en eich anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Heinrich Kölle, 44a. A406 553. Manschettenknopf. Karl Müller, Sch. 34 344. . ] Kugellagerfabrik G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz 80

r ne, w er gen , herz walde. 1. I0. 63. M. Zi S6z. za, 407 1982. Einstellvorrichtung für Hack 16 13. .. T. 17 345. J 83 26. Berlin, Montag, den 31. J

285. 406 939. Nabenbohrmaschine mit Zentrier⸗ 449. 406 6335. Vorrichtung zum n, gegen und Däufelmaschinen. P. n m , . Esch b. 4726. g , Innen ,,, J , en y. Ilnugt 1910. v n ,, 6 . . 26 cht ge n ; 86 cheil, n, ,, ng v he n hen n , nr mn pe eh . . dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gäterrechts, Vereing, d , , , Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, Aber Warenzeichen, 20. 12. 09. B. 45 866. 44a. 106 697. Einsteckhülse zur lösbaren Ittersdorf, Kr. Saarlouis. 26. 12. M9. 2. 23 225. m. b. S., earn , d rf, 19. 12. S9. D. 17350. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in cinem besonderen Blatt untez Lem Eitel . Ia. 406 769. Tauchbottich an Karbonisier⸗ Kopfbefestigung für Hutnadeln. Heinrich Zoll, 154. 107 193. Walzenegge. Bernard Löis 476, 407 961. Schmiedeeiserner Transmissionz— . . 24 X

Apparaten mit niederklappbarem Boden. hee ck Pforzheim, Zerrennerstr. 3. 21. 7. 09. Z. 5839. mann, Dörenthe b. Ibbenbüren. 21. 12. 09g. X. 23237. lagerbock. Richard G. Neumann, Wandshek⸗-Ham— entral⸗ and el 9 2. 9

Bachmann, Luckenwalde. 16. 12. 09. B. 45738. 44a. 406 752. Stoff ⸗Knebelknopf. Louis 45a. 407 199. Als Samenlege⸗ und Zudeck⸗ burg, Brauereistr. 14. 19. 12. 09. N. 9222. 2. reg er * 5 Cn h he E17 2 (Nr. 26 0 )

Ib. 406 582. Hutventilation. Joseyh Alczina, Michaelis, Berlin, Hausvoigteipl. 9. 13. 12. 09. vorrichtung dienender Furchenzieher. Friedrich Zucker, 476. 407 062. Schmiedeeiserner Konsollager— ö . . Poft Wilfersborf. Desterr. Vertr.: bock. Richard G. Neumann, Wandebel- Hanibürg, Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D as Deutsche Reic Regel täglich. Der

ö. 2 K Eltz . 1 4 18s s47. Schlüsselri Ludwig Reith . t Wohlhaupt, H Gothenstr. 46. 22. 12.09. B istr. 14. 10. 12. 09. N. 9223 Selbstabholer auch durch die Königliche C pedition des Deutschen R nw., Berlin SW. 48. 13. 12. 09. A. 54. a. . üsselring. Ludwig Reith, ert Wohlhaupt, Hamburg, Gothenstr. 46. 22. 12.09. Brauereistr. 14. 10. 12. 99. N. 9223 abho ) durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich? ̃ na hr * 3 . , nge, ve 1b. 406925. Hut mit durchgekröpftem Hut⸗ München, Schwanthalerstr. 1623. 3. 1. 10. 6 856. Z. 6207. . . 476. 407 063. Schmiedeeiserner Transmission. Slaatsan eigers, 8w. Wilhelmstraße 32, 6 werden. ö e ,, * z , , 3. ö . , Lnzelne Nummern kosten 20 3. rand. William D. Zerffi, Berlin, Klopstockstr. 20. 44a. 406 852. Stützende Anstecknadel bei 456. 407 158. Streutrommel mit Schneid⸗ lagerbock für 86 ö ,. 6G. · ; Al. sür den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 5. e , , , , Gebrauchs muster. , , , . , Schweiz; Vertr.: Franz Sondermann, Pat.-Anw., 44a. A0O6 914. Uniformknopf. August Störmer, 45e. 406 948. Aus einer winklig und nach- 476. 406 928. Aus zwei Teilen zusammen— 519. 466 889. Ferme. rb mm . Rendiz Söhne Att Gef. für Holzbearbeitung, dichtungsring. H. Radbruch, Lübeck, Karpfen— Elberfeld. 28. 12. 09. F. 21 374. Bremen, Elbstr. 67. 9. 12. 09. St. 12 645. giebig gelagerten Platte bestehende Reinigungsvor⸗ gesetzte Nabe. Leon Stenz, Würzburg, Neuberstr. 3. ö Schluß) . Ascheschale K . 15 . B. , hg. ö. . straße 6 a. 30. 5. g'. IJ. Z3 Jioꝛ. 429. 407 030. Zirkel in Verbindung mit 44a. 406 923. il lo gn, Brüder richtung für Rechen, Schwadenwender u, dgl. W. E. 16. 12. 99. St. 12 687. 50e. 407 025. Kamm mit beweglichen, haken⸗ nahme bon Yeklamekarten. en, ö 4 für 6. ö 1 6 4 , Federaufhängung SIb. 106 561. Für Flaschen verschiedenen Kurvenzeichner. Wilhelm Loock, Heißen-Winthausen Lokesch, Prag; Vertr.: Heinrich Richard Lührs, Martin, Stamford, Engl; Vertr.: C. Röstel u. 7c. 407 055. Ausschaltbare Kupplung nach förmig gebogenen Drahtzähnen zum Reinigen von Krems, Berlin Bornholmerstr. 4. 18. 1 893. * ' Fuge. Heinrich Reitis, Scheessel. 9. 12. 09. Inhalts verwendbare Einrichtung zum Oeffnen der b. Mülheim a. Ruhr. 2. 8. 09. L. 22 258. Hamburg, Gr. Reichenstr. 17. 14. 12.09. 8. 23 189. R. H. Korn. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Gebrauchsmuster 349 052 mit zwei selbsttätigen Schrotwalzen u. dgl. Julius Mohs, Dessau, E. 7455. j ĩ K 3! 906 8389 . ,,,, Entlüftungsventile an Jlaschenfüllmaschinen mit dreh⸗ 42a. 407109. Zwischenfeder. Friedrich Feld 44a. 107 008. Schlüsselring. Reinhold Trip⸗ 21. 12. 09. M. 32774. . Bremsen. Rudolf Luhde, Czarnikau. 8. 12. 69. Wasserstadt 258. 18. 2. 09. M. 25 306. 54g. 406 893. Zahnstocherbehälter in Ver- Alcrande 8 ; Sc wal Lnkbarer, Rodelschlitten. barem Flaschentisch. Fa. F. A. Sening, Hamburg. hahn, Halle a. S., Steinweg 46147. 29. 17. 09. macher, Schweidnitz. 6. 1. 10. T. 11 440. 456. 407 088. Aus zwei verschiedenen Einjel⸗- L. 23 144. ö 51Ib. 4096 704. Gewölbte Taste an Klaviaturen bindung mit einem Reklamen e ,. Heftchen 46 ö, 6 , . 0 G . . l 1.09. S Ro s. F. 21 375. . . . ; 44a. 407 159. Aus Stahlband gebogene eräten bestehendes Handgerät für e, ., . 406 , ,, nn sis leitzgn is e ssttz nente A ert Schulz. Barmen, Unter- Jacob Koch, Charlottenburg, Wilmers dorfẽrflr S3. und . , . ,, , 63 4. Sicherheitstrichter. Dtto Ziegler, 12a. 407 129. Vorrichtung für eichnerische Klemme. Elfriede Friedrich, geb. Feierabend, Hans Maasherg, Braunschweig, Rosenstr. 265. . , ,. ,, . 1 29 , . 9. 6). Sch. 33 358. . 25. 11. 0g. K. 41 412. zeugfabrit 6 n , ,, 15. . , ,, , , . 5. 1. 10. J. 6225. Aufnahmen. Ferdinand Steinert, Cöln a. Rh., Berlin, Revalerstr. J. 14. 1. 69. F. 19014. 21. 12. 09. M. J 782. , . ö 54 , , 37 . 33 or 2 *. Wm pfereinrichtung für Klaviere 548. 106 894. Mit einem Abreißkalender ver F. *, 9, . J fessaend. Mofu 44, An jedem Faßhahnen zu be— Aläzperks ü. 3. tg ä, und Zahn, Tia, ö dä. Ginsängeöss fi Knpfe n x m, endend 6 k . Girlz. Jacob Erbe, Gisenach. 16. i 65. chene Karte zur Ahföahme von Hnarfchnugt sn, Sac. 1566 362. Verstellbarer Not- Klappstt kt en sfe ful bhlanch. sf Wau, sisburg, . ,, . g r burg gin gr F. , ng . 3 ö 1 Wilhelm in geschlossener 2 r ie rn mn, Ic. 106 429. Trommelring mit endloser, ge— agg Veiret, Frankfurt . M. 6. 11. 85 n,, fir gal ston bil. Mn; Grindien 5 ö 0s 813. Tuche mi . j 2 * ' ' 8 P 6 ö j 2 ü j ö. . 2 3 er, * . P Ber c 2 . . 5 6 B O3 GA? 6 . ) 12 , mn Sch! ö Wilhelm Dierkemen er, Tipiig . Shönefeld, deipriger⸗ 114b. 406 309. Vorrichtung zum geschützten Jäsch, Weigsdorf i. S., u. Albert Grüttuer, 9 rn, , * Paul Lechler, Stuttgart 36 , Dansens Gummi⸗ und 519. 408 s95. Seifenautomat mit Reklame— ö J ,, . Aufsetzen sich sf nendem Auslauf. straße 27. 21. 12. rz D. 17 429. . Aufbewahren und, selbfttätigen Anbrennen Von Sstritz i. S. . *. 3 ö 3 41 . . lbogenknie für Abfal .. r . a,, . Dansen, Wülfel⸗Hannover. tafeln und Vorratskammern. E. Nutz, Montigny rädergehäuse am Ankomobilrahmen e , . nn ö. en, . ug Carl Mauer, Uiverbãsz, 2b. 495, 344. Winkeleisen. 3. Joseph Buch⸗ Zündhölzern. Richard Bräuer u. Theodor Bin— 15e. 407 n. urzstrohge äse für roh⸗ 14. . . gen ö fall⸗ 3 , . ; ö b. Metz. 26. 11. 09. N. 9164. Motoren Gesellschaft Stuttgart unten iM n ; 35. 6 ö Fr. von Roe hr Pat. Anw., Frank⸗ glg , , b. Haslach, Baden. 29. 12. 0). ninger, Düsseldorf, Lonisenstr. j34. I7. 12. Gg. Een er, . ec g, ; Magdeburg, . . . fred Brauer, 6 8 , ,,. , , . . - . 202. Fußstempel für Reklamezwecke. J. 11. G7. D. 13 45... 666 K. 1 ic * 23. . ; B. 45810. Jacobsstr. .. L. 8. MG. Sch, 5 ; 530.14. M.. B. . . . Schallbecher Aus beliebigem Material. H. Faßbender, Cöln-Zollstock, Höni zeg 84. 106 3 lufbů , ,, n Neinigungs vorrichtung fir 2b. 498 795. Schieber für Ichubhehren. 14b. 406 311. Entnahme - Vorrichtung zu 45f. 498 547. QObstpflücker. k . 1098 , . . 86 k Akt. Ges., Trossingen. IJ. 13. 69. J. 183. 65. F. 21 02. Dollftech, Höntugerweg du . n, n. Rhrenformige Glas gpparate Jarl. Ritzmann, Wg, Gcöwwettzer. Sternenfels, A. 1. Cd. imm gönnte, , ,,,, , , , s 1e ,. d ö mit verschiek. Täg. os oi, Reklame Tagezabreißkalender. Gefenschaft. Stuttgart Unterkäithetnt? er, lau, tern, 66. F e, dds, R? 569. Sch. 34 424. h ö i. E., Barrerstr. 12. 17. 12. 09. FJ. 21 301. R. 24 679. . ö. en e ,. in ug 6 ñ 4 a, Nn ,. äundharmen ig mit derschie⸗ Georg Oheim, Kiel, Flämischestr. I7. 16. 17. G9. DB. 13106. , . 5 * Porzellan- Zier wärmer mit 42e. 406 897. Instrument zur Bestimmung 4116. A086 312. Zigarrenlampe mit Sparbrenner E5f. 406 s⁊7Z2. ZJZusammen . are Gieß . stück. Eug. Willer, Straßburg i. E., Standgasse ren achf 1 tu .. Fiedrich Vilhelm Meinel, O. 5603. Ssc. 467 124. Windfänger für Selbstfahrer. 3! j dn, gehaͤꝛ e, Porzellanfabrik Ph. 23 , . Risch, Neustadt, Meckl. ö i n h b, n , i. V. . k Berlin, Caprivistr. 14. 20.7. 09. 19 19 . att Werl. . n , , . . I12. . 34. . . Reklame, Kuvert, innen mit Pi. Demaison, Son? 1Binder Mur (in 66 39 5. 4 . Selb und Kronach. . 11. G, , 2 46. ö reitestr. 35. 17. 12. 09. F. 2 . ; ö . 7. 3 2. ; . 2 Ziehhe ka. Gg. dc; A. Reůklamefeldern und außen mit Einrichtung zur Auf. Anw., Berlin SW. 48. 77 I. 6. D. I 7650. * at” * ns ae 581. . . ; ö ! 8 ö ö 7 3. 12. 09. G. 2345 . enthal. ĩ 2 69 R D5oßs 7. ? . J zur „Berlin 4 10 D 17599. 614. 712 J . ; . 406 3, n nt. fir e 19 116. 1406 220. Einsatz für Pfeifen zum Auf— . ö , , 1 ,,, 6 n . ,,. . .. 26 ö nahme auswechselbarer Reklamepostkarten versehen. Gad. 466 383. Kugelführungsring , . Je. e . , y gro ei g⸗ fangen und bequemen Entfernen des Pfeifenwassers. . . . . , helm Helen mn Gehn! ah Stimmen platten. Ha. . A Von em nm hre ö Sternberg, Magdeburg, Breiteweg 36. kugellager u. dgl. Kugelführungsring G. m. Ventil Gehãuse , , . 6 n,, n. ag 12. 4606 109. Vorrichtun zum Messen der k Vallendar a. Rh. 21. 12.09. 45. 1097 013. Gießkannenbrause, bei welcher Art. Köluer Metallgießerei . Armaturen, berg 20. 12. 09. B. 15. 791. ; . 51g. 10 ee, . e Hi amefahrteng. Allgemeine 6 a 6 3 9 O9. K. 11 3844. mit angegoffenem Vatergewinde. ein Genn. zurch eine Rohrleitung hindurchfließenden Flüssig— ir 4156 322. In ein Tisch-Feuerzeug zu ver= die Lochung in gestanzten Erhöhungen angeordnet ist. fabrik, Thelen Rodenkirchen, Cöln. 8. 12.6. 318. 406 272; Berstellbare Notenwal e, deren RNerlame⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 26. II. 95. Motorfahrzeuge. Fried he Ii od . in. euior, Cöln⸗ Noenstr. 353. 19. 12. 09. B. 45 666. keits oder Gasmenge. Richard Wagner, Berlin ; Herm. Widenmeyer, Ebersbach, O. A. Göppingen. K. 41 528. Walzenrand gegenüber dem Walzenkörper achsial ver⸗ A. 13 85 666. w , g. Theodor tschalt, 64e. 106 819. Schlauchbefestigung an Zapf— Breelauerstt. 132. 3. 10. 06. W. Ig 6ögh. V geen, ,,, 117f. 08 910. Querhaupt zur Vierbindung ven Hir bez. an geõtpd net ist. Tudi g Humfeld Att. zag. 07 O27. Sogenannte Normaluhr mit F'den, grFeäh 8. ,. 9 . . shhen, Geb Stube, en 3. Nuhr, Bahn. f e. fahrvorri ü ; 3 6. . , ; i it di = i ö s ü.. = „Leipzig. 17. 12. 09. H. 4325 . * . 8 . 4 S566. Radsfelge für Gummireife aße 7. 27. 12. 09. S5. 127. 6. e, , , . . 116 g 350. Ie r . n mf Kischhecher. . i hr Teil re, mig iel w. . ir n. 6. e ,, w. 9. d. 26. ö 1 . 6 . e, Hen ö. w k , , t . pon Luftreifen her bekannten Prgfile. . rr. . 162 . eln e , idschuh Julius 6 e, , , . m. b. S., ö en,, n 5 nnn, G. m. 6. ng ö 3. Innere Plauenschestr. 15. . 6 . . K ö 1 a fe 3 16 drr, 5 z . . ning . . . , , . Jen. e Deiß ser (hr. iegen i. W. 29. 11. 09. S. 20905. . a 44 f R 12. 09. R. 25 752. . ; . 019. R ü ls lo Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. 54g. 7 048. Schirm für Lichtreklame. reifungen. F Re,, aercsttlche er S. Döll ner, N. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ ö. 9 9 n n ir . Jo⸗ nr n r, ee n ,,, n 6 * i gene. Vid u r n , fn . , n, e, , Bismarck 2. , 3 4 . 17 ö. i e ,. 27.11. 09. 3. hs. mn , ar D. Büssing, Braunschweig. 6. 1. 6. 167 , Anmälte Berlin 8W. 51. XB. J. 69. ann Lesch, Göttingen. 3. 12. 99. E. 23 108. . we 5 ö. ögel u. dgl. P. Ihle, h⸗ O.⸗-⸗S. 1. 12. 098. B. 49577. Le. 28. 6 ttt⸗Vor ung zur Er⸗ 549g. 49. Als Spiel⸗ oder Unterhaltungs G3e. 2 . J. W, ed 6e . * 9 125. 497 951. , für den be⸗ k. , n nge a. M., Feuerbachstr. 4. . res den r fig, ne. . 472f. a 33. . K n . r, . , ., i g , . mittel dienende ausgestanzte Karte. , , . * . , , zum Befördern und . Etzenter . i 1 n,. und Ib. 166 177. Aschenbecher mit Vorrichtung r, nnn 9 . et fee, . . . gi rebr auge ,, ĩ n. 4 D zen, Pfarrhofstr. 8. 11. 9. 09. Verlagganstalt Wezel * Naumann Att. Ges., 83e. 406 612. Schutzdecke für die Mäntel von Limite . 6 ättzf. Cab h , . gn ge r , ö . ., Entfernen der Asscht und. Streichhohzbehalter ,,,, 2 3 33. B. 45 527 . R. 25 691 . H . 5LIe. 406767. Notenständer, bei welchem , , n, 8 igen hrgnngen, J, mitte. fe ende Curte enim 33 iz, 13 o. * 1 3 a . w . 2 5 ö ss ü i = strei ĩ l 4 . . ! z . ö ; s. g z 2 j ö. 341. w ) 1 8 . ns est zi 5 s Herfo m5 V , asg, os is. Behälter mer, Auftwahrung eren sächhen ,,, äh, os s G3. Kichtränkrertichtuag az gement, 218. io ac sdegelzentil mit nat Lieehererel bet Wötehläthft src, Hlatse ter Sas, , True , men e. wennn rst, , Carl Troschte, Herford. or, Kos, Sönigrorrschting Fleih— 2 an tn, ', , n, . g feen, Wanne i. W. 18. 12. 63. 3. 618 Dedcel, kunststein mit unter der Tränke befindlicher Zu⸗ raum, Entlastungskolben und einem schlanken Konus 9 ö. 93 ge gin 5 3. en. August Marr, Mehlis. ** . . , ,,, d, Gustab Se. 406 633. Luftschlauchventil. Wilhelm nen. e, , , ö, 1. 10. . ö Schwäbische Metallwarenfabri 3m. b. H., 5 f it 3 ; j , , , 4 Weiß, Königshütte, Q.⸗S. , Friedrichstr I9. 7 1.160. Löbi s. , bed, . he, * 2. Klemmfutter zum Festhalten äche te o, döschtsfenerzeng mit Zündung Heffnung befindlichen Klappen. Karl Berthel, X Wagner, Berlin. 24. 13707. Sch Rial. 6 „Frieteichtt is. 21 14. org, Göln, St, Aheinftt, C4. z1. J. gg. gn Bei fh, nähe nl ner ge me lea,

leitung nebst Ventilanordnung und mit vor der als Ventilkörper des Entlastungsorganes. Schmidt ? 31e. 407 071. Zerlegbarer Notenständer. Emil W. 295535. 2. 23 285. Glasschleifmaschi Josef Rolke, X FHlasschleifmaschinen. Josef Rolke, Weißwasser,

Unterlenningen. 13. 12 9 Sch. 34 345. 8 Funk bende Mass Th d Dahl ö S s ö. ; 429. 407116. Grammophon -⸗Rücklaufplatte. durch eine Funten gebende hig e. eodor ahl⸗ Groß⸗Lehna b. Altranstädt. 28. 1. 09. B. 41 306. 479. 1406 3835. Entlastungsorgan für Regel. Fernholz, Kohlfurterbrücke b. Solingen. 16. 17.99. 3 g. 4197 177. Musterbuch mi zechs fts 2. ? . ag Egon Peisert, Gr. Lichterfelde Sst. 7. 1. nn n,, . y August Eikelkamp, Steele. 23 406 93. Fischközer mit Def zur Be. vente, mit als schlanker Kenn, ausgebiideln F. 21336. . Ir em 7 , 2 6 b g r,, . en, n,, ö N.. 15. 12. 00. R. 25 736. P. 16 682. 116 465 194 Mechanisches enen enn, sestigung an der Angel. E. Jacques, Reims, Ventilkörper. Schmidt C Wagner, Berlin . 106306. ¶erstellbares Trittbrett für Thomasring 16. 16. 11. 959. . 22573 Sen, Eon, St. Apernstr. 44. 12. 09. SZ. 1406 22. Schleif und Poliermaschine 42h. 106 4535. Lichtbildschirm aus mit Zinn⸗ Ball. Berlin Wiener te. , ch 6 he 460 . Frankr. Vertr. W. Anders,. Pat. Anw., Berlin 24 12. 07. Sch. 27 415. . ; Vähmaschinen, Syphig Schütze, geb: Wilke, Elmen⸗· 54g. 407 182. Schild, bestehend aus einem 63e. 406 659. Pneumatik ⸗Schlauchventil mi für den Hausgebrauch. Eduard Klein, Cöln, folie und durchscheinendem Mattpapier belegter Lein⸗ 3 W n e ger, ga isches Taschenfe . we l, do e n, as. ; 479. 406 386. Ventil, dessen Entlastung? Sroßsali⸗ 16. 12 O0. Sch. 34 35883. die Buchstaben tragenden, engmafchigen Drahtnetz, Flügel Fel enrin Befe 1 1 . ,,, mit gefelderstt . 6. I. Co. K. 41 zz. wand. Eduard Stto Zechmann, Pankow F. Berlin, h , . , n 2a] ,, 15h. 407 037. Vorrichtung zum schnellen Ent- kolbenfläche mindestens doppelt so groß ist, als de 526. 406 623. Stickereigewebe mit Stich- das bei Bunkelheit von der Rückseite her erleuchtel , ] . ö fi , e, de,. di m, ,. S453. Wand Rundschleifmaschine Kreutzstr. 109. 13. 12. 09. 3. 6182. Ruge 83 Berlin, Wienerstr. 3. 22. I2. 09. fuppeln von Hornvieh bei Feuersgefahr. Tamme Suerschnittsflächeninhalt des Rohrschieberventile löchern, bestehend aus einem Grundgeweße und ein- wird. Gustav Kyohlhaus, Clberfeld, Ludwigstr. 34. Gunten a8 am de Fel he e, g,. Gebrider Netzsch, Selb, Bayern. 360. 12. 69. 421i. 406 370. Schild für Wetteranzeiger, be⸗ zin) os 382 Zigarrenanzünd Gustav Woltermann u, Johann Woltermann, Deterner⸗ Schmidt & Wagner, Berlin. 3. 1. 08. Sch. 27 470 8 Fadengruppen in Schuß und Kette. Fa. 29. 11. 695. K. If 433. V. 778 * n, Gelnhhausen. 31. 12.09. N. 9272. . 3 aus iner ,, d,, ü, , mit Steiner Berlin Ritterss 9 her gt 3. lehe, . 14 Wia. 11 n llen Ent ir e. . cn ,, Ent 8. , , n,. Großröhrsdorf. 24. 12. 569. 56a. 9 . Kuhhalfter. Friedrich Bau⸗ 63e. 406 702 Radbereifung für Fahrräder on er 07 2 ihne 6 Ansicht. Schwarzwald⸗Industrie⸗Ausstellun 25 n . 65h. Vorrichtung zum schnellen Ent- lastungskolben, Rohrschieber und mit Betätigunge. 22 . . mann, Lundshof, Post Rieseby. 7. 1. 10. B. 45 063. Automobi , n , g, WUhrrader, zylinder, Carl Wolff, Waldenburg i. Schl. 3.1. 16.

lich chwgreg 3 f 6 116. äo6 66. Tabafspfeife, deren Unterteil h hebel ö versehenem Entlastungsorgan arbertenk 3398. 406 417. Wasserschale mit zueinander in 566. 408 362 2. Bali n se r. 46 n, een, , r. ö . 60s chleifhor 66

ö 1 ge 7c. . Schleifhobel mit am Schleif—

G. m. b. H., Freiburg i. B. 31. 12. 09 Sch. 34 511. Heer . kuppeln von Pferden bei Feuersgefahr. Tamme ; ; c . ! ; assersackh aus zwei gestanzten und zusammen⸗ W 8 Mea x . ; 8 ; 3 h Verbindung stehenden Umlaufskanäle F; ag . . ö 69 oltermann u. Johann Woltermann, Deterner⸗ Ventil. Schmidt C Wagner, Berlin. 3. 1. 6 . 1 nden Umlaufskanälen. Eisenwerk festigender Tr z [ ꝛ; . 2

J Sch g Deünner Alt. Ges. Artern en eng Ea enn, stig aäger für Fernrohre, Entfernungsmesser das ganze Rad herumlaufenden Drahtschlange. J. . lösbar angebrachten Blättern aus Glaspapier.

421. 106 633. Thermometerhülse mit ge⸗ * fe, e, , e, er, , . 2 * . schliztem federnden Oberteit. Stts Ulrich, Unter. geschweißten Alumininmtellen bestsht. Fa. A. Batrnä sche, Kr. Leer. 253 16. G9. W. 29 gad. Sch. 27 471. tt u. dgl. optische Instrumente i f è Kn 583 6g ht schlange, ͤ n b. Ilmenau. 27. 12. 0g. M. f =. og arm, ö , * 45. 106 595. Zweiteilige verstellbare Huf 479. 106 422. Absperrhahn mit herausschraub— 321. 4986 9097. Schokoladeferm. Tanger . 9 Herd Zeiß, Den! i e, J in a. Rhe, Weidenbach 7. 25. 3. G. Frhgrd Rog ler, Nürnberg, Leonhardsstr. 15. 6. 13. 9. 12. 1606 684. Fesnverbundmesser. Pyri⸗ Pat. Anw. ne. , P. 16 einlegeplatte aus Metall als Schneeballenschutz. barem und auswechselbarem Ventilsitz. Heinrich münder Sch okoladenfabrit, 6. m. b. H., 57a. 106 497. FIkonometer mit nachgiebigem 63e. 4606 77 Luftp Anschlußs . Jers q zr G. m. b. H., Berlin. 22. 1. 09. P. 14 884. 1b. 408 799. Preßling für Zigarrenspi ien ꝛc. Paul Tabbert, Crien, Kr. Anklam. 17. 12. 09. Adolph, Offenbach a. M., Wasserhofstr. A Tangermünde. !. 13 1 . 11 Ansatz zum Festlegen des Ikonometers an geeigneter dessen Wandung aus inen 1 . 1s ußschlauch 836. 1068618. Messerschärfer. Peter Schmitz. zzt. 107 623. Drucmesser mit, mit Absperr- An iornbernstein Königlich reuffischer Fitus * 11336, ; 2. 11. 9. A. 13 856. . eg; os ? ä. Selb] stige Miswerforrichtung Stellg der Kamerg. „Jca“ Att. Gef! Kiran, , , wude, eich he, r , ö flüffigkeit gefülltem, drehbar angeordnetem Rohr. Königl. Bernsteinwerke Königsberg i. Pr.), 151. A096 337. Insektenfänger mit Lichtquelle 4729. 406 905. Radiatorventil mit einer e n Zizehfermen usw;, Fa, Albert Schmidt, Leipzig. X. 12. 6g. J. Nfz. ; schlauch beehrt. Hrn et n mn e, Hen . umme C6sa. 408 583. Beim Schlichen einer Metall— C. Schmidt. Mülheim a. Ruhr, Arndtstr. 10. Königsberg i, Pr. 21. X. O9. K. 40 589. zum Anlocken und im Kreise um diese angeordneten, wohl in der Längsachse regulierbaren, als auch be 2A. 2. 02. Sch, 4 416, . 5374. 406 703. Ein lebendes Bild darstellender 15. 17 65 B. 755g igt. Mühlhausen i. Th. marke verabfolgender und durch Einführung dieser 12. 1. 0g. Sch. 30 867. 116. 106774. Streichhol jständer mit Voet⸗ klebenden Fangflächen zum Festhalten der Insekten. grenzt drehbaren Ventilglocke R. Nußbaum 4 346 4106 . Kuvert mit Aufreißfaden. Mechanismus, welcher durch eine rotierende Scheibe 63e 3 106837 Vo richt: z Befestige , n, . of ue de, Sicherheit. Garderobe 121. 406 331. Gasmeß Apparat. Fa. Franz richtung zur Einzelabgabe von Streichhöliern. Jo- Ggidius Seibert, Geilwellerhof b. Siebeldingen, Eo. , Qlten, Schweiz; Vertr.. W. Hupfauf, Pat X Niggemann, Bielefeld, Alsenstr. 30. 15. 10. 06h. der Reihenfolge nach die aufeinanderfolgenden Figuren von aufdecken in den *r . Fim, . halter, Metallwaren fabrit G. m. b. S., Eisenach. Hugershoff, Leipzig. 24. 12. 09. H. 44 327. hann Wilhelm Dollendung, M Gladbach, Milo⸗ Rheinpfalz. 29. 1. 0). S. 18 887. Anw., Düsseldorf. 6. 12. 09. N. 9208. . X. 2042. 9 2 vorführt. Julius Mörber, Rixdorf, Karlsgarten⸗ Braunschweig 5 1. 10 gen; 63 Büssing, 13 12. 00. M. , F. 6 straße 2. 16. 12. 09. H. 44 203. 1456. 4096 787. Hamsterfalle mit Fadensperrung. A798. 406 911. Hahn aus Hartaluminium nit 3 , e , ,. Journal in straße 20, u. Heinrich Reese, Berlin, Franz str. 8. 3e. 4907002. Form 6 Herstellun ag Sa. we . 643. Sicherheitsschloß. Thiys Rollenform nehst Einspannvorrichtung. Franz Klier, 25. 8. 097. M. 31573. gaaftischen Ringes fir Rar ker eifln gen! e Wfsinn Fer rn. e , . m , Eren, 3 * 41.4 2 319g. 80. 2. 9. 1

1421. A406 355. Plan⸗Butyrometer mit rundem , * j 1 ; selbstsi selbs s i Lumen, bei welchem zwecks optischer Verbreiterung 4b. 406 297. Pyrophor-Feuerzeug mit Benzin⸗ E. Schröder, Cickendorf b. Magdeburg. 18. 12. 05. selbstsicherndem und selbstnachstellbarem Hahnkückn Mannheim, G3 H. 43G erung. mmm; 10 * Man L. 1 14. 20 9 g ,,, 57a. 497. 189. Vorrichtung zum Vergrößern Braunschwei ? 3996 Vergröß ͤ g. 6. 1. 19. B. 40996. SsSSa. 406 736. Doppeltür Rlegesschloßz. ö 30. Doppeltür⸗Riegelschloß. Hans

des letzteren die Skala if der Schmalseite des . . Berlin, Wienerstr. 57 b. 22. 12.09. Sch. J4 396. . . 36. a gg 5 4 Frankfurt a. M. Bocken 34h, 15s Sao. Brisfumschlag nit Def a Bln;

Halses angeordnet ist. Fa. Franz Hugershoff, B. 2. ö ; j 456. 406 891. Tierfalle. Otto Gotzel, Norden⸗ heim. 9. 12. 09. C. 7517. . b. G. rief g mit Deffnungs⸗, und Verkleinern von Bildern, egati 59 er. . ; ö . 1b. 408 98. Aschenbecher mit gegeneinander ham. 23. 11. 69. G. 25 30s. ; 1379. 107 037. Schlammablaßventil für Dan Verrichtung. Antzzn Riener, Berlin, Hallescheftr. I. Diaposit den auf phokographischen ö , . Itrés. FDunsster, Botthnwri, Fefngen. Schwetz * Vertt⸗ 121. 406 356. Butyrometer, bei welchem das gusschwingenden Schalenhälften, Fa. Tohann 46. 106 392. Gasreiniger für Gasmotoren kessel u. dgl. Ew. Klingholz Sohn, Barmen 1 12. 09. R 25 [63 —; . Dorn, Bad Kolberg. 10. 12. 069. B. 17351. . 44397 * 6 ehl, Vüsseldorf. 6. 1. 10. A. Illist, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 1. 2. 653. Lumen jwecks optischer Verbreiterung (zentrisch im Fäckle, Schwenningen 2. N. 23.12 095, J. 9803. mit winklig, zu. und übereinander angeordneten 3. J2. 9g. K. 41 556. ö , Rechnungefcrmulgz mit an- Za. 66 58. Pumpenverschlu mit durch 63e. 467 145. Wintergleitschuz für die Ra Türs

Halse angeordnet ist. Fa. Franz Hugershoff, Ib. 4086 800. Schieberartiger Zigarrenab⸗ Reinigungsflächen und rechtwinklig zu diesen geteiltem 479. 402 065. Auslaufwentil mit in einen Korp 3 Zahlt yt Alb. Ernst, Elze, Hann. Drehung lösbarem' Dẽckel. August Rönneburg, reifen von Motorfahrzcugen fn 1j . ad Esa. 406 860. In das Türschloß einzusteckende Leipzig. 30. 12. 09. H. 44 3149. schneider. Solinger Aluminium⸗Stahlwaren⸗ Gehäufe. Friedrich Kugler, Hamburg-Steinwärder, von nicht oxydierbarem Material eingebauter Ventil * 12. 2346. 13 ol6 ö. . Uelzen. 30. 12. 09. R. 25 834. * Eie gi, . . 1 rn . Sorch Sicherung gegen unbefugtes Oeffnen. Curt Riedel. 121. 1408 593. Milchprüfer. H. Roens, fabrik Feinenburg Co., Obligs. 25. 12. 09. Westerweg 16. 31. I2. 55. R. 37153. Einrichtung. W. T R. Goebel, Teipz akroF a0, Peastzchelt Formular mit durch 5H. 306 361. Gintzplinderpumpe. Flens. &i, Pi s' ringen Gef. Zwickau Zh stan,. lan ierft 63. ü rg, J. s 86s. Isny. I7. 12. 09. R. 25 7a. S. 21 086. ö . 16. 1068 395. Unterbrechervorrichtung an II. I2. G9. G. 23 4990. . , , , . Röchnhngesenular. W. burger, Pumpenfahrit Heinrich Beyer, Fiens. 32. 0 T0) hrlrahm zhr. Luftpumpe. nds Gr 's s,, Schloß esfelrbe mit ina 121. 107 02. Flüssigkeitsentnehmer. Emil 1b. 408 804. An der Streichholischachtel an- magnetelcktrischen Zündapparaten zur Zündung des 470. 406 1424. Kontinuierliches Wechselgetrieh⸗ = eber, Steele. 23. 13. 09. W. 2d 401. burg. 31. 12. 09g. F. 21 356. Johann Wehrle Böhr 3 9 i umb. Perbindungsstab angeordnetem Riegel und an einem 6 9 ab, 407 185. Mit abtrennbarem Teil ver⸗- s9a. 106 737. Säurepumpe aus keramischer W. 28 335. . , , Schließeinrichtung. Fritz Ott⸗

Neugebauer, Wiesbaden, Schillerpl. 2. 8. 1. 69. gebrachte Büchse zur Aufnahme von benutzten Gasgemisches von Explosionskraftmaschinen, bei F. Hoffbauer, Oberurfel. 1. J2. 05. H. 4395 ] tr 9a d : r N. 83635. Streichhölzern. Otto Henning, Zels b. Gr. welcher die Unterbrecherkontakte gleichachsig oder 47h. 107 138. Vorrichtung zur Kraftüber 1 Saher ben marle zm. Billet. Dr. Siegm. Masse für kurzen Hub und großen Kolbendurchmesser. 63g. 406 687 Warenbehälter für Geschäfts. 3 „Wittgensdorf b. Chemnitz. 24. 12. 69. 121. 407 106. Umkehrbares Wiege⸗Gefäß für Särchen, Kr. Sorau. 24. 12. 09. H. 44312. nahezu gleichachsig zur Ankerachse . sind. tragung auf Wellen. Otte Schmidt, Dresden , , str. 4. u. Feli TLoewęentha!, Nollen Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie wender. Heinrich Ce ,, . 13 8e . A. 14013. . . Butyrometer. Paul Funke Co. G. m. b. Sp., 4b. A068 805. Zigarettenschachtel mit auf der Josef Gawron, Schöneberg-Berlin, Belzigerstr. 13. Rosenstr. 38. 6. 1. 10. Sch. 34 548. e. 3 erlin. 3.42. 09. X. 23 105. Charlottenstr. 5. 4. 12. 09. St. 12569. Kinder Viktor Heinrich ien g mm, 6 g t S6a, 408 og. Drucfeder mit am Ende der⸗ Berlin. 27. 12. 09. F. 21 354. Rückseite angebrachter Rückwand zur Aufnahme von J. 5. 09. G. 21 8489. 19a. 1406 760. Bohrfutter mit eingesetztem na 6. 518. Erkennung mark für Hand. 5399. 406 849. Leicht serlegbare bentillose thea Helene Paap u. Walter Wern *gg g n e selben eingelegter, gegen den Drückernußschwanz 421. 407 1907. Kipp⸗Bürette mit automatischer Streichhölzern. Max Mehlei, Jena-Ost. 24. 12.09. 46. A406 410. Sicherheitsandrehvorrichtung für gehärtetem Spindellager aus Stahl. Paul Häußler . ö Volkmann, Elberfeld, Neumarkt 26. Kolbenpumpe. Eduard Ahlborn, Hildesheim. Hannover, Friesenstr. 3. 33 2. * e r. wirkendsr, drehbarer Rolle. W. 4 G. Vogel, Füllung und Einstellung auf den Nullpunkt. Paul M. 32 841. Epplosionsmotore. Herm. Hopp, Elbing. 13. 16. 09. Konstanz, Moltkestr. 38. 14. 12. 09). H. 4110 246 12. a, 2. [I 80. . . 3. 1. 10. A. 14931. 53h. 108 37. Abnehmbare Saen kli? 6. S'lberfeld. 2.1309. V. 7778. Funke C Co. G. m. b. H., Berlin. 27. 12. 09. 446. 406 807. Sicherung gegen zufälliges H. 43 308. 496. 1406 657. Reibahle mit selbsttätigen eech. A 5 2 Erlen gen rte für Kleidungs⸗ 599. 496 867. Fernpumpe mit Differential Fahrräder zum Schutz gel en Viech eng 6315 e 406 289. Fensterflügel⸗Verschluß mit 5 21 355. . Aufspringen des Deckels an phrophoren Taschen⸗ 6c. 106 417. Anordnung von im äußeren Nachzug. Schweizerische Werkzeug Industrie 6 29 5 Veltmgun. Elberfeld, Neumarkt 28. lolben. Yeti nicrt Albert Gerlach, Nordhausen. feld, Kleinkrug, Wesspt ge 69. S . rn jwangeslansiger Deff nungs vorrichtung. Arthur Pack- 2n. 106 335. Immerwährender Kalender in feuerzeugen. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritter Totpunkt befindlichen Ein- und Auslaßschlitzen bei Geseilschaft Katz Co., F Vertr.: 6 . . * , 10. 3. 02. M. 29 766. 6zi. 406 713. Bremshebel halte e , m, . Berlin, Frankfurterallee 13. 4. 1. j. Tabellenform mit Markierungs-Einrichtung als straße 9109. 24. 13. 09. S. 21 693. Zweitaktmaschinen. Carl Freudenthal, Magdeburg, Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. mal. 498 527. Sortiment asten für Faden 59a. 406 868. Pumpe mit hydraulischem Ge- naben bestehend aus zinem, am 30 . r,. Pels bs. . 2 Merk⸗Hilfsmittel, namentlich beim Aufziehen von 446. 406 863. Zündholzbehälter mit einer Kaiserstr. 31. 11. 12. 09. F. 21 277. ; Anwälte, München. 31. 12. 09. Sch. 34 513. 3 33 5 Ried, Ueberlingen, Bodensee. 31. 12. 0. stänge und einer Antriebspumpe mit Druck, und neten, das auf inen Japfen ,, m . . 5b. 1408 594. Verschlußvorrichtung für Ober⸗ Regulator⸗Uhren. Emil Eckert, Breslau, Hirsch⸗ mit präparierten Reibflächen versehenen Hülse. 464. 406 462. Befestiguungsmittel für die 9c. 406 642. Gewindeschneidkluppe. Walt 65 584 10 ö. a ,. . Saugwindkesse, Metallwerk Albert Gerlach, ende übergrei enden e, 2 lichter mit selbsttätiger Aufdrüchvorrichtung. Adolf straße 33. 77. 12. 09). C. I13 652. Josef Karger. Elberfeld, Kielerstr. 3. 25. 15. 638. Zündvorrichtung pon Hasttgftmaschinen. Chammndet Daum,, Remscheid, Alleestr. 85. 36. 12. 6 z mehre 3531. Daschenschraubenzieher mit Nordhausen,. 29. 5. 63. P. 31 323. Alfred Celicht. Gera Jen, , ssch fr 31 löß. Rahmlym, Sberstt. 133, 1. Albert Ih lo, Glocken 42n. 1407 074. Leselehr⸗Apparat mit aus⸗ K. 36 353. ; 4 Demenois, Neuilly; Vertr.: Hans Wolff, Pat. D. I7 474. ; , Thegdor Frobenius, Vüuren, Rhld. 52a. 407 016. Doppelhebel für Jauchpumpen. L. 22 682. ö Bachgasse 17. 2. 10. 09. spitz 5, Grefeld 17. 12. 09. R. 25 7565. wechselbaren Rollen und beweglichen Klappen. Hein⸗-4 4b. 406 957. Zigarrenabschneider. Walter Anw., Bremen. 16. 12. 09. C. 7531. 494. 107 021. Kurvenscheibe mit verstell bare 24 6 F. 2 072 264 . . Leon. Dreugs, Haverslohe b. Brüggen, Rhld. 64a. 406 568. Sau fähiger Bierglas 3b. 108 925, Hebeyorrichtung für Dachfenster. rich Nierhoff, Düsseldorf⸗Obercassel, Brend amour⸗ Bergmann, Solingen. 27. 12. 09. B. 45 890. 464. 106 467. Elektrische Zündkerze für Ex⸗ Kurvenstück für den Andrehstahl bei automatische * g. e, , . Frei chwehender Illumingtions⸗ 8 1. 19. D. 16319. setzer. Gebrüder Scher, 99 3. azunter⸗ Hürtgen, Mönnig Co., G. m. b. S., Göln— straße 18. 18. 12. 09. N. 9248. 414b. 407 001. Brenner für Zigarrenanzünder. Plosionsmotore mit einer Kammer um den Zündstist. Maschinen für Herstellung von Schrauben im , r n., Pforibeim, Friedenstr. 43. 29c. 406 8608. Schwimmerpumpe. Wilh. Köff häuser. J. 13. 09. Sch. 34 . e, , et 216. 421. 407 084. Apparat für den Experi- Gustav Steiner, Berlin, Ritterstr. 14. 5. 1. 10. A. Horch Eie., Motorwagenwerke Akt. Fassonartikeln. Falz E Kannenberg, Möckern 41. an. 206519. Finger, Oespel, Post Kley. 26. 13. 99. F. 25 5id. 6 za. 06 3*7* Zweiteill e? Fiasch verschluß , . Jürverschluß. Dtto Sterkel. mentalunterricht in Chemie zum kontinuierlichen, St. 12738. Ges., Zwickau i. S. 17. 12. 09. H. 443221. Leipzig. 2. J. 09. F. 18 956. . 3 3 896 , . Papiermasse hergestellter 61a. 406 980. Rettunggapparat jum Herab⸗ mit auswechselbarer perg mne e rd! . ö. Nahenshurg, Württ. 24. 12. 09. St. 127063. eruchlosen Füllen von Zylindern und anderen Gas- 44b. 4097179. Zündholzbehälter. Otto 468. 406 473. Brennstoffpumpe bei Epplosions 49. 406 658. Vorrichtung zum Anschweißet 3 sta , , , , . Din Thomaß, lassen, von, Personen bei Feuersgefahr. Ludwig Schroeder u. Sto Beusch pin lung he 3. 55th; 0 e , Dorpelezenterllemme ium Fest— 1 bei dauernd geöffneter Gasquelle, mit Schubert,. Wreschen. 23. 11. 09. Sch. za 115. motoren wit von Hand verstellbarem Pumpenhube. der Enden an Tafelglaspfeifen mittels autogenische , Kt , , * . Wörth⸗ . Kiel Adolfstr. 19. 3. 1. 10. B. 5 56. IL. 5. 068. Sch. V did . Gütersloh. rn, 9 3 von Schiebe fenstern und Schiebe ke 1, Lale. . 10. Oo. W. 28 141. b; 498 321. Lenkyorrichtung für Rodel, za. 00 55. Untersetzer mit Skala und mit 686. 65 *r ö geg.

sistigen oder die Atmungsorgane angreifenden Gasen. 54. 106 729. Körperteile für Handhacken. Deutsche Automobil-Coustruetionsgescellschaft Schweißberfahrens. Paul Stuhl, Pirna. 31. 126 Hi ĩ i Dr. Wolfgang Lenhard, Freiburg i. B., Drei⸗ maschinen, welche mit aufstehenden Befestigungs-⸗ m. b. H.. Berlin. 18. 12. 09. D. 17419. St. 12733. 8. 4096 722. Rellamevorrichtung. Ham⸗ schlitten. Franz Huppke, Görlitz, Bresdenerstr. 2. Schieber m 9. ; . ,, n. cht ; Izf. dz 113. Lötrohr mit zegulierbaret 6 urger Feffee; Zmpgrt Geschäft Emil Tenge 13. 3. n m sg . . 9 . ,, glah er öh ge. an se fe, r , ,,,,

d j ö Fal S Mugeld geordneter,

königstr. 9. 20. 12. 09. L. 23 227. ansätzen , der Form der Verbindungseisen 46e. 106 515. Federmotor mit Aufzieh⸗ und n. Y t n,. ö 9 2 434. 407 011. Schgltvorrichtung für Kontroll⸗ versehen sind. eorg Gassenheimer, Halle a. S. in e n rt W. J. Johnson, London; zufuhr. Karl Keller, Konstanz, Brauneggerstr. 5 ee, w 9 Ruhr. ö 12. 99. H. 43775. 836. 1406 3353. Transportwagen für Linoleum heiderhammer Erzg. 23. 12. 09. K. 41724 Deckschi ů̃ Riegels

h ate Anton Egli, Wohlen, Aargau, Schweiz; Landwehrstr. 19. 1. 12. 08. G. 23 423. Vertr.. Dr. Adolph Zimmermann, Pat. Anw., 30. 12. 09g. K. 41 815. 9 . 2 äche mu ar für, geschäftliche oder andere Sachen, mit Vorrichtung zum Abftellen 6a! 102 013 Berschlußficherun für Flasch 31 det, Weichiene, geführter Riegelstange; Arn. Vertr.! Carl Elsäßer, Villingen i. H J. 1. 106. Fa. A406 780. ,, mit verstellbarem Berlin W. 15. 28. 12. 59. J. 9813. 530b. 496 982. Zerlegbarer Mahlmantel rer . . dessen Rückseite mit bildlicher Reklame der Räder. Karl Brandt, Saarbrücken, Gutenberg Peter Weber, Essen a ger 1 ö. 19 7 Fielert Söhne, Heiligenhaus, Rhld. 3. 1. 16. E. 13 661. Pflugrüster. Friedrich Klein, Alsenz. 17. 12. 09. 472. 4096 912. Schraube mit aus Blech ge⸗ Schrotmühlen. Wilhelm Ley, Odenkirchen. 3.1. ee e ist. Schlesische Lichtdruck, u. graph. straße 5. 30. 12. 09. B. T 9334. k 333. ö 9 l 8d, . ö

Eza. 107012, Zahlenscheibe für Kontroll⸗ K. 41 628. prägtem Kopf und eingefalztem Gewindestift für L. 23 285. ; l . ran anstalt, Fabian * Comp. G. m. b. S., 836 406 357. Aufhebhares Fußstützenpaar an 64a. 407 173 Gefaßstõpsel Fa. Ludwi i 07 181. Schaukasten . Basküleverschluñ apparate. Anton Egli, Wohlen, Aargau, Schweiz; 5a. 406 881. Federzahnschälpflugkultivator. Platten aller Art. Kurt Naupert, Roßwein i. S., 50c. 406 514. Knochenmühle mit gewicht 34 an. , 19. Sch. 34 hy. Handwagen. Heinrich Kullmann, armstadt, Haege, Offenbach a. M. 32. 3. 59 95 ig mit Sicherung. Reinhold Pelcik, Leipzig, Bayersche⸗ Vertr., Carl Elsäßer, Villingen i. B. 7. 1. 16. Otto Klütz, Neuendorf b. Naugard. 30. 10. 0g. ü. Fa. Friedr. L. Otto, Döbeln i. S. J. 12. 59. belastetem Druckhebel. Wehstuhl⸗ und Masching . 5 35 328. Krawattenhalter. Eugen Lleranderstt. 11. 30. 2. 63. K. 41 827. wa a. 107185 Tropfenfanger. Arthut Gaertu? straße 44. 75. 141. 08. P. 184533.

E. 13 662. . K. 41069. N. 9214. . abrik Gebr. Heinrich, Elsterwerda. 27. 12.0] 3 5g elsenkirchen, Kirchstt. 8. 21. 10. 69. 836. 408 660. Könderklappfahrstuhl mit ver— Cronberg i . I. Ig langergzirtzur Gaertner, 8b. 407 191. Schlebefenster- Feststellvorrich. 1436. 406 586. Selbstverkäufer mit Rollen 459. 1406 904. Anspannvorrichtung für Boden⸗- 476. 407 058. Innen kugelförmiger Einstell⸗ 29475. ; 6. stellbarer Rückenlehne, fowie verstellbarem und ab- 64d. 106 107. ꝗiuslaufventis Mil an t in ente n angfordngter Zapfen. am Schieber und federnden Haltern am Warenschacht ! presser und sonstige Ackerwalzen. Kuhlhoff Fressel, ! ring für Kugellager mit die Einbringung des Lagers (Schluß in der folgenden Beilage.) ; l m ilch⸗ sicherung. George Willis, Gloucester, Engl.;